3 e trangportieren angeboten den Bahnen dort ibermi 8 — aut dem wurden in . . . umfange kreisen den et niedergegangen lin 8 nach welchen Berlin . ee, e ö ö. . te , . . el ce a,,. ö. * . ö 2 — Butter gel e, 2 42 . 91 * Gebr. Mar erfãlliget se zum dauert. um 3 Æ erb ät bemerkba roduktion macht e fehr fest 36 Sde es . e . Sar , . Tell unper⸗ Auch für — 82 2 weren di pie . feinst 8. an gster th 2 z 64 Gd. Steti Mö bo, 3 2 aner 26 ö . . y. 2 ii. 4 . 3. ö 9 e. 962 en, * an 5 gala 5 n ga , , ; 16, Silber, Lon ag at. fi Nach a Qualitãt 8 en butt ; e beukigen Not . hig. ober 20 00, ** urg Auguss 1 Rende⸗ Ri . Comme ; (60 Tage frage in A . ; bis 105 2 er Ia Qual * otte⸗ Deꝛe 19. 965. 955 2 . 30. Zili. (8. T. S . . * K . Suli. CG. . S) ö ö . ; . j eich. en mit J nde gro ö Lond T. B) Rat ; . B Ir. 4 u M0. Da ,, . e ,. de, , . 6. . ae d . me , m. . , . öh , Sent n . d afuhren ortgefetzt h Wert. ier Rüäß enr lo J en, n, ab FE Nr Kurs dauernden nheit n 8 unzureichend. ⸗ öher . übenro avazuct 3. spaͤtest er der 18565 rn. 41285 er ,.. 4 Warenmärkt — 2 . eee, nett e f, . 1 . Jull. W. X. ,. a. kerl 1 ,. . e , * auf 3 el, ,. 1 über je 300 57 3 reise 6 * in, den 1. Au en. Steam 45n bi Die 1 en gebliebene 2 und es ist nicht 3 für 160 * Fonditton 35 36 (Schluß.) R ö . eraumten 1. en Gericht 6 ags 12 1 den n , git ö 065 461 er 10b5 A; S von 35 Sr rem icht 758 8 2 9) us g Die amtlich Serliner 66 33 Me, am ö. Notierungen si te Tran porte bi Januar · April zo Jull 273, A . Weiher obiuc er 9. die Urku ,,, ö chelsstr. 35, 3 hr, vor übe 3 ' aber IYtru. 30655 und 303893) Lit. 6 & von dem 1 Do n ; ̃ dtschm anisches T ind: Cboie * J August Al,. O ucker ruhi , ,,. ine Ihre Fecht rer , se n,. 200 0 do, 866 3 äber pf. 5 Brenn do. 98 - 17 do. 176 175,75 - 175 - 175,50 176 ack: Weizen . 48 alz Crone) nel chen B e Western msterdam 30 ! ftober⸗Jan = S rung der rzulegen, widri echte an 7, 54329 S3 Lit von 188 51, 9065 je Spölk eek, des! ereibesitzer ö 865 Abnabme 177 25 - 177 Ab 75 Abnahme ini indert gut. A in Tierces 6 „. ö druffia) 44. et werpen Juli. (W. T uar 294. chwerin Urtunden ei drigenfalls zumelden 8 und 51 E Nrn. 3. 8; Lit. H N Daun 5 er an d Anteils B. Groll derwert. Seh im De: emb nahme im gu bis 55 Æ — rliner Brat nierte? T en, 30. Juli T. B.) Heut den 21 erfolgen wi die Kraft Berli 6808 über ; 51078, 3 r. 339473 att 42 en im G des J zu W Rog . fest. ö mit 2 ber, Speck: K enschmal; A vye weiß 1 . (W. X. G eute keine Börs 13 Großh Mai 1904 ird⸗ * n. den 30 c je 300 3651079 433 Heek: eingetra rundbuch ohann T ext, Geri me . mark cher an z Mehr. oder H Konfum nnder⸗ ir o ,. . 1 ern, en . cal e, Aim 3 3 f , 14 en, ,,. bis 143 * m n, , m,, ab Bah Berli 1 89,00. ! September 181 ö o. Juli 18 6 m Bei den i Gerschñ mtsgericht. sz o zclhrasident ; . Nr. 172 en der Steuerg and 8 , ,, 7. anst Dejember —ᷣ * im Oftobe nahme im S* nn, Normal gewicht fabrikat n, B. Juli. W New Vork 3 r. Ruhig. — 8 *. . 24. 4937. 1yn Nr. 148 . 5344 ae e , . E. D ur 1 Nr 16 Kamp, Ack gemeinde en . al alls sie d ehenden Ter * Loo * M er in. do. 11 == und Salsen ehenbericht, fürs reis i e Ps O. Jull. (R. hm ali. nr G er en. 8 des d.. fi , . r ü, , 8 ten e nr g nnr, . n , n, . . de, g. . . 8 . . 3 e. e e e,, , ,,. k . 6 . . r n, ,,,, nig lien e ä, , w. ed enbmnge und. e . rege Göaͤhrde. . le 63. mn ar, wein d e , le ger e ü — 18563, enfghisi nenne he r, r . ie 1 P lar ir i e, hn lz5 . 148 frei . urger, preußlscher frei Wagen . scher. I. KRartoffelstẽ 2 1 2 Kauflust für . und infolge G58. de. Reñned ¶ in New Y n New Oil . für Lit. P erte Pr Ver A un 1390 er un? Gon ramarinfab 29 artial⸗ Nr 3] vaselbst p, Acker 31 t. z vomm 24 ; toffelfabri 150, S n Caf 5 ort 7, 70, do cans 105 Nrn. 3312 euß. St ntragsgemã über Tons. Lit abriten v lur 1 N 8176, S Acke ö Auf vo ener . ⸗ i, 2 n . Her. mer, tz. Kartoffelmeh 2 . Es find rtoffelsa britae, Held mal We tern 19, do Credit o. in Philadel .* 129 und ? aatdanlei 3. gemäß wi dos M abb B Nr. 3 eee. lu r. Jig. 176, chultens 6. mel Grund A Beschlu Seytember * e , . frei Wagen er, vpreußischer, ucker gelb 2 A. 8 ge Siruy 6261 27 8 August 600, d ool L Kaffee fair * u. Brother e. Elty je So0 4A; Pas P 58. Juli en. e n, ne, . . 4 Nr. 36 Wexter , . r, R reiberes hier erwelde zu tivatiers P 8, ee 1 ß r e h.. 1, his e, , . , , . K i w eis be e dh . , oi eiamt der ,, . ö, art, Weid hd bg , Tg ge e r rede, ; n ; . — ) ; ⸗ 87 i165, Zucker 3. s, do. Rio Bankiers tsanwalt ; Br er Stadt Leipzi ur 4 N 112, d Weid e, Kimme gericht B ul 199 er Ge Maĩz me im Dezember mit * im Oltobe Abnahme im gelb und weiß 1 33 7 — elzucker lap. 2 Kartoffel 4, Zinn 26,9 Police in Dugo Ell Julius etschneid t Leipzi 3 . Lö s. , ,. J , 1 beschli 6 130 frei =. 122, Mehr · oder 1 de. 14475 bis und 3a. 2 26— 6 Æ 8 couleur 36 — 37 6— 266 606. 26. 9b bit Irtikel 2 Verlust enrieder in Nosenbusch j ider. 0 · Sch von dem ö. dafelbst 6. ö ohann Feldmei achen . A urch Ober seßt bas fallende So agen, amertkan O0 frei Wa inderwert, ef 37 — 38 5 . sekunda 234 A. Bertrin seine R der All geraten sei München in Münch n gen z ostboten eide, aß Peter n. von Sz ufgebots ver amtzrichter — ter 120 00 Mired 136 gen, türkischer ; . , zenstãrke klei 240, , Hall A . echte gemeinen Be und bea an, daß di en zeigt der orm Joseph landehab eldmeier rabach fahren venien 15 ** ob - = 12300 frei 37 frei W Mixed abestärke 31-33 len.) = einst. 30- 37 esche S usweis üb idrigenfall unter Vorl Versicheru ntragt glei die für d als Konk Stadt S Band 13 und der A Möllers Brud wesenden den Antra in der —n ne,, ng Ren Wagen ohne A * do, rhsen U- ra. Mals 96 de er , großst. 3 chlgch tviema kt den Verkeh werden 4 dieselbe n gung der beer un. Hreitig die , . e , . Schoppi chöppingen Blatt 47 ö ö. Johann F nach r gestellt hat. agung, Roghe ehl . 100 9) 3 im September ngabe der Pro- 135 —21 4A wa. ; phie ie. 30 381 2. 46 — 46 4A. 414 Rinder. 1266 9 vom 30. Juli 3 auf dem B ĩ 2 ach Ablauf d olice bei * fordern , ,,, er Nr. 35 , . Konkurs n eingetr für Engelb Grundbuch a tot ahren keine teldmeier ka augew seinen do. 1805 ——— (ver 105 T. O9 err, . 26 M flache ; psen 155-17 * 44181 D 2. Viktoria · preise na lber, 14282 S 4. um V erliner . eipzig, d eser Frist fü bis zu vir den jetzi eines D 6 ausge) erti e Fl e Ciarn agenen P ert Möll von d zu erkläre Kunde von dem anderten 6 i 75. weiße Bohnen 1 * grüne C Be den Ermi Schafe, Zb erkauf standen den 151 fin trastisnn⸗ . ge, . . . ,, arzellen s d, fees n, daß mehr ei seit do. 4, 40-4 p. Igo kg) mit * Festzx. 1750 18 66. do. X- 26 J, nen 2. —24 unggrische Boh obner 24 bis (beim. für 1 Pfu r 109 nd od . Prei ẽfestsetzu M an ki Niederlandis aͤrt und ei 9035 gelt er Police a s Flu aut Hauptft n der St euer · zu em Anwesen trags berechti meier gema ist, fr Abnabme 2 Abnahme i aß oo Geld At S0. Senf 20 kleine do. 19 große zinsen 26 nen 2. 28 36 Für Ri nd in Yfg) er bo Kg Schlacht ngglommisston; ische Leb ine neue Urk end zu ace, Fl 12 Nr. 215 r. 18, adt, Hofra 150 Fl. ei für den V igt ist aß 5 962 Mai 1805 e im Deꝛember nahme im & Din 62 21 , weite Di s , mi Schl ade 2 gewicht in M Die Di ens versi unde a en. ur 2 N Aufm W unn, nt Kettner eingetragen eischollenẽ nachdem Behauptet. do. 46 50 = 46 ktober terraps 18 — 8 364 SHirse 23 25 * mittel ; achtwertt höͤch en: ) voll ark 3 rektion erungs usgefertigt Flur 2 r. 404 / 69 all, G Int werden s n ist, di en eine H auf o a6 M= 60 , 155 , blau a, Winterräbf A, gelber fleischige nicht stens 7 Jahr fleischig . ausgemã 312 6b für Deuts Gesellsch und d Rr. 5h 6h In der Et arten, f eresse seite ollen, und Sypothekr vpothek . er lors 1 erdebchnen 1 er Mobn 44 60 bien 188-12 * 33 m ckig genz ausgemãstete u — e alt, 68 bis ü astet, böchsten Auf Ant A en roth chland. aft. 5 er Steuergemein daselbst abt, Gebaudeflã . die . des Ant somit ei verhaltnisse Berlin zin m 11 . 18 6 8 , weißer M J gerin genabrte ung brenn fl. egen i. , 2. jun i , ,. ufruf. ; Flur s fir, K. elne, , . n rechiiicheg gin ci ichen i 30. 3a, n r as = 2 . wan, 6 uchweinen 13713 3 wa e. genahrte ren Al urn gel genen 6 . , raumeistr⸗ a6 . . Th her, ö. ,, ung des Unt vorliegt, d Voppelntr , nach G 2 M., ern,, rl. Leinkuchen . deinsaat 21 * AÆ. jun ige, böchsten ö. 556 bis 69 : ltere 60 bis 62 ; Verei dem Allgem 18 der unbek Hermann Mi Kollodzi . Wüllen Müller Be nchert, Acke J, und . ö gemacht st tags 4 Velen 22 eizen (SHöchfte und ni , 34-135 Æ, 12. 106 111 33 =14 . J 3 KR, 6 6 und gut ge hlachtwerts 6a bis 68 — Bullen: 1 16; in auf Ge einen Deut annte Inhab ller Koll zieyski aus eichardt des Anteil rnard Wenn J. G ff. der 3 8 13 und ind, daß a. Mittel orte gute Sorte niedrigste Prei det 144 — 15 ! doppelt 1p la. Marse 3. ruff. D bis 60 M = senãhrte alter 6; Y mä I) voll · ersicheru genseitigkeit schen B er der ei odzieyski gestellt an d und Adel ils der E ning zu ch 8 ift d 3 P. OS. 141 des B sonach n 4 M; 17 orte] 1751 MÆ 3 1 * 17355 *; seJ Der gene 0. gert gesiebtes Baum arseill. Erdnußku o. Fãrsen hö arfen und re 61 bis 83 *; mäßig genährt 4. Mär ug des gkeit in S ersiche r' einen Fä ki. zu A en, vo er Band elheid heleute Bã Barle eldmei as Au gegeben B. G . ö an. I ha ; . . = chen ler s 9 ; 6; * =. 1898 Lebens tuttga w. rungß⸗ 6 alligkei bbau N : n Her einget 7 Bl geb. Ge ' ö; Bãäcke J erkla er von * fgebots h sind B. Sorte (/ ssorte Rogg gute Sorte) 13 geringe Sorte?) * Noggenkleie 4 chlempe 16 u, getr — 39 63 e Kühe pẽchsten 8 — is — * fleischige n . feiner 6. die be ) ten Police N ntragstellers die sibergeb „ welcher nicht enthalt urg akzepti rich ur 2 N arzelle d Hrundbuch ttenstei JJ. A einzuleiten zum 3 gegen J = , . ; . ; 1 60 . vont ; de ende ptierten 6) 4. 773 3 er Ste von Ot in t ufgebot . wecke d ohann 1370 * 0 . , , A ies ab Babn 2 Bei 6 , Malikein ide, jüng 63 M ltere aug Hlachtweert, boch v, volfleischge * l if n , Peer e eh ern ir n, n, ,, Antrag Wechsels ber , , . 6 uergemein i,, , ztermin wi er Tode — Futt ers Futtergerst Roggen ĩ bei Parti zenkleie 16—104 10 bis junger Kühe und Fä gemãstete Kühe stens 7 Jah zige, auß. in ieselbe s Police unter A ermit 19 aufgeford ragt. 5 steller d über Ottenstei m Ackere roote Tos de Ottenstei im di Febr wird anb 3 , te, Mittel — gute Sorte? J . artien von mindes . (Alles und Küh ö nd Färsen 55 b übe und weni re alt, 58 bis vom Ta nerhalb paͤtestens nmeldu 05, V ert, spatest er nhab urch Gir run ein, jetzt ⸗ r Gerhard oschlag, Wei tein esgerichtst uar 190 eraumt au , gs. ge Sorte * 12 forte 3 6 . wit o.. — ndestens 1600 . m n zo bis Sa is 5s *. 3 iger gu ennwigelt . lh le, . ,,, , ,,, . 1 Gare, . , m, , ,. gern n, , 50H M ; 15,30 * S0 M; i179. . 270 AÆ 9. , 11 ö. . 9 66 ; Y gering z . genährte 38 e falle n. an r, , e,, gebot ericht, Zim 9 uhr, d auf den 1 1 eleute Hein 9 Ottenstein Kspl⸗ rer früher zu 3.4.0 wird he e ren, m. 10 3 stroh 32 Æ Hafer gerin S 2 f Mittel . Hafer te 2 S8 d / g obne Sa ugust. (W. T . kalbe al ber- 1 feinst 6 rte Färsen und len ferti em Antra echnet, vorz ieser Bek borzul ermine seine mn Nr. 11 or dem unf gi geb. Wilbers rich Herman Band 7 . der im 9. an rderung erlass . 32 Æ; 400 . ge Sorte) 14 ] sorte n) 1653 gu . Stimmung 7866-87 B) 3ud kälber g bis 78 Mastkãlber ¶ Kühe gt wird gsteller ei orzulegen kannt · U zulegen, widri echte a anber er zeich. Steue zu Otte in Gerwi fait * fn geh den V ssen nach zum ĩ — Heu 460 At; 1870 20 Frista Sten 75. Nachv erbericht. & G66 bis 70 78 MÆ; Y mi er (Vollmilch Siuttgar eine Ersa mwidri rlunde er vidrigenfalls nzumelde aumten Auf n . O nstein ei ng und M für otetermin erschollen 5 9354 2b 00 MÆ 12 A; 2800 O0 0. * 22 Rt luer , mit 9. BGrotrafft rodukte 8 o/o ob earn, genäh 0 e 3) geringe er,. Mastkãlb mast) und hte & A gart, den 27 tzurkunde a gen. Neid erfolgen wird die 3. und die Uck . , . arten ttenstein ngetragenen . erklärung zu melde en, sich spätest d 0 M in cn S6 oh . 5. Gre cb nen, n, gene, Roh 19, 45. Gem. 2 18 2 1 0hne 3 Sag rte Kälber (di n augkẽlber 3a b er und gute Sa an. llgemein Juli 1904 usge⸗ enburg, den? aftlozerklãrn unde lelben 8 Garten Flur 2 N zarzelle der b. an , widrige itestens im A J . . ; ; ) . 572. — —ᷣ— 1850 Schaf * esser) 90 bis is 60 0; r ugkälber er D . Rö den 27. / ing der Mar rundbuchs 1, und der? r. 638,ů O des alle, w t zenfalls di uf⸗ pte 8 von d . 9 . 2 aße 0g * . J. Vrodult . Sei . Haff. be mit Y altere : ) Mastläm 8 88 . q allere geri Verein i entscher nigliches A Juli 1904 garethe Sch Ne. Jos ö Par dog, i Verscholle elche Auskunf ie Todes . is n,, n,. . 8 , , . 5e be 1 ö . i h , ag , greg . ein in St ersichern len 3 Amtẽhericht. . K Ilm b eli im gu aebet ,, - 6 55 . 8 * 3 ,. . . 6 2 6. . ie . . e n, 3 . arg . . 5 . . ö. . . . mr , w, Abt. 3. ö w Qn ee er mr, . ,. , . ac tũ 65 41. . Butter 33 . 65 bei J . e g b 20.35 Br* „20.05 Sr. h Schwein . auch für 100 Pr z Dolsteine R amm 276 Dr. Buf . 1 7) d enposten iß gender Hy essum em Schuh r, ein Flur 1.8 8 ö nzeige zu ens e 1 Rg 326 4 240 M — — Kg 250 M; 200 = Czin 3 . 1. Mai 07, 6d bei Yvyri mit 20 5s0 T e: Man zahlte fü fund He e nr g. iederungs⸗ Der G Auf 1schbaum, J von er Hypoth ö. beantragt pothekenurkund Blatt 3 der im Gr macher Joh 2 3 n gl. Amtsgeri machen. . . 2 ; 1.46 — fen J Eg 33341. rn. ** z 30. Juli. (. T ( . 20,70 Br. Rassen und araabzug: 1 en lf 100 fund lebe 28 bis 36 M0 Aufgeb ier, Fritz ,. X. V. res Parey Ba ö enurkunde . en und geb. uh ür , . voñ ann Ulland 188058 immerl Frght Schleie] ** 8 , 129 . mn, , , , . 128 * notteru m en . he . lot ven. 20 deren Kreuzungen sfleischige. kern nd (eder 9 Kg) e der Kurschei lum beck zu Düss stlich einget er r, ü die im G und hlenb nt ah Johann B Wesum B zu A J Frehse 6 Tre e 120 , 2 120 , mer agen. Schman TB S] 40 00, Oe Ga bis 280 Pfund d. bochsters 13 3e Schweine ch = ,,, rscheine Ar. ; isseldorf n,, Po e m,, ,,. Chelente A ertling . Hhrumh a,,, tũ L20 M — Blei g 200 367. — SDbher. rien. Schluß beri er 4 do aͤser) — bis = nd oz bie 11 Jahre alt: einerer en Nar en gle 34 und bat das Kit itwe D st von 165 eilung III Terlind a geb. Arend Heini Cathari Naher Maye ifgebot. n Frei Wage . 0 AÆ O. 80 * lot ung der Banmmwollb g. — Kaffer. . 8 26 3 elte 48 bis do 4 6 Schwein r 2580 Pfund lebe 6 ragenen Ku ntragstellers ammnumme er je Möhring jr reh c, geb. Keindo aufgeldern nöl Heinr delheid 24 Eheleute ünning N tar Maye e Strahl in Mayer gen und ab Sabn 16 5. olkẽ5rje. Saumwoll Dee rte = . Sauen und Ebe e di big os ; ebend 8 aft d der in t e, , auf Ihemann arle geb n Militari rf, in Par ölen, Ghei Rienhues Berlin Theodor? ei,, ,, . Ba, g nn , O nie n. e. Still elle r 46 bis 48 ; gering Bergwerks es Steink ausend Ku erkenbuch 6) . Nahrstedt irinvalide Fri ey, und Elif eleute 8. und g, Ehele Rechts an ka, dertreten Montan San Di me,, 30. Juli. Uyland mid . Ste nk Königin ohlen · Eise re eingeteil v der Hypot in Pare tedrich hues lisabeth Bertli chuster Johanna ute vert walt Karl? durch ih i n, ,, . tie loto 6. (B. T. S 8. verdin Pei ohlen⸗ Lousse nerz und S ilten ban Neu B hekenurkunde y und deren d samtlich ttling fowi Bernard Be b reten durch di Mayer hren Bevoll ifornien Ham bu 2 ) Petrolen gungen im A ei Ruhrthal und Gisenern fel bestehen alfsool⸗ teilun ens dorf unde über die i en der Sten zu Wess wie Arnold Hei Benõlt erger dahie e n denn Freibu ollmaͤchtigten 1. Unter uch beridt Go *. 1 August. (B um. Schwach O uslande. lz aeg dem Stei er feldern 3 aug den = 9 III Nr. 1 Band 1 ö im Grund Kuhm , eng. . einget Heinrich Ni en (dmund ier, haben tsanwalte 21 i. Br. rn . . a Koetase Santos . 8aff wear eie. Augnust 180 ester reich Un ga her let n dhl . nister Jalt J. Sci , fl te,, HYlatt. Nr. 1 n, Gere u . , ie,, e, . . a . 3. Vin a. e Wen ant, Fund ; . (Bern tige. taal Gif Kahn Ge 16 ubr. Dikt . e, n ed gen, , kli m den — pe e g Host von öo , esd, . nr s M, . i ,, . — 6 6 5 2 1 n , 2 ai Zustellungen 2 ar. veraber Sot Ct . für die gen n bah in Wi on ge privil öͤste der Ur . rnsber ilbech D in den Neu . seitenz drotheg geh für, die vereh alern Steuer . 2 Witwe 2 24 d , bezeichnet in Straßhu 369 2. ö , n, 8. . Verpachtungen KR ersicherung. u. deral. 2 bei der genannten Ten 1. Januar . Lieferung dive ö auf den e wird 4. eantragt 3 R 3 zens dorf des Schiffer Niller . i elichte Grote a. Käspl eingetrage erhard Hei . inn Verscholl rg, für tot voll ieher en g ꝛc. von Wert ari erdingungen 2 Off . ! jrektion und bei is 31. De embe rser Leder 19 22. ,,, 6. er Inh e⸗ ) der Byp⸗ Friedrich ö n Neu⸗ Di söchte Ack Wessum nen Parzell nrich Vorm s in dem lene wird zu erkläre zuletzt ieren. . im Reichsan r 19065. Näh . hr, vor d arz 19 pätestens 1 aber bon Gr othekenurk ; Bölker je einget: er. Flur 16 zelle der rmittags auf den 2 au gef n. Der J . zeiger. eres anhera em unt os, in dem t oh. Wuflerwi unde . in folge getragenen Cigenti Ir. g897⸗ Gerth im Ji 11 , , mien, ö. I Untersuchungẽ entlich er An . — ö . e , e. 2 ee, er n rn gf, . ö a, , ,,. e, , ,,. . . ane. ng sachen. 10) Johann H zeiger. ö . , willen und k dir i. . . ,, ö . . e e ,. , . ,,,, B a e 18. A an,. n Dugg Rich . tiederl ( J afts n Altien . est r unde 1 1 rige . J mma tto 5 . gu e 9 11 am 24. n auf 6 te ö oder 82 . n alls di ö Ehring unber gegen den 9 ugust 1881 ichard Lems 3 afsung ꝛc. genossenscha gesellsch ** tf. den erfol ; nfalls 4) d geb. B h Gan Vater Uh Sept gefordert mögen ; Tod des? alle, w e Todes 33 Dezember ekannten Auf andelsmann Lauenburg. in Lauenb emser, gebor Bankauswei von Recht anwã ften. ; (3485 Königli 38. Juli gen wird . er Hypot rett, in G zer und dess erbe, I3527 r, vor ember 1 Aufgebot? ergeht di es Verschol elche Aus * er 1880 Aufenthalts arl urg, zuletzt i urg, Kreis Groß en am zu R 15. Verschi weise, nwãlten. 59 gliches Amtoge 1904. ; aufgeld othekenp roß⸗W essen Eh 5 dem u 1904 gebotstermi die A schollenen uskunft hergeben. wir zu Kriewz oroi . geboren am werden bes tz in Kettt n gusbalt raiden, em ummelsburg b Verschiedene Der O A mtsgericht Ha gend einget ost von 0 4 nter zeichneten re mne dem uff orderun zu erteil K derselbe im . wegen Gewerb ficht, fich n als m 3 — am 2. Deze g b. Berlin ein ꝰ ekanntmachun bes ðᷣ bersteige lufgebot ; 5 ndl Blatt ragen im G Talern . . an. sßburg, den 17 Gericht A g, spãtestens . ; ö . = ! ; . ! lichti ' durch 3 mber 1904 getragene Sru 6. gen. enne i r Wilhel 7. hristine 3 80 6 Ab = rundbu ückständi . G ; K. A * z n 17. Feb h nzeige ns im Birke . der Anklage age des a , Deeres ee, Eintritte in 4 ige in der Ab das unterzeichnet Vormitta ndstũck ver Nr. 2 WG. h m Fetis dr Löbert teilun che von Mi ge für tot egen di mts geri aiserl Februar 19 zu m l . f 65. 3 ; U f ; ͤ = s 10 treten du ; . at das ch von Mi reas Brö und d 9 III N n Milow d zu erkl e untenbezei gericht S iches Amtzger O4. achen. . k außerhall . Juni 1804 entweder dat 4 zu entzieh ienft des stehenden 86 Zimmer 3 2 Gericht 82 uhr, alle rch seine Mutter, di vemar 32 der G ufgehot ,, osicke, seit eren Ehe r. I für Loni den 22* M lären. D tieichnet . mts gericht den Pferdeh r. am ll, Wohnortes und nach erreicht undesgebiet derl en, ohne Erlaubnis rund stüc ift in 1. . versteigert he 60, Erd. anw in Kreuznach, Proi er, die Antragttelleri der Urk ung Schweinsbuü ewerkschaft der Kuxsch ach Leo nd dessen 6 n,, Johan muise in diefem; rz 1505 a mern, Personen fgebot. Amt. . diesem 2 betrieben zu 2 Riederlassu halb des . militarpflichti affen zu baben od Artikel Nr. 18 014 96 =. Das vo alt Wen el z Her en li, 2 1, auf d unden wird ühl beantra . in . * ldeburg, efran, r August ö An / über Leb Termine zu e ö. ist zugelasse ist der Antra schein nach erbebetrieb crforderli aben, ohne d ng bar n * Hundesgebiete chtigen Alter fich er mit einem Flä ¶artenblatt utterrolle unter n. zwei Attien eujnach, babe r: Rechts. 16 en 28. aufgefordert gt. Der J der st ie Urkund e geb. Poll onetz⸗ dem en oder Tod melden, wi ags 10 u n und Auf g gestellt w *. gesucht derlichen W en zu ach S 140 1 Rei auftuhalten V außer. der Geb Flächeninhalt 1, Parzelle 688 gesellschaf der Kreu zen das Aufgeb Uhr Februa smpätest nhaber ellung ei e unter 1 wi ollehne, i Gericht hi der Verf idrigenfalls di hr. Di gebotstermi orden, si gegen ss 1.6 un erhalten ander gewerbe werden zur h aches ren geserhi ergehen ta Gehãndesteuerʒ zalt pon 46 t . t. weiche in Abl macher Syolbẽãd . , . , , n ,,. k wird zu 2 hierpon A erschollenen als in dec? i , n, e, e eg, 8 e welche ai er ee Oe ee. in baben erg tember 9 auptyerbandlun egbuchs. Die glb und. besteht aus glle unter Nr. 30 am ow nn Seocikader Acti schrift, wie folgt eractien· w n, Aufgebots unterzeichneten Gerrit? Pest oschung der n die unter m Zwecke d Denen mne Cu m 3 k eserklãrun ollenen werd mt worden zerschollenhei Gendarm z ale . vom 8. Juli 1 — * St 64, Vormit g auf den 16 8 en rechts und 1. ö Herde bub 1 397 derieichnet Serle 3 iengesellschaft 1 . lauten: los Urkunden termine sei eten Gerich ags ö unter 4 Post und und 3 zu er Aus⸗ Juli 1904. achen. vermögen g erfolgen wů en aufgeford auf M eit e mittel dient: i 1876 raffkammer d nittags 9 U Sey einen jã linke, mit 8 aus mit Sent ẽenfsů e Aktie Nr. euznach erklärun vorzule ine Recht te an⸗ vpothekengla zum 3 Kraftl im Zweck ergeht di vürde. An. ert, sich tittwoch. — * — in Birkenwerd Zeugnis des Rottbus — Zi es Königlich Uhr. hon. die * jãbrlichen N Quergebãude eitenflũgel übe 1. 207. 1837 orb g der Urkund gen, widri e anzumeld ĩ engläubige wecke der oserklärun cke **. ie Aufforde n alle, w pãtestens mittags ö jn. den 4. . . jur Haupt⸗ laden. Auch 4 Nr. 17 . Landgerichts zu ea, ere , von 25 . Sof, hat welch funf ud an ; ach, den 23 n, k die e , dich Inhaber . und deren E , , die Nam öffentlicht du (gez) Amtsri rung, ien w. Auskunft in — por das i 1904, Vor zur Hauptverh ei unentschul digtem * reppe, ge . Der V zebäudest euer ö O M und ĩst . e beute jur 5 g Taler Pr. Ct 134 Fůrstũich uli 1904. ird. ft⸗ zu igen, welch vorgenannt rben aufgeb g der e der Vers rch den Geri richter Pfi s im Termi f burg, 9 z * * See. , 904i ersteiger von 1008 gezablt word esellschafts El, 841 ches Amtsgeri haben e Ansprũ en Uck oten. chollen richtsschrei ier. mine unentschuldi . 6 Rr * . Schoffen gericht selben auf & andlung geschritten usbleiben wird in das Grundb ungvermert ist , ver ⸗· D rden sind. asse richtig N sgericht im A glauben rüche auf di unden und 9 A en Letzt reiber Sekretã 1 n usbleibenẽ a. geladen. Im gal ordnung ö rund der nach 8 2 und werden die Berlin, den 21 uch eingetragen st am 360. Juni der Beñtz dieser Atti und bar e n ge; Ku Aufgebot ö Vor ufgebotỹtermi werden auf. die genannte alle dam Raichl er Wohnsitzß retär Hause r, werden dennoch zur Hau le kommission 5 ldöcsth 26 Eren. Reonigliches Juli 1904, S5 E 74 C00 3 . n alle diejenige fie gewährt de Ni ,. Verei pschein. der 6 6 114 ihr am 12 e,. spãt host thle, Maurer Geburtsta ö mee. urg, den 11 Zuli pt != a. d 24 tzenden der E 6 1302 es Amtsaericht 1. Abtei den Mitgliedern gen Rechte und V m. Inhaber eder · Herms d in gte Glückhilf ewerksch ee, Gerichte r, ihre Rech ezembe ätestens Plattenh 3 ; m 4 ; 1804 ; es Aushebungs bert rsatz 282 Abteilung 8ẽ Allerhöchf der Gesellsch orteile, w 1) N orf, Krei hilf⸗Fri aft Stei egen, widri anzumeld echte bei r 1902 ardt 2 — Gerichtsschreib Wetzel ; 30. Juni 1805 ebungsbezirks Kott Im W Zwangs ver stei 8 565. sarkti bster gabinett? ord schaft durch di welche im G r. 3093 bis 3 eis Wald edenshoff n⸗ na idrigen en und di dem unterzeich⸗ 2 6. Juni 185 Antragst — — ; 6 81 3 Lan! n V erun ttio 8 ; 097 enbur nung i annten Urk falls di die Urk nterzeich⸗ Karoli ni 1856 asteller 2xlog reiber des Röniglichen b. des usheb attbus Land vom Kern * Jwan —— . ar, ,, kn wehe, mittel . e gi r fh. he nr. in bie , , ,, kunden ine Ba a. Frieder 6 Kopenha gsvollstredu : reujnach n zugesichert ugust 1836 ren auf Dr. j ünf Kuxe, ei es.: und de und die oserllãr vorzu· uer . riederike Rai 1 Der Arbei mis geriöts. nuar 1904. ungsbenrks II Kal Huchs nn n hagener Sten ug fol das am 1. Apt] iz sind. 2 N jur. Herman eingetra eigen anreden Rechts . e., W Berth aichle 28. Jun 15 eiter Martin . des A an vom 6 -* Ze en Umgebungen B belegen, im 2 D 34 6 b4b9 üb mann Ho gen G wird. nachfolge eßung der G ge 3 vl Friedri Waldenbuch ,, 1 78 in S Bram ke nu ushebungsbezi Ja eit der Eint gen Band 238 B rund er Ausschuß werkenbuch er einen esch in enthin r mit ih laͤu⸗ Julius ich Schöck 21. O aniel Bauer ewangelisch, zul in Schmellmitz geboren am ar 1804 ezirks 1 Kalau auf den Nam ragung des V Blatt Nr d gh Fol gej. Dr. Pri ; in Hermed auf Frau D Kux, einget „den 19. Juli ren Rechte Schneide B 21. Oktober 1859 ann . I Fries 3 etzt in Schmelln s, Frei Kottbus d. des Lusheb vom 6. Za-· 1 . dez Zimmte ersteigen nge dermerke 2 . dre ie reh werd rf. K im G Fõnigli uli ech n lzs ; ö thnang Wilhelm ch in Matt boren . 6 Rn . an hal am nuar Rog cbungsberirks Lübb 19. . burg einge tra rmeister Peler Had volbãder Aciisn nnterschriften tũmer en hiermit auf am, geb. Lud e 34837] , . Leinfelden 21. April 15 gart , . Sch fuhardt. Kottbus, ev 8. Oktober 33 k. Schuhmacher des Ausheb en vom 25. Ja durch . 1904 * Ackergrund tc ryt Serie 19. . in Kreuznach , n, Antrag d . wig, D richt. Die vereheli Auf II. Apriĩ 44 Goöttli⸗ AIberburgft uhmacher in S ö . — . W. 3 j . ae,. ; dert, fpate Der J er bezeich Der. Hufn Auf geb. B elichte Blei ebot. 1864 ieb Eppl gstr. 165 in Stutt⸗ 3) ee ne zuletzt in * Wintdoꝛ/ . vom 6. , Kottbus ( Erdgeschoß unterreichnete . am ö be r. 1827. 1873 u g gr spätestens i nhaber der neten Ei in Steinf er Christi gebot. per aldowsky, i leichereib Jakob 3 le, Amtsdi She. 1851 in 3f un Guta Nätf reblau aufhal f. des 1 2. (Stadttrei) ** 3. Zimmer Nr ht, Jüdenstr *, wel fünfund h ö denselbe Loe fen Termi e , n. erklã elder⸗ Hud an Herma . chile Tech Ziege esüger Mi 2 rin, gr in B I3schorne sch. gebo alt lam 15. Mã ushebungsbezi ) 5 dm gro versteigert aße 6b elche beut an zig Tale elben bei tags 11 in den 25 e wird rung v de hat da nn Hei Ehem leicherẽ nhals inna H 41, Abtei erdinge othnan aufhaltsam egosda, — ren am 7. Juli Marz 1804 gobezirkẽ Kottbus Kartenblatt 2? ' Grundstũck . werden. Vat gejablt w zur Gesellschaf c Pr. Ct., scheine v ei dem Geri ühr, sei Febru in het on drei Hyp 5 Aufgebot nrich Bött ju ann, zuletzt reibefitzer C at beantra anke, Gesch bteilung IJ gen. g= Hargiboit M ch, zuleßt dafelbst beg Aushebungẽsk s Land vom Artikel Nr . in der Gr grelle boo 2d v Der 2 sind. rakasse richtig und derselbe orzulegen, wid icht e , n. Rechte ar Bl. 26 enhriefs, der othekenbriefen , ge s . 5 wohnhaft i rnst Hank gö, den schul wister hr hn t Nr. lo fü 1851 in K ar Richter st 5. April 1914 ungsbenrks St. G zu 32 56 2264 und ist undfteuermuttgrrol on derselb estz dieser Atti nd bar a erfolgen wi rigenfalls di en und die . Storm Abt. III d gebildet ist i namlich 1) 3. ordert, sich r bezeichnete öh enhals e, ihren kr von 35 — Lin bettet für Karl und ien, alt?. eangelisch geboren am 5. Jul äber die dei Georgeberg vom n,, rundfteuer ver mit s 0 . Rei ehr, , , allẽ diejeni ie gewährt, de deuburg n, all er fia , Fro rsharh belege es Grundb über die G del bruar 100 spätestens i erschollene für tot astles erklart fünfundach t, eingetrg nd Julie , w zuletzt das 3. Juli sache der. Anklage ist am 6. Juli anlagt. Der B einertrag en Mitgl iede gen Rechle und m Inhaber eg, den 2s. Juli ãrung lo einget nen Gemei uchs der i Ind I unterzeich Vor n dem a wird ) Ver Vyp tzig — 6 GSrund⸗ 3) Paul Osk ö aselbst auf⸗ n ausgestellte zu Grunde li getragen. Juli 18904 i ersteigerungs Allerhochst un der Gesellsch nd Vortelle, w 191346 Königlich uli 1904 Hypotheke tragene H meinde Stei im Kreis Au neten Geri mittags 1 uf den 24 auf⸗ von G . Svpothekenbri ark wird * zember 1881 ar Max Albert b Akten zeichen n g per legenden Tat⸗ Berlin, d n Tas Grundbuch 24 sanktioni 5 Kabinetts ord aft durch die nl Di * giiches Nmtzgericht daselbst nbriefs, der vpothel von e,. unt erk gebotstermine richt, Zimme EL Uhr, v Fe ⸗ Blatt roßörner , fiber die i rd für zuletzt . Tieberose Kreis n. am 11. De⸗ Kottbus, den 1 20 04. urteilt werden. Koni i 26. Juli 1904 n⸗ greu ierten Statuten 9 dom 2 A ulk᷑ itten rer , Paschk Aufgebot ö 4500 0 unter Nr. in gebildet ist 46, 2) 2 urg, erfolge ju melden . Nr. 19, anbe or dem Joh n hee ! nd 17. Blat ie im Grund 6 Geor aufhaltsam, übben, vangelisch oni i 8. Mai 18904. insb) gliches Anme gericht J. . znach, den 51. 3 gesichert sind. 1836 hat d dle Rechtsan a & Yrnstein . über H 3) des Hyp eingetragene über die . . Leben und 9 An ien h, 9 raumten 750 ann Gilt k l e nd III unt t 107 und 3 buche melster — Paul Hugs. Alb 4138 liche Staatsanwaltsch De An Abteilung d Her e . 16553. h as Aufgebot wälte Goldb in Berlin, vert He ot? ,,, Sypothel , Ku ögen, ergeht mird, ga e, welche ,, wee 6 mütter renn. . Nr. 1 bew and 1 i , 6 am 7. April recht, Schne de aft. ür 6 , 8. . 6 Dr. En gel ma ueschuß Zein des von Ca 5 m und. Ratz d reten nern von 30600 MJ unter r. der gebild 7 Auigebotetermi die Auf erschollenen uskunft 1 n. 2. April e Erbegeld getragenen 1 fũr J ö = j . ⁊ w. ; 16 j h 13 et ist Zie in dem forderu zu ert 4. Juni 18 1822 er aus 56 Taler ö. . dag sn ö 4 lle 2 i men . zu Kaltenebe ö, Ga ße, 24 56 Voll m e, . Zeine ae in beantrta . bern r wird aufgef⸗ i n, dr dn etrage genhals. d er rr g ü spãtest n nnn mm 1822 und und den V dem Teslamente geboren am . Carl rere, ,. ; )Aufgeb 1 165 n , . das Aufgebot . 25 beantragt gej. Dr 6. Job. Bapt. 9 herne en Carl gien en meg ellten, bra gt vor dem Ottober n, ng ltest er . hee. 8 en 21. Juli ä zu . im . und der 28. , , n, . , zuletzt go geh ruat i356 i Echeidermeister o e, Verlust⸗ U auf gesord antragt. Der . l. 6 Rr e g. n,. Trautwein. aum 1 ,, ö den rr. gebotster unterꝛichnete Ir ger re ö lzs332] nigliches Amtẽg 9 i. teen n, n . ö pom 6. wer . gutt, han, sachen 3 ö Fund⸗ ae üer er spateste Zaha ber 2 let hre über spãtest Inhaber der Ut 2 lern e , 1304 al n ge er . lie , me seine . r, , ,. f Die Ob getann gericht. , . en ausgescht aubiger mit aftlos 6. Juni 18 artin Voigt ö . 4 ⸗ ustellungen 1 1904 in dem auf d nde wird V ens in dem kunden wird d des am 26 pzig, 10. D igen Wech r ver. erk n vorzule echte a nberaumte r, Wichm erpostassist tmachun 3 vida B ekenbrief i ossen. seinen z ; . m untetzei Bormit: en 12. 2 ormittags auf den * aufgesardeñ er Firma Götz Veje ezemb sels üb ö wid a e n, , S K , B über die gelisch zuletzt dan Kackremw, K weißer, geboren am s3b2s38! Zwangs u. derg anber nter eichneten Gerich ags A1 uh * ,,, 10 uhr gJebruar 1 ange ma Götze * , . 1803 er Reinf Ürkunde rigenfalls en und di reten durch chachtsche uft und A Ilsch für den tt zetor Grundb * a 2 Kotibus, evan / Im Be augsversteig ern u gumten. Aufgeb t, Domplatz? ir, der g . bor dem u 29 een men, g & Töpfer ausgeftellt ett rg, erfolgen wi in G nftler? ar, n. Fe, n, Eheleute lbertine f ergleben ein Dandelsma kteilung I uche ; . Berlin 3 ver Zwangs ö g. melden und di gebotstermine se Zimmer 1 nzumel den und di ufgebotstermi nter ze er 183 4. m 25. Mä n Leipzig i en von Rö Juli 150 wird. ftlos. ihr urch schriftli walt Dr in Liegnt geb. aut Schuld getragenen nn Jakob I unter am 4. August . von den r 7, bele soll das in Ma erklärung d orzulegen, widr an. Kre oserklärung der U n, widri ihre ed age, d älligen W i. 757 gliches Amtsgerich raunswal ltsitzer T ärung vom ert daselbst mit sei os erklärt ng vom 14 60 1½ D im ederbarnim B mgebungen 9 im Grund gdeburg, den er Urkunde erfol rigenfalls uzuach, den 3 fal rigenfal 26 echte spãt er Urkunde echsels ge, A t. geb. W alde und d haddaeutz 22. Juli 190] einen Rechten unh ver Mai 1383 arlehn and sz lat , mn, geoniglicher ö r. n gl. An Zul gen wirt. r, ,. w , nn ufgebot , nnn TD r w , DVettstedt. , . r. 3827 zur 356 35284 Amtagericht . Amtègerich em unterzei er 1904 em auf Mi ufgefordert fol gung als 9 eines A . 6 Vollmar Gutsstadt athilde P n in den 13. Jult selben aus lãubiger ö. t ; Abt. 8 ga zeichneten A Mit ttwoch / gender igentũ usschlußurt rundstüͤck cht zum V am H. N ackeiser [35 Königli uli 1904 geschlosse tte f . 1 Die Wit Aufgebot — ö erich ö n . den hn w eu tig e m, ift eus ben Braun er auf ve nber 3j 90 ed Limiten ö 2 die . Run une 9 uf te Nebenstell br, vor Abbin w das Auf ute fern was hiermi ne, T n Aufla fu oz . Die Cb Oeffentlich gericht. 2 . Ruppert uppert, geborene Börkel Ser Schulz Aufgebot Fraftloserkl unden vo gebotstermi eise Johannig. übe 9g ju Ottenstei erer und gebot ntlicht wird mit gemäß 5 Nr. I8 fü ng des Anna M efrau Ta Zu stellung. ö ; Gres e Joachim Ta — Leipzl ärung erfol rzulegen, wid ne an umeld = kö ein der zum Maurer E All enstein . 176 B , n,. straß aria geb e , se ng. ihm gehõ en ecklenbu 6.1 Büttlinge ö den 24. en wird. rigenfalls de n 33. Parzellen der , n, fe. 3 elbert den 27. Jul G. B. ver⸗ ö. ö. hroze digen; zu ander Hercken theten⸗ an e, 4 0so 5. hat das Aufge n b ag ge. 1. ruar 1904 ren lur 4 Nr. 88 an nh nicht als Gericht Kunigk J tz k in EGffen, H evollmachtigt ssen Ruhr oft: echselbank in . der M . lz bent. 9 fur 2 Ir. 5 / 8, Leh Dtten. ISB] sschreiherꝰ des ekretär, . 1 Alexanber d agt gegen 9 er. Rechls urze⸗ Ver K 9 isgasse 5 . vo r. 334, Ni eine Stub er, ga er Interims Amtsgerichts em Antra ufenthalts früher un, Tage Aufgebo aufman usgebot . marie; den hel ieng gen enmote, Wi ge über di 3 der Lippi mu scheid ge, die zmischei . EFffen, , , leuten Sch Garten. lese, besttzer Ie , , , , n n,. en Pente n nn, n . am 19 Neidenb uch von N chaten zu nn, Fran der G eierherm i it. O Nr. 64 Zuckerfabrik zu zu erklären n. Bella 3 en besteh g, mit . . rz 1895 urg hat das Ludgerus 9 ienborg B ienbor d nz Heiart und nach esellschaft mit n Entrup ö für den 6 zu . můͤndlichen Die Kl Ur den allei ende Ehe von Hedw Flur 2 öding zu and 12 * er im G erfolgtem 1000 M. zur Beteili utz⸗ ünfte Zwilt erhandl gerin ladet n schuldigen . ig ] Ucke Nr. 191 Nienbo latt 162 Hrund⸗ Lage Aufgebot fü vom 2 gung bei Essen ammer ung des R den Bekl . r, Steuer rg eingetr. für den 24. Juli fuͤr kraftlos Juni 1854 i Ruhr au des Koni echtsstrel agten . gemeinde r eng Parzell Fů 1994. los erklärt ist mittags 9 u f den 31 niglichen La * ts vor die : e , lig irstlichez Amtege ͤ , , , n . . . gericht. walt em ged er 52, m 994, ; die ö. , ö . w n . e , are, .. . XII Seite 7. Juli 1904 age bekannt . Eherichoschre be re g, J . oniglichen . dandgerichte
Friedrich Mehlisch, geboren der Eint ragung des Versteigerungsverme
1 9 — — 9 s z
zuletzt daselbst aufhaltsam .