1904 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

14060 . , Nolarg heute vorgenommenen rn gezoge Rn gen, g 68 157 278 151 Wir kundigen bierm verschreibungen k

n M0 gt von die

derselben nebst . S

sem T

fehr , , n der aus- ur Ee

m TL. Oktober d. Is. .

36346 e, ,, ,. liderẽ g chas 8 enwart eines eb, Verlosung sind fo

o 6e 43 3 1009 ,

tember

Die 4 sin ejw.

Artern,

Co. . .

Erfurt.

. annum

Voigtstedt, den

ouisenwerk,

6 hörd. ui s en , Generalver Y geschaftsbericht des

t 2) n. der Bi

ro ⸗. eg n gr di, Ge,

ung des Auf

naͤnderung 86 tsrats, seinem stenkonto zu verbu

n Aufsichtsrat. sind nur 21

t eingeladen. ber e e ng ö nrg , Tien er Jahr ; ö 7stands und Aufsichtsrats. ; die Va te pe nnn w deschinssz ?

28

un

bei der Err en er i, Stůrcke bei den Herren

dem Dankbanse A

indestens

Thonindustrie⸗ Altien⸗Gesellschaft, Voigtstedt. 6.

nferer Gesellschaft . rterfammluung der

je Herren Aktionäre u an n ä n, 3 ö Sonnabend, den 20. Aug 6 n gefenschaft nor

Nachmittags Artern anberau sammlung erge

ö . li Brauerei. ultra en r. Fan ssen. boss]

im Hotel zur

Oktober 1903

November 1902 und 28. bez Gesell⸗

. . 17 (Gewinn⸗

d 1ij7a ( Gesellscha auflösung).

esetzlich zugelafsenen s, Büchner

ö ihre Altie enannten Bankhãusern . 6 en Hinterlegung n . 23

Bremen, den

! erk. teinbrüche NUeumer 6.

sen Attionãre der ende beer Neuwerk 9 zu

raunschweig an

Erwerbs

Monopo] in 224 A6 2 500 6 lichen Geuer it . auf e nne, 1 263 ) Vorleg rieften Kay 6 85. winn · un

g, Ver 1. O er 1

die Rũckjahlung ts 2 in e der ho bis Fir inen und Zinsschein

bekannten Baukhaäusern . Die e , n nter. . werden I Jesch i

pital gekürzt.

2. nh e gr, a9

R ten , me rich. den 27.

Aurich ici H. Mever.

2 . Bilanz und Ge⸗

chnung somle des Ges

d Verlustre hene ghet dom

* ——

Niederlassun .

anntmachung. r B rlin, Oswald Wehr v in sch

ö . m ö 2) ö Ella stunz für den Vorstand und

ngerevisort.

*. mlung ist err ger m, en.

Versammlun

J Rechtsanwalt Mohrenstraße 1 der Äiste der b Berlin zugelass

Berlin, den 25.

14, ist verstorben und dem Königl

bei Nübeland, den 26. Juli 1904. enen Rechtganw

Neuwert Aufficht rat. err ie

22. August der am Mont gg. den * en n,

Einladun zu Die Eintragun

Vorstand. r, .

und Wirtschafts⸗ ssenschaften.

eine.

Juli 1904.

liches Landgericht II.

Bekanntmachung, I rie 6s Heinrich Frie g des tech ann alt 9 i g.

in der Liste der

wãälte wurde unterm af g gelzsch.

Vierte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsan

Montag, den J. August

1

München Il inge wegen Heutigen * *

Der Prãsident

interlegen oder be der , . * ie. Münch , * Tandger

y Bankausweise.

icht direktor.

zum Deutschen Rei

M 17z9.

Der Inhalt dieser Beilage, in welch Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe fo

chsanzei Berlin,

en aus den Handels,, Güterreg rplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister

unn durch alle Postanstalten, in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

eichen⸗ Muster · und Börs

auch in einem besonderen

für das Deutsche Reich. (Mr. 179 4.

ch erscheint in der Regel täglich M 20 3.

hts⸗, Vereins

er die Bekanntmachun enbahnen ent

wie die Tarif- und Fa

I Verschiedene Bekanm⸗ 25 wa.

. „Victoria“ ein⸗

berommission hier⸗

Das Zentral ⸗Handelsregister ugspreis beträgt 1 S 56 5 ertionspreis für den Raum einer

ür das Deutsche Rei ür das Vierteljah Druckʒeile 30

90. und 179. ausgegeben.

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

andelsregister für das Deutsche Reich ka die Königliche Expedition des Deutschen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 179 A., 179 B., 17

8 X. vnn

es 8 Sũlfs kaffe liche Gewer 6 vem 18. Jul

Nachdem die

.F. 8 selbst mittels der Geschafte

*

enregistern, der Urheberrechtseintr grolle, Blatt unter dem Titel ö ö

r. Einzelne Nummern kosten

zeiger.

über Ware

lossen ist, wir bieser Kasse gema 7. April i876

; 833 1884

ierselbst un ber übertragen. Schwerin i. M

Hilfsrassengesetzes vom

dem Herrn Rechtsanwalt Kolbow errn Bankprokuristen Paasch

beim Erhitzen fähig zu mache duftrie, Gelsenkirchen. 2.

og. M. 21 767. schaftlichen Bewegen der bahnfahrzeugen. 15. 1. 04.

wassermesser. Aktiengesell Meinecke, Breslau. P. 15 067 ein bestimmter Bru

durch die Meßvorrichtun

feinkörnig werdende Erze verhüttungs— 5. ö. Chemische In⸗ Vorrichtung zum gemein⸗ Türverschlüsse an Eisen⸗ Paul Martiny, Sorau N. X.

Drahtzug⸗Doppelhebel.

t ö ö haf vorm. S

Ilüssigkeitsmesser, bei dem er zugeführten Flüfsigkeit g geführt wird. ompany. East Pittsburg, Dr. R. Wirth, Frankfurt Dame, Berlin NW. 5. 31. 7. 65. Selbsttätige Wage Hennefer

ichen Landgericht 11 3 heute gelöscht

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen. gebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ten Tage die Erteilung

d dem H ittsburg

26. Juli 1904. den V. St. Aỹ

Der Magistrat. Weltzien.

Meter C Pat. ⸗Anwalte

a. M. 1, u. W

Für die ange 2Xf. H. 32 816.

genannten an dem bezeichne

en General derich in München

ülfskasse

Die zwanzig ste ordentliche Genera

r den 9. . der Rechtd anwalt

1 utlich eur i ep ff

e“ Bremen. r t und des Auf⸗

d Verlust⸗ 3 Beschluß⸗

hes Vorstands. 8. Ermãchtigung ger eine jährliche, chende Vergütung zu

stattfindende

und Gewinn . Igor un

innverteilun Reichs gerichtsgebãud e

Tages d, I) Der vom Vor ãftsjahr; el. 86 . 35 Die Wahl von Vorstandsmit Wahl von Rechnung Wahl des nächsten Ver 1904.

nach Leipzig.

2) Prüfung 4) Die 9) Die Leipzig, den J. Juni

Hülfskasse

en Aktionäre, die

ahlen in de gufst 1904,

Stimmberechtigt eseslschafts kaffe, 234 vr e,. deu der bel der Nordwest Tage vor der o 8 de, , Juli . ; . oer isn Lrfitzende z Ber Stu rcke.

timmkarten abfordern, und Inhaber lauten, b

Le Co

an Eintritts · oder falls die Altien auf

nsr V

ateur

. Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin.

Schloß für Wegschranken , 6 Ludwig, Els.

Notizblockhalter für Tisch⸗ P. Childres u. New Vork; Vertr.: Dr. S.

Hinter der Klassenziffer gegeben. Der Gegen⸗ weilen gegen unbefugte

eines Patents nachgesucht. ist jedesmal das Aktenzeichen nd der Anmeldung ist einst enutzung geschützt. Sch. z 1 324. Durchwurfsieb und nach teilen für Sand, Kies usw. burg⸗Hochfeld. 03 2b. W. 2I 222. Ma asteten. David Samuel St. A.; Vertr.: Dr. Berlin⸗ Friedenau.

Maschinenfabrit b. S., Hennef a. d. Sieg. Sch. 21 758. apparat. Gebrüder S

C. Reuther ö

R. 19 289. her ö Reisert im

dgl. Robert Ruhl 8. J. 04.

Za. C. 12 290.

Nathaniel M. Sauls Hamburger, Pat. Anw., Berlin w. 3 21 Schaltung für Fernsprech⸗ pt- und Nebenanschlüssen sowie Zentral⸗ elcher auf dem Amte für ein Anrufrelais mit zwei ie ein Trennrelais vorgesehen ist. . Stock Æ Co.,

Laufgewichtswage mit Druck- choene, Halle a. S. 7. 3. 04. B. 35 687. Taschenoptometer mit einem Rohr und einem in das Schauobjekt enthaltenden enen inneren Rohr zur Fest⸗ bzw. Uebersichtigkeit. Sternstr. 35. 13. 11. 05. Zehnerübertragung für Kontrolltassen

r deutsche Rechtsanwälte.

lwwersammlung wird au Förderkasten mit aufgesetztem

unten aufklappenden Boden Karl Schmidt, Duig⸗

schine zur Herstellung von Williams, Philadelphia, ö. Häberlein, Pat. Anw.,

4b, W. 2 794. Schalen, oder kugelförmige Glas⸗ umhüllung für Beleuchtungskörper. i, i. B., Kolombistr. 8a. 4.

Linse tragenden äußeren dasselbe einschiebbaren, und mit Skalen verseh stellung des Grades de . Franz Becker,

Addierwerke von Rontrollkãffe Gesellschaft, Zürich; V Anw., Berlin NRW. 6. 7.

Addiermaschinen. William H V. St. A.; Vertr.: F Frankfurt a. M. J.

12m. T. Sass. der Kurvenscheiben an Reche rädern von einstellbarer Braunschweig, Kastanienallee 71. chtung zur Nullstellung Rechenmaschinen mit AÄntrieb' stellbarer Zähnezahl; Zuf. z. Anm.

2 Uhr,

schaft bei dem Rei Geschãftsbericht für das mit dem 30. Juni 1

ds; 66 9 der Satzungen;

chsgericht, berufen.

D. 123 962 ämter mit Hau Mikrophonbat jeden Hauptanschtuß Wickelungen sow utsche Telephonwerke

D. 14 742. Schaltung für Ferns Deutsche Telephonwerke R. St G. m. b. H., B S827. Telephonischer Empfänger. Berlin, Friedrichstr. 48. 2. 11. 93. Sch. 22 003. Schaltungsanordnung für und Schlußzeichenlampen bei F zentraler Anruf⸗ und Mikrophonbatterie, as Anrufrelais gleichzeitig zur Schluß⸗

Düsseldorf 48

tand zu erstattende terie, bei w

d Entlastung des nden in Gemãßhe zrevlsoren; Karl Wichera, samml un gkortes. l 2. 54.

Mischbrenner für Heizung und sondere mit Sauerstoff Leuchtgas⸗ rnationale Nürnberglicht· G. 22. 12. 03.

Zehnerũbertra ung für enry Pike jr, ghablacher, Pat. Anw.

chtung zur Nullstellung nmaschinen mit Antrieb⸗ Franz Trinks, 8. 2. 64.

N. 7051. Beleuchtung, insbe Gemischen. m. b. S.. Berlin.

g. Sch. 21 098. Runddocht. Blaubrenner mit bedeckter Dochtstirn, bei welchem Brandfcheibe und Brennerkappe gekuppelt sind. Ottensen b. Altona. 20 717. Weber Æ Co., N

r deutsche Rechts anwälte.

Erythropel,

Justizrat, Vorsitzender. eutschland tätig

ern g m

2a. R. Ernst Ruhmer,

Alfred Schneemann, 03 ämtern mit bei denen d

, der Kurvenscheiben an zeichengebung ü

Azetylenbrenner. 3 rädern von ein

verwendet wird.

Gegrũndet w

Gesellschaft tige. e

Aussteuer⸗

bensversicherungen.˖

Alieroversorgung 3 ettion für das

dͤrig G.“ den gegen ellschaft gehörig“, das ö 9. 80 3.)

Fa. Ferdinand 04 Franz Trinks, Braunschweig,

B. 35 511. Rüben u. dgl. Hol Jütland; Vertr.: E. Dal NW. 6. 23. 10. 03. K. 22 349.

78. Sch. 21 646. von Stacheldraht aus oder eckigem Querschnitt. Neuenrade i. Westf. 16. 2. Ze. C. IO 662. Mas schnurartig zusammenhäng

Schuchhardt, Berlin. Einrichtung zum Telegraphieren onieren auf einem einzigen Drahte zwischen mehreren Zentralen; Zus. z. Pat. 153 197. chi u. Eomondo Brun é, Ferrara; Vertr.: PVat.—-⸗-Anw., Berlin W. 64. 30. 9. 03.

Verfahren zur Herstellung von

Verfahren zur Herstellung Draht von rundem, ovalem . Ph. Schniewindt,

: Berlin. Wilhelmstr. 9.

schaften gehörig!) V. 7 153.

körnigen Gußeisens für wecke; Zus. z. Pat. 113 597. Ba siepen, Leipzig Plagwitz. 16. 5. G. 19 687.

sch ij ossen seitigen Genoss Vorrichtung zum Köpfen von dor Buchtrup, Randers,

chow, Pat⸗Anw, Berlin Mähmaschine mit hin- und

und Teleph

chine zur Herstellung von Carlo Tur enden Drahtnägeln durch

Henry Clark u. Alfred Maher,

berschwingen dem doppel

seitig schne Farl Künstler. Berlin, Bödikerstr

idendem Messer. Maschine zum Ausheben von früchten mit schräg nach Fahrtrichtung parallet en. Anders J. Olsson,

Sammlerelekt roden ei chtem,

Dimsk⸗ Effex. V. St.

mit der wirksamen Maffe bei⸗ schuppigem Graphit; z. Alva Edison, Vewellyn .

A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Pat. Anwälte, Berlin NV. 7. 21. 5. 01. B. 25 190. Unverwe

P hiladelphia; . 37. 3

k M. Schmetz, Pat ⸗Anw.

Sa. K. 25 S827. Vorrichtung zum Behandeln gut mit kreisender Flotte. Fa. S. Krantz,

Aachen. 19 8. O3.

Sa. K. 26 694. Vorrichtung zum Behandeln

O. 3907. Rüben und anderen Wu hinten ansteigenden, in der

chselbare Sicherung. zu einander verlaufunden Leist

Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Vortr

T

amienüberträge . b erve der Ver⸗ sicherten, Zuwachs aus

F hres orjahres⸗ 5) Jieserve für schwe bende . Versicherungs fälle. 6) Sonstige Reserven u. Rücklagen

ämien für; prmpnni e irerficherungen

Gewinne aus agen. . 7 Keägewinn. buch. 9.

mãäßhig . 2) k Gewinn , . der Rück .

Ucherschuß des 68 6os

11677 8000 Zuwachs aus dem en . U ke e. w,, eo seg Rad taltesertren⸗ * g r

Todes p. . 119 956,31 2) . Therg. 8 gol d 3) Renten ˖ versiche⸗ . rungen 4 8. . S828 198, 46 G. 9 8489 5889 . . Se, 1636 26; italertrãge: 23 221 far festbelegte elder: . 29 757,70 6G. 4 233 , . X. . 2) für vor⸗ ) 2 gehend

te 26 2. 9946,02 A.

3) Verengs 1 936 2. G. 2427 866 6s

zinsen

Rapitals⸗

dem Der g . en für eb , wi gen im Geschaftsjahre: 1) Kapital versiche

Todesfall ..

2) KRapitalversiche⸗ rungen auf d

Darlehn auf Wertpapiere.

k Win eff můndelsichere

Staalß papiere der Ge⸗

r in . 466

s rankrei

3) Rentenver 4) Gegenversicherung

terreich⸗ Ungarn

ündel

j

Oe

F

M

——

ergütung für in Rück. 8e , , e:

Versicherung fgeloste Versiche⸗

) Senstig

S81IVIII. Gutha

Gewinnanteile oe

Stem, u. Verwaltungs⸗ Ruckstãndige

Mieten.. stände bei Agenten wu e. dem Geschäftsjahre I aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand

22

0, 80 ; f Kapitals. Verlust auf 5

Rue Lafayette. ien · Bůrgschafts.) Gj , . er, Y n be. Hosten bedeutet . der 2 (Umrechnung: F ber 1903 ; lustrechnnng Aufaeftellt am 21. Deze . Ge⸗ E. Passiva. j re 3. hört Gewinn- und Verlnttechng A. Aktiva. Se⸗ A Nr. n. Ausgaben. . Aktien · oder Garantie Nr. A. Einnahmen. 63 Wechsel der Aktionäre oder . en für unerledigte BGargnttin ⸗· . 6 el g m r rein aus Grundbesir z.. 3 ee 90h

ssenschaften .. ,,,,

apiere der lliengesellschast

) Sonstige Staats. papiere der Genossenschaften I Kommunal⸗ papiere der

X

1) der Att. Gef

n 280, 6a Y der Sc 12 63237

nossensch. .

Nordana, Schwed.; Vertr.: n r, Pat⸗Anwälte, Berlin

Vorrichtung zum Zerschneiden en mittels einer auf der Dresch— gl. W. Bartels,

Zweitaktexplosionskraft⸗ vorderer Ladepumpe. u. E. Ehenal, Lille, Frankr. . Vertr.: E. Hoff mann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 63. P. 14 622. e ,. Hagen i.

gemisch. und Spülluftpumpe; Paul Schäfer, 4 A. 10019. plosionskraftmaschinen; ; Apparatebauanstalt Ludwigsbu Ludwigsburg. 3

6d. F. 18 706. Verfahren zur K Turbinenschaufeln.

castle⸗on⸗Tyne, Engl Fr Harmsen u. A.

G. 18 658. Schrau Gauz C Comp. E Maschinenfabrits⸗ Att. Gef. F. 18 175. mit einem auf einer Führungsstange auf das Schmiermittel drückenden G Wright Fisher, Pittsburg, V. St. J.

Loubier, Fr. Harmsen u. Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 0 S. 31 305. Haniel C Eng Düss

Schneiden von Gewinde au Preuß, Berlin, Wrangelstr. 69. 17 R. 19 454. Ver

Hermann Keim jun. u. Anton A. du Bois Schulstr. 12 bzw. Bereiteranger C. 12549.

barte Stege verbindenden Kochstr. Ia, u. Karlsruhe i. B. B. 20 564.

nachchromierbarer Disaz Badische Anilin⸗ Ludwigshafen a. Rh.

B. 326 122. nachchromierbarer o- Oxy B. 35 826. Badi Ludwigshafen a. R U. 2394. Ver Indigo. Dr. Gustav Ull

Herstellung schlauchförmiger Schu Benndorf, Zeulenroda, Reuß. B. I S828. Verfahren zum Auswechseln ssmasse in Gasreinigern. Walter Bock, Bromberg. 4. 6. 02.

Vorrichtung zum Löschen Fa. Fr. Gebauer, Berlin.

Ventilsteuerung für säure— i n und Vakuumpumpen mit wangläufig bewegten Saug- und Bruckbentilen. 5 . Ludwigshafen a. Rh., Austr. 36.

B. 33 608. von Pottaschelösung aus r

von Kötzern, Spulen u. Fa H. Krantz, L. 16 2325. Darstellung von Chloraten u Lederlin, Chedde, Frankr.; Vertr.: L. Glaser, O. H Berlin 8W. 68. B. 31460. Ver eines dem Schellack densationsproduktes aus Phenol un Louis Blumer, B. 35 129. von 8-Aminotheophylli Arylderivaten. Waldhof b. Mannheim. 1. B. 35 130. Ver von 8 - Aminoderivaten des Anm. B. 35 129. C. F Waldhof b. Mannheim. I. B. 324 085. Ver von u- Sulfomethylverbindun Badische Anilin⸗ hafen a. Rh. 3. 4. 03. 124. J. 13 9380. Verf von Nitroderivaten der An fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Glber- feld. 18. 3. 01.

124. F. 17 979. von Oxyanthrachinonmeth

mit kreisenden Flüssig⸗; Prãmienreserpen elet z

Kapital vers. d. Todesfall..

Stromwender mit benach⸗ Widerständen. E. Arnold, F. . Cour, Lachnerstr. 14,

hren zur elektrolytischen

chloraten. Pierre C. Glaser, at. Anwälte,

B. 24 886. der zugeführten Garb maschine angeordneten Amalienhof b. Soldau, Ostpr. 18701.

3 899 45 17122 Kreis säge o. d

Verfahren zur Darstellung ofarbstoffe; Zus⸗ G Soda⸗Fabrik, 11. 12. 01.

Verfahren zur Darstellung gzofarbstoffe; Zus. z. Anm' sche Anilin c Soda-⸗Fabrit, 12. 12. 03.

3) Renten derfiche·

8 9 dersiche fahren zur Herstellung ) Gegen =

harzartigen Kon⸗ x d Formaldehyd⸗ Zwickau i. S. Verfahren zur Darstellung n und dessen C. F. ö 283

n 13. 16. 05. Zweitakt⸗Explosionsmotor. oldtstr. 16. 12. 3.03.

Zus. z. Pat. 151 024. Hannover, Goethestr. I9. 3. 3. 04. Anlaßvorrichtung für Ex.

H. Neubart, 04.

429 930,31 ; S. 322 701.

Prãämienũbertrãge; . für schwebende Versicherungsfãlle. ö Gewinnreserven der mi Gewinnante

j rven: ige . (Fonds de , en anderer Sieden e e ei, min n beiw. autionen.... ö. ige Passiwa; Richt abgehobene Vividenden . 7 Voraus beiahlte Aftermiete Gewinn der A

I 2 .

Alkyl⸗ oder W., Humb 746

fahren zum Reinigen von mann, Aachen. 16. 11.603. Strickmaschine zur ßkulierware. Albin

und Schießen von Kla

Att. Gesl. mittels federnder, in

Wertpapiere der Akt. Ges QAbligat. sammen M 4 612 349, 45

arlehn auf Policen.

; im Portefeuille. VII. De Tim, Her erm fert

anderen Versicherungs ·

anstalten

* . , 4 Gestundete 2 de.

fahren zur Darstellung Pararanthins; Zus. z. , C Söhne,

fahren zur Darstellung gen aromatischer Amine. Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

rg, G. m. b.

. ühlung von Hugh Francis Fullagar, New⸗— Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,

üttner, Pat. Anwälte, Berlin

Prinzenthal b G. 19 014. und . von Koks.

T. 9037. beständige Kompressore

ahren zur Darstellung thracenreihe.

11

benfeder⸗Reibungs⸗ isengießerei und e für Dickfett vorschiebbaren,

Verfahren zur Darstellung yvläthern. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Clberfeld. 7. 9. 63. Verfahren zur Darstellung von 1. 4. Diamidoanthrachinon bzw. Tetramidoanthrachinon. Lucius & Brüning, 2c. S. 18 O67.

bei welchem durch Stell

Schmierbüchf Appargt zur Gewinnung Vertr.: M. Löser, oher Wolle; 3 F. Bernhardt, Leisnig i. Sa. 20. 11. 63. Vorrichtung zum Verhüten des Herauziehens des Verschlußstopfeng von Kinder— flaschen. Thomas Brock, In M. 24 190.

von Luftkanälen in Form Metterhausen, Lollar, Oberhessen. 19171. Flaschen

us. z. Anm.

B. 31 577. C. Fehlert,

Farbwerke vorm. Meister B. 24 187.

öchst a. M. T. 5. 04.

sserstands⸗(sProbier⸗) Hahn, ung des Hahnkegels mittels eines gn demselben angebrachten, in den Kessel hin.

einreichenden gebogenen

4 Büttner,

Entlastetes Doppelsitz ventil. eldorf · Grafenberg. 14. 9. 03. Gewindeschneidkopf zum

haltende Kör

C. II 378. Vorri des Unterrichts bzw. Harlesden, R. Schulz, Pat⸗Anw., Berlin W. 62. 72h. VB. 5017. Selbsttätige Feuerwaffe mit

en, Rhld. 17. 4 603. Verfahren zur Herstellun en oder Kernen.

Drucksachen an ver⸗

erte y . * : TV. Sonstige Atti . Miete

Rohres der Wasserstand an⸗ zeigt wird Ivan Solovieff. Moskau; Vertr.:

o , . obert Deißler, Dr. G. D

lasmaschine. Akt. fahren zur Befestigung

Voraus gejab

M. Seiler, 03 an Stimmenblättchen. Moriz Richter,;

Treibberg 19. 25. 5. 04. 16 661.

, T 16 os 40 Ges. der Gerresheimer Glashüttenwerke, der Zungen

Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 26. 5 ö Deye, Gerresheim b. Düsseldorf.

Ft. 25 O22. Ueberhltzer für Heizröhren⸗ Falten vormerkapparat.

verwendung des Aeberschusses.

mienreserven am

6 Rlose, Berlin, Kurfürstendamm 33.

A. 10 464. Heizbarer Gefäßdeckel. Aron

fuß des Geschäfts⸗ 9 ore, een .

n n. T gz0 31

amienüberträge, . der Ver⸗

schart ...

Nas Ss

(cc bdeuch wird nickt konoctect)

Reservefonds (gefüllt) ö * 2. , ,. . ün die Aktionäre 30 0/0. . . ntiemen an: 36 Vorstand ..

2 Beamte

2

Felix Leseur.

ger ga; drühmajchine Akt. Ges., Ham⸗

Nähmaschine für hohe Wheeler Æ Wilson Manu⸗ Company, Bridgeport. V. St. A.; aul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 30. 12. 01. S2b. E. 9962. Vorrichtung zur gemeinsamen der Sticktrahmen mehrerer hinter einander Chemnitzer Wirk⸗ maren ⸗Maschinenfabrit (vormals Schubert Salzer), Akt. Ges., Chemnitz. 11. 3. 963. 8 1 5 I9. Zerfaserungsmaschine für Hadern o. dgl. Julius Küssel, Maschinenfabrik u. Mihlenbauanstalt. Wolfenbüttel. 8. J. 03. 26 897. Kanaltrockner für Pappe u. . ö. Ferdinand Krüger, Stolpen i.

S9ß. D. 14 118.

Diedelmeier. Zwickau i. S. 60. R. 17 156. Bewegungsvorrichtung eines

Steuerexzenters für Kraftm Oskar Recke, Rheydt. J.

Andersson, Pfister. Wien; Vertr.: Anw., Berlin 8W. II.

E. 9G 12. Sicherungsvorrichtung für Früh⸗ ö. Paul Endtmann, Dregden⸗Strlefen.

Sch. 21 86. Antriebsvorrichtung für e mit veränderlichem Uebersetzun bverhaltnis. S Halle a. S.-Trotha, Richard 33. 36. 12. 03.

S. 30 708. Vorrichtung zum selbsttätigen von Gashähnen für Gagkocheinrichtungen. Dänem.; Vertr.: M. Seiler, Pat. 6. 03

Verfahren zur Herstellung nd Geweben aus mehreren Lagen. Gustav Müller, Alf a. Nosel. 4. 5. 65. B. 33 091. Ritter von Bézard, Neufohl; Vertr.: Pat.⸗Anw, Berlin 8wW. 61. . 2A. 10 319. Zifferblatt für Naßlaufer⸗

Gothenburg, Schweden, C Rob. Walder, Pat.

12. 11. 03.

17 946 834 Sa. A. 10 737. In einen T bare Type aus Gummi oder einem ä

Stoffe. Addresso

24362. Robert Miehle,

penhalter einsetz⸗ nlichen elastischen aph Limited, London; V nw., Frankfurt . M. 1. 18.2. 04. evorrichtung für Druck⸗ „Chicago; Vertr.: F. A. at⸗Anw., Berlin 8sW. i2. 2. II. G3. Farbwerk für Handknie⸗ chmidt, Leipzig, Sophien⸗

Farbvorrichtung an Schreib eführtem, ge⸗ u. Hermann Günthersburgallee 36a.

25 950. Schreibmaschine mit gleich- mstellung der Papierwagen . Laufschiene und des Typenhebel Lagerträgers, die durch Kipphebel mit einander verbunden sind. Rußl.. Vertr. S. H. Rhodes, Pat. Anw., Be SVW. 12. 12. 9. 03.

18a. A. 10 751.

W. 18 560.

k .

2a. gbestand Ende 1905 ,, 1903 d. usgezahlte V

17 910 669 Touren zahlen.

mit Emailgrund.

S. 18 663. von Schildern, Reklamet Schrift, Zeichnung, das Bild usw. sich zwi Zelluloidplatten 758. B. 36 876. A aller Art.

Tempelhofer Ufer 30. 766. D. 14 348.

allendes Ge⸗ ts vermögen rämienreserve er Staats waltung bin

J o/so Preu

Deen

ebelpressen. raße 8. 6. ; S. 83 0x8. maschinen mit endlosem panntem Farbbande. S

enz; Frankfurt a. 18. 5. 04.

innanteile an Verficherie 5h 8. Verwendungen: I) Pividendenstempel !. An die Beamtenkasse..

Wie oben..

. . er Stickmaschinen. agner⸗Str.

legt: Konsolts über Rollen

ö Morten Hammann,

R. Deißler. Dr. G. Döll

Anwälte, Berlin NW. 6.

M. 24 043.

von Mustern in Filjen u

nleihe nom.. anne am 31. 12. 19058

del vas Deutsche Rieich:

Gol dh eim.

fugalpumpe. Karl Dlopterbussole. 4. 2. 04. Fr. Harm Th. Hauske,

24. 11. 02.

Max Klaczko, Ri

. .

Der Generaldirettor: der Durchbi

Verfahren, feinkörnige oder

80. R. A9 208. Achsenre Umlaufgeschwindigkeiten; 3 Oskar Recke, Rheydt. 1. R. 119 3760. führtem Steuerungse Recke, Rheydt. J. 6 R. 18 922. einstellbaren Lenkräder vo Rusp, München. S. 19 025. verschlüssen. Gottlieb So 19 1. 04

R. 17 861. Kolbenstange mitte Georg Rilling, 3. 3. 03. ; T. 9193. Lau mit in Schlauchform h Duncan Throp Mercer, V. St. A; 22. 9. G03. 563g. W. 20812. bestehender, am Körper des Schutzschirm. Clemens Benck, London; Vertr.: 6 Max Seiler, NW. 6. 22. 6. O03. 64c. P. 14 601. D zum Abzapfen abgemesse säften u. dgl. Carlos Gonzalez,

7. 12.6 Sicherung von Radkapsel⸗ ffner, Helwingshof b. Jauer.

Vertr. 3

Schleif⸗

I. Jos. Goetz, Db 3. 04.

S7e. U. 2zS8I. Buffier- Klemmvorrichtungen zum Fest United Spdoe Machinery u. Boston, V. St A; Glaser, O. SW. 68. 36. 5. 63. 68a. M. 24 786. vorrichtung.

W. 22 314. Abziehen des Schlüss bzw. geschlossenem Deckel möglich ist. hofschitz. München,

drehbarem Patronenzubringer. Maxim Limited, Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8 w. II. 6. 3. 63. 75a. B. 36 107. Vorrichtung zum Festhalten von Blattmetall während der Zuführung zur Druck⸗ und Prägestelle. Siegfried Hirsch, Berlin, Alte Jakobstr. 124. 7. 756. K. 26 556. Verfahren zur Herstellung von in einem Brande einbrennbaren Abziehbildern Frinte Jörn, Penzig O. L.

Verfahren zur Herstellung afeln usw., bei welchen die

1. 04.

gler für veränderlich 3 Anm. R. 15 925

Achsenregler mit parallel ge . Otto Friedrich Oska

Antriebvorrichtung für die gtorfahrzeugen. Gebr.

Fahrradluftpumpe, deren ls eines Hebels bewegt wird. Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 35.

fmantel für Luftradreifen ergestellter Gewebeeinlage. Albert de Laski, Marx Löser, Pat Anw.

Aus durchsichtigem Stoff Radfahrers zu befestigender enry Whatley u. Lena ßler, Dr. Georg Pat. Anwälte, Berlin

oppeltwirkende Vorrichtung ner Mengen von Frucht- unter Vermischung mit Wafser. Perez. Paris; Vertr.: lacher, Pat⸗Anw., Frankfurt a. MI. M. 22 1231.

Hiram Stevens Maxi Pat⸗Anw., Berlin Sw. 11. Vorrichtung zur Herstellung Schneid. und Säge⸗ haus & Langen

Robert Dei

Kugelgelenk. Wellen kupplung. m, London; Vertr.:

u. Poliertrommel. M., Obermainstr. 43.

oder Abglasrolle mit balten des Bezuges. Company, Paterfon Vertr.: F C. Glaf 36 ö E. Peitz Pat Anwälte, Berlin

Sicherheitsschloß mit Alarm— Paul Metzner, Spandau, Neumeister⸗

Verschluß, bei welchem ein els nur bei geschlossener Tür

Brudermühlstr. 10. 8. 6. 04. W. TzX 355. Sicherheitsschloß oder Ver⸗ Alfred Edgar Wilson, Urbridge, Pat. Anw., Berlin NW..

3: Verschluß für Oberlicht⸗ Friedrich Hahn, Neuß a. Rh. 25. 3. 64. Vorrichtung zum Feststellen ppen, Fenstern, Türen u. dgl. eine Rastenreihe eintretender Stifte. J. Jeton, Lyon, Frankr; Vertr.: F Glaser, L Glaser, O. Hering u. Anwälte, Berlin 8W. 68. L. 17 560. von Schuhwerk.

kirchen. 8. 12. 02. T. 9520. Vor des Durchreißens beim Stanislaus Fr. Meffert u. Dr. L

E. Peitz, Pat 03

Verfahren zur Herstellung Ewald Langenohl, Wermels

richtung zur Verhinderung Abziehen von Handfeuer⸗ Turudija, Triest; Sell, Pat. Anwälte, Berlin

2b. C. AE 746. Kinderspielzeuggewehr. Chicago Toy Novelty Eompann, Pat. Anw., Dresden J. 14. 5. 53. 2d. P. 14 742. Schlagzundschraube für Ge— schützpatronenhülsen und andere, Sprengstoffe ent— 3. Eugen Polte, Sudenburg⸗Magde⸗

chtung zur Erleichterung zur Uebung im 3 Engl.;

—— —— —— ———

Vickers Sons E

· · /

Fritz Sakfzewsky, Blesen, 0 3. g

bziehbilder mit Schrift. Carl Baldamus, 9. 12. 03.

1 Abzugsvor richtung für Nadel⸗ ur dgl. Strecken, Kämmaschinen usw. Jules Devall de, Roubaix, Frankr.; G. Loubier, wälte, Berlin NV. 7. D. 14 718

Vertr.: C. Fehlert, sen u. A. Büttner, Pat. An= 29. 1. 04

Vorrichtung zur Beseitigung gung von Streck, Abugzwaljen o. dgl.

K

.