)
2 2 2 22 2 2 ——— ———— — **
6. J ö 86 1 ,
Universitãtsbibliothek in Göttingen Dr. Adalbert Ro quette Beam te der Militär verwaltun i ibli 3niosic - Se hihi 36 6 9. . 3) Provin; Sachsen. ; jstsiñ und dent Bibliothekar an der Königlichen Universitätsbibliothel Durch Allerhöchstes Patent. 12 ᷣ ] ; Wege in den Besttz eines sekreten Schriftstückes gelangt Ind das. llä i daß l i f i ᷣ ; . ; me. ; . Juli. Richte ; arung der englischen Regierung aß letztere Staatseigentum sortgesetzt Steine auf die Wachman un denn Br Borch ist der Titel „Oberbibliothekar bei hehe mn, . Geheimer . See n r 6) . fre er er. dor n n cen . ö ö,, ae, fei, dürfe nicht so — rden, ais ob die Raiserliche Ne. wuntst wurden. Te ie n e, ,, 2 gelegl worden . ö. . , ze, Her Wee land, Wöorsen es s, s, Kein, Der nign geben? karnit er die Tragweite erfahre die die zelle! gierung ganz Kanöng, lbstend d , Der aufferordenttiche Prafesor Dr. Em i! Ballowitz zu Bar ällerbschsten Abshhizd. en Fab me de, . Ben Fre rer srlingelhböfer, Steinbach Hallen berg, J Paket Besprechung. des Inhalts eines derartigen G rfid e, r, FRreuzer wie überhaupt Kriegsschiffe auszuschicken, um der Zu⸗ haftung von zß Personen die Menge zerstreuten. Später wöegerholten Greifswald ist in gleicher Eigenschaft in die nil which n , 146 nf. * . . T. Brandenburg) Zigarren und Briefpapier. ⸗ zee snsfänden Tann fonft eine schwere Schädigung personlicher fuhr von Kriegskonterbande für die 2 vorzubeugen. Hr t * 2 die Ausschreitungen, doch wurde nach kurzer Fakultät der Universität zu Münster i. W. versetzt worden. Char lter Als us [n. em Dienst mit Pension der git n . Zweigherein vom Roten Kreuz, Eisleben, 2 Kisten r e eine Gefährdung des Interesses der Landesherteidigun Die Zeit für den den Kreuzern „Petersburg“ und „Snolenst; e ä. r,, a , . ; . ; Durch Ver ügung des Kriegsministerium s. 22. Ju ni. 414 Vom Landratsamt Mansfeld bar 13,45 4 ** i , . n, . eren Auftrag in e. Aus führung sie auch gruben in Borys law und Krosno ist, dem W. T. B.“ . Mi nisterium für Landwirtschaft, Domänen Rettig, Geheimer nangsrat, Hebeimer erpedieren der tSetrerar . nm, g 3 3 o g ; 1 en, um der Ver⸗ die „Malalka angehalien hätten, sei abgelaufen. gestern durch Vergleich beendet worden. (Vergl. Nr. I d. Bl]. und Forsten. im ,, mit ph fn 3 3 i. . zgd) Won ber . g sekreter Schriftstücke entgegenzutreten. . . . . uropatkin an den ö . , erer Fer grfchen Glas in du st rie erfahrt d ; ; 6 JT. Juli. Bae ring, Proviantmeister in Paderborn, als Pro⸗ ; om Vaterlãndischen rauenverein eigverein Dilli euts aiser vom 31. v. M. besagt. ie (Frkf. Ztg. aß die Fabrikbesitzer unweigerli ̃ ö Ob Der der fe fg Friedrichs ist unter Uebertragun der viantamtsdireltor auf Probe nach Mainz, Menzel, Proviantamts⸗ 30 Kisten Mineralwasser. . 3 Aus Ok . ö 96 9 let wen tafrik ird ; Auf der Südfront ging die kai Vorhut nach einem hartnäckigen dingungen festhalten, die der Hauptsache nach ö. 2 . k e. ngen Regierungsbezirk Cassel, zum Ober⸗ 6 ,. i. z 6. , . . pe 9 63 33 . 9 ö r . 8 1 Kiste Baumwollwaren. W * B.“ wan , 1. 2 11 1 . 2 2 . ö che Hin 35 n 3 e . ö eg ö. 8 . ö o/o 3. 2 . Boykotts bestehen. Der annt worden. — rn, , Probiantamtsrendant in Metz, nach Lissa i. h ꝛ Im Vaterländischen Frauenverein, Zweigv ill a,, n, ee, 9. ; urück. Gegen die rechte Vorhut at Fer ind keinen An— ndruck dieser gestern in den Glashütten bei C i Den Forstassesseren Dr. Bertog in Berlin und Deitmer Röhler, Prob antamtskontrollur. in gen fert 6. HM, 30 Kisten Minerglwasser. , des Generalleutnants von Trotha bei der Abteilung Müller ö. mute e e. fondern sich auf ein alf ie, . Mitteilung war star. Die Mag ö Cin gere e nr. . in Fürstenberg i. W. ist bei ihrem Ausscheiden aus dem als Proviantamtgrendant nach Metz, Engel, Proviant⸗ 3957) Bom Zweigverein vom Roten Kreuz zu St. Wendel 1 Kiste in Erindi-Ongoahere gemeldet. chränkt. Nach Meldungen aus im utschen war dort der des Präsidenten des Arbeiterschiedsgerichts angerufen. Staats orstdienst der Charakter als Oberförster verliehen worden. amtskontrolleur in¶ Dieben hafen 68 Frankfurt . *., FKognah, Kampf. am 31. Full um 73 Uhr Abends eingestellt worden. In Luzern verlangte, nach demselben Blatte, ein Versammlung Ver Föͤrster Ei den ist unter endgültiger Uebertragung der n n,, Lie . ö ö A . . der Brunnen Inspektion Niederselters 10 Kiften 86 ö . ; alle rg K. een n, . der schweijerifchen Bundesbahnen eine i ü Revierförsterf Probe Diedenhofen, — zum . Augu = ĩ e Vorgänge auf dem gu ersten rechten ügel sin eine Lohnerhöhung. bir gore ren nm, , 4 n. ö. . Iso, Pu fchmann, Protiantmeister in Gumbinnen, als Proviant 60) Von R. Brockhaus, Elberfeld, 4 Kisten Neues Testeament. ; ; jedoch noch nicht eingegangen. Die ru fische Ostabteilung hat ebenfalls Der schon einige Lechen dauernde Ausstand der Maurer und f . ö egierungsbezirk Trier, zum Revier⸗ mu eiern, auf Hrobe e he; — J K Y prop iu; Hessen. Nassau Großbritannien und Irland. h y,, . se . . General Graf Keller, der 6s 1, ee in . baur, de⸗Fonds nimmt, wie der - Frkf. Zig. — tendanten in Demmin besw. Riesenburg, als Provigntmeister au nen, r; ; ; ö . ; ährer dieser Abteilung, wählte ie am meisten dem Feuer aus Ws Ve Aegraphiert wird, einen drohenden Charakter an. ö ö Probe nach Humbinnen benw. Frankfart a. M. E ang, Proviantamts.· 9 ,, 8. 1 Kiste, 1 Ballen Liebesgaben. Ras kö ö ö gesegte. Batterie als Hedß'chtungehunkt und wurde üm 3 ühr Staatsrat von Neuenburg beschloß deswegen die . * Minihter inn für Sandel äab, Gewerne * ,, , 14 K ö 377 2 . . ifm , 1 Kiste rde ren reutralen Mächten Schritte getan habe, um die Aufmerksam, . i nn,, , er. c . . Bataillons Infanterie fomfe einet Kompagnie Kavallerie. Dem Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat Göbel ist die nach Riesenbur . 5 ; rendanten Schaumwei . ⸗ keit der rufsischen und der japanischen Regierung auf die Ausdehnung ine Ha! Liauj e e Japaner anscheinen em nen 9 . g bezw. Karlsruhe, Murawski, Proviantamts umwein, 5 . z ; 3. ; z J große Streitkräfte zusammengezogen. Die Verluste in dem dort i etatsmäßige Stelle eines Regierungs⸗ und Gewerbeschulrats kontrolleur in Jüterbog, nach Schweidnitz, , Muller, B Iäs4) Vom Vaterländischen Frauenverein, Wiesbaden, 1 Kiste ö ö . . , , ,n, Kampfe vom 31. Juli sind 6. nicht festgestellt. Ten , ö Kunst und Wissenschaft. für den Regierungsbezirk Schleswig, . Prodiantamtsassistenten r Verlin? beim. Frankfurt a. M., als ö. . : ̃ . . . kez dier fin e he * ' 31 gen ch ö. vn Truppen haben sich auf ihren Stellungen behauptet. r . SBeruglich der durch Wettbewerb gewonnenen Entwürfe für ein in ,,, . , . s ö ern n, me . 36 2 , 3 irn Ge, s Kisten Taschentich häechte der, neutralen Mächt. nr gn bon , , lern Die japanische Regierung beschloß gestern, In ou, dem e, n e er Ee el. Her eh n nn . mäßige Stelle eines Regierungs- und Gewerbeschulrats für ttz be,, e n Sberveterinät vom Drag. , e m ,,, eren, es lenden, Wer hnterstz ats setigär Cart Pe rcd er Handel zu eröffnen. Den neutralen Schiffen wird frei ,,, den Regierungsbezirk Magdeburg und Regt. von Arnim C. Brandenburg) Ni. 19, auf seinen Antrag mit 6) Provinz Westfalen. olberte, die britische Regierung habe ihren Bot zesft, Verkehr gesta — i eigen E wir, friir tn ne, mr n g vergeben habe entgegen er Nachricht dem Regierungs- und Gewerbeschulrat Clauß die etats— Pension in den Ruhestand versetzt. J . 415) Vom Magistrat Bünde haar 53, Il der russischen . ie, ap r egen die chr fer , di 9) . tet werden amn der einzigen Cäischränkung, daß erlitt Flätttt icerndie Ausführung noch nicht schlüssig gemerden Dem ] ; ! ite Pri rken gin ren (r neh, Harrasch, Buregudiätare p ag . zaar 53, 11 4 Regierung Pi geg Sinschließung on die eförderung von Kriegskonterbande formell verboten ist. fe. Gs kommt neben dem mit dem ersten Preise bedachten Wand mäßige Stelle eines Regierungs- und Gewerbeschulrats für den Intendanturen des I. bew IJ. Armeekorps, zu Pilitã 2 9. Ii6) Vom Friegerverein zu Düßen haar 199 6 . ebensmitteln in die Lifte der Kriegskonterbande zu überreichen. Was schneiderschen Entwurf hauptsächlich noch der Cauer⸗Bendo fffche die Regierungsbezirke Erfurt und Merseburg mit dem Amts- Sekretären, Heyke , Krupp ö,, e. . ; z7Ij Vom Artillerieverein Dortmund 10 Kisten Bier. die legte Anfrage betreffe, so betrachte die Regierung den gegenwãrtigen . Entwurf in Betracht, der die gestellte Aufgabe elt ale n itz in? Erfuri übertragen worden. Seren . . . , . 3. „ Provinz; Schleswig Holstein. . al , , 3 politische Erklaͤrung darüber der Vol kẽschule darzustellen, glücklich löst. Die end gůltige Vergebung . . ernannt 406) Von Kieler Mädchen, Ortsgruppe des allgemeinen Deutschen . ö J . 85 Statistik und Volkswirtschaft. d 3. d,, ö. n,. 6 Intend. des 5 re r rn T nl des Beutschtums im Auslande, Kiel, dauert, daß einige Minister offiziell Stellung zu. einer. politischen n . In Bord . — . ⸗ . Vorlesungen und praktische k mne eserf, ger, ö w S e. fr g ner ten, , ö ö. eber die Wirkungen 54. ö. er Frauennachtarbeit- , . meldet ö K . z ülli 2523 ü z e ] — — 5. * 3 5 ö an der Königlichen Tierärztlichen Hochschule Züllichau, zum Proviantamtékontrolleur ernannt. B. Königreich Bayern. remlerminster die Frage, wie er seine rule. bc e hof! it fee. berichtet Geor n . 4 ö èfsitzenden wurde Dr. Moure einstimmig ö Alken geber zu Hannover. a,, 1 J e en r , , in 5 . ,,, für Unterfranken und Aschaffen⸗ n, mit dem Verfahren gewiffer Minister in Einklang bringe, und . ihrer ö. 3 . . Guropas und die Vereinigten Staaten von Amerika sind vertreien. Bintersemester 190419805. Habe dam mr, s Fenn t nrtzasstst. in Lichen c üg, Pro., burg, Würzburg, 7 Kisten Schokolade und Konserhen. . . erkkarte bie gegenwärtige Sachlage für nachteilig für den britischen nationalen. Vereinigung far gewerblichen Arbeiterschußz Professor . Beginn: 15. Oktober. 16. . err n. . o e ln, * ö Eil gef. . . w ,, JJ J 6 . 3. ,, 3 nn. Land und Forstwirtschaft. ͤ zebei ö 3 vi ᷣ ; ; : ö in unten Das Verbet der Frauennachtarbeit übte eine — as ᷣ . . 6 ar z . . ge n . den r, Ener⸗ zum . 8*n 29 . „ Knsenseketär, bein Kommando. de G Kön ig reich Sachsen. 93 1 , , ,,, . ,. seine eigene Fin luß auf die Indust rizentwicke lung aus. 3 gt K 5 . 3 und Getreidehandel in R uß land ⸗ , Jö .. oa n n . ö 3. . . ö, .. , 9. der Hauptkadetten⸗ 35 ö 9 6 Dre er. 9 ger Bücher. 9 ö . . * ö. 66 . irh . 3 . ,, n. ö ö . 25. 9 Kaiser iche Generalkonsul in Warschau berichtet unterm zteti ISpgi Diens 18 Y 8 2 . ammita;z⸗ ; anuar 5 gegenseitig dersetzt. on dem jelben iste Bücher. er Fa d 2 ** * ; zme der Indu ien, in denen sie K x . w- . d , ö . d . . e mel . Uhr . n en Dygienische und Herfetzt. en, auf seinen Antrag mi Penston in den Ruhestand ö ö ohn Sant enberg, 1 Kiste Zigarren. der Fra . 33 . ö in Crwägung zu ziehen ob leiden, dienten diese als Ansporn zur Vervollkommnung der r ink Gone n,, ö schlecht ausgefallen. Ueber den Ertrag werden 5 . ini . e . Demonstrationen, Sonnabend von 9 bis urch Verfügung der Generalkommandgg. . König eich VB ürttemberg. 3 ö ö. . ic 6 eit der grun nicht eine Konferen; der Ver- Und Produktionstechnik. Die Verkürzung des Arbeitstages hob die gegen gern noch ehörzliche Ermittlungen angestellt 5 mite , , / . meisfer und Jahlmeister:; 2. versetzt; Herich vom Jägerbat. Graf 338) Vom württ. Landesverein vom Roten Kreuz, Stuttgart, ö ö * 9 , . . . deistingefahigtet der Arbeiter, unf wird ben ant Peng DOi ue e e, . n , ö r e r, . ö y des Pferdes und er übrigen Jorck von Wartenburg Ostprenß Nr. I zum J. Bar Inf. Regts. 12 Kisten Liebesgaben. ⸗ ö. 6 ob er 6. . seiner Erklärungen. über die Haltung von. Fällen berichtet, in denen in kürzerer Zeit mehr Arbeit rg die anderseits das frühere Ausreifen des Roggens beschleunigt aner. ö ö ö. Dh ff von . 1. Perzog Karl von Mesflenburg-Strelitz n githreuß; ) Rr. z K ö , c ö . oder J die seine Politit aus geleistet wurde als in der früher herrschenden längeren. Die Industrie ratz stark . Die Rosgenernte hat besonders auf leichtem, ; un is ö i l, re und Gestütskunde, htontag bis Donners. FDiwinski von der 1e rghserefs dl, oma. Feldgrt. gern? 4 ; f en. . e ö. n bet ãmy ten. er Dremierminister Balfour wird von Jahr zu Jahr fabrikmäßiger organisiert, und die linter Ian Jenn und öher gelegenem trockenen Boden schon in den ag von 4345 Uhr achmittags 4 stündig. ö. Ambulatorische Klinik. Rr. 2 zum 3. Bat. Inf, gente fegGraf Sch rin? (3. Pom m) 6) on Loewe u. Eschellmann, Mannheim 1 Kiste Zigarren, 1 er Erklärung des Staat sel gt ie für die Kolonien bei und er⸗ nehmer seben ein, daß es zweckmäßiger und ökonomischer ist, die . Julitagen begonnen. Der Strohertrag in der Umgegend von Hoff 2 Phystologie I.. Montag his Donnergtag Nr. 14, Preller vom 3. Bat. 1. Hanseat. Insanterierẽgiments b 166 Don Rauenberger Zigarren. Fabrik P. J. Landfried, Heidel⸗ . seine Änfichten über die Zoll politik feien unverändert. Der Arbeiter in den Fabriken unter i ficht nd unter örgan ifierter Warschau wird als ziemlich gut bezichnet, dagegen läßt Per Rörner⸗ ö. . zr Nittagz e . Phvßh l gische Ghentie, Freita; zit. 756 Zum 1. Bat. Schleswig Hoistein. Infantertregiments erg, 1 Kiste Zigarren. ö. ini steryrãsitent drückte weiter seine Sympathie mit dem Ideal Arbeitsteilung arbeiten zu lassen. als die Ärbeit nach Hause zu geben, ertrag zu wünschen übrig. Das Korn ist klein, die Aehren sind . w th 2 Nr. 163, Steffen vom J. Bat. Infanterieregiments Graf Bose F. Herzogtum Braunschweig. , au 2 , . ,, 2 in ber Fabri in Kleiber, nn utttt und befferex Huck ttt Cernp, . hn g., . a m he , d, r,, ., Nahm fl or end rotdlhänotheschs Ghenlie, von 12 Uhr JJ. Thüring), Rr. zl sum 3 Bat. Srofheröggl. Mech lenbůnrtg, Gren. 390) Von der Brunnenverwaltung Harzer Sauerb Gosl in ö rr en; bade Reretent Ter Kolonien?‘ Vas bon Cebracht wird. Die Äusfuhr nahm nicht ab, fondern in fast allen en mittelnsßiges. Man. schäzt. den Reggengrtrag von leichtem . kö . ö. Real üslr zg, parker vom Bar. Inf Nef. Kon Hit feltt 8 Kisten Mineralwass dien ,,, Sir Henry Sampbell Bannerman beantragt. Tadelsbotuẽm wurde Industrien bedeutend iu. zoben auf nicht Kber Korsez om polntichen Norge; (i pesgischer ,,,, Anchonsß ee , wt, ,,, n Hat reh Regie König Friebrich ii. — . sclüieblich mit sz gegen id Sinn men abselehat. Pie Lin cheaten, der Frauen, Bugend liche, nn ie, gelle . gerne gn er wem n , , nenn, Hen chr Htg 1 Freitag . a , 1. 3e 9. 8 an ,, Yin ö 378) Weis . Frankreich. 1 . ne enn, . der rn gl e mn, . i. 3 ö ö . ,,, ; g. , . n, , r . x egts. König Friedr er g - . i ĩ Fis iste Zi ; ; ö ⸗ 3 iu einem Grlaßz dur ãnnerarbeit. So 1 Nuckst hoff E n ne nnz. ö,, Tide dn, ler n Köchl , F inn , , e gd , , . Die „genre Hava. meldet daß infa ge der. Atreijg der ee ber der üilin dustis Lie Wer tre ung r Brossg r bit. s en . . V , ö stündig. Anatomische . täzlich Vormittags schlef Rr. sz zum Füs. Ert. Gren g. Rönig Friedrich Wilhelm I 45 Von Georg Pohlich bar 10 ö des ö Delcassé nach Arisge die Ver⸗ ,. 66 ö. 93. der ö der Kinder hatte wer, . ö eine . ö als ö 6 . ö — P Schles) Rr. o, Krüger vom Kür. Jtegt. Herzog Fried ĩ andkungen mik Spanien bezüglich Marokkos, die ie relatige Zunahme der Beschähtigung Grwachsenzt auf Rosten der M friedigt die Sommereinsaat, besonders Hafer ,, Spezielle Pathelogie, und Sher pig rer erg Wale en Rr. õ, rr 3 . . , ., schon hehe seien, eine linde bre e. . hatten. Man Jugendlichtn un. Findet nr, Folge ,,, 2 fri 5 3 . Uhr Vormittage , , . Propãdeutische Klinik Funn. Regts. Rr. 15. — gegenseitig, Gcoft vom 2. Bat. 416) Vom Bremischen Landesverein vom Roten Kreuz bar 1000 4A glaube nicht daß sie por dem Monat ö Regelung der Arbeitszeit der Frauen weder einen Rückgang der S8 Das selbe gilt von Hackfrüchten, namentlich von Kartoffeln. Der ö lee, k Medizinische Klinik, täglich 9 . Jnuf. Regts. Nr. 131 zur 2. Abteil. 3. Lothr. Feldart. I. Lübeck würden auf senommen werden 3. . 93 ein ,, nach, eine Abnahme an . in i n , , ö * , . . =. 36 1 ͤ ilt: . . 2 ö ñ rbeit zur Folge. riti ie sind f ; . De 31 'ebauten Fläche, die nach eine Hhrofesst Fri: Töecrie des Hufheschlags, Sonnabend von Litze , , n , . 166 . . ö. 367) Vom Lübecker Landesverein vom Roten Kreuz s Kisten Bis geffern abend um 10 Uhr waren von den General Wunden zent gn en,, IJ. Jin fene buch r n. n . neueren Tehördlichen. Aufstelung vam 14. Juli, d. J. in, Palsn 9 8 =* Uhr Vęrmttags ! stündig — Dezielle Girurgie. Möontag von T Hanseat. Inf. Regts. Nr. 6. = - . , . !. ; . ratswahien 1403 Resultate bekannt. Danach gewannen die und Jugendlichtt. Abnahme der Ehm erérbent, M. Kürzung. der Ar. fanden zs r Beffätinen 6 Beffätine — 1 MWas Hektar) umfassen J Donnerstag und Freitag von 12 Durch Verfügung der Feldzeugmeisterei. 23. Juli. 76) Von Lorenz Harms u. Söhne 1 Kiste Spirituosen. Ministeriellen 83 Sitze. beits zeit Abnahme der Ueberzeitarbeit, III. Zunahme der Fabrik— soll, sind 918 Dessätinen zugepflügt worden. Der Stand von 19319 ir V . . , ir . . und Spital; Lu lf. Ing, bei der Art. Werkstatt in Straßburg i. C. zur Art. Max Schinkel. Italien. gr beit. Abnahme der Heimarbeit, IT7. Zunahme der Anwendung der . gilt als gut, von 2s lo als befriedigend, von 7o66 als von 10rd ah⸗ ö ö 5 i Vormittags Werkstatt in Spandau mit dem 10. August d. J. versetzt. sf I f 2 u . Arteitsteih ing, Abnahme der Or därhbett, ö w . schem ? 535 * , k ungen, Montag und Mittwoch von Indem ich für diese Gaben meinen wärmsten Dank aus⸗ ] Der Osservatore Romans hat gestern die von dem N. strenge Regelung der Arbeitsbedingun en zur Erzielung c * . bemerkte vermehrte Zufuhr von deutschem Roggen 1d, wirre ie kme seiscbeichan, git emenstzg sprech! deemH tel ch,. blitz ben den den Geösern hinsichtüich . . ,, Mon Ifir eh n ,, n . ehen ! ven e r r gi, Verwendung ausgefprochenen Wünschen diesseits R ö gegeben ünd, dem W. 2. B. Jufolge; hinzugefügt ir Steiger ling der Aufficht, durch die Fabritinspettion. Weit pern, e, der Err hereftenden Mes gen mn gr, nnd, an, meg he, h m H lere . er , nchen g . ,, e J , ö , n . Nichtamttiche⸗ ö e , J,, rte feln s e ar logisch anatomische Demonstratignen, j? nach Material. — Dbduktionen, 8 ö Der Kaiserliche Kommiffar und Militärinspekteur iplomatischen Beziehungen zur Französischen Republik geführt uf das, was über zie Abra me der Heirnarbeit gefagt ist, treffen des vergangenen Mongts wie solgt täglich, je nach vorhandenem Material. . Deut s ch es Re i ch der freiwilligen Krankenpflege haben, geben wird, sobald er es für notwendig erachtet.“ diese Bemerkungen fast Wort für Wort auch auf Deu ischland zu. Es wurden gezahlt für das Pud: und ir e . , pb wee r, 9 — Friedrich Fürst zu Solms-B aruth Epanien. für Weize 9 93 35 hirn ö ö 36 ) , , , —= Y Uhr Bor reußen. Berlin, 2. August. ; ö K n. 999 1,1 . g is Rbi. . ö! gust . Bei der gestern erfolgten Ankunft des Ministerprãsidenten Zur Arbeiterbewegung. Roggen... 987-092 J, M7586 — 031 Maura in Santander“ stießen, wie ‚W. T. B. berichtet, Ein Ausstand der Glaser ist, wie die Voss. Itg. mitteilt, J kö
mittags, Freitag von 8 9 Uhr Vormittags un? von 4— 5 Uhr Nach⸗ Seine Majestät d Ka is d Koni h a je stã er Kaiser un ö nig nahmen
mittags, stündig. — Spitalklinik für kleine Haustiere, täglich Vor⸗ einzelne Gruppen von Menschen Drohungen aus. Die Polizei gestern in Berlin ausgebrocken. Die Innung hatte es abgelehnt, Stand der Zuckerrüben in Rußland am !. (13.) Fuli 1904.
mittags von 10 = 12 Uhr. gestern den Vortrag des Marine- und des Militärkabinetts z 586 . , 33 Trg; . . S8 2 2 8 . ö ,,, , Phrsik, Montag bis Freitag von 5— ö Uhr entgegen. z i,, . . 5 ö 33 e bn. zerstreute sie und nahm mehrere Verhaftungen vor. mit einer Kommission die von der Gesellenschaft gewählt war, über Pitchi e Hzeloie, Montes bis Freitag ven s- uh Btergner? gestern öns Molde näch Siden in Ser gegangen Fred ta fanden an. Scnntas zit s ebe Gel: hit ,. n e ,,, , n Nachmittags. 5 stindig . G! He S*, Jag n ar“ ist am 35. Juli in Riuklang ein⸗ der Loyola⸗ Feier und der sich daran anschließenden religiõsen ir suff . eln. 8 ie ns . lärte, nur mit dem Ge⸗ richten ist in dem Stande der Zuckerrüben im vorigen Monat eine . Obertlerarzt Koch: Fleischbeschaukurse auf dem hiesigen Schlacht⸗ Der Minister des Königlichen Hauses von Wedel ist nach getroffen und geht am 5. August nach Hankau ö Unruhen statt; die Polizei stellte die Ordnung bef . . cn er fn fn kn g a 6 ,, 2 . n . se . 63 der , ofe. ) es 1 a n, ieder her. ; 19g . ilt, r ; n. 64 8. essätinen (im vorigen Monat) auf Dr. Behrens: Diagnostik der Arzneiyräparate, Mittwoch and der Schweiz abgereist. 9 3 . . 3! am 30. Juli in Tschemulpo, Serbien . ö , k . , . nichts wissen, und fo S232 Dessätinen gestiegen und demnach auch das er enen, Ver⸗ Donne Ste don e ihn Mbachmittags, ir rate She m mutische . M. S. „Iltis am 31. Juli in Futschau angekommen. . , ,, . . . ine sr d . der Gum mi⸗ hältnis dieser Saaten zur gelsamten Aussaatfläche von O, go bis auf kn gtaglich Vormittägs bon 18 == 1 ühr und Nachntittegs * bon S. M. S. g Tig er. ist, gestern von Futschau nach Das Journal „Belgradske novine“ meldet, daß in der ufolge, am . ö , schaͤftigte sich, demfelben Blatte lz g dafür ist aber der Stand der unbeschädigt gebliebenen und ieren ffn, ; ö Schanghai, S KR. S „‚Thetis? von Tfingtau nach Tschifu Nacht zum 1. 8. M. ferbische Grenzwächter bei dem Grenz⸗ ö. ie ge hrisẽ . 4 m ö nbewegung und beschloß, nochmals umgesäten Pflanzungen bedeutend besser geworden. Von der Ge⸗ Prosektor Beutler; Anatomisches Repetitorium, Montag bis 9 Bei der Hauptsammelstelle der freiwilligen in See gegangen. orte Greznido unvermutet von türkischen Gren zsoldaten zu e,, , ., 6 ö * w einen Tarif zur Annahme samtflaͤche der Ruͤbenäcker befinden fich in gutem Stande 239 862 Don e le Fol e ihr Rach tags, Tini. 3 zu. Hamburg für das S dwéest— S WT, alke “ ist am 31. Juli in Jaragug (Brasilien aft Tork eren das Je lter erm ider hätten. Kcbes i, ia. , ,,, D . 95 wi e. a, ; . 2 w, ö 6 u 15. d. M. eingetroffen und gestern von dort nach Bahia in See gegangen. Um den Verdacht zu erwecken, als ob bulgarische FRomitatschis für solche von . bis , . ö * . 1 * arc . , , . 6 onnerstag von 5-5 Uhr Nachmittags, 3 stündig. .. einfchließlich die nachstehend aufgeführten Geldspenden und Der Transport der abgelösten Besatzung von den Angriff unternommen, hätten die fürkischen Soldat für Ueberstunden 25 v. H. Zuschlag; ei jãhrli ĩ 27,0 fo ĩ i fer dl 3 Repetitor Dr. Zürn; Uebungen in der chemischen und mikro⸗ sti j . . . . z 9 ! en, oldaten ö H. Zuschlag; eine jährliche Lohnerhöhun von 27, 0 C im vorigen Jahr, in unbefriedigendem Stande 31587 Dessãtinen ö fkopischen r, n Mittwoch 3. 1— Uhr e , Piti fen n, , enn, ö 8 * * Fan d d ö, kJ kö . . Hei ee. von 286 4 für Arbester, gzer Ge eden UI 2b und 3,5 Co und endlich in schlechtem Stande ᷣ hh e gltht ian enthla ilsrium et Chirurgie, Blenstag von A pPreu ßen. Juli in Port Sai angekommen und hat an demselben Danemart , , . i ing * u chlag auf die bestehenden Wochen · 9494 Befsätlnen oder 216, gegen 482 und 1ů7 09 3— 4 Üühr Nachmittags, 1 stündig. ) Provinz Brandenburg Tage die Reise nach Neapel fortgesetzt. rk. 3 in den . 1 . 1. v. dj Durchführung sanitärer Die nachfelgende Tabelle zeigt den Stand der Runkelrübensaaten Repetitor Arndt: Repetitorium der pathologischen Anatomie, 364) Von Nestles Kind hl, Ges b . Berli . In der Nacht zu gestern passierten, wie X. * B. aus 1 August 1506 nt 1 ge einn nen Men ens, ĩ sʒ benz Freitag von 5 = Ühr Nachmittags 1 stündig Kinde dn h es Kindermehl, Ges. m. b. S., Berlin, 1 Kiste — Kopenhagen erfährt, die Kreuzer der freiwilligen rufsischen . Au feld orf sind, nach det. Frlf. Zig. die Stucat Ven den unbeschtdigt gebliebenen und umgesaten Rübenãckern Zur Aufnahme als. Studierender ist der Nachweis des Wife= ISs6 Vom Roten Kreuz, Neubabe berg. 3 Listen diebesgab lot. Tan, und Ural“ und zwei Torpedoboote und Plie sterer Kestern wegen Lobnstie t in En Mr t . 5 . w zeug ffes eines SGymnafiums eines Neal gymnastun oder einer Sber⸗ 3727 Vom ir ee engt. ker Veutschen Bereine dee, ahn Bayern. rederikshavn; bei Skagen lehrten die Torpedoboote Der nunmebr nahezu ein Vierteljahr ö . gut befriedigend bef cr gend schlecht realschule oder einer durch die zuständige Zentralbehörde als gleich Kreuz, Berlin, 31 Kisten yleischkon ferden. . Der Berichterstatter der Kam mer der Reichs räte für den um und gingen mit je zwei Lotsen aus Frederikshaun nach Maurer in Gera droht, wie ebenfalls die „Frkf. Ztg.! be— In den südwestlichen Gou ö stehend anerkannten höheren Lehranstalt erforderlich es? Wi Brahe Kerl Gregonp, Berlin, 5 Kisten Exportbi Misttarcigt, General Ritter von Haag, Kußerte, sich, dem dem Dere fund, während die Kreuzer weitergingen richtet, größeren Umfang anzunehmen ach eine: * noch. vernements . lzs os 1 32733 5 985 570 , . ö , h . Ven e its ben, Bentschen Kereine var ere 9. 6. B. lufhsße ö Angclegendeit des Kriegsmintsters von a n. a TWülerngspertandleng wor, der Bausnnen gs. haben; . . 3 1 . * I ver e n , , d, e, n ,,,, mag ar wachung, nn He lh ngge, , e., ,,,, , n ge, bock, ser, ln, me ö ? Anfrag J g des Pro⸗ 3515 Von linbelannt, Berlin, i Reisten! Fleischwaren, 1 Kiste schließunge des Kriegs min steriums in einer ehrengexichtlichen Angelegen, hat der Gefandte der Republik Panama bei der Re⸗ dielmehr nach wie vor eine S6 prozent? Lohnerhöhung uhnd einen In den Weichsel. Souverne— ö die Direktion der Tierärztlichen Hochschul Zwieback, 1 Kiste Tabak. heit eingehend besprochen. Ich werde auf die Streitfrage, die nur gierung der Vereinigten Staaten gegen die von der Mindestlohn auch für den unfãhigften Arbeiter. Die Arbeitgeber wollen ments. d n 7065 2055 8 ztlichen Sochschule. IS2. Vom Zweigverein Berlin des Vaterlandischen Frauenvereins, zu viel Siaub aufgewirbelt hat, nicht näher eiagehen, da, ein Aus⸗ amerikanischen Kanalkommission aus , Entwũů er nun, salls bis zum 156. August die Arbeit nicht aufgenommen wir, Zusammen 239 862 151116 31587 9 . . Dr. Dammann. Berlin, s Kiften Wein und. Kognak, l Bll. Kleider, 1 Sack Reis. gleich der bestehenden Mein ungsverschie den heiten auch durch die ein— die Anla ine . h en Entwürfe für auch die bis (etzt gemachten Zugeständnisse zurückziehen und mit . (P P 6 3. so) Von Äugust Scherl, G. m. b. H., Berlin, wöchentlich gehendste Besprechung nicht herbeigeführt werden kann; es sei mir ß =, e, ee ee. Hafens und Zollburegug Einspruch den anderen. Berufe gruppen, wegen einer eventuellen Mascen-= . 10 Gremplare der. Woche.. äber doch die Bemerkung gestatten daß unser Offtzierkorvs dem Kriege ⸗ erhoben mit der ,, daß durch die Ausführung dieset aus perrung füt as Waugewerbe inn Frühjahr 1553 berbandeln Der Gesundheitswesen, Tierkr i zg6) Von der . Norddeutschen Allgemeinen Zeitung'. Berlin, minister ju Bank verpflichtet ift für die sorgsame Art und Wehe Entwürfe der Handel von Panama werde abgelenkt werden. deutsche Arbeitgeberbund für das Baugewerbe hat fär die weiteren Tierkrankheiten und Absperrungs Personalverändernugen. tãglich en rn der Zeitung ; FPiarner , anf rie Wahtnng Rr Säandeeehre hält und bei uch bezäglich der Frage, an welchen Stellen dez Wäre; Paßnahüen bereltz die nötigen Mittel ä ahz en fer Aut⸗ wehe geln. zol) Von . Warmuth, Berlin,] Bll. Dru cksache. jedem Anlaß für ritterliches Verhalten der Offiziere eintritt. Postbureaus eingerichtet werden sollten, beständen Meinungs⸗ sperrung der übrigen dortigen . Arbeiter in diesem Indien. : stöniglich Preußische Armee. 1655 Vom Roten Kreuz, Berlin, 6 Kisten Zigarren. FIch kann aber bei diesem Anlaß ein schweres Bedenken nicht verschiedenheiten. Fahre foll zunächst noch abgesehen werden, Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 3 Juli gatholische Militärgeistli 167 Bon Süßmann u. Hoffmann, Berlin, Kisten Malzmehl. Unterdrücken, Es richtet sich gegen, die unbefugte Veröffent. Aus Änlaß des Ausstandes der Kast fuhrwerkkutscher in d. Jm sind. in den Hafen von Oriffa und Chi 9 m 5. Juli . 3 uli. Sz , , n,. ãrgeistl iche — 535 Bon Ünbekannt, Berlin, 3 Kisten Eisenhepton lichung geheimer Erlasse. Wenn das Kriegsministerium Verfügungen A sien. Wien (9gi. Rr. 79 d. WJ) kam es, wie W. B. meldet, vorschriften gegen vo ö n , . 25. Juli, Dörin g, Kadetten aus pfarzer ven de;, Hauptladetten, 163 Von Hegewaldt Remis, 1 Hatet Schriften. is erkraulich bezeichnet, so ist. es sich bewußt, da *. Die russische Regi ibt, wie dem ‚W. T. B.“ Estern abend im Bezirk Ottakring n großen Rug sch rei tun gen. erlassen worden gegen don Mauritius kömsinende Schiffe ö anstalt, als Bir. Pfarrer zur 15. Dip. nach Cöln, Ruland, Div. ; / Geheimhaltung eine Notwendigkeit ist, sei es im Intereffe von s S sische Regist ng gibt mm Ge hi iumtg 3. le Sicherheitswache, die Cine Verhaftung vornehmen wallte wurde ᷣ 2 . ,, n,, , zur zz) Bon g ö. 2 r ann . * ö. im r l. der ¶ Zan desverteidigung 3 r nnn 3 . 31 an. 66 . . . n ed en le an ebfe fenen Tiflis, zi. Juli. (Meldung der Massscen. Tebt gran en ; — ö Straube u. ñ . ak. ach meinem Empfinden müßte jeder, der auf irgend einem ü 1ug nu, verletzt wurde, eser zog den Säbel und verwundete mehrere A entur' ) Der Verweser des russischen onf i ͤ Freigabe des Dampfers samt der Ladung unf einer Er⸗ Perscnen.' Vie snzwischen * stark angewachsene Menge schleuderte daß dort jwei Cholera fälle , 2 5