. ö . ; — j j ü uebersicht der Werke der Gesellschaft am I. Dezember 1902 36604 a der Vertrieb der Elektromotoren der Allgemeinen Elektrieitãts · 465 Jahren, von der Inbetriebsetzung an erechnet, hat die Stadt das Recht, das Netz einschließlich der . ö n g. e gegn ö. im Anschluß an die Berliner zen n fallen. w,, K , 63 n. ,,,, ö . ö: . . 2 7 e m, , ,,,, Attiva. Bilanzkonto ver 81. März 1904. assiva. ivi ü oo, fü 82 10 *½ , für 1902503 123 00. ungen unentgeltlich zu übernehmen— a ie . auch, ; ame des Werkes n ; ; x k . , n, ö er ge n' ö 23 . der Brenner⸗ bleibt ihr zwar auch weiterbin jederzeit das Recht der unentgeltlichen liebernahme; die Gesellschaft ist aber Kilowatt 1800 1901 1902 1903 gad fen lese H nn 160 3 . , ,, . J 496 m g werte G. m. b. H. zu 10009 er, verpflichtet, bis zur Uebernahme das Retz nebst Zubehör auf ihre Koften ordnungsgemäß zu unterhalten. — ,, — i . . 1 2 nf, J K 7 53551 St ammkaptta? M 750 obo, alte und M 600 ooo, — junge (67 ol Einzahlung. ö. . . 1 , . wegen dẽs Anschluffes von 6 bis ? Ortschaften im sog. Nordbezirk, ö. . J 3. ö. ö 83 6. 6 3 . 9 ü. r,, , , . ,. d ; 36 j f o g, fü 2 30 9,ů fü b endgültige Verträge liegen noch n J 2 35277 Warenvorrate.—— t terim 1 i. M00. ö e Li lr ih gene 2 1 b. H. (2650/0 Einzahlung) . so) Elettricitãtswerk Neuburg g, Dongu. Anlagewert am 31. Dezember 1903 M 41217014. 3 Breuschthal Unt...... 210 16 138959 59 43 39262 109209 Debitoren... . 139 16911 n,, ,, ö 469 ö zu 1000. e Konzessionsdauer 50 Jahre mit Ausfchließlichkeits recht für die ganze Tauer des Vertrages. Die Stadt 4 Bretter; 53 23 108 28087 37 537 43 437 xtrareservefondskonto.-.--·. 1h 0 46 Stammkapital M 200 o00o, - (230 Einzahlung). Neuburg ist befugt, innerhalb der ersten zehn Jahre, von der Inbetriebsetzung der ersten Anlage an 5 Dahme (Marhh 117 48 134 64 8555 72992 890885 me, 92 zz 9 Van Betrieb is erst am 1. Juli 1804 aufgenommen worden. ercchnel, die ganze Anlage eigentümlich zu erwerbẽn, und zwar in den ersten fünf Jahren um den zollen 6 VSeidesheimBm ..... 835 39 297 40635 42766 4856 496 Gewinn. und Verlustkonto. .. — 1278 K 0 Boo Inteile des Spar. und Kreditvereins Bppenheim, eingetragene Genossenschaft dee ces, in! sechsten Jahre um sg osg des Anlagepreises, in siebenten um 38o / g im achten um 97 0so, ene ne 111 2 sg 559 115 898 895743 i. ss X ss mit beschrankter Hafipflicht. zu 1005 im neunten um 96 6o und im zehnten Jahre um 9ho / des Anlagepreises. Bei Berechnung des Anlage⸗ 8 Viebenwerda J..... 57 45251 47 876 43 177 52 148 Lehrte, den 31. März 1994 DYipidende für 1361 750, für 1992 7o / , für 1903 60o« reifes ist maßgebend die Preis liste der Allgemeinen Glettricitãts. Gesellschaft vom Jahre 1899 für eigene 9 an der Lungwii t... 650 160 925 309 511 466 878 663 96365 Die Rexĩsionstommisfion des Aufsichts rats . 1. S 33 000, — 4 0ͥo Obligationen der Traben⸗Trarbacher Bre ichun ge Cg el ft zu 100 0scH. ö gi der ö reis für , k 3 ,,,, . w . kJ . 63 325 99593 1 33. 1j 3. r er er, Th, Roßmann Hir, rf ö n b und ü aufgeführten Effekten besteht no eine Ho / ige Garantie der Allge⸗ ührung, Pläne c. wird ein angemessener Betrag ber ö. rnah g w ö 23 4 ; J ö ; . . Der Vorstand meinen gil icli d e genf iz . . 6 n. . . bezw. 31. e . bie VerkräJe mit den Konsumenten ginzutreten uns der Allgemeinen Clektrieltäts. Gesellschaft die a 12 Oppenheim a. Fo.... 64 34 309 3626 4835 195366 Die T Bilanz mit d e. ; gen Auf Grund diefer Garantie hat die Allgemeine kglerrricitãts. Gcsellschaft der Clektricitãts· Lieferungs⸗ n n 6 geh; 9 . n , ö. 1 a hen i 143 3 3 . . . ö. ö. . den n , i n ert Büchern wird hiermit er Actien Zuckerfabrik Lehrte.
s ñ̃ j ebernahme ein Jahr vorher rklären. ᷣ zu⸗ rechn 1 1 . ö. J Gelelsche gf tr Ce g fel? 36 i eden sich folgende Unternehmungen mit dem Zwecke der gewerb⸗ einzusehen, um sich äber die Rentabilität derselben zu informieren. Mit Ablauf des zehnten Betriebsja hres, 15 Schmallalden , .* J 263 162 50 231 837 279131 253334 . Juli 1904. 1. Bode gez 6 Sier ge g, en . lichen Lieferung elektrischer Arbeit in Betrieb befunden: hon der Inbetriebsetzung der ersten Anlage an, gerechnet, ist die Stadt Neuburg befugt, das Ehn. 16 Schön⸗-Ellguth (Kr. Trebnitz; 86,5 — 33 250 531 359 118 39) ; M aafche S. Buchholz. O. Bödecker.
1 SGuᷣcfil ars wert Bitterfeld, wird in Gemeinschaft mit den Elektrochemischen Werken in Glektrizitätswerk mit allem Zubehßr und allen Rechten kauflich zu übernehmen, wenn sie ihre Absicht ein 17 Tempelhof (nh. u. Potsd. Bahnhof) é .. 364.2 649 höß 671 218 696171 710 997 amtlich bestellter ed becibigter Bücherrevisor Bitterfeld betrieben, welche die elektrische Arbeit, zum Verricbe Des Ünternehmeng zu ihren annähernden Jahr vorher der unternehmenden Gesellschaft oder deren Rechts nachfolgern kundgiht, Als Grundlage für 18 Trebbin (Kr. Teltow). ... 83 l Sar 37 933 66 149 31 273] Debet. en te n enn sehztonte vr. 31. März T0... Kredit iütters ki r erte be gi, Beeember öeh zn lick t perpsichtet bebe. e Ulna ff ert amn . K en e,, y, . gun ac le n, , ö. . schzetem Betriche, mit Kuna n 6 . . , — s
Dez = 25,17. Di n belden Städten Bilterfeld und Tßni ertellten Kon. ersten Ankage einschließlich degienigen der irweiterungen unter hö 20lo e vorbezeichneten Betriebe, mit Ausna es Clektriclälswerkes Bitterfeld. hat die, Ggie, . ae . . e. ö, ige . n , . * v dlz Nach dieser 6 sind die 5 Bitterfeld und für jedes voll abgelaufene Jahr seit Inbetriebnahme der ersten Anlage, beziehungsweise der einzelnen Er⸗ schaft in Gemäßheit eines Vertrages mit der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft vom 209. Juni An hen et ofern ö 14 . Der ö J 29 . Jeßnitz berechtigt, ein FIlektrizitãtswerk selbst anzulegen oder die Erlaubnis dazu an Dritte zu geben; dem weiterungen. Zu der hiernach ermittelten Summe ist die Hälfte des durchschnittlichen Reingewinnes der 159711. Mai 1gh0 übernommen, welcher bis 31. Dezember 1907 dauert. und sich, inangels Kündigung Kd gie , FSchwerlthnto ..... 31 6533 5 Unternehmer bleibt jedoch der Betrieb des obigen Werkes noch weitere 5 Jahre gestattet, sodaß erst nach letzten drei Betriebs jahre, soweit derselbe 010 des jeweiligen Lnlagekapitals das heißt des Herstellungs.˖ ein Jahr vor Ablauf, immer um weitere 5 Jahre verlängert. Die wesentlichen Punkte bee Benne, Ji K 75 Jahren die Städte Bitterfeld und Jeßnitz die Einstellun des Betriebes verlangen können. Unter den preises der ersten Anlage, einschließlich. des enigen der Erweiterungen übersteigt, multipliziert mit der sind folgende: . = 1477 58808 1477 585 08 leichen Bedingungen hat die Re , een, e ger Inen direkten Vertrag mit der Stadt Anzahl der bis zum Abkauf des fünfzigsten Betriebsjahres noch verbleibenden. Betriebsjahr hinzuzurechnen. . Für die von der Allgemeinen Cleltrieitãts· Gesellschast übernommenen Konzessionen (Verträge Lehrte, den 31. März 1294.
aguhn in Anhalt getätigt und das in Raguhn errichtete Leitungsnetz an das Elektricitãtswerk Bitterfeld Es eht die ursprüngliche Anlage nach Ablauf der Vertrags zeit unentgeltlich in. den Besitz der Stadt mit Wegeelgentümern) und sonstigen. Berechtigungen wird eine besondere Abfindung nicht gewährt. Die Revifionskommission des Aufsichtsrats. angefchloffen Reuburg Über, und zwar ohne Rücksicht darauf. ob Nachfchaffungen, das heißt Ergänzungen an bestehenden . Bie Allgemeine icttrie tits ee nsch gewährleistete vom Tage der Üeberlafsüng bis 31. De. A. Meyer. Th. Roßmann. W. Molfen. 3 Mittleres Breuschthal Elektricitũts⸗Werk in Schirmeck ( Elsaß). Anlagewert am Einrichtungen, schon vollstãndig amortisiert sind Yder nicht. Für Erweiterungen ist der Anlagepreis, zember 1901 bezw. für die ersten fünf Betrie zjahre vom Tage der Inbetriebsetzung an für jedes Linzelne W. Lüders. Der Vorstand 31. Dezember 1903 S 290 896,64. Konzeffionsdauer 30 Jahre mit l0 jährigem dus ch iel ch te te echt, abzüglich Tö/ g Amortisation für, jedes seit Ingebrauchnahme der Erweiterung abgelaufene Jahr, zu eisten. der der Gesellichaft überlasenen, im Betriebe befindlichen Werke ein Erträgnis von s 9 p. 3. des Anlage. Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn, und der Actien Zucke fab ik L h t Die Verträge sind geschlossen nit den Städten bezw. Gemeinzen Schirmeg., Rothau uhnd. Vorbruck im 15 Eiettricitäts -Wert Neusalz a, Oder, Anlagewert am 31. De e mber 1563 66 98 G11. fapitals nach Abzug aller Betriebskosten und der erforderlichen Abschreibungen und Rücklagen. Für das Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten ĩ rfabri ehrte. Glsaß. es steht denfelben gemeinschaftlich das Recht zu, mit Alblauf. des fünfzehnten Betriebsjahreg, von Konzessionsdauer 35 Jahre mit Ausschließlichteitsrecht für die ganze Dauer des Vertrages. Nach Ablau Mittlere und Untere Breuschthal Glektrieltãtswerk ist die Garantie hi zum 31. Dezember 1505 der- Büchern wird hiermit von mir bestätigt. A. Bödecker H. Sievers C. Bödeker der Jubetriebfetzung der ersten Anlage an gerechnet, das efamte Elektrizitãtswerk mit allem Zubehör und des 365. Vertragsjahres hat die Stadt Neusalz das Recht, das Elektrizitãts werk mit allem . kafufli längert worden. (Auf Grund dieser Garantie vergũtete die Allgemeine Elektricitãts · Gesellschaft der Ge⸗ Lehrte, den 6. Juli 1904. ; 9 Bu chh ol; 5 Böde . ö allen Rechten käuflich zu übernehmen wenn solch, ihre Absicht zwei Jahre vorher kundgeben. Dieselbe zu übernehmen, und zwar zu einem Betrage, welcher durch zwei gerichtlich zugelassene Taxatoren nas sellschaft für die vorerwähnten 19 Betriebe pro 1903 insgesamt 6 85 O41, 50.) Für 1904 wird diese Ver⸗ M. Paasche, ö . . ; Befugnis steht den genannten Stäbten bezw. Gemeinden gemeinschaftlich mit Ablauf jeder weiteren dem Durchschnitt des Sach, und Nutzwertes zu bestimmen ist. Von diesen Taxatoren hat je einen die güͤtung erheblich geringer sein. . ö ( amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. fünfjährigen Periode zu. Als Grundlage für die Berechnung der Ankaufssumme dient das jeweilige Stadt Neufalz und die Gesellschaft zu ernennen. Sofern die Taxatoren nicht zu einer e ,,, Die Gesellschaft verpflichtet sich, der Allgemeinen Elektrieitãts. Gesellschaft den Bau und die Anlagekapital, d. h. der Herstellungspreis der ersten Anlage einschließlich desjenigen der Erweiterungen, Schätzung gelangen, soll der Durchschnitt ihrer Taxen als Kaufpreis gelten, welcher alsdann bei Ueber⸗ Lieferung aller erforderlichen Ginrichtungen und Betriebs materialien, letztere foweit sie von det Allgemeinen [36599 unter Abzug don 20 ⸗/ο des Herstellungspreises für jedes voll abgelaufene Jahr felt Inbetriebnahme der nahme des Glekftrizitätswerkes von der Stadt bar an die Gesellschaft zu entrichten ist. Die Stadt hat, Flektricttäts⸗Gesellschaft gewerblich ö werden, für alle von ihr erworbenen, zu erwerbenden, El kt 22 ti t k d A A . 6 ö A ersten Anlage bezw. der einzelnen Erwelterungen. Zu den hiernach ermittelten Summen ist die v des wenn sie von dem An kaufsrechte Gebrauch machen will, dies zwei Jahre vor Ablauf des Vertrages der herzustellen den oder zu verwaltenden Betriebe zu übertragen; wo die Gesellschaft nicht Alleinbesitzerin l riz n( sSwerke 1 rgen 58. angen 6 . durchschnittlichen Reingewinns der letzten drei Berriebsjahre, soweit derfelbe 40/0 des jeweiligen nlage⸗ Gesellschaft schriftlich mitzuteilen. Macht die Stadt von ihrem Ankauftzrechte keinen Gebrauch, so läuft ist, verpflichtet sie fich, nach Maßgabe ihrer Beteiligung für Erfüllung vorstehender Verpflichtung Schlußbilanz pro L. April 1901. Haben . kapitals, d. h. des arstellungspreiscs der ersten Anlage einschließlich desjenigen der Erweiterungen, der Vertrag flillschweigend um je 5 Jahre weiler. In einem mit der Konzessionsporhesitzerin, der Neuen tunlichst zu wirken. 6. ; ; . . . . , — — nibersteigt multipliziert mit der Anzahl der bis zum Ablauf des fünfzizsten Betriebs jahres noch verbleibenden Gas. Aktien⸗Gesellschaft, getroffenen Abkommen hat diese bis auf weiteres die Betriebsleitung und Ver- Die Allgemeine gleltrieitãts. Gesellschaft verpflichtet sich ihrerseits, der Gesellschaft für diese . . Betrieb jahre hinzuzurechnen. Es geht somit die ursprüngliche Anlage nach Ablauf der Vertragszeit waltung des Elektrizitãts werkes Neusalz a. Oder gegen eine jährliche Entschädigung von (6 2009 über⸗ Baugusführungen und sonstigen Lieferungen, soweit besondere Vereinbarungen nicht getroffen sind, die An Erstellungskonto .. ..... gryß 400 7] Per Aktienkapitalkonto ...... 300 000 — ; mentgelllich in den Besißz der Städte bemw. Hemeinden Schirme. Vorbruck und Rothau über. nommen. Von dem Reingewinn erhält die Gesellschaft nach den festgesebten Rücklagen zunächst 4004 reife und Bedingungen der meisthegünstigten inländischen Abnehmer zn stellen, wobei die Berliner . FKaßfsakonloc. .. 9 Ioolaz *. Rnlehenkonto... .... rh 00 — ; I) unteres Breuschthal Elettricitãtswerk zu Molsheim ¶ Elsaß). Anlagewert am Zinsen des Anlagekapitals. Von dem Rest erhält die Neue Gas. Alten. Gefellschaft die Hälfte, hat jedoch leltrieitãtẽwerle außer Betracht bleiben sollen (für Lieferungen und Arbeiten im Auslande eventuell die! . Unkostenkonto. . 141125 551 . Amortisationskonto.. .... 155 105 34 31. Dezember 1903 S 439 739 54. Konzessionsdauer 30 Jahre mit so jährigem Ausschließlichleits recht. Jus diesem Gewinnanteil auch die Hälfte der an die Stadt Neufalz zu zahlenden Abgabe zu bestreiten. Preise des meistbegunstigten Abnehmers für Arbeiten und Lieferungen des betreffenden Landes). Für . Installationskonto ...... 47 55727 . Refervefondskonto ...... 5 506 — Die Verträge sind geschlossen mit den Städten bezw. Gemeinden Molsheim, Heiz und Dorlisheim im 12) Glettrieitäts werk Oppenheim. Anlagewert am 31. Dezember 1903 Hs 170 377,19. Projekte, Bauleitung usw. darf die Allgemeine Glertricitãts He ell haft einen Aufschlag von im ganzen. 11 32 3557 571 7 Anlehenzinskonto .. ..... 19 587 50 Elsaß; es steht denselben gemeinschaftlich das Recht zu, mit Ablauf des fünfzehnten Betriebssahres, von der Konzessions dauer mit Aus schließllichkeitzrecht 0 Fahre. Ber Stadt steht das Recht zu, die Anlage nach 2 do anrechnen, ausgenammen Grundstücke und Gebäude, die zu Selbstkosten zu berechnen sind, In dem . inzcouponkonto .. ..... 135 — Inbetriebsetzung der erften Anlage an gerechnet, das esamte Elektrizitatswerk mit allem Zubehör und allen 12 monatlicher Kündigung kaͤuflich zu übernehmen. Der Preis, zu welchem die Uebereignung des Elektrizitäts⸗ Aufschlage ist auch die Abgeltung für Benutzung aller der Allgemeinen Elektrieit ats. Gesellschaft während Dividendenkonto .. ..... 9 566 Rechten käuflich zu übernehmen, wenn solche ihre bfr zwei Jahre vorher kundgeben. Dieselbe Befu nis werkes an die Stadt erfolgen kann, wird auf nachstehende Weise ermittelt: 1 der Vertrag dauer zur Benutzung stehenden Patente, Gebrauchsmuster und Lizenzen einbegriffen, soweit die J 12 958 10 steht den genannten Städten bew. Gemeinden gemeins aftlich mit Ablauf jeder weiteren fünfjährigen Perlode a. Findet die Uebernahme nach Ablauf der ersten 10 Betriebsjahr statt, so sind für jedes ver⸗ Allgemeine Glektrieltãts· Gesellschaft für dieselben außer den Patentgebühren keine laufenden Abgaben oder „ Gewinn und Verlustkonto. .. 188028 zu. Als Grundlage für die Berechnung der gener umme dient das jeweilige Anlagekapital, d. h. der flossene Jahr 2430/0 vom ursprünglichen Buchwert der Anlage und für etwaige Erweiterungen Teistungen zu entrichten hat; sind solche zu entrichten, so ist die Gesellschaft verpflichtet, den ü. ihre Be⸗ Fi 33 7 ö. erstẽllungspreis der ersten Anlage einschlie lich detzenigen der Erweiterungen, unter Abzug von 20ljͤ0 des je nach dem Zeitpunkt der Herstellung gesondert bh ure enen, Zu der so ermittelten Summe triebe entfallenden Teil der Allgemeinen GlektrieitãtJ Gesellschaft zu erstatten oder an Stelle der Allgemeinen 8 806 2? ; 10880622 gern m ge für jedes voll ,, Jahr seit Inbetriebnahme der ersten Anlage bezw. der tritt hinzu der halbe durchschnittliche Reingewinn der letzten drei Betriebs jahren soweit der⸗ Elektricitãtz. Gesellschaft zu entrichten bezw. zu leisten. Gewinn ⸗ und Verluftkonto. Haben. einzelnen Giwelterungen. Zu den hiernach ermittelten Summen ist die Hälfte des durchschnittlichen Rein⸗ felbe R G des Buchwertes äbersteigt, multipliziert mit der um Jö erhöhten Zahl, die die Die Allgemeine Clektricitãts. Gesellschaft übernimmt die Zentral verwaltung der Gesellschaft für ö — — — ewinnet der letzten drei Betriebsjahre, foweit derselbe 40,0 des jeweiligen Anlagekapitals, d. h. des Her⸗ Konzession his zum Ablauf. in Jahren noch zu laufen . hätte. Rechnung der letzteren dergestalt, daß fie sämtliche Ausgaben für Beschaffung, Reinigung. Beleuchtung 6, . 69 e pres der erften Anlage einschließflich dessenigen. der Giwetterungen, übersteigt, multipliziert mit p. Piacht die Stadt Oppenheim von, dem Hechte der Uebernahme jedoch schon innerhalb der und Heifung der Bureauräunne, für Beschaff ung ven Schreib und Jeichenmater allen, Drucksachen, Porti, An Generalunkosten .... 65 575 86] Per Bruttogewinn. ..... 109 9566 14 der Anzahl der bis zum Ablauf des fänfzigften Betriebsjahres noch verbleibenden Betriebsjahre, hinzu⸗ ersten 19 Jahre Gebrauch, fo tritt zu dem wie sub a ermittelten Buchwert der Anlage noch Depeschengebühren der Zentralstelle trägt und die Angestellten der Zentralverwaltung besoldet. . Nmortisatien . 22 000 — zurechnen. Es geht somit die urfprüngliche Anlage nach Ablauf der Vertragszeit unentgeltlich in den Besitz eine Prämie von 26 09 des letzteren. Für die in diesem Paragraphen übernommenen Verpflichtungen erhält die Allgemeine Clektricitäts⸗- Ümbaukonto (Abschreibung) .. 8 0000 — der Städte bezw. Gemeinden Molsheim, Mutzig und Dorlisheim über. 13) Elektricitãtsw ert Pleschen. Anlage wert am 31. Dezember 1903 M 203 343, 41, Kon, Gesellschaft ihre Barauslagen sowie 1060/9 von dem oo des Grundkayitals übersteigenden Reingewinn; Reservefond 2 500 — Y Elektricitãts werk Brotterode. Anlagewert am 31. Dezember 1903 „S 163 944,53. zessionsdauer bo Jahre mit Ausschließlichkeitsrecht. Die Stadt ist befugt, mit Ablauf des zehnten Be⸗ hiervon foll die Hälfte dem Vorstand der Allgemeinen Clektricitãts. Gesellschast als Honorar für seine Dividendenkonto . 9 000 — Dauer der Konzession b0 Jahre mit der ausschließlichen Berechtigung auf 10 Jahre zur Benutzung der triebsjahres, von der Inbetriebsetzung der ersten Anlage an gerechnet, das gesamte Elektrizitaͤts werk mit Beteiligung an der Geschãfts führung äberwiesen werden. Soweit Vorstandsmitglieder der Allgemeinen Gewinnvortrag auf neue Rechnung 1880 28 . Fffentlichen Straßen und Plätze zur Führung eleftrischer Leitungen für Beleuchtungs ⸗ und Kraftuüber⸗ allem Zubehör und allen Rechten n übernehmen, wenn sie ihre Absicht ein Jahr vorher kundgiht. Flektricitätz. Gesellschaft im Vorstand der Gesellschaft tätig sind, beziehen sie kein befonderes Gehalt oder D I, J Ds tragung zwecke . nom if bid do. Wahre darf die Gemeinde Drittzn feine baceithafteren Konzesfionz. Viefelße Befugnis steht, ber tadt mit Ublauf eines eden weiten , von . . Als Honorar von letzterer. ö Laut Beschluß der heute statt Ju mdenenl! Generalversammlang. warde eine Dividende von bedingungen einräumen. Die Gemeinde Brotterode ist berechtigt, nach Ablauf von 10 Jahren und weiter⸗ Grundlage für die Berechnung der Anlaufsumme dient das jeweilige nlagekapital, d. h. 5 Herstellungs⸗ Außerdem bestehen Vereinbarungen mit der Allgemeinen Gleltrieitzts Sz ell aft wegen des 3 Prozent fasgcfe ht und . e, ,, ein M n grunfen argen ne n , hin nach Ablauf eines jeden Betriebsjahres das Glektrizitätswerk käuflich zu übernehmen. Als Kaufpreis preis der ersten Anlage einschließlich desenigen der Erweiterungen unter Äbjug von 2oso dieser Her⸗ pachtweisen Betriebes folgender Werke; Freiberg (Sachsen) verbunden mit Bahnbetrieb, Heiligenstadt z 9 ĩ 6 9 e Hin let ö n * n 1 r . gilt der dur Sachverständige zu bestimmendz Taxwert nebst einem uschlage, welcher der alfte des stellungspreise für Jedes voll abgelaufene Jahr seit Inbetriebnahme der ersten Anlage bejw. der einzel nen , Senabrück, Oslerwieck (Vary) Guerfurt, Rathenom, Troppau Dest. Schles.]) verbunden mit in 9 . . ei ö. e er n,. durchschnittlichen Reinertrages der letzten drei Betriebsjahre, soweit derselbe 5 o/ o des KUnlagekapitals über⸗ Erweiterungen. Die Unternehmerin ist verpflichtet, dem Ma sstrat der Stadt Pleschen nach Fertigstellung Bahnbetrleb, Insterburg, Hildegheim verbunden mit Bahnbetrieb und Rorrköping (Schweden) verbunden in . . ei 9. , ͤ . . ö. . steigt, multiphtziert mit der Anzahl der his zum Crlöschen der Konzession noch berbielbenden Betriebg. der Anlage resp. nach Fertigstellung der Erweiterungen die erftellungskosten derselben bekannt zu geben; mit Bahnbebrieb, welche ein Risiko für die Gefellschaft ausschließen, ihr aber die Aussicht auf einen n maesahl in Lindau bei Herrn G. von Seutter achfolger = jahre, entfyricht. * der hiernach ermittelten Summe ist die Hälfte des du rchschnittlichen ie nn, der letzten drei angemeffenen Nutzen eröffnen. - . sofor n za ung. en J . ) Elettricitätswerk Dahme (Mark). Anlagewert am 31. Dezember 1903. ½ 197 410,89. etriebs jahre, soweit derselbe 5 /o des jeweiligen Anlagekapitals d. h; des Her tellungspreises der ersten . Die Gesellschaft hat das Recht, Schuldverschreibungen höchstens bis zum doppelten Betrage des augen i. A., den 1. Juli . Konzessionsdauer 59 Jahre mit 10 jährigem Ausschließlichkeitsrecht. Uebernahme durch die Gemeinde ver⸗ Anlage, einschließlich desjenigen der Erweiterungen übersteigt. multipliziert mit der Anzahl der bis zum eingezahlten Aktienkapitals auszugeben; sie hat bisher 5 G50 006 zu 4 6so verzinsliche Schuldverschrei⸗ die irektion. traglich nicht vorgesehen ; Ablanf des B. Betriebs sahres noch verbleibenden Betriebsjahre hinzuzurechnen. Es geht somit bei hungen auf Grund des Aufsichts rats beschlusses vom I. Mal 1906 ausgegeben, die noch voll im Umlauf J. Walchner. 6) Giettricitãtswert Deidesheim. Anlagewert am 31; Dezember 1903 6 219 537176. Üebernahme der ganzen Anlage ö Stadt die ursprüngliche Anlage einschließlich des zugehörigen find! Die Rückzahlung erfolgt vom Jahre 1906 ab zum Kurse von 16060so durch. Auslosungen innerhalb 5 336560 Konzessionsdauer 40 Jahre mlt Ausschließlichkeitsrecht für die ganze Dauer des Vertrages. Die Stadt Grund und Bodens nach Ablauf der ertragszeit unentgeltlich in den Besitz der Stadt über, was auf 30 Jahre nach Maßgabe eines festen Tilgunge plans. Die Gesellschaft ist berechtigt, bei den planmäßigen l . lz 6 1 Eiste der bel dem hieltgen Sanbgerich hat das Recht der jederzeitigen Uebernahme unter nachstehenden edlngungen: Der Preis, zu welchem die dem Grundbuchblatt des Clektrizitãtz werkes für die Stadtgemeinde Pleschen eingetragen werden soll. Er⸗ Verlosungen die vorgefehene Tilgung zu verstärken der auch jedoch nicht por dem 1. Juli 1805 — Chamotte⸗ . u. Thonwerke, Aktiengesell ĩ n die 6 en 6 e ö. 7 gef gh . Uebereignung des Clektrizitätswerks an die Stadt erfolgen kann, wird auf nachstehende Weise ermittelt: weiterungen, welche durch den Betrieb nicht bedingt wurden, braucht die Stadtgemeinde bei Ablauf der die ganze Anleihe mit fechgmonatlicher Frist zur Rückzahlung auf einen Iinstermin zu kundigen. sch aft Th onber 9. Kam en in Sa chf en 9 ,. ö. 9 8 ö i e ö 1j 9 r. ö er a. Findet die Uebernahme na Ablauf der ersten zehn ,, 1 für ger. . . ö e en ,,, . 66 J dülfen Erweiterungen ohne . , Geschaͤftsjahres stellen zufrieden. h ee. , nen e, 9 . r. Seidenfeld zu Breslau eingetragen verflossene Jahr zwei und einhalb Prozent vom ursprunglichen Buchwert der Anlage un ür Zustimmung de agistrats überhaupt n ; in, im Ju . ö ; ü ; . l, , ,,,, ,, d, m, , e , , Eik tricitütz - Cie ferungs · Gesellschaft. ö,, . letzten drei Betriebsjahr soweit derselbe d. Jo des Buchwertes nn multipliziert mit den Gemeinden Ruhig, Weimarifchen und Gothaischen Arte . a ., ben eh e reihen fe. Auf Grund vorstehenden Prospetß snd auf mnstsen. Artezg . k . ö. 3b669] . . der Zahl, die die Konzession bis zum Ablauf in Jahren noch zu laufen ret hätte. meinschaftlich das Recht zu, nach Ablauf der ersten 16 Jahre des Vertrags die ge amte Anlag⸗ mit allen sh 3 690 96 9 Atti d G ft ö ita t3z⸗ Li 3 6 ll t le e t ndl en Der Rechtsanwalt Ernst Otto Neißner in p. tach die Stadt Deidesheim von dem Recht der kennen hc schon innerhalb der Rechten und Pflichten nach vorhergegangener im lfmenatlicher Kündigung iedeeit gegen Barzahlung neue ien der ektricitäts⸗Lieferungs⸗ ese schaf mn, ann Derden ist n die Anwastsliste eingetragen worden. ersten zehn Jahre Gebrauch, soü tritt zu dem sub a ermittelten Buchwert der Anlage noch kaͤuflich zu erwerben. Jede der beiden Gemeinden ist befugt, der anderen ihr Verkaufsre t, zu übertragen, zu B erlin Wahl vo . . gin , mn Dresden, am 25. Full 1504 . eine Prämie von 25 9 des letzteren. sodaß diese dann allein daz Ganze auszuüben berechtigt ist. Als Grundlage für die Berechnung der Stelle des durch ö d aus id 1 Aufsichts⸗ Kö t ) Glefiricitãtswerk Elsterwerda. Anlagewert am 31. Dezember 1905 4 17 142.55. Unkdufssumme dient der Anschgff ungspreiz unter Äbrug von o für jedes seit Inbetriebsetzung verflossene (3000 Stüg über fe 1000 Nr. 5001-8000) ; . zt . ö rg . Ce h an w I36341] Betannutmachung. Dauer der Konzefflon 55 Jahre mit 10 jährigem Aub schließlichkeitsrecht. Uebernahme des Werkes durch Jahr, wobei die Kosten der Anlage und die der Erweiterungen 1 n n, Zu der . zum Handel und zur Notiz an der Berliner zrse zugelassen worden. vir n, ig , ĩ 3 ö Heneral. l Ban I Ciutrag Cen hir me n ff, Dear Liebwein die Stabi derte lc n n erer her, ; fen n th; n,, ,, ve fg 6 e gr e hr . ö versanimlung beteiligen wellen haben bis spätestens in der Lifte der bei dem Kgl. Landgerichte Memmingen ) Glettricitätswerk Liebenwerda, Arlagewert am 31. Delember 1903 4 153 694 80, derselbe 40/o ,, ger h. multipliziert mit der Anza z ed bo. = Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. den n . gluguft 190, 1 Ühr Hiachmitiags, zugelasfenen Rechtsanwälte ist beute egen Aufgabe n,. . ö. J siueshiizh fe tere t ice un n, te; noch el rler, lle feitßtswete zu Schmalkalden in Thüringen Anlagekapital Nationalbank für Deutschland Delbriick Leo & Co ihre Aktien ohne Divide ndenbo en unter Beifügung 24 m . bei ö ö 5 worden. vertraglich nicht vorgele hen. 59 650 o? d Dö5 Jahre. Die Stadt ist berecht t, nach Ab⸗ 9 eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ emmingen, 30. Juli . ; 9) Elettricitãtswerk an der Lungwitz zu Oberlungwitz i. Sachsen. Anlagewert am am 31. Dezember 1903 * 4350 oho, 0x. Konzessionsdaner Ihre, 6 gt, ö ö , Her He e gin des Rz. Land zerichts Memmingen 31. Dezember 1903 ½ 1748 517,19. Die von der Gemeinde Oberlungwitz erteilte Konzession ist für die lauf des 15. Betriehejahres, von der Jabetriebsetzung der ursprünglichen nlage an gerechnet, nach, vor⸗ aft z 9 1 e e. , ersten en Jahre, vom Tage der Betriebseröff nung . geren et 9 , id ef ö k ,, i , . ,, . eren ar e, , m, , . ö ,, 8. r r ger, zessions dauer ist die Genehmigung von Konkurrenzunternehmen aller Art ausgeschlo en. Jedo eht e gentum de ö wilt, mit alle ĩ Eat sse u 8 front r 2 ; — — glaubhaste Bescheinigun nach uweifen Kgl. Landgerichtedirektor. nach Ablauf derselben der Gemeinde rei, Konkurrenz zuzulassen. Die Gemeinde gestattet vom Tage des Stadt mit Ablauf jeder weiteren fünfjährigen Periode bis zum Schlusse der Konzessionsdauer zu. Der g ; ah n, 15 i . an das Ale baff und den Weiterbetrleb der zum Betrieb der Hierfür von der Stadt an die Unternehmerin zu nahlende Preiz setz.i sich zusammen aus dem Werte der Immobilie 4 . 5 en ita 2 h 3 6e. den le , gg esenschaft e —· Anlage nötigen Einrichtungen auf dem Gemeindeareal auf weitere 25 Jahre. Durch Beschluß des Ge. Anlage und dem Geschäftswerte derselben. Die Berechnun dieser Werte geschieht in folgender Weise: 5 ö — . . ö. J . . 56 1 an er * 3 e — meinderatz zu Oberlungwitz vom 27. Januar 1965 wurde der Weiterbetrieb auf weitere 15 Jahre unter der Der Wert der Anlage berechnet sich aus den buchmäßig nachweisbaren Kosten der Erstellung der einzelnen, ,, . J , , . J — * 9 erg , n Sa 8 ö Bedingung gestattet, daß der Gemeinde die Rabattsaͤtze für weitere 30 Straßenlgmpen der inn, am 6 i, , n, . ö kh . 9 m. 7 . 1 J 1 ö 33643 i ren J 1 3 . er Vorstand. er nh. ö 9) Bankausweise. gew ie i auptvertrage vom 1. Oktober 1897 festgelegt sind. Der Ge⸗ der Erstellung des betreffenden Anlage eils zum Tage der el n Uumen Airsark ff ig . Wiens,: :::: ::: ::: 1 6 63 Le enerungefonds:;: ... obs ö . eg d ,, ö . Ind weiter n er oden bon gzleg. Inkzahren nach fate; Reparatur, und sünterhaltznsöosten sowie die Kosten früher . . J 1. 53 k J dz 6 ierdurch geben wir bekannt, z unser bisheriges zd l Wochenübersicht vorhergegangener einjähriger Kündigung käuflich zu übernehmen; Falls die Gemeinde nach 15 Jahren gewillt eignun nicht mehr vorhandener Leitungen und Maschlnen sind bei Aufstellung dieser Rechaung nicht in * a e 6 . t I, . 3 0 . Auͤssichtsrals mitglied Herr Ernst Hotop durch Rod ; der DJ , ,, J J , , , , ee ie Re i ch s bea. mt üngliche lage und der späteren Erweiterungen weniger 350 jährlicher reibung ni en jährlichen Reinertrag der Unternehmer letzte l 1 ; . J . erlin, den J. Jugu ; KJ , n,, n n, . cn leren E, nir, Aunrngcsel ne wee, es. nich 30 Jahren ganz. Ferner soll der frühere Bestzer zu älfte am Reingewinn zum Ablauf de r l j e g . K i 121020 26 ; be nen . hin d. g dem nn, ö Verblälbt, nachdem die Gemeinde ihr Kapital mit chen. Der sechtehnfahe Betrag Des auf diese Weij⸗ . wird als Geschäftswert 3s IS3 8 3 T ss schast Thonberg ⸗ Kamenz in vachsen. 7 , ie , ö. 4 46,6 verzinst hat. An das Leitungsnetz der Drei tram it g la ent le ö a ö. , . , ine n. Di Summe aus dem Werte der Anlage und dem Geschäftswerte bildet Baihiugen a. F., den 206. Juli Loa. Der Vorstand. Bernh. Otto. kurs hem Herten göer aus. i derselben benachbarte Gemeinden am 31. Dezember angeschlossen: Hermsdorf, den ĩ e, J . 2 . ; — — —— . ö . ö Rr dre Leukersdorf. Bernsdorf gleutf ebe, Reichenbrand, Pleissa, Rahenstein. 15 Glektricitãts wert Schn · Ell guth rz Trebnitz'. Anlagewert am . Derember 160? Vereinigte Tricotfabriken A.⸗G. 5 , ö rb O37 QM Grüna. Die von diesen Gemeinden erteilte Hor ssion ift für die ersten 15 Jahre eine ausschließliche S 103 767,23. Konzessiog läuft bis 31. Dezember I320. Grrichtet ö . eines Vertrage? mit ver⸗ R. Voll moeller. ! ) Bistond an Neichs iassenj einen? T6 736 600 , le, , , eiii e , , , J * ee, e e, , e n, eee H Erwerbs, und Hirtschasts , edler, ,
b n Licht vorgesehen. Ferner ist ein Vertra mit der Stadt Hohenstein - Ernstthal getätigt, gegen ; or 1 K x — c Wᷣ ä 4 J. g ä ,, 5. 6 ver ger dem Srab tt Hohensten. Ern ital. eiektrische Tnergie solange ferner . die gefamte Anlage nach voraufgegangzngrt sechzmonati icher Ankündigung jederzeit käuflich 6 3 6. 3 genossenschaften. : . . Hoiderrn en? 38 d t6 M aus ihrem in Oberlungwitz gelegenen Ulcktrizitatswerk zuzuführen, als nicht die Stadt gemäß den vertrag zu erwerben. Kls Grundlage für die Perechnung der w,, die Anschaffungs, und Her— Emilienheimkonto .. 66 = Gewinn a. Waren.. 642 140 56h 5 k S0 498 O0 lichen Bestimmungen die Abgabe elektrischer Energie selbst n, g. n en, auf 3 rn ert rn, . Anlage unter Berechnung einer jwanzigfährigen Amortisation. Erträgnis im Jahre Li e ne Konte ö ig g; 1 Keine. ö. . Ff Ritten. S Hz G6 andere Perfon übergeht. Die Stadt Hohenstein⸗ Ern tihal erteilt der Gesellschaft das Recht ut gewerbe, 456. ö . . a —— — ⸗
3 . Energie . . J. en 16 Jahren, vom Tage der ersten Abgabe (aus. 13) Giettrieitätswert Tempelhof hat Re Siren ef ng ö. den Anhalter und Potsdamer Rejfeloniodo..... 15 561 33 8) Das an, . 1850 000 O00
geschlossen die Abgabe zur Bähnhofsbeleuchtung) an gerechnet, und ist während dieser Konzessionsdauer Bahnhof. Der , . wird innerhalb 20 Jahren 6 . age . e ,, , amortisiert, Interessenkonto. ..... 39 078 02 3 Fer Neserpefonds. ...... di sia 6b
die Genehmigung pon Konkurrenzunternehmen, ahgesehen vom Betrieb und der Erweiterung der alsdann geht die Anlage kestenlos in das Eigentum der König . isenbahnverwaltung über. Die , 165 188 95 8) Niederlassung 2c. von 3 ber Herner, umlaufenden
stadtischen Gasanstalt, aus geschlossen. Nach diefer Zeit können Konturrentzunternehmungen zugelassen werden, letztere hat das Recht der früheren Uebernahme, gegen Grstaitung des noch nicht getilgten Restbetrages. Provistonskonto .J.. 139091 ; ölen 1269 975 000
boch wird der Gesellschaft gestattet, ihre Leitungen auf Gemeindeareal noch auf weitere 35 Jahre bestehen Buchwert am 31. Dezember 1903 420 230,24. Ter w . Irneuerunghsond .. go 681 90 Rechts anwaͤlten. U) Pier sonstigen tägüich fälligen ö.
zu laffen und elektrische Energie innerhalb des Ela bleblet⸗ abzugeben, ausgengmmen die Stadt übernimmt . , Trebbin, Kreis en. n f n ht 4 em ret n d Reingewinn p. 1993... 121020 95 Iʒboꝛin . Berbindlichkeiten ... .... A484 756 000
ke lieder ge g, gs he. ., de, mag nf, de el li bre eine e, r e een g, m r eh inn, elm , Tee,, kJ . s Riss iche sdetzanga och in Bant it in Fedist, 1a d lh Helge boös: ö To
on dem ihr zuftehenden Rechte der Uebernahme de och⸗ und . = n ; J, . . ; , ; z ⸗ den 1j. Augu ⸗
86 a ler gl, t, einschließlich der Hausanschlüsse und dicker t gts messf̃ Gero h, so wird der je 16 ga, ,, n, . Zehlendorf . . . kö . Vaihingen a. F., den 25. Juli 904. ; tn, . zugelassenen Ber a . ,
,, ,, , , dre, dnl hie söers k Ver cim igt Tricotfabriken Al. G. ö Jꝛ ndet werden muß und in einer Anlage den Einheiten . ; ⸗ ö. ; ; ; 5 6 ,,
e ff gr icef en ß rund! vom e r. Jahre ab jahrlich 1 dbso . werden. Nach (Schluß auf der folgenden Seite.) R. Vollmoeller. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen Abt von Klitzing. Schmiedicke. Korn. von Lumm.