1904 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

die für den Fall der Herabsetzung des Stammkapitals P. J. A. Hell Nachfl Diese offene Handels-] Bruno Leo i i ö en ; Te W. ; = nhar ö ; j 3 ö,. . e ff de l e ger sheeninen dan ler , P gi en s sfschafter 6. 97 3 . Din, g hard in Mittel; Langenöls Prokura Hinderer und Oekar Hinderer, Fabrikanten in Stutt· Ro eh lit. . lzorss] Der ursprünglichs Ge sellschaft vertzag ist in den] in Eduard Witte Hoflieferant, geändert. Dies j stellt, An dessen Stelle ist. Heinrich, Aldied. al 5 Tagen. elch, Fre hrbder waren, Fi urch den am Kall, den A. Juli 1903 gart. ; ; In dem Handelsregister ist heute eingetragen Tagen vom 3. bis 19. Auguft 1848 festgestellt ꝛc. ist beute im Handelsregister vermerkt worden. Stellvertreter in den Vorstand gewählt. V ö * dran fig e Tine e Zit if Das 1904 . Austritt des Gesellschafters Rin gliches Amtsgericht 6 33 her, ' e erf n, err. Blatt 3ol: Die Firma Zum goldenen z r l . ,, . i g, zue. 6. Jh i , ö 16. omann aufgelö . aft i n ; . = ; ; ; ö ĩ i 2 igli icht. öni i GSnpins en . dem ö , ne Liebenwalde. Bekanntmachung. 35782 Molkerei u. Miichhandel, Schleißheimer. Sir. 100. Löwen, Ernst Franke in Rochlitz. * Gast⸗ Statuts een ert w . J = k e i mts gericht Göppi 35200) 3bernommen worden und wird von ben selben luer In unfer Handelsregister A ist eingetragen; Y Johann Bapt. Hauer, Sig: München. wirt Ernst Wilhelm Franke in Rochlitz ist Inhaber; Durch Beschluß der Generalversammlung, vom K , , lasse] Conantz. 3653611 . gericht Göppingen. de, nn,, . , , nu kite nh. , deer haunsmann Särl Beufter ist Inhaber: Heinrich Zehme, K. B. Hofbutfabrikant in 2) auf Blatt zoösß: Die Firma Gasthof Stadt 10. Dezember 603 sind die S5 3, 1. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Auf dem die Wasserleitungs gene ssenschgft * das Handels regifter it? heute eingetragen ö ö. . . . tet j a aullnter Gescsischaft' aua ieren, Hie 6 ö. 1 München, ,,, und Handel, Marien⸗ Leipzig, Ernst Hähnel in Rochlitz. Der Gast. Statuts geändert nd die 55 3, 13, und 23 des Wyker Da npfschiffsrhedereigesellschaft, Ge Bockwitz, eingetragene Genossenschaft mit be- worden: . . Fre re n , Ce hen g ö * 9 . in Liebenwalder Dampfmühle Johannes Fiatz j. Besitzhgrgänger: Johann ZJZebme, vor wirt Winst Eduard Hähnel in Rochlitz ist Inhaber. Durch Beschluß der Generalpersamml selijchaft mit hejchränkter Daftuung n' Wyt schränkter Haftpflicht in Bockwitz betreffenden 1) Zu ö. . jr. in Hanfen und Fein rich Emil hilti 1 . a,,. , rh ; . Baptist Hauer, Hutfabrikanten in ö egebener Geschäftszweig bei beiden: Gasthofs⸗ 28. Juni 1904 ist der a ,,, uu n el, ils r rr fssele Stellvertret (.. ö . in,, 1 ist 1 rma d. La ö 3 8 nter Nr. 16. Die Fi ĩ —⸗ ; . rieb. Mi f t n oy Ehlers ist a ellvertreter] beute eingetragen worden, daß de ,, Die Firma ist mit dem Geschäft n, ,, llt Ren, . mühle ö ,, , Jf. Veränderungen eingetragener Firmen. Rochlitz, den 29. Juli 1904. ,. er ch ke, ,. von Zweignieder⸗ des Geschäftsführers Julius Waldemar Volquardfen eur er erf Wolf in 6 6 . uf , ö ii 9 . . pe ff Dr. phil. Mar „ianbere? Inhaber Fohanngs Homann, ah hin Wilhelmine Freyer. 21 München. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. deb Unternehmen a . 6 ausgeschieden nd an Leiner Stelle ber Schiffs. ausgeschleden und an, dessen Stelle der Gutsbesitzer D äh ge fe eise lcle ect i uam Pee ö i,, öl] el er rette e , n w e, ,, JJ . . K Die Firma lautet: Friedr. Lang⸗ 2 . 4 He Cen, sd n nm Aire, den 16. Juli 1904. J III. Löschungen Leingetragener Firmen. ,,, in n , n, ö. . ,, ce r fe n, Wyk, den 30. Juli 1804. rden. . ö V. P 2) Zu der Firma Adolph Heimann in Göp⸗ W 6 ist am 5. Dezember 1902 durch Tod Königliches Amtsgericht. ger , e, e re : Hir e. 35 ng . 1 ear Juli 1904 , . 9 J . pingen: Pie Firma ist insolge Ablebens des In⸗ 96 J Handels gesellschaft zusgeschieden: Mannheim. Handelsregifter. 34709) gelöscht. (Siehe oben 14. J 16 ars Amtsgeri ratzmitgliede . 1 * ,,,, . if i K js. . haber als Cinseisirma ian ée Pas Geschaft it Riß ese schat wird, won ben berlebenden Ge en, gd elzregfster Abt. B. Band 11. O. 3. 26. 3 Mild Tee be h dllgitheater Schrumpf & önigliches Amtsgericht. h ö. 39 3 3 (lktien der Aufsichtgrats, . In unser Handelsregister Abteilung ist am In unser Genossenschaftsregister ist bei dem mit den Attiven und,. Passtwen auf die Söhne sellschafter C. K in Gemeinschaft mit Firma „Vortlaud Cementwerke Heidelberg und Rüthling. Sitz: München a n, i 6 31 ö. 9 ale. diff ar T , fl , , Dunliund und Tidwig Heimann ergangen und nd dem gleiche nig . Gclellschafte· einget retenen Ye nuhcim Ar tien ge e Ir s, de d ee nnn, d,, Frledrfch k Stz: München In un ser Handelzregister A ist heute unter tr 165d . r. 16 n , ionen des Aufsichtsrats betr.), „A. Borsig Berg⸗ und Hütt?nverwaltung in eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter D in este d unten eh' biherigen Firmä als offene Deintsch August Mn Warncke, Quartiers mann, als Zweigniederlassung uit bein Hauptsitz in Heidel⸗ München, den 30. Juli 10 ö bel der Firma Samson * Cor, Zweigniederlafsung V ö 4. . an, , ,,, Dorhegwerl = öl z = folgendes aigettägen Fate, Dann inge ita eh dn th. Handel sgeselischaft eile Cest bt. Vergl. Neg. für zu Billwärder a. d. Bille, unter veränderter Firma berg wurde heute eingetragen Dtünchens dentgacdeh Heünchen des in Cöln bestehenden Hauptgeschäfts eingetragen n n, ö . Delegierte des Aussichtsrats worden; . ( bruchbesitzer Jakob Fries, der Schlosser Karl Dix Ges. Firmen. . fortgesetzt. 9 Die Prokura des Fritz Brans in Mannheim ist e, ; Die hiesige Zweigniederlassung ist in ein selbstãndiges . 4 . 39 ene Dividende betr.) 34 (Aktien · Die Gesamtprokura den Theodor von Przyhbylski und der Plattenleger Josef Wagner, sämtlich zu „I) Zu der Firma Hermann Gaiser in Göp⸗= . Vorten Wwe K Lazarus. Nach Dem am erloschen. Ven- KRunnin; Betauntmachung. 535241 Geschãft umgewandelt, Der Kaufmann Siegmund 9rd i ö e H 2 e n der Einberufung der zu Borsigmert ist erloschen. Dem Emil Ratsch Daun, aus dem Vorftand ausgeschieden, und daß an pingen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Karl Juli 1904 erfolgten Ableben des Inhabers Mannheim, 19. Juli 1904 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 165 Hirsch zu Siettin ist Jubaher, z J. uit eneralveisammlung. und geschäftliche sewie dern Arthur Haafe, beide zu Borsigwerk, ist Rren Stelle in den Vorltand getreten sind:; Fran; Kren Gern gen ift amm. hg ren A. Rüller wird da; Geschäst von dessen Wine Gr. Au tz gericht. I. die Firma „Leonhard Gaubit Neu · R̃up vim Stettin, den 2. Jili 1961. nge gen e en . betr.), 44 (Verloren ge⸗ fůr die zu Borsigwerk unter der Firma A. Borsig Groß senior, Ackerer zu Daun, zugleich als Vereins⸗ soschen. it Wittung von bisem Tage an h dem Dora geb. Lazarus, bierjelbst, unter unberänderter mannheim am, n. 6 und als deren Inhaber der Pensionãr Leonhard Könlgliches Amtsgericht. Abt. 6. . ktien etr.). . . Berg und Hüttenverwaltung bestehende Zwei nieder⸗ vorsteher, Josef Friedrichs, Einnehmer daselbst, zu⸗ , r et,, ee z, e,, w e ele ge ne- ,, ,,,, . rokura erteilt. F. V. A. z e Prokura i . . w ĩ ; ö. ö . zwei Vlre er einem DVirekto e st ist, die Firma der veignieder⸗ risto ender, Schreiner zu Daun. lura fett gister är Geselsschafteßfmen, erlsscher n die an J. Wczarus erteilte Prokura bleibt getragen: ö Neu. Ruppin, den 28. Juli 1994. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 16865 in Verbindung mit sinem Prokuristen oder die lassung gemeinschaftlich mit einem der bereits im . den 28. Juli . Y zu er g tsfirmen. nur echt erhalten 1 Band II. D. 3. 1651, Firma „Oruftein Æ Rönigliches Qmtsgericht der Kaufmann Carl Lambey in Stettin mit der Ünterschrift von zwei Prokuristen Handelsregister eingetragenen Gefamtprokuristen od Rönngl. A ö Oi rens ,, , Richard Viüller und Paul Müller sind zu Schwarz. in Mannheim. Die Firma ist erloschen, eusalza K . , Carl Lam ben und? dem Srte der Nieder⸗ Grund- oder Stammkapital: gemeinschastlich ö . zu . ᷣᷣ ö .

Hr ppl en Tf n igen Todes aus de , , e Einzelprokuristen bestellt worden. 3 Band IV, O-Z. 11, Firma „Louis Fischel Auf? z ö I337 85 assung Stettin eingetragen, Das Grundkapital der Gesellschaft hetrãgt Amtsgericht Zabrze. Pęessan, Bekanntmachung. 3566161 . 9 esellschaft Wanren. geln ne epi . Inh. Max Neubauer“ in Yan uhcim) Die Auf Blatt 104 des Handelsregisters für den Bezir Stettin, den 21. Juli 1904. 125 6060 000 M deutscher Reichswährun d ist ei Im hiesigen Genossenschaftsregist st heut t 1 Adolph Heimann in Göppingen haf a eber anf ter , Firma ist geändert in Max Neubauer. . 3 ite ,, Amtsgerichts, die Firma J. G. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. geteilt in auf, den i kabe⸗ e e te. r. *r des hi isters A böößbt ! Mi e. . 1 e en , ,, , ter ee, mn e, , , m e,, , J . . und Ludwig Gouis Hei. . , . ö Behrnns , . is . verehel Wobst, geb. Rätze, in Witten eff. 4 63 K 9 itzt in ö. ni gil ic gen ö en 82 Stück in 106 Sesmig eingetragen i. ist bees der nnltt Aer. abr rtme n ger eh. e, i *. mann, bei ze au eut in . Ne fak ö . es ührern este worden; jeder . 3. 66. '. ö 10 n. e ö / / . 2 Nr. 1 e ragenen iengese 4 6 n Xl . J 1 ] 2 Stü in ? . . 1 l ; 9 n. 4 atu warengeschäft . . fi . ö nlleill eä. Sischerz in Wannheini t al. Hrckurist tent, . . den Hund , Lenplinter Glettrieltätamert/ in Ferls' elt halbe, Sz viertel unt 5e achtel Attlen abgeteilt sind, ne, e . , ,, battert vom 25. Jun 16a. Siegen stand de nt;

Den 25. Juli 1866. . vertreten. 9 966 Band .. D. 3. 2 Firm „SH. Schlinch . irma . . ö. ö n afrern unter der bisherigen folgendez eingetragen worden können in Akuen Lit umgewandelt werden; zu Jtter j Cem et. Inhaber ist der Drogist Pau nehmens Anschaffung eines vollständi gen Dreschsatzez Landgerichtsrat Plieninger. Joseph Lazarus ist zum Gesamtprokuristen be⸗ w Ji , Engelbert Klingenburg yr cu alzu. am 30 Juli 1804 Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. diesem Zweck ist den Aktionären das Recht einge Y Zerbst, den 39. Juli 1804 und Ausdrusch des, Getreides der Mitglieder und . ö stell' worden;, die an J. H. A. Prenzler erteilte itwe, Elise geb. Jiumpf, in Ludwigshafen a. Rh. za. gon ali ge. lam Hoger Templin, den 18. Juli 1904. räumt, 20 Aktien Kt. Bz gegen 3 Aktien Lit. A um- . Hui. Anhalt. Amtsgerich Nichtmitglieder. Die Haftlumm für jeden Geschãfts⸗ HMHusgen, Mestt. ö, . Gtsemirrein g site ch ö Gesellschaft ausge schie een das nig gen . Könialicheg Amtsgericht. natauschen Die NReichsstenzhelgebihr fär selckenim eriogl. Anhalt. Amtsgericht. äuteh btägt 256 , Die hächst, Sail erg Ser . In unser Handelsregister ist bei der Firma Samburger Filig e der Deutschen ant. Zhi, ö e fr neter r n en. ,. 7 . ö 35799 rt . 21 , . 636 ö iesi zregis a, ö J . Hagener Nacht. und Schließmwache Wilhelm nieder. and der tin engessss ch ft Dentsche Gant znier det böcherf zn Firma en, , Neustadt, Wes thr, BGetanntmachung. zh zz Auf Blat 133 des hiesigen Handelsregisters, die ö. , . ,, j t , , , Handel eregiste t r n, ö. . ö g Das He er, , ,, . Taven zu Dagen i. W. eingetragen; n zu Ber lim. Burch Beschluß der. Henftal., sellschafter , ie, , Ge. Die in unferm Handelsregister nter ir, oz Firma Louis Jahn in Treten betreffende ist Heute di e rh der Ittien it renn ch lʒine et tehende⸗ zin weigniederla fen der Zeutf c. Amer en chen , w Die dem Kaufmann. Wilhelin Lapen in Hagen dersamm lug vom mes idol le lach Pie, mar . Kt feinen Wohn cu tertz erg Firn ' ziedrich Joedicke Neu. Ingetragen woörken, daß die bisherige Inhaberin diefelbe ist von ber sortschrritf zen Ausf ihrung des Petroleum, lr lch ar sitfsergesell fat in Heinrich Brademann, Heinrich Brehmer ugd, Otto ! i. W. erteilte Prokura ist erloschen. Robe des Protokolls da Grundkapitzl um den 9h) Vand 16 868 183 Fi Orios & Eo.“ stadt Westpr. ist erloschen. Johanne Magdalene Fischer, verw. gew. Sahn, geb. vorgesehenen Umtausches der Aktien Lit. Bz in Üktien Bremen, und zwar erstere mit dem,. Sitze in Lehmann, samtlich in Raguhn. Die Bekannt- Hagen, den 29. Juli 1904. Betrag von 6 20 20 090. durch Ausgabe von in Mann helm Ve it . V. ,, o.“ NReustadt W. Pr., den 30. Juli 1804. Tohse, ausgeschieden, der Kaufmann Martin Moritz dit. abhängig. 5 diesen Umtausch sind die Noñß lau . Er, geführt wird, ist heut eingetragen; . der Genossenschaft erfolgen unter zer Firma Königliches Amtsgericht. 16 66 Stüc In kaheraltien über je 6 1209. cerloschen. Die Ge sischif̃ un, es, ; 3 nn ist Königliches Amtsgericht. Tohse in Treuen Jahaber der Firmg ist und daß die Altien Lit. . Re r Dol bis 5 Cs Hestimn:t. ie Kilb im äntsn Füiedemann, Frantz Crpst Schütte 3 e n , greichne en g erfand; Ham bur . . und. 2 Stück Inhaberaktien über je Æ 1609. 18. Full 19516 Ml j ,, vom Vürnberęg. Handelsregifter ea istereintrũ zörs⸗ dem Letzteren erteslte Prokurg erloschen ist. iibrigen Aktien Lit. tragen die Nummern 1 bis und. Carl Schütte sind aus dem Vorstande aus mitgliedern. in der Landwiitschaftlichen Wochenschrift ö . 35775 äiböhr werden. Ber Beschluß ist di chgefahrt. I. uli 1904 aufgelöst und, die Figma erloschen. 7 2. eg äge. [35787 Trenen, den 30. Juli 1504 12 650 und 48 001 bis 125 000. geschieden und Howard Page in New Pork, Walter für die Provinz Sachsen ung angrenzenden, Staaten, Eintragungen in das Handelsregister. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt ) Hand l Or 8. 3. Jirma „Moritz Maas . . . 3. 1 Nürnberg; Königliches Amtsgericht. Die Aktien, denen Dividenden; und Erneuerungö⸗ E. Teagle daselbst. William Donald dasclbst, Heinrich Valle a S., im Falle dergn Gingehens im Deutschen ö ig. Juli 28. , 30 00 Gs, = und zerfällt in st in Manntzeim. Die Fumng ist geändert in 6 er dieser Firma detreiben die Kausleute Johann ö scheine beigegeben sind, tragen die Unterschtift von min Anton Jofepyh Maria Riedemann in Hamburg und Reichs anzeiger. Die Willen zerklärung des Vor- M. Itlè. Diese Firma it erloschen. fs Go Jnhaberaftlen über je 6 600, „Moritz Maas Viehkommission“. Heorg. Ener, Michael Seitz un. Aber Rapp, Viersem. 136588) bestens zwei' Mitgliedern der Direktion. Vr. jur. Rholaus Anton (genannt Tonio Maria standz geschieht durch mindestens Mitglieder, welch N. Stürzel & Govsmann. Diese gffene Handels⸗ B. 93 952 Inhaberaktien über je 1206 -—, . 7 Band Xl, O3. 41. Firmg „Oskar Höger“ sämtllch in Rürnherg, ebenda seit 28. Juli 1904 in In das Handelsregister B. des unterzeichneten Bie Ausgabe bon Aktien für einen höheren als Riedemann daselbst sind zu Vorstandtzmitglledern Fer Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die r , n, Kere g r chifter 56 e e e . ) b 6 1Lod,.-=, in Mannheini. Beier Josef Altengarten in Mann— offener Handels gesellschaft die Fabrikation und den Gerichts ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden] den Nennbetrag ist statthaft. bestellt. Die an Wilhelm Heinrich Christoph Einsicht der Lifte der Genossen ist während der und . F. Goosmann baten, ist durch den am C. 6 Inhaberaktien über je st6 1600, heim jst als Prokuriqh bestellt. . , Rellametischde ken. die Firma: . Vyrstandsnmitglieder find: Marquardt erteilte Gefamtprokurg ist erloschen, die Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. . Juli L004 erfolgten Austritt des Gesellschafters Ferner ist in der genannten Generalbersammlung , Band XI, O-3. 48, Firma „Marx Gumbe⸗ . Fhriftoph Teusel in Nürnberg. V. Schaaffhausen scher Bankverein, Filiale Albert Heimann, Bankdirektor, Cöln, an Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann und Dessau, den 27. Juli 1904. Gobsmann aufgeloͤst worden; das Geschäft ist von ein? KMbänberung der ss 4, It, 16 und 3 des rich“, Mannheim. Inhaber ist Marx Gumberich, ie Gefelsschaft hat sich am 1. Juli 1904 durch BViersen, Jweigniederlassung des A. Schaaf, Heinrich Schroeder, Bberregterungsrat außer Dr. jur. Nicolaus Ruton (genannt Tonio7 Maria Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. kenn n nnlen Ktürzel ani. Attiben and pie, elfe ertlages . Viehhändler, Riannheim. Geschaͤftszweig: Vieh— Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft hausen chen Bankvereins mit Zweignieder⸗ Diensten, Cöln, Riedemann erteilten Prokuren sind erloschen. . Ep 1 J übernommen worden und wird von demselben unter Als „cht eingetragen wird kekannt gemacht: andel sst in den Älleinbefit des Kaufmanns Karl Teufel kassuligen in Berlin, Efsen, Düsseldörf., Pots. Hug; Lärtu ngen, Geheimer Oberfisanzrat außer Zerbst, den 29. Juli 1904 , 6 ner enn er e rn, forte etzt. n ,, 6 5 Band XI, O3. 49, Firma „Edmund Hoch in Nürnberg ühergegangen und wird von diesem unter dam und Viersen. Aktiengesellschaft zu Cõöln. Viensten, Berlin, z Herzogi. Anhalt Amtsgericht Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 17 . a n * reg . en n,. 1865 060 des Nennwerts ausgegeben. Die ,, n ein n n. ist . Hoch un, , Hie m nir en. ist: ö Direktor Sr. jur. Walter Langen, Landrat außer Zschopau VJ 36805 , ö. 34. sellichaft, deren Gele schafter H. A. D. Dahm Aktien I adter, etzger, Mannheim. eschäftszweig: ; r. ö . e Gesellscha efugt zum Betriebe aller Diensten, Cöln . 9 . . 26 : . e 3. k cäftszmweis: Ded Katfrnann Leh bard rng, in irnberg it B lere le mi drs ät sstl und fir De tel, Self Vestgen Direktor, Cöln, e , nn g, Hane ele t för ties, aten ficht , e ichn ür , 2 . ist die Liquidation beendigt der Aktionäre ist ausgeschlofsen. Den Ueber⸗ 14 c XI . 9. . „Karl , n n, ,,, Gesellschafter in die Ge⸗ k lee gr, 9 f . ,, ranz Woltze, Direktor, Essen, als . g iber . ö . , . n e , Ita und die Firma erloschen. nehmern der Aktien ist i 12 B q; nheim. Jnhaber i arl Kissel, Makler, ö dorzugbweise solchen Ge äften zuwenden, aus welchen jamund Schwitzer, Direktor, Berlin, ö ] j ö j ; ; 3 , . er lee ln, tung auferlegt, 1 1 ere r. e e , , i, n. sexh . . 36 ö. . . lt die der/ ö. 38. —ẽ Reglerungtrat außer Diensten, e e W ihk iir, e dee ni ee derer fn gu 1904 n J. S. W. Keinke md E. ) tragung der Kapi ö 1 Xf, S.-3. 51, Firma „ose in ies sonst wünschenswer oder notwendig erscheint, erlin, Ve znialiches J , b,, rn, ee , ,,. a, , , , n, , ,, J . erfolgte Ableben de esellschafters E. H. T. fehlender Einzahlung und frei von Stü uf eilinger, Vichkommisstonär, Mannheim. Geschafls⸗ ö. r. . . u ihrem Wirkungskreise gehören, ohne andere in Der Vorsland der Gesellschaft besteht aus drei j Auausi J et. Keinke aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ö. het rer , i n. zweig: Viehkommission chaf Dem Kaufmann Wilhelm Graf in Nürnberg ist den. Bereich des Bankiers fallende C aft. auszu- oder mehr Direkloren ö. . belt des Auf⸗ , 5. in . . t , , . S 666 genannten S. H. W. Keine mit Aktiven und nicht unter? Wochen derart zum Bezuge an⸗ 13) Band i, S. 3. 52, Firma „Gebrüder 6 ee teilt. ö schlicken, inzbefondere folgende Oreratignen; sichtzralg., die Beftellung der Yirektoren zrfelgt durch niglichez Amtsgericht. e. B. m. b. er gr n, , , . Passiwen übernsmmen und unter unveränderter zubleten, daß auf je M6 9606, alte Aktien Wronker n,. Mannheim. Zweigniederlas ung ,, , n. Kraus in Ni rn bers. a. fie, dizkontiert mit soliden Unterschriften ver den Aussichtdrat. Ueber den Att der Bestellung wird wurde unier d . ter . Firma fortgefetzt worden. Nach dem am 24. April renne Ättie bon 66 1266, entfällt Firma „Westhaus für Konfektion Gebrüder BDir' Gefellschaft hat sich am za. Jull 1394 durch sehene Wechsel, fie kauft und verkauft für eigene ein por iclles Protokoll aufgenommen. St i er rns. i Tr enn ffn chat Ig)h4 erfolgten Ableben des Inhabers J. S. W. Amts gericht Samburg. Wronkern in Neunkirchen. Persönlich haftende Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma ist Rechnung Wechsel auf alle Handelsplätze, wechsel⸗. Alle durch das Gesetz und das Statut vor⸗ 8 t 6 wn. no . Geno ssen schaft mi . , ,. . , 2 Abteilung für das Handelsregister. , . e . , , erg, zo. Juli 190 2 nm deltpariere Fand en Cötpong Und geschriebenen Betanntmachunqen,; der Gesellschaft enossenschaf Sregister. 0. 6. . ,, , 5 ; und Zigarrenfabrikant, hierselbst, chen, avid Wronker, Kaufmann, Neun irchen. . 4. apiergeld; werden in dem eutschen Re i ö j ; ) äbernsmmen worden und wird von demselben Hammerstein. 3576 Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ö Kgl. Amtẽ gericht. H. sie erhebt resp. bezahlt Gelder für Rechnung Königlich e, ge, ö ö ssenschaftsregister i : ,. ö t n. . unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. * sst 8. März 1900 begonnen. Gegenstand zes Unternehmens O srenbach, Main. Bekanntmachung. b 381 Dritter, ste nimmt Gelder und Effekten in Ver. Verlz sowie in der, „‚Kölnischen Zeitung. und In. Genossenschaftsregister ist, beim, Kansum. n n, und Betrieb ciner Dampfdreschmaschin⸗ und Sommer * Baruch, Gesellschafter: Salomon heute die Füma Hugs Aepinus Samm erstein sst Herren., und Knabenkonfektion, Anfertigung nach In unser Handelsregister unter As6b Da 78 wahrung; der „Kölnischen Volkszeitung in Cöln mit der Auf; verein Wafferalsin gen, E, G. m. b. S., am 5 ndreschen ö derselben, sowohl innerhalb der Sommer und Alfred Baruch, Kaufleute, sserfelbst. und als deren Inhaber der Apolheker Hugo Aepinus Maß. , gesragen bezüglich der Firma Samuel gen n' ö. fie äͤbernimmt für fremde Rechnung die Ein⸗ schrift . A. Schaaff haufen scher Bankverein und mit wor in etragen erden, v 16 r g hit ; , den en, mg k . hat begonnen am zu . J . a 3 l, O. 3. 30, Firma „J. B. Sperling“ Offenbach a. M.; 81 6 ö. en e n nen, vber ber Ünkerschrift: „Die Direktion. oder Der Auf⸗ 3 36 , ., 2. k He e fa, , . N, ; 39. . . ammerstein, den 29. Juli 1904. in Mannheim. 3 j ö onstige Handelseffekten, den An⸗ und Verkau J en, i * : -. t Teri s m rien , m gr, n n. Königliches Amtsgericht. . he,, it e rt 9 . 4 Sperling . 3 an f nnn gin Heer 6. 666 , . Aktien und feat, ö ö . h , nnn. an g n, 8 wih . , n, , . , en mit Zweigniederlassung h erselbst. ö folger“. Inhaber is eßrg Dauth. Faß⸗ die Firma werden von da an von seiner Wit zrfeneffekten aller Art und deren Coupons sowie Geht das eine oder andere dieser Blätter ein, oder ; ; eb j 'die Zeich * Wil elm Anton Riedemann, Fran; Ernst Schütte Hann. Münden. . 3577 vbolzhändler, Mainz. Das Geschäft ist von Fohann D ; von seiner. Witwe . ; 2 2 Den J. August 1964. Kgl. Amtsgericht Aalen. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma und Carl Schütte sind aus dem ,,, In das 6. Handeleregister Abteilung ist Bavptist Sperling auf Georg ln i lern Recht ö . E re K d. fie gibt Vorschüsse auf Stgatz, kommunal= , . nayrenth. Bekanntmachung, 35859 r. ö , it I 8. . d; ,, . geschieden, und, es sind Howard agg, zu Nei ute uhter,. tr. 165 eingetragen die Firma „Carl übergegangen, dasselbe unter der, Firma J. B. Prokura erloschen ist, in offener Handel geselischaft ständische, standes herrliche und industrielle Papiere, die Seneralverfammlung Einen Ersatz getroffen hat. Nach Statut vom 12. Juni 1961 hat sich unter . innt 1.4 u 1, le. at 3 gg ch t; Yöct, Walter C. Teagle Mu Item orf, William Ferie nit en Rieerlaffun torte Dann. Taünden Sperling rarchfelgh, welterk zu übten. Der Üeber. sortgeführt. Beide find vertretungs berechtigt ar len, hbllgatignen, Pfkandbriese, Lage rscheinꝛ Auch gußer gieren Fil ig e Gen albersammlang en ien Konfumm. und Sparverein Matt. . Se ung Fm K Donald zu New Jork, Heinrich Anton. Joseph und als denen Inbaber der ärfmänn Carl Freter fang der in dein Betriebe des Heschäfts begründeten Bffen bach a. M., 23. Juli 1bos 6 Dffenkliche? Warenniederlagen, folld. Wech el und bercchtigt Aenderungen, Einschränkungen oder Er⸗ Schorgast und ümgebu5ng, eingetragene Ge- a . , , . . cn ü: zu . . J ere gn, aer e n e l 1 bei . Er⸗ Iroßherʒonliches Amtsgericht. , an. 31 n, z es als Dar⸗ weiletungen bezũůglich der e , n srtrch vorzu⸗ . , . Haftpflicht. eine J 9 , . . Anton ian onio aria Riede⸗ ; r , gh, do. . r eorg Dauth ausgeschlossen. ö ,,, . ehen oder auf Konsignation zum Verkauf; n. enossenschaft gebildet, i . j ö n . mann, hierselbst, zu Vorstandsmitgliedern bestellt Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 23. Juli das n* gelchlof 3 ) gan e r nnr, . . e. sie unterhält enen, . es ihr , n, er⸗ . usammenberufung einer jeden General⸗ ea n i ö. . n,, . , , , mr. ö worden. . ö . Hot. 357781 Großh. Amtsgericht. I. unt! Ml 1H ier gSirma 3 eh nr in heute scheint, Kontgkorrentverbindungen und gibt Kredit . findet wenigstens drei Wochen vor dem der genieinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirt. 15 Geer ö Bekonom in Stopfenheim, Vereins Die an. Wilhelm Heinrich Christoph Marquardt Bekanntmachung aus dem Handels reglster. Mittenwalde, Marke,. zor sz] und ci cm tecunꝰ Jab :. , e . in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, fie Versammlungs termin, durch Einrücken in die Gesell—⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Ablatß an die Mit⸗ , . j ertällte Gefamtptetura ist zm. 1. Aprii ö err Karl Schmidt in Wuufiedel: Fre er. Im Hankclerezister Abteilung . Nr 21. 1st ker der Apotheker Zacheus Ritt nn ofen 3. been Wen, e let Mals it Raute fc ebläten unter rer Hine me Te Lehe, güicber im kleinen. ie Saftämsg. für jet en Ge. 2) Michacl Krach. Oekonom in Stopfenheim, Stell loschen; die an Heinrich Anton Zoseph, Marig lassung besteht in Hof. treffend die Firma F Lee n zu Ri . itter in Vosen, und cpr isfcbef gt, lEffctten aller Art sowohl fir ortnung Ftatt, te ekur get Tea de, Dekan tmäch ing Rossen, beträgt zehn Mark. Die Bekanntmachungen dertreter des Verei e hee, ö Rledemann und Dre jur. Nic ian gelen (gennn nt ko, lert. Ius l 10 . . orf zu Mittenwalde nter Nr. 1270 die Firma L. Kieslin Nachf. eigene wie für fremde Rechnung im Wege der Sub⸗ und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben 3) Josef . d E 9. eher g bei Tonio) Maria Riedemann erteilten Prokuren sind Kgl. Amtsgericht. 66 6 e , jetzt: Sucksd ; J 8 Nast mifsion zu übernehmen, zu kaufen und zu verkaufen, werden. n der Maͤnchberg Heimbrechtéer Jeikung, gezeichnet Di X. ssich . ; 8 , apf gen, am 15. Juli 1906 erloschen. ,, , folger Inhahe 6 21 . ucksdorf Rach. Witold Hedinger zu Kosen und als deren In⸗ sei es auf Zeit oder komptant, fest oder auf Prämie, Viersen, den 16. Juli 1904. von dein 1. Vorstand und 1. Kassier oder deren d * h ö ö. iz . n. ö Hammer . Hartmann. Gceöellschafter. Mar near izr uh, Setatntuachtas, zb 9] Ran mnnm zu Mir vad dusch geboren Friese, Faber der Kaufmann Witold Hedinger in Posen ein · owe diesclben zu reportieren oder zu verpfänden Königliches Amtsgericht Vertretern bein. dem Vorstzzenden des Aufsichtsrats i linder 3. ihr J bea, fe fer Haineid ies gartnn, ge e, Findü eng mn l' cn, Kahla m en as. Zuli ioo: detg egen ts. Zo 1g. an n n, , e, . ö ö . K . . ; ,,, ,,, ; ; . ; , f ĩ ö. . und standes errliche igationen, Grundentlastungs⸗ Wesel. 35799) scheinen au hören, so bestimmt der Vorstand im Ein⸗ ; z Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ) D*3. 3 ö. n und Sitz: Königliches Amtegericht. Ftönigliches Amtsgericht. obligationen, Pfand⸗ m ernten bh es. . 1 In unserm Handelsregister Abteilung 3. gi. 7 ö mit dem sluffichtsrat , ein Exrurę, ; . . 35564 1. Juli 1994. . . udo g eo, arlo ruhe. . nosilno. Serichtigung. 358 Ealsnitz, . 36791 gationen und Antellscheine von Aktien und Rom, ist die offene Handelegesellschaft „R. Brand“ ju Ersatzblatt. Rechtẽverbindliche Willen erklärungen. Im Henossenschaftgregistet ist. bei din. Walsch. Thein Æ Timmermann Ernst Pilz Nfl. Die nh unn nn, tud if Lzo, Kaufmann, Karleruhe,. Det zum zweiten Vorstan z6initgliede der Aktien. Auf Blatt 202 des hiestzen Hande ßregiffers manditgesellschaften; Wesel mit den De deln kunlflellte Reinhold und und Feichnungen für die Genoffenschaft erfolgen durch leöener Darsehngkaffen Ver gin. einge ra gen In dieser offenen Dandelegcsellschaft ist in 23 S. 3 266: Nr. J. Firma und Eitz: gesellschaft Zuckerfabrik Union in Georgenburg heute die Firma Richard Kunz in Pulsnitz und sie ist befugt, Anleihen oder öffentliche Unter⸗ Albert Brand zu Wefel unter Uebergang der Firma den T. Vorstand und 1. Kassier, bei Verhinderung Genoffenfchaft mit unbeschränkter Saftpflicht hein Timmermann geändert worden. . Withelm Nur, starlsruhe. bel Pakosch destellte Fabrikdirektor Friedrich Reischauer als deren Inhaber der Kaufmann Herr Richard Kunj nehmungen ganz oder teilweise für eigene Ilechnung von Reinhold Brand sen. auf bie beiden Vor. eines derfelben durch den 2. Vorstand bezw. deren n Waischleben heute eingettagen, daß Emil . Juli 29. 9 , aufmann: Wilhelm Rupp, Kaufmann, wohnt nicht in Tuezno fondern in Georgenburg daselbst eingetragen worden. zu übernehmen, fie weiter zu zedieren und zu realisieren genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Stellvertreter; Nie Zeichnung erfolgt, indem der Quenzel aus dem Verstand ausgeschieden ist. Gesellschaft für Patent. Verwertung von Detlefs ,. (Hol 14 Kohlenhandlung). bei Pakosch. ¶Angegebe ner Geschaftszweig: Betrieb eines Pfeffer⸗ oder sich bei deren Uebernghme zu beteiligen; im 1. Juni 1804 begonnen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Erfurt, den 28. Juli 18903. 4 Eo. Kommanditgesellschaft. Persönlich haf. ,, ugust 1904. ogilno, den 29. Juli 1904. küchlerelgeschaftẽ. h. fie verzinst Gelder, stellt zinstragendé, auf den Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Rr. 214 werden. Das Heschästs jahr beginnt am 1. Dezember Königl. Amtsgericht Abt. 5. tender Gefellschafter⸗ Gmmil Ichann Heinrich roßh. Amtsgericht. III. Königliches Amtegericht. Pulsnitz, am 1. August 1904. Namen lautende Schuldscheine sowie Wechsel an und 2156 die für die jetzigen e e. der Handels⸗ und endet am 30. November. Die Mitglieder des Es811 g Amtsgericht ö Detlefs, Kaufmann, zu Alteng— Hatto wit. labs nunehen. Handelsregist z5875 Königl. Amtsgericht. Waben gu lr er eröffnet dafsr Konti und vereinbart geschschaft eingetragene Prokura gelöscht. Vorstcnög sind: Andreaz Schmel;, Maschinenmeister, zeunsen, , in sfrich nt gen 6! Die Hesellschast hat einen Kommanditisten In unser Handelsregister Abteilung A ist unter n nen, lzsd s! esu. k die Kündigungg. und Verfgllieit; Wefei, den 5. Juli. 1904. F Vorstand, Martin Tittel, Heizer. . Tassier, d . Hen en cha tor gi t ,, Die Gesellschaft, hat begonnen am 29. Juli 1904. Nr zo bei? der Firma Joseph Stkorzewski 1) Friedr. Carl ,, i e 1 Anf Blatt z des Handelsregisterg für d lg R J. fie ist befugt, die Bildung neuer Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Johann Heinz, Bronzearbeiter, 1. Schriftführer, e . ter ger en T, n. ersbronn, e. G. Töuis William Charles Wichmann ist zum Pro. Autonienhütte, am 6. nl? Ibo ein ettagen peschrlinkter Haftung. Siß? . schaft nt des unter eichneten A adele egisetß fit den en schaftlu, Yom manditgese lschaften auf Altien, Kom. ——— Jokann Keim“ Vorarbeiter. 2. Vorstand, Martin m. u. S. n Lie bersbtonn netten i kuristen bestellt worden. worden: . 1 schast mit beschran ker Baff 6 ünchen,. Gefell e, , . 63 . ir r g 1. eingetragen manditgesellschaften, Gefeslschaften, mit beschränkter Wiesbaden. Bekguntmachung. zb8o] Voll, Brdnjearbestẽr. Z. Kasster, Heinrich Neukam, 6 Hezttetungbefugnis der Tiguidaforen ist be⸗ Rolff ä. Hackenberg. Diese offene Handelsgesell. Die Firma ist erloschen. trag vom 20. Mai 1901 n , . Rie a erloschen ist rma Felir Weidenbach in Haftung. Gewertschaften. die Vereinigung verschledener Sandelsregifter A. Bronzcarbeiler, 2. Schriftführer, Heinrich Bergner, n. 27. Juli 1904 Enftz deren Gefellschafter G. L. F. Rolff und Amtsgericht Kattowitz. Nůnchen If. G. R. Ir . 0 ich ö Riesa, am 30 Juli 1904 HGesellschaften sowie die Umwandlung von industriellen Friedrich Lautz. Schwarzschläger, J. Kontrossfeur, Konrad Angermann, 3 ö. Amtsrichter Lessi G. C. Hackenbel maren, it ar sel st wert, rcungenihell 36 äk. Fall Jöhg, lirtunde gleiche: ir n 3. n Fin fglicheg Amtggericht keln hn gen in solche Gef lischg ten ar vermitte in Bänke dieser Firma betreibt der Architekt Jolff Geer deites, g, Kontrolleur, sämtlich in Markt, . . Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation be. Rn ö 3 . . lzoörzo] Nr. d, Gegen fte re dase Kinternchmen , meinen uten glichts Amtegericht. oder zu bewirken, die beruglichen Gesellschafts anteile Baudrerel in Wiesbaden ein Handelsgewerbe als i,, Pie Einsicht der Liste der Genossen ist Hannover; Bekanntmachung. 35624 an n n,, . ,,. ter dieser z Gi her i. e. n n ee er , Herstellung und der Vertrieb von i nk 9 Ben , ., in das K fan e erf , . men . zu n, k In Biebrich ist eine Zweignieder⸗ . der Dienstflunden des Gerichts jedem ge.. In das hiefige Genoffenschaftsregister ist zu Nr. 12 ; l In das unter dieser Firmg . ghr. e ,. beschläge⸗ und U f ; . 2 efugt, owohl im In wie im Aus. lassung errichtet attet. ; bei der Genossenschaft bor , , g. er gefiel N If in ien fre , Firma W. Surm⸗aun in b ir un J , , die ö. 1904. Juli 30. lande bei bestehenden wie bei neu zu errichtenden Dem Kaufmann Heinrich Conrad in Wiesbaden Bayreuth, am 22. Juli 1904. , . e nn , , ö , ,, t,, oa eee dee der,, ,, , mene . , , , ,, . übcke, nann, hierselbst, als Gesellschafter =. . ; t f Fri Ser ? . . . dieselbe kann auch mit der Dresdener Ban in esbaden, den 21. i . J ö eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete Königliches Amtegericht. in ,, , . Inhaber: Otto Reinhold Stahn, Hotelbesitzer Dresden Vereinbarungen über die Geschäfte führung Id ee Ruder gr dan Genossenschaftsregister ist bei beg ,, ö offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Lauban. z5781] keschlägebranche ö in i e rlter g , we e. in Cuxhaven, beider Gefellschaften im gemeinschaftlichen Interesse nossenschaft Spar und Err lter ein e. G. n. I) dem Fabrikanten. Arnold 6 ö Linden unveränderter Firma fort. In Uunser Handelsregister Abt. A ist am *. Juli 31 Id e Feder Geschastsführer ist ammtapltal! Badehaus Dose, August Ehlers in Döse, und die wichsefseltige Bekelligung an den beiderseitigen Wittenherge. 13680] v. D. in Horst Emscher Rr. 5 des Registers A dem ir n rern, Carl Timpe in Hannober , dem' genannten Lübcke erteilte Prokura 1861 bei Nr. . Firmin Walterhöfer u. * e zur Verkretung Fer Se chhschajt Lee n sffr 65 i. . August Ehlers, Gast⸗ Geschaͤftgergebnissen treffen. ; Die unter Nr. 126 unseres Firmenregisters ein. am 58. Juli 1564 folgendes eingetragen worden: I) dem Reisenden. Friedrich Schrader in Vannover schen. Laugenöls) eingetragen worden, daß dem Direktor fahrer: Paul Fischer, Kaufmann in ünchen, Hugo Das Amtgericht Nitz eb ũttel , . und Vertretungebefugnis: getragene Firma Eduard Witte (Inhaber dab af An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Berghorn als ordentlichen Mitgliedern, sowie J iengesellschaft. und Hoflieferant Eduard Witte zu Witte erge) ist ist Bernard Horstmann zum Vorftandsmitglied be I dem Kaufmann C. A. Redeke in Wald hausen.

.