die für den ĩ n . , ,, an, P. J. A. Hell N agen. on umindestens gefeili Hell Nachfl. Di Frankfurt a. M gef iche f deren Gese i iese offene H rt a. M., den 27. Juli ͤ esellschafter C. andels. Bruno : nl . . 34 1904. . .F. Schröder dn, . 2 6. Schomann erteilt i eonhard in Mittel ⸗ Langenöls m n Amtegericht Abt. 16 9 . Austritt des fe ff süuhlin, den A. Juli 190 Drotura . und Oekar Hinderer, Jabrit g öst w ⸗ 3 r , 4. . i e e n, ,, eto! e ge e, ö . , . Zeseß Erimeier. S . . nge ner w ( ; er ist ve. . orden j assiven alde. . * rei z itz: n 57 . erden. J. Negiter s z. lere aaetxaen ga dern, ,. e . den, d, , lz5rsz re mer , k w . ursprünglich. Ce sellschaftz vert; . . ür Ei e. Di ö,, Nr. 12. getragen: eißhei = ) auf . en v * er ist i ; , , , ge ,,, . ö ö 3 . i e, , . , , , auf den Sohn Friedr a ist mit dem schã samtprokuri einrich Emil Hillers si an zus enmalder Dam n. Die Firma ist ünchen, Hutfabrtkati K. B. Hofhutfabrikant i wirt Ernst Wilhelm n Rochlitz. Ber Gast März 1900 sind di ilversammlung vom Witt ndelsregister vermerkt Dies j stellt. An dessen S j Gbppingen . Langbein jn K . kiste lt wonden. n , n, ne, ir lhlc * Joh nnucd Pia, l. 8 Btion und Handel, z 3) auf Blatt Franke in Rochlitz it Garne tun be S8 15, 14 und 26 d euberge, den 37. Juli . . Stelle ist Heinrich berge - Kaufmann in r. Max Albr n . Unter N . es piesem esitzhorgänger· J K 9 Hlatt 32: Die Zi Inhaber; Durch; = , . Rönigli i 1g. reter in den Borst zich, Ahdied 316 und der nr r ‚— gegangen. Die dem letzt Albrecht, K echt. Inhaber: Dr. phi mũ r. 16. Die Firma Lieb diefem: Johann Baptist ohann. Zehme, vo eipzig, Exnft Hähnel i irma. Gafthof Stadt ] Beschluß der G nigliches Amtsgericht Buer, 6. Juli 190 and gewählt. V. 44 derlichen * i e Langbein erteilte Einzelp 6. 3 . Kau mann, hiersesbht phil. Mar al hie Johaunes Homann enwalder Dampf München. ptist Hauer, HDutfadrikanlen or wirt Ernst Edugrd 9 in Rochlitz. Der Gast 0. Dezember 1363 sind di eneralversammlung vom Wyle. oed, n, , nm 4. 44. 61. 3 ie Firma lautet: Friedr 2 ura tunste 6 Ernst? Salo Albrecht if . s deren Inhaber Joh Liebenwalde JI. Verã ; ; Angegeben Hähnel in Rochlitz ist Statuts geandert ie 55 3, 13 und 23 de In das hiesi 3580 ͤnigliches Autegericht. ö . x t 9 besitzer, Lied ohannes Hom „ und . eränderungen eingetr ; er Geschäftezweig bei bei Inhaber. Durch . 8 W ige Handelsregister ist bei 802] Coldit 35 B der Fir ang g . i worden. ist zum Pco. Soma iedenwalde. Die Fi ann, Mühlen⸗ 3 Wilhelmine Fre ngetragener Firmen betrieb zweig bei beiden: Gasthofs 2 urch, Veschluß der Ge ker Dampfschiffs gister ist, bei der Fim 1 = pingen: Die ! Adolph Heimann in Gö W n e 4 Eons. Der Gesells . i. c Ce- irma war bisher J änderte Firma: Sol . 56 München. Ge Rochlitz, den 29. Juli . , . 1504 ist der G eneralpersammlung dom sellschaft mit besch zrhedereige sellschaft, Ge, B . dem die Wafferleitu 35861 habers als Ein irma ist infolge Ableb 9 Warncke ist am S. Dezemb Ischafter . S. iebenwalde, den 16 ; rener. zcontor München Wil n e. 22. Juli 4904. ezäglich der S5 1 csellschaftsvertrag geändert auf Föhr heute folg ränkter Haftung in Wy ockwitz, eingetragene G ugsgeng sseuschaft ; zelfirma erlos ens des In⸗ aus dieser offen zember 19023 durch T den 16. Juli 1894. . helmine Königliches Amtageri lassun z Errichtun 6 K te folgendes einget ⸗ k schränkter H Genoff enschaft mi mit den * Attiwen! und oschen Das Geschäft ist die Ge scllschaf en Sandelsgesellschaft aus ) od Königliches Amtsgeri JI. Löschungen ei sSebnitz gliches Amtẽge cht. — gen betr.), Z (Hrundkapit 16 von Zweignieder⸗ aufmann Gosch Loy Ehl getragen; Blatt 5ᷣ aftpflicht in Bockwi mit be- Julius und Ludwi und. Ha inen, aaf ie Wh in e ae wird von dem . nannneim w 1 Friedrich 8 ö Firmen Im Handelsregister [3679 ,, . bett.) 3 (Gegen tand des Geschaftsführers v Chler ist als Steltvertte t. ö des hiesigen Genosenschaf un hetreffenden ; s dasftz 4 n d . : ü tmen. m stellwng der v , 4 (Direttion b 79 auzgeschi ers Julius Walder r beute eingetra senschaftsregisters IL i don diesen unter ,, übergegangen und , e. . ö Sengebnsch in Hemei enden Ge Jum Hnndelzr Daudelsregister. 33 Feuerbach. Zweignied auer. Hauptniederlassung: Erlöschen d register ist Leute auf Blatt 55 ig der Direktoren bett) 6 rion betr), 3 (Be⸗ usgeschieden und j sei mar Volquardfen F . gen worden, daß der G 10 ist ,, ulm, hen h , n een eee einfchaft nit irma get . . . w , rg, i w , ee e Rinn . e mi,, , n,. . Je . Finnen aft weitergeführt. Vergl. Re offene ĩ rich August Mar Warnck eingetretenen Mannlh ö aud Cementwerke S III, O. 3. 20 D m inch oben 1 I7. — ere 66 gen worden. ebnitz betr ), 3 (Cegitimati ellung des Geschãsteperfonal ls Stellvertret en Friedrich Lorenzen in W ausgeschleden und an dess tz aus dem Vorstand ᷣ Ges nr f g illmärder a. 8. ar Warncke, Quartlers Tim Vttiengefellf eidelberg und Rů ener BVolksth ebnitz, den 39. Zuli, betr. 11 ion der Direl als EB eter des Genannten gewẽ yk Hert Clemeng Ri fen Stelle der Gut ) Zu der Firm für fortgesetz It. f, n ire n gen eg nen fe . schaft · in Ran Rüthllug. Sitz Mu eater Schrumpf * w , . gi . und Prouristen yk, den s. Jul 1393 gewählt worden. stand s eng Richard Römer daselbst: , pin nen! lie Ce a Hermann Gaiser in Gö . tzt. erter Firma] berg wurde he unn mit dein Hauptsiß in heim N Friedrich 8 nchen. stetii ön gliches Amtẽgericht. ussichtsrat betr.), 14 Abs aftsregulativa an den Kömaliches . : 8 eingetreten ist. elbst in den Vor⸗ Kupving in ,, des Kaufmanns . 9 11. * Wwe K Lazarus. Nach Die Prokur e ,, . k München, den . Sitz: Münch 8 . ratsmitglieder betr.), 15 8x 4 (ahl der Aufsichts· Lab rz utsgericht. olditz, den 26. Juli 1800 , n Pit cn pingen ist am 1. Ʒuli 1 arl . 1904 erfolgten Ableben 1 am erloschen. a des Fritz Brans in Mannheim i ö dr. Juli 1904. en. w ist heut 35795 mitglieder betr), 50 . ktien der Auffichtgratz. 23 e. heönigkibes J, Ranfmann . von diesem Ta 04 er⸗ * Müller wird das Geschaͤst es Inhabers Mannhei Mannheim ist ; tsgericht München 1. der Firma Samson CC e unter Nr. 1658 beir ), 23 (Funkti Fassung gültiger Beschl uf 28 unser Handelsregister Abtei 36805 PDTaun giiches Amtsgericht. Fritz Küster j m Tage an ist dem ora geb. Lazarus, hiers äft von dessen Wit uheim, 19. Juli 1 Ven- Ruppin des in Cöln best o., Zweigniederl 24 ( Gefchäftẽrep: ionen des Aufsi le 23. Juli 1964 bezügli eilung A ist . prokura erteilt in Göppingen Gesamt Firma for tzarus, hierselbst, unt Witwe doc 5 Bekanntma Die hi esteh enden Hauptgeschõ ederlassung Ji zeschäftẽrevisionen d fsichtzrals betr.), . B ezäglich der Zweigni st am In unser Genoss (35 . a sortgesetzt unter unveränderter Gr. Amtsgericht In das Handels register⸗ chung. 2 e bicfige Zweign ie derlas geschäfts eingetragen; Vizeprãsident eh nen he f ren, s orfig Berg; weigniederlassung enossen chaft re iter. ei . II. Register für ö Die an J. R Mannhei k die Firma gister Abt. A ist unter ) Geschäft um erlafsung ist in ein selbständi betr.), 32 6 en. der Delegierte d räsidenten, Borfigwerkꝛ⸗ d Hüttenverwaltung auner Spar. und gister ist. bei. dem , . Seer er i .. zar, , we nen , ö ö ö, , , , , e. ö,, Göppingen rr, milie Schuler, geb. Ge . recht erhalten, j roͤkura bleibt getreghn⸗ Abt 3. wurde heule éein⸗ aubitz zu Neu⸗Ruppin, Ziet nsionär Leonhard eitin, den 3. Juli 15303 den lichen. General unkt der Einberufung der B esamtprokura des Thend bruchbesi aun, eingelragen, daß der S g . folge Todes aus geb. Geyer in Richard. Müll I Band 1In n. worden. Zietenstr. Ha, eingetrage Königlich =. Angelegenhei verfammlung. und geschäftli ju Borsigwerf, ist odor ven Przpbv let tze. Jakob Fries, der S Kö aus geschleden. cen er ders Gm elfsthast S Einzer . und Paul Müll Schwarz! in O.3. 151, Fir Neu⸗Ruppi ö gliches Amtsgericht. Abt. d genheiten derselben bet nd geschaflliche wie dem 3 erloschen. Dem Emll ü und der Plattenle „der Schlosser Karl Di 3 Sie Firma . selllchaft 28 prokuristen bestellt worden, er sind zu warz ! in M gun eim. Firma „Srnstein K* Ruppin, den 28. Juli Stettin. wd gangene Aktien betr). ), 44 Verloren ge⸗ für di rthur Haase, beide zu mil Ratsch Daun, aus ger Fosef Wagner, sämtli ö Offenẽ ar r. Adolph Heimaun in Göppi ,, 83 geri ⸗ 2) Band IV) nner. 5 Firma ist erloschen. Königliches 86 1094, In unser Handelsregi . (zo 96 Zur Zeichnung ö. 8 . g . zu Borsigwerk unter k ist deren . en,, ausgeschieden, . zu . ö 3 . e. an, wer n ,,,, r , ö ö nnn beide Rauffeut 8 und. Ludwig C ug) * Muller und ert Müller ist verstorben * e⸗ 558 geändert in Max Nenb nheim. Die uf Blatt 104 des Handelsregi 35785 irma Carl Lam bey h in Stettin mit der Unt erbindung mit einem P ö Direktor] derselben , . urg dergestalt erteilt, d . vorsteher, Josc r dich aun zugleich als Vereing⸗ , . in Göppingen. Finn, har g . Paul Müller, Kanfleute Dich n Reich and rend 4 auer. des, unterzeichneten Amts elsregisters für den 3 aßung „Stettin, ein . dem Orte der Nieder⸗ nterschrift von zwei Prokurist rokuristen oder die lassung ger lächtigt ist, die Firma der 3 n . gleich als Siellvertret d., Ein nehmer daselbst, zu e d gulf gleglsten ic Gin zel firmen . zu Geschäftsführern bestell hier n, Br cherten Man rn, august Räte in & gerichts, die Firm Stettin. d ngetragen, Grund oder St . gemein schaftlich Hit veignieder. Christeyb s treter des Bergin torst und U 4. zelfimen. von ihne hrern bestellt worden; einrich Rannheim. D guft unewalde ia J. G. den 21. Jul amm kapital: Dandel; egist einem der bereus i ph Zender, S stehers, und Landgerichtsrat Plieninger be, e. ift berechtigt, die 1 ö in ,, f ö e e, . ,. ö ,, Abt. h . oon r , . Cejsellshaft¶ Hetragt e rl. . ö ae ö 24 . . e,, Joseph z ö . s Prokurist beste . n , . Rätze, i elene m. ⸗ 4 teilt i r Reichs währun * A ger zeichnen. önigl. Amtsgeri a , ., an Lazarus ist zum Ges ; I Band L. O⸗ 3 8. Prokurist bestellt. sst und mit ih geb. Rätze, in Witten, aus s. In s ö geteilt in auf den Inh ung und ist ein⸗ mtegericht Zab gericht. . V est t. ö esamtprokuristen he⸗ Cie.“ in M 244, Firma „H. Schl v nit ihrer Genehmigung d geschieden unser Gesellschaftsregister i 35797] jede. zu M nhaber lautende Akti 2 gzerb rze. Dess . In unser, Hand i ñ 3577 Gesar , n zie an J. H. A. Prenzl be, Witwe, Elis aun heim. Gn elbe achüinch *. den übrigen Gesells g das Handel geschäft unter Nr. 2 hastsregister ist, heute bei ir ien ug. 1600, und auf. d Attien Lit. ., . sau,. Betanntm 8 . elstegister ist bei der 350774 , n prokura ist erloschenꝰ enzler erteilte f itwe, Elise geb. Jumpf, i 3 ert Klingenburg Firma fortgeführt ellschaftern unter der bisher „Templi 21. eingetragenen Akü 1 der Aktien Lit. B, ide Ju 46 en Inhaber lautende Nr. 198 des hiesigen He 3 35804 Im hiesigen Genossen chung 35616 Laven zu Sa t. uud. Sch lie s wach k mburger. Filiale der Deuts ist durch Tod aus der nn Ludwigshafen a. Rh eusalzʒ . 6 fol ner Elektricitätswerk“ nien gesellschaft Vr, Ftien dir 6, . woselbst die Fi esigen Hendelsregisters Abteil Nr. 24 eingetragen: nschaftsregister ist heute unt ; gen i. W. eing e Wilhelm niederlassung d der Deutschen Baut, Zwei Geschäft wi esellschaft ausgeschied . za, am 30. Juli 180 gendes eingetrag⸗ in Spalte 4 halb in Lit. B, von degen 32 S w e Firma „R. Nagel ung A, die Fi gen; er ; Die dem 3. W; eingetragen; u Berli 3 der Aktiengesellschaft De Zweig D J w ird von den beiden weit sgeschieden; das Königli 904. Die Liquidati 99 n worden: Albe, 6 viertel und 52 achtel 2 Stück in 103 oswig eingetragen ist K Nachfolger“ in ie Firma „Dampfdr i. W. ,,,, Laven in Hag dersa er lin. Durch Beschluß m, Bani n HDeintich Schlinck und * eren He ell chaftern iche. Amtegericht. 32 ift beendet und die Firma erlos können in Aktien Lit . Aittien abgeteilt. sind, daß die. Firma jetzt R allt beute Vermn erlt wordeß guhn, eingetragene ,, ,,. Na- Hagen, den 29 3 ist erloschen. n Hagen ö mm lung vom 25. Juni gha V , bieberlzen Firm id Dr. Julius Schlinck N Weise⸗ Af den 18. Juli 1904. eiloschen. diesem Zweg it den Ak umgewandelt werden; zu Paul Itter lautet aße Nachfolger Inh. schräntter Haftpflicht, enofsenschaft mit be; = 3. Juli 1804 gabe des Pretokolls d soll nach Maß, fellschafter Dr. Heinri ma westergeführt. D eus tadt, Westpn Könialiches Amtsgeri räumt, 260 Aktien 8 tienen. das Yiecht ei Itker in Coswi it. * Juha er ist Ter Tiogsst Pau datiert vom 20. Zuni zu Raguhn. Das S Roni gliches gat Vetras don S Tb oho as Grundkapital um de nach 6 Heinrich Schlinck hat nen . Ge⸗ Vie in unferm Bekanntmachung. 35786 Treuen aliches Amtsgericht. zutauschẽ ien Lit, B gegen 9 Aktien Li einge⸗ oswia. rogist Paul om 0 Juni 1904. Ge tatut ᷓ 126 . ; e. zat seine ; . . ö 6h 23 Lit. A um⸗ Zerbst, den 29 nehmens: Anschaff ̃ Legenstand des Unter. am pur gliches Amtsgericht. 6 656 Stück Inhab ho, = durch Ausgah n nag we den, verlegt. ohnfitz eingetragene Fi Handelsregister A unter. N Raf Blatt 133 des hi 2 gen s, Die Reichs stempelgebühr fü . den 28. Juli 1903, und Aus ung eines voll ständigen . wur. Stüc Intakeraltien sb e von in? X, S. 3. 184, zi ra „Friedri r. 103 * att 133 des hiesigen 1357 89 ztausch bezogene Aktien & r für solche im Herzogl. nh D. Augdrusch des, Getreide⸗ ndigen Dreschsa het Eintragungen i 35775 und 2 Stück Inh . ien über je 4 1200, — in Maunnhei 184, Firma „Srloff & 6 stadt Westpr.“ ist erlos rich Joedicke N Firma Louis Jahn i gen Handelsregisters di tausch bean ien Lit. A tragen di Serzogl. Anhalt. Amtsgerich Nichtmitgli SGetreides der. Mitgli n das Handelsre 36775 crböht werden 5 we, we, n , fe, ge, Em. iz. Prokarg dee . So Reustadt Ww. ist erloschen 66 angetragen w ahn in Tre len berreffenk ist l kansch keattagenzen, lttiohär die den um Fer het K. fmitglieder. Die Haftlumme sär; gli der und ; ̃ ꝛ erden. 5 ber ] eFlloscen. 1gHie n, s Pr. ; ren, daß die bis effend ist heute Vie Jahl der Attien . ö ; anteil beträgt 20 imme für jeden Geschäfts M. Ikls 6 Juli 28 . Das Grundkapital er Beschluß ist durchgefü 158. Juli 19 ie Gesellschaft ist mit . Fränkel ist Pr., den 50. Juli 1904 Johanne M orden, daß die bisherige J te dieselbe is Aktien ist demnach keine fests Unter Nr. 8 des hiesi 35595] schäf rägt 200 6, Die höchst 9 4 Iklẽ. ö 3 8. , der Gefell zgeführt . 9ön aufgelöst und die Fi irkung vom Königliches A ᷣ ⸗ Di agdalene Fisch zerige Inhaberin ieselbe ist von der ꝛ eine feststehende; ei ann es biesigen Handessregis Hogh] schäfteanteil, auf, welche ĩ ste Zahl der. Ge= N. Stürzel . Firma sist erloschen. M6 1580 000 O29, — csellschaft beträgt i 6 Band X st und die Firmase xi liches Amtsgericht. Tohse, ausgesch er, verw. gew. Jah porgesehen portschreitenden Jusfü eine Zweigniederla delsregisters B, wo] darf ⸗ j; uf, welche ein Genoss iI j smann ,,. 66, — und zerfällt i gt jetzt ; Tl, O.⸗3. 27 Ti erloschen. ürnberg. H ; ausge ieden, der Kauf i,. Fahng geb. gesehenen Umtausches d ö usführung des Pet ssung der Deutsch⸗Amerik 21 4 zeträgt dreißig. D none sich beteiligen gesellschaft, . 3 unn. Diese offene Handel 160 650 Inhaberaktien üb n in Mannheim. Die irma „Pioritz Mans“ ) A. R andelsregistereintrã 995) ohse in Treuen Inhab fmann Martin Moritz Lit. X abhängig. F er Attien Lit. Bz in Atti zoleum⸗Gesellschaft, Atti meritanischen 1. Juli bis 30 ö Geschäfts jahr währt ,, , kJ ,, nne, sünter er e dle lud, e.. 1 kö e, witien r mug. n e gef sultts errn g,, e, K ele b Wed, g, ens , n, m. 1. Juli 190d . arten it. Let den ö. und . ten über je , leo. 7 Band XI, O ieh kom mission ; in Geor ö Firma detreiben die K. 9. Tee lle, den 30 rakurg erloschen ist. ie übrigen Atti re bis 18 056 bestimmt 8* Nosflau a. E., geführt tre mit dem Sitze in Lehmann, saͤ emsnn, Heiz Vtchmer. ud . Heer n , Austritt des Gefellf . C. 6 Inhaberaktien über; — in Ma XI, O3. 41 Firma „Osk ö Feorg Enser, Michael. Sei aufleute Johann ) . Juli 1904. 16 sen Lit. A tragen die N zt. ie Wilhem Anton Ri wird, ist heute eingetragen: n. sämtlich in ahm, Tie tto ellschafters * haberaktien über je 6 160 Maunheini. Peter 3 „Oskar Höger“ saͤmtlich in Nü eitz und Albert R Königliches A und 45 051 bis 1200 e Nummern 1 bis n Riedemann, F gen: machungen der Gen 1. ie Belannt⸗ dem genann aufg . worden; das Geschäft ist 2 Ferner ist in der gena je It 1600, — heim ist als Prokurit r FJosef Altengarten in M offener Nürnherg ebenda seit 28 ; app, Vier mtsgericht. Die Akti is 1230000 und Carl Schütte sind Franz Ernst Schütte der Genossensch ossenschaft erfolgen unter der Fi übernommen ürzel mit Aktiven ur Pasf von eine Ahänderung d ae n Generalpersammlun 3) Band XI . besteln nn, , Handels zesellschaft. die Fabri . . scheine b ,, Dividenden; und E . geschieden und, Howatz aus dem Vorstandz aue, mitglied ᷣ gezeichnet den 2c Vorf . . , ö,, , , e. , rr rn. K n. a e n ee gls. ns . 6 ö i, ,. , e, ei eg ene ee, , kJ dein, Dahm * Wra je 8 nicht eingetragen wird het . ändler, Miannhẽim. 1 Marx Gumberich Die Gesellschaf Lin Nürnberg. die Firma: unter Fir. I5 eingetragen ie Ausgabe don Aktien . Dr. Dh Marig Riedemann i J, alle a S, im Falle d angrenzenden Staaten gesellschaft, deren G ge. Diese offene Handels Die neuen Aktie ekannt gemacht: handel. zeim. Geschäftszweig: Bi Beschluß aft hat sich am 1. Juli 1 AW Sch agen worden den Nennbetrag is n Äftien für einen höberen als r. jur. Nicolaus. Anton n in Hamburg, und Reichs anzei deren Fin gehens im Deutsch ̃ i n . Ce eg esellschafter S. A. D. D ö. 150 0 des N te, n, ,, O V , G ellscha ter aufgeisst , vier chaaffhausen'scher Ban kverei Ber ne,, ist statthaft. . 8 Riedemann dafelbst sind Lgengnnt Tonis iin fend gesi 6 Die. Wilenzer rung des 3 — J, waren, ist aufgelöst i. . Aktien nehmen n en, ausgegeben. Die stãdter⸗ Mann 3 49 Firma „Edmund H n Nur . Alleinbesitäz des Kaufman das Geschäft ersen, Zweigniederlass verein, Filiale Alber mitglieder sind: bestellt. Die . Vorstandsmitgliede der Fi ieht durch mindestens 3 Mitgli . eme ist aufgelöst wochen, . ꝛ : ie enn, ; ö. zanns Karl Teuj hausen : sche fung des,. A. 8 Albert Heimann, Bankdi z N an Wilhelm Hein i een, her rng ihre Miamensngters hi it glieder we , neige gfehie Kc tion d . Yer inne teil 2 1. Januar 1905 ab am stãdter, Metz iheim Inhaber ist: Edmund och . rnberg übergegangen und wi . ; eufel ĩ ven Bankvereins ; Schaaff⸗ Heinrich S „Bankdirektor, Cöln arquardt erteilte Ge einrich Christoph Einsicht der Li nsunterschrift beifügen. — Di F. Æ J. Keint᷑ erloschen. een digt der Aktionäre ist as g'zetzliche Bezugsrecht Pre bank un ger, Mannheim. & * Doch weränderier Firma weitergefü rd von diesem unter afsungen in Berlin, E mit Zweignieder⸗ ric Schroeder, Sberreglerun är Heinrich Antor samtprokurg ist erloschen, di Die nftf er Liste der Genosse . ; ; . ; ; zzweig: 37 J. Tru ergeführt. dam und V SEGssen, Düßseld Diensten, Cöl eglerungsrat außer Dr. i Anton Joseph, Mari Ri en, die Dienststunden des Gerichts; n ist während der deen Ve cksch 9 Blefe offene Handelsgesellschaf nehmern der Akti ausgeschlossen. Den Ueber ) Band .. O g: Ve dn mp in Nürnberg 8 iersen, Aktiengesellsch orf, Pots⸗ Hugo H . J r. jur. Nieclaus zt aria Riedemann und Tian. den richte jedem gestattet T. Keinke waren er. J. . W. Keinkte und E . tung auferle ien ist indessen die Verpflich⸗ Mannheim. Z. 50, Firma K if er Kaufmann Leonhard n 1 egenstand des Unt haft zu Cöln. Hartung, Geheimer Oberftanzrat Riedemann erteil on (genannt Tonio Maria den * 4 Juli 303 , 86 erlegt, alsbald rpflich⸗ eim. Inhaber is „Karl Kissel⸗ als weiterer vollberechti rump in Nürnberg i Die Gesell rnehmens ist: BDiensten. Berl erfinanzrat außer inn erteilten Prokuren sind erlo 16 Herzoglich Anhalti erfolgte Ableben . durch das am 18. März chi tragung der Kapit nach erfolgter Ein Mannheim. Geschäft ist Karl Kissel. Makl feñschaft ei ollberechtigter Gesellschaft nberg it Bank ffellschaft ist befugt zum, Betti Direktor Vr. . Zerbst, den 29. Juli 190 ö ö Anhaltisches Amtegericht Ar fte gl i we Gesell chasters S. S. gil s zun K fh. e, m, n, nen, , e n, well ät re,. — er in die Ge⸗ nllergeschaste. Sie wird ihre Ta a, ,, , n, . Walter Langen, Landrat auß erz ogi. J . 1 5 rs E. H.. T. Aktien zum Kurse V n d, abzügli n 85 3, . Ir. Springer i Mittel, fei es direkt, sei ihre. Tätigkeit und i Diensten, Cöln, Landrat außer 2 gl. Anhalt. Amtsgerich Bei der i 5 3686 genannten J. H . Das Geschäft ist von d fehlender ö 5 so a züglich noch * ellinger“ Ma ; Firma „Jose Die Fi ger in Nürnberg por ; irekt, sei es durch ih ] ihre Direktor ꝛc. J f schopau. lt. Amtsgericht. . er im Genossenschaftsregisi 35863 Passiven übern . W. Keinke mit Aktiven 9. den Attionären g und frei bon Stück̃insen Hellinger, Viehk unheim. Inhaber ist F 9 26 nurde geändert in * fi zugsmęeise solchen Geschästen 66. Sweiganstalten, ran; Wol ofsef Bestgen, Direktor, Cöln Auf Blatt 253 des hi 3580 eingetragenen Backereige register unter Nr. 17 e e, orig gj ö und unter unveränd und ht unten s innerhalb einer Frist v zweig: Vi ommissionär, Mannhei Joseph ayerische Reiseand ; ie ihre Gelder nach verei zuwenden, aus welchen * Woltze, Direktor, Essen ; heute die Fi 2653 des hiesigen Handels 535805) walde, eingetra genossenschaft Ebers-⸗ fortgese : ter zt unter? Wochen de on ehkommission zeim. Geschäfts⸗ enken · Fabrit dies sonst wi reinbarter Frist, od igmund Schwitzer. Di gerli e die Firma Albin König i registers ist schrã gene Geno sfsensch 1904 erfolgten ! ö. en. Nach dem am 24 . zubieten, daß auf i erart zum Bezug an— 13 Band TI, O ö Dem K Fr; Springer wied wünschenwert oder not oder wenn Siegfried S tzer. Direktor, Beilin als deren Inhab önig in 3schopau und räntter Haftyflicht, ist. ei aft mit be tee le, g n din eng g , , irren, wörenke., Pian . 3. sr, Firma „Gebrüder Pty J Gref in Nü ö . kann. olwendig erscheint, Yer) Ine schletungstat außer Dienste I re, be ihr Handelsmann Herr gr e r eich Kiccthe en erg gen g ef ßig. . eschäft von Fertl mand ö gem leich . 1200, — entfällt. Firma ee e m, , Zweigniederlassun ö. 5 ö eilt. ürnberg ist 8. * ihrem Wirkungekreise gehör Kar Wie uußer Diensten, gegebener ag st eingetragen worden ö. aufgelöst ist und daß eb ren II. Juli 1904 ,, , . Zigarrenfabrikant bie f. Abtemkung für das amburg. Wronker ? in N für Konfettion Geb . . Vis , . Kraus in Nürnber hi ereich des Bankiers ib e g andere in Der . Landesbankrat, Düsseldorf von Damen zweig: Anfertigung und 2 n. mitglieder Viquidatoren si isherigen Vorstands⸗ l. e j ⸗ k e m ster 6 ö f ; J. putz und Verk erkauf Eb n find u e, m hen n. und wird von demselb m S8 Handelsregister. Gesellschafter e nn,, Perfönlich haft er Beschl efellschaft hat sich am 39. J ö ießen, insbesondere folgende O eschäfte auszu⸗ oder mehr Vn . Gefsellschaft besteht aus drei Modewaren auf von Posamenten und erswalde, den 27. Juli 1 Sommer Ja. er Firma fortgesetzt dem eben Hammerstein, kirchen, und D id: Moritz Bronker Kauf . ende uß der Gesellschafter . 1904 durch a. sie diskontiert mit soli verationen; sichts zr Direkloren nach dem E us drei 3sch ; e, Königli ,, ou , n,, . ttzt. , . , ud David Wronker, K . mann, Neun⸗ erloschen. aufgelöss. die Firma if sehene Wechsel soliden Unterschrift ichts rats, die Bestellun d m Ermessen des Auf; Y! opau, den 1. August 1 gliches Amtsgericht. Sommer und Alfted B esellschafter: Salom heute die Dandelsregister Abteil n 33776 ffene Handelsgesell Kaufmann, Neunkirch Nürub ö Rech sel, sie kauft ung vert sten ver. den Aufsichtsrat g der Direktoren erfolgt d Königli gust 4306. Eichstã Hef Ga a, aruch, Kaufleute, hiers n nte die Füma Sugg Alpi ung A Nr z it 3 Mars ia h schast. Die Gesellschaft hat 3 erg. 30. Juli 13, gchnung Wechsel zuf als Fa . auff. für eigene ein notariell ,, . Derr n . nigliches Amtsgericht. ehstütt, Bekauntmach 28 Tul] Mo? andelsgesellschaft hat 6 . elbst. und als deren Inhaber der A nag Hammerstein ist Herren⸗ , . Gegenstand des Unter at am Kgl. Amtsgericht mäßige andelshapiere, Bank ndelsplätze, wechsel⸗ A* ielles Protokoll aufgenommen stellung wird Betreff: Dreschgenoss ung. 35617 Denn Amerttaui nen aun zu Hammerstein eingetrage porhcker Hugo Äepinus Meß nabenkonfektion, Anferti nehmens Ossenbach . Pabiergeld; ! noten, Coupons und durch bas Gesegz und d 2 e. G. m. b. S. D enschaft Stopfenhei itauische P k ragen . Anfertigung nach Main. Bet 6. s f geschriebenen Bel — as Stgtat, bor; wurd urch Statut vom 24 Juli * zu B ̃ Petroleum Gesellschaft merste in, den 25. Juli 196 15 . In unse Bekanntmachung. öh „ sie erhebt resy. ꝛñ etanntmachunge n er unter der ; m 24 Juli. 1906 . n e, d n. J , ,, err . . , Genossenschaftsregister , und Carl Schütte find Franz Ernst Schůlte Hann. MNiünd . ie Firma iist geändert i enbach a. M.: ; uel Hartwig zu . 1 . en in Ver⸗ Berlin sowie en taatsan zeiger id Aalen. * e G er aftÿflicht ! eine Genoff aft mit ger eg, und es ff ö dem Vorstande aus⸗ In das e, . . 35m , , Fefe sdertzsn 833. B. Sperling . Inhaber Samuel Hartwi ö arm, für fremde Rechnung die Ei der nn hen . Zoe tung? 6 Den enessen schoftereaij loss , . ö. Stop fen heim fe , mit w C. Teagle zu ö . 3 . . unter Nr. 163 Kö ö A ist n , . Das ke rare . e. die . J. verstorben. ö chef hf it . . , n,. kü. . arg 6 De, g. . . der Auf 6 i 1, haltung nab n, , , ,,. . ald zu New Jork zu Nem Jork. William reter“ mit dem Niede gen die Firma „E 5 zercling auf G von Johann D en von da ; und echsel n, den An- und V r Ünterschrift:; ‚Die Di verein und mit * uli 1904 einget E. G. m. b. S. Lohnd e ner Dampfdres . ‚. Herend genen, mihi Heinrich Änton J und als d n lieder fe, rte Daun. Lr arl übergegangen, das eorg Dauth mit dem R orothea geb. Lehrnick an von leiner Pitme 3 Staats papieren, Atti ten, Tor, sichtelat. erlsffen. zie Direktion. oder D it Durch B hetragen worden, ö reschen. mit derse ben chmaschtnz und Nicolau . bierselbst, und e zu H 85. Inhaber der Kauf un. Münden Ce e, It. atfelbe unter der Firm n tech Varmnig, Huf? nickel und seinem Sohn Wil örfeneffekten aller Art ind tien und sonstigen od * erlassen, je nachdem sie v Der Auf⸗ 3. Ful eschluß der Generalversa Genossenschaft als auß B. sowohl innerhalb der Anton (gengnnt Tonio Dr. jur. Hann. Münden. mann Carl Freter Nachfolger. weiter . . ann zu Affenbach ilhelm von Waren; und deren Coupons er dem letzteren ergeh on der ersteren S i 1904 hat der erst mmlung vom verbindliche Will sßerbalb derselben. R mann, hierselbst, zu Vors onio) Maria Ried Saunn. Mü gang der in dem Betri zu führen. Der Ueb ? ura erloschen ist;, in a. M., Dessen 4 ; sowie Geht das ei gehen. Statuts folgende F erste Satz des 8 57 G Willenserklaͤrung und Zei echte worden. ju Vorstandsmitgliedern . Münden, du Juli 1901 Forderungen und 2 riebe des Geschäfts begründ er⸗ fortgeführt. Beide sind offener Handelsgesellschaft stã ö Vorschüsse auf St wird dass bend oder andere dieser Blätter ei halbjahre . e Fassung erhalten: Die ö. . erfolgt durch e n für die Die an Wilhelm Heinri ö Königliches Amtsgericht . werh des r schãft? ö its bg e, fer beg, m J ; n ., standes herrliche und . kommunal · die n, ,. i e r ren e, de . r. er, He, denn, Sie a weer zrsta o unter, dene. sih bed d , , . erteilte Gefamtpt 6 Christoph Marquardt No. k Mannheim. de '. Beyhrg Dauth ausgeschl ff . Iroßherʒoli 3 Juli 1904. 2 ktlen, Obligatienen Haan ustrielle Papiere, die Gener . durch die ührigen so'l genagt n August J304. Kgl. Amtsgericht * e, dessen Stellvertreter befinden m ereingporsteher oder , . WBeranntmachuug a z5rts] e den ü , , ces mtsgericht. fen sfiche. WBarenni deri agen tiefe, Lage rschein. Auch s alterssmm ung enen , et, , aicu. g biehf, in er e, dh , n mn Riedemann . ö einrich Anton Foseph M er⸗ „ Karl Schmidt in u , Handelsregister. Mit roßh. Amtegericht. I. In unser Ha Bekanntmachung, 36 6 Effelten sowie . W solide Wechsel und . ziesem Falle ist big r aft raffen hat.. Mech Statt, enn? e reh; 35869 e, n,, bhseten. ,, der Firma Tonis] Maria , , Nicolaus nton 2n g laffung besteht in d unsiedel: Zweigni . ten walde, Mark , ndelsregister Abteil öl dol ehen oder auf Konsignati aren, sei es als Dar- wei gf, Aenderungen, Ginschränk ersammlung ders Firmg stonsum / uni 1961 hat sich unt betrãgt 1ooo c — eint ohe der Haftsumme ᷣ e genannt of. gnieder⸗ Im Han deleregis . ö r. 1269 die Fi ung A sind heut 8. sie Konsignation zum Verkauf; weiterungen bezügli ränkungen oder Er Sch 5 sum und Sparv nter jahr begi intausend Mark. Das Ges 37 an Hö. Zunt 6 mann erteilten Prokuren 5 Hof, den 1. August 1804 tref indelẽregister Abteilung A 357831 und chem. te irma Z. Ritter, D e schi unsferhält überall, wo es i uf; nehmen glich der e , m tr . orgast und Umgebu : erein Markt ⸗ Winnt am 1. Full und . as Geschäfts⸗ Sammer 5 . . Kal. Amtegeri *! end, die Firma J. r r . Nr 21 ist be. haber der Ap un. lar om, and als ö scheinti gontokorrenlerbind es ihr angemessen er; Vie er bothi. To ssenschg ft. mit besch ung, eingetragene Ge— jeden Jahres. Die Bekannt endigt am so Juni a ,. , , . Gesellschafter M ö gl. Amteg richt. o ee cher, orf zu Mittenwalde potheker Zacheus Ritter in 3 In in laufender Nechnung m . und gibt Kredit versam pile e ,, einer jed Genossenschaft gebildet a n Haftpflicht, eine schaft geschehen unter, der . der Genossen · Kaufleute herd ir n Heinrich Jullus Dar 3 une. Bekauntmach ie Firma lautet jetzt: — de unter Nr. 1270 die Fi osen, und akzeptiert Wechsel, sie lei oder ohne Bedeckung, sie V imfung findet wenigstens drei en General- Schorgaft hat. G welche ihren Sitz in Mark zeichnek von iwei V ria derselben und ge= leute t. zitat In das Handeleregi ung., 35570 folger, jetzt FR. Sucks d o die Firma E Rachf 6. sie nil gen eth abals Ind Rautißi Versammlungstermi drei Wochen ver dem R Gegenstand des M rtt. wirischaftli orstands mitgliedern i H, fen . f . . ndeleregister M Band II zor o] Kan . Inhaber: Lucie Raus orf Nach Witold a L. Kiesliug n f. sie ist befugt, Efferen all nd Kautionen; schaftsblätt rmine durch Einrücken in di em gemeinschaftliche Einkauf nternehmens ist ö aftlichen Genossenschaftsbl dern im. land⸗ 1. Juli 1393. ndelsgesellschaft hat begonn GG.. 25 ii ein., Karle ue Mittenwalde isch geborene Friese, haber d Hedinger zu Posen und Nast eigene wie für fremde Rech aller Art sowohl für ordnu er unten kurzer Bezeichnun 36 Gefell, schastebedürfnissen im R. uf von Lebens. und Wirt⸗= Vorstandzmitglieder sind: alt in Neuwiede. Then A . en am S. 8. 256: Nr. J. Firma und Si ittenwalde, Mark den 2 ! 3. er Kaufmann Witold perl als deren In⸗ miffion zu übernehmen nung im Wege der Sub⸗ ng statt, wobei der Tag der g der Tages⸗ glieder im klei oßen und Ablaß an die Mi H Georg Naß Ser ö . . i r , Migrt, zen 26. Juli . ; zu kaufen und und der Tag d g' der Bekanntmach kleinen. Die, vai ar 3 vorf Sekonom in Stopfenhei , mermann Ernst Pilz Nfl. Di Einzel , Leo, ear arne . Rönigliches . s. Juli 1904. f worden, nger in Posen ein . 6 es auf Zeit oder komptant und zu verkaufen, werden g der Verfammlung nicht m chung nossen beträgt zehn M umme für jeden Ge— orsteher, nheim, Vereins 2 ͤ . 29 3 aliches Amte ge z j ; . J . tgerechnek der G n Mark. Die Bel 7) Mich J , . n, x neęsuno. 8 . ö on ie wieseiten zu ret tte feit, oder auf rant, Vier 4 en gsse schast ef digen anntunachuysgen Ecrach. Dekonom in Stopfen ei nge gen r e. ist in * 3 266: Nr. ]. Firma e, Karlsruhe. Der zum Berichtigung. gFoönigliches Amtsgeri insbesondere Staats. und K en oder zu verpfänden sen, den 16. Juli 1904. in der ien , e , unter der Firma . vertreter des Vereinsb a lopfenheim, Stell⸗ Gesellschaft für P , . 2. Ein Wilhelm Nun, K 5 gesellschaft zweiten Vorstan z mitglied , , , n und slandeshert liche Ob in nun ah ere. an dich grönigliches Amtsgeri ö rechtger Zeitung, gezeich M Jolef Schlund, Del erste her; ö . zeltanf ann: Wilheĩ arlsruhe. sellschaft Zucht erfabrit U gliede der Ättien. Nuf Glatt. en — obligat ligationen, Grund tsgericht. Vert oe sant. und. 1. Kasfseh, net Die Ei D'konom in Stopfenßei Æ Eo. r, n, Verwertung von Detle Karle ruhe (Hol n: Wilhelm Rup ; bei Pakosch destellt E union n Seorgenk Blatt 282 33 hie 36781 gallonen, Pfand. und Rent SGrundentlastung;⸗ · Wesel, — ertretern hezn; dem Vor after ader deren „Einsichi der Lite der G pfer gem . 1 ö ö . erde . Jig ö Kaufmann, n rn gt in 1 3 er 6. . ee n . , ö. e wenne engen ö. . , Handelzregister Abteil 36799 w ,, . re r , . 96h n efs, Kaufmann, Alto n Heinrich Großh R ; eorgenburg daselbst ei aufmann Herr Ri sie ; ist die offene Handel ĩ eilung A Nr. 1I6 ber, ten, Jo be immt der Vorstand i 4 ö 29. Juli 1993. . ,, zu Altona. 6h. Arnts gericht. IM Irildo, den 20 . 1 eingetragen worden rr Richard Kunz ö ist befugt, Anleihen oder J Wesel mit d elsgesellschaft „NR. B 3. nehmen mit dem Aufsicht orstand im Ein- K. Amtsgericht Sie Gesessschaft 1 einen Kommanditisten tt nn,, Rönigli . 1904. kü a e Geschaͤftszweig: — nehmungen ganz oder geil oder öffentliche Unter- Ib en Inhabern Fauflelle⸗ raub ju Erfatzblatt. Rechts binblt grat einstweilen ein Erturt ; Gesells . . . ö g: Betrieb eines zu Üüberneh teilweise für eigene I ert Brand zu W lie Reinhold und und Feich htsverhindliche Willenserklã x Touis William C at begonnen am 29. Juli 1306 In unser Handelregist ̃ 36874] Münch liches Amte gericht. üchlere he chte eines Pfeffer · d ehmen, fie weiter zu jedi echnung von Reinhold; esel unter Uebergang der Fi 8 Zeichnungen für die Gengssenschaf eule efkarnngen (mn, Gens er i bd bal kuristen bestell harles Wichmann ist zum Nr. 600 bei der 3. er Abteilung A ist unte chen. Haudelsregi Pulsnitz, am 1. August J oder sich bei deren Uebernah eren und zu realisieren genannt old Brand sen. auf die Ei er Firma den 1. Vorstand und 1 ) enschaft erfolgen durch lebener Da ö aftsregister ist bei dem Wal Rolff C Hack 1 zum Pro⸗ Antonienhütt h Joseph Skor . J. Neu einget gister 365875 Koni (. doc. h. sie verzinst Geld me zu beteiligen; en eingetragen worden. Di eiden Vor. eines derselben d z assier, bei Verhindern Gen rlehnskaffen⸗BVerein, ei sch. berg. Diese off ; e, am 28. Juli rzewski, ) Fried getragene Firm önigl. Amtsgericht Nan elder, stellt zinstra ; am 1. Juni 1904 b . ie Gesellschaft hat Stell urch den 2. Vorstand ng offenschaft mit unb ein, eingetragene schaft, deren en g. Diese offene Handelsges worden: 1IHo4 eingetragen b Friedr. Earl Baue len. Ries. a me Ten melt, g, f nen lautende Schuldschei igen de, auf den leich zeitig egonnen. st ha tellvertreter; die Zeich and bezw. deren in Walschleb nbeschränkter Saftpflicht Sr get . G. X. F Ro . Ten irma ist erlosche 9 eschrünkter Haftung. Si r, Gesenuschaft mit uf Blatt 3 Irdre aus oder eröffnet 14 ne sowie Wechsel an und 3 ist im Prokurenregister ; Firma die Unterschriften g erfolgt, indem der Quenzel . en heute eingetragen, daß Emi Laut 2 3 waren, itt a fgllt ; 2. Im en. schaft mit beschränkter 5 tz: München. hen l des unt tt 37 des Handelsregist 3 (35792 die Kandigungs⸗ on g ür Konti und vereinbart ie für die jeßigen In unter Nr. 214 werden. Das Geschäfts er Zeichnenden hinzugefügt Erf em Vorstand aungeschieden ist mil ; ,, . gericht gat lrag vom 20 aftung, erricht unterzeichneten ers für den Bezi 1. fie Verfall jeit; gesellschaft eingetr aber der Handels⸗ um eschäftsjahr beginnt ! urt, den 28. Juli 190 . endigt und 234 Anzeige ist die Liquidatio ; 9 linge owitz. * 30. Mai 1904 Urt et durch Ver. worden daß di mtsgerichts ist heute ei ; fie ist befugt, die Bild ; Wesel tragen e. roh ura gelöscht As. und endet am 30. Nobemkt am. Te ember Königl ö. R. Æ H . erloschen. . nihn]. ünchen XIII, &. R f ünde des R. Notariats Ri z die Firma Felix W eingetragen schaften, Kommandi ung neuer Aktien gesell⸗ el, den 25. Juli 19804 ; Vorstands sind: A er. Die Mitglieder d nigl. Amtsgericht. Abt. ö ; . J uf. Blatt 33 d lzotso] . Inh, 190 Nr. 1277, mit N ats Riesa erlolchen ist Weidenbach i mandit anditgesessschaften auf Atti Kön Tx. V Andreas Schmeli. M des E — — . von J. S. F; C Ba das unter dieser Firm Erlöschen d es Handele registerg ist h ol' 0 Nr. Iss 4, Urkunde gleichen R achtrag vom Riesa, am 3h Juli ö 9 zeselischa ten, Gesellschaft. en. Kom. gliches Amisgericht „Vorstand, Martin Tittel Maschinenmeister, ss lingen. &. Amtsgerich n 2 Jali Jzos C zr tgr geffirte N . er dem Kaufmann Adolf Joh ente das Derst 5. Gegenftand des ÜUnt otariats G. R. 35 Juli 1994. ger g Gewerkschaften, die V ä. mit beschränkter Wiesbade — Johann Heinz, Bronzearb i beljer. 1. Kassier, In dem Genossenschasts t Estlingen. 35865! Lübcke, Raufman arl Htartin Wilhelm . i lungen Plauen für die Firma W = , nn n, Vertrieb nternehmens ist die R dnigliches Amtsgericht el cha sten forse die n ereinigung verschledener m. Bekgnntmach Johann Keim Vorarhei lier; er Schris ile, der Feltergenoff register wurde beute übcke, , nand ngenthal erteilt a W. Surmann i beschlãge · und rieb von Artikel ie Ritnebüttel ; nterneh ie die Umwandlung von induftri ꝙandel ung. 3680] Voll. B Vorarbeiter. 2. Vor stand , m enschaft Liebersb n eingetreten; die . ,,. als Gesellschaft Flingenth en Prokura eingetra n Fortfüh verwandter Branchen i n. der Beh Eint ; , . mungen in solche Ce llsch j wdurtrielen. Friedrich ? elsregister A Bron ron earbeitlt. 2. e ier, ge , ri ng He in Lie bersbronn e Kö re rr oel e inn , ,, . 6, Qn e getragen ,, r e rie, n. die ragungen in das Sand a5 der zu bewirken, die bezüglich asten ju vermittein nter d 6. ,, , e. ge ne ee e drr. e, j 39 J önigliches gher pen, Hugg ellschaft übern 150 elsregister fur eigen. Nechni züglichen Gefell schaftz antei seser Firma betrei Schw rr schlage: iin ber, helnräg, Vergner, endigt. gnis der Liquidakoren is unveränderter 6 aft. setzs das Geschäft unt r gliches Amtsgericht. Firma Fri go und Oskar Hind ommenen, Sotel Juli 30 ; E echnung zu übernehme ntelle Baudterel in W etreibt der Architekt J 5 zschläger, 1. Zontrolleur, & ergner, en ist be— . ö e brit liert. Carl Bauer. bet e,, der E , Ott 1 fie ist. befugt sich feen gn n und zu emjttie en; Ginzellaufm lesbaden ein Handels itett Joe. rwe ea eite Ronttolleur onrad Ange nam, Den 27. Juli 104. ist erloschen genannten Lübcke erteilte Proku In unser Handelsregi 35781 5 uit ind kanstgewerkii. X riebenen Geschäftes: uxhaven. Otto Stahn in ande bei bestehenden wie b im In. wie im Aus. lassung nann. In Biebrich ist ei gewerbe el s orgast. Die CEinsicht d r simtiih in rer , Stv. Amtsricht ᷓ e ra 1961 bei Rr. S? register Abt. ist am 29 schlägebranche in Rö erkstatte für die Bau. i Inhaber: Otto Reinhold S Bank. oder Handlu ze bei neu zu errichtenden D g errichtet. eine Zweignleder⸗ . der Dienststu er Kiste der Genoffen ist richter Lessing. gaugendls) ein Firma Walterhöse „Jull 21 G30 6. Jeder Gesch ünchen. Stammktap: 1. Win Curhaven, old Stahn, Hotelbesitze I. dieselbe t na haufen, n betelligen; Dem Kaufmann Heinri . statzet. nftstunden des Gerichts jedem Hannover;. Seta gelragen worden, d r u. Es in zur Vertret eschäftsführer ist fü vital: Badehaus D 1 Dresd ann auch mit der Dresd 3 list Prokura erteilt rich Conrad in Wiesbad B ge⸗ In das hi nutmachung. . aß dem Direkt n ö etung der Gesellscha ö für sich allein öse, August E * en Vereinbarungen g adener ank in ie ilt. aden ayreuth. am 22. ; j hiesige Genossenschaft ; 35624 or führer: Paul Fischer, h, t. Geschãfts⸗ heft e ri Hans Christian . . 2. Gesellschaften . m , , ,, , 21. Juli 1904. Kal. i , e,, h,. ü,, . u Rt. id ünchen, Hugo 6. 66 9 ers, Gast⸗ Le nr n Betelligung an nuf ,. * nig liches Amtsgericht 4 . 6 R ö. gericht Ritzeb üttel Hesellsch en fn ire. gen Wittenher ge n. dag. Genostenschaftt ILz685o nah. den. He cli t. heute einget ; . aftsvertra ud ; Die 9 nossenschaft 8 register ist bei der Ge⸗ eschlüssen der Ge getragen, daß . Vertretungẽbefugnis: unter Rr. 12 zoo] b par. uad Ereditverei 18. April Schon nien he rlammlun ; ĩ getragene Fi unseres Firmenregi H. in Horst E ein e. G. m. 1 1 der Vorstand beste nlung vom 3 , ,,,, . e zu Wittenberge ist ist 6 des ausgeschiedenen Heinrich Ber jh 3) dem Reisenden gil m g Timpe in Hannoder Horstmann zum . ö. 4 Mitgliedern . , in Vannopec aufmann C. ? G. A. Redeke in Waldhausen,