— — um ᷣQ—Qͥioi—i— ˖⁊ e, — —————— — —— —— GeJ. f. elektr. Unt. 9 3 4 111 100990 Giesel. Zement 2 141 ij 1090 118. 9obiG Nauh. sãuref. Prd. i. i 01 n . n 890 . r n e dir, , s.. f 8 , VWaringer Sa lin S 114 ,, K lo o 96 Voll nn. n r, iesy h Gh 8 ten Belledue.. . — 0 Vb. x 3. Hob 3 Thür. Nadl an. St. 8 = 4 17 100 i . ag. Text. Ind. ö ge,, si 19 1 1.5 5600 3696 2 1 19 id If 105 boo 6 6 k Eienv. 5st n ii au Hofbr. . 3 ö. ä. 3 21 1 isco 1M fßð zb; d eng si = 3 1 1g 3 rel n, Krüger 5 6 1 1 666 4 Belleall. . . . , , 5 — 4 17 9. v T — Io. Db. fr. 3. . Aachen ( o 2 J , , , . , , , El ꝛ —— k ö ö ö 1.1 1506 300 mier, mr R. 3 — 4 17 199 Boo ob; 1, 1584114 6 r Fs do 6 ait hz 9 — ö i e e,, , , , ö, , n , nr 3 io , G g, , , i 4 . . ars 8 3 3 ii g . . Eren d ö r 13 165 1 ir int, gan 335414 öh n . Dendel 2. ö 96 rn, , iz 15 1 11 4166 6 0 . Kohlenw. G/s — 1èœ 13 505100 135 ß hi6 a . Par ĩierf. 19 16 141 i411 3 3 endtel Well sb. ) ö de,. . 8 3531 1 do .. * Vz. & abg. . 169 62 5 . 658 5 4 14 1009 65 363 Hibernia konn⸗ ö . , , k age Gun r, 6 . * 0 g . e, Gummi? 3 ö . 10 o ö er Der, — 4 4 3 n g berg ded 1. 102 5bꝛz G ,,, . e urg er 3 , i a eebrs r er e n h , i e . roc * 2 2 . ,,, 1 loop ; de gakech. Bei 5 37 1 133 ,. r m, . . 1 133 . ,,. ᷣ . 6 ö ig e e, e , i G n , . ,, 6 , men ö n, ,, e , . 3. sãh pob 221. ü ö re n. 146 1! 656 3 5 6 . 2 3 3 1 1410 10909 Fo 0b; G 2 Pinselfab. 1 . 4117 1099 P 9b pwaldt · Werke 861 . 3 ; er,, i f s o . . id , b, ee een, ,, 1 I sss siö d je ers ei J. 1 go l ö . e , 161 11 15600 r k, r , . n 3 31 ji 300 4 63 * Stahlwerke . wraz l. Salz ; 136 . ', , n e, . ,, n . 26 . . a, , e, 10 — 4 17 100 sisa. obi . He. 3. . ger 8 . r Sh ü sg. Iõbz Jord ö 155. bz G ee Witt zin G j ö oo P35 9g ; ezugsprri ; e ler Se e, n , . r , in 5 1 126 o ir , ,, . 19090 ba ooh 8 , s, ie, Ffiöi ös Aue hostanftalten — 1 den chahen e . s 2 3e. SDraf. o. 261 4 Ib og . Fe n e mer, , i , Lr el. Telegrarh. ai lol h 6 B e, Hiiheln ih. 4. Mio den Postanstalten und 1 an; fur Berlin außer 2 ö ⸗ Hary. Srgb: Ger 10 I 1 1365 Foo 5 26 Do, EGifenb - Bed. 3 5 * 1.1 1200,6,/ 363 6 6 Vogtland. Ytasch. 15 — 1 17 1099 . Rin g. Jcarienh. 1j 5 Che, . auch die Expedition 8 ugs speditenren fur Selbstah 9 * . Insertion w h gn e e, se d, , , n ., , e . , , , , , dns 1 1. ö Ein)? w. Wilhelmstraß 4. 13 zyreis far den Naum einer Rruck ö , , , , , . . e rr, , . ufa 2146 14 1999 87 66 . Jemeni 3 5 11 1665 ids 76 Vosgt us mn. z n is siöl Fos Frisd. Krurze; , Soo Soo 0 2õ 3. ö ⸗ des Jents; ; e Expedition mier n, ,, 8 = 1 39 7 60h G Sdenw . Hartst. 41 5 111 0b G Dolsiu. Sci. abs. 9 9 zulmann u. Ko; Mig; 860060 2266 ö ᷣ . der Neutschen Reichs anzei J
: 6 11 57 506 e J 100090 102,506 9 g. 114 ö j 1. u. 1I000-—— 5 ö : . und Köuigl j 3sameigers e , ö , ,, n, * 1862. ö , , , re dm aba. 3 6 . 6 , ohhh — 2 r rr n, s i oz 4 fr, ig K . , . Berli 9 . , n Imnrichshall. . 12 17 4117 36960 1 a b38 Son abu Kupfer 0 ö 17 166 , Sn do. Vorr - Att. 9 34 7 106 I bz 6 FLouise Tiefbau 18333 erlin Do 4 7 ö nnn or Pril-3. 9 9 1 i nog oo 33 J . ien. 3 214 1. 1656 6 i ern 15 12 4114 106 J 66 dudw. dõ we u. Kof ; . ; / nnerst⸗ '. 1. August Ah mag n . z ü Hd G e,, he, g Hehn 34 , oo d z ö * — ,. s M lor lcd Inhalt des amtlich ; — . ends.
. , , . J , n Ordens oerlahed gen ꝛ * rn. zcbelern Johgrn s] 1904. . es. 41 . . V. A. 5. . ö . ö a 1 . ö J = Sqdi ( din, 38 j 2. 9 . . *, . i . Mahn, J J . F ö . 17 6 . 1 1. ee B 6 K 165 100 do . zu BVutzendẽr ß . und Johann dem B . 6 , n, , . , , . gie , g , . i, re , . Mitteilung, betreff Deutsches Neich. J d ö ,, , . ie e,, 7 , gn e , . . , . zur k eines Konsulatsb . zu Geldern die Rettungs . ufd hen een r en fiel, . ib i 14 iS finn G S* J. 6h w ö il hi8 28a z 6G Bek Zivilstand ulatsbeamt zu 98 dem Regi ssekret . 36. bd. V-Akt. F. 3 31 — 117 365 L633 z Dor; Schonwald 3 16 4 1. 5 do. Kupfer ö / hbz Neue Gasgges 3 ekanntmach ; ; Sakten ten dem Regierungs k * . ö ö . 153975 e r 41. 1600 197,60 6 — 4 117 10600 04 ; 2 2 ung, die W / 9 , dnn . gssekretär S . . ar ,, ö ,,, ä . Gd r og . , , , , , . J , H k G o J . . 66 . . 5 . 41 , . K mn ö . z , gemeinde Pirmasens . Seine Majestät de on hen Alleranäd als Rechnungsrat zu verleihen Staatsdienst den z neue , f o 53 athenow. opt. — 471.4 1266 / 600 d 66e Bickra eder 5 16 4 11. 10665 181 35 zei. Gib. 193 2060 - 5090 5 35 2. f dem K ꝛ . . ergnãdigst geruht: . do. St. Pr. Lit 1 J 15365 . Räauchw,. Walter 7 ** 15 1666 30686 Riede, M. Sit. . 9 — 4 1669 65 8 do. G- J. C- H 10 17 16600 - 500 ö Königreich Gus Kommandeur igli inis ] ice hn st, , . 1 1 b; 6 er ce n. k 115 bz G Wielg n,. dab 3 6 lit 5 nh . 3 59h Ernenn Preußen. ustar Solm den Föolhh glich danischen Marin er. rde, 8 8 1 . i , n, f zi . . ö. . g e e e ,,. . . . 1. G Drenst. U. oppellig; . 54 ,, 6 ,. Charakterverleihungen, St ; dem ,,, 5 ö en zweiter Klasse, e ö Gesetz ö ö , , n . ,, , . kö dr,, . ae e , g e g,. wenge u , , ,,, , . erreffend die Dient bezüge der Kreisti 1 Wagg. i. 17 1 17] 5 i, bz ; 2 111 1 Zoo di Höh 28 Vm Mtt * i ir. 5. IH 60G . 4 1419 500 16365 Mittei ie Dienstbez age 2 ; österreichischen n. dem Kaiserlich Königli Kreistierärzt n Büch .. 3 654 1 boo „50bʒ do. Anthrazit 3 6 17 16M Il 6h bi Vilhelms hut. 2 — 4 15 1206 3600 Pfefferberg Br. ä 100 * 500 606 litteilung, betreff stbezüge der Kreistierä brini schen Landess . serlich Königlich Vom 24. Juli 1 zte. ztelschricb. Geñ 13 18 1 1 168 . * Bergbau.. 4 1 11 1500 13 3063 Wilke, Dampft,. O 4 14 , e en g, n 117 1995 ,. stelle 34 effend anderweite Bese n,, rini zu Triest und or Dr. med. von Cele⸗ Wir Wi 24. Juli 1904. , , , , , , Aööobz c bo. Shan tte 9g 9 Ii i b, n e nn,, , n 3 6 33 n gens. 119 3 1H Rc Vl teu schnis Besetzung einer Oberförster— Ronfsin A Paris schen Konsul erster Kl . ir Wilhelm, von Gottes meer Gewerk 5 4 0 gc 19843. . Feet lw. 30 130 dan bz G , Garn tahlw. 4 6 8 L18098 Rh. KWestf. Eltw 6 S3 5obz G ꝛ zeichnis der Vorles . dem Inf aris dend erord r Klasse Preußen 20 ottes Gnaden Köni 1 . 14400 * —— 1984 10 1000 9,50 3 3 w. 11.7 1000/500158 ö 4 1.17 1000 h 88 ; esungen u DOem Im ? ö en dritter K 1 . önig von kttenh⸗ Spinn. 9 ͤ 71 11 5800 a , do. de der,. 5 54 16 1655 , Frede. Mazerei 14 7 THS bbb F 9. do. 1897 103 . — 141 1565 ö 3 zu une ; ne Uebungen an der Köniali zösischen z delteur degg San atadiens lasse, . verordnen, unter Zustimmung d . n d g v. ö 10 . 1 160 — . . e,, k 15 ig fis hz J . z . 2117 1266,600 i n bz 6 e , . . * ii 7 1099 165 565 — , m Winterhalbjahr 15h15. glichen er ,, d in Dr. Faidre ö. im fran⸗ Unserer Monarchie, was a er beiden Häuser des Landtags . F eIobꝛ G . 3275 echau⸗Kriebin⸗ 8 Stein. 4 arg . . farrer der Wald 9 8 em Ers. Mie, ů ; * X ag . , . w JJ , , , , d, ese, , keel, dane eee. 231
Bergbau. 19 1 11 bo 3d n bz n, , 183 10M s b, s,, llstof- Ver, abg. 13 7 117 ib S768 1 116 168 102 Bekant interhalbjahr 5 hen Hochschule ; eutnant Win 6 rreichisch⸗-ungaris Ser“ Land 2 ierãrzte (Bezirksti rã ꝛ;
Swrazlaw al. 3 5 * 1 1 2 35 5 do. W. Industrie 0 5 59 5. 252M, 5bz JZellst. Zb. Widh 15 15 14 11 133 172 Do. 1855 loo) 177 1686. 2,50 G . ekanntmachun betreff jahr 190415. 2 hule zu h . inkler im eri 1 9 rischen Ober⸗ Landen) erhalten 5ũj 2. 9 Stierarzte in den Hohenz ll e ren e e iz s ii ö . dib er Kal. 8H n ie g g 6 . . ,. s ih in . einschätzb g. betreffend den zu den K , ,,, frieregiment und dem bis Sa anetafse zur r amtliche Verrichtunger e ,
J*ercc. Irhalt. 1 ͤ 11 6 i, 30 G6 po. Sprengst. 3 19 5 9635 1116 B ö Ah b5t. cd Schi. Cl u,. Gas ig 3 nn asch. 1000 803306 Berri baren Reinertrag der Eis zu den Kommunalahgabe Paris Martin-F italien ichen Botschaf 2685 asse zur Last fallen, sowei ungen, deren Kosten der
. Fan,, 6 z E Ji. jb ß Fiebec Mantan 1231 ö on, h gt. bz Obligati Schudert d a , 500. . etriebsjahre 1903 sisern⸗Siegener Eisenbahi en Klass 1458 ra Roten At schaft in * 3, 4 ein anderes besti soweit dieses Gesetz nicht in de
,, fie. ö ö . 33 li, . ,, , . 14 16h e 6 — ligationen industrieller Gesellschaften. . e gr . ö wo , gs hh Per sonclberanderun 3/4. g Eisenbahn im laff . oten Adlerorden vierter zügen keine e. . bestimmt. außer ihren m, n,. e, ei wert Mchersl. 5 ig . 1 1953 i Rom bacher ditten 3 21 1 Hos ö, Dtsch.· Atl. Tel. go) 1417. 1000 Uol 20G Schultheiß r. 903 4 117 . ö. gen in der Armee. des f. ordentlichen Pess m univerfitk veitere Vergütung gus der r, Be⸗ Rannengießer. 5 5 11141 1609 e gh 33 Rosttzer Brnk- W. 15 21 14 , 8 Acc. Boese u. Ko. Ioö5 s 1.4.10 odd SGG pl 5h do. konv. 1592 105) 4 1 r ö des Nationalmuseums * — niversität und Direktor ö . 2. tskane. , ,, , , ie . k il , . ,, , , . e ganlce dn eenr.
— 11 10 411.4 1655 2 576 ᷓ g. K 71299 83. ; J 1.7 165356 ; ash. 1 1.1.7 1000 53 em mexikanis . morden zweiter Klass 1 durch ein Privatinteresse ve ee r, sbesondere solchen e n Genhürte⸗] 10 n, ggg 210, 0b; C, Ciel i. 3 0 4 146 A G. f. Ni. J i 6560 G Siem. u. Saleke G93] 105206 14 exikanische r 5 Klasse, polizeiliche Interessen i esse veranlaßt sind ode . zen,
? ( Ii 56 ? J. ; 1000 — — 4 . 410 35, 506 G 11 io 200-3600 —— P Ingenier ; . ; Mayor Ru ö. n . je Inkeressen in Anspru⸗ . nd oder für orts⸗ w , e,, ,, , e di,, ,, de, ö . e. r im ann. Starke 15 is 6 tio R JIob bo. Nähf. konv. 5 5 1 1 . . . 9 Tt? Ah et. bz Teut . Nisb.u. M] 165 1 1. . 106 ö 2dem Suren enten nn, wee, igst geruht: Gesand̃s 2 e asse bei „und dem * rarzte von den Beteili te, . etzlich obliegt, sind die Kreis⸗ z . i 73 Thi 1 rn en gb z 89 ** 10s 20h 5 147 Bod = 00 i unn Freie schulinꝗ 330 schaft in Berlin ; isse bei der chilenischen Die Höhe Beteiligten zu entschädigen J in. e,. ir . nn,, . k 9 . ö 6 er bos we n, 33 1 6 , gr. ö. ö 113 ih . i mm . . scharlinspetter aer ar den dritter , a6 . J. gůtlicdlů 4 Eulschadisnng a, a Koin · Nhs. B. kv. 5 2417 Sãchs. Wbhst · ʒbr. Il 411. ö bö⸗ ä e senb. Pap. 19e) 15 16. ö 6 1 306 För sz, de , m Kreis ef, nnz, ,. Kani alich k des der , , . dem Regierr d ngelung einer , ben 3 ö 7 Gal en. 5 11 . 36 . Berl Braunkohl. 1655 5 147 MG do nion, El- Ges. 193 4. 247 ö . Ich ern. dem n er eise Soldin, bisher onsularagenten Emil Roniglich Dlierreichisch-ungarisch ö, . , , . des s n n, weer, innerhalb . 2 4 Oer el g. 6311 lo of 0 ] . Siet nich . zog löl. 38 r n n. 4 11. 00 . 200 3 6g sekretãr ö K im Kreisẽ 33 Wilhelm ier, Gil n nn,. in . aer. . von diesem kr len, Berlin unter⸗ g. Pon. 5 115 g ä LI 56h siöt35 . 27 5609 ich. 3 6b w. n, d fig. 1 D. Rechnungs ö , Eis ü oller zu Alt⸗Schal rreichischen Postmeister Jos . adigung unterlie nogültig Jestzu letzen Die fest⸗ Königin Marienh. Sr iner u, Walker 5. 1 4 1 1260 , So 6 bz nk. 63 ih ai 1.17 . Weftf. Draht. 75 117 We g meister a. D. Bri ngsrat Riese, de em Eisenbahn⸗ Milita zu Alt-Schallererf in Bb zostmeister Joseph wangsverfahren. Lunterliegt der Einziehung im V fest⸗ en m, g g rr Genen s . 1 ahhh e g. 6. & ee e , äs 16r 9h⸗ ,, . 3 10e 0G Amlsvborftehe Hrinkm ann, beide; dem Eisenbahnwerk⸗ Militãrveteranendereins Fr in Böhmen, dem n b, Re e, , , , Doll streckungsbeh g im Verwaltungs⸗ do. Vorzg. A. 5 61 13 Schedewitz Km 12 194 1 16566 e go b, G do. do. 1890 21 410 191756 Wilhelmshon ; 21 17 100) k ; 8 rsteher Julius Knust ü u Bromberg, und der und Grundbesitz *. 8 Freiherr von Chlumetzk J . es — egierungspraäsidenten bestimmt 9 ehörde wird von dem Konig ., . 5 9 1 13 Schering Ehm. 15 161 214 1839 br. 6 1 Bismarcthůũtte ** 101. 756 echau · riebitz 11 147 863 u So io; sobz nünde den Roten Adler 1 u Stendell im Kreise 5 m mann * her ** anLorenz chendaf e te etty . Vaus⸗ eM! . 5 s 6, 5 ihn r ö. Fü, n r i gh ö z n, Bechu d , 17 3336 e er Merch 1 1 , dem Prooin zials orden vierter Klasse se Anger⸗ ord Franz in üiler Turin d dase lbst und dem Kauf⸗ Für die Tätigkeit als geri . do. Wal n uhle 33 . 55 Schimischow Em. 5 F. 14 ib65 108, 6 do. Gußtstahl 17 3 0G Zellftoff. Waldh 4 117 n. ö Rothfuchs ö . Geheimen R j en vierter Klasse zu v *. 1 Königlichen Kronen⸗ Kreistierärz . gn als gerichtliche Sachverständige s Cenigsbern Bghz 31 1 Sw nne, Majch. 3 . 1 16868 1 gh bz Braun chwoo hl 14 . Zoolog. Garten io 600 103 406 weiten R 8 zu Münster i. W. d ö egierungsrat Dr zu veihen. r . . arzten ein Anspruch auf Gebnh hverständige steht den , n eg. 5 6 Schief. Bgb. Zink 17 1 1 s es et bz B. Bresl Delsahti . . Fler unt. Jur. j i m e. zweiter Klasse den Königlichen Kronenorden zu, Der nebst den erforderlicher . nach einem Tarif
Förblsdorf zucker 3 6 1 14 Do Stecrior. 17 17 3 ö . . do. Wagenbau ll . 4 ia, , . 19 ö 14 . 7 . den Eisenbahnbe riebssekretäre neben durch den Minister für w, Ausführungsbestin fr. e
Ron mar & Zourd. 13 hz 4115 Gellulofe. 9 — 4 1.7 joo los 0obz G do. ut. O6 14 165 1545 Haidar Pacha. 190M 1465 1070636 zu Wesel, bisher zsekretären a D. Johann B im Einvernehmen mit ein wirtschaft, Domänen und F
ö * ö 1 . Giehzh Gite ! 7 61 89 13 9 g e g. 165 1 . e ,. 133 n 1 oc io j geg ö zu k a. d. Ruhr, und . Deuthes Reich minister kö dem Finanzminister und e. Dar en . 144 . ö 2 * —14 1. 1200 133 56 ö ‚ 4.1 160 356 3 Mont. 100 41 117 10100 dobz ahnstati 2 ** 9 im Kreise Ei , Friedri . 1ch. Yer J . 9. m Justiz⸗ persbusch. . 19 u 6 do. Kohlenwerl 6 1 — 4 36 et. b G vurbach Gewerk . RJell ö 100/404 — — ahnsta ionsassisten len w rinbeck und d 57 = Dem be ane Der Tarif ist durch die Gesetzs
r , mg, 5 5 ö 1 . i , . . 14 ö. 5 . . Ur ñ . 103 ob; G w . e nd 3 101 806 k . . ö zu ö . e r fir ch Generalkonsulat in Konstantinopel . durch die ,, bekannt zu machen
. end · Ges. i Liau. D fr 5. . 1 io / SoM is. 3 5 41 163. 16 ng. Lokalb. O. is 4 Io . em Lehrer Joseph K Rlasse, . es Gesetzes — Srader ist auf a , , Die Kreistierärzte er . ö
Tahmever u,. Ko. 9 — Schloß. Schulte. 440 * 7 26h Fentral · Sotel ö 106 n Yao ioo οο . I . .g zrer Joseph Kas . 9 esetzes vom 4. Meal To in B auf Grund des 8 2 stierärzte erhalten K
Lapp, Tiefbohrg. 2 . . Hugo Schneider 9. 91 1 * 63.13 strar geren ig an e. gersich schule in Neisse den Adler der er gn der katholischen Volks⸗ Gesetzes vom . in Verbindung mit 8 & .. amtlichen Verrichtungen aus . den im 8 L bezeichneten
ö z . — 1 . ö 1 4 . n g ö 3 12. Mandebiag et nn, ,, ö. . Hohenzollern Inhaber des Königlichen aut . Vertretung de Ern 19. Ermächtigung en end worden k nach Maßgabe ö R Tagegelder und
urahütte . 5655 önhau er lee 5 * 11 1000 112 ; arl. Wasserw. 1 11. P ; e- Ver] es. 680. em Eisenbahnk 1. * = Sheschließun 2 ch JZeneralkonsuls bürgerli den, allgemeinen gesetzlich 8 Ran ür Staatsbeamte e h. , ö . * Breuß. Jiatignäl Stett. Z obꝛ G berg, den penst snkanzlisten 4. D. Karl S e ,. ngen von Reichngchör s bürgerlich gültige Die Tagegel en Bestimmungen kö , d e,. Ge n dre , , , f 100 , 26 lion e gj Wenn. Sb Saen ni! ensionierten Eisenbahnzugführ Schu lz zu Brom—⸗ it Einschluß der unter ,, . und Schutzzenossen, heiten ie Tagegelder und JReifekosten in gerichtli . . ö , n , , ö It e liegen ,, . =, , , G len. S . JJ n , ,,
ö . - . . 1 ant. ü ö z 36 x ,, e en zi . Uien, ö — 2 r, geld erder ‚ ,. . . e d 3 . , ö. ö. Sr , Fand. . 64 19 . ,. unk. 135 11. een 1 . sen das Kreuz des chen zu beurkunden. zeiraten und Sterbefälle mäßigen . nir niaweit gezahlt, als 1 festgesetz. do. ban r 3264 i* 3 Go. 8 5 1.1. 500 a . bi G Cont. E. Nůrnb. IG 14. mann zu Witt . okomotivführer Ferdi . . hren übersteigen. e die taris⸗ i , nn z 3 t 1 , C , n. . . * Free, . 1. ; Berichtigun 6 hig h mr n trefs. im Kr ise . , . 7 Sind mehr 36
ö !. ; ) ö . 3 ** 4 . ö ö. 46 iv * 9 B, en * 2 5 . 8 ere . , . , . 4 , , . , , . ,, 8a, , , ,, wi , e e s, e ,, gebe e Ol ne we ,. J
Eis. dopp. ahg. 1äD4 17 e 3. Vz. — 14 12160 6067 3536 . 1. 560 es w. Volst. 34 0 / job br. A. 998 . ilhelm Pf * . 3 ecken orf⸗W ttenfchei , n. e von Schulders . / ort des Kreisti 8 estens zwer Kilometern v n W ; do. St. ⸗ Pr. 6 iD 4 17 Siegen · Sglingen 0 24 17 1356 656 z 538 do. 1898 uk. O5 (105) 4 1.1 365 z vp. u VW. Bt . 9 T. Ig, bobz G. Baver. ran . feffer zu Bochum de 8a tenscheid, und Inhaber dur — 19h U derschreibungen ö. teil ö Stierarztes vorgenommen wor dom Wohn⸗ C uise Tieffau 665 3 14 Sie ne G ö. 381 0 * gz 115 356 D Wr h. Gej. 1 . ; Hr 8 Bk. 3 0/9 fdbr. Is obi G. Anglo⸗ d giermeister Lastering zu m, dem pensionierten Eisenbah urch die Sadtgemeind 4 auf den teilung. der Kosten auf k worden und ist eine Ver—
é. nn, , = 7 Siemens, ash. 18 14 0, jb 13 e Blerbranerei 141 ö, b nano 100, 30b. Düsseld. Braht *. em Provinzialchausse ) Kupferdreh im Landkreise ahn⸗ beteffend nde Pir masens forderlich, so sind für di e verschiedenen Verrichtungen ö. Clan u. Stefen 3 7] R Siemens u. Halske h 4 13 1696 60 59 bi ho. Kabelw. uk. G6 141 . 8 r. BGelsenk. Bergw. i. fr. V. 22 he. Waldau im Lan sseeaufseher August Stei ise Essen, Durch die im Ei 9 kosten nach de id. für die ganze Reise Tagegelder 6 26 r en Mach. n Sim onius ei. 716 stiü 1B 147 8036 do. Kaiser Gew. I99 1. 222, 60a, 90a, pobz. g ; I inspekt Landkreise Königsber 5 Steinbacher zu ministeri ie im Einverstännis mi 26 / rechner ; en fur Staatsdienstreisen gel ende . Reise⸗ amneburger . . Sitzend 11. 140 50bi G do. unk. 3. ispektor Bodendorf zu Solai g i. Pr., dem Wirts . . der Justi wen de. mit den Königlichen Staats⸗ echnen und gleichmäßi . geltenden Sätzen zu be⸗ ö d. w . , . ,, , Jö G ö
r GMasch⸗Fbr. O0 — r innRenn u. Ko. 9 J 202096 o. Wass. * eichens 3 ; 8, dem . , dbuchs un ö gemaß 8 So nn , selben Zahlur si 4mm hrere demselben Ort fü i,, 46 ö ö,, 1 garde. u ie ge e , e le. e w , . eee , der, Si geh n g n g ren ger e r el le
agdb. Allg. Ga S384 i. u. Nölke .. 214 17 100 13 Lux. Bg. uk. 5 141 udẽs⸗ Atktienbõ im Kreise rn Wilhe 8 D. Ruhr, den eme . Verordnunsbl t ö 24. Dezember k Art als ein HFeschäft. / ⸗ 9 do. ; Starke abg. ö ; 20 99 do. do. uk. M 19. . rse. reise Ruhrort, ? m Feldho 9 9 meinde P . tt Seite 1229) der S 3 Für die in den 88 h t.
ö. ö ö ö . k 32 1 , s gie, 1 w gugust 100 . , g . . , , ,,, , ,,
. . pr 3 3 ö z ent. re * . ö 1 105 bο . ? nnersmar ; 100 31 14. n der eutigen Börse d 1 . n Hein j 8 . 8Sagrn im Kreise M 8 2 2 20m 26. Mai 190 — h un . Gemeinde . . ö — sedo h nicht mehr 2 . 3 1 2. 7. herechnete A j , , 3536. Benneren fr gz g n ja. ir Koblenatti gerte die Haussestimm nung ort, dem pens rich Schippers zu Mö Malt im a. d. Königlichen 3zü 1901 und des stiatfuufsicht deversammlung Geschafts e d gente chten. ale weh zur. Aursff 1 lin ena d siꝛ 1 ; , . 318 hbz ert. rah Lö . e. . fort. Eisenwerte waren weniger Mu pensionierten Eisenb zu Möllen im Kreise Ruhr? glichen Bezirksamts Pir i. ssichtlichen Bescheides , . äfts eine besondere Reise unter zur Ausführung des le ion. Bgw. 3 * ⸗ . Fultanabg. 16 128. 50bzB señzt Gwrlsch. Genergh 1 ĩ ochumer Gußstahl bü 5 zu Mülheim a. d. ; ahnbremser Heinri , nehmigung zur Ausgabe Firmesen vom 2. Juli 19 . auf Geschäfte der w, , , . wäre. Inwiewei Y enb. Kohn. 9319 . ; 3 * n 14 UI 1099 do. Union Part. 633 14 Veutsch: Luxemburger und n , 1 9. werkstättenschlosse . bisher zu Speldorf, de ich Unger aul den Juhabe Ausgabe 3! / aprozestiger Schuldvers Ol die Ge⸗ Anteile zu entrichte . im 8 2 bezeichneten Art ö ,. ö
men? ⸗ s 260 09636 d * ein. Konsolid ie eo 3 r Christian n „dem Eisenbahn⸗ Inhaber im Gesamtnenn zuldverschreibungen 8 trichten sind oder außer Anf . fallenden Maschinen Breue Stobwasser Lit. B . o. do. 165 ĩ ation be ese 8 . Ba kö samtnennwste 9 n 38 ; ßer An , ,, , 9 do ti gn . ö = J Stöhr . ö 7 ö 1 15600 69 8 do do n 1 Gelsenkirchener und . sich um 67 0so . . Schlosser in der . her Hattingen, dem Lehr ind zwar von wöte von 10000090 6 erteilt ach 3 Abs. 2. satz bleiben, richtet sich
h ahi. co on e 2j . 114. 3 o Hi w, n n ke, ilhelm Pauli, dem Anstrei ahnhâupfwerkslatte zu Wi 4 200 Stü . ö ie vorstehenden Besti . 3 . . ö . , , ,,, ö ö . , . . Ee, dale ene e i en ee, eh.
KRenerBergbau ß 4 * eb Seller t ; 6 6 111 100 3 cer os. iz ig i. erliner Handelsgesell an oso, auptwerkstätte D us, beide in der Eis 24 6 zu 19 sb⸗ Entfernung von weni , Wohnort oder in ei ar n z z. , 4 ,, Eiertr icht u. . 0M. 3. * left efellschaft um 4 o/o Diskonto⸗ eizer Friedri 7 Dortmund, dem Eis er Eisenbahn⸗ 250 Stück zu je 5090 . standenen A eniger als zwei Kilometern v 1 n emen a err en 3 3 er e nn , . 1 8 11750 do. uk. 16 Udoh Ern ne und Kreritaktien um ze L og Pöher prigni riedrich Ruhtz zu Witt Eisenbahnlokomotiy⸗ 75 Stuck zu — e. * Auslagen fuͤr Fuhrkosten on diesem ent⸗
Ee er Gorau lz 15 3 Sudenburger M. 9 9 1 4109 ö oh 6 Ciettrochem. W. I 93 * Sohn ahnen meist ge g, Gotthardbahn m gui, dem Eisenbahnhilfe Wittenberge im Kreise West— ö 200 Stück . 200 6, Tagegelder können auch dann
8, , nn is = , 14 19 83 355 . Hö 5a, Baltimore, Canada arif 5 u scheidt zu Duisbur wagenmeister Wilhel 2 ausgestellt vom 8. Stück zu je 100 M an einem Tage erledigt inn, wenn mehrere Dienstreisen Mber ich Brzw. — 0 * do. 1 n 3 1 6 i 11275636 Do. do. 1655 41 Peridionalbahn um cirea je 46 e, Franzosen und Schmitz urg, den Eisenbahnrottenfu elm Wel- und am 30. S Juli 1904 un halbjaͤhri ⸗ werden 6. gt werden, nur einmal be . r, , , , TYeel er, i Kt h 15600 —— Grdmannsd. Si. iG) i Höhen auf Verstaatlich je oM. Lübeck Bũchener Foch zu Meiderich im Kreise R enfuührern Johann! 99 September verzinslich jährig am 31. März zeansprucht , . 32 ] De leg. Fal. d e h 3 100 1113756 sensb. Schiffb. i MG mn ke an. Renten ungegerkchte 206. Anatolier . zu Wattenscheid im L se Ruhrort, und. Jose München, den 2. A mg ö a 86 He nr, Woll. Ii 20 1 do. R Bot. . . Ap St. 33 b G rrantf. Tiektr.. 3 . 30 wurden. fast gar nicht gehandelt. früheren Eisenbahnmaschi Landkreise Gelsenkirche h Röniglich bayer ugust 190 Werden andere Tierä ö. el m reer En 16 6 83. R erdo 3 *r 65 Voß 116758 imeru Rohm. iGo 4 khr, J Reichsanleihe war eine . keit 9 Spellen im K iaschinenputzer Johann rn dem . aherisches Staatsmnisterium des J zu einer der in den k e, beamtete oder nicht beamt
wiege g, , , ü 153 25b3 3 * Gef, ö * ö. IibbJ 23] 0bz G elfenl. Bergw. Ji d oy] ktien panäer ebensoviel niedriger. Sciff ahr, ahnunt Kreise Ruhrort, bisher ienands Dr. Freiherr von Feilitz es Innern. aufgefordert, s . 3 bezeichneten Verrichtur , e , , . 8 f ,,, ech 1 366 ö,, , hren urdlrändert. Der Privat iskont erbs 35 erhaltungsvorarbeiter Mi er zu Wesel, dem H nach Maßga so erhalten sie Entschädigun igen amtlich Hfulß. Berawert. 5 3 1 Teton burg z en d ö irh do. Ub 3h am ü, io auf R. we, Kaffamarkt fest eh shbte fh Harnhorst hei Viet i ichgel Sübner Reis saßgäbe der 33 3 sowie im F ge ,,. Julller. Gummi 3 31 5rd , Tale Gin. St; 53 14 15 3 2b Gerin. Br. Dt. Ii Gi a Eisenbahngüterbodenarbei im Landkreise Lands 2 4 Reisekosten und Tage elbe im Falle des 8 3 dieselbe 9 Sehe et z 15 ] ber de Bk, s e ane, 87 rn, l 133 5 et. bi G berg 9. We . Friedrich Joch 36 363 K ÿ ö. H Abs. 2 Und . ehen, . re, ne, ü
les ä l ,, 6 1 lu e, ss misrceis deu ,,
Gdrl Aasch o. id ai üben im Kreise D oh ann Hozpe . ĩ eine Majestät der Köni ; Werden nicht beamtete Tier ,, n,
23 ebendaselbst, d t⸗Krone, dem Kutscher Joh auf Gui den bisher er König heben Allergnädigs zeichneten Verri e Tierärzte zu einer der im 5 — n bisher k ergnãdigst geruht: eine in E errichtungen amtli f er im 5 1 he⸗ Zeisdorf in em herrschaftlichen Kutf ohann Berg Ludwig Lö igen Chef des Konstriktions ine in E ich gufgefordert, so erhalten si
im K cher Karl Ri Ludwig Lör onstriktionsb e in Ermangelung einer , . ert, so erhalt reise Sprottau und den land Richter z ctatsmäßi ve us Komp. Dr. Ing. Geo ureaus der Firma Hiasibenien end , r Vereinbarung von pe . en sie ndwirtschaftlichen igen Profes rg Schlesinger gültig festzusetzende ss egierungs⸗
en Berlin sor an der Tech , angemessene Entschädi zu ernennen, nischen' Hochschule zu Die Kreiskierarzt 3. schädigung.
e erwerben einen
Anspruch auf Pension
nach den Bestimmungen des Pensionsgesetzes vom 27. März