1904 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Sa. W. 21 hann Wẽerni 625. Flaschenverschl Pat. ⸗Anw 6 Vertr.: D u Dr. Jo 129 15 ) = n RV. Dr. Anton Lex 159809. 1 . 2 34 . ö w, . . Att. · Ges. fr 2. Tobias, Berlin burlea. D erpunktesz. Co zur Reudnitz, E ĩ ar Weise. osenthal i Serin Der Ka ; i i. . ö , n,, . a = rest; ; . eterestr, . . ( k , , gn eg , , , , ,, , n. . ni n ger Sa. . 73. 63. . ringmann u. T ; Vertr.: C. 3 ei Rr. 2293 (Firma: reten. ei Nr. 6 (Fi ; ĩ edenan ist Proku Hilfe eines 2. Schloß. de TV. 4. h. Stort, Pat. Anwã per, H. berg): Firma: Ernst Vo wegni (Firma O. Hettl er in Gemeinschaft mit ei ra dergestalt erteilt . j ff. de. * J 6. J ,, nwälle, Verlln , jetzt Oskar eff, . ö . 5 2 J k . ö, , nebst ein e ,,,, 118233 F rm, U Nr. 15 S6 Dem Juli ng Boe t g. in. Munter ; ,,,, . cmnem Sar · . , B. Ferguso Schreibborlagenh Klau, Berli * Max Manke. S ipzig. gef * 2äIyp (offene Handelsgesells Viciefeld er in Bielefeld ist i. . 6. zu vertreten und d gt sein soll, die Gefell n Grundkapital olgert werden. er's N Din fr rere fn en, ui. ve g. Hricgenalles 18, n. Sie ö ollfraß ift el. Ger lin : Der 8 , n eld, den . Juli 1903 Prokura ertellt. eschluß des Aufsichter . . high re gen 33 4 he m e ik! g , ü. ; . 216 2 b. H.. Uu. z ; ‚. ; len. 600 ernere Kfm. 6 ingen ur⸗ obe . 2. in n, r hn. ser. Timm. Lad i Wr seüdecke, gelöst. Der e rg, e Gesclhich after Paul iel Königliche Amtsgericht der bisherige 3 . II. Juni 18604 ist durch Ausgabe von fer MS auf 70 000 000 4A, hingen. Ulm. ist an nhaber Carl Doll ngenannten General 71a. X. is erlin NW; 8. 2. 3406 a. M. 1, * Thiesten 9. 143 233. J alleiniger J sherige Gesellschafter . ht ann, . etreld. ; Rosenbaum, Kaufma er Fesellschaft Siegfried den Inhaber r, , 5000 Stück neuen f 1 wingelragen worhen. am 2d. v. M. in S alte Stakutenãnderung in * ersammlung beschlosse , ö 235 . in. b. S7. Aachen H. Nobis Bei Nr , der Firma. ax Apel ist 9, unser ö Abtei 36020] stellvertretenden n in Charlottenburg gfried welche vom 1. Juli . . nber je 1500 . Ehingen, den n. Die Firma ist r cer 2 aft getreten. ne za. ,,. Wermelbkirchen. 10 chuhzeug. Augs bur 8. Vercmigte Masch mann Fra os6. (offene Handelgge szsss ö die Firma Heinrich ene, A ist. unter chtigt, in ern ef, ernannt. Derselbe if find, zu erhöhen und i gen nan lber n , 2 . S. Ea. r rn, 1 2. fh. X. 3. 8 Teen fg ge e eh berg, A n n en nee wen orit , e Berlin;. Hie Gefell aj. Ser , ale deren Inhaber e ,,, Direltor oder mit Ei ger cn e le ee li. i dee, e lieder , zrichter Chrlen spiel. , , , Delaval ist Hefen . hun mechanische ö fur Ab- dal. schaft Nürn · alleiniger . Gesellschafter . ist auf . daselbst heute eingetra er Auktionator Heinrich der mit einem Prok n stellvertretenden . 180 00 festzusetzen. ezugsrecht der rr. In unser . ifred von Pustau worden. 3 ai herr, Hef, m w, d rute Cberon⸗ Sup 6 r . der Firma. ar Apel ist ielefeld, den 28. Juli 95. treten und deren r en die Gesellschaft zu v r Die außerordentlich auf unter Rr 1 Handelsregister A ist h zo zb] ,,,. von Puffau . Alfred Julius Anjchlagz vo S5 2. Vorrichtung zum Pru sit. i255 München, penertraet · Sebauer, g offene Handelsgesell Konigliches Amtsgeri Durch Beschluß n, 5 D e, Heneralyersammlung d , eri c, ere, G deln e , Tee. Danke. Vie d aufm men Hg ielbst erf , gehe l Gewehren. Deutsche P rüfen des Gartenstr. 29 L. Alfred Kochman lasfung in; B harloiten burg. . e f, KRockenem. n ht. Aktionäre vom 11 ,,, de bießer zu. Mülheim a , , ö ters dorf fol zu Schwittersdorß, ] n. , , , n, . ö it err e, e rn ö 3. ,, ar g. K n, Breslau, Wilhelm 2 Ber Kanmann C . In unfer Handelsre , 360i des gar n ig re,. ko64 find die Ss 12 und 95 1 mit der Harpener ö. vom 14. Juli 1904 ha An Selle 3 eingetragen worden: n Schwit⸗ girl en, deren Gefellsch iese offene ene. ö laggeschwwindigkei Z. Verfahren zur Grhõhi 1. 4. Conipany, P . United Shoe M . . hriedrich nter tr n e e , r. Abteilung B ist bei der Vorstand vom hi gen dern, Danach wird der 1. Juli 1303 geschloffe ergban. Attiengesellschast am inet . ber borbenen Reiter gu icbes , f. k . eit der Schrotladungen . ung der Vertr.. J 89 9 erson, New Jersey a Bel Nr. 21 99 chazt aug. zilierten Aktiengesellschaft . Baddeckenftedt dom aus einem Direktor . ewählt. Er besteht J und ihr ge , ,, n Nargar te ß aüßleben sind sessen Ert . neff gen Aeta ee g , pe fabrik e c n fn Jagdpatronen en? mit Pei, Pak. Ant faser. C. Glafer, S. Heri St. M. Schöneberg) 3 Girma: Gruft zur Rast am. 30 n Firma Zuckerf ö. befugnis Generali mit alleiniger Vertret änden und. Verhindli zermögen mit all Frau Wall eißzel, geb. Wittler, i wer, gran ugs worden; d 6. Gesellschafters el . . Pakt. Anwälte, Berli S. Hering u. E eber g: Firmen uft Hahn Verl daß a Jult 1901 el abrit meh aldirektor) und ertretungs. Bergbau, Akti indlichkeiten , , . ö al Weitzel er, in Hedergleben nannten B das, CGeschaft ist 8 e, nn, 6 Pulver. S3. * 135 3 erlin sw. 65 Kaufmann. Berl eninhaber jrtzt: Ge lag, J n Stelle der bisheri ngetragen worden ehreren stellvertretenden D aus einem oder 5 00 u⸗Aktiengesellschaft auf die Harpener nst und Otto Wi geb. Wittler, in Ei . ardach mit Aktiv von dem ge⸗ ö 66. ken, ann, mn, . . 86 e en,. 6 e üb rgan . Müller, folgenden bestellt worden gen Vorstandsmitglieder 9 Vertretungobefugnis. D irektoren mit kollektiver 5 0G 000 MS. Aktien u gegen Gewährung vo haftende 8. ittler zu edersleben als igleben, nommen worden und wi en und Passiwen über. e, ; kJ 26 ane 3 Pei ric , a. , rr erg bah fs Kerri d , . in. den en . . ie SGielle dez G , , J. Auffichtsrat kann ö. , . M übertragen 9 einer Barjahlung v n dan n hie . in die Gesellschaft ,. . Firma fortgef rd von ihm unter un⸗ . . z i , . ä, . . ,,, 3 ere , ö adlihteile ö zr. er. Vorsitzender m ordentliche h ors oder neben en eg, apitals auf 70 Ho Ho die Erhöhung des In hn . zur Ben vom 1. Juli 1904 bis 65 aer 9 Prüss. In 2 K 75d. ü 16 3 16. 4. 64. . A. Strecker, Augsburg u 1. Vereinigte Maschi Nr. 24 6 äller ausgeschlossen ich den Kauf des Vorsitzenden in Serncburg, Stellvertret tretungsbefugnig ernenn oren mit glleltiyer 1 Dortmund, den zl J ,, eachoefs her. chaster; retung der Jeselllbaft besn r del a K 163 gef nn e Glas. Porzest 57. Dekorationshohlks berg, A 3 35 h., , e f fe rr. Wehuck offene Handelsgesellschaft S ermann Behme in K 9. pflichtenden Erllarun . Alle die Gesellschaft e. gönigiiches , . Nuts besiße i de Cesei. ü, , . . . , . . gi. Wit ne rare gl zrper aus 868. * Nürnberg. aft Nürn schafter di e, Charlottenburg Schneider Reupke in Gust J. Elbe, a. von dem Gen gen. mũssen entweder: Dresden liches Amtsgericht. 66 r Otto Nette in. Rottels dort mann, zu Gr. Flotth bert Sommer, Kauf 2 Bois. Colombes, ; uzsrie, geb. —⸗ s99. Gebr. r die Kaufleute zu und als Gesell= W. S ustedt, b. von 2 eraldirektor, oder In . - ter Ludwig Reinick 6 getreten; di stbek. als Gesell st ; , ,, ,, , ell ee, . , JJ , ,,, ö . ö . von Parxhnlsen au zorichtung zum Befesli V rson des * Nr. te s32 zi egonnen. ö gn gliches Zimtsgeriq on einem Mitgliede giner di n 2 Prokuristen oder auf Blatt o318 green e r. lte ür Bea enftt'rt, , Paid K J ,,, ef ligen 201. 13 ertreters. , Chemmit w wmeinschest mit einen kJ ö , , Dererslc ben vi , n, n nn, mr, Bez, Leif ig. 8 Fefe, rn gn Spul. 125. 1 536. Jetziger Vertret . Rauftrann Ker ln erlin, In / nf dem d zategorien abgegeben , J ,,,, ö. ele bier, ben n ( , , e felt I. Lein 6 ö ; k , 3 .. n Gliot, Ber iin ö. Firma: Hein? ieh. . „Gol , die offene Handelsgesellschaft i I 6022] Ble Zeichnung der . en. . r Kanfmannsehefrgu Zischer ist ausgeschiede nhaber ‚— , Juli 1904. worden. Die an G. W . bestellt Y nden? A 77. Zigarre ohne Kleb 5 „Berlin NW. 6. Berlin nhaber Heinrich Lewinsoh ewinsohn, Blatte 552 . e Che mil aft in . daß der oder die 3 . geschieht in der Weis in Dresden ist J ad Dttilie Fischer 3 Die 6. öniglichez Amtsgericht yshrn ist erloschen.· ehm erteilte Gesamt⸗ Zoa. X. , Vllerfclte ff am a. J öschungen Rr. 247 n, Kaufmann, verlautkh des Handelsregist tz betreffenden Gesellschaft ihre U 'ichnenden zu der Firm e, im Betriebe des nhaberin. Sie haftet nich dreh, rah nnn, nin , , nen m, Gr. Bi 1d. i6. 86. a ufolge Richtzatzi ö 24 737 Firma; M ; art, daß Herr Mi Ästers wurde h sofern die Zei nterschrift Hinzufi a der teit des Geschãfts begrü nicht fin dis wer gent ; D G, C. Schu ij 9 , . Ce ,, De ke lip e sfe mit Heneglicher 1c: 130 5561. Ad zahlung der Gebü Inhaber Mori Moritz Hönick als GHesellsch r Michgel Jauszus i Heute ie Zeichnenden Prokuri zufügen, und zwar en des bisheri egründeten Verbindli chungen aus b an m e . ; ; Ad: 147 078. 6; hren. N oritz Hönicke. Lederhi e. Berlin after ausgeschieden zus in Chemni die Prokur ekuriften fuld, mit Einen dem Betri gen Inhahers e nnn, r, eg ,, r ,,. J n. k White,. Pittsburg, V Gr ger 6b: 126 313. Zb: 1507 6: 75 263 100 r. 24 738 Firma: erhaändler, Berl , Chemnitz, d ieden ist. kz a andeutenden Zusa mit einem n etriebe begründet es gehen auch die treißt di chäfer. Unter di register., von d gesellschaft ausget ieser en, Gern , u. W. , h ä., ge: Ilg 3ö⸗ 3 25. 75: 143 341. sb: 1 548. Inhaber Paul rma: Paul Jun gui 464 n. 9 den 30. Juli, 1904. unter Rr. 130 bei der Atti 6. über. Prokura ist en Forderungen nicht a in er ie zu Frankfurt g. M ieser Firma be⸗ Mul em verblelbenden Ges i etreten; fie wird Sie. 3. A158 6. 17. 3.102. Pat. An · IE; 142337 Ja. Sh; is drs. 12. 35 916. Rr, 247330 Jungnickel. Kaufmann Ber Berlin, onigl. Amtsgericht. Abt. B Firma: „Haasenstein & iengesellschaft unter. d Dermann Fischen i 6e dem Knusmann 98 6. ,, V , 3 . , . Möbeln u. d ö Fahrgestell zum T ig zz Iz 86 1 za: 15 165 156 903 110 505. Inhaber G Firma; Georg Samt erlin. Chemni tꝝ. w schaft,“ Berlin mit ei Vnggler tinnen 2. auf Blatt 9 reszen; fte r zu Frankfurt a 6 Karoline geborene , 4 dem gleichzitig als Desterr.ʒ enn; Hubert Zellacher n von 147 554. A4 134 653 13091 145751 136: Rr. 24 6 Samter, Kaufmann eri Berlin, Auf- dem die offene l boꝛs 4 Ie, m nn de hne ß . ö. En e fc . . J ö . ,,, Wirrig, Pat. Anm ,, JJ , m, rn n . haber Peter Firmg; Beier Hees 7 , . 8 ü e delsgesellschaft in . Ihk Stein hat se in Karl. Rohert ,,, biherige y g ret . 6 J . ban J . d Brenden. A. 144715. 3 140255, 159: 143 3965 123 628 Nr. 24 . Fabrikant, Gerků erlin, In⸗ treffenden Biatt 115. d Ee* mn Chemutz . Vorstandes niedergelegt in Amt als Mitglied des händlergwitwe amn ist verstorben. D* . G. L. Daube & 6 ö erteilt. seinß h Vertretung der Gesellschaf die Trennung d 4. Schleudermaschine, bei II 355 135 316 ibi sss. Dog: Lissi 19a: Berlin, J Fiemn Gust ar Wunderl⸗ . verlautbart, daß h . 9 and el bregister⸗ 63 unter Nr. 260 kereer 6 in Dresden, dis * rna Bellmann, geb; Lun 3 6. Ag idatoren am die Gesellschaft ist 37 ni ee b, ö mit Hilfe von * festen, und flüssigen 83 welche Tie; 14 05 217 ios S5. Za: 20d: Berlin. nhaber Emil Rothkirch e Nfg., berge in gie u r g, tto Gotthard ce, Haftung unter der Fir esell caft mit beschrnktzr Dresden, der Kauf ige Gertrud ging Bellmgz gwiß . sind Gottfried Leonh cin eln bertretungez⸗ n i,. W; * Oe. Lieb rech n, ; Einwirkung d chaufel rädern erzielt wird estandtelle Z Re: 146 183 145 923 148 535. Zid: 14176. Nr. 24742 Fi e glaufmani, Chemnitz den 30 r lter ausgeschieden i. schaft init beschränkt ma: „Maria ⸗Hilf⸗Gesell in Dresden und d mann. Friedrich Man . ki buchhändler, und. August Letz ard Daube, Verlags. E ecm Fri. Johann Lichelt elt. Gösellschafter; . 9. Schleuderkraft auf Des bie durch Za; 133 9ĩ. Ef: 117 Ss 115 5i3 161 56g. Wilhel Firma: Berlagsa Ranigl. ö st Nach dem Beschl er Haftung,, Cöln r Kaufmann Paul Marti ann zu Frankfurt a. M. CDi . Kaufmann, beld un ft Aug st dlebelt, beid l and Gn Hern am ; ; TXag: 18 140 657 eim Ftraus, ustalt Buntd cn gl. Amtegericht. Ab vom J. Full der Sesesssch ; sind es den, geboren arlin Bell, leute Karl K ig Gefamiprtula der⸗ ; Die o heide Fruchthändler, hi k werden. r r ef, Gut in Umdrehu in die 142343. 226: 1 g; 149062 143 959 Kraus, Verlegzbuchb erlin, In habe i . ommi tn. t. B. . Juli, 1d ist dis u J, ö i ö n er is, ruhe n, N K die e ii . . 6 . rste. T . 6 gt en, n , nr; Trg, Ft gobuchhandier, Berlin r Glheim] Auf dem di Arbeiter und deren F ie Unterstützung dürfti g geteilter Erbe Karl Robert Bellmann i 4, un udolf Franz ist erl rich Wilhelm Lemm August 1994. ft hat begonnen am R Ki ; . . VI Io 126 2575. 3902: 1 f e s', Firma; 6 R e offene Handelggesells log haltu weren Familien, besond rftiger Huld ngemeinschaft J ann in un De m ent s. , . 1 i . * en,, Hebt L , iss des , : Berlin?? Dem R Em *iiGenft 18 „Naumann Æ B elsgesellschaft in Fi ng der Kinderbewahranst ers durch Unter⸗ 3 a Erna Bellma nhaber der Fi a trauß Æ Co. D Ye. mtsgericht Samb 3236 3 Io lin Rr, eng a. M. j. 146 5.3. 3 16 z2a: 135 115 15 65. z0i: ist Pro . am aufmann Bruno Winkl inkler, treffenden Blatte . in Chemni 6 eines Asyls für arme v nstalt Maria Hilf sowie ellmann und Pa n geb. Lungwitz, Gertrud I Gtr wohnhaften Ehefrau des K er zu Frankfurt Abteilung für das Ha , tesliger Ri ommelac Schleudermaschine mi 35a: 17 z59 fi 76. 38: g5 O33 **; ei Rr . t nkler, Berlin, heute verlauthart, d 5 des Handelsregisterz K 5 J Kinder Segen Rr T tre ng e Mertin nn fen . 5 te lbllde geborenen . 1 i e Teenie tragender ne achse, deren unterer hien mehr · 37: 104840. 3 121111. 335; 106 f. Ber in]. 6 (Firma: Rose als Hefe scha ter Herr Ernst Emil wurde Et rakter einer. mildtätig welches lediglich d Friedrich Mar B ö irma ausgeschlossen. Di ben vrch rei, chen en, in sinne wee, 8 i ö , n n, ,, . ö 3 145 7368 Dem * nthal . C C er ausgeschied il Naumann Beschl ildtãtigen Stift en loschen; . Bellmann erteil b n, n n Di Hande sregister ist ; 3603 , e n ü, w e, ugelt ra mm 2656: 141652 ze? 136 207. 385: 1 Berlin, ist Prot aufmann Alfred B o., hemnitz, den 30 ö en ist. der Gesellschafterd ung hat. Durch en; rtellte Prokura ist Die Firma i ohm. Die Gesells ie Firma „Zie heute eingetragen: , , ile, a,,, Her auf. 37 316. . 0a: 125 04 195 357 9 ĩ rokura erteilt. reslauer, 7 14 uli 1904. 964 find 3 des Gesell ersammlung vom 8. Jul s auf Blatt 10 sos: di er⸗ ö Firma ist erloschen. schaft ist aufgelöst. mit beschrãn ler gelei Bündheim, Gef uf des Waffeis d 33. Verfahren, den D , g, Bo, 450: 103 911. 42e: 136 81 137 259 Bei Nr. 7277 Berichtigung. Cõlin. gl. Amtsgericht. Abt. B den Gegenstand des Unt schaftävertrages betreffend Dres dener zugus ta die offene Handelsgese 6 Berrfcdernsarrit . * , n. . . , . ö. Liftung und . ssengehalt 128 5s . 16 iz, 457: 156 2 e, Gern, (Firma älexander Mi In das H Betannt machung ; den n er und S 9 betreffend Nerbitz Æ Comp arten Versandhaus ,. esellschaft ist aufgelöst. vie ,, Die Gegenstand e ,. ö. . . 9 feng zart er gz. 256. 1er, , ; ddr na heißt jetzt: n,. gestagen⸗ andels register ist am Jö. J 36025 wendung des Vermögens 12 betreffend die Ver Gesellschafter sind vi: . dem Sitze in . Frankfurt a. M., den 28 Fin ist erloschen. Sie Herstellun nternehmens: , i nn, , nm m, ,. ? 5 , , Her lin . . ö e gr r mne B ,. den w , ,, . dr, ö ; ; . 062. 135 67 85 I10 365 den 265. Juli 1. Abtei unter N ung] Die G d Heinrich Julius Schnee: rt NRerbitz Amtegericht. Abt. I6y.) steh er Fartbetrieb der n . , , 22. Verfahren zum sos 195. 50c: 15 A2Rh: 133 157 Königlich i 1994. unter Nr. 154 bei eilung A. er Nr. 441 bei der G f esellschaft hat Schnee in Wachwi erresheim. B ehenden, dem Architek er in Bündheim b ö Walter, Ha ö. von Röhren brunnen ergus. S1 6; 115 5 iz0 i556. Si? 10317 4 gliches Amtsgericht 1 Abteil unter der Ji bei der offenen Hand aftung unter der Firm deselschast mit beschrãnkter . auf. Blatt sf 30. Juli eo begonn itz. In unser Ha del etanntmachung;, (zt burg gehörigen zi . J, . e lter ehe g Kirchenallee 45. 5. 3 ichard 15 7i8. 51 15719. s d.. Id. los zz, Berlin J n fn rn e? Gee, 6 eseil schast mit bel i ,,,, . ,, e, ,,. . ,, nm. . . ge , ,. ö han e r brem e mit äs. , Schwebende Ke ö 137232 16 116 275. 558: 14829 e J , des Koni Handels register Daß ane, af ft Dᷣie Firma! öln. Die berg bei Berlin mit änkter Haftung; Schöne 5) auf Blatt ren Die Firma ist erlosch ard zu Gerresheim gesellschast Ser hft * *. heut. Höhen de It m itari ö. Hen ls ann Gewichtsbelastung für , 6 ö n': 79 gz3 I 291. 63: 8a: glichen Amtsgerichts 1 B lzsols] zahme alle eschãft ist ohne gien lr. ist erloschen. Cõin. einer Zweigniederlassung in Eduard Schneider i . n e , 1 Carl Herbst 4 als deren Inhaber a. e n re, n, apitals. 20 009 , . 6. , . . , . ,, 6 24m . Zu glbte le n nn. erlin. * . ktiven und Passiven auf . Ueber⸗ Die Prokura des Herm ist aufgelöst; die em! Dresden: Die Gesells aft 2) Ludwig glun aufmann zu Cäln, Geschaãftsführer: ,. 29. Juli 1904. ö g ü, 37 e e , nn ö,, , i 6 F der 8 1957 t uh etragen: Sir i . Sermann Schülter über en bisherigen Dem Architekten Otto 3mm . ist erloschen Dresden, am 2 . ist erloschen. aft eingetragen. er, Architekt zu Gerresheim Harlingerode. . KRaufmann Heinrich Klages esteuerten 6 enthaltenden, d mi Einem 8 364. 72: os 54. 67: 141 23 646: irma Ni, 468 ; fortführt. 2 der Firma: Her gegangen der Gesamtprokura erteilt d reulich in Schöneber ist Königl. I , , ie Hesellsch . , . k gkolben. G durch Drehung 73: 2: 91 489 9159. : 141220. 69: mi ; Landb ; Demnach ist mann Schült in Gemei derart, daß gr h ig it n gl. Amtsgericht. Abt 3 aft kat am g. Augij erfel K erge. .. 4. 6 k , : mit dem Site ant kilun , d unter Jir. zrꝛn 8 uschaft mit einem and erechtigt is, Par an; . ür Vertretung sind bzi ugust 160. ben gen Lurch die Harz ne der Gesehschaft 88e. Ri. 23 7 Wittem 5 Soo. So; 15. fon S6. 79: I3I7 13nd , n, Berlin: ,, die Firma: der Ab. ne , , f, 3 . n, . In. das hie dere e e ,, , l nl e. gern, , ,, ger. eeihigung pon Img. Apparat, zur ltr glvti Is 65 10 o Il s37. Sig; 16 os 57. 78: stein in Hir fr außer Diensten Erwien d Schulter. K Eoin, und. als Inhab , nter Nrr sig, die 2. ae , Beeren, J . * . ö vero] ö eier ö. . ö ng . ks ss n ö. 9 . e, . irn r rstar r nl eig n,, f in Cöln. aber Hermann 8e unter der Firm esellschaft mit befchrãntter Brauerei. G . . eingetragenen Firma 36 heute Gx gl. Amtsgericht. z ö . Amtsgericht. , h ton, Dr. lirtß. ar ocker 144145 896 S7: 135 Ss 143 66 1591 762. Nord Bri irma Ne 1564 glied bestellt. unter der R f bei der offenen Ha esellschaft mit bes ier, Muerswald * Eie. Dur en esellschaft mit beschränkt „Sturm ners, Schles. ner roriã ¶Unterschrist⸗ = : 148 0653 659. 88c: ritische und m er Firma: „N ndelsgesellschaft Gegenft eschrãnkler Haftung 2478 n folgendes de kee en, dr ale d 136 ö Riker. We, eg Me Neill u. Dr . sᷣ 148 353. : Gesellschaft (* ercantile Versich Durch den Tod. des“ e, e. Ke e aft V genstand des Unternehmens ung / Coin. n Schaphaus merkt; Dem Kau g unter N andelgzregister Ahteil 3600) . In unser Handelsregz agen. 36 Scherpe u 26 ahada. Vertr. N. Hi ichard 35e; 118 ö Verzichts 3 orth Britiss and M erungs · Handels gesellsch es Kaufmanns Peter e GCÿln. ertrleb von Metallware ens I. Herfteliung und Düren, den 27 zu Düren ist Prokura nnn fabrit r. ss die irma n er , , n ö. zreg ter Löte ung ami ö. Berlin/ X ʒy. . K. Michasiis, Pa irschlaff, e. Infol ü mit dem Si ufurance Compan ercautile koschen. D aft, aufgelöst. Die Zi eu ist die preßten und gestanit n, insbesondere von ; Juli 1804. erteilt. Deinrich tie, als erger Teypich · Ferford rma Aug, Schmid n. . 8. B. 6. oz 1 üblaufs der IJweigni 46 . , 1 err ge ener. Meth delordee enn, m Königĩ. Amtsgericht enn Peri e nn Hr; deren Jnnaber Kanj. Wi, . en 3 Ʒurückzi ho Eis tz rid 89 aesetzichen Zauer , g e ,,, k r re, hee ,, l der Abteilung a . haft betrgt a 00 . lan. D , n nn, . e . /-) rn ,, . ö ger e de. ö ückʒi ehung. 8 r fata Ie es e 93. . . Htglled des n: irma; „Neu * Win 39 sgefellschaft unter d 17 Mech führern sind bestellt: Bei der unter Nr. 4 3603 Grünberg, d erg eingetragen. er as unter der früher erford heute eingetragen Nr. des Rei ichti keit 2 son ist verst erwaltungsrats J Persönli ichs“, Cöl r der ichard Schoeller, F ; getrage r. 4 des Handels 36 g, den 27. Juli 180 Aug. Schmidt Wi en nicht eingetr 6. veroffentlicht. P eich tan zeigers vom 1 Das dem Het gkeitserklärun . ohn Sander. W et wie e r bel Hellen ha. abrllbesttzer in Kirschsei e, Hen sesen ffn. , . Königlich ö ker rr reife ter , een fre en e mn, weten e nein an iche ig I od. Par . Heinrich Müller in g. erlin, den zo. Juli 190 : lllichs, Wilhelm Neu u . schafter sind: Carl 2) Wader . rschseiffen Düffeldors. wurde heut aft Schwabenbrãu Hal glichez Amtsgericht. n Tischlermeister Wilhel ene Geschäft ist auf ö, , K. 21c, I , Rl, sr b, bet amburg gehörige Königliches Amlsgeri 4. ute in Cöln. Die Ges . Anton Neu, alle K 3 * choeller, Fabrikbesitzer in Ki . dem Beschlusse d eute nachgetragen, daß zu an. gegangen. m Schwagmeier über⸗ unters dem heutigen Von neuem erstellung von Sticko rei reffend 3 mlegericht . Abteilu vember 1903 b esellschaft hat init d auf⸗ ei Hellenthal, in Kirschseiffen bersamml er außerordentlichen. nach In das. Handels regist ö 36041 Herford, den s 3) Zurück eutigen Tage. st durch rechtolrã , n . st alle egonnen. Jezer der drei m 4. No- ) Dito Schogll i ,, ener, rn g,. gie n , , , m rare n g, nahme vo A Patent ckräftige Entscheidun ahmaschine! , 583 Handelsregi ein berechtigt die Gesell er drei Gesellschafter 4 Herman er. Ingenieur in Cöln um 600 O00 1 auf iwei d das Grundkapital vormal Dach t ein, und Falzzĩ , ,. ngl bee Amisger . n nmeldung en ö amts vom 7. 4. ha für ing des Kaiserlichen des Königlichen Am egister 360m unter Nr. 3333 die off esellschaft zu vertreten e 1 uerswald, Werkmeister - tausend Mark erhöht zwei Millionen dreihundert, w 66 s G. Sturm, Aktien ges zziegelfabriken Idstein. B e , r t. zurückgenommen nmeldung ist vom Pat s erlin, den . August n in erklart. UMbt tsgerichts 1 Berlin der Firma: „Schall Il handele gesellschaft n Der 95 9. .in Cöͤln sprgz ende bg ändert und 8. st der Statuten I, Bi at. Kreis Sachn) Heut k Ingunser Hande, e ang, lz Fac.“ W. 15 2 entsucher staiserlich Am 30. Juli teilung A. . lich waftende H er Eo“, Cöln unter esellschafts vertrag ist Düsseld werden soll. ent · ie Prokura des W eingetragen; der Komme elsregister Abt. A Nr. 1 i oss B. s3 es Patentamt t uli Hösl ist in und Heinri Hesellschafter si söln. Perssn= festgestellt. Si g ist am *. Juli orf. den 39. Jui Dem alter rgb ist el . , , J . ergebe . ; getragen worden, as Vandelsregister ei nd Heinrich Fischer, be ind Wilhelm Sch hande ind mehrere Geschãftsf i 1904 Cönigũ 1904. ; daufmann Edmund Uhlig i erloschen. Donner in Fra G. F. Landa 6 . ö onservieren Specht. zol Een ein Geselschaft hat „beide Kaufleute in aller 6 n, so genügt zur Vert aftsführer vor- aliches Amtegericht in Gemeinschaft mit d ig in Freiwal dau ist lassung i ukfurt a. M. mit Zwei uer . herstellung v 18 1951 (irma; Joh V ät. am 1. Juli] öln. Die ie Mitwirkung zwei retung der Gesell mem sen, in . of n ene fl, i, , , ae r . gig. ö. dr fl Gn ann Bagrz, Berlin: eltryrang ift jede 1 1954 begonnen gan, m, g zweier derselben ellschaft Bei 3 aldau Gesamtprokur . urt Ruscher Gustavy Adolf Land olgender Eintrag erf entri zahlung der Die Firm tio Baar,. S Berlin): unter Nr. 3 r von den Gel Sur ucmttrirß bekannt. gemacht: Di zi der unter. ir. Hos Amt gericht . 9g ,, . , , . e g gr Handelsregister . 1 gi, dil len K i , ,, eri i, de, . 2, DJ J X. S315. Anchoen ö Berlin): Die Firma i Coper G Lippman öln. ind Srti, Kan mann eichs anzeiger urch bei Berl eschrãnkter Haftu . n. Eintragun 360 n bein und d J . die Piñfẽ selbsftãti Gas. Selbstz nder. bei m Dan ãndert. ist in Leopold Cop n, unter Nr. S7 bei d 36 unt är. altes Handelzrezist wurd. in, m, r ü ug m meer 9 in das Handelsregi n nn, men , , , hi . . P e ii in e e ,. ich ö ge eg ö zor) Wer Rr. 16268 (zi er ge⸗ ge rf HFlofẽ⸗ 23 Firma: „Osias Aber * nter Nr. S317 (F⸗R) bei gister. rde heute nachgetragen: ung in Düsseldorf Ludwi 904. Juli 30 gister. Idstei er von Frankfurt a. M 9 edrich der. e . 12 . : 317 Aberbach Dubois /. t ei der Firma: „S Die dem geh. h J Lippert. G ĩ un den . . , , , , ,, ashahnes i ger u „Johann Startz⸗ ar, heute bei Berlin). Inhaber (Firma: Senriette Gr irma ist erloschen chmeidler. Cöln. D . Die Fi Kalk. „Siller ist erl Hermann Kubbernuß ĩ zum Prokuristen b '., Gastav Reinhard Hühn i Köni 04. re ue eg, (n., herausgeschoben 3 169 nhaber der Ochsen ni niachen alg DYerlin Die Fi jeßt: Emil Cohen, K oß, unter Nr. h bei . ie irma ist erloschen, 2 erloschen. Dem Architet erteilte Prokura] . Schaar grtei en bestellt worden. Di ühn ist 180rlI0hn nigl. Amtẽgericht. z . 1 ö 21.4 04 zu Nachen eingetr. metzger Franz Schmi J irma lautet jetzt: ö aufmann, unt ; bei der off gl. Amtsgeri chöneberg ist G ekten Otto G ; r erteilte Prokura i e an J. L. A. ohn. ,, , . R uhlvorrichtung mit iu giachẽ agen. 3 Schmitz nhaber Emil Coh jetzt: Senriette G nter der Firma: enen Handelsgesells ogericht Cöln. Abt daß er b t Gesamtprokurg in d reulich in Johann Scha ist erloschen. In unser Ii bar, . ö . . nee r siggligust or k en. rost, 3 Emm ds ei P ianische udn?! chaft Pessan , ,, III2. an ö. berechtigt ist, in Gemeinsch er Weise erteilt, Schaar . Inhaber: Johann Louis A Nr. 264 di Handelsregister Abt. ist 36047 Ven abge schlosenem Gatofen mit vollständ Api Kal. Amtsgericht. Abt Nord · Weft Reinri a: S. Ludnowski, Brauerei Josef Michael Laur e.“ Cölun. Der Ka . .. Ver Ne. 7 Abtei sellsch führer oder einem anderen aft mit einem e Franz Fan n, zu Gr. Jlottbet is August dem Sitz ie Firma Lindemann *. he ,, . ,, ig nach Bir Bekann machn ng. ö hbhbaber jetzt: Will ch Ludnomsti, Heer r, Reschleden. Gleich ent ist. aus der Cru mr, regfsters. wolelb bteilung . de hiestgen ö. i a werte enz Prokuristen die Ge. . . 3 .. Hi ent. ingett gen. ö . 35. n chr tit ) Br unser San befernef, . sog 6 . e n n, 16 Hu lad Berger jn 9 ist der Kaufmann i nr. fabrik . . die gien; „Ninh alter T andels⸗ fseldorf, den 29. Juli 1804 nn. Ln e, estellt worden. erzagt ist mann a,, . find die Drahtzieh 164. J. 66 Aufzug. 3. 5. 5. 4. 04. unter. Nr. 2 die har , lbteilung B ist beute Offene ede inn chirer. Kaufmann 6 urg hafte der i fen in die Hesellschaft als pe nh heute einge üg in Dessau efuhht . , . irn min . HJ . e , , ö . . a . . ö ne e, nit beschränkter Haftun oha begonnen i . Dieselbe bat 23 3 ende, der Gefellschaft ift 2 eingetreten. Zur . . Martin ö ; : Die Prokura des K wird, ist Dũsseldort. gliches Amtsgericht. WGoöhnert hehe eorg Joachim 9 Auf Ilerloß andelsgesellschaft seit dem 28 emer. 8 B , nn, ,. og n Irrer eischafttiche Gesen 36H, e. 6 lleber an wer in . 7 mãͤchligt. jeder der Gesellschafter all retung Dessau ih rich Stöhr in Dessau ist erl aufumknnz . Bei der unter r. 1366 36031 endet. ne den Vorstand der Gesellschaft ndreas n, den 28. Juli 1904. Juli 1904. Das Datum b maschinen. d. in Samoa mi ellschaft der Marift des früheren J begründeten Verhindlichkei e, unter Nr. 1952 bei ein er⸗ he en 30. Juli 1904. oschen. stehenden Firma W de Hardcle te h 9 Dflacgm * , . dönig iche; Amte g ris , t beschränkt en geschl nhabers auf di ndlichkeiten Wi . bei der Firma: erzoglich Anhalti J hard Bri olkerei Nor rs A p Æ Co. zu Dio j ; öni gsbers, E icht. machung der A edeutet den Tag der B 63 itze in Apia einget er Daftung!“ ! ossen. Zur Vert e Gesellschaft ist emer“, Cöln. Di Firma. „Wil isches Amtsgericht rinchans, mit dem , . , n, e, enn rr , , 56383 g, l Wirkungen des nmeldung im Reichsanzei ekannt⸗· er Gesellschaftsv getragen worden. nur beide Gefell ertretung der Gesell aug. Riederlahnstein ie * Niederlaffung helm Dessan. ; wurde heute einget em Sitze in Zaisersm estellt wo eorge Stto discher ijt , . oõnis lichen Amte ger n, , Virtun 6 zeiger. Di festgestellt ertrag ist am 2 Di esellschafter gemei esellschaft sind ein verlegt. ng ist nach U Kommanditi ngetragen: In das G erth A worden. zum Prokuristen Am 28. Juli 194 i gerichte Gon gen, 6 einstweiligen Schutzes gelten ie 5 worden. 5. Mai 1904 ie Firma lautet jetzt: einschaftlich ermächti unter Nr. 1991 bei Inter Nr. 574. Abt ; (36027 nditist eingetrete eschäft ist ein lexander bei Nr. 7 i 1994 ist eingetr rg i. Pr. . 3 ,, . , T em Eallnt unk er Firma. ger offenen Hand registers ist h eilung A des hiesigen manditgesellschaft, di n. Die nunmehrige K Enat ähler. Das unter di ĩ ei Rr. T4. Die Firma O agen in Abteilung B Y Ve ö nternehment ist die Anl. 6 zo, „Rord⸗West!“ offene Ha rma: „Wilh. Priest an elsgesellschaft Helau eute die Firma „Mrthu 83 Sandels . hat am 27 9 e ihren Sitz in Düss 2 om 3 or A. Kähler jr. geführt ieser Firmg von liche Darlehnskasse hi stpreuslische landschaft , rsagung. He n, ö C dies . , zi. Finn,, 6 . vi rte, . Edin. Ble a,, und als deren allein öGaehr!“ in in Büss 2 18904 begonnen. D eldorf hat, Juli 19604 von Gid rte Geschäft ist am der Ostpreusi e hier ist geaͤndert in „B ; an dem k beieichnete, im Reichga Kulturen daselbst nterricht in er en el die erer r gr Inhaber i cht Eosack ist mit . Duppertz aufgelõst , ,, Arthur Baehr in D der Bei der unt na settellt ust and wi aufmann bietselbst, ü Gustar Ke ne, n,, . ; meldung ist ei enen Tage bekannt gem nue en Das Stammtapĩ aftlichen Ueberga eorg Bruck und z gt: die Kaufleute Firmenfü wen and Passiwen' und Das. Geschaft Dess 3. effan ein stehenden KF er Nr 518 183 Handel egi Al ni g, den le. Inornmen heerden deg Fanz er, Sandler iter. des einstweili in Patent versagt. Dle . Alleiniger a beträgt 20 000 . der in dem Betrieb aul Schäck. Der über nführung auf den Kaufm ,, , . ag den e e e , Jan k ö ⸗. ö. an, wit een, fr dee, hin, , e, e n , ,. 6 , ,, n, Tre fe ler R T, wmesteßize lh ö ,, Iren gen, ann Wil helm vriestr hertoalic K hartische At er ,, . , nr, git ern ff, re. ü ä , Steypdecten 30 Dehnbarer St eingetreten. pia, d avigatoren. Inseln Peter postolische aus rwerbe des Geschäfts d indlichkeiken ist bei i r Rr. 2634 bei der Firma: „Wi Dortmund mtsgericht. elöft 2 eingetragen: Die sell üffeldorf 6 erhalten. er eilte Frotura bleibt I Gamm z Aug der hier. unt . eiten Stoffbezug für den 158. Juni 1904 royer in Apia. geschlossen. Die G urch die jetzigen Inh ann Inh. Benn irma: „Wind z S In . Die Ftrma J f esellschaft ist auf⸗ rust Alfred S f amm Nchf. bestehend er der Firma 5 nend en w n, ber n e Tel der ti h Ven ndl Schack i efellschaft ist a J nhaber Der Ehef o Wind“, Cöl üßt⸗ unser Handelsregister i 36028 tehenden Forderu: erloschen. Die n Speth pethmann. Inhaber: schaft ist der Kauf en offenen Handel sgesell erungen in d e b nern e liche Berirks ch r re hãcke ubergegan uf die Kaufleute geb cfrau des Kaufmanns B n; „Harpener S egister ist heute hei, d Gesellschaft ngen und Verbindlichkei 9. aus · G ethmann, Kaufmann, hi er: Ernst Alfred Wilke du ch mann Arnold Maximili gesell⸗ er Person d m. Sand . jetzt: ECosack & Klei gen. Die Firma l geb. Hartoch in Cöln ; enno Wind, M ort ergbau . Attien er after Schmidt üh leit: hat rer Gg Ela dt Zresde i, e. , & gueg schig⸗ ar es des gönigli ndelsregister Nr. 24 7775 Fi einert Rachf. autet n ist Prokura erteilt. artha D mund folgendes ingetr igeselischaft / zu Düffeldors. den zn . nn, n, ,, rr erklt ö. e Tr s fr. Gingetragene J Inhabers. glichen Amtsgerichts 1 zus s] neben, Ter. uns Leip k Abteilung ;;. ar e nl grerfsln. e,, . 2 666 Robert Wi artels. Sesellschafterin ei , hier als percönlich haft nhab (Mb Berli ulius. ziger. Ber x. 86 bei d ung B; beschlossen: mlung hat am 23. nigliches Amtgge artels, Gast i ilhelm He einge tree a. ,, , wer re. wa,, , u g , , , e. . 2 Su nr ,. n ö dee n, ge, , 8 3e eng n cht C en. n worden: ndelsregister eln 8 . Inhaber Stto B e Fuhrgeschäft , Zweigniederlassu ank.“ Elberfeld Bergbau. und Schi rwerbung des Vermö er Nr. 410 des Hand 36034) 67 m Prokuristen bestellt raun Fretwell ist In unser Handelsregist ung. 36050 lehrer . . den ,, Deen 5. (Tirma: Max Pines 8. 6 irmg; 3 . Berlin. dig nn r her 1 unter der wh ald ,, 6 43 dende. a nl gf. udelbregistets A ist tie i Walfang; naten g isc 3 Dien , Ie alen t gen ant . 263 2. ag e ff en, en, den, ö. e Qi her nn,, * Go., Dr. nieur Robert Philipp, B k. Berlin): für die . des Bankdirektors * Köln“. 6 e Gefell ege der Vereinigung vu zu Dui „F. Reitz & Sohn“ gesellschaft. In der G Industrie G en, in Kulm eingetragen w „Inhaber Emil . t nt eee mor, Go 93 esellschafst um 8 bod oob zuis burg enget hn er Aktionäre d Seneralversammln eschaßtsiweig: Tapejier rden, Ange eb u. Adolf Frank Richard Völker, M Bei Nr. Ih , . erlegt. g ist nach Bei Nr. 2261: ist Prokura Bankdireftor 3st lt in Cöln ist e 6 , . ooo auf 66 ob och ä von Pie, Ggsellsch ecm. höhung ,,,, . . ** ö r R. Wirth. Bure ef; rig. e Satori Stein, Berl (offene Handelsgesellschaft: G. Boehm . (offene Handelkegesell il im Gol ichard Bernecker as chen. Bem ib Stäq neuen, auf den J durch Ausgabe von H der * after sind: . 6 . Grundkapitals der Gesel eine Er · *Kgul ndlung. rgeschãft und e r wn, ; Serre iz. Ft 1 6 Kaufma rim). Hie Gesesi haft aft: Gustav Friedrich Wi Co., Berlin): 6 schaft: Dr tr. n, und Paul Jogchim i Gladbach, über je l᷑oh0 welch nhaber lautenden Altien 3 3 uunternehmer Ferdinand t O, bis auf 6 3 Jod ll schaft von m, den 30. Juli 1994 5. 1, u. W. Dame, der . Friedrich Wilhelm Hi ist aufgelst ich Wilhelm Poch, Verlin.; em Ingenien okura für die Zwei m. in Cöln ist Ge⸗ anteil berechtigt e vom 1. Juli 1904 ab r Bauunternehmer nd Feeitz ] e bis zu 200 voll ei durch Aus. Köoͤnigliches . ; a. nel list Aleininhaber Gelsscht die Fi Berlin, ist Prot eur unter Nr. 35 b iganstalt in Col ** V gt sein follen, zu erhö ewinn., beiße zu Duzbu lfred Reitz aber laut ein zahlen. gd . ; , mm, r Fh n m mn. ü el der At n erteilt. orstand erm ⸗. rhöhen, und hat rg. = utende Aktien, jed J en In⸗ Lange. Bei Rr. 5673 (offene Handelsgesellschaft Rosen ge. . . ü genieure Felix he, , e,. r en en. mr. ,, 5 . i (g 1899 begonnen r wier, , . , . ö. ö n Handelsregister ist. h . J onigliches Amt ; erlin mit einer renftein & & 2 efelff ern, e gan, än Schiffa ul 1964 schalter allein ermaͤ eicher it der Geseil; und 15 eil af te gerttage; . 6 3 worden Bie Firmg. Cen * , n 3 gi . A pve. e ar n een . ifa es. lit en- Wes ãchtigt. efell. erhö je nach Ausführun 3 dem Sitze in Laage. ebr. Martens ane, , d r e e n ,, ne, , r, , , e, , de, . . 2 2 2 8 1 ö . di ner Teri , n, , ,, , erer ,,,, . , , . an nengleßer je uominal ö. . ei l ; r*. ew teen n, 2 lzboz6] 3 and r . ,,, 3 Lemgo Helle, , weir . Nr. für Sinzelfirm . eilt in 200 ⸗. ein⸗ z etanntm 150 bei der Firma . nn, 57 ! 88 ö , 2506, = und rich! . en, r e erfolgte Erhöhung ist die i W. Tho er Nr. 15 eingetrage . hung ist die in der heulle 5 u. Siekmann 6 .