— — 85
Flächenmuster, Fabriknummern 7530-7536, 6d 28650, Flãächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ burg,; ein versie i ; . r ? r d ; = ö geltes Kuvert, angeblich enthaltend Magdeburs. 36001 Nr. 292. Firma eres & ., 533 , . * 1 ée. 1 11 Uhr. 4 . von 36 ebam cen ege hergestellter In das Musterregister ist eingetragen: gesellschaft in J 6 k , usterrezister ist e (35845) frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1904, Vor⸗ Dortmund. s . 36. w ,,, . sher Schrift in. s Grade; genannt (ir e, Gari S. Sdemar, Kaufmann in mit 6 Mustern für Flächenerzeugniffe., Fabrik,. Nr. 113 rf er ist eingetragen. mittags 3 Uhr 45. Minuten. . onkur verfahren,. I330533 i sg one n der. ö gliches Amtsgericht. 2 . . .. n n, *, D. * ,, e tn, s. ö , V Vöͤrs, 2G,3. dra, gor, gaö, von erf ue mer n rf fir f, oll 26. 3 He serteideß Rudolf Balke in ware et eie fee e e e sen, ͤ Nr zs icke lte Firma, * versiegeltes Paket In das Musterregister i ; e, = . ; n, nmufter, 2076, 2077, 139, 3149, 3141, 3142, 3143, Muster für Oef fünf offene Solingen:; Die Rechte des Urhebers sind über ⸗ . Bei * 2 2. gister ist eingetragen. Vorn iileas 1d ühi. Heschcsbhrum mern 66 = ig, Schutz fist j. Jh hr, zh, Sigg, Itss, ziß zig, gal, zl, Kals, gen, Faßritmwniern . 2, , d, Fangen auf em Fahrt . . 3 K e ne, n, , . crrlbt arne Sandels. SDamblürg, n g. n legt angemeldet am i. Juli 1604, Normittags 10 Ubr. 331. 43s, bz, Ibs, bsh, e r . g n , n, , Solingen. ngen det re, e if ger g, / ach lng ge egg, fs = 6h, cs6 == 66 gesellschaft Erfurt., 5 Muster für Duftpostlarten mtsgericht Hamburg. . Itr. A5. Derselbe, ein verschlassener Umschlag, gor, tz, Fest, 75s, rid, S7 lg, Taugemeldel I. Juli 1zoz . Jahrg, angeineldet am mittags 3 Uhr s0. Minuten, Rechts walt er gen n err sset, nnter sf ho 76g oz * ds G wa hz 35 8 mit folgenden Fabriknummern, und zwar e 6b mit Abteilung für das Handelsregister. enthaltend 23 Muster fur Ansichtspostkarten, Flächen am 23. Juni 1904, Ilachmittags 5 Uhr Schutzfrist Neuj l . 96. Uhr, Solingen, den 30. Juli 1904 Arrest . A r. Herend, in. wortmund. Offener , n ,,, ,, . gern. 34, ss, A, ies gnan, . lasoor] muster, Geschäftznummern i 6, ge chngftht Jahre . , , Fönigliches Amtegericht. Abt. 6 d Ha utzen n al gut oö mittag r. mit Nrn. Zi, 286, 23g, je 1 mit Nrn. 7d big In das Musterregister ist eingetragen: . 1 Jahr, angemeldet am 8. Juli 1904, Vormittags Nr. 2793 2795. Firma Schaeffer Cie., nigliches Amtsgericht. Spandan. — 3. la599s 2. 35 . en 5 Gericht anzumelden bis ar glich l ginn tgericht. ö. , ,, glichen e gon Schutzfrist Nr. 1275. Firma Georg Heydt Nachf. in . z stommanuditgesellschaft auf Attien in Pfaftatt, Ronsdorr. Ja,, In das Musterregister ist eingetragen: J e n n, nn, , , , , . 9 . eme . nüt, Get gh, VorimitagsZs Hangu, 5 Muster, verschlossen, Flächenmuster, m . 46. er,, ,, Lithograph in drei versiegelte Palete mit 60. 50 und 20 Mustern In das Musterregister ist einget LBssoos]! Rr. b. Fabrikant; Pöodelleur Rudolf Al gemeiner Prin ing termin d . 246 Chemmitꝝ. ö 36003) 9 r ) 6 ö abriknummern 26, 27, 28. 239, 30, Schutz frist ö. h n verschlosener Umschlag. enthal tend fuͤr Flächenerzeugnisse. Fabriknummern O H 18893, S*. , nm ge. Cine ragen worden: glaetsch in Velten i. M., Umschlag mit photo⸗ Vorn sttagẽ NIIduhs 3 ö ber 1904. 3. ,, J . . rfurt, . . 5 k 1 angemeldet am 2. Juli 1904, Vormittags 3 . r n n n,, eg. . . . kee Gef gg, 13336, Ronsdorf, ein Unjchlag n 8 Ent Per hic, Abbisbung don einem Modell für einen Dortmund den ? . 5 ö Rr. 2636. Firma Emil Maänitz in Schönau, w ; 4 e. ; ; ä 1857, 1z333, i336, WHesagbänzer Ji ᷓ ion Dlen, offen. Muster fi e sient, ein beistegelter mschlag. enthelltenz ein Stickerei. Finster v alde. . zs99o] n 1280. Firma Döring & Huning in 53 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1904, 15593, 18898, 0 H 18902, 18907, 18918, 18925, Ser ge, , verfsiegelt, Seschäftgnummer ö. Eu ige K Gerichteschrei ö . ; muster, Flachener zeugnis, Fabrik Nr. 19. Schutz frist In dag Mußsterregister sind im Monat Juli ein Hanau, I Muster, verschlossen, Flächenmuster ittags j2 Uhr. ⸗ 159238, 6 H 18932, 18940. 18948, 18952, 18960, lich 12954 Schutzfrist ? ern 12949 bis einschließ. meldet am 6. Juli 1 04 Vormittags 3 Uh ö D . mi hre? ere mnchkeß ani 7. Juli igo4. Vorm ühr. getzggen , r , , . ö, ae, , Bermd 6 Rr hg. Te graufmann Raul Viebig in Chem Nr. 5. Firma A. Thierack in Finsterwalde, am 36. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, versiegelter Umschlag mit 4 Mustern 19003, 1909096, 19015, 18018, 19023, 0 . 166, , Fr,, r mi ö. 12 Uhr 35 Minuten. Königlicher Anllielebr. Abt. s 3 das Vermögen des Kaufmanns Louis nitz, ein Umschlag, enthaltend ein Grahgitter lin ] Modell in 3 verschledenen Größen, und zwar 57 . ö. * en gn, . Sanau, i ,, ,. lige fr er . , . 3 . 19048, 19055, C H 19065, 15668, Ronsdorf ein Um hlag k h nem ; g ? 5. J ö Sn. 165, alleinigen uffer, verschloffen, für plastische Erzeugnisse 2342. r angeme ; ; ; hios. and . e he h, , uster z me·, n, , ; p zeug g 1 1, 19089, C0 H 19093, 19105, 19108, Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, In das Musterregister ist eingetragen: Seidenwaren Haus Seifert 6 .
Abbildung), Plafstlsches Erzeugnis, Fabrik- Nr, 165, laschen für Parfümerien, und Kopfwasser, offen ö sch eus Fabrik. Ir Schutz, Fabriknummern 53 bis 9M7 neinschließlich, Schutz ftift am 29. Jult 1803 Vormittags 19 Uhr 131158, 15125, 6 K 19133, 15139, igidz, 19148, Flächenmuster, Fabriknummern 12958 16 sch Bei Nr. 132. Fabrikant Wilhelm Lüders . Straße 33, wird heut I. Auguf ! 1 warz, ö j . wi eute, am 1. August 1904,
Nr. 2185. . . ! ; l Derselbe, ein Umschlag, enthaltend 15565, C H 198508, 15515, 19535, 19553, 19538, Ia9bo, 13 sch. & sch. weiß, 12961 13 sch. E in Firma W. Lüders, in Wernigerode hat für Nachmittags 1 Uhr das Konkursberfahren eröffnet.
Schutzfrift 3 Fahre, angemeldet am 15. Juli 190 abrlknummer 613, plastische Erzeugnisse, utz⸗ ꝛ ö . k i, an gewelbet am ag. Junl IH, Jahn., , ah, ne mefbek lan 1. Ju ö. Wörinfßtazs eg, Fer eiit? en rn fa fer hh, . r. 1035. Firma Herrmann Richt r in. . ; ; lnsichtspostkarten, verschlassen, 2. 8 I19682, 19592, 1 Hr? . ; 6 ᷣ . Berbisdorf. . , kan a . le id., mg. Hubert unrich, Dampf, Rubtzs., Firma Georg Heydt Nachf. in sriughisse; Geschästsnummerw st s. Schutzfrist 6 H 10ß6z, i56 iz. 1630, 13622 eg e . hh e n . k ,, . , , n , , n n g, tr in Der g ser freie, Teen m gente enn, sägemert, n ante mne. In derftegesteg Kupert Hangu, 1. MustRz dem, seer deaf, ü. Fat, angemeldet am zo. Juli 1904, Bormittass Kön, oö, 1g 60, hö. G H 15679, 15675, & 9 * schwarn, 13h66 oz“ schwarn 129856, d Werni u 1 ah, gemeldet. Arezden, Amalienstt 1 Anneldefrist bis um Fabriknummern 5028 = 5045, Schetzftift. Jahre ö. ö . , el n, gab tn nf fn, . fit n angemeldet 11 , 1. Aunst 180 e. . 1563, GR io oz, ig, 19712, 120675; ar, r, X . , en ern . . ,, *. . . uni. 1 , tent ö. angemeldet am 26. Juli 1904, Nachm. 4 Uhr. otenfländer, Rauchtisch, Blumenkrippe und Sesse am 5. Ju Vormittag r. zdeburg . R. ; 19724, 26, C H 19732, 19737, 1 F . ,, , . 8 ; Vormittags 9 Uhr, tr. 1637. Firma lun ger eh ig enn Fabriknummern 1 = II, plastische Erzeugnisse, Scl , Nr. Jäöz. Firm; Gebr. Big! ig Sangh, Königliches Amtsgericht à. Abteilung 8. 157635, G6 H 19767 19776 19789, 6. —ᷣᷣ . 20. Juli 1803, Nachmittags 12 Uhr e n. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. . 4 erf rl . let enthaltend I8 Puffer für . 5 angemeidet am 14. Jull 1F64, Vorm. 6e r ehh 96 . Mainꝝ. JJ 35849] ,, 1ösbb, 6 K Iss, Ronsdorf, den. 39. Juli 190. Konkurse reden den 1. August 1904 i, Flã ; ᷓ . r 25 Min. 442 ahre, ange ⸗ 1 ⸗ 2, ; ; 2, 2 ; j 5 (. ue. ; l . J , , ,, , lee , , mn g . J J ee ee e. n,, . 5 . ö. 5. 2 . ö n f 206, 2074, 3 Königliches Amtsgericht. ꝛ . erf fe. rer ni he ieren ff, umschlag, offen, mit zo Mußffern für plaftische . k . ö XE. 12 89 Soie Solingen. 358353 Ueber das Vermʒgen des r renn, , te, . . des S 1 4 . —2 29, * 2. 1 1 1 a i J * 9 . 4 ? . 1 1 * 53 5 z ã J ;. ; gen d h, 2. ö ö 9 mn! ö 36 * Musterregister ist eingetragen: kö a , n n . 56 aer ige ah ö ö. i n n nn . ö . ö ,, , . , en e was . 9 rl 1h . 3. m, , g. r. 4038. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ Nr. 154. Kunstglasermeister Heinrich Lein. Juli Vormittag r 10. und zwar Rrn. 0899 -= 0960 Anhänger, 9906 = 9607 r. 2. 9856. Firma eurer Lauth Cie. in 2536. Fi j t J. Au r Nach mt? ; rmittags 14 Uhr, Koakurs eröffnet. Verwaßter nitz, ein verstegeltes Faket, enthaltend Ho Pluster weber in Fulda;. 2. Jul! Igo, Vorm. S Uhr Nr. 1285. irma Gebr. Vial in Danau, Änhaͤnger, 13 189 = 13198 . 15555 bis Thann, ein versiegeltes Paket mit ag Mustern für pr ö pin der, . in Solingen, . , . n das JFabr kbesißer Julian Eichenberg in Ortrand. Offener für“ Möbelstoff, Decken und Gardinen, Flächen 3 Minuten, J Muster für Kunstverglasung in 2 Miuster, verschlossen, für plaftifche Frzeugn fe, jösö6 Hüoschen, 25a, abs 4. 36343 Schalngde! Flächener eugnisse, Fabrikaummern al, 57, 546 aß mit i V ; en, Konturghermalteß ez Krrest, mit Meier fliht bis zin . Amn eg , . fit. n ern da * rd z, Kaen, Tpckasen i an Wet Mhfeffftn! . 36 f Fabritnummern Ib o, 3633, She pfrist J Jahre, Sa e ft He ö . . ; 3 . n n, g, das, (, ag , . gefäß mit u ßerem Scharnier, reich ziseliert in allen Proꝛehagent Walter Richter hier. Anmeldefrist bis Ammeldefrist bis zum 24. August 1904 6 Glaͤu. srsst 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1966, Rachm. fassung uit Spiegel als ,, . . in n,, g i . n , . San e fr ln J ; . ; I. Si7, 8I6. Has, a4, S455, 5456 . 9. giiufl d e e sss ss e, . , ,, . ö , und allgemeiner hrase ese J! . lebi zß . Firma Heinr. ug. Brünin ͤ . j 426, 5426, n 5392, , , . ; ̃ . am 1. Sept 1901, i , den 1. August 1904. , 6 ae n 36 . , , e , . ö , , , . 3 4. 6. . 53 3. e.. , n , , . 6. . w 2 i n Igler , . clic er . * , w ali f abtiknummern — ; L eti . ; 2847, 2830, l ; ahre,ů ** U c ᷣ ö in,, Ain sögericht. Abt. B. . . , 16. , . Hier b ef ene d . . ,,, , ilk faßt Techn fis Beh Wucrshusbre, gern,, l, lugust 1ot.., Gets e ber ee Techn Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen; Ham hung. . ö. zs] 334, dee, 1352z, 13535. 66. 13514, 13519, 15. Juli 1904, Nachmittags 21 Uhr. 1864. Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2637. Firma Gottlieb Hammesfahr in Rauten. ä, , . Konkursverfahren. 35937 In das Musterregister ist eingetragen: . ; 135437, 13543, 35 Werner Wüften, Kunstmaler und Zeichner Nr. 2795. Firma Schaeffer Cie. K. G. a. A. Foche, Paket mit 1 M ĩ f lödel Ueber das. Vermzgen des Lederfabrit 2 , , ,. . Rr. 2338. e udn , erer. ö 1 . ö . . in Mainz, ein Puter, offen ein Muster, Flächen. 1 . ein fee gn Paket mit d Muftern mit lan e Burstet n n,, 6. zee el, reer. 4 . . , , . . , , 2 net m, n,, Pogrtre Pim g als gh ider ü, sthhatt , ge,, n neee fe fis, er, , bend, e, n, eli hellen Cm ' icht bes . eta fes, res Kaen e nn, fächer. Fabrit nummern Lö anau, Een 1. Hugust iso. inen Hchand n fre were nen d ber. Di, , ü,, Tn zo, so,, eite dez elt cal, versie lt; Net g fl Flastische , n n ,,,, ; al s Wee gr. Tig. Wekor .at. Rr. Sts, Bekor e, bis ä. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am GIrniglich In behericht. o geslelt, Rr. 73a und. b., Schutzffrist drei Jahre, an⸗ , . 20262, 20251, 20246, 20244, Erzeugnisse, Fabriknummer ol, Schutzfrist 3 Jah Ronkurgverwalter? Herr Kauf G cröffnet. Sommer in Höchst a. M. Offener Arzest mit Anzeige, ph fad os⸗ Juli ü i ö. ? iir Uhr. 20235, 20218, 20213, 20203, 18977, ĩ . . f aufmann Georg Wilhelm frist bis zum 265. August 1994. A en Lz0, Rr. 243, Dekor Lal. Nr. 6 Honigdose Nr. 14 11. Juli 1904, Vormittags Io Uhr 10 Minuten. gemeldet am 18. Juli. 1904. Vormittags 113 Uhr ; khr, söss, fsh; ; angemeldet am 7. Juli 1904, Nachmittags 3 Uhr Jacob in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 2. S 27 ö nmeldefrist bis Bctor Lal, Rr. 7 mit 5 Vasen NJ. 274s1I1, Delor Nr. 2339 Ferdinand Earl Antony Tschan, Tena. ö 135893] 4 Firma, Martin Mayer, Mainz, vier offene 551 ⸗ 19943, 19936, 19337. 13323, 40 Minuten. ; tember 1904. Wahltermi 27 Ser. jum 2. Augnst 04. . Erft, Gläuhigerversamm. J , , n n, , , , ä, he, e e n . Nr. onigdose Nr. 13, Dekor L(2Il, . . r atlonsstũcken ; t n ö. ; . ; / . . odellen für Schilder ktri emher 4, V ĩ ö ' mn Meuter fir plastische Crzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, 3. Iimmerschmuck, Muster für plastische Crzeug; Firma Schott Gen, in Jeng, Umschlag 1 ,, Ausführungen; und. zwar , , . . 20d 38, 20427, K in beliebigen , . 3 Arrest mit arne n r Gigbnbꝰ ehr 33 ̃ Seh enz JJ angemeldet am 18. Juli 1804. Vorm. 9 Uhr. ifsch e brithummnern ish bi sshäz, Schutz fclst mit ein Abbildung eines Modclls fin ein kampen. go ö k mittags üben h, — j? 58 Jän I5oä, Vor. Ind jeder Größe, versiegelt, Muster für Vlaftishe, Bautzen, din, August 1904. . 5. 2 Hai Juli kö 5 zr ul he an, e e if v , rn ,. J 338. Sg ö — i n e ng, zer, asbl. Firma e fer r Lie K. G. a. A i , , Königlicheß Amtsgericht. 1 1er 5 8 1 / * / . 3 . . 3 a . * . ' * ö. . . ö ri a z z R s hes Amtsgericht. ; 2 tts. Finn Adolf Donne, in Samburg, 18. Juli 1903, Mittags 1 Uhr. donniert, vaß4 Körkchen, 436 9aß0 Cegenstan d 1 n, , ein bersiegeltes Paket mit 69 Mutern Nachmittags 3 . n , n, , n n, e ne r n n ĩ ,,,, . ,,, , ,,, . Ulsz6842] ein offenes Kuvert enthaltend ein Muster von einem Jena g 18. . 1994. ,,, ö . . . ö ö ,, k 47709, Nr. 2639. Firma Gosedecke . Cie,, Gesell⸗ mittags 3 e sehe 8. . 6. . ö. . neber Konkurgversg hren. n er! d 86 , Ha fei t , 1 da rr, däls c e n ef Tee ch, 9421 , 1ör6a, yr, Ig, 44503, 445175. 4456, . . mit beschränkter Haftung in Solingen, brauers und NRestaurateurs . or ef rl ö. Der , J n,, , wen ann, n,, . ,, 96. 1 fen ö i . vnc n; . . 36000 4 , Tg erg i hen , i , 1e, sird i,“ 6 k ¶ Et . 6 . und war, z Muster für Batreuth das Konkursverfahren eröffnet. Als gr 8e tr re 9. heut Naumburg a. S. n' here borf, Nümnersqß in rer, sinff . Sin, 3 ö. ö. In das Musterregister ist eingetragen: zug. g, Cörbchen ) , dis reren e , Höh, 1550z. 19307 19514, 19319 , . * . ungen und 3 Muster für Rasier· Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Konrad Har Rittags 17 Uhr, das 6 m , Uuqust god, . ,, en ,, . 1 i , rma ö u 3 Joshler, in Nr. 1 Deut sche Zündhatasabriten, Artien. tg R demie. hi , , 566 . n, , , ws, es, 66 . erscheiden, offen, Muster für plasfische Erzeugnisse, in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmelde. Der ö f re, as Konkursverfahren eröffnet. i n , . 5 . ̊. h e z ö. 6, pn nn, es Kuber . ent⸗ ern in , , Vomm., zin Giitett se gern, gas gien de. ö eg . k . 175, 65, 75, 6, 110, 113, Schutz, frist bis 24. August 1804 einschließlich. Termin zur Konk . e,. tto Naumann hier wird zum . aket mit ng Her ten ö ö. ö kn lan . zu hal, 23 ire , w 3 t dis ß Zucker ange gag gas. Hon kon nigte, 2 zol, Wh, Thoßig s zor w kö n fn äber di. Kahl sines anderen, Ver, bis ö. e n kö 1 ,, 9. , . ö. ö, . y, . . ung ,, . a. angemeldet am 6 1 ,, . , . . ge gte g ws. Juli 19604, Nachmittags . e,. *. 3 Krebs in 5 se e . . gie en, 16 49 , ö 1 ) siegelte , . . n rn: zu a. 2183, Juli ittags r. . . . , p.. h ö ö en, Paket m uster für ei 12 e ernannten oder d Mustern baumwollener Klelderstoff⸗ mit den Fabrik⸗ . 2191, 2189 2202, zu b. 21865, zu 6. 2182 – 2196 Cauenburg i. ern, den 31. Juli 1904. , , , . oder en wr, e ,, , g , in Mülhausen, für alle Arten Messer und kurze Wfen 6 k 1904, Nachmittags . anderen Verwalters sowie über die ö. JI t J , , , , r, , d , g wel, di n, sn, , e d. , e w el ie d,, . ; leider⸗ Angem — ‚ ; 9 6 , ng 165. an gem cl ; nf ch, er für plgstische Erzeugnisse, Fabriknum mer! Gerichts schreiberei ' Mmtsaeri , . 2. der Konkurs ordnung ö e , ,, . ,,, l, , d, isi; , J Klelderst it krit 4251 bi ; . 9 ‚ 1. 13. irma: ttiengesellschaft Nord⸗ schnalle⸗. 9358 Elektr. Klingel, 95362 Fe ö ausen i. Els., den 20. Juli 1904. 25411. Fi ; KBerlin. der ĩ ö ö , . zrf n, ö, ee. Kaiseti es Amte aeich. J, , , , , ,, zin ber ee recen, mn chrithurn mern r ie, angemeldel am wulf Tg04, Vormittags iG Üühr, mesfer, ö Körbchen. 5g Hen erzeug, 93s. Jar K e,, . enn! . er E. M. Gerson in Berlin, Mittelstraße 52, ist unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen lis 4350, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mtuflern . 6 Wandarme für Gas, Musler für plastische ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 15 Muster dinlere, 93 6 Flaeonstaͤnder, 337. 93 89 390 Flacon⸗ München, (36834) sowie mit jeder darauf anzubri ö Form heute, Vormittags 107 Uhr, van dem Königlichen Personen, welche eine zur Konkursmass gehör halbleinener und baumwollener Kleiderst off, mit den Erzeugnisse, Fabriknummmern zu a. Nr. I. zu pz. von . . und Platten), Fabrik- ständer 2593 Spiegel, Jäo0 Zigarette nkgsten, O40, 3 kö für das Königliche Land⸗ in vernickelter, n ö e ien Auntegerich J zn Berlin, daäs Kor karzperfähren er, Sack in Besttz haben oder jur tee nr, abr ln nnn, , 6. . ein versiegelteg Paket Nr. 570 - 575. od = dd zu e. Nr. 56 — 360, zu 4. . 5 5633 . . 6. , , rn gen ü . . . e ern h ö ffübrung, offen, Nufter für plastische Srzeugn ff 6 . mn, Schieferdecker in . e, sind, wird aufgegeben, nichts mit fünfzi ustern baumwollener Kleiderstoffe mit Nr. 582 — 586, zu e. Nr. 576 — 681, Schutzfrist an' ] * zog nid / Mie nl 1 si' , mn, . = z . alchenbügel, Muna en do gl = nhar Co., in Fabriknummer 2483, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d 3. raße 6567. Frist zur Anmeldung an den emelnschuldner zu verabfolgen oder zu ben Fabtlknümmern gzbj big hb, ein verflegeltes Jahrẽ. angemnelbet ain 18. Juli 1904 Nacht flags i ge ig ö . 367 ¶ oliv, site, 9406 Aschenschale, 9407 Sparbũchse. 9aos r . . dungen von Kupfertreibarbeiten: am 11. Juli 1564, Vormittags 8 Uhr 35 Minuten. er,‚ Konkursforderungen bis 13. Ditober 1564. Erste leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem it . fin tig , . n,, . Kleider⸗ ö 15 Minuten. 3 , len 9 ij . , n, , . . ; ö . Hi? gn ut n geh 6 6 daju, Nr. 2542. Scherenhärter Albert Hartkopf in , . E989. August 1902, 3 der Sache und von den Forderungen, für he mn rn n m, krieg Les, zie ben iets ue legende lik öentschs Stelngutazrit n Froh , Ter, lünen J ie fr c wen, ri , f hetz ,,,, ,,, , , , . Ir, legaler enegö. mi go⸗ ,, . än weng, H, d dn dee mh bee lr ots mn . .. ; e o e . hr, . ö . 7 6 ! 1 ⸗ ü offen, Muster für plastische Erzeugni z . ; repypen,“ S n. , , , , d, , , der, ,, J he e ,, ,, . ' . ( . . ; z J ülhausen. 35051 t J 3 3 3 Nachmittag r. ; . . G. 8. 35943 . e en n n ,, e , ; a nn am 21. Juli 1964. Nachmittags r e gert. ö. 5st ie she n . In das Musterregister ist eingetragen; J 83 , 6 3 . 2643. Firma David Everts in Solingen, geri. zen d rn g j Ueber das Vermögen der Handelsfrau lier, sitegsenp . in, i g ö ö 5 . . 9 63 nu . . 1 ö Farbe Ir, Ii si Farbe M, Fi 33 NM. 2798. Firma Schaeffer * Cie. K. G. a0 Jardin lere, 45 f Jartiniere, 4453 Jil u ert Palet mit 2. Mustern für Mefferschalen, eine Seite des Königlichen Amts g rr 8 a Anna Grüßner zu Zülz ist heute, am 1. August ker es Pa 6 . zig ] ) ern n m ener und Nr. Firma G. H. Junker, in Damhurg, Farbe 1, Mi 5o3 Farbe 1. 11 560 Farbe zartgrün, 3. A. in Pfäftatt, ein versiegeltes Paket mit . . . iniere, darstellend: Hafeneinfahrt Lindau a. Boden see. andere Burg 9g eilung 83. 1904, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . , . eide fn . y', , 4551 ein pere srfn Paket, angeblich enthaltend ein Muster Ji sö5 Farbe J, 171 so6 Jarbe 17 176 In 6h] E 38 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1s Weener Vase, M5 Järdt igare , . Seite: Rathaus und Diebzturm, in allen Metallen, . ort. ; 35926] worden. Verwalter; Rechtsanwalt Henkel zu Neu . 1 ein ,, e 3. fünfzig Mustern einer So le für Fußzeug mit dazu gehörigem Leisten, Farbe bunt, 1Il zol e m . rr, ö f 1Föh, jhizg, 15158. gz, fh ere g ed e gt hen fer, ö. 3 Jar Größen und Ausführungen, vergoldet, versilbert, ver⸗ eber das Vermögen des Ktötners Karl Bendorf stadt O. S. Anmeldefrist bis zum 2. September ,, h lei ener Kietderstoffe mit zen bei weicher die Selkenkanten des dorderen Sohlen Schußftijst 3 Jahre g g z6hsz. rot, 4r6 g 8 asg, 456. g greg, l . ö. in Kiug, Fupferz ze, verfie gelt, Meuter für piastische Cczeugnisse. n Saimar wird beute, am 2. Juls Ibo, Nach. 189. Erste glänhkigernzt zummläng dens Unt . riknummern 46601 bis 4650, ein versiegel tes Paket teiles fast gradlinig oder gradlinig gehalten sind, ren — Juli 1904 Töbs, Nöoz, Nöl2, T7oöls, T7529, mo5i, Hbzs, dann 95 Se 7 . 6 50 Rechaud Fabrikaummer 3843, Schu frist 3 Jahre, angemel et mittags 54 Uhr, das , ; eröffnet. 1904, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 16. Sep⸗ 9 . Mustern ,, Kleiderstoffe mit Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummer 37, — Könd licher emtegericht 47549, Nbß d, 7563, Töss, T757S, 47551, 75655, 1457 Stander 6 fla rr . Bowle, am 14. Juli 1994, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. irn, Prozeßagent Deh mann in Burg⸗ tember 1904, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. D ) ö un , ö ldet Ilie n r 3 in c ,, Lichtenstein . zh99h zö'6zoz, Te65ßg. 7655, N67 7, 47667, 47656, 47647, kabel, ig? P nen 6 . , ,, . 6 n, dn n. ö . n. 5 iti J, re, angemeldet am 8. Juli ; . ags 15 Uhr 15 Minuten, enn . . ( ĩ sg, rs, 4 ädrn, dad 7, 44187 44455, an- ki pern ne f pur fn t, lüfter * ander, Paket mit 2 Mustern für a. 1 Tortenschaufel mit . 14 ung und Prüfungstermin: 26. August tember 1904. Amtsgericht Neustadt S⸗S. e,, : hr. 6 ; r. 2565. Firma Hgensel . Gruneberg, in 7 . , . n n tn en worden:? Zemnelöet am 29. Juni IJ04, Vormittags 3 Uhr, ö z . uster fär plaftische eigenartiger Form und Verzierung in beliebiger Größe nit An srmittags 10 ühr. Offener Arrest Ratihor. ö [86829] , , dn r, d, , ,, , , . 6e , , n de,, b, d. , , ö Pake — ⸗ ; ein h aalet, ö Firma Scheurer Lauth & Cie. i . ⸗ . . ; nd aus beliebigem Material, , . in Ratibor ist 2. Mustern hann nellen 6 mit den Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Jult 1804, 4 Muster zu Tischläufern, bereichnet Glise 1, Thaun, ein versiegelte; Paket mit t. e fi plc o! . J. Winhart . Co, in 2M. mit Abbildung von 1 Muster für Irn ut cke her en 1 Amtsgericht. I. , , K nummern 770. bis 97044, 9796. Als, lo, l, Nachmittags Je Uhr 15 Minuten, 3 J. u Kiffenblättern, benannt Fredy. Diana, Fiächenerzeugnifse, Fabriknummern 3hl, S374 6153, gh. Irn e zzz 3 . 3 mit durch Prägung ee erf, Griffen. in beliebiger Burgstädt, lzödao] Kallus zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 3 6 , , g,. . dias, Rr. öl. Firma üctien⸗ Gesellschaft der 6 1 . 1 . 9 262, 1 Müuster zu Fzgz, 54g, 54s, barg, ahn, 54d], S380, 2835, Jase. od Jan e! egg f . Wäis Höh, berfiegelt, Meuter für blaltische Criengnsfe, „Ueber dengäachlaß Kern 21. Juli 156 in] sawie Anmeldefrist bis 3 Scptemter 190. Erfte ,, is 9741I, 9742, 3745, Soiler schen Earlshütte bei Rendsburg, in . e 1 g. amen Elise H, 1 Muster fi 3533, bolt, sz, bbb, bö6ß, z6Fi, zboj, Fägsg, Ve, ge ls rere eee 5 4 ase, 2029 Fabrlknummern 6456, 2542, 64565, Ua fer rg , Taura verstorbenen Wirtschaftsbesitzers Karl Gläubigerversammlung am 31. August 190 47, Nag bis 9751, 9755, 7h57 bis 9763, 6b, n n, ein versiegel tes Kuvert, e . ent⸗ ecken, bezeichnet Bella, Flächenerzeugnisse, 5479, 5478, 5472, 5466, 5455, bd, 5413, 5386, Blumen dase 2030 Vas 20 3 schenschale 202 angemeldet am 16. Juli 1904, Vormittags 8 Uhr Friedrich Wermann wird heute, am 1. Au ust Vormittags 115 Ühr, allgemeiner Prũfungẽ ges, gi, Teri lbis grö, Sr, biz rz. Hä, Kttend Nuten gn, Cäßeisen ten Abel, Sch̃tzeit 3 Fahte, angemeldet am 30. Juni z,, , e. oͤbl6, 55 lo, agg, zs, 4, a in ger en b, ; * Bag , Fandin se, o, Thin at. ee nggchnittrgre t khr, Kaze Konturgöerfahre! termsn am 34. Septen bez 1906, er mtttags 53 3 ,. aket mit siebenundvierzig Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern . ö. Uhr. 30 1 IöBd463, 5450, 5446, 5442, 54d, 5632, 5424, bog, stell, 68 6 eich Baf 7 im Ge. Nr. 25.46. Firma Buschhaus Schönenberg eröffnet. Konkurs berwalter: Herr Rechtsanwalt 9 uhr, Zimmer 530 des Amtsgerichts gebãudes. ,, ' , n , . , ,, n e de, ren, , , . , ; ) / ; ; . 2 ; ; — am il. „Vormittags r . . g zũ at un ikette ‚„Groschen⸗ tember = ahltermin am August 1904, ö. ontursverfa 5 JJ , , , , , . J . g5314, j 9825, ei xt, angeblich enthalten uster n das Musterregister ist eingetragen worden: r 2800. Firma Freres Koechlin,. Aktien ; h . uster, Fabriknummern 1. 1311, Schutfrist oben Nachmittags 8 Uhr. ᷓ ,, e , , , , . e , , , , een; j 5, 99, ; . = 648, Schutzfri ahre, an. 1. versiegelter Briefumschlag, enthalten mit 4 ustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik ⸗ 14595 J . ; . urgstädt, den J. August 19804. vollzi der in Sinh ; z , Paket mit zwanzig Mustern baum · gemeldet am 26. Juli I504, Nachmittags 12 Uhr bildungen von Gebrauchs-; und Lu usgegenstanden in nummern 2079, 2080, hh 6 hes de , ö. ,, Hhreib Nr. 2546. Firma Friedr. Bgurmann * Königliches Amtsgericht. 3 n 3 a , n. enn De git 9 , ,. zöbꝛ hö istinnten. . . Acbrchhesing' 2 Hräeselnwärse mit 2b, ZhKzg. 59. hz, Whg, odd, Wit, rg, . gi n , Söhne in BVictoriaftraße (Gde. Wald); Paket Charlottemh nns, Lzödag) schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten 8 J. F fen e 6 che fi . e an⸗ . 2343. Firma W. Eichholz, in Damburg, Klappe nach außen ig, 4649, 2 Briefeinwürfe mit Il46, 5148, io, zißt, 3154, 3155, 3159, 3160, 1484 Jardiniere, 1475 Böwle, 1485 . mit? Nust ern und zwar . mit 1 Muster für eine Ueber den Nachlaß der am 3. April 1504 zu 9er die ar eines anderen Verwalters, sowie ö ann . Juli Vormittags 711 hr. ein , , Kuvert, angeblich enthaltend ein Klappe nach innen 4047, 4046, 6 Schirmständer 3161, 3162, 3163, 3164, 3165, 4516, 4523, 4524, dersiegelt Muster fũr plastische Grin iff , e runde Blechdose, b. mit Abbildung von 1 Muster Charlottenburg, Pestalozzistraße 10, verslorbenen über die Bestellung eines Gläubigeraus chuffes und ; li, 9 arne ter ,, z 9 3 elner rahmartigen Reklame, Flächenmuster Nr. agb 105d, obo, 4061, 4663, 4064, 1 Blumen- 4535, 3327, 6685, 7 i7, S7 19, 8720, 8721, 8722, frist 3 Jahre, angemeldet am 1 ung . Fc. fz ein Plakat, beide, Muster für zen Rasterapparat Witwe Hulda Wobschall, geb. Dreßler, sst eintretenden Falls über die im 8 132 der O. bezeich˖ hen, ,,,, 3 he a en, F n eh, fiche, neh ät n, d, gb, h, , dr l s 1j Ie hin, . 1 , J ; k. 2 , 1 ᷣ ⸗ ; j angemeldet am 11. Ju ⸗ ; J ri ahre, onkur . orderungen immt , ,, . 1 . . , gn m,. Sach nen, . . 3 a,, n, 53 ö n n 3 ö. 3 96 vide, , , 26. Jull i354, Vormittags J ühr ö. ö . jun. ,, . zin n kiol nd, e nee rg . ue . . ; alten nstangenstũtzen 6, 297, 3. Türdrücker r. Firma Frodres Köchlin, Aktien- und Fa eeĩr ( ; urg, Bayreuther Straße 1. Frist zur Anmel dun ffener ÄArrest mit Anzeigefrist bis zum 25. A ĩ abrikaummern 9933, 935 bis 9J53, Flaͤchenmuster d uster, und zwar: a. 1 Japan Eimer Blech. Nr. 6823, 6824, 68535, 3 Schilder Nr. 6756, 6757, gesellschaft in Müßlhausen, ein verstegeltes Paket T bencettüßen. Gir, Ge,, l sitfrän Kun Rr. 2547. Photograph Otte Lorenz in der Kon urgfordern 2 6 Kön, . r hg ieee mk benehck am mühe dofe, F. 1. Bamg imit Kicschblüten Blechdosg, Kn, l Tüärgif zer 6öef, plaftisch, Crzeugnise, mit zö. Hatern fir gie . 33 ,,, n , ,, Seiniggz,. nm lä mt hora gr e if ber abblnnng g , ,, Römhild, den 1. Aughst ot Vormittags 4il Uhr. . Seeschiffe (Blechdose), Ä, f Plakat. für Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am ⁊. Jul 154, nummern 3669, zoo. zool. 3903; 3083. 3084 i n ö Vorm. von 1 Muster für Grinnerungsblätter als Erjatz Mittags MT Uhr, und allge einer Pruͤfungstermi Herzogl. Amtsgericht ,, en n, . galt , , 21 . , ar,, (. ö 3. Seger i in * . . . zio6, 3107, 3108, 3199, 31190, Berleger in Mun 2 ĩ 3 n nn mr, , . an. lfte rien ni fc reer k . en n. esigen Amtsgericht, im gJiyĩlgerichts⸗ Nr uru e av en 35934 . knummer ; z L2l II. zu e. „Verlängerung der u angemelde zilz, zii, zil4, zs, 316, zutz, 3118 einer A graer ] ähre, angenseldef am 0gebaude, Amtsgerichteplatz 2 Treppben, Zimmer 44 Ueber das V ã ĩ zd ein b ö . . . . ö . er Ausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuchs, & ⸗Nr. 1, 22. platz eppen, eber das Vermögen des Bäckermeifsters Wil ; kJ , d . H ein verslegeltes Paket mit fünfzig Mustern 30. Minuten. Limbach, am 1. August 1804. zlz6, 15s, Ils, zizs, angemeldet am 2 Junl Münch ; Vorm. r n. nmschiag mlt. i Muster fr aue Arien FRaffermeffer!⸗ Ehari tieubn ü ; ; y . ; . . . en, den 31. Juli 1504. ꝛ harlo urg, den 30. Juli 1801. walter: Prozeßagent Cordes in R . . dog seh refer Tutebl ul n Wächst Eägh. Firma J. Jobn Söhne, in am gon ili e ini geriüht. hö, glaczullte gs 15 nhl Cchu gfrist 3 Jaht ö ef her r ae n , finn ür Ser Serchte ere e drs n sene eh here 3 ⸗ ane obts' Echt-! des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Gläubigerversammlung. und Prüfungstermin am