Donaukreis: Um 1 I). Sambu mb Eisaß · Lothringen. Bei. Sd th ri eg, em g Stadt 1 (). J R Eo) Schweß 3 G Konitz 3 (3). Schlo , , ,, , ü ,, e , frre, , ,,, 2 Teltow 3 (6 ich. xdorf Stadt 1 Gn t 65 20: Ri , . . ogt. auenbur e statistischen G n=. . . l. 2 2 Sig n 9 6h 7 lee e ft . h 4 1 . 8) Mu fte 5 . 9 ö o , . . ee ger mit Japan , Berichtsjahres für den K ; ; edeberg 1. Um. 5 (8), al bebern * (h. Lebus 5 arienburg i. Han,. 1. Gronau 1 61), Budeistadt mportwert von Tas . sein. Si wird auf jeden Fall, ein gro ; Maul · und — 2 , . r 6 ; . , ,. ö. 68 . 39 n n! Hh, 6. . ö . ö , 4 * 39 erken und Schalen 1er. ; — . * ö. ee e, 232 , Abnahme im Dexmber mit . . uben J. au . . . ö : ö ie 2 ., 5 erwert. Hö z 1m . Seren (ö, Spremberg i. S; nkiam 8 beg ü ch, 3 Gr, Kehdingen fi, Neubaus a. 8. 202 6 ö Stade derkunftsland 1803 190 ren dem chinesischen Kriege. Untersi annähernd ein solcher * doher. 2 * Mehr. oder . Preußische Maul. Scr ne⸗ U, Randon , te in gäenng! 8 n n en, Fa ,,,. e ee, , . Sc, 7 Hen . e ge ng, n,, w ge, aer, dere, ,, . ,, ö, , n, , , ,. k ,,, G . , ,,,, ferner Bundes sowie Klauen; . ne Dramburg 1 h e n. 3064 Ser d 4 h 3 in 4 G6). 26 Warendorf 3 . 1 9 . Imden 2 (), urich 1 6h. , 636268 76 317192 oreas angefehen werden. Sb schl le Eröffnung Nordchinas und wer. nahme im Dezember mit ober, do. 17 = 14735 bis = ; 84 ̃ ärrlin 113 3 C. Bert Peu (h. Lid nghaufen 4 (. Steigt * i 55 d'. Siegers aus dem & ießlich Rußland od Jefter. it I. 50 b fleht. oder Kin staaten, Bundesstaaten, seuche pest Schlawe? 9x er burg ü). Siolp Stäbt 1 (15. Stel p. . 9 nh (öß, 2; Minden 3 (Q, Herford (. (e eutschland 1255 19961 die meh tampfe hervorgeht kann im zt Japan als Haf Minder 1 Tauenburg ü. omm. 2 C0) Bi 8 idt . . Sp SJ. i. Kr 1 (65. Wiedenbrüd 2 (2 / 18 1. CO), Salle Andere v w 2297 die mehr oder weniger günstigen Bedi grohen und ganzen n r m ommerscher, marki ⸗ welche in welche nicht . ! ; Butom 8s (1c. AO; Rügen 2 3), Franz. 28: z rück 2 (2), Paderborn 1 i). Büren 2 6) d 6 992 125 öffnung dies ; en Bedingungen, unt in nur Posener, schlesis 2 cher, mecklenburger * enzuf h Grin men ? Gh. mi Höre . PMoschtde n Jö). Brilcn. 3 Gh. 8 ; ö kH— h Lange fer Gebleie ge, i, m geen ster welchen die C= deer, Regierungs⸗ * 3 * . 5 Schroda d ¶ I), Schi Welchen ? 6 Jarotschn ; 2), Dortmund Stadt h : Soeft 5 (), Hamm 3 (9 ; usammen 7 ö 1630 eiden Landern werden Ei gehen haben wird, beeinflu męeclen burger, preußis gen, wominer chert. ar, ; in Regierungebenrt 23 212* Schrimm z ) Posen Oft 3 G. Pafen West 8 adt 1 Y), Hattingen (Y, Iferlohn 1 G.). Alt J Anteil der ; . 71 8 777676 ; geplant, u n Eisenbahnen im großen Stile aufaefũ en. In 1562 frei Wa ] cher, posener, schlesisch ĩ . benrkte * ae 3 . Z Samtes 406) FHenbrum 1 Ei. Schwerin . W. 4. 27 65. Olpe 5 (8) Wittgenstein 3 G6 J chweiz 1903: 57 ι, 1902: e n , Entwickelung des N Stile aufgeführt und wos genn pom merscher, mãrttsch. e mittel 14 bu 8 ; 33 3 , . : W. 1 (1). Neutgmischel Fafft 15 Uh, genstein'3 (3). 2853; Cassel Stadt 106) Import d 1502: 47 o, igol? S .. der Eisenbahnen mei g des Uhrenhandels mit dem A posener, schlesischer geri 14 r, mecklenburger, preußis geteilt sind. geteilt sind. 33 5 3353 16, Grätz 2 (2) , Schmiegel 2 (2), ge Ge , l Eschwege 4 (6). Fritzlar 7 (10) Hofgeismar 3 675 rt von montierten Tasch 9. Japan, For meistens Schritt hält. so darf. w em Ausbau 145 frei Wagen, N nger 143 -— 146 frei Wagen, russt cher 1 53633 3 G, r gen,. ö ie hne Ga n gen n . 1h, Fire , (ch, . ej 6 J J ref . ren aller Art nach der . . und Korea, die Mandschurei und ohl auf Ostasien, nahme im S Normalgewicht 450 g i, ischer 142 bis J ; f ö ; es schurei und das Shi eptember, do. 145 2 1456 —– 1447 ö r / , ö . 1 K . w. —— 7), Wongrowitz 9 9) Gnefen 7 (7 Ki ö au en Y ies baden 5 (6) üntert k Schweiz tũck Stũck ö ndelsamtẽblatt) Mai ö. ehr oder Ostpreußhen 1 Königẽberg.. . M bi o 3 * *G*, G menberg . 39 itkowo 2 C . u, Oberta makrels 2 = ertaunuskreis 4 (8), Usingen . 65 751 Stück ai s, runder 126, 00- 129,00 2 Gumbinnen. 2 5 7 85 20 26 Mistsch 7 Us), Gu G), Oels. 1 (6j, Trebnitz 2 (24) 31: St. G ? (2) HDöchst 6 C6), Frankfurt a. M. 2 2 1 4 54 905 88 56 135—136 frei Wa ; O0 frei Wagen, türkischer M ; 3 ᷣ ⸗ ö ; 3 Gch, Steinau 2 (3), Wohl 31 St. Grnr 1 . Tren mn (; Zell il). Wetzlar] . er. Staaten bon Amerika . 1163 Konkurse im A abfallende S gen amgrilan. Mired 1657 6 , , , GHienmaitt 8 G,. . Woßlan 3 33, eim 1 (6). 32; Fleve . Zel 1. Ken larg in Helen. Dent merika. j 455 523 uslande. de Sorten 36 60= 123 Oo frei Wagen, do 4 Marienwerder. 1 1 3 16 iss 155 ] Wänsterber Breslau 8 (13), Qlau e E), Strehlen 2 D),. Haufen St 3 ht 9. Rees (l), Duisburg Stadt 161), Ober⸗ F; utschland. 357 1797 4371 Galiz i HYrowenien zo 2 5 Abnahi frei Wagen, ohne An be der Berlin . 1 3 9 k. 3 G6), Frankenstein 1), Reichenbach 1 (1) ESchweidnitz F a (ü), Mülheim a. Ruhr Stadt 2 Ruhrort 706 1 ö 3 3757 97 Konkurs ist eröffnet al iz ien. Bei; 6 nahme im Oktober. Fest gabe der . ö Cretan d ö, Wah enbnzg 3 C). Maß, (e R ; Ire 17 Gch, Geldern 15 Cs) Kempen i. R t j Andere Lãnder ö. 41 56 1) lieber 2 R z. ioo g). Ir. 3 23 o. 6. Brandenburg] 5 ö ,, ker r s öh. n 3 Ch, Glaß 2 gentobe d , D , Reuß. 1 6h Mü Rempen i. Rh. 19), Mettmann 46 1 111 des & das Vermögen der Rachel Hü g gen mehl. (ver. 190 O0 = 26 25. Behauptet 7 Frankfurt d 6 1 , . 8 gränberg 18 Er), Freistabgt 7 S) Start 4 G6) — München- Hiadbach Stadt 1 6). 32: Göln Zusammen 7 ö 33 Gutes Stobödta lesna, mittels äbn er, Miteigentümerin do. 18, 1 Abnahme im Oktob xs Rr, d, n, , n g= ig ad, 8 Stettin. w 5 9 ) Sprottan 8 C6). Glggau 6 6) Wee, , ö, Fh, Sqwibr gin Tek, Guskirchen J (i). 3 1. Saarlouis Anteil der Schweiz 7I83666 DIS TD gerichts, Abteilung ., in Kol eschlufses des K. K. Kreis Fester ober, dẽ' 18 65 Abnahme im Dezember. Pommern 3 Köslin . 9 32 49 unzlau 9 C6. Goldber Dainan d () Jlegnitz Y, Dauer ) Saarbrücken 6 (10 Otiweiler 2 (3). 38: Geilenki V 84 0 1537. 8.44. Srl fh ⸗ olomea vom 24. Juli 1904 — N ; Rüböl p. 1 ; eimer. ö . — — 11 34 4 Bolkenhain J (i). Landes hut 3 6 j ) er C65, 1 J, Jüliãh 4 (, Dü ö : Geilenkirchen Import von mont o Sb by. Kolom er Konkursmasseverwalter: A r. ex. M p. 100 Kg) mit Faß 45, 30 ; k ich, Gerl kö Serschterg kühn. Tönen tercs3 , , les, Pürrg . för, Wachen. 3 Hö andren ontierten, Taschen uh 2a. Dahltasfa hrt Tenn . 60 e e Abnahme im!] ; Gerl 1 (i, Ytotkenburg i. S-... 3 z Aichach i (5. Bruck I i), Erding 2 Mĩ 1er Her fd mehren nach dem W maffeverwalters) 3 in zur Wahl des deßniti . bnahme im Oktober, do. A ausenden Posen 1) — , , ⸗ im. Se, , Th, Stadt 1 C1. Starnberg , Grding 3 SG). München en seit 1901: erte run August 1Ig04. Vormitta itwben Konkurs. Erle im Dejember, do. 46 20 Bri do. 43 30 l Ab 12 Bromberg 2 35 8 6 rn Pere mrs, . : KRreuzbur (H, Rosenberg 28: Mai h rg J (1), Traunstein 2 (3). Wasserburg 1 (1 1903 gen sind bis zum 14. Septembe 150 ags 9 Uhr. Die Forde Still. ; rief Abnahme im Mai 1905 3 . 3a ii bas; (é), Sppeln 1 6), gd Ltrehlit (G' Weft. 1. . nburg 1 5. 39: Bergzabern 1 (1) 42: Erlangen 8 1902 1901 anzumelden; in der Anmeld er 1904 bei dem genannten Gericht 19065. Schleñien . Viegni Vw / giedicsd söy abe. Ch. Kattänitzs i I), Rr t hg Raik sifenbein 4 G s; (irg . Tipboltis ware i i . Schweiß... hen Jen min, mn, nn,, ist ein in Kolomea wohnhafter ; ö 2 2 * , G, Leßbschäö . e n g, g I, Ratibor eiprig, 2 c) Horns 3 (h, Grimma (ü. 475 rankrei , . Jen Term gter namhaft zu machen. Liquidi after Zu⸗ Berlin, 4. 15, . . Neustadt i O3 S. 5 l . Grimma 1 . 50 K 380 559 Ermin zur e Liu 4. August. — J , . 1 n ,,, ei n, n, en 17 Merseburg . 1 2 4 15 1069 1 st di 2 2 M ow 0 ö albe 5 (6), olmir⸗ 160 58: Bu ? aim ad / ro Gerau 102) DYffenbach an H . 52 20 314 5 ö das Vermögen d N 7 . Weize M s eien, gute orte *) 17,80 . e. r w . 199) 0 e , Neuhalden leben , wsgerkleber Stgdt oh e n, m. ; : Büdingen 1 (0, Friedberg 1 (I). 61: Bo enbur 1460 . ; 16 4723 1157 Hübner, registriert unter d der Nachlaßmasse des Salom * 3 n, Mitte sorte⸗ ir 8 Æ ; 77 . S090 AÆ; 1578 g — Schl. Holstein 15 Schleswig z . 5, 331095 stadt Stadt 1 (1), Halber stadt 2 (2) Grafsch. Werni e d 1 ismar 8 (9), Schwerin 2 (2), Güstrow 3 (3) R st * Andere Länder ö ö 1529 15 751 12 unteren . ö . Firma; Pachtung der ob 1 ] * 1170 66 — Ro e ⸗ 11 Weizen, geringe Sorte *) 13 22 156 268 tai Eißeewerde 5 CG, Sch . ; gerode 1 1). S623 Weimar 2 XY. Apolda ; Rostock 3 (2. . 15 7 Müblen ; in Ilie, Waldfãllu Eren und — Roggen, Mittelsorte ggen, gute Sorte“) 14, 05 M; 14,0: 36 Fannoper . 26 1 3 Bitierfelt jo. Es e, ganbe, z C Htg lo Ci, Hen ' R Trek O. G ach (h JRteustadt a. S. — Zusammen . , ng, Holibandlung und Sorte) 13, orte) 15 d „er is ds , , Rogg eee. 5 ö . w . 63 Halte n ee, Häige G, Sladt 1 Ch. Bes , Ferltreltz: 1 165. Sz; Sidenkurgss C agel 1 Anteil der Schwei 2 5 5 affe, mit eis 3e cn äber; das Pripgtvegrmoöge n S , i Ge , , g llergell ,, 2 16 SBelitzsch 5 (H, ansfelder Gebirgskt 6 1 (1 . Elsfleih 2 (9), Del menhorst Stadt 1 ; rel 11, 8 , 868* 152 555. Kolomea v es des K. K. Kreisgerichts, Abtei gen der 400 M — Futtergerst ĩ ergerste, gute Sorte) 1480 * Sannover 22 Lüneburg 226 5 185 23 3 G65. San Lchdufen Id g6kreis 1 (15. Manstelder Seekrels 67: Braunschweig 404 9 (5), Delmenhorft 1 (3). avon waren im Jahre 1903: ö 77 0o gd / Font zom 25. Juli 1904 — Nr Abteilung LV in Attergerste. geri erste, Mittelforten) 13, 390 MÆ; 1 60. 33 Stade 2 3 * 3 Mersch rg g Genera s Gr Huerhnn, , Fnsfet n, Wolferbisttel 5 C. Helmsted. 3 Ch. 63; SGchuhren. . . j 536 Stück ä . . . Sr abrüq K . .. lch. Weißenfels 3 (Y. Naumburg, 5). Zeitz] 3 Fe) Gobu g z Go: Westtreis 3 (G8). 70: FGobung Stadi Silberne Uhren.. 46 647 tück im Werte von 25 9854 Ye hi Termin zur Wahl des find es in Kolomes. Wahltag. 14,80 is-ig e; is sos . Halt. Hmskel Hafer, gute . 3 Jurich. K stãet ] ö . Stadt 1 (HY), Grafsch, Hohenstein 1 (), heli h: ö * n rt ge . 72: Deffau J (I), Cöthen 4 C, Bernburg Andere Melalluhren 31 1735 ** 1194 J 14 ugust 1904, Vormittags 9 Uhr . Konkurs masseberwalterẽ) stroh = . geringe Sorten) 14 606 X:; , 15,49 * 33 Pünfter. ,, 643 ) Langensalza 1 (Y), Ziegenrück 39 (103). A9; Hadergleben 46 * eben 4 g 74: Könlgsee 2 (G3). 75: Kreis der Zusam 2 Jm, = September 1904 bei dem ö e Forderungen sind bis zum im go k — 20 Æ — Richt⸗ Westfalen , He den . 24 40 (ö), Apen rade Cc) Sender bur ỹ 1 7). Ʒfensburg Sn * e I (i), Kreis des Flsenbergs 2 I Frels der Sher men . 78 S856 Stuck im W . ? Anmeldung ist ein in Kol genannten Gericht anzumelden; i h ochen 4000 Æ; 28,00 MÆ 22 Æ — Erbsen, ge 37 — — — 143 urg r Gi, Schebwig 21 G6 ; 1 Iii Flens· Pyrmont, 3. 29: Set . 3 Ch, ri. don T ss 7 namhaft dolomea wohnhafter Zu in der 36 00 * — Lins . Speisebohnen, weiße Hõ . 28 Arnsberg. w 9 21 (66). Eckernförde 18 (69) Gide fedt i (1), Lü . mold' 1 (3, Schötmar 1 (1. 80 Import von T 26 ft zu machen. Liquidierun stellun gsberosmächtigter 60 , , . en 66 O M, 26, O , = Kat e 50, 06 Æ; peer auer, , de;, 11779 ** e , iche , g. . ., geen . en w e r ee e fü, mn uhr. aer, l, Haeeefs , bös s i, gr. h e, hen ; . 1 6 8 ? 53 (6), Rendẽburg 6 (6), Süder⸗ Zusammen Ioßd Hämctnden und All6 Gehöfte. Schweiz Yen — 1 6. . br. . 6 3a . 3 16. 4 i r , . 3 Du feld or k ö d 24 8x ,,, e g Hamme, Rheinland 35, 54 3. . ö . 54 105 =. Gihaten bon merk 24999 29 698 . ¶ Deim ö gen. ** 264 400 4; 2,40 4 . f 2,60 Æ6; 2,00 Æ — . . l ⸗ —— — 3 — ! j Stand der Tierseuchen in Ungarn am 20. Juli 1804 Kö . ; . 16 16 1 . . nen . * , . i, ,. ng ö. 6. ; 2 3. * 6. * i den wõ ; ; d 58 14 üng. Nuß ungswert Sb A. Pie] gehörig, Schlei ; 1209 1 — Bg 3 Hohenzollern 3 , wen J . 19 15 (Mach den wöchentlichen Ausweisungen des Königlich ungarischen Ackerbauministerlums.) gusammen J. 8 — 3310 ö . ö Herm. Kere leren e t von . . rc gie ss ö 3. 3 ; 1 13 2. 3 41 239 w w ; ] 11 ⸗— 3 D Nan. 3 . Taschenuhrteile wurden ei . 6 A3. Brückenstraße 3, Meist⸗ Ab Bahn. * Frei J. . ab Sab . 35 Pfalz.. — —— 11 ; li Wut un und Blaschen · Rotlauf ; Jahre 19601 gegen 3603 Jen im Jahre kö sss Jen in Tã glich ö Bayem ] G, fa WJ brand ge, arm. Blattern l, . ,,, , arih wage get Altus C eher end Mag debu . 56 ö J Hurm scuche ausschlag Shrine seuche Ta, ,. ö. . k zan An der ö und in Eber fatefien Koks uudker S8 os 23 2 B.) e, , g, Korn⸗ 15 a r. . 6 2 23 2] Zabl der verlenchten Orte 21 Reick dt: gabe xeitiga ef Le, g wen, nm 6. . M. eeneltt 18 cs, nicht rect. I gn Stůnmung, Fest. . be, . ä, ebne Sad 1 *. J, 81 49 303 ö 5 6 vrobet gen ö Nagasak:. Dsala ig gr err Ireen nd K zucker I mit Sac 19,0 - 19,827 1ẽ obne Faß 19875. 1 6 ; ; . . 4 J.. . 537 1474. Stück ö. Stic dert g ert, , we ö. zeitig gestẽllt keine Wagen am 3. d. M. gestellt 5750, nicht recht⸗ . . . Sa . . n ä. mit Sad K k Gold en in Stück in — , o f. . B. Pam timmung; . ft. Sachsen 47 geipiis . 2 2 2 ö ĩ ; (Aus den im Rei n . il, n 2333 . 49 141 . . Jen Laut Meldung des . . ge er Tin Hier dne r ng . 3 6 k J m Reichsamt des Innern zu sammengefteltten Nachrichten für Handel und Industrie“ r,, 11 675 . . 6 d 8 4. 4 Jia li eni ichen ,, . die Einnahmen der ie , 2 n. . G, e, Gen * . , . . . . gohtenversorgung Berlins e , dete , e, nene ö 66 . , 30769 25 42 1041 9836 r, , , ,,. ö n ö. a m 1 Der i g gd. 2Al.38 Br. F 51 Schw —— — — —— i uni 04. n ,. 16 . re. zu⸗ 4. X. B Ruß z wie 83 ö 11 1— 3 A Zufuhr an den Bahnhöf ö Sinn: . 8 6 . t 1431 . Lon dan. . lugust, (G. R, e, , t 6. n ,. n, 664 8 . . k — — — . ö. fen und Sälen in Berlin 6 dnl bee n ic g r n, er,, * 2353 ö. kö kJ . . . 663 di tee ern . . dot. * 2 36. . und ir g Konstanz . . 3 ande f 3 ile, ö w ö . erl., 4 ö. — Ka 2 * 0 ,,,, . . e , , ie e i fh JJ , , ,, , , ,, g. ne ie en e 56 ö ; ; j z 9 3 —; . ; aben . K , , wee wr Seer werner, che ea, dn. 3 ,, , , 3 enburg . ,, 27 t t. asserwege Di ö on 5 630 Jen b n einen 3. h erl. ten . a M7 000 amburg, 5. . ö dessen . ö K ! ; 3 S , Koks und ; ; ? t t 1 6 k , . 2 6 uh rfabriken er,, . J . 89 Fi 9 wie, n , rc orm . . . — — — Q — W — : erloren. n ange egten K it der Vorw e zu den Pa 5 9 1 ai 361 G 1 *. 35 9 e Gihwerin.— = . Briketts: In apitalien sind spr oche. Clearinghouseumsatz 1 r, gegen 4775. Anfangs bericht) Rübe d. Stetig. — c ö 11 ö. 89. ae,, dn, hh *g, eg, en, . ben, oe, ver , . Sägen bet ß m . e , . n, ö. fr. ate gie ei, , nl es , i, . , 4 ö ⸗ ‚ . ĩ 6 . 84 220 39 667 5 5 98 566 Stück i . or Gold 2 703 29 ; ; ankagus HRuhi 6. 20, 85 65 tember i Dihdenburg.. 2 h ö * inf gz 6367 6 367 395 ; O25 44 682 im Werte im Werte von 161 mg . 1125 291 o0 [Abn. I 9 welt. Bar. Ruhig, Deiember 20 85, Mär; 21.230, M ; berschleßsch.·.·· . ̃ 3 972 15 654 ö. rte von 23 5j Jen, . en sowie Uhrtei gꝛ0 odo bn. 1 000Oꝝ . do. ; . 21.36. one, , ,,,. . . , u , , , . *; 236 23 ö ö u,. ger e G. e e, , e m, , , „garen, wart. a s. 8) fa wan ioss r. J . . , 6 t f 15 65 192 ven gr gf e von 171 009 Jen sowi un 1: 8 76 r., Lauf. Rechnu ( u 28 171 000 London, 4. A . J . wa , , n , nn, wma , , , n, d , ge, r. J, r ,, , n r sii6 Altenburg 2 A153 3 t mitch 9r 465 Stuck im Wert nzen Cinfubr aus Deutschland, fig glontertrg dos sZun. h oh ö ; r loko fest. 10 s6. *, 4 , , , , , . ,,, , . , , ee. Bar, er, , de, ear. J JJ ꝰsã 44 gland, i j u z v ñ ö. 3 ö 2 3 66 u. fische Kohlen. 2099 9837 3036 50 33 ö. 43 . 146 596 . ,, tig nn von Wand- i , m, nen usw. Sooo Fer . Kann n (K. T. B) Baumwolle. n 4 e g lei 2 in, Dis, T rss, Jos 4 i mr re ine e n hide r. d , rs n , . e , , ö Ruidekck 1538 Adlershof · Alt Glieni ͤ I. eigender Bienge in di willigen Markt, sonde Barimn: 4. August. W. T 5, August Seytember. H. erungen. Ridig . uguft h Ren] älterer Linie. K Johannisthal 3 2 ,. 3 ö. Grunewald, Halensee, Lichtenberg · Friedrichsfelde Niederschdneweide ausgeführt. ge in die ostasiatischen Länder, besonders ß ö. , 2750 Br., 7 * eg n. Gold in , ö. 22, , ,. , 5, 34, . ö. e he,. 2 2 J Trchiow, Wilmersdorf Friedenau. h, Flirt orf, Rummeiburg, Schhnholi. Spandan, Ger re, e, nde, ö grace, ne n, Fir , rr gef g. nan, , ,,,, ss ö. m ,,,, . J edilatti 8 2 ö r 50 Min. Ww Steti . ä ugust. (W. TB. 1 /. . 3 Spbe. ... . nach 1803 1902 2 en 753 00. Oesterr. Kreditatti (B. T. B) Un eng. ired numbers ) Schluß.) R ö se ö de 6 re en 65 gar. u wa oheisen. ö 2. J 1 ĩ ĩ ö. Rußland. . das dieselbe innerhalb der letzten 10 J en , ,. Dttileinenti 5 7 83. eng 9 3 r i , , ,. . ö ö ann kord 4. August . . har lee en. K 5 . — — — eBten ö * 5 . — ö Ust. 2 ö 3 ; , n , , , Kw R i,. nen,, , , . , ,, , , fen, , aß⸗ 2 s J elegrabben hat, um der Versendung on Druck ö nch resten nicht gewinnbringend gewesen, aher eine Kö 5 135 1 124 333 irtische Lofe 67 bo. Brũ nt Kö, bg. Busghsebeader zit 27, Rr. für los Hondttion St.- ö, Hife; 13 Lothringen . Ober⸗Elsaß . 2 1 2 2 Sprache in geschlo e Brii ruckfachen in russischer Abmachung mit den in Betracht kommenden Transport n Hollãndisch⸗Indien 4 858 26054 5712 2gnd Oo, Brũxer — ine it. — J O kg Auguft 283 /s, Septemb Zuger ruhig, , . . fn üiefen aus dem Auslande nach Rußland ermöglicht die Verfrachtu ; ingportgesell schaften ongron — 1831 4542 8 on, 4. August. (W. T ontan 4335,50. anugr. April 306i. mber 28ĩ, ber. Jan J — uabengen, bie Poftverwaltungen, dr Länder des W Getrẽid n ju Sätzen, wie sie sonst nur bei der hi H z35 664 92 517 85 315 Konf. Sr / im, Platzyis ont. 3. Sill B) Schluß) 2E / Amsterd * . Betroffene Kreise ꝛc.) bereut ich tag internationale, Postkurequ 8 eo, gin, e g mern Daß Erz Kid von der gengnnten lppinen.. .. B , eg, ne paris. . Aingust. ( JJ . 3 er nig gesetzt, daß 6 iu in ern davon in Firma in ihren Gruben bei Port Henry gefördert und von dort ussisch⸗ sien .... 283 2061 5089 97, 65. Sue; t (W. T. B.) (Schluß) 3 0 ö — Bankajiinn 741. Kaffee good a. Maul · und stlauenseuche. ; gesezt, auz dem Auslande in Rußland eingehende zunächst durch, den Champlain Lake, d on dort au Andere Länder 14435 423 634 1 M jtanalakt en g. o Franz. Rente ntwerveng 4. August, (W 2. end 3 (. Zobgcoichurg 3 (3. n born ch es, e e bin ge, , , n,. , a ee ,. zilemnen, , , =, 138 . r senf s , . g. , er e, e. i, n,, , . , n,, , , . e, , e er ., an h Kier , m, , ,, er,, n , e m. ,, 17. Schweinitz? 9H. zo: Schmalkalden 1 ö 89 ? 3 ᷑ 9 ö. es Artikels i Ziffer 3 Punkt 20 und Ziffer 4 gefahr 5 Schilling für die Tonne Cr fan 2. ,, . . auch schen im iahnnischen Matte 16 , , . n, mag bei Renn einbeitich. D) di e g . Port. 4. Auguft. (B. T. S ; J 16, n. 15. Zo: Seülngen 4 6) e r, gen, ch aͤtlngtongt. Weistpestte trags, Kona die Versendung oh gcnahlte Frachtrate gibt die Firma nicht den In an steam ear f den seitenz der Regierung, od ech ha ien n le, ef, bier nch i, chf de, ere if Die offt nec er e, e, nge, gag do. fir gie . CSckluß Baumwoll s . 185. 69: 2 . Jercbronn pflichtiger Gegenstände in Briefen verboten ist. jHiaer . elannt, aber man kann an. allgemelne Einfũhrung dieser fü er der Bahngesellschafte ; gestalteten den wei ebnisses der Baumwoll eferung Jan dar 9. 55, Be eferung Nobember 9 5 ij 6er elfe seiden unn ss Gettnmt- r em r, . nn, , , e i, me ü g ö e ere m g J , k ö , . e, , mn, , e, ,. n. Gchwetnescuche Ceinsch. e n , . 4 . . * ä e ie e, . e 8965 . e bie fr r fi in 6 von i , ö des Uhrenhandels nach dem Kri . . e, r n,, be gl, ic. 3 . 3 ge i Been, 6 13 1 Fischkansen 4 (H. Kön geber. n ug wen i Län. , , uh ft deli en 30 e e n ,,, a, , mg, een c , fa, n, ni, m: e oh n, father , . . Rastẽ ut ech gc n. ice: iar st 63 9 i ugland zuräckzufenden. (Zirkular des Zolldepartements vom 23. Jun Nonaten 9 mindest F don der cinen Firma in knapp zwei e sehr gute Zeiten gehabt. Die Ei ge bat das Uhrengeschäft in ich während des Nachmitta 0, urde ausgesprochen matt bis schließ ˖ Nr. 7 September 6 M do. d N affec fair Rio Rr. 7 74, do. Fhio . Rihhmbge nes Hör alen ij; lbs 3 Finn,, d. J. Rr. 6d) Junt dag inmische * ons steüen. ird, Ct verlzutet; verdoppelt, sie sprang bon ö k r e, eg, nr, mn, ee, e Zinn 2 U 1 ; g 3 Ch, Neiden˖ niwischen. schon wieder Aufträge zur Lieferung vo auf 1856 sogar vo auf 00. G0 Ven, Werte der Nnit ahn eine mäßlge Erhol g. . 6. r ö. len Mh. ö. 6 ee m ch chien n 963 , Ste — ,, e. — sind, nd daß Cher u Gir . . an Wi ,, J. r e f I ln rb ee , , Verdi ( . re, , , . , n,, ,, , , e , e e, . kJ n,, , . iche beer, C, e, Lins (cr (i. Eib 4 hr Sri auf dem Wa ferme . d Za n Men, Ber lhhtenimport nach n 2m ,, 3 4 5. 6 CG), Ban zsger Niederung 1 (, Fr. Stargard 3 (63). B * Die Ausfuhr von Cisener aus den Vereinigten Staaten vo lar Syeanda mpf h ge nach Montreal zu befördern und dort hren vertausendfacht. Japan hatte sich in auf 24 Stunden ift ĩ n Aktienumsatz 289 000 Stück 15. August 1904, 12 Uhr Mi 86 3 rie lad? i Westyr. 3 G3) zy . 3 . Berent 1 9 Amerika nach Großbritannien und dem europãischen Kontinent mo d . umladen zu lassen. Rach The Journal of Com- Seither ging das Geschäft schwach letztes Darlehn des Tages nittszingrate 1, do. Zingrate ö ungar. Staatzeifenbahn. G 1 Mittags. Direktion der priv. 3 H Hir , beider, T, Rofei ber zig is Sort 1 Ed, gehen polie lat eine zeteug e, S ut! ores anä Hammercial Bauen) und man hatle gerade wied er ginge Mach war gherst s. . ages 6, Wechsel suf Londa Eno lf m re ü Jft gn K denk ad, . . . 8 i. Westyr. 16 16), Vöbau 22 (24 . . eigerung erfahren, welche sehr mjt Rußl eder auf ein Aufleben gezä gt, Tenben ransfers 4, 88,55, Silber n G0 Tage) ode ohle (Steinkohle) aus ieferung von 1 . Der, Wehr , Briefen vigo ern „ bemerkenzwert erscheint Nur selten wurden hieb Versuche unt z ußland ausbrach. Dieser hat nun i gezahlt, als der Kri für Geld: — 3 Gömmerennl Bars bbJ. * , , . Kohle aus us den Waldenburger Revi 41 . Gr mi C), lm 1 ö n den 263 6 3 G,. nommen, Erze aus der nion nach jenen Gebieten zu verfracht nter racht, als viele der . 81 nsofern Leben ins Geschäft Rio de Janeiro, 4 ¶ Direktlon Material we anderen Revieren. Näheres eren 1 . . — ; auden dann waren die Tumgen von deln m mn fan 3 rachten, und auften, und war k en Soldaten sich noch rasch eine London 12 4. August. (W. T. B.) W iat Nr. 3. 1j en der genannten Bahn, 1 bei der 4 — Sen ge. Im Juni 1801 Japans Uhrenhandel i dederbracelet am die amerifanische Mode, ei ne Ubr ö. . echsel auf III. Stock, Tür 25, und bei Schwarzenberg · * n Stellt der Namen dez Re erung . De anten aber von einer Firma 13 500 Tons Eij G el im Jahre 1903. celet zu tragen, plötzlich i eine kleine Uhr im 20. August 1904. K ö m Reichsanzeiger / 9 / Berke ist die ent Antwerpen v enerz n lasgow und Das Berichtsjahr 190, wa vorhanden wa ö n Aufnahme. Was in kl ; die K. Sittenverwal ger. 4 err en, ef cl ir n n und ned ige ö denn be . 8 . Uhrenimport nach Wed. etwas eh. A g , . 9 Zur 3 ln ge flange, ö ist das Geschãft . 8 Kursberichte von den Ware Il. . G dm n, Lignit, warn, 91 6 ee, . herman . r Geschäst, Refultaten der früheren guten Jah ler entfernt. eit von den . Vlele Geschäfte find e , Die Lebensmittel . , , , r? Berlin den 5 r von jãhrlich: fe. 63 15 on eventuell his 31. 2 k , , n n,, mdr, wur , e, m, ö 3e , obs e Gi h ein . . 3 . 189 73-151 =186. 25 ann. 6 . 1000 kg Grießtoble . ö n e, e ore. . . Reichzanzeiger . — bet, do. 185 560
sprechende lfde. Rr. aus der vorstehen