1904 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

. , , nr. . ö zum Deutschen Rei n Reichsan z nil Pteusnsh zeiger.

1 pen .

2. Aufgebote z 7. Unfall. und Sin nr gr ma ge s , c. . u. dergl. Sff 9 entlich ĩ zer Anzeiger ; 2 2 = c. von Rechtsanwalt = usweise. 86 M 183 Berlin, Frei ‚! in, Freitag, den 5. A den 3. August 1904.

J. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren ) untersuchu las 144] ngssachen. z6 476 Die von d Berl auf den Ramen er Mecklenburgische a nntm a ch , , Henriette Doroth 1 eben ghet icherun 8 263 8 eld ce Nr. 2219 Tit e n, Va und par⸗Ba . 169 geb. Kr nk in Schwer A Taler vom J. August 36 in . . . zu melden, widri an. vermögen, ergeht 2 , , ,,. 1. Untersuchunggs e hen, spãtestens ö . zeige zu 2 3. 1 J ote, Verlust, n. AUnfall⸗ und 1D J u. derel 22 gen, Werdingungen Off gen ꝛe. entli . icher Anzei 13 . zei er / , n . en auf Atti 1 8. r af und Wirt schefte Altien und Attienges 3. en, 2c. von / ngesellsch. eise. Sanwãälten.

9 9 i ; I 9 *

den 12. Juli 19904.

) 1Ls10l. Alb ö flucht * Franz Bl cterm 2 der . ann, w 23 * . ? ** e i k 1 geltend ö 2 Entgegenstehende Rechte sind en, Ver ichen Dienstpfli n der Schwe nd spãte 6 fie e 5 36. ir X , 13 6. August 1904 , August 1906 e el e le lee i, , reg, 1m, n , ö , e en g n und des ) ever. Göb genseitig keit in Konig Dresden. nn bm mn, e mn, ö Schwerin. . miege h. t , . de Ren zu Crefen las 3 . . lage 3 Division Nr. 23. 1 2 J ai 2 Eisenbahndiretti Würtib. Amts gericht R 2 Au or a on 3, e e,. . ö w 836 a,, m , Fund ne gr re, Deutz Februar 1864 er hiesigen amen Mari e r. 15 133, 1 ãdtischen De en Namen des egenen, im Gr tobe roline Jakobine ollenen ü 2 richstraße 1I 1504 11 Seutschen Reichsan zei 6 r! de Roy. mi s autend uf den M pold zu Helmstedt iegeleibesizers He nu, e 1828 in Kalmbach rr, geboren am 28 ! ellungen i , Ts . beschlagnahn Beilage veröste * pom I7. Mär; antragt. De * , inem Guthaben am * Fungsbescheinigung 8 enen, auf , n. b N Geitlteß Friediic D 6 1 A u. dergl k en, , ,. Ie 17. e gegen Geor ntlichte Vermöge fpãtestens i r Inhaber der Uck er Mark 34 4 b achen als; ig näber nachgewies Tr, brnär izö5 an Kal ürr, geboren An. die unb e, de,. . ö r , m 8! Jundi gent⸗ ens in dem rkunde wird ö Teiffii enen Grund⸗ beide almbach am 19. Fe⸗ Sch nbekannten E g. Jah ehauptu en Akten 34 jetzt Leipi a verehel. G Straß bur n ender benen it , . auf den 2. aufgefordert, eilstück vom im Jahre 1850 uhmachergesel ibn den , , . . e g i. E. d m, ist aufgehob anb Uhr, bor d März 1805, V Büddenstedter Wege. Plane Nr. 102 gewan ert, Antrag nach Amerik Geburtszeit ellen Alois für tot erklärt um sie zu olich verla er Ber agte ie im milie A geb. Wille, in Mi 32 ging lt fer boder. eraumten Aufgeh en untern eten 2 DI Teilstũ ge. ni e am. s am alten Sglas Antragsteller: der B a förmlich aus- 4 unbekannt mpf aus Streit ten hel g ö ohne im in Zittau nna verehel. Strei in nen n ,, Erste Staattza ; melden und Li gebotstermine sei 2 cht 3) Te äck vom Plane R! ] 3 rmeister in Kalmb ruder Gottlieb chneiderßfrau Ann unehelichen S mah, fee Hesebhichẽ ̊i ,, , ; e , e. gh * r e , 136143 K ie g el enn r rechte ann. 2 unn ce vom Plane d 6e zu 11 qu in ar, Scher n ch . heim, geborene mmase sigh Brechenmgzh ahne der Parteien zu tren er n nn,, gl e, H andarbeiter Fri , ,,, 2 Die durch Bełkanntmachun wird. erklärung des wr e, widrigenfall‚; 4 412 ane Rir Sl zu . s 4 Fr enhausen, r, geboren den 2. März 1 geht hiermit , ,, ,, k. Bellagten ., a . w , . i. . . . . Landgerichts Beschluß zer 83 Crefeld, d ngsbuches erfolgen Teilftäcke vom Pl . ö 23 hristine Ihle 9. 1845 1. Oktober , , . er⸗ Beklagten zur zuzusprechen, Die 6 der Trennun Rude nm 9 . Anta , ben * 2 3 e e ge d6. Mär; k hiesigen Ks en 27. Juli 180 mn ane Nr. 76 zu 357 * r, . 1d a 85 Schaber, gebore Nachweisen beim ihn ib ech w sreit dar die In a nr Be n rn a. 846 in geipdig ächtigte. Rechtsanwmęlt ut r, . . , , , , i ,,,, e en geerdete elichrs re richt. A 0 Teilt vem Rl r * 100 arenen, m, , . . 9m an melten. J ,,,, e, hen he n, ,, , . r , Hg n seele e re,. ö n. Theodor Cern öh Dee e n, ers vom 5. April 36315] Abt. 4 K * ane Nr. 77 zu 2,30 4 n Philip nach Amerika aus gew Zus mars hau Zusmarehausen II. Stockwerk 3 Berlin, Neue F * ,, , agen gegen ihre Gh C i in deibn ö k 3 . rr . 1861 in Sin, ullmann eschlagnahme ge Der Bi Aufgeb & Teisstůch vom . 373 bansen p Glauner, Bau andert, sen, 28. Juli 19 1092, Vor immer 13, auf riedrichstraße 1617 ju J den Wa Batten. g zu s und 8, jährli nate im voraus Unterbalt, eine 6 ͤ . * . 21. . n 8) Ei er in Otten Kgl. A 04. ford ormittags den 14. D aus Rasb genlacklerer K jährlich 45 * us fällige Ge jeweils f . ift aufgeheb ang War Uhland Georz Böcker in Wi iistü vom Pl lIz38 iu 220 v senhardt . e lzbatzo gl. Amtsgericht eig, r e. zo] uhr, m ezember erg zuletzt in zei url Bernb giert m, , . , , t 9 i. E., d 9 oben. lott aße 137, hat d er in Wilmersd 8) Teilstuck v ane Nr. 154 29 a, ember 1836 i . duard,. geboren baten, mn gelassene ! en bei dem r, mit der A zu 2 den Sch 6 in Leipzig ard Wagner R. rt mit Zinse zwar die rũckstãndi on viertel⸗ * . Fh f 190 enburg dam 12 6 das Aufgebot 23 orf, 9 ö om Ylane ** 15 zu 11 4m Wildbad n Sindelfingen s am 19. No⸗ Ausferti offent n Anwalt zu b gedachten Geri uf Chemni losser Albrech J enten an, 3 n zu 40109 v ndigen Betrã . e nm barrlfes 1g; . in le em H 155 zu 1.83 ö nach Amerika in, im Jahre 1856 In d gung. Be ntlichen Zust estellen. erichte zu⸗ . zuletzt in Of t Paul Th vorlãuñ zu zahlen, sowie vom Verfalltag ge w . ile orf, ausgef von Georg 4606 2 ane Rr. 156 zu a, eller: Fried förmlich aus von 3 er Nachl schluß̃. A bekannt ellung wird di Zum Zweck zu 3 den G Oschatz omas aus aufig vollstreckb wie das ergeh age der in e, e n e, , D, g Teihsti , , e, , e lr , m , n,. ö usgebot k e, i e nn, eie . . ee n . zogenen, am 36 ri ettenb ng. Fri ge ber eorg Becker, 644 Uistäcke vom Plane Nr * lisa line Fuederite * aniker in Ingelfin . marschallsof verstorhenen ledig 17. Maj 1903 i erlin, den 30. Juli 1 der lag . Johann —fr ,, Postillon, Augus bor das e , ,. er, , n,, 2 kigeng Ordre ite Mai 1853 sañ gira, s, ge, 1) Tel sti lb? zu 246 4 3988 7) Eva eck, geboren den 2 Antrag des fizianten Friedrich 2st. far hen of al . ,, zu 4 ij, nner aus burg. mu ngust den * . . , n, re. ) Aufgebote 8 . ö gen ö . Teijstig K ; 163 Katharine Rei . rz. anwalls un, Nachlaß ver sterholzer ö * 8 Gerichtsschreib ocko w, Aktuar . aus B den Schneider B g, zuletzt in um 3 vember 1904 t zu Vfalzburg eits ; 9 tragt ossament des A auf der Rücksei 2 Teilstũc v ne Nr. 186 zu = eich, geboren de hurg das u Juslizrats D walter ernannt auf I36469 er des Königli us Bernsdorf zernhardt Her ö 8 wecke der fentlichen Boꝛmitta g sachen 3 erlust: u Fund a Der Inhabe unftellers trã eite 15) Teilstĩ om Plane Nr. 1 34 3 Job n 17. Mai urg das Aufgeb Dskar Bernhol ten Rechte ̃ Deffentli öniglichen Landgeri zu 3 den Hi zuletzt in geiz a, n, us ug der lag , , n r . ters der ůrlund ragt. Kean. 3 ö 2 ann Georg Rei k rnbeld, in R e were e , r mr. aii aul e, , , . 6. . w ustellungen Mittags n dem auf d wird aufgeford 14 2 en Planen Nr. 1 3 ; eich, geboren 1 ermin auf F en eingeleitet egeng · Schebi elichte Schnei tellung. EGreßbön elfe, Gustan. Se Zericht Fe 3 ö Ytitta . unge mz rtert, e Teinst . 1563 i583 6. . den 19. Juni 904, V Freitag d tet und Auf⸗ 8 itz, geb. Wei chneiderin E zu 6 d en, zuletzt i 836 rmann M Gerichtẽschrei Ferber ö. u. dergl. * , n, ne. hae , jistuc vom zu 8 Kinder d n 6 orruitkags en 14. O . eißpflog mma Gmili den Verzink n Leipzig engel , e, Hhreiber des Kaiferii ; ogebãud unterzeichnet os, im Wege d Plane Nr. 1 Anna Mari er gerichtlich amtliche Nachlaßglä 8 11 uh Oktober S Proʒeßb zu Chemni Emilie gu Weinb ler Derman kart lz6 331) des Kaiserlichen Amtsgeri in We Zwangsverstei 3 n 6. 4 gebãude, Amtsgerichts en Bericht, sa ge der Expropriati gl zu 7 am i arie Keck v für tot erklä Ansprüch aßgläubiger r, anbera chaefer in Br zeßbevoll mächtigt tz, Kaiserpla Lind erge bei Lieb n Heinrich G e, 6 Oeffentli zen Amtsgerichts ö ge der e,, . 1 anberaumten Auf e 1 Treypen, samt 16 360 m In zum Pleise don' atth. Käbler von 36 Doͤffingen, Antra ãrten 2 e und Rechte e, . k den Agente res lan. klagt ö,, e, h . lebenwerda, zuletzt raßmann . Süttenarbeiter iche Zuftellung 36 buche 1 Straße 49 Jr. soll das in er, n n,, und die nr, . seine setz⸗ von 2. uni 2. In Gemãßheit 1 e I. das ᷓ— iter sie 4 anzumelden und J lin gen lhre Hill en Fail Frehrich i , ihren ,, an 7 den Friseur M . 2 als Vorm 3 Bungert in Malf barnim er knn geb engen Ber * W Gem! folgen wir die Kraftloserkläru unde vorzulegen . der 3 wird Termin 8 * ãrung eingeleitet de . zum Zwecke der auc i , f . egründen, widr! n. bös licher Ve ict n, Sche bin. aer. auz Grabow, früher 21 Friedrich Franz , e. n e nn . e,, , , . tragung * 132 Blatt Nr. . im Kreise Nieder= Charlott ng der Urkunde er auf Dienstag . igung an den . Aus. 1 Dienstag. den r, wird b 2 , ö. ven den, Jak i e f s der durch assung und wegen Aufenthalte, me . uh . Flle ar Leih g. ul st in ze eich if, Httengrbeite 3 6. ene . kee , e f. , , i , m, e 2 ,, 5861. tags sf ine el re dhe en k ,, ö, n nn, eg b . , ben,, ,,, dr, , see. . , d,, 6 w k . uli 1804. erichte anberaumt r, vor dem 19604. forderung: i) a GR ergeht biemit Nach * sgung ' verlangen n den Erben nur i agen Bekla n f he der Partei n Pflichten, mit g sämtlich jetzt unh in der Bentrksanf⸗ geb. Vorns, An agte der Val ier der Bebauptn früher in zu Berlin ei en Amte gert Abt. 1 und alle R t, zu w unter zeichneten N die n die Verscholl it die Auf- riedigung der ni gen können r insoweit Di gten für den allei eien zu scheid it dem zu 1 ti nbekannten A stalt zu Bo ntrage auf kof ter des Minderjähri tung, daß de = nig . , 2 a3) 5 4 Neal berechtigte elchem der Srundeigertũ n ed fen Termin zu ollenen, sich spät lebersch r nicht ausgesch als sich nach B ie Klägerin allein schuldi eiden und den is 8 auf Eheschei ufenthalts rna, den, auf kostenfällige nderjährigen sei der Ʒudenstraß hr, durch das unt 904, BVormit⸗ Der Kauf Aufgebot w unter dem . zur Anmeldung 3 ö erklärung 39 melden, widrigenfall . der T huß ergibt, und lossenen Gläuhi e⸗ Verhandlun ladet den. Bekl gen Teil zu erkläre * 1 bis 6 wegen , . ind zar ni ie, , H k ö 2 steigert r e, r* ner I nterzeichnete Gericht Bergerst mann Rudel Sirsch i Has sie im Falle ih nachteile vorgelad tune Aaetuntt ber rt gen wird 2) an . ihre teis eisung des Nachlass rigen alls jeder E er ein des Köni hes htechtestreĩts agten zur n,, G3B ) öslicher Verlass ; ie uneheliche r ien gn. 3 bare Ver⸗ en. Sas 8 r. 8, Erdgesch ab raße 175, hat de HDirsch in Frankfurt frrüchen aus ihres Ausbleih aden werden geben können, spa en' oder Tod d alle, die entsprechenden Tei es nur für den sei rbe nach 22 glichen Landgeri vor die II. Zivi ichen zu 7 we e. ung E 1567 gewöhnlichen Be er Dergiten . 36. . . . w , tt a. M. = e ee. . 1. spaesterz er Verschol Regensb n Teil der Verbi en feinem Erb. mi Novembe gerichts zu B ilkammer Werle gen böslicher V des Unte Betrag der Kof ea Bungert als 4 r, end ge, . Grund fd cis G hril 180 ankoakiepte de 4 zweier von jh elmstedt, den 27 83 sollen. n icht Anzeige zu mache im Aufgebotsterm enen 9 urg, 1. August 383 indlichkeit haft . mit der Auff r 1954, Vo reslau auf den G85 m er durch di erlassung und J r, . für die . der Enlbind 8 den ertrag ** , ist mit 1 ulm. auf Karten. 30. Juni 190 und zwar über 2 Pre eck, den Serꝛoglichẽs ĩ 1904. Den 8. Juli 1904 n. n dem ur B gl. Amtsgericht 1 904. el. Gerichte zu ,, einen , 9 uhr ; 67 und 1568 B le Ehe begrůndeten schwerer re e, und . sechs Wochen Ung und Grundsteu Sd e unter e n aäbrkichen Rein. n 76. Juli 4, und über 3539 A, zahlbar am W r, ; Hilfsricht . Regensb (gez) Gentsch Zwecke der Hefe, Anwalt . gedachten * 8 wegen Ghebru S. B) Pflichten 156 an das Kind k 87 . k 1 . 83 1904. beantragt 6 1 K Veroffentlicht durch 5 5336 . ö bes Cf eng den Augiist 1 der Rage n . y bete len. Zum . 166 . n böelicher Verla m n k , . ist am gt , D, , und in 10 3 1. Jan de e e uren e Inhaber der ũ Die G Aufgebot. lz! iich Gericht schreiber S5 Sarg. Ki. mtsgzerichts Re ot. Bregl e e el und wird dieser A Ver. Tläger lade ö . ,,, e , , . Juli 19804 i erstei 3 uar 1808. spätestens in de . 0 hefrau W 2 eller. 3h54 Kal. Obersekreti geneburg . au, den 35. Juli dzug Verhandl n die Bek ; Betrãge zur foforůig um zwar wegen der 18 Lebens K ö K K r ,, n r er ,, k K k nilegericht 1. Ab Nrtunden ine lane Sieg 21 me, Der 5 alanteri at beantra arliffen, Kr. Dar ilbelmi andwirts iche Todes erkla aufgeb te fache ,, en Landgeri en ES. Nove zu Leipzig auf ammer nderdierielia zs aten, am . der kũnstig 3 ̃ eware tragt, Kr. Hann mine geb. Moell ͤ erklärunge e, betreffend gewö Frau Auguste? che Zust gerichts. mit de mber 1904 zig auf Frei zur mũndlichen hrs. Der Kläger l 1 cines je sts) teilung 87. —— . . . unn dir salep wornb a. geboren am 4 Wilherm schollenen Friedrich d. Manden, we oeller, in gericht in Danzi gyn hat Tas Köni nd gewöhn / Mn Danzi guste Zimmerma ellung. zugel r Aufforderung, j Vormitta itag, d mãnd lichen Verbendlu ager ladet den jeden n 8. Fried ; ü ; mittags 9 u as Königliche erbandlung des? en Bella , K— r (ee n,. . wn e, nr e, y ö k r en sg f gl enhl . nia liche is., Pal hui ,, ö kee e g mn . , , , . ,, . 3 . er, . z . 3 r e, . . . . e ,. . n erflgten. . 3 en später nach K eller, zuletzt Folgende Bench uli 1904 für cher öffentlichen Heier i in Danzig, klagt ächtigter: gRechtsa wski, *in entlichen e zu bestellen. 3u erichte Jum ovember 1502. in ,, ,,, vor Iegene n, , traße as 3. soll das in dnigliches T rid 1904. . den 28. Jer ordert, sich vãtest end, e, eh. Aufgebot betreff merika ausge, ) der Sch hene echt erkannt: setz Franz Zimme gegen ihren Chem malt Been , . neck e fer Zwete A Zee der enn ae, d,, Orlhe, ILegene, Hes Amtẽgericht. I6 O ur w, , r g sl nm, end. wird d . uu r mn, ,. n enn, er Gerich . n , nn, e, , ,. . im Kreise = —— . p lsssos n derb nnen Angel ver den, nnterzeichnecten' e, ,. von Amte w orm. 10 Uhr, be er aul an nig, geselle Bernhard K Htg rennt Aufenthalts, a äher in, Eman teschreiher des Königli , , . diele win Zacher zur Zeit der . Band 13 n men Berlins Der Fabrikbeñ Aufgebot. alls die = zu 2 Gericht = anberaumt a . an weten n i, 3 der Arheiter (Schi lofsowsti z Grllãt nir we lire. 1 8 1565 I363 zu Leipzig, am hyiglichen Candgeri 1. ö 2 ir. 35 auf den Na mur , de, we fei irn n,, TZelisteinsttoñ ier Srns Matth. uskunft übe . widrigen. e n n fn, den AS. MRovemb e, alsti auß Danii Schiffer Michael A lige e, des llagten uf Scheidung der C 4. D gn, gan, , Herichti 36. r . ö 26 . men des r, eigerungsdermerkẽ gebiich . Be 11 12, hat das n . Düsseldorf erteilen 2 eben oder Tod des . An alle, welche Ottenstein den hr. er 1904, 3) der Kaufm zig, ö nton Kon⸗ handlun ladet Beklagten für den schuldigen T he Die Ehefrau rb tliche Zustellun ö sz oschreiber des e rich, K— ö ee , er ,,,, ,, b oren gegangenen G , ergebt die Auf Verschellenen in Deo gliches 36. Juli 190. Dan nig, ann Karl Wilhelm e de zee , ger mündlichen i. e , ne , h. la s gige f ,, n nee ibn ihnen; 1 . r e, ten nn 33 äber die är dom 2 1 i e n ,. spãte tens Aus gefertĩgt. ,. ge) W. Frei H. der Landwirt Stürmer aus aht . . fie ne gigen zuwalt Wilmes hien Leere len eich Jörn g, re, Ziegel g bei m e nr. k , / , G , e Gr tc der , l iso ö . n e ir . ,, , . , n, . , , ,

i . * Flingern B des Grundb en Fönigliches A 4. en. DOeffentli chtẽschr 5) ; m Alexander S Vormitt aul den 3. Pfeffer · Masur den land rtf aftji at gegen Fabian i Prozeß beno lmnächti an ig. pfeff gro e fir, . Simmer Rr. 8 kellung il g and Sil Arn ucht von I3653 8 Amtsgericht. Ab Alle diejeni che Aufforderun . D der Seefahrer r Stoik forderung, ei ags A0 Deze mb zuletzt in A schaftlichen Arbei ihren J n. Danzig. k ächtigter: R feffer⸗ , er, a ehe , n , . 29 * ö. 6 9. . er Arnold Richard Pauli ,, , , . . , ,, a ,,. Art iel . 42155 ufw . 419150 uf ver ynli 88 ragenen Darlehngf Namen des Antr Verschollen ist Cm fgebot. Todestages er Festseßung des 1 e an den Nachlaß 6) der Geo Paulini aus öffentli nwalt zu Etch achten Gericht uf⸗ willigen . annten Aufenthal urg wohnhaft ufenthalts auf G raunswalde, j Herrn Joh z.

3 R5 Rartenblatt w., ich feit J. D orderung von S0 ag. von Ledeb st Curt Ludwig & Du ges für tot erklã Januar 1909 75. rg Arthur D ichen Zustell estellen. Zu e zuge⸗ lichen G ens 5 1667 ts, wegen Danzig, der rund fol jetzt unbekannt gewiesen und bei der Grundsteu 36 unter Ver Inhaber d eijember 1894 zu 480 bod M, Ob de bur, geboren g Leonhardt Frei namlich erklãrten Sebrũ als Schi der Seefahr reyling aus Danzi bekannt gemach ung wird dies m Zwecke ker Partei esetzbuchs Abf. 2 des os. am 3. en 3. Febru genden Wechsels 9. 20 3 Grundst 2 r ,,. nach. Mn dem auf d er Urkunde wird [9 . , Peantragt. v er Gn bigdorf bei am 3. Dei ember 63 a. des Deter ebrüder Pauls chidlitz, er Eduard Ernst Ri Aan ig Dan acht. er Auszug der K er Parteien zu scheid mit dem Antra es Bürger⸗ pfli 3. Magi 19904 ar 1804, äber 1j Ade ato

rundste . . , 3 D ͤ e dole zig, den 28. Juli lage klagte di jden und zu ge, die Ch pflichtigẽ Verurte mit de 00 6, fall

vermerk ist 4. uer veranlagt. 83 * 2,07 M zu 11 Uhr ,. Januar n, spãtestens 3 J resden zur 6 der im Herbst 1 in in Poppenbüll Pauls, geb. den 2. ; 8) der Seem r aus Juli 190 ie Schuld rkennen, d e er ge Verurteil m. Intra .

Dan . Uhr, ; ; ; ͤ 877 üll, 2. Febru Soppy ann Em 4. auch zu derurtei an der Scheidung daß der P an Kläger uhng des 3 ge auf kest

ain aer ragen m 11. Juli 1904 in Wilhelm Straß em unterzeichneten ö geh * 186 in Ta e. gegangen ist b. des Jehan ar 1856 aus Danzig anuel Gottfri Gerichts sch Gaul tra erurteilen, die K eidung trägt, d e⸗ 5. Mai von 1100 0 eklagten zur en 1 , . . ee, g m, R reh te, Tanser⸗ ren bat und dort na und Pata S sich in a e, n Pauls, geb. de Y) der Sch 6. ried Hugo 3633 reiber des Konigli Jen, und ladet d ie Kosten des R denselben Klä ai 1904 und 1 nebst 6 0M Zi Zahlung ö Berlin, 29. Juli botstermine sei Nr. 19, anber schwunden i im Herbst eru) auf⸗˖ . n 1I7. Febr Neum ubmachermeister Fri 8 O des Königlichen Landgeri handlun en Beklagt dechtsstreits äger lad O10 ½υ W nsen seit d . Königliches A uli 1306 . dtecht. an aumten ift ist. Zum Zwecke se iss 1 fruries des Jürgen uar 1868 . Friedrich Wi , , . 3 ndgerichtz. mn k ,, , J die, , . mtsgericht L. Abtei der NUrkund egen, widrigenfallue 2 und die geb on Hans Freiherrn ecke seiner Todeserklã ver · 1860, gen Carl Pauls, geb werden für tot g Wilhelm göln achen der Ghef , u,, . n, 1 , nnn, ö es mts gerickt ptellung 8. 2 folgen wir di rreftloserklãrun gebot beantragt don Ledebur hi ärung zn hab geb. den 18. Mai . erklärt. 6 Ffabhellenstraße rau Hugo Ka auf den 5. 6 ichen Landgerichts II. Zivil⸗ andelssachen des lreits vor die J ichen Ver⸗ ;

. ; ö g aufgefordert worden. Ser B hier das Aus- spä en vermein ai erkündet am 13. Juli agerin, P ze 18a, Kläͤgeri mmann zu 8 Ur, mi ovember 1 zu Paderb auf den z oniglichen ? l. Tammer

Vic fatholisch Aufgebot *, . Juli 180 1. Apr 1 nens, m. Ber chollene * v kten ens bis en, werden aufgef as32n et am 13. Juli 190 Hin neber we n n tset , ,, n , e reel g, Ben le en. . vertreten durch e Kirchengemeinde zu Fri 3646 zniglicheẽ Amts geri . ril 1905, Vo ens in dem auf wird unterzeichneten 53 31. It . solche Durch Aus unbek ig zu Hamm, ge igter: de gen ll nge Zn en. Gerichte 6 erung einen 1 zu . einen Vormittags 10 ihr! Frim * . Frimmersdo 469 liches Wutz gericht gtetzeichneen Ser rmittags O0 Uh 1 den Gardin erichte anzumel 90 bei dem vom usschlußurteil d bel ann ten Anfenthal gen ihren Ehe Vr. mn me te der gelasse nen. Mnmalt , m . nen Aihneslt. an,, n , 3

nmers dorf endanten . 36 f. . Der Arbeit Zimmer h erict, Tolhrin r, vor dem 3. den 26. Juli lden. 22. De es unterzei cklagten, w halts. Beklagt wann ahi Aung. . öffentliche zu hestell ffentlich o l,, . geblich dee ge, n A. Zöhren in berg rbeiter und Bud idr anberaumten Auf ger Straß zngli Juli 1804. Nr. 135 zember 1903 ist zeichneten Gerichts Caen da egen Ehescheid agten und Beruf ö P der Klage bet n Zustellung wi (len, bela en Zustellung wi len. Jum Zweck 3. provinz: n gegangener J fünf an⸗ reed hat das Aufgebot dner Otto Kosom zu B . seine Tod zu e 11, I36320] znigliches Amtegericht verein n . Aktie der Akti der Gern ere. Effen . Urteil des ne. ung, hat, die . aderborn, en 3 gemacht. rd dieser . gemacht. wird dieser , . ge.

3 eite gr e n, , , . , , zu , , e ee , m a, , , K 6 ,, . Hi, d,. ie r . a, ,. ab e e de J ö uu L vII. Ausgabe Rr. 805 . . gr zunehmen ift an. . . ei, , erkanferin, rellen fir ö, ee de gr , ke i ,, fen en, lt Herrn dei, . , Geri .

nn, ,. gos über boo A if 6 25 e 2 6 . . 1 zien. 3 ne, un, Uufgebote gen, werben auf 2 enen Gnrchm b . . u grant . urbana Fleuob erklärt. 6 vom Mai agg , 2h der Parteien zu t erung des ersten t mit 364567 Deff zer des Königlichen Land erichtsschreiber des . n . vn. Ausgabe Rr. 1046 2 ung UI für die Win II. Biatt Ir. 38 rund⸗ —— Anzeige zu bem mte * 2 2 urch her den ,, 2 M, bat als urg, den 28. Juli 19 Rosten 5 schuldigen Teil rennen, den Beklagt rteils Die Frau i,, . Zuftellun gerichtt. 36466 O des Königlichen Landgerichte

3 Fielbe T* as aber So, . hretzel alis? . Timm,. Marie 14 keen, nn, r,, 8 Juni Bos . Amtcerichis zs: Königliches Amte . , aun e d, ,, rch ce 6 . Wir ich een, ö zu l g,. vn. Ausgabe Nr. 1007 it er, ,. 3 orpt hea Rönigl. n , . r, . Totes 31. e n ic, erfler ien = 8318 zliches Antẽgericht ,,, luerkegen;. Nie . , . Re hie anwalt . k n

q Rabe Y vn a, me, m,, 60, Rr gi de nn nn e, g Amtsgericht Abt. I. . Rir dorf das 2 . Ilisabeth „be Tec rf erg. Derufung per ö Did n, err r, , Buchb inder . i Fustitrat. vn ,, ö

zu l on. VII. Ausgabe Nr. 1048 ü i jn 3 die gemi 2. Neunundvierii ; . 1) Di Aufgeb et. 3. ö ueschließung von 9 ot verfahren zum 239 26. Juli 1904 lil des un et zeichnet : embe . Zivilsenat Fön ah ern, nh ker, e e erie e 4. i , 1. , fan ö ö. ö 5) Reihe XVI V 10as über boo 0 ö6cte beantragt. Die K wee, . . geb. , Schlãcht r mrbrecht erechtigten werden dab 1brechten beantragt. . lautend auf st der Kurschein ,. Herichi⸗ . . derne, . Gif gen g. ,, 8. . des chelichen . r. ki,, 9 er, !. 3 n sr 0, VII. Ausgabe Nr. 3364 1 verde echten ch el fer Her der, hie old. zu Britz Ich . Ernestine Nieme 4 1 aufgefordert ö. ernignn Schmits; bier e e wet esch 16. Juli e r, n, seiner V agö 11 Uhr, mit . ,, das / ehelich ellagten fostenpflich Ebens mit en e iin ri nl Ruhrort rgesellen, Sustap beantragt. D Zz364 über 10000 v Er ern mn e, aufgefort eri. spãi ore, k Fir eln gr, . r. K, vertreten d e ee n dem guf ar, CGliscbeth Schm ? i Lifettẽ Helene & erstorbenen Zum ofe zugelassene ertretung einen bei di der hetzustellen., Di S Leben mit der 3 tig zu ver. haun ptung. daß trufungẽ bell agten jetzt unbekannten gefordert an Der Inhaber der U r Lem unterzeichnet ovember 1962 2 in straß pdorf, 2) Justi Bürkner und E en durch ? 1902, Vormi etag, den 29 iot 1849, e Gertrud Em 3 Zwecke der 6 n Anwalt diesem mündlichen V e Klägerin lad ägerin wied gerichts R sie durch Urtei unter der. e . m, . ; = 161 rat Bürkn 8 CG. Dendlaß unterztichnet Vormittags 9 Sey 2 ma, geb. am ?2 Auszug d ffentlichen zu bestellen. 3 Zivi Verhandl et den Bekl a uhrort Urteil des Köonigli * 0 5 re, e 4 wird auf een, , ihre t en Gericht anbe Uhr, am als Pfleger d er zu Rirdorf bei di en Gericht anb Uhr, vor Herman ; 0. Juni er Klage bek Zustellun en. Zivilkamm lung des R e agten zur von 18.06 vom 24. Juni niglichen Amts 90, ben 16. mwhre Ausschli techte an raumten Auf⸗ 20. Dezemb zer der unhela dorf, Berg diefem Geri ercumten Ausgel dem 28. J n Philipp B Samm, d annt gemach g wird diefer gus, d er des Königli echtostreits fei, mi n Yan de uni e) . nichncten G rmittags 11” uhr Marz 3 chließzung mit ih zumelden, widri berg A. er i862 in Ne nnten Erben d muß an erichte anzum ö ufgebotstermi ; uni 1853 ernard Gerh den 30. Juli 19 t. r en 30. N glichen Landgeri vor die Ei mit dem A n Berufungsb zur Zablun 833 Dreh r, Tn, der ber unter herneberg, d i ren An sprüchen rigenfalls . Hr, verstorbe u⸗ Erbach, Kreis Zri es ver . in welcher 6 den. Die Anmel ine 3) ermann ard, geb. am als G Rꝛynk O4. 9 Uhr, mit d ovember er, richts in Erfurt fällig abzuwei ntrage, abänd 98 eklagten 1 wan e . eden e. 2 , m. ö nen Hangmg Sriebe⸗ grt lasserin ve eise die Ant eldung 95 * Philipp, geb erichtsschreib nke, Aktuar Gericht er Aufforderu 304, Vormitt Be zuweisen. Die B ernd die Kla eit anzumelden und di ufgebotstermi , Zimmer Königliches 3. antragt achers Ernst Rei uns (Mössers Erbrecht grü erwandt sind ragsteller mit üb ohann Peter am 18. 364 eiber des Königlichen Crrig⸗ zugelassenen ng, einen bei d ö. Beru sungẽ klageri 4 falls die ** die Urkunden mine seine Rechte 136321 gliches Amtsgericht. Nein h den verschollene Rein holt. habe Urschri grit et. l tundliche oder worauf sich i über Z Kuxe des erhard, geb. am h 1366 55 i e ne ene er öffentlichen nen Anwalt zu bestell em gedochten Rechtsstreits gten zur mündlich hägerin ladet ben wird. raftloserklãrung 1 widrige 36321) O j 2 old, geboren n Carl August 22 rijst oder in Abschrif Beweis st ũcke ihr eberruhr, Kr Sicinzohien her 3. Juli 1858 Dis Chefra utliche Zustl gericht. Alge renn üt r 3 * . , . . , g g gen· Datz i effentliche unsch. Kreis Fri am 15. Juli 186 Hermann daß diejenigen rift beizufü ind in Seite g] eis Essen, ei ergwerks Gew Liebsch u Luise B ung. Er nt gemacht rd dieser e 1 ts in Duisb ammer des Köni 9 des Düßfeldorf en erfolgen A in den Dem Ladung. 26. 8 Friedeberg N. i 1862 zu Erb aber der fi Personen, w gen. Für den Zeite 4i, welch eingetragen i ewalt. in er, in Mark Zerka Rosg A furt, den . Au nern det e, H w, . , , . den 28. Juli mts gerichte benrkt acinden Gffe gbr ö zember IgSb2 v Mi., alt Soh e, lber der fir tot rtla elche ein Erbrech Fal sĩr fraftlos 1 nen v m Gemerlenbhch ehh bann wan ,,, a, n. ö n ü . ie m , we, . 1904. —— und Kreis Nh rg und Houverath essen Ehefrau H erfiorbenen Ernst Rei n des am spätestens bis zum arten zu haben gl t gegen⸗ Etect erklärt. erloren gegangen i nober, klagt Juftizrat Dr. zeßbevollmãchtigt ; des Ser Gerichtẽschrei zu b ei dem gedachten G r. mit der Aufford ober giiche Amin wicht . Riichsahr und B einbach, sowi zuletzt wobnhaf anne Wilhelmi einhold und Termin ih Aufgebotster glauben, nicht e, den 28. Jul n ist, Alber gt gegen der Linckelmann t . . es Königliche sschreiber bestellen. Zum erichte zugelaff rderung, m n .. . . be, er. en ff, gien erba ine l, wiesen e 4 e Ansprůche anm min oter in die Köni uli 1904. . ert Andreas n. Kaufmann J 1 n an · I36463] O zen Landgerichts wird dieser A Zwecke der öff gelassenen Anwalt Dat V GSetauntmachu ärme wirt als Ei gelegene Bergwert ie en rt . Verscholle rbach, für tot zu n, ea mn rbrecht ausgeschlofle elden, werden sie * lztzt58 niglichez Amtegericht ; ken, jeh mnhela früher in , us Richard Der mind zeffentliche Zust 1. Duis bur neh ug der glg . Zustellung . 4. 3 e. P Harn er mern igẽntum , JDohßen⸗ H ens in dem a ne wird aufgefor! mar, je bekannten Erben n und wird der N mit 83 Gera 3 . öslicher Verla nuten Aufenthal er, dann in treten d erjährige Fri ellung. g, den 29. Juli 19 annt gemacht. rab, 3 32 weg 8. . er, e uf ben 16 fordert sich egen iber soba ben gusgeantwo h achlaß urch Aussch untmachun Partei ung, mit d alts, auf G h urch den Schmi tz Jonetz in G n . Bo 1 1904. re, en R *r de. *. * Aufgebgt ves ö entner Wilbel ' meßmann zu Rhei anber Uhr, vor d . arz 150 ind un die 60 nt wor et werden, d vom 3 zlußurteil des g. tteien zu scheide em Antrage: di rund in Glogau chmiedemeiste logau, ver Gerichtsschrei ourguignon , , le Nr. 61 Soda ist osdigen Anlei 3) Rentner M Im Stockmann zu K heinbach, aumten Aufgehot em unterzeichnet 3, ng pelche gelient zu 3 reisspe August i904 i unterzeichnete allein schuldigen T 1 und den Hellag ie Che der Sconegt Prozeßbehollmã 6 e brug, ls sg! reibet Cee Kön siiche ; ift, da 6 eihe I 8 . gleye salls die T oigtermine , Hamam ju inachen rel sparkass ist das S n Gerichts zn * gen Teil iu erkl ekiagten Schöne cin Cielgh i teh ert, . 1 .

aich 1 7 Erlaß bes e, ansmann R bacmann zu 8 . 3 odeserklãru zu melden, widri g v. d. 16022 e Pr. Holl parkassenb eklagten erklären. Di in für den Strauß en, klagt echtsanwal Der Kauf effentliche j gerichts.

z 9 6 ar Nevel bethausen elche Auskunft i ng erfolgen wi widrigen⸗ * ö. he, den 28. ; 2, ib M. l olland Nr eubuch der Rechtsstrei zur mündli ie Klägerin l aus Volkst gegen den M alt r Kaufmann A Zustellun

k 1961 in C uhr. mann * zu Mül hein chollen nst über Lebe wirt. An gie, löhz gl. Amtsgerich Juli 190 ohanna O autend auf de 141 364 iber li reits vor die lichen Verhand adet enthalte, unt stedt, 3. 3t ufiker Kart 8 M., Trieris n August Ber 8 s Amte geridt . Abtei tweige ander- P e r , kalte r,, r, bee, 4 re,, s han, . , n, nnn, lee ne e nen, , e egen , . a m ,,. labs mie gericht. Abteilung 8e ansprũche an das ersonen, welche Ei ens im Aufgebots gen, ergeht die Au Der Chemiker Hans ebot. * für kraftlos ming'fü; Jakobsohn twe tober A90* zu Hannover bee Känig, Kit bei es Klägers in d ge daß der Hell klagt wat Er. Ste ien ei roze ß bevoll mahhti ; 2 gigen uns- ju machen. oistermine de ufforderung jeßt zu Hans? ; r. Doll rklärt word auß Pr. Aufford Vormit auf den 31 g beigewohnt h er gesetzlichen Empfa agle sgt. gegen den R nheimer zu Frankf igter:

Am 1. d mi chun * ollen, werden zur An ergwerk geltend Dries m Gericht Anzei th zu Homburg b. gner, früher zu and, den 3 Au en; orderung, einen bei tags 9 Uhr Str, Klägers sei, mi abe und dahe mpfangnit früher in F 1 Kaufmann, Ne n, , .

n ö ie. 2 g. , ie en, , machen An, den 28. Juli 1904 zeige ihm Anen Erbf * . H. wohnhaft, han k ünchen,/ ö Königliches en 1904. zugelassenen Anwalt ei dem geda . mit der urteilen, , . t dem Antrage d r der Vater des enthalts rankfurt a. M., je chard Hofmann. . u tage 10 uhr ,,, . n , ,,. N lz ze . liches Amtsgericht. n fee gdm welt e. f. en Gerichte 103 rein . , 3 uf. 1. Jul . 4 lonsolidierte en m ee . de Ken glich Am Bor ldsgoo) gliches Amtegericht Reguer, 2 her storbe nen Ghei 69 , Aussch ekanntmiachung lie n enn wien be er dern wech ber ge hn teh n, sei r, , , mei . , . garn 17. 11. Nähere A 6 mit Coupons eine Anmeldu elbst öffentlich gel mtegericht Die Nufg burg bor der indig, zuletzt wo zan Wine Amtsgericht rid. des dieß Dann yer. ug ker Klage ertzliah . 466 ,, , .

r os 4 , F rang er elt, w. gelaten. Halle je Wwe. D ebot. welche e Höhe, zu ertei nhaft in H urk 8 vom 12. J esigen Yer Gericht den 1. Au jahres fälli aut am 1. jed jahres Zri uni d. J. heimli okal Stift ugust

Je, e chlen ) ad 2. onen im werden die obe alls Bernburg, orothee Wei ein EGrhrecht ertellen. Alle pig) om⸗ urlunde. üben uli 190 ist niglichen r Gerichtsschreib gust 1904 27 M6, und ge Geldrent jeden Kalende Brie vo eimlich verla iftstraße 6 a Berlin/ , moo e,, e Ter! Grundb dhena nnen schei g Kugdweg R eihe, geb. Doh pu haben gla . al die vorhezeichnet diejenigen Vettelsch die Eintragun ie Hypothek 36470 eiber des König sahlen zwar die rückt te von viertel mit n demselben T ssen habe und si m 4. . ö,. s Vergwerte uchanlegun =. ollenen Klem är. s, bat beant me, in dem uben, werden ezeichnete Verstorbe ; lüb Band Vll A g im Grundb en⸗ Oeffentl iglichen Land en, und das U lständigen Betrã ahrlich n Ausnahme d Tage weigere, di ich laut

getragen Sohenthũrm 9 wohnhaft pnermeister Juli ntragt, den v auf den G6. O aufgefordert, spä ne er S8, 8 4 rilkel 14 Abt uche von 1) Anna L iche Zust gerichts. erllären, rteil für vorlä räge sofort wordene r fuͤr Mai und e volle Miet Rheinbach werden im Grund⸗ bezei in M⸗Gladb Julius Dohme er, 11 Uhr, v Citvber IG, ätesteng in Asb und Kosten eilung l1 N in Lei Lina verehel ellung. ü Der Klã rlaufig vollstreck . n, zu bezahlen, mi i und Juni 66. „den 30. Juli ezeichnete V adbach, fuͤr tot ö. zuletzt N z or dem unt 4, Vor ach West r kraftlos erll r. 5 eipzig · Lindena el. Wagner mündlichen ger ladet den eclbar zu andgericht woll n. mit dem Aut n g ; a0. en ,, , , i, enberaumten tert e e, Ger lch mittags hnlgiich erwald) , 12. Juli rt worden. 2) Marie A u, „geb. Walther Königliche A erhandlung des Rechtss— Beklagten zur 1) anzuerk olle den Beklagte ntrage, Königliches

, dem auf den 28 aufgefordert, in, ansprüche gn zumelde Aufgebotetermine i gin ne. lz6z3? es Amtegericht. 1 gh. in Och nns verehel. Aho . ö) ö . ieh i, , s,. 6 . , .

Gericht 366 In Uhr, vor Februar 1905 ohne Bexüchichti n, wibrigen alle de . ö Oessęntlich . 3 Lege mas, geb. Sandig, ene e Vormittags s, an, , . e n eng , , Zimmer Nr. 1 . den, anterhelchnete werden wird gung ihrer Erba Erbscheln m e derehelichte e Zustellung danibein, i atalie Anna 9. Klage h chen Zustellu uhr; Zum 3 1994 pi ich Heins C3, fi w . Abteistra ße 2 2 ner, Hob ur⸗ nsprüche und in Berl 6. SG sinann, get 2 Au n Leipzig verehel. So ge bekannt gem ng wird dieser woe bis 1. August für die Zeit p in anberaumte urg v. b. Si lg l ien e ff n, gehorene Siege Augu te Paul a, 3c , . gob fest om 1. Mai

k r,, , , . , ö , 5 in Berlin,! in Zei a Elise ver Wolf, lzs sb. er des Königlichen A Prozeßlost 3

t. chel. Mengel Deffentli mite gericht . ndl . geb. Thumann Der Steinbruch che Zustellun Verh ger ladet den Bel n.

z arbeir istellung. andlun zeklagt . , ,, nnn e. . e ihrn ndgeri vil⸗ vertreten durch G fr gage 3. mit . en z. Frankfurt erichte uugelassenen e ü chen g, r nl zu bestellen. *

Der Polizeipräsident. II. E. D Königl. Amt Sgericht.