Außerdem wird bekannt gemacht: und dem Recht zur . der bisherigen ] bisherige hiesige Zweigniederlassung ist Hauptnieder⸗ auf den Apotheker n . 9 , ug hg e 8
Der der?. Chemiker Dr. Julins Fi igeseßt rte bon bo 60 den. 4 a ö . pl * en leg gen ä . 2 — . 352 la . (offene Handelsgesellschaft Reibe⸗ ,,,, 2 eren fi n ist F i n f t E B E i I 2 e ein System hygienischer üllverwertung, das ihm je 9000 M bei f 000 40 danz d Co. Berlin mit Zweigniederlassung zu bei dem rwerbe des Geschäfts durch den Apotheker 2 . 9g . 2673. Vibrator Gesellschaft für Massage · Cöln : In Mülheim a. Rhein besteht eine Zweig Gustav 6. 3 gie a i zum en chen Reich 9 an ei er un . i 9 5 k zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei . aatsanzeiger.
erteilte Den g Reichs patent Rr. 134 362 und alle ö Patente, weiche ihm alf Grund, der Anmeldungen; maren mit beschränkter Saftung. niederlassung ,, ö . zo 868 zor, H. si God 17 30 dr di ja rv zor, z der Gefellschaft: Berlin. Bei Nr. N67 (Firma: Gebrüder Lewandowski, Cothen, Anhalt, lzz2ls 183 ö zj Ho VI Sor, S. zi To I zo erteilt werden! Gegenstand des Unternehmens: ge und Berlin mit verschiedenen Sor gn Abtellung A JNir. 207 ist bei der Firma: „Gen M 8 j den 8e Geldwert . Gen ah ist auf obo n sest. Vertrieb von Massaggsppakten an 36 teilen, Fnigker fetzt; Witwe Cnnncheemnend getz eb; Berend, mn Eöthen eingetragen worden; Berlin Freita 5. A 1904 sefer Höhe auf die Stammeinlage imnebefondere des von Van Tur] Daniels erfundenen chs, und deren , , Adoptivtochter Frieda Pie Firma ist durch Cen ng auf die Witwe Der Inhalt diefe denen, / g, . . ugust . erlin. Frau Emmg Anna Berendt, geb. Wolf, in Cöthen übergegangen. reichen, Patente, Gebrauchsmuster, En! 3 . . * den Handels., Güterz hte, Derein e a sc 3 . ; rplanbekann n achungen der Gifenbahnen enthalt enschafts⸗ Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der U 8 e ; rheberrechtseintrags rolle, ũber Waren.
gesetzt und in d Gesellschafters angerechnet. . für Vibrationsmassage und ge⸗ Lewandowski, beide zu i en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werbliche Verwertung der von letzterem augemeldelen ewandowski und Fräulein Frieda Lewandewsh erfgigen im Deutschen Reichs an zeige oder ihm erteilten Patente und sonsts gen Wel, he die, Firn il mngeteitet . Eure e ih Lil eoerihk. nner n G lectric- Gesellfchaft mit be der Grwerb gleihartiger oder ahnlicher Unter. übe mnomhen. Pes se entral⸗ i 1e , ,, ee ⸗Handelsregifter für das Deutsche Rei e Neich. m. 1860)
2668 ae 63 5 ir . Berlin —— 3 3 6 . 1 . Berlin, mit Zweigniederl ĩ In das Handelsregister ist heute eingetragen ; itz der Gesellschaft: . e e der Vertretung . ‚ niederlassung in 3 ; R . 2 006 . . . worden: Das Zentral⸗ d 5 ist z ö mer, r. n ,. . 2 De n iel g r g, fever i 83 gu. . r . 15 auf Blatt 7030. betr. die Firma Fabrik Selbstabholer auch dur 5 . daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i n F ; ; ̃ g irma rnnstlicher Mineralmwisser, inoussterender Staatganzeigers 8M. Wi . Titten des Deutschen Reichsanzei n n e n gm Das Zentral Ham zelgregister fi w . Chchadt 9 6 Heselschest ist ane Geselschaft mit 1 e rn nnn offene Hanbelzhcsellschaf u nter, unn nchesre ihothäkeh . n, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußischen * reis berregt , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Berlin, . schrãnkter i. Volger * Eo, ö * geh e fr. — want, n,, ,. n n er Handels ist n. Insertionspreis für den Raum J — Einzelne Nummern loste⸗ . ; ; ; ö ö — ; ar. ; , , 2 miner, ,, . , , z z 5 2 z r e . j h n ; . . a ĩ = ; . J ö j . ö j z TX; rr, , , , , n ,,, nl, , wen, n . i e ,, Wan esellschaftsvertrag ist am 8 Juli 1904 fest⸗ Herrmann in Friedenau bringt in die Gesellichaft Rr. W 775 Firma: Carl Günther. Berlin, sohn in Dresden; Per Kaufmann Carl dugo Jetziger Inhaber der Firma f die Geschã 6 Dem Kaufmann ö. Düffelm ig 1 ö gestellt rtf Rächtt aus dem mit Van Tupl. Dan ele Irbäber Carl Hänther, Photograph, Berlin, Fuft in Dresden ist in, das Handels geschäft ein inhaberin Elise Wolff zu en D e,, wee. ist Prokura erteilt. ever zu Goslar Gebr, Altschwager. Der Gesellschafter J. C Dem Karl Matzenbach, Bankier und Tuchfabrikant rn Pertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei abgeschlossenen Vertrage vom 7 Mai 1906, betreffend Rr. 24 776 Firma: Gustav Knagke, Berlin Retteten. Die hierdurch, besründ eke offene Dandehe, der in dem Betriebe des Geschä er Uebergang Goslar, den 1. August 1804 Altschwager ist am 7. Mal 1904 durch T EG; in Firn, ii prakürg erteilt. . Geschäftsfũhrer. . vorstchend beschriebene Erfindung, zum fest⸗= Inhaber Gustag Knaake, Kaufmann, Beriin. ; ien sche t 163 rn ge,. 180 , Die Forderungen und Verbindlichkeiten ö. se. .. 66 Königliches Amtsgericht. 1 dieser affe nen handels gesesschaft . ; ** 98 zu Abt. A Bd. II O-3 309: zur Firma Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: gesetzten Werte von 10 C0 1 unter Anrechnung Rr. 24 777 Firma: Carl Koblenz, Berlin, 3 autet künf g. wensohn Just: werbe des GHeschafts urch Cite Hol, f au * r. Güstrom. Ted Amlisgerie . . Gesellschaft wird von dem überlebenden Gesell⸗ f Agricola Söhne“, L abcuburg, . Ki, Ger elschafter Kaufmann Gustan Berger in bie Betrages auf seine Stammeinlage. Inhaber Carl Koblenz, Kaufmann, Berlin. auf Blatt Sis6. bir, I. ttien sesellschaft — Dem bisherigen Inhaber der Firm 8 gssen. In dasz hiesige Handelsregister i lzs240] schafter J. C. G. Altschwager in Gemeinschaft ih mit, Zweigniederlassung in Bammenthal, Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein; Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaftt Nr. 24 778. Firma: Richard Kasbaum Vereins Parquetfabrft. Mttiengesellschaft in Bauunternehmer in Elberfeld, ist 3 Carl Wolff, worden: elsregister ist heute eingetragen mit dem am 7. Mai 1904 als Geselssch inschaft 16 Juli iso- — warts ien Crfindungen, welche, durch die belgischen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin. Inhaber Richard Kasbaum Photograph Dresden: Prplurg äst erteilt dem Fausmg nn Elberfeld, den 29. Juli 9h Prokura erteilt. Sp. 3 (Firma): Etretenen August Eduard Vale ki A after ein. Die Firma. der Zweigniederlaffung ist erl cent 1st , . ö 3 8 . . rn Ginil Sicker in el. 3 arf die rsell⸗ 970 n , m ö gel Mechft⸗ rma): Paul Gutschmidt, Kommandit⸗ aufmann, hierselbst, unter . . dam 19. Juli got: zu Abt. A Pi . zum festgesetzten Werte von 28 000 . dujtrie · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 777 Firma. Robert. Seinze Metall · 6 . gemeinfam mit einem Vorstands mitglied et ; Sp M Tt der Niederlassung): Güstr 1. t. ö. U rn „E. A. Voit“ in Heidelberg: Ernst b. alle in den von ihm in der Friedrichstr. 231 mn Sitz der Gesellschaft: Berlin. gie ßterei, Berlin, Inhaber Robert Heinze, Metall 9] eten Blatt ilch betr. die Firma C Unter Nr. 1160 des Handelsregi 36229] Sp. 5 Firmeninhaber): 6 Gu 9m: 6 eldt. Inhaber; Franz Albert Gustav ,, oit, Kaufmann, ist aus der Gesellschaft Berlin gemieteten Lokalitäten befindlichen Waren GHegenstand des Unternehmens: die Uebernahme gießer, Berlin. 6 a betr. die Firma Earl S. Juft Pet. Ir. sregisterz Aà — mann in Güstrow; Gutschmidt, Kauf ⸗ Feldt, Kaufmann, hierselbst getreten; August Siegfried, Kaufm ñ Muster, Materialien, Fabrikationsutensilien, Ra⸗ und ang einer Teppichmanufaktur in Durfa, Rr. 24 780 Firma: Robert Schrader Sotel in Dresden; Die Firma ist erloschen; getragen: amphermann, Elberfeid a ist ein. der Ban * 33. d . , e. Wlheim ollerthohm Ww. Das t i bers itz gls per on ich haftender e lich ö e , , kintergehmen. ohen zoisern Gerin. Jnbaber Zlobert Scheader, Deen ie ,, e a. Jehbiger Inhaber der Firma ist die Wi keen, örndel und Indüsttie, Zweignicreer - , de g , , ,,. ö . Werte von 7000 unter Anrechnung dieser Das Stammkapital beträgt: 40 000 4 Hotelier, Berlin. 6 6. 6. ha J in 5 w riedtich Kampermann, Elisabet . ,. Peter Sp. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft)h: Die ine it Geschaͤft ist am 26. Zul 18603 O 9 2. 19 Juli 1904: zu Abt. A Bd. II 36 unn, ,, n,. 5 Wb, Aeebe n e . 346 22 a, Berlin, Malt Had' rie Firma . Riwocben blen Buch. ö lberfeld. Dem Kaufmann Peter r, , ,, , besteht aus dem Kaufmann Yi g, m hf , hierselbst e n Firma „Kaufmann * Schloß“ . . 8, 38 Fuhrherr, ; . j erm f e, e. , — ; ; ꝛ old g. ö! ; s ö ĩ ro . 83 e, ö 22 ö Fabrit 66 a ö 6. ,. gear nf ng . K ö ye. schafter, n k haftender Gesell⸗ es,, metz Firma ö demselben unter Die pe g 3 , Rosenbusch ist erloschen Sitz d e t: Berlin. 2 rl itschung, i ffurt a. M. fů öbel 8 ö ö . ;. ; ie Prokura des 5 retzschmar. i roßh. Amtsgericht Hei d der en . Fabrikation und Doeh n, nh e n if fn * ki Türpe , Mr smndete offene Ho ee nn, bat am J. August En ire fr bernam Bleichereibesttzer, Elber⸗ er me 66 ,, , ist der An und gesellschaft, rr gars rs ö. en , Hildesheim J Verkauf von Beleuchtungẽgegenstãnden jeder Art. schränkter Haftung. . n Berlin unter der Firma: Dresdner Fabrik . . ,, . aften nicht für, die Eiberfeld, 96 29. Juli 1904 Die Her nere det nd ö 2c. . Schultze und A. T. Kretzschmar , Im Dandelgrẽgister ist heute einget zb 246 Der re gselschaftsvertrag ist am 6. Juli 1804 für Möhre! aus riassir gebogenem Doiz tes. riebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. Kʒnigt A ; Güftrow, 39. Juli 1904. uni 1964 begonnen. mch das am 3. Juni 196 erfolgte Ableben a. zur Firma: Dinge w keiten des bisherigen Juhaberz. Der Sitz der Ge= m, gl. Amtsgericht. 13. Großherzogl. Klecktenburg . nsches 1 n Kreßzschmar eu ft ebenen . elbe (S. R. B 373: 9 rd n ff r. 33 . nburg. Schwerin sches Amtsgericht aft ist von, dein gengnnten ien eng gelost und in Liquidati lengesellschaft ist auf⸗ s' gen. st und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren
. Das Stammkapital beträgt: 20 009 M 36231] Gistrom. ĩ ; J ! 352391 Schultze mit Aktiven und Passiven übernommen sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder:
A. Türpe ir. y Berlin): Die Prokura en schas ist wach Leipzig verlegt worden. Die Im Handelsregister A ist am 28. d. Mts. unter In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma unz unter unveränderter Firma fortgesetzt esetzt worden.
⸗ Geschäͤftsführer: Kaufmann John . in Berlin. festgestellt. 2. Die Gesellschaft ist eine Besellfchaft mit be⸗ Jedem der Geschäftsführer steht die selbständige des Hang Hugo Elsner ist erloschen. st bier ec : schränkter Haftung. ; Be hr etane Gelellschast zuy 2 . Sig 6 i ust 19804 Dr , de Remnant ogel w ö, . we w , e L gal rie. . k Röbnigl. Amtsgericht. Abt. II. ö, , nee n n 9 en sftog ett e, worden. Am 22. Full 19g ist daz Geschäft bon F ö 6 , Außerdem wird bekannt gemacht: beschrankter Haftung. . Berlin, den 1. August 1904. Pũsseldorsr. 362221 w Ily n. w. n, . Wiegand Ce Nag . (Firma): „Otto Pape, vormals FZ. . Martin Nagel, Kaufmann, bier fern 3 Der, 36556 e et, id ge, 3 . , 12 Gesellschaft b . . . Amtsgericht J. Abteilung 90. ,,,, . 3 ö . , . n . . . s. (Firmeninhaber); Die Firma ist durch a ., . 6. unter 9 3 . Brauer in Groß Himstedt ö. . ir . ö aller nielereld. 36208] *. . ᷣ ö Inhaber ei ann als Vertrag des bisheri gabe t vas. 8 ortgesetzt. Babesitzf Ernst v. in Di 35 ** . fur Deutsch. Irene men, e, , ,, . e rler atteulma n lor , , n n. Handelereaister B 266, . J 1 bieten it , , , gl. hat Tie nnr her e' i' Cäötn mit Zweignieder Gch elt, e. men Geber e, e., rr eee für Praecifionsfahrrad⸗ Düsseidorf., den 39. Juli 18903. * Königl. Amtsgericht. Abt. 8. geg gen Geschaftebetriebe ent Derr an erer uertgeabellc . Basencgia 3-6 , leis, e r n , lassung in Berlin. ‚ Telexhonie und Telegraphie ohne Draht. teile, Gesell it b ã Königliches Amtsgericht. rank fart, Main. 21 und Verbi tsbetriebe entftandenen Forderungen Liquidation. Laut gemachter Anzeig dis schränkter Haftung „Di , 1 — 3 . 6 * 6*0hn eile schaft mit beschränkter Haftung zu wn, mn n. Verõffent lichun 36232 erbindlichkeiten des früheren Inhab Liquidation beendigt . zeige ist die g „Dingelber Zuckerfabrik in Ding— Me , and des Unternehmens erkauf von as Stamm vital beträgt: 200 000 4 Bielefeld) Zufolge Beschlusses der Gesellschafter Dũsseldort. . 36221] 3 g aus dem Handelsregister. vertragsmäßig nicht auf den neuen G abers sollen r . 3 und die Firma erloschen. elbe G. m. b. H zu veräußern. g⸗ dison - Phonographen und Cdison⸗Walzen auf Grund⸗ Geschã t hren 1 ron 31. Jandar od ist das Stammkapital um Bei der Nr. 186 Des Handelsregisters B stehenden pern enf Compagnie, Gesellschaft mit gehen. , n Erwerber über⸗ , . utomatenhalle Gesellschaft mit b. zur Firma: Pianoforte⸗Handlung Adol lage der zwischen dem Gesellschafter Ludwig Stoll. Naufmann Alexander Deter in Berlin. Ii oo . c erhöht worden un beträgt jetzt II O0 .. Aktlengefellschaft in Firma A. Schaaff hausenꝰ scher zen, em. e g re „ Anter dieser Firma ist Als Geschäftszweig ist angegeben: Kolon der 33. . a In der Persammlung Peters, Hildesheim (5 R. A 514) 1 33 2363 und Herrn Thomas i Edison in Drange e , arßer Diensten Mar Erhardt in Bielefeld, den 29. Juli 1904. Bankverein, hier, wurde heute nachgetragen: Die 3 87 ie itze zu Frankfurt a. M. Materialwaren handlung e, , ne, ö . und ö . vom 11. Juli 1504 ist eine lautet jetzt: Pianofortehandlung Ado f k zw. dessen Gesellschaft der National Vbonograph ö grlin . . . Königliches Amtsgericht. Prokura des Ludwig Menge und Ludwig von e n, 2. . mit beschraͤnkter Haftung in schaft. = mit Schankwirt · mn = . 6 Stammkapitals der Gesellschaft Inhaber Zeitter . Winkelmann 3 Company in. Nen Sersey unter dem 9. Juni 1865 Die ¶ Gejellschoft ist eine Gesellschaft mit be⸗ gingen, Rhein- Befannmachung. 136395 Bongardt ist durch Tod, die Des Paul The Losen 46 rr. . eingetragen worden. Der Ge⸗ Güstrow, den 29. Juli 19041 . 51 ,, also von M 45 000. — auf lieferanten, Braunschweig, Hildesheim Bir el l e , ff betrat: 10 ooo c erte e . Henn e n er e DYꝛecllerd.· Sch erinsches Amsgeri 1 ,, as Stamm apita etrãgt: . Der . ist am 5. Juli 1804 149em- Gesenschaft mit beschränkter daftuung beendet. Paul Kretzschmar ist aus dem Vorstand en, r, , . Ne, ,. ist die Herstellung und Malle, Saaie. mtsgericht. n urch Uebernahme einer Stamm⸗ Pers ist ausgeschieden. Die Pianofortefabrikanten ( een, gabe in Cen , e r ee g e., te e on, n Se i, 1 eth e. s., , Stg. Die iti ift aal ö , n 1 5 Jarl n Cöln, Sind m istsführer bestellt, ö . — ö ĩ ; betr. w * 2 ) n , , n, in schweig, sind in di Kaufmann Ernst Loewe in Berlin; Gefellschast durch zwei Geschäftsführer oder durch laffung begründet. Der Kaufman Wilhelm Soherr Foistandsmitglied Franz Woltze hat seinen Wobnsi Orten. Stammkapital betrã 9 In anderen off ene Handelsgesellschaft Mener e in Salle . Amtsgericht Hamburg. i Gesellschaft. 2 ö , , . ? e,. 1 — in Blagen wurde für die Zweigniederlassung Bingen ; 6 Deffentliche Bek It 2 000 , a. S. ist heute 66 Abteilung * ᷣ k . 21 ; . ist eine Gesellschaft mit be⸗ 6 — . 6 Prokuristen vertreten. um Ge chsfte führer bestell. min der 6 an don Berlin nach Essen a. d. Ruhr verlegt. — ie,, , e . erfolgen durch den Se Ce r fk er ag, Die R ; namnum eilung är das Handel sregister. . 1904 begonnen hat, als persoͤnlich haftende . 9 4 K a em la e wal 2 rr, ei bekannt gemacht: n geen, n,, vertrelen und e r , n Tune erl. ö mr n. die Kaufleute Jo 9 . e n e. sind loschen gelöst. Die Firma ist er⸗ — . zs] a eingetreten. festgestellt. ; . Den sche Erfinder Genossenschaft zur Verwertung ö Eintrag un Handel sregister ist erfolgt. Duasseidorr 1 36224 Sang Heizings felder, ae ü zu , 6 Dalle a. Ss. den z0. Juli 1904 , , ., (M. 35 neh ö 6. , , mn Hie Hesellschaft wird au, durch einen der Ge- von Te fndungen und Hatenten, ern gtragen Gs. 3 641 . Ber der unter Nr. 511. des HPandelsregisters hit zer. rßgabe, daß zwe Gr ä ler itßrer ster ein Königliches Amtsgericht. Abt. Ig. Julius Johnen. Durch anftweilige Verf . zur Finma: Hünichen * kene n e 1 e, rh. K r. Amtsgericht. 1 . 3 en. . n . und ein Prokurist gemeinsam ver⸗ , ee. — 36242 der Fertenkammer für Dandelsfachen n heim (h. N. A 380): Der erf, ien fe: e nn , ne Gcsusant a. e, n ee, ,, . . n, ,,,, . genen , ee g gan , , ge w g g, g, weh mr n ne, Fechner Riaber der Ftrine folgen im Deurtschen Reichs anzeiger nne, wem 26s. Mär 1364 zur Vermertung ter Seite z6öö0 eingetragenen Rirmg. ö mur bent, Engehfsgen, daß die Firma kön . Lt ee . . d vte Stadt ee Lure H re , dan der 2. er r fs (, gen . e, 2671. Bergbau. Jndustriegesellschaft mit be⸗ rfid ungen, betreffen? Telepbonie und Telegrapbie Earl Ddermann Brandes ; 4. * e Sr en e hon ꝑreivurs, Schie- 36 zu Volksdorf. Diese Firma ist 2 Jerct. geschloffer. tung det Geselschaft aus, Kunfägnfiglt, ger g nnen, , n. schränkter Haftung. hne Draht System Engisch mit Edelelementen zum 1 i. . . der n des Lotterie · Rönigiiches Lrntsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B nnliᷣ . ee. * Eons. Diese gffene andelsge fellschaft AImtegericht Damburg. urnfeninbakerin . Gheftan de e fe enn l Sitz der Geselschaft Berlin,. sestgefetzzten Scfamtwert von 110 Goo , nabe uf 3 randes. Hedwig naaselderr. unter Nr. 4 eingetragenen Akti er deren Gesellschafter 5. H. Hein und F. W P. Abteilung für das Handelsregister. rnst Hammer, Emilie geh. Rumpf, in Sonderts⸗ Hetenftanẽ des irternehmensg: Geschãfte nd Unter die Stammeinlagen angerechnet werden bei a. S0 000. geb. Stoot, Fierselbst für die vorbereichnete Firma . 13636] Porzellanfabrik = stõnigs engesellschaft Zielke waren, ist durch den am 21. Juli Hanau ĩ ; hausen, Dem bisherigen Fismeni . neren naler Art, die fich auf das Gebiet der bei . 0 h. ; — — m. ij. ven 1. August 180 ,,,, i eingetragen worden: gézelt am 27. Juli 1804 n Austtiti des Gefeilschaftẽrs an 3 irma . . ien ng , n, in ile . ist , Montanindustri p vertbandter Industrien er, Deffentliche Bekannt ch d sells raunschweig, den 1. ugu . Nr. Buch 1 Di worden; das Geschäft i —ͤ ; . . b in dem Betti ischã 9 — * . 5 n, 2 * 8 — Derzoglichez Amtsgericht, Registeramt. druckerei Wilhelm H. Schmitz mit dem Sitze in 2 . R . ufa ö. Kaufmanns Paul, mit Aktiven ,, 2. 8 an,, Firma betreibt der Kaufmann Valentin 17, . ö , ., Helft. in der Erwerb von Bergwerkseigentum, die Be. Voffischen Zeitung und im Berliner Tag eklatt Do ny. Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann 3 Denn en m g erloschen. e, , , n . ernommen worden Kranmann anau ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ dem Erwerbe des Gef 3 en Verbindlichkeiten ist bei ö ele. ö * — 4 — . . . 4 , 36210) 8 . aa gw, ist ene li e, . ,,. . nter unveränderter Firma Hannn, den 1. August 180 hohen, mdf fs fts durch die Ehefrau Emilie , n. dre, fs einschlagi s f ; icht⸗ . ̃ im hi grent 8 . den 2 . . unn mal . . irma: r e e d=, , , , green, e e. , J . , . e bl e ne, , nn: b. dic Kergbauliche Gewinnung von Erzen, Kohlen, beichränkter Haftung. Arthur Schrader Nachfolger Pũsseldort. 36226 fuß ermächtigt ist. n Ernst Rauch⸗ Alexander Wolfgang Klopstech sind zu Hei mn Im hiefigen Handels rn achtug; 136245] Die Firmg lautet jetzt; Lindemaun A Koish ö. / Sal zen, Mineralölen, Steinen und Erden, Die Vertretungsbesugnis des Geschäftsführers ist beute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Bei der unter Nr. 324 des Handelsregisters 6 n Amtsgericht Freiburg i proturisten bestelll worden. Die an den genannten ist Heute einget amdellzegtster btellung a ir. 66 Fildsh heim; Per, tara fte Kzolzhe . 4 . die Fabrikation von Wechselprodukten aller Art Carl Dittmann ist beendet. Apotheker Hugo Boerg hierselbst feit dem 39. v. Mts. stebenden Firma Hermann a. hier, wurde am erahnen,. Herm, ,, rg i. Schl. Vogelgesang erteilte Einzelprokura ist an. . Hie een . die Firma Carl Streiber, mit i n. ist in die Gesellschaft . ,, . bieraus, . Bei 85. L. Haurwitz Æ Co. Gesellschaft den Dr. phil. Heinrich Roggatz und den Kaufmann heute eingetragen, daß das Geschäͤft unter Ausschluß Im hiesigen a e nn, 36234) Paul Zeitschel. Inhaber: Robert Paul . Kaufmann 3. 1 und als deren Inhaber haftender Gesellschafter eingetreten. persönlich . nter Handel mit diesen Förderungen und Pro⸗ mit beschränkter Haftung in Groepper, beide hierselbst in das unter der vor- der im Hetriche desselben begründen Verhindlich. das von dem Kaufmann dere 9. an eta , Te, Kaufnann, hierseltz, . DHSDanun over, ¶ 3 * 8 . 8. Die Firma. August Klein, Hildesheim 4 n, . . Die Prokura Tes Carl Teiser ift erloschen. zeichneten Firma jetzt in offener Handels gesellschaft leiten auf den Bauunternehmer Ludwig Scheidemann heim unter der Firma Au mn zin Gander Juli 2x. konigĩ . r n . Bier berlezer Kugust Kiein in silde. e. die sonstige Verwendung dieser Förderungen Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts führers betriebene Handelsgeschäft als Teil haber aufgenommen zu Dũff eldorf übergegangen ist und von diesem unter Alb. Klein. betriebene Sa 66 Westy hal Inh. Samuel Rosenbaum. Inhaber: Samuel Rosen· Heidelbe igl. Amtsgericht. 4A. eim C. R. A 633) 9. . und Produkte durch Bauausführungen betreffender Art, Arthur Leiser ist beendet. hat. unberanderter Firma fortgeführt wird. befizerin, Witwe des K * elsgeschäft an die Vor. baum, Kaufmann, hierselbst. , S8. HSandelsregister. 3609 Sildesheim 2, August 1904. . . , n el gener u Bellnn itt zum lagchlafchig, zen 1. guss 13g . ee , ö . Kugust Westyhal, Muralit⸗Platten Gesellschaft mit beschränkter rr ee, wurden: Königliches Amtsgericht. J. Der e, ner ire, , e. , Jod . 6 a fe ren,, n , , Q teherithf, Hegifteramt. zönigsiches Amtsgericht. —— r, ne. abgetreten ist Haftung Damburg. Der Gesellschaftsvertrag zur . 3 ; 2. 10 am 9. Juli 1904: MHohenstein-ErnsStinai. . 36247 . Geschäfts führer Charles Brzostewich in Berlin. Berlin, zen 30 Juli 1904. . ö. H Pũusaseldort. (6223 fortgesetzt wird „Uugust Westphal“ ist * 15. Juli 1904 abgeschlossen worden. D. 3 . elmeyer“ in Heidelberg: Auf, Blatt 5s des Handelsregisters für die 1 7 . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtẽgericht J. Abteilung 122. raunschweig. 36211] Bei der Nr. 743 des Handeltzregist ers A stehenden . den 19 Juli 1904 3 Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ichen agi ; . Fräulein Johanna Christiane des hiesigen Gerichtsbezirks ist heute als . 1 schrãnkter Haftung ' a, . . In das hiefige Handelsregister Band VI Seite offcnen Handelegesellschast in Firma G. Simons Derzogliches Amtsgericht. * Fystänz, des Unternehmens ist ie Herstelling 3) u t een n, , der Firma oui Bahner in berlumgwi . . Gesellschaftevertrag ist am 6. Juli 1904 fest⸗ = . . e. r, 297 ist heute die Firma: * * 6 n, 53 , , 8 . V. Müller n ag l 3 ng 2 Vertrieb sowie „J. F Menzer⸗ ö , ur irma . Knkesl, der Kaufmann Fohannez Ern t. . ᷓ öniglichen Am geri erlin. ritz Steen, uar Simon ier, esamtprokura in emein⸗ Gan . esem Zwecke dienliche ‚. 59 ö . nd als aupt⸗ ahner dort eingetragen w . . J sr, d, ,,, d, r eh, den fn, g,, . . e Deff entlich J de Am 1. August ist in das Handelsregister hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun ⸗ ( an, die Firma . MS 36 000, — er Gesellschaft beträgt Dem Hermann kob ü ĩ dniglicheg Amiegericht. — , , , e e,, ,,, , , , ,, ,, q illschaft mit bes räunkter Haftung. rüninghaus Söhne, Barmen, mit Zweignie der ⸗ Wein wirtschatt. Duisburg. e, ,,, 36227 Gandershei aufmann Leopold Kempe in Wandsbek. Franz Schülke, hierfelbft mduard ⸗ u. 3. 56: zur Firma Nr. 1, Firma Aberle ĩ , n. . , . Kann, Heerlen, e, än hn, nn n, Brannschtzeg; nge r eee In vnser Handeleregister A ist heute bet . enn, ,, e, wean ,, . ne , ng , , nee gn, in ,, . Sie n e, if wneh nene, grwerb. Herstell Fin fern r, T, nu der Gesen ö ) 9 h eingetragen Cöln a. Rh., bri ĩ g. Gesellschaft mit beschränkt ; s elngetragen worden x * . . — 36 3 n 3 16 . 6 ö. f or nus der Gesellschaft aus geschieden Der zogliches Amtsgericht, Registeramt. vermerkt worben, daß bie bem Kaufmann, Yt icharh Gandersheim, den 8 Juli 1904. Methode zur H 1 1 n die Gesellschaft ein ein? Wieblingen“, am 16. Juli im ter aftumg in Hie zielen des Heils, Teri ift erioschen:. . * — . inen, Nähmaschinenteilen . 2 —— August Don y. . . n,. s . zie e deen, e Derjoꝛ lichen Mie nen! 91 Elten 5 32. fin 6 . ef i In 395 iisch te en , m nn 6 Jul iso⸗ , . ä K 19604. . 41 Deer G, mtapitgl beträgt, o O0 Dt nen n,, mne, ne, , nnen, . , n nn mn, . milie, , Möbung de Cie nnnditals mn öh . . . Dee nrg ge gig, eh ig Beling. . e, Höerlins. Sir der ums it nech , pe ne, n, mag zgos g, en,, ml s! erte h, , n, gl e en. ö — Kbaigliches Ant gericht fen (. eüschafis gifts ein. ichlich für das. Hamhbirger Staats, Pn Jibt. A 3 3u: An j. lugus Iõ5a i r n 5 gene offene Handelzgesellschast „C. Pack 6 leswig. Holstein ea iftian im Die Firma 6 n , f. ö. .. ̃ si. ür ö. , , ö 2 dem Kurt Grube hier Prokura erteilt.“ . 4
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Charlotlenburg verlegt. folger / in Seidelberg ist in „August Scheuring“ re, ,
Sarftung· Erle enbens , geen Cömarn * Ca, . und bei Nr. sss zu der Fina sicharg ,. G 9 er. e em m, ist am 18. Juli 1904 3 2 6 , r. 2 hier, eingetragen worden: Die Firma ist r. Haudelsregister. 62258 Ee zu rn i eh n. — , uu rie. gestellt. Rudolf Pickorny, Berlin, ist in das Geschaft g * J ĩ. Gerres y den 1. Augu eser Einbri j ar ( e ; ; 2 4 2 Oe nch ist auf 15 Jahre seit , , Vn, . . Die Bres lau, 3 i a n 3 . ,, ., z 1 ,. 2 Am 9 9 rer . ,, 6 , . n, 6 . Friedrich , , , ,. 36251] . ; Juli estimmt. esellschaft hat am 30. Ju ybego ; . , 6 ; =. K . nd einem jede ö n Heidelberg, über x andelsregister A ist — ; Außerkßem wir hierbei bekannt gemacht: Bei Ni. N (offene ö A Hruehsal.! Setanntmachung be 4 , ö. in, Aron Ktile heimer, Metzger in 2 ö . Taartt. Aumtegericht Gmünd 36237! 1 4000, — als pale gen gr. en,, 1. nl bien Be II O.. g, ann han i . 467 eingetragene Firma ien gc . . Die Gesellschafter Ten laff Verlag sbuchhandlüng, Berlin Ver In das Handelsregister * d. I ist zu S⸗3. 269, . 3 i ura. aileheiner iu Ktnigabac In das Dandeisregister für Geselischafto gerechnet worden. w ia. zirma „Sigmund Sppenheimers. in ager Hugo Schiftan“ gelöscht. rer,, , e , m, e ner, enn, , ,, . e r auen, , , n hn, ,, . . . 0 er, eschie den. R k Hell ' ; 2 . mts ge ö ö d. DVelene Böttcher, Berlin. Inhaber jetzt: Curt Steuer, Kaufmann . J 7 ichsal' als welteret personli 1993. Gese 1 f ndelsgesellshaft seit J. Januar in der „Vamhurgischen Gre , oer ,. „Geschwister Kahn“ in Heidelberg: am 3* 3 Handel 136262 . ee . GÜGlebetb Böttcher, en,, Fer Ucheigs ng ker in dem Vehticbe ds e g! schafter eingetreten ist. n, e , 1 Titus Käfer, Vechuß Hamburger Nachrichten , , ,,, . — worden: indetnnen ter t ute , mige . . Fran Mari Deeyktre, JIeschäftz begründeter Forterunge an Denn, Bruchsal, gn. 3 do,, Verantwortlicher sichatteu⸗ Liber elan e ber 8 ö e it;. . vokrristen Sale on Kahn ist knheschtäntt . j aiif Blatt 1235 die Firmg 8 . . d, , — , e, ,, , ee er, ra, ,, e, n, , ,, , * ; 0 ⸗ 1 . ) 5 — 2 ; ‚. . 9 . ; erworbene in Berlin unter e g. 1 Hei rer fer 6. Lud. Mäller Co, 3m ,, 5. J. Verlag ber Cppedition (G. B. Heidrich in Berlin. . * n . W. Grallert. Dr. Raimund Grallert ist zum 6 . 2. A Bb. ll 2-3. 70: g ur , Firma ,,, . Nah maschinenfahrit betriebene chäft mit allen Nürnberg mit Zweigniederlass *, Die Cafsel, ist am 2 ugust 1564 eingetragen: Druck der Nerddeuts , i und Ig har Den 2. August n , de. bestellt worden. N =, = ö. , , 16 Juli 508; geschäfte für Hols; g: Betrieb eines Agentur jent dem Erwerbe begründeten Aktiven und Pasfiden] Hauptniederlassung in Nürnberg ist veräußert, die! Die Firma ist ohne Veränderung übergegangen Anstalt, Berlin Wllhelmstraße Nr. 32. to. Amtgrichter Sim on. —— ö. P. W. E. Buck unter Fortfü ö. 4 , 3 Y auf 2 12236 die Firma Albin Lichten ͤ 9 Kommanditgesellschaft umgewandelt, deren Erger in Leinzig. Ver. Kaufmann Marx Albi . . persönlich l Lichtenberger in Leipzig ist ; 3 ö. pꝛig ist Inhaber;