) ile 8 v. o. an . 36566 Bekanntmachung. Ferner ist im nämlichen Absatz Ze 53d lz odo gl Reichenberger l iefigen Amtsgericht zu. Stelle der Worte dem Verein. zu setzen. . 23 B J leer inweig auf die in der Generalversammlung Zittau . ch t g n 6 he Luke . der Witwen und ö ed fe rn, 2 n t E e i a 9 e unferer Aktionäre vom 14. Juli 1904 beschlossene Eisenbahn⸗Gese schaf in Liauidation. ., Hei ch grrederich in Fürkheim. Im zweiten Ubsatd Seile 4 v. O. ist zwischen ö ö 8. Herabsetzung des Grundkapitals un rer Gesell. Wir bringen blermit zur Kenntnis, daß die in der Dürkheim, den 3. August 1804. Verficherungen beanfyrüchen ! einzuschalten: d ( — . reu 1 en ag Sanzeiger schaft um 934 000 ,, fordern wir die Gläubiger Generalversammlung vom 29. Juni 1904 festgesetzte Kgl. Amts Eh, unter Berücksichtigung der im vorhergehen en en Rei San ei er Un 9 1 4 2 Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ Dividende von 2 für * . gegen Dr. Ritz mann, * mtsrichter. Absatz dazu behngtz⸗ Einzelheiten ). ; zum en . 1904 r re Rückgabe des Zinsabschnittes Nr. 46 m 376 BVeranntmachung. . . m 6. . an 2 1 a g. Elertricitãts 3 . 2 29 gun, lic s heghtgan df 3 , ien 2 i end he 24 ersten id ist folgender neuer Absatz 4 1 8 4 Berlin, Sonnabend, den 6. August 3 . ei der er isz i i em Königlichen ; . 8 ö * j werke vorm. Pöschmann Co. ur Ws ablung gelangt. . Re? 2 — Recht. Mitglieder, welche bei ihrem Eintritt in 3. D fen fc fh, Gan. Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren Pöschmann. Liebe. Gleichzeitig . wir, 4 — anwälte gelöscht worden 3m 3 1 *. r' tg 9. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 6. e, nn, rer r g , , en, enthalten find, erschelnd auch In elnem befonderen Blatt unter dem Titel 212 19. Februar unsere ; — atz 3), ia ern kurse sowie die Tarif ⸗ und Fahr ; 9 ldd Vereinigungs⸗Gesellschaft gere nun cebecck lu es wem ᷣ wordhausen, den 8 August 1306 jahr d haben außerdem diese Besträge zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkur Gesellschaft aufgelöft und zu deren Liquidator der Der Landgerichkspräsident: bf l dci, n ĩ ü ; z E Ci (Nr. 184 A.) ö. r 2 At werden, auch die diesbezügliche * ̃ nebst o Jinsen und Zinseszinsen für so d 18 ö. für Steinkohlen bau im Wurmrevier. . ö n,, e erfolgt 16 Kö Lee, dee lee ee Der e, . biel Jahre nachnmrahlen, i, g bei . E ra 2 an e re 1 er r 2 en . 6 Der a r. 7 Hiänptger imsetei, Gesellschaft auf, ibte etwaigen * k , . ,,,, , . Das Zentral. Handelsregister für das DHeutsche Reich erscheint in der Regel n,. ee. Gefellschaft Nummer 1 bis 2340 einsch ij 2 nn An fprücht anzumelden. . ' Im vorletzten Absatz kemmt Das 3 tral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle , , Berlin für Be zu ge pre fk Kehren e , d f das Viertellahr. = Cinzelne Nummern kosten s 2 8 ea durch die Länge e dieser 8, 2 . * . 9) Bankausweise. in We a , 6 an den betreffenden Stellen Selbstabholer 969 . Könlgliche 3 , n . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ( idr ehe . den Raum 6 Druchʒzeile 30 5. e . ; en auf be ( n / [ . Zwecks kostenlofen Umtausches a. 8 1 Sachsen darauf, auf Feine. nac fl ö . Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden e , mn nere. r ,,,, erg enst. die Ster fat ne i. . 0 ··¶QKKͥuiiKi—i— f, „ut Hälfte uz id n Dor, Jentral⸗Handelsregifter fur das Deutsche Reich werden heute die Nrn. ; ee He, be. ü Cisen babn.· Gesellschaft mi . z ? . ; . ; Das Stammkapital beträgt: 3 000 900 0 unsere Jentralkaffe in Lohlscheid den unverkürzt durch die Königl. Finanzhauntkaffe in z ; § 31 erbält den Zusatz: ö ; künftig von ihnen ! sellschaft ist nur der Kaufmann Michaelis Bab in as Stam Pitz et g, g, , Generaldirektor dr,, , , m,, 190 . Betamt - . hanbelsregister. , rn , e Aa ank für 4 , , n . in Bamberg. In⸗ r, . . ; „ Carl Höffler, Direktor in Berlin an die Aachener Bank für dandel 5 . n . fa. 1904 und den folgenden daselbst ma Ungen. nd, nicht mitgezählt. 36489 13) „Heinrich Bautler⸗ (ber ve wlim ste Frau Hrogist Clifaberh Farchmin, r ; zern. ; diba. unde nie ; . K allda. andes. Inhaber verw on, . Otto Sachs. Direktor in Rheinau, . Markische aut. . . 2 . 36 nd Waisen · Venfionskasse deutscher in e, ,. . 9 ö 3 „Franz Misers Bierhandlung“ hett inder fr . , Dürrobst . h. r r e ce 6 . 3 Din d e f e Rapp . i, i rn. ⸗ wer. ö ; e Dividende e . en · u . 28 ; r . 2. an . Gesellschaft in en E ede . ö . y . und r n ,,, k— ö 3. g d in . Hire d ge t 1904. ,,,, , h n g ö 36 hä . Eil e . enen Drogisten Hermann ger g , g , . se . 6 die . ̃ j 1905 oder später wird der auf die ein Versicherungs verein auf Gegenfeitigkeit. har . ; . . ; * Abt. 6. . . 91. archmin erworben. . s , 2 . = . . 2 ö . * am 3 6 ; * ,, , , ö Ak en k 36490 . n . 36495 . . ß y. . . 8nh . ng esellschaft mit beschrãnkter 2 ; ⸗ j z bracht werden. Waisen⸗Pensionskasse bat der Vorstand unter Ge! Pen ü ö ; ter Rarmen. ; Inhaber August Jager, HYerlin . 664 . Sal. Oppenheim jr. Cöln, 3 2 ee Cisenbahn. Gesenschaft . ded n ,. dern . 9 , mene, ,, n,, rr. 9 ,, . i i . ae 3 z e r r 9. wg. irg gif it. . . . e , 39 ö deo bee not it rn. . * ; ittau · Reichenberger ö. versammlung der Witwen⸗ 3 — ; 6 it. ; ö it r. 4 i nig, Be j ö. aus Ker Can ih Seifen abr len gefellschaft du an Herrn J. S. Stein, ; in Tiquidation. kaff? auf Dienstag, den 23. Auguft, Nach. Dr. Crüũger. H. Jäger. als Inhaber der Fitma dermer Barmen: Dem Kaufmann Richard Kirchner in und Uhrenhändler zu Berlin Bernhard Juhre un il 1564 errichtet. 6 . Eier en D,, , ,, de, ,, ee wor nee, die e e, . ,, , ae,. ! ĩ Hotel Monopol Wall stra ße . ae e ; ö ⸗ ; . 71 arm]. tem nnen. ĩ ũĩ ind, d wei Geschäftsführe e,. 2 . daß die Lieferbarkeit der alten Korn andit esellschaft auf Aktien . unterzeichnete Vorstand ladet die Nital ieder Venezuela Plantagen Gesellschaft Königliches Amtsgericht ast in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 24 765 Firma: Emil ein e n Berlin, i ele od ö zwei Hrotariften ver- 1 . en f, . omm gesel ; ö der Witwẽen. und Waisen. Nenstons kcsse agb der r. — , , n , ,. szregister Abteilung A ist heute bel Leo Strauß in Slberf Büren in Ing eber Sn Chill mer⸗ nn , Berlin, treten, fofern nicht einzelnen Geschäfteführern das kö. ** r ner 36 . A. Kiener K Cie in Colmar i / Els. stimmung des § 21 der 3 biermit zu dieset Die Gesessschafter haben die Auflösung der Ge— 5 vi. greg h. fs . glaurruborf , Tir, ge er girmn * . N been, 26 . wege nen, Her in Recht zur felbständigen Vertretung gegeben ist, ren dae, Kugukt 1393. Der Berfland,. Biiauz vom 31. März 1002 , er, ,. k r g if lo cen nnd ,,, . 12 gil ann g geren er ern, e, . ai e , ger, sn ö. 3. i . Genc nter, Berlin): em , , . n , * . ; — * h stehend die Tagesordn P it: eie andelsregister erfolgt. . armen sch 6 ; ma: ö ' h 3 llfchaft felbstãndig zu de n. . Steinkohlen Britet Fabrik, 1) Waren und Garn er i809 29s . BF. Bericht der Wer tand. iter bie Beteiligung an Gemäß sz Cs 1l des Neihegesetz; . * gen, . zaß ,, zeitig ist dessen ö. i nn. e, . en Gn fan , Walter Hans Winter, ne,, , n. Ii e, gemacht: Seffent⸗ gar lr re, , , *r. . ö . In Pra sbinen e i . . 6 ,,, der . ih gen der r e c , . 6 & lschafter n das , . e . , . . . der Gesellschaft ist die⸗ i, . . , l irma; Kraft. * . . 3 ,, . ö ĩ 21. März 1904. 37 Fil sgerätschaften u. Vorratsartikel. 90 328, 6 * n ; z ie Firma in Dampfsägewerk Kauerndor ; ächtigt. Den Kaufleuten Otto C. ; ĩ rokura des Kaufmanns Benno Deutschen Nei . 64 ö *. 2 9 . ö 23 ö GJ 83 . n ,,. u & 3 * ad, ziger, r 2 Brunntgz genndesl worden isst fe n T nn diefe. ö . ist Gesamt⸗ . st in , Led e — ö. 6 1033 800 5 Deb ltoren — Absatz 1 erhält folgende Fassung: Bamburg, Neuerwall 721. Altenburg, den 3. August ie. 6 protura erteilt. Gelöscht Nr. 17 G31 die Firma: Simon Lederer 13 Gl ch Ti We gur kart tenbůheg ist 6 8. eine Summa 6 b. die Mitgliedschaft mit Anspruch auf Renten⸗ — Derzogl. Amtegericht. Abt. 1. Barmen, den 3. August 1904 Pferdegeschäft, Berlin. Prokura erteilt, dergestalt, daß er in Gemeinschaft P a 3 i. 50 O0 -= 8983 800 - Pasfsiva. leistung können erwerben die bei den unter [34779 Amberg. Bekanntmachung. zbaojj Königliches Amtsgericht. 8a. Berlin, den 28. Juli 1994. . ö. häptursne n ret gef fte rer woder Einem anderen GrundstutcCcE. — 3 ͤ 1000000. — a genannten Korporationen dauernd ange. z I Die Firma „Feliz Scharpegge und Eiern JJ Königliches Amisgericht J. Abteilung 90. tung der Gefellschaft befugt ift. Gebãudekonto S837 685 2 I Attienkaritahc40 — z = an 2 Siemens Electro 9 is . . ch Dorsten G ensber 364961 K Prokuristen zur Vertretung ͤ . 3 Abligationtlapitalstcll!l! n stelten Persgnen setern. sie Les Ss Kebens, ö berg d raf ui gor Ba ld ün chen en n h ndeltregister B wurde heute bei Nr. ig. eri Sandelsregister lzsboo! * Berlin, ben . August 1204. ? ab . eines 75 622 66 133 Reservefondiĩ1ĩ1ĩ 9 85 er e i , err n, Ges. m. b. H. in ,. per gj 1 wurde im diesgerichtlichen 3 Ie, . if 5 irre, Garen schant e. . Rsnigli 4e inte richts 1 Berisn. Rönigliches Amtsgericht J. Abteilung 122. w 18 tions d 4166,20 i de itwenkasse, sofern sie verbeiratet ; ; ö . ĩ öscht. n ö 6 . , , w . J e , ,, ; * 2626 62 2659 74 2 ; 8 Nerlust̃ — / zu melden. ; icht. i en: ‚ - n an = ab 10ꝭ0Abschreibungen — * 6) Gewinn und Verluftkonto . — aben. J . zt. aug * Su Wel leer Platz 3, 28. Juli 1904. Rl. Amtsgerich ein,, rang ist auf 120 000 M erhöht. Bei der 5 Nr. 443 di , ö e, f eines J Seen,, . . 8 K ; Friedrich Mundt 3 , delsregister B ist heute . Bensberg, den 27. Juli 1904. Westafrikanische Pflanzungs · Gesellschaft e n NMeiereibesizer W. Woelke in Bialla, unter ie r,. . Gewinn. und Verlustkonto. Die Absa . f — In unser Handels register 3 en⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Victoria: 7 eingetragen Grundstücks u. d. 126 a3 D Abschweibun gen. n 79 41677 Die Absätze 2, 3, 4 und d kommen in Fortfall. ; betreffend die Mittelrheinische Brauerei Aktien⸗ önigliches Amtsgericht. , den Gigze zu Bert und gweigniederlassung zn Nr. einge . Zul 190 . kN 2 46 156 8 3 k— Dh. a,, uud ö wischen stebt , Ehina gtunst Ausftellung G. m. 6. Gesellschaft zu Koblenz mit Zweigniederlafsung menaheim. 36197 — 16 Anis. . . nan, ,, rz. Att. 3. Pferde⸗ u. Wagenkont o 25 673 58 33 Sisposttions fonds? 1203348 Im ersten Absatz Zeile 7 v. o. i . . * p ford hi zu Andernach eingetragen worden: Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ber Gencnalpersammlung vom 25. Juli 1894 ist e e were dee ö ab durch Verkauf.. —— . . Sa X Tl bös , ö , g r we der Hilfs zi r e e m, r üer enn 6 ö , * . 29. , g. ij „Foseph Ait ler, in Pensheim; 3 e. . 5 das Grundkapital um 150 0: Bremen, lsregister ift eingetragen . D S 7 ; — 41 oder der durch d 1 . . ; mann Ernst Beständig ju Ke e icht eingetragenen Firma in J daz Handels register ist eingetrag ᷓ J . 2 22 5173 Gewinn öl 55.35 faffe deutscher Erwerbs. und Wirtschafts. bei mir 1 33 K . ö. 36 , n, , n, 5. ö, K * In das H e, ,,,, ,,,, e m, , . 77 TD dran e , err auf Aktien 8 oder durch anderweite Zu Max Gun? m 4044 nur gemeinschaftlich iu ien f . sind. seitherigen Inhaber auf . ieee, Benn hc Waffen und Fer, Diego ' Bremen: Die Firma ist am 31. Juli 2 * = wendungen . ; ; Andernach, den 1. August 199. Adler und Wilhelm Adler, beide Kaufleute in Beng⸗ Wige mul Berlin und Jweigniederlafsung in; 15354 erioschen. . a K. ö . Königl. Amtsgericht ar ie es delseselss aft, it an Side l Fabrik Roland“ Wilhelm Baud ; * i 363871 . * nigl. Amtsg ; heim, übergegangen, die es in offener Handelsg ; Isruhe. . Cigarren Fabri * 9. *. * ab 2õo / o Abschreibungen 12 12 405 1 A. ole les n r,. klin. bedr. und Verluftrechnung für das Geschäftsiar 1008 der säntlichsn Abteilungen der Aue. IJsz36493] die am 1. Januar 199 le. er., 1 ef. *. eertretende Vorstandsmitglied Hermann — 6 . der, . 8 Ro Tai Rechange esurange in Sondon . gc ki Bln m n den n n, ö n ,, , ng . , . err. rn mmm mmer rere , nn re, / — — — ,. mtsgeri ʒweig: ö e . 3 9 E. 3 Br 4 4 m , . . 26018 — eee, 3 zirk des unterzeichneten, ; Id“ in Bensheim: Unter llscha d festge Raufmann. Heinrich Carl Wilh F T T Tõ . E bs⸗ d Wirtschaft 8 Vortrag aus dem Voriahr 14 r 0 3 I Pickrersicherun gs yrämien ;. . ö gos zs , , , Kaufmann 1. Joseph it Tie, 4 . zu . . Geschaftẽzweig: Agentur und , . 3 ) m. j 1 f ; ; . k 96 . 1 5er ö 1 , b 162 175 50 . Hans Lorenz in Bockau ist l ß in ö enn 8 , ieee, n Bellin. Fricke in Baumschulenweg er,, Bremen: Inhaber ist der hiesige dec ' 77 1 6 696 496 — ũ eren, Is Einzelkaufmann. ngegebener eig: Per Kalffmann Richard Fricke in Baumschulenwe ichar ulze, Bre z . *. Maschinenkonto;. . geno enschaften. 6 6 385 — 3) Verwaltungs kosten, abzüglich des An Inhaber. inrich ö blung und Brückerei. Der Chefrau hem ; liektrotechniker Friedrich Wilhelm Richard Schul ze. zu Neuan schaff ungen 3 Iz64oo) . 4. kin ickdersicherer: Prokura ist dem Kaufmann Gustad Heinrich Loren Papierg;oß handlang Tuutenfelt, Haria ist Protura erteist. Vi Bremen: Am 1. August 1904 ist — 7 — ; * 4 Uehertta vom Trantport⸗ teils der Rückversicherer; ö ʒ lt. des Inhabers Georg Joseph Lautenfeld, lin, den 1. August 1904. J. K. Vietor, 1m ) ab do / Abschreibungen 1. . 3 3 oos 739 Nardmestdeutsche Einkaufs Vereinigung ö, AJ 402 066 25 a4. e me, und , in g eln geln Tg gastegwei: Korbwarenmanufaktur. . geborene Zwißler in Bensheim ist Prokura 8 . . J. Abteilung 89. an el Christoph Heinrich Lohmann Prokura 2 — nn, ,,,, ᷣ 30. Juli 1904, erteilt. . — 99] ] werteilt ; Baldewein Re ikkon It. 6 sür Manufacturwaaren, eingetragene p. fonstige Verwal. Aue, den ; J ober“ in Bensheim: Unter Berlin. . ᷣ 1364 ] Rich. Voigt, Bremen: Die an Franz a K . 1It 1, ,, . e A ,,, Aut echt 36494 e, ,, . der 3 gel 8 das Handelsregister . . en tn irg . ö , mn. . e ; nd u = ] j ü inzel⸗ ] in i 2. Augu n . 125 8b 6 inl . ö n, e,, 16 Higtt 331 beg hiesigen Handelzren ts, die Schebernn! ae. ö 1 e ei Henn, gen 4 25 . K wre hen g fg, üer des Amtsgerichts: 22 e. Einladung zu der am Montag, den 22. Aug uft. insbesondere für das Feuerlöschwesen: Firn! Datchsische Nadeisabrlt Fritz Kuhne in kaufmann. geg eingetrag Ferre Pretallpreff - Werte, Gesel. irrer Streik. ö ,, n ge e e ve, e,, e, be ben en n e. ae , g , ier: e , d re, en BJDunen nee Beorgstraße Nr. 356, stattfindenden ordentlichen 2 9825 . ; Au, . ; nremorhaven. Sa . ; ͤ , . Gere e lber fa nim ums. . . b. freiwillige . 20 969. 17 47 938 42 6 ö 1904. Gr. Amtsgericht Yenheim. ö Sh ig. K ist: In das Handelsregsster ist heute n , . ontor u. Brikett. 27 88831] . Eine sevargte Einlat ung nebst Tages ordnurg ird 59) Abschreibungen auf schlechte Forderungen 588 75 Königliches Amtsgerscht. Berlin. Handelsregister 35751] Tegen . Aang bon Petallröhren und sonstigen Charles M. Loub X Ce. . . ö , 41338 36 jedem Genossen am 8. August brieflich zugestellt 6) Gewinn und dessen Verwendung: z6ols) des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Die Her . und Kelter Wege mittels eines Mit dem J. August 19804 sind Jo 9 an J Wechselkonto .. 363 33, . werden. a. an den Kapitalreservefonds und Bamberg. Bekanntmachung. (Abteilung A.) ] — Vörpern qu . der Vertrieb kiefer Röhren und Rodemeyer in Bremerhaven, und . 8 — eigene . 8. ** . Oehlck r,, 1 . 8 In gen redn e erf offene Handels Am 28. Juli 1504 ist in das Handelsregister ein⸗ k und die Verwertung von Krüß 5 ,, ie, , . 39 93 6 tten eig 33 in r. Schröder. inr. Oehlckers. b. an die Aktionäte . 1929 815, . eli 9 J ; ö. den: ) und Passiva sind von C J . Men . 4 . el f esellshast, seit Ji. Juni. i506 Ginzelfimma. in getz agen wor delsgesellschaft: C. Al. Schutzrechten auf derartige Verfahren, sieiniger Inhaber der Firma ist, über⸗ e536 72m 38 36388] 6 Genossenschaft ö , gie, infolge Unusscheidens des SGesell chafters ö ö — 4 i , 91 Geselsschꝛft a3 Stammfkaplta beträgt. 5 . ; ( . . vafftva. F cn rn r n , , , n m, 8 r 7 Wr Schlei nm Fer tlleinmhaber: Wilhelm Hferhs geht, Hm eschen, Iöeschsfis ihrer? Kauf mann Theodar Hemden, den 4. August. 1606. 3 / e. , J , rr, , , , r 3 Frpothekenkonte- 13357 samtei 7 3 750 , , ,, . esellschaft: G. Barnewitz, Grost⸗Lichterfelde) u. ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter egen bar dt. Sekretar. ferver᷑onto 133671 Ge samteinnahmen 33 184 697 50 Gesamtausgaben 3 184 697 . loschen. 3 8 ] Bie Gesellschaft ist eine Gesellscha — . k , , d , n dem err sr e e, gern, ,, en aiineytentoni··· n , Technic Kerri Anteile ) 45 308 w M cha l Grohe ausntenn del kt haber: n Ba Reer tz G (offene Handelzgefellla ft; Otto r Hesellscha . n dat Ke eng s, Bremerhahen, ; 4 — ; s 1903 der I „MUdolf Mildenberger“ in Ebern. Inhaber: kot, Schöneberg): gjestellt. . . 1 L Rathjen, wohn⸗ 2063 72136 . Kaffatonto: Bilanz für den Schlurf des Geschäftsjahres!) Ude 1 Erdmann Æ Franz Pankot. S— tsführer bestellt, so wird die An Kaufmann Otto Heinrich Emil Rathsen Gewinn. un Ger u fr ante irre 1 e , , , - eme nge . — Da ee. 14. eng daher bei Ebern. Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er , i . . an , rh drr ist am 2. August i961 Pro- am 31 März 190 18 2n let . . Inhaber: Georg Batzner, Amtstechn . . . 1 Ne. Hz9 (Firma: Franziska Feldblum, einen gi ftef bree nd en nl lurif . nung 5 den 4. August i8ot. 2 2 9 . V 9 e ren, wee achste 2 3 8 3. ĩ . ,, Berlin: Die gr . Hie er nf . f nn Theodor Löwenberg r eher ge chi shreiber des Amtsgerichts: An Fuhrwer k sunkoftenkonto 33 184 53 Abschluß 31. Dezember E903. a. Rückstände der Ver⸗ . 8 r *, n * amotte inge g r“ in Lichtenfels. Inhaber: geändert. . 1 und Kaufmann Dr. Ernst Loeb, beide in Bellin, Degenhardt, Sekretär. inkl. Schmiedeunkefter. 7318 3 K, 3 ie z . . n,, n, ,,. d Brauereibesitzer daselbst. Bei Ni. 11212 (offene Handelsgesellschaft: Pau bringen in die Gesellschaft alle Rechte ein, welche 36606 konto. 1132 6 82 , ö . Georg Mahr. aufnann — ; Vamberg!? Weüerer Kampffmeyer Depot Lager der Wein Gros⸗ d inn W . Söhne aud dem von der Ruttstägt. ister Band 11 Seite 389 Fol.] Sinan aenn⸗ 13 680 40 Per Geschäftsaxteilkonto: neralagenten bezw. a fir angemel bete aber noch , ,, , . aselbft. andlung Kampffmeyer . Go, Bor deguß, ᷣ Bohnen ein erseits und dem In das Handelsregister wand L Szelte. oi urn J ., , ae en, , . o e m n ser ee ,, ,,,, , , , we i — 244 Tenzin sen kor ö 2261 ; . 25.75 9 er Kaufmann Her vom 1. Juli 1904 betreffend Erwer . 7. Full 1964. ; — — , 8 2 2 ** Ea itoreni 6 536 49 340 — ö . 2 5 3 . ; 39 9. il en Raisß Sohn 1 e. Prolurist: Im hꝛbehr det r rn gn mand . rause e . . . ,,,, n . . in , Amtsgericht. Abschreibungen -=. — ö 4 8 ilig auf 3) Unfall . 420 4922. — bert Raiß, Kaufmann daselbst. , ,, . schaft ist aufgelbst. Metallpreßverfahren re e ͤ r z621? i er,, , , . , , ,, e *r, , e derer, g, . eee. ö 363. 16 . 16 15 233 Rü cstãndigeginsen 11223 221 2 . k 55 533.25 Fl cen ö ist 96 of . . ge , geb. Geier, ist alleinige Inhaberin der Kir ge a. 9 ö. 6 i err , nge des Gesellschafters Fetreffenden Blatte 1834 des han lte r rn g ift ma, rr, 2 Ende , n , rene 244 2 Taffenbestan;. ae . . Lug fte hende iin en h en gesenschaster Albert Vißring eher. 96s Sfr ö nach Hen Theodor Löwenberg und in e. von 3b 000 4. 96 heute folgende Ginträge bewirkt. 6 , n n. . 6 455 3 Betrag der pelt ne. Aa 45 Soo,. — ĩ Unkosten und August Ri setzen seitdem die Gesellschaft 3. . Der Sit der Firma die Stammeinlage des Gejellfchafters Dr. Ernst Loe un . . hill eo Iller * IT 1 ' UH wd h . ö . ö A. y Otheten Un 5 61 2 er . ; ⸗ et. ausge ieden. 3 . ie,, ,, an,, er-, e, , . , ere , , ,, ,, , ener mr i ̃.ᷣ,,, 8 K mm inn . an d. ; Wer E re ö. 5 ö 2 t, eit 1. Juli 1904 inzelfirma ' ö folgen durch nrückung in de aben da ande . 1 ö e, w ne. e un ,, r, ,, , ,,, fs eee h j . man ö . —⸗ Der . Scha — A Eteintohlen· Dritei· gabrir er, a Hehe. . . . 3) * ame, , in n Elan blnerdahdnig Hwoßer, Kaufmann ir er,. 4 , mů e . gleumge gweigniederlassung in Heten Giften . Schäfer eingetragene Prokura ** — 4 4 * . den 8) Niederlassun 2. von 3 6 . 7 get ee d Jer Januar in 9 in: Prokurist: Siegmund Goher, Kauf⸗ 2 . 1 m d fene Til ing 2 9 Mannheim, mit Zweign Eben, Warmn August 1904. !. ner Aufñchter at It aa ol h . os Yallige mann allda. Wernicke Æ Co.,, Schöneberg): Die offen . 8 ist: öntgl. Amtsgericht. Abt. B.
ᷣ en ) Anwartschafte n. 2 655 81 . ; A Bautler“ in Bamberg, big! Wernicke : bet Gegenstand des Unternehmen g .
ö ividende.. 5651 375,55) 12) „Barlet en it Handelsgefelsschaft ift aufgelöst. Alleiniger Inhaber 9 Wrich von Seifen, namentlich — z6216 , * Rechtõanm t Anlagelorto; 0. hh bb ho ber offene Handelggs ellschaft, nun 6. . s jetzt! Frau Jenny Wernicke, geb. Eltermann. Herstellung und Ver Wacht lerzen Parfümerie⸗ Choemnitn. ; J a Derr Oskar Brie zin ski, Rechtzantalt, Koenigsberg, [36377] ö 4 0 410 165717 em am 17 Juni ogg erfolgten Austritt des Ge⸗ Ven KRaufhnann Perniann Wernick' in Schöneberg der Sunlight Seifen, von in. chem ischen Produkten, Auf dem die Firma „Martin Plötner's Na
stellßertr d ber, In die Liste der hier jugelassenen Rechtzanwälte ¶ Speiialreserpen 19 ters Heinrich Bautler, Kaufmanns in Bam. Dem artikeln. Del ⸗Firnlssen Glwerin, z iger“ in Chemuitz betreffenden Blatte 2.98 des J
er 32 . ist beute der zeitherige Amtsrichter Ernft Otto . Gewinn und Verlustkonto.⸗ 13 035 236 * ae ö 2. Wilhelm. Barlel, Kauf m in , Handelsgesenschast; Feli Feu Rahrunggmlitein en wn , ah gr Ee i wurd heute Herr Gustar Wilhelm
Herr 2. — ö — ; 2 mit dem Wohnsitze in Dres den eingetragen Gesamtbetras Iod 184 75st Gesamtbetrag. 103 484 375756 Bamber ö (Ve . 463 g. . t ien ö. gelten e Cr el e she Gehl, . an g ffn . ) on Selfen und dei 8e, ,,, eingetragen.
; 2 er, , ng , . ; enien Sämerelen, x e t Kilmer dorf un emnitz, den 2. August 1506, . K * d gr J , . , hi das Tee i we edle mar. . 1 r, . en von e⸗ I1 Fa ö R ; g . * j i ( n, en inbbesondere haben die J 13. Jul 1504 begonnen. Zur Vertretung der .
9.