1904 / 184 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Chemmni tꝝ.

6 . , emnitz betreffenden

ein . heute Herr Kaufmann Moritz Bruno

Oskar Hormann⸗Knauer in Chemnitz als

den 4. August 1904. önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 3. Augu

J. Abteilung A. unter Nr. 1069 bei der offenen Handesgesellschaft unter der Firma: „Lamberti C Taph Durch den am 13. Juli 1904 erfolgten Tod des Kaufmanns Gustav Lamberti ist, die Gesellschaft Das Handelsgeschäft ist auf den über⸗ lebenden Gesellschafter Gerhard Taphorn üÜͤber⸗ gegangen, der dasselbe unter bisheriger Firma fort- Dem Kaufmann Friedrich Schumacher zu Cöln ist Prokura erteilt. unter Nr. 2671 hei der Firma: „Theodor Fuhr⸗ mann⸗Hawerländer“, Cöln. irma ist erloschen. unter Nr. 3020 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Reibedanz C Co.“, Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln. der Zweigniederlassung in Cöln ist erloschen. unter Nr. 3724 die Firma: h waren · Ja brit G. Smil le jn. Eblin, und als Inhaber Gustav Emil Klein, Kaufmann, in Cöln. unter Nr. 3726 die Firma: „David Leffmann“, Cöln, und als Inhaber David Leffmann,

unter Nr. 3725 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma; „Gebrüder Limper“,. Welschenen neft, mit Zweigniederlassung in Cöln. ;

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Limper und Peter Robert Limper, beide Kaufleute, in Welschenennest.

Die Gesellschaft hat begonnen am 25. Feb Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Den Handlungsgehilfen

eingetragen.

eingetragen:

Gesellschafter ermächtigt. geren , ert Limper zu Welschenennest und Hermann Heinrich, Limper zu Cöln ist Prokura erteilt. II. Abteilung . unter Nr. 23 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma: „Wm. . Gas Actien⸗Commandit · Gesellschaft!, Cöln. Der persönlich haftende Gesellschafter Gustav Stricker sen. ist durch Tod , ,,. und laut Beschlusses der außerordentlichen der Gesellschfft vom 29. März 1804 Dr, Gustav Steh . Wien zum persönlich haftenden Gesellschafter gewählt. . . Nr. 519 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Farbwerke Rhenus mit beschränkter g . Cöln⸗Ehrenfeld. Das Stammkapital ist auf Grund des Bese der Gesellschafterbersammlung vom 28. Juli 1904 um 11 250 ½ erhöht und beträgt jetzt 61 250 0 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Bekanntmachung. In Band II des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 78 eingetragen worden: z „Burgy & Scherrer Bauunternehmer“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter delttiuß egenstand des Unternehmens ist der eines Baugeschäfts und der Handel mit Bau⸗ materialien. Das Stammkapital beträgt 25 000 C Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1904 ab⸗ lossen. e . n i ö. 6. * ber 1908 festgesetzt und wird auf weiter in, , felt 33 einer der Gesellschafter vor dem 1. 9 . . aftsführer sind: gegn Harn, S. b. Nikolaus, Bauunternehmer, 2 Scherrer, Hochbautechniker, . . ee ,. ö steht die Vertretung ĩ d esellschaft zu. un geld g Herr 8 th mr n r in Colmar, hat als Gegenwert der von ihm 2. Stammeinlage in Höhe von 20 000 . in die Gesellschaft eingelegt: Flur F Nr. 4089/19 42 80 ꝗm H : Gewann n nnn bn n mit einem nhause, R . . 5 3 Hofraum, Gewann ĩ itst i en, n ebe fr, 1a 61 4m Garten, Ge⸗ ichstraße, ö . g e . ö. Baugeschãfts gehörigen at en un aterialien. . . ist von der Gesellschaft zu einem Geldwerte von 20 9090 4 übernommen worden. Colmar, den 30. Juli 1904.

Colmar.

Der Josef

Colmar.

Colmar.

Colmar.

att

Ksl. Amtsgericht.

Bekanntmachung In Band 17 des Gesellschaftsreglsters ist bei Nr. 91: „Diehl Æ Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien in Markirch“ tragen worden: . ? ac, un . r der, i rkirch, i rokura erteilt. u ,. den 30. Juli 1904.

Ksl. Amtsgericht.

———

Bekanntmachung. 36511 In Band LTV des Gesellschaftsregisters ist bei

„J. Æ J. Gensbourger in Colmar“ tragen worden.

* Gensbourger, Kaufmann in Colmar, rokura erteilt.

olmar, den 1. August 1904.

Ksl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. ( s In Band J des a m fers ist bei Nr. 26 „Kahn Freres“ eingetragen worden: esellschaft f aufgelõöst. Kahn erteilte Prokura ist erloschen In Band IIf des Firmenreg eingetragen worden: ahn fröäres in Colmar. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Camill Kahn in Colmar. ndelsgeschäft ist die Fortsetzung des unter Nr. 26 Bd. V e r n re f, unter gleicher irma eingetragenen. J 5 den 1. August 1904.

Ksl. Amtegericht.

Ebersbach, gachsem. 8 1.

irma Hermann Herzog o.

betreffenden Blatt 194 des hiesigen

Handelsregisters ist heute eingetragen wordem:

I daß der bisherige Inhaber Kaufmann Hermann

in Neugersdorf ausgeschieden ist,

uberta Julia Cathinka verw. Herzog, geb.

Scheurlen, in Dresden Strehlen Inhaberin ist,

3) daß die dem Kaufmann Guftav Albert Herzog

in Neugersdorf erteilte Prokura erloschen ist.

Prokura erteilt worden ist:

m Fabrikanten Julius Hermann Herzog,

Kaufmann Georg Oscar Langlotz,

bei eugersdorf. .

Ebersbach, den 3. . 1904. OC Königliches

Parmatadlt. ĩ In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute

3. Bank“ Attiengesell Darmstadt.

J Siegfried Peretz“ in Auf dem die ö in Neugersdor

nr r , ee del .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Bank i Grundstücke zu erwerben und zu veräu darf sie hierzu stets der Genehmigung des Aufsichts⸗ Erwerb von Spekulationsp die „Hessische Bank“ ist untersagt. Welche Papiere apiere zu betrachten

; irc den ,,, berechtigt, weder für eigene

ö eit⸗, Stich⸗ oder Differenzgeschaͤfte oder der⸗ gleichen abzuschließen.

Das Grundka zerlegt in 1000 haber lauten.

als Spekulatio scheidet der Au

orn“, Cöln.

tal beträgt 1 000 000 M und ist tllen * Ido M, die auf den In. Eg

Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben ö Der Gesellschaftsvertrag am 12. . . Vorstand besteht aus mindestens 3 Mitgliedern und wird vom Aussichtsrat Die Berufung der Generalversammlung erfo Bekanntmachung in den Gefell Bekanntmachungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger. Zeitung sowie in . a, fer 33 und 6 dem in den vom Au rat noch e weiter Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus:

Bankier Wilhelm Eschborn,

Bankier Wilhelm Fries, beide in Darmstadt. der Gesellschaft erfolgt in der Erklaͤrungen, durch welche die Gesell⸗ schaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗

Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ gliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte h 26 ü felbst.

ie Gründer sind:

1) Kaufmann Ludwig Müller in Darmstadt, 2 Bankier Wilhelm Eschborn in Darmstadt, 3) Bankier Wilhelm 4 Kurdirektor Cäsar Ernst Krug in Stockstadt a. Rh. e Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Kaufmann Albert Zobel in Gießen, 2) Kaufmann Ludwig Müller in D 3) Rechtsanwalt Wilhelm Grünewald in G 4 Kurdirektor Cäfar Georg Häseler in Darmstadt, 8 Dr. med, Karl Breuning in D . on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. ereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ ericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei uns Einsicht genommen werden, Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei Gr. Handelskammer zu Darmstadt Einsicht ge⸗ nommen en zo. Juli 190 armstadt, den 30. Juli ; Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Demmin.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute da Erlöschen der unter Nr. 137 eingetragenen Firm „Emil Pramschiefer, Inh. Albert Pramschiefer?⸗ zu Demmin und der dem Emil Pramschiefer zu- Demmin erteilten Prokura eingetragen worden. Demmin, den 2. ĩ

Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist als neuer Inhaber 6 . Nr. 11 vermerkten Firma „Friedrichs⸗ Fr. Schünemann!

Im Handelsregister A Nr. 30 ist bei der Firma Wolff in Egeln heute eingetragen: Dem Kaufmann Simon Pinkuß in Egeln ist Prokura

. Egeln, den 4. August 1904. Königliches Amtsgericht.

. Einbeck. Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 1652 eingetragen die Firma:

Bernhard Mayer „Kaiser Bazar“ Einbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Mayer in Einbeck. Ginbeck, den 1.

ftsblättern.

ellschaft erfolgen im

Die Firma der Darmstädter

Rheinische Strumpf August 1904.

bestimmenden Zeitungen. Ma niichtzwMlentegr ht. 1.

geren Orupelözegtet ist keutls h m hiesigen Handelsregister e unter Nr. 153 1 die Firma:

. Ernst Schneider, Giubeck,

und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schneider

Einbeck, den 1. August 1904. Königliches Amtsgericht. I.

His ena ch. Bekanntmachung. [36519 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

der Firma Gustau Dietel ⸗Dietelsau bei Fischbach er Dem Kau

Die Vertretung Weise, da

abzugeben sind.

etragen worden:

mann Paul Bernhard Heinrich Ludwig Oldenburg in Eisenach ist Prokura erteilt. SEisenach, den 29. Juli 1904.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. ITV.

, ; m ndelsregister wurde die rma Hein⸗ rich Simon zu ier ine und als ihr . In⸗ haber der Apotheker Heinrich Simon in

Eltville, den 30. Juli 1904 Königliches Amtsgericht.

FErank fart, Oer. 36038] In unser Handelsregister Nr. 517 ist bei der Tirma: Frankfurter Nabatt ⸗MNurken⸗Geselschaft Tischmann C Co eingetragen: Die Firma ist er⸗

schen. Frankfurt a. O., 29. Juli 1901. Königl. Amtsgericht:! Abt. 2.

Gera, Kenss , . L. Bekanntmachung. [36522 Unter Nr. 3 Abt. A des Handelsregisters far Gera, die offene Handelsgesellschaft Erust Borgwardt * Michael in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Paul Michael in Gera aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Gera, den 2.

Ritter C Cie. ries in Darmstadt,

eorg Häseler in Darmstadt,

eneralversammlung

in Colmar. der Betrieb

August 1904 . Das Fürstliche Amtsgericht. ;

Gera, Rensgs i. L. Beknuntmachung. 36521] Unter Nr. 73 Abt. A unseres Handelsregisters, die Firma Carl Rosenthal in Gera betr., ist heute die dem Kaufmann Paul Carl Rosenthal in Gera für die Firma erteilte Prokura, eingetragen.

Gera, den 2. August 1904. Das Fürstliche Amtsgericht.

PDemmin.

2 . , der ühl han zu Demmin eingetragen. er Uebergang der in dem Betriebe des 8 g erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Walter Mühlhan 1 4. August 1804 emmin, den gu . Königliches Amtsgericht.

ngenieur Walter

begründeten

Unterm heutigen Tage ist N im iet fe Abt, A auß Blatt 122 die offene Handelsgesellschafrt in Firma Hermann Große mit dem Sitze , Gesellschafter der Techniker Kart Theodor Sr und der Kaufmann Max Willr Große, beide in etragen, und

Sherigen Handelsregister auf Fol.

a. 467 die Firma Lettenbaur Æ 26 in

Peres den. Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge⸗ nannten Blattern des Handelsregisters eingetragenen

Peitz C Toepfer, Blatt 7533,

Kari Fieber K Co., Blatt 9471. Stephanus William, Blatt 9506 Heinrich Fischer u. Co., Blatt 9658. ch in Dresden, ist von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen

Dresden, am 3. August 1904. Königl. Amtsgericht.

Pres den. . ; In das Handelsregister ist heute eingetragen

Die Firma Sächsische Herzog in D erzog in Dresden

Fabrikation von

irma Otto Becher E Co. irma Ludwig Merkel

Greiz, den 2. August 1904. Fürstliches Amtsgericht.

ner r ng; Grnst Trache in Bah uf dem die Firma Ernst Trache in uho Schönfeld (Lampertswalde) betreffenden 3. 412 des hiesigen tragen worden: obert Trache in Lampertswalde ist infolge Todes ausgeschieden. In und Teilhaber sind seine Erben a. Frau Ida verw. Trache, geb. Lorenz. b. Fräulein Ida Antonie Trache und die minder hrigen C. Ernst Richaid und d. Johannes Walther Trache, sämtlich in Lampertswalde. Die Gesellschaft ist am 2. August 1904 errichtet Die unter 9 und d genannten Brüder . nd von der Vertretung der Gesellschaft aut e Pssen. ; Großenhain, am 3. August 1904. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Grũnberg, Sschles. 36525 In unserem Handelsregister ist bei der dort ein⸗ enen offenen Handelsgesellschaft in Firma * ruschwitz d Söhne in Neusalz a. S. mit Zweigniederlassung, J. D. Gruschwitz iliale Grünberg, heute vermerkt dem Kaufmann Karl Geppert in Grün⸗ berg derart Gesamtprokura erteilt ist und zwar nur für die Zweigniederlassung J. D. Gruschwitz C Söhne, Filigle Grünberg, daß er berechtigt ist, mit noch einem Prokuristen der offenen Handelsgesellschaft deren Firma zu zeich

Grünberg, den 30. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister. E994. AMugust 2.

1. M Cons. Der oeh e. J. C. H. Thestorf

b. 557 die e. 360 die geloscht worden.

I) auf Blatt 10 MM: rawattenfabrik Geor Der Kaufmann Georg Erhardt

eschãftszweig: handel mit solchen.) irma Gustav ge Inhaber

dels

ist Inhaber. (Angegebener G Krawatten und

2) auf Blatt 1363, betr. die Gericke in Dresden: Gustav Adolf Gericke ist verstorben. Das ' eschäft und die Firma haben erworben ute Eugen Gustav Gericke in Dresden und Bruno Alfred 8 3 inn hebr. , . , ,. offene Handelsgesellscha am 23. Jun 6 ; Eugen Gustav Gericke erteilte rokura ist erloschen. .

3) auf Blatt S439, betr. die Müller Co. in Dresden: D

Dresden, am 4. August 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

ee, n n, nr. n unser Handelsregister Abte 6 17, unh, die Dülkener V aumwo llsp Aktiengesellschaft . eingetragen ist, heute eingetragen worden, da . Kaufmann dahier, und der stellvertretende Spinnereidirektor dahier, aus chieden sind und der Direktor Alfred Haasen zu Dülken zum Mitgliede des Vor⸗ standes ernannt worden ist. Dülken, den 4. August 19804. Könlgliches Amtsgericht.

Appreturdirektor

worden, da

Die der Martha Dülken.

fers ist unter Nr. 307 Direktor Julius ter

Direktor Werner Voß dem Vorstande ausge

mtsgericht.

36518

(6629

36621]

(6598

ltville

in Greiz und als deren

Greiz

(36624

andelsregisters ist heute ein- er bisherige Inhaber Ernst

nen.

36626

ril 1904 durch Tod aus dieser

II Köhler, Geschaftsvertreter in welche dasselbe unter . bi

Johanngeorgensta dt.

Auf Blatt 19 des des unterzeichneten Königlichen Firma Herrmaun Fircheisen in Johanngeorgen⸗ stadt. sst heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Johanngeorgenstadt, am 2. August 1904. Sächsisches Amtsgericht.

] mit ö. Sitze

ndelsgesellschaft unter der Firma mit dem Sitze in Winnweiler t. Die Liquidation

Gustav Piontek und Gustav Averdick in Königsberg i. Pr, des Kassierers Heinrich Kindermann in Lud d des Oberinspektors Max Lang in

Neuwied, den . August 1804. Königliches Amtsgericht. Olbernhau. Blatt 208 des hiesigen Handelsregifters ift e Firma Oswald Wildners Warenhaus Olbernhau und als deren Inhaber der mann Friedrich Oswald Wildner in Olbernhau get nern , schaft 6 mn g ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Kon fektions⸗., Schnitt- und Modewaren. Olbernhau, am 2. August 1964. Königliches

oveant, übergegangen, Stuttgart.

sherigen Firma fort⸗

2) In dag Gesellschaftsregister Band V Nr. 94 ffene Handelsgefellschaft Buchhandlung E. Gregoire Nachfolger ersönlich haftende Gesellscha Palseur, ohne Gewerbe in oͤhler, Geschaäͤftsvertreter in aft hat am 25. Juli 1994

offenen Handelsgesellschaft ausge 9 den verbleibenden Geselschaft Reusch und F. FJ. F Ma ter Firma for Simon Menzel.

e, , zu Berlin

69 2 a a 0 . ö v ung ist aufgehoben und die Firma

Sandelsregister. . Amtsgericht Stuttgart Stadt In das Handelsregister ist heute eingetragen

J. Abteilung für Einzelfirmen: Sitz in Stuttgart. mann hier;

„Sitz in Stuttgart. Kaufmann hier; 6 nr

l3 ers für den mtsgerichts, btr. die füh Hife gde un er: Simon Menze l, Kauf- uͤrnberg ist

Die hiesige

wurde die o Die Firma C Inhaber; Carl Bock, Kauf geschäft für Brauereibedarf.

Die Firma Otto Bock 1 Otto Bock geschäft für Brauereibe der Firma L. Heilbronner X Cie. in In das Geschäft ist Eduard Heil- mann in Stuttgart, als Teilhaber ein. daher die Firma in das Gesellschafts= übertragen worden. Eduard Heilbronner ist dadurch erloschen⸗

Zu der Firma Kronenberger K Der Wortlaut der ius Kronenberger Inh.

Die Firma Stuttgart. ufmann in Cannstatt.

,, heute eingetra igniederla hierselbst erlosch Wilhelm Jäger.

2) Willy K Noveant. Die ö

Metz, den 30. Juli 1904.

Kaiserliches Amtsgericht. ster Metz. and III Nr. 3345 wurde Cdmund Winkert in M n; Der Kaufmann Leo Becker in t als persönlich haftender Gefe ffene Handelsgesellschaft

sellschaftsregister Band V Nr. 9h wurde fene Handelsgesellschaft unter nkert in Metz. Persönlich

1) Edmund Winkert, ecker, Kaufmann in 4. Juni 1904 be-

Haiserslauterm. Die Firma „Ezechiel Tuteur“ nnmeiler ist erloschen.

Das unter dieser Firma von W. Jäger geführte Geschäft ist von Gu Felix Schwarzmann, Kaufmann, hierfe nommen worden und wird von ihm unter un⸗ veranderter Firma fortgesetzt.

tto Thorlichen

stav Anton lbst, über

) Die offene en, ö. Khun 190 fgel a am 1. 4 aufgel z

ist beendet; die Firma ist n ;

3) In das Handelsregister wurde eingetragen: irma „D. Haas * Löb, Hau

Zweigniederlassung

esellschaft zum Betriebe einer Frucht.,

utterartikelhandlung, begonnen am

Stuttgart: bronner, Kau getreten, es i firmenregister

Diese offene Handels

gesellschaft, deren Gesellschafter . N. Thorlichen .J. Fischer waren, ist durch

s . . gr. 98 .

aufge orden;

J,. . Thorlichen mit Aktiven

und Paffiven uͤbernommen worden und wird von

ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Lübbert. Das unter dieser * Lübbert geführte Geschäft ist am 3. August Iod von Bernhard Heinrich Brookmann, Kauf⸗ mann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Verkaufsverein der Sächfsis werke Gefellschaft mit b

weigniederlassung der Gesell

1) Im Firmenregi mtsgericht. Prokura des und P. A Oppeln.

Bel der in unserem Handelsre Nr. 271 eingetragenen Firma Oppeln, ist heute ein mann Adolf Fröhlich

eschieden, die Ge

eanne Fröhlich,

reuznach, innweiler.

Offene Handels

7. Juli 1883. . Gesellschafter sind: 1) Julius Lob, Kaufmann, David, Kaufmann, beide

ie. in Stutt⸗ irma ist in: dolf Kronenberger⸗

G. A. Bauer Co., Sitz in Gottlob Adolf Bauer, S. Gesellschafts firmen⸗

Zu der Firma Wilhelm Stern in Stuttgart: lugust Schleehauf, Kaufmann , aber eingetreten, es ift daher die . in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen

Die Firma G. M. Bauder Co., Stuttgart. Inhaber: S. Gesellschafts i . II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Richard Speer Asphalt und Beton beschränkter in Mannheim,

ister Abt. A unter röhlich Æ Co., getragen worden: Der Kauf⸗ ist aus der Gesellschaft aus. sellschaft ist aufgelöst, die Frau geb. Wertheimer, ist alleinige In⸗

Amtsgericht Oppeln, den 26. Juli 1804.

Bekanntmachung. irmenregistereintrag. irmg „Georg Sertei“ betreibt der Fi e fr ent Georg Sertel in Pirmasens eine Schuh⸗ abrk.

Pirmasens, den 2. August 1904. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abteikung A des un neten Gerichts ist die unter Nr. J Hermann Wiesner

Polzin, den 30. Juli 19

Königl. Amtsgericht. Potsdam.

Die in unserem Handelsregister A unter tragene Firma „Heinrich Nitsche, Potsdam“ eute gelöͤscht worden.

Potsdam, den 2. August 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. J.

s Radeberg. Auf dem die Radeberg betre Handelsregisters die Handelsgesell

eingetreten. selbe unter der bis 2) Im Ge ingetragen die o Firma Edmund Wi haftende Gesellschafter si Unternehmer in Metz, 2 Teo Metz. Die Gesellschaft hat am

Metz, den 2. August 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Handelsregister Metz.

Gesellschaftsregister Band 3

wurde heute bei der Firma: „Tes petits ils de

F. de Wendel R Comp.

tragen: Dem de Wendel, Hum

entner in Joeuf,

Renatus Guy,

st von dem

Isaak genannt August in Kreuznach Kaiserslautern, 4. August 19604.

Kgl. Amtsgericht.

amn,

andelsregistereintrag. Emil Sauter in Kempten. (. Dem Kaufmann rokura erteilt. empten, den 25. Juli 1904. X AUmtegericht. HMoblenzg. Betanntmachu Die im Firmenregister 271 e M. Günther Coblenz ist durch E manns Arthur Günt e lschaft umgewande

irma von P. H.

Pirmasens. In das Geschäft ist

rma fortgesetzt. hier, als Teil

n Branunkohlen ˖ e chränkter Daftung, chaft in gleichlautender

ig. sellf werte ist am 6. und 8. Februar chlossen worden. ( Gesellschaft ist Leipzig. k e, weck des Unternehmens i ud e der von den Gesellschaftern geförderten Braunkohle und der daraus durch Sortieren oder Pressen oder sonst auf mechanischem Wege ge⸗

d Alle . verpflichtenden Erklärungen

müssen: ; . die Geschäftsleitung aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von

die Gefchäftsleitung aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei M gliedern derselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Zum Geschäftsführer ist Jean Albert Bolte, Kaufmann, zu Leipzig, und zu Mokuristen sind Johannes Schencke und Richard Michael, Kauf⸗ leute, zu Leipzig, bestellt worden. . Grundverwertungs⸗Gesellschafs mit - r Haftung. . sellschaftsvertrag ist am J. August 1904 e n erh Uschaft ist Samburg itz der Gesellschaft i a .

Das 5 beträgt c 45 0990,

Der Zweck der Gesellschaft i die Ausnutzung von Grundbesitz innerhalb der e, . . ban e g . a n.

etrieb von Handelsgeschäften irgend welcher Art. . der Gesellschaft erfolgen

chtenY. sellschaft ist Rudolph

Emil Sauter jun. in Kempten z65z9)

Hans Böttcher, Kaufmann

in Hayingen⸗ ein⸗ rmenregister.

bert Johann Maria, und dem de Wendel, Peter Rentner in Hayingen, ist Prokura

Metz, den 2. August 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Sandelsregifter

mtsgerichts zu Minden.

4 des Firmenregisters einge⸗ Knickrehm (Firmeninhaber: Knickrehm zu Minden) ist ge⸗

etragene Firma ntritt des Kauf⸗ er in eine offene Handels. Die Firma bleibt unver⸗

Persönlich haftende Gesellschafter sind: der bis⸗ Günther und Arthur Günther,

z Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1904 begonnen. Jean Roßfeld bleibt bestehen, ura des Arthur Günther ist erloschen. Koblenz, den 28. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. 4.

Sandelsregister 36532] gerichts Königsberg i. Pr. gust 1904 ist eingetragen in Abtellung A Firma H. Haubensack jun. Lauf

t M 113 3600, —.

st der einheitliche An⸗ baugeschãft

weigniederl

Gesellschaft

auptniederlassung affung in Stuttgart. aftung im Sinne des Rei 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 31. Mai 19694 u. 5. Jun 1994. Gegenstand des Unternehmens ist die Neber⸗ nahme von Bauarbeiten aller Arten

bon Beton ⸗Asphalt. und ähnlichen Arb . beträgt 20 C00 p00 führer ist bestellt Richard Speer, Mannheim. Dieser Geschäfts mehrere Geschäftsführer beste allein berechtigt, die Gesellscha Firma zu zelchnen. J mehrere Geschäftsführer erklärungen und die 3 jeweils entweder durch zwei G durch einen Geschäͤ

eingetragene heute geloͤscht worden.

Min dem. vom 20. April 1893,

des Königlichen A

Die unter Nr. 80 tragene Firma Au der Kaufmann Au löscht am 1. Aug Mühlhausen, Rnür.

In unserem unter Nr. 443 die offene Hubert Laufer d Ce eingetragen.

erige Inhaber Ma ide Kaufleute in insbesondere

Die Prokura des Stamm kapita

um Geschãftzs⸗ er, Bauingenieur in ührer ist, auch wenn t sind, stets für sich ft zu vertreten und die übrigen müssen, ind, die Willens⸗ ür die Gesellschaft ) eschäftsführer oder tsführer und, einen Prokuristen ellschafter Richard Speer über⸗ auf die Gesellschaft und letztere übernimmt in ihm die Aktipa des von ihm bisher unter der irma „Alfred Enge] Nachfolger Richard Speer“ : geschäfts, nämlich: 1) Utensilien

1219 M 75 J, 2 Materialien und Geräte mit 20 661 4 45 3, 3) Ausstände für im Bau be⸗ griffene Arbeiten laut Aus der bis dahin verwendete 11928 97 6, 5) ein neues Auto 9g3 , ferner die Re don ohiger Firma abg ertigstellung der unter

irma Melz * Duckhorn in nden Blatt 115 des hiesigen ist heute eingetragen worden, daß chaft aufgelöst und Herr Ernst Wil⸗ helm Hugo Duckhorn ausgeschieden ft, fowie, die zeitherige Gesellschafterin, Auguste verw. Mel, geb. ndelsgeschäft unter der bisherig ortführt, und daß dem ernhard Melz in Rad ,, am 3. A

as Königl H adeberg.

Das unterzeichnete Amtsge

Blatt 294 des hiesigen Han Wilhelm Schröder Na in Dresden, als deren ermann August Windschild in Dresden und als rokuristen Herrn Kaufmann Georg Max Robert lemm in Radeberg eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: am 3. August 1 as Königliche Amtsgericht. Rathenow.

In unser Handelsregister Abteilu Ur. 261 (Firma Delikatessenhaus Friederike Rathenow) heute eingetragen w

ister Abteilung A i andelsgesellschaft in Firma Ce, Mühlhausen i. Th.,

esellschafter sind die Kaufteute Aloystus Laufer, beide in Mühlhau i. Th. Die Gesellschaft hat am 1. Jul is5

Mühlhausen i. Th., den 1. August 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. M. Gladbach. I36 In das Handelsregister A Nr. 687 ist heute be der Firma „Schlafhorst Hilbes“ in Mi. Glad⸗

Richard Esch und Friedrich beide zu M. Gladbach, ist Gesamt⸗

M.“ Gladbach, den 25. Juli 1904. Königl. Amtsgericht.

M. Gladbach. 36h41] In das Handelsregister A Nr. 768 ist heute ein— getragen die offene Handelsgesellschaft in „Jalousiefabrik Paul Lierenfeld Gölden“ zu M.⸗Gladbach und ais deren Inha 1) der Kaufmann Paul Lierenfeld, hier; 2) der Kaufmann Heinrich Gölden zu Hoven—

Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1904 begonnen. M.⸗Gladbach, den 26. Juli 19604. ; Königl. Amtsgericht.

Vanmburg, Saale. 1 In das Handelsregister A ist bei Nr. 208

Gustav Müller, Naumburg a /S.

Die Zweigniederlassung in Weimar ist

Die Prokura des Architekten Friedrich Alfred Müller

ist erloschen.

Naumburg a. S., den 2. August 1904.

Königliches Amtsgerlcht.

Neuburg, Donau. Bekannima Im Firmenregister des Kgl. La Bd. J Ziff. 410 wurde

Königsberg, Br. des Königlichen Amts

bei Nr. 445 hier ist erloschen.

Kreugnach. etanntmachuin Bei Nr. 108 unseres Handelsregi selbst die Firma Friedrich

rau Christiane Rosine in Radeberg das . en Firma allein iseleur Herrn Paul eberg Prokura erteilt ist ugust 1904.

iche Amtsgericht.

l. richt hat heute auf elsregisters die Firma f. in Radeberg, vorher nhaber Herrn

de Haen mit dem Sitze zuach und als deren Inhaber der Kaufmann rd Henß zu Kreuznach eingetragen ist, wurde vermerkt: Die Bezeichnung der Firma ist in „Bernhard Hen!“ geandert. Kreuznach, den 1. August 1904. Königliches Amtsgericht.

g . etriebenen Beton eingetragen: Den Kaufleuten Hempelmann, prokura erteilt.

st der Erwerb und maß per 15. Mai 19904,

ndeten Materialien und Löhne 4) ein neues Fahrrad 120 66 75 3, mobil 1400 , zufammen 35 330 M te und Pflichten aus allen lossenen Verträgen und die : iffer 3 erwähnten, im Bau egriffenen Arbeiten, alles vom 15. Hai 1964 am. Der Geldwert dieses Einbringens bezw. die dafür g ist auf 35 330 ½ 93 3 bildet der Teilbetrag von 18 000 Geldwert der Stammeinlage des Gefellschafterg Der Ueberrest des Geldwerts dieser ichei d getilgt in Gemäßheit der dies- bezüglichen Bestimmungen des Gefe schaftsvertrags.

Die Firma L. Heilbronner E Bandelsgesellschaft seit 1. Juli Heilbronner u. Eduard fleute in Stuttgart. S. Einzel⸗

Zu der Firma Stuttgarter Immobilien und schäft in Stuttgart: Die Zweignieder⸗ n Blaubeuren wurde nach Schelklingen

Zu der Firma Carl Bock Specialgeschäft für rauereibedarf in Stuttgart: hat sich durch Uebereinkunft die Firma ist erloschen.

6 delsregister ist h

n das Handelsregister eute eingetragen 1) auf Blatt 12237 die Fi ö Kommanditgesellschaft in Leipzig. sind der Kaufmann Carl Schumann als persönlich haftender Gesellschafter,

. Gesellschaft ist am 1. März 1904 errichtet Herstellung und

Bekanntmachun rma Schumann

. um Geschäftsführer der Wil n. August Prüssing, Buchhalter, hierselbst,

Diese o ndelsgesellschaft, ese offene Ha gel ag

C C ,, . 69 ettfabrikation.

bestellt worden. , Höppner C Co. deren Gesellschafter F. W. H Timm waren, i Austritt de

zu gewährende Vergütun

Geschäftszweig: festgesetzt. Davon bildet

Vertrieb lithographischer Erzeugnisse);

2) auf Blatt 7836, betr. die Firma Staerker Fischer in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur Walter Ritter in Leipzig;

3) auf Blatt 8708, betr. die Prokura ist ertell führer Friedrich Carl Volgt in Le

4 auf Blatt 10 400, betr. die F anstalt B. Grosz, Attiengesellschaft in Le Gesamtprokurg ist erteilt den K Gross,. Oswald Schubert und Leo Leißner in Le Die Gesellschaft kann nur von zweien der Genannten gemeinschaftlich vertreten werden;

5) auf Blatt 9407, betr. die Münnich in Leipzig: Die den 3. August 19 nigliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Limbach, Sachsen. (3653 Auf Blatt 454 des hiesigen Handelsregisters, irma G. R. Häberle in Wittgensdorf betreffend,

daß dem Kaufmann

ard Müller in Wittgensdorf Prokura

durch den am 3. Augu Angegebener 8 Gesellschafters Höpner auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Timm mit Aktiven und Passiven übernommen

worden und wird von ihm unter unveränderter inrich Friedrich Decken riedrich Ludwig Carl

arkworth Markworth orden: Die Firma

Rathenow, den 2. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. In unser Handelsregister Abteilung A ist die Firmg Albert von Dühren, schäft, in Rathenow, Steinstr. 29, u er Albert bon Dühren in Rathenow, Stein⸗ e 29, eingetragen. athenow, den 2. August 1904. Königliches Amtsgericht. Roi chelsheim. In unser Hnandelsregister A wurde heu Nr. 2 die Firma:

Sacheinlage wir

irma Carl Lautz

i t t. Firma fortgesetz t dem Geschäfts⸗

Dor En. Johann ist zum Prokaristen beste Richard Köher. Inhaber: , win . 1232 * mann, 8 ng 9231 eber, er . 1. lsskes fende r wit llt, Tran sst m losgen chafter: Oscar Lion und inner, Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

Inhaber: Henri Carolus William Görland, Pianohändler und Instrumentenmacher,

icht Sambung.

das Handelsregister. Hamm, West. Bekanntmachun In unser Handel gregister Abteil rng A ist ; 1904 bei der unter Nr. 75 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft in Fiuma Max Gerson Comp. Fommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in damm ß die Kommanditisten ihre

Westf., den 26. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Betkanntmachun Handelsregister schbach

Sellemann,

enri Raszłka,

roste Æ Sievers in Liqu., Nathan M. Falk,

C. Henze Sohn,. Wilhelm Seiler, . annaver, eingetragen: Die ur Firma Henri Kas ngetragen, daß die Pro

Stuttgart. Offene

Heilbronner, beide Kau firmenregister.

Gust. in Leiyzig:

eingetragen:

lrma Kunfst⸗ aufgeboben.

Delikatessen⸗ nd als deren

Lion

chung. 36602 ndgerichts Neu⸗ bei der Firma Schnittwarengeschäft, Donau⸗

irma Guido

m ist erloschen. Die Gesellschaft

er Teilhaber aufgelöst.

Zu der Firma Saasenstein Æ Vogler Actien⸗ esellschaft, Siß in Berlin, Zweigniederl n Stuttgart: Isaage Stein, Kaufmann in

lottenburg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Zu der Firma G

Stuttgart: Die offene durch gegenseitige Uebereinkunft der Gese aufgelöst, das Geschäft ist mit der F Teilhaber Gottlob Adolf Bauer allein übergegan es ist daher die Firma in das Einzelfirmenreg übertragen worden.

Die Firma Wilhelm Stern, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1904. Tei- Wilhelm Stern u. August Schleehauf, beide Kaufleute hier.

Zu der Firmg G. M. Bauder * Co. in Stutt- andelsgesellschaft hat si e nkunft der Gesellschafter auf das Geschäft ist mit der Firma auf den Tei ans Böttcher allein übergegangen, es ist daher die rma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Den 30. Juli 1904.

Landrichter Hutt.

1. August 1904

Senri Gärland. burg a. D.

Anton Storr, wörth eingetragen: Die Mitinhaber Kreszenz Storr und Rosa Storr ö fmann Josef Rothdauscher in

urg Prokura mit Wirkung vom 16. August

Neuburg a. D., den 28. Juli 1904. Neunkirchen, Kxy. Frier. Bekanutmachung. andelsregister Abt. A Nr. 133 ist heute ndelsgesellschaft „Wilhelm Stoll zem Sltze zu Neunkirchen, Trier, umgeändert worden in: „Kaufhaus Germania Carl Stoll Cie in Neunkirchen /?. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur mann Karl Wilhelm Stoll in Neunkirchen berechtigt. ; de, nn. Reg. Bez. Trier, den 3. August

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister ist bei der gttiengells j iche Central⸗Darlehnstasse für Neumied eingetragen: Durch den ungsbeschluß vom 8. Juli 1964 ist trag in Artikel III 5 dahin ge⸗ eingewinn im Warenverkehr erst zug des Fehlbetrags im Verbande ver- bleibende Ueberschuß gelten soll, d währung einer Warenrückver der Verluste aus den Vorfahren 1902 an gerechnet) im Warenverke der Fehlbeträge im Verbande ausggef sowie, daß die Warenrückver hom Hundert des Ueberschu Generaldirektor Reinhard Hell durch Tod aus Vorstandsmit

andesrat 4. D. Max Burchard aus dem Vorstand gusgeschieden. Julius Giegbert in Neuwied ist zum P stellt und ihm Gesamtprokura erteilt einem Vorstandsmitglied Firma zu zeichnen.

getragen unter Jonas David in

n. . (angegebener Geschuftszweig: Frucht⸗ Die unter Nr. 1 ein

eim gelöscht. Reichelsheim, 15. Juli 1904. Gr. Amtsgericht. Remscheid. 1 . das hiesige Handelsregister wurde he en:

gen: Abt. A Nr. 463 die offene Handelsgesellschaft arl Boettcher Ce in Remscheid und der Fabrikant Karl Boettcher in Kaufmann Hugo Schallbruch in

erteilen dem Kau tragene Firma der Handels

ist heute e onas David zu Reichels⸗ Erdmann Ri erteilt worden ist. Limbach, am 2. August 1904. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rheim. Sandelsregister. I) Betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Baumwollspinnerei Speher“

Die Generalversammlung vom 8. Juli 1904 hat die Erhöhung des Grundkapitals bis zu einer Million Mark beschlossen, und zwar durch Vorzugktaktlen als Inhaberaktlen lautend auf je

Die Erhöhun

etragen worden, VB C am 26. Jul Handelsgesellschaft

irma auf den

eingetragen worden, d

Ginlagen erhöht haben.

Samm i. Sohn mit d

it Slo rnh⸗ *r, deren Teilhaber I)

, 2) der

9

Die Gesellschaft hat a Nemscheid, den 1. A

Königliches Amtsgericht. 2. Sch weidmitꝝn. I j Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 59 Barchewitz C Co. Dem Bankbuchhalter nitz ist Prokura erteilt.

ht zu den gart: Die offene

Im hiesigen Nr. 1123. gegenseitige Ueberei

Ausgabe von m 1. 1 1904 begonnen.

ugust 1964.

soll jedoch nur erfolgen, wenn an neuen Vorzugsaktien wenigstens 87 600 vor dem

1. Oktober 1504 gezeichnet werden. NVem wied.

Auf die ein⸗ gereichte Urkunde des K. Notariats Speyer 1 vom 8. Juli 1904 wird Bezug genommen.

Eingetragen wurde die Friedheim“ mit Sitz in Deidesheim. Inhaber ist Hermann Friedheim, Branntwein und Getreidehandlung betreibend

Ludwigshafen a. Rh., 2. August 1904. K. Amtsgericht.

verzeichneten Schweidnitz Rudolf Hoff mann zu Schweid Schweidnitz, den 29. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Sem ttonberg. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Firma Berliner Schuhwaren bazar, Inhaber Leo Zellner, Senftenberg ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Senftenberg, den 2. August 19604.

Königl. Amtsgericht.

Betanntmachun Zu der im hiesigen Han eingetragenen offenen irma Ofter und eute vermerkt: Der bisherige Gesellschafter . Rentner zu Godegberg, ist ausgeschieden und die Ge— Der Gesellschafter Alexander Oberleutnant zu Niederbreisig, setzt das Ge⸗ chäft unter bisheriger Firma fort.

inzig, den 29. Int 1904. Königl. Amtsgericht.

N ; eingetragen: sämtlich mit

I7T5ös, ist auch el des Mathias Namstetter erloschen ist. Hannover, den 2. August 1994. Königliches Amtsgericht. 4A.

e ,, peer gn m gen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Alois Anolonui mit Niederlassungsort Hannover und alg deren In haber Kaufmann August Erich Nolte daselbst. Hannover, den 3. August 1904. Königl. Amtsgericht. 4 A.

Hannorer. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der irma Carl Wilh. Runde (Nr. 54 des Registers)

en worden: Dem Wilhelm

t Prokura erteilt.

Haunover., 4. August 1904.

mtsgericht. 4A.

Deutschland Generalversamml der Gesellschaftsy ändert, daß als R der nach Ab

Firma „Hermann In das hiesige Handelsregister Abteilung A Ahrens C Ce gtom- manditgesellschaft in Brinkum. Die Prokura des Kaufmanns Bremen ist erloschen. Der Kaufmann Johann Diedrich Ahrens in Bremen und der Ingenieur Friedrich Otto Anton rinkum sind als persön

Kaufmann allda, eute eingetragen:

ferner die Ge⸗ ist heute zu der

8 nach Deckung om 1. Januar r einschließlich lossen sein soll, sütungen nicht unter 331 betragen dürfen. er in Neuwied ist eschieden und an seiner Statt das ied. Jakob Caspers aus Subenheim Vorstandsmitglied an er,

ekret

Hannorer. elmuth Ahrens in

ftende Gesellschafter eingetreten. Syke, den 23. Juli 1964. Königliches Amtsgericht.

Taunberbischosfsheim. Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A Band 1' wurde 3.9 Firma Kühn . Adler

en: f ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8 Julius Adler, Weinhändler in Tauber bischofsheim, ist alleiniger Inhaber der Firma. Tauberbischofsheim, den 2. August 15904.

Gr. Amtsgericht. .

A Nr. 2662 In unser Handelsregister wurde heute eing Ben, Wallenfels Æ veschrãnkter Haftung. Liquidation getreten. der seitherige Geschäftsführer Gustav ngenieur in i ainz, den 4. August 1904.

Großh. Amtsgericht. Sandelsregifter Metz. 1) In das Firmenreglster Band III Nr. 2886 irma Buchhandlung Hauser, achfolger in Me tragen; Das Geschäft ist auf I) alseur, ohne Gewerbe, in Noveant, Y

Co., Gesellschaft mit Die Gesellschaft ist in um Liquidator ist bestellt

baer fr A unte andelsgesellschaft unter der llimek zu Niederbreisig ist

Hugo Willimek,

hier eingetra

löͤst. /a aufgelst sellschafter F

wurde bei der

E. Gregoire rokuristen be⸗

er hat mit 6der einem Prokuristen die Die Prokura der Kaufleute

eute eingetra in Hannover i

ä