gewinnen von Spritz und Schlagdeneisen usw. Otear Handelsregister. ; bei der ur Nr. 165 Nach diesem Vertrag vereinigt sich die Deutsche Düsseldort. 36755]
; 1 ittenführung faßt, zugleich an die Wange 20. 7. 94. ö h Genossenschaftsbank. Soergel, nrisuß C Co, In, das Handelsregister A wurde heute unter 756. 230 296. Pneumatische Anstreichmaschine , Walze. r,, 1 r , ; . ; 36 Hermann Meyer, nr 5 9 9. 9 1 63 e,, a . . 6 , ,, ssung fle f nn, e. , Darn dergestli, Nr else en en, ü ma nne, gent elmnh , , 3e; gan meer, l dare ' edel ah. Die Firma „Otte Maner s Guchhaublünnl e gebe, Tee, dee, , , e , ü eichn et. ie Selten arken ,, iy ĩ J e verstã ; ĩ ͤ EX. ; ? mn. moͤgen a anzes, also alle Aktiven und Passiven, der n mich, daselbst. ö in halbverdeckte gerippe mit durch Hen g . 8 . . 1 1985. Kistenöffner in Form einer H. 163538. *. O4. aan, , , wen e ,. 6 ö. g na A . 1 * n, ,. J bellen ze ih g ae, deb , n denne, fn k e,, 2 . a,,. 1 t. Cal. er ache Brechstange mit . * 33 e n. a aller Art an Wilh. Hofmann, Bad a . gi An e rin Abt. 65. Biekofsky ist k Georg Fell, Emile Wil . , , der , ,. , , iq Königliches Amtsgericht. seits durch Flügelmutterverschraubun zert sind. 9. 5. 04. W. 16437 zieher am anderen Ende. athäu ert, anden ar fr 168 fg, m, Ga! Amtè gericht. 3700 Johannes Jurgens und Paul Joseph Hubert Oscar ewährung von zwanzig illionen Aktien dieser Ei m Getanntnmanhn 36759 Richard Brinkmann, Bremen;. Gröpelinger Dremmen 2. 6. Verschluß für zusammengerollte Rheinau i. B. 25. 6. 64. B. 35 2183. Nauheim. 39 trat. jw. Fgito Lade Aachen. l Franck in in Hamburg, find zu Vorfssands, SGesellschaft und, Zahlung von drei Millonen sieben? Kisengaenh-. ekauntmachung. 64 ] 38 22. 694. B. 25272 1 ; R ; it derschiedenartiger 248. 163 ; ö Im Handelsregister Nr. 117 wurde heute, bei nne ; ünfj überträgt. In, unser Handelsregister Abteilung A ist heute be . ö 33 . Bandbremse für die Trommeln Landkarten, Bilder u. dgl. Max Kuschun, . ö 3 mann, Berlin, Molkenmarkt 5. 4. 10. 01. L. 9036. der. ¶Echel bier Rluts mo ii. Jud! nere , Heil . . ö. , . ertragenden er Firmin Where T tn ü fen hang le! teu ffpulmaschi 8 wee be mn we, Fobam = m, mee , n,, ; ür Nagelbohrer. 16. 7. 0g. schaft mit beschräntter Haftung.“ zu Aachen r fe. . Frghue und Henning Ruhla eingetragen worden? n Krug shulsnaschinen, ei rel 9 kart t Doppeltzn kieber, Debeisen, und Handgriff „für Nagelboh Ausziebschreibtisch usw. H. — 4 Berlinische Lebens Bersicherungs Gesellschaft Geseilschaft hat nicht staltgefunden. nn ing n , ec. 5 6 * ,, ö e r Julius Sein ecke, Rheinau i. S. 26.5. oz. 5 3 233 4 nnn gn ern meg ; Vorberhufen 5. . ö . a le Her g= mit dem Sitze z Berlin 8 Die Presdner Bank haf die Aktionäre der Ge— . . Sitz der Firma ist nach Ruhla, Goth. Ant., Co., M.⸗Gladbach. 6. 04. i h ; n . ö i ö . i ; . ammlun om 27. m⸗ 3 ; gt. . * CSG. N- Glabbe wesentlich abgestumwpft iind, Albert Epftein, Leipzig e n err ür Hen n . . Wale Horz ok. G. reg. 6. 7. ö. —Kgtesett ch Een g, m g, . erhoht worden und betrat . 95 u , K td e,, . (Eisenach, d 23 Juli lor 268. 239 131. Bandbremse für die Trommeln Gohlis. 21. 6 04. 3 —ů2 menlegbarer Karton mit schrãg gestellten Schaufelblechen eine innige Be ⸗ 24t. 159 071. , 20 7. 601. jetzt 400 000 Unmittelbarer Abschfuß 96 Kapital. and Renten. machungen aufzufordern, ihre Aktien einzureichen, um Großh. S. Amtsgericht. 1V. in Kreu spulmaschinen mit Anzug des Brems bandes s1c. 229 6 n Frau Anna rührung des Saftes mit dem von unten ein— — 9 . ö Aachen, den 5. August 1304 dersicherungen; ferner die Aenderung des Gefellschafts. auf? je' dreitausendsechshundert Markt“ Aktien Un Eisenach 36758 in der Drehrichtung der Trommel. W. Schlafhorst aus einem Stü mi 163 9 B. 24 936. strömenden Saturationsgase bewirkt wird. Adolf P. 5138. 18. * geit isw. August Klaus Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. vertrages nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Empfang zu nehmen zweitausendvierhundert Mark ö. del ister Abt. A ist heute el Æ Co. M Gladbach, . eä n,. K , fir Früchte Schnedler, Thiede. 9. 6 04. Sch. 18 818. am, 26 . 6 20. 7. 94. KRarmen. . ⸗ 367 41 lung vom 14. Mai 1904. in neuen Aktien der Dresdner Bank und vierhundert. e m,, el'teg ter Abt. , h,. ö. 33 6 w und in Jo. dgl. bestehend aus mittels Metallklammern lösbar Aenderungen in der Person des 35c. 159197. Vorrichtung zum 6 1 * r , nen m s , d ,. ö.. . , 3 noch ö , . . . n, w Bie offene Handelsgesellschaft: Erste Deutsche nde ff endigenden Seiles aufziebbaren. Gewichte 1 ne,. . 2 3. Inhabers. Möbel wagen 6 . 28 Weißenburg a. S. Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Paul n . , gefetzlichen Aktien der Genossenschaftsbank zweitausend Mark Ie , , n ö , und Geradführung für letzteres. Josef Mühl r seiten derselben . 8 1 Olgastr. 26. 31. 5. 04. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- 2. 8. 01. W. Ho s dritte usw. Gebhard Brink in Harn n , . tiene Atti ln nfs r hu ber fsl fre dfäb'nt 6 . , ch 1 3. c hauser's Rachfolger Steinbach Resch. Wien; Narie Bachner, Stuttgart, Olgastr. . . ehr die nachbenannten Personen. 27. 77e, Helsmosat 6 ch; Vertr.: A. Nr. 723 bei der Firma Geist Co. in sichtsrat oder den Vorstand mittels Abdrucks im Mark bares Geld gewähren. Na n, ster Hein ich Hermann Schach, . j ,,,, ,,, ken Dratzitäel n gro gn gg de nen, än. ie,, di — 5 Darmen: Der Cheftaun Fritze Heist, Anna geb. elfen erh schen Sewgi. chhgelicfette Attigg, zicht dreitausen⸗ 2 Feng einnd Helene Schach, geb. Wölter, 356. 04. M. 17 4607. 1c, 2302142. Aus . r an . ittels 22 ibri Ed. Flemming X Eo . Bybgel mann, Hat - Anw., Berlin W. 8. 26. . 0. Haase, in Barmen ist Prokura erteilt. Zur Angabe vo ö 53 ö aus welchen die Ge⸗ sechshundert Mark oder ein Vielfaches von drei- Gi enach. Ayr 7a. 225 3753. Auf dem Ton zu 4 k d d gn, ee. n. . . — . . . 64. J Nr. Ter de gitrmn Gre der, Steinme ö . ö. , 21 z Ten leg san ehe hut, Week lnrärelseftes gen fee, , n ,h 1904 begonnen. i S ; ‚ 1 ⸗ ; ö ;. . , j in die in Gů ; ; 1 f e be. 1 e. nn,, . . e. Vorlegeplatten defestigt wird. Carl Freter, Hagen 11e. 36 Georg Hausmaun, Cassel, deimwãrmeapparat usw. Max 8, , , . , öh. 8 . weder Aufsichtsrat noch Vorstand ver—⸗ d r. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. lichen, sich kreuzenden, durch Schnur zu befestigenden . ; , ö h von Tabletten oder . Sugo Friedmann, Char—⸗ e wid, . — 85 Ei de . berseenẽ Ernft Felder, Clara geb. Steinweg in Barmen. Tn, Firma Nr. Aol: breisausenbsecht hun hen tarif Tr n e ng if iirtenh. 360) halbkreisförmig gebogenen Blechstreifen. Leonhard , den Schachteln der Art, daß die Erzeug. sottenburg, Eharfotienbürger Ufer S3 564. 2 s org Fiedler, Berlin, Wat str. 6 Dem Kaufmann Julius Ernst Felder in Barmen Spandau ⸗West Attiengesellschaft zusammengelegt und die auf diese Spitzen entfallenden Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Feidengruber, Frankenthal. 24 6. 04. F. 11317. Pastillen in runden Schach 28 Rreise⸗ iert sind. 3 182 231 261 778. Mar Kahn, Ladenlesse gin. Geor irn burg, Utmenallee gi? ist Prokura erteilt. . für Grund stücksverwertun zweitausendvierhundert Mark resp. zweitausend Mark Nr? 115 bie Firma Harzer Holzwarenfabrit i. . 5063 . . ed inlet, wen rg 8 da 78. 5 Ader str. 29. ö g n 2 — 3 Barmen, den 4 August 1904, mit dem Sitze zu Berlin: z Dresdner Bankaktien nach Maßgabe des Gefetzes Alfred Stendel mit dem Sitze in Benneckenstein Haken am e, n, , . . ö federnden Krallen um 308. 206 771. Dr. Johannes Faulhaber, 6 188 9537. FRartoffelerntemaschine usw. Königliches Amtsgericht. 8 a. Durch den schon durchgeführten Beschluß der verkauft und der Erlös abzügli der entstandenen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Stendel k eren Hersh, , Dr lben, ne, ws a8, 1 as. Mar h,, Bonnet. Tersäctb., g. r. öl. k ,,, ird adh e Tig, , ß , n I. 220 ö. ,,,, 93 , das Ansdri ken * — r , nn n. 35. . 24 ö. , . 23. mit Ketten⸗ ö . n i . ; ! . und beträgt e, 700 990 0p ö. ünfund ie bzig Mark gnten, die belteffenden Aktionäre . Konigsiches Amtegericht. e, , den e n,. , . e, ,, ge n inf rder en genne sah ffn n e , ,, , n, . . arm , . 16 9 . . ö w d j ei enden Spin el, die . J 1 308 F! . 3 ö . . 8 1 ; 0 ; . 6 . 25. 7. . . * ; ; s 9 . e ; 1 hlt. ) ; ‚. a ng. 3 ; 3 a be r zo? adh nf ie ü. Teen einzelnen . . oeTbinzz. Josef k 345. 160 426. Mar Kahn, Düsfeldorf, Aders— 3 188 390. Tierfalle usw. Gustav 3 griedrich a. Otte e e, i e ,,. und . ö . . an, ,, . ö. . ei . irn, nn,, J, , , . ,, , , , behufs Nachahmung des Kegel- Spiels. Max Pat Anwälte, Berlin X. 35. 27. 6. Rd ö. 245. 223 724. . 155. 160 RTX. Tierfalle lw. Gustav * . 9 aer j , , . '. w 7 Inc ö 19 4 ö , r 6 , . ien, . ndl r ne e ihltiens hn e, ö. j ö 3 ge n, 11 4 . 2 3. 5. 064. H. 23 937. s1Id. 230 289. Vorrichtung zum . Kaiserstr. 18. ar Kahn, Düsseldorf, Aders⸗ king, Güterelob. 26. 0]. W. 11614. 18.7. 04. Heschäft ist von dem 9 engenannten F. F. O. nn. ö. 3 . . ae, e g ge ; 6 ö . ar ö zu Cupen lie 29 6 e. 1 eri. 230 004. Spiel, bestehend aus ge. Wagen, insbesondere von n , , . 2 7c. 482 Oos 4. Max Kahn, Düsseldorf, 175. 160 385. Rehenlager usw. . berg . worden 26 wird 64 inn 1 . 9 3 . ö. ! ö .. . n n,, ,. mn ,, 6 e ö ö. , . ö I. . 92 iigtem Flachel en. Ringen uin , X. k 5 Zn 22 Ts 764. Claßen & Schröder, Meiner ring & Co- 2 n ,, 2 ö Grun dsnc᷑ in der ö, Ee aft . wie nachstehend festgestellt . . ö he er. sibertragen. Stiften berschenet, Schiege. Fridrch Hängen, Teeinenh . ige J. dis?) dagen ü W ; ö 5. Siaubverschluß für Kolben Das Amtsgericht Bergedorf ergebenden Gesamtgröße von 138 970 Quadratmetern Sowest Aktien der Genossenschaftsbank nicht recht,. P. In 'unferem Prokarenregifker ist unter Ir 19 Essen a. Ruhr. Boonstr. 18. I6. 5. 94. H. 24 6tz. , . um Heben von *. Dee a2. Gau Strauß, Wiesbaden, 47e. 160 365. m n, u E e. ; 3. ,,, ,,, 38. 230 204. Auf Feiner Außenfläche in 81e. 229 50. beflehend aus einem an einer Bede sse 3, u. Fa. Arno Peschlow, Berlin. Fhmierbüchsen uf. Cann F vad u. ner hin- Saudelsregifter sols] Sewähnleistung dafür, daß in Abteilung 16 des zu erklären und die auf dieselben entfallenden Aktien merkt worden; Die Prokura des Heinrich Thurn farbige Felder eingeteilter Tierkörper mit Löchern Völzern in Flüssen, hestehen *, r Georg Weberga . r E. Robert Schlenker, Vertr.: Robert Deißler, Dr. 6 23 . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin 86 ., 9 * Lich gehen ,,, n, mn, m mung Ile habe weng e in . . zu in etlen ars en ür lte; k . 6. . Hiactet. K 53 J ö. Selc ih li ig; oz Hö , fer nn die r n f ö. die sie . berlaufen. Der Erlös ist nebst den auf die betr. *. 5 unser Handelsregister Aßt * it unter E Wendt, Hannover. 5. ö . 4 . uf . 5 IJ diss. 16. 126 644. Heinrich Reißig, Barmen 63 8. ö . har! 6 Wilb. Theis. Am 29. . 150 ist in das Handelsregisler ein- Der Wert diefer Ginkage ist auf 1 125 000 , Aktien entfallenden Barbeträgen abzüglich der ent.! Nr. T die Firm? H. Schaaf Nachf. Aug. Leusch 111 . Sie. 28 ss IJ. Durchlechte Schutzhaube für Ritters hausen. ö Su ne Mintropstr 15. 8. 8. oJ. R. TIES31. getragen worden: . festgesetzt. In Anrechnung auf denselben übernimmt standenen Koften an die Berechtigten auszuzahlen in Eupen und als deren Jahaher der Kann, m P mehrere Karten verteilten zusammenstellbaren Figuren. 2 heiteverfhlüff. an cfploftongfccheren Gefäßen. 518. 218 924. Königlich Preuß. Domänen⸗ Düsseldorf, Mintropstr. 18. 8. bei Nr. 18548 (Tirma: Auskunftei Alfred bie Attlengeselischaft hh hoh M auf Ttesen Grund., beyn nt dicsckhen zu hinterlegen ugust Leusch in Curen wing ra, de unn Otto Lingohr, Solingen, Frühlingstr. 22. 21. 3. 04. Sicher heitsverschlüss⸗ r 3 650 treten durch die Königliche NRe—= 23. 7. 04. . lle Ma⸗ Berger, Berlin): Die Firma ist in Auskunftei stücken ein getragen? mit 4 Proßent verzinsliche Hypo— Weiter hat die Generalversammlung vom 265. Juni ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten L. 12589. Tabrit , * 422 is kus. ver ren; n 1789. E60 389. . , . brik Alfred. Berger Creditschutz für Industrie thek . . Selbstschuldnerin ne. ewährt dem 1994 beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um ö. en und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— J 77e. Z29 98. Transportable Fabrradbahn als Salfkotten. 15. ,,, Gefäß mit erg se! Rich. Seifert Co., Ham. ichinen ˖ . Da mpfkessel Armaturen 236 5 Handel Gewerbe geändert? ; J. , . 3 , e nes n r, et, n k Seschãftigunge piel im Zimmer und Freien. Karl 322 6 schluß 548. 223 ö z Dicker Æ Werneburg, Halle a. S. 16. 8. 01. Bei Nr. 14 87 offene Handelsgesellschaft: J. ,, , 5) f ö. 6. . . taufen dr it iner t ne en dd , Attien zu je ein. Kr de der dn, 7 2. mm gh . ᷣ Sia berg, Hamburg., Höhe uftchau fe fe. Zä. 6. a. vahties. Wär den, Sie i der, G e ien, b —— 5 8 Sausmaun, Cassel, O. 16 648. 19. 3 O4. e Rochmann, Berlins; Die Firma ist in zittien ißt jhn ich Ain, oh ü. taufendfweihundert Mark und' in einer Aflie zu ein. h sofft! ö . ö ö Sch 18 368 . . unde Schwe baue. a, , . . 39 . * ; 1c. 160 137. Mundharmonika in 2 Cigarettenfabrik „Namkori“ J. Rochmann 2. . ö n . ö . zu er⸗ , Mark, und diese Aktien zum geg . den 2. August 1904 ii, es rn, L', ern enn, , w . Gebr, Spiegel, Konstan, R, . gechdert⸗ ; ö . ö und Abgaben gehen mit Itennwerte mit? den! Recht auf Gewährung von . Röni⸗ liches Amtsgericht. Trompete und Schnurre hergestellter musikalischer F. 11280. Wagenkasten für Müll. u. dll. 1862825 5 Pahl u. C. F. Stah lecker. 23. 7. 04. . ö Web Bei Nr. 3047 (Firma: C. Lehmann Inhaberin hen Rag 6 Auflaffun auf die Aktiengefellschafst Dipidende für die Zeit dom 1. Juli Mr and aus, Waldteufel. Stephan Löwe, Frankfurt a. M, SIe. 229 924. n 5 deffen Beden . . . — Schenkt zieubart, Pat Anw., u. 534 A5 0 610. Scublade usw. wat jf 355. Therefig Lehmann, Bersin): Die Firma ift in . 9 a, . an . Dompl. 8. 28. 5. 04. L. 12 862. Wagen nach 1 . . , en 4. . 4 ö / Bolschweil, Amt Staufen. 26. 7. 01. W. . C. Lehmann Juhaber Max Lehmann geändert. Auf beide Grundkapitalserhöhungen werden 400 Die beschlofsenen Erhöhungen des Grundkapitals Verõffentlichungen aus dem Hande lssregister 27. 229 913. Badepuppen aus Zelluloid mit aus drei schiefen und einer horizontalen * a. S Franz Kollm, Berlin NW. 6. ö 18. 7. 04. . Bei Nr. I5 118 Firma: Otto Mayer, Berlin: 30 u de , . . Akt 3 je sind erfoi gt Ihen Itunt kid tal betrãgt enen. 3 Sa ee, ene, , ,, n,. 8 aus Stoff. Rheinische Gummi. zum Zweck der Vergrößerung 6 . Verlängerung der Schutzfrist. 5 4a. 166 288. Vorrichtung zur ale chien e, Inhaber jetzt: Fri Lentz, Kaufmann, WBerlie ö 2 36. 8 2. ü. . ö 3 . e ele n k . . ö ne . 2 ö 6 ⸗. 1 . FTeliuso id. Jabrit, Mannbelm. Neckarau. 3. 6. C. grleichterung der Gntleerung 6 6 64 Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die Herstellung don e, , . usw. . * Bei Nr. 18 628 (Firma: Patent⸗Bureau B. Erhoh nn ö e, e. ö ausgegeben. Die neuen taufend Attlen zu je sechshundẽrt Plark m einhlüe de, . * * u Frarrftinet, P;. en Bangelegef 7 R *. z ᷣ 5 d nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Lrause; e,. kJ Reichhold Æ Co, Berlin): fene Handels Aktien d den bisherigen . unddreitausenddreihundertsechzundzwanzig Aktien zu je 9 Gin ellau fu ann . K 275. 229 999. Puppenkörper mit durch ein S. 24 6 ss. Kaffeeröster mit abnehmbar Schluß angegehenen Tage gezahlt worden. . X. 5 83. 29. . 04. nen triebe au gesellschaft. Der Kaufmann. Max Millenet, Berlin Berlin, den 2 August 1904. eintausendzjweihundert Mart, in drei Aktien ju je 23) Dauer brad. Gesell schaft mit beschr n kter Federwerk vermittels Kurbeln und Hebeln ange⸗ SZa. 229 —KRaffeerd d 5 ab nehmbere Sc. Is8 S339. Knop fandschuh. ufw. Gebrüder S 18. 161 787. Anordnung eines An ö 5 l in das. Geschaff alen sell tn, göesel, , k . ..,, trie bene m Stimmenbalg. der Mama“ ruft. Fa. feststehendem, , * d inner bel Ser furth Chemnitz i. S. 15. 7. 01. H. 16486. Spindelpressen usw. Fa. Karl Frause, 25 *. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am '. ,,, je jweritausend Markt zerfallen. hej haft? ihrer ausgeschie den, der zu rn furt 1. M zi. Sscar Arnoid. Rerfiadt C. Geberg. 8.8 Cs. ir, deren, ebe. 1 Tdi jr, 8. . 0a. Anger Crottendorf. 13 3. 01. K 14 768. 2. 7 ga. 20. Juli 1964 begonnen. R erneastel. last! Hezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ist wohn haft. erf n, He Jacoby ift um Ge ca fte. J. 7715. . Le elben n , , , . 1 6 Se. 170 820. Damenhaarbinder uw. Philip S 18. 1812122. i 9. n, , Bei Ur. 463 (Firma: Pauline Rohnkte ver, In das Handelsregister A ist bei Nr. 141, Firma hestimmi, daß insbefondere die Fürsorge für die fuhrer bestellt. 336 6 6 775. 230 244. Modelliersteinkasten mit Steinen Sz ppingen, 25. 6. An d Růckwand elagertes Kullmann, Leinefelde. 17. 6. 02. K. 16 866. Fa. starl Krause Lein ig; . z . mals H. Rohnke, Neu Weißensee): Inhaber C Mels heimer in Sieben born, eingetragen worden, bankgeschiftlichen Bez lrfniff⸗ der Deuisch en ECrwerbä= I Has fenftein A Vogler Attiengesellschaft. zur Herstellung ven Steinverbänden aller Art. Sza; 229 867. An der Bajor ett oe 2 im 15. 7 64 2 6. 91. S165 27. 0, . 0. jetzt: Albert Rohnke, Bildhauer, Neu⸗Weißensee. daß den Kaufleuten Arthur Melsheimer und Rudolf und Wirtschaftsgenossenschaften zu den Aufgaben der Das Vorstandsmitglied fraufmann Isaac Stein zu nil Er ener, Coburg. 2. 6. 04. S. 10 833. Nickeluhrwerk, das durch ö der e we. a. 159 514. Grubenlampenmagnetverschluß ufw. 388d. 159 667. Sieb wal usm. Sãchs. Metall. Bei Nr. 235 414 (offene Handelsgesellschaft: Dr Melsheimer, beide in Siebenborn, für die Firma Gesesffchaft gehort Fharlot ten dn ö aug dem Vorstand ,,, 775. 30 282. Spielfeug mit um eine gemein⸗· Gehãuse gestgebalten wird. Far er, d. Wübeln Seippel. Bochum. 16. 8. 61. S. 7566. tuchfabrik. O. Seele Nachf., Plauen b. Dresden. Schwenk * Go, Berlinj. Pie Gesellschft st 6 ,,, , n, en sgesh, 3 , e il len, Gern fen, ü in, schastliche Achse gleichzeitig gedrehten Farben bändern. Vertr. — gi . nw., Straßburg 83 * * 6 2.6. 01. S. Toa. 23. J. Ga. ö . Die Firma ist erloschen. . erteilt ist vertrag ist in den 5 7 5, . 15, ig und 2j! dutch Du ich Veschluß der Generalyersamm̃ ung ber Attlon dre , n mm, dem,, , ir 2. 1 60 989. Saebrenngz einiger usm. Friedrich sc. 173 321. Pæriercher oi. S J5n. Dei Nr e eg. ('stene Handelsgesellchast: Th. Berncastel, den 30. Juli 1804. H' sbluß der Generalbersammlung vom 25. Juni vom a5 Jiniß föl' trap be hnn, dgl dne D. 9178. ⸗ w , . 8 6 . Stahn. Sagan i. Schl. 27. 8. Gi. Si. 466. er, nee, Benn e, gi, m, n e. ö Deüer, Berlin); Der Kaufmann. Th, Heuer in Königliches Amtsgericht. 1904 abgeändert worden. kapitals um 20 000 000 M durch Ausgabe von 16 664 729. 230 251. Im Rücken durch Scharniere die Feder de⸗ Dre Den 5 = 25. J. O4. 16 7. 04. . ür Rollfilms usw Berlin ist durch seinen am 8. Juni 1904 erfolgten — Detmold, 65. Jult j9goa. Stück jum Mennbetrage Kon ch fac e euner a , , w 8 . . * — 6 mit breiten Pfeifen Ea. E65 682. ren,, m, = 34 n. . * . . , , 6 5 , , n m . in, 8 é ö. ö , ,,, ö i gFirsstichez Amtsgericht. II. , r,, . n g, mn, JNälissen bilden. Otto Müller, Sodesberg. 7. 6. 063. gerte Tiefe. Tkecder Weißer, Feiburg Arthur Pfeiffer. Wegkar. 3. 5. G. P. ; re, ö ö. ; ⸗ glellichaftspertragß vom 20. Nobember 1899 die ba, , , n. , , lautende Attien beschlossen worden. Der Beschluß . 17 4536 von, geringer Tiefs. Theoder eißz. Freiburg Meth 21. 8. 01. A. 4878. 26. 7. O4. itw iska Heuer, geb. Matthan, Berlin, in bel der unter Rr. J eingetragenen, hierorts domj.! Diepholz. 36752) lautende Attien 2 3 2 94. Flugapparat, bestehend aus i. B. Talstt 5 21 55 81. e id dos) ikanische * . 252. Schieber Gebläsebrenner usw. S9a9. 161 407. Plunger für Pumpen usw. . Denn 6 ban zilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in! In hiesiges Handelsregister A Nr. 97 ist heute . Das ,,,, e 6 einer Tragfläche, einem drehbar an geordneten Heri. 22a. 230 0937. , . , . Tirchur Pfeiffer, Wetzlar. 3. 8. 91. P. 6671. 2.7. 04. Alois Traub, Charlottenburg, Knésebeckftr. S5. Nr. 24767 Groß / Lichterfelde offene Handelsgesell. Firma: ö . zur Firma Adolf Lwenstein in Diepholz ein— a, an, e , ö. g. Um zontal. Struer und zwei . ** . n, , 36 4c. 161 220 Venti ufw. Fa. . Vintsch. . 8 . ß 6 ö . ir. ö. 6. e , ö. . Ge⸗ . * , 52. n g mn * , f lag Tesei ben Cen gelber sa ne en, ar ge geordneten Luftrudern, welche durch Bügelschnüre der be n,, . . 1 Berlin. 28. 8. Ol. , (. Zügelhalte ? ꝛ ellschafter die Kaufleute zu irdo ermann mit beschrãänkt 1 . den 30. ; . 16 m . . 5. Da e. keel, werden. Paul Zettler, erden ren. . . . und Bettsedern. Masurath, Werder a. S. 30. 7. 01. M. 11 882. Volker und Hermann Wascher. Die Gesellschaft hat vermerkt, worden, daß die Gesellschaft aufgelöst Königliches Amtsgericht. IJ. , öh Lünchen, Färten tt. . 6 Dä. 3 3240 fabrit Mützlheim Praller⸗ ,,, enigungs-Vorrschtunk u, Krb, Eichcie, Ketten. 3. . ö. ü s M J. Juli 1304 begonnen, Dem Kaufmann Paul worden ist und zu Liqhaidatoren zwei der bisherigen Dũsseldor t. 36'656) 1I6 Abf. j, 3 bezüglich der Bestimmun gen über Be— 2 230 232. Kastendrachen, bei dem die] 2. Donau. 21. 6. O4. 81 1636. it einstellbarer burg? a. R., Württ. 26 7. 09J. G. 4712. 23.7. 54 639. 1621785. Fahrrad · Gexäckhalter usm. Mallon in Teltow 9 Prokura erteilt. Geschäftsführer, nämlich die Architekten Josef Das Erlöschen der Firma Carl Hagemann zu ollmchtite der Ce sessscheft und 8 3 Abf. 6 5 , , und die Seitenflügel, durch Draht. 2 109. , , 6 — 1621S. Kettenrohrreiniger usw. Theodor J. ülrichs, Dt. Krone. 26. 36. 3 16 ch Nr. 247685 Firma: Wilhelm Klein, Berlin, Spettmann und Hermann Schmitt, beide zu Bonn, Düffelbhorf foll gemäß 3 z 1üünks e sanhe e ' . n,, . de Di irn e, e , . 2 dane, 7 . 263 89 e. * r aufiicht. Halpaus, Bielau b. Riffe. J. 8. G1. H. 16 3574. — * — . ug 3 3. , n 30. Juli 1904 ig don n wegen in das Handelsregister der Zweigniederlassungen nach Maßgabe des Protokolls Rauch. Damburg, Marktstr. 123 a. 18. Cr n 2. e,. ö ö Schr . 01. 4 ö 2 . ö ö . ö ) * 6 . eingetragen werden. . R. 6 ; , ö. ,, 2 Ho 160 272. Siühtefbeia zart, im, d n, dee, e, n, G, ae ne, se a. gros, Berlin, Inhaber Louis Cohn, gent, Königl. Amtsgericht. Abt. J. , . Inhaber der Firma wird von 1 Metallwerk J. Watrick t e / er, n, W, sss r 3 — n natistùt.· Isstz] dern beabsfhtien schung bengchtèchtigt und, iin Aiküien zesellfchasf Die elf t te duch e Mundstück vertetfendem Sin at. Eigarettenfabrit Sa. Dan der Ußrketi? * itele nit verschieb. Faftung. Dresden. I9. 3. Hi. D. Sii5. zi. 7. 536. Secker S. Remschei R , , D. or im, . Nr. 24 770 Firma: G. Grünwald * Söhue, In dag ,. ister Band 11 Seite 73 Fol. 7 zugleich eine dreimonatige Frist zur Geltend.˖ schluß der Generalversammlung der Aktionäre vom Alexandria. Riemer. Nichter Æ Co, Diet den. uhren und an der Uhrkette 2 [e cbens u be, 20b. s G06. Schmieder isernes Untergeftell 77f. 160 838. Metall- Puppenkopf usm, Reichenbach (Voigtland) mit Zweigniederlaffung n das Handelsregister Band! ö. 3 irn n nr been. . 9 10e er ef m n es ern offt om 15. 5. G4. C. 4574. , . ö , , gr., Akt. Gef. vorm. H. wie ene, Breslau 8 , , , . ie g , 5. e. * z drr. Hr ls Inhaber Bernhard Grünwald. . . ö Die Firma Otts Fuchs Wim ner, e pr bh e n, ,, n n de rr Bec. ob. 20 908. Zigzrillo in, flach gepreßter stigendes Sicherbeits etch; 1 ur Garlowitz. 2. 8. Ol. A. 4h50. 19. 7. 98. a, . . Pet. aufmann. Berlin. . 1 Königliches Amtsgericht. stellt. Die G öder Kaufleute Hermann dern, Fon tinenale Tabaks Ges. a. 6. D., Plauen i. 1.6. * ö. 6. chtung mit — 907. Signallaterne usw. Eisen W. Schulthes, Zürich; Vertr. 6. . Nr. 24 77I offene Handelsgesellschaft R. Sauer Buttstädt. den 3. August , sat J gliches Amtẽgerich 6 . . . Frankfurt a M. 1I. 5. 04. C. 4324. 348. 230 280. , , , bahusignal-⸗auanftalt, Mar Jüdel * Eo. Tun., Berlin RM. 6. 34. 7. i. Sch. 17 966. Co, Berlin und als' Gesellschafter * Großherzoglich S. Amtsgericht. Pũsseldorxtc. hong ö 296. 229 960. An beiden Enden gescklofsene symmetrisch angeordneten Auflage ne. ort, Kalk itt. Gef. Braunschweig. 2. 5 55 C1738 15.7. 3. 31 7. oz — Regina Sauer, geb. Moses, und Handelgmann Felir Cassel. Sandelsregister Cassel. 36749] In das Handel sregister h wurde heute unter Nr. 277 . Kön gl. mt? er t“ bt. I. Zigarre. K. Sulzbacher, München, Hochbrücken⸗ baker. Naschiuenb au. Austa t er. dt, Ka 216 165 510. Uebergangs⸗Endverschluß für Soc. 160 617. Ringofen usw. Paul Baier. Moses, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hal am Am 4. August E304 it aer ll. eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma. Attien⸗ gl. 26 ße 3 15. 5. 0G. S. 11 156. 1. Cöln a. Rh. 25. 6. 04. 21 17 . cken und Telerhonkabel ufw. Siemens & Halske Att. Derlin, Nene Winserfeidtstt 39. 1.8. GJ. B. 7 55. 26. Juli 19504 begonnen. Dotel . Restaurant Schombardt, Inh. gesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen Freidurg, Ærelagan. abr 6 794. 230 227. Drehbare Trommel jür Kau⸗ Se. 230 29 . . we, . Gef Berlin. 35. 8. 61. S. 7584. 26.7. G4. 20. 7. O4. ; Bei Nr. 23 749 Firma: Martha Zerener Auguft Schombardt. Wahlershausen bei Wil, zum Zwecke der Erziehung und srankenpflege ö dandelsregister. , r, . 3m w k 2, 6 602. Endverschluß für — , e, * , . 63 Nachf., Berlin): . ,,, Mar helmshbhe am Rammelsber. Inhaber ist Hotelier . 83 j ,, zs. In das Handelsregister A Band 1I1 wurde ein— die se. Robert . Altena, Nette. 7. 5. 04. abschluß ste bende t ena. . z 2 ; 9 sw. i au . — 1 Seidl Ni j ilt. ö 3 19. ; 8 ; . , i. ann n ,, . ern Ger *6 * egen . . . rice, r 2 , 19 i. D. ner. i n e e re Cart duo e, Lichten 9 *, lin r nr fsr. 13. kat 3. und . . a nn, n Sa rn, oe eg, erg. Firma Gier ⸗Konsum⸗Haus, Frei- SOa. 228 7214. Form- ober Kunftsteinyrefse zur] Altenbach b Varien i. S. 29. 5. O4 , z ; 268. E69 077, Püschgewebe, usm. = berg) Der Frau (e. Grosse, geb. Lempe, zu k ; ersgmmlung vom 26. Mär . b Huge Stern- Gch er! n deren ang von mebreren Steinen 3 855. 1 e 6 1 * * S828. Drehstrommotor usw. Siemens Schlüpers, Goch. 12. 8. 01. 2e. 15 057. 21. 7. 04. Lichienberg ist Prokura erteilt. Cassel. Haudelsregister Cassel. 36750 9 . 1964 (6 . i,, 9 n n. . ug be dh Bhern Chile Taufmann, Frei n n, 96 ö 4. d . ö ,, r Fein gun ge A Salste Akt. Ges., Berlin. 14. 8. 01. S. 75689. Aenderung in der Person des . * n ee; ie (wn, Inh. der · n ,,,, ö ö . ,,, 59 burg. . Eier⸗ und nt n g s den Formen. Wilh. Ehersiek. Dortmund, Heimergen ren Des inzektio smtttls 78. 7. Ga. ö r. A. Petri Rachfg. Inh. . . - . Z. 259. Firma Manto un ango a. . 1. 5. 4. E. 7144. J e. . , , 2 . 2 * * 992. Bogenlampenagufzugs vorrichtung Vertreters. mann Doecks C6 Paul Auth. Dem Kaufmann Emil Baetz und der Ehefrau des 11 ö. e m , e, 85 af, . z e d ; . S0. 229 807. FJormmaschine zur herstellung , 3 n, , ,,. . Pat Unt, um. Wilhelm Sedlbauer. München, Häberlstt. 13 s 7c. 206 566. Der bisherige Vertreter hat Nr. 4266 Siegfried Heinrich Schuhwaar en . 2 . . geb. . ö, ö ; n 21 . 1 ö c' * Hieronzmiz. Manto, ist aus der Gesellschaft aus— von massioen und durchlochten . 1 e, dan, 7 n ,. etz 24. 7. 01. S. 7520. 23. 7. 04. die Vollmacht niedergelegt. geschãft, eide in 8 iich ö 2 . n, * ; * erteilt. Gen ge nn ) o ,, dicht wordall gefchleben dir Geschschast ht ang elött. Zementsteinen, mit in Rahmen, befintlichen, ver. 228 0091. Zelter jur Aufnabme von Zäag, 158 984. Polschub für Magnete ufsm. Löschungen kr. Ii62 M. 8364 g gericht. Der BVorsahtihest ht nach dern Brftennnle eü; ' Her bis berge Gcselschafter ahmt Mangold ist schiedenen auswechselbaren — 2 — sowie einer 859. 2 zunirt⸗ n h Rärigungs. Spül. ober Rheinisch Westfälische Raschinenbau, Anustalt 3 Nr. 7560 Julius Matzdorff, Detmold. ,, 36761] echt är . g'clter nher mnehrerlum henne allgsniger Inhaber der Fir ma. r,./·,.,/,,,, , en,, g, , de, e, deen, dri , n, ,, mn go . , e, g,, Se welken kes Mt. aft ar , B,, ‚sloreiö e en enn brffen c ,. 1 Huben. 4 6 0. J D. 6 83 i , 4 5* 7. 01. R. g5l8. 25. 7. O4. 209 . . r. ĩ r ö : ; toria Drogerie Freiburg., ist erloschen. ae e, e, n. He e , e. r, , ,, , * e, , Tae s, rer . el ii. , r , Zane 36 em 2 wr , f. , , l ebi atr är Tonpreffen Pergande and. Treerik Seorge * 1. ; Ni itz b. 12. 8. OI. mit Uhr. . r. ermann Heidemann g. ; n n loschen. wee, , n, . 36 P. S151. Tomas Ecelestone- r n, Part. Eng 3 121 e, mn, we m S828. 217 A258. Vieh utterbänmh ier usm. Berlin. den 28. Jull boa. 94 w vom 25. Juni 1904 hat Klosterdamen Helene Weber und Paula Granderath, n. , uxdolf Dietler, grei⸗ 2, ,,, nm, en,, n nn,, ,,, , Tonfillotom usw. Gretsch 775. 221 728. Zwelteiliger Puppenkörper aus Königliches Amtsgericht . Abteilung 90. beschlossen, das Grundkapital um swanzig Millionen bel 3 . August 190 burg betr. , , , , lagschth fär * Eos, G, m, 6. B., Feuerbach. 3. 8. 6J. JZelluloit. andelsregist zörds] Mart Au zrbsben. zerfaend in se bzehn iausenb. GJ Dem Adolf Hofschneider in Freiburg ist Prokura fun wens, wl Sire d. Teiereme , n en,, nern, ee, n, , ,, . Sexichtigung. . , Königliches mntegericht. ertej mr rs , g, fig... Veckanisce Webstäble s Ersat e . n n, n, ge ds. Zange usw. Kuno Felsch, Bei der im zee d, n, n, , g. des ntaria iq in,, ver lin. a ner dg e , fa e ne, , nat , , ,, r, Fe Ren, g, Teledat b Cinni, em ce gänsssr es, gie g e , An 2. August ei rzgen: Marl diese Aktien zum Nennwertes mit em. echte ge, wech, fbr , nee mi is Großh Amtegericht. i ter sich verbundenen und verschiebbaien 12 65. 904 ; ; ; 2.7. 5. eißt der In . . . ; 4 ᷣ ; , . vom stehenden Gesellschaft mit? beschränkter Haftung in . , . i, . 23 — 9 . Kos sz Duich Erzenterwelle hertital Born. ö 3 . Ddotel Gristol , r n, ,, ö. . Firma . Er * Co. mit beschränkter Freyburg. lzbr z ätis einstellen den Stütz. Hirschber ger Maschinen, m mchhrockenem Mittelftreifen und büntelw. n, bewegbarer Keil usw. Ernst Fickler, Hainberg Berlin, den 8 August 1904. vue en senschast der Attionäre der Deutschen Genossenschaftsbank Daftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß der Die Firma G. Fiedler, Nachfolger hier ,, . , m. 6 . * * 5 S8 6.3. 5. 3. , 7. O4. a. kn, , 36545] mit dem Sitze zu ö ö ; Soergel, Parrißtus C Co, Wktiengesellschaft f s̃ i , ö. Soest zu Düsseldorf zum Geschäfts, i, , , Friedrich Wilhelm Schadewe ,, ; . e 2*n , 68 267. Vorn tung zum 2 . ; Durch Beschluß vom 11. Junk 194 find die Berlin, jweks Uutführung eg mitn, m fell fühlen cen. ͤ . . st n ber gewinnen Son Spritz, und Schlggenzisen im. Hear ö Besti seindert beslehungszwelse schast abheschloffenen Fustongbertrages dolnt g' Mai Düsseldorf, den 3. August 190. Freyburg Lünstrut), den 1. August 1900. f Bu . ebend aus einer S749. 229 261. Parallelschraubstock, dessen be⸗ g rm , , , 30. 7 estimmungen des Statuts geändert beziehung 31 . ) h Königliches Amtsgericht. . — * — ti , , , . 6 weglicker Backen durch einen schräg durch gebenden Mener, Göppingen. 22. . 0l. M. II 857. 29. 7. 0d. erganzt. 19604 zu halten. Königliches Amtsgericht. liche gerich
Beleg, Ter mittels Suerftädes In die unken ber, Rc. I58 768. Vorrichtung zum Wieder=