16002 A, 16004, 16005, 16006. 16915, 16016, 166023, 16014, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1504, Nachmittags 4 Uhr.
1315. Schmiedel, Rudolf, Musterzeichner in Bärenstein, ein offenes Paket, enthaltend 6 Posamentenmuster, Geschäftsnummern 150 bis 1565. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1504, Vorm. 11 Uhr.
Annaberg, am 35. August 1904.
Kgl. Sächs. Amtsgericht.
Apolda. 36716
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 564. Firma W. Flachsbarth in Apolda, 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Knaben . sweaters, Flächenmuster, Fabriknummern 1864, 18665, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Apolda, den 2. August 1904.
Großh. Amtsgericht. Abt. III.
Rarmen. ; 36002
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 4300. Firma . Sohn 4 Stein ˖
off in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für
esatzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik- nummern S548, 2639 —– 40, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juli 1994. Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4301. Firma Wülfing 86 in Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 036539 /1, 63639 /7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 453092. Firma Sehlbach Sohn C Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 5478, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 4303. Firma Fritz Kromberz in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für 8 ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1467, 69, 75, 1518, 19, 31, 38, 39, 45, 46. 47, 48, 58 - 60, 62, 65, 68, 70, 4, g9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. TZ304. Firma Lucas * Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 69883— 92, 6894— 97, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 4. Juli 1894, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3162 und 322. Firma Casper Hender- kott Söhne in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist ist bezüglich der Muster Art. Nrn. 4574 und 4618 auf weitere 5 Jahre angemeldet.
Nr. 4305. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9395 - 9404, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juli 1994, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Rr. 4306. Firma Barmer Glanzgarnfabrik, vorm. Zinn Æ Hackenberg in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Damenhüte, versiegelt, Flachen⸗ muster. Fabriknummern 4655. 4657, 4658, 366, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 1307. Firma Schmahl 4 Schulz in Barmen, Paket mit 48 Modellen für Knöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für vplastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 8731, 32, 37, 38, 40, 45, 45, 49, 51, 53, 55, 58, 59, 63— 79, 84, S5p, S802, O4 - 08, 10, 1. 13, 20 —– 25, 34. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1964, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4508. Firma Thiel C Wurms in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Wagenhorten, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummer 1768, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4309. Firma Bergmann * Bellingrath Nachf. in Barmen, Umschlag mit 11 Modellůen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnifse, Fabriknummern 73898 — 985, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 7. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4510. Julius Heckhausen. Druckerei · vesitzer in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Plakat, versiegelt. Flãächenmufter, Fabriknummer 1234, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1804, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4311. Firma W. Weddigen in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver= siegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 17146 —– 4, 17157— 51, 1718 —- 59, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Juli 19094, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4312. Firma Syll Æ Klein in Barmen, Umschlag mit 31 Muftern für Briefbogen. Rech⸗
nungen, Preiglisten, Löschblätter, 1 Ftiletten und Plakaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2198 228, Schuzfrift 3 Jahre,
20 Minuten.
Nr. 4313. Firma stromberg Æ Freyberger in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Sesatz⸗ artikel, verfie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4039 - 43, 4045 - 50, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4514. Firma August Stoffel Wr. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Etiketten, versiegelt, Flaãchenmuster, Fabriknummern 09-13. Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4315. Firma Kaiser Æ Dicke in Barmen, Pafet mit 9 Mußftern für Besatzartikel, versiegelt,
Flachenmufter, Fabriknummern D 6 - II, G 6058,
8 6060, 51261, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am I3. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4316. Firm Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mastern für Sesag⸗ artikel, versiegelt. Aächenmuster, Fabriknummern gaos -= 7, Schuß frist i Jahr, an gemeldet am 13. Juli 1904, Vormittags 11 Ur 50 Minuten.
Nr. 437. Firma Pfleiverer d Wurm in Barmen, Umschlag mit 19 Mastern fär Spitzen, verfie gelt, Flachenmuster, Fabriln nummern 1092. 1101/4, 108 5, 13 2. 114 3, 120— 123, 124,1, 1241 13, 125, 126, 127 4, 129 4, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4318. Firma Steinkühler & Tircke in Barmen, Umschlig mit J] Mußftern für Besatz artikel, versiegelt, Flachen munter, Fabriknummern 615, 708. — , 351, 387, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6 — n. 2 16 . inuten
r. 4518. irma August itte lften⸗Scheid a Sohne in Barmen, 3 Umschläge mit 145 Mußstern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 9138 - 9161, 16 - D236,
gꝛa0 41, 9243, 245, 9237 — S0. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 18904, Mittags 12 Uhr.
* 4320. ö Bartels, Dierichs C Co. in Barmen, Paket mit 45 Mustern für Besatz. artifel., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3ö8 = 11, 689, 730 - 54, 736 - 44 765, 767. 920 bis 23, 929 — 35, 9238 - 41, 92435— 47, 9742 — 47, Schutzfrist 3 Jahre, ö, re. am 18. Juli 1904, nn 11 Uhr 15 Minuten. .
Nr. 4331. Firma W. 8 in Barmen, Umfchlag mit 35 Mustern für Besatzartikel, ver. siegest, Flächenmuster, Fabriknummern 17042, 17200 bis 206, 7308 - 23, 175328 - 38, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Jull 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 4322. Firma Bargmann esenhol in Barmen, Uͤmschlag mit 12 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 7773 = 81, 77566 - 88, 7790 - M., 15359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4323. Firma Syll Klein in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Etiketten und Kalender. rückwände, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 230 = 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Jul iso, Mittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 4324. * Bartels, Dierichs * Co. in Barmen, Paket mit 18 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummern SS835 = 98, S950 —= 906, 749, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .
Nr. 4325. Firma e Æ Chevalier in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besaatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 65642 —=48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 180. Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1335. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 10 Modellen für Metallgürtelschlösser, versiegelk, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 7063 Ph, 310 Ph, 391 Ph, 342 Eh, 342 Ph mit Steineinlagen in verschiedenen Breiten, 335, 353 — 395 mit und ohne Steineinlagen in ber. schiedenen Breiten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Jull 1804, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. G27. Firma Steinkühler Dircks in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 383 15, 70s 143, 715, Schutzfrift 3 Jahre, ange= meldet am 21. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ̃
Nr. 4328. Firma Ewald Klüsener Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten, versiegelt . Flachenmuster, Fabriknummern 15, 16, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 180, Vormittags 16 Uhr 50 Minuten. —
Rr. 4335. Firma C. A. Ursprung in Barmen, Umfchlag mit 15 Mustern für lithograxhischen Druck für Zigarrenband, offen, Flächenmustern, Fabrik⸗ nummern 7500-514, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 43309. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Besatz. artikel, verstegelt, Jlächenmuster, Fabriknummern 145374, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1904, Vormittags 1 Uhr 45 Minuten.
Ne. 13351. Firma G. Köttgen Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt. Flächenmuster Fabriknummern 2486, 4863 2487, 24187, 2488, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1904, Rachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4332. Firma Kaiser Dicke in Barren,
cket mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,
schenmuster, Fabriknummern B 148-152. DI2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 180, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. B33. Firma Vorwerk C Co. Barmer Tepypichfabrik in Barmen, 2 Umschläge mit I Mustern für Teppich⸗ und Möbelstoffe, versiegelt, Flachenmuster, Fabrikaummern 3440 58 -= 69 64, S5, 68, 70 - 72, 74, 78, 79, 82, 8J( - 87, 90, 96, 3500. 2, 6, 10, 11, 22 —– 25, 28, 29, S = 40, 55, 68, 698, 72, 82, S3, S6. 87, 80, 94. 95, 83, 3602, 4. 8. g, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2353. Juli 19094, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1334. Fra Bartels, Dierichs Æ Eo. in Barmen, Paket mit 2 Mastern für Besatz⸗ artikel, versiegclt, Flächenmuster, Fabriknummern 5Ii46 - 47, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 18904, Mittags 12 Uhr 10 Minnien.
Mr. 1333. Firma Otto Æ Co. in Barmen, Umfchlag mit 1 Muster füt Besaß artikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3665, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4335. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen. Umfchlag mit 2 Mustern far Etiketten, vVersiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 1545. Sch utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr 37 Firma Barmer Attiengeschschaft für Besatz Induftrie vorm. Saatweber * Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Master für Sesatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer B 20565. Scha frift 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 18904, Vormitiags 11 Ubr 50 Miauten
Nr. 1333. Firma Bartels. Dierichs Æ Co. in Barmen, Paket mit 2 Mustern für Besatz⸗ artifel, versig⸗lt, Flächenmuster, Fabrik nummern So0, sos, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1904. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1333. Firma Emil Lieser in Barmen, Umschlag mit 185 Mustern fär Heosenträger- und Garnltänder, versiegelt, Flächenmu ter, Fabrik ⸗ nummer 1265 —- 6, 1217 - 19, 121 - 22, 1222 — 7. 129-34, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1904 Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Ne Isg3. Jirma Kromberg & Jreyberger in Barmen, die Verlängerurg der Schutz rist ür
Nr. 4342. Firma August Bäumer Æ Co, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2017 2021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1804, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4343. Firma A. Brennscheidt in Varmen, Umschlag mit 3 Modellen für Metallgürtelschlösser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 398 = 400, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1904, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Barmen, den 1. August 1904.
Königliches
mtsgericht. Sa. urg städt. . . 36449
In das Musterregister ist im Monat Juli ein getragen worden:
Nr. 325. Firma C. A. Roscher Nachf. in Markersdorf. 31᷑ Muster, und zwar Nr. 22 7041 1 Kinderjãckchen, Nr. 22 70411 - 30 Stück Bunt⸗ muster, der Musterschutz zu Nr. 22 7041 soll gelten der Idee, i ,. rickte Ware durch Anhringen bestickter Wäschebesatzbãndchen in der durch das hinterlegte Modell veranschaulichten Art zu verzieren, der Musterschutz zu Nr. 22 70411 fell gelten für 30 von Buntmustermaschine gestrickte und durch Musterflecke veranschaulichte verschiedene Muster⸗ bildungen, deren Herstellung durch besondere, nach Vorlagen angefertigte Musterkarten erfolgt ist, ver. schloffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 22. Juli 1901, Nachmittags . r
1 ;
Nr. 3238. Firma F. S. Welker in Burgstädt, 7 Muster, 7 Stoffproben Nr. 1-7, der Musterschutz foll auch gelten für die Verwendung dieser 7 Stoff⸗ proben zu Konfektionszwegen, verschlosten, Muster fuͤr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 22. Juli 1804. Nachmittags 16 Uhr.
Nr. 327. Firma Winkler Gärtner in Burgstädt, 17 Muster als Qual. Nr. 31152 b, 3125 2 be, 3130 a be, 3135, neue Filetmuster, Qual. Rr. 3140 und 3145, neue Futterfarben⸗ stellungen, Nr. 13 821, 13 936 und 13 927, neue Klebestoffe, der Schutz erstreckt sich zugleich auf alle Qualitäten der Fabrikation wie Baumwolle, Wolle, Wolle, Seide und. Reinseide, ö Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 19804, Vormittags 19 Uhr.
Burgftädt, am 30. Juli 1804.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rarern. 36448 Musterregistereintrãge. .
1 Koller, Johann Michael, Schablonen ⸗˖ fabrikant in Fürth, 5 Muster Schablonen. zeichnungen für Zimmermalerei Gesch. Nrn. 635 bis Had. 5a 1. -= 558. 8509 - 879, Geschmacksmuster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, offen, an erm ettet am 18. Juli 1804, Nachmittags 53 Uhr,
usterreg. Nr. 1064.
) Kugler. Adam, Metallspiegelfabrikaut in Fürth. J Muster eines Geduld. und Scherzspiels, Besch. Nr. So 3, Geschmackẽmuster für Flãchener zeug ⸗ nie, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 21. Juli i504, Nachmittags 5 Uhr, Musterreg. Nr. 1065.
Fürth, den 30. Juli 1804.
Kal. Amtsgericht als Registergericht.
Gera, Reuss . L. 36450
In das Mufterregister für unsern Stadtbezirk ist im Monat Juli eingetragen worden;
Nr 887. Wm. Focke K Co. in Gera, 50 Muster reinwoll ener und halbwollener unbedruckter Werbewaren, Fabriknummern 48714 48718, 48725, 35726, 18727, 48732, 48733, 48736, 48737, 48738, 48739, 48747, 48748, 48749, 48766, 48767, 48771, 15772, 48773, 48774, 48775, 48776, 43808, 48810, 155321. 45822, 48823, 48824, 48832, 48835, 48834, 18836, 48837, 48845, 48857, 48863, 48864, 48865, 185855, 4588587, 48893, 458894 48896 45897, 48898, 188933, 189458, 48950. 48951, 48888 in einem ber, schlossenen Pakete, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 . angemeldet am 12. Juli 1904, Mütags 12 Uhr.
Gera, den 1. August 1904.
Das Fürstliche Amtsgericht. Dr. Rä dler.
eh. . 36712
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 14. Kaufmann Adolf Merges in Goch, 1Mufter Etikett, verschloffen, für Flächenerleugnis, Fehriknummer 1895, Schutzfrist 3 Jahre an gemeldet am 28. Juli 1904, Vormiitags 12 Uhr 30 Minuten.
Goch, den 30. Juli 19904.
Königliches Amtsgericht.
Grenzhausen. 36443 In unser Musterregister wurde folgendes eingetragen: Fir. 276. Firma Carl Merkelbach III. in
Grenzhausen, 1 Paket mit einem Modell für eine
Steinzeugflasche, versiegelt, Majter fũr vlastische
Erzen gniffe, Fabrikaummer 160. Schutz frist 3 Jahre
für Anfertigung in jeglicher Größe und jeglichem
Material, angemeldet am 23. April 1803, Nach-
mittags 3 Uhr.
Rr 277. Firma Reinhold Hanke in Söhr, 1 Paket mit Zeichnungen von Ton modellen, dersiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse mit und ohne Flächendekor, Fabriknummern 2190, 2189. 2191, 21758, 21858, 21698, 2189, 2182, 2183, 2186, 2155, 2165, 21786, 2087, 2167, 2177. 21798, 2185, 2179, 2157, 2173, 2174, 2172, 2175, 2192 Schutz frist 3 Jahre auf ganze und teilweise Ausführung in jeg. lichem Material und für jeden Gebrauch, angemeldet am 30. April 1904, Nachmittags 3 Ubr 40 Minuten.
Nr. 278. Firma Johann Peter Thewalt in Höhr, 1 Paket mit J Muster für einen Tabaktorf, verstegell, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik ⸗ nummer 1257, Schur frist 3 Jahre fuͤr Anfertigung in jeglicher Sröße und jeglichem Material, angemeldet am 7. Mal 1804, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 250. Firma Gerz Æ Sohne in Höhr,
Hie RMrrer Artikel Rr. 2338, 2400, 27s, 246d, Umschlag mit Abbildung 1 Musters für eine
2166 A653, 2172, 2494, ist auf weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet
in Barmen, ÜUmschlag mit 23 Mustern für Band, rerftegelt., Flachenmuster, Fabrikaummern 4056 bis rs 79 * 16530, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 30. Juli 1904. Vormittag 19 Uhr 30 Minuten. Nr. 4 M1II. Firma Barmer Glanzgarnf vorm. Emil Zinn & Hackenberg in Barmen, aket mit 9 Mustern für Hutl wen, 2 — nmuster, Fabriknummern 4677, 463 67, 655 -o, Schutzfrist 3 Jahre, angemel et am 30. Juli 1801, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr 1349. Firma Kromberg K Freyberger
Bowle, versiegelt, Muster für plastiiche Erʒzengnisse, — S600, Schutzfrist 3 Jahre für An ⸗ ertigung in jeglicher Größe und jeglichem Material, angemeldet am 12. Juli 1904, Nachmittage 5 Uhr
25 Minuten. Nr. 281. Firma Reinhold Merkelbach in 3 Pakete mit 8 Givsmodellen,
abrit 25 — en und 11 Driginalmustern von Ton ⸗
n, verfiegelt, Mufster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 1791, 1792, 1793, 1794, 1795, To6, 1750, 17844, e, 1786, 1788 a, 1788 , 1788 0c, 188 d, 1788e, 1768, 17889, 1797, 1798, 17842, 184 f, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1863, 1857,
1858, 1864 1866, 1787, 1859, 1860, 1862, 1658, 15861, 1856, 1799, 1800, 18656 und 1470 d, Schutzfrist 3 Jahre für Anfertigung in jeder Größe und jeglichem Naterial, angemeldet am 21. Juli 1804, Vormittags
81 Uhr. ahb 233. Firma Wilhelm Krumeich in Raus= bach bat für die unter Nr. 233 eingetragenen 7RMuster für Steinzeugbowlen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 12 Jahre angemeldet. renzhausen, den 1. August 1903. Königliches Amtsgericht Söhr ⸗Grenzhausen.
HHImenau. 36713 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 120. Gebr. Köchert, Ilmenau, 8 Ab-
bildungen ebensevieler Muster von e , ,,
etalagen in einem ,, Umschlage, Fabrik nummern 746 bis 763, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Schutzfrist 8 Jahrs, angemeldet am 6. Juli
1904, Vorm. 14 Uhr 30 Min.
Nr. I. Fischer X Bandorf, Ilmenau. 32 Photographien e . Muster von hunt be⸗ mallen Terrakottagegenständen in einem versiegelten Briefumfchlage, Fabriknummern 19277 191, 1933 bis 36, 1059 - 45, 1046-53 1055 — 57, 1059, 661 34. 1066 69, 1652, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1904, Vorm. 11 Uhr 39 Min.
Ilmenau, den 3. August 1904.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Abt. I. Kaiserslautern. 36608]
In das Musterregister wurde eingetragen:
Firma „G. M. Pfaff; Nãhmaschinenfabrik in KaisersSslautern: 1 Muster, darstellend einen neuen aschinenstickstich in verschiedenen Aus⸗ führungen, wie solcher unter Anwendung der Näãh⸗ maschine ju Stickereipeizierungen auf Geweben aller Art und in den verschiedensten Farben zur Aus führung gebracht werden kann, Geschãfts. Nr. 65, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am I3. Juli 1905, Nachmittags 6 Uhr.
Kaiserslautern, 2. August 1804.
Kgl. Amtsgericht.
Lörrach. . 136699
Nr. 21845. In das diesseitige Musterregister O. - 3. 520 wurde eingetragen:
anufaktur Koechlin, Baumgartner u. Cie.
. in Lörrach, ein versiegeltes Paket Rr. 425, enthaltend 47 Muster auf Baum ⸗· wollen., Wollen und Seidenstoffen, Nr. 197. 200. 202, 263, 204, 205, 206, 207, 345, 345 a, 353, 357, 361, 362, 370, 415, 414. 431, 434 435, 441, 446, 460, 521, 602, 609, 610, 613, 630, 641, 643, 644, 650, 65l, 654, 655, 662, 653, 719, 808, S58. 860, S653, 865, 869, 912 und 20, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. Juli 18904, Vor⸗ mittags 8 Uhr.
Lörrach, den 2. August 1904.
Gr. Amtsgericht.
Luckenwalde. —⸗ 36305
2 unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Die Firmen Fähndrich Co. und C. W. Fähndrich in Luckenwalde haben schützen lassen Stoffe aus Streichgam und Kammgarn, und zwar ist eingetragen bei Nr. 283 1 Paket, enthaltend 418 Muster, Nrn. S001 - 8048, Nr. 284 1 Paket, entkaltend 45 Muster, Nrn. S049 - 8093, Nr. 285 1 Paket, enthaltend 46 Muster, Nrn. S034 - 8138, Nr. 285 1 Paket, enthaltend 49 Muster, Nrn. 8139 bis S87, Rr. 287 1 Paket, enthaltend 50 Muster, Nrn. S188 - 8237, Nr. 283 1 Paket, enthaltend 50 Muster, Nrn. S238 - 8287, Nr. 289 1 Paket, enthaltend 47 Mufter, Nrn. S288 - 8334, Nr. 290 1 Paket, enthaltend 59 Muster, Nrn. 8335 8344 S311 a, 8345 —-— 8383. Nr. 291 1 Paket, enthaltend 50 Muster, Nrn. S388 —- 82333, Nr. 292 1 Palet, entbaltend 465 Muster, Nrn. S434 - 8479, Nr. 2935 1 Paket, enthaltend 59 Muster, Nrn. 134 — 148, 156 — 184. Nr. 284 1 Paket, enthaltend 46 Muster, Nrn. 185— 230, Nr. 285 1 Paket, enthaltend 18 Muster, Nrn. 231-278, Nr. 286 1 Paket, ent⸗ baltend 48 Muster Nrn. 8 – 3265, Nr. 297 1 Paket, enthaltend 45 Muster, Nrn. 327— 372, Nr. 298 1 Paket, entbaltend 18 Mufter, Nin. 373 420, Nr. 299 1 Paket, enthaltend 47 Muster, Nrn. 21 bis 457, Nr 3060 1 Paket, enthaltend 48 Muster, Nrn. 458 - 315, Nr. 301 1 Paket, enthaltend 16 Muster, Nr. 516—- 561, angemeldet am 28. Juni 19801, Nachmittags 4 Uhr, Muster für Flächen erzeugnisse, — 4 — 3 Jahre, eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1904 am 11. Juli 1904.
In unser Musterregister ist bei der Firma Lucken⸗ walder Broncewarenfabrik Julius Æ Albert Hirsch auf die Verfügung vom 27. Juli 1804 am selben Tage folgendes eingetragen worden
a. unter Nr. 137: Bezüglich der Fabriknummer 1146 ist die Schutzfrist um? a verlãngert;
b. unter Itr. 140: Bejũglich der Fabrikaummern 2224 und 2230 ist die Schußfrist um 7 Jahre verlängert,
In unser Musterreglster ist heute unter Nr. 302 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Luckenwalder Sroncewarenfabrit᷑ Julius Æ Albert Hirsch in Luckenwalde hat schüzzn lafsen Möbelgriffe mit Schildern, Fabrit⸗ nummern 2580 258, 2582 2585, 25684 2586, 25600 2501, 2604 2605, Möbelschil der, Fabrit⸗ nummern 2591, 2593, 2595, 2699, 2611, 2613, an- gemeldet am 25. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, Muster für plastische Erzeugnisse, Schur ⸗ friss 3 Jahre, eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juli 1908 am 28. gun 15904.
Luckenwalde, den 1 August 190
Königliches Amtegericht.
Lüdenscheid. (56446 In das Musterregister ist eingetragen worden Rr. 1535. Firma Grüber Æ Tösenbeck zu
Lüdenscheidx. 3 Muster für Nippfachen, in einem
versiegelten Paket, Fabrilknummern obs M, 50656,
Soß6, vlastische Erzeugnifse, Schutz frist drei Jahre,
angemeldet am 2. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr
55 Minuten. .
Nr. 1635. Firma Gebr., Moelle zu Lüden- scheid, 1 Muster für Sal löffel Fabrtknummer 950, J Muster für Senflöffell Fabriknummer S6], 1 Jeichnung Moltatasse Jabriknummer Shbd *, 1 Zeichnung Morkauntertasse Fabrilnummer 68, in einem egelten mschlae, plastische Erzeugn ift. Schutz frist Frei Jahre, angemeldet am 12. Juli 104, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1259. Bel dem für bie Firma Paulmann Crone zu Liübenscheid ain 18. Juli 1801, Nachmittag 5 Uhr 25 Minuten, angemeldeten
Muster für Abzeichen, Fabriknummer 4833, ist die Sch rit um sieben Jahre verlängert, angemeldet am 15. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1537. irma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid, 1 uster für Tintenwischer Fahrik⸗ nummer 50,
nummer 5h, 1 Muster für Speiseschieber Fabrlk⸗ nummer 7269, in einem , n, Umschlage, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 31. Juli 1501, Nachmittags 4 Uhr
5 Minuten.
Nr. 15383. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid, 1 Mufter für Zuckerjangen Fahriknummer 19, 1j Muster für Trinkbecher Fabriknummer 83, 1 Muster für Serviettenringe Fabriknummer 47, in
einem verschlossenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Rr. 1559. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ heinz 1 Muster für Kork, Nr. 312 BM, 1 Muster ür Kork Nr. 313 BM, 1 Muster für Kork Nr. 314 BGM, 1 Muster für Deckel zu Nr. 12823 Bowlelsffel, in einem versiegelten Paket, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1904, Naͤchmittags 4 Uhr.
Nr. 1540. Firma Albert Lennhoff zu Lüden⸗ cheid, 1 Muster für Blumentopf Nr. H, 1 Muster ür Blumenkorb Nr. 60, 1 Muster für Aschenschale Affenkopf Nr. 6. 4. Muster für Bonbonniere Holländischer Schuh) Nr. 66, in einem versiegelten
Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Lüdenscheid, den 2. August 1994.
1Muster für Nadelkissen ö
Königliches Amtsgericht. MHannhoim. 36711 Zum Musterregister Band 1 wurde heute ein ⸗
getragen: . I S. 3. 171. Firma 5. Engelhard, Mann⸗
eim, 1 versiegeltes Paket mit 32 Tapetenmustern,
abriknummern N74, 9g776, 9778, 9780, 9782, Ns, N86, 9788, 790, oy 92, 9794, N96, 9798, 9800, HS62, 9804, sos, 9808, 9819, 9812, 9814, 9816, g5818, 9820, 9822, 9824, 9826, 9828, 9830, 9832, g634, 9836, und 18 Bortenmustern, Fabriknummern 6549, 6951, 6953, 6955, 6957, 6959, 6961, 6963, 6965, 6967, 6969, 6971, 6973, 6976, 6979, 6981 und 6983, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juli 1904, Vorm. 412 Uhr.
2) D. 8. 172. Firma H. Engelhard, Mann⸗ heim., Lversiegeltes Paket mit 10 Tapetenmustern,
abriknummern 9840. 9842, 9844, 9846, 9848, gg850, 9852, 9854, 9856, 9858, und 2 Bortenmustern,
abriknummern 6985 und 6887, Flächenmustern,
utzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1804, Vormittags 11,55 Uhr.
3) O. 5. 1753. Firma Riegger Cie., Mann⸗ heim, 1 versiegeltes Paket mit 42 Klischeemustern,
abriknummern 1253, 1256, 1257, 1258, 1262, L263, 1273, 1276, 1283, 1284, 1286, 1290, 1291, 1293, 1295, 1297 99, 1301/1322, 1359, Flãächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1964, Vorm. II] Uhr.
4 O. 3. 174. Firma Ad. Arras, . 1 verfiegeltes Paket mit 1 Etikette für Chininsulfat, 5 1, Flächenmuster, Schutzfrist drei Ih n angemeldet am VN. Juli 1904, Vormittags
r.
5) D.-3. 175. Firma 4C. A. Pfannstiel“ , Munmchermm, 1 berflegeltes Haft mit . Gtikett für Glanzfett Juchtalin, Fabriknummer 1, Flächen⸗ muster, Schußtzfrist drei Jahre. angemeldet am 3. August 1904, Vormittags 11 Uhr.
Mannheim, 3. August 1994.
Gr. In gert. .
Neheim. 36710 In das Musterregister ist eingetragen: ⸗ Nr. 56. irma Gebr. Kaiser Co. in
Neheim, Zeichnung eines Petroleumheizofens mit
Rrone an der Spitze und eingeprägter Aufschrift
„Imperator“, Fabriknummer 480, plastisches Er⸗
zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli,
Vormittags 164 Uhr.
Neheim, den 31. Juli 1904. Königliches Amtagericht.
Pforzheim. 36717 Zum Musterregister Band X wurde eingetragen: D S. 3. I00. Firma J. F. Glebe hier, ein
versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern,
Nrn. 15763 — 15769, 15791 — 16833, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli
1964, Vormittags 11 Uhr. ; 2) O. Z. 101. Firma J. F. Glebe hier, ein
versiegeltes Kuvert mit 59 Bijouteriemustern,
Nrn. I5834 - 15869, 15871, 15873 - 16875, 165882
bis 15551, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 2. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr. 5) OS. 3. 162. Firma J. F. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterlemustern,
Nrn. 15892 — 15926, 15930 — 16944, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli
1864, Vormittags 11 Uhr. ; 4) S. 53. 153. Firma J. F. Glebe hier, ein
versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterie mustern,
Nrn. I69g45 - 15592, 15994, 15995, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli
1964, Vormittags 11 Uhr. — 5) O. 3. I04. Firma J. F. Glebe hier, ein
versiegelteß Kuvert mit 59 Bijouteriemustern,
Nrn. Ibg5tz - 1650605, 16018 — 16057, plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli
1964, Vormittags 11 Uhr. ; 6) O. 3. 165. Firma. J. F. Glebe hier, ein
versiegeltcß Kuvert mit 56 Bijouten lemustern,
Nrn. 15058 - 16074, 16080 - 16112, plastische Er⸗
zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli
1964, Vormittags 11 Uhr. ( . D S-3 166. Firma J. F. Glebe hier, ein
verstiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern,
Nrn. I6 113 - 151653, piastische Erzeugnifse, Schutz=
frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1801, Vor⸗
mittags 11 Uhr. ; s) S. 3. I67. Firma J. J. Glebe hier, ein
versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern,
Nr 5163 -= 165212, plastische Crzeugnisse, Schutzfrist
. angemeldet am 2. Juli 1901, Vormittags T
9 D. 8. 108. Firma. J. FJ. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit b0 Bijouteriemustern, Nrn. 16213 - 16221, 1623 — 16263, vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1964, Vormittags 11 Uhr.
196 Beg. ib. Firmg J. J. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouterlemustern,
Nrn. 16264 — 16288, 16290, 16294, 16298, 16302, 16307, 16311, 16314, 16355 - 16365, 16390 16396, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1964, Vormittags 11 Uhr. ;
1) S3. 110. Firma J. FJ. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit 56 Bijouteriemustern, Nrn. 16397, 16426 —- 16174, plastische e ng g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1904, ö
3. 111. Firma J. F. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern, Gia , , m n n g ,
513, 16525 — wlastische Erzeugnisse, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
133 O3. 112. Firma J. F. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern, Nrn. 16505. 16342 — 16690, plastische Erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr.
14 O. 3. 113. Firma J. F. Glebe hier, ein versiegeltes Kuvert mit 29 Bijouteriemustern, Nrn. 16591, 16593, 16596 - 16602, 16634 — 16653, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1964, Vormittags 11 Uhr.
15) S. 3. 114. Firma Th. Fahrner hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Böijouteriemustern, Nrn. 13005 — 13009, 13014, 13017 - 13019, 13022 bis 13025, 13029 — 13050, 13052, 13053, 13054, 13055 — 13066, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 2. Juli 1904, Mittags
r. 16 O8 115. Firma Th. Fahrner hier, ein verstegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern, Nrn. 12875, 12882, 12883, 12903 - 12906, 12918, 12918 a, 12919 — 12921, 1292111, 12922 —– 12928, 12928 a, 12933, 12935, 12936 — 12942, 12946 - 12949, 12958, 12959, 12960, 12969 – 12971, 12974, 12976, 12980, 12981, 12983 - 12985, 13002, 13003, 13004, plastische Erzeugnisse⸗ Schutzfist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1964, Mittags 12 Uhr. ⸗
17) S. 3. 116. Firma Wilh. Gauß hier, ein versiegeltes Kuvert mit 9 Bijouteriemustern, Nrn. 85s?, S56ßs, S270 — 573, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr.
1535 O.3. 117. Firma Wilh. Gauß hier, ein
verstegeltes Kuvert mit vier Bijouteriemustern, Nrn. Ss64, s§baz, Ssob und S805, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1904, Nachmittags 45 Uhr. 189) O. 3. 118. Firma Karl Hermann hier, ein versiegcltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern, Rrn. 31063, 3103, 3105, 3107 — 3114 inkl., 3126 bis F133 inkl, 3135, 137 - 3145 inkl., 3147 - 3159 inkl., zI61 = 3168 ink., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1904, Vor⸗ mittags 411 Uhr.
20) S3. 119. Firma Karl Hermann hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern, Rrn. 3033 — 3035 inkl., 3037 — 3042 inkl., 3044, 3047 — 3055 inkl, 3059, zobo, 3063, 3064, 3066 bis 3072 inkl, 3077 - 3091 inkl. 3095 = 39099 inkl., 3101, plaftische Erzeugnisfe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1504, Vormittags 411 Uhr.
21) O-⸗3. 120. Firma Karl Hermann hier, ein bersiegeltes Kuvert mit 32 Bijouteriemustern, Nrn. 3165, 3172, 3173, 3175, 3176, 3178 = 3200 inkl., 3203 -= 3206 inkl. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1904, Vor⸗ mittags 410 Ubr.
22) O. 3. 121. Firma Gebr. Koch hier, ein offenes Kudert mit 45 Bljouteriemustern, Nrn. 4236, 1536, 4547, 4660, 4661, 4665, 4666, 4670, 4672, 1673, 4ß75 — 4684, 4289, 4485, 4486, 4494, 44965, 1511, 4514, 4515, 4671, 4685, 4693, 4594, 4595 bis No, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1904, Nachmittags 14 Uhr.
335 D. 3. 122. Firma Gebr. Koch hier, ein offenes Kuvert mit 45 Bijouteriemustern, Nrn. 4049, 1051 = 4652, 4054, 4055, 4060, 4061, 4064 4065), 4070, 4072 - 4074, 4078, 4137, 4139, 4142, 4195, zbö6, 4215, 4223. 4421, 4133, 4455, 4435, 16s, 1466 —– 4468, 4476, 4472, 4475, 4478, 4582, 45821, 158211, 4587, 4590, 4591, 4592, 4594, 4595, 4596, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1903, Nachmittags 14 Uhr.
24) O. 8. 123. Firma Gebr. Koch hier, ein offenes Kudert mit 45 Bijouteriemustern, Nrn. 4088, 1690, 4091, 4094, 4095, 4097, 4097 b, 4098, 4417, 4433, 4133, 4440, 4458, 4599, 4600 — 4505, 4732 bis 4738, 4129 = 4133, 4135, 4147, 4153, 4154, 4161, 4162, 4215, 4451, 4627, 4828, 4629, 4630, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1804, Nachmittags 4 Uhr.
25) O. 3. 124. Firma Gebr. Koch hier, ein offenes Kudert mit 45 Bijouteriemustern, Nrn. 41045, 11053, 4106, 4117, 4119, 4120, 4121 bis 4123, 4126, 4126, 4199, 4200, 4201, 4203, 4441, 40053. 4036, 4037, 40414, 4633 bis 45339, 4174, 4176, 4179, 4138, 1367, hib. 4615 bis 46658, Plaflifche Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr.
265 D. 3. 125. Firma Gebr. Koch hier, ein offenes Kuvert mit 17 Bijouteriemustern, Nrn. 4298. 4303, 4305, 4380, 4412 bis 414, 4430, 4431, 4568 bis 4572. 4515, 4616, 46518, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1904, Nachmittags 14 Uhr. 27 O. 3. iz6. Firma Theodor Wankel hier, ein Kuvert, verschlossen, mit 50 Bijouteriemustern, Nrn. 66h -= 64674, 6476 —- 6505, plastische Erzeug⸗ niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 19604, Vormittags 9 Uhr.
28) Q-⸗8 1 27. Firma Wilhelm Fühner hier, ein bersiegeltes Kuvert mit 56 Bijouteriemustern, Nrn. 30002, 4252, 4286, 43 18, 4358 - 60, 4564 bis 4391, 4399, 4109, 440 - 4405, 4407 — 4415, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1904, Vormittags lo Uhr.
29) O.3. 128. Firma Robert Hasenmahner 66 ein dersiegeltes Kuvert mit 20 Mustern für
chalen zu Taschenmessern und zu Brieföffnern, Nrn. 3801, 3803, 3805, 3807, 3809, 3813 bis 3817, 3819, 3826, 3825, 3825, 3828, 38351, 33833, 3835, 3537, 3839, plastische Eczeugnisse, Schutzfrist — 165 re, angemeldet am 30. Juli 1504, Vormütags
9 r.
30) O.⸗-3. 129. Firma Paul Stierle hier, ein versiegestes Kuvert mit 1 Muster für Ketten; ständer Rr. 459, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 63 angemeldet am 30. Juli 19604, Mittags
r. Pforzheim, den 1. August 1904. Großh. Amtsgericht. II.
Konkurse.
arr. gonłur ahren. zh 6 do] ANeber das Vermögen der Johanna Kaufeisen, Witwe von Karl Lux,. Geflügelhändterin in Barr, ist am 4. August 1904, Vormlttags 19 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter ist Amts; erichtssekretür Mönch in Barr. Gläubigerver⸗ ammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. August 1904, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldung für Konkursforderungen bis 22. August 1904. Barr, den 4. August 1904. K. Amtsgericht.
KRerlim. 36675 Ueber das Vermögen der Modistin Agnes Stuhlemmer, Berlin, Klopftockstraße 18, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin dag Konkurdgberfahren erdffnel. Verwalter: Raufmann Klein in Berlin, Altonger Straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 15. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1904, Vormittags ELO Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober E904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Kloster⸗ straße 7778, III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I5. September 1904.
Berlin, den 5. August 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. KRerlin. (36682
Ueber das Vermögen der offenen Handels- Clear Gebr. Schlochauer in Berlin,
runstr, 5, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer Str. 33. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 165. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1904, Vormittags EAI Uhr. Prüfungstermin am AI. Oktober 1904. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1904.
Berlin, den 5. August 1904.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Reuthen, Obersehl. 36666
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Markiewitz in Lipine ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er⸗ offnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky hier. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1904 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Seytember 1904, Vor⸗ mittags Oz Uhr. Prüfungstermin den 18. Ok- tober 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 9311. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep- tember 1904. — 12 N. 20as04.
Amtsgericht Beuthen O. S.. 2. August 1904.
nielereli. gtonturs. 36687
Ueber das Vermögen des Schuhwaren handlers Heinrich Bruns in Bielefeld. Mũhlenstraße 1, ist heute, am 4. August 1904. Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bächer . revisor Heinrich Lemke in Bielefeld, Tur ettas Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31 August I364. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung (am 5. September 1994, Vormittags 104 Uhr) und allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1904, Vormittags 191 Uhr, im biesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9.
Bielefeld, den 4. August 1904.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
Burbach. 368065
Ueber das Vermögen des Steigers Fritz Mander⸗ bach zu Lützeln ist heute der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Auktionskommissar Schreppner in Burbach. Anmeldefrist bis 10. September 1904. Erste Glaubigerversammlung den 2. August 1904, Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, termin den 21. September 1804. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrest bis zum 24. August 1904.
Burbach, den 4. August 1904.
Königliches Amtegericht.
Rurgstä dt. 36664
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert Richard Lent in Mühlau wird heute, am 5. August 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechttanwalt Seiler hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1904. Wahltermin am 24. August 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1804.
Burgstädt, den 5. August 1904. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Fonkursverfahren. [36702
Ueber das Vermögen der Witwe Kaufmanns Wilhelm Etrod, Bernhardine geb. nig zu , , . ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Gffen ist zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest und Änzeigefrist bis 23. August 1904. An⸗ meldefrist bis 14. September 1909. Erste Gläubiger, versammlung 2. September 1904, Vormittags 160 ühr. Prüfungstermin 2. September 1904, Vormittaßs H Uhr, vor dem Königlichen Amts ⸗ gericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Essen, 4. August 1904.
Habighorst,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forst, Lausitz. Fstonkursverfahren. 36673
Ueber das Vermögen des Klemhnermeisters Hermann Groß in Forst (Lausitz) ist, am 4. August 1904, Vormittags 9h Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Högelheimer in Forst, Anmeldefrist bis zum J0. September 1904. Erste Glaͤubigerversammlung am TG. AÄugust 1904, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1964, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1904.
Forst J. L., den 4. August 1804.
Königliches Amtsgericht. Gothn. 36696
Ueber den Nachlaß des am 6. Juli 1904 ver⸗ storbenen . Hugo Ehrhardt zu Sieb-
leben, welcher lberschuldet ist, wird heute, am 4. August
1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net, nachdem die Erben den Nachlaß autgeschlagen und Konkurseröffnung beantragt haben. Verwalter: Kaufmann Eduard Heegewaldt in Gotha. Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 15. September 1904. Erste Glaͤubigerversammlung am 2E. August 1901. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Sep- tember 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. September 1904. Gotha, den 4. August 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. 7.
Hamnover. Konkursverfahren. (36669
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Gott . Schöne in Hannover. Grünstraße 23, ist eute, am 5. August 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Hesse in Hannover ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit dn, ,,, bis zum 1. September 1904. Anmeldefrist bis 15. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am L. September 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1994, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Clever Tor 2, Zimmer 6.
Königliches tsgericht in Hannover. 4 A.
Königsberg, Pr. 36662 Ueber das Vermögen des bisherigen Guts⸗ pächters Christian Lossom, früher in Angerapp, jetzt in Königsberg, rel sth⸗ 22, ist am 4. August 1904, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter ist Herr Justizrat Willenbücher hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. September 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 1. September 1904, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Sey⸗ tember 1904, Vormittags 99 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1904.
Königsberg, den 4. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Königsberg, Pr. 1356661]
Durch Beschluß vom 21. Juli d. J,. ist über das Vermögen des Kaufmanns Paul Noske, in Firma Otto Preuß Nachfolger hier, Klapperwiese 13 15, auf entsprechenden Antrag des Schuldners das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß wird auf Antrag des Schuldners als dersönlich haftenden Gesellschafters der Kommanditgesellschaft Otto Preuß Nachfolger dahin berichtigt und ergänzt, daß nicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Noske in Firma Otto Preuß Nachfolger, sondern über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Otto Preuß Nachfolger hier das Konkursverfahren eröffnet ist und wird. .
Königsberg, den 5. August 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Lissa, Er. Posen. stonkursverfahren. 366584
Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Schützenhauspachters Georg Simon in 282 wird heute, am 4. August 1904, Nachmittags Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Dacar Händschle in Liffa wird zum Konkursdberwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 25. Auguft 1904 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung den 27. August 1904, Varmit⸗ tags O Uhr, und Termin zur Prüfung der am- gemeldeten Forderungen den 24. Se ntember 1904. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjetge⸗ pflicht den 25. August 1904.
Königliches Amtsgericht in Liffa i. Pos.
Oeynhausen. Konkursverfahren. 36703
Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Ernst Kriete zu Gohfeld wird heute, am 5. August 1904, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dörinkel zu Deynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- . sind bis jum 3. September 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Te wl fa n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten e , g. auf den . Sep⸗ tember 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, den 23. September 1904, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—= raumt. Allen Ken, welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben eder jur Konkursmasse etwa schildig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen '. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkurtzerwalter bis zum 3. September 1904 Anzeige ju machen.
oͤnigliches Amtsgericht zu Oeynhausen.
Saarbrücken. 366761
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Wolf in Dudweiler ist am 3. August 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt August J. in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 25. September 1904. Erste Gläuhiger⸗ versammlung am 2. September 1904, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 14 — Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Ottober 1901, Vormittags LI Uhr, dafelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1904.
Saarbrücken, den 3. August 1904.
Königliches Amtsgericht. 12.
sSennheim. Konkursverfahren. 367001 Ueber das Vermögen des entmüundigten Schmiedes Franz Taver Schott in Wittelsheim wisd heute, am 4. August 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs-= verfahren eröffnet. Der Amtägerichtsselretär Henow in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 15. September 1964 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. den I. September 1904, Vormittags 160 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. September 190 4. Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1904. Kaiserliches Amtsgericht in Sennheim.
. . . . .