nationalen Sanitätskonferenz ein neues Sanitätz. en i ũ i . ⸗ , 2 s , . 328 * 38. r ohne Ergebnis geblieben seien, nunmehr der ameri⸗ 5 F . d, . ⸗ kanische Gesandte Leishman die weitere Verfolgung der An⸗ Name der 33 2 233 , E r* st e B e i 1 a e Nach Pestschluß fär den Reiche vossdampfer . Pürgermeistez. een hen eingeslellt habe und feit Donnersigg über die Beobachtun , D richtuns Setter s verlauf 9 (b Berlin, Polgz. Bhf, am 16. Pugust, L255 Mitt) perde) die Ängelegenheit zwischen der Pforte und dem Staatssekretãr ge , , Wind. 33 5 der le Um ö ö. ( , e wer,, . , dee. eutschen Reichsanzeiger und Königli ᷣ ; ꝛ. August vo ; ; 2 3 * Southampton abfahrenden englischen Dampfer, in ö . ö 3 wird eine Gesandtschaft des Sultans sich 223 2 * M 186 g ren ĩ en Staatsan el er 3ͤ. August, von da weiter mit nächster Gelegenheit, Ankunft in 2 8mm. begeben, um dem König pon Ztalien ein . 2 X 2 B i i 3 Swakopmund zwischen dem Eiüund *. September; jetzte Be—, Handschreiben des Sultans und Geschenke, bestehend ö ; — — erlin, Dienstag den 9 August Frderungsgelegenhelken am 18. August; aß Cöln 6.4 Nachm., r aus alten Waffen, zu überbringen. Borkum 6142 I. 3 heiter 163 9 ziemlich heiter —— ? ; 1904. Oberhausen 7,34 Abends, ab Berlin 11.25 Vorm; Feitum 5s5 NG A halb bed. 16d G melst bewostt p — ————— 2 Auguff, in Swakopmund etwa am 11. ember. ichen und Nichtamtlichen in der Ersten Swinemfnde z 7 — Schluß in Hamburg am 13. August für Briefe 12 Uhr . für und Zweiten Beilage.) . , 160M B 1 bedeckk 143 2 Negenschauer Amtliches. Pakete 11,15 Vorm; letzte Beförderungsgelegenbeiten ab Berlin, Rügenwalder⸗ . D ; 3 3 ift ö 13. August, S565 Vorm. für Pakete am münde 68.1 WNW 6 balb bed. 160 8 meist bemöltt uuswãärtiger Sand ents ches Reich. August, 11432 Abends. nem m m d m, Nleufahrwasser bes W 5 balb bed. 112 0 —wmeist . er ande i ö w — Memel 63 RWB J deiter 12 16 . ö ö 8. , 2 mit Getreide und Mehl. eater und Mufik. Aachen T6 d 8 J woltenl 30 O meist bewoöllt ; eitet im Kaiserlichen Statistischen Amt Im Residenztheater findet morge die 75. Auffũ T eater. Dannober . 2wolti 140 0 Nemlich heiter J , ee g. Gun wie . , . . 6. ö. d ard 2 * Neues Königli ö Serin N63 2 B 3 158 1 ie gn — 2 bis 21. Juli.) ermine Körner in den Hauptrollen statt. ene s nNigliches ö 6 ̃ 755 ö ; ; 5 esamtein ; — ö Cap. Alessandro Bonei, der berühmte italienische Tenorist, wird Direktors; der,. ö , . ö 5 . ö . . 2 . . gem, heiter ĩ fubr Davon sofort verʒollt oder jollfrei Gesamtausfuhr Wemen ner g ; am 15. Oktober l., Jf im neuen Nationaltheater am Weinbergs, S1. Vorstellung. Orpheus in der Ainteriwelt 3 a 2 K . k . i weg ein längeres Gastspiel eröffnen. Der Künstler wird zunächst als in 3 Akten und 4 Bildern von Hector Gremien un i per Bromberg 760, 1ñ W 5 halb bed. 157 1 Nachm. Niederschl Warengattung 190 V 1. August 1. August ĩ . . 21 . . , in ‚Rigoletto“ und als * 2 Regie? Bertheld Glefinger. . An mneljf! Her, ss d Rm 1 Nebel 134 8 Negenschauer 8 10, mor oz 1802 1801 wo, oo oon . int ᷣ it fei J sells . egfried Moritz. Anfang 73 Uhr. Franfflrt. M Töb n RW J balb bed. 162 0 = ; big 31. Juli . . 1903 J Winter, Tymian mit seiner Sängergesellschaft wird im Belle⸗ D tag: 82 ; . egen chauer Ju bis 31. ö. ; 1801 alli decem ter nur no begin d, wustret n, da 4 . 9 . ,, , Jarl ruhe. B. Iö6s W I bedeckt 168 6 anhalt. Niedersch. 1904 ͤ 1903 1902 ᷣ 2 bis 31. Juli bis 31. Juli nochmalige Verlängerung des Gastspiels nicht stetifinden kann. — Im Bearbeitet von CG. Haffner und R. Gense. M 1 f w ebeillon . München 672 O 2 Regen 15. 8 Nachts Niederschl 16060 G208 19802 1904 1903 ; Garten des Theaters haben sich die sogenannten Sommerfeste“ so Strauß. Anfang 75 Uhr e. ustk von Johann N 9 ,. 1808 1802 3 . . auch für nächsten' Sonnabend ein P Stornowax 764,9 WMW bededt 122 — Rea , . J X von 786 21 7, 6a 24 7 sn . ö bai . Kö . erscl. 1 16 565 267 185 059 618 1183 Ernst von Wildenbru t für di , Ber Mi A 565 S f JJ 700 4390 19 833 333 32231 , 39 , 3 gz , ö ö di De nt cg e n 6 liner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zapfen Malin Head 766,5 SW z wolkig 117 — Regenschauer 11 3 731 37 6 6465 55 . 6 . 35 . 2 5355 575 2 557 657 133 23 . Jö . vorstellung bes jungen Thesterunternehmens am 3. September d. J. BVonnerstag, Abends 8 Uhr: 3 reis ; . . ( Wustroꝝ i. E] J 15 774 955) 13 858 1g? 3 3535 255 15 355 653 1 35s 277 0 87 2463 939 1986 993 2599 155 189291165 1 * . . porst lan geaschngern edler nell des Lefffg z ͤtetz. se. ,, ayfenstreich. Valentia 67, NW T halb bed. 133 — Regenschauer k 98 939 309 S öꝰz 199 3965677916 573 gi6 2993 9839 543 422 412 822 5741 837 z bo3 130 2031292 sprochen werden wird. Dem Prolog wird die gen. Direktor Villor Ger sberh ien . . (Eönigehg., Rr Roggenmetll. ..,. zo y] 3h51 661 364 164 363 765 8 2. 1 96 277704 163 617 165 333 ⸗ 3 ö. . J Laverrenz inszenierte Aufführung von Schillers Räubern“ in der von . tr: eich. Scillvy . . T1768, 1 NW. 3 halb bed. 156 — , J 19 324 19 055 23 233 18 692 18 963 21 ö. 371 967 2235 982 237 850 305 187 174 . 661 Tem Dichter ' felbft eingerichteten sogenannten Mannheimer Bühnen— . Gassen) 2) Mehlausfuhr. ob 157 S37 456 hh 210 hot oͤgz 363 3 193 323 ausgabe folgen. m n, G. (Wallnertheater) Morwitz- Oper. Aberdeen 764.5 WN W halb bed. 135 — ö. — 1 . 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung 266 135 ö ittwot, Abe ts 8. Uhr: Populäre Vorstellöng bei halben und ö . Magãcbũᷣ . Mannigfaltiges. ermäßigten Preisen: Undine. Romantisch. komische Oper i . iel 2 WSW? ö Aus dem frei . . . en: ö fom nnn, hieldz; 662 BSW halb bed. 141 i freien ö erh, n von Albert e in ö J 833 a ; heit Verkehr Gegen Zollnachlaß Gesamt lte Davon verzollt ; erlin, den 9. August 1904. 6. , Jbends 8 Uhr: Zum 6. Male: Der polnische Holvhead 76359 W 1 wolkig 13,3 — a g , Gattun V beim unmittelbaren Ei . be ⸗ Am morgigen 125. Beobachtungtabend des . i . ; u . ͤ . q 3. . ö im Veedel ö 1 ö . 1 , r ir! ö 5 ä n für, ,, 3 Uhr: Vorletztes Gastspiel von Heinrich Bötel. Isle d'lir . 7662 MW gwalti 210 0 n n , nubentellaff 1. August 1. August . . ö fir. . Niederlagen, Freibenrrken usw. ) r n , Fehr irektor Archenhold über die diesjährigen Au ust⸗Sterns 53 Der S ; . ö . 377 — gattun . 1 August f i le s e hte me, , , . , er 94 ,, a . . . St. Matbien 768 RMO . fen. 1 d o (Frisdrichshet] 1903 1902 1901 1903 1902 1901 9 1353 1560 190 j r K 1. August . 1. August e. ö ep ö 6 en gen Tee ef fr n fer an, ertheaters X. tãglich: Großes Militär 8. . r . ö bis 31. Juli bis 31. Juli ] 8053 1902 19601 16085 1902 1801 1903 1902 1909 Sternbilder, wie auf die Beobachtung der St s ; ö w ‚ . ö arnberg! ; is 31. Juli ; . — . Bie Zuhörer (auch Gäste haben . kö ö Grisne ;. I66b2 SSB wollig 1420 anhalt Gerig. 190 1803 1802 18900 1903 18022 i bis 31. Juli bis 31. Juli e , ,, Jweck. Operngläfer mitzubringen und sich mit dem Heft 20 des Theater des WMestens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Paris 7öß,4 NNO 1 woltig T ö 2 . 1804 1903 1902 1904 1903 1902 1307 I] .. 2 Jahrgangs der Zeitschrijt. . Das Wältdll' zu verseben, in dem der Garten. Mittwoch Licheshandel, Anfang z Uh Vlissingen 7Töb, db SMG J wol kenl. 163 8 3 k L036 oo oon eos io Sternenhimmel sfuͤr den Mongt August abgebildet ist. Nach dem Donner tag: Liebes handel, Anfan uh ö delder I64 9 W J halb bed 11 5 hl; ) w . Vortrag wird mit dem großen Refraktöor der „Saturn“ beobachtet. Freitag: Liebeshandel. Anfang ahr ö k or, s 3 wolt 2 5 —— — 30 00)... . 124865 38949 336665 2630 30 Been 20 320 3990 / Een enn , nh den Mfang euhr. , . . , ,,,, 4 ; — . 863 53 8s b, w, . 39 14 ern,, , , , dss r 3 . . s. 43 . . 9 z 86 ois 17 185 sos 3 74 00 4 374 956 4966 820 23 122 69 zo iol io⸗ Straßburg i. Els, 8. August. W. T. B)] Amtlich wird Skudenes 75d R GR 6 bedeckt 131 8 ö. 17000) ö 5 9 J j . ib s g zig g, z s, , , , 23 . 333 335 13 3. fs , ,, id d , iss; , lernt Thettet. Mares sr Crete tee 8ꝛ .. , , , n, ,. ö ,,, , wi sig zieh Wan wa, , ,: ,, J , 6 , d , g, e, walt ; ge unrichtiger Weichenstellun sss. w ; e, 5 Rö s d ĩn 1 . . ; ; 2 ⸗ KReitenmehi. * Richtung 1 war . M o gr er. ,, — Vesterbig bs dH WW g woltig 145 90 ( 32 J J * n nen,, , ,, . 209 . 33. 3 34. 3 ,,, . mittags frel, und es wird auf diesem Gleis der volle Betrieb aufrecht Resid ; Ropenhagen 577 W 5 wolkig 15,1 0 2 een g g, oggenmehl .. 782 450 82 782 450 552 14 286 21 8 937 e an li 3 . . Vendenheim Straßburg ist vor Die e. a,, . . ö Tage, Abends 8 Uhr: Karlstad 751 2 NO 2 valb bed. 15,3 9 ö e . . . 414567 220873 181252 63233 224481 199791 r * ö . . . . gesperrt. age. Mit Herrn Richard Alexander in der Hauptrolle. Stockholm 33 NRW JZ wolken. 15806 56 h ooh] 63387 38902 84395 8442 199 H Roh verzollte ⸗. . w . . w . Gd ) 353535 26 40891 zollte Mengen sind hier mit ihrem Reingewicht nachgewies k — ö. - Rim s Rid S wolten. 155 2 . . ⸗ , . en. Re 86 kJ ö 2 ö. W. T. B. . In der Ortschaft ; Parnd fand , Ri, , mf l chrotmehl ).. 126837 121845 363 61343 209646 gots y. S Barfer Komitgt brannten in, vergangener Fellealliancetheater. Letzte Woche. Mittwoch, Abends Hararandäa—= K ᷣ. ) Bundesratsbeschluß vom 21 —ᷓ ; Nacht 225 Wohnhäu er sowie zahlreiche Nebengebäude nieder. 77 Ubr: Winter⸗Tymi . ⸗ . Abends Haparanga— bo NS X bededi JI 8 — gen ere r om 21. April 190. ,, e er, mdr, nnr, n,, nenn de mr, , k . Löscharbeiten. ö 1, , . von Kren und Schoͤnfeld): Zum I. Male: Wilna. 75653, K* I bedeckt 15d * — ö amm. — —— * Riederlageverktehr. J 36 ö Pinst TJöß d W J wolti g 14 1 83 . — — —— Toulon, 8. August. (W. T. B) Gegen Mittag hatte das G . Sommergarten: Von 6 Uhr ab: Konzert von Curt Petersburg n n een Gn Einfuhr auf Niederlagen und Freibezirke usw.) Verjollt von Niederlagen und Freibezirken usw.“ 88 ö . . ar. . . J. 9 ᷣ 9. 2, oldi aun. . ; . . , , ., — 1 usw.) Ausfuhr von Niederlagen und Frelbenlrken usw.) erkstätten mit großen Mengen Leder, Holz und Zeichenmateriali —— 6179 5 5 * een W ̃ 1. August find pernichtet worden. Der Schaden wird auf n g n, ö. Trianontheater. Sonnabend, den 15. d. M. Wi . ö . . 1 1808 19802 1901 190 9 , ö. . geschtzt. Ein Torped oboot, das als ,, fungierte, wurde eröffnung. Die NRotbrũcte . 3. d. M.: Wieder Rom JI63 7 R J woltenl. 229 6 2 ; ; ö 1902 ö. 1903 1902 Ji f sch d . . das Feuer duch Kurischluß entstanden Florens SS J wollen . . bis 3. Ju J . ; ö . . Gazi; mes MMW J wolken 6 d ; 180 19805 1902 k Diep pe. 9. August. (W. T. B.). Gestern abend löste sich x 0 Q Q ᷑ᷣ——᷑᷑ .) . eᷣᷣ— . 2. Cherbourg 673 W heiter 166 0 . . . 2. ele. 190 1903 1902 beim benachbarten Dor fe Fe mm e- Groffe ein, Block von un— Clermont 65d ONO 1 wolkenl. 202 0 — Weten . dz — 100 kg . , ö 3 waren j jener Gegend il ; Blarriß JI677 Windit. Gewitt. 207 5 D e 2 16 ö. ö 336 z So 966 374 ool 4374956 1 966 ge inder mi . 3 a 5 5 i 9 ö den Felsen heschäftigt. Bisher wurde qe gn 3 . . Fami ien nachrichten. ö . . . 2 — 3 e 303 36 ? 3 . 3. 6. ] . 3 156339 1324945 16 * . 23 35. 1443 fon en berschüttet sind, doch herrscht die Besorgnis, daß die Zahl Ven lobt; Srl. Else von Rhade mit Hrn. Leutnant Bruno Schmidt Rratkanu· 6 G I wollen, 189 8 22 k 2 235 550 1907119 14958241 1 869 . . n 3022185 532 974 1287 8(75 9 der Verunglückten noch größer ist, Eine Kompagnie des 128 In⸗ (Funkenhagen = Belgard) — Fil. Nong Malcomeß mit Hrn Temberg 613 NW A4 wolken, 115 0 2. 1 1959093 1729152 1546579 1420577 1671945 1444587 105 234 175 928 8. 9 fanterieregiments ist damtt beschäftigt, die Trümmer fortzuräumen. , . . (Potsdam). = Irl. Maria von BVermanstadt 61.9 O Lbalb bed. 22.6 O0 . D 37 . 48 .. 18 250 14 295 . 6. 1 . ö. 2770658 167 778 167 682 —— n. ö ; ö h e JJ * . . 9H ,,, y, Als gestern abend . . ö. . n, e gn, mit Gräfin von . . . , . z — 8) Bweredel . . ö. 3 . e. 1. ö 8 ] . 8 ne zu e 1 1 f je⸗ i . ; z 1 2 24 — 2 24, ö — man redelun , . * gr de ö ke. 9 . . . e . 83. 5 6 9 1 Arnold Demlow mit gwornd—— Js Win zit wölten 363 5 — , , 3 gsverkehr Mühlenla ger 2c. ). uhr, brach diese zu sam men, ie Lokomotive und 3 W Eéboren: Ein Sohn: ; Fri Belgrad 7s 3,5 N 3h 3. J re Einfuhr Ei e 5 ö. ö. ö. 3 . er. 86 cg schwerer ar, . en, ln ,, . ne ge un th! 8 a. 718.1 23 3 e . z 1. August nfuhr von Niederlagen u. Freiberirken usw.) Von Mühlenlagern verzollt Ausfuhr gegen Zollnachlaß ü zieser ür gewöhnli rockenen 5l Regierungsassessor Dr. S (Hi f . ĩ . ; ö. . J . ; J ken rer faden Strom! verübandelt und. sg brd . , 2. 3. err ur? n ,, . . Tuopio , I woltenl. 10, 0 — Bwarengattung 1903 1 J. August 1. August , gelockert. Der Personenwagen wurde eine Meile strom⸗ Zwel Töchter? Hrn. Ludwig von Baumbach Kirchheim arch. Zürich J66 d R , woltig 186 69 * a, moi 1638 1802 iSoi J r. J abwärts, der Gepäck: und der Rauchwagen überhaupt noch nicht ge Heim, Kr. Hersfeld? — Eine Tochter: Hrn. Alfred von Willich Genf 765 4 S wolken. 227 6 — bis 31. Juli ö V 41601 111 funden, nur die Scklaf und der Speisewagen blieben auf den Schienen. z Zt. Gorzyn)y. — Hrn. Oberleutnant Theodor von Lacadou Lugano 763 0 SW 1 wolken 5 93 bis 31. Juli bis I. Juli . ö Der Post⸗ und Fassenwagen wurde nahe der Brücke mit offenen Berlin) =* Hrn. Reglerungs, und, Forstrat Hermes (Oppeln). — Saänn ; j . —— 19804 1803 1902 l 1904 ,,,, ö . 2 q bis 31. Juli Geidschraͤnken ohne Inhajt aufgefunden. Die Leichen aus dem Persanen. Yꝛn. Fit Frhrn. von Fürstenberg (Kopanina) — äntis 6 . siebel 60 — . 1806 1802 a wagen, der jetzt halb voll Sand ist, sind geborgen. Man nimnst an, Gestorben. Hr. Nittergutsbesitzer und Hauptmann 4. D. Ernst Wick 666 W J bedeckt 1242 — ö, dz — 100 . 2 daß sich die Zahl der Toten auf 125 beläuft. — Die englische Reinhold Moeller ⸗Jacobsdorf (Berlin). — Bianca Freifr Doverbeck Warschau oöo.ß W NJ heiter 141 — — Beüen.... .. 9 hoo 3 hö 5 Zeitung . Daily Nail⸗ berichtet über das Unglück, daß ein urcht⸗ genannt von Schoenaich, geb. von Sihler (Namslau). — Fr Sberst Portland Bill 7677 N Y hester 143 — — — k ; 83 021 601 523 126783 1646 1076 5179 23 122 69 30 k e, , , J , 6, äs ih, , e , . 2. führer g römenden Regens e a. Lahn). — Fr. t s( Sei 9 ö — ein Verstes.. . 7. . — 96 . * , ,. ift i . ee. sehen. Nachdem 9. kol aon 1 Ravensburg 2 , . 96 ,, . Def en ng , . i enllhhf K,, uit en, 1 3 . . . ö 3 5 ö. ö 3 * 1 . 29 old ö . an. ücke pafflert batte, überschlu fi ; S1 K Aus 3 nimum von unter ö J . — . K — — Speije· und Expreßwagen mit ,, n ,, , rer gin Kansch Hrn. Geheimen Baurat zssihich bon ei. Rete burg; Deutschland ist das Wetter i Rogg . 165 a 791 4046 5 0b 6 674 . * 6. 2. ö. 2 Fie Strömung war kerartig, daß sie die schweren Wagen fortspülte. ; meist westlichen Dh den e , . ö. 7 . 31 — . ö 3 31 409 23 A6 3 ,, . in e. . in den berabgestuͤrzten vielfach Regenfälle statt. Fortdauer nn f ; 6) Bestand an Getreide und Mehl in Zoll . JJ 3 Vagẽn. 3 Schlafwagen ben auf der Brücke stehen. Aber auch bon — eu e Seewarte⸗ w r . ihren Insassen waren einige schwer v ; ĩ . e, ige . , 3 . ö Wei R urden gerettet. Zweihundert. Männer d ũckten. z i 1 . Leichen fand man im Morast 14 n n n,, Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumtz Verantwortlicher Redakteur: 66 n, Roggenmebl ; n, , 6 war . und geplũndert. des 1 Meteorologischen Instituts, J. V.: von Bojanows ki in Berlin. aug, aus a ĩ rscheinlich auf imme S ver ᷣ 6 ; f q n r ändi us, nl . , , . ö rr n, , ö ffe 9e n n,, wan ,,,. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. landisch inlandisch ländisch inlandisch landisch inlãndisch lã ic inlãndisch 1 ,,,, „Ter Zug war bekannt unter dem Namen 9 2 ugust 104, 9 bis 11 Uhr Vormittags: Druck der n,, gere und Verlags · Ansttalt, d2 = 100 Kg ö g ̃ Seehõhe . 10 m 500 m 1000 m] 160 m 20006 m L32509 m . ,. k . ä, e e wer, ,,,: ::: , , , , , , , . ö Nach Schluß der Redaktion eingegangene renn C , n, ,, . dd i , i gn nn, . Depesch en. Kind ö tung.. W * wir, ww, wr w, er n, ,, . n , ger davon: so 31978 150365 12780 — Geschw. nba 70 165 e er unter Nr. 2 ver ichen Beam ö 6 onstantin gz el, S., August (Meldung des Wiener nntere W engine bei eco, e, 1 ö, . am. 18 2 eu), betreffend k auf Atti 14 ö , . d 514 393 44 gi „3 883 31195 . „Telegr. Korresp⸗Burcaus“ ) In den Kreisen der amerikani- ! Temperaturzuna e 1 m Höhe, darüber und klrtiengesellschaften, für die Woche vom 1. = Nühlenl igen; 364 999 31 363 195 059 99; ö peraturunahmme bon = 2 Fig — G3 , n. = . 13 , 6 raden Io ,,, U ü i, mn, i, w, Ken, egg 39. — 29 105.
Die als ) Die als Frellager im Zollgebiet dienenden Häfen in Emden, Brake, Altona, Stettin, Neufahrwasser sowie das Zollausschlußgebiet Bremen.