Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmäarkten für den Monat Juli 1904. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
; ; 6 3 Durch — — — — — — e KQKup—' y . r e . Narktorte, sent ner 8 Ver für . Marttorte 1F0ppel, 39 schnittaprei 1800 Qualitãt j a m, mmm, e . Provinien, von welchen verkaufte Menge und og in. R aufs 1 Doppel ˖ Provimnien, zentner 5 3 Ver⸗ für gering mittel Durch Am vorigen Außerdem wurden Staaten. Verkaufewert im Juli berichtet eis 23 . * von welchen verkaufte Menge und e er 585 . 21 . August Marktort ᷓ gut Verkaufte erkauft. ꝛ J nitts- , n n. k ö 0 6. . — ö w K Staaten. Verkaufswert im Juli berichtet ; 3 lee. p ; . Geiahlter Preis für 1 Doppächentner Menge ö. ; 96 Durch . . drigfter ster 8 im im wurden. nie., hoch. 6 * niedrigster hchster nledrigfter¶ hachster wre. nns. i ; nied er * tn n tzun verlaust . ,,, K Ostpreußen Tilsit, Insterburg, G . R 0 a e . . X * A l r . Insterburg, Goldavbß-. . 16 39 1990 2389 o ggen. 5. Krotoschi weize n. Wh, gen? 6. 30 19, 17 34 1722 Osty . m . . 6 J 1 . 3 io sn 1558 Ref i, . . Insterburg, Goldav ... . 1339 1610] 53311 8 72 134 m ; n ĩ , 63 . 1 ö.. 1 68 do 875 1750 1780 3 ir ö 3 Lissa, Krotoschin, Schi eden di. 176 18 6 268 . , ran enburg. , wald Kotibus 133 ö i ie , e. d 14539 14 36 1610 1646 3 63 ; J . He tg r , d. Gaben] 13 0 i000 6 36s 68 dommerm.·· l n lettin rikz, Stargard! . J . K k 18385 iss 8 3 9 ö nöo0 iso 65.8 e,, Ieh 0 19 on 1, Id ele, n öölin, 23 1220 140 166 10682 1336 1271 ⸗ J . 13 . ö Sam Dolst, .cn , 1600 17,50 3 o orh] 1692 15,590 Posen tolp, Lauenburg . ⸗ ; = J 1765 386 1830 18,30 1335 1850 ⸗ . Westfalen . aderborn ; —; ̃ . . . . P . . 5 ö . . . 15, 83 K . Posen Lissa, Krotoschin, Filehne, * Neuß . P 9 3 . 9 * . 9 2 . . 243. . 1725 17,25 17.50 17,50 9 155 2 fi sffau 1 w 9 1 4 3 1673 1560 Si e ir Kolmar, . u oo 1430 311] a 184 1325 1238 w Giengen a. Bren. neuer Weijen . . 110 17,10 1750 1760 320 . 43 ö heinland ö . , ,. Emder n, hen 3 1 ö — 1 17,87 Schlesien MNamslau, Shlau Strehlen Neusal⸗ ö . 3 17.00 1709 3 51 1. 650 / 8 3 Zagilouis, St. Wende] 8a 16 8 an, Glogau, a , gernen kö Bayern...... ,,,, 1500 ; e. ö . eltz g J,, 1200 1450 8 550 us oꝛ3] 1357 1801 3. 1 J . ö (enthaister pelt Dinkel. Fesen). Birttember ähl, Jugsburg, Schwabmünchen oo 19,80 2821 1769 1752 ladt, Nele . — Illertien . 1899 1600 w . 157 26659 17 00 . g. . Winnenden, Heidenheim, Giengen, 15 oo w Schleswig · Solst. Narn 1400 1500 15 ; Aalen i. Wrttbzß ;.. . G.. ig. So 16660 166, . 1790 1799 , ; 1650 1.8 Baden , mar us oe nes ,, , , bung röm., , C , , n, , me, J 2 6 3 , ttz:;. Hg z. KJ . n en, e ; en J ⸗ ö ö . . 1 1 . Y * * ö 9 . * 9 4 3 s ö 5 1 . P. — ö 9 1 1 . 2 d , , , , , n, , , nis lin if 6 ö, , n , , ä, ee , e , n, m Sch weri j Rostock Waren.. and.. Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß ; ; 10 1321 ö . ö. Jö ö . Sagrlouis, St. Bendel 6 1200 1550 a3 8 1301 138 , o; , , . 17,29 1631 J ö ö nne — . J 1359 66 1 . 199 1ę298 12398 1301 ; , ,,,, . e fi wean. n um ss 1261 J , 1 ,, 160 134 ä B * m F, fi, dename f, Raterten n n 3 3 r 6 Wurtteubers.. Aden, Gwen, Bopfugen, Ravens. 1160 ; wd , , ö 150 23 n gene är mike zi 133 Whös se. lL20 , aden , S0 1420 463 8809] 1255 1276 w e iö5bd' iöüd 1g g 1 13000 8. ; ö ; Nai lr Ih os i, ö; K * ingen Offenburg, Rastatt.. . 1250 1423 185 2** 1319 1290 . . I 135.55 1539 132 13, 90 13.00 ; . . . ; ö. 19 16 38 202 18s Schwerin ¶ Rostoct e . 6 en ; rn LJ . 6 1256 1560 6 163 1 ; . . J w . 363 ü . 6 Gn ne f Arnstͤhctc-= 12.50 . i n Kitbg,;, , , , , ge. , 1365 16565 ng, int 16) 213 . k w Januar id So 18 90 76 39 . ee n, 5 . 1250 130 us 143 1281 1286 Glen gen a Brenz. alter Roggen ! 1280 1230 . ö. 14490 116g J 122 ins 6. 5. 5 ; . n h , n . 3 Gen Sarge ind . . ü un ss 2oo 133 137 . K. z ze 12 38 . — = Nebember io 15 30 55 655 3. — : . . . Wcmder, hs, Töss zz 6j ö. 1 Im Reich.... An , d Ferre, , , n Tos Sd oVS 1340 - 8 Posen· G er st e. K September? 1135 3665 83 33) 3 24 been in Juni * igos 1971 15,59 33 3183 483 873 61395 P Frotoschin 1750 125 — — 41413650 10 26 . ö ¶August 11 36 26, 5 zh 685 23 33 . = Nai 160671 1s, 60 40 18 331217 — 13 00 . en,, alte Gerste 9 139 1300 13,90 1525 1325 . 125 12.50 12,36 5. 8 559 ; Juli Ii 30 1990 31812 2 . ö . April 16071 is 00 43 438 367 899 — 13 507 ö J . ö 1290 1249 12,50 13,00 12 30 1363 15 194 12,93 55 33. 2 Zuni III 3 18 2013573 ö. . — . . ‚ . ö 13 143 J 6. 6 333 — 132i = hl ln . . 3 ö ö 1 11 15 50 1126 ⸗ . z w = . * * * / / 756 84 3 13,01 * riegau. w ; ; 69 * 25 1400 140 ĩ ö — . / Wenlerico , 133 JJ ists, iss sd e, , 1 ö. 2 1380 1580 8.8. 14 ; R , — 16.53 ö J 4141860 15 . 13 30 . . ö i, err, er, aer er J,, . Fe err, , 2 , , ,, n, e! . 8e , m , e,, ,. kJ 38 , r e, g , . ö. . JJ . . V, sss co Jö aso aso, 18 h . J — 5 r ingen * 1 * ö ugu s. 9,50 18, . 1 . — ,. . ö ; 2 ö e en Weißenhorn, ele 16520 16,30 7596 128 766 1695 16387 = 9 . Juli 1950 68 . ö ö — 13 8 Safer Württemberg .· . Winnenden, Aalen, Heidenhe ; = Juni : IIb] 17] z 1351 435 0010 — 13 38 JJ .. . , . 6 e ,,, ; = ö i / 13506 13359 1589 1320 56 . 39 1365 13.650 13,29 en, * e NJ . ; ? ö . . 9 26 [ 5. 8. er Tenn ge s n r. 16 00 1820 6 a0 10 65 1630 nis . K ail dle; , . 683 w 26 2 f ö ,, e e Srnhee r , sn. ; w . 1366 11 36 1200 1240 1376 13 66 . . . . f. is cο νι sR 31 a 6s las . da,, J 63618 16 3 o 10060 . Im Reich.... An k 24 Marktorten.. TD öd IS 30 15 8997 268 391 16, 88 Safer ! e, nn K— . Haf ; ö 1 3 2 ö 1 46 s z . . ö . = nn äs enen äs 15 ß jg z HJ ; n Ulter Haser 1399 1320 : . ,, , ee ee, g n , ,. J , , 44 . 7 - ö = 20 19, * . ; ö ; = w k ; . 12, ; , J , , , , , ,, , r, re n n, K dd i;; , n . , , 1 , , d i, . Jö 4 6 , Schtawe, 1220 146 1416 19008 13, 12561 Bemerkungen. Die verkaufte Mengg wird w ö * id i . 3 ö ; ; Wer i633 3 s e iz e zi ss — i, Pol m n ,,in, F Tin liegender Strich I 1 ge wied erf gelle Doppestentuet, und der, Bextauff nett i dolle nn d, . . 331 ö Nobember 13.00 19, 6, z7 Posen ..-. Pofen, Lissa,. Krotoschin Filehne Nin den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der be volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wi 41 ; w,, 280 . ö 95 328 o7 — 1643 Schneidemühl, Ro mar, 1200 6 19804 26002 13,66 12,47 g, er betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den 3 . * f den gnab rundeten. e hlen frech r. 3 s x September io fs ss i is 53 5 2 1 Schlesien .... w, . ö. Strehlen, Neusali, ; palten, daß enisprechender Bericht fehlt. ,,, , , n e, er re , en ne,. z ö Juni ! 1 Ibs is, . kö sladt, Neiße ⸗ . Literatur. Studium auch der großen Werke unserer d Ln ißse sl d e, gate Selst. Rennen, Lüncbun, nbei: uns 130 Lo 192 5 ö 19. Jahr In Nöladag. St. Michele und Wiborgs. Lan . 2 . Lüneburg, Emden.. 115657 145590 331 1343 13 . e,. ,,, , den Einführungs- af n Reife: und Kriegsbilder . st ö an e, , H K 13755 1556 165 . . n und dem Ane ungsgefetze mit einem Anhang, ent- afrika. Aus Briefen des am 9. April 190 : . as uber das Zurückbleiben des R ĩ ünsti fen. Raffau , J 2288 13.37 13, 90 kern in nn nen ben nnz ge fete fämtlicher Bund 6. Ir l nar. Bin r fark gra April 1904 b. Dganjtra gefallenen Witterung gesagt ist, gilt, und es Reagens infslge, ungünstiger Ger st e. heinland!. .. Kirn, Maven, e 7oY] 15413 12659 und die Geschäftsanwei ĩ unde gstaaten üung de lhart Freiherrn von &rffa. frlag der Vl e d den Frũh „Illt, und zwar in noch böherem Maße, zuck Hon . ö. 26 Insterburg, Goldavpz .?. . . 1250 147531 49331 6 778] 13,350 13, 19 Bavern . . 180 16. c 3020 49 218 1338 13,13 k ö 3, ,,,, . . ö gi . . 5 . bee. n g ri 6 4 . . I 1230 141 , München, andehut Straubing, Regen? zburg. Jweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage. J. Seft. 1 ehen bie Buffenmtichteit bestimmt, ein auß — ünglich vielfach noch ganz ungewöhnlich kurz im Hal . sm mern. ... Stettin, Pyritz, Stargard 3 13 36 ĩ 254 12,41 burg Dinkelsbühl, Augsb . Berlin, J. Buttentag. Perlagsbuchh dl ĩ fesselndes Bi mt, ein außerordentlich klares und ab, wie sich d urz im Halm. Alles hängt davon . zi H 108 1357 15 52 1240 6. tt, Augsburg, Schwab. 10 20 184 9378 126 938 1854 ö 13 9. agsbuchhandlung. Preis 459 *. elndes Bit bon dem Leben und. Treiben i ö „wie sich das Wetter in der nächsten Zeit Kestal . S ; e, n. = staltet s ph, Jh . Filehne, . 1425 267 16 . w ,. k Auf ge. schm ein Jahr nach, dem Ah . Schutzgebiet, unmittelbar vor und . . . ghz Körner sich volliiehen kann, behor ö. u ler H Schlesien .... Namẽslau Strehlen Jann arg g . 28 1257 Rrttemberg Win denden, Urach Aalen. Hazen hchn 13,60 1620 230 3 528 14,11 12.386 ig Aenderungen und e een, . . ,,,, auf n , 963 den schlicht, an⸗ ö. t i r fn 6 h . bee ent g, 4 1 / * 5 * 9 . . ö 1 1 / ö . . I 2. J . ; j ö e ma — 2 — . J er u 2 1 . Eclerwig. Solst . Neiße 10 . 2472 30 906 1250 12,11 e . Bopfingen, Ehingen, 3 , I gründlich durchgearbeitet und in e rh, geschriebenen Zellen spricht eine K an w. Stellenweise, z. B. in cer , . Vi . . JJ,, 6 L, , . nas ius . nn n,, , 1 dos 6a 759 1281 1251 i e , ber , . , ö Gd. ver Sras. , ,, . JJ 9 1242 ⸗ ö . ö = . en er neuen . neuartigen Eindrücke der i ᷑ j ; des Landes im ganzen einen ö ,,,, , . 6 , , , ks gar pfl ef, Stechch, veberlingen i eg r n e ,. , e, , , ö ö . . 2 . JJ . 0, „Ol 11, 50 . 1 z . *. . ) 9 ; urn e at⸗ 2 = ) U er an ö z J ie men ni ü 3rIi 1 ö e , , ,. Ravensburg, Ulm , . 2 1266 1272 13,13 Mecllenburg⸗ a . Rastatt 1220 1800 483 6 193 1338 13,06 en,, a ,,,, . a rn g,. ö . ö. 6 ö. n , 3 ,, ö k. Mecklenburg ⸗ ] R,. ᷣ JJ 565 1437 12,453 Schwerin otra wan 1 mee 9796 126 99 bekannter Methode zu jed ĩ , , . de d en ußzeilen gelesen hat, welche von dem tragischen ger ergiebiger Heuertrag erwartet. ü n n nnn, w S ? . ! 26 992 12,96 12.33 ö zu jedem einzelnen Paragraphen systematisch ent- nde des Verfassers Kunde geben, der im . Seh Das Kaiserli s . ö . 1251 12,42 =chwarz urg ö ickelt. Manche Erläuterungen, bilden geradezu kle Kinderträume den Held ehnsucht und ag Kaiserliche Konsulat in Rost ow a. D ĩ Elfaß . Sothringen Mülhausen ,, Sondersha pe 14 00 15,26 —; ? Monographien; 13. ; . geradern Kleine, wertrsslle — dentoꝛ finden sosste 26. v. M. a. Don berichtet unterm ; ,,,, 34 454 13,35, ; ulen . . — 5 . 102 1455 1426 14,33 graphien; es sei 3 B. auf die vorzüglich, vom Konkursverwalter = Die Mark, illustrierte Berliner Zei ö saler⸗ 2 . 3 ,, nn, e we ge eri e ler as igemind. e 600 Dor e 1 , = ,,,, . , , Eise g, , e de, e,, in gen letter en , mn gr n 3 g e orten. im Jun zo 19986 . 889 . 13 / . n Fe n vorbe nannten , w , ĩ — Gef chichte des 19. Jahrhunderts pon Dr, Oskar . Es vertritt den anerkennenswerten Standpunkt, den staub. und 6 . keinen großen Einfluß mehr gebabt, da vor JJ 1h wh id . se,, ;. — 63 . GHlartterh in g, o. , w n,, . 1 ie, dag dae e n g,, erf g n ders inf h n, ,,,, . i n en un enn a iden w . ; ⸗ 6 916 1700 21 894 25313899 — 137 . = Nai ö 633 1791 533 251 553 127 — en; 1g, i. Händchen; i852 1809. Preis und all ; - nö in die berrliche Mark Brandenburg, Sonnenblu jedoch i em machen viell: chi, Hartnetzen and 68 , Mar; l He e des, geg s 13,93 . 1 ( 11 26 , 22 1250 gebunden Je 8o J. G. J. Göschensche Verlagshandlung in Leipti d allen denen, die durch das Abholöen und Bebauen sowie die men, jedoch liegen über etwaige Schädigungen dieser 656 ] kt: ls 1s 4h 75 557 — 1236 353 437 10 . 37 390 736 855 — 1234 Viese beiden Bänzchen der Sammlun Gösch 8 nd spfig. staͤndige leberfüllung in unferer näheren Umgebung den inti R e Pflanzen Mtachrichtsn nech ncht. rt; ö ; ; . 33 ns sher — 136 . . = , 1277 bestimmt. über die wichtigst h . ns find baz6l der flillen Rtatur vermissen, ein Führer zu sein.; Sei i . Herste ncner Grnte ist bereite in grinst Meng = . ; ; 1. 1903 383 3 . e. . . . . ; . ; . ö . 38 . 2 16 3 * . J eg , . . . , — . ‚g , , fir e e, 9. eg d en f. Farbe 86 i , 565 ü RNobember. h s ss 3 23. 333 831 — . ö Dejember 1963 336 1556 8377 3 . n ni e nötige Zeit und Muße dafür zu Gebote steht, die um ki ein Feuilleton werden dem Blatt viel An. haben Im all ĩ g werere Qualitãten aufruweisen J ¶ Itober 66 15, 18 7 54h . d Robember zoo 16, 1 n . feng zeichen. Werke äber diese Zelt hi, studieren, und ee rn, en bern. Ber Cinzelkreiz einer Nummer beträgt io 3. h (Gn glg meinen t de n n, dee, e, ml 64 . O er ber . 33 ö 1 gb hö — 13,35 356 ! . . ,. 6159630 1275 735 — 1250 wüänschen mössen, diese in ihren Wirkungen n e, . . ö Herausgeber ist G. G. Kitzler in Berlin. ö 24 Der Roggen wird voraussichtlich von besserer Beschaffen⸗ . = August x ab 16560 6 9 sn . 38 = September a6 ,. 63425 1255 455 — 1251 fortlebenden Greigniffe an ihrem Geiste dorüberzuführen ; . Ir fein as n wehre, B Dr, erg man der Menge 61 t 374 . 3 w n,, 250 891s — 1275 53532 ; 56 ö 168. 5 73 05s 5i5 85 — 12,62 dem die Neugestaltung. Deutschlands die Burchführun 7 3 Land⸗ und Forstwirtschaft nach 96. ein Ergebnis von 8-9 Tschetwert ver Deffatine. VJ run 1468 Kd ste 6m 133 3. 46 = S5 15s t sss is Ss! — 1439. Finne der ugcttensh atiorkllen. Ionarchie and . S — . an Len inte rwe en werde, teile mittletgs äells aue gts = ISS 16 6231 — 177 ö . 1685 Fl zs sh; 466 iss — 1373 die Ein fh ; J aatenstand, Ernteaussichten und Getreid erwacket, dech ist man lter das ergebnis der C. 9 12, . = ZƷunt ; 13 Hh n sss Hr gas t inführung des allgemeinen Stimmrechts jedem Deuischen die in Rußland etre idehandel ger fen, Härtteizen wird . afin 8 der Ernte noch im un. Ab. bemw. ; . 13. unmfttelbare Beteiligung am Lehen des Staats zur pflicht macht, ist sserli . . im D set me, W T ich in diz sem Jahre, besonders zw. Zunahme der Zabl der Marktorte rährt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart ber. he , e n ,, Bedürfnis, und . . 27. k Konsulat in Helsingfors berichtet unterm k n gn f, Die Ernte feen ler dne d e narf n . an, ,. und weltgeschicht⸗ Rach dem vorliegenden Bericht war . CEFand in Fin Der Markt ist ziemlich unbelebt. Die Vorräte an alter War , K zinnland¶ d cer ce il end gien, ut, e er fee e ther el *. . sichtlichkeit ist durch den Gang 3. Err f l herd l i zu , en, die Hauptbroffrucht des ere! * Vergleich k m,. ie Preise sind Dank der . ; Dirk 6 . ift das Jahrhundert klar in zwei Schuld ken an 3 6 elbe 6 6 zurück. Die Roggen, wesentlich 4 alle Geireidearten, mit Ausnahme von ö ö 8 1852 . halt 12 u ej K Freignifse war, und, im Mitsommer windig und . ö ö 1 in, Berste ist bedeutend. Fir Kaden een . 2 da bis zum Ende des aher ert aer gen! . . 1 e . , , ,. 24 ce . 4 363 ö ki. 9 ö. . r ,. . nr ens filter? meer Mück ist. auf de? geamntefzp rel rn, dle triff befonbers far S4 m chele . , . auf gefamteurepäische wo er, je nach Plichels Län zu, diesjährige Gerste fag. 3. gleichfalls Sõ 6 ö. — 3 n , se 6 eig die überseeischn Welt, Amerika . ö , gg enen, of eh neueg , ,. Fir. Roggen zahlt nen e . io . Ok Wert nh er . . re g f, ung so nahe gerückte asiatische bat sich der Roggen nach Eintritt gü sti Im Kuopio ⸗ Vin tober 193 46 Weizen ist ohne Angebot. Die Nachfta e ist 1 , h 7 . u gg der Entwicklungen deutend erholt, sein Stand wih hier al! n ae Witterung be⸗ die Preise hech, aber es fehlt an verfügbarer Ware 3 n u an. r bender. 66 ö. 1. 49 . f , , ken le ir men,, steht. der ene n im . . dena g, Herbst ö. auf Angebot in * vlelleicht befonders bei einem solchen cih Gang durch seins G d stellentweise Über Frostschäden geklagt. Im ganzen de J ñ . Die Nachfrage in Hartweizen war in Italien , e. 2 macht man sich, wenige Striche ausgenommen ; ganen Lande stwaz schwöchtt. de egen wurde diese Getreidesorte bei stei j . darf Ro — „auf dine ziemlich späte Preisen nach Marseille lebhaft ei steigenden nan hoffen = solchen, denen reichliche Zeit zu Gebote stehl um ggenernte gefaßt, sodaß es vielfach nicht möglich sein wind, die 36. Juli d. ille lebhast gehandelt, Das Pörsenbhlletin vom — ⸗ 85 beporstehende Uusfaat aus den Erträgen der neuen Ernte zu bestreiten. io 3 ,,,, Zufuhr und Ausfuhr (in
4