Meißen wird heute, am 6. August 18904, Vor platz 25, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
Hey dekrug. . 37007] 1 Die Satzungen sind durch Beschluß der G ö ĩ , nner Henossenschaftsregister z rch Seschluß eneral · J gegenstãnde. Die Haftsumm beträgt 3oo Æ für] Jabriknummer 2b, Flächen muster S ͤ . ; - Nr. ] berselbei⸗ ien el . he fene, 16 ,, 6 go Mien. Geschäftzantl. Vorstandẽmltgl eder nd; . angemeldet an n Gn rl. Far, . her ee gern n il 3 , Ahaug. ] Prüfungstermin am 3. Sentember 309 , Ben, e ; schuß verein Heydekrug. eingetragene Ge ab am 1. Oktoher ö. N 36 . ö a fee nn . en 6 , ,. che, n Bien lin ige der sanmilunj am 38 n. 266. 1e ee he *. bin 3 . ah ö 1 — 4 k ö. 3 . khoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Vetannfch ungen! erfolgen von jest ah im Schweri von, simtiiz. an fle kin wofft een Un dem mtael? Mustern für QVärrrrlrage ü uhr, an der Serichtzften⸗ in - ; ö ke; Pert, Rechtsamt m,, m. nmeldefrist und offen Irren mn. nzeigefrist bis ö Szibben, eingetragen, daß an Stelle des Kantrolleurs Amtsblatt der Polizei.! und G . ö ö . 2. W. Die Belanntmgchun gen, erfolgen Bizruitverpackungen, Fabriknummern 120 bis 181 Ahaus Pruͤfungstermin am 10. Oitob 1 Der Geri e, den. rancke Hier. Anmeldefrist biz zum 13. Siember 16. September 1061. Erste Gläuhigerpersammhen g; Filer, gern tue lp Kfffuth von Söiben in Schekel, und nm zen, urge za a gen . ö. ire beben ar, zee, ben Füähen , hehe, hiher angemeldet ani Ver itt age 1 Uhr, da elbst. Sf me ere ri des Großherlagi cke ü Amtegerichte Beg get, e, , önmnn room, gr, , ene ,. Vormittags O uhr, ö Herd fand ten if. e, . chten. wei Vorstandz mitgliedern, in. der Schweriner 6. Juli 1904, Mittags 12 Uhr, ihn bis zum ¶ Offener. Arrest mit wmbur. Gonutursverf 36948 wänage 1 ühr. Praäfnnssl n em P Di. kid allgemeiner Prüfungstermin. 1. Ot tober a9 0 . ggericht Neurode. „tung. Geschäͤstssahr vom 1. Juli bis 36. Juni,. B Anzeigepflicht bis zum 13 September 190. ursverfahren, (lz60as] wers 1694, Vormittags 19 Uhr. Ofner Vormittags 8 Uhr, jedesmal im 3 z . deybetrus e Tn gf fd n. Neusalnn. . 37016 I Willen erklärungen. des Vorstandes ö Jö Ri nn, 1 Königliche Amtsgericht u Ahaus. e. i , ,,, Arrest mit Anzeigepflicht 9 zum 25 Sktober 1904. des 2 =. 2 e, . J Jiuf Blatt 4 des Genossenschaft. egist 8 für, Kas durch zwei Vorstandeinitglieder. Die Zeichnung ge. Pnaselaann, w 3699? Altena, sonkursverfahren. 36891] E. Hesse iu Hamburg Rodlugömartt Fa, wird hene, Königliches Amtsgericht Meinten. Rürnberg, den z ant ol. serlohn. . . z/oos] unterzeichnete Gericht, die Firma: Genossenschafts. schieht in der Weise, daß zie Zeichnenden zu der In das Musterregister i ĩ licher das Vermögen der Witwe Ida Wil Jachmlttdgs 1 Khr, Kon ; Mülhausen, Elsass. 36843 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Weberei Cunewalde O / .) eingetragene irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift h usterregisier ist folgende Eintraguna helmine Christine Adol h 6, Lenkurgg gr fo, erwolter ĩ ö. n 389 Nr. 10 die Genoffenschaft Iferlohner Haus⸗ und Genossenschaft mit beschränkter gin, . in feen Die Einsicht der Liste der gr r r erf t j Ker ho⸗ in n , , , , Hanh ale, gen fsrigl Gan sennrke z. feng In dem K . ö? V 1 Grundbesitzer Verein, eingetragene Genossen. Liquidation in Kunewalde betr. ist heute ein. den Dienststunden des Gerichts jedem ö in n lig, gr g e n King maun; Düsszl. wird 36 . ⸗ , . 3, e m n en. . mug t , ; gien enz , e ,, b rn, , , e schaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem getragen worden, daß die in Tiquidation befindliche Schwerin (Warthe), den J und 199 a,, perhegelter Minlchlag. enthastend pier öffnet. Verwalt . n 2. ö,, ,, , k ten ber C. ö ile. , ie , neee be , , ger. 5 Sitze zu Iserlohn eingetragen. Gegenstand. des Genossenschaft ihren Sitz nach Oppach verlegt hat Roni liches Amtegercht in i pe r ö , , Kaffee, ö. Altona. Allee Ho e eg , gn ö 2. . 33 * n n ,,, , en ö . 237 16 6 6 n 3 K. ö ernehm ist di . ü Wü e· ee, Kakao, Geböck, Drogen 2, Fabriknum ar ist hi ; In / d. *. Is., Vorm. r. = ! . r,. . är, das Konkursversahrten er= , ,, , , , ,, , ,, , , 6, , ,, , ,. , , , n , Bie Veftfumms belragt 16 ö ; nt, elt We n' end da, Geschistereisende kirchen . Der ehens kassenverein Unterneu⸗· gemeldet am 2. Juli 19904 Nachmittags 12 Uhr, . . 1 ie,, * 1. ea , . Vorm. 10 Uhr. 3 3 ag r i, durch Beschluß des Kaiserlichen ju Sberhausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis Vorständ!? Dachdeckermeister Ernst Krause, Gearf Glomba in Seifhennersdorf als Viquidatoren A. G. ültbiting. n. u. S. in mnterneutirchen, 3 . Shut frit . tober kot ein ficli , änsegericht Sanburg. der Lugust 1e, . iel lr tee ter gr ic dahf ö . . r, n, Schreinermeister Gustax Sande, Kaufmann gewählt worden sind. . Der bisberige Beisitzer Josef Starflinger wurde Dualen art e in ann termin den i ni eg? Mittags 2 . , , Betauntmach ung. Z6dßb] ergänzt; daß das Ker r er r hken 6 über U Fan r . 28 dem , Sermann Wal dhaum, sämtlich zu Jerlohn. Statut Königliches Amtsgericht Neusalza, den 6. August als Vorfteherstellvertreier, Stefan Aigner und Vitus . Altong, den 6. August 1904. eber das Vermogen det Schuivorsteherin digneg persönliche Vermögen des Josef Fix, Fabritant A8. September ö 8 nn L er mittags 11 uhr vom 11. Juli 1904. Bekanntmachungen erfolgen 1904. . Huber ale Beisttzr neu in i er n egit Mitt wei ¶d na. . 36994 Königliches An ige n, Abteilung 7. N. 25/04. Gillet in Hann her, Lemförder Straße Nr. 3 ist in Lutterbach eröff net wurde. (N. 6/64) Zimmer 16, im Hause von Rbiem fer Arr s k , 4 , ,,, oldenburg. Grossn. zone] h Der bꝛeberige Vorsteherstell vertreter Hauser Balt.· . Hiesige Musterregister ist eingetragen Balingen . saso69) , , weg . Müihausen (Elsaß). den 28. Ful Ig6a. Mit Anzeigefrist bis 1. eaten be; 1607 . blatt, Ise Anzeiger und I mne. ; i ö . ?. ¶ ren eri ö = ber nal re, w ; 5 lee . Die We egg, Tens 3. Grofiherzogliche ,,, Oldenburg . k . . 3 . . . . wur 2 , . . ö ö bee . 3 14 Bas e e , gen e, n . . 36914 Porstandes erfolgen Durch zwei Mitglieder; di r n, n,, ö i haun l — eida, versiegeltes Paket mit 1 Must onkursvoerfahren. ist zum Konkursperwalter ernannt. O Arrest s , . . ö 369 Jän nes geschtcht. indem . Iller ** 3 Se e e m n, ist heute zur Firma: K ericht für Rundschlauchware mit einem oder ö iber das Vermögen det Johannes Schuler, wit Anmeldepflicht bis zum 20. August e . nilhnus en, Na as. Iz6so49] Ueber den Nachlaß des am 30, Juni 1904 zu Namensuntérschrift der Firma beifügen. Die Ein 54. . e. , G. m. u. S. in im, D e n,, , nm, Kettenlegapparaten auf einem Rundkettenstuhl her. BSäcterg in Ebingen, parde heut. n n, unust Blänbigeryerfammmfung und Prüfun tt min . Sep. ueb fte n,, nn, feht Ker Tinte Fer Genoffen ist aher der ien = e inge ragen . 9 ö wr, R. UAmtsgericht Ulm. 37024] gestellt in drei verschiedenen Maschenlegungen, Urn. l 1804, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurszverfahren tember 1904, Vormittags 10 Uhr, Am Clever eber das Vermögen des Ambrosinus Groß · Gotthelf Scheinpflug wird heute, am 5. August sitdenr de eech se em oestztiet. ö ö Landmann Hinrich Schlange in Nethen und . as Genossenschaftsregister and I Blatt 385 2 und 3 lächenmuster, Fabrik. Nr. zb Gt. Schu ; eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks notariatshilfs. Tor 2, Zimmer 6, anberaumt. mann, Wirt in Wittenheim, ift durch Beschluß 1904 Nachmittags 3 Uhr, das Tonkursverfahren er⸗ , ö. w Knutzen in Nethen sind aus . e heute zu der Firmg Dampfmolkerei Alfie. frist 3 Jabre. angemeldet den 28. Juli 1954, . Aker Rieber in Cbingen. Anmeldefrist bis im Daungber, 6. August 1904. n, Amtsgerichte Mülhausen heute, am öff gel. Tenkursvernalter . Ortsrichter, Nen dant en liche? Amtegericht. 33. y ausgeschieden und an ihrer Stelle (, eingetragene Genossenschaft mit un, mittags 15 Uhr. 25. August 190. Wahl und Prüfungstermin: Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. A 5. August 1994, Vormlttags 1 Uhr, das Konkurs. 4 D. Bachmann hier. Anmelde nist bis zum 7. Sep⸗ . ; der andmann Hinrich Spille in TLebmden und der eschränkter Haftpfüicht, Sitz in Asselfingen, Röhl. Amtsgericht Mittweida H. September 190, Vb r nniltags 3 uhr. Hermsdortr ,,, . verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der tember 1904. Wahltermin am 1. August 1904, xls tu. lz'cos] dann am inch Hellers in Ben fn wählt. ein geiragen; ann ear , . Iferer' Arrest und A ne nt? is, zun Hy nast. 36890 Schreibgehilfe Krafft in Mülhausen ernannt. An. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 1904, Juli 21. n der Generalversammlung vom 10. Juli 1904 Wied i — — 29. August 1904. ; BGetauntmachung, meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum T7. September 1904, Bormittags 19 Uhr Edlen merz lim r tischen G bstverwertungs. e n mn. . sind! Fit Wort nden itgligder Sehe med ilch e er. M ster iersdort. 36995 Den h. Auguft 19804 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers 20. September 1904. Erste Glaäͤubigerversammlung Offener Arrest mit Anjcizepflicht bis zum 7. Se ; i ,,, . mit In unser Genossenschaftsregister ist geen ö i bern n, . Matthäus Zimmern ann, e ,, 6 i , e g Gerichte chreiber Stier. rr f , , . ig . 31 * Aunust L904, Vormittags A0 Uhr. tember 1904. ; 143 3 4 a i in Nr. ; S ; eubauer, Stellp wi ö — 161 * ö = . ——— ; . hr. f rmi z Gert ei . 3 . . . e. . . 9 ö ö. n ,, ,, K . 6. 6 i r . ö . 6 n , ß , . . ö w ö ö. . e , , . e ü. des gon er 6 . lrche em ber Läuft (Bescht uß der Generalversamm. Fenosseuscha t voffnung “ für Potsdam und osch ist Andreas Schlumberger, Bauer in Assels˖ i dete. ; Ju ; ermennten le g 14. Skrober gebäude, Hoffnungeftraße, Saal a3. Die Forderung, Eanen , 360 lang vonn . Jall 1863) . en, nd enen, als Kasster zun H ref der Gers ne s er. Vormittag D.oß Ur, eingetragen worden alt Dermann Possiel, Hagenbrücke 17 hier, ist heute, Hen Crste Gläubigerversammlung g. September anmeldungen sind an das FRalserliche Konkursgericht ö. ö as das Klötze, den 3. August 1904. gend, ein getrgge enossenschaft mit stelt r * D : e. Flächenmufter mit dreijähriger Schutzfrist ein ver. Pättags 17 UÜbr, das Konkursverfahren eröffnet. E562. Vormittags 10 Üühr. Prüfungstermin ) 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car ⸗ gin r . Amtsgericht. ,, n, e, . mit 8 . zu ö i. auf die Dauer von 3 Jahren. e ler Packet, enthaltend ö Muster für Vorhang. Der offene Arrest ist erkannt. Der , am 28. Sttober i 804, Bor mittags 6 Uhr. u he nus, ö den 5. August 1904 Ferdinand ige lmann in r (Gen e annst. 2 ! . e 1 n worden. egenstand des En, Tbntgrichter Maier off, 1 Muster für Kindersezvietten, ¶ Muster fur Fritz Heyser, Howaldtstrahe J. hier, sss zum Konkurg. Vffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. September Hale gz e chthh . e n salleinigen Inhabers der Firma Carl Nickelnm ann Shlenz. . . lz olo] ern Ri gemeinschaftlicher GCinkauf von . ; Decken. Servietten und Stoffe, Fabriknummer 2907 ä akler ernannt. Kontursforderungen sind, bis 199. Munch 8 in Plauen) wird heute, am 5. August 1904, Vor⸗ . 5 * Hel Seng sen cet if wurd? bent! ,, im SHroßen und . Bekanntmachung. 37025 bis ,,. 2918. zum H. Oktober 1904 bei dem Gerichte anzumelden; Hermsdorf u. K., den 3. Augꝗust 1804. — . 5 tegericht Mü 369741 mittags 11 Uhr 20 Min., 8 Fonkurtherfahren er⸗ . bei der Genoffenichafi Rohftoff. und zLerun des Ünterneh itglierer. 2 jur För, In Dat Genoffenschaftsregister ist beute bei Nr. l Rieder · Wujtegiers dorf. den 4. Auqust 180. Mngeigefrist bis 13. August 1904. Erste Gläuhiger= Königl Amtsgericht. Ban Kgl. Amte geri ht, Mingfenn!, Abteilung . öffnet. ont crgteema r, Rechtaanwalt Dr. Cn Wäeercheberckne in der Zwan gsinhnimnng Der rung de Un ernehmeng kann auch die Bearbeitung „Mllagengr gemeinnütziger Bauverein e. G. Königliches Amtsgericht. berfanmlung am 18. Mugust A00*, Vor. Hnerrustadt.- 37162 für Ziwilfachen, hal, iber ae Bermög din Uänn bier. AÄnmeidefrist bie zum s. Septen zer Sa. Schneider, eingetragene Genosfenschaft mit und Herstellung von Lebens. Und Wirtschefts. m. b. H.“ eingetragen worden: Die Genossenfchaft Owendach mann n,, mittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungst mi Ueber d R chl l 19 . n ben eines Weiß, u. Wollwa xen · Wahltermin dun 2. Septen ker 1801. Vor- ; 1 Haftpflicht in Koblenz eingetragen: kö ,, sowie Annahme t durch Beschluß der Generalpersammlung vem In das . wurde w. 14. Oktober 1564, Bor mittags 168 5 . ollaftad! 3 6 ge do Dir . in, iche ls, n nden, de mn ihr; Pens nber g, m ñ Era en Die X. Jun f ag n — 267 2 ; n str. I, am 3. August 196 ; Of e 4 6 ,, boem nr ee rer, . . ber en n ö . . K Die Liquidation erfolgt Rr. 3698. Firma Wilh. Gerfstung zu Offen . Herzoglichem Amtegerichte, Am Wendentore ?, Lereschner wird heute, am 6. Auguft 1304, Nach⸗ . r inn . nk . ö , mer re, * . 8er . geändert worden 5 J . 36. , een e. Der,, Bacher 3. August 180 3. ä e 8 . . 96 z e fle e, b. August 1904 nf n nn , g, . ö , 2. . e, . Kö sobienz, den 29. Juli 1904. Vorstandsmit glieder sind: I uchdrucker Wilhelm Königliches Amtsgericht 6306. 3369 2 J 89, J g. ; , , , . n ener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung Königliches Amtsgericht. den 29. Juli, ,, ᷣ J 6363. Szog , lz. oi, ls, 63 18, b. B ; T. Müller, Sekretär, zum Konkursberwalter ernannt, Konkurs forderungen ᷣ w , Koniclitez meg m bt. , 5 n n,, Würnduns. 37026) M Abdrücken, Gesch Nrn. 181, 182. iz. ö Herichtsschrelber Herm glichen Autzgericht: n binn Seytember 13906 r, . * a en , . , , , G, Kosten. Setanntmachung; z7oli]] Bornstedt. Der Vorstand zeichnet tee, eil Ereditverein Marktbreit, eingetragene Ge. Vi, do, dert bt Flache neren gnisse, Schutz frist dre nursstkat, 76s] 3rnnneltken. Ce wird amn Beschlatfassen Cber die kermin zu, Beschtußfahsungz über zie Wahl cines ar dag erm gen des . hi gern, . Im Genossenschaftsregi er ti Ei Nr. 17 Ezem- für die Genossenschast. Die Zeichnung erfolgt so noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Jahre, angemeldet am 2. Juli 1904, Nachm. 45 Uhr. Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Beibehaltung des ernannten. oder die Wahl eines anderen Verwalter Bestellung eines Gläubiger . , , ,. w viner Eichoriendarre, Eingetrggene Genoff en ⸗ daß mindestens. zwei Her e nne, ihre In ber Generalpersammlung vom 16. Juli 190 Rr. 3695. Firma Friedr. Schoembs ju Max Robert Miiller in Burgstädt wird heute, anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines ausschussett dann über die in §S§ 132, 134 und 6 ,, ,, e, ,,, . schaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen, Nemenunterschrift unter die Firma der Genossen wurde an Stelle des verstorbenen Direktor Georg Offenbach a. M. Merkantilformular, Gesch.: Nmn. am g. Kuguft 1504. Nachmittags 16 Uhr das Kon, Fläubigeraus schurses and uin tltekenden Falls ben die in ö ber Fä-. bezeichneten Fragen in Verbindun ß er,, ,. , daß an Stelle der ausgesckie denen Vorstands, schaft setzen. Di; Bekanntmachungen erfolgen d. Michel der Brivatier Johann Förster in Marktbreit 1553, 4533, 4633, 465. 46538, 4639, offen, Flächen⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr § 137 der Konkurzordnung bezeichneten Zegenstände mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Sams . . Kaufmann A. Breunig in Posen. Offener můglieder Rittergutsbesitzen Alfred If land, Piotrewo, der Firma der Genossenschaft gezeichnet von als Direktor gewäblt. erjeugniffe. Schutzfrist drei Jahre, gngemeldet am HRechtzanwast Seiler hier. Anmeldefrift bis jum auf den 24. August E00, Vormittags Io uhr, den 3. September 1904 Har nnttags 10 hr, . uit neige sowie, m elbefrist bis Em mr idem Graf don Je rom sti die Rittergut heft Rin zestens Zwei Vorstandẽ mitgliedern durch das Am 30. Juli 1904. 15. Juli iso Vorm 11 Ubr S3 Minuten, 16. September Iööz. Erste Gläuhigerverssmmhang ub er Prüfung der ange iellöten erkennen nf im zimmer, rr Justizyalaff. Erdgeschoß besti mt. ,,, , Gugen Lehmann Nitsche, Nitsche, und Gustav Porskamtr Inielligenzsiatt und die Branden burge K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Nr. 3700. Diefe ive Firma, Plakate Gesch, Nrn. m TX. Auguft 190, Nachmittags 8 ihr. den go. Septen ber 163 1. Vormittags 10 Uhr- München, den / 3. August . gan , Gerne mber e . Vormittage M 0 ihr: pon adler eki, Jesin, gin ten sind. Scrum, Bie Hästsumme der Senoffen er,, raw erm. ö ken e ber , e, , Lör, offen, Flächen. His Hand lnan g. Otto ger i son, digch. erg eke neten Gericht. Termin anberaumt, Der Gerichteschreiber: gh Weiß, Kgl. Sekretär ,, Kosten, 2 a,. rn, ; IJ S Die Einsicht in die Liste der Genoffen ö Den ossen cha ftr c ir g Zabern ] ,, 5 3 ,,, am in. . kö mit Anzeige⸗ ö. berg g, 2 9. zur ,, ehen . . ö. . ö. ö. ö . 35 des Amtsgerichts⸗ Königli mtsgericht. 3 . n ff . ; ö . . Juli orm. r inuten. i zum 24. Augu - ache in Be aben oder zur Konkursmasse e — 35 J er. 9. Metz. Gee , , weg. 37012 . ber Gr nn me, n,, 1 n, K . . E. Ph. bin nen Offen ; Burgstädt, den 8. E at 1904. schuldie sind, wird aufgegeben, nichts an den Teuschner⸗ Das Kgl, Amtsgericht München l. Abteilung Posen, den 6. August 1904 Te dad Gen fen hafter hier Band 1 ir. 53 Potsdam, den 4 August 1904. m. u. S. in Molsheim eingetragen: e. G. bach a. M., chen schale mit Law] Denn isschläght, . Königliches Amtsgericht. chen ꝛachlaß zn def fölgen oder m leisten auch die fir Jiilfachen. bat. iber den. Nack ge et. Königliche Ante gericht. wistde beute bei der Genossenschaft „Licht und Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Desch - Rr. 185. Brie beschwerer mit Sawn Tennis. Crerelda. LKontursverfahren. 36984 KHerpflichtung auferlegt, von. den id, der Sach̃ a nn Holztandiers Johann Däugler sen, waren. AKAonkursverfahzen. 259053 Frafr“ in Metz eingetragen Quedlinburs. . 37019] 1. Juni 1964 ist an Stelle des bisherigen i , mit Ueber. das Vermögen des Czuqrd. Tieße, n, ,, , . — ,, Wermhden des ann erg, n. Wrdh Bäfeenereerefalpersammnlang vom (Sn anf Gees öafts ger it be ,,,, e nn,, habers giner Krinfiftickerei zu Crefeld , e, önnen, s. , , '. Juli 1954 sst die Genossenschaft aufgelst Worten Nr g die Genoffen chaft in ö.. ü,, kö das Vereinsmitglied Anton Daum aus t . ,, f e y Nr. 5, 1 heute, Freitag, am 5. August 1904 em ö . bis zum 29. September 1504 u , . . k , , . 3 Zu L quidatoren sind die Vorstands mitglied Ländliche Spar. re,. olsheim und S Vors talied J SGesch. Nr. elektrische Tisch⸗ Mittags 12 r, das Konkursberfahren erd 6 . . ; ĩ . ; ; ,, . zanwalt Felten in Baren wa Ferdinand Joseph und Ditob Walt . r, n, ,,,, me, e. — Alois . 3 gie n. ö lampe mit Onyrfuß. Gesch. Nr. 41808, elektrische . e nmel Dr. . beeh ser K bn glichen . ,, l 6 , , . Met, ernannt worden 3 ü mfr. eschrãutter Hel denn gewählt worden. 8 Tischlampe mit dessingfuß, Gesch. Nr. 50h, NRonkutzverwalter. m eköefeisl big zum 25. Sep. den S6. August 1904. . . ft , . ,,, bis Anmeldefrist bis zum 5. September 1904 Erste Metz, den 4 August 1904. mit dem Sitze zu Warnftedt eingetragen worde Zabern, den 4 August 1904. dle trische Tischlampe mit DSnyrfuß. Gesch⸗-Nr. 431, tember 1504. Erste Gläubigerversammlung, am Uvehat, Main. Rontursverfahreu. , iermi . Be ah ll ꝛest mn , , ne , , Far er (es Amtegericht. e mn, , er, 2 ö wen, Rar i ute erich. elektrische Tischlampe mit Messingfuß, 96 Nr. 4810, z. September 190, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen der offenen Handels · ande n 1 h mae n er die . einetãz termin am 12. September 1804, Vormittags wnlhausen. Gcuoffenschaftsregifter 37013) Sr fer Harlehns n en. 3 eines elektrische Tischlampe mit Dnyxfuß., Gesch.⸗ Nr. 4812, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin am 8. Oktober gesellschaft Höchster Brauhaus Helfrich, g 3 ; r er ö .. ellung , Gläubiger. 9 Uhr. . . Eee men en d, Gena ber eibarer Fiete, de , es, i , ,, ,,, . In Band III unter Nr. 50 ift beute bei Tem für ibren Heschäfts. und Wirtschafte betrieb: 2 M ; ichnun gen versiegelt, plastische Erieugnisse, Offener Arrest mit Kue gepftih biz zum 1. Sep. d. IS., Vormittags lot Uhr, das Konkursverfahren anaen- me emeichneten Fragen in Verhi dung mit dem Wiesbaden, Konkursverfahren, 36383 Konsunverein Fortuna eingetragene Ge⸗ 2 der Erleickterung ter Zelkanlage und Zrderung usterregister. , angemeldet am 27. Juli lt 4 130*. 1 . ne rn n,, ,, 5 ,, . all hr 165. e,. , n n f ,, ger gen, ss i ) * Srarfinng, wesha a ee , . 63 9 . ; refeld, den 5. August 1904. zommer in Höchst a. M. ener Arrest mit Anzeige, 31 T .,. ; . orgenroth zu esbaden, Nerostraße Nis; , k . n u , ,. 26 auch Nichtmitglieder Syar⸗ (Die au sländische n Nustze werden unter Rr. 3702. Firma Illert Ewald zu Groß ef inn e fen e g. ar gi zun JI. August J9öä. r mftrfant . ö. Nr. 9 . Grdgeschoß, bestimmt. wird heute, am 6. August 190k, , nlliht, n,, ,,, ein is re fen huet. Stelnheim, igarrcseritelten, ech: rn. se, Kap eleben. Bete nntmachimg lössij 6 lä eh nie i n, w nh, nn, de er, , n h ,, , in Vue elten als Vorstan g smit glied Call ie, feniggeß! erer Genoffe y * . Ascher skeęben. 36996 ee, w, g d n de e , zz, , Ueber den Nachlaß des augewertksmeifters lang am 26. älnguft 18304, Hormtttag? , , *. i s) Weiß, Kal. Seltetht; Sie ert er wird zum Konkursverwalten ernannt. In Pant II Unter Rr. s ist kante er dem D , hänrsanteile? 1 ünf Mart beteilig 2 . In das Musterregister find eingetragen folgende o ßz. S3 ss. Vabakum läge Gelb. rn seg, Otto Steinbach in Scheruberg ist am 6. August 1 ühr. Alge einer. Prüfungzteimit nm n, g. ö 36940 Fonfuraforderungen lind, bie bum 17. September Konsumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ standsmitglieder sind: Lanta irt Rar * 86 Muster: . 69 . ie 0s e i r, 3s. old Pög, Vormittags 1049 Uhr, der Konkurs rhffyel. n, , . n,, nnn, m un, ö Dahn ff . n ,, n. , . fan ĩ noffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht ju meint ckaff-⸗nrendant Friedrich Trenlel und Schul je Rr. 12. Offene Handelsgesellschaft O. E , ,, ö, Se, See, Werthafler: Kaufmann Hermann Mündte in Ebeleben. Zimmer Nr. 3 für Zivilfachen, hat über daäs Vermögen! des 1. Teimin zur Heschlußfassung , Thann felgen es eingetragen worden in Ehriftian Tecklenberg, sämtlich zu , t= 6 Bestehorn in Aschersleben, ein zweimal mit 2 3614, Sö? 9, 716, S165, 4530, 27268, 6488, 66s, 5b, Rn meldefrist bis 3. Ottober 1904. Erste Gläubiger. Höchst a. Main, den 5. August 1904. , n,, Georg Dunsky in baltung des ernannten ode di Wahl eines anderen z' en,, Te, gn elt? gt Karl Deris in Statut ist ams Zul e eng en, Betannt. Firmenstegel verschloffenes Kuvert, entbaltend an— zi Ss, ss, 6. lg. derfießest, Flächen g , dersammlung den 6. Äuguft 100 *, Vormittags Königliches Amtegericht. 8. 5 änchen, fel bers We hnung;, annhe n dfft. los. Vetmafters so hie iber die Br telle n Glaubt e Thann als Vorstands mitglied gewãblt worden. mwachungen der Gencffenschaft gescheben unter deren keblich Muster: Nr. 657 Otto Rüger, Dresden Sefa de Jahre, angemeltet am 30. Juli 16ht, g Uhr. Allgemeiner Prüfungötctmin Ren e , nn,, Ronture rer satren, ien . H 1g fach hr 3h 3 , ,,, an In Band HI unter Nr. 17 ist, beute bei dem Firma durch das Quedlinburger Kreisblatt Villens⸗ Arm eejagdrennen, Schokolade vackung, Nr. 653 Sen fa⸗ 66 hi. ! tober 1964, Vormittags o Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwi 9 . 6 aim 4. August. 1994 Jaachmittags Vormittags 10 ühr, sowie Termin zur Prüfung ö ö n,. . werke, Waschpulver, Kistenbeklebung. Nr. E69 S. v. a4 t. 16 irma Attiengesellschaft für Schrift⸗ mit Anzeigepflicht bis jum H. September 1904. Kleinert in Höchft a. Main ist am 5. . 9 . en 3 Konkurkerpalter: der angemeldeten Forderungen auf den 1. Ottober Renoffeuschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Vorstand müssen stets durch zwei Ver ar de mit? lieder Simborn, Emmerich, FKautschuk. Nabelyflaster · laschen gin. taschinen bau ju Offenbach a. M., Gveleben, den 6. August 1904. d. Js. Vormittags 103 Uhr, das Konkureverfahren 6 . r. Leo Benario in München, Mosen= 1901, Vormittags 10 uhr, vor dem unter = Dorn ach Felgendes eingetragen worden: zu Rolgen. Die Eimficht in die n, , e offen mf ir. Ss H. b. Fimborn, Emmerich. Kapsitim. J . 5 fal , Hesch. Jim. o, do, ne, Fürstliches Amtagericht, Abt. 1 iöffnet worden, Konthröherwaltgt. Rechtennmat . j 6 ö . . glassen. Ane ge; eite; Herichte, Gerichlestraße 8. Ziumer Nr. he; An Slelle der ausgeschiedenen Vorstande mit lieder in den Dienststunden des Gerichts jctem ge ssattet Fautschut. Taschen, Rr. 563 H. B Gimborn, Emmerich 9 22 ner cu guisse ee, ,, , 3 Verffenllicht gemäß S5 11 Abs. 1 und Is Abs. 1 Senft in Höchst a nin, Dfffner irest nit . 9 n, ö gend . uuf Tselben, aufer it Anzei ö ere, n Gehl be,, ,. . ene, g t. gelbes Pech Kautschuk. Pflaster aschen Nr. Hb 2. 9 5 enn Jahre angemeldet am 5. Juli 1904, Voꝛm. d. K. O. Ameigefrist bis zum 31. August 1904. Anmeldeftist * i n der . 26. August 1894. ein ˖· 11 Offener Arrest mlt Anzeigepflicht bis zum Ubi und Skrar Streicher, beide in Dornach, . ni gliches Amisgericht. mnborn. Emmrich, argmatis ces Magen. Pflister. * e, Di . Ebeleben, den 6. August 1994. bis zum 15. September 1994. Erste Gläubigtrber, . uh am gg zt . nut, Beschluß⸗ 3. , . kö . tandem flieder ger aht. . ü moon elbe , Te me gebe, En nter lg, Fgant, Ger, , R eielbe Firma, In g gtein fo tn , Der GHheerchthschtelber des Fürstlichen Amtsgerichts: fammniung am 26. AÄugust 1804. Vormitng? Hefte K n t esbad en. g , T n ltelh' Als Verein srorfteber wurde das Vorstandsmitglied In unserem Genossenschaftsregister ist bei n. Hut. Zinfpflafster. Taschen. Nr. 556 O. v. Gimbgin 83 istꝰ r, . n, m n zihr. ien d nn tern h 26 80, in 13 k d , F . ö. n. ö Johann Kirchhoff und als Stellvertreter des Ver⸗ Zhar. und Tr ,, e. 53 it kei Ar. 2 Emmerich, Rheumatis mus Gicht · und Brust . Pflaster⸗ 2 1 9 f 6 um sieben Jabre angemelder pilehne. Bekanntmachung; 36421] tember 1504, Vormittags 11I uhr, Zimmer in Ver ad 3 den 2 erg ichneten Fragen zittau. gonkursverfahren. I36887] eins porstehers das Vorflar ds mmtglied Nikolaus During Groß ⸗ Gorzũt) am * 1 n is * u. 24 Taschen, Nr. 667 H. v. Gimborn, Einmerich . J 6 Vorm. 10 Uhr 20 Min. Lüder en Nachlaß des am 13. April 150 in Nr. 9. nuf. 3 . 3 . e, n wn: sicrer den Nachlaß der am 33. Mal 1964 ver gewahlt. Ron: 3. August 19964 vermerkt Sryeroceum-Pflaster Taschen. Nr. 663 H. v. Ge orn, Ser s, Kbten e Firma; G one lin Filehne verstorhenen Händlers Auguft gflaetsch Döchst a. Main, zen s. w gust fo. miita ir ird e Gerne, r, Justi 2 etkehen Bieicharbeiteresheskau g Sönfgtn Mülhausen, den 6 Angust 1894. man; Be ner Anten Adamczyk zu Ubileko und nn mer ich, Schwarzes Pech Pflaste. Taschen. Nr 669 18 537 39 **. n. s Gesch, rn, n, aus Fitehne ist am 3. August 160 der Konkurs Königl. Amtsgericht. VI. ir shoß. bestimnmt Rr. 67, Justizpalast, Pauline Goldberg, geb; Paul ar Jonsdorf gaiserliches Amtsgericht 80 WrRenla zu Groß Goritz 3 2. r H. v. Gimborn, Emmerich, Milch oder Brust⸗· Sch ristv 3. 54 3, versiegelt, laãchenerze un fr eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Schmarsel in HRusel. ! 36899 München den . Au st 1904 wird heute, am 4. August 1904, Nachmittags 16 Uhr, Teuhaldensleben, 37019 ande D he ren . . Dr n e . 2. ie er e, Nr. 570 H. v. Gimhorn, Gmmerich, am . . han ö. 6 ahre angeme te Filehne. Anmeldefrist his 6. Vitober 1564. Erste Ueber den Nachlgß des am 27. Dezember 1902 in Der gert hteschreiber. an Weiß, Kgl. Sekretär das. Tontut er z ahren eröffnet. Konlurodermal tft; In Unser Gencffenichaftsregister ist beute ein /; Paul Hadamctik (als Vorsißender) urd der ö ,,, Bic, srl. , g, Gm bern, Offen ach a. rain 1. 1 ig hi niger amimiu n den, n cʒ August 1904. Quirnbach, verstorhfnen Lehrers Friedrich Munehen — tkretür. Jiechls anwalt Dr. warne in Jittau. Anmeldefrist bis ,, , k , , I , , ele. , , ,,, ,, , n , , , nuden, cingetragene Genoffenschaft mit be- Amtsgericht Ratibor . ait T eschen Emmerich, Kaut chu dug ⸗· al demh ggg Oktober Vorm. x. ener öFfnei, worden. Verwalter ift. Nechtsgnwalt Otto für Zivilsachen, hat üher das Verm d ir th ö mee, erm em der, , n Emden. Rasen nalde K plaster· Taschen. Nr. 673 5 v. Gimhorn, Emmrich, mn, , , lsbbenj zar fr r ee l' bie zun 6. Ditober ib. Ss. in Kufel. Sffener Arrest mi Anieigepflicht Faun ,, e Sener. ei ng, üg el hust lbot. Daz Siatut ist vom 22. Juli 1904 ratiert 8 3 ner G K 370211 Beschrüärrin ge- Pflaster Taschen, Rr 674 S. n Gim; In un er Masterregiste⸗ ist eingetragen Filehue, den 3. August, 1904. sowle Frift zur Anmeldung der Konkuref9rzerungen n nr, ginin haber n d nr nm Königliches Amtsgericht zu Zittau. nn, 8 u, n me, ,, ne In unse enossenschaftsregister ist heute bei der born, Emmerich, B der ⸗ . Nr. 231. Wunderlich A C. Altwa ffer z ; orderung „A. Stein & Cie.“, Hemdenfabrik in Miinchen, tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Symr. vnter Nr. I eingetra * . . 677 * urgunzer Pechpflaster Taschen ; 9. a ffer⸗ Königliches Amtegericht. bis zum 8. September 1904. Erste Gläubigerver⸗ Wohnung: enhoserstr. HII alben —— D/ /// // J , , n , ,, , ,, ,,, w .. öchste Anzabl der Geschafl san , Schlawin eingetr. Gen. m. u. SO.“ folgendes ein- Il hal, Kakao. irrons. R , , g , und 5b? tt für * onkurs verfahren. w jedesmal Vor⸗ 5 Üühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: a mtsger ugsburg hat mit Feschlu 106. Mitgl ieder des Vorst nde? fund: 7h 7 ! 12. 9 8 . 46669 e. 86 1 1 ingen . 9 ao⸗Kartons, Nr. 677 M. Jung haus, J 46 27 un . 9 ges ützt für ganze 9 d ahn mittags 110 U r. ö in Min 8 v 5. Ar t 904 — I' ; 9 fe e über Ebrecke, Franz Bock, 365 2 k ge,, Onkel h n, affecheutei, Nr. 6135 Naumann & Ce) Liegnitz, tel neis⸗ , ,. in jeder 3. und Jar ug r r, genre n n le. nge h n, stufel., den 6. August 1994. e e er Kö n,, 9 nn e ,,. ; Bekanntmachungen erfolgen unter der rr, ge, aus dem Ven ftande . in , e, ee, ee. Ne, 6e, Han wariop] Ill eng n e . get an, s Fahre, antenlet 12 Ühr, das. Konkureverfabren, eröffnet worden. Christ mann, Kgl. Sekretär. in dieser zicht end Frist zur n , 9. hard Riestling hier. A Jbö ld6, ah Abhaltung zeichnet ren 2 Vorstants mitgliedern, im Nerheldenz. der Lehrer Johannes Heck. in Schlawin gewählt . . ö n. * Schwarikoyf,. I. JI32. Carl i , nn alpeuburg. eu Ronkurgberwalter: Rechtsanwalt Fischer in Friedberg. Hag debur g. l z6 968] Konkurs forderungen bis 29) August 18964 einschließlich dez Schlußtermins und vollzogener Schlußverteil ung lebener Wochenblatt und beim Ginge ben Tiese; und war zugleich , Dr der fe,, Ge llvertreter. Iopf . we. akat, Ur. S661 Han] Schwar j⸗ perle ter am chl , eubu 6 Dffener Arrest mit Anieige. sowie Anmeldefrist bis ücher das Bermögen der Magdeburger Kreide⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über als beendet aufgehoben. , ,, e,, dg, ,,,, , gun erie ain, en , Wuguft 134. ,,,, ö , , , , Der de r enmnmanr, d nbi einge enden üer e lteß; ö Reichs anzeiger. Villenserklãrungen und Zeichnung sn iglickes Amts aericht Rr 2: n nn , . ⸗ a3 e 56 enerzeu nisse⸗ versammlung: Dienstag, G6 September 1904, chemische Fabrik. Gesellschaft mit deschrän ter Glaͤubi erauschusfeg, dann über die in 55 132, 134 Per Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. sär Hie Senosfensch erfelgen arch 3 Verstande, gehnwerin, werite-— * ö . Dieselbe, ein cinmal mit dem Firmen, 3 . . i. na sabrung auf Jachten Vormittags 8 uhr; Dastilng. n Magdeburg ist am 6. Aughst 1806 und 1e H. beteichneten Fragen in Verbmidung Aux uuinsbar. Kontnesverfahnen. 65836) win glieder, indem diese der Firma rer Genoffenschaft , . ; 9 zo. . ver lossene Kuvert, enthaltend angeblich gez e ., Juli 1896, Vorm, 8 Uhr 20 Nin Friedberg. den 6. August 1904. Miltags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag Das Konkursverfahren über Dat, Verms n des hre Jlamer gun terschrift beifügen. Die Ginsicht der J Je un er Sen offen schaftzregister ist heute unter uster: Nr. 663 Dcean. Seifenumschlage, Freyberg In. 3 6 169. C. Tieisch . Co., Alt⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: der offene Arrest erlassen worden Konkursherwalter: den S. Se 1ember 1 Vormittags 11 u 2, Gutsbesiters Karl Bernha d gretsch h 1 Liste Ter Genoffen ist in den Dien stst a ben bes 2 83 Statat vem 21. Juni 1804 er- & Go, Leiy] 6 wasser, bie Ver 8, ber Schutz frist au Jaht Stein, Aktuar. Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige und An / im . Rr. bh Justi palast 3 eschoß . Gypendorf wird. nach erfel ? 66 . n . de ict, fre, latte ,, a ,, , r g, , un dien, Mule, f, gläghen, Kaidenburn , ,, tl, lor 0. areosmnhlen. ,,, S Fend befor ge säns n n ,,,, J ö Neuhaidens leben, ten 3. Argrst 1904 . 1 9 * ö * 24 2 ein⸗ — 9 2 1904, Vor⸗ gl. Amtiagericht. Neber dag Vermögen des Müllers Fritz Utermõhl Gläubi e ,,, F. September 1904, en, den 5. August 1904. Uugustusburg, den 4. Uugust 1901. ᷣ 2 R nialiche?: Amtsgericht. Dasm ficht mit , n m * 1 ö 2 4 3 19 6 . zu n, r, , . . ,,, 9. — ⸗ 13 ,,. . De n ter uö! Der Ge chteschreiber: . *) We iß, Kgl. Sekretär. . n lden g, . . e. . 37015] ciugetragen p ; — ö re, e. ; 5. August 1904, Nachmittgas r, da onkurt⸗ ; Vormittag Kürnhberg. 6 36973 Heinzmann. H.R. ; In unserem G-nossenschaftznegister ist . . * — e. . niel gbnigliches Ann aericht Kon lurse. u n eröfflil. Der Rechtsanwalt ile rh hier Magdeburg, den 6. August 1994. Da nntmachumng. ( Auszug.) 1 ] norlin. stontũursverfansren 36882 ard Ni en eltern Konssuhateer ein Schlegel, men, e, gen, rd che ——— . e mie,, . , ister ist folgenbes e, ,,. [o hM0 if nnn! Kron ludoberwalter Hestzst. 1 Di Konkurs. nigliche, Amtsgericht A. Abteilung 8 Das K ner fir nberg hat an s. August ad Mäonkurtdeghahren sir . den Nachlaß des zi . G. m. Bb. S. unterm 21. April I5hs feigen des bei gemein schaftlichem Beiuge ber für bie Jervoll- Ir. ses, Tun gister ist folgendes eingete ngen, her dat Vermbgen pes Gastwirts En elbert forderungen sind bis zum 3d. ugust 1804 bei dem Męigs om. 6966] 1804, Nachmittags 4 Uhr, uber das Vermögen Berlin. Alte Jakobstraße 77, verstorbenen Kauf— in erregen worten? n , , n e. k . ,. nh .. Be in e⸗ . zu Gronau ist heute, am 3. ef 1j 66 6 anzumelden. Glaubigerversammslung am Ueber das Vermögen des Sr und Kohlen des Herren und nabengarderobegeschästs mann ulins Epstein (Firma Tauber el 1”ẽfür mere dangen, offen, 1 Nachmittags 6 Uhr, bas Honlurperja hten erbff cl 17. ugust 1004. orm. i Uhr, aligemelner l hãndlers Friedrich Bruno illy Hauke in inhabers Joses Groß in Nürnberg, Spital, Gpstein) ist auf Antrag der Witwe Marta Epstein, . ĩ
.