1904 / 187 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

* . ö 2 * ; ö . ; jebi ; in; terbericht vom 10. August 1804, 8 Uhr Vormittags. E r st e B E 1 I J E ö Die vorste henden Verbrauchszahlen geben einen Ueberblick über , . 83 6 . . . n, . g Wette rbe rich . 2 9 , , *. . ; ; znali i ; a . ö ; zum D 8 und Königl u 8 7 * aer , ,n 2 . . * , f. Lissabon, 98. August. (B. T. B.) Nach einer Meldung der . . . Wind 2 33 Witterung · z m en en el an el er n om 1 re ( en au an el et. . angestellten jusa len. Spann ̃ m 1IL Uhr in Lissabon und 333 3383 derlauf Dampferverkehr nicht zur Agence Haphas“ wurde gestern abend gegen t S3 J richtung, 2 ö ; . . 8 . 3 ken Ozeanschiffen ünzegend ein Grdbeben verspürt, daz jedoch keinen Schaden an Beobachtungs . 565 Hin Wetter * ö der letzten Mm 18 X. Berlin, Mittwoch, den 10. August 1904. kein Durst gelitten,. wird, geht daraus hervor,. daß die richtete. . station ate e s, w etrnren , eee, 0 -/ r D ÿ ·CQK——ä—KiKi— · y—¶ —— —— ,,, Pueblo (Colorado), 9. August. (B. T. S) Nach weitzten 363 8 . ,, d , 96 . r, gor! aschen Melt en sind von. den bei dern Dise rr Um 1 mm tl 8 2. für die Reichspost⸗ und Telegraphenverwaltung a n. 2. . 3 ue. trüben N 66 Flachen gekommenen bis beute nackmittag 63 Leichen geborgen worden. Am ches. Die als Beilage L anliegende Klasseneinteilung der Orte J , , . , k . vom Rhein oder don der Vgl. Nr. 186 8. Bl.) Borkum T6160 NW 3 heiter 15. 4 Nachts Niederschl. Rei tritt mit dem 1. April 1904 an die Stelle der durch das ür die Reichsjustizverwaltung mit.. . 140 200 3 ff nt gere F o Flaschen, getrunken Rotwein fand einen Absatz Reit gd d NW d bededt 146 4 Nachts Niedersch!. Dentsches Reich. Gesetz vom 26. Juli 1897 festgestellten und durch die Ver⸗ r den Bereich des Reichsamts des Innern . wr Portwein und Sberry von 14 600 Flaschen, und außer⸗= Wellington ,,, . * 2 2 . . 53 3 I beiter 1 9 . Jah m iich ersc f Geset, ordnung vom 183 Dezember 1899 Reichsgefetzbl. S. Fc und J 13 3800 E, , , betreffend den Segoi igtif nd die Klassen ⸗- bie iel nnn wehe hlt u; fir de Weneseesne g gains nit 83. offentii ã wurden schwer beschädigt, und viele ö ; j ĩ e rte. . . mit 806. Theater und Mufik. ,. . , 3 ö heel . Menschen⸗ 1 567 WM Wo bedeckt 137 3 Nachts Niederschl. ein teilung d 6 des Gesetzes vom 30. Juni 1873 (Reichsgesetzbl. S. 166 ff) zusammen mn TTM icht in Mitl Enn ! gezogen sein. Die Er. . 3 2 1 en Vom 6. Juli 1904. auch für die Bewilligung von Wohnungsgeldzuschüssen an die ie iteln an n, . igli O theater wird morgen, leben sollen nicht in Mitleid f 87 Neufabrwasser 7567 SW 4 wolkig 161 O xziemlich beiter ; ? i, nm,. treten den entsprechenden Ausgabetiteln des Reichshaushalts— Im Neuen Königlichen Sperntt 3 Gusti Förster aus schütterungen wurden sowobl auf der Nord- wie auf der Süd- 9 3 * K Wir Wi 1h el m, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Offiziere und Aerzle des Reichsheeres und der Kaiserlichen nn J Donnerstag, „Die Fledermaus. gegeben. Fräulein Guf ; in fel wahrge nom men. Memel. 538 W * bal b bed. 17 siem lich heiter 6 ; Marine sowie an die Reichsbeamten mit Wirkung vom 1. April delt ge , . ö. . Bremen singt die Rosalinde. . ; Lachen 5365 I deiter 110 O jiemlich beiter König von Preußen rc. 1h04 ab lin craft von dem Ueberschusse der Reichspost⸗ und Telegraphen verwaltung Im k K. . . Hann ober Is & NG molten 118 C siemsich Kelter verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung . 83 J ö Ausgleichungsbeiträge vermindern sich infolge der i Sai t der Posse Kam ra Fnet. S q . 2 144 3 26 n j ö ; . ö * ehrausgabe ie n en g , Tre i Gesellschaft jeden Abend. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Berlin 760,8 W beiter 147 0 liemlich beiter des Bundesrats und des Reichstags, was folgt Die nächste Revision des Servistarifs und der Klassen⸗ 9n 3 e 66464 Depesch en. Chbemniß JIS 3 SW T heiter 1 G Nemlich beiter J J . einteilung der Orte erfolgt mit Wirkung vom 1. April JJ ken bert r de, merge nen Tanger, 106. August. (Meldung der Agence Havas“) Breslau TFids J beiter 148 9 vorwiegend heiter Der als Beilage L anliegende Servistarif tritt mit Wir⸗ 1906 ab. . J . Der dritte deutsche Ferien kursus für Chordi 37 n sl reer 8 srl von Tanger Sid Bargäfch, ist Bromberg 97 W NI wolkenl,. 183 G vorwiegend heiter kung vom 1. April 1904 ab an die Stelle des durch das Gesetz ; . 3 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ö e n ita de , , nter . 3. . ö. er ie verlautet, kr werde Me, = m RS Q mosten. s d mei bendfft vom 265. Juli 1897 (Reichsgesetzbl, S. 619) e r n und ö. . zur 3, infolge der J. ,. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. ãchsiichen Mini 3. 8 , , n , r i. ; 3 3 . . ̃ ĩ 8 intei i ifsã . t . den . dom 18. Juli bis 6. August in Leipzig statt. Der 3 die Stelle von NRohammed-el-Torres erhalten. Nach Frankfurt M Tos d NR 2 wolken. 167 d Niem lich beiter , k 7. Juli 1902 (Reichsgesetzbl. S. 239) . an, e enden Mehr ch n Swinemünde, an Bord M. J. Hohenzollern“, 2 , , ö,, . anderen Mitteilungen komme er, um n . 3. 6 Karlsruhe, B. 762,5 NO wolkig 15,90 0 iemlich heiter K Stellen des Landheeres der Marine und des für die Militärverwaltungen Preußens, Sachsens und den 6. Juli 1904. ͤ Te . ö joasmini 3 7278 j 74 ' ö ö 5 ö 687 i rer hi Kieler boten ber Glännt. den Kriegemimistet el Menebhi zur Rückehr nach Fei Manke r s wolli d , melst bersht Reiche lll eg ri welche unter A bis 8 des Servistarifs Württembergs mitt... 6857 910 4, . 8.) Wilhelm. Elerg ., Tr ut. u. phil Lt. fer (. Geschichte des g egphesia. zufordern. ö , GGilheimshar] fallen, werden alljährlich durch das ECtatsgesetz bestimmt. für die Militärverwaltung Bayerns mit. . 1086985 Graf von Posadowsky. Gesanges“) und den Erfinder der Tonwortmeibode Carl Ei- . Di tlichen in der Ersten Stornoway . 760,5 Windst. bedeckt ö Regenschauer Gisseben (Grundlagen der Schulgesangsmethodik') gewonnen, (Fortsetzung des Amtlichen un ichtamtlich Eish während er selbst „die Verwertung der für den Kunstgesang und Zweiten Beilage.) Malin Head 7616 NW 5 halb bed. 122 Yachts Niederschl. . ( 8. 1 maßgebenden ,,, für . 4 6 . age . -. fang, theoretisch und praktisch zorführte,, Die wachsende x QuUCQ— ' ! l „)x x xxxxxxxx᷑x᷑ . ö. bedett ö . . den Kreisen der , , , w 9 25 Valentia 63 S8 1 * 2 e, , e Servis kla s s . s hre öheren Schulen, sowie der erfolgreiche tlau 2 ö . , 5 ö kae, . bewiesen, daß dieses Unternehmen Theater. Sill... 164.6 W 1 balb bed 169 Gewitter 3 6 7 7 77 F und seine alljährliche Wiederholung einem Lringenden Bedürfnisse ö . . (Cassel) ö ö eutspricht. Um auch Damen, die Teilnahme an, derm Fir dit Neues Königliches Operntheater. Unter Seitung des Aberdeen 607 W. U balb bed. 125 k. 3 Davon werden Davon werden Davon werden . Davon werden Davon werden Sommerferien 1365 geplanten Kursug zu ermöglichen, ist die Kengrt.! Dircktors: Gastsrid des Jofs Ferenczd. Ensembles. Donnerstag: . . ö Magdeburg) Bezeichnung der Charge. Jähr⸗ gezahlt für den Jähr« gezahlt für den Jähr—⸗ gejahlt für den Jähr⸗ gezahlt für den Jähr⸗ gejahlt für den sängerin Frau Dr. Hildegard Börner in die Methode Eiß⸗ J2. Vorflellung. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Shields. . 7614 SW 2X wollig 122 meist bewölkt 28 licher 8 licher Som licher 1 licher 1 licher * Borchers eingeweibt und als Lehrerin für die nächsten Kurse ver— nach Meilbacs und Halävvs Reveillen.. Bearbeitet von . ( Grũubergschl. 5 Servis· Winter de , Servis. Winter mer. Servis ⸗· Winter⸗ ac Servis · Winter mer? Servis- Winter. . YPflichtet worden. und F. Gene. Mufik von Fobann Strauß. In Siene gesetzt don Holvbead. . 7633 WNW beiter 1586 iemlich heiter 2 betrag Monat betrag Monat betrag Monat betrag Monat betrag Monat 1 ö ; J. Ferenczy. Dirigent: Kapellmeister Siegfried Moriz. Anfang , ¶Müũlhaus.. Hs.) i . ö ; . NMannigfaltiges. * Uhr. (. 3 Owcrett in Dele dAir . I623 NO. S woltig 1809 O meist bemäostt . . 141512151 8 11 * 3 ü ! ö Freitag: 83. Vorstellung. Der Vogelhändler. Operette in le d ait 8 * 3 * Berlin, den 10. August 1904. , des Bicvi 2. Weft und T. Held. Criedrichshat) ; Berlin, ͤ . 3 Akten nach einer , M. West und L St Matblen 76a 8 2 bededt 138 0 e, m f J Die Hauptversgmmlung der CowmenintzGzsellschaft, Mustkk von Carl Zeller. Anfang 6 Ubt. ö 1. Generale 13144 12 890 91Ld9 924 9169 678340 756 - 27350 5230 684 66 69. 4710 e843 —- 66 60 4740 Re am 15 gut 4. Clugeft nter snd wis Kell ert in . ö Grisne⸗ 604 RO e balb ber. 164 0 (ien idr Heiter 3. GlabeofftzieFkf. 4 335 541630 53360 55 85 d ssd sis 6c. 35 30 3a 480 36sliß 33 Szo ö i . , Berliner Theater. Donnerstag. Abends 8 Uhr: Zapfen - Heng 65 R' N' alb ber. 137 3 * 3. Tie übrigen Sffziere? .. sis, da, edo, bös, 3 ildh! 368 3d z 36s 23 6 zi Bs - 6 2 z6 berneandter und belteunt ter er gan satiggen rt ge rortzin gerne : . d 3 , Aso 1464 zi zo 33 0 ig zo] iss o 15 566 IIzsd ig soo IdiJ. iss i368 13536 3730 wird. Bei der Jersplitterung, an der das heutige , ren,, nir: Zane n. Vlifsingen 8 86 Halb bed. = 16 =. . B. Iis 0 3666 2156 2565465 2326190 1530 210807 204 1470 lB5sio 182 ig ) 155 40 18— 1290 leidet wäre es schr erfreulich, wenn setzt zin en er Boden Het; . Delder öl BMW balb bed. 164 20. ö. J 147 600 1446 10536 136 1230 5 ig 106 30 16365 750 55646 S390 6660 4660 510 6 , , ö odere Fi d Rege, 3 . 8 . , , , i, his iz it, i, , is e, nn, , d J Fhristlanfand 5s Bind. dein = S5 it . J 156 30 16398 7660 866d 31 386g 6s s ,, , s, n,, s, 3 r ,,, Schillertheater. O. (Dallnertbeater] No: wis. Orer. r nnn, ,, , B. 155 355 1356 zz 16624 1029 730 33 36 830 858 71520 7890 7466 79 20 66 723430 3 r , , , ,, maler s nb. Zum 6. Male. Der poinische Jude, dere , ,, , =, d 5 i, , z , , 3 36h, 30, 0 6, 6 1336 , 3 1 86 ö , , . ö ö . 6, ic hä, , , , i s, ss, , h, äs, , . hung, Frwwenftadeum,, , er,, g, ö , Cre ta Uhr: spi Heinrich Bötel. terdi ö db NW S woltg 133 3 itã . JJ 216 2 17 189 17 1250 144 1410 8909 186 1239 80 185 - 1050 756 . Getränke, des Zentralausschuffes für Volks, und Jugendspiele, des Freitas, Abends 3 Uhr: Gafispiel von Heinrich Bötel. Der Venterrig . ö ö 2 ö. ö Militãrunterbeam 233 i , , , , , , . 6, me, s go 383 nile m g 60 11 6 akademischen Bundes Ethos‘, des Vereins für Knabenhandarbeit, Troubadour. J. ̃ Male: D luisch Kopenhagen. 755,5 WMW 4 bededt 1131 ; des Deutfchen Frauenbundes und viele andere. . Abends 3 Uhr: Zum 7. e er volnische Rarfsfad 7s 7 NMS 2 bedeckt 122 0 B. Stallung für J , ö ,,,, it ö * 6 J ist geõff Stochelm BI 5 N I bededk 168 6 ö. in (das erste oder alleinige Pferd eines Offiziers up. 108 9 9 S6 40 720 720 72 6 6 6120 510 51 61 20 510 510 ueber enen Fugelblit zul Se eg drr der Carttän . gr g., 3 ee n r ile ü. X. taglich: Großes Muitãr · Dip Foo, W J Regen ns I ö . * pol 35. en ö een n n J, 3 , 1 . 6 363 3 , , 6 49 io 206 berg in der Nacht vom 3. auf Jen 3. Whril d. X in g Hemmer ö, , K 55 10. ein Dienfipferd zy 0 270 200 zo i,, (go, 33465 256 zo, 35400 775 3316 I, JF 3665 W. Lg. an Bord der von Antofagasta d. . ö konzert. wN Sernoõfand 756156 NW 4 woltig 4 0 JJ 2 0 U Bark „Cap Horn“ beobachtete, wird im ugu öbeft er „Annalen ; ö Daparanda fab, NO 2Regen 91 21 zfts; ( 2 U 1 , ö Thester des Wellens. Kentttzaß 2. Rat bo Zoologlscet. c , Tcl G, , . 2 1. Kin elcüllteinmse t. and Ar testränne, g,, org, an , , e 1n490 2196 2139 1539 18 is zo 1329 is 4 13 zg isn Harun soilderte gte. Tut ken mn, dnn möänrle lg der Garten“ Dennkeiag; iebeshgudel, Anfang 8 nbr. Bina oss SB ü Regen Iss 3 . 1z3. (ine Lin zelne Wacht. oder Atreststub:.⸗? ? 22 J 7 4 4 . 150 166 5 60 460 2 . . ,,, . an gen . 26 6 Freitag ö . 1 J pal ; 759, B beiter 157 6 b. . dergleichen zusammenhängende Räume... 2 4 80 . 50 . (hi. . 50 . 4 5 . . ö. . 1368 ö. 50 inzen Horizont. Der Wind mallte zwischen So und NO durch Sonnabend: Liebes . r Feiersbnrg id n N NJ lwoltig Js J . Drei . JJ 35 r. ö . 3 . . 24 . . 27 23 . 6. . Ein che sentz Ke mne Arn d,, i mn, For, I . ., , . 5 kJ iss so iss iss 0 jößo iss iöso, iss iss, isso, isso iss iss. is so 2 . ö. ö 3 en. Neues Theater. Donnerstag bis Sonnabend: Einen Juz Frag F583 J wong o Bemerkung zu den Ziffern 4 bis 8 des Tarifs: U P e tes 8 en. 1 O min. e e, . 5 =. . , , ? . . * ö 6 und der San mn wie glühendes will er sich machen. . Rom 760,1 N JLwolkenl. 210 0 J. Die Servisbeträge unter a sind zuständig, Fisen aussaß. Dicht vor unsere Füße wir waren einschließlich Fioerem 59 5 NRW * wollenl. 314 6 2 wenn auf Grund des § 2 Ziffer J des Quartier-; 1 . der Mannes am Ruder drei Personen auf dem Achterdeck Residenztheater. Donnerstag und folgende Tage, Abends Tagsiari 753 7 N 1 wollen. 225 5 2 Hr rn fa sr, gm 25. . . . U Fel ein Feuerball, ungejähr von der Größe einer Fegelkugel, br.! Tie 60 Tage. Mit Derrn Richard Alexander in der g a. 3 * . 9 2 Gesetzbl. S. 6. ö. 2 , , ö. blauweiß gausfebend. Es war ein Tag, nach dem lezten Hauptrolle Cherbourg 642 9— ö oder in solchen Kantonnements in Anspruch 1 . ; Mondbiertel, alfo bei dem beitigen Regen sehr dunkel. * ; Clermont I6I,5 NNO 2woltig 196 0 genommen wird, deren Dauer von vornherein / Unmittelbar auf diesen Blitz kam der Doaner, der das Schiff erzittern Barrß—— 561 Wind. woltig Ad 2 auf einen 6. Monate übersteigenden Zeit⸗ P 54 ö wachte. Wir waren mebrere Sekunden geblendet und saben, nachdem Bellealliancethenter. Letzte Woche. Donnerstag, Abends R 7535 7 Windst halb be. 35 56 64 raum festgeseßt ist (Jauerndes Quartier) . / die Feuerkugel verschwunden, nur gelben Nebel um uns. Wie uns . uhr, Winter. Thurians Sumoriften. K k 36 K 4 . 8 II. Die Servbisbetrãge ö b . ng ů P / Zescha, kennte keingz recht angeben. Nachher solgten in (iner Tienete, , , Test: Erbffaungsvorstellung der neuen Fran . , en. . n,. 3. en. . , . P ö Iwischen zei . 15 3 nod drei Har fer , 46 Saifon funler Dirckticn bon Kren und Schönfeld): Jum I. Male: Semberg is WB] bird 14 z . knn n. rn , , . 1 Ind Donnerschläge, jedoch war der erste der schwerste, un ,. Dermanstadt ol d N J wolkenl 198 6 ; . * 96 auch 56 Feuerkugel 63 ; 4 . ö, . k k Von 6 Uhr ab: Konzert von Curt e iet. , 65 1 wollig 31 4 . ,, ; f witter. St. z-Feuer war auf den Flagg z. 2 29 2 ö 4 . ier r, ö . ie, r m. Regen bertschtend pie ganze Goldmann. Brindis JSG WSW wollenl. 235 60 23 , Quartier), ; . 1. Woche. Das Schiff ist mit drei Blitzableitern versehen, Der Blis= ; Bi Twornod ss 3 Windst. wolkenl. G6 5 III. Bei engem Quartier Artikel L 8 2 des 41 AWlester im Befanstopp, der in dem eisernen Mastdeckel des Unter- Trianontheater. Sonnabend, den 13. d. M.: ieder Bl grad 7s 5 RSG J balb bes. 6 ie Gesetzes vom 21. Juni 1887 (Reichs ⸗Gesetzbl. : mastes mit nem Jolzkeil festgekeilt war und 6 m (3 Fuß) in den eröffnung. Die Rotbrücke. snnfsrs s Wr often. s = ö . S. Ab) wird als Entschädigung für Maß bineinreichte, war am nächsten Morgen berausgerissen.“ Velsingfors 86 * 1 Offiyler? und Mannschaften der volle tarif, 1 / P 3 DMapleJ— . n S L wellig 1110 * er rg, i. . 2 1 * * nrich i d NW JI heiter 1868 O 2 des Tarifs aufgeführten Dienstgrade nur der Bremerhaven, 3. August. (W. T. B.) Der norw 5 ini chrichten . 7557 S beiter Ig 5 wee. et 6. . ine en n m r hr. . / Dampf ö gia“ stieß auf der Unterweser mit dem amilienna w 3773 2. atz gewährt. Für die Unter 2 8 lu fa nm mer. Der F dugano 3664 55 ir . 29 0 . werden nur zwel Drittel der Tarifsätze unter 9 ů4— Scieppdampfer sank. Der Kapitän und ein Heijer sind Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann von Ploennies . Zt. Santi 5557 N , e . und 10 entrichtet. . l ertrunken. Schweinsberg, Bei. 2 . pe rr T 3 Wick J569 6 RKW I halb bed. 11 ,,, lde Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Müller (Grottkau). WJ beredk I5 ae. ö 2 August. (W. T. B.) Am Sonntagmorgen fand 1 Walther dier von Reißwitz und Kadersin . 5 . ö. . 6 nn ; 3 ** die Seer g. . 95 mit ö. Reffor 2 U terfttat Bree saus. Srn. Vastor Drescher lag Portland Bill 756g NW beiter 144 Klasseneinteilung der Orte. Namen ö Namen 2 1 . BVergfüh Superint Maximilian Raddatz (Pleschen). in Mini 745 iegt ü ̃ 5 58 Innebruck, Professer Demelius, abgestürzten Bergfübrers Gestorben: Hr. Superintendent Mazimi J ] Ein Minimum von unter 745 mm liegt über Finnland, ein Gr der Orte. der Staaten und Verwaltungsbenrke. G 3 lxgl. 5 177 8. B6) hier en Im 4 an e. . , . Teilmimnlnmmm kber Si nn, . d in n . iter . 75 ö 32 der Orte. der Staaten und Verwaltungsbezirke t 3 2 4 . Te el und Leitnant a. S. Hein ich Demuth (Bruch). Hr. Sanitätsrat . n 2 9. fr. in welt 33 Alt Pillau. . .. Preußen, Reg. Bez. Königsberg.. .. III. Augsburg.... Bavern, Reg. Ber. Schwaben und Neu⸗ 1 * . an, enn, gar, den Dan Dr. Florian Graber (Nele. Frl. Louise von Kummer Hin , mg tt lach e mrsch fibick Wetter mit Regen der Orte. der Staaten und Verwaltungsbentrke. GY Aliwaffer . Preußen, Reg. Bei. . d ö IJ. 1 ,,, Auf * Dbernigt. , 16 ke eden, wahrscheinlich. i, aber en, bie ⸗-KBei n,, 9. in buen ö 2 2 e g 86 *. Reize der Hergfährer folgte die noch jugendliche, Witwe des allgemein Deutsche Seewarte. . e, , . Aachen . 6 kN i 6. e ,, s. . n, . *. J Zgeschätzten Manncg, dem ie erst seit elnem halben Jahre angetrzut 7 mn, Aalen.... Württem ö. . 8. , . 1 w 111. war. Haran schiesfer ig Bergbemebner der, b nnd, fn nd 3 . Siadtꝰ ,. . . . . Angermünde reu * 33 Sei. Potsdam 11. Backnang... 11 III. 86 *. . , Mit teil ungern des ärznantssder Dbstrvaiortum— n, 2 IInklam. ... . Reg. Ber. Stettin.? .. III. Baden. ..... cd 3 . , ==, . ann, , des Königlichen Meteorologischen Instituts, meh, cenßen, Reg Wem. Rbylgeberg.! .. I. :: i n g e, . . . ö . ö K n durch ben Präßdenten der Reiche versicherungsamtz a. D. Dr. ödiler, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Verantwortlicher Redalteur ö. taden .... . Preußen, . ö . ö. 666 ö rn . Vir r ihten ö ö Dam 2 zen re r eln r, i. 3 . . 6 ant . e, =/, bescheg⸗ Drachenaufstieg vom 10. August 1904, 8 bis 106 Uhr Vormittags: J. V.: von Bojanows ki in Berlin. , n . J, . e , ö d . tum Sachfen . 1J. Barmen. .... reuhßen, —ᷣ , . 3 I. en 2 ; P ; . . 4 . * v . . . . ö ; . ; . ; z n, Reg. ; 8 ö 11. ö , ,,, , , ,, , h,, , h bel ' .-,, . nnd errichteten ihm nit Haar me e,, den, , er, er, . . . . De Da . J 7. J önigreich Sachsen. ..... I. Ide benen, ghet ibn beiter nd m, g, , w, , , , , Dar ver Age nen,, wear fe zee Sc., brerßen, fies. Ber. Disscberkk lt. ir. Li zeig::: Wähl! ge- ä. linie frntn r t. :::: che, Oe tn: :: . Trauergelaͤut von Bergwand zu Bergwand hallte. e, . 83 3 8 ö * 3 55 Berlin 8SW., helmstraße 32. ,, , ö , , Wind · Richtung. N V W. Sechs Beil J Aschersleben Preußen, Reg. Bej. Magdeburz ... II. Beeskow. ... . Preußen, Reg. Bez. Potedam .... III. Budapest, 98. August. (W. T. B) Im Kom itat Tren⸗ Geschw 485 nicht registriert. chs aßen thmar chen und ge5 ĩ 1I1 Belgard reußen, Reg. Bez. Cöeslin 111 1schin brannten in drei D́tfchaften 175. Wohnbäuser, mit etwa . d Beilage Bahrenfeld; . . Preußen, Reg. Bez. Schlegwig.. .. A. ] Aue (Erigebirge) . Königreich Sachsen.... . . i, Reg. Beʒj. . ; ö 335 Nebengebäuden nieder. In Trentschin Mako kamen bei Wollen iwischen 1000 . 2700 m Höhe, darüber Temperatur- leinschlieklich Börsen⸗ j . . einem Brand drei Perfon?n um. Aus den westlichen ! junahme von 27 bis 2 * .