Steuer⸗ und Zollämtern, sowie bei eilen in Zukunft bereits am 24. des der sen vorangehenden Monats beginnt.
kassen, den gleich den Reichsbankn Fälligkeit der Zin erlin, den 6. August Hauptverwal
Brandenburg und Sachsen ents Arbeiten ein Fünftel bis tausend (1 555 t 86 vom Hundert von undert von der
tragen die Fortschreiten der Million fünfhu sammen bei.
er Provinz Brandenburg, Provinz Sachsen aufzubringen.
ndertfünfundfünfzi Dieser Beitrag ist mi
1904. mit 15 vom H 1 21 Staatsschulden. cke.
eichneten Aus⸗ iffahrtverbesse⸗ zu übernehmenden Schlesien ent⸗ ünftel bis zu endachthundert Dieser Beitrag ist in Höhe Mark von der Provinz Provinz Brandenburg
sten des im 1 unter 3
abzüglich des auf die om Staate ganz nzen Brandenburg und ortschreiten der Arbeiten ein undertneunundzwanzigta k zusammen bei. n ßigtausend (39 000 Schlesien, in Höhe des Restes von der aufzubringen.
Zu den Bauko baues der Spree, rung entfallenden und v Anteils, tragen sprechend dem F einer Million (1329 800) Mar von neununddrei
Personalveränder nungen.
stõniglich Rreußische Armee.
Fähnriche ze. Versetzungen. ord S. M. Jacht „Hohenzollern Sauptm. im Großen Beneralstabe, bis beim Kriegt ministerium kommandi Chef im Westpreuß. Pion. zur Disp. gestellt und zum binnen ernannt. n, an Bord S. berst und Komm von Sachsen (Ostpreuß) Nr. Gr. v. der Groeben, M von Berlin und komm in den Marken, mit der von Sachsen (Ostpreu Abschiedsbewi an Bord S. M. Jacht. Lt. im 2. Pomm. Feldart. Nachweisung der Juni 1904 eing fügung des nehmung offener Juni: Krause, Nr. 47, unter Versetzung zum
die Provi Beförde⸗
Meister,
Ernennungen, Im aktiven Heere. 4. August.
f weiteres zur Dienstleistung Grahl, Hauptm. und Komp. Bat. Nr. 17, mit der gesetzlichen Pension Bezirksoffizier beim Landw. Bez. Gum
M. Jacht Hehenzollern 6. Aug ust deur des Drag. Regts. König Albert jo, mit der Führung der 29. Kav. Brig. Generalstabe des Gouvernements stleistung beim Oberbefehlshaber Regts. König Albert
Offiziere, rungen und
1 unter 4 bezeichneten Aus⸗ s innerhalb der entsprechend dem Fünftel bis zu vierhundert—
Zu den Baukosten d baues der Lausi Provinz Bra Fortschreiten sechsundsechzigtau
ße und des Bober urg trägt diese Provin der Arbeiten ein
send (166 000 Mark bei.
andiert zur Dien Fuͤbrung des Drag. 10, — beauftragt. Im aktiven Heere. lern, 4. August. degt. Nr. 17, der Abschied bewilligt. belm Sanitätskorps etretenen Veränderungen. Istabsarztes der Armee. d beauftragt worden: beim 2. Kurhess. Feldart. Regt. Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl.)
28 Juni: Marx, Unterarzt beim Leibgren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. (. Brandenburg.) Nr. 8.
S6. unker 2 bis 4 bezeichneten Bau⸗ n, wenn der Ausbau lb der Schiffahrtstraße teren Havel sowie fur die nicht der Laͤusitzer Neiße und des tigten Seitenarmen ür die Spree von Umflutkanals innerhalb der esonderes Gesetz und für die sichtigten Seiten⸗ rovinz Schlesien 8 50 des Verhütung von Hoch⸗ 3. Juli 1900
ligungen.
Mit den ausführungen ist nur und die Unterhaltung belegenen Vorflutanlagen in d ffbaren Strecken der Spree, ers mit den in den Bauplaͤnen berücksi und Nebenflüssen, einschließlich is zur Dahme geplanten Brandenburg durch ein b en in den Bauplänen berück Tebenflüssen innerhalb der P e Verordnung auf Grund des Maßnahmen zur rovinz Schlesien, vom
dann vorzugehe Tzschirner,
für die a
J Mit Wahr⸗ Assistenzarztstellen sin
Spree mit d armen und durch eine Königlich Gesetzes, betreffend fahren in der P Se S. 171), geregelt sind.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 11. August.
Seine Majestät der K rz nach 6 Uhr r im hiesigen Solms⸗B e en Vortrag des Reichskanzl Bülow und empfingen Mittags in dessen Abordnung südwesta der Empfang Seiner König von Mecklenburg⸗Strelitz, H seines Vaters, Seiner König notifizierte. U t Wilhelmshöhe bei Cassel an.
r den Pro⸗ SS 2 bis 5 orschriften
Bei der Aufbringung und Unterverteilung de en und Hemeinden auf Grund der gesetzlichen erbelastung einzelner Kreise und 9 und 20 des Kommunalabgaben⸗ S. 152) Anwendung.
vinzen, Kreis erwachsenden über die Mehr⸗ Kreisteile sowie der S5 gesetzes vom 14. Juli 1893 (G.-S.
Lasten finden
und Mind aiser und König trafen
on Swinemünde hier ein und Königlichen Schlosse den Oberst⸗ aruth. Heute vormittag hörten ers Grafen von Gegenwart eine ; Hieran schloß sich lichen Hoheit des Erbgroßherzogs öchttwelcher die Thronbesteigung lichen Hoheit des Großherzogs m 2 Uhr traten Seine Majestät
gestern abend ku empfingen um 7 U kämmerer Fürsten zu
rmächtigt, zur Deckung der im Seine Masestät den
die Mittel hierzu nicht durch im Wege der
inanzminister wird e nten Kosten, soweit den Staatshaushaltsetat b Anleihe eine entsprechende en auszugeben.
An Stelle der Schuldver gehend Schatzanweisung leitstermin ist in den Schat Finanzminister wird erm dieser Schatzanweisungen anweisungen und von S lichen Nennbetrage zu be Schatzanweisungen werden. Schatz anweisungen o Einlssung von fällig werden die Hauptverwaltung der ordnung des Finanzministers keitstermine zur Verfügung neuen Schuldyapiere darf ni mit dem die Verzinsung der ei
ereitgestellt werden, rikanischer Ansiedler.
Anzahl von Staatsschuldverschrei⸗
schreibungen können vorüber— en ausgegeben werden. Der Faͤllig⸗ anweisungen anzugeben. Mittel zur Einlösung ch Ausgabe von neuen S
chuldverschreibungen in dem erfo
die Reise nach ãchtigt, die
und d. J. find auf deutschen Eisen⸗ der bayerischen und der Bahnen mit ebslänge — 10 Entgleisungen auf nzügen), 14 Entgleisungen Personenzügen) (sämtlich bei Güterzügen), 2 bei Personenzůgen) ahnbedienstete getoͤtet,
Im Monat J bahnen — ausschließli weniger als 50 km Betri freier Bahn (davon 4 bei Persone (davon 5 bei ße auf freier Bahn nen (davon
Dabei wur d 16 Bahnbedienstete verletzt.
m wiederholt ausgegeben der Schuldverschreibungen, die zur den Schatzanweisungen bestimmt
Staatsschulden auf An⸗ hn Tage vor dem Fällig⸗ Die Verzinsung der cht vor dem Zeitpunkte beginnen, nzulösenden Schatzanweisungen
in Stationen samm enstö 12 Zusammenstöße in Statio vorgekommen.
zu halten. 29 Reisende un
und in welchen Beträgen, zu gen der Künd ngen und die S bestimmt der Finanz⸗
e Botschafter in Paris, Wirkliche Geheime Ra dolin hat einen ihm Allerhöchst be⸗ Während der Abwesenheit des⸗ der Kaiserlichen Bot
Wann, durch welche Stelle welchem Zins fuße, und zu welchen K verschreibungen verausga
Der Kaiserlich Rat Fürst von willigten Urlau selben werden die Geschäfte Botschaftsrat von Flotow geführt.
zu welchen Bedingun ursen die Schatzanweisu
bt werden sollen, b angetreten.
schaft von dem
Verwaltung und Tilgung der
der Zinsen die Vorschriften zember 1869 (GS. S. 1197), des 1897 (G6-S. S. 43) und des Gesetzes S. S. 155) zur Anwendung.
Im übrigen kommen wegen Anleihe sowie wegen Verjähri des Gesetzes vom 1 Gesetzes vom 8. März vom 3. Mai 1903 (G.
W. T. B.“ ist S. M. S. „Bussard“
Laut Meldung des W.“ am eingetroffen und geht heute von
am 9. August in Sad dort nach Pangani in See. „Jaguar m Yangtse.
. blösungstransport für S. M. S ihrer: Oberleutnant zur See Roß, ist am 8. August von ilhelmshaven nach Galatz abgegangen.
83
Die Ausführung dieses Gesetzes erfolgt durch die zu— geht heute von Hankau nach
ftändigen Minister. Urkundlich unter Unserer
und beigedrucktem Königlichen
Gegeben Bergen, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den
Wilhelm R.
Graf von Posadowskn. von Podbielski. von Budde.
Itschang a
fenhtndigen Unterschrift oręley ,
4. August 1904.
*
Bahern.
11 Uhr wurde, wie ‚W. T. B.“ Landtag durch Seine Königliche t dem ublichen Zeremoniell
Graf von Bülow. Freiherr von Rheinbaben.
on Hammerstein. von Einem.
Heute vormittag um meldet, der bayer ische Hoheit den Prinz⸗Regenten mi
geschlossen. Der Landtagsabschie?d
einheitliche
Freiherr v
korstatiert, daß sämtliche Materien, ecke jährigen Legislaturperiode höchfste Sanktisn erledigt worden Aenderung des chen Bahnen eufgeb
ür die Errichtung eine? Verkeh durch erfolgte Entlastung des teilung anderer vermehrung für Interessen,
edacht und
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Dem Gymnafialdirekltor Conrad ist die Direktion des ms in Fraustadt und
Gymnasialbirektor, Professor Dr. siums in Eisleben übertragen worden.
seien, und erteilt besonders der oben wird, die Allerhö gie
die er e Sanktion. Lanktagsabschied der * remisisteriumz und stellt für die da Minifteriums des Aeußern die Zu⸗ Ferner wird der
Gymnasiu durch die Lübbert ĩ
Tirektion des Gymna ewilligungen Aufgaben in die NRechteyflege, der Förderung der la der Hebung
emittelten wie der Pede
Ministerium des Innern.
at Scheuermann ist die Leitung elegenheiten der direkten Steuern
des Handwerks der Minder⸗ der arbeitenden Klassen Prin y ⸗ Regent and Tiese Bestrebungen habe fenen Landtagsperiode nach ver⸗ gefördert. Ferner wind der B und Unwetterkatastrophen des Schulbedarfgesetzes, Hoch ul zwecke, der und der Au
Dem Oberregierungsr der Finanzabteilung in An bei der Regierung in Gu
dem Oberregierungsra abteilung in Angelegenhei Regierung in Marienw
dem Oberregierung
sonderes Augenmerk auch der Landtag in schledenen Richtungen tunlich anlaß lick der Hochw t ustanbefomment
erheblichen Bewilligun er fur humanistischen Unterricht n, ,. w ereitwillige Genehmigun
Staats beamten und 23. Es sei Seiner Königlich an dieser Stelle noch wal der die vor 3 Jahren ihm anlählich Kammern des Landtagt in Er habe hieraus
t Wagner die Leitung der Finanz ten der direkten Steuern bei der erder und
; ) srat Du lon die Leitung der abteilung in Angelegenheiten der direkten Steuern Regierung in Bromberg übertragen worden.
willigungen
. er Ge eit. auch daruber ausgesprochen, daß durch ber Mittel dir Besoldungsverhältnisse der en abermals verbessert worden Hoheit ein Herzensbedürfnis, ulbigangen dankbar zu gedenken, ehurtstages von den beiden wolltut nor Weise dargebracht worden pie Lerub gende Ueberzieugung geschöpft,
Hauptverwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß : insen von im Staats eingetragenen Forderungen bei den König
chuldbuch
die Auszahlung der chen Kreis⸗
daß es ein hohes Gut gebe, das unberuührt von allen n n, .
und Parteigegensätzen und erhaben über den Wechsel der Zeit in
allen freuen Bavernberzen lebendig und unversiegbar wohne, die Llebe zum Vaterlande und zum angestammten Herrscherhause. Wie bisher, fo werde es fortan sein unab äfsiges Bestreben sein, für das geistige und wirtschaftliche Wohl seines geliebten Bayernlandes und des = . deutschen Vaterlandes zu wirken. Er hege das feste
ertrauen, daß er hierbei der steten nterstũtzung der Landesvertretung versichert sein könne. Möge Gottes Segen auch ferner auf dieser gemeinsamen Arbeit ruhen.
Mit einem von dem Ersten Präsidenten der Kammer auf Seine Königliche Hoheit den Prinz⸗-Regenten ausgebrachten Hoch schloß die Feier. )
Denutsche Kolonien.
Der Oberleutnant Freiherr von Seefried hat im
März d. J. den Fluß Haho im Schutzgebiet Togo in seinem Mittel- und Unterlauf untersucht und hat gefunden. daß außer den untersten 12 kin der Fluß zu keiner Jahreszeit mit Booten befahrbar sein wird. Das Schiffahrtshindernis liegt in den überaus. zahlreichen Baumwehren Das Sec afse unterhöhlt die Ufer, die am Flusse stehenden zäume stürzen weit und tief in das Flußbett hin⸗ ein. Von der Lilimündung an überziehen Sumpfpflanzen außerordentlich dicht die W fer ler sisch In der Trockenzeit sind die 12 km des Unterlaufs im Haho 1 bis 3 m tief mit Wasser gefüllt, während die obere Strecke nur 6 mehr oder weniger nahe aneinander gelegene Tümpel, wechselnd mit Sand⸗ flächen, Sandinseln und Felspartien, aufweist. Größere Flächen von Schilf finden sich fuͤdwärts von der Faktorei Akodesewa. Als Sberleutnant von Seefried dort reiste, war das Schilf meist abgebrannt, und an dessen Stelle waren Mais⸗ und Okrofelder bestellt worden,
Der Kaiserliche Bezirksamtmann in Swakopmund in Deutsch⸗Südwestafrika gibt Bestimmungen, . die Paßpflicht der Eingeborenen im Bezirk Swakop⸗ mund, bekannt. Danach sind alle über zehn Jahre alten Farbigen paßpflichtig; ausgenommen ind die ein⸗ geborenen Soldaten der Schutztruppe und die Diener weißer Herren, die weniger als zwei Wochen im Bezirke sich aufhalten. Der Paß ist entweder eine Karte oder eine um den Hals zu tragende Marke. Zuwiderhandlungen sollen geahndet werden besonders kann mit Gefängnis und Zwangs⸗ arbeit oder mit körperlicher Züchtigung bestraft werden, wer aus Arbeitsscheu es unterläßt, in sofort in einer bestimmten Frist Unterkunft und Unterhalt zu verschaffen.
Oesterreich⸗Ungarn. Im „Gesetzblatt“ ist heute, wie ‚W. T. B.“ meldet,
eine Ministerialverordnung erschienen, betreffend das Verbot der Ausfuhr von folgenden Futter mitteln: Gerste, Mais, Pferdebch nen, Lupinen Kicken, Kartoffeln, srichen und getragen , wie Heu, Klee und dergleichen, Stroh, Häcksel,
leie, Malzkeime, Oelkuchen, Schlempe, Treber und Rüben⸗ 66 Die Regierung ist zu diesem umfassenden Verbot einerfeits durch den im größten Teil des Reichs bedeutenden Ausfall an e een wovon eine schwere Schädigung der Landwirtschaft, insbesondere bedeutende Schwierigkeiten bei der Verproviantierung des Heeres befürchtet werden müßten, sowie durch den weiteren Umstand veranlaßt, daß wegen der gleichen Ursache ein ausreichender Nachfluß von Futterstoffen aus der. jenseitigen Reichshälfte nicht zu er⸗ warten ist. Die Situation wird verschärft durch die von ausländischen Staaten K ähnlichen Maßnahmen so⸗ wie durch den Umstand, daß aus einzelnen K Pro⸗ duktions gebieten namhafte, für ß des Auslandes effektuierte Aufkäufe von Futterstoffen gemeldet werden. Das ungarische „Amtsblatt“ hat heute eine gleiche Verfügung veroffentlicht. Das Verbot tritt an dem Tage in Kraft, an dem es den Zollämtern bekannt gegeben wird, und bleibt bis auf Widerruf in Kraft. Ausgenommen find Sendungen, die bis zum 12. August d. J. zum Transport mittels Eisenbahn oder Schiffs aufgegeben sind. Die beiderseitigenRe⸗ , sind überein gekommen, keine Ausnahmen zuzulafsen. Ermäßigungen, die nach Artikel 7 des Zoll⸗ gesetzes siattfinden, sind ncht ins Auge gefaßt. Hingegen wurde in Aussicht genommen, der Landwirtschaft nach 3 der eingeleiteten Erhebungen durch Notstandstarife den Bezu von Fuͤtterstoffen zu erleichtern und hierdurch einen Ausglei von Bedarf und Angebot herbeizuführen.
Das ungarische Unterhaus hat gestern das Budgetgesetz angenommen.
Großbritannien und Irland.
Der König ist. estern mittag, wie „W. T. B.“ berichtet, von Port Victoria über Cöln nach Marienbad abgereist. 1 Unterhause drückte gestern auf eine Anfrage, betreffend die angeregte Zusammen berufung einer kolonialen Kon⸗ fer en z zur Erörterung der fiskalischen Frage, der Premier⸗ minister Balfour seine Anerkennung über den Wert der zwei Kon— ferenzen, die bereits stattgefunden haben, sowie die Hoffnung aut, daß diese Konferenzen häufig stattsinden würden; er erklärte aber, er be⸗ absichtige nicht, egenwärnig Schritte binsichtlich des in der Anfrage erwähnten Gegenftaänds zu kun. Das Haug nahm hierauf bie zweite Lesung der Vorlage, betreffend die draht lose Telegraphie, an.
Bei der in Lamark vorgenommenen Exsatzwahl zum Unterhause siegte der liberale Kandidat mit einer Mehrheit von 942 Stimmen, obgleich die Arbeiterpartei durch Aufstellung eines eigenen Kandidaten bie liherale Partei ge—⸗ weg hatte. Der Wahlkreis gehörte seit 1856 den Liberalen,
el aber 1901 den Konservativen zu.
Aus Glasgow erfährt das „Neutersche Bureau“, bie englische Admiralität habe von den Schiffswerften am Clybe Offerten für zwei Schlachts chiffe eingeforbert, bie in bezug auf Armierung und Panzerung allet übertreffen ö was die Schiffskonstruttion bieher erreicht habe. Die Linien⸗ if sollten 15 500 Tonnen groß sein und eine große Ge⸗ schwindigkeit haben. Die Offerten müßten his zum 20. Sey⸗ tember eingereicht sein.
. Frankreich.
Der frühere Ministerpräsibent Walbeck⸗R oussegu ist Heer, wie „W. T. B.“ melbet, an den Folgen einer peration der Leber gestorhen. Die Operation wurde von dem Profeffor Kehr⸗Halherstabt und dem Prasessor Armonr-Lonbon unter Assisten; von zwei srangbsischen Aerzten ausgeführt, Der Tob trat um 9, hr ein. — Der Ministerpräsibent Combes, ver gestern abend nach Pong zu fahren, gebgchte, hat wegen bes Ablebens Walhec⸗Noussedus seine Nesse aufgegehen. Heute wird ein Minister rat abgehalten werben, ber üer bie Tze
ts als Zentralburegu der Internationalen Erdmess TP der Direktor des Geodätischen Instituts, Jahres 1904 verfaßt und ver gemeinen Konferenz der ust 1903 nabmen außer eheimrat Albrecht und Professor den dafelbst folgende Berichte vorgelegt. reaus für 1901 - 1903 des Geod. Instituts internationalen Breitendienst mungen von Breiten, Längen und cht über die relativen Triangulationen Lotabweichungsarbeiten (Börs auf die Arbeiten im ganze Sie wurden
die neue Grundlinie
orraß wurde im Anschluß an die
Unter Leit v B nter Leitung von Prof r (g huhn
der Königl. Landesaufnahme 30. Juli bis 13. Augu
Jahre 1903 ha im Beginn des Vierzehnten All
Dr. Helmert
Es wur der Tätigkeit des Zentralbu Landesarbeiten
Regierung beabsichtigt,
keiten beraten wird. Die Staatskosten stattfinden
rãbnisfeierlich Waldeck ⸗Rousseaus auf
as Begräbnis
zu laffen. Messungen vo
11 Tagen vom Basis apparat na fahrungen über Gradmessung in
Amerika. dem Direktor, Reutersche Bureau dort der Ansicht, d r Vertrags ihren machen würden, da
Vereinigten
r. Bör sch teil 1) Zusammen (Helmert); 2 3) Bericht über den söbrecht;; 4) Bericht über die zimuten (Albrecht); (Velmert); 7 Bericht über die richte 4 bis 7 beziehen si ationalen Erdmessung. ausführlicher rofessor Borraß und der Ruͤckreise Helmert die Lage d die Strombauten daselbst Aenderung erfahren hat An der Zweiten in
im Gisaß vom 24. kis 2
elmert mit Professor Dr. W ur Weltausstel lung in S bestimmte Apparate: In und ein Horizontalpendelmo chnauder) von Töpfer. im Institut eine Zeitlan Aires im In ent Köhler
ke und Abhand
„aus Washington be⸗ die Signatarmächte fluß bel der ß der Sultan den achg ebe, ul s die Vereinigten lt gezwungen sähen.
Ubordnung d. Parker seine t mitteilte, betonte letzterer, New York) mitgeteilt essenen Tarifherabsetzung die Vereinigten Staaten zwischen ander bedürfe es nich ie für solche Zwecke notwen arter weiter, werde der Goldwährung
eln sowie um die oft ans fragen aus eigener Ver Apparat war durch Maß ⸗ und Gewichtsbureaus aus t 4 Drähten aus Invar von alt auch sonst konstruktive sttels des dem Geodätischen durch Messung der Die Ergebnisse sind t alt hinsichtlich der Ueber dezaufnahme und in bezug auf Sie zeigen, daß it ausreichender
Deutsch. Ostafrika zu samm
entralbureau gelangenden, bezüg nntnis beantworten zu können. Vermittelung des internationalen Parts bezogen wor 34 m Länge aus Modifikationen. Institut gehörigen Appar 40 m langen wohl hinsichtli einstimmun die Unverän
Wie das „ richtet, ist man des Parise dahin geltend rungen der V Sache nicht dahin Staaten sich zur
de mokratisch Nomination für
J desgl. für die
Staaten n Pendelarbeiten
kommen zu lassen, dung von Gewa Ansprache en Nationalk die Präsidentschaf B.“ aus Esopus Notwendigkeit einer a
estattet und ; en m 2 ch). Die Be⸗ im Laufe des ins besondere Rr. 5 von Professor Dr. Krü von Kopenhagen besichtigte Pr in Warnemünde, der Wasserverhältnisse eine
die onvents, der innern Genauig
mit dem Ergebnig der derlichkeit der Drähte ä Grundlinien erster Ordnung mit erhalten werden können, ch Messungen auf ei e in gleicher icht nötig ist, daß
erst günstig. nvardrähten m wenn nur die Eichun Standard⸗Basis von Weise wie die andern Mess die Standard⸗Basis in der Veröffentlichung eines vorläufigen
Schwerestationen lete Professor Hgase⸗
1899-1903 ist in U. a. prüste ferner teresse eine zu Pendela ndelbeobachtungen f Vorhereitun
Genauigkeit es Registrierpegels Drähte dur hundert Metern Län erfolgt, wobei es n der zu messenden Berichts ist in Vorbereitung) Zur Ergänzung des weiteren Umgebung des mann im J
en Mächten smischen Konferenz in Straß⸗ Juli 1966 nahm Professor
t. Louiß gingen drei für das ein Vierpendelapparat mit
ternationalen sei
de, erklärte P inien liegt. (Die Netzes der Brockens beobach Jul auf 10 Stat
r die Messungen aus den d harrt der Veröffentli Haasemann im internationale Indien beftimmte Uhr durch P Dr. Hecker tra tillen Ozean, g ausfübrt un
Geodaͤtische Institut Viertelsekundenpende
ie elne Zenitkamera (nach S Landes vermessungsrat
hielt sich Oberstleutnant zu seiner Information aus Prag und
„meldet aus Tschifu vom er Torpedob ootszerstöre dort eingetroffen sei,
vier Kreuzer und d Port Arthur entkommen abe Port Arthur gestern e 5 Passagiere an apaner die Russen ver ener See zu erwarten sei.
u wird aus Tokio vom
Das „Reutersche B heutigen Tage; ein r ussis Uhr 30 Minuten M echs russische Hälfte der seien. Der abend verlassen. richteten, daß die eine Schlacht auf o elben Bureg Die russische Flotte
ltat sei noch unbekannt. „Pobjeda“ seien heute morgen a
a“ meldet aus W ericht habe er senkte Dampfer Prise gewesen. f 9 Monate
für seine Reise nach im Auftrage der Int d am 23. März 1904 von angetreten hat. mometern und photographisch Bestimmung der Schwerkraft werden. Außerdem sollen mi en an verschiedenen
d sich Professor Hecker des ten Dreipendelapparats be—
Linienschiffe, doboote aus zerstörer h
ndischen und S . nationalen Erdmessun lungen sind im Laufe Bremerhaven au Reise werden registrierenden auf dem offenen relativen Pendelappara plätzen ausgeführt wer von Profeffor Haasemann vor
essor Hecker hat auch die Ko Pendelayparats bestim efsor von Drygalski en Südpolarexpedition rofessor Borraß nrichtung zur Beo
Torpedoboots Auf dieser
bachtungen an Siedether Quecksilberbaromet Meere angestellt t Schweremessung den. Hierbei wir
folgten und
heutigen Tage Port Arthur Nachtkampf gefolgt. „Retwisan“ und ußerhalb Port Arthurs ges
la diwostok vom klärt, der in der
April 1802 bis Apr einer Untersuchung ü dem Telegraphenberge
. bei Potsdam, rofessor an der Technischen Hochs
chule zu Aachen.
en des Zentralbureaus der J. E Bericht Über die Tätigkeit des Zentr 1903 nebst dem
Die Schiffe
ff nstanten eines für Madrid be⸗ (Neue Folge „Professor Hag semann ist mit ung des bei der akuumapparats ein⸗ Vierpendelapparate
bachtung von einem Standorte aus
Schwerkraft in Potsdam mittels feffor Dr. Kühnen und Ende geführt und eine llen' nochmals einige Messungen d Schon jetzt läßt sich stem in g eine Verbesserung
b. Veröffentlichung lauf inter ·
nationale Kosten): 4) der Internationalen plan für 1804. c. Veröffen
Schwerebeschleu Mitteilung. Akademie der 6) Th. Albrecht. Breitendienstes
Nr. 3875, Band stimmung des geog (Sitzungsberichte
schaften zu Berlin, 1904, riedrich Gauß' Werken, s umfaßt, ist von Herrn welcher von Herrn Profess und bei einem Teil der K 9) Ph. Jurtwãngler
algebraische Zahlkörver, JIdealklassen eine ʒxklische Rönigl. Ges. d. W bis 217) 10) körpers für beliebig wurzel enthalten. Ueber die Reziprozitätsg Zahlkörpern, wenn! i Annalen, Band b8, S.
die Schlußprũ enutzten Zweivendelv
Die „Nowoje Wrem hat für neue
strigen Tage, acht auf den 2 einer Ladung sei eine ge ei seit dem B. M Hese schaft
er habe zwis japanischen H amit aber au aus Fischen bestehende Ladung
Erdmessung im Jahre
Veroͤffentlichungen .
5) F. R. Helmert. Ueher Erdoberfläche e
emeinsames Niveau.
öniglich e g
getreten und
eine optische (Neue Folge der
26. Juli ver tlichungen der Mitglieder;
Der Dampfer der japanischen oja“ gechartert gewesen, fen verkehrt und alle
Vorrechte r eingebüßt. sei feindliches Eigentum ge—⸗
meldet, der Dalai La ber sein Siegel zurückge abe mit einer Eskorte
oßen Förmlichkeiten Amban ersucht, die en Delegierten zu er⸗ Die Tibetaner würden wenn der Amban s Vertragsbestimmungen re und daß mit jedem änder die zu zahlende
solute Bestimmung der onspendel ist dur ler im wesentlich
nigungen auf ein Sitzungsberich Wissenschaften Provisorische in der Zeit von 1 162, Sp. 161—1 raphischen Längenunter der Königlich preußis
95 — 300.
mehrerer Reversi
Bruckhandschrift hergestellt. am Halbsekundenvendel daß das sogenann von nahezu — 0,
kol Sannino Gessi Ko en den japanischen Hä andelsschiffen
ch seinen neu
des Internationalen (Astr. Nachr.
Greenwich.
gewährten
iralen Charakte gefãhrt wer
te Wiener Sy OMlꝰ em erfahren wird st und die Uhrvergle Es gelang ihm,
902 0 - 1903.0. 66) 7) Th. Albrecht. schiedes Pꝓts dam chen Akademie der Wissen⸗ 8) Band 1X. von Carl lich den geodätischen Nach⸗ Krüger bearbeitet worden, r Sichtung des Materials ckbogen unterstützt wurde. Klaffenkörpers für solche Jenthalten und deren Iden. (Nachr. von der phys. Kl. 1903, Ronstruttion des El affen⸗ die eine le Einheit 11) Ph. Furtwängler. in algebraischen
Mathematische
ichungen wurden von Wanach in dem mit der Jahreszeit ver⸗
wie bisher besorgt. Fehlerquelle
änderlichen Hö ,
einwirkt; weitere Untersuchu Auch hat Wanas bei den Uhrvergleichung was im Hinblick Pendel mess
as „Reutersche Bureau sa entflohen,
der Amban mit gr Der Oberst ü bis vier tibetanisch seln dürften.
Temperatur
der Rieflerschen ngen über diese Sache si ältige Regulierung der enauigkeit derselben w f die Bedeutung unseres Uhrend
der Erdscholle und der Niveau⸗ Dr. Schumann en geometrischen
welcher hauptsãäch Professor Dr. Br. Börsch bei de orrekturen der Dru Konstruktion des die eine lte Einheitswurze Gruppe vom Grade h bi Göttingen, Math. rtwangler. Ueber die algebraischꝛ Zahlkõrper, 232 - 303)
læn Potenzresten de Primzahl bedeutet.
aus Lha Der Ober
empfangen habe. Ernennung von dre die aber nicht wech t die Verhandlungen darauf aufmerksam mache, auch die Zahl Tage des weiteren Entschädigung wachse.
Stromstäãrken entlich erhöht,
habe den ienstes für die
ungen von Wert Ueber die gegen äche auf dem Telegrayh in Aachen auf Nivellements eine Die Beobach hat Professor D Berechnungen ni
t Profe or einer frũher ausgeführt Arbeit verõffentlicht
chädigung gehö vdcostatisch
ung einer fenthalts der Engl
(Ebenda, S.
Nivellement der Scholle ; esetze zwischen
tungen für das h ; l doch konnten leider die
r. Kühnen fortgesetzt, t gefördert werden. sche Dienst an zwei unterirdischen in der rofeffor Dr. Hecker, sortgef meter nach Wiechert jur Erdbebenbeobachtungen an In in 1802 gelangte eine handschrift für 1963 ist vorbere bachtungen an den 8 Ystseepeg
eine ungera
oberirdischen Horizontalpendeln Brunnenkammer wurde unter äbrt. Auch kam ein Aufftellung und in beiden ober⸗ Zusammenstellung
sowie an zwei Leitung von ü aftatisches Pendelseismo
irdischen Hori
Die Wassersta Nordseepegel in Bearbeitung dur liche Revision be
stündlichen Wasser oben werden.
Schnauder ert des orientalis m Interesse des Kolo ber die Biegungsver it, dagegen tkamera ni der Beobachtungen schung bewir Růckständig
ericht des Direktors des Königlichen
bis April 1904. Geodãätischen
Aus dem Jahresb Geodätischen Inst
für die Zeit von April 1903
wissenschaftli Instituts bestand in
außer dem Direktor au beimer Regierungsrat, IA. Westphal L. Kruger und P Dr A. Galle, P Professor Dr, F wissenschaftliche
tätig. Der Geomete Mitte Mai trat de Berechnungen ausf
Statistik und Volkswirtschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
rnenwärter in Berlin, en Arbeiter“ angeschlossen waren, n ausgeschieden und haben Versammlung
ʒontal pende
Per sonal Eine Druck
Zeit vom Apr
8 folgenden Herren; Dr. Th. Albrecht,
eln und dem ; . tgang; eben die bisher
d die ubliche
Die städtischen Late dem „Verbande der städtis wie die Voss. eine Lokalorganlsation gegründet.
ie den städtischen von Unterkunftsräumen Nachtarbelten, Anfangslohn v tte (diese beziehen jetzt 66
rkf. Itg.“ erfährt, hndffferenzen in den Ausstand
kirchen (9g. hlinghausen Mitgliedern des Arbeitgeber⸗ Die Streikenden
Bremerhaven nahmen ihren For Die Beaufsichtigung un Dr. Kühnen unter teil
Die geplante Verõffen ahren 1888 und 1899 mußte ver⸗
eilte auch in diesem Jahre Unterricht außerdem an jwei hat auch eine Unter⸗ hnzölligen Universal eiten am Univer
rofessor Dr. t, von dieser
rofessor Dr. sorgte Professor
urtwängler. fände in den
beurlaubt), . . tlichuug der Behörden unterbreitet werden
orderungen auf, d l für zehn Korporalschaften,
sollen: Errichtung Zuschlag für nannten Reserveler chaffung des Strafgeldersys nd, wie die . miede wegen
Maurern in Gelser ickel und Rö
L. Haasemann,
chen Seminars, „S6 monatlich)
nialdienstes. Er bältnisse am konnten die Arb cht geförder
ls Affistent
260 Bau-
In Bresla schlosser und eingetreten. Sämtlichen or Nr. 183 d. Bl e ist nach der . Rh. verbandes für das haben beschlossen, im Brauere gründeten, wie der Frkf. ur Förderung ih esondere der bewerb und des Infolge ei aus Dux geme st a nd ausgebrochen;
Aus Züri Arbeite rsekre inweis auf ein ime unter Fa
suchung ü inftrument in Arbe transit und an der Zeni Die Bearbeitun geführt und ihre
fassende D
Ende zu bringen offt. E uͤbe? feine relativen Pen Charlottenburg und P Veröffentlichun begonnenen Meridians
de tunlichst weiter⸗ wie bereits mehrfach ist noch die zusammen⸗ 6damer Polböhenbeobachtungen aus dle Professor Schnaud ine Druckhandschrift von delmessungen ᷓ schluß an Potsdam elben im Jahre 15902 auf 6 Stationen zung der früheren Aufnahmen de m vergangenen Jahre nich
enso in Wanne,) E Westf. Ztg.“ von den Baugewerbe gekündigt worden. Ausstand zu verharren. jen von Hamburg telegraphiert wird, nsamen Interessen au teuerpolitik, des Sch Verhältnisses zur Dienstordnung ist, wie det wird, in den Brucher bei der Frühschicht
ch wird der tariat fordert erissene Uebel rikpolizei und aris tagende J Nr. 187 d. Bl. n Vorschlag an, werken zur e haben infolge von M ffijier eine Postdampfers der Me riebenen Seeleute, wie bei der genann fen, wie demselben B Illner (vgl. endarm wurde verletzt. Die Ruhe ist wieder
egeben ist.
S893 = 1899. und Umgegend
einen Verband Gebieten, ins⸗ auteren Welt-
J
Alb recht und Wa rofessor Borraß en Greenwich m Diese Bestimmun rofessor Dr. astronomis egen den Anfangspu kt t festzustellen, welche egenwärtig erreichb er Förderung dur Greenwich und dur land und England. daß das submarine in? Deutschland und E . brigens zeig Abweichung hiervo icht sehr vi
8 gegen unl rbeiterschaft.
ächten ein. Aus sind 500 Mann nicht ein ·
Das schweizer Industrie deyartement unter daß die katholischen Arbeiterinnen Aufficht gestellt werden. nternationale Ber nahm, dem etreffend ver Bekämpfung der
g. Die von dem
chen Netzes Längenzählun durch die Methoden de Die Durchfüh ch die Direktion der
die Telegraphenverwaltun ei der Ausführung wurd Kabel, welches einen
ch / geodäti ** Kolberg = Schneekoppe konn
tzt werden. on älterem und Diskus
odätischen Instituts der Arbeit erfreute si Königlichen Sternwarte ĩ
igeren Auswertung efraktion bedürftig
r Sorge getragen, st veröffentlicht
Teil der Leitung, bildete, andlinien ein⸗ g unbeabsichti von der Erfüllun el abhängt. der für den Telegraphenbetrieb bewirkt, zu Versuchszwecken ab de dadurch nur um 0
arbeiter⸗
leichlange L zufolge,
geschlossen war. te eine zeitwesli
weise entstandene doch wohl n r Regel ohne An
Wurmkran einungoverschleden agertes maritimes . T. B.“ meldet, be ˖ ten Gesellschaft f neee.
, . 5 Translatoren nahmen in den Ber
er Langenunterschied wur
Greenwicher Batterien in bezug auf Elemente etwas verschieden waren, atterie jzeitweise durch erstand ersetzt.
Nordafrika des Nizzaer wobei ein Erdellipsoid nico gegen Bessel vergrößerten dient, weiche Annahme der b t Erdellspfold sehr nahe kommen
e bearbeitet speziell das Geold in der
der Krümmung des G ĩ Frdert, indem
zrsch für den kreich und Spanten bis in Aachen diskutierte
den Inter · Albrecht . Ergebnisse für cht.
it des Geodaͤtischen
mit einem O die ein ges ihre Stellungen Toulouse war die ausständigen Kaf mit Steinen in ein mußte von der W
gunft und Wissenschaft.
rofessor Ott ö. gie nch.
012 anders Systems des Profe
die Potsdamer und mit Behels den innern Widerstand wurde die Potsdamer geringem innern Wid nicht aufgefunden
Endlich wur Gründen an esetzten Pole an ine Aenderung de lle und persön
Abplattung, Aequatorialhalbachse als möglichen Annahme fürs
Professor Dr. Gall ebung des Brockens. D Meridianen und Para ldmesser Erich unter Leitu arifer Meridian geodätische gier berechnete; die Längenbo
feehauske Rr. 187 d. Bl.) gestern
Café; ein G affe Gebrauch machen.
eine andere mit sehr blicher Einfluß wurde
ob es von Einfluß war, iden Stationen immer Erde lagen. r Uhrdifferenzen.
liche Gleichung bei An chen Mikrometerg ergab sich Die Ergebnisse uszug in den S
je Untersuchung war die en desfen zeigte sich llelen wurde etwas eim Polwe
Bie instrumente des Repsoldschen un mit großer e bestimmun
öffentlicht,
Der Geschichtsmaler, der Königlichen Akad Er war a
* rau ö. et 1 , en, am 8. d. M.
Sr S Fenn 1835 zu Saalfeld in der Berechnungen für Gebeimrat
isch. Indien
st bewirkten wi ilfe einiger
der Längen itzungsberichten der Februar 1904 ver⸗ den Beröffentlichungen des bei Schluß des Bericht sjahres
wurden zuerst im der Wissenschaften vo
alsdann ausführli Instituts (der Druck war
Museum zu Adolf in der Schlacht bei istorischen Gente über
nationalen Breitendien und Wanach mit 1902 sind in Nr. 38
Den vorgeschriebenen
romantischen
·Astr. Nachr. veröff Bericht über die Tätigke