1904 / 188 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

die Universitätsaula in Königsb für das Museum dei fn geberg malte er das Bild Aristoteles, ferner Sanitä Bildhauers eine Edeldame in der Werkstatt ei . nitätsrat Dr. Ullergberger. Stra z Nach lãn * 1 ibres. Gatten betrachtend⸗ nr k Schließlich zeigte Dr. Schmidt . ö ber Kihbige Betterbericht vom 11. Augutt iedelte 1 , in ö a. M. und in München ien . 1 guf Farbenblindheit lern ar, 3 lin über, wo ö esprechung. . 1clo . s . Sin. Vo ie nnss ö. ; err dr sen . ,,, k . 335 8 am 5. is 5 nache an die, ostpreußisch ü 34 K 2 . E st B I . . 6 ungssaal des ,,, Name der 2 * be. . * Witterungẽ. r e e 1 2 9 e , , , ws (e oe , , wer, , P Rei ̃ önigli ; d nn e , en,, , r, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger m. . . 8 . 33 . M 188 Berlin, Donnerstag, den 11. Augu 4. ureaus ö Der hi ! n en mm 62 8 . ; . In Ammerland am St zerstörer ist der . 3 n. Torpedoboots⸗ Borkum 7602 S * e. 9. * en 11. Augu 190 weilte, ift, wie di arnberget See, wo. er zur Gcholung Froßen Kiizgssch Der Kapitaͤn erklärt, daß die Fa 2 SMW 2 wollenl.! 155 9 mei 3 6a . . ö Ztg.“ meldet., der Professor und 2 ätten 669 ,, . ur nur in der Absicht verlassen Keitum 765.0 Windst. wolkig 15,9 5 Ri 69 tlich Herd n ,, an der Universttät Leipzig, Geheime einigen Di em Wladiwostok⸗Geschwader zu ver— Vamburg 7610 SW 1 woltenl 145 , ne. m es. 1chlags aus dem atzel am Dienstag infolge eines Herz. en. Die Japaner griffen die Festung täglich mit un— Swinem nde 761. 40 = Nachm Niederschl. eren 1 d * 6. . fg ,, ö 6 ; ö . en i. Rügen walder⸗ 1 1 140 O ziemlich heiter Dent sch es NR e i ch. urwisse e ; . ierte z Ugen;, olfshü 36 7 Jena, . un ele r; deglegie) in Karlsruhe, ez n . Stadt mit Granaten. . life chen ahl h gh . 2 ö 60d W., wolkenl. 15,4 0 meist bewoͤlkt nebersicht Der logie in München. 1870, 561 sowie Geograyhie und on gol ia“ begleite die Flotte und führe 5 pitalschiff 3 er 766,1 WSW J wolkenl. 166 6 ziemlich hei der Ausprägungen von Rei chsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1904 é, fran zösischen Kriege teil ö , . 6. n 3. ö 2. m , . 5 T 2 9 T ? z 8 5 8 ; k 5 Ital en, Sill Shira? Das . . . . des „Reuterschen Bureaus“ .) . . . f ö 145 0 meist . ) Im Monat Juli Goldm ün zen Silber münzen Nickel münzen ' Kupfermünzen i , ,, , . Mexiko und Cubg. Im japanischen Batteri Küste bei Port Arthur aufgestellten Berl ; ; indfst. halb bed. 1841 O Nemlich hesf 3 Fierdon anf . . Hochschule zu München und ieee raphie an der Technischen sie kam aus dem ien trieb gestern die russische Flotte seewärts; Ch 1 361 wong, , nem iich . e . Kronen Dalbe privat Finf⸗ Zmel⸗ Ein⸗ Fünfzig. Zwanzig. Zwanzig⸗ Zehn⸗ Fũnf⸗ Zwei⸗ Ein · , , ,, ,,, , ö e, , ,, 1 ö eine namhaftesten. Werk Aus. dauerte bis . pf war sehr heftig und 7633 RSG , beiter 157 . . . * 4 4 * * KJ . ,, erke sind zu verzeichnen: ni zum Anbruch der Nacht; später machten die j Bromberg 762,1 S Q vorwiegend hei ö 1 46 3 93 3 = . SKW X wolken. 157 w, ner Belli 6 50 4 ö , , , nn, Welt! (15868), . Wander nischen Torpedoboote noch eine Reihe von A ten die japa Jen . en. Ib, 8 . mesff bew erlin - 5 826 h20 h 825 520] 3 165 000 149 50 219 996 . . . 81 253 20 , ts 74, 2 Bände), Stsdte, russische Flotte. Die japanische Flotte Angriffen auf die = 667 NO NJ wolli ü, s G Niem woltt München 7oz zlo⸗ 7öõz zo] 9. e. Hdd . Vor dl = y 28 2233 6 mt ö ; n . ͤ j . ĩ . ö. . 1423 12980 einigten Staaten von No . ĩ ö 2 Bände), Die Ver⸗ bis auf ein Wachtschiff, das d zog ich dann zurück Frankfurt, M. 607 ONO 3 wolkenl. 15,6 . . ud er. ditte 2 . 1 . 1009 9009 5 . . . * l 27 35130 „n , mn m n nn,, Das Wachtschiff berichteie n Hafen überwachen sollte. Sarlöruhe R. sd ü,. =( = enlich eiter Stuttgart . 161 900]. = dd, i J 1933 , w, gem gehe rer mbit, 18822915. Völker. die russischen Kri richtet dann, daß es in der Dämmerun nchen a 1 bedeck 146 0 ziemlich helter Farlzruhe 5 . 6. ö . ö 3 d 1 Politische Geoßrce h r sg taat und sein Boden (1896), d riegsschiffe „Retwisan“ und „Pobjeda“ 7636 SO 2 heiter 16 s G fem a. Samburg . . 5 . . 3 gin n. 1 9 . 5 123140 . . . 6bo ; So?). . Deutschland, Einfü 1866). dem Hafen zu habe fahren . nach / ziemlich heiter 4 77 J . . 2498 .,, e, a , e, ,,, . n . . Petermann Mitteilungen,, Got ̃ gen. it⸗ 10609 Vorm. Niedeischl. z ; ö ; J . h da ber Q Bande, gen r f ae be ö , 3 eischl Vorher waren geprãgt· I 41931 120 62 260 soo. e , As egg ige. 0s 722 65 i 10 230 B36 433. 23 30 h ob 860 so 47 88 . 23 2 435 70 6213 207 447. 10060 ö rn menggh . nean n g ig briefe rr , ar nn, ö 8 ollig 106 ziemlich heiter j ge erde he J , Js r To os Fes , Sabo sss s, 5 D , , e is 7s 30s 4636 D 7 r T So] Db 000 Dod gd] S S] DI sd 25 T orf sᷣ S , n o , s s ̃. ; n der i⸗ ; . 7 j . u Bel ge alentia .. T7599 Windst. wollig 11.1 ö ; . . ö. son . oo ka 0 8e 85 755 146 622 7414 , 30 25 zis 8 4463 316 60 212 26 10 24 257 60 192854 12042 Im Neuen Köni 3. und Musik. e m ᷣᷣᷣᷣ2·——iyer¶e /—ůy ä“ ůůůiů—ä̈i u dem, de,, reer. ö 692 WN W bedeckt 15,B6 , Ir.) . ö w 4. en n, ö 3 ö. 65 nn, n n, . 2 n Königli ; ö ; 5 . 5 ** . 1 8 ö,. Vogelhändler . ö ö te ö. Freitag, Aberdeen 757, O . ner Vergl. den Reich iger i . J J . Henny Wildner, die Herren Emil . if ift 757,2 ONO 3 bedeckt 117 9 , n. 3 ; 9 ? ö ö ger vom 5. Juli 1904, Nr. 1566. Der , ö Schulz sind in den Hauptrollen ichn , Theater. Shields 755,83 SSW 1 R (Magdeburg) . . hHauphuchhalt n des Reichsschat amts ö ,, . Uenes Königliches 6 cen i = nell nl Biester. 6 , , , ö . n, ,,,, n, n r, , obert Eharbey * 3 au avault 83. Vorstellung. D 66 enezy · Ensembles. eitag: 1 Jziemli ö *r*Fi . k uf 3. 1 n, n nn, nnn, , 1. tte, Jrle dali. ese RO g bedett 189 9 ö 33 Berichte von deutichen Fruchtmärtten ; eßen erkennen, daß die Direkti bhaft gespendete Carl Zelle. Regie: Emil West, Held. Musik von meist bewẽltt ö dieses Stückes einen glückli irektion mit der Auswahl Peisker. A n , Albes. Dirigent: Kapellmeister Ar K . ) ben . Qualitãt . J,, , , J e, , . d an nein wean, Dürr, Fee. 1 elnen Rollen wurden i l en wird, japanische T . . a, oder: . erkaufd⸗ is 8 gegeben. Besonders gut w . trefflichen Besetzuns Vall. . ,, Dperette in ; l igen don 33 y. 694 S 1 heiter 15,2 0 ,, August . Getahlter Preis für 1 D lient Menge de Er ö r, n, , neh Joncz. Anfang 76 Ut. Har e, , , , , , enltl were ö. ir Der,, e, n gen, ,, i r nn ar zulein . ͤ o verdi —— , ; ; ) '! . n. . . Hörner sClisen wegen ihres ern r n ü Berliner Th Vlissingen 602 S 2 Dunst 157 5 6. Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel jentner nentner preis dem ö gehoben zu werden. wegen ihrer überaus deutlichen Sprechweise hervor⸗ Sonnabend , 6. . 8 Uhr: Zapfenstreich . 9 5 SSad f woltig 163 6 ö K * * 6 * A A 4 4. (Preis unbekannt) Abends 8 Uhr: Zen lenftreich. , n , , Regen, , ö. J Christian fund 7548 SW. J —=— 10 Insterbur Weigze n. Manni ; ; ; 5 SMW 5 bedeckt ? 8 * ß . 19,00 19.00 . . -. . . nigfaltiges. Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Morwi Skudenes 757,1 NO 2wolti K 2 ö Beer kor . * 1700 1700 17.46 1746 ; ; Berlin, den 11. A Freitag, Abends 8 Uhr;: Gastspiel z 56 1 W ö 5 - Irelfenhagen . 39. 4. ö 1416 1636 . . J ö August 1904. , ö Dper n inen J Der Vesteryig e . 1453 0 J. . . ö ; J. ö. 64 . 16 56 1786 18 305 1694 168, 88 j veigverein Berlin des Vaterländi onnabend, Abends 8 Uhr: 3 ; j 3 ; alb bed. I35 5 I = argard i. Domm. . 3 . . 17409 1706 38 646 17560 6. vereins teilt mit, daß infolge sei erländischen Frauen⸗ e. r. Zum 7 Mae Der polnische Tobenbagen . Be W . ö Posen 15, 090 1609 z . . die kãmpfenden Tin r? nfolge seines Aufrufs zur Verwendung für Sonntag, N ; Karlstad ; * wolkig 147 56 . z HMilitsch ; K 29 ; 1620 16570 17.00 17,20 45 746 16,57 17,00 b. 8. L. mr m neren schwer geschädlgten Anfie dier in Simm g, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: J d , SS Y bedeckt 133 6. , 110 1229 17469 1I660 13. Oo 18 55 . k aterialgaben . er in ermann. Abends 8 Uhr: Rob : Zar und Stockholm 755,4 S ; K . , 1660 17,50 17, 60 1800 18, 10 18,60 wie rund 1200 M bar an i gaben verschiedenster Art so⸗ Der Sommergarten i obert der Teufel. ( ? 4 S 2 wolkenl. 16,0 0 rankenstein i. Schl 1780 17.80 18.20 836 ! ; Spenden sind je zur Tan! ihn abgeführt worden seien. Di Im 6 garten ist geöffnet. Wibr 665 SSS = . ö i : G . 8. 1829 15,30 18383 ; . - der Haupt - 1. . Die m Garten des Schillert *. . ; SD 2 bedeckt 147 1 = Üben i. Schl.. 17,15 17,40 17,685 17,90 18, 15 18,40 ö n Hamburg für id . I e n . n, heaters X. täglich: Großes Militãr ˖ Hernösand I544 8 2 wolkeni. = . 97 . k a. K. 1700 1749 17,60 17,90 18, 10 18.30 ; ,, ie deutschen Ansiedler in Deutsch. Südwestafrika ik. Theat . K ** 1 ö. ; irrt . 33 . 36. 963 . 6 w ; enter des Mestens. Kantstraße! za Dh, SW J bedec . . ; , . . el2. Ba 5 2663 bededgt 144 60 2 = Marne 16 50 16,09 16,50 16560 1706 ; . vile n de gene g nd , ne ee Gartg. hne Tier bannkl. n ic smhör hate seen c w 33 r les ind 13 ö ö J k J e und k ö uhr. 3 . I belt fo 5 . x . L neuer Wel . 2. 2 . 1 . ö. 3 3 1 . 2 ntur machenden Geschäften bringt h. ersburg bs 1 SW wolkig 13 . 1 . 2 neuer Weizen 5 3. . 2 18,32 18,32 5 92 18,32 11 er. . in n ger fee, Siem 6 an . . Neues Theater. Freitag und Sonnabend: Ei . 761 Windst. Nebel = e. Te srebiht. JJ ö . ͤ . . 17.80 11.60 33 6. . 1750 9. 8. 16 . ,, gewordene Singe fer ern gr ag icht er. will er sich machen. Einen Jux , 61.8 Windtt. balb bed. 157 3 . Ueberlingen. w , Jad 17, 70 176 18, 00 18,00 23 415 1765 ö . 3. . ider Was c ö h, ws , . k. . 7606 * 1 dald bed. 1 5 ö. . neuer Weizen . 16,890 16,50 100 16650 Ib 60 16,50 3.85. 200 , * sie beschäftigt mit er Abholung 4 n, 8 Uhr: Die 60 Tage Mi solgende Tage, Abends Cagliari 759.5 N 1 w st z Kernen (enthülster Syelz. Dinkel, Fesen). k ,,,, Hauptrolle ge. Mit Herrn Richard Alexander in der Therb 397 5 ,,,, 2 lo. Veißenkorn. J 16. 80 16 30 17 65 765 s 1,19 1210 339 577 1704 1670 3.8 34 de eg eng, ge nn bs ff, , ., e, g e 4 6 , Ge e,, 1636 15566 17660 He d, ms d⸗ 1 4 17655 . j J . ie billigfie Gelegen hest, ihre ?. 2. . NO J bedeckt 3 R ogg en. . ö . egenst . genheit, ih r ; J. 19, * 2 gegenstände zu ergänzen. Karten werden nach let g ö Ab , , e, Nur noch 3 Verstellungen. Freitag, i . . 217 3 . 8 . ö ö. 132 20 1520 . 33 ; ; ; S w ö ends 7 r,, Freitag, ißia Indst. 36 28 . J . 3 ; = 5 . . Am Strande ven. Tflngtan sim deutschen Ki ö . Winter. Thmiaus Humoristen. Vollst J . 68,3 Windst. halb bed. 37 8 . ö Guctenwalde· , k 2 12.25 1225 . 2 14 172 12,29 1225 6. 8 ,, ,, Die gem en 16. August: Eri mig Can , er,, JJ 1s, ne,, , , . der Badezeit fi. . Vereine Tsingtaus beschäftigt sind. tmn Saifon (unter k der neuen ö I62.1 Windst. woltenl 1835 69 T ; gie ah kJ . *. . . 1 5 5 10 1.6! 137 65 ,,,, e,, ener ' fn, ,,, n , , J J . 6 646 3. ganze Reihe deutscher und 'bühr zur Benutzung stehen. Eine m Sommergarten: Freitag: Be ; riel 759,5 Windst. hester 3 n. . . ps . 1 ö 3 352 13,04 13, 13 6. 8. Zeiischrifte üer unk engischer zatungen and alles wi Curt Goldmann. Benefiz für den Kapellmeister Srindi 5 240 4. ; , 3 . 13.90 1319 13.29 1349 587 3g 13.19 1520 5.5. kö, ze ee: n , ; e , n ,,, ,, Belgrad h z . 5 gauenburg i. Pomm. , , , 4 6 23 , . . Beuthen, 10. A ̃ Trianontheater. Sonnabe / n d J wollig wn. . k 2 9 ö. 13 33 133 . 30 vn . gent ö n g . erf, m ne, nnabend, den 13. d. M.: Wieder⸗ . s r , worten. 1 5 -. 66 . 1280 1290 1300 15, 10 1 . zz 16 . 13 ö z . r auf dem Bahnhofe in Grein isten heute früh uopio 754,5 WM W bedeckt 6 z 2. ö Militsch ö 12,60 12560 13.20 13,20 13. 66 1350 z . ö 8 Zuges. Dabei schlug ein gerne dire fe letzten t Qii—eQiQiQ᷑,,um„„„„„, Zũrich . 760 W 1 wollen. 168 5 * ĩ Breslau. alter Roggen 11.30 1270 12,80 13 19 13 30 13 16 ; ü ; . ; entzündet 22 k ö. zweiten Xa e fel 9 2. ,, 1 beiter 35 ö. ; Frantenstein Schl. . ö . 6 33 . . durch Umleiten auftechtẽrhalt n aus. er Eisenbahnbetri b Ugano 7JI1I560,5 S . . * J . . w . . 7 ö ] 13,90 . . . ten. ieb wurde F 2 . wolkenl. 71.9 . Neusalz a. .! . k . 12350 12356 ö an. 3 ; / g n n,, amiliennachricht Saͤntis 5565s 5 NRW h in . d K Lüben ; 1715 . = ; 15 189 12,60 12,60 6 8. Nordseebad Kam en. Bic n . woltig 64 ö. . 6 6 2. 1249 1265 12,990 13, 15 1340 . J J ; Badedirekti pen auf der Insel Sylt. Geboren: Ein . 757 0 Windst. wolti 1 ? chönqu . K. 11,80 1220 12.40 12,60 12,80 13 06 . // ; , . , , a e ef l ü n mr er ht 5 h, ,,, . perlen Bil fe Tse, enen m . , 1. 383 . , 166 63 100 . . 2 1 2 264 ) k . 1 1 1 . 1 2. 2. 1 2 2 * 2 2 ö . J ö . . J ; ; ,, JJ . JJ J , en. Es zeichnet sich besonders durch seine ga 2 eld (Breslau). deutschland bis Südrußland, ein Ml teilt, über 761 ram von Nord⸗ J ꝛaderborn JJ 2 4 13,590 14 00 360 4881 13,56 1557 3.8. 0 1894 , der 6 ee t ᷣᷣ— 0 Q u 0 22 O Q ᷣ, x , i n. . ein anderes n nnn, , n g ö ö , ier 5 ö ö. . . 138 66 1 ö. 94 6 ö ation 2c. it allen Bequemlichkeiten, Kanali⸗ en. In Heutschland i m über Nord. . J . z . Ie. * 53 z 11 146 1327 rãumen aeg rel. a m nt, außer i g fn m. ö. , m, nin, dige n j ö . ; . . fo 7 66 5 2 . ö 5 ö 16 . ö Heißlustbãder ärnltearme ! Grebster, änrsttunß Mitteilungen des Asronautischen Obfervatori . . 1 üüäsö , . 1 13 1. ö . . des Königlich rvatoriums Peu 3. . Waren . neuer Roggen 2 aug 6. ö . . 3 2 J. 7. . Metz, 10. August. (B . en Meteorologischen Institutz eutsche Seewarte. = neuer Roggen 12330 13.30 1746 22 755 15, 16 13 36 6. 5. 3 500 Ile Verbandstag . u c' digen J achmittag wurde hier veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. z . 1 V ö 13 . ö G e 4 6. ; . . , de oe m f. eine Begrüßungsfestlichkeit 3 Am Drachenballonaufstieg vom 11. August 1904 10. Insterburg.˖ —1 1 1355 13 50 . e , ,, ,, w x J e. v 122 e er 2 n e j 1 1 ‚. ö ö . . 6 . . *, . O ö Se r e n fs gi e, ,. te, e,. 20 n Doo m Soo m 100m] 1635 mi 8 ** ö. K J * 4 . , . k Verb 5 ; n Zeppelin ⸗A . i in Berlin. * 3 1 . . 6. . 12.80 22 280 12,73 12,72 6. 8. He r dn f ee. Beratungen n hen ?. 7 d dem Rene g 6 3 20, 186 149 100 6,9 Verlag der Expedition (I ĩ * . 36 g ö . 8 68 138 13 68 ö ö. . . . Heeg Professor 166 . Stuttgart und . ö . . . 8 3 Druck der Nordd n (J. V Heidrich) in Berlin. ß . . alte Gerste . . . 1668 18 3 18 z ; ; erügtsichtigung der Ei r. Unfall neurosen mit besond schto. ms WSS WSW r Norddeutschen Buchdruckerei ; ; z ; ; 13.39 = = Stra J ö isenbahnverhältnisse, r, , mps 1 bis 2 1 bis 3 4 Berli zruckerei und Herlags⸗Anstalt . kJ 1279 1319 13.20 13,70 13,90 1429 ; St 53 ; rn , , . pon if ners e, ,,. ö e⸗ Cumulus wolken bei etwa 1400 m Höhe 2 6,0 n SW. , Wilhelmstraße 32. ; 9 66 i. Schl. . 13,10 13, 10 14.00 14,00 14570 1470 . e ö n über Krankenbeförderungen i , Fünf Bei üben i. Schl. ; 12.55 1230 13,06 1339 13,55 13,80 z 9 auf der Eisenbahn nf eilagen Ib t dt 1 / * . . . . ö. . Cen 2 alberstadt.. . 14,B30 15.30 15,30 16,30 16,30 17,20 . . ö schließlich Börsen Beilage). ilenburg . —— 14,50 14,50 15.00 18, 0 15,50 15,50 ; ; ö . Marne . . 11440 11490 11,50 11,60 11,80 11,80 200 2320 11,60 11,60 3. 8 i. Hesl J 13, 00 13,50 13,50 14,00 1500 1600 ö ; ; . Haderborni .. . Gerste . . 12 00 1266 13 156 1200 . . Waren . . neue Gerste . 13.00 13,00 a. 16 130 13, 90 13, 00 3. 8