die e mn von Levurinose, eines yharmazeutischen Produkts, bezweckendeg Handelsgeschãft. ) Jahrzeugfabrik Wesen. Gesellschaft mit beschtäntter Gaftung in Liquidation in Wesen, Die Vertre tungs, und Tiquidations befugnis des bisherigen Liquidators Anton raiß, Kaufmann in örbranz, ist erloschen. Zum iquidator ist nun be⸗ sellt Emil Siegmund, Ingenieur in Hörbranz. 8. August 1904. Kgl. Amtsgericht.
Kerpen. Bekanntmachung. 37469 Im hiesigen Handelsregister A ist, unter Nr. 25 ber der Firma „Luise Oebel“ in Grefrath heute eingetragen: . ö Die Firma ist erloschen. Ferpen, den 6. August 1804. Königliches Amtsgericht.
Kõpeni ck. . 37470
In unser en,, . Abteilung A ist am 2. August 180] unter Nr, z310 bei Der dort, ein, getragenen Handelsgesellschast. in Firma Anna Schleuß; Co. Ob erschõneweide eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. ;
Köpenick, den 2. August 1994.
Königliches Amtegericht. Abt. 6.
Bekanntmachung. 357471 In unserem Handelsre gister Abteilung A ist unter der Num mer hf beute die Firma Herrman Leyser in Kulmsee, Inhaber Pferdebändler Herrman Lerser in Kulmsee, eingetragen worden. Fulmsee, den 4. August 1804. . Königliches Amtsgericht.
Laasphe. Bekanntmachung. 37472
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma: Hefen · Nassauischer Hütten verein,
Kempten, den
Kulmsee.
G. m. b. S., mit dem Sitz in Stein—⸗ brücken und mit Zweigniederlassungen in Amalien⸗ hütte, Eibels häuser hütte, Ludwigshütt, Neu⸗ hütte und Bergverwaltung Dillenburg ein⸗ getragen, daß der Geschãstsführer Kommerzienrat Gustav Jung zu Amalienhütte durch den Tod aus⸗
geschieden und daß dem Karl Brühl zu Ludwigs⸗ hütte und Karl Zimmermann zu Amalienhũtte Prokura erteilt ist. ; Laasphe, den 4. August 1604. Königliches Amtsgericht. Leer. Ost tfriesl. 374741
Zu der Fol. 229 des alten Handelsregisters ver⸗ zeichneten . A. Boeklhoff zu Kloster⸗Muhde ist eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Leer, den 6. August 1904. Königliches Amtsgericht. J.
Leer, Ost tries]. 71374751
Zu der unter Nr. 1 des Sandelsregistert B ein⸗ getragenen Firma Sch lleypschiffahr ts gesellschaft Dortmund Ems, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leer, ist in Spalte 5 eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Johann Röben ist Geschäftsfũührer der Kaufmann D. Schlur⸗ mann in Leer.
Leer, den 6. August 1804.
Königliches Amtegericht. I.
Leipzig.
In das Handelsregister ist worden:
I auf Blatt 12 238 die Firma Landhausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leivnzig. Der Gefellschaftsdertrag ist am 30. Juli 1904 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ft. Tandhäuser auf dem Areale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der Leirziger Immo dillengefellschaft in Stötteritz und Probstheida für eigene und fremde Rechnung zu bauen, zu kaufen, zu verkaufen, zu vermieten und zu verwalten. Das Stammkapital betrãgt fün zigtausen?. Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Architekt Oscar George in Stötteritz und der Baumeister Friedrich Sal mann in Leipzig. Die Zeichnung der Firma verpfsichtet die Gese Uschaft, wenn ihr die Unter⸗ scheiften zweier Geschäftsführer oder eines Geschãfts· fübrers und eines Prokuristen beigesügt worden ist. Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch folgendes bekannt gemacht:
Schreibt das Gesetz öffentlicke Bekanntmachungen vor, so erfolgen diese durck einmaligen Abdruck im TDeutschen Reichs und Königlich Vreunischen Staatsanzeiger. Die offentlichen Bekanntmachungen gehen, soweit das Gesetz biermit nicht andere Per⸗ sonen beauftragt, von den Geschäftsführern aus;
Y auf Blatt 12 239 die Firma Friedrich Kirchner in Leixr zig. Der Buch⸗ und Stein⸗ druckereibestzer Friedrich Kirchner in Erfurt ist In⸗
37475
heute eingetragen
die Firma Joseph . s Gesellschafter sind Ain getreten der Fabrikant Rudolf Bauch und Kamm⸗ machermeister Karl Gngd in Leipzig. Sie — der Bertretung der Sesellschaft ausgeschlofsen. Die Gesenlschaft ist am 1. August 190 errichtet worden;
5) auf Blatt 10 9896 Schilde C0. . 6 Schilde ift als Gesellschafter — inf glge Ablebeng⸗= gusgeschieden. Der CExpedient Friedrich Büttner in Leipzig ist das Handels geschãft eingetreten. am J. Januar 1904 errichtet worden.
6) auf Blatt 1170 betr. die Firma Alfred Weidling vormals W. Burckhardt in Leipzig: Alfred Weidling ist als Inhaber ausgeschie den. Der Kaufmann Carl Wullstein in Magdeburg ist Inhaber. Wr bastet nicht fär die im Betriebe des Geschäfts begrũndeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten
Forderungen auf ihn übeꝝ ne,, den 5. August 1904. önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lörrach. Sandelsregister. 37476
Nr. 2X2 II5. Ins hiesige Handelsregister Abt. B würde su Band 1D 3. 13 (Färberei * Apyretur Schusterinsel, Gesellschaft mit beschräukter e. in Schufterinsel) eingetragen; ;
Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschãfts⸗⸗ führers Paul Schettn sst erloschen.
Lörrach, den 6. August 1904.
Gr. Amtsgericht.
Liünebur
Asphaltwerk Lüneburg. besitzer Geo Blunck,
am 1. Juli
Nr. vom 8. 30.
2) Die
Firma. Köni Hainz.
b. HSeinri erloschen.
Mainz dur 1904 eine
schinen. Zur Deckung
nimmt, mit
sich aus der darstellt, zu Das Geschãf
Stadt Main
straße, samt anschlagt zu stein gelegen 46. 27. ö.
legen zu 167 503 * S. Hommel
— So
bestellt.
banden, so ;
ist in Liquid dator ist der heim, Ruhr,
In das
des Kgl. wurde die 400 000
geteilt in ãndert.
Aus schei dens aufgelöst;
3) „We München. esellschaft.
eriger
Inhaber He
Forderungen nommen
Rechte ⸗⸗ un
mburg. der Gesellschaft ermaͤchtigt.
anftalt, Gesell 134 des Nach dem Beschluß der Gese
Magdeburg,
Gesellschaft mit b richtet worden.
Fabrikation und Das
schafter Kommerzienr der Firma S. Homme laffuag in Cöln, Mannheim, bestehendes Geschãft.
Aktiven und auf der Bas
folgende Grundstücke:
raite, Betzelstraße
11 28 Flur und e bejeichneten
ohne Ersatzanspruch. ist Kommerzienrat H.
In das Handels register ist bei d ; Leib zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Jima
Mülheim, Ruhr, den 3.
Nülheim, Ruhr. ö Gesellschaftsregister
Die Gesellsch
Generalversammlung vom Notariats Frankentbal 11 G
1200 auf den In je 1000 * 29. April 1804 wurde fprechend der Herabsetzung in
2) „Münchener Gesellschaft für P Spiritus Verwendung Foerster Sitz München. Offene Dandelsgesellschatt infolge
nunme
Inhaber unter der Firma, Nachf.“: Eugenie Klinger,
„Oberbayerische gohleubergbau.“ Hertle aus dem Vorstand ausgeschieden.
6) „Hansa, allgemeines Aus kunfts⸗ d Liegenschaftẽ· Bureau, Gesellschaft
. . Firma Lũneburger · Trinidad Blunck, Persönlich baftende Gesellschafter Fabrik⸗
8 Im Handelsregister A 270 ist eingetragen offene Handelegesellschaft
Georg Pieper & Rudolph
rg Pieper hier, Kaufmann
Die Gesellschaft 1904 begonnen.
andelsregisters B,
Juli 1804 ist 8
nen. ist gelöscht. Magdeburg ist jetzt Inhaberin
den 8. August 1904. gliches Amtsgericht A. Abt. 8.
37480 In unser Handelsregister wurde eingetragen: D am 6. August 1801
a. Hilzinger & Schwan. ist von Mainz nech Bretzenheim ver
legt. ch Hubert in Mainz.
2) am 8. August 1904: S. Hommel, ( Saftung. Unter di
ch Gesellscha Gegenstand des Unternehmens Verkauf von ; s Stammkapital betragt S40 000 seiner
ͤ Oberstein und welches die Pafften in die Gesellschaft is und in de
—
Januar
—
für 1. t umfaßt nach
z gelegen: Fh 3, Nr. Mön sig Garten,
3090 Flur II S1s 33; C.
6 63
Weiter inferiert Kommerzie das Recht der Firma und
die Kunds
lange nur
sst, zeichnet dieser die Firma allein, sind mehrere
eichnen je zwei derselben oder ein
schaftẽfübrer mit einem Prokuristen. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
3) am 9. August 1804
Hilziager Schwan in Bretzenheim. Die Firma ist geandert in „Wilhelm Schwan“.
Großh. Amtẽgericht Mainz.
Hülhneim, Ruhr. 37481
—
ation getreten. Zum alleinigen
— *
Finanzrevisor Max Schöndoiff zu Mül⸗
bestellt. ; hr, August 190. Königliches Amtsgericht.
13:
loschen. ö Mülheim, Ruhr. den 5. August 1904. Königliches Amisgericht. München. HSandelsregifter. 37313 Veränderungen eingetragener Firmen. 1 „Tuxsche Industrie werke Actiengesell⸗ chaft.“ Zweigniederlassung⸗ München, Daupt⸗ ederlasungs: Zudwigshafen a. Rh. In der
R. Nr. Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen. Die
Durch Aufsichtsratsbeschluß der Gesellschaftẽ pertrag seiner Fassung
des Gesellscharters Albrecht Dein
ishaupt Seinzelmann.“
Gefellschafter: Karl. Weishaupt,
Alleininbaber, und Alwin Vieweg, Kaufleute in München. „Heinrich Bachmann.“ inrich Bachmann gelöscht? nunmehriger einrich BSachmann Grießl, in München;
eb. und Berbindlichkeiten sind nicht
Attiengesellschaft
Sitz: Miesbach.
Rudoly Jeder ist allein zur Vertretung
n Lüneburg, 5. August 1904. Königliches Amtsgericht. 3
Mags deburg. Sandelsregister. I) Bei der Firma „Magde
137479 burger Lichtdruck⸗ chaft mit beschränkter Haftung!, ist eingetragen: llschafterversammlung 4 des Gesellschafte⸗ vertrages teilweife geändert: Der Kaufmann Albert Meyer hier ist zum zweiten Geschãftsführer bestellt Jeder der beiden Geschãfte führer vertritt für Allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein Firma zu zeich Firma „W. Bremer * Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung!“, Nr. 113 selben Registers, 3) Bei der Firma mson des Handelsregisters Aw, ist eingetragen: Else Devries zu
„Samson Co.“, Nr. 1757 Frãulein
Die Niederlassung
Die Firma ist
Gesellschaft mit beschränkter efer Firma ist mit dem Sitze in ftsertrag vom 26. Juli eschraͤnkter Haftung er⸗
Werkjeugen und Ma.
Stammeinlage bringt der Gesell⸗ at Hermann Hommel sein unter L zu Mainz mit Zweignieder Wien Gesellschaft über⸗ samtlichen Mobilien und Immobilien,
m Umfange, wie solches 1904 errichteten Bilanz rem Ucbernahmepreise von S30 0600 der erwähnten Bilanz in der Gemarkung und Flur III Nr. 324119 Hof⸗ Franziskaner⸗ Gebäuden und allen Zubebörungen ver⸗ Oo 6; b. in der Gemarkung Ober Parzellen 22, *2s23. S so, in der Gemarkung Idar ge- XXII, Parzelle 3110 — die sub b rundstũcke veranschlagt zusammen
Als alleiniger GSeschãftẽfũhrer Hommel. Fabrikant in Maini, ein Geschãftefübrer vorbanden
er Firma Joseyh
ist bei der Firma C ertenburg Nachfolger P. u. W. Stück zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: aft ist aufgelöft und die Firma er⸗
25. Mai 1803, Urkunde
Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 1200 C00 , haber lautende Aktien zu
etroleum Æ Cie.“
hbriger Alleininhaber: Kaufmann Willx Foerster in München. . Sitz: Seit September 150 offene Haudele⸗
Sitz: München.
Ludwig
Inkasso⸗
hat
sich die
des⸗
der
ist:
6.
ein
nrat aft
vor⸗ Se⸗
iqui⸗
482
688 um
ein⸗
vom ent⸗ 8e⸗
inger
bis⸗ eide
über · für
mit beschränkter Haftung.“ Sitz: München. Prokurist Friedrich Lang, Kaufmann in Regensburg. München, den 6. August 198904. Königl. Amtsgericht München J. XVeisse. Bekanntmachung. 37483
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 285, eingetragene Firma Hermaun Wolf zu Neisse ist
gelbscht. Reiffe, den 4. August 1304 Königliches Amtegericht.
Nordhausen. . 37484 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 17 Firma Friedrich Schulze zu Nordhausen — eingetragen: . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Richard Knorr zu Nordhausen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nordhausen, den 8. August 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 37486
Operhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
In das Handeleregister Abteilung A ist kei der unter Rr. 132 eingetragenen Firma F. Wens, Oberhausen, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Dberhausen. den 27. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen. ( 47157259 In unserm Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter lfd. Nr. 26 ei Carl
eingetragenen Firma Wigand zu Oeynhausen folgendes vermerkt; Dem Kaufmann Ernst Wigand zu Deynhausen ist Prokura erteilt. . Deynhausen, den 5. August 1904. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. In das hiesige Hendelsregister Nr. 216 ist bente zu der Firma R. Over meyer, Ds nabrück, eingetragen, daß der Fommanditist Kaufmann Max Banse un Osnabrück aus der Gesellschaft, ausge schieden und die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Osnabrück, den 5. August 1904.
Königliches Amtsgericht. 116
Posen. Bekanntmachung. 37488 In unser Handelsregister Abteilung *. ist beute unter Nr. 1238 bei der offenen Handels gesellschaft W. Rymarkiewicz X Comp. folgendes einge⸗ tragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann W. Rymarkiewicz führt das Geschäft zu Posen fort. Die Firma er⸗ hält keinen Zusatz.
37487
Posen, den 6. August 1904. Königlickes Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 37489 In unser Handelsregister Abteilung A it heute unter Nr. 577 bei der Firma 5. Freitag.,
Schwersenz, eingetragen worden, daß der Sitz der Firma von Schwer enz nach Posen verlegt worden ist. Posen, den 7. August 104.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. . 37490
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. I0l
die Firma „Paul Jaschinski, Vots dam“ (In.
haber: Kaufmann Paul Jaschinski in Potsdam) ein⸗
getragen worden. .
Potsdam, den 4. August 1904. ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Rawitsch. . 37491
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 eingetragen worden: ö Die hier errichtete Zweigniederlassung der offenen Handels gesellschaft Nawrath u. Comp. in Breslau, As deren Gefellschafter die Kaufleute Paul Nawrath und Sttomar Brunn in Breslau. Die Gesellschaft hat am 28. März 1893 begonnen.
Rawitsch, den 29. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Kaufmann Christorh Ferckel in München. welcher dortselbst die Firma: „N. NM. Schuhbazar Erbftößer Cie.“ führt, hat unter derselben Firma eine Zweigniederlaffung mit dem Sitze in Regensburg errichtet .
Regensburg, den 8. August 1904.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Reichenbach,. O.-L. . 37493
In unserem Handelsregister ist in Abteilung A be der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handels gesellschast Gebrüder Bratge, Reichenbach C. L., eingetragen worden, daß alleiniger Inhaber der bis berge Hesellschafter Paul Bratge, in Reichenbach S. S. und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Reichenbach O. ., den 28. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. salzunslen. 37494
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Rr. 28 die Firma Sugo Sonntag in Schötmar und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Sonntag in Lemgo eingetragen. Das Eeschäst ist eine Zweigniederlassung der gleich namigen Firma in Lemgo.
Geschastszweig: Baumaterialien Hol z ⸗ und Kohlen⸗ handlung.
Salzuflen, den 6. August 1904.
Fürstliches Amtsgericht. J. Sanz erhausen. 37495
In unfer Handelsregister A unter Nr. 158 ist beute die Firma Leopold Schroeter jr. mit dem Sitze zu Edersleben und der Kaufmann Leoxold Schroeter dafselbst als Inbaber derselben eingetragen.
Sangerhausen, den 5. August 19304.
Königliches Amtsgericht. Schneeberg. 36784
Auf Blatt 186 des Handelsregisters für Schnee berg, die Firma P. verw. Legat in Schneeberg betr ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Richard Legat in Schneeberg zufoltze Ablebens als Inhaber ausgeschieden und daß Fran Friederike . erw. Legat, geb. Schürer, ebenda In⸗
aberin ist.
Schneeberg, den 4. i 1904.
Königliches Amtegericht.
—
37492
Schwerin, Meck1Ib. 37497 In das Handelsregister ist heute eingetragen die irma Kriüle Söhne hierselbft, als Inhaber ofmechaniker und Sptiker Friedrich Krille hier⸗
Rostock. Die 5 ist eine offene und hat begonnen am 1. Januar 1900. Schwerin (Mecklb.), den 3. 2 1904. Großherzogllches Amtsger cht. schwerin, Neck lib. 374961 In das hiesige Handelsregister ist beute einge- tragen die Firma Tischbein E Schwiedeps/ als Inkaber Ingenieur Friedrich Wilhelm Schwiedeps zu Rostock. Ort der Niederlassung: Sauptnieder lassung zu Rostock, Zweigniederlass J zu Schwerin in Mecklenburg.! — Geschaftebetrieb erstreckt sich auf die Aus fũhrung maschineller Einrichtungen, indbesondere auf die Herstellung ekektrischer Be⸗ leuchtungẽ und Kraftübertragungsanlagen. Schwerin (Mecklb. ), den 3. August 1904. Groß herzogliches Amtsgericht. Schwerin, Necklp. 374881 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Max Schultz beute eingetragen. Schwerin (Meckib.), den 8. August 1904.
Großherꝛogliches Amtsgericht.
Schwerte. ; ;
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
e . H. Dinkloh, Schwerte (Nr. 56 des egisterss am 4. August 1964 folgendes eingetragen
worden; . .
Die Firma ist erloschen,
Schwerte, 4 August 1998.
Königliches Amtsgericht.
374891
Tilsit. . . 37501 In unserem Handelẽregister Abteilung A ist beute eingetragen worden, daß die unter Nr. 173 einge⸗ trazene Firma G. Gruebland in Tilsit erloschen ist. Tilsit, den 2. August 1804.
Königliches Amtẽ gericht. Abt. 6. Tilsit. 5 . 37500 In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute be der unter Nr. 2 eingetragenen, in Til sit
dommiuͤllerten Aktiengesellschaft in Firma Zellftoff fabrik Tilsit Aktiengesellschaft eingetragen worden, daß die dem Bruno Stolle erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
Tilsit, den 2. August 1804.
Königliches Amtegericht. Abt. 6. Velbert. Sandelsregifter. 372761 In unser Handelsregister wurde eingetragen
unter:
Nr. 185 die Fiema Caspar Langes, Velbert, und als deren Inbaber der Gastwirt Caepar Langes in Velbert;
Nr 185 die Firma Rob. Vosthoff. Velbert, und als deren Inhaber der Schloßfabrikant Robert Voßboff in Velbert;
Nr. 187 die Firma Ernst Paentzer, Velbert. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paentzer in Velbert;
Rr 183 die Firma Karl Witte, Velbert, und als deren Inkaber der Schloßfabrikant Karl Witte
in Velbert;
Nr 185 die Firma Karl Bruno, Velbert, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Bruno in Velbert;
Nr. 180 die Firma Gustav Kniprath, Velbert,
und als deren Inhaber der Installateur Guftad
Kniprath in Velbert;
Ne ig Tie Firma Friedrich Altenfeld. Velbert, und als deren Inbaber der Gießerei⸗ befitzer Friedrich Altenfeld in Velbert.
elbert, den 3. August 1904. snigliches Amtsgericht. Velbert. Sandelsregifter. 37277
In unser Handelsregister A wurde eingetragen unter:
Nr 182 die Firma Jos. Berghoff. Velbert, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Berg⸗ hoff in Velbert;
Nr 185 die Firma Guftav Vogelbusch, Velbert, und als deren Inbaber der Fabrikant Gustab Vogel⸗
busch in Velbert; Rr. 191 die Firma Friedr. Klute, Velbert. Friedrich Klute
und als deren Inbaber der Kaufmann in Velbert;
Rr. 185 die Firma Walther Stoffel, Velbert, und als deren Inbaber der Buch⸗ und Steindruckerei⸗ besizer Walter Stoffel in Velbert.
Velbert, den 5. August 1904.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. 37502
In Abt. A Bd. IL Nr. 30 unseres Handelsregisters ist bei Ter Firma Gustav Müller, Weimar, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in
Naumburg a. S eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung und die dem Architekten Friedrich Alfred Müller in Weimar für die Haupt⸗ Ind Zweigniederlafsung erteilte Prokura sind erloschen.
Weimar, den 6. August 1504.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wesel. 375031
In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 111 ist bei der Firma „Niederrheinische Malz⸗ Extrakt · Srauerei C. Schrseder“ zu Lack- häufen bei Wesel vermerkt, daß dem Kaufmann
Bernhard Halewick jun. zu Wesel Prokura er⸗ teilt ist. Wesel, den 5. August 1804. Königliches Amtsgericht. Witzenhausen. 37278
Im liesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr 32 ist eingetragen, daß das seither von dem
Kaufmann Wilhelm Ritz zu Witzeuhausen unter der Firma M. Ritz daselbst betriebene Handels
geschãft auf tie Witwe des Kaufmanns Wilhelm Ritz, Marie geb. Handwerk, b. NTaufmann Stto Riß, ⸗ e. Friedrich Ritz, geboren 22. März 1886, d. Mathilde Ritz, geboren 0. März 1889 und e. Karl Ritz, geboren 13. uni 1893, zu Witzenhausen übergegangen ist. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 2. November 1903 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Witwe Riß und der Kaufmann Otto Ritz ermächtigt. Witzen hausen, den 4 August 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Verantwortlicher Redakteur J. Vr von Bojanows ki in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
felbst, Mechaniker und Optiker Paul Krille hier⸗ selbst und Mechaniker und Optiker Karl Krille zu
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 188.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gubrauchsmuster, Konkurse sowie
in welcher die Bekanntmachun die Tarif⸗ und Fa
Vierte
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 11. August
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ Selbstabholer anch dur Staats anzeigers, SW.
IGenossenschaftgregister.
Dortmund. rn,
In unser Genossenschaftsregister ist heute
andelsregister für das Deutsche die Königliche Expedition des Deutschen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ei dem
„Allgemeinen Konsunm⸗Verein zu Dortmund
und Umgegend, mit beschräukter Haftpflicht“ zu folgendes eingetragen;
Dortmund
*
Durch Beschluß der Generalbersammlung, vom 27 März I904 ist die Abänderung der S§ 1, 26, 37
ind 15 des Statuts beschlossen. Dortmund, den 1. August 1904, Königliches Amtsgericht.
Finster wakde. Bekanntmachung.
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei
Nr. 12, betr. den Cousum-Verein Sallgast, ein⸗
etragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Sallgaft, heute daß der Häfner Reinhard Hensel aus
ausgeschieden und an seine Stelle der Wilhelm Muschter zu Sallgast getreten ist. Finsterwalde, den 4. August 19304.
Königliches Amtsgericht. Grevenbroich.
unter Nr. 12 Syar⸗ Genossenschaft mit eingetragen worden, daß an Vorstandsmitglieds Wilhelm Kurten, Lehrers zum Vereinsvorsteher gewählt ist. Grevenbroich, den 4 August 1904. Königliches Amtsgericht.
Grevenbroich. In unser Genossenschaftẽregister ist heute bei der unker Rr. 22 eingetragenen, in Elfgen domizilierten
Genofsenschaft „Eifgener Spar⸗ und Darlehns ⸗
kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschräunkter Haftpflicht“ eingetragen worden,
daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit— gliedes Franz Görtz, Ackerers in Elfgen, in den Vor⸗ stand gewählt worden ist der Rentner Heinrich Josef Engels in Elfgen. Grevenbroich, den 4 August 1904. Königliches Amtsgericht.
Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung.
375
—
5
August Pfannstiel, Landwirt zu Hainbach, ist der
Landwirt Julius Neeb daselbst gewählt.
stattgefunden. Homberg, den 4. August 1804. Großherzogl. Amtsgericht.
König sbrick. Auf dem den Vorschußverein zu Königsbrück,
— 37512 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem eingetragenen Rommerskirchener und Darlehnskassenverein, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht, Stelle des ausgeschiedenen in Rommerskirchen, der Ackerer Peter Schurff in Eckum
37513
eingetragene Genossenschaft
beschrankter Generalvers
kasse Zesar, eingetragene Senossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, in Ziesar. In das Genossenschaftsregister l 37515)
.
eingetragene Geno ssenschat mit unbeschränkter Haftpflicht, in Königsbrück betreffenden Blatte 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute einge⸗
tragen worden, daß
f) der Stadtrat Karl Robert Richter in Königs:
brück als Direktor auf die Zeit vom 1. Juni 1904 ab,
dork als stellvertretender Direktor auf die Zeit vom 19. Mai 1903 ab,
3 der Bäckermeister Karl, Moritz Bretschneider folgende Eintragungen:
Tiesar.
2 der Weißgerbermeister Heinrich Adolf Bernhardt tasfe Zie sar, eingetragene Geno ffenfchaft niit
Eintrag zum Genossenschaftsregister hat heute Ziesar.
Betrifft die Ländliche Spar- und Darlehns⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
HKüdesheim, Khein.
6 in Aßmannshausen.“ An
mitglied gewählt. Rüdesheim, den 6. August 1904. Königliches Amtsgericht. Stendal. ö
Stendal, den 6. August 1804 Königliches Amisgericht. Stollberg.
Georg Ludwig Oscar Koch in
bestellt worden ist. .
Stollberg, am 8. August 1904 Königl. Amtsgericht. VUsæins en. Genossenschaftsretzifter. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
Schmitten in Taunus.
Philipp Gifert ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Karl Wilhelm Müller, Weiß binder in Schmitten, in den Vorstand gewählt worden.
Usingen, den 19. Juli 1804.
Königliches Amtsgericht. 3. Waldshnt. Bekanntmachung. 37525 Nr 13 867. In das diesseitige Genossenschafts—
Schwer zen e. G. m. u. S.“ in getragen: Adolf Manz,
Schwerzen ein⸗
aus dem Vorstand ausgeschieden; neu gewählt wurde
14 36. 233 . k I Ananust Albit I An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ä. . n e ren. des Konsumwvereins zu Hainbach e. G. m. 1. D. aldshut, den 4 Augnst 136.
Großherzogl. Amtsgericht. III. (Unterschrift.)
Bekanntmachung. 37028
. Nr. 2 sind heute folgende Eintragungen:
Spalte 1: Nr. 4. nuSpalte 5d: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗
ar his 31. Dezember.
bewirkt worden.
Ziesar, den 31. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
. Beka 3 020 Betrifft die ländliche Spar und Darlehns⸗
beschrankter Haftpflicht, in Ziesar.
dort als Kassierer auf die Zeit vom 1. Juni 1904
ab und ) der Bäckermeister als stellvertretender Kassierer auf die 19. Mai 1903 ab gewählt worden sind. Königsbrück, den 8. August 1903. Das Königl. Amtsgericht.
Lüdinghausen. 37517
Es ist im Genossenschaftsregister vermerkt, daß an Stelle des Rentmeisters Strotmann der Landwirt Bernard Wilmann zu Bechtrup als Vorstands, mitglied und der Gutsbesitzer Hermann Niehoff zu BVecrenbrock als stellvertrelender Vereinsvorsteher des Lüdinghauser Spar⸗ u. Dar lehus kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt ist.
Lüdinghausen, 4. August 1904.
Königliches Amtsgericht.
Neisse. Bekanntmachung. 36319 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei der Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns kassen und landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Seiffersdorf bei Ottmachau folgendes eingetragen worden: N. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Josef Kanschke ist der Bauergutsbesitzer Franz Wolf in Seiffers dorf als Vereinsvorsteher gewählt. Neifsse, den 27. Juli 1994. Königliches Amtsgericht. Veus s. 37518 Geno ssenschaftsregister zu Neuß. Johann Müller ift aus dem Vorstande des Ge⸗ wer kschafts . Eonsum · Vereins „Eintracht! / ein · getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ vflicht zu Neuß, ausgeschieden. n seine Stelle ist Fabrikarbeiter Josef Schildgen in . gewählt. Neuß, den 27. Juli 1804.
.
Königl. Amtsgericht. 3.
T * Neef 2 * Johann Adam Neef dort Arn, Zie ar. Zeit vom
Fu Tas Genessenschaftsregist'ꝛ Nr. 2 sind heute
Spalte 1: Nr. 3. Spalte 5:
Spalte 6: Der Landwirt Hermann
bewirkt worden. Ziesar, den 31. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Mnsterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Xorxdhausen.
In unser Musterregister ist eingetragen;
Nr. 71. L. Koboldt Firma Nordhausen, Zinn⸗ becher 1 Inhalt, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 7. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr.
Nordhausen, den 6. August 1994.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Konkurse.
Alzey. Konkursverfahren. 37573
Ueber den Nachlaß des in Weinheim am 14 Januar 1963 verstorbenen Ackermanns Karl Dietz wird heute, am 3. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Wolf in Aliey wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. September 19094 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep tember 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. September 1904, Vormittags 10 Uhr.
Alzey, am 8. August 1904.
en aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth
für das Deutsche
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich S 50 für das Vierteljahr. — Raum einer Druckzeile 30
ꝛ 3 37519] „Aßmannshäuser Winzerverein E. G. m.
Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Jakob Phil. Schütz in AFßmannshausen ist 39. Vor⸗ standsmitglied Wilhelm Bröder in Aßmannshausen zum Fechner und an dessen. Stelle der Johann Fischer Jil. in Aßmannshausen zum Vorstands—⸗
. ö 37521
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, 4 Neuer Consumverein ür Stendal und Um⸗ 37511] gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stendal, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ei ammlung vom 25. Juli 1904 aufgelöst. permerkt worden, Zu Liquidatoren sind bestellt der Zimmerer August dem Vorstande Tenz und der Schlosser Karl Dühl. .
. 37522 Auf Blatt 1 des hiesigen GHenossenschaftzregisters, die Genossenschaft Vorschuß verein zu Zwönitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Carl Schmidt in Zwönitz als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und der Fabrikbesitzer vig in Zwönitz zum Mit gliede des Vorstands, und zwar zum Ersten Direktor,
37524
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
register wurde zur Firma „Ländlicher Kreditverein
Altbürgermeister in Schwerzen, ist
August Zimmermann, Dr. med., prakt. Voigt ist aus
dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der prakt. Arzt Dr. med. August Zimmermann getreten.
37396)
tember 1991, Vorm. 9 Uhr. erlassen mit Anzeigepflicht bis 5. September 1904.
Fürth, Odenwald.
alten find, erscheink auch in einem besonderen
6. beträgt 1 In sertionspreis für den
Ueber das Vermögen der Bernard Röhling und Christina, geb. Sühling,
6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeinde⸗ empfänger Hermann Schmelting zu Gr.⸗Reken. An— meldefrist is 5. Oktober 1903. Eꝛste Gläubiger⸗ verfammlung den 27. Auguft 1904, Vorm. 16 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ot⸗ tober 190 1, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1904. Borken i. W., den 6. August 1904. Königliches Amftgericht.
Erake, Oldenb. 657371
Ueber das Vermögen des Bäckers und Kon⸗ ditors Emil G. K. Jaufsen zu Brake, wird heute, am 8. August 1904, Vormittags 1! Uhr 30 M. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller . in Brake wird zum Konkursverwalter ernannt.
nmeldefrist bis zum 26. August 1904. Wahl und Peüfungtermin am 7. September 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1904.
Brake i. O., 1904, August 8.
. Großh. Amtsgericht. Abt. J.
Veröffentlicht: (L. S) Ah rens, Gerichtsaktuargeh.
Dortmund. Konkursverfghren.
Ueber das Vermögen der Witwe meister Heinrich Bausen, Maria geb. Krüper, mittag 109 Uhr Konkurs eröffnet. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1904. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden
Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Ottober 190 4, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 3 August 1904. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Düsseldorf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rosendahl, Inhaber eines Zigarrengeschäfts zu Düffeldorf, Louisenstraße La, Privatwohnung Friedrichstraße 1, wird heute, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Kamps II. hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde— Erste Gläubiger
kö
frist bis zum 4. September 190. September 1904, Vor und allgemeiner Prüfungs⸗
versammlung am 2
—
mittags 10 Uhr,
10 Uhr. Kaiser Wilhelm⸗Strahe 12, Zimmer Nr. 7. Düsseldorf, den 38. Auqust 1904.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldort 37534 das Vermögen des Uhrmachers Jean
Neber Haak ke, zuletzt zu Düsseldorf, Friedrichsstraße 6l a, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurk— verfahren eröffnet. bierselbst wird zum Konkursverwalter Offener Arrest, Anzeigz, und Anmeldefrist bis zum L September 1904 ESrste Gläubigerversammlung an Z. September 190 4, Vormittags 105 Uhr, urd allgemeiner Prüfungstermin am EG. Sey—
ernannt.
tember 1901, Vormittags 104 Uhr, Kaiser
Wilhelm-Straße 12 Zimmer Nr. J Düsseldorf, den 8. August 19034. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Konkursverfahren. 37530
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nöb zu Duisburg wird heute, am 9. August 1904, Mittags 13 Uhrg das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius Rißmann zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 12. September 1904 bei dem Ge⸗
richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am
I. September 1904, Nachmittags 5 Uhr;
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. September 1904, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergstraße Nr. II, Zimmer Rr. J. Offener Arrest mit An—
Nr. 28 750. Ueber den Nachlaß des Fabrikauten Ernst Schwarz von Freiburg i. B. ist heute, am 8 August 1504, Vormitt. 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Nechts⸗ agent Kuhn, dahier, Anmeldefrist: 5. Sevtember 15061. Prüfungstermin: Donnerstag, den 15. Sep, Offener Arrest
Großh. Amtsgericht Freiburg. III.
37575)
. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Peter Sachs zu Birkenau ist am 9. August 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Keil in
Borken, Westt. Konkurseröffnung. 37359 Eheleute Händler
zu Gr.Reken, ist am 6. August 1904, Nachmittags
37531] Schreiner ⸗
zu Dortmund, Ardeystraße Nr. 103, ist heute vor⸗ ͤ Verwalter ist der Rechtsanwalt Ellerbeck zu Dortmund. Offener
bis zum 20. September 1904. Erste Gläubigerver⸗ fam mlung den 1. Auguft 190 4, Vorm. II Uhr.
2
335321
termin am 16. September 1904, Vormittags
Der Rechtsanwalt Dr. Lückerath
zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 27. August 1994. ͤ Königliches Amtsgericht in Duisburg. Freiburg, HBreisgan. 37383 Konkursverfahren.
Staatsanzeiger. 1904.
Genossenschafts , Zeichen / Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Blatt unter dem Titel
Reich. (nr. 186 h)
erscheint in der Regel täglich. — Der 9 Einzelne Nummern kosten 20 . — Glatꝝn. 37527]
Ueber das Vermögen des Handels manns Hermann Weigler zu Rengersdorf wird heute, am 58. August I904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz, Anmeldefrist bis zum 18. September 13). Gläubigerversammlung den 5. September 1901. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 3. Ok tober 190 4. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. S tember 1904.
Glatz, den 8. August 1994. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. Konkursverfahren. 33847]
Ueber das Vermögen der „Unität, einge⸗ schriebene Hilfsfasse“, Unterstützungskasse für Familien und einzelne Personen u Wehr⸗ stedt b. Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4, in Halber⸗ stadt am heutigen Tage, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Dtto Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. August 1904. Anmeldefrist bis 30. August 1904. Erste Gläͤubigerversammlung 2. September 1904, Vormittags 9 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 14. September 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Halber stadt, den 4 August 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Königsberg, Er. MUeber das Vermögen des Zimmermeisters Carl Bendig in Mittelhufen, uisen⸗Allee 16, ist am S. August 1904, Nachmittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Friedlä hier, II. Fließstraße 1s. Anmeldefrist für die Kon— kursforderungen bis zum 10. September 1904. Erste Gläubigerversammlung den 8. September 1904. Allgemeiner Prüfungs⸗
— Dir
1m 1111
— 362
. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19.
Königsberg, den 8. August 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Maulnronn. Konkursverfahren. 373631 Ueber das Vermögen des Karl Becker, Rößles⸗ wirt von Kieinvillars ist heute, am 3. August 1803, Vormittags 985 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks notariats- hilfszarbeiter Richter in Knittlingen. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: 31. Aug. 1904. Wahl- und Prüfungs—⸗ termin: Mittwoch, den 7. Sent. 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Aug. 1904.
Maulbronn, den 8. August 1901. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Haefele.
Mülheim, Ruhr. 375361 Aeber das Vermögen des Restgurgteurs Leo Kämygen hier ist am 8. August 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Pempelmann zu Mülheim a. d. Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 3. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 19014. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. September 190901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 19. Anzeigefrist bis zum 22 August 1901.
Zal ve, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Nuhr. stettin. 37366
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Tietze, in Firma Gehrüder Tietze, in Stettin, Berliner Tor Ü, ist heute, Vormittags 10 Uhr 20 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August 1904, Anmelde⸗ frist bis zum 20. September 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. August 1904, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1901, Bormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.
Stettin, den 8. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Strassburg. Els. Konkursverfahren. 373381] ANeber das Vermögen der Tony Hessing, früher American Kar. Bruderhofgasse, jetzt Vorbrucker Straße 28 hier, ist am 8. August 1904, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Eigentümer Ehr hier, Universitätspl. 1. Anmeldefrist: 31. August 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 8. September E904, Vormittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist; 31. August 1904.
Kasserliches Amtsgericht in Straßburg i. E. Urach. . 373791 stönigl. Württ. Amtsgericht Urach. Ueber das Vermögen der Sofie Mall, geb. Schmid, Ehefrau des Samuel Mall, Post⸗ halters in Tonnstetten, ist am 6. August 1904, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Fürth. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— meldefrist bis zum 10. September 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungös⸗ termin am 29. September 1501, Vormittags 11 uhr. Fürth i. O., den 9. August 1904. r Großh. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Großh. Amtsgericht Alzey.
(L. S.) Röhrig, Gr. AÄktuariatsassistent.
worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Koch in Urach, Stellvertreter: Notariatsassistent Scherer da= selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 27. August 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 5. September 1904, Vor⸗ mittags 105 Uhr.
Den 8. August 1904.
Amtsgerichtssekretär Weikert.