1904 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ilg hlosbrauerei Aktiengesellschaft Mülheim a. Ruhr.

in,, Die Herren C H. Jötten von Mülheim a. Ruhr, Wilh. Koelsch⸗Worms sowie Julius Biermann⸗ . i. B. sind aus dem Aufsichtsrate unserer esellschaft ausgeschieden. Mülheim a. Ruhr, den 10. August 1901. Der Vorstand.

37803 Lehniner⸗Kleinbahn Actiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Donnerstag, den 8. September 1904, Nachmittags 2 Uhr, in Lehnin, in Meißners Hotel, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzzt:

1 Bericht des Vorstands über den Stand des

4 gen fn, des Vorstands zur Herstellung

eines An ginge e für die Ziegelverfrachtung auf Bahnhof Lehnin.

5) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

ur Teilnahme an der ,,, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. September 1904 bei der Kasse des Lehniner e, . und Sparvereins zu Lehnin oder bei der Kur⸗ und Neumãrkischen Ritterschaftlichen Darlehnstasse zu Berlin, Wil helmplatz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. .

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be- scheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden sowie von der Reichsbank und, deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Im ubrigen wird wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien, bezw. Erteilung der Einlaß karten fowie bezüglich der Vertretung eines Aktionärs auf 22 und 25 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Belzig, den 3 August 1904. Der Aufsichtsrat. Königlicher Landrat von Tschirschkv, Vorsitzender.

Unternehmens. .

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung.

3) Geschäftliche Mitteilungen.

37589 Aktiva.

Vassiva.

Bilanz am 31. März E994.

6 3 66 3 Nicht eingezahltes Aktienkapital Serie I] 1125 O00 = Aktienkapital Serie 1 1500 O00, Eigene Bahnanla en: P . Serie I . 1 500 000. - 3 000 000 15 Voldagsen Salzhemmendorf 4060 Obligationen von 1899 à 102900 Duingen, abzügl. M 760 153,55 , 1500 000 Bahnpfandschuld ...... 545 801 37 Reservefonds, gesetzlicher. ..... 24 007 61 2) Duingen —Delligsen. .... S32 344 880 Dispositionsfonds. .... 20 000 - 3) Rhein Ettenheimmünster; .. 290 060 05) Erneuerungsfonds. .. 11156018 4) Drahtseilbahn in Ettenheim⸗ Betriebsreservefonds;. ..... 8 138 35 J 41 900 Bahnkörper⸗Amortisationsfonds ... 15 988 02 5) Krozingen Staufen Sulzburg u. . J 162 520 Haltingen Kandern. g99g 478 31 Schulden der Betriebe ...... 92 454 44 Beteiligung am Konsortium für Ros⸗ / dannn, 4508 46 beim —Ottrott -St. Nabor und Unerhobene Obligationenzinsen 24 690 - Diedenhofen Mondorf .. 420 000 Gewinn. .... , 122 89261 Beteiligung am Konsortium für Be— Verteilung: leihung von Teutoburger Waldbahn⸗ P ges. Reservefonds . . M. 5 68697 ö 96 875 w 4470997 Anlagen und Kautionen... .. 335 60072 5g o / Dividende 103 125, Bankguthaben, Außenstände u. Diverse 390 699 34 J / 960067 . d ost 759 67 d os 759 67 Gewinn⸗ und Verlusftrechnung für 1992 04. . 3 . Gr, 14 3569 55 Gewinnvortrag aus 190203 .... 9 153 14 s , bo O00 Ertrag der eigenen Bahnen Drahtseilbahnabschreibung .. .. 5 000 MS 159 676,60 Bahnkörper⸗Amortisationsfonds für ' ab Fondsrücklagen 238620 137 280 40 Rhein Ettenheimmünster .... 1825 1 Ertragsanteil an den erpachteten Bahnen 30 053 38 Reingewinn... ., 122 89261 Jinfeneinnahme ...... 23 364 26 6 Verschiedene Ertrãge 2881584 204 687 16 204 87 16

Berlin, den 5. Juli 1904. Der Vorftand der

Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. Quandt. Die vorstehende Bilanz und Gene, . Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. ö ; Loevert.

Berlin, den 6. Juli 1904. Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 6. August 1804 auf 5 o festgesetzten bei der Mitteldeutschen Ereditbank und

Dividende erfolgt in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaufe Delbrück, Leo Co., in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credit bank, in Aachen bei der Aachener Disconto-Gesellschaft, in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels und in Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach * Cie.

37590

Elektricitätswerk und Straßenbahn, Aktiengesellschaft in Landsberg a / .

Aktiva. Mai 1904. Vasfiva.

J 4 o ͤeee,, 1250000 . , 223 099 14 Reservefondskonto.. ... 9 181 26 Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto .. 258 001 76 Kontokorrentkonto.. ... 38 386 85 R 215 530 6441 Gewinn und Verlustkonto. .... 59 630 96 Bahnstromzufübrungskonto. .... 104 633 73 Hiervon: . , 188 069 14 Ueberw. a. d. Amortisationsfonds

11 b 116 897 04 15 000, k 42 107 24 Ueberw. a. d. Erneuerungs⸗ Heramulatorenkontscc- 33 78672 , O00, k 25 828 20 Ueberw. a. d. Reservefonds 1 981,55 k 13 207 66 3 C0 Dividende 37 500, d 125693 Uebertrag auf neue Rech⸗

Baumaterialienkonto ...... 19137 06 , 14941 Betriebsmaterialienkonto. ..... 527197 DT 7 Installationswarenkonto ..... 17 83002 ; Ron torre r nt, 20 619 26 . 1357 199 07 1357 19907

Debet. nung . 321. Mai 1904.

Gewinn⸗ und Verlufstrech

Dandlungguntestenkonto.. 6 Son g, Fahreinnabmenkento.. ...... 53 93741 Betriebs unkostenkonto .. 72 822 80 Erremlieserungetont⸗ w 87 694 59 kJ 59 630 96 Zählermietekonto.,. . .. 5 491 37 Installationskonto. .. 10 126 91 Diverse Einnahmenkonto..... 293 07 Zinsenkonto J 23113 *. Gewinnvortrag p. 1. Juni 1903 .. D038 159 17523 159 17523 Landsberg a. W., den 31. Mai 1904. Der Vorstand. 37774 Aktiva. II. Bilanz der Schivelbeiner Petroleum Actien Gesellschaft. Va ssiva. J R 453 mn S 2 600, Per Aktienkapital... 5 000 - 60 o Ubnutzung.. 1656601 10 wee, 131183 nnen nnn, S 1060, 60 0 Abnutzung. 60. 40 d //) 147006 , t 3 535 41 /// 160 85 w 65 20 . Verwendung des Reingewinns: t e n // 75 ö 66 33 4010 Dividende lt. Statut 190, 23a. 11 0 Superdividende 18 J.. 50 Vortrag auf neue Rechnung.... 420 3. .

Schivelbein, n 1. August 1904. ö Schivelbeiner Petroleum⸗Actien⸗Gesellschaft.

sener. E. Neumann. G. Jacobus.

37812 Die Aktionäre der Zugerfabrik Sobbowitz werden hiermit zu einer am Mittwoch, d. 31. August 1904, Nachm. 25 Uhr, im Beratungszimmer der Fabrik stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresbilanz mit Zubehör für das abgelaufene Geschäftsjahr gemäß 260 des Handelsgesetzbuchs,. Beschluß über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer von vier Jahren an Stelle der nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren:

entier E. Steffens, Zoppot, Domänenpächter E. Hagen, Sobkowitz, sowle zweier Revisoren und deren Stellvertreter zur Prüfung der nächstjährigen Jahresrechnung.

Zuckerfabrik Sobbowitz.

P. Schuntermann. Carl Hagen.

37811 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗ gefellschaft sndet am Mittwoch. den 7. September 1904, Vormittags 105 Uhr, im Bahnhofs— hotel zu Neustrelitz statt und werden die Herren Aktionäre, unter Hinweis auf die 85 21 und 22 des Statuts, zu derselben eingeladen.

Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:

die Eisenbahnhauptkasse zu Wesenberg,

23 der Vorschuß ⸗Verein zu Woldegk,

3) der Vorschuß Verein zu Mirow,

4) das Bankgeschaͤft C. H. Kretzschmar in Berlin, iger ff 9.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des Geschaftsjahres 1903/04. .

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende. .

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichts rat

4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Wesenberg. den 10. August 1994.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der

Mecklenburgischen

Friedrich Wilhelm ˖ Eifenbahngesellschast. Philipp Balke.

356 Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer K Jaenicke.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nominal Kn 200 000, neue Aktien.

Die am 27. Juni 1904 abgehaltene außerordent⸗ liche Generalversammlung der Wanderer. Fahrrad⸗ werke vorm. Winklhofer & Jaenicke in Chemnitz= Schönau hat beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft von Æ 1400 009, auf S6 1 600 000, durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien à M 10600. welche nach dem Verhältnisse ihres Nennwertes an der Dividende des laufenden Gefchäftsjahres auf die Zeit vom 1. Juli 18994 ab pro rata temporis teilnehmen und vom 1. Oktober 1904 ah mit den alten Aktien gleichberechtigt sind, zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 8. August cr. in das Handels- register des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz ein getragen worden. .

Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, 61 dieselben zum Kurse von 195 0,0, zuzüglich 460 Stück⸗ zinfen, seit dem 1. Juli 1904 den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustebende Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Auf je nom. 7000 alte Aktien kann eine neue Aktie à nom. M 1000, bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes

vom 2. bis 26. Auguft 8d. J. einschließ lich an den Wochentagen an den Kassen der

Dresdner Bank in Dresden sowie der

Filiale der Tresdner Bank in Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldescheine, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktien werden hierauf sofort wieder zurückgegeben. .

3) Der Bezugspreis von 195 000, mithin M 1950, für jede neue Aktie von S 1000 ift zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. Juli 1904 bis zum Tage der Abnahme zugleich mit der Einreichung der alten Aktien bar zu bezahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1904 ab erfolgt Zug um

ug. Den Schlußnotenstempel trägt der beziehende

ktionãr.

Dresden, den 10. August 1904.

Dresdner Bank.

Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

37802 Deutsche Frauengenossenschaft

Produktiv u. FSreditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rechnungsabschluß für 1902 1993: Ein- nahmen 502,40 M Ausgaben 422,80 4M Vortrag auf 1904 79,60 Æ Neu eingetretene Mitglieder 53. Der Vorstand.

8) Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

37765 . Bekanntmachung. In der Sitzung der Anwaltskammer im Bezirke des unterzeichneten Oberlandesgerichts vom 9. Juli

Ig. ist auf Grund des § 41 der Rechtganwalts⸗ . 1. Ile des durch den Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgltedes Rechtsanwalts Dr. Bulle in

Hanau der Rechtsanwalt Gegenbaur in Fulda. für die Zeit bis zum 1. Oktober 1907 zum Mitglied des Vorstandes der Anwaltskammer ůe . worden. Vergl. Bekanntmachung vom 24. eptember 1903 abgedruckt unter Nr. 48258 in der 4. Beilage des Anzeigers Nr. 228 vom 28. September 1903.) Caffel, den 9. August 1994. Königliches Oberlandesgericht. uftrage: Ungewitter.

Im 37766 Bekanntmachung. . In . Liste der bei dem Landgericht in Königs berg i. Pr. zugelassenen Rechts anwaͤlte ist der Rechts⸗ anwalt, Geheime Justizrat Hagen gelöscht worden. Königsberg, den 3. August 1804 Ber Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise. ;

Keine.

ü

10) Verschiedene Bekannt⸗ 37598 machungen.

Von der Berliner Henn e er eh taff und dem A. Schaaffhaufen schen Bankoerein hier ist der An trag gestellt worden, 6 9 000 000 Aktien der Rütgerswerke Aktiengesellschaft zu Charlottenburg ˖ Berlin Nr. 1 bis 3000 Über je S 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. August 1904.

Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin.

Alexander.

37599 Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft. der Deutschen Bank, der Bank für Handel und. Industrie, der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und C. Schlesinger⸗Trier C Co. Kommanditgesell schaft aus Actien bier ist der Antrag gestellt worden, 10000 000 neue Attien der Harpener Bergbau Aktien / Gesellschaft in Dortmund Nr. 59 451 bis 69 450 über je S6 1009 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 10 August 1904.

Bulussungsstelle an der Börse in Berlin.

Alexander.

377631 Von den Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 350 000, mit 5 verzinsliche und zu 1020, rückzablbare Teilschuldver⸗ schreibungen Nr. 1 = 700 a 6 500, der Leipziger Tricotagenfabrik Aktiengesell schaft in Leipzig Lindenau . zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 10. August 1904. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Mackowskv.

Leeren, Von den Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, M 506 000, auf den Inhaber lautende Aktien eingeteilt in 700 Stück zu M 500, (Nr. 1 = 700) und 150 zu M 1000 (Serie II Nr. 701-850) der Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt Bayern) . zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen. ; Dresden, den 10. August 1904. Die Zulassungsstelle der Dresdner Koͤrse. Mackowsky.

37597] Bekanntmachung.

Von Herren Georg Hauck & Sohn, Jacob Isaac Weiller Söhne und der Frankfurter Filiale, der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ laffung von 3 009 0090, neue Aktien Nr. 1I7 001-20 000 der Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüniug in Höchst a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein⸗ gereicht worden.

Frankfurt a. M., den 10. August 1904.

Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Körse zu Frankfurt a. M.

37776 Bekanntmachung. Die Baverische Hypotheken und Wechs elbank dahier hat den Antrag eingehracht, Kronen 106 3814 2009 Königlich Un⸗ arische steuerfreie 0 ige Staats⸗Renten⸗ nleihe in Kronen vom Jahre 1994 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 10. August 1504.

Die Julassungsstelle sür Wertpapiere

an der Börse zu München. Breustedt, II. Borsitzender.

37517 Die zweite orbentliche Generalversammlun der Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liebschwstz 4. 8. Elster wird Freitag, den 19. August 1964, Vormittags II Uhr, im Hotel From mater, Gera, abgehalten. Tages ordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Nechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1903 1804.

2) Antrag auf Genehmigung des Geschäftzberichts und k, und Erteilung der Ent— lastung von Aufsichterat und Geschäftssührung.

3) Beschlußfass ung über Verteilung des Reingewinne.

I Antrag und Beschlußfassung über Aufnahme eineäz Handdarleheng zum Zwecke einer Ver— vollständigung desz Betriebes.

n, . den 11. August 1904.

amg aruspinnerei Liebschwitz Gesellschaft mit beschräunfter Haftung. Neumerkel. Kauder.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 189. Berlin, Freitag, den 12. August 198944.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. Genoffenschafts⸗, Zeichen., Muster und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten 6 erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 156)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich De Selbstabholer auch durch die Königliche , ee, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich * . beträgt 6 50 für das Vierteliahr. Einzelne ö koste] a 4. . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. „Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Ostro wo. Bekanntmachung. 37760 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen „Deutschen Brennerei⸗ und Molkerei Genossenschaft“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Raschkom, folgendes eingetragen worden: Der Besitzer Friedrich Ludwig ist aus dem Varstand ausgeschieden und an nn Stelle der Besitzer Heinrich Köller aus Skrzebow getreten. Osftrowo, den 28. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Schõni ngen. 37520

Im Gengssenschaftsregister für den hiesigen Amtẽ⸗ genschtsbezirk ist heute Band 1 Bl. 47 Spalte 4 bei der dafelbst eingetragenen Firma: Watenstedt' er Spar⸗ und Darlehns . Kaffen⸗Verein, e. G. m. u. H., nachstehendes:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 19094 ist an Stelle des Gastwirts August Karsten zu Watenstedt der Lehrer Hch. Meyer eben daselbst zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.

Eingetragen auf Grund der gerichtlichen Ver—⸗ fügung vom 6. August 1994 an demselben Tage. H. Wagner, Gerichtsschreiber. eingetragen. ĩ Schöningen, den 6. August 1994. Herzogliches Amtsgericht. Drücke. Warburg. 37526

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die durch Statut vom 24. Juli 1904 unter der Firma „Calenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gebildete Genossen⸗ e. mit dem Sitze in Calenberg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns

27 der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb.

Die Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt ‚Westfälische Genossenschaftszeitung“ zu Münster i. W. zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ,, zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

Mitglieder des Vorstands sind zur Zeit:

i) Vorsteher Josef Rose, zugleich als Vereins⸗

vorsteher,

Y Landwirt Karl Schnückel, zugleich als Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Landwirt Johann Rose Nr. 11,

4 Landwirt Josef Berendes,

) Maurer Anton .,

sämtlich zu Calenberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Warburg,; den 6. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Wesel. 37761

Bei der Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hamminkeln ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Hermann Kloppert ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seiner Stelle Landwirt Heinrich Schawach bestellt.

Wesel, den 6. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Zano w. Bekanntmachung. 37762

In unser Genossenschaftsregifter ist bei der Moltereigenossenschaft Alt Wieck und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1964 die Haftsumme auf 200 M erhöht worden ist.

Zanow, den 10. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. 37801

Firma „Höchener Darlehens kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Höchen. Vorstandsveraͤnderung. Ausgeschieden: a. Peter Nicolaus Hans, pens. Berg⸗ mann; b. Jakob Durang, pens. Bergmann beide in Minchwies. = Neu bestelll: I) Friedrich Müller 1, Sin. 2) Johann Sorg IV., Ackerer beide in

en. Zweibrücken. 9. August 1904. Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die , . unter e ipz ig veröffentlicht. Gõörlitꝝ. 3 37641

In unfer Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 255. Thomas, Gustav, Sattlermeister in Görlitz, ein Hundemaulkorb, Muster für plastische Erzeugniff. Schutzfrist z Jahrg, angemeldet am 20. Juli 1904, Vormittags 8 Uhr.

Görlitz, den 22. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Hattingen, Ruhr. 36642

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1. Kaufmann Salomon Gumperz in Hattingen, ein Muster für Flächenerzeugnisse als Packung für Speise⸗ oder Nierenfett resp. Speisetalg in s. Pfundstücken, 5 Pfund,, 10 Pfund., 13 Pfund— und 15 Pfundstücken, ebenso als Auflage für Faß⸗ packungen, offen, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1964, Vorm. 11 Uhr 15 Min.

Hattingen, den 6. August 1904.

Königl. Amtsgericht. Neurode. 37643

In das Musterregister ist eingetragen:

Nrn. 160 70 71, 172, 173, 174 und . Hermann Pollack's Söhne in Neurode,

eben verschlossene Pakete, und zwar: Paket 1: 15 bezw. 1 bezw. 1 bezw. 4 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1201 bis 1215, 539, 1952, 4372 bis 45375, und 9 Muster halb⸗ seidener Damenkleideistoffe, Fabriknummern S108 bis S116, angemeldet am 8. Juni 1904, Vormittags 10,15 Uhr. Schutzfrist 2 Jahre; Paket 2: 6 bezw.? bejw. 1 bejw. J bezw. 4 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 102 bis 107, 5221, 5238, 287, 889, 891, 3204 - 3207, und 6 bezw. 1 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 2463 bis 2468, 8117, angemeldet am 13. Juni 1904, Vormittags 19,zo Uhr, Schutz- frist? Jahre; Paket 3: 4 bezw. 12 bezw. 1 bezw. 20 bezw. 1 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 438457, 1216/1227, 730, 18631864, I900, 1953. 1969, 50l, angemeldet am 27. Juni 1904, Vormittags 10,0 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre; Paket 4: 12 bezw. 5 Muster baumwollener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 3019, 311 / 13, 640 / 44, sowie 9 bezw. 1 bezw. 1 Muster halbseidener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 1 bis 9, 2469, 8119, und 7 bezw. 5 bezw. 10 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 406,12, 3208 12, 4376/4383, angemeldet am 27. Juni 1904, Vor⸗ mittags 16,30 Ühr, Schutzfrist 2 Jahre; Paket 5: 28 bezw. 22 Muster baumwollener Damenkleider⸗ stoffe, Fabriknummern 101—128, 1471 bis 1474, 1476, 14778, 1480, 1482, 1484, 1487, 1489, 1490, 1493, 1494, 1496, 1397, 1499, 1500, 1503, 1505, 15065, 15059, angemeldet am 2. Juli 1904 Nach⸗ mittags 1250 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; Paket 6: 26 bezw. 4 bezw. 4 bezw. 3 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1511, 1513, 1515, 1516, 1519, 1520, 1523 - 1530, 1532 bis 1535, 1537, 1538, 1541, 1542, 1544, 1547, 1550, 1553, 4388 bis 4391, 413 bis 416, 1970, 1971, 1976, und 2 bezw. 4 Muster halbseidener Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 2470, 2471. 8120 bis S123, angemeldet am 2. Juli 1904, Nachmittags 12,36 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; Paket 7: 1 bezw. 2 bejw. 2 bezw. 7 bejw. 5 bezw. 2 Muster baum⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 417, 502, 503, 1293, 1291, 4592 bis 4398, 1972 bis 1975, 1977, 3213, 3214, und 1 Muster halbseidener Damenkleiderstoff, Fabriknummer 8125, angemeldet am 22. Juli 1964, Vormittags 111 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, sämtlich Flächenerzeugnisse.

Neurode, den 8. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Biberach a. . Riss. 37626 st. W. Amtsgericht Biberach ⸗Riß. Ueber das Vermögen des Anton Göppel zum Strauß in Ochsenhausen wurde am 8. August I904, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Mayländer in Ochsenhausen u. in dessen Verhinderung der geprüfte Gehilfe Schrade ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. August, offener Arrest u. Anzeigefrist bis 24. August 1904. Erste Gläubigerpversammlung, Wahl- u. allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 17. Seytember 1804, Vorm. O Uhr. Den 9. August 19604. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wagner.

Ritter relds. Konkurseröffnung. 37370 Ueber das Vermögen der Witwe des Schnitt⸗ warenhändlers Auguft Schröter, Luise geb. Riehl, zu Bitterfeld ist heute, am 8. August 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist: bis 27. September 1904. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung: am 30, August 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle. Prüfungstermin: am Ii. Ottober 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1904. Bitterfeld, den 8. August 1904. Winkelmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geestemiünde. FRonkursverfahren. 37784] Ueber das Vermögen des staufmanns Alfred Reckeubeil in Geestemünde ist heute am 8. August 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Mangold in Geestemünde. Sog. Wahltermin; Mittwoch, den I. August 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 1. Oktober 1904. Offener Arrest. Geestemünde, den 8. August 1904 Königliches Amtsgericht. V. Hagen, West. 37785 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Schlesinger zu Hagen, Mittelstraße 23 ist am g. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bueren zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit . bis zum 9. September 1904. Die An meldefrist läuft. am 9. September 1904 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 2. Seytember 1904, Vormittags EO) Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 7. Ottosher E904. Vormittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Landeshut. 37618

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jakob in Landeshut wird heute, am 9. August IHo4, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am G. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. November 1904, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. August 1904. .

Königliches Amtsgerist in Landeshut i. Schl. Lüdenscheid. Konkursverfahren. 37620]

Ueber das Vermögen der Firma Heidelberg K Cie, zu Lüdenscheid ist heute, am 9. Angust 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat p zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 10. September 1904 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 5. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am 6. September 1904, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 19. Ottober 1904, Vormittags 10 Uhr.

Lüdenscheid, den 9. Auagust 1904.

Penne kam p. Justizanwärter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Münsingen. 37780 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. z Ueber das Vermögen des Wolf Feldmann, Bäckers u. Mehlhändlers in Buttenhausen, wurde am 9. August 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnofar Heilemann in Münsingen wurde zum Konkursverwalter ernannt und zum Stellvertreter desselben dessen geprüfter Gehilfe Schindler hier, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 118 der Konk.⸗-Ordng. und die Anmeldefrift bis 306. August 1904, der Wahl, und Prüfungstermin auf 9. September 1804, Nach⸗ mittags 2 Uhr, bestimmt. Den 9g. August 1904. Amtsgerichts sekretär Natter.

Planen. 37614 Ueber das Vermögen des Spitzenfabrikanten Alfred von Stoutz alleinigen Inhabers der

Firma Alfred von Stoutz in Plauen wird heute, am 7. August 1904, Mittags 12,15 Uhr, das Konkursberfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Richard Schuricht in Plauen,. Anmelde⸗ frist bis zum 6. September 1904. Wahltermin am 6. September 1804, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1904. Vor- mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. August 1904.

Plauen, den 9. August 1904.

Königliches Amttgericht.

Pr. Stargard. Konkursverfahren. 37511]

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Sulda Boltenhagen, geb. Witt, in Firma Hulda Boltenhagen, in Pr. Stargard ist am 3. August 1994, Nachmittags 5, 159 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Emil Urendt in Pr. Stargard. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. August 1904, Vorm. 8 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1994, Vorm. 5 Uhr. Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. September 1904.

Pr. Stargard, den 3. August 1904.

Königliches Amtsgericht.

Roth a. Sand. Bekanntmachung. 37530

Durch i,, des K. Amtsgerichts Roth vom J. August 1904, Nachmittags 7 Uhr, wurde über das Vermögen des Hotelbesitzers Jean Haagen in Roth das Konlursverfahren eröffnet und als Kon, kursverwalter Herr Rechtsanwalt Feiner in Roth aufgestellt. Jafolgedessen ergeht der offene Arrest an alle, welche dem Gemeinschuldner etwas zu leisten oder sonst von ihm etwas in Besitz haben, dahin, Leistungen oder Ablieferungen nicht an den Gemeinschuldner Jean Haagen, sondern an den Verwalter zu betätigen und zwar bis spätestens 26. August 1904, bis zu welcher Zeit auch alle Forderungen gegen den Gemeinschuldner beim Amts · ericht Roth anzumelden sind. Als Termin zur H Huh fand über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ist Samstag, 3. September 1904, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs— saale festgesetzt. Der allgemeine, Prüfungstermin findet am letztgenannten Termine statt.

Roth, den 10. August 1994.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretãrt (. 8) Roth.

Schirmeck. 37325

Ueber das Vermögen des Gustav Adolf Wiede mann, Inhabers einer mechanischen Werkstätte in Rothau, wird heute, am 6. August 1904, Vor⸗ mittags 11 UÜbr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher 4. D. Mandra in Schirmeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

36. September 1901. Erste Gläubigerversammlung: 5. September I904, Vormittags 10 uhr.

Prüfungstermin: 10. Oktober 19094, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis 309. September 1994. Kaiserl. Amiegericht in Schirmeck.

Schmalkalden. 377861

Ueber das Vermögen des Schreiners und Kolonialwarenhäudlers Karl Gustau Adolf Thiel zu Schmalkalden ist heute, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22 August 1804. Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1904 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 15. September 1904, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Bureauvorsteher David Endter zu Schmaltalden.

Schmalkalden, den 19. August 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schönebeck. 37617

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Steinke zu Schönebeck ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. August E904, Vorm. E04 Uhr. Anmeldefrist bis 25. September 1801. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Oktober 1904, Vorm. 9 Uhr.

Schönebeck, den 10. August 1904.

Albrecht, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wer dau. 376161 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Gustav Reichenbach in Werdau wird heute, am 10. August 1904. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1904. Wahltermin am 27. Augufst 1904, Vorm. 12 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1994, Vorm. 12 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1904.

Königliches Amtsgericht Werdau.

Altenkirchen, Westerwald. 377831 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Händler Christian Klein und Louise geb. Krug in Altenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alten kirchen ( Westerwald), den 10. August 1904. Königliches Amtsgericht.

Apolda. stontuxsverfatzren. 37627 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirkermeifters und Handelsmanns Hermann Auge in Stadtsulza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 9. August 1904. Großherzogl. Amtsgericht. II.

Had Kissingem. Berauntmachung. 376361 „Das K. Bayer. Amtsgerichts Kissingen hat mit Becchluß vom Heutigen das unterm 16. April 19904

über das Vermögen des Kaufmanns Valentin Heerdegen in Bad Kissingen eröffnete Konturs= verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Bad Kissingen, J7. August 1904. Gerichtsschreiberet des . Amtsgerichts Kissingen. (L. 8 Spieß R Serret är Eartensteüin. “Ostpr. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ferber in Bartenstein wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, den 5. August 1904. Königliches Amtsgericht. EFerlim. Kontursverfahren. 376011 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handlungegehilfen Franz Lindner in Berlin, Jüdenstr. T, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1904 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1904 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 5. August 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 32.

37807

K er iim. Ronturs verfahren. 37602 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Berta Petzel zu Berlin, Danziger

Straße 25, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 5. August 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. KkBerlinchen. Fontursverfahren. 376061 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bahnhofsrestauratenrs Jotzannes Meyer in Bernstein ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Aug ust 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Berlinchen, den 3. August 19094. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KRruchsal. Betauntmacung. 376291

Nr. 28 170. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mayer d Roth hier ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangspergleich Vergleichs termin auf Donnerstag, den 25. August 1904, Vorm. OG Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der