Gerichtsschrei gelegt reiberei zur Einsich icht der 3 . den 8. August er Beteiligten nieder das un en hto m , 1904. 168d unterm 23. Oltok er Gr f der Schu ! tober 1803 . on 9 Amtsgerichts: chuhwa s93 übe r . ran ner. gerichts: . , , , Vermdgen 1 8 gaufm: oakursverfahren ü Nü chlußverteilun i. re Fanny D ö onkure ,, . . Cern R gern en ö . al , in z unter de n r n des e ! . 4 er . J e , lere . , , , em Vergleich elsgeschãfts 9. ser⸗ und Sch er Im * ve. — — r. Suhl. d oben. chlußtermi uhl ist Xi er Beteiligten onkursgeri genommen Stermine v ird, nachdem eib. Mrot onkurse des Hä „den 6. August mins hier⸗ ilfit, den zö niedergelegt. ichts zur Ein . , n, . der in schen soll d Händlers 37180 1926. Juli 1964. s . del ee ee . des 6 ,,, ⸗ 8 aid oe m . än aj e, n e C lg, hemnitz. d ätigt ist, hi 6 atei. nicht bepzrrechti der icksichlige azu Suhl de , n, n Amt emessen Königlichen Amts den. 19. Auguf hierdurch 7am n e. tigte Jord ligen sud 3d . Kont gerichts vas Rontur sontursn gerichts. Abt Königl. ugust 1904 Osk S8. August 19 erungen. as Konku urs verf ; u onkurẽverf werfahren 7. , Ane richt. K ,, Bauer. K . Vortofthů robersahten. 6h . hrmacher. Ja ahn wer das 36 m ni t. ; auer, Konkur 8 V 10 ever k ark, Wesrnr onkursverwalter erfolgter n. ie, . , . und. Mariann ermögen der zum 9. D ; J) des ,,, übe Das gonturs ⸗ Suhl, d haltung des , zu Su gen des remefsen, jetzt zwstlischen. hel a geb. Jak en vi allein aufma er das 3 137625 Konk rsverfa 37 den 6. A chlußte hl ist n wohn ießt in Bru Sheleute, frü a 1 e , r ee e, . ,, ** ien en Neichsanzei tte Veilag 2) des v h ,. agnus R el, verglei 4 rd, nachd nstein in gen des iber des Rz 1 eirat, remessen d gehoben. g des Schlu ö 9 E Wetzel ,, 6 iedel ! geh ich rechtskräfti em der geschl , e Kong cken ; den 8. Augnst ] k n . er * Lern raveu gehoben stig geworden? ossene 3 ach, mts gericht * Fönigliches doc. . , , 1 1 rs Gustav den e ng ren, r. Saarvrn . dice Auteger neichen. Dat n, . on Friedrich verstorbene Adolf mark W. hierdurch auf Das K Kon ku rücken In dem Konkursv cht. Patente, Gebr Beilage, in well 1 1 Hof n Resta B. Pr, den d 16 onkurẽ roverfaheen. 3773 A em Konkurs ver erfahren auch mufter, K in wescher di Berli ö 4 Dofma ura K . he derfa erfahren. 87 ů sver ; . er, er d 1 ö 984 ö Carl , D , wiel 14 , i eiche Vermögen . , . ö. eee ö e K . 33 en 2 n. Freitag, den 12. A reu ‚. chen ag in Chemni el. Tann nhändleri In dem Pr. in dem V ifts zu S erin ein er orderun ung der chme el zu E und Fahrpl en Hand — — h * 5 tz eberger rin Auna berstozb Konkurse ü ge ergleichst Sulzbach, wi 3 Haus. 4990 gen Termi nachtrãglich rust⸗ N V planbeka els⸗, Gü — ugust werden en geb. Schmi rbenen Kauf e über d 37640 nommene 3 ermine v wird, nachd 8⸗ 4, Vormi n auf de angemeld 24. nntmachung. üterrechts — ; hierdurch ach erfolgter Abh midt, *? Neuftadt kö Fri en. Nachlaß ö schluß vom wangsverglei om 9. Juli nt ber Amtgeri rmittags 10 n 17. S eten Das Ze * 6 gen der Gifenb. Dmg, Henossenschaftz. er ̃ en, n,. 1304 gericht in T uhr, vo eptemhe elbstabhol ntras . Dandelsregi ffenbah Dr er, gehen, . . altung der Schl folgen, Da pr. soll di iedrich Na des gehoben gleichen Ta . ur rechtskraͤfti an Tuchel uchel anbe r dem Köͤnigli r Ei ler duch d ndelsre ister fü 8 nen enthalte afts⸗, Zei — 8 tz, den 19. ußtermine rücksichti azu sind 925,68 ie Schlußvert . Sulz ge bestätigt ist stigen Be⸗ den 5. Au raumt. 3 N 4 niglichen aatzanzeigers, 8 urch die . her für dag D E 3. n Kind. erfschei eichen. Must ö Königl. A August 19 , find bh M b. 6 ,,, zbach, d hierdurch . . n . glich Krperiti 4 7 . . ᷓ mien gl. A ᷣ 4. b b M b zerfügbar. den 6. auf⸗ G helm Erpediti ich ka in ein oöͤrsen , K ö ee ie, ,, rn 1 er nern,, . , — k e ce , er für da K 10202. Riemer: on ursverfahren . s nig ichen Amts u der Gerichts as Schrun z 181t. richt. 1 In d . Konku ö mtsgerichts V . eigers und Kö en, in Berlin ö. De em Titel eintragsrolle . Rich ,, und Gr über das Ve 637638 icht aus. zgerichts Neustad oschreiberei 1 . In dem K Konkursve Kau em Konkurs v irsverfahren . W om „Zentr oniglich Preuß . 31 über Waren⸗ n undstück rmögen d Neust adt Wpr. des Kauf onkursverf rfahren. J fmanns A erfahren übe 9 3779 are 2 al⸗Hand is en B Das 3 2 und Blas Hänel in Dres sbesitze es D adt Wpr zur Ein- ei manns A rfahren übe 376 jetzt zu E Ele b er das Vermö 1 (Es be nzeich elsregif ezugsprei entral⸗ haltung ,. Resid den, Pillni rs Paul r gan furgperibatĩ den 10. A eines von d ron Bernst das Vermd 13 i ssen a. d. R ach, früher rmögen des edeuten: das en. gister für d * erti reis beträgt andelsregister fü 1 8 Schl enistraße 26 itzer Str. 5 Vordahaus erwalter: N ugust 1904 schla em Gemei ein in Ti gen des ab pert llung ẽrfol uhr woh zu Velb Tag der 1 Datum Nr. ⁊ 1 * as D n, r f 1 4 56 für das D N ,. ußtermins hi wird . hause ter: Neuman ; gs zu ei meinschuld ilsit ist i von 7765 ung erfolge wohnhaft soll ei ert. 7 nmeldun vor d 65 eutsche Rei preis für d 3 eutsch ; 2 r 189 den, den 160 hierdurch nach Ab⸗ In d m. n, Rechts auf den nem Zwan ner gemach infolge V O M sind gen. Bei einer soll eine Ab ag der Eint g, das hint em Name 3183 1 P. 3923 eich w en Raum ei ür das Vi he Reich erscheint i 1 A. Königliches An August 15h aufgehoben nn, Konkurse i anwalt. 9 u 21. Sept gboergleiche ten Vor orrecht zu ber 38 543,7 i fi ere, Mae Waren, ragung, & hinter dem ) n den Hamb 804. G ; erden heute di einer Druckzei erteljahr. cheint in. d ; Falkens es Amtsgerich 4. uckereibesitz über das Vermö 3763 hr, vor de ember 106 ergleichster berücksichti erücksichtigen. Mt FTorderu asse Bescht. * De Geschäft kamen den Damburg, Ferdi eorg Pla e die N zeile 30 3 Einzelne J er Regel tägli tein k hausen, J ers Heinri ermögen d 9 Zimmer N m Königlich 4, Vo min schrei tigenden F gen. Das Verzei ngen ohne schrcl er Anmel sbetrieb, W 304. G.: dinandstt. 46 nge, ru. 189 A . tummer aäglich — D ; h gti. ng II. dafelb „Inbabers d ö ch Ripph es Buch⸗ und di r. 7, anber en Amtsgeri rmittags ni eiberei des Forderungen ist erzeichnis der Rr. ⁊ reibung bei 39 dung ist ei J Grieß : Müllerei. 3. 25/57 ; und 189 n kosten 20 er Das K Konkurs v au st soll pie Schl er Firma Hei off zu Nord ie Erklärung d aumt;. Der 9. richt hierselbst niedergelegt Königlichen A auf. der & ju r. 71 489. R ꝛeigefügt. eine Be be, Sher, w. . Mehl 8. B. ausge . Sutma , erfahren. 37636 ö. der Gerichtssch ö 9 Mp hre g des Glãäubigera ,, ⸗ ö — mtsgerichts er R. 5704. We g. Mal; Pulver, Schr . , U gtlaffe 26 gegeben. Falkenst ers Moritz ö. das Vermõ di t. II hierselbst reiberei des gö olgen. Nach d ⸗ ⸗ usschusses sind a9 (Rhld.), den 11 erselbst gilasse 3 d ,. Abfalle Grütze 53 * e, e. Zuckerm hierdurch ein wird nach A lban B ögen des e nicht bev ausliegende 8 öͤnigl. Amts n. Tari 2 auf Der Konk August 19 g uurrogate aus . Streu, R 3. 9 und arenfahrik; . * ur bhalt aumaun i Betra orrechtigte zen Verzeichni gerichts 1376 9. 2 B C. E nkursberwal 04. S8 X Gerste aus Wei Mehle . anderen N ; Fabrik v ; . ung des Schl in . ge von M 46 n Glãäubi nis sind fü 49 . ekan ffmann ter A . ö. Rei e, Hafer, M eizen. Rog . matisch tahrungs on Kandit . ein, den 8. A ußtermins 6763,89 verfůü 636,88 zu b gen Forderun . K n mach Proꝛeßagent Rel pelz Mai, ö prod er Warenpert ö und Genuß 3 Konserve E denn., gut 13 . er r, , n, leinbahn v ungen d * . zo / en n , , e, . ö , , e, ndl me ge, ; Falkens Königliches A 3. Schreit ordhaus gen und dazu S Nachf is mark er E st doc. G mehl sen früchte, Dol n, Hirse ondensiert onder S Falao und auto- tein e neger onpern iter. Konkurs en, 13. A zu Staatsbah jfolgende Stati Calbe isenba strahe 99. 29 ebr. Ri ) und für g ol) Gir Streu Fern e Milch, R Schẽkolad nd Kakao J gti. . 40. N rSperwalter ugust n tritt bom ationstarift Bekannt eetzendor nen Herrenk 7 1904 itter, Berli Backpulv ir diese Artik⸗ Streu⸗ erner, Automat Rahmgem e, Zuckerw . Das K Konkursv K 2 eckar. . 15. August abelle der St machung f⸗Diesdorf — — ragen. G.: Wäsch tlin Chaussee Ingredi er, Hefe alle ikel selbit nämlich: Pa natenwaren ar enge, Speise aren, Bahna ,, erfahren. 37 634] Das Konk 1mts gericht O 3 . S8 ab in Kraft zation Veetend z Rr. ⁊ 1 460 e⸗ Fabrik. W Fornf ienzen, als N er At, Back⸗ bedruckte ,,. Seife . den , 3 eiters Oswal äber das Verms Tobias ,, a , ö. ier etarittabe orf für den eb X. 2 321 w J Hirsch⸗ . Een bildlige⸗ kö hierd t wird na d Hermann mögen des Schr amb hrenbacher, das Verm elle der St ebergangsverk . ö ; ö. ; . feuch te ariari, Dertri⸗ NR . ondere Ansi ö . . be der gr, ö . K K ane s . ö H den 8. Auguf ins eschl ollzu halt ür 100 Kg in Me ; J Salizyl, aigte, Ce abrikate . ; . — — Köni ugust 1 Den ü uß von der ung des ; kg in izyl, Se sserzen i, . Har ANGS8 8 Kl ; ; ö. w largarine , . 3 nym e. Nr. 28 136 , ats k e, ischen ö. . 6 6. en . . . K ö ine! des . ö 3 üb . 13 . ö Wagen 32 ⸗ 3 1 . 3 16. gien 6656 Nimel 2 . . ö ĩ ĩ n üb O ns D i über d 7604 . 6363 5 5 5 z oreiwar en, Zucker- ; ms b ö 2 5 Inh? wird ö Max D über das stpr. wi d aniel Kuts as Vermö u ladu 32 85 8 — 6 Kokosbut en Kuch und üurger * S stermins hierd erfolgter , n, ,, d aufgehoben chewski aus dgen. der he 13s. Hdh5 . 563 Kö , Palmi⸗ i gwickac, Kat Geor ö ö ä , n, , J . 3. , ö . 33 i bh. , . —⸗ . — ⸗ ö) J ** 535 9 28 2218 25 5 5 on Ne in Fo ; 9 ir ze, j 3 Makkaroni - 2 ⸗ ö n, II. oster Königliches else August 1904 325 2 . . 2 5 233 Nr. 71 62 3 ö oder , he e. Teigwaren. Gebã 4 . erl. Le w,. . Abt.. Gil Fracht 5 . Stein. * 2 2 w ö e,, , . ö a nume s ⸗ f = ' 63 8 * 8 ö . . / in e n . D . , grey z, , , . , , . 2 . ö. . üiaffe Zo a. Rr. 7 - i d gern w e ö ö ohn asm. m. as Konk ursverf . d el aus Ost Fahrrad ermögen d ohrberg 2.23 . 823 638 5 * 8 90 ö 65. J. 2 endun ner Chauss 39 ther Rubens 3 25. Juni 1 ursverfahr 3 ahren. er Masse erode Ost hãndlers es Stöckh . 0, 30 87 8.8 S8 2 2243 W.: Sch fee. 2819 ubens, R ; 901 en über d 37609 Oste aufgehob pr. wird n Emil Wü eim ⸗ 0, 14 8 Gd S* S* 3533 5 ; okoladenwe o. G. Sch onn a. R meisters Si zu Gnesen en Nachlaß sterode O n ich Ausschüt üllmers 040 9 o, o 0,0 38 * 5 333 Klasse 5 waren. Schokoladenf he olgter Ab iegimund B verstorben des am hn styr., den ö tung Dank en. M. 054 26 J 615 6 71006 5 2 5 36* 166 186 1 5. Aend denfabrik. ure l rene, Zimm öniglich Aagust :ntensen. . 9 3. 6 99 5 63 ,, erung i gehoben . edt wird er Rid es Amtsgerich 1204 Diesdor . 536 3 20 91 1 919 05 gat * 13010 Magdeburg. ? gebr. Höph J SGoLbD! 2 . g in der Pers Gueñen ußtermins hi . er,. D ort. Konk mtegericht. Abt. 3. Der Vorstan 677 390 a1! 15 58 68 Hos G06 o os o, Iq Dresd J er siellung 29 10. zer, Bleckendorf ö. D e. — Kl. 11 a Inh Person des den 10. A erdurch auf⸗ K as Konkurs ursverfah orstand d. 036 02 o, 171 0,13 , og ( 668 6. 00h stelln en, Lindenar Marga und Hei g und Vertrieb G.: Gewi orf, Bez , 3 16 a Nr. 95 n jabers es 23 ugust 1904 =. aufman verfahren ub ren. er Kleinb 25 020 / 0,13 6. 0, 11 5 0,19 55 0, 05 ellung von naustr. 14. a Neu 5 Heizmateriali ieb von Briket winnung. be ) 13/6 HO y Zufol ö. 9588 6 96 9 Hof Königliches Am . Str ns Emil S über das V 37619 ahn · Akti O,16 01 11 02 090 24 09 Cos Modell Kleidungsstũ 5s7 190 gebauer orm⸗Maschi lien, Feueranzü ketts, sowie zw. Eschenh 1904. Juli N am 9 Age Urkund A6) R. . gliches Amtsgerich aße 71— 72, wi chütte i ermõge 3779: 8 engesellsch 16 0,13 ; ib 6, 0, 10 ; e,, und Schni gsstücken für G.: Lieferu inen zur Hers ranzündern. ie Brenn⸗ K chenheimer ulius Jei S 1904 auf e vom 27 7 d. A. v. 4 . Mit di Bekann t. Schlußt (62, wird in Rixdo n des 92] R . choe aft Bi , 0.13 . 026 . 0 07 ; Damensch ; Schnitten für D Her ⸗ s erung kompl Herstellu n, Misch⸗ Kur ner Tor 1. * eidel, F Ges., B auf C. & 2777 1904 Id 95 ggerichtli tmachun ; ermins hi nach erfol rf, Berli heinisch⸗Westfä pplenbe Smark⸗ C ; 0, 11 . 0, 11 ; Rosti neiderei. dazu und amen sowie Bre pletfer Anl ung von gGrifetts und zwaren ll K Frankfurt 1 Breme CS. H. Ha umgeschri x wurde das 169 ichtlichem B . Rixdorf ierdurch a olgter Abhal iner estfälis rg. rt. Calbe a NM 60311 01 Oo8 ostũme, Röck W.: D ud Lehrinsti , von Mißf renn. und 9 nlagen hierfü Briketts, sowi Etuis aller Art Sö4. G.: F 9. M., Klrl h N 6 ake Brauerei rieben Zis cher lonkursverfah ö. vom 3 637 ' den. 3. Au uifgehoben. altung des Die Entf Güterve ch. Bayerisch Senff. WBeetzendo 2, Dod Schnitte ock, Blujsen amenkleider . itut fürs lisch, und 9 & n lerleff ö. Her r i n Bron ang Ielul eit. d Kämme Habit dan Zufol kr. 25 218 6 uerel, Act. . hn, über das Ve Heutigen schõ Königliches . 1903 fortiger ö ker rh, . gegenüb rf. Dies dorf zur Anfertigun und Taillen, Me br ganze Briketts. . len; Feugtan i, N ze, Metall. Pa „Horn, Gun e und Kamm am 9 lge Urkunde vb (GK. 2578) R. A ( — 3 14. . Hölle gen des , Abt. Edin . in 882 einsberg wird mi , über dem jetzt . Rr. 7 16 g solcher. B Lodelle und Nr. ⁊ L eschr. zur 6 nder, r. 71 17TI Papier, Leinwand umi, Elfenbei Greif S 1994 auf om 307 3961 * p. 16.7. 97 . ( . 4. . 8. A Em berichti rd mit s ise Erhöb gen teilwei ö 1. A. 4 escht. 67. S ng von G. 42 nd und Led ein, eifswald. uf Dr. go4 umgeschrieben Sof en r, gema 8 rechtskräfti in Hof, Zi Konkurse . * ugust 196 richtigt. o Die ungen. Nã eise Ermäßi 4670 t. Z62 78. er. Rl. 22 b Eugen geschrieben den 9. s 1565 K. g best egeleibefi rfahren nigl 4. nststell Nã Ermäßigun . ö 28. . . 26 R Bu , , , , ae, . 2 zie r A . — n,. Rock 1 ö 1 8 K. . , ö. hie , Büterhertetr zu. ehrsbur nd . 6 S JBog auf S , g . , , , n ,,, . n e n. & SWM ler ek i , g, e, i 1 , , , . . rsverf öppe aufgehoh inet Glaubiger⸗ St en d öni August ] 31 van Pactu 1964. ock Packi — H. 20 5 aft, Chemni aschi us m) Konkursverfah fahren. nstedt, den 1 en. aubiger⸗ Zum A Heinri ationen d eutscher 37 gliche Eise god. D 5 1904 A n Packungs ö G: H ing Co 6 Zufolge U 504 (K. 832 emnitz. nen⸗ har ulm erfrau Ida r ber das Ve 37698 Ferzoglich 1. August 1904 Beforde n,, ch Sahn. er Prinz H 58458 e Eisenbahudirettio . Alfred O sigemeine Glühli . Gummi, ,, W derste lung und J Ham, am 5 go rkunde vom . R XR. v. 12 des i . ist ir A asilowski e de l s u es Amte gericht. ef ö ,. vom 1. Bltob essisch⸗ ayer ekanntmach n. Berlin. 297 nn, . 6 lůhlicht⸗W . in Verbind geltuch, Flachs Packungen a Striegb Kl. 27 N 4 auf Röde 1 s7 19904 12. 3 1004. alters bnahme d geb. Liebch chrimm Unterschrift. ö äͤlischen nach einkohlen er 1901 für di ischer Gü ung. von Bel , Co,. G erke 6 lagen dung mitei und Fib us. Asbest 3 r. 15 66 rstein & W umgeschrieb gegen das S zur Erheb er Schluß en, Das K . Prinz Heinri ach Station usw. von ür die B 1 tertarif vo Glüh zeleuchtungs⸗ SFabrikatio m. b. H 3. 6 von Metall keingn der, mit er allein oder ufolge Urk 1 (S. 750 alter, en ju berũckñ öchlußverzeichni ung von Ein rechnung wirts bonkurgverfahren i der Ra r nen der Luxe rheinisch⸗ der n Tage der B 902. m 1. Janua 6e körpern. W. und Heizartit pn und Vertxi 9c 6 9 . gert Metall⸗Legi oder ohne *r am 6ss 1904 unde vom . Rü. v. 28 armen. Vermd er Gläubiger ü erungen und erteilung w gter Abhaltu zeszynska aus achlaß der G bezo es Haupttari aft. enthalten ugust d. Id ebenbahn F ngesellschaft in 3 der der Sü Nr Brenner, Selb mpfe, Glühstr ere 186 6 1904 Kolben. = n Yen n n Schmiern draht, A I2 Nr. 5 Th. Landm geschrie ben gensstũck über die ni zur Beschl orden. ng des S sturnik i ast⸗ genen St rifs Frachtsã d. außer A Jugenhei reiweinhei Darmst d üd⸗ r. 71 46 2 Selbstzünde umpf⸗ A4. eh. 2 . Gebr. S Beschr. alochdeckel materialien r. 58 O5: ann, Laut tember 1 e der Schl e nicht ve uß / S chlußtermi ist nach hausen N ationen M htsätze für di ende . J. O eim. Partenhei eim Nied adt gehöri 3. Sch ö Jucker 33 s5 1954. 6 St o llwe tr. 71 47 lansche Zußolge 2 (K. 0? . Koͤniglich 964, Mitt ußtermin auf d rwertbaren chrimm, 27. Juli ins aufgehoben bezirk i Sinsen atbias Stinn e neu ein⸗ 6 ktober 1904) eim . 6544. 5 uckerwarenfab ö Rara ck, A. G 66 D S. S231 ö. n und am 68 190 rkunde vom 2 R. A. v. 3. 1 e,, . 8 12 , 2. Sep. s zn uli 1824. Vlretti ssen und und Stockum d es, Relling⸗; einheim, Gr werden die m). Goraus ich 96 lafse 26 und andere r. Fabrik vo . Schorolade Cöln 1. K Bülowstr 1 auf Ha O /ß 1904 3. 3. 1903. ꝛ f tau nigliches Amts geri ionsbezirk die Stati es Direkti heim, & oß Winternhei Statio tlich K Nahrungt on Kandite aden, und laffe 26 r. 6. us von K umgeschrieh FKulmsee ierselbst, Zim vor dem en. mtsgerich O. 10 0. zirks Elbe ation Ni ektions⸗ h ber Ingelhei rnheim, JI nenen: Frei scher War g6⸗ und G diten, Konserhe ¶ . litzin 9 zen den 3. Au mer Nr. 2 Nr. 7.626 t. E rfeld. Prei ierenhof d u. Stadecken. E gelheim, Schn ugenheim. P rei⸗ . produkte zarenvertrleb. W Fenußmitteln; erben zing, Berlin . August 1 möö Das K ffen, d is des N es bayeri Elsheim i wabenheim. Parten . Back. i insbesonde . Kaka n; auto⸗ K 8 = e ela . r. 0 . ,. e a ic e ee . ö , 4 11 71 . ,, i s, g, J ö. 21 des Königli erm! ur un Ver nam e a ĩ ; 6 1* ö Ter Genuß Hemscken erde. ge e , , 9. en, ,, , 21 27 5h. R. , . . r r. . , er . . ,, n, h anns Ed ren über d 3763 Der eri ugust 1904 uß⸗ einisch ungen. üuchen ienststell nen e 26bP. ränke aus 8 bre. Schꝛn n 4. und pbarm Frus te, 8 en. W.: Kat ngsmittel . en. seinget der Zeich 26 z 1. z. 97 eines M gar Au as Vermb 2 richt eschreiber kehr WDeftfãäli Generaldir⸗ den 6. A en Auf ⸗ gem Fruchtsüfte uweine, alk sazeutische chokolade sowi a0 und Kak wie für A für Kl. r. am 88 15 eninhaberin ist 3. 5. 36. ftraße n, ,. eschů ust Bittcher dsgen des s 5 reiber Gr. Amtsgeri Ausnahm sch · Nieberlã aldirettion d ugust. 1204 r 69 nenge, Kinder . kor enfiert tgballre. 6 . sowie Konfiti Kalaor route utomaten. Ih b Nr. 48 6 10h nist Hagen i. ö e r e e bch. nen n . ien, u ggenbũhler tea rn 8 , J,, ls göo Liegni der 8. B. Staatsei II ö . , GJ ren s . err s er , en i. W. o n. büh ler. ‚ . ind ande Mal ertigtt ö Rahm rzipan ingsse. und einge ẽkuits, Waff e Aft. G aberin is 502) R. A Leipzi aufgehoben, altung des e. Haupt Nr. 7625. D 15 r vorbeeichne April , usw Der 8 6 senbahnen 12 und cht ö rah ricite M hl prãpariertes Vein, mouf e. Back. u gemachte Früch affeln, Ges., Sresde t Fa. W v. 21. 5. 19 ö. den 8. Au ußtermins mögen der as Konkursp lz hai ugust d. J eten Ausn . vom 15. 1 arif unserer isenbahn 2 214 190.. 2 Schokolade . Mehle mi Me le, pröpariert e,, ö nd. Konditorei üchte, ferner 2 den. NR. (ein achs Jibf ö. es Amtsgerl gust 190 rheinis gffenen. d erfahren üb Ins] alten,. ß der Nach ahmetarif tri stimm ugust 199 Bahn it mit V 604 H. Schli usaß bon Ka und gequetsch üit Zusatz bon K i, kal me, n,. und nicht mous eiwaren, Bier, Erne en n 63] ner Leipris gericht, Abt. ! u che Gum audels er ls Ker, Han außer Ergä trag XIV ritt am ungen zu durch A mil Gültigkei Cheise fetten &. 5 inck C C i, ,. Kakao n eischter Hafer mmi w Hillen zu ürliche Min noh rende Li ier, K uerun . 3 Ho3h. . . Cie. i miwar gesellsch a pttarifs F ganzungen in r verkehrt zu §§5 33, 3 ufnahm tigleit peisefetten Fabrikat o., M erner Auton uind Schok fer mit, und gegen en zum inner Mineralwässe Limonad l., 96 N g der offenen nkursverfahren S8. St ermins aufgeh wurde nach . Weiß Stinnes r die neu einbe . ee e, r lr ngen des und ern ais Meelse etreffend die Bar Eisenbah ODlltlat ö. ene chli isch tern, ich trie von Dart gar ee ten ,. den oben isegen ire Automatenwar nd Heiserteit Gebrauch nan neral. b. D haber: Carl 6) R. A. v. ung. Leipzi Handelsges siber das V 1537633 aufen, den oben. bhaltung d und Gm Oberhaus zogenen St J arife A, B die Beförd gepäck ohne Lö eförderun n⸗ butte hen. Glier) Fruchtsäfte Fleischertrakt postk ungen bedruck irfünis. Seife, genannten bandzeu garen, nämlich: * Verlaufsaut entlich K Dagen i. W Triedr. , 12. 94. ger D ell schaft ermöge De n.). August es sz insen d len Gilial ationen M 6 Die bi derung ösung v g von er, Speise r, Milch, e und Gelees e postkarten Zündbõ ckte Karten, insb e, mit bildli Zigar g, Parfümeri Zündhölʒ omaten und l. 16 b Nr Erneu Kampmann, S turenfabri ampftessel unter d u. der r Gericht zsch gust 0*.; sätze des es Direktion ale Gutehoff athiat isherigen on Expreß on Fahrkart surrogat eisefette und S utter gef ie. und Nr. 1 n. Zündböͤlz't— mn. insbefonde lichen Zigaretten. merien, Seif olzer, Nadel und ( Juh Nr. 1370 cuert am 35, Selbecke Plagmi rit, Kramer . Heizun ö . 8 G reiber Gr. Amtsgeri Voorthui Aunahmeta nebezirks Effen r n 55 39 und 40 nd besonderen gut ergänzt. n 6 Tee, Zucke pelseble. Raff äfe, Kunst⸗ 71 X68. N. 5 Beschr. ndere Ansichts. Nr. J eife, Zigarre n, Ver⸗ Cha nhaber: Erste . 18) 81 ö ; Leiy naß mins hierdu wird nach zig ˖ S em Konku urs verfah Essen gö o, 19. 1 en Zentral tation A 8) der Eis gen ist gemã enderung d 1Besch ließlich Pef vie Back. und akao 1m 7 J lasse 28 ö. gKlaff FRI. 26 am 197 19 Schöman Brennerei & aer f den 9. Au ich aufgehobe bhaltung h chneiderm rsverfahren b ren. 3 . den 6. A ahn. Preis uskunft erteil enbahnverkeh aß den Vorsch er elcht. e fe und Back nd Konditor⸗ eich . lasse 264 6 b Nr. 30 7 4 1. Cöln a. R Amtsgeri gust 1804 9a ist zur eifters S über das B i615 Köni ugust 180 Rawit en die Hi rsordnun riften NR Backpulver. — . S* . SInhaber:; M 197 1. 117) h) nunehe zer chi. Abt. 16. Abnahm ermann M ermögen d güiche Cisenba sch, den ent stelle g genehm r. 71 16 Je es MW ge een . R. ö richt, Abt. ILA! walters e der S üller i es namens d senbah 77 5. August n. gt. 6. R. 5: erk zig Reudni tz Augusti R. A. v. 3. 6. 9s Das ö Johannis Schluß zur Erhebu chlußrechn in Siendal lz! er beteiligt direktion 85 . gel m Di 31/8 190 5*1* 285 Sn Rl. Sb Rr nitz) Erne ugustin Keny 2 * b. 98. für Zivil gl. Amte gericht Mi ,. . us n , des Ver. gf e n, , relte. ? Desterreich e Diretktion Riquet & 3 . Rlasse 26 Nohre dot. Rich 8 Nr. Juha J en gn . . 6 . her mit . 1. Abt 37788) der enden . bei der Fern en gegen daz , Gültigkeit , ,. nnen, . 1. arisch deip in. d Co., d. — 1 257 ö. Rosalows ir. 7 1 75 ho een er: Ilto 66 145) R. l 1804. ). / z . . 4 . ö. ü. 4. . . ky B 1 * T. 31: ; r Co. 5 Hilden & C V. 1. 3 9 mögen d unterm 25 M zeschluß vom s ,. mõ . ee, e ei g hn bert. Ih . e . . Tarifteil isenbahnvert Franz sisch 2 , Druck sach W.: Bücher, G. Gen a erlin, ö r e, r sr eg a & Co, lacht als. Therese er Koloni ai 1905 üh August t gensstücke der die nicht eschlußfassu Gi mpfangsstati Dircktions ber 1904 wird Mit Gůͤlti V vom 1 rband. er Jlahrungg?; G.: N en. Zeilschriften hahnreklame⸗ 6 Klasse 26 6 ir. 3672 B *. Erneuert f. F. Klin gel⸗ Tief ö alwaren 1 er das ember 19 Schlußt perwertba ng eßereiroh ation in di zirks Hall die Wid tigkeit v * Febru 6 g8⸗ und r. 71 1 Reklam ö 9 264. Inhaber: R5 (B. 374) R. rt am 7 71 „Therese T enböck, Allei geschäftsinh er⸗ Königlich O4, Vor ermin auf d ren BVer⸗ Gruppe eisen der p 7 Ausnahmet e a. Saale wi erruf längst om 1. Sept ar 1899 Senußmittel ; 59. M. 732 ehefte, neuert am 1c Böhringer & X. D. 15 3. 1804. onkursverfa iefenböck !, n , der aberin e . i ,, 89 un! T7. Sep⸗ (Tarifb 1 und der ,. en . 8 a für ö ird für die z jedoch bis e. 1904 bis fabrik, W.: . 4 24. R Kl. 166 r' ( 20*. Reuß, Cannftatt 965. aufgehoben hren als durch 9 München ö . Stend e hierselbst 3 vor dem tarif 6 F,. ] , III, III hntarife de n Kisten od rderung v Dei emb auf Schokol . nn, lasse AHL c (Inhab ö 1567 (6 . Er⸗ — n . Berg, 1 r Wien er Körb on We er 1904 Kak aden, . aber: Be (G. 409) R ünchen, d chlußverteilun . Der G al, den 6. Au mer Nr. 2 Nahe 3. erh hal 2 und in d und il y] F 1K. E. B en berpackt in, in Flasch ; in und Sch am 197 190 rnhard Günt , . den 8. August g beendet s erichteschreib gust 1904. stell e Augtunft eric taatsbah en Autznahm rachtgut und Fra WVestbahnhoß von Rei . olade mit ö. Nr. 71 * Kl. 9g N ö ther, Aachen) C 4. 8ö . 1904 stutt er des König ; en. erteil ntarifs ei e⸗ gram Fracht nhoß) bei ms na ö it Zusatz ; 76. T c r. 475 hen.) Erneuert ö (C8) Der Gerichieschrei⸗ D 2 dniglichen A Hall en die Güt einbezogen . Frach zahlung für mi ei Aufgab on Erdn . 3136 Inhaber: 5 (B. 2 euert nuncne Weigert. R . ,, mtegerichte e a. Sagle, ll rabferl enn ki her ch tbrief und , , . ga me ü ᷣ ö glaf nen ert am . ert, Kal. Sekret ñ ? — . ö t. agen o Kilo- 3 onbons j . asse 26 4. K am 25 74 C Co., S x. 19. 4. 9 Das * 34 al. Sekretãr. , Schmoller ahren über das 37790 Königliche 9. 8. August 190 , une Fres. 66,40 fü Wůᷣ uckerwaren, , . . Kl. i6ßb Nr. 204. Schalke i. W 5. für Zwilñ gl. Amte gerl e dach Ahn gewese nen Vermögen d e, ,, 2 Wen ae. gn Gendungen obli Mo für ar n , f. ö ö Gr ben os 62 W.) Er— achen, hat a. Müuünche 37789 walter und nahme der S Bankiers es 37647] t eteiligten V rektion g 6. August 1 gen obliegt d stige B nd son⸗ . 7. z neue 2 er IR. Eil ö 218) R.⸗A . vom 6. Au ung . S eschluß vo er Schlußv ng des Ver. E hrentari mn. namens d err. Stagt z ndiloreiwaren / . 116 1 b Mir. 16 O4. Straßburg i. C) d. m 6. August 1904! L tuttgart, d n heute aufgeh erteilung du Entladun f für die er beteiligte s bahnen ebkuchen n . 1/6 1904. T J Inhab O21 (Sch ) Er⸗ uz, mr te ? 10. eg oben. rch! Mit d g von Güt bahnseitig n Verwaltung pulver. Back⸗ 6 G. m b. S.. augermũnder . aber? Gebr. S 449 R. J reiber des R 19604. buhre t em 1. Okt b ern in Kos e Ver⸗ und gen. Fruch ! Fleisch⸗ * Schokolad „Tangerm . er Sch okol ö Kl ) Erneuert Schmidt, Re * D. 18. 10. 95 Amtsgerich v ntarif für di ober 1904 el Oderha V cht und G ⸗ 8 Sch e und ünde. 2/8190 ladenfabrit 4iIic Nr. 5 7 am 13/7 19 mscheid Vieri 2. ts Stadt von Gütern ie bahnseiti ritt ein fen. J. V erantwortlich müsekonse 9 8 Schokolade, Zuck Zuckerwarens brit 4. G.: Kak = 760 (K 1994. iering⸗ wagen und aus Wass ge Ver. und neuer Ge⸗ V.: von Boj er Redakt rohe und 32 Rr 7 1 aernaren, sabrit. W.: JJ 18 519 X. 36) RA. v umgekehrt 16 ahrzeugen i Entladung Verlag d ojan ows ki teu sorm, 3 getrocknete gr 238. Sm 2331. J 29382 J 109. 5. 365 aft. . enbahn⸗ D er Expedition (J. V in Berlin weine ucker, Tee Früchte, Marm . j 233 X. — —— — , 106 2 (K. 37) J. 35 ari Dru Ww: ; — ö (Genußmi eladen Klasse⸗ (Inhaber: J. 85 (K. ö 9, . w ö J ere ,. r ü es üer ; in 8W. erei un ö pari rapdrlerte z prãparie gemenge, Kir . . Re 2193 (E znlel, Aachen) Er— . . ö ö JJ ö. 2 equ v 1 * 2 RX 5 . * . ö . V. 250 * . ! 5. 2 akao und Ea ner 3 . . s 6. , . ff a 6 . . ; ö. 4 / peisegewürze V uU atz von 9 h Kl 9 n rneuert h Heffter 8 C * 3 2 95 Vanille. e Sad nos ¶ Ode Nr. 199 In 4, 1h So. Leipfig u. 2977 I904. , 8i ö . 1 8 363 gt. A. v. pꝛig u. fat Ke er irre r 13 ö 2 1333 1 ö . e toffe. 9 . 1903. n ö , . (B. 64 . . *. ö. ö . ö h. 30 Gebr. S ' 2808 (6 ] 0) ö ö 196 tollwe . ö, 3. 5. 9? I. 4. G.: ,, A. G., Cöln ö 66 (B. . . ö 2 . Schokoladen⸗ * 6 (B. 6 . 3 95 ( . 1. . h. ' * D. 0.4 g . 82 (B. 649) *. 1 ö g; 96, ! 2. i. & ö