1904 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mu fi ; Nach Schluß der i Be er Redaktion einge : ö ,, . Depeschen. gegangene Wetterbericht vom 15. August 18904, 8 Uhr Vormit der miefflichen en dn das Anfang Juli eröffnete Gastspiel Toki o, 13. August. (Meldung des „Reut mitte immer noch einen regen h 5 uuf . Gm Winter Tvmian Wie der Admiral Togo meldet 6 eu ö. Bureaus ) 322 ö ö. , e e, , e, , r, n, , nn, 1d b. . fünf russifche r ie gs h ,,, * . r* st e Bei 1a ge . immer noch besfrebt, ihren r . 2 erreicht, ist die Direktion worden sein. „Pobjeda⸗ habe zwei iffe schwer beschädigt Name deer Bind . . Hun mern. aus uftaiten. Dee . Sxielxlan mit neuen sei ein s weres Geschütz des zwei Masten verloren, außerdem Beobacht S richtuns, 335 . 2 21 9 ö ö. 66. fehr ref ; ö sein? Wirtin o k . macht worden. ger 6 . ,, ge⸗ stati mer. Wind Vetter d ef zum en en e San el er und öm li r 1 ag an ei e bercitz wiederholt gewürdigt Ensemb das an dieser 3M Meter Treff einer Entfernung von ation 3 z 33 5 der letzt n 1 recht erfolgreiche Gastspielzeit gte Snfemble kann somit auf sine 65 5f mehrere Treffer erhalten und schei 2 . stärke 55 ** ekte: 0 i ö zurückblicken und wird in ben beschãdigt ĩ ̃ und scheine sehr schw 53523 5 5 248 inner 3 golig ird in best ö ö zu sein. Die Jehr Ichwer 16 3 48 ö 3. e ,,. i rn . nes w. r e nn ge gung, teln, . ,, 1 . turnt 8 190. Berlin, Sonnabend, den 13. August 1904. rechselung auf und bietet in sei ist eine reiche Ab. Icheine unversehrt geblieb fei 2 „Bajan ̃ ile er e, güne d. K , ,. 4 ene ahireiche Zuhẽrerschaft . Tat im 65 n= . ned ö (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ers Hamburg Iss . , =. Nechm Mee Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. tag ö.. ö Opernhaus wird seine Pforten am Sonn und Zweiten Beilage) * e, n. 7641 W L wolkig 163 0 e. . 1901 Qualitãt ] ö wieder eröffnen. si s. h a Q—iQᷣ , d, n. . = * * ; . be e,, ü. . n iel e d wa der. , , gz s balb ber. 147 e, mittel aut BVertaufte Verlauf Durchschutti.⸗. Tf i. e , Jiichard' J, es folgt darauf am Montag Siegfried“ von Neuf ahrwasser 75938 WM Ww d balb ö 165 ) . 1 August Narttort Serahlter Preis für 1 D ,, Menge . pp (Epalte 7 In Reusn Königlichen O Theater. Memel Jos, r R S wol . . witte a. ovpelientner wert 1270upel- Durch nach ỹberschlãg l iche⸗ Son nta n , glichen Operntheater finden morg Aa l 9 16,2 10 Sen m niedr j ö. 1 ; schnitts· - Schãtzung derkaust , , 11 e, e, re, der Een, he, ,,. nin i e. e , , ire . 2 . gr 1 Gastspiel des Joss Ferenc e, , ,. 3 des Senm . . . woltenl.· 138 d Nemsich 58 E k A 3 4 4 * Preis undelannt) er Titelpartie, zur Auffubrun z rau Lieban⸗Groß in 3 Uhr; Halbe Preise) Dryh 3 w- Ensemhles. Sonntag. achmittags 7563 W 3 wolkig e,, ö Tas Den rfche The K in 3 Akte Grp heus in der Unterwelt. Burlesfe 8 Fenn sg 3 Wi WJ dei . = =(iemlich ben ö . S8 ei zen. e, Tender creffnet werden. in Lindaus Bearbeitung am Siegfried Moritz Abends i un , . SGapell mi ster . ä enl. 143 O vorwiegend R g Sorau N. X. . ö . . . 1750 1 17590 199 1820 23 409 17,79 8,30 9. 8 ,, Woche allaberdlic . bi, T g , e, , . D, ö JJ ö . 23 16 1 . e 18 Vrama, apfenstreich zur Auffũhrung * . aT eitet von C. Haff . e, ee. 3 Va by * . olkenl. 1 2 (jj 7 24 issa i. P. J 15 66 . / 24 ö . 9 ( 01 657 10 8. Im ste z ag. von J Strauß. In S Aaffner und R. Gene. * Frankfurt, M. 68.5 SO ö ** ỹiemlich be ‚. 543 J = 1647 16650 17,00 IVI 18490 . 32 72 283 ; : . ö 5 . des Berliner k Se Von gesetzt von J. ö Farlsrnũbe. s i. 95 ,. 139 ö Jem ch g ö P. J . ö 1 163 1820 33 * 3. 3 e 3 ö ö abend und naͤchsten Sonnt w ag. Freitag, Sonn⸗ Montag: 35 Vo e e n. ĩ 3. Nine ö . 4 vorwiegend = B DJ 1. 3 . 15665 189 1820 . . ö . ö. Den un . r ,,, , 2 Am . von G Dxerette in J 7707 O 3 wollen. Id 8 d err, be ; . Schl.. . . 1 163 363 133 6 63 23 3 91 7.0 8 ö . nächften Sonntag gebt Nachmittags geh ren ene e, 3 k 46 Sꝛen geseßt ö Stornoway 759,5 SO 3 Regen 117 ö. ? ö 4 . 17560 17.55 18195 1810 1 2 . no 7,60 8.5. Im Neuen Theater wird Os Diensta 3837 , . 3 1 Moritz. Anfang 77 Uhr. 9 Regen t. Nieden 9 . —⸗ ö 17,50 17,830 17.80 18,00 1865 170 2 26 . . ö. 2 ö VScar W es 38 je S * 5 8. 6 Vorftellung. D ö 39 0 j 2282 j * Liegni d . 3 IJ 7 ö 5 . 30265 17, 80 17,50 . 3 . 4 1 . i n r, ,, gie, ,. K, . Malin Head 707M SSM 7 bededt 13533 Jen g ö J ö . 63 . J : . e, . Verstelluns wir durch den Ein e,, men,, on. Freitag: 30. Vorstellu . Der . e ö Mayen 7 ö. . 66. a, . ö. ö ; . ö ö, n ner een, , Der dns, Tie K Dale,, woe ses ene, e, , reed . ö ö K 133 18 z60 18666o. 132 23. 25 5 2 J * R O . 8: nn 6 ,, * t ens 22. 5 8 . ; . ö ö. ö. . 4 . . . n e e , e en d de r de, wen beer. k, Montag: Selle Is4 8 SS 4weltig 165 ö J . , . 1 4 * 833 J ; Doe . inen Jux will er sich ne . 8 97. Woche ommt w 3. ö 282 9 5,6 Re e 3 ec. ö Landshut J 32 6. 63 ! 8. 15 266 17,70 18.331 5. 8 , , gen; zur u fahnen Zerliner Theat 1 1 J egen chan . . . 15 5 1769 1557 is ö9 185 553 38536 1677 1772 3.5. 300 Tia ge anch frnetkin auf cibt der franzöfssche Schwank . Die . heater. Sonntag, Abends 8 Uhr: berdeen . 7625 SSW Re CGessen) ? Hdd 1609 1700 1736 17890 1800 1840 235 12536 . 733 33 ö U ; jerhin auf dem Sy x streich. 1 r: Zapfen⸗ 3. Regen 117 . J 1 ö ä ** 2 . 28 1754 17, 38 5. 8. 1s. ,,,, wãhrend der am Rontag Abends 8 Ur: Zavfenftr Sbields 76410 SB 2 ag sd ar, = d . 18290 1824 1 16.60 1890 1890 3 50 16.50 ĩ k gen fm k der Leituag der Direltoren i Abends 8 Uh: a,, . PJ * 1wollig 117 messt aer . 5 M. neuer Weizen K 17 36 . Trmiansche Gnsemble, am * ,. schiedet sich dort das Winter⸗ Mittwoch, Abends 8 ühr: Zum r . . sr 1 = 111 4 17.40 1840 ö . en ; Peng 2. ; Montag bleibt das Theater geschloss ß a, e , Male: Zapfenfstreich. lybead . . 763,9 SSW ä4wolkig 6. (GrũnbergsSed = , , all des te ler fen n, , zSschtkerihat h ö = = = e geruen (euthülster Spelt, Diet. Jesen ö. , n g, . ö die Son tag , 2 K 96 ertheater. Morwitz Dper Jele d Air 6472 8MO beiter 175 0 ö. T 12. ö . 36 kö. 16.60 Tod J L290 17650 138 234 16.37 165533 5. 8 stattf n tenden , e, , . nis Ubr, in der Marienkirche Zar und Zimme: gs? Ubr: Bei halben und ermäßigten Preis . ö ; m, ben . , . 7,0 7,00 17.20 1725 190 1742 28 478 17 07 1725 53 ,, J . 6, ee e, 1 ö,, i, , m . ichter, Marta Dienel, Marg 65h eichenbach, Margarete Aten von 8. Mererbeer Teufel. Große Oper i 1 meist ber k R lel⸗, garete Kohlma n , ef eyerbeer. 5 in ö. . . . . . o ggen. k ö fr. Gaftziel ven Heintich Bätel. D en welten 168 O (h enn d uo ! uo s key tz6 ! k i zach, das größe. Halleluja. von Handel; eine K e n,, nn,. ; on Longjumeau. ö Der Dar 684 J woltenl. IJ ö g 8 J ö K 13509 1320 110 1419 290 2 usw. von Dienel, 2 ,, onzertyhantasie, Duette Dienstag, Abends s . 5 . woltenl. 132 0 . ö. I 26 259 K— 2 29 12, 90 12. 85 33 Agnus Dei von . . Deendelesobn und das ö 84 Lat Bei halben und ermäßigten Preisen: . k ö s i 252 JJ 34 34 3. 3 3 13. 255 3300 1234 1296 160 ö . gte Srernwocke m Schillertbe Si, , s w , bal ber. . . J 1745 ä n, , 1305 1326 36 ö 353 . . Sag eee, nes Ic nee ertbeater 9. . Bodoe⸗ 5418 bedect . ö. ö JJ 13,90 1550 1535 1720 345 1 ö . 12.55 385 500 Mannigfaltiges konzert. heaters X. täglich: Großes Militär- Fhrisssanfund 33 1 R S Regen . 9 ö ĩ . ö. 3 JJ 36 12560 1279 1235 163 966 200 2640 1320 13,02 3. 8 . . ö . Skudenes 83555 Kw . J 250 1260 1 1279 1380 1250 120 52 27 88 . ; B j D , . 63.9 N woltig . e k 36 . ! ö 22 * 1521 . 12,80 9. 8. . Berlin, den 13. August 1903. e, des westens. a rreahe ls del is, Zeche e Sinn 3 RWG . . Breslau J 10, 1 g ö 23 6 do oꝛd 1 5 1575 5. . Stiftungen. J 6 , Nachmittags 23 Uhr: Zu volkstümliche . t Vestervig 633 VW s better ö. ö Strehlen J 13350 12380 1 13235 13.560 13 60 280 3 . ; . n,, 2. D. Freiherrn von . . 36 w 8 . Liebes handel n Preisen: Rovenbagen 75.85 NW S wolkig . 8. 2 . . . 15560 13.09 1 15 13 15 1556 . . 69 93. . Ztadt Sin. die Summe von 10 Räch thoßen wurde der n , audel. Anfanz übr. Xa ffn ö J ö. z 1 1525 1325 . 27 z ö. . . . oe, , zu ö r. e,. 3 8 Uhr , . 36 * 1 balb bed. IG 1 23 . ;. k alter Roggen . 13 130 . . 270 3591 13,30 13,30 9. 8. 8 erzienrat Rauten stra uch ,, , e,. ö e Rirouche. Anfang 3 Ühr * 89 5 Regen II . d . . . D ö . . . der Sierre C zln zum B ich war bereits zu ihren Lebzeiten Donnerstag: Liebeshandel. Anf ́ 6 Visby 5 Regen 113 8 ö. Hildeshei P 4 1580 13 80 ; dt Cöln ; Ba , . hbren Lebze r men,, Anf Bie br= 1. SW Swot 3 ꝛĩ. . 8 . w 3 6* kunde ein K in i,, n n. Museums für Völker— Freitag: Liebeshandel. * . ang, 8 Uhr 5 . tig 13,7 89 . 30 5 x ; , . H 2 6 ug ,, d,, J . a , k 9 de, , n. neues Theater n, Riga . ö 85 5 . . ; e kJ 4 ꝗ̊— 10 , n 14 86 ö 31 . . . n, , n n, , . Vrranschlag gemãs 85 8 er . Sonntag: ĩ . . 218 S edeckt ö Neuß. 2 ö 6 * ; ; 6. ö ö ; J . Den, de, sa m , , /,, . J k MJ Se ,,,, Rentag;: Einen Jux will, er fich mach ö z JJ k . 11 6 16 83 3 . . . a, ch: Salomẽ. Vorher. Logi ; R . . = J , d 3 3 3 8. e, ,. ö uteri fir, ee, Dennert. Emmen 8 ** . 234 , G eien, ,. 2 K JJ 1230 13.9 le, ̃ . Sia d bach bai , e balie in T. enn, . , T Q n eiter. n . . d o sd iss sd 260 3171 1362 1500 6. 8. 16000 Mitinbaber der k Hans Zanders, abend: Einen Jur will er sich machen. is . . —— f 8e Stadtgemeinde B.⸗Gladbach i,, J. W. Zanders, der Reside K ., 616 SW J bedeckt 22,5 0 12. J 1, 00 1001 1225 12,25 13,50 13,50 Betrag don 56 650 , Schenkung unter Lebenden den 8 Uhr: 22 . und folgende Tage, Abends , · , NNW 3 5 . . ö. R.. w ö. V 1735 1246 1250 99 480 1229 1338 98 8 d r Tage. Mit Herrn Richard Alex . erbenrg 767 8861 3 . = K 69 135,090 1330 13,30 13 50 15536 . . . trolle. * ichard Alexand 6567 I halb bed. k ; ; 3 ; J , di Zum Zwede der Erhaltung des Siebengeßi be J nder in der Flermon;i 6 . n halt bed 3. 5 ö ; . K 1. 3 33 ö. 3 63 63 33 ß 3 3 . ö e St e vers 2 engebirges villig z iarri 735 Kw ; 2. 7 ; 16 d * . 2. J . 33 2. 2 83 F . vans Cöln n, . * n, Sonntag, Abende 36 mir: Seht . 1. . heiter 185 5 . ? ö w— i). 15 . 6 1300 1339 1330 ö 8 64 13 3 . 15 6000 . unter der Bedi e, ,,, . Beitrag von orstellung. Dinter · Tymians 2m Tete a 76335 Wind st. wol tenl. 254 . w J 70 380 12190 1220 12,50 ; . . ö ; weitere Lotterien der Siaat dem Verein Nontag: Geschlossen. , Frafkan Tors RW J wollen. 7755 . 8 ; G i V iz agg J / 20 262 1210 14 26 5. a, , und daß vo em Reinertta⸗ von mindestens Dienstag, 16. Aunnft: Eröffnungsvorft Lemberg 763.5 WMW wolkenl. 28 0 . ' Bler eu . ; 1370 13, 10 16205 i579 3796 1126 , . . n n. Pro vin 120 Doo 4, von der Saison. Zum 41. Hale: e,, orftellung der Winter · Sermar statt . ö woltenl. 176 5 . ö Strehlen i. d ii 12.00 12,00 13,10 13.109 1429 14,20 240 3240 13,50 13,350 88 ** Hergabe dieser w,, bergegeben werden. 27 und Tanz in 4 Akten, ehmann. Militãärpoffe mit mn . 73 . 21 i 2 JJ . 25 isis 1310 1450 , . nn Tnter derfelben e, , n, n,, S m Sommergarten: Anfang 23 T7568 SNS J wolkenl, 260 2 ö JJ ö ö 20 1420 2 ; . ö unter derselben Voraussetzung beschlossen worden. er Stadt Goldmann. garten: Anfang 45 Ubr: Konzert von Eurt 1 76255 N W . 6 3 . ; . k 4 171 23 3 48 ; . 25 . . N ivorno . 753 ö. ff j bent 2 6 J * NM 3 ö 9 9 . ö ö 9 5 ö . / 9 12,35 12,50 13,00 500 6 250 . 50 1 70 5 3 j : Fd i . J . ; 4 2. 27 .8. Besigbei Trianont Here straß s. . Belgrad 7IS5 4 * 210 9. —— ; . kJ . 1 45 30 1400 , August. (B. T. B) In der verga Unive sitãte t 3 (Gerrgenfttahe. zrischen riedrich, an 6 J . Md i;. ö. . 13g w, , um 11 Uhr brach insolge W In der vergangenen aße.) Sonntag: Die Notbrücke. Lustspiel i singfors 755,1 SSO 4 bedeck . Landshut d 15009 15.38 ,, 111 17.559 95 7 869 58 Saarn aga iin de , , ved ger Gref und Francis & Srerffer. , , e, , , , ug burg Bs , , , . d. 1 J gu, Jem der ganze Tabt it komrpler . , , ,, n. w 2 . 38 . ö ; . ö 63 i600 ib 1655 1899 25 39 1554 . 2 Scheunen zum Opfer fielen 181 die 6 Wohn häuser und 8 76 2 NW 2 wolkenl. 13.6 O0 2 ö ,, Ei 1,0 . . 2309 2 ; 2 e grnie Stad fien 6 1 6 man, e, n,, s 1 halb bed 55 5 Schwerin iM. alte Gerste . . w 1 d5 ; eitere Gefahr ausgeschlossen. Das 56 doch war gegen 219 ( gand 765.9 SO 1 heit ö ** . ö r ; wurde 5 , , . as Wohnhaus des Di amilien Dönti 5 1. er 20,0 0 —— a fer. S0 Eis k mit . Verlobt: Fil . Rittha 1 , . . . 6 3 d balb ber. 17 2 12. . , 13,00 1300 1450 ö a 1690 g DOelvorräten sind mitverbrannt. Tampere dei. K ĩ ufen mit Hrn. Pastor Heinrich Hoef w 8 2 bededt . e 3 . . 2 13.50 6 56 34 8 k dorf, Kr. Steinau a. S = Rabnwerd t Heinrich Hoefs Warschau 76735 ; 44 . ö Sorau N.. L. ! . 1300 6 ; ö 13565 8 109 13,556 13 45 9. 8. ö 4 2. ö. B) Beim Neubau des . . , , , Vortland Bill jr 3 3 . 2 . . 3 ö JJ i 163 . 33 6 6 85 1155 13,58 13.78 16. 8 ZD Minute 1Einh oe fC rfolgte. ute mittag eta , 3e, Geboren: Gin Sehn: . ü ö 1 ö. ö 1 2410 12359 13709 12309 12555 13,10 ; 277 25 5.3. 3 e w gie. e 1. . 30 m hohen 8. . ö Eine 2 2 . Tappen (Putzig, Westyr)R..́ ven ,,, r. von 770 mm liegt über Bayern, ein Minmm! ö Tito chin I 1390 13590 1330 13,30 13.59 1 13 135 6 6 3. . 9 . Hare nen m' ier , Kestorben r nm,, ö , , , , fr deen . J ß 1 a, , , ; , ,, ,, ene ee n, WButkelen Fran fe (Cech ,, . H ge nen. JJ ke , e, , , . 3 . 6 * rbeiter sind teils schwe em Bau beschäftigte anden Regenfälle und, außer im Often, hester, im ; 1 ö, F * . . 130 133 20 20 13,90 155 5. großeres nalãck 1 . r, teils Leicht verletzt Ei No älle statt,.— MHeift wärmere, kei . 9 Breslau J 12,40 1290 1300 13,40 13706 1400 . 56 riftes gerade in ,, 9 daß der ier ee. 28 Ni rdwesten späterhin Trübung, wahrscheinlich. beiteres Wente = St hl 1 Sal 6 11,6560 12, 1 1220 1250 12.90 13.20 ; ; : ; 2. rn waren. Mehrere . , . nicht 34 , . 2 Asronautischen Observatoriumts Deutsche See warte !. 2 HJ 168 3693 . 6 ö. . ö. 36. 3 ö 53 1 Hilfeleistung sofort zur Stelle. Di ; nen waren niglichen Meteorologi , ĩ 51 w K . „ig . . ; ; Zügen ein und hatte nach e. Die Feuerwehr traf mit meh ogischen Instituts ' T /.) w 13,10 13,10 1630 1830 13,40 1340 160 212 325 35 8 2 ? ach etwa ei Tätrefeit di mehreren derõffentl iner Wetter . ö = 5 2120 13.25 13, 35 g. 8. 1 weit beendet, daß der 46 4 . Drachenaufstieg He. . . ⸗ꝛ en J Hafer 1320 H . 66 1400 1400 . ; 1 aufgenommen werden konnte. e Stra enver⸗ . 8 81 bis 1063 Uh V * Haven k 2, ; 6. . . S k Station 1 . w JJ 1209 100 6 780 12 00 1350 5. 8. s Stoc belm, 13. August. B. T. B,. D 8 0 m 500 m 100m 1500 J. V . emen: 3 w neuer dafer ö * J 1 19 . , , . , ee een e eee ,, dd / , , s ü,. S 2 3 * . onnerètag⸗ 5 35 z ö K . z 22 53 ö . 2 7 . 6 Te , , n, . 4 der ar auf . 66 cht 83 75 85 63 . 60 0586 Verlag der Expedition (J. Vi: Heidrich) in Berlin ? 2 . w 15, 99) 1639 15 1490 1799 1726 166 1470 1 5 , gemacht norden? Thor / it nacht , , ne. wieder flott Gef kane, , , w, wm, 1609. Drud der Norhdeutschen B Kd, JN , 1 1689 ö 79. 13. 1 . . st nicht beschädigt. 2 e. 7 1 13 5 .. De , ne,. 2 gJerlas Anstalt . 3 r J 1 4 . . 16 . 528 67899 1287 1529 5. 3. ; ö ate Wolkengrenze bei Joo, obere bei . ra 3. K2— w K 3. di 6h dhl 11118 153 1671 5.3 3. Temperatur or mn, obere bei 2000 m . ; ĩ * Bopfingen dd 12,80 12,30 13.20 13 20 1460 ; . ' 1. zunahme von O0 bis 372 in 2200 m . darüber Vier Beilagen ö 1 11 660 1165 4 2 18 20 267 13, S6ᷣ 13600] 8. 8. an . ö JJ . is 710 14,98 138 6. z. 160 auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet.

Bemerkungen. Die verkaufte We fr wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufs wert ekommen ist, ein Punkt [.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Gin liegender Strich in en Spalten für Prelse hat bie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorg ö.