Erregern des Rotzes der genannte Mini i i ̃ * ; . ter in Gemeinschaft mit dem Minister für Landwirtschaft ui ö a ; ͤ gsrat Dr. Dultz in O ⸗ . ö . Anträge auf Erteilung ö , . ,, für die re g bern et e e ih n nen ,, nis uh an hie Were gige behöes s licher p nnn, ne nn , , . 3 übergeben lassen. Von dieser 6
Der Regierun allein 3 mm an einem Tag fielen. Entsprechend dem geringen
; ᷓ ᷣ de durch ĩ er sehr oft wertvolle Mitteilungen ; . Tschifu e n en r , . , . machte und Ergehnisse iederschlage war auch die Bewölkung außerordentlich klein und die
brochen. 1 1 1 2 2 ; * j der Mollusken und anderer Tiere Sonnenschesndauer größer als in irgend einem Monat seit Beginn das Schiff desarmieren und die Kriegs flagge herunterholen. Alle Formali feiner gründlichen Untersuchungen de salcher e , Die Wetterlage ist fast im ganzen Juli
füllt. der Nacht auf den 13 August war ich, während vortrug. d logi Welt wird er als einer der bedeutendsten z t e, d, e , e , . , , ,,
i i ů s ⸗ ur ie kritische Prüfung de ; ͤ t = apanet sautge ett. Cie id n, ten nen g, , hat a Sorge für die Erwerbung erhebliche Ausstrahlung in der Racht und somit große tägliche
der . k . ä t ĩ ĩ eifrige ; . Tobooten und einem Kreuzer näherten und eine Abteilung unter älteren Artbeftimmungen und durch 9 6 D nung n en heratur, währen dan Tg , mitte i' fich in der
fen im Namen der Kaiserlichen R
2) Zuständige Polizeibehörde im Sin J. ab d önigli ; ñ
. ge 4 S d J. er Königli 8 . — ᷣ der 34 . 85 . ö i . ure ne der 85 2 bis 4 etrdahn, . . , 6 e der g gn . ir , 663 ö. fen Maͤchte in Kenntn 1d hörde im Sinne de rell arienwerder, der Regi j dem russischen . i . . up i dei m de. . Budding in Koblenz der Königlichen ö . , neskn . ,. 6 ; zu ri n
präsident in Berlin der Regierungsrat Parey in Brombe öniali t ᷓ i ; ⸗ i j . rg der Königlichen Re⸗ . hten, mit dem Hinweis auf h Torp ; e , sten ierung in Hi . J ernsten Folgen, uf d eines Offiztere aussandten, als wollten fie Verhandlungen fehlender Arten zu einer Sammlung er ; n . ; Berlin, den 6. August 1904. 6 n ni . *r ,, Mirow in Stade D a fi c van ihr zugelassene Verletzung 2. . ich n , f hatte, im Widerftand n, leiften, befahl Schülern, Kollegen, wiffenfchaftlichen Freunden und Forschungsgenossen Rahe des normalen hielt. Anfangs bedingte niedriger Lu ide im Der Minister der geistlichen, Der Minister Dr. Fleischh am gierung in Koblenz, der Regierungsassessor 6 ich, guf dem Torpedobgot Reschtteiny asfes vorzubereiten, um es in stellte 4 Kenntnisßss und Erfahrungen jederzeit eber freund. VIorden oder Nordosten Westwinde welche die Erwärmung mäßigten; Unterrichts und Medizinal⸗ . ö . aus Berlin der Königlichen Regierung Italien. , Lust zu sprengen. Als die Japaner ibre Fler hißten, schlug ich lichsten eife jur Verfügung. Wer hn näher kennen lernte, mußte vom 13. . ö . 9 . n. en, . . gie e, 36 , ,, , , 2 , , gau g n ,,, J , d r w m ,,, , , . In Vertretung: von Puttkamer“ i Liegnitz, der Regieruͤngsaffessor am Sonnabendvormittag, wi a it kelahl. der Mennschaft; de n, n, g . K ü ierauf iedrige ö ; ; er ij 1 gsa ; —ͤ ͤ g, wie WB. T. M : und b tigt ungewöhnlich heiß wurde. Als hierauf der niedrige Luftdruck nach — We ver. von Bischo fan g ö in Stade zur ape te in i, . der rial Regierung Levico (Tiroh infolge eines Her schlages estorb . i derstzn ,, gie; In einer Sitzung der R- Society in Adelaide berichtete Herb. Nordosten gewandert war, setzten wieder kühlere Nordwestwinde ein. . . d ; ren dienstlichen Verwendung überwiesen en,, ih 36 j jtelny) j j 5 ug Ergebniffe der Expedition Vo 24. bis 28. zogen flache Depressionen über Norddeutschland hin⸗ für and ö q Der Minister r n, a. D. Dr. jur. Ran g ist in die allgemeine Türkei. 3 —— J 5 2 3. ö. 9 3 2 . . ö 7 * rr , wenn unp Haan Hal Träßung und vielfach ergiebige &switter. i. . ür nn . tag wieder übernommen und für die Zeit vom; Die Frankfurter Zeitung“ meldet aus Kon stantino . 9h 866 geschleypt ick Jlaube nicht, daß sie es teil genommen hat, und auf der besonders der zunersor chte regen, aber keing weitere Abkühlung, Zum Monatsschlusse stellte sich In bel n. Handel und Gewerbe. fur 9 J an der Königlichen Regierung in Koblenz im Oberkommando der internationalen Gendarm . biz a einem ihrer Häfen brin n werken. Die Mannschaft und die nordwestliche Winkel von Sudaustralien untersucht worden Re anfängliche Wetterlage und damit von neuem sonniges Wetter und . * ö . . i n. . der Re⸗ . 36, . eine Krisis unmittelbar bevor. Der . Offiztere sind gerettet. Vier Mann sind . i . 357 29 ; . ) en,, 2 ö K ö. 6 Erwärmung ein. — ; ohmann. ; 2. us dem Landrat j ; rg is beabsichtige, seine i 1 ĩ der rechlen Hüfte verwundet, die Kuge noch ni omkinsongebirge, e 49 ie tin z ö ; J Lyck, der Regierungsassessor von Heyden in * 2. 5 sich gegen eine weitere , einzureichen. Er hahe 6 ke en 86* . der Offiziere und der Mannschaft aanstralischen e linen e angesehen werden müssen, zerfallen, wie wir Das Komitee zur Vergnstal tung ärztlicher Stu zien⸗ Ministeri ö die Zeit vom 1. Oktober d. J. ab renzlau für donie ö ung der fremden Hffiziere in Mae e äber jedes Lob erhaben. Der Kaäiserliche Vizekonsul hat uns Petermann Hittellungen? entnehmen, in vier Stämme: die nörd. reisen hat wie der Generalsckretär mitteilt, einem Piel fach ge niste 4 . ö ö ; ö und Mablenwerder und ber ,,, 29 ö n nn e . i , Rußland und . ker er dee g fe rge juteil werden e . fichen oder ö die südlichen . 2 ö. erf ö n ght 8 ,, ,. , ,. ö die is 2 elegenheiten. Mülheim (Rhein) dem Landrat des Krei ö. rlach aus stä 5 ö gt auf deren Vermehrung he— . d oder Alinserra, die westlichen oder paridja. er bieser für die am 7. September beginnende Stupienre! . v zum Gem irn pi — . a, ; reises Düren (Bz. A ständen. Die Ententemächte wollten w . Aus Weihaiwei meldet das „Reutersche Bureau. der ö z ; di 3 August ju verlaͤngern. Die Koösten der 114 tägiggn Reife 8 nr, Vorbrodt ist das Direktorat des r e feleistunn in den landrätlichen . n in dieser Frage eine Kompetenz , Gisrgh russische e gere e eln. Barn y; sei im Süden des ge m., e , , ,, 36 (freie hr! auf n hn und Wagen, 36 1 Freigepäck, An der Pr ö eg ar verliehen morden, , verletzt habe. Die italienische Diplomatie seĩ 6 ,, . Vorgebirges von Schantung gescheitert und bald darauf in die Stamm bewohnt streng seine Gebietsgrenzen, die durch geogra⸗ freies Quartier und! volle Verpflegung ohne Getränke) ein- ! Prã zräparandenanstalt in Pleschen ist der bisherige . Krisis zu vermeiden, doch sei bei d en bt. n Qasb gesprengt worden. Drel Offiziere und 55 Matrosen von ihren We chältniff. bestinmmt find, ind, überschteitet för schlicklich des vom Komitee, bergusge geber offigessen Rei ,,, Reschke in Meseritz als Zweiter ö ein Erfolg kaum n, de, ü,. en herrschenden Gegensätzen feiner Besatzung seien am 12. d. M in Weihaiwei eingetroffen zu gemeinsamen Festen oder triegerischen Unternehmungen. berichtz betragen 155 6 Die Anmeldungen für die Reise, werden, rer angestellt worden. Rin Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Fürst Nachdem die amerikgnisch Und würden vorgussichtlich nach Hongkong an Höerd Jes Yhrcmenhtheschästtzung ift die Jaqh, Keislker mM huptsäcklich zugleich mit einer Posteinzaßlun vn dn H als Cin schreibegebäh⸗ D nn, ,, dem Chef des Kreuzer geschwaders . Pforte bewilligt worden sind nz i ggg. . 3. englischen , . Humber einn t . y, ö e. aft r , . . . ö é. * Hi rn W l r een ene gt ,,, — ö ö . . . 8 — 5 ? 2 4 . / . . . U E : ? ' / ; 7 riden e echtern ei 5 . ö . k 0 ( ; 1. 1 e ro 3. 8 699 36 , um mit den Kontrollnummern 113. August in ö 4 Gaffron an Bord am . amerikanische Gefchwader gestern Befehl h, in Fri iele gen gr ,, JJ len e, wie irn ten Rlunbänder 1ib . Wird bis zum 28, August J. Je an den II. Schriftführer und Sieben geschrieben: „Sechshundert neun und neunzig“ S. M. S Han . 6e roffen, myrna zu verlassen. n, Schanghgi om ; 18. d. M. Woends mehdet, 3 ru ss ch usw. werden getragen. Dr. A. Oliven in Steglitz b. Berlin, Heilanstalt Berolinum, erbeten 2 ahn dg hs us . . Farbwerken sowie nach Tsin tan in 86 , 12. August von Tschemulpo Griechenland fiene 6 1j ee g T g nech er m. S Nach jabthundertelanger Berna hl . auch ö. n ge ö. der nach diesem Termine mittels Postnachnahme erhoben. ge n: „Sechs und achtzig“ 5 a . . ; ö ei über der Wasserlinie beschädt * ländi Anteil von N Inea endlich mehr in den Vorder. . . Terkschen Fabri, i6 Darmstadt sind wegen gib hach g 3 s . N. ö Be⸗ Auf das Gerücht hin, daß griechische Banden beab— zertrümmert, b Schanghai, d . ö . n gn . ,. . st 85 e en n g e,, ,, ö wr , , in d ( beri us anghai, der i ist a fiber straßc) wird morgen fowie am Mittwoch und Sonnen der Vortra pfer „Rhein“ am 11. August Das „Reutersche Bureau erichtet a ghai, ahn bricht, daß Lort doch mehr zu sᷣꝰ . der Versuch Die Insel . an den übrigen Tagen rieser Woche werden die
Einziehung bestimmt. sichtigten, diz ma zesdznischt Grenze . überschreiten,
hat, wie W. T. B. erf ü bootszerstörer ies len Male fahrt, die P russische Kreuzer „As ko ld, und , ef ,,,, emacht werden, denn Vorträge -Die Weltausstellung in' St. Louis“ und „Der Gardasee⸗
in Singapore angekommen und hat am 13. August die Reise
fortgesetzt. garnisonen verstärkt orte e ren i ͤ —ͤ ⸗ : : dein wart i inist eri ; ; ; Gröösovoy“ ' seien dort eingetroffen. Ersterer sei schwer be. zu einem weiten Vork zingen landeinwãrt . o: ö . Ainerita eme r, hh eth bed,, . ö ü onn im Regierungsbezirk Cöln i 544 z bleiben, da er manövrierunfähig sei. mn g . 6 ire. ! Trevt Sternwarte gußer 1 V 3 i Der Agence Havas . ; ; ö j w S bedeckten, in seinen Gipfeln bis zu In dieser Woche wird auf der Treptower Sternwarte gh! . 1 ö 52 Katasteramt Wiesbaden II 9 r Denutsche Kolonien. griege urid or hee, T roc ö , der Nach einer Meldung aus Eätio betrugen ,, 3 nir ee er me, tag? ettöa in der Mitte des nieder; dem „Saturn.! und dem Jupiter, den He uche tn wiede, der Mond z hen. 86 ach einer Meldung des W. T. B.“ sind in Deutsch—⸗ Wohnung zurückgekehrt; auf Verlangen ö gahend in seine der Japaner in der Seeschlacht vom 10. d. M.: auf. dem sandischen Gebietz als Fortsetzung det Farl-Ludwig⸗Gebirges nach O mit dem großen Fernrohr gezeigt. Heute, Montag. . Uhr, . üdwestafrika am 11. August von dem La utsch⸗ habe der Vertreter des Sult gen des n glischgn Kun un Pan zerschiff Mika sa! 4 Offiziere, ) Mann got, 6 Offiziere, bis zur Grenze sich zu erstrecken scheint. Als Ausgangspunkt ist die spricht der Direktor Archenhold über das Geheimnis des Weltenbaues. ö . Kaxibib vermutlich von Viehräubern dur Ich bf rale in heiten Mohammed el T ultans für auswärtige Angelegen= 2 Hann schwer verwundet, Offiziere, 4 Mann leicht ver Vadlestehhe in Aügsicht. genommen. und zwar die Strecke i ö Ber worden: Gefreiter Johann Dohlus dem nne, Her Kriegsminister d drr Es, bie Versicherung abgegeben, wundet; guf dem Kreuzer „Ja ku mo“ 1 Offizier, 11 Mann zwischen 1355 und 137 Os, deren Küstenumrisse erst im Sep⸗ Stranbes Spezialkarnte der nördlichen Voror ö von ⸗ ö ekanntmachung. 1851 in Enchenreuch, Kreis Gier ted Renz . . des Serrerars . n e m. Die Verhaftung tot, 10 Mann verwundet; auf dem Kreuzer „Rifhin“ tember . 35 ö. dern g rem . ö ö . ö. ö . s,, . in an ,,,, ö. . n Gemäßheit des §S 46 des Kommunalab s im bayerischen 7 Inf rere i n, sruher aufrechterhalten. 7 Offiziere, 9 Mann tot 2 Offiziere, 15 Mann verwundet; nähernd festgestellt worden nd. ie Mündung de ste j hen,. Hie durchaus sunerle, n, muhshru ; 5 i gahengescßes nnn men, n, , i , 6. f ö. ; imi es südlicher buka als Station gewählt werden roßen Maßstabes äußerst äbersichtliche und in fünffarbiger Ausführung 2 ö ö. (G. 8. wird. zur e . Unterarm) und Reiter Wilhelm 1 e If ch gien ; Asien. auf dein Kreuzer Ka suga, 10 M n. verwundet; gf dem k ö. e,, ab; hefe Aussichten e iich Karte reicht vom Bahnhof Jannowitzbrücke in Zerlin ,, aß aus dem Betriebe der Lokalbahn hütte im Bezirksamt St. Ingbert, Kreis Pfalz, früher im Der Kontreadmiral Matussewitsch meldet; d Toryedeboots erftterg . al gi ri 2 Mann tot; auf einem scheint der letters Fluß zu bieten, da sclne' wefentlich᷑ größere Tiefe bis nach Hennigsdorf und voa Spandau biß. nach Schöner⸗ ,,, rückenau ein kommunalabgabepflichtiges Rein— bayerischen X. Infanterieregiment (Fleischwunde im Ünk „W. T. B.“ zufolge, dem Kaifer unter dem 12. d. M.: 8 der Torpedoboote 1 Mann töt, 8 Mann verwundet. es dem er e ggf, zftat len! wird, die CGrpedition linde Attzer dem nördlichen Teile, Berlins umfaßt. ie en für das Jahr 1993 nicht erzielt worden ist Unterschenkeh. f en Das russische Geschwader begann am 0. August bei Der Admiral Kamimurg meldet amtlich. wie dem eiter landenwärts abjusetzen. Die Führung der Erxredition neue Karte 27 Orte und. enthält sämtliche Straßennamen, Frankfurt a. M, den 13. August 1904. ; an , in See zu geben. ÜUm 5 Uhr Mor . ö. „W. T. B.“ aus Tokio mitgeteilt wird, sein Geschwader habe soll ein. in topographischen Arfrahmen! gewandter Dfftsier Straßen, a,,, , ,,,, Der Königliche Eisenbahnkommiss 33 Seschwader, aus sechs Panzerschiff ; . äach fünfftündigem, schwerem Kampf mit drei! Schiffen des der indischen Armee übernehmen, als Geolsog nimmt der kung, And eichbildgrenzen, hausseen, Tantra sr n nr, . Thoms . er le Diang“, „ Pallada⸗, Nowik ⸗ und br en err; W ahh f G,, chwaders am Morgen des gestrigen Tages Nineningenient GC Moerman teil. Zur Der bereitugß . ö. ud , 3 cle ü f, bie e f gan ih. i i ö . ie J n 391 . . 35 * sti 9 16 i i See, Tegeler Forst, Jungfernheide, n iors kl , m,, , ,,,, ,,, , , ,, , , le, , , ,, , 3 * j * 21 2 e *. 49 j 5 2 ö. 9 j * 22 ? * ö: . R d ö — h See, ern es: ea re , , :, z , , e eres ihr j * betreffend das englisch-franzöfi Lesungen der Vorlage, Jakumo' J. ‚Kasagi?,. Tschitose⸗⸗ . ] . japanischen Verluste seien gering. ihn begleitet als tz Dr. J. W. R. Koch. Ob dieser später an dem Straube, Berlin 8sW., zu beziehen. . fen frre e fret vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. Vorlage, r, mige fre ! i . . ö. der e fm . . , , , ,, 1 t e. 36 er 8 339 ö. . hat, ten e g e j ö , n, e ee. n, 3 . 9 Ern r , ; 8 3 w 8. . zumi!, Mat ima“ . * . Usolge, dur en a a amagata dem Mar 5 n rt und Stelle a zängi gemacht. eyjes ird si f⸗ k Il) der am 1. Juni 1904 Allerböchst vollzogene Nacht 2 ÜUnterhaus hat am Sonnabend in dritler Lesung die Rm Linienschiff r m . . . ö efehl ö lassen, den . Kindern, Priestern, — 4 der Expedition lern rer ln. hydrographischen Untersuchungen,U Bad Langen schwal bach, 12 August, Die Saison hat 58e 2 ge ger Melleratfongner hi . ; . *. . 5 ö ö . ain. Geschwaber man zbrier⸗ * 2 n , ge, e. Aauflelten 6 hen Iffizieren der neutralen Mãchte zu er⸗ Aufnahmen der Küste und Positionsbestimmungen widmen. 6 i , . . ,, 6 ; ode und Neidenburg vom 31. Juli 1875 durch n ; ahrt von Hull nach Neapel befindli er feindli Schiffe zu durchb * Linie laff nd ihnen in . urgäͤsten auf, unter der ste er der Königlichen Regierung zu Köni urch das Amteblatt englische Dampfer „Ronda“ hat findliche die japanif 2 urchbrechen. Inzwischen legten lauben, Port Arthur zu ver assen ur , , w dne el. ar 3 in 1960. g zu Königsberg Nr. 26 S. 339, ausgegeben braltar gemeldet, daß am 12. d. M. n n. . 4 . lagenen , . ö . . ᷣ V. . . . Der nächste internationale Mat hematike rkong reß soll, ge n m . e,, ,, . . . , , , gen n, nn,, eng. . n n. ir or Let r herz ase en, vorausge- Ri ,,, . r r g r, , , die . * des Kerkerbachbahnunternehmeng auf den Bau habe, der die Schiffspapiere und Frachtscheine geprüft und zubreche 9 ä nach einem, Kampfe, der 40 Mingten währte, durch. . i ilitärischen O er ationen! beeinflusse d. Bi, inn Jahre 108 in Rom sta ö Zeit unver leichlich schön fodaß jeder gern die vortreffliche Luftkur der an , n. . . ir neil ngen nach Mengertktrchen den Laderaum durchsucht habe. Der Kreuzer sei darauf . old . Kurs auf Schantung zu nehmen. Der Feind Et 26 . , e f . . erlassenen Srder . genießt; fie ist im Verein mit den Quellen, den stärksten, Fog bn Regierung u — * 1 * 2 nach Nordwesten gefahren. ; ; und begann um nr , ein n . , a ge hit die Nicht⸗ Theater und Mu sik. reinen Stahlwassern . go, Loblensdur ge ain, e. . den 1. Jan 1503 3 . k ; mehrere Stunden, blieb jed . ere Kampf währte ] der d Feuer und Schwert ; immer mehr geschätzten Eisenmoorbädern von günstigstem Einfluß auf 3) das . i. ö Frankreich. . Stunden. dieb i; och unentschieden. Während desselb kombattanten in Port Arthur vor der urch Feuer un Trianontheater. . 3 peer rung notttc. 2 3a en ö. volliogeng Statut für die Die vorgestrige Trauerfeier für Waldeck s r mr n n, gets tet und der 8 em . hervorgebrachten Verwüstung zu bewahren. Im Trianontheater wurde am Sonnabend die neu Spielzeit l Fur aß 36 offftädt. Eckarts berge im Kreise Di. Krone, in der Kirche St. Clotilde ; aldeck⸗Rousseau blieben die Ilaschinen , der wunzet. Fast gleichzeitig Die „Russische Telegraphen⸗ Agentur / meldet aus Mu kden mit M iöb Wiederholung des reizvollen Lustspiels Die Rot⸗ Bu dapest, 14 August. G. T. B 3m Zusammenhang mit ̃ , , , m n, m,. vom gestrigen Tage: Es verlaute hbaß die japanische Armee brücke vo Gre as end; Crotsset eröff net, defsen Prick nder dem hier stattfindenden Internationalen Feuerwehr-Kongteß ejwungen wurden, in seiner Nähe zu vor Port Arthur Verstärkungen erhalten habe. Die Humer auch diesmal bei dem zahlreich erschienenen Publikum seine ist heute die Fnternaflonale Rägsteklu ng von Feuerwehr⸗
Nr. 30 S. 27 . ⸗ ; S. 275, ausgegeben am 28. Juli 1504; ehr einfn Die Witwe des Ver⸗ wanzvbrieren.
latt der Königlichen erung ; u Paris si 2 öniglichen Regierung zu Marienwerder des „W. T. B.“ ö f Pari un. sich, dem Bericht durch die anderen Schiffe zrigen, alle Minister, der Präsibent des erer n n,, L über das Geschwader ging auf den
4 der Allerhöchfte Erlaß vom j5. Juni ; storbenen, die Ange wendung der de 5. . dere, 204, hetreffend die An; . Ange nij . . z in zwei großen Gruppen Aufstellung ge⸗ durchschlagende Wirkung nicht verfehlte und wiederholt wahre equifiten er 5ffn et worden. , . k 235. Februar I8160 an. e d 1. allisres, der Präsident der Deputierten Zefsarewitsch', da er . ,. ber in elt nahm der ö ö 5 a. Lun ,, Bäuckeftlrme berdorrie Tie. Brehm Pagedißs ade den , JJ Siraßen s5 vom Bahnhof Felborst ee , , 4 we . ö. , . Korps, darunter der Bot⸗ aug den Augen verlor, zu 3 . 14 J,. Geschwader, . 8 und der Tachebucht, die andere auf den Bergen zwischen ennsng, i. lee 4 . . . 5 e . Kö ö nn ch 6. . Jaan. 1. . ö. h. . on Flotow als Ve Sei jęstʒ stãndi 58; ö en, um zu ver . ; . 355M. er Darstell ungsweise ni eingebüßt. Namentli J ) j t Lor arron“ wer eschä dig jier ein un ; 8 rtreter Seiner Majestät des selbständig nach Wladiwostok zu kommen. In der ern, den Buchten Lu isä und „Zehn Schiffe; auch auf ehen gi, ne ne und Jademäck (Helene Dumoulin) sowie die 3 de er mit dem Schiff „Inverky' zusammen—⸗
Milse nach Altenhagen und 3) auf den s . eien än en en eu , . den sogenannten Braker Weg Deutschen Kaisers, der Bot ĩ n . den f : d zwie di . ö. . . K 2 durch das m eri treter Seiner Majestät . ö als e. . ere ,, ausge etzt bei Tagesanbruch befand östlich vom Wolfsberge gelegenen öhen seien Geschütze Derren Junkermann (Baron Roger) und Laurence (Advokat Biengimé) ] gestoßen sei; letzteres sei gefunken, und nur 2 Mann von am 23. Juli 1964 g ju Minden Nr. 30 S. 193, ausgegeben Waldburg als Vertreter Seiner Maj gland und der Graf der alteste Offiz ntung⸗ Vorgebirge Um Mitternacht übernahm aufgestellt. wiederum köstliche Typen aus dem lebens luftigen Paris Dem Erfolge der Besatzung seien gerettet, 20 ertrunken. 5) d 54 ; Rußland, vi treter Seiner Majestät des Kaisers von sizier das Kommando. Nachdem er die Beschädi Ein von zuwverlässiger Seite in Tschifu eingegangenes dieser Gröffnungsvorstellung nach zu urteilen, dürfte das Stück noch Dip? er , n, , . Ert 16 dir . n, . 6 2 rah ch, berůhmte r, ,. fest, . das — Tales im. best 1466 heute früh 4 Uhr ein allgemeiner weitere Wiederholungen . . Devonport, 14. Auzust. . 95 B.) Der ar durch das Amteb d . F ei. Von der Kirche daher . Der „Zessaremitsch. begab sich Anart ö ö onnen habe. Torvedohootszerstörer . run, stäe in vergangener Na S. 185, le. n , Regierung zu Minden Nr. 29 begab sich der Trauerzug, von einer großen Volksmenge * n, n, , nach Kiautschou. Während des Kampfes ann , . . , . 9 67 . dem Generalstabe ; ⸗ ; mit dem Torp ed obogfszersftörgr ; Der Cy öhm men. Der ill 1x0 Becel a nach dem Montmartrekirchhof, wo die acht ö . r , . getötet sowie vom . dern r, an' diesem Tage im Gebiete Die Ausgabe der w,, 3 für 1 w letztere sank in der Höhe von Sc illy. Zwei Matrosen erlitten 9 erfolgte. ( verwundeten Mannschaften Die Zahl der gefallenen und r , e, m,. . liche Spernhaus für den Mongt August 3. J. ou g h an. Verletzungen. ist noch nicht genau fest der Mandfchurei⸗-Ärmee Ruhe. In den Gebieten von . . Generstag, den 18 8. M von 10 bis 1 Uhr — Angekommen: . Rußland. . , in g6enfhole n. ug Janktai und Bensihu tauchten Chunchusenbanden auf. Ein , . w Dol re a, n wb Crd aur , e e, n August. (8 X. 3) Gin nac n . Das gestern ausgegebene Bulletin über das Befind Nowik“ und das Torpedoboot „Besschumny“ vor. von ihnen dieser Tage daselbst auf einen Lebensmitteltrans port geschoß, Zimmer 2, statt. . . . chende per fęnen zug en oleiste Heü Suzac. Die Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für Handel der Kaiserin besagt, wie dem,, W. T. B.“ . Ein Telegramm des Statthalters Alexejew d ausgeführter Ueberfall wurde von der Bedienungsmannschaft Bit? Erich Härtleben hat seine dreiaktige Komödie Ein wahrhaft gokomottve und 2 Koh lenwagen stürzten 18 m in den Fluß und Gewerbe Möller; Vandeĺ burg berichtet wird, daß sich Tempera sur r. et, Peters⸗ Kaiser vom 12. d. M, besagt: . H des Transports erfolgreich abgeschlagen. guter Mensch', die in Berlin noch nie ö . wurde, völlig um- hinunter. Der Heizer wurde getötet, der Zugführer und ein Bahn⸗ der Ministerialdirektor im Ministerium für Handel der normalen Grenzen hielten. uls innerhalb . i m 2 3 4 ifu meldet, liefen in der vorigen Nacht Die Russische Telegraphen⸗Agentur berichtet aus ö k ö 6 46 2 beamter wurden schwer verletzt. Die Reifenden blieben unversehrt. irkli i ; orpedoho n n 8 i 236) zur Aufführung übergeben. zr Dr. . ö. Gewerbe, Wirkliche Geheime Oberregierungsrak Sr. , , , des Kaisers ernennt den Groß- 3 nn Horgen das 2 9 ö griffen gegen Charhin, der Statthalter Ale dig 1 . 2 ae r gen Ein nh wren g gente en J. Oktober zu cröffnen. Athen, 14. August. (B. T. D). Auf der Insel Samos 22 f schen . n n . 23 . Chef des 51. finnländi⸗ 6. vorhergehenden Abend nach he e , 2 16 1. ö m , 3 . wurden heute zu wiederholten Malen r . st ö ß e 2. der Direltor im Justizministeri irkli ; ̃ tderegiments und des 12. ostsibirischen ützen. anten. mit den, chinesi s . n , e. . . r rßcträchtlichen Schaden anrichteten. Mehrere Häuser sin ein⸗ Oberjustizrat Dr. i . . 23 Wirkliche Geheime regiments, die fortan Höchstdessen Namen fa lh er 6 6 ner f ö 6. ,, 6, Aus Peking meldet das . ö 3 Mannigfaltiges. . ch h — j urde au ehl des ; ; q si ai⸗wu⸗pu (Auswärtige ; . es Kommandanten in die Luft zu sprengen gefucht, Präsident des pP 9 Berlin, den 15. August 1904. Bu kare st, 14. August. (W. T. B) Gestern gingen zwei
den Großfürsten allen Garderegimentern, deren Chef der Kaiser
i erredung mit dem japanischen Ge⸗ . , err n, . ; ö ; Ihrer Majestäten des Könkgs und der
der Präsident des Kaiserlichen Patent irkli ĩ — 1 amts, Wirkliche ist, ferner dem Chevaliergarderegiment und dem Lei ö sank aber nicht und wurde von den Ja Geheime Oberregierungsrat Hauß, vom Urlaub. reg ment Kaserin Mar gs Fepborgwna, ö Lee, e, , er Kommandant, ein n . ir gn, 6. sandten gehabt. Ueber die Witterung im Monat Juli 1904 berichtet das Waggons mit Spenden Ih are Re re Kr euz ab 1 regiment Kaiserin Alexandra Feodoromn gardeulgnen⸗· sreter el e, wn nscheften gethheen, fich. Ihre elch Meteorologische Institat auf. Grund der angesteillen Be. Königin von Rumänten für das russische Rote Kreuß ab. Ab . h 1 wna, dem 13. eriwansch euerten die Japaner dabe n Aussagen nach Königliche Meteorologisch . Kö ger e ist: Leibgarberegiment des Kaisers. Derselbe Tagesbefehl e en ahaner dal i auf die Nussen. Ibachtungen folgendes: Jahrzehnte muß man in der Witterungs. der Vizepräsident des Evangelischen Oberkirchenrats, Wirk⸗ die Kaiserin Alexandra zum Chef des 15. Al rnennt In Ergänzung dieser Mitteilung meldet der Statthalter geschichte zurückgehen, um einen ähnlich trockenen und heiteren Sommer liche Oberkonsistorialrat, ? z Ha. Dragonerregi Aleraubra-· weiten u finden, wie den diesjährigen während die Temperaturverhãltnisse lrat, Propst und Professor D. Freiherr giments. D Kunst und Wissenschaft. 3 : 3 inzelnen Tagen als un⸗ von der Goltz, mit Urlaub nach Tirol Der Verweser des Ministeriums für Volt. ⸗ ,. russische Konsul in Äschifu berichtet: Während der anttegen. dem alice ug en. Cigbdrucke ur C genen fen cherst Nach Schluß der Redaktion eingegangene . . eee. e ist zum Minister ernannt e, e on . . 4 . r, , . 8 een . 9 big er ö 2 c e . er ,, , . , Depesch en. sinnländische Generalgouverneur Fürst Obolenski Interhandelte, raf fu ihr uebesserung der Maschine lichen Jol egs ben Dürfen g, d enen n e. älsmjtiel ghrwestennäledings bi fäst um 333 dagegen s Belassung auf seinem Bosten zum nr. i wurde unter Justr nat elte, traf der Kommandant des Torpedobootg auf Grund po Dr. G von Martenꝑtz. In Stuttgart am 18. April 1831 geboren, das normale im ZSüdwesten aleding d n diriesischen Jnseln Tschifu, 15. August. (Meldung des Reuterschen . ö jutanten des Kaisers mn ionen, des Kaontregmiralg Gri ĩ w ! Beendi seinct medizinischen. Studien in, Tübingen wiesen. die Küstenlander der Ostsee und, die nor friesischen hir ug Wing tau haben das ' t. — Der Kommandeur d Schadhaftigkeit der ; goropwitsch und wegen am Lr nach Beendigung einer medizt! ö Nas ; zel auf, der in Ostpreußen nahezu 3 erreichte. Bureaus“) Nach einer Depesche aus Tsingtgiu,. h Aichtamtli ch es r. indeur des ersten Armeekorps, General ; eit der Maschine mit dem chinesif nach Berlin, beschästigte sich hier mit zoologischen Arbeiten und sogar einen Wärmemangel au, ; ð 23 und 3 luffische Kreu zer ö 8 = ron Meyendorff ist mit sei . al NUebereinkommen über di en Admiral ein , nm., ; Besonderg bemerkengwert waren nun die abnorm hohen Temperaturen russische Linienschiff Zessarewitsch un russische Kreuze Deut sches Reich ere gen, J e, , 9 er. em . d il. free bee g f , err. ich nnr 5. bee leres , lee n ö. . 3 Berlin 3. B. , e ghrf 32 in , . des deutfchen Gouverneurs die Flagge . In ; ö ewehre sowie die Zü / J . ; ür d nal ert um 9.40 und war damit das gh e im ; niedergeholt. Preußen. Berlin, 15. August ein —— . * en en s, , ,. . 6ů , . ,,. . 23 K . , . . 3. . Du. 3 n n . * . e, . 6 . sifu, 16. August, (Meldung des Renten schern ut us,, ö 82 . ie 9 akowski, ein Midfhi h Mollugken, frü e Cchinodermen und Korallen. Piefe Klaffen vorgekommenen Höchsttemperatur . ; 415. August Cm dunggg's t. ' Beschabdigangen. des ; Seine Majestät der Kaiser und König hö anderen bei dem Seegefecht am 10. August an Bord deg 21 Mann durch ein Boot 4 sikshipman, der Mechaniker und oilugken, früher auch die . , d Tease in Vick mehr aber als die Hitz. wurde Mie Trockenheit von außerordent. Aus Tsing kan, wird berichtet, daß g, schädigu - Sonnabend in Wilhelmshöhe noch den Vort önig hörten am „Zessgrewitsch“ umgekommenen Offiziere und Mannschaften staͤtt, Veutnant K an em sti und. * * Hie len dennen , , de. gere gi wis man eber n ger Prof gin 3 dog i Fiber Bedeutung Selten hatte Norden schl ud aügemein unter 333 fatewit sch, fehr schwer find, Das Schiff war in dem Taimpfe am . . . . w. ; zr . . ! ? . 5 ; dem feindlichen Feuer aus- g des Auswärtigen Amts, G . re e. * rag n ertreters Auf Befehl des Kaisers 9. der Minister des A ö Boote von Handelsschiffer eb ann würhen zurch Chinesen und einen Vorlesungen vorzuganeise u, we, h üb Witternngsnzten zu leiden, wie unter der Vürte dieses Sommers, welche iõ. August, vom Mittag bis Abend beständig euer g . ) ? 54 . 8⸗ er ebenfalls gerettet. Von d 7 er auch über andere Gebiete der Zoologie, 3. B. über itterungsnöten zucketsen / f setzt. Ein ebenfalls schwer beschädigter rufsischer Torpedoboorszerstorer . dorff. Heute hörten Seine Majestäͤ n Tschirschky und Bögen⸗- wärtigen den russischen Botschafter i ĩ 2 der Bemannung werden vier vermi n den 4 Mann ñ Ferbrei Ti über Geschichte lüsse versiegen, Wiesen und Felder verdorren ließ und. zahlreichen 9 etzt. t . = 8 . ajestät den Vortrag des Ver- iragt di 56 . in Paris beauf- banten i ; ermißt. Die Wunde des Komman— die geographische Verbreitung der Tiere, he 1 n fügte Schon in Mai und Juni it am II. Auguft Ftachmittags in Tsingtau eingelaufen. Eine ö treters des Auswärtigen Amts, Gesandt T ? r, ragt, an die franzöfische Regierung die Bitte zu richten, Rn st schwer, aber nicht lebensgefhrlich; er liegt im franz ee Zeolegie und andere hen ata. Fünfundyret Zäahze ber Ber Vehnetttisn beben Schnee, mn ar Rᷓ kulbe m giundeè Pater erschien der Novik. zr hatte keine . Bögendorff sowie den V ; en von Tschirschky und sie möge wegen der himmelschreienden V n, WMissions hospital. umi stschen M i diger Hingabe aller seiner Kräfte an dem machte sich, abaesehen ven ganz derelnzelten Gewittergüssen, Regen. ahn Hen ing nam . um 3 Uhr Morgens *. en Vortrag des Staatsministers von? j t Berletzung der ĩ ariens mit voller freudige ; ; ber brachte noch weniger Nieder. Daparie, nahm Kohlen und ging, am gend 19 udde. Neutralität Chin ⸗ 9 Ein e ) ö ; dem ode des Museums,. mangel bemerkbar; der Juli aber e no ger ; u n. . . — k , woran nen den gais . ,, , fashtscharemalt an i, n, n,, . , , i, , di e e rei nein, Ie, e hemden, ke , — ö ⸗ 4 vollführten Ueberfall ; . Am 11. August t . des MNuscumtz übertragen. 1887 wurde er zum Img en Direktor des le . ⸗ * 5 ; e Sire diese geringe Geschwindigkeit zu erreschen, eine sebr große Menge ö. . bee meh Gch eam, . * ö , n . ,,,, 3 ann n, ern gie s dil e enen rn, 5 , Die ö war gebrochen, ein Geschüt
Reschitelny! aus Port Arthur mit wichtigen Bepe
chen in Mitglieder der hiesigen alten Gesellschaft naturforsch