1904 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. 1** 8 in den entsprechenden Jelttüumen daß er auf die Abmeldung dez Fleisches em Etatritt . der wen 18030 bie Cake Mel Ton un Der Untersuchung Dan, . nicht Bir. es Zollinlandes ö 86 in dieser W w. der ahre, 2 ht: 9 0g 190 90 3 w e i t e e 1 1 83 g e . ö ee ee , , , , e. . ee e , . cd d gan, n , m, B j en A 1 * 61 2 . 9 ß ** 1 . r . ie . . 3 ö. 3 dom zchiffe entfernt gehöriger Stelle im di e n pu vermerken und kann nicht H

2211* 2 ö 3 geg 3 i d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , ,, J 4 zum D tschen Reichsanzeiger un K , 6 1

f Sr enter Kägkih geßrdert, s , d . . Vze Zahl ber Schactungeh lin Kite, ran be de Sul in hnat Berlin Montag, den 15. August 1902. .

, , n n, 2 ? a ,,, , 8 d den, en selenden Giraseerfeth ren,, e . Mer d. ö 8 n egen Fs hh ing nr t , Hut, . 9 191. ĩ

one dee n mm itz bare, Durch beftann, n,, ,,,. ,, , ö. 6 85 , mg, e rn 1 . ahn gn, ö. J H. subie Coche) Wochenumsatz 84 Mo. G6 o Do. Ben amerilanisch. Baumw.

m , , a ne mn, nm,, 9 e n . ö 2 erdannt Grande R Sn n dem o al ede, e un 9 Nie gissh Weinen mehl ly. 190 19) Ar 60 . Reh e ig zo 26 656 C3 O00ο) do. fr Sxyekulation od Soo), do. für Srrert 19x ae, , , n . . i rr, , 2 a en e 3 2 1 . ö 3 * 88 * bis 22 e n an en n 9a 1 . lag baltert pie Sandel uud Gewerbe. Roggenmehl (ver 169 Fa) 1, iso, do. fin wirckl Konsum Roe ge g . . . , , 8 R h , n, wl ch . , , , dn, ne,, , e wanne, e. d Can a e Crter Dee aa mn, , ne He, m neren mm:... Sire den Leilamtlite Brel tin trete , . Derart e wen * z des Regnletibd, die zollemtliche Be= Sinh den Re rente ir en be . 8 1 ng ber nächsten 3wangsversteiger ungen. do. M 6G -= 44.50 Abnakrm: weber, do. 46, ̃ Iis oo, daben amerikanische 188 oo QI4 00) und dar pt che e , , , men, * r 3 2 8. be e 2 2 e 23 . Lussend gie Fon 6 . . ö 63 6 Beim Kön i glichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund · 4h. 4 Abnabme im Mal 19M Van. 26 O0 62 b. schwimmend h Großbritannien 7 O0 62000) lla ,denn den m n l de d er,, dnn, de, m. n . üellen Alfred Glogner in davon amerikanische 31 M0 (634 020). ; ,,,, 2 a . r. We, 83 r. poslamt. Wwe, dee n . feen ng n tr ght g Tr n. üg. & ,,. , e. * 27 2. Mit dem Gebot . Ar twerpen, 18. August. (. T. B) Pet o le nm. . . kꝗ̃— 1 . r n t . 23 w 3 ' mn een nb ben MNorlahren in k 100 9909. * vpolheken blieb Rentier Mar Berlin, 13. Auguft. Markt eil a e e r, . niertes Type weiß loko 18 6 . 3 pit 183 0. Sr ,, , n, e em d n. w D, ich die Mrwong det Jellemkliche Wer. 1d . von 6h 7, Meistbietender g oniglichen bol iethräf rammt. , . Seytember 19 Br, do. Oktober Vezember 1 Br. Ruhig.

Sr Fähen, in! denen. ch die Anlegung de konnte d, ,, ö, Weiner,, ö gel, Lindenstrahe 7, Me . nig * ü . IJ70 K; Löst e J Schmal. August S7 0. ö. e n

, , , 2, , , dr, fon z . ,, , , r . , , dnnn öne, d ber De el bah be de ern Siehe deer 66 Gurh;a fin Eurepa Gösagdten st ellung für Kohl d Koks 46 = Moggen, gute Sorte) 13. 3 „eig in New York 10.55, do. für Lieferung Neobember . fi

1 * ? * Ran e wm,, mn. 5 . 11 nr 882 nnen J . . . . 9 9 für 0 en un 17 46 M06 17,46 66 Ogg 1. eringe prels in Ne * . wre s Mew lea * 102

min sich brin 1 und in denen auch z0llamtliche 2 e n t. a4 6c! 8 wen . ö 6 r 3 ino nian . r . 2 e 3 n Staalen 9 9 9 . Tägliche Wa gen ge Le ien. . . 1 e Mp. I 3 . Roggen. 9 . Tie erun Januar 9 63, Baumwolle preis in Nem Dr ö 4 ö Sr J , , , , del ä, au ear Tee,, , , n, , ,,, lte Feheniger Mahnahmen zugelgffen perden, erk e , wert , de nr weed. . , d 6 99 i 4 An der Ru .d. M. fte erf, Mäelssorie , 410 e; . ee da nhdenned Gn Cafe) 1Ckig, do. Gredit Balance et . a , ,, , , , ,,,, ; . n, Hagen. fes n, = Futter ert, Mitre f, gs, , aer, gute z Cn Caseh 14435 de. Fer e' G ddere W, Ge= der Allbehbrde die Wiede . 9 8 . i [ n, * . l Gracben ner bel der Schlnhadter tigung, ie tert mk R oo . 138 XM 13 6h 4203 119 16 zeitig get ter, . sind am 12. 8. M, gestellt 644, nicht recht · urtergerste, geringe 8 13410 V. e H selsocher 16 zo? 2 1.50, Schmal: Wftern 2 , ö ie ** . Bei der unmittelbaren Durchtuhr mit . 2 ä, , ben bene ben Negnlatfds nnr ten bet, kerne Dede n ken 23 3 634 140 63 an nn In Ober] 3. J. M. b375 bezw. keine Wagen. orte“) 16,49 4A; 15,70 * 98. * ; . treidefracht nach Liverpool 1, Kassee a . un 26 860 Ausstellung eines Begleitschein sowie don der Mrlegimg eine Jen. mn . i. 2 u . * neil den Yom ren 22 13 . 9 * 16 089 181 206 zeitig gestellt leine Wagen, am 13. d. M. d 3 14,90 ö. aer geringe 1443 4M; 1420 0 . Right Rr. ? September 670, do. do. November 6. 80, Zucker 3e Zinn 26 veeschslusses oder von zollamtlicher Begleitunz, ab ge ichen werden. enn , , 5 1 . i 6 2 * e, . . 1 6 4 . 96 3 4. . . . i Seri 3 . 6 ; . i n s fs 8 23. . Wm, s Ten die d * J . R 5 80 * ö . ; . w / . ü 28 O0 A , gisebohnen, ö ; tim 3 da ** ! M ) 0 he Gtück, ; wird, nach Mitteilung der lum Kochen 40 90 . erte Sol * a . . 9 1 ; donn 13 . ern 16 den 323 n n , 8, ,. oder un⸗ as . Linsen 50/00 , kg ,, . Ausweis über den Verkehr auf dem Be rliner ö de Fi 6 5 Raden , ee, d,. de ne re , n, ada er Wen Deer äh, Dänen ws Eisick wach New Hoi, alle librlgen henne fn r ngètochtes Fleisch aller Art sowie geräucherter sho e. . ar ere , 10 , = Schweinefleich s 8 e. 6 ner vom 1. August 1504 Zum, Verkauf stenden; . n, wie,, ne D, re, Wee Ca Kall sh, daß. Karbe Feäste in der Rnsffergegender der Pietz erg err e, n, aeg cht folgende Verlguf. r ed lig auf n ee, . fg me er Bergwerks, ih . 15 ( bnesd 1 Le lo, e, H . 2 SG denn er. Hor Kälber, 13 158 Schafe. e n, er, 4 ĩ 6 x . ö ä rr r che ma mmm w 1 9 Frtnute Schad em Y gten. 8 Mal de T wabm das SJ . ese 19 en en erlaus: ö. Der Gesam ü er Ut et ö. 6 J . ö 2 ö. utter 1 kg 2,60 6; 866 28 h E ittelun gen der 8 reis festsetzungẽ 0 ir on. Eiememeidunt bar sülederlage de cet Crkhärm einem, s . 3 al ben d ü ter hr ds og befragt akzüglich Feisch J 6 150 * , . 1720 „reife nach den Ermittelune hr men cht in Mark 2 Sahtkank De ktm n er Gäsonllqhond Vereine für das ahgelan ene Geschaftejckt e 1 4 3 . = Faryfen f kg 230 *; 1.2392 fur fon Pfund oder d k- Schlachigewicht in Mar 6 ö ; 2 ; ö s Erlöses auß Gier 60 Stäck 400 ; 240 5 140 4 Bezablt wurden für Gererte ren Rulez zn lerbafter Geschästelust. ies li ke sonderg Werwaltungtkosten 4046 020,7 * einschließlich de tn n n 9 J . p . pe , , m, ,, ed, , , , n ; t ö ; cheniber 1 236 150 0 inschliehli ö o' M, Fed , = Bleie 1 K 160 Æ 0, 8 n d chstens 7 Jahre ali, i bie ig eum Stand der Tier senchen tn Ungath 2m * Aan 1204 one xe legerer Nachfrage ven Gnurehn wenlger desucht waren. Vie 8 Beschluß des Aufsichtsrats wird der auf , . . . ge e Ss . 2600 e wen e, . und ältere ausgemastete 66 bis 0 ** ö . t Dana ne ee Lkerbern elfter. 86. standen ke ier. Denkte. wurde gisun du, far h. Oktober d. J. einzuberufenden Hauptversammlung vorgeschlag Krebse Frei W und ab Babn. 36 äbrte junge und gut genäbrte ältere 60 bis 64 4; . rr lan 1. i d n * nr db anlt. 5 63 Viwidende von 1400, wie im Vorjahre, zu . Ab Bahn. Jr n, l 3 . ge fte e tene y bis 60 ( B ullen: 1 voll ? Re wn. ö d Trockne Mute Ver Wart M eh unverändert, Horte und 1500 600 6 (1. V. 1800 000 6) abnscht ien gn 4. , J if ene Schlachtwerts 60 dis 8 66 2 mäßig , * 28 . , R . , Vun é 24 2 1 . . muche Teer Dänte Wil d Pro 2 wnotterß. - uzuwenden. ; verein⸗ B t 7 Der Bedarf bleibt gut, währen e Susu ö 4 bis 60 ις Färsen und Kühe: a. vollfleischige, aus . Der-. Ke. ö Schnee. . Der Narst wt Plerdedagr dieß maubla arg Mangel an Ju zußumtn der Fe Wärttem her gischen Staatsbahnen verein. Gause, Hut ter; rm , bi- ben unberänderf, doch schließt s. eln hhöchften Schiʒachtwerts bis c, eb; vollfleischige, aug. K— * e , . , ee d, ,,, . r r i e ert Darden gingen 13 39 K na New Mork, 2 y 1. April bis letzten Juli 2 ̃ ) x ; men aber etwas ab. ie heutigen ; 1 zacmästete Kübe und weniger gut entwicke

J . ; ̃ 1 3. ö 4. 5 . . . da 8 awtaussabt dem 1. Januar bi 31. Ma . 3 ö ( ; wenig Frage, die Zufihbren 1* e 1a Qualität 115 bis 82 6 * a *. 55 bis 58 6; 3) mäßig genãhrte Farsen Zabl der verseuchter Drie ? *. m. r S8 RC angewach en. 520 166 Ver Bericht der General Mining & . e, ,. . . . r,. 7 n g mann Ki niedrigen abe eib ug, 6 . ker dm da fn nd id.

* ; ö Fm, , T B Pammmmmnn I unter 3 rann Dicke fad Ss S de germ „hie he m Brecher an,, 8e den 8 ei K ausgeführt, wovon 47 158 nach , r 1903 weist einen Gewinn van ; te, s Qu ; Ei nder Börfe waren un h 166; . pot St 2 2 * 64 1 . . 1 * 3 38 e. n. . 2. On me, mar milt n,. in rah Cr lugen. Pie . ge enn gr m des ben, e . dem . 6 gj 3er, n 23 . se. 3 . h . ir. . . . . ö en . bote“ meldet die Schlie g der X K m, , mr, D de, aar, Denkschlaand ld nr nuf algen im- ,,,, Tre, dete cd Ende Mal auf Us 123 kg. r seine 2 Verteilung verfügbare Gewinn. G ohn ; * d Untergebote wurden abgelehnt. 1 , ,. Uh) mittlere Mastkälber und gute Saug r kasvigebietes no PBersien un Ufgprentkeamn mann drr mn, 1 , . . kat , Tenne, dennen, 18 ö ö ffferte sich der zur ; ; de ö billiger abzu eben, und Unterge . h kälber 74 bis 78 M; Y mittler sttä lber, und. 2 3 9 . 1 Die * . Inmmernhen Marin und Bete 2 3 . ,, ö Ne Serde Welle wurden 128 Fr. für Uruquav. Wolle 205 Fr. 6 31 Ypd. ver Von der Verteilung einer Dividende wur . 8 n n e. 3 ti 1 ö. . fe if r ech e R m, g 66 6. ö ö a erz g nie; da) alfere gering

R 268 re ner erßffnete arzititcher Senhad finrllen aun d Fintnun . *. . mn I ; E wan drin * . ö nommen. ; e e au u j r ü ? äälbe n, . . , . das el 6 is 7 ? an, ,,, zimmer mae, dier t e, en, nn Creme ltunnten um ann n 63 Ade ren Sr Kern- betrug im Mal 1299618 Stũck, * 13. Argust. W. T. B), Ten Herne re ü f, . ki ,, . ire. KWestern Steam 434. bis r ,, gern 6 T ö . und jüngere Masthammel on bid! * mern , em , Tah r eu, Bod sn wurm tnenmnihen dane, nn, wren, S o eee, Te Pork, Sa ois nach Guropa in Dit der Schalker Gruben; und Hätten, Vr ern e er eee der 3 n sjches Taselschmmals (Born fich 44. 6, Beriimet, Stedtichmah Y älter? Maslhammel. 62 bie 8 eco; 3) maͤßig. genährt. aun Sammel un G 9 ,, Gehe, Geenen seit Beginn des Jabreg belanft sich auf ha 196 Stück. Genchmigung des Aufsichtsrats und der Generalpersammlung, z ameritani He 168 leer, Bratenschmal: Kornblume) 47 M in Tierces di Gchafe H af 565 bis 60 é; 4. Holsteiner Niederungs. Mus den im Reichs amt ver Innern ä sdmm mg ehem wc Rane bee i der, dane = mer, Han meh, Kistzamurenn, Der Der died mderändert Hs zosoobo für 100 kg (Dur schnltts · Gelsenkirchener Bergwerks. Al tien. Sesellschost 3 r . ar . ,. . S 3 d. Güter Konsum bei festen Preisen. ie bis M auch pre 100 Pfund gebende nicht z bit 36 . . iter für Handel und Indarttærtr., vm K S dn 2. 6 2 dir ar nm,, 8 . ar, , Wa ö A 2 Han. einem Bericht des Kaiserlichen ine n rn ene fe, , ,,,, 3 . is Schweine: Man ng ag a , , a, em, n * . 3 an Umm min nmd Sad an. mn, nt, ,, m, me, , on, Ter c letz ie Rie Grande de Sul. und Cöeichleitig den Aktionären ö Ahn . . t 2050 Taraabzug: vollsleischige. tern ge, f,. w ere. nin arenen , , , meer,, , 3 ,,, e i cr ,, e,, s,, ,. r , ie eu, e, e gg ee 1 Täseren Bedarf den R LES de gegen , n, . une e de gun, pon, J. len. r rr , 5 ; . ,, . . Im Anschhäaß gr Ile Anga n emen nm ker ion . In den Bezug gu en e g Arntktilt itt ant lintmmangmer Gia fadt den Insttumentgen und Apparaten in Aegypten 79 . ö. 3j 1h04 bis 31. Dezember 1804 e. und ö 1 1 war fůr die Kartoffeln vorteilhaft, e,, bin, . 2) Feischige Schweine h bis ba. M gering de en e, Rierel. ure Htalchmenn muten, m, Gn n, mem, deren, n, n, . r e e, n, e. im Fabre 1805. Bit enn is nuf die einmuiauschenden Gelsenkirchenet Aktien der. Hire nubert fernere e, nit, beteachtet verre, i denden; Cähhzeite k bis sz , Sauen und ber az bis 49 fre weben, w fühnunger at den che dercn het wren, n n. . 2 j 4 e , , . Jastrrarente and Apparate zerfallen im zarptich uf ö gitet herben. . 13. August. (B. Z. B) Der Wert de ing d. sär Rartoffelsabrilate bleiht weiter Ee Siam 3 ir. f sscher ftrielle: Smeresnt mn (T be 1 2 224 XV l . 2 n R Wan 82 . 5 ; D 1 ; . ; - ] e bhri bl 1 . fan , . , Stein eum me, . 23 n, , . Denne aus That inlumn um jat 6 . nn 9 f 6. , e r geg n, ein i rler Waren betrug 19 460 000 Doeh; L. gart ef t 3 2 . en, 256-263 6, Düie Nrn. 16, 17 und 18 der „Mitteilungen Jüt dis un, , m, mn m , r , m , , ,,, . . be enn el, ener Herne, dad fir Staff 360000, d den nn,, , , 2, , Tego. fe? licht Häererde icht m säen ne e dn e, ,,,, ,, , , r , , , , . 5 i. gen r n e, , de ehh ge der verge genen ir, , , . . wär, , , e ,, dig e, e ge,. r se . teig fick bei Bergle vm HM nnn Lk mmm, gesruft gegen 1 IS 4 m Sage e, n, , n, . dre TD, m, m rade diese War roße Aussichten. a August. T. B 2. Biercouleur 36— ; zansta er einy 2. . . . 13 a . mm im —— n faller rn die Bran mut Qöute item , n, 8 n a n, 9 gte en wa,, Dollars Gold und 3 920 Dollars i,. , g . 65 ö, 4. . sekunda 236 5651 4, Hallesche Fer d eg en h. . Preußen IJ63. dermit aer hn e. 3 . 97 * au 985d Fr um Fin hi SGestnnerug e ige nn m aug Derr sol dz, während mit mn Lerennnftren Starten md , * de, m, Frage, selbst die zahlreichen Baum⸗ ingeführt ausgeführt wurden in derselben Zeit = gelb un? 38 - 41 5 Wel enstãrke fleinst. 35 38 , großst. Rr. if Aufgaben der Feuerversicherungdanstal ten bezw. Gese 2 . me,, en n,, , mur wh e, Träne, machen gi die, d, , denen müden. Sinrcker mmm, re, de, O. enn, , , een, können nicht damit belzleben X' ar Golb nach Cuba, S000 Dollars Gold nach anderen Ländern und Salesfg⸗ sst⸗ I. (Eteblen.) = do, Sti cken Id = 43 *, Hast i ali wem Gebiete ber Banpoltzei. Verordnung des n. 5 k ähem, mn, e, , nn. arncniber, dere Sm mmer, de me, m, m,, Kren, nr, , erer, , ae, wi *. rag nach elektrischen Maschinen d 745 000 Dollars Silber. 3 0 . * 34 , La. Maisstärke 3637 Æk, Viltorla⸗ 8 Gallen, betreffend Luft gebeleuchtungsapparate, vom 16. Jun / . / / 3 a . ö Iden i, d, ee , dn, Hä, , . währe l , , gremerunn der Bejsamtrprnmmcktinm Men zam ren, =, e,, Mer kamm Deut chltmh mik dell e ma r,. mm r. err, Belegt er, telegrapbische und ir e e J 6 5 ttererbsen Joiñ 173 , inl. weiße Böbnen. 26, bis ergebnisse. Zusammenseßzung der Lust in durch Fener gefahr n. 5 Yasäteneouite, ü lam dir deren de. Erne d e mere, weten welchen raden = nuchllcn amm ele lr, 56 1 2. erden nicht nur immer mehr Kursberichte von den Fonds märkten. 29724 a eg. Bohnen 28 2 ungarisch Bohnen 23 =* a I. 18. he del über die Verhandlungen det ö , . w, , g d, schlietßen, wie auc bir Grhiöhumg wer Drmrr rm, c, n, Ferrer mmm. Ert mar Frihrän cler man Fin (lehrende mir, mn ö mit elektrischer Beleuchtung b 13. August. (W. T. B.) (Schluß) . Geld in 26 M0 fla Bohnen 26 27 große Linsen 30-55 Æ, mittel bersammlung des Veibandes und der 36. Hauptversammlung der Ver. m rn, ,,,, mn, ,,, n, n e m, , m dern, mn, drmm, , m,, , d , r, weausfsrzmung bj dem Klima Darde m h gien eo Be Fiss Gd, Siber in Barten: ge rio ebf ds, , d, rerhe n r, n. gelbe, dnn genie, e, n Tb g ar 2. forte die Zunahme der in der Weener, de, Tenn, weren nr erm Ils da att we im Miünr Hi6 Gem, e, , ne, ern,, Watrier ift, auch die Straßen werden bereits in vielen das Rilo ramm 79,50 Br., 79,09 d. 0 Senf 20 * 267 anftörner 2-26 , Winterru en, 5. Eis 7 Jult 1904 zu Bern ih 4 33 157 des Gesetzes en,, ,, me , , . Dart nnn, m, me,, ,, e, , ; ? . t. SX. B) (Schluß), 216, 6g; 8 . plauc? Mohn 46-59 , weißer Mohn bom̃ I. Juni 1504, betr. Abänderung des 8 . fesistebe n ,. Ger neren. en Man munen, rng dinnrr n Sim , . 235 . K n. —— waren mit solgenden Werten an dieser gen? ,,, Siber 26ffsis. Banteingang . a,, 1. ichen 6 23 . 5 * ee. lugt . e 89 und nl ile ö * als Ste Ge usiupr, jomite Die Sremerung ven wma mer , , n mar ein im ISIchre 1 6 mer mm 22 t 36. . 2 drei Se rreiliai . 3 icken ein 6 J ine n Preußen na Fröß 64 , . . nn . un —— ** . er, mm ——— ee e, Innen int. Mternrtünmi ch, mmm, n, . greets, n der lesten dri 3 8. 1902 1903 Php. . 13. August. (W. T. B) (Schluß) 3 0o Franz. Rente Hlfte g' . 9 n,, 13 143 466, Ja. 3 h 2 Damp tee inf on Bas Schöppesche Feueralarmsystem. Ver erpeblid vermehrte Jnan wruthnabme der dme mer NMrmamern, mm 8 2 . wgermmen, Ricken war rern aut Grrmbrtärm n ien LE. 1. LE. 98 S eigne g i, 36 . . S) Wehle auf Paris z7 pf. 136-146 A, diet e, ,,,, 9e waltungsergebnisse. imer, ,, nn,, e, m, ,, n . x . garn, , , , „sse, hg, a n e i ür e, , deppeit z e .

/ // /// , , , e, e s ge, ,, ne, ,. Dae mreen n. weten der en, Ran mer, ame gan, wehr Me enn, mmm, mene, min, mn, m mmer, ll le ü Wert, dem , 131 New Jerk, 13. August, . 3 ion) schlempe 14H - ib rt, Ma 3465 Desterreich⸗ Ungarn.

. , n 6032 ir Jr nr Fr V7 * 5 . aer; 1 ul mer inkl nn, m nr, 23 *** and ; h . ! die au espekulat on ai 5 4 n Aues per tar g . KJ / / /// d geftie gen. Der Turchichmttemeer n, me,, , dern, me, ma, Q nher werte, mi 1 Herder gn simm Kei der Scwedeen 2 info ; arrimanwerten wurden g' tsänertem Rübschmierbl Und Vol r Pelre are /// // ö 16 39 185 Fihent? wal Umfan gfeiche nf ine Orr e —— Lieferung von enlsähiertem ih bier flerilnenundt K. K. Betriebs. wre mne , n , mr Werften mn ee srren err, mr G Tr wm Ulle dern Möortunre ic Kßlteßnmn, ber Italien w * gestim ! Uebersch ßreserve im Bankaus weit machte übb ol für die K. K. Staatsbahndire tionen und. K. K. hel, nrarter: Beichte ener, m, rn aer, mit d , m , . . 5 Dee. d zänstig aufgenommen. Die Ueber schn sdflüssigkeit. Der zerbericht. Korn. Rübbtenng; ' Ven X. X. Staalsbahnirektionen in Wien, er, aber amd bahn, dar be Varrätt mn Sande deer, re mn, nm, , r aun ö Fe ne mn, , nn,, ,, mer 1 76 329 656178 ten Cindruck, man erhofft davon eine größere Geldslülsgten, Magdeburg. 15. August. (B. T. B) Zucker ker le tung. Näheres hei a Prag Olmütz, Krakau, Lem= er ergegangenen Danferernnbe mam gemrren, mr, r men,, Marchmencenmuür ind. guafüih rn 8 , n 1 . 16h 517 beben ertteimarlt lag auf die aus den Hen re , en zucker S5 oso ohne Gag Io 3. 16.3. Diachbpsat ute , kinn, Wmöbrnc, Bülichkb, ict. Pil bern ne und beim w 1 / m ene, d, ,,,. 1 . 21 . äber Wunerung sester. Die Attien den Urne e e, When ken , Stimmung; Rrchig, Hrelras ssg3e 166 a , mn, Wa begß Kinllä, bei der K. K. Venn

mim, mimt mn ber Rocken mmm dee, erer, e, nu, m, mmm. bee Nia unt. 2 ü 17. er tion erfuhren eine Kurz besserung aun 6. ö h erse Kristaslmugter J mit. Sy . , m , ü. C nm ung; Fest. Reichs whit 1904. K. K. Post. und Telegraybendirestsan ig ea, , r Q 2 a . 846 K nin G rr lie gr, Derbe, deren, Wen dbberfalls im Steigen begriffen ist die . ee, wle cle rer lo ooo Stig. i , pere 18. Dambnig Angust 3160 . Oe , der Enns in Wien, e f , Zabrr bbs, dance de, er, d, , rere, , , n , e n, an, ee, r e, : Ischen und bei höheren Ku . intzrate für Rohzucgt. 1. 0 21,50 Br ; : ür 50h und für die lünftigen fin ; w en 236g g n. ans Grorbrtianmen nt 16 Q ; 3 ** rr 6. hon, eum um Ji inn dich tt⸗: Gaafu Ten zgathenatischen, astronomischen, opt e, men, Fo. 3 Prod . 69 : ; . n,,

. a 1 mer nme 1 * m 2 2 , . 6563 ** 1m J e, , Fat winner errencht. r ne 86 Ihr Bert betrug 1901 29 60 LE, 3 1 Surg ln n auf London (69 dag 2l⸗2b ö. ene fin r g, 21,65 Br., . ro . Rene bei der genannten Cirellion und beim e enlcht Lerchen bre Lerbälnmiä , emen, ne,, dn, i, e. n . 2 ar a n, sänten sich diese Summen o able. Trangsers 45578, Silber Gommerclal Bars 38. I z, Rl Br S ber, Mai 2130 Gd, 20 Or, Fheichanzeiger' ö

r noer zu konstiatieren in unt er gem, . 2 err err, 1 1 é ö n ö 1 d ! 21 * w ; J . . . . ole 68 * 1 2 —— . * * a. ö neee, , merle, Dir . . wie folgt oon 9. . , . 13. August. (W. T. B) Wechsel auf 2 (W. T. 3 n e , . . z. September 1994, 1, 3 Gen cl . 6 33 die dente nn,, Hie an, and jär f weng m Hennen, fa , nem am llt. . e, Fanta Drin, n, mann, n,, ) ; 10 London 12 Bren en. IJ. August. . J. Z. rsen. Echluß ber ah. 1. direktion in Madrid; Lieferung von n r) 20095 m wieder eren, n, gen, Baeslerreid mn Schmarrn fa eren. , wr , Masthinensimmunfi in 14. 1H. ondon 122sza. ; st. Toko, Tubs und Firkint z, Doppel Ir bck mit 7 mit Gummi isglierten Dräbten, en, wn an, dagen, deen, r e, 10M 5z 323535 12914 notierungen. Schmalz. Et et , Sfizlelle Telegraphenlahe ten h mnnzt Papier fsolierten Drähten fa mne, d,, nn , r re, e ann,, « an n . ] . SBictig. Kaffee. Behauptet. , g. evhonkabel von 28 mit Papier, ; , , n, an, f, wan 8 Ter ie. M 6 94 84 * e seglän er, wn, pi Lich ite eier reseten ere, , 6 2113 9914 Kursberichte von den Warenmärkten. i ö , Baumwolle. Nuhig. Upland imd. ee fh je dr teh aus ] Stahldraht h; ö . enen, , , dee, He, wn Gem, , en, e e, d an mne hen net,, le , , i 5 . 16 . 619 Produttenmarlt. Berl itzyodn 4 e. ua en Dt n loko 56t . st. (B. T. B) Petroleum deblos. ie pelt sscz ci n ten n nl, tempel · ; und barer Jalne bh, aunsschlerzermoe, t eam gn nnn, eg , n, LJrshrclun! e, Glen, , nn mn, w, mm,, Dentschlan s 65 34 h ermitlellen Preise waren per 8 ormal wicht Ham burg, 13. August. V ; gältig 10/0 des Zuschlag zn . S rache beim „Reich- ö e, nr, n, e, br, m, , . Gen erb lagern, , ,, , f märlischer und davelländer, 14 üs bo äb Bahn, Normalg e S d while loko 6 3b. . vonn 1 Pesela. Näberes in spanischer Sp ö . ersahrt 2 jenem bes Sor . 1. 1. . 2. J ? nn. * . ber, do. 177,25 Standard w ; BW. T. B) Kaffee. (Vormittagt⸗ papier . nn,, r, n , n, , , d . HMertischz, n e rere, e, Abrgkme im Ser, f , Fs Dum burg, 1b. lugust M.,, . er,, känzeiger. . ,,, ne Veribichung zr erlenner al? vie enge aus 2 ,, ,, bee sligl mn, erm, ,,, 1 t Hitz zi s⸗ ma 719 66 27535. ß * 7265 Abnahme im Oktober, do. 178, 15 . icht. Good avera e Santos September 36 Gd. , Dezember . Bulgarien. r . / . in ee, n,, , , , nn,, nean, nn,, kde, dea el,, dengel egen, e f, nm Die (uige Jahre seßr rolgreiche amertlanfsche Ginfuhr hat an= 9 r , Im Dezember mit 2. M Mehr oder Minderwert. ir 69 Gh, Mei zöt Gd. Stetig. S. ,, 8. September 1906 Kansle der Lug fam lon mi n bah ö. an m,, , mate, anrichten, i, ern, , ,, bare, , ,,, n, n mm n , scheraend be Fankarren; ncht 53a ten konnen. Matter. 137, 00 - 137,50 ab WÄnfangobericht.) Heber zucker . ron 6 00 Geylember Sosia: Vieferung, von Werg Stricken un e , Bid. heil;

man en s be, ge, m ene, , nne a, d, ber, , He mn mn ai M, 4. b,. . r Mn 14 In re, . i 1 ,,, sst 6 Roggen, märkischer neuer öh. per g rer h Abnahme jm ment neue Usanee fiel 2 . 1 n h, , Pal 21,56. i. Staatzbahnen. Wert ungefähr hb Franken. borwelt hat Belgien un Schweben waren in Bern,, Her nne, mai , nn,, n, mn ,, feage schon seit ren eine Fem 2 1 n 6 Bahn, Normalgewicht 712 g en r, im Ottober, do. 21120, Oktober 21, bb, Dezem . . eistung h osoᷓ. rend weber obe wie im orie Vas n, horten, , e,, ale, belzugen hie Feige L. II. und ö . 140, 50 Abnahme im ;

Kr. K, , , , . ei, e mile ehe ness hr. Sia sgepent, lä. uuf. (.. S) Man August 1.16 Gd werkehrsanstalten. . a. . 26. 4 24 n perminberie . 9 n nn 2. ot h ar is von Eee n , gg 5 9 er,, 1 9 f 6 1m Tanon * rten 60 ; , ö Behauptet. 2. 8. . 3 5 en n ut k gilt ir bie Vrfrlion 2. 16 2. Hall Hug l . ö 965 8 * 6. föt on 9 69 oder d , , le. 3 11, E. ah ag n he . ger fir h e i we e e r if, chiener Stabe sen Fleineren Hiro nl vir sogne hefe, , ,, . . . . 29 osener, schlesischer feiner = saͤhle ischer mittel 14 bis fest, 11 sh. 6 d. Verkäufer. kündigt an n angu g65 Schilling, herahsetzzn wirt.

öl de im Ighrr hee mn, 219 nr, , , , e, ene, , ,, . 9. 13 n,. wi. e , 1 23e 9 ischer, mehffenburger, preußischer, e eußischer, bi d. Wert. IIe. Umsatz: reise nach hiladelphia au KW. T. B.). Heute ist der 7 Lutzsuil wire di ö. z ,, ,, , dam , : 197 ; märklicher, mecklenburger, Pr ; 1. 13. August. (D. T. B. Bau m e aher tersburg, 14. August. (. & 8; aa ausmers, An fickem een, mn, m, 1, ber ee, n, T, e ,, . co br ml, , 3 153 167 frei Wagen, vommerscher d Ever pool, 13. Aug B. Tendenz: St. Pe Periersbun 2 2 Ang 2 2 cr Ag , ne. . 3 . . 19 /i, 19 ie e. f , ne. en, rein ae hh n mn . 3000 ; wasj⸗ . ern e. . , re r r. . , ü n , gRiew e, Tien 1b, ar, w e, e mm wache, , mn nn,, Hesterreich agnen 9 144 frei Wagen, Normale in Sktober, do. Amerikaner willig, , ̃ inary Lieferungen: 1 die bis zur Station Schalobin der

10661 6z gegen 8657 ge m rler * 512 * . 4 Sn Nach nem . * erliche n orsuserts in Aleranhiien) ee M* ii e , w . oder Minderwert. re ff fg e e, ,, . a . fee fd ger Ih, tte iz 1 e e lbb g ,, ven ie ß⸗ mit gem vorlauflg

6 ar gegen 14 b r mt g gel re er, Fa n ee, st 5 , , , nr . . d 5 nahme im ugu . . J Januar w. ö .

e,, e, m, er,, , ,, . r, , . ,, ö r , e i, nen g, lber Brhnatsa , ,

Car be, s wu be , Gehn en gen nn,, , , , . al gz, runder 126 00 I zz frei Wagen, Januar ; Fe 20, icht. e

3 2 . . . 3. ea. . . ö * ö. . . . 8 nnn, , nn mn, . , ö. . . . . a, g len, 3 . 2 or ·

ö g, mn Frantreick wm, n, nem ger e ach a n, , . an,! . wr, , , n , Da, e, m, , a, fel we, . 'n, e Gare (Sullor Iker n. e der Iiffern in

*.