lssꝛas ; r Renchtal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch. Eilenburger Kattun⸗ Aktien⸗Gesellschaft. ttiva. e, e , . Saanen 3. Reis nee . . 24 . J . . nen 2 e. J 1 * ni —ͤ ; h Renn nnn, G os RNeserpe fond 8a An Immobilien konto 6 — . bei der Generaldirektion 6 2 s Prieritätsanlehecec̃x 6lo 9) ĩ zu oo) . Saldo ä j ; t erhobene 1335 aldo am . 1 m , , w . 41 057 Guthaben in laufender Rechnung 3 51 960 6 insen (noch nich er O0 e K ö // 1. ; wen 3 3 8336 370 000 Ser innsaldo pro lo. 5. 837908 ö 96967 a 23 i r Fa s 57 88 75 92 1 schinen und Utensilienkonte ö. — 2 am 31. Mai J 2365 9009 Oberkirch, im Juli 1904. 6 nn . . e , m 328 846 5. ö 23 246 306 0 — EGEleftr. Licht und Kraftanlagelonto 826 - ⸗ ⸗ Düsse f . 1 22 Internationaler Bergwerksverein Attiengesellshaft in Du eldorf. ö,, /// / — * e aeg a. n, Derr der des, Vasstva. 3 22290 — x — — — — nn 32385690 35000 — w ö 14 Cupferwelzenkonte 6. Gf ektenkonto: . Akten kayitalkonto: . U ; Saldo i 65 OM Frwerb der Soldminen, Shares eingezahlt 4 474 031, 18 Zugang 19683/1904 6 M 1X2 51813 laut Bilanz dom 6 . SD 5 ab: Nacklaß Sisbex· 3 dd. 31. . IR senlen e i; 46030 65 . Betriebskoften ccc T 22 7 83 3 einge v em , do o schi . 1200 — Æ 4089 635. — nn ? — E ö e . t d R ! —— I IL 61127 — 2581147 Kontokurrentkonto: 65 * 1 SI S562 58 ö T TD s a. Rreditoren 10 228, 30 / = — * , 17210 70 20 00 Abft e . 81 35973 b. er w w n nn,, is beteiligung k 3 a mn ren. und Chemikali ü 24 483 80 1D. Erwerb der Kupferminen, 6 .. Nieder. Fischbach . 162. 18 / k 828 415 Sernebstosten Seand M. 1 1. u 4 . Bren tente. 4 a, Betuebstosten Beftand a. . . Gestundele Jorde Kontokorrentlonto — ‚⸗ ö — 6 6 4605 68 . 278 414 69 288 805 14 1210272 20060 Abschreibunag 81 Ge 5 — 7 . Konto der eigeren Gffelten . . mt wem, good od — Kon ortialbeteisigung. Nieder ; per men m smnnddd . 3 ö 1 /// Q GM = Fiche] . ; sꝗ S514 8: R ö 64 8482 . . 8 M — Kontełurrenttento: . J D 02 . Bankgutheben im Jaland b 534 40 . Dwidenden konte , ö. * 2 j Se pckonto It. Rasfenbuch Hö . 2436 86 d 1 8e Sewinn. und Verlustkonto.. 18 331 ( * 1 57 * —— ti 1 8 D206 k 4 785 805 14 4 788 S05 14 = ; ; 268351 Ver hu ĩte. Gewinn und Verluftkonto Yro L99032. Senn. 1 6 438 D9 n — — e VQ—vKůͥͥii—i cibzuglich Anlechenrckofter — J 9. . . e 3 ö lid 16339 Berkustwortrangg-- Jol 107 ] Kuvfermutungskonto: J). r abzüglich Tbichreibungen ? — dr rent ont . . JJ 3 80 1253 * 81 441 2 Tröchreibung der Unkosten re 18053 ilani konto: . , e s n,, n, , . . Verlust pro 1339 Æ . Eh 121077 2 F Der Rtπé«— D102 4401232 . 102 203 S565, 0 kö ö ; j1d03 * 717 Ss , 21s 8.231 — w 9 1 — — — s Foften⸗ . . 1 ver Goldmint . A 51364173 ; 4 * Frhritarinngtrfter 6 Dos si Per Selbe ß . ver Tinferminr-=, S s , 162 42 * , , 3 es ds 8 , . 382804 D Di, FJasen auf geftündete Forde . * ir He. . 11342 50 ö. = 237405 Tz. Is RJ als 316 1 . ls 1611 Id j 80 Berftebende Bilanz jowie vorstebendes Gewinn. und Verlustkonto Hebe ich geyrüft und mit den 75 Dorle nde d 7 ö M 9 Re. ꝛ— Gr9gebriffen der in meinem Auftrage geführten Sicher des . Internationalen Bergwerks- ein Act-⸗ Se. 36 ngen, n, ,, mm in Üebereinfflmmammag gefarden, daß die Bücher per 31. Dejember 1903 bisher nicht — 2 pi? 4941 den Um Hand M Uebe 6 2 8 2 . * 8 ⸗ . * 9 452784 arsch een srnt. Letzteres fell erst geschehen, wenn die Bilan von der Seneralrersammlung genehmigt ist. 5 ö Beru, de . Tai i854 6, ö 5 Ter gerichtliche Bũcherrevisor: Srnst Bier stedt. 56 5 ö. 3 — 2 * — d * * 6 ö — lass] Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximiliaushütte. — — Gila nz vam 31. Mae. Eo. dades. 633 2225 ö = . / — ᷣ ö . 4 94 4 4 Eilenburg, Mr 31. Nai 126 6 . , i Tree 2 8e 5elichaftskarita 27 43 52 Die Direktion, Dberrfelfer Sruben mit Tiefbauten Seel den Lerne, , , 2 z Crohn Russina ð Maschĩn 1— Tro Hrrothetarische Anleihe Ser ruft nnd wit den maenner i rieb rte, , , eereinffimmmend gefunden. , . JN 1 — ';. r A 8Q&— , ag 5 den * Za 15d, ,,, Anerbacher Sruben 1 ab: noch richt begeben O00, O00 OO — 26 D. 31 * ö = 2 * in . ö 22 2 29 — Die Revisionskommission. ; . K Drabtjeilbahn J 1 Neservese nde 1 35 8 30 Albert Brand. Sermann Braunschön. R. Quaaßdorff. Rom er berg . 1 , . 2 * 853 — . . 2 11 8 jn Salle und Johannes Rel . Thoma shũtte.. 1 — KoblenzechOt Maximilian bei 3 63 Die aut sch e wende Tel fs ratswitalicder Herren Emil Jahn in Halle und Johannes Rabe — . 3 3 * . ,, ö n Gietin en en m, ,,,, ie festges ivi oa kann bei Girretc rag Vel merie· . Sebesee rer aratar - 3 215 13 Die auf. ð lg gleich Is E pro Aktie festgesetzte Dividende pro 18403 04 kann bei Eirrei a . en — , * . ö . ö des Dixidendenscheines Nr 3 : . u Haschtten und Material 1 tes Ges ä n,. . . e r 9.8 . 14 ier efitionsfonds 1s 151 3 bei Serrn Reinhold Steckner in Halle a.. . . ——— , re. . e er Ungemeinen Deutschen Kredit-Anftalt in Leipzig oder Deren, 6 3 — . — — 1 Namn konto ö. 820 2 bei der Gefellschafts kaffe in Eileuburg Trärigger Gruben, Samèdor mit Nreditoren— 81 844 66 ei de Tie fbanten und Maschinen. Köniz, Indaliden . Witwen ˖ nud Waisen⸗ . u den 9. August 1904 Trerberg, Loberstein, Ilmenau, , 30, 1 Eiter n fichte ö . Die Direktion. Schmiede feld ccc — 1— Beamtenpension sa; 244 5372 25 ,,, ö . Crohn. Ruffina. Nætermellenborn, Hohofenanlage .- 1— Syparkafse fer Meifter nud Arbeiter . ͤ 2 . 1 in Rofererrxr 167 2465 & . ment fabrik und Dividendekente⸗ . lzdensᷣ ; r 1 iegeleli 1— unerhobene Diridende von 1301 02 1 der Zuckerfabrik Schwetz werden zu In der am 25. Junk stattgebabten. Gere,! ede, gänig Alber Werk. 140 00 , 9. Augusft 1904, versammlung der Attionare un! Fabrik w n . Dia rimilian bei Damm iS. 3174 85425 nmerkoßene Dingern der am Montag, den 29. August 9*, kung der Kitionäre Uunferer Fakrit t eg Farin fan bei Damm i. 3 1 unerhobene Dinĩ ö. Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildt s Hotel Stelle der ausgeschiedenen Deren Inte Gre rr, n, den Gruben und Hütten 31118639 ren 180 6 20 — 575 — sattfindenden ordentlichen Geueralversammlung Faber zu Destedt,. Zandwirt Hein tich VoD m Tc herenecᷣ-e·,-· 1 331 s is] Ser tun are Verla kiermit unter Hinweis auf §z 16 des Gesellschafts⸗ Landwirt Julius Achilles zu Rautheim die Tren Getkeben bei den Banken.. 1287 371 42 erer, , n, zan 60 13 satuts ergebenst eingeladen. Rittergutspächter Fritz Henneberg zu Frewm tagen, Terre, ere . r,, ge. Tagesordnung; Landwirt Gustay Meiners zu Weodeh und Sar em der Sesenschat . 5 S805 6983 82 , oo Coo 20 20 13 Erledigung der in S 20 des Gesellschaftsstatuts Wilhelm Lohsen zu Lehre zu Mitgliedern des Auf⸗ b der Sedellden., Witwen. und . ⸗ angefhrten Punkte, sichtsrats gewählt. Den pensions kafse. . 37248562 Schwetz, den 8. August 1904. —; Direktion der ; der Zeamtenyensionekasse A240 6897 Ter Borsitzende des Aufsichts rats der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim. . dr Or mr f far Hkeister und J Zuckerfabrik Schwetz. A. Voß. 5 2 ele sser ase 6 Reserkers. 6 Voges. ; ers. Gasabeftadʒbdꝛd⸗ꝛꝛ· , e r 182 . . Tr rs 38261 8266 . Donnerstag, den 8. September 1202 Arnengesellschaft für Gas u. Electriritüt Rermittags 1 ühr, findet im Sitzung⸗ =* ** . ; ; Schlesischen Bankvereins ju Breslau die ordent⸗ . 6 ; wa Mens Weidenan (Sieg) 1 357383777 Vertrag ven Recaang 1802 0. w un Harm ,, Q . . teitranten. Per fon. , . . . f nd 1 . . 6 Zuckerfabrik Schottwitz, , en,, Beamten bensions- dd 3 6 An un ere 10n te 2 * * . ö 2 9 Nachmittags à Uhr, im Lokale des Herrn Seb. Actien · Gesellschaft zu Schottwitz an Arbeitersparkafs e. 2 . 13 Nappert in Weidenau stattfindenden ordentlichen statt, wozu die Herren ktionare hiermit ergebenst JZiasenkerte 1 — i ingeladen werden. Abschreibungen (Art. 18 der Statuten) Generalversammlung ein. eingelade . j . Die Bilanz liegt vom 20. August ab auf unserm ; Tagesordnung: ö ö. ,, Kontor auf der Gasanstalt offen. 1) Genehmigung der Bilanz. Gerrinnsaldded 2 W 53301 8 . . Tages mms; Ti Fi S . 8
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und . . und Verluftrechnung pro 30. Juni
1904.
3 Bericht der Rechnungsrevisoren. . 3) Bes chin ggg äber die Genehmigung der Bilanz
6 und ber Vertellung des Reingewinns sowie über . ; Gntlafsung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
* Weidenau, 12. August 1904.
. Der Aufsichtsrat.
Dresler, stellvertr. Vorsitzender.
3) Gewinnverteilung.
4
. Erteilung der Decharge.
Aufhebung des 8 19 unseres Statuts. ) Bestätigung der in der Generalversammlang vom 16. Juni . Beschlüsse.
e
6) Geschäftli tteilungen und Besprechungen. h , . den 13. August 1904. Der , Der Vorstand. Constantin Hans From berg. von Schweinichen, Paul Bunke Vorsitzender. Sscar Cohn.
5 1802 ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 5 vr. 1903 O4 an der Faffa in Rosenberg. O s Bayerischen Vereins bank Find X Comp. in München zar Ausiablung, Die a3 dem Aufsicht rat gemäß
Qack druck wird nicht honoriert)
Dr. Henry Bergreen.
In der am 12. Auguft 1804 in Mänchen stattgebakten ordentlichen Generaloer wurde bejclesfsen. ine Dividende den 300 * vr Attie e, mr, Zentralburegus
und dem Sar khause Merck.
Art. 1 Abf. 2 tarnasmäßig ausgeschit denen Serren Dr. Der Vorstand. G. Fr orm.
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 15. August
M 191.
1. Untersuchungssachen. 2. , 3. Unfall, und Invaliditäts. c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs ⸗ und j geselsg 8. Niederlassun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
chaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
38229
In der am 10. August 1904 stattgehabten Ge⸗ neralversammlung ist Herr Dr. Witthoff, Hannover, auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— eschieden und an dessen Stelle Herr Dr. Stange,
remen, gewählt worden.
Bremen, den 11. August 1904.
Gas⸗ und Elektricitäts Werke Dramburg,
Aktiengesellschaft.
i533 Kurhaus Todtmoos und Salinenhotel Dürrheim, A. G.
Mit i , . auf unsere Einberufung in Nr. 143 des D. R.-A. fordern wir hiermit unsere Aktionäre, welche die Vollzahlung auf ihre bei uns gezeichneten Aktien noch nicht geleistet haben, auf, die restlichen Einzahlungen bis zum 25. Ok tober d. 5. bei unserer Kasse zu machen. Nach Ablauf dieser Frist werden wir die dann noch säu—⸗— migen Aktionäre gemäß § 219 des A. D. H. G. B. ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklären. Anspruch auf Zins⸗ und Schaden ersatz behalten wir uns vor.
Todtmoos, 12. Juli 1904.
Der Aufsichtsrat. Gs os8]. Nheinische Portland Cementwerke, Cäln.
Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 2. August 1904 ist die Hexabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5: 3, sowie ferner beschlossen worden, daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche sich innerhalb einer vom ff gert. u be⸗ stimmenden Frist auf die zusammengelegten Aktien zu einer Zuzahlung von 333 M 33 verpflichten, kn o/oige Vorzugsaktien Lit. A umgewandelt werden ollen.
In Ausführung dieses Beschlusses, welcher am 11. August d. J. handelsgerichtlich eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, innerhalb der vom Auffichtsrate bestimmten Frist bis zum 1. September 1904 ihre Aktien, neb Gewinnanteil⸗ und Erneuerungkscheinen, zum Zwecke der ,,, bei der Gesellschaft, oder den nachbezeichneten Banken, nämlich
I Rheinische Diskonto ⸗Gesellschaft in Aachen
und Cõöln,
Der Vorstand.
27) Bank für Handel und Industrie in Berlin W.
Schinkelplatz,
3) Rheinische Bank in Mülheim a. Ruhr, einzureichen. Diesenigen Aktien, welche in der be⸗ stimmten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗
ereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gefsellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Zugleich fordern wir die Aktionäre auf, innerhalb der gleichen vom Aussichtsrat bestimmten Frist bis zum 1. September 1904 sich schriftlich zu ver⸗ pflichten, auf die nach der Zusammenlegung gültig gebliebenen Aktien eine Zuzahlung von 33 38 3 pro Aktie zu leisten.
Die Versammlung der Inhaber der auf Grund Generalversammlungsbeschluß vom 16. Januar 1902 ausgegebenen Teilschuldverschreihungen der Gesell⸗ schaft hat unterm 2. August 1904 beschlofsen, auf Geltendmachung der Rechte aus 5289 des H. G., B. im Hinblick auf die Herabsetzung des Grundkapitals
zu verzichten. Der Vorfstand.
ö 264] ; Bank für Berghan und Industrie. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch auf Mitt. woch, den Z. September A904, Vormittags 93 Üihr, in unser Geschäftslokal, Berlin, Behren⸗ straße 8 parterre, zu einer auszerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über zwecks Herabminderung der Unterbilanz vorzunehmende Herabsetzung des Grundkapitals auf den Betrag von mindestens 5 Millionen Mark durch Rückkauf von Aktien bis zum Betrage von nominal 1 342 000, — M Der Rückkauf der Aktien soll auf dem Wege der Submission zu höchstens 50 0/0, frei von allen Zinsen, erfolgen.
2) Beschlußfaffung üher Ermächtigung des. Vor⸗ stands Und Aufsichtsrats, die dem Beschlusse unter 1 und seiner Verwirklichung entsprechende Rbänderung des die Höhe des Grundkapitals behandelnden § 3 des Statuts zum Handels⸗ register anzumelden.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionaͤre, deren Aktien bis Donnerstag, ven I. September 1904, Nachmittags A Uhr, bei einem der nachbénannten Bankhäuser;
Berliner Bank, von der Heydt Co., S. L. Landsberger in Berlin,
. Dis conio⸗Gesellschaft, J. S. Stein n n.,
Rheinische Dis conto⸗Gesellschaft in Aachen,
Duisburg. Ruhrorter Bunk in Duisburg,
Niederrheinische Bank in Düsseldorf,
2A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Filiale Crefeld in Crefeld, .
oder bel einem deutschen Notar oder bei der Ge⸗ sellschaftskafse hinterlegt sind.
Berlin, den 15. August 1904.
Bank für Bergbau und Industrie. Der . tsrat. Lucas, Vorsitzender.
350891 —
lr n, , der am Montag, den 22. August 1904, ittags 12 Uhr, im „Museum'“, Bremen, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung der Deutschen Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“ Bremen. . Tagesordnung:
1 en est des Vorstands und des Auf⸗
rats.
2) , der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 30. Juni 1904 und Beschluß— . über die Gewinnverteilung.
3 Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandst.
4) Statutenaͤnderung (Zusatz zu 58. Ermächtigung
des Aufsichtsrats, seinem Vorsitzer eine jährliche,
auf Unkostenkonto zu verbuchende Vergütung zu
. 5) Wahlen in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spãtestens am Freitag, den 19. August 19014, bei den Herren Bernuhd. Loose Co., Bremen, oder bel der Nordwestdeutschen Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen, oder bei der Bank für Handel . Industrie in Berlin Eintritts- oder Stimmkarten abfordern, und falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bel den genannten Bankhäusern ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einbringen. Bremen, den 29. Juli 1904. Der Vorstand. Fr. Burmeister.
38039
Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 285. Mai, betreffend die Er⸗ höhung des Grundkapitals in das Handelsregister bewirkt ist, fordern wir die Zeichner der neu auszu⸗ gebenden Vorzugsaktien hiermit in Gemäßheit der Beftimmungen des Zeichnungsscheines auf, 25 60 des Nennbetrages der von . gezeichneten Zahl⸗ aktien, also M 250 für jede gezeichnete Aktie, zu⸗ zuͤglich Aktien- und Schlußscheinstempel im Betrage von S 20.330 für jede Aktie, mithin insgesamt „S 270,360, bis zum 31. Auguft d. Is. an unser Bankhaus, Bergisch“⸗ Märtische Bank Düsseldorf, Bismarckstraße, zu unserer Verfügung einzusenden.
Üeber den gezahlten Betrag wird zunächst eine Kassgquittung erfolgen, an deren Stelle wir, sobald die Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grund—⸗ kapitals gefchehen ist, einen entsprechenden Interims⸗ schein übermitteln werden.
Bezüglich verspäteter Einzahlungen machen wir auf S 8 unseres Statuts aufmerksam.
Wir benutzen die Gelegenheit, noch mitzuteilen, daß die Vorbereitungen für die neuen Anlagen nach Möglichkeit beschleunigt werden, und werden wir in Kürze mit dem Abteufen des neuen Schachtes be—⸗ ginnen.
Salzgitter, den 11. August 1904.
Kalimerk Salzgitter Actiengesellschast.
Der Auffichtsrat. J. A.: Dr. C. Poock.
Bekanntmachung. Eisenbahngesellschaft
Greifswald⸗ Grimmen.
Am Dienstag, den 27. September d. Is. , Nachmittags ül uhr, findet im Kreishause zu Grimmen eine ordentliche Generalversammlung der Cisenbahngesellschaft Greifswald Grimmen statt, zu . die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
37821]
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des. Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Ev. Genehmigung der Bilanz und die Gewinn— verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.
55 Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter. .
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung
erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder pätestens ziwei Stunden vor der Versammlung ei der Gesellschaftskasse in Grimmen oder spätestens bis einschließlich 24. September d. Is. bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handels gesell⸗ schaft in Berlin W., Französische Straße Nr. 42, zu erfolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtssche Bescheinigung von Staats. und Kommunal- behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bel Hinterlegung der Aktien oder bei Ueberreichung diefer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere, von der Gesellschaftskasse oder dem mit der Annahme betrauten Bankhause usw. mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmjahl versehen, ihm zurück · gegeben wird. ö ollmachten und sonstige Legitimationspapiere (820 des Gesellschaftsverkrages) sind dem Vorstande der Gesellschaft mindestens zwei Stunden vor der Versammlung einzureichen. Dle Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung werden vom 10. bis 24. September d. Is. im Ge— schäftszimmer der Direktion der Gesellschaft ausliegen. Grimmen, den 8. August 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. von .f
3783109 Indnstrie ð Cekonomiebetrieb Mäding
in Mäding.
Bei der unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten IV. Verlosung unserer 00 Schuld⸗ verschreibungen und 4 C0 Hypothekaranlehen wurben folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Januar 1905 berufen:
409 Schuldverschreibungen: Lit. I Nr. 36 55 78 131 à M O00, — Lit. C Nr. 65 100 à M O0, —. S0 O Snpothekaranlehen:
Lit. A Nr. HI 57 65 69 93 à M 1000, —.
Die Auszahlung des Nennwertes mit den Stück. zinsen erfolgt am 31. Dezember 1904 bei der Gesellschaftskafsa in Möding b. Landau a. Isar und bei dem Bankhause Siegfried Klopfer, München, Schützenstraße 12.
38028 ; g J Weißbier Aetien Brauerei
vorm. H. A. Bolle.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Dezember 1903 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital in der Art herabzusetzen, daß Aktien im Nennwerte von zusammen 1800 M in solche im Nennwerte von zusammen 1500 4 und Aktien im Nennwerte von zusammen 7200 S in solche im Nennwerte von zusammen 6000 M zusammengelegt werden in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden und in den Gesellschaftsblättern öffentlich bekannt zu machenden Frist, welche nicht über den 31. Oktober 1906 hinausgehen darf.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J hierselbst eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, inner⸗ balb der vom Aufsichtsrat festgesetzten Frist, nämlich bis zum 21. Oktober 194, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Bankfirma Albert Schappach & Co., Hier, Markgrafenstr. 48, ihre Aktien nebst Dividendenschein für 1903/1904 und folgende und Talons einzureichen.
Düie Aktionäre erhalten demnächst in Gemäßheit des Beschlusses auf eingereichte Aktien im Gesamt⸗ werte von 1800 M solche im Nennwerte von zu⸗ sammen 1500 M. und auf eingereichte Aktien im Gesamtwerte von 7200 „M solche im Nennwerte von zufammen ho09 M½ mit Vermerke zurück; Gültig geblieben gemäß Generalyersammlungsheschluß vom 51. Dezember 1903“, während die überschießenden Aktien im Nennwerte von 300 M beziehungsweise von jzusammen 1200 6 zurückbehalten werden.
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus—⸗ reichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den fämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer, und zwar für die Aktien im Nennwerte von zufammen 1800 M beziehungsweise von zusammen 200 S Aktien im Nennwerte von 1500 (66 be- ziehungswelse 5000 66 durch den vorgedachten Stempelaufdruck als Aktien gültig geblieben erklärt, während Aktien im Nennwerte von 300 1 beziehunge⸗ weise 1200 S zurückbehalten werden. Diese so ge⸗ schaffenen abgestempelten Aktien werden zum Börsen— preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung berkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres alten Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Attien, welche überhaupt nicht ein— gereicht werden, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der Beteiligten behufs Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftles erklärt werden. Bezüglich dieser Aktien wird die
usammenlegung in der Art durchgeführt, daß an
telle der fär kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden und jwar ebenfalls für je zu⸗ sammen 1800 S½ beziehungsweise zusammen 7200. Nominal alte immer neue Aktien im Nominalwerte von zufammen 190606 beziehungsweise von zusammen ßo00 S Zur Schaffung dieser erforderlichen Aktien kann eventuell von den eingelieferten und seitens der Gefellschaft zurückbehaltenen Aktien ein ent— sprechender Betrag verwendet und durch den bor= gedachten Stempelaufdruck als gültig erklärt werden. Diese fo geschaffenen neuen Aktien werden ebenfalls für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres allen, [ei . erklärten Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Bankfirma Albert a, n. Co. Hier, Markgrafenstr. 48, hat sich bereit erklärt, denjenigen Aktionären, welche eine zur Zufammenlegung ausreichende Anzahl von Aktien nicht besitzen, abge⸗ stempeite Aktien in gleichem Nominal⸗ betrage zur Verfügung zu stellen und zwar gegen“ Einlieferung des entsprechen den gleich hoben Nominalbetrages alter Aktien nebst Dividendenscheinen 1830504 und folg. und Talons und Barzuzablung von nn des Rominalbetrages der eingelieferten ttien, welcher berechnet wird zum nächsten Tages kurs der alten Aktien zuzüglich Te Auf⸗ schlag und 40 Sta ln! seit 1. Oktober 19803 und Reich sstempel.
Berlin, den 25. Juli 1904. Weißbier Actien Grauerei vorm, 8. A. Bolle. Hugo Riedel. Carl Blanc.
37814 Eisenwerk Thuringia A. G. vorm. Fry. Schaefer in Liquid. Mühlhausen i. Thür.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamnlung eingeladen auf Sonnabend, den 10. September 1904, Vormittags 11 uhr, in das Hotel weißer Schwan, Mühlhausen i. Th.
Tagesordnung:
Punkt 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.
22. Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl zum Aufssichtsrat.
Nach § 20 des Gesellschaftsvertrages sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien T Tage vorher, also bis zum S. September 1994 bei der Gesellschaftsasse, Mühlhausen i. Thür., Lindenbühl 24, oder beim Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats in Dresden⸗Blasewitz, Berggarten⸗ straße 20, deponiert haben.
Der Liquidator:
, , , ne. Carl Voigt.
38262 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung der Wehlau⸗ Friedländer Kreisbahnaktiengesell⸗ schaft für das laufende Geschäftsjahr wird am Sonnabend, den 17. September d. Is. 11 Uhr Vorm., im Regierungẽgebäude zu Königs⸗ berg — Plenarsitzungssaal, Zimmer 176 — statt⸗ finden.
Gegenstãnde der Tagesordnung sind:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats uber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Genehmigung der Verwendung der Beträge des bisher angesammelten Reservefonds zur Deckung des aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes.
5) Genehmigung der Verwendung des Erlöses für das frühere Kleinbahnverwaltungsgebäude in Tapiau zur Deckung von Verwaltungsausgaben der Aktiengesellschaft.
6) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn! und Verlustherechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen während der Zeit vom 2. bis 16. September d. Is. im Ge— schäftslokale des Vorstands in Tapiau zur Einsicht⸗ nahme aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 9. September d. Is. ihre Aktien bei der Ostdeutschen Bank, Aktiengesell⸗ schaft, vormals J. Simon Wwe. und Söhne in Königsberg oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom. munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als ausreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ibm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum 13. September d. Is. dem Vorstande der Weblau- Friedländer Kreisbahbn⸗ Aktiengesellschaft in Taviau übergeben.
Das eine dieser Verzeichnisse gebt zu den Akten der Gesellschaftt, das andere wird mit dem Vermerk der daraus sich ergebenden Stimmzahl versehen
Dies Gremplar dient Generaldersammlung.
Jede Aktie gibt dem Inhaber eine Stimme.
Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär mittels Vollmacht vertreten lassen; diese Vollmachten mässen schriftlich eingereicht werden.
als Einlaßkarte zu der
Aktionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht beiwohnen, können sich aber durch ihre Ebemänner oder durch andere k aus der Zabl der Aktionäre vertreten assen.
Der Ehemann bedarf in solchem Falle keiner Vollmacht.
Juristische Personen einschließlich der Aktiengesell« schaften können durch ihre verfassungsmäßigen Re— präsentanten oder durch Bevollmächtigte, Handels- firmen durch ibre Inbaber, Geschäftsführer oder Prokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder vertreten werden, ohne daß die Vertreter Aktionäre zu sein brauchen.
Wird das Stimmrecht in der Generalversammlung durch Vertreter ausgeübt, so genügt, auch wenn im übrigen die Vertretung der Gesellschaft bejw. Firma durch mehrere Personen stattfindef, die Anwesenbeit einer der zur Vertretung berechtigten Personen auch obne besondere Vollmacht der anderen.
Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonsüzen Urkunden müssen vor der Versammlung an den Vor stand eingereicht werden.
Ueber die Zulässigkeiten der Vollmachten und sonstigen Nachweise der Stimmhberechtigung entscheidet im Zweifelfalle die Generalversammlung.
ehlau, den 8. August 1904.
Der Aufsichtsrat der
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗
Aktiengesellschaft.
Mühlhausen i. Thür., den 11. August 1904.
8.
e , me ,.