. Der Gesellschastẽ vertrag ist am 14. Juli 1904 fest / Bei Nr. 14 321 (Firma; Hermann Perger, ] von 92 200 auf 100 800 beschlossen. S. R. Bromberg. Bekanntmachung 38248 gestellt. So bee der. Inhaber jetzt; Charles le Goullon, B Nr. 37. In das Handelsregister n , Nr. 638 i Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Kaufmann, harnottenburg. Der Uebergang der in ente die Firma Wiener. Hut⸗Bazar Inh.: S E ch B Gefellschaft durch iwei e e i. Ddaettxuech dem] Betriebe des Geschäfts begründeten ikberungen Rochnm., irre ge , de re 138126] Autonte Doiurla geb, Brwiingtt, mit dem Sitze e E ĩ I a 9 e ö n Geschaftsfürer und einen Prokuristen Certteten und BRerbindlichkesten ist bei dem Grwecbe das Ge. des stõniglichen Amtsgerichts Bochum. kanromberg, und gls deren Inhaherin die Frau Um De ( ö ö Außerdem wird hierhei bekannt gemacht: schäftẽ durch den Kaufmann Charle⸗ le Goullon aus⸗ . Am 11. Augnst 1804. Antonie Vhiutta, geb. Brwinsti Taselbst eingetragen. en el San . ö Ver Gesellschafter Raoul Pierre Pietet, Professor Keschlofsen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Bei der Firma Deutsche Mm moniak · Verkaufs. Bromberg, den 33 Juli 1964. — eiger Un 6m 2 in Wlmersderf, bringt in die Gesell haften: . ö les hour. Fer Srt Jefeinisung Hesellfchaft mit. deschränfter Königliches Amtsgericht. M 1I9I 9 1 reu 1 en ꝛ ö das von ihm unter der Firma Gesellschaft für der Nieder assung ist jetzt Charlottenburg. Haftung zu Bochum; Bie Gesellschafterdersamm. dee 6 ; an san el er . flüüjfige Gase. Raul Pietet &, Go. zu Berlin be⸗ eden eg (Firma? Gebr. M. *. R. lang vom ad. Juni 199g hat Zie Erböhung des Cannstatt. K. Amtsgericht Caunnstatt. 35910] R Berlin Montag, den 17, . ö Eäilbene Fabrilgeschäft nebst Zubehör mit ntiren Blumenthal, Berlin] Inhaber fetzt: Marx Siemmkapitels von 15i C60 auf 2öͤs oho * n aß Hande gregisier wurde heute eingetragen: eich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di ; g, . August ĩ vnd Passlben nach dem Stande vom 1. Januar 1504. Blumenthal! Kaufmann, Berlin. deschloffen. S- R. B Nr. 38. a. ins Register für Cinzel firmen; en, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe e. . Bekanntmachungen aus den Handels, Gü — 19 ö Im einzelnen werden eingebracht und von der Bei Rr. 18 758 (offene Handelsgesellschaft: SScar . 1) die Firma Ferdingud Levi, Im mobillen⸗ e die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge . ts, Vereins,, Genosfenschaftg., Zei — O4. ö Gefellschaft übernommen; Scholz, Berlin): Julius Isidor Kramer ist ans norveck. Betanntmachunß. 38309 daf in Eannstatt. Inhaber: Ferdinand Levi gen der Eisenbahnen enthalten 1 ut . chen. Muster⸗ und Börsenregistern, der n . 1) Folgende Verfahren nach Systen Pictet: e g elffscheft ausgeschieden, Die. Geellschatt ist . In unser Handels register Abteilung. C. ist beute Hl handler in Eannstatt. ; Cn ri 2 and 2 99 ⸗ n auch in einem befonderen Ila t ian ern rheberrechtseintragsrolle, über Waren. ; a. Cn zur Reinigung von Chloroform, aufgelbft. Der bisherige Gesellschafter Oscar Schol bes der unter Nr. 29 eingetragenen Firma G. G. 2 bien Firma Jakob S chäublin, Konditorei mit C re 1 t em Titel 23 b. zur Herstellung von Lloraethyl, ist Alleinin haber der . Beger. Borbet. eingetragen werden; Bonbons. und Schokoladefabrikatign in dedelfingen. Das Zentral⸗Handelsregister fü r [1 Den . . zur Herftellung von Lachgaß, Bei Nr. 19 483 (offene Handel sgesellschaft:; Nast Die Firmg, ist auf den Kaufmann Ernst Becker, Zedern. Jakob Schaublin, Kanditer Dedel fingen. Selbstabholer auch durch die wer, 1. *. das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ; Ee EJ z q. zur Reinigung von Alkohol und Aether, Backhaus, Berlin). Die Gesellschaft ist auf⸗ Borhec Mühlenstraße 7. übergegangen, der das Y 3) ju der Firma 466 Wenhenmẽeyer, Kon Staattanzeigers, s8W. fiel n nn, 9 rpedition des Deutschen Reichsanzeigers . Berlin für Das 2 (Nr. 191 C.) ; 3 zur Alterung von Kognak und anderen Spiri⸗ ga . 1 n . Arthur Nast ist . 1 3 , dit eln iter e belfin gen; Pie Firma ift in olge e 32 bezogen werden. gers und Königlich Preußischen er ge,, er , , e, für dag Deutsche Reich erscheint i uosen, alleiniger Inhaber der Firma. ; ; Verk d eschäfls erloschen. J s rscheint in der R äglich. — f. zur Reinigung von atherischen Oelen. Bei Nr. ĩ9 726 (offene Handelsgesellschaft Alfred Borbeck, den 3. Augustz 1806. k Eh el sfll e wor o, Holihand⸗ Handelsregister. Htg unter der Fi Inlertionspreis für den Raum 3 drr cr egg ahr. — Einzelne 1 Der 2) Folgende Patente: Noth. rag mit einer Iwelgniederlassung in Berlin) Königliches Amtsgericht. unt . Can start: Die Firma ist infolge Ver⸗ Coöln. Bekannt ma esellschaft . . „Brotfabrik Union, Zn Geschäftzführern sind beste * . 3. Dentsches Neichs patent Nr. 135 041. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Alfred Roth ist aus- p . des Geschäfts erloschen. In das Handelsregister ift . 38133 Gegenstand des e n, . Haftung,“ Eÿln. und If. afts führern sind bestellt: Tobias Darsd — — —v —— ö , n olsf ö,, , . 2 r o ,, , g ng iber, n n de l n nl,, und fůr gelragen: wansganaust itt! Vn, elde lehman sst berseölunz uns n ge beben mn mn . DHeschift auf d zffnung von Spritzgefäßen für eicht flüchtige Flüssig⸗ zu einem selbständigen Geschäst, wir ieses von 8 ; , ; X zur k z D = am 8. 9. ; . nn Lewin Frühling zu 1 en 8 6 Kaer icn Mar Tag ak Wlleininhaber unter der bes der unter Nr. 11 eingetragenen Firma G. 5) zu ir e r er. lein rotechnische unter Nr. 68 e bing A. . betrgt 20oo0 0 . Jeder id hte h5!/ ern f ö. est⸗ ist. Der n, dn, , übergegangen b. Zusatz. Patentanmeldung G. Nr. 19728. Firma Alfred Roth fortgeführt. . Becker in Borbeck eingetragen worden: BSabrit Eanustatt : unter der Firma: wor hel kr Handelsgesellschaft I) Jean Creme 6 bestellt; 4 , . allein schäfts begründeten Verbindlichkeite etriebe des Ge⸗ D , reich patent Nr. I36 s 0 mit Zusatz än lte 23 gz (offene Handel ge elllchaft. Das Geschast ist . nf Tegan mann Gottfried Pier Pralurg der Herten Cor and Günther sst er Bas Handelsgeschift ist . ( ,. Eöln. z) Albert 6n ãckermeister. Neuß, gl. Amtsgericht Cöln. Abt. II2 werhe des Gescha g * , . ist bei dem Er⸗ patent? Nr. 132 1153 Far dit gebrauchsfertiger Doiß. * Marmor. Becker zn. Borbeck, Mühlenstraße 3. übergegangen, loschen. Durch Veschluß der Gn eralverfammilung ,, ktiven und Pafsiven I Carl Graf er, Kaufmann, Bonn, Colmar. Betanntm , , mit e . er, ern Frühling aus⸗ Gegenftand — Verfahren zur gleichmäßigen Ver · Imitationen Friedrich Schwartz. K* Eo., der das elbe unter der bis herigen. Firth fortführt. n 23. Juni 1994 sst a. die Firma Ter Gesell⸗ Anton Schell in Inn n; r. on auf den Kaufmann del Gesells gaffen mann, Bickendorf. In Band VI des G min . 35134 hindlichkeiten, die der k. Geschãftsper⸗ tei og gen eh fn enn ö geschloffenen Räumen. . 32 ien e n n nn * dis. , 6 ist erloschen. t ögean dert in: Württem ber gische He sen. ung ang r n gte, ma e ren r der dasselbe 1394. Die e ncht, vom 3. August Nr. 80 eingetragen warden. astoregisters ist unter . . wi, 3) Folgende Farenzeichen: . zerige Gesellschafter Friedrich Schwar ist alleiniger 2 2 t fi 1 „; b. S unter Nr. 74 ; ü j ö urch zwei Geschäfts—⸗ Spei 2 en Urkunde, N ren,, ,. nel dorf a. fär Fabrikation und Vertrieb von Chloroform, Inhaber der irma. Königliches Amtsgericht. e er lgrth , . 6 . . 6 ö. 4 Handelsgesellschaft f , schafts , 6 in Sulzmatt. als eigene und . Nr. 1010 04, Lachgas, Flusstghet Pictet, Alkohol, und andere Sei Nr. 21 761 (offene Handel gg sellschaft⸗ Heinr. Gegenstand des Unternehmens bezelchnet: I) die Her- Deutz. 6 van der Zypen,“ Cöln⸗ ur Deckung . E macht:. Persönlich haftende esesch ! Von Amts wegen wurde gelöscht ien n gern bat. flüffige Gase Nr. 3328 (Klafse 86) Deutschland Lichte X Fo, Berlin): Zur Vertretung der Ge. R greek Bekanntmachung. 38593) stellung von beliebigen in das Gebiet der Elektro⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Gesellschafter Cre rer Stammeinlagen bringen die ) Karl Speich after sind: Nr. 1963 stehende Firma Gebr. ** daselbst unter e at mii geil hbens, grartch Rr. s ss ie n, n nir de Photograph Heimich Lichte er. n en se enkg hre re, n, . , die Cin schtung i , e ,, ö , . Ille, Kaufleutz in Sulzmatt Dinseiwori e, , Tun iss, K für GC ü eich Nr. 388 ichtigt. ter Nr. getrag ; r ber z inzel⸗ . . Di ntem rr ̃ ; ie schaft . iglichez — 22 ich oroform in Frankr tr 19 . z 8s (fene Hansckgeselschest, . Vlaschincn sabrit und Giefferei To? Rade zu . . ih ere t 1 , ginn . , , des ch rie Hrund , , . im . , , . [Hod begonnen. Düsseldorr nigliches Amtsgericht. Cabs Chloroform in der Schweis Ni. ois r,, ,,. n r n ,,,, a, Katzenstein zu nen hn jeder Folin bergigen. Ferner ist die ö n t ist 3 ö. ustar Vorländer und a. seiner . ö fin ,, sl. ö. ö der unter Nr. 202 des s 6320 isbär), ö . ranz Schäfer, Berlin er bisherige Gelen * 12 , 3 esellsche 8 i 8 Halb⸗ unter Ny. 218 . aft gt. der ꝛ , steh j ir. 202 des Handelsregisters FE ö. 1 , Nr. 1624 Klaffe 35 in Deutsch⸗ r. Scifi, 3 8e ö 26 22 le rh ft . ,,, 16 e n , . . . pe gr e w ü g e en ,,,, ö. 96. e, nne, . h ls ee, ,. e we ,, , land Blitz zeichen). . geschieden. Die Gesellschaft. ist Aug 5st. Der bis den n, Se ftsetriebs in Zuf e h r mit einer Zwei ö ö Berlin ständi . ferner ei di l wurde heut e h e, q = esellschaft mi ö 4 . und halbfertige Waren, Maschinen, kerige Gesellschafter, Schuhfabrikant Wilhelm Busch Königliches Amisgericht. Henn f r en ö e we, , , der gien , , , n n, 96 Die Firma . ,, namentlich eine Hen . . ke es D n hee beer ba an 1 ger, ern her. warde heute zn, * . Gerätschaften, Utensilien und äusffehende Forderungen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Gesellschaft folgendes beschlossen worden: Die öffent. unter Nr. 2476 gel der * st erloschen. bis h00 Formen Im aschine, Mulden, Tische, 559 Dem in Darmstadt eingetragen: n vom 78. Juli 1904 durch Beschluß der Se el che rter Verträgen, run lautet jezttsy( d. Winzer Co. Inhaber irma T 2 des, d andelsregisters, ; ö ei f e Kom ᷣ ĩ Cöln. . achun ; erteilt. ̃ De Karl Beskor' zu Berlin bestell . Wenge nägesetzte Sesamtwert dieler Sacheinlagen Wilheim . . gin Bets Günzel . Brand berech e it ken J find er nr i e r, Rechten ach folger n, ,, , ,,,, in e. , ,, Y fe rr, , . ? 95 Fd M wird auf seine Stammein age aagerechnet. Bei N. 12712 (Kommanditgesellschaft: Com eingetragen worden; Der biẽberige Inhaber Otte sitzenden ohm eren Steil dertreter, in ö en don Gefellschaster Chuar6 Man schaft, ausgetreten; der Haftung , . Gefellschaft mit beschranktẽer Dj roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt ] 9 den . August 1904. . ; Der Gefellschafter Doktor der Chemie Michael mandit Gesellschaft Merkur Schäfer * SGüunzel ist ausgeschieden. Fran Alma Selma Günzel dem Vorstande unter der Firma der Gefellschaft er. unter der bisherigen Firma: re führt das Geschäft schaft mit ber. m „Gebr. Allert. Gesell⸗ len urg, 44 pi onigliches Amtsgericht. Alfschl in Wümersdorf bringt in Lie Gesellschaft Bantaw. e , Die Geseñlschaft ist aufgelst. , . ,, 6 laffen und zwar im „ Ddeutschen ie aan ef ern, . ö EG. Mäurer Eie. Gegenftand des N, . . , A ist zu Nr 3 g ) 1. . 37921] ein . Die Firma ist erloschen. . 8. Gel cha gründeten Verd n des bis⸗ ? se geschäftliche Bek j j unter Nr. 3637 . alles, w h t Weinhandel r in Haiger, ei ö ge, e. r Nr. 74 des HanJ G. , J , ö belegenen 2 zum fett geen Werte von 5 . a , in . Stte Günzel in Brand ist Prokura erteilt orderlich 2 hren en, üller, Eöin 65 öh M0 pital der Gesellschaft beträgt n e, ,, und ist die dn n i e , . , n, abb M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Berlin. riedenau) er Kaufmann David wenden. amtli jonäre den Ge fts. ie Firma i ; k . urg, den 19. esellschaft aufgelsß ö nch getragen, Stammeinlage. ; = GSJaroslaw it durch Ted aus der Gesellschaft ans. Brand, den 1 Angust 180. . i e . . . e en di f armer n i n ee gtfiheer ist Carl Alert . nl e eg 1 , Walther , m 63 . Ge Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft geschieden. Die Gefelsschaft wird unter unveränderter Königlichts Amtsgericht. Gesellschaft an die Iktis ate statt durch, öffentliche der Firma: „W. Meurer m enn gesellschaft unter Der Gesellschaftsbe ö. ellt. Dresden. K . * er der Firma. sist; jerner, dat alen sn. erfalgen im Dent schen Reichs anzeiger. Firma von den übrigen Gesell after fortgeseßt. E rςmen 37809] Derr n achung durch eingeschriebenen Brief erfolgen. Die Gesellschaft. ff au gels th Ferner wird nn, , datiert vom 29. Juli 190. 9. Blatt 10 507 das Handels 13581535 , n. Thiem, Agnes geborene . mm. Bei 1508. Tiefbau ⸗ Gesellschaft mit be— rr 2X 834 Firma: SDeinrich Bollenbach, In · 8 Dandelsregister ist eingetra se n s) die Firma „Ror ma - S ompagnie: Gefell. geschäft ist ohne gi ui i Das Handels. Zur Deckung feiner e,. die Firma Rietschel i,, g, . ist heute n,, erteilt, die Prokura ir, e,, hier, ichen n , r,. d der Beschluß vom 26. Ok 896 . n,. — ir, ö Am J August . , , schaft mit beschränkter daftung!/ in Caunstatt. e, zu Cöln, . 1 . . Allert das . . 16 k an . h Fe er gl ie dle; J Sr er ee. er Gesellschafts vertrag und der Bel uß vom 25. Ok. Heinrich Bollen dach, Ingenieur, Berlin. Tier, 2. Die schaff if jchtet d V unter der unverä ; . n ihm bis ; einin ederlassung des i Zweig . ; d Yunnete, hier, be⸗ . . de ik. e , Wer abhard GSoidmann, K n r en is fer bang r fe hee , rn , , . , il e. n. k een ers ls, delelbft Cngetagenemn oñ 33 . d g m . 6 Inhaber Bernhard Goldmann, Kaufmann, Pie * e . y, n we r , Bereitung der von den Herren. Ingenieuren E. G. e. der Firma; n, , , Gesellschaft ein . und Vasswben in de fol * e , 23 . ,, 4 Firma ge e., . eschäfts führer der Baumeister Louis Lachmann in Ber in. er, ,, ; . Soßfmann in New Yo . e, , , , mn, rgers, Lam zwer 1 ö —⸗ er Gesellschaft 5 ; er, wurde vermerkt, das die Geselsschaft unf. Perkin bestellt ist. Dieser sowohl, wie die anderen Rr. 24 836 Firma; Augufst Kayhun, Berlin, 6. 29 n, , , Ehrenfeld. botte, Wahlen Cie.“ Eöln h ö k -. 3. geschlossen , . ist am 4. Juli 1904 ab— . der bisherige i , 96 . E selhre tretenden Geschäftsführer find befugt di Inkäßer August Kapbun, s beat kant Stegltg. dar nuf — 2 . ige Ker säehhchl der Herftellang von Kugellgzern allet Die Prokura des Anton Winkel 3) für das Recht di . Gegenstand des Unternehmens ist die Erri ie g. ai er T , n, ,, Henlande, Gefelischaft und jwar ein jeder von ihnen mit einem Bei Nr 1FT65l (Firma: William Alton Terrick. r,, . * . 63 i ngegebener Jen mbh deten . 966 Dedaler ola ist erloschen nkel und des Ernst zu 3 für den * Firma. Gebr. Allert weiter oM Heizung- und 3 . die Errichtung üffeldorf, den J. Aagust ang . er Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen oder Berlin): Gesammreluristen; Rudolf Schulz in Me, e,, * 26 — ien August zeugung bon Stabl kugeln. unter Rr. zöb? bel der offene Gunsten der neuen 6 1 auf, die Kundschaft zu stellung und. der Vertrieb 2 er , , . stõntgliches nntagericht . me. der stellvertretenden Geschäftsfübrer zu Ria i e , 2 r as 121 06 1 e,. 30 n. 5 . Bure, beträgt 200 009 . Herr . der Firma: „Walther 9. 28 26 Rechte aus den k be,, ö. —— und 6 aller A e, / ,. , , ne, kö vertreten. ; Bei Nr. offene Handel sgesellschast . xi . , j z ; j ö n. . eb. A ägen der Firm rnahme, Fortfü ; x ie Bei der Nr. 13 8 . 37922 ; Bei 2464. Literarium, Gesellschaft mit be⸗ quette Fabrik „Grube Marie“ bei Senften. ö sa, Ai 6. August 180 8. rg ne, m,. anf feint Stamm Vie Gesellschaft ist aufgelöst. W e nig let een 26 . 74 5 5 Fabrik und gie r sem Erweiterung des 16 ,, n. . Sandelzregisters B dee s. chert e , ,, maamt des Kaufmanns Hugo — 53 e =, . ö n, , . * n Zokann Friedrich Entboit reh erteilt. 6 Denlschland, Sesterrcich = Ungarn und Tie gen er n , ue en 3 5 . Nr. 20 die e n n. . ö 2 n ü ,,, ,. ig nr . e, ,,, . das Geschäfteführungesa 2 Hugo Vie Gesamtyrokura de n, mer, . Rage C Freudenthal Bremen: Die hiefige Schweiz feine Erfindungen, betr. Kugellager und afterin Ehefrau Walter Halti aftung unter der Firma: ränkter esdener Niederlaffung. 3 ; 5 Rudolf Vorft fen. a ne ma chdetragen Mascher ist beendet. nd des Buchhalters Otto Kirchner zu Berlin ist Brandes . e, . ge Hm binkertes Spur,. und Wellenkugellager wofiir geb. Hüttemann, in Cöln ist allei atting, Marla fabrit Jos. Feith ma; „Holzgeleutmatten., die ses Zweckes it die Gesellfch . ur Erreichung schleden ift. Fe Kauf. aug dem Verstande ausge Der praktische Arjt Dr, Adalbert Thamm in erloschen. Zw eignicderlafsung ist wiede aufgehoben. , , e, ,. E gern * Firma. ĩ alleinige Inhaberin der Haftung. Gesellschafi mil beschrüntter 5der ähnliche Unter ug. efugt, gleichartige Hermann Schmi aufleute Rudolf Dorft m. um CHrlottenburg ist zum Ge aftẽfũbrer bestelle Delsscht die Firmen zu Berlin: 4 26 2 33 6. 2 26 5 4 r ,, ,, , 163 nr Rer. zözs bei der Firma: . e., ae,. ) . * solchen · ni . en, sich an . i. . 3 . Vorstandsmit — r 0 , T, e ,,. en, , den,, . e, d, ,,,, n, Sim w rr ,. T bereie Taye, , , de , 1, ꝛiizen zer Keren log. , 6 lepteren ertesnte Protur ar. aft mit beschränkter Haftung,. Nr. 2 elene Träger. i , , . r ,, wee. ; it r ist [Zeichen dais. unter Nr. 3667 nen gesetzli ĩ entierten u ammkayit ü ; üssel l meer nge befugnls des Geschäfts färers Ber sin, den 19g. August 180 . Lug, , er erm , . , . . , 3 2 bach Cöln. bei der Firma: „Joseph Katter⸗ ein . matten und . Mark. vital beträgt siebenhunderttausend f dor e n gt 1904. 3 . ö , To J Königliches Amtsgericht Abteilung 96. d. J,, ener Geschäftézweig: Agentur . Juni 1303) und in Desterreich Ungarn und in der . 5 9 erloschen. 333 Stamm kapital ö e. g in gan bet fir eg, Gesellschaft ist jeder Geschäfts Mnnian nr, 3 erlin, den 3. August — . ee ö j et ist. nter Nr. 3733 di 10 eträgt U ein berechtigt, sof ö J . a9i⸗ Ter liches Amts zericht J. Abteilung 12. nochum. Eintragung in das Reg ite 120 8 h , rn, 83 n an Sh ee. shhꝛecle werden bewertet in der Firma; B; , . unter Zu Geschäftsführer r bei de hei, er , nl n , ai c' eh Cate eg ist bei Nr. fr ö. . z r g , m, ,,, . , , ic ze, eg , len lire, g, i , Tilt n ,, e generiert e, Hilbel, T nichr, f, Duisburg, Berlin. Sandelsregifter 38121 Bei der offenen Handels zesellschaft Solzayf̃el ei waft aufgeibst worden. Seit dem se n n Herr Hirth bringt ebenfalls in Anrechnung . MNãllers und Hermann Paul Hecht ö Peter 2) Sermann John if. n⸗Lindenthal, udolf Henneberg in Nikolassee mmerzienrat Vie Gefellschaft 1 ragen worden: nnn . des namlich e , . 1 Berlin ö. 9 in Bochum: ö, Juli . . 85h . ieh ö Le 8 , ö feh ö, , , , ö. . . 3 9 J . . k n, ö . ,,, ist bestellt 3. pom 27 1 er i e n m. 2 am 2. . rokura des Josel Yꝑoliar e ist erloschen. m Ind Carl Friedrich Dornedden das Geschaft unter Kugellaufring, Deut s Reichspatent Nr. 148 685 ö . Zur Vertretung der Gesells nd mehrere Geschäftsfuüͤhr⸗ x 94. r Hermann Pfützner in Dresd quidation getreten uflösung in Am 10. August 1904 ist in das Handelsregister ein. 3. August 1393. Die Gem chart ist ueclöst urd Uebernahme d rn 8 nte 566 1663 delde Gesellschafte esellschaft sind nur zur Vertret rer vorhanden, so genügt; Pokura ist erteilt dem K en. . ! 3. Au w. ischaft it ausge ꝛ siwoen und Passiwen der Gesell⸗ vom 15. Februar . ĩ r zusammen ermächtigt. tretung der Gesellschaft die Mitwi gt in Berli em Kaufmann Martin Sch u Liquidatoren sind . ö ber Nr. 11 452 (offene Handels gesellschaft Behne . (af 65 unter unveränderter Firma als offene nuf a . de, e, . Erkelenz.“ Cöln ma: , Wittwe Peter erne Aus dem Gesells rstands mitglieder Rechtsanw * Lwaih, Verlin . Re Cel chart if aufgelöst. 90 ehum. Eintragung in das Register 33123 ,,, ö Am 1. August 1804 ist , ae 5 Erkelenz, Gertrud an g, , Witwe Peter ur . gemacht. gegeben; selschafttwertrage wird noch betannt , . nd. Bürgermeister . 24 . Linfenbarth ist alleiniger des Königl. Leichte . ö . er rr feen n ne, Kellner 6. Kugellager mit durch Rollen getrennten Kugeln * ö . zu Cöln d chen. i 86 . ) vs , . E , der ö. 6 Kommerzienrat Rudolf Henne Stadl Benn, in e helf . . * — 1 3. 8 u s⸗ 13 9 . 9 — ö 9 =. e n 7 2 1 3. 1 . . z ö. e, ir, 2 84 (Firma: Mitscheꝝ * Röstell, Di t 37 8. A ugust . En . e ben der ibm teilten Proturg; al i n ,,, m,, u 67 50 A procura die ger gbr n ihnen befugt ist, per ,, als Anlage lei ien 1 das von ür , die & sellschast ein: . . 8 . Düreng und jwar . ö Br, Sndaker Jetzt Jacob brecht, Buch⸗ le unter der Firma Hedwig un a Gesellschaster eingetreten. Am 1. August 1904 ist Schar fab ond 53 n , . 21 uh nen, ndet, erfichtli es sich bei den Registerakten be⸗ , Henneberg unter d nem. Sohne Friedrich D 3 Jertretungsbefugniz. z reer, Berüin Deschauer am 5. August 1504 in Bochum Er. an Tarl Thaten Prokura erteilt. eschãfts führer sind (ben Die Herren Hoffman unter Rr. 77 ber eilung B. . ; che Fahrnis (Geschäftseinrichtun Henneberg betri er Firma „Rietschel & uisburg, den 5. August 1904 a fie img, Zrarz Ren eg ere, f, . ö . Ren, i mehere, , d,, . il nrg. d sl lr Tie el mr. k , Kön gl e Linnert bt . ; ( 54M äftsinhaberinnen Dedwig und ölla eschauer ist der hiesige Kaufmann Hermann eintich die Celellchal! *. ü ngk * and ⸗· Cem n, für die vo z . ; ergest nisburg. ö ; Inhaber jetzt, Fran) Carl Etuqht . Ressel, bafelbst. Das Handelsgeschãft ist cin Manufaktur Kolwey als Gesellschafter eingetreten. . der. Gesellschaft erfolgen durch ken „Deutschen . entwerke,“ stellung von Holzgelenkmgtten . f n, , =. 8 von diesem Tage ab als n; keit . unser Hand lsregi ist bei 37923 antmann, Berlin. Die Prokura des Paul Ressel * 5 Rr =. . f Reichs er⸗ Laut Beschluß der G gesuchten Patent erteilten und nach= esellschaft mit besch nung ei Dandelsregister B ist bei Nr. 59 und Modewarengeschäft. S- R. A Nr. 7532. offene Handel egesellschaft. . ich z anzeiger ; J. an 2. Auqust 1964 soll eneralversammlung vom Recht d alent., und Musterschutztechte sowie das gnzusehen ist, unt nel raͤnkter Haftung geführt! eingetragen warden; Nr. S9 folgendes Johann Thellmann . Co. Bremen: Mit dm in ,,,, . 3 werden: soll das Grundkapital herabgesetzt Die ge f , hre tte , , dieser Erfindung? für, J. Juli 1903 1 Her g ng 3 der Bilanz uk Schaaffhausen'scher Bankverein zu Cöl eim. O idelsg 2 a. d en . ernimmt diese Gegenstã Änlage beigefügt ellschaftz vertrage als mit Zweigniederlassungen i , g ö är Cömichung, en bis wan 16. April io e gf nen , Töss . , , mier f nl we gn, . n, e ee, . em ju Herlin, A. Schaaffhausen 'scher Fan bercun
ist durch Gefchãftserwerb erloschen. J. August 1904 erfolgten Ausscheiden des Ge ⸗ M *. n ; B t ni ? ö. * öbel⸗ ) eier de mn ic, m, nen, 2 unentgeltlich der Gesellschaft zur Verfü ö; der Eröffnung des Geschä ; h . r Verfügung gestellten eschäfts Herrn Feith aus dem nr, straße. Si, gelegenen, im Grund. Filiale Duisburg.“ uche de ö ö rund⸗ urg.“
Bei Nr. 18651 (Firma: Gebr. Regner, Berlin): i i Dfene Hande ßge sell ait. D Kaufmann George e,, inn, . * nn,, scaster Bernbard Georg Lingstedt ist die , ,. Wär mn, fft in das Geschäft als versönlich gien 366 1592 ; fene Handelcgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem reiner und Glaserei. por snlich haftende r Stammaktien bi 6 Hesell e nn n, demnnang unft nir, Schretner. are mn, Hur . tbetrag von 54 000 S6, bar ,,,. noch einen Betrag von 3000 6 al um bent tennbhtrag der iz aekraen Erlen, 1 im übrigen die ein⸗ echte die Stammeinlage des
es Königlichen Amtsgeri a, . der Lo erichts 1 Berlin v Altiengesellschaft. uisenstadt Band 60 6 2912 ,, . Vegenfland des Unternehmens ist:
setzt d Üischafter Johann 2 ,, sch lter enen, , , meister, 2) Hermann Runft junior, Kaufmann Grundstüuͤck z ] stücke nebst Jubehör, zum festgefetzten Gesamt., . Die Gesellschaft ist befugt zum. Betriebe alle ö ler
gftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft j ; bat am 1. Januar 1904 begonnen,, ,, . 4 i en , ,,, Geschaͤft unter Uebernahme der Aktiven und um 15 de : * J 3 . . 1 2 5. ; . 2 ö . — Max , 3 , 1 — , Gesenlschaft und unter unveränderter . oneld, Schreinermeister, samtlich in höchstenz u 6 n,, und Gesellschafters Feith decken. Bek schast t ausgeschloñen. . , , und dem Betriebscke Or Team,, urn Wertrcturg der Gesellschaft sind nur jr wei be durch Zusammenlegu irh innen Gesellschaft gesche en. Bekanntmachungen der werte von göd le c s9 5, n Bankier gef batte. Sie wird! Ken, . . , , ,, ,, m, , e n ,,, ,, , O 89 ; j ö ; 2 ; = ; j ᷣ r h ; ef 8 wei . 6 e. d. R. B Rr. 30. Fürhölter, Sekretãr. haft hat am J. ugust 1 egonnen. D r ie Gesell a z 2 8 m bar vergütet werden; vorzugsweise solche ven ganstalten, . de g nen ür , hi , sind. H ö ö . 2 fa,. . 2 3 ee, daß 46 n e er Ed dahin abgeãndert . e e an. lagen. 1 . ,, . ö. 14 nt nebst Zins. 6 i. . . 7 4 z ; b 1 5 1 j 3 : . 0 * — 4 9 5 ö ? 1 6 J on 9 . n Eintragung in das Reg ister 138123] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei daselbst ist Prokura erteilt. ker e, werden soll und e egen e f ) egenstand des . eher ng, gor. e ö ö e. 6. ihm gen der , h , ,, . ue n H' lun eri gruns, Ludwig & mid's Nach „April 1905 hinaus eine weitere Einziehung kö . die Verwertung der in er el 9, be me ür Parrisius & Co. . d Zu be Wlrkungstreise gebören, ohne and geen n rü ce , Fön lich aher, Figmmgmnsage 3 , n g, de . , allende Ge irn nn ; ere folgende Operationen: ;
hat am 1. Januar 1904 begonnen. Der Uebergang Bochum .. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Nr zoz8 bezw. 3lI8, betreffend die offenen Handels. orderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ e , ,, Celsschasten Furbach Strieboll bein. Earl folger, offene Handelt el Hart in Cannftatt⸗ we, angebotener Stammaktien bis zur Höhe geri z ö d Schirmer hier, heute eingetragen worden: Dem Dein Kaufmann Ludwig Rolbinger hier ist Prokm unter N erfolgen darf 6f chts Cöln Müngersdorf Band 16 Artikel Die Bekannt erteilt. Haft r. 230 bei der . mit beschrãnkter 1 d der Lolalbahn. ire. 3 e n, ar erfolgen im Deutschen . a f mit soliden Unterschriften versehen '? iedemann & Co. zu Cöln ein Dresden, am 11 Au el, sie kauft und verkauft für ei ö e ; ¶ August 1904. Wechsel auf alle Handel für eigene Rechnung splätze, wechsel mäßige
chaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. J0 638 (Firma; Aachener Glas. u. als deren Inhaber der Anstreicher Bil helm Göcke Ka st Prot r ,, ,, ,,, , , nagen d erlin): Inhaher jetzt. : Kauf⸗ , . Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Göz. eschräukter Daftung,“ Ge getragenen Grundstücke sowi ĩ
t Bochum. 8125 u g; Cöln. gwie sonstigen i Koni ; r g n k . ö 3. . n e n , , üs e. 5 a eso. ö ,, ,, 66 33 a ee e e n n dom cel = n oder bei , gliches Amtsgericht. Abt. II. ier rn, Banknoten, Coupon und Papiergeib; Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Am 1 August 1904. 4 2 6 Handelsregister Abteilung B ist bei * * Jul * * 2 . 135 . 3 betragt Jetz 100 06 um 150 000 4 110 000 40 er Gesellschaft beträgt In das he g git J 4 Ort!, si ö. 6 t elder i. Rechnung kJ , , ö . , n , en ohe l
Haschifts erloschen. , , Zwilgniederlassung don Wandsbet= bejdrantier Hastteng in Caen,, w e e ,, , w, me. , , ickinste u bern int nfürgferen be Neechn ge die Ci Bei! Nr. G6 (Firma Gebrüder Lemm, lang vom 25. Juni 1904 hat die Fr bs bung des beute eingetragen worden: Hermann Orlopp in Ham⸗ Dem Kaufmann Hermann Sumpf zu Cassel GCöln. enhütten Attien · Gesell schaft.“ erner * eh 8. August 1904 festgestellt. Die an V, ö bestehenden Hauptgeschäfts: e von Wechseln, Anweisungen, Hip anᷣ .
. Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Juckenack, Kauf⸗ Stammkapitals von 138 000 4 auf 113 G50 M be⸗ burg ist zum Prokuristen bestellt worden. Prokura erteilt. ; Eugen Bertram ist d Bekannt machun Innt gemacht; Die öffentlichen loshhen; erndt erteilte Prokura ist er⸗ ö * Handeltseffekten, den An und Verkauf * . ö. nag in ö. e, schlossen. H. HF. H. Rr. 6. Breslau, ö. n gin 1964. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. a. urch Tod aus dem Vorstande im Deutschen rn, , erfolgen lediglich 26 auf Blatt 5985, betr. die Firma He ö r den und . .
d e t. offene Handelsgesellschaft; — önig mtegericht. — r Nr. 563 bei der Akt unter Nr. 627 di . 3 rentzsch in Dresden: V rrmann pon Waren; und deren Coupons sowie J . Jacoby A Stern, Berlin); 7 el chat ist Bochum, Sintragznß in das Reg ister 353127] Termtwortlicher Redakteur 3 Sgrienudtõveern Al e rn l e . der HYastung unter der r, n Hrcthe es gn, Ei n it ale 4. are Vor cůsse . ö Rufgelöst. Liquidgtoren sind die Kaufleute Sigmund des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Briesen, Westpr. äs. antw a ; Cöln. esel. Geseü schast uit beschr an kter * ager haus · Schneider in Blasewitz: Die Hand rma. G. M. ständische 1a er ! auf Staats. Kommunal. .
ö l ö n , . .. Charlottenburg. Jeder Am 11. August 1904. In das e , ist die Firma Gustav J. V.: von Bojanows ki in Berlin. ef — Greiff ist aus dem Vorstande aus Gegenstand des ö . C öln. 1 nach stieinzschachiwinz verlegt , auf AÄtkien, Vb . 6 industrielle Pa lere, .
zeln handeln. Bei der Firma Deutsche· Theer· Ber tanrfe. Ver Adam in efen und als deren Inhaber Ter 9 ei rich in Berlin e und an dessen Stelle d eines Spedltlons. und Rommt er. Betrieb bier erloschen. die Firma zffentlicher W ¶ Pfandbriefe, Lagerscheine ö.
, Denne, , Ori f ie anetttte ee, Terlas der Grrckütien . . Heil rich ß, ni! n, ,, D , , i hic Free n nen n, , m, elgnieder⸗ ju Bochum: Die Gesellschafterversammlung om riesen, e iel r mee, Druck der Nerddeutschen Bucht ruckerei und V s unte: y . 1904 um Vorstand ele l J vi eken. — tpapieren und Königl. Amtsgericht. Nöt. In. ehen oder auf Konsi * ng ,,
2 nigliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW. WVilhelmstraße Nr. 1. 6is die Gesellschast mi beschtantter 20 8 Gimma der. Gesellschaft betragt vr, e. 19 ze 9 unterbãlt überall . eff; f .
ei der unter Nr. 521 d erscheint, Kontokorrenty bi * * ö.
stehenden Firma J. Gin es Handelsregisters A in laufender R erbindungen und gibt Kredit .
; erpfennig ien hier, akzeptiert Re. ann nr gde ne, ee, r „atzeptiert Wechsck, fe lenster Noel nd en * utionen
Berlin): In Charlottenburg ist eine Zw lassung errichtet. 26. Jun 1904 hat die Erhöhung des Stam
o r ). n ,