8151] Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber S ĩ E b E n t e B E i I 2 9 E -
f. sie ist befugt, Effekten aller Art, sowohl für] (Lausitz) und als Inhaber der Kaufmann Ernst Göõphpimgę om. . W. , , n. Göppingen. der Kaufmann Hermann Seibel hier.
eigene wie für fremde Rechnung, im Wege der Lehnert in Forst eingetragen worden. ; Submission zu 1 fi . i . än een sl er den 2. August 1904. J In das ,, , . worden: , ö. unn eu ö ) . ,,, . Ane n gglr e gil r . 3 D tschen Reichsanzeiger und Kö igli öniglich Preußischen Staatsanzei iger. ö
6 es auf Zeit o owie dieselben zu reportieren oder zu verpfänden, gregi bteil 358 . m ins besondere Staats⸗ und Kommunalpapiere, ständische . . Ur er . Die Firma Richard Ziuser, Si in Ebers⸗ a, mn, , Eibe. dels regist N , und standesherrliche Obligationen, Grundentlastungs⸗ Klinke, Forst (Lausitz als Inhaber der Firma bach, Inhaber: Richard Zinser, aufmann in In das h ö. Hande e , r. 40 ist heute M 191 obligationen, Pfand. und Rentenbriefe, Aktien, Wilhelm Schulze eingetragen worden. Sffene Ebergbach. Gemischtes , bei der i , * eschränkter Haftung in 62 0 Berli M t J k , , er, h,, , be, r , ,. . dd // August 1904 ; 8 oschen. . ; . ? * er Inhag w g. sie ist befugt, Änieihen, oder öffentlich Unter. ⸗ r e, g rf, hen. August 180. Zu der Firma Mechanische Weberei Uhingen, . n , , ,, . ee ein. zeichen, Patente, ir e r shella erm f e , nn , e mn, den dam , ,, , , , 1 — 2 nehmungen ganz oder tellweise für eigene Rechnung Forst, Lausit , , , 91 M. Riothichild & Söhne in ühingen; Die ro. 6 ragen worden: Der bis 7 eschãft fũhrer und Fahrplanbekannfmachungen der Eifenbahnen enthalt, afts⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Böͤrsenregistern, der Urheb ö 9. zu übernehmen, sie weiter zu zedieren und zu reali⸗ * th se . , ister Abteilung . 9 kura des Kaufmanns Julius Rothschild ist mit dem Dtto Segar sist aus der Gesellschaft ausgeschieden w. nthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unler dem , n n nn. über Waren ⸗ sieren oder sich bei deren Uebernahme zu beteiligen; J gin 193 , ulrern ig Ho eil . 1. Jul 1904 erloschen; an dem . Tage wurde 6 . rl n n n, irn, , Cn 2 2 and elsre i te 34 ö. . ,, , . e r ,. e hn, ee. . 9 r Fur as . Deut E Rei ; ö — 5 ercffin a n K* a ,, nibech e r r ing, , hn 4 . ist am 1. Jull 1904 aus der Gesellschaft aus⸗ . , 6 14 L. i n r. elbstabhchd ö ö. Renn . 3 n, . urch alle, Pastenstzltens in erlit. fir Das tral⸗H 4 9 1 P.) die Kündigungs⸗ und Verfallzeit; nn ; getreten. t dahin geändert, daß der NMamenche nung. j . n des Deutschen Reichsanzei al as Zentral⸗Handels f ; . , e, ee, e, e ,, , ea nir g , kJ . n 6 ne e n,, auf. 6 . . k Abteilung A ist heute Landgerichtsrat Plieninger. e ,. ö. K hinzuzufügen ist. 5 d lz ; e e nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . inzelne Nummern kosten 20 83 — manditgesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter eingetragen orden: ö kö ; ; . eck ; Haftung, ewerts haften, die Vereinigung verschiedener f Unter Nr. 493 die Firma Th. Marder. , Yin, f, Abteilung A l n Königliches Amtsgericht. III. nn. an e register. und als , ,. n,, . Vertrag vom 2. August 1994, Urkunde des K. M. G1Iadh Gesellschaften sowie die im wand lun n von industriellen Gisen. und Maetallgiesterei“ Forft (Lausitz; hene bei der Firma Wilheim. Dittrich und Harburg, Rhhe. ö. . In . dels 5 . y. mann junior daselbst eingetragen. einrich Kuhl · . München Vi, &. R. Nr. i575. Gegen. In h . i 6 Unternehmungen in solche Gefesschaften zu her⸗ und als deren Inhaber der Rahfmann Theodor Heschwister eingeiragen worden: Der Kaufmann In das Handelsregister A Nr. 179 ist heute bel Röm ne 3 elsregister Ahteilung A ist heute be Lübbecke, den 9. August 1904. . es Unternehmens ist die Herstellung und der die Firm ,,, A Nr, 769 ist eingetragen , r , ö,, re k de, e,, e, ,, ,,, nn,. 44 die Firma *, 1 Gefellschaft 8 jeden. Vertretun arburg, eingetragen worden: en Kaufleuten j ; l . j . ; erwertun d . n. h e Besellschafter: w bcfegt, sc sorbb im zu, wir C. Kas . . . , Inhaber 8 R m d , in, ,,. tr ern n, , Gn ian nn *r . J, * , n n n, f , ist ö ,.. Cre, . 26. , ö He, . i e . 4 gi ᷣ ö , w . ; i ; achtigt. ͤ mund Walther Fuchs, sämtl: u Harburg, ist der⸗ ich. . ; r. u betreffend bi ; ; * ; lande bei bestehenden, wie bei neu zu errichtenden 2 Bei Nr. 4. der. Jir ma Oswalb Hammer . . in Kollektivprokura erteilt, . 6 diele 9 6. jeßt: Der Juwelier und Goldschmied 6 1 ,. Eie., Lido e, . , ,, ene, . 2 2 7 e d. Matias Josef Wirth, Anna geb. a . ö , , ,, . ö . Inhaber der Kaufmann Hans Ian, Saule ssi et e ig sind, dem inn j. Firma zu zeichnen. . . 9 5 190 Raufmann ö 1. i 9 i en e rn rd öᷓö. 3. Deschzfte ihrer brtrekt-⸗ Did if In eselsc ft hat dieselbe kann auch mit der Dresdner Bank in . 3 . . g, den J. 159504. den 6. ; ĩ ichar ihrer: Hans Krö aft ha 2. Au Dresden Vereinbarungen über die Geschäfte führung Amtsgericht Forst, den 5 August 1964. . Handelsregister Abteilung ist heute unter . ur Ci ee niiches an gn. III. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 7 . ö. Hehl chf , 1 e etz in München. , ng. Herd . a nen g. z J ,, , 1 . s dem Handels . —̃ . , Heinrichswalce, Osthpr. 38158 n ,,. 2 . (38168 . J . , schaft: en Ehemännern der vorgenannten Gesell⸗ ö * wan eröffentlichungen aus dem Handelsregister. 6 ; ö t . , , , e mn nn ; 3nq ner, ann, sämtliche in 1 ů̃ d ,,, d n, ,,, , wege e en al , ,,, ,,. J 3 ist mit dem Sitz zu Fr M. eine offene zf ; 23 * 3 Fbner, geb. ; 23. j en unter urde i nãᷣ j ö h ertrage i . kü, e eie wuen, wien Kö, lei c, d ö kö ö,, n,, , , ,, . i,, ,,, enn, rn, eee HFeinrich Schröder, a ö 6 ! 1 in,, . n, m. os 16) einrichsmalde, den 9. Juli 1964. offene Handels gesellschaft. ⸗ aft als in Kiainz durch Gese . mit dem Sitze stehenden Rechte an den bisher in leer en n . Königl. Amtsgericht. f z . , x z . j ( v ; . etriebe zur . 5 , . . . Klug und der Maurermeister Johann Klug, scn lich Im Handelsregister ist heute eingetragen ] Königliches Amtsgericht . ( ,,, . ö. mit Manufaktur und 1 a, n, . gr e e ge r Ifen ö e mer fahren . , ,, 38182 3 ö er Diensten, jur. Direktor zu Frankfurt a. M. ö Abteilung A. Nr. 1694, betreffend die Firma; Heinrichs walde, Osthpr. 38159] gin e en . . , , errichtet worden. Gegenstand fuͤr Tiere im . . Herstellung eines Mastfutters 5 das Handelsregister A Nr. 770 ist die Firma 9 . . Da, g st I Marcus Eahn. Das unter dieser Firm Ludwig Stöckel zu Halle a S; Die Firma ist Bekanntmachung. ö . 1 ö. as Handelsregister ist erfolgt. err ö ist die Uebernahme und der Fort⸗ Verfahren zur e g lsa von 19 0990 c; ) ihr ihn Huth d Co mn Fihenz t init Zweig. * kö ö ö. . . z grant in . mit beschränkter Haftung um⸗ a. 7 9 6 . 6 3 h gen, den 1 nnn g b . . bon . Baum, Kaufmann anschlag ö. 16 gde eng penn ge . im Werte . 5 . ö. . andelsgesell ; ö ; urt a. M. betriebene Handelsgeschäf auf den gewandelt. ö a hr. Amte gericht. . M., errichteten Kaiser⸗ . ; ; Verfahren zur = — Beginn am 1. ust 1904 — 5) Geheimer Oberfinanzrat außer Diensten, Direktor Bankier Michael Emil Cahn ,, . Abteilung B Nr. 102: Die durch Gesellschaftz—⸗ ziegelei · An⸗Rokaiten“ Inhaber Ulberl wert, Leipxig. lssi69) ,. Große 3 ,, gn Bierhefe, und gemischter Here fr. deren persönlich haftende gi hefe . Wühelim Homburg, Wilhelm Liermann, In das Handelsregister ist heute eingetragen e nn nn e,. r,, , , . . . k 7) * . Tillmanns, Kaufmann zu n in die Gesellschaft ein: einlagen der Gesellschafter an d Stem, O er whrckhch i gerechnet und zwar für 2) Ter Mathäus Huth, Tiefbauunternehmer zu
8 unter unveränderter Firma fortfährt. verkrag vom 19. Juli 1994 errichtete Gesellschaft: 5 Hermann Necklies“ ichtet f * worden: Gesellschaft mit beschränkter errichtete offene Handels 5 ö . . . 5. af la 243 die Firma Friedrich hafter Sally Baum sein unter der Reiger mit 25 000 „e, für Hofmann mit 10000 M Rheydt
; Hugo Hartung, 5 6) Res iersingsrat außer Diensten, Direktor Siegfried * 3iGeschwister Schugpper. Das Geschäft st Ludwig Stöckel, / ö. S d Schwi an eine offene Handelsgefellschaft, welche am LAugust Haftung mit dem Sitze zu Halle a. S. Gegen⸗ gesellschaft und ald Hesellschaster Gutzhesttzer Albert ; ⸗ ) Sireltor Sigmund Schwitzer, 1904 begonnen hat, unter der Firma Geschmister stand des Untermehmeng ist die Uebernahme zer unter Gwvert in Joneikifchken, Viehhändler Wilhelm Hom Bünger jun. in Leipzig. Der Kaufmann Ferdi Firma „Kaiser⸗Automat“ betriebenes Geschäft mit und für Krö it . diese in Berlin; Schnapper Nachfolger übergegangen. Ver Ueber, der Firma; Ludwig Stöckel betriebenen Mineral⸗ burg, Reutlrch, Viehhändler Pilhelm, Liermgnn, nand Friedrich Bünger in Leipzig ist Inhab Ferdi⸗ Ausschluß der . für die Einricht * 1. unz für Kryner mit 0 Soo t. eingetragen. 3 Dirt e ee lde. ffn Direktor Karl ang der in dem Het tee des Gesckäfts begründeten wasserfabrik und Holjspalterei und Fort setung dieses k Hermann Recklies in Neukirch fa i ge mne. He, , , t üb ele Iireaus ö te g gellschafter diz aibnen ei Se k ö, J . , ; . . indlichkeiten iß ĩ äfts. äftsführer i aufmaͤnni aftgfü ö isherige sti , q ö öͤnigl. ; ö ',, , , de re , e ie e e ie nne; e , , erer rnr H Der r ersprüngfich, Geseischastsvertrag sstain en die Handelssrgu Rosette Hir b, beide zu Frantfgtt trägt So 0 sé. Hie Stammeinlage des Gesell⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich berschtigt, 2 auf Blatt 12244 die Fi Beschäft zustehenden Ansprüche, d Einommenen schrfstter Daftuiß, (richtet durch Hertz vom 3 . 8133 Terre nen mis gig. slugust 1645 sesttestel. Ab⸗ Feng ,,,, grant ieee Gens halt ede n, ü,, ; , , ,,,, rma Probstheidaer folgt angenommen wirb: dal eren Geldwert wie 9. August 1994, Urkunde des Kgl. Notari n das Handelsregister A Nr. 744 ist heute ein⸗ geändert sinde , geb ö . H e n , n n, , n. ir e, nnn fle. Roniglichez Amtsger cht Abt.] schrãnkter n,, K mig i Kaufmanns Ernst ger en erte en oh . 6 Il, GR. „Nr. Z66l n . . durch Beschluß der Generalversammlung vom , n, n, . [. 9. ; ,, ö J er Gesell⸗ 2 ; , . etz mi Sc; Unternehmens ist di ; f ; ie offene Handelsgesellschaft Schufen Ge , Iz? rz, A des 3. . V , , . , , nirschperg, Schies. 38160) . ö. , 1804 i . . 5 in Frankfurt a. M. sitze des . 1. 2 iu M*. Gladbach it . . , J pan guseiöst; i. d n bon bert . fe, enge erichi. is ,, G n n. W nr nere n nl le ge, ae, gn w lie, . Gibs he d nrg zo: J ,. ie gg z, 1z, 33 des Statuts, elkten esckschafker Sti Baberabt zu Frankfurt Abtl. 10. 6 ert in ngrmbritng und tammkapital beträgt zo Obo .. schã ährers J. Gumpper in Main init 15 goh ; sebe der Fahrik bestimmten Grundftücke in Feld. ; ö Wee Heschlüß der Jeneraizersammlung von arch üher egangen, welcher eg unter unveränderte — deren Inhaber der Baumgterlalien, und Eisenwaren⸗ führer ist bestellt der K gas Zum Köschäfts, alleinigen Geschäftzführer ist d „ Zum moching, welche Eigentum des Max Reh gew Königl. Amtsgericht. 28 Jm gö g it öder. Gchellschafts vertrag geändert Zi . I ö. ,, . Enn, eränderter Hamburg. 38 154] händler Paul Liebert daselbst eingetragen. in Hrobstheida r Kaufmann Richard Leidenroth stellt. Sofern mehrere Hel lsc ohann Gumpper be⸗ sind, ferner der Fortbetrieb des ger rg haften . wan en. GSekanntmachu Fejügiüich der S§ 1, (Errichtung von Zmeignieder⸗ . ; Eher ch Far rit Eu n . Di Eintragungen in das Handelsregister. Hirschberg, den 4. August 1804. Aus dem Gesellschaftevert sichtsrat bestellt werden, wird i durch den Auf. die Herstellung bon Melasfe. und ahnlichen . Die in unserem Handelsre rng il ö jaffungen ber) 2 (Grundkapital betr), z (Gegen. Firina sst erlosch Din p * des a 9 . 1904. August 8983... Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht: ertrage wird noch folgendes mindestens 2 Geschäftsführ v h Gesellschaft durch zutten und der Handel mit sglchen. Stammt e. Ur. b9, eingetragene gene Woll n nn, stand es Unternchmens betr), 4 (Direktign betr), Den, 3 ö. hen ele. zokur des Kaufmanng Friedr; Heinr. . Herm. Deuss. Diese Firma IiiE3chberg, Schies Der Gesellschafte ; . lichen Bekanntmachungen 3. reten. Die öffent. 20 000 «. Sind mehrere Geschäftsführ 9 tal Rakel ist gelöscht. nTBonlstein und Se 2 Wstellung ber, Tirtkthren Fir nn 'in Ger gr e wi ig cle ie , ee. ganio & (h „Chart. Qt Fiens ist elt hen n , r , gn nach olgerl' in eee m nr gern e , mn end, , , Direktionsmitglieder bett, 58 (Unstellung des Ge. Späne. Bie offene Handelsgeselllchaft ist auf, G Kran ruwerth. Déstar K ; th ift helm Handke, Kupferberg = Handelhregister A hringung des auf seinen Ramen gestelllen S n. Mainz, den 1g August 150 . Geschäftz führer: Louis Sieinharter Königliches Amtsgericht. schaftepersonals betr.). 9 Cegitimation der Direktoren selöst. Das Geschäft ift auf den ann , penn . . . et ronenwerih ist zum heln, f andeff enn bgm, aß das Geschäft unter augen bangarechte, wel gez st at! won 4 , h and⸗ Groh Une en cht ö und Einl. Jeckendorf, Kaufmann, beide Vake] i f, e,, ,. und, Ptokrristen bert i orte der Cg ät, och zu Frankfurt a. M. übergegangen, der dasselbe ma,, , , gn diese offene Handels · der Birma e, Ehaussn Nachfolger“ auf den Piller vertrage niãßig für Pargeie . ö. r meiner ts hagen. VBetanutm ; 9. . Rach Ablauf von 3 Jahten Vom In anner , mr ch f k ; rr. e le i r releb ch itz rer unter, der biöherigen Firma als Ginzelaufmann geselsschaft, eren nsch ieee gez ' e. Kipotheter; Curt Haenisch iu dupferberg über . ür Probstheida, eingeräumt werden ist. Yi, Am hent igen age is . k ag e egi i, sinll leber Gesellschafter ke. . r,, Her glaffichtstatzmitglieder' Hetr ), 20 (Faffung fortführt. J O Langhans und H. C. Jürgensen lind. sind am zan gn ä. . , t 2 10 050 , Dem Gesell,! registers Abt. A eingetragenen offenen . „Frau cesco ö. Sitz: Mit Wollftein C Co. in Nakel und als deren In gültiger Beschlüffe bett), 23 (Funktionen des Auf⸗ . * . Di , . 5? . h August 1334 Johannes Hein ich Friedrich Maat, dirsch erg g ih . , ö, . l. . 1 . 6666 46 auf * feine schaft in Firma Schroeder C Gecker zu Herrhof Inhaber. Geflügelhändler Francegch i fer, ö. Bruno Gohlke eingetragen. aht rats hett. 24. GGeschäft revifig nen durch den ö irsing zu Fran furt a. M. ist Einzel⸗ Altona, Charles Johann Heinrich Langhans, nigliches Amte gericht. zahlt worden . erg n und 3334 M6 bar ausge eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Becker zu Papua, Geflügel handlung, Plinganserstr. 38 . akel, den 4. August 1904. e r n Kc er, n,. vrchirgs een e. ggittetind Maschinenbn . r Th ee e ng Ke e, karksruhe, gane, lad ie ,, . n n, ,, , , n. w J netz belrz. he (nicht. Crhoßeng FPiridend; Atktien ge fellischast., Bas Vorstants mitglied Lud . y, : . a Bekanntmachung. anzeiger. ; ; zen, den 18. Juli 1904. „elgathe Schratz.“ Sitz: München. In . 35186 betr ). 31 (Aktienstimmrecht betr), 37 Geitpunkt Len g elt 6 r mitgiied Ludwig Sefellschafter igetrete n, Am gleichen Tage ist In das Handelgregisler B Band J. O8. 69 Y) auf Blatt 1 Königliches Amtsgericht. haber; Agathe Schratz, Baumeisters ; In unserem Handelsregister Abteilung A ist er Einberufung, der ordentlichen Generalversamm⸗ K ih, er ;,, sedann der Gesellschafter z. . Jürgensen aus Sache, Sole 5 ele ner Gbcerhrinisch= 5 . Nen d 54 ,. . . Richard Meinertshasen. Beranntmach München, Damyfwaschanstalt , . Urls heute eingetragen die Firma C. a , . . . n, . . ,, un fn gj a. lt r ,. en. ier of meer iger n gel err eflferh . in Mannheim ' mit Iweigniederlaffung in Karls⸗ binder und Geschaͤftsfüͤhrer File lh 6 ö. d ö Nr. 29 des Handel sregisters f en e nr riet deren Ghemann Yang ,, , ö. 3. Inhaberin Kauffräulein ) verloren gegangene ien betr.). ur . . 3 ame . 9 ö e i j in Lespzig; ! ö en. ne nkirchen. ung der ung i en dersfh die Unterschrift mcg , . ö lt , ist erlosche n. rug. . Generalversammlung vom 16. April dig n hne g gt betr. die Fi 6 44 r, ,, , 9 Deer hof fin. ) „Betty Keinath.“ Sitz: München. In Die im Handelsregister fhieilung A Nr. hs ein- Don“ 6weih Birektoren oder einem Direktor in rautfurt a, An . , , Tie British Store. Conmmhaun Otto 1954 wurde der 5 28 der Satzungen geändert. Schoch, Gesellschaft * r. die Firma Vester . Illma geb. ö. u 8 ann Ernst Schroeder, haber: Optikersehefrau Betty Keinath in PMnchti, getragen Firma. C. Jacoby, Cöln. mit Zweig⸗ Per bind hen mnit nem Protntssten Königl. Amtsgerickt. Abt. 16. Thormählen. Diese offene Handelsgesellschaft, Kalisch, f. August 155 re, aft mit beschränkter Haftung Heli eri? zu Heerhof Prokura erteilt ist. optisches Institut, Schillerstr. 10/0 ünchen, niederlassung in Oden kirchen ist erlosch 9 9 . ö . . 9 . rie ss . Ereivurg, Urecistan- Issum 6 9 ö f a,,, . Ji. arlsr 5 i. . 6 ö 849 . , Max Vester ist als ner 1 69 ö . a mr Dankowitz . gli Stein.“ Sitz: . den 9. August 1904. 9h. . . delsregister. H. A. Schryher waren, ist durch den am J ; . g,, mn gen n, uchen. O 6 königliches Amts . ö ö gar nf 1804. In das a, A Band Int] . August öl erfcigte Auctütt set eh, been, ne, mm; Sandelsregister 358163 in xen 9 ö. , , , e , 8175] 1. August ,,, ag ir h . gde. K 37 Königliches Amtsgericht. O7 3. 319 wurde eingelragen: schafters Schryver aufgelbst worden; das Ggchast des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. . Rat rn . elene ist Mn hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 136 straße 13. Gefellschafter. Alexander gen i . In unser Handelsregister B ist Hatt . * Em dem n, . 33139) Firma: Fritz Härtel, Freiburg. ist von dem genannten Thormählen mit Aktiven Am 11. August 1994 ist eingetragen: , ehel. Wobst) ist als Gesell⸗ heute zur Firma Hugo Teuschler in Rentwerts⸗ Dankowitz und Felix Stein, beide Kaufleute in eingetragen: Die Aktiengesellschaft Finkenb 9 9 . hiefige Handelzre ister . Nr 86 it . Inhaber: Fritz Haͤrlel Kaufmann, Freiburg. und Passiven übernommen worden und wird von Abteilung : Leipzig n n iu ust 1904 ausen eingetragen worden, daß die Prokura des München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗ Aktiengesellschaft für Portland ˖ Cement 1 ein tragen Mie Firma: 8 7 . ( Geschaͤftszweß: Uhren gan dlung engros.) ihm ünter unveränderter Firma fortgesetzt. bei Nr. 441: daß die hie sige 3reigniederlassung nk vl! ght; . , , Meyer in Rentwertshausen erloschen ist. lich vertretungs berechtigt. Wasserkalk - Fabrikation, hat ihren iz . Wilhelmine Meiners“ zu Emden Freiburg, 4. August 1994. August AC. . der Deutschen Rabattmarken Gesellschaft . Amtsgericht. Abt. IIB. einingen, den 12. August 1904. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Hamm nach Ennigerloh verlegt. n und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Großh. Amtsgericht. M. Follender Co; Kommanditgesellschaft. Tischmann . Ce aufgehoben und die Firma In d ö ⸗ (38253 Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. IN) „Ludwig Mühlbauers Nchfg.“ Sitz: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Zement Johann Gerhard Meinerz, Wilhelmine geb. Eiffing, Freiburz n reis gan 3s a8) 1 . . Pofes Follender, hier erloschen ist. ö ö gi , , 2 Mettmann. kö 8196) n ,. . Hans Sommerßberger . .. . oder von verwandten , . — W- 0 J agen. ö ö z d z — r ö i . zu Emden, 3. Mei Handels register. . Die Gefellschaft hat 3 Kommanditisten und hat bei Nr. 105 für das Hirn lc tãts wert Lippehnue, G. vorm. C. 8. Michelsen in Cee, . dan , A ist heute unter Nr. 66 Schriftsteller in ,,, nsafttt: ö sowle ker . , . . 8 9 6 Gerhard Meiners zu i . , . Abteilung A Band III em ij r w; beg nen pretarsten beit lt Gefellschaft mit beschräntter Haftung, daß der ö ol irg ung bewirkt: Freudemwald . er h ö „Heorg;aeisteg., Sit f; Mrünchen. In. stlltfäeikg inte ieh e di. enn ꝛ Z. 252 wurde eingetragen; Jrliüz Lipmann ist zum Prokuristen bestellt Kaufmann Wilhelm Hugo Goetjes aus Königsberg ufmann Wilhelm Jahn in Grohn und der K eren Inhaber haber Georg Meister seni öscht: ⸗ stehenden Fabrikat Emden, den 11. August 1804. kama Geschwister Vogel, Freiburg betr. wa den J (h e, dem Kaufmann Johannes Kohtwey d hn und der Kaufmann August Freudewald zu Mettmann Inhaber: Rrchitekt enigr gelzscht; nunmehrtger Iten rikaten. Königliches Amtsgericht. III. . Vogel ist aus der Gefellschaft auggeschleden; Chenische Werke, vorm. Dr. Focke & Kolle . als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine 1. nan fle 180 3b ey daselbst ist vom eingetragen worden. ; er: Architekt und Baumeister Georg . er neue Gesellschaftspertrag ist am 25. Juni 1904 e nr nm, st t t ; le, Vr. F e, Stelle der Ingenieur Heinrich Raacke zu Lippehne Prokura erteilt dergestalt, daß Mettmann, 29. junior in München. Forderunge 8 V t festgestellt. Das Grundkapital beträ Erfurt. as l4o)] die Gesellschaft ist aufgelist. Gefellschast mit beschränkter Daftung. Die zum Geschäftsführer beflellt isl. Der Sitz der Ge⸗ ein jeder derfelben in Gemelnschaft mit dem V Q Juli, 1393. keiten sind nicht über gen und Verbindlich⸗ Kestehend aus 1005 Atti , . In das Handelsregister B unter Nr. 22 ist heute! Die bisherige Gesellschafterin Frau Julie geb. Nachliqusdation dieser im Handelsregister bereits fellschaft ist nach Lippehne verlegt, die Firma standsmitgliede Fabrikdirektor 13 Homann ö Königl. Amtẽgericht. 3) „Setter Tun, * auf den Inhab . ,, ber der Sächsisch ⸗Thüringischen Acuũen⸗Gesell. Vogel, Ehefrau des Geometers Cmil Goldschmidt, gelöfchten Firma ist beendigt. j gů⸗ Grohn zur Vertretung und in Hotn. Sandelsregister Metz. Andre 9 udele. Gesellschafter: aber lauten. Der Vorstand besteht aus schaft für Licht- und Kraft-ÄAnlagen in Erfurt Frelburg, ist alleinige Inhaberin der Firma. Gubiofe, 8er n schhft nit Hijchrũnkter Haftung. . J. . — — asi berechtigt ist. g und Zeichnung der Firma r In das Gesells . Band ö Nr. gm . ö , . en,, fh ne sf,n e,, . von dem i , ger he. . . 1 , . . Firma Karl Bader, Frei⸗ . 9 des inf , In Uunser Handelsregister ist bei der Firma enn n, . i Ie, ner r , 6 Schloß . des Max Schöpflich gien bite her ünchen. aug 1 Hiitgliet. o ist dieses en ö. . rankenhausen für den ausgeschiedenen Franz Küchler . t n. eopold Singer i ilhelm Ferdinan uliu ; n es ; Inh. Hein ö ; j ö . Sor) 2 , . a ,, n, August 180. , 9 ö ier ße n ef n, R. Hansen eingetragen, daß die Prokura des Buch run n gliches Amtsgericht Schl aur Meute gelen . 2 . zu g? 9 „Kirchheim sche 5 Verla sasbuchhaundlung aus mehreren Mitgliedern, so sind je 2 Mitglieder chu rh, d, n hö hr b. n ge ich , beer re ig rr swreret alelschen st , ass ü ef , Die Zelter: , , , ng be,, . , ,, 2 5 1 * ! e ö ) 1 1 S8. 2 52 — . 1 e * . n 0 i 6 — 9 e 9 i i is Königliches Amtsgericht. 5. Fulda. Bekanntmachung. 38149) August Blumenthal. Friedrich Theodor Krätzschmar, Konitz, den ond e ge gtagerich. Die Firma „Ludwi n, in Ludwigs⸗ Metz, den 9 August 1904. haftenden Gesell tees k Vier daß, wenn nur 3. e le Tft k Finster walde. Befanntmachung. 138141] In das Pandelsregister A ist 9 der Firma Val, Johannes Wilhelm Ridalf Speith, Paul Wilhelm — — * hafen a. Rh., ist erloschen. aiserliches Amtsgericht. aufgelöst; seit J. Juli 1994 offene Handelsgesellschaft dieses seinen, wenn aber mehrere Vorstandemit 5 In Abteilung B des Handelsregisters des unter Mehler in Fulda (Nr. S6) heute folgendes ein! Wegner, Karl Wernthal und Johannes Friedrich Konstann. Handelsregister, 381661 Ludwigshafen a. Rh., 8. August 1904 Mülhndausen, Els, Handelsregister I35247] unter der Firma: „stirchheim'sche Verlags- vorhanden sind, zwei derselben unter die a, ih ö zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. y die in getragen worden: Albert Kahl sind zu Gesamtprokuristen bestellt Zum Handelsregister 4. Bd. ll wurde unter K. Amtsgericht. ; des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. buchhandlung, off. Haudelsgesessschaft. “ Ge. Namen chen. 6. Finsterwalde errichtete Zweigniederlassung der Der Kaufmann Arthur Kayser zu Fulda ist als worden mit der 2 daß je zwei von ihnen Nr. 124 eingetragen die Firma Lehmann Cie, Ludwigshafen, Rhein 3 In Band Vi unter Nr. 8 des Gesellschafts⸗ sellschaster; Dr., jur. Karl Kirchheim erlagsbuch⸗ Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Di⸗ KRtttengefellschaft Torgauer Bank, in Firma perfönlich haftenden Gesellschafter eingetreten. beneinschastlich zur Vertretung der Firma ber Hanptniederlassung in Jürish, Zweigniederlafsung Dandẽlsregister lss2a0)] reghsters it heute bei! der Firmg Scherrer, Laut hänzler., August. Fal Buchtzud rebeftzer' unh tettor, Heintich Strätling und Direktor Tudmwi „Finsterwalder Depostten kasse der Torgauer Julda, am 5. August 1506. rechtigt sind. n Konstanz. Kommanditgesellschaft. Betr. die offene Handeisgescll chaft unter d Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien in Verleger, und Josef Johann Maria Falk, Buch— Bebrengz heide zu Ennigerloh. ⸗ Haul zu Finsterwalde eingetrggen worden, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Soͤtei· Metien · Gesellschaft Samburger Hof. Die r chen hat am 3. Juli 1903 begonnen. „Rheinische Früchte geb aft Unter der Firma Thaum folgendes eingetragen worden. druckereibesitzer und Verleger, sämtliche in Mann Die Befanntmnachungen der Keselsschaft erfel Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ Ee dre, , r e An Stelle des durch Tod aus dem Vorftande aus. Geschäftszweig! Spezialgeschäft für gesundheitt⸗ Deibesheim ung“ mit Sitz in n. Stelle des ausgeschiedenen Manufakturisten München, den 10. Au uft 1904 . durch den Reichs anzeiger. Dle Bekannt . ge rf jeder Art, Druckerei und Verlagegeschäͤften. giga. (lLzrz43] 6gesch denen. Julius Hitg Wiltzelm Wermninghgff techaisch: Anlagen. Das Geschäft nebst Fi August Lauth. Scheurer . hann ist Moritz Lauth Kgl. Amtsgericht München 1 der Generalberfamm lung erfolgt part nn 6 ; Grundkapital: 7b0 00. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein.; sst (wr Ghöistoph Gottfried Riechers, hierselbst, Konftauz, den 9. August 1906. „Rheinische Frü n m ist auf die Firma Manufkturift in Paris, jum perfönfich haftenden w Bekanntmachung in dem Reichsanzeiger . 3 Vorstand: Kaufmann Otto Mahlow zu Torgau getragen worden: zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Gr. Amtsgericht. chaft mi bar fen dnn, in, Gesell. Gesellschafter ernannt worden. M. GlIadbnch. 38179 Die . können 3 der Dienst und Kaufmann Friedrich Höhne zu Torgau. a. die Firma: „Dirschapothele Geisa, Dr. P. J. de Freitas Co. Gesellschafter: Pedro uastri sis Ain übergegangen ung“ in Deides⸗ Mülhaufen, den 10. August 1904. In dag Handelsregister A Nr. 339 ist bei d stunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werd z e e ,,, ,,, kor renn Handelsregister Apteilunz ehh bene Eur woitshesen . g. Rh., 8 August los amen we, ere ,. J n n, uz. Seide. de e . . e. ; 2 n ; hierselbst. ; : nn, ; eim, Run. eingetragen: . 6 ⸗ Gesellschaflspertrag vom 9. Juni 1899. b. bei der Firma; Mannes S. Grünbaum Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Ninnmer 14. — Firma Mugust EGsch bach n Lud wiganan X Am tegersct. Unsere k , ,, . Dem Otto gm nder Kaufmann zu M.Glad⸗ Oelde. r ö, 6* e fn 4 i. . besteht, . . . 9. August 1903. e,, , . ange n n, 9 ö,, worden: . D, , , [8260] . berichtigt, daß die k.. cm d . i ee. ereilt . In unser Handelgregifter mh g Nr.] ee, ⸗. wird die Gesellschaft von dieser allein oder von jwer / i . ö ; ö Einget ö apitals der Mülheimer Bank Art ll ; Gladbach, den 4. August 1904. Guftav Moll zu Neubeckum iingel ö kuriften vertreten. Vorstand aus geschieden Hermann Grünbaum hier sst Inhaber Hackradt & Hansen. Dem Gesell chafter C. W. Rüstrin, den 26. Juli 1904, ngetragen wurde die Firma „Philippine Witt ugesellschaft ; m heute eingetragen; . ö . . un, Fer irma. F. Hackradt ist durch K des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. , . ö 966 n Nꝛeusta rt 1. S, - ungk t heim, Ftuhr, um nur 1260 00 er. . ., n dugo Moll zu Neubeckum ist ö . wel Mitgliedern degselben oder von einem Mit. Geisa, den 5. August 1904 ; hiestgen Amtsgerichts, Zivilabteilung 6, vom — W nhaberin ist Philippine Pitt, geb. Hoffmann, Dag Grundkapital beträgt 6 M. Gladbach, 38 Seide, den 10. A . . 3. und einem Prokuristen oder von zwei Pro— Großherzogl. S. Amtsgericht. 11. w 65 enn ga nung ö. en w de, n k . en rt hr ein Weiß Mülheim, Ruhr de . . gig. gs das Handelgregister . Nr. ho ist 35. 1 . gbnigl⸗ ö 4 ericht . 7 risten vertreten. Glei wit. . 138150] ur Vertretung der Geseh he entzogen worden. erantwortlicher Redakteur Euptiius etreibend. Königliches Amtsgericht ; rma „Lüpertz Wirth“ zu M. Gladbach ein- Oelde ,,, e, , . . Finsterwalde, den 9. August 1994 ĩ Salo Gieiwi Amtsgericht Hamburg. P.: von Bojanowski in Berlin. gshafen a. Rh., 11. August 1903.“ , mn. getragen ; ö Bekanntmachung, l Oõb ö . Forst n , wege . . * ö . i,. 3. a 3. eme , g eleille. 381661 ae der Expedition ( V.: Heidrich) in Berlin Lübbecke = Tugeent 38170 2 . e , amen n off! JJ, gi r e ö, , g i. . tec g nn e 1. orst, Lausitꝝ. 38142 thur Freund in Gleiwitz Prokura er⸗ Bekanntmachung. re, z ; ; n. * Gesell⸗; In unser Handelsregister Abteilung A il ö. ir rm ö , , hiesigen 2 A Nr. 2663 ö heute Druck der Norddeutschen ,, . v5 . 6 A ist hin 46 6a g e en e, egen M. - Gladbach, den 4. August 1904. 9 , , , ,, em. * ö end Ie e gerieben ö eriare, Geibel mil Jinftelt, Betlin Sah, Wiljelustaße Ar br 6 e Firma Papierfabrit Gefelischaft mit beschtänkter Faftung errichte durch J Der Heselsschaftzbertrag ist, am 18. Juli 1800 ö festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist Eisen⸗ *
unler Nr. 497 die Firma Ernst Lehnert, Forst Amtsgericht Gleiwitz, den 6. August 19804.
·