1904 / 191 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

gießerel, Fabrikation und Vertrieb und Maschinenteilen cb von Maschinen jede für sich allen, olf Kaufman d i Dar Giammmfapital bett Taufmgnn dagegen zed r gt 65 000 zagegen jeder nur in Gemein j ; . , , e d . ö k Genassenshaftẽreg ir, enn ener g , e, roh che obilien und Waren eingebracht ; ersendrũck. am i. ; Das Geschäfte jabt . be innt ako wurde ; ö , m, ere, ere, K , / 75 000 M Schulden, a. r Uebernahme Hen Rummels nur omm. . versa l Jeichnenden zu der Firma ihre dẽine n te ( ö n a. Rh, 14. Juli 190. get age we, m. u. S. in Wechta ein Arolen en ere , nes n. i nicht in Bar Bei der e, F, ante * = mit —— 2 6m e'. It = e ** ö können 1 h mani &. Amtsgericht. **. Beschluß der Generalversam lieber das Vermb 138069 18 , , , , ö f itzer Franz Scheimann zu W ift am 8 August 1804 eingetz Viehderkanf. Die Haft mme b ss 1 e der . Bet afts regi Oldenburgi achungen in n ge. Firma SH. L. Schri Fals Inhabers d en bis zum 19. S efris firchen. ; zu West. der Kaufmann Mar W OM eingetragen, ö aht zul me beträgt 20 M die noffen ist in den Dienststund d etr. „Landwirt . enburgischen Volkszei Zukunft in d chröter Nachf er Gelsenki September 190 n, z cht zulässige Zahl der Geschä ; stat en des Gerichts jedem ei ; rtschastlicher Be olkszeitung zu gesch ; er ist am 12. A olger zu Arols rchen, den 11. A a. Die beiden Geschãfts ñ haftender Gef Rar Wermuth hiersel bft als ge sönltck eli eschẽfte gut s inf Mein gestattet. ngetragene Gen onsum. Verein chta, 1994. 1 geschehen haben. ugust 1804 Po eu, Der Geri ugust 904. 9 1d ö . * * Re . 1 8 i r 3 6 . . Tinker wer nn 9 4 1 1994. ö tz Ile e un be schraucter sg r , Tse n tsaeriht J zi r ne . , , . . nn,, Amtsgerichts: .. re un e 5 7 ö! ; 2363 ; 8 * . B . s ' *. eyer n gliches Amtsg 1 ; 0 9. * R. R r 4 , n, , r , 6. ,,, ge e d n eff e , Hategers dt Rummelsburg i. Bomm , , , deen Beg. ,,, 6 38216 de, , ,. , M *. , ,, , , hre. n, ,,, , , r, ,. . zu zeichnen. Die öffentlichen Bekanntm Sch weintart. Betanntma j nem chungen der Genessen 2 e en ba tri sterein tag. afen g. ih. 5. J z Erste Glaubi ei dem Herlcht amzumelden. Illhardt i zen des Lanbwirts Wi . nee brech bee genschen . achungen er. * Befannt n achun Fzg tej der gina ns er Henessenschaft eiseler oer Consum eri eilen or 1 8 An. ö. n ., 1904. usterregister 1954 ** gerversammlung den 61 melden. Dirt g in Ballstädt, vertreten du il helm ö ; Delde, den 19. August m 666 ene. n r 3 mit dem Sitze mit eder, it. der ünte ze chnung zweigt r nde, Genoffenschaft mit beschrä * 6 n, Męogiln . tent w. (Die aus ländi 6 . Zreita⸗ ormittags H Uhr. Pr ptember wi ugo Steinbrück in Eschenb rch den Land ö de g fiche! aufen ist infolge Ableben d e Wwitglieder dur da Bersenbruͤcker Kreisblatt D ; chränkter Haftpflicht. 9. Bekanntma ändischen Muster eitag, den 30. S Prüfungstermin: wird heute, am 12. A nbergen, als Pfleger ö Königliches Amtsgericht derselben erloschen folg bens des Inhabers Quakenbrück. Die Willenserklã reioblati an , arch Beschluß der Generalver ammlun Nach Statut vom 3 chung, 33222 Leipzig verõffentk werden unter mittags 10 uh September 19014, V das Konkurs ugust 1954, Vbrmittags 16 Ahr, . Oelsnitꝝn. e m , ,, 8 Schweinfurt., den 11. Aug; nungen des Verstands erfol 8 Tr, e und? Zeich . Angust 130. wurd mh Stelle des bed, . noffenschaft unter der Auguft JJo4 ist eine Ge, M öhlingen . bis 20, Seytemb r fene, , mit Mie 3 mann i ehren eröff net. Der e it z. Auf dem die offene Handelsgesells 3818. & Amts * 28 1204. Mitglieder. Die 2 n n,, zwei m edes Mathäus Jankel der J in 9. ö irma „Deutscher Spar st. M 3 Der ge rn ,. n , gefrijt permalte⸗ ten in Mfentonn sst zun Ke 5 3. Schwander A Tin 1 T*. chaft in Firma a , ö gericht Registeramt. Piitglieder der Firma 2 * feht, indem zwei Müller von lhelmsdorf in den Vorstand nn n tragene dnn nen Verein Altraden, einge⸗ Im Must mtsgericht Böblingen 5086] . reiber des Fürstlichen Amtsgericht bis J. Seyt 4 Offener Arrest und . a. * Blatt 1955 Abt. I des hiesige eln , bete fende, vin sen, Tandels gitter läd, . de , ,. * nter ritt be, Färch, kemi ne lte r ö Dastpflicht / mit 4 rer , , eingetragen? , . K Erste Gläuhigeryerf . e, e nnen. er ng. e r, , , it Sum Handel gregister B Bd. J O- 3. 1 den Dienststunden des 5 ate der Genofsen ist in Kal. mnsm , , als Reaiste und heute in d em Sitz in Altraden gebildet Jabritant Firma Wilhelm Chr Di Angshurg. Bet 2 tember 390 gemeiner Prüfungstermin 9 6 2. n nn, de, g 1, daß die Gefellschaft auf Deutsche Stein zeuwargenfabr! ̃ n des Gericht s'dem gestattet. 6 e bi. Ale Wanstergericht w as Genossenschaftsregĩ ö ant in Sindels Ehr. Dinkelacker, Das elanntmachun ä. Vorm. 10 64 gelöst und die Firma erloschen * . sation und Chemi abrik für Canali⸗ Berfenbrück. 1 August 1304 gha. orden. Gegenstand d register eingetragen enthaltend 9 Flä ngen, ein dersiegeltes ö as K. Amtsgericht Augsb 9. 3525 Herzogl. Amt j lihr. d= . n ist. und hemische Industrie Atticugesen. Dr li 4. In Tas Geno 38216 der Wirtschaft es Unternehmens ist Heb en ächenmuster für Deck tes Paket, vom, 12. August ugsburg hat mit Beschl z gl. Amtsgericht, I, zu Grä am 11. August 1906, schait in Friedrichsfeld 8 dnigliches Amtsgericht. zenossenschaftsregister ist eingetra 3. . und des Erwerbes d ist. Vebung ge, und zwar Nr. 204 en und Schneide Konk 9 1504, Vormitt Inaterh ? . fentonna. im liche Amtsgericht . n, em, , d., Hits. g 0cenum. Gi 8 worden: „Gothaer Mbstinente a g. urchführung aller es der Mitglieder und Rr 233 (1 2040, 2041, 20, 21 (Umali nkursverfahren über d ags 12 Uhr, das nrg, . niches Amtsgericht. . Eintra ö nhaus bau- und zur Crreichu ugusta), Nr. 92 29, 2, (malie), meistere 15 BVermö Ueber das 3825 ,,,, [38188 w, . . 464 1 Friedrichsfeld ist Prokura des R , , e e , r , r, . ,, gh; 1 ö 1. 1. ie , . ,, 9 ö 36 st Eo. ,, . 26 ̃ a 3 egister 2 Rr. ifi. ist beute ein= rtellt. Der fell. it Refugt gemeinschaftlich mi m 8. August 1901 Sitz in G e, . mit dem günftige en Betriehami Ahr. herr an a, Sm oem,, ugeburg. O ,,, , . gef en den bie offene Bandei; 6 ute ein. (cinem anderen Prokuristen der d zaftlich mit Sei dem Ko 1904. 446 otha, errichtet auf Grund Statuts b . ger Ubsgtz der Wetschafts mittel und hr. uli gos, Vorm. Samt g. Offener Arrest mit Anzei öollltz in Konkurgherf gust 1504, Nachmittags 1 U g. der Türma Ear! ,, . * a unter schaft zu zeicknen risten der Firma die Gesell. Zangendreer * Einigkeit für Jull Jo. Genenstand des Unternehmens 44 e Mitglieder des , e, e ift b. Nr. 3 . Firma . nr, den d. September 6h bein icht bis ist der . ergffnet. Jum Könkars K. und als persönlich haftende Scselschaf 4 Echte ingen. den 10. Angus Sen offen fchaft mi age, n,. die Förderung des Crwerbes tel de e. ĩ ] 1) Hug Grunwald, Wirtschaft ö. 7 quarz. Weberei i Zweigart Sawitz li . h , sind bis zum 3. Seytemb fe ersaffen. Hffener * tizrat Max Ebel pon e merh, thal, Frtieur, und , lang Carl Oden · *. gen geo Aug et 1804. . t beschrankter Daftyflicht in Absttnentenverkehrsbauses und Den e r en ereinghorsteher zaffistent, Altraden, siegel tes, Paket . Sindelfingen, ein , m Gericht anzumelden. Erste . Iod inklusihe . n rrest mit Anzeigepflicht und 91. ernannt h, , Ddr r , gar, n sr Amtsgericht. —w—— er ,, Wibelm Rüßler ded elben auf gern ein battliche Re ih hieb 2) Franz Lander, A un Stickẽreijtweg end 4 Flächenmuster sür D ung fowie allgemeiner Pri äubigerversamm⸗ er, , Seytember Ih. 6 Anmelzefrist dorf, Die Ges a , Wi * und? Siedrich ; g durch Ver ö Ansiedler, Altrad wecken geeignet ür Decken gleichstermi Prüfungs. und Zwang versammlun erste Gläubi 150 begonnen. Zur Lr re d 4 am 1. April * Im Ge rg. Els. 3801 en Vorf zieher Diedrich Dörtrechter ind aus kauf von nur alkoholfreien . rb nder Veresnzvorsse her, en, stelloertr Berten: Nr, 2 und zwar a. Stoff min am Montag, d Zwangs ver⸗ mittage g am. G6. Septembe n, din gonnen. Zur Ver der Sesellscheft ist Im SGescs daftzregister Band . * dem Vorstand ausgeschieden und A Stell Speisewirtsch ; zetränken be unden mit 3) Phil eher, . „7016 und b. D e und 11904, Bo ontag, den 12. Sept mittags 11 uf wer. 1904, Vor⸗ nur der Gesellschafter Carl ,, elen ch st e ragen be der g Band VI] Nr. 57 wurde treten der Ber an ihre Stelle ge⸗ de rtschaft, epentucll Konditorel und Café, b pp Bisanz, Ansledler, Al paßte Artikel: Nr. 6961 6. ecken und abge / Nr. 1 rmittags 8! Uhr, im S ember 17. Ott r, und Prüfungstermi Opladen, den 22 Sunn Fon, mn in ö der Firma Thiem * Schauvbruch nich 2 mn Tentad wic un der Geck. Br ünterstũtzung det Bek mn 9 2. 4 Rudolf Brand I Altraden, angemeldet ] 6987, Schutzfrist 3 II, sints Parterre, dahier 3 im Sitzungssaal vor tober 1994, Vormi ee, ge, d, n, den 22. Juli 1804. Stra kburg: aied' Chrisfian Klages, beide in Langend Die Saft Behm ung de Alkoholismus. ) Karl Mi ner, Ansiedler, Langenh am 21. Juli 1904, V Jahre, schlag it. zur Ginsicht' ahier. Yer Verglei vor dem Königlichen Amtsger; mittags 11 uhr Königl. Amtsgericht Jur Vertretung der Gesellschaft i Gen. Reg. Nr. 16 . m nm m,, . stfumime beträgt 26 6, Die höchste zulässige Di 3 Müller, Anssedler, Amalie 2 ahl. Den 9. August 1801 Vorm. 9 Uhr. richtsscht jh r. Ginsicht der Beteiligten hsner. Insterbur , lmtsgericht, Zimmer Rr. 15. mm er-. w . zt. . ved li r,. 41 ö e sclschs t i. Dur ö ,, Jbl. der Se c tanie * Tie Pilslieder 69 . . . illenserklärungen des Ge r, of. Amtsrichter Abs 2. /i. eri dahler niedergelegt, n auf der Ge⸗ g, den 11. August i504 t Nr. 1 In unnser k si89] * Etta urg eum eselschaster Adam Schaubruch * n un . 38299 Dorftands sind: 2. Sisen hobler Ernst Her g en gstens 3 Vorstandsmitglier erfolgen durch Elherteld ö zoburg, den 12. August 199 Gerschtsschrei Man twitz 91 2X. Abteilung A ist ein- 8 Aßbdburg ermächtigt. In unser Genossenschaftsregifter ist he g Gotha, als Seschäfteführ 1 op n vorsteher oder d ss der, darunter Vereins 5 4 . er Gerichtsscht jb ö s ; sschreiber des Kön 7 6 ö ; gef ger unter? tr. A2 die 1 ung r Band Tilt Rr. zm kei der Firma C 1 Nr S8 B . 8 ist heute bei 1 G ) übrer, b. Dreher Hugo Wendel, mach essen Stellvertreter. Di In das Musterregist 37543 eiber des K. Amtsgert t königlichen Amtsgerichts d ̃ . 2 id t lsãff. Sucker 2 adberg · delminghausener S muth in Gotha, als Kassierer, o Fisenb ungen erfolgen im X - Vie Bekannt Nr. 192 rregister ist eingetrage om 2 gerichta. nehoo. gonkurs e . anz Jeffen. waren fabrik Gebr. Gute kunft 128i ö und Darlehuskassennerei par · Eduard Krů Kassterer e. Glsen a ntelegraphist schaftsblatt Landwirtschaftlichen G 1922. Firma Au kagen worden; Imnau. Konkurs Heber den? Konkursverfahren 3805 Inhaber: Franz 2 Ran ; ; Die Sesessschaft ist axfg lit mst in Bischweiler: noffe kassennerern eingetragene Ge 9 rüger in Siebleben, als Kontrolle * tt. zu Neuwied. enossen⸗ feld, Umschla it gust Köhne in Elb eber dag Vermz rsverfahren. 38238 verst. er den Nachlaß der e a,, 38055 Ren tur unh Kommi fing Wenn in Pinneberg i. m aft ist asfgell . dea Dane sgeschãft uTschaft mit undeschränkter Daftpflicht . Tanfuun Grun, T e . 3. g Cnnsicht der Lin ö . er, Fitta einher, e, Hacken fers . , gh ho keen, ,, ,, . * , , n,, e, n ,,. . ,,,, , unter , , ,, ,, n, , leg, el, , . ae m e, 12 . ist, Kaufman Bischweiler, über ist der Kr Karl Schraejabr 3 wen, w. , . den 10. August 1804. ; nummern 312, 312 d rzeugnisse Fabrlf⸗ wal ter Stadtkämme der Konturs er ff net. Ver. Ihn 8er, in Itzehoe wird heute Dorgthea ö . en ster ö , ffner zu Padberg in d zer Vorstand zeichnet die Firma. d Königliches A 3 Jahre . 5312 b., 512, S , Anmeldefri erer Schiemann in Homng 304, Nachmittags 3 Uhr, das R im 1. August Pirna. Firmenregister Band IL unter Nr 196 die Fi Vorstand gewählt z k en schaft durch Hinzuf Firma der Genossen⸗ gliches Amtsgericht. . angemeldet am 2 j ; utzfrist eldefrist bis 8. Oktober 1 in Domnau. öffnet Uhr, das Konkuraverfe ö - 0 655 Nr. 1 . 3 mnzufügung der Worte: Der V Pass nn. 12 Uhr 25 Mi Juli 1904, Nachmi versamml ober 1504. Erste Gla öffnet. Rönkurgherwalte?. Mobi verfahren er⸗ 5 rr Glatt aos des Handelsregistergs . 38180 Elãff. Zuckerwarenfabrit Gebr. . Brilon, den 2. August 1804 i und der eigenhandigen Unt e: Der Vor⸗ 5 Bekanntmachun N inuten. . mittags ö nlung den 8. September 1 zubiger. Stieper in Itzeh ter Mohslien händler Markus ber Ghrna, bie 8e 6 für den Stedt. Bischweiler: in nig cher e t gerich eier seiner . 3 e, wenigstens NR . den ausgeschiedenen e 38223 Cir 1923. Firma Schniewind 6 2 Uhr. Allgemeiner n. 904. Nach feist dis i,, e, Dffener e, m r. pelt. sst heute . rich Nitz sche in Pirna Inhaber ist Wil belm Gatekarst. Kauf nr gericht. Were mtu achun gen be r. Zur Veröffentlichung ibrer Neukirchen a. J. wurde Josef eopold Lackl in erfeld, Paket mit 8 M Schmidt in Oktober 1904, B Prüfungstermin den un e, Gn. in Schtemer 139 An n der 's. Ir haber rm, e. werden, daß der bisherige Bijchweiler. it. Kaufmann in Renn, . 382 Dorhalsche ungen bedient. sich die Geng ien t des in den Vorstand Josef Zerrer, Bauer dort Gummiband, ve Eustern für gewebtes Dffene? Arrest mit A Vormittags 11 U 2. September 1994 Erste Gläuhi e, denne en. w / e, , , , n , ,,, . ,, , , d,, . , , , ,, d, , e,, k ; d und Marit in Stratus; . n dd, nnr Absagzgeno fen,. Term, . nbes chr ãnkter Gafth n no fsenschaft unc, g, d, e , e, omnau, den i. Mugnst 1! . ober 2 MR geb. Jen sch, in Pirna an baberin ere, eschäft ist mi schaft Vad berg Selmin . er Lifte der Genossen ist 3 a. J. gewähl cht in Neuki gemeldet a . utzfrist 3 Jah l., August 1904. PBormittags 11 Dꝛiftober Der Rirma ift Inhaberin . Handelsgeschäft ist mit dem Recht Ur Fort Gen oñᷓ cn J ghausen, eingetragene der Dienststunden des Geri . st während hlt rchen ; m 6. Juli 1904 ü re, an⸗ Königliches A Itʒ . Uhr. ; in. s Fi 1 . xt · Geno aft 5 = Gerichts Pa 25 Nachmi mtagericht. ehoe, den 11. Augqust 19 Birna, 1. 11. Lug 1204. er 3 2 ,, Achille Stein · Var berg 9 . le Dafipflicht zu Gotha, am 12. August . 4 , , . ; . Firma E K . . ; : . . . Das Kön ialiche Amtsgericht. jta denen r 62 k ent ,, und Heinrich Bigge sind aus Grim . S. Amtsgericht. Abt. 3. Pirmasens. tee m , wer seriht. 2 in Gibẽl fals. Rear e, n,, . 4 n, , nn. der offenen H , , gericht. 4 .. . . men 3. garn Ewäl Samt ö. * , n. 1. e nn, ves. 4 e, n= ,. . . k. . 26. . 12 des k ,, . den 13 . , e , , —— Di, , e , ,,, 9 aa e e! betreffenden Blatt 1210 des hiefgen ndeleregisfters Wen dn er is? die Fi De sien der und an See re, Bin der . arlehns. und Spar kasfenverei . m. u affen verein Binn in e , nn g, engen iegelt Flächenmuster, is, wirs beute, Mittags iz lit raf Adolf bekannten. Iufentthalt⸗ on hier, ur Zert un. sst heute eingetragen worden ,. en,, in Stra sibu Rr 187 die Firma Senri Wagner helm Rockter ju , hee, = der Qndwirt üimgegend. ein erein Brandis und Aus Ter gen, e. G. 3 Jah n 3332, 3333. 3334, 3335, S uster kurz erfahren eröff Mittags 1.4 Uhr, das Ken⸗ Sophie Wircz a halts, wird auf Antra de a. Heu eng gen worden, 5 1èDrechsler⸗ ; : m Korken e 19h n als Stelld ö end, getr. Gen. mit unbeschr 8 Aus dem Vorst ahre, angemeldet a 2. . Schi frif Deni ; ner. Der Rechtsa . Fitezak hier heute, am 11. 1 *”*Frau meter gar, le, e, 8 , ,, , dne Srei f . d , n ns en, den mn, n ben, n. . w 2 12 Ahr, cn , ,, nn, n g, n,. . mel Luut Loh und der Drech ler Gwil Mar Sch amn geen burg,, une Steinbach, Kaufmann in Straß · Sri. den 3. August 180 karsen, daß der bieberigze , e,. ein get mg, Ack inrich Froh 1I. Neuqewählt a'l Groh Nr. 1923. D ags Sener Krrest, meg. on kardbermalt g. Ernannt. alter NIfstr ttarmte onkursvberfabren erbffnet Der. In baber ist ö zmidt in Plauen 28 Ghefrau 3 . e . 2 ert Derma n Bietel aut ö Vereinsdorsteber Friedrich erer Jakob Koch und Pet vählt wurden die 1925. Dr. med. Fritz Kleins J Ji. Seytember 196 und Anmeldefrift bis z Anme lbefrsit hir , , , , , , 8. st F . ** 6 nig! Mer D k den und . 83 Pirmas 9 eter Ring in Vinni arzt in Elberfeld g nsorgen, Zahn⸗ O4. Erste Gläaubigervoers 13 zum *. I defrist his zum 11 2 . Jarotichin. Plauen, am 12. August 1804. ist * n, Ida Steinbach, geb. Thier allda de meg eckt der Gutsbesitz r. an seine Stelle eus, den 11. August nningen. Mandwass Paket mit 3 Moi im am 9. September 19 bigerversammlung Gläubigerversamml 11. Oktober 1954. Erst ö 1 rteilt. allde, Desgendorg. 86 sbesitzer Dermann Oskar Bennd ĩ Köni gust 1204. undwasserflaschen. v 3 Modellen für und allgemei O04, Vormittags 10 ug igerversammlung den 3d. 2 w . , . ka. 4 * ; . . Setanntmachung. 3821 KRämmerei gewahlt ; ndorf in önigl. Amtsgericht Erzeugni . versiegelt, Muster für plastij allgemeiner Prüfung . ags 10 Uhr Vormittags 9 M 3 Zentember 190904 diglich Amtsgerich Band Y Nr. 234 bei der Firma Phi Darlehen e aỹñ̃enverei 9 211 ** hlt worden ist. NReoes. . / nisse, Fabriknumm uster für plastichz tember 19 fungstermin am 20 22 3 Uhr. Allgemetner Prüfungs ; PõssnecRk. hardt in Sci ö PVhilinp Ehr eingete n Schönberg, Roönigl. Aunsgericht Grimma, am 12.1 J Bekanntmachun 3 Jahre, angemeldet ern 1. 2. 3, Schutzftist Wi 1904, Bormittags 19 Sey. n D. Rovember 1201. iner Drürungstermin Rrter Mr. 145 unsers Handel regi 818] Dag Handel; ö f in? . Geno nen schas: wit ubeschrãnttes Halle, Saale, w e . N ‚. . ge, , ,,. ist 38003] 12 Uhr 306 . am 12. Juli 13604, Nachmitt x em, Stratz⸗ 12, Zimmer N 21 e, enn Sheer, Te, mit Aa g Uhr hente di Firma R Var 1 Abt. A ist n , 6 infolge 8 auf den O a n Daftpflicht. Im Gen den schafts ; . 38000 . 12 die „Molkerei Mill n 31 heute unter Nr 1936 en. ags Tüsseldorf, , ö ember 1564 m Anzetgeyflicht i mn 11. 2 , 83 ustav Se, mem mi 138 d ö i ; gen“ eingetr. f Firma Friedrich J En Li. unf 180er. chi ö e deren Jrhaber der Rauf anger in Pößneck Tlttiwen und Pass an, n, Schiltigkeim mit Der Vorstand beitet nunmehr aut. Nr 10, bet register ist beute eingetragen: enoffenschaft mit unbesch getragene Elberfeld, U edrich Ihle Co. Königliche Irtageri Jarotschin, den 1I. August 1 m eren Ir habe FTanfmann Reinbard ñ ven und Passiven übergegangen. G Jane; Sauer, Burgermein betteffend Central Genosseusch mit dem Sitze i räankter Haftpflicht“ ö Umschlag mit 9 * Eo. in aliches Amtsgericht. den 11. August 1994 Tan ee, mier est eingetragen ned wah au Dem drr, Ri. 188 di 28 ; r e . germeister in Kirchberg, Ver⸗ Bezuge landwirtschaftli schaft zum 5 itze in Millingen einget icht“ Mützen⸗ und Besatzbã Mustern für Hut⸗ Els te rherg Rs rnigliches n 4. 6 re, , , g ne. n einn g he le Firma Ptisipp Ebr - 2) orte er ein ene icher Bedarfsartikel egenstand des Unterneh ge ge Fabꝛiknum ahn der, versie lt Flächen te, erm 38293 ie] r . dim, den . Aug᷑rfỹt abrikbedar fęartitkel. 83 Schiltigßz eim. 2) Renta. Sand! Bärgermeister in Schõ ĩ Genoffenschaft mit beschräutter der Milch, geeigneten mens ist: Verwertung an mern 25h. bis 3215, Schutz r enmu ster, Daz Vermögen des Nestaneat 33237 nber das Vermz sveriahren agg am,, e. . . m , n Guftad Schmuß, Kaufracna in 3) 33 4 a chonberg 37 e n , 8 An . 3. Mar er h . . 1 . 19. Juli 1904, k n. Ter, , n, 9 n Jocker * rer, , . e, Toannitars B —— ü rer, ,,, er fe rie Ri 2 cnreith, 8 Betsbe iter Walter Reinbardt in 1. nung Nr. 1537. Fi 1 aas 12 Uhr, r. Straße 3 wird der ; r . n , , ,, ,. , , f s. n e, n de dc eff, ee, e, , . ) 36 , er, m, , , m. d t e , d,, e e , . n , ming der Firm P. 8. an mel 3 r, , ö. Kaufmann in Ste ur. Joha esl, Müller in Mitternach. amten der ; r die Be⸗ un andwirt J abriknu rn für halbfeiden , is mr, , * tägler hier. , Johannes Bar ö. nfurgberwalter ist der Re ä . in Mr. I bei Rr. 3531 Xird Tarn Ferichtigt: ngegebener Seschãftẽr eig; 8. Deggendorf, 19. August 104 r Zandwirtschafts kammer eingetra mann zu Milli ohann Hermann Hart. 298 mmern 29745, 2950, 2959, en Plüsch zum 5. September 1904 W nmeldefrist Ire, mi gumann in Kiel. Waitzstraß , . Die Firma beit. 4. 8 Dan mel . Dan s-, Auskunftei und Inkaffeburean fi &. Imre gericht. Genoffenschaft nit beschränkter Datz ** 7) Můhlenbeñ e, ,, s, und . Müustern für wollenen 26 l, 2967, Pram eterrmt, m I Sexte abltermn, r, wr, fi, nme, , e n,, Offener welnbrennerei und Sefenfabrit᷑ ren. Handel Und Gewerbe. skafebureau fir Eienstatt. & Amtager cht. Tale a.. In Stelle von Dr. B 26 leich St 6 Adolf Meyer in Milling r, nummern 2949, 2949) e enen Pluaͤsch, Fabrit; mittags 10 Uhr Sf ember 19904. Vor⸗ meldefrist bis Sto ber I9607 ugust 1304. La. le fam geert Mürlenbach Erk mit Rieder, Band 1 bei der Firma Charles Betreff: 38212 Direktor Hermann Humendiel in S 1j 4 3 ee e ellvertreter des Genossenschafts gen, zu · Flächen muster. Sch 9 Zo, berfiegelt, bflicht big wm Fer, Arrest mit nzeige⸗ Wes anderen Bern ö 0, e, Wahl . ürlenbach. a, . er Firma 3 Betreff: ; 821 re re, end S. t Johann? schaftsvarftehers, 25. Juli utzfrist 3 Jahre e m. ** September 1904. ge⸗ Vormi alters den 20. Au ee, n, deen; Seingrich Friedrich B Schiltigheim: arles Artzeer n e. G. n ariehenstaffenverein Schönfeld Vorstand ger ätlt, Dale g. S 86 Sein den ) Acke ,, Bergerfurth in Milli ; uli 1304. Vormittags I5 ÜUhr inen am Königliches Amtsgeri ormittags 10 Ugr. Allg me an me. belm nicht Bilteln . Friedrich Wil,! Die Prokura der Fabrikanten A 83 V 2 Rönigliches Amtsgerickt. Abr ĩ ö 5 rer Karl Heuvel ju Mill an . Elberfeld, den g6 16 Uhr 45 Minuten E zaericht Elfterberg. den 29. Cttober i zemeiner Prüfungstermin nickt . gammel zn Märsenkach. Sciltig s des Fabrikanten August Mickel n der Sencralversammlung d Ick. Att. 15, Ackerer Johann T . en . ugust 1993. ö . i O *, Bormitt 9 uhr Prüm, den 10. Augn *r Siltis beim ist erleschen. g 1 in erde . n , r . 9g. Juni 1800 Las teim, Das S n Terhorst in Mill Königl. 2 1 e, RPBermß el, den 13 An ittags 10e uhr. Ra 8 rg b ibt eir n nnn, R 8 ; ö Pfarrer Fobh 8 S ö . . 4 n M e 3 Bi . 35 9. 2 * = 1 5 ö au, . . . 38184 re . 6, . n als Vertreter 6 8 . ö affen Verein w 6 . ar en ö hiesige Musterregister ist . . = , . , . gie , , n, , n, , 38043 mae: 9 ute eingetragen Raiserliches Amte * r mr ß̃ ] An Stell 3 ragen worden: Zeichnung für di Wr. D. R Verwaltet; Kaufmann Ed tenst in Li er Graun orden: serliches Amtege Ei 8 Ann An Stelle des b 8 ö ; erfolgt d ir die Gen irm f Erfurt. ** Idmund ein in L j iu Johanna . Nr. 188, die Firma Leonard Schwarz , Rr. . lasen chftãtt, den . e, k 2 . 3 a . r. . 3 . . e 4 .. ⸗ů . . . ar,. ö. ö. 3 ,, . 3 1904, a ,, w 166 , wit dem Sitze in Görchen und als dermn= Im hiesigen Sandelsregister 6.35 a / . Eis tel n Wals dorf zum Liquidator ernannt essen Stellvertreter b aftsorft: es be, eu en 147 Stück Muster für 8 16. g5 und pflicht His 1. Septemb / rrest mit. Anzeige; in ahren erbffnet. Der, Rentier i e re,. der Kaufmann Leonard . ; 9er. In haber Firma „Vereinigte Saar flafchen tt ist K , ,. 4. . 38213 JIdstein, den 6. August 1804. . eschieht in der Weis efinden muß. Die Zeichnun stoffe, Fabriknummern: uster für Herren kleider dersammlung a 2 er 1904. Erste Gläubiger in. Löbau wird jum Fonku ntier Mal achomeli d. bei der unter Nr. 55 . schaft mit beschränkter Saftu Düren, see, ,. Genossenschaftsregister ist als Sen ff Königliche Aruegericht. . ö kse, daß die Jiichnenden zu 1 Pater: 13567, 68, So 9 uhr. Allgemei September 1904, Borm sonfur forderungen. find ö. n , n, . W. Szwortz: Die Firma sst eingetragenen Firma ihagl., heute fol J ug zu Friedrich scheft mit beschränkter Haftpflicht ein Konf ne, Karls . eifũ nossenschaft ihre Namens . i390, I, 7, 93, .. 3 Stück, tober L Allzemeiner Prüfungstermin am 15. Ot. 1904 bei dem Geri bbs skum 19. Sehtemb 3 5 erloschen; te jolgendes eingetragen worden; mier der Fi Paftpflicht ein Tonsumwerein ruhe, Baden:. . gen. Ebenso werden auch di unterschrift go, Rl, , 93, 9a, R, 96, N ö r. 1004 Borm,. 7 Uh Ot · Deschl grichte aujumeldzn. Es wir ö. . unter Nr. 189, die offene 8 I Die Gesellschaft ist aufgeloft . 6. 3 irma „Cousumverein zu Schwarzen Beka 38219 unterzeichnet. uch die Bekanntmachungen 14300, ol, 3, O3, O 86 g, C g. Erfurt, den J. A . r, Zimmer 30. eschlußfassung über die Beibeh . is wird zur CGementmatenfabrit Gõö h anelsgesellschaft die Gefellschafter: . Liquidatoren fin *. eingetragene Genoffsenschaft mi zen. In das Genoss r, , Die Einsicht der Li ö 14320, 21. 23. 23, 24, 25. 26, 27, 28 ö 1 1, oder die. Wahl eines and , ernannten er,, , , nm, e. eee, Fischbach und 1) Johann Fiack. Direktor der Akti . schrãnkter Saftpflicht., mit dem Sitz . de in Gin 2 aftsregister ist Band 1O.⸗3 45 der Rien stisland er Liste der Genossen ist während 13350 31. B. 33. 3 25 26. 27, 28 9 . des K zer Gerichtsschreiber die Bestcklung eines n Verwalters sowie üher h 2. 3 ö 3 ö ä 1. ; 8 * * 1 * . . 2 5 J z 2 * . 4 *, . 20 * gJl. 1 3 ̃ bigeraussch after find der n 6 örchen. Gesell Ingbert, zu St. Ingbert ktienglas bare St. Frirnun eingę tragen worden. Das Statut ard en. Schneiderbed erkaufẽgenoñsenschaft von Rees, d 9 des Gerichts jedem gestattet 3. 38, 39, 40 36, 35, 36, 37, önigl. Amtsgerichts. Abt. tretenden Falls über di auh usses und ein— een , were, 2 2 Frnst Fischbach und der 2) v Ingbert, Dkätober 1903 b . tatut ist am ; 8 arfsartikeln von Mitgliedern der den 19. August 1904. . 14380 81 R 83. 8a 8552 Essen e mer, g, nn ; bezeichnete e in S I32 der Konkurs n, ,. ö 2 ĩ. . 3 . e. , ee 2 ö . . a 1 ke er ü m en d.. w 1 ö dee, n. , enn , mn. d m 5 U gan J ; . I . g nen. 3256 F 4 von Xe nE iris 5 2 1 ö 2 9 1 ö 2. . z . 7 5 . a ü 3 ö. 2 aufm er ge un i saw ich n . 1991 ic . * 3 ,,, it fun sich allen be * wa 93 , , em, tn green m 5 In der Generalversammlung wurde 5 1 u der im hiesigen Genosf , . 317 rg r nr *,, ire e ie kene, dr n, auf ann cer n nes ensd norig h de, meg ür. zu zeichnen gfelsschaft zu vertreten und die Fires . und gönn 96 . . er . . erer, die Firma der Genossen · D —— e. M . U, n 13 14, m W Sic. eröffnet. * g mn, n g . der . , m nr. ö. uhr, vor * 2 urg. Bekanntmachun Sulzbach, den 2 ; Virrsche ftebedurfnissen i in ; und „Genossenschaft der Schneider ˖ verein e. G. m. b ; irma 16. 17. 18. 19. 20 ö Konkursverwalt newinckell zu Essen ist ersonen, welche eine rinin anberaumt. Al Eintragung in das Dandele g.. 3195] zbach, den 29. Juli 1804. er, der Geroffenf n' eigenen Betrieben. Die innung Karlsruhe, eingetra b. Sbg. ist heute ei b. D. in Steinbach 1aazo, zi, 32, 33, 3. 12 Stäck, fri rwalter ernannt. Offener Arrest . 3. welche ejng jur Konkursmass . 8 ; sregifster betr Roͤnigliches A er Gere ffenichaft ausge benden Bekannt schaft mit beschrant getragene Geno ffen ; ane e eingetragen worden, daß frist bis 2. Septemb nust i glnneg!, Fache ing Kestt g bab ma sse geböͤtige 1 Der Taufmann Sebastian G . gliches Amtsgericht. I. ergehen unter ibrer Fi anntmachungen me it beschranktter Haftpflicht. Schneider⸗ nalereibesitzer Rudolf Wächter inf Naß Porzellan 14435, 365, 37, 38 39, . 19. Sept ptember 1904. Anmeldefrist l etwas schuldi aben. oder zur Konkurs ad , e, , r,, . rer b, n vr w , r ndemitii ,,, aer T, ,, , , ger,, 2 . k , felt m ne den e Le wee e ,, ö Ger ctẽhaufer:/ mit dem ee, nen „Sebastian stönigl. Württ. Amtsgeri em, ,, kid wt wien, Pie Be, Känen,, n. deñen Stelle Carl Di rfid re. an seine Stell m Vorfiand ausgetreten and 6 , 6, 67 Sen tember 1904. Vormit ea mm ng fe Gemelnschulbner zu verabf algen y . * ͤ ze in Ab ͤ ĩ gericht Urach ataechangen werden in 3 ͤ arl Dürr, Schneider an sein Stell, der Schubm ache? Chrif 1 8. 693, 70 71. 72. .. Prüfungsterm ans o ihr! leisten, auch Die Ver 'lgen oder zu . . lere K— e . . k Abteilung für Eine l srrnen, e, ö. der ‚Eisfelder Zeitung , gewãhlt. 3. rn nr . k 63 w 2, 23, 24, 25, 25, 27, 13 i, 3 2 6 ger, . 2353 fir Ae m, ,. don e gSunstt nnger handel. J Ser Mitglieder des Vorstands sind: Steini 34 ** worden ist. 2 J 566 ndenallee 74, hi en Amisgericht, n e auß der Sa Sorderungen, für , m „Carl Streidi' am 3. August, 1804: Arktree, Söhblein und tstands sind Stein vicker Gro5b. Amtsgericht. III. Sonneberg, den 10. A —— En hierselbft. in Anspruch che abgesonderte Befriedi Abensberg nt erl t reidl's Witwe“ in Hi der Firma G. * X. Seuze in Ur n SG rear enbru und Fabrikarbeiter Gottlob Henn KHKonitxꝝ. ö en August 1804. en, 10. August 1904 16 85 nehmen, dem Konkursverw dung erg nn ; . ach: 1 warzenbrunn, sowie Maurer L 1 382 Derzoal. Amtsgericht. Ab HI. Paket: 14620. 2 13 Stück. September 1904 A erwalter bis jum III. Die dem Max Kriegl für di ; Nach dem am 29. Juli 1904 erfolgten Ie, der Sachsendorf. z er Louis Rößner in In unser Genossenschaftè regist ; e 20] Spcxemberꝝ e, , r t. 1. 26 27 = 21, 23. 23, 24, 28 Gerichts Berg, Köni liche neige zu machen. res el, e ese, er , Bing; Wiebet ite, nnr h g der, . , fig r. . Ease ie d, i, i e u , . 2 Et lara ei e auen, nee, 8 in Üntereinbuch erteilte t lan Aichinger“ itwe Frida Leuze in Urach übergegangen tuf been darch mindestens 2 Vorf ie Send enschaft erfolgen u. S.;. in get taqh, daß , e. G. m. In unser G ekannutmachung. ee. 1te o l, Le s r, ts, t . Stück, Eiensbur. Konkursverfal ; lieh nnn. ire, nn, weren, f. ura ist erloschen. . am 4. August 1904: 666 , re 3 Vorstandẽ mitglieder unter Hin⸗ don Volt ilegier⸗ R 6 NRittergutsbefißzer unter Nr. 1 enossenschaftgreglfter ist heute bei i6h. 6. 62. 63. 64, 65 66 67 . Ueber das onkursverfahren. 38237 Mi er den Nachlaß des am 11. Juni 380] ö ö . gust 1904. bei d ; 9 ; üg g 1brt-r Namensunterschrifte ; gier⸗Zoldan aus dem Vorland aus- r. 13 vermerkten R eute bei dem 68 69 To 7 65, 66, 67, r das Vermögen der mi . 7) Marburg verstorb 2 Juni 1901 Tal. Kmregericht Regensburg] 8 er Firma G. A. Bazlen in Metzingen; Die, Göaasikt der Liste der G n zu der Firma. i unt en feine Stelle d ta sffen · Verein. Ei Reuthener Dar lehns nr, ,,, 2 fortgesetzter Güt : mit ihren Kindern in W storbenen Bäckermeist; I tsgericht Reger . : 3 Jams . . erein. 2 3. ü. K n 1 stergemeinschaft lebend ellmeyer und sei ) re Wilhelm ; nonuervurn. 9 Dem Kaufmann Franz Oechsle in Megingea der gerichtlichen Dier Henossen ist während fall in Steinber ff er Gatebeft ger un beschrũn ugetragene Genvssen cha ; 13. 1 15, 16, 1 verstorbenen enden Witwe des ; seiner am 20. Mai 19 ö 2 . k ,, , . ,. . Aonitz, r . . V e, e g s, erer a. , R gr W. ee . . , , er, n , , ö . misgerichts ist heute unter N i 4 . * Herjogliches Amtsgericht. Ab Königliches Amte gericht. er Zlegelmelster Adolf Mei g WB 2 w,, . urg, Inhaber der Firm 3 ultz, in mittags il Ub August 1904. Bo ö c. 54 die Firma Sto. Amtsrichter Köhn Eis ter werd * t. J. Löwen. 6 Vorstand ausgeschi olf Meißner ist aus dem Muster är F in Flensbur 1 r Firn J. C. Wendt Off rt, das inhere fn x Vor⸗ eburg und als d w . , me, z z82 ͤ ausge schieden. und an selne em Muster für Rläs 44 g, ist am 11. August 1854, . , ff et. , h e, e, en n g eihans E Rr. ae, , n , ., rule , , . i, e , ,. . e, n, . . n, ö 8 f. n, , m, d , ö , , w . htoune burg. den 6. Au eingetragen worden di . 1. 74 ist Elnerwer orden: Kousumwerein für añt ein gerra⸗ Dien R osterei fig) den & Aigust 1804. Neustade (Orta5. den 30 Juli ags 55 Uhr. Anmel defrist bi ans Chmcke in Flenshkurg, mitt e, Geh ein se e ü Bar ; August 1904. en die Firma; da und Umgegend, ein eingetragene Geno ssenschaft mit KRoͤnlg liches Autgerich 889 Juli 19904. Fla 8 jum 10. Oktober 199 ] ags 10 uhr. Vor · Herr 5gl. Amtsgericht. Abt. 2 Ferdinand Faust no ffenschaft mit 1 eingetragene Ge. bescht tter i Im, n m, mn. Vechta. ie Tenne zoßzherzogk. S. Amtsgericht äubigerversammlung am 0. A 1. Erste Königliches Amt . Ruhrort wen,, · mit dem Sitze in Wermelskirchen Tente * dem Ste in Elsterwerda kter Faftyflicht mit Kasen ern, e. 3 des . 3 In dag hiestze Geuessens . ; Vormittags 10 uhr; All eme ugust 10904, Mwulheim mtsgericht u Marburg . 3 = an * . ĩ 8 esige & x , , z j Ruhr 9 e . 2 In hiesigen Handelsregister i 38197] deren Inhaber der daselbst ö n als bs ist der gemeinschaftli Gegenstand des Unter ˖ stande aus geschiedenen 3 . aus dem Vor⸗ vc o sfensch t ist hene vu am j. November 190 , ner Prũfungstermin Ueber a . sssote . ö 56 Gebrũder ö ster ist heute eingettagen. Ferrand Faust. Vieh bünhbler ab QIirtschaftebedürfaissen ice Ein kauf von C end. Scholl 10 Vuckig t Gestnist 1 ü ö ta fen verein. e. G 22r nr . ann Konkurse. Sh er er nr iel i, 8 10 Uhr. Cars von hi Renmözen de Kauf anauns d 9 . ö lich haftende H if e, e gr heft. per on i, wre ; kr n. ieee ge, Pata, Löwen, den, ,, z a ,. än Stelle der ausgesch n, nen dag Vorm gen 83306] r gls s Linti n ü ür. er Leh iurt grfnet, Lernen, . ( . er. Kaufmann Adolf K gliche Amtsgericht. Vorstandam glieder sind Otto i wer,, ne. n Gtelle der anege e de ,. pa jn unhhen Re, effenen Dande 8 Amtsgericht. Abt. 3. inanzrenisor Mar Schöndor alter ist der ; . mann, Kaufmann Moritz K olf. auf. Wittenberg, z nn Karl Harvt, mann Pötzs . tto Girke, König] Amt gaerick eller Tlemeng gen WVorskan denn inghie der ist un en dar unn R einm ndelsgesell⸗· Gelsemki Ruhr. A Schöndorff zu Mülheim . WE stein· Ja. Borg ritz Kaufmann, beide zu Die in unserem v ndel . 33206] werda. Di . ssch, famtlich in Elster ˖ Ludwigsha 5 * 566s J d der Schuel andt and een, nrlch Gtubhe if heult, ann o, Lucht . Ultena Ueber rehen. BVetanntmachung. 358072 10 Se nmeldungsfrist für die Gläubiger bi ee. beide zu Tippsprin inner und Rosa Borgiinner, „Hugs S andels regifter eingetragen., der Senoff achungen erfolgen unter der e, , . z S284] Erlte neide tze te ö h m fle, din dyn han nne fa ren Loe, Nachmittags 127 Uhr, C das Vermögen des Bauunt 38072) 10 September 1804. Erste, Gläubige . . . ge. Die Gesellsch . s Semmler Æ Comp.“ in W . . nossenschaft mit der Unterzei Genoffenschaftsregi —— und der Jim nermcin ah malen zun nnn, e usuahrem erdffuet. Ve ; Carl Schul 6 nternchmers am 31. August 199 ubigerversammlun = 25. Jull 1553 begann ellschaft hat am erloschen n Wittenberg it Ttare nen zwei Vorst der Unterzeichnung von Betr. Land register. Visbeck in den V german Franz Wenshe n anmnalt Shnong zu Alke Verwalter: Rechtz. haber d z zu Gelsenkirchen, alleinig'r J Prüfun J 4. Vormittags 11 9 ö. fellschaft sind e, ,. Zur Nerleeing det Ge. Wltteuber re, Zeiturn anten eltern rcd die Mectabei wirtschaftlicher Eton furmpnerein Le, . da land Cemlhlt. e, n, knn a, Ten. Oferer Urreft nit Gel zr Firm Car Schuiß. und 8 im zien l am i. sehe ner ron . k . k r e er e , e e ere ö , r,, e. zee; . 23 ö De. öffen 9g in ; don kcbheg Au g icht. 1. . ut uh! ö * . ober uesbe ö ö r aufmann R e. 2 WU 1. z . glich sein m 1 r DSubert Balve, ̃ . fein follte, bis die General. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmit glied . * 24 biesige Genossenschaftaregiste h , , 2 6 6 5 7. ö , n , Men,. ei, . 31 23 6 ö * zur Gen offen scha ft Ladin i. ier, , , r ür. Dttober 2M. August A00 . ung am araber. Betannt machts Ruhr. schaft G n, 6 * I re. O 19014, Termin zur Prüfung 96. e 68 10 Uhr,. Dat K. 1 ir (Aud zug) 38290] Kn chertcht n Altena i. W anzjumeldenden Forderunge num . Miust i5di Los, lab aas n, urn ig hat an 18, August W. 19901, V rungen am 20. September ags 44 Uhr, über das Ve u Vormittags 15 ühr, Zimmer N Bantier Gerson Grau n, . r' Nr. 6. Inhabers der Firma G. Gr mann in Nürnberg. Graumann in Nürnberg.