1904 / 192 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

2 Beschluß der Keneralversammlung d loss lob Betauntmach nech Ger snschaft: „Gadiwert Barh er inladung zur Generalversammlung der Di achung. Die Li tio galt; vom j ; ie Firma Hu ation der Deutsch Ru ö . d,, =, ,, ; ö. ttiengesellschaft zu Herli nom. 4M G28 O00, ihrer neuen, eschrän ter Haftung). ist be ö , e ben dran gialen cat Be g ,, m 8 V e , ige e, ginn, . , . des Kön gl. Amt. zum Deuts ch en Rei 8 ‚— 75669 6 wr, e er , ,,, , , e, id e de ee ,, ö M 192 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . 3) *r. Hüurgermeiste⸗ cnann Bov. Barb aft hierselbst, Bellealliancestraße 81, stattfindenden Lein ü En mnerich 9. Rh., destellt. orn, beide zu 8 . 5 ; 168 ; v, 1. ordentlichen Gen ü eipzig, den 13. August 190 ; ue. . j ; 8 . . 3. ,,,, e, leg e, fie fängst. fir mrrihaniere ,, 8 2 K / / . ö en 2 Erfurt. ö 1) Vorlegung a n ft. für das Jahr an der Börse V Leipzig. . if hen und bezügliche Zahlungen 4 e e leichen, Patente, e e den J r r rn. nn, en aug den Handels, Güterrechtz, Vereins S ö 1904. . niwi a r . 1 if⸗ U J ö *, 4 e ö. 2 ——— ———— . Act Hef Ga 6 1 1. e,, der Bilanz und des Gewinn und freu r fn Emmerich a. Rh. den 8. August 1a eon nd Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen mnchcklen Each . Muster/ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsroll . . . e arbn. erlusttontos. Vorsitzen der. Sr utsch· Nuffische Vertriebs ge en sch entral⸗ 2 960 ; uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Waren⸗ k . H. Wolff. 2) r nn e ,,, Bilanz fiele r n ü , . 3 * Del. ö. an e re 1 ter T 39 Cn ; f ö rlustkonto, Verwendung ; ; m. b. D.) in Liquidati ; t NR des quidation. D z . ö ö Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. , des Aufsichtẽ· Ln emb 36 A. Dsterm aye r. Dr. A. von Gim born. dr, ie e , d r mm mn, durch alle Postanstalten, in Berlin für D . e en * (Mr. 192 A.) ö , , , m ,,, ö J n, , U ö 1 2 e em er ng ei ne men * ** ö In erti 2 2 ) r J ö ie eljahr. k . . er * , n ü, , n. h 22 l h i e nd, n . r. 57 Die Herren . . . 6 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R tonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. Ginzelne Nummern? kosten Zo 3. eingeladen. li z e schrift⸗ versamml enachrichtigt, daß die diesjährige dent e Reich werden ĩ Tagesordnung: schen Bevollmächtlgungen während der bei der Ge⸗ wann nnn em ge ordentliche General W j Maschin ; heute die Nru. 192A. und 192 z ; J. . ü en ĩ ; ausgegeben. n geh er m , d fe, seelhe . ,, n , m mer, . ö. =. , ,,,, . Jabr J. Ipril 1903 0s aud einzureichen oder den Nachwels der Hinter Tages ord attfinden wird. ag der Anmeld vor dem Namen den ia, Agar ⸗Agar, Algarobille, Rhabarb ; asebälge, eiserne Säulen, Träger Kande⸗ nd Porzellan, Marmorplatten, Gummi 253 jatuts: Die i legung bel ei . 1 Bericht ! we, . ö eldung, das hinter dem Namen d wurzeln, Halläpfel, Al Rhabarber laber, Kensole, Balluster, Kransaäͤ Kande., schuhe, Luftreifen, Regenröcke, Fischbä ., 1 , K , , ,. ,,, J K muß vor dem J Oktober jeden Jahres abgehalten Hi na auf der Generalversammlung bei der rüfung der Bilanz und des Gewinn u 5X n ; sch b nm eine Be⸗ Kassiaflores, Häutegift, Kali 6 5a te, Nietstifte, Rivets, Schrauben, Muttern. Radien ; en, chirurgisch Gummiwaren - interl f H ahl 3 nd Verlustkontos. reibung beigefügt.) Perubalsam, Karg zrber 14 erefin, Feilen, Splinte, Haken, K uttern, Radiergummi, Pneumatiks, techni ' 3. von drei Aufsichtsratsmitgliedern oi. 3 e ü. und des Aufsichtsrats Di . ö . aten, ö Nitalled des Verwaltungeẽrats und Aufficht e, mn , ,,, Klasse 260 e n g. . e dre gf, . . , kJ ,. 6. i i J iegt von heute i z J ie Herr q . J / essig, Bay⸗ Vei k 2 S8 Strohmesser, E SJ, ,,, z f. riemen, Bi l V ,,, , e ear, , ,, eee dere, , de. J ,, , ,, n,, en ng, ,, . J ,, . e ee ee. 33 3 , w , . rers, Frahnstraße 34, hierfelbst, zu lösen sind ugo Hoffmann. Paul Tiede. Arlon: bei der nn que Cemtrale an Lu xemnp Strohn rhölsänre; Filzhüte, Schdenhie, Beile, Sägen, raff, Maschihemmeffert, Nerte, verschtußt nge, Flaschenfüller, Flaschen, , ,, ö oembounrs belse, Strohhüte, Strohgeflecht, Basthüte, Sparteri ie, . Pflugschure, Kortieher, Schaufeln, in Haring Garnquerschwal zen iberzüge, Gasbeutel . gung z ö ö i unt gg. . ba en Bank. Mützen, Wollmützen, Samtmü en, rte, Zinkguß waren, Maurerquarte, Stan enk Siahl! ür Gasmotoren, Gummiisosierban der, Jummi⸗ 6 r , (. eginn der General , , mn J r, 9 4. p. 166 n n . , Handel und Industrie, ir e en C . k n sbre n, ne. . . * , ten e rn, J Emden, den 15. August 1904. elsenkirchen. Burbach: bei unserer Ge ; Stiefel, Pantoffel, Filischuhe 335 Schlosser, Mechaniker, Tis ae ecke, Hohlenderringe, Hut⸗ ka e , er. 1 ga. e . , . Burbach rhanlẽ ve zr , ,. ö. ,,, . ö a , , . ö J ee. er Vorstand. rdurch zur dreiundzwanzigsten ordentlichen er Generaldirektor: her ei geh nd gewirkte Unterkleider, macher Wi . Gerber, Müller Uhr⸗ züg⸗ Ran schũktitt , ,., erüher⸗ C. H. Meter, Fernen Rensen r fan n mn, wen no. 8 inn, '! eßjacken, Schals, Leibbinden, Brusttücher, Schü . Win zer, Stellmacher, Künstler, Maschinen⸗ Kl l schukkitt, Kegelkugeln. Kinderwagenreifen stellvertretẽnder Vorsi ender. ; 19601. Vormitt 4 13 eytember 7837 ö J . Schleier, fertige Kleider für Män ö ürzen, bauer, Böttcher, Maurer, Schiffzba H ; emmsbacken und kapseln, Kugelflaschenringe, ; . ; ö siender 3 ö . e d,, . iss ri Cum dian Issnrance Company Limited, Iondeon e e hi, fern rein , . ö , , , , , ; ran furter Metall⸗Werk J. Patrick , ewinn. und Berlustrechnung der Abteilung euerv . Bominos, Trsfotw 1. . portjacken, mathematische Instrument M zabeure. Barbiere; inge Nägel. mit Gummiknop , , . Tagesordnung: für das Gescha ts jahr vom * Ja ersicherung ũnterröᷣck⸗ 1 aren, Umschlagetücher, Unterjacken draht, St ente, essingdraht, Kupfer⸗ Naßpreßwal 5 iknopf, Nähmaschinenringe, ; ! 2. ; terzeug, Pferdedeck . Stachel zaundraht, Flaschendraht, D aßpreßwaljen, Nutschtrichter, Patent jñinqer⸗ ; Act Ges i. L. I) Bericht des fh und des Vorstands Ee Ginnghue: bis 31. Dezember E903 a lanelldeck nterzeug, Pferdedecken. Tischdecken, Drahtköröe, Galvanihed wire, aht, Drahtgewebe, linge, Patent maschi um , nr. Act. 6. 3 ger h nden t ee ich fie . r J n. Ausgabe Fianeisdecken, Flanelle, Satteldecken, Jaquar deck 5 de, Halvanized wire, Hut hake in, Voges bauer, Platten fi maschinengummit yeibriemen, Pfropfe Die Aktionäre werd ; ] gung ahresgeschäftsbilanz sowie ? almückdecken, Jaquarddecken, Nähnadeln. Nähma Vogelbauer, Platten für Stampigli ,, n,, 2 . de 6. , . 3, , 25 ,, ö 1 . neberträge (Reserven) aus , , 3 ö Heer n g, 53 , . , ,,. . 3 n, , och. en ö. eptember a. C., Vormittags Vorstands dem orjahre: 1 erung praͤmien . 5 2 880 651 R ücher, ervietten, Handtücher Che is * eln, i nadeln, Jiernadeln, Sch z / F 2 den Ra inierp atten, Riffelwal enbe . ES in? da? Heschaftzlokal der Gesenischaft Wahl zum A fuͤr noch nicht verdi Scharen, em cl eli Seger, 1314 190 ene Rormalhemden, Frauend eniklcheckeg, raden, Rralbatfen nadeln. An men nadeln. R neider. Ringe für Flal chen, oder er bsche ,. 6 pol. eingeladen. af 3. 6h . ufsichtsrat. noch erdiente ermittelungskosten, im Geschäfts. 5 4. Franz Stief, Berlin, Grüner Weg 86. Helen, Schabracken po trum aug emden, Normal - chirurgische Zweck Drahtl eln, Nadeln für kastenbelege, Schalldämpfer, Scheib ,, , . Teil der General versamml d Prämien (Prämien fahr, abzüglich de ; 518 1904. G.: Mehl und Koloni . Gürtel, sei „Sosentrager, Schlipse, Krawatten, angel Drahtlyren, Lyren, Fisch. Scheiben, und Konuss fer, Scheiben und Kenuße, Tagesordnung: nur diejenigen . Aktionã mlung sm nͤbertrãge) . rt ann lich deß Anteils der Kaffeehandl olonialmarenge schaft, ürtel, seidene Gürtel, Kopftücher, M „angeln,. Angelgerätschaften. Angel haken, eiben, und Konnsse anit, Dartgummi, Schl 1) Bericht des Voörstands und Aufsichtsrats üb ieh hen g. t ,. tionäre gemäß S 71 des 3 ge6 C3 ückversicherer: Se n, ung engros und endetail. W.: Mehl Manschettenhalter, Kragen Korsetts 18 anschetten, liche Köder, Netze, FDarpunen Reuse . Lbfüllschläuche, Abfüllschläuche aus Schl uche ,,, n , ö. an . ö. ; , September 1899 befugt, sonstige 81 w a0 5.893 494 ö . ö, Zitronen, Zucker, Rosinen Moskitonetze ban hu he Hel rn, DYufeisen, Hufnägel, Han fetten J Fischkasten, Stoffen, Brauerschläuche, Dampf fu gi n. e zYelffeer T igön gb schteffenen 6 ge. d , lien, am dritten Tage vor der an. Ueberträge: zurückgestell ß... 42 816 41 4513 3953 früchte nz . rieß, Reiz, Graupen, Grütze, Hülsen ; Alabaster lampen, Lampen teile Hän ö. Famhen, fäße, emaillierte, verzinnte ire rif e eier Ge. und Leitungẽschläuche, Gas, und Ir; . chin . Hiweinn. r Verlustrechnung. und Ferfsih mite nnd eneralversamm lung, Abends Kapital. Ueberträge (Reserven) auf das —— 4 Le, zl . Bohnen, Vogelfutter, Gewürze Laternen, Wagenlaternen Rand irn pg, Ampeln, unn, . und Artikel aus Eis och Und Hanfschläuche, Heberschläuche Sicher er, g 2) Fntlaftung von Vorstand und mufsicht 't uch keryp len bei gleichkeitiger Ginrei hung reserve fondẽ J 35g go nãchste scene. k Ren, fie bilanpen, nie chte in ,,,, re, n f bt, nn, n enen e. IJ) Genehmigung der per 31. März 1964 ab oder ö ,, . Prãmienei 5 . füir noch nicht verdiente Hafer 9j aroni. Gelatine, Rice, Sago. Mohn lichtlampen, Glühlicht lam en 2 laternen. Bogen · Von s, Pfänhen, Reis pfannen . Nier tig leumschlin che erongfroraichlaiche. Si 16 . ch eren d Jahres bilan; und Gewinn⸗ erh daruber aus , oder einem deutschen Notar 8 abzũglich Prämien abzüglich des An. Heere; in, Pelacteres 2bit, Kakas, Schokc⸗· Nggnesiumfackeln, ech ackesn n,, emaistlerte Casfen, BVadengnnen, x a , Hlanche, Säure chläuche; r e eie, nale r. Mu sstechnung. n ieren . ⸗. . 9 * ; tern 12 387 240 - teils der Rückversicherer , , . . iskuits, Konserven, Präserven Scheinwerfer, Kerzen Werhraucht etroleumfackeln, Kaffeemühlen Getreidemühlen K a. lofetts, abfüllschläuche, Syphnnschläuche Waffers 9 . ) Vorlage und Hen chmigung der sär den Vegi ö ese e,. in Gelsenkirchen, oder 36 alertrãge: me be he) . 3 po . urken, Zitronat, Erbswurst, Spegh rote kerzen, Wachsstöcke Jiachtlichte, E eren, Stearin Kocht spse, Wäschemangeln Hutsterẽ . Schläuche fuͤr diverse Zwecke als Wein- serlchl uche der Liquidation per 14. Juli 1904 auf cf n! Berli err, eibrück. Les Co., 443 213 60 sonstige Uebertrãge Kapital. 9 Olle aeg. Suppentafeln, Fruchtsaft, Fleisch= Scfen. Heiß blen, Rippen hesz k hristbaumschmuck, aus 37 Stahl und Gummi 2. adreifen Gssigschläuche Schlauchtahmen für Vakuu S nne: Bille gestellten . . NMauerstraße 61/62, ar de sonds. tin eg. e, Schoten, Milch, Fleischertrakt, Sauct, sleltrische heijapharate Riöhn erg Wimme hen, cube, Keltgerisse, Geschlitze, Sand chsen, Schlitt. ringe, Schnurring? Siebylatten für . ᷣ— D' kfüdzbung des Stimmrechts in der General. bei se, ,. Bant. Bielefe lt; und Abschreib ingen auf Forderungen 8G QQ i2 700 oo Tafe lali. Delikatessen. hfen, Vintapp rate, Dhst. ae ef d chte fel. Back, schoife, Patent scheot., Schtoi Gn rr üer, Ge⸗ Sohlenplatten. Syphonplatten 4e , ü bsh, , . k e n, schen Bank⸗Verein, nf. 1 . , . . 26 500 33 Nr. 7 I M79. St. 2653. Riaffe S ã kocher. Gagtocher, eln ch d ö arren, Petroleum wehre, Doppelflinten, Jägdflinten ö. Se. Puffer, Tucfchnüre, Ventilkuzeln wn, . parte sens Lan 4. Tage, vor . n far 6h n en a. Ruhr Ech md 6 agen: tionsapparate, Borsten, Bürst . Ventila· Sprungfedern, Wagenfedern e r ab 6 Bleche, platten, Verdichtungsschnüre; Berdih . Generalversammlung hei der ef n fc! ö lung de ö. ö. jum Schlusfe der Generalversamm. Verwalt . ö, des 6 hb Striegel, Bürstenmatten, Ko e AMeiderbig ten, Ran heschlage. ech r; Sprin 6 ,,, 3 Serra n rr ti chen. In dust rie. G o . 3 oder den Besitz und die anderweitige , , 6. 3 abzüglich des sfrohbefen, Schrubber ** En Besen, Reiß⸗ . Herb ** n hf 3 6 uh ft Glocken. decken und. Plachen. Wagenreifen de , , Gesell⸗ 3 em Aufsichts rat oder dem Vorstaund i f Rückversicherer: asern, Ftratzbitc ten Wehr lere 96. Piassava⸗ schlösser, Kistengriffe, 3 hie Kisten. Wasserstandsringe, Wringwalzenüberzüge guipagen, ĩ laurfurt a. M, den 1 ren 1900 . le er f, haben. visionen und sonstige Be⸗ , n, Bohnerapparate, schränke, Kassetten. Geldkassett . egel. Geld. Isollerbänder und Platten 6 ge, Zahlteller, ö ͤ t für das Geschäftsjahr 1903 0 züge der Agenten.. 128517383 Rasierm ne, Schwämme, Brennscheren, Hr ) assetten, Spielkassetten, dichte St blatten, Leitung' drähte, wasser= VF r fsn ghagen e i, * ; jahr 1993 04 son ide Verte stungstos asiermesser, Rasierpinsel, Hühnerg . Irnamente aus Metallguß, Schnall dchte Stoffe. Betteinlagsstaffe, wasserd ; . = ͤ ichrieme n inge, Hakenaugen, O on nallen· Agtaffen, Jtegenröcke, Gräbenanzüßs, Lage serdichte Decken, 38632 ,, 6 fiche a ai gen Geschãfts ngẽkosten 2186 360 85 3471 534 66 Streichriemen, Haarpfeile, Haarnadel ö * gen, Oesen, insbesondere Agraff f öcke, Grubenanzuge, Lagerdecken, Badew ; anz t der Herren Steuern und öffentliche Ab Bartwich n nadeln, Bartbinden, für Fuß eu Karabi , , Oesen Gummibänder, Strumpfbä ,, ,, Actien Gesellschaft Meggener w Aktionäre offen. i kin . entliche Abgaben. 904217 ichse, Lockenwickel, Parfümerien ü Suß zeug. Kargbinerhaken, Bügeleisen. S s Strumpfbänder, Hosenträger, Sch alzwerk, Geisennir Gewinn.. ö Ropfwasser, Rey raichissenr merien. Parfüms, Schlüsselringe, Schnallen, Steigbü Sporen, hlätter. Hummitreibriemen; S Schweiß ö cheu, den 16. August 1904. samte ; J 1038 863 2 Refraichiffeurs, Schminke, Wachs, Haut. d en, Steigbügel, Spielmarken. Dosen, nen; Sauger Nuhber, Sheet Zu der Di . * Der Vorstand. Gesamteinnahmen Ei as oo2 ö Gesamtausgaben. . 6, ö . Zahnpulver, Zahnpasta, 29 Sire n ge ö. Glechttän e. ver. 3 ö ,. . . , . ö 3 Holbeck. Schmack. a. Attiva. far a,, . e' ger e m, des Jerstẽilber hon ade His e er e , uur . er chi ere ngelinn ö e c. d e rs, w Altenhundem stattfindenden G 1 / / W n tels hee . KR. Passtva. . r mantel Näucherker en, Foridaw Friesier⸗ drehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fasfoͤnm ( e, Gummiballons, Gummigürtel, Gu a ,,. ee de nn sete Aktionäre ,, . 4 3 . 1 zss 1804. Staengel & Ziller, Untertürkhei Menschenhaare, Flechten, (ie e e ie ine n fl, . Sturmlaternen . ann, Gummibänder, Gummireifen ingen, I) Vorlage d Yar nnen: . 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ n, , fn ö. Aktienkapital . G ooo? n org r . Scho tolade. . ö. in be r e där wecke. Phosphor 2 e , e n, . Spick. lata , Ba⸗ age des Geschästsberichts und der Bilan lktiona nin, anf das ö W.: Kakao und Schokolade. 5 Ir Bleiorvd, Silber oryd Riefelgur, und Blechb ; ingen, gestanzte Papier⸗ Schaffackleber. Cmuis, FJ zires, Neisetaschen nebft Gewinn und Verlustrechnung genossenschaften nicht eingezahltes . ö Dir. TI 481. J. 21 r; upferbitrigl, Pitriol, chlorsaures Kali, Bielzucker, bi echbuchstaben, Schablonen, Kapseln, Schmier- Torni cher, Ffuis, Futterale. Taba lebende, 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bil 1 Aktienkapital 20 oo 00. 7 fe Jahr, zu .J. 2158. Fiaffe 2. Bleiweiß Blutlaugen als Blauholzertrakt 26. ä. , Buchdrucklettern, Winkel haken, Rohrhrunnen, . Geldtaschen, Patronentaschen, Briestafchen, , . . n e Sonstige Forde; a und b nach Ab⸗ ffüssige Koßhlenfaure, Kohlenfäure sinfher . auchhelme, Taucherapparate, Flachschlauch Jah edertaschen. Portemonnaies, Zeitung mappen Schmür⸗ Verteilung des Reingewinns be, wd rungen: ., Anteils stoff, Aether, Alkohol, Därtemittel Gerbe i . schrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden Faßhãh eng n Photographiealbums, Briefmarkendlbums 3 alte des Vorstand i e m n, Rückftände der er Rückversicherer: Gerbefette, Kreosotol, Gifenditriol, dif er ö z. Fahrzeuge, und zwar Wagen, einschließlich ie rr, . Maulkörbe, Bergstöcke, Thermometer g Wacht run Aufftchts tat. rate. Versicherten. 321 O0 6 a. für noch zicht Rohodiunn, Gan alu. . Wein steinsa enogalat, und Kräntenwagen, Karren Sch itten, Fal der. Feldstecher Hutfahterale, Rirefends, Reiseplaids . an g . ann 8) Niederlassun 2c. von 1 . die g rer r wn bin n . ura fh gen Tg l g, en , . 3. . dnn f ern 8 feen nn, r ionäre berechtigt, welche ihre Aktien ' ; ; übertrage) = e, Salpetersäure, Queck · Felge Nah = agenräder, Speichen, anzünder ffn l „Koks, Feuer⸗ späteftens 5 Tage vor der Generalvers Rechtsanw lten hediehungdweise p. * ge) . . 4 200 000 - silberoryd, Wasserglas. Wasserstoff su en, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale Ser, 3 er, raffiniertes Petroleum, Petroleumäther harr ten Lag e' Hinerlchung and der ,, . Arn ten ere, , 266 888 76 ö. angemeldete, Schwefel kohlenst off, Stickstoff oxydul il deer 2 tänder, Laufmäntel, Schläuche . r. Brennöl, Mineralöl, Stegrin, Paraffin. Knoch 3 ; ; ; . z Feff h , Laternen, Luft n e, Huppen, Dochte⸗ Möbel, Rohrstü , nen. versammlung nicht mitgerechnet, b nera (38499) Bekanntmachung. Guthaben bei aber noch nicht allussäure., Schwefel säure, Sal ro, Luftpumpen, Fußhaken, Kot m rstüble, Stahlrohr, Strand schaftskasse oder bei . Wwe . In die Liste der beim a iar zrde zuge⸗ Banken und nr. 63 1 . uran, . Zinf eisfseifat, a ü sfhre gi r nr. ö,, Vedale; Färhereimaschinen, . . , e, ö Leisten, Sr d chte ö k d, 1. Lee Zweiganuftalten , ist . der Rechtsanwalt 9a, 2 017 59467 c. ,, . ö Dr e erg g, ug . Fiüler, Brom, i erg, e , mti Sattel, ständer, ker eller ng, , ne, e gf. em Bant haue raham Schlesinger ; attler, wohnhaft zu Hörde, einge—⸗ e stehende Lei . Kochsalz, Pariserblau, Soda 'austiẽ Sattel 14 en, Peitschen, Zaumzeug Nuldel N z mmern, aschgeräte, in Berlin W. hinterlegen. ger tragen worden. = anderen Ver⸗ ende Leib⸗ Soda, Glaubersalz, Calei 1 . n, ,,, Reitzeug, lederne R . , ouldings, Holzspielwaren, Blechspiel= ,, ö nn, ren. ,, , scheine hinterlegt werden. Königliches Amtegericht. nehmungen 160 382 Pram ien hlte inksals, Benzin, Kesselsteinmittel, Vaseline Glyzerin, . ,. Schäfte, Sohlen. Gewehr. Türen Fenst auben, Bilderrahmen, Goldleisten, Meggen, den 15. August 1904. Il hoo im folgenden Jahre 199 = 5790 33716 rillantine, Saccharine, Zuckerin, Fan illin Sittativ, Pei 3 ktenmappen, Koffertaschen, Schuhelastiks Ge bfr , hölzerne Küchengeräte, , , ie, fir Darlgutio den.. o gin e ,, . i Hoa belgenren, gr ff, e, gn, de beh. . n ,, . 6*mnh e e , ee bas fache ,, owelt fie an. Sonstige Passiva: Marmor, Schiefer, orfmull, Kohlen Gi in c, . 9 ĩ Harze, Klebstoffe, Dertrin, Leim aller Cerffonl ,, Flaschenkapseln, Korkwesten, , *r, err 3 J k n. ü ö . ahr 2 ngs⸗ und. Pa ungsmaterialien z li Fim „Sennarsblacking, Leder ; rig e,, e,, . DPVulverhorner, uh⸗ Ji resden, am 12. August 1904. treffen?. Y. . 10011296 unternehmungen 979 6901901 wellte Kupferringe, Stopfbü nämlich ge⸗ schwärze, Fleckwaßsr, Bohnermasse, C . anzieher, Pfeifenspigen, Stockgriffe, Türfũ Earrain Gesellschast Weißenser in Lin Der Präsident des Landgerichts. , n 966 ,, ; hel, 95 17 ö . g ee . en ee e s. . 2 ae mere ö ge, . k . di. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermb ,, onen 733 . Fa. N. Joachims ungen, Asbestpulver, AUsbestpabpen, Afbest. Ri Strick⸗, Häkel,, Stick und beinschn k Mee en, Falzheine; Elfen= bergůtende vorausbeʒahlte 3/8 Idoz. G.:. Im. on, Hamburg. fasern, Asbestfäben, Asbes Albest Nigarne) Wobllgzrne Zephärgarn, Ainschmug. Meer schaum, Mer schaumß ifen , Se ul oid. , , , ,,, D Banlausweise , een. , ae ,, , ,. ö . mittags 15 Uhr, im Geschäftslokal v nö. ö 4 e Lebens⸗ X obene Dörrgemüse, i. Hopfen. Hlohbe n nnn oll, Th , Guano, Supeiphosphat, Knochenmehl , , äden, Bindgarn, Waschleinen, platten Jelluloidpfeif ; didherlen, Zelluloid. Ge, Uctiengefessschaft hier, Französische Str 1 geine. versicherungs · vidende .. 26 14125 1 248 52666 . Nutzholi, Gerberlohe, Kork Hrn el, R ie r fen, Fil gguand, Plan enn äch salse, Fam-elhaa a, dnn . Erde haare, spitzen, i r fee n, n, , eingeladen. . z —— ga a H 167 667 75 b 47 2653 hᷣ0o Reservefonds ... 72 794 150 ß l er. Bamhusrohr, Zuckerrohr, Rotang . 8 u,, Aller Art, Eisen und Stahl in Rohseide . Jute, Seegras, Nesselfasern, udpenkpfe derte . , Tagesordnung: ulagen: Spezialreserven . bob 000 alzöl. Rreibewiebein, Tre hangzfrichte, M. tren, Blöcken Stangen, Platten, Blechen und Lim SPettfedern. Möalierträatt, Cssenten. für Splunrader, T n, n n, z j 2 2 vpotheken und Gewi ( Vogelfedern, Moschus, Röhren, Gußstahl, ñ ; imonade, Essenzen, Extrakte, Treppentraillen, Schachfiguren, rr, i Pershlgdene Zetam. J ,,,, , ,,, J 2 Wesäl fing, betreffend Wahl eines Liaul . apiere .. 50 73 151 * elle, Häute, Kordons, Fischeier Muschel .„ Zinn, Zink, Blei, Nickel, Neusil ber und n n, unschertrat le, Fruchtäther, ceßhefe Fltschine uin odel m umplatten, Uhrgehäuse, re. 1 ischbein, Kavi l Muscheln, Tran, in rohem und teilweise bearbei inium Waren aus Gold, Silber sowie and ; nmodelle aus Holz, Eisen und Gips, ili datorz beziehungsweise dessen e lvl fewer gn machungen. * z Id 99 bo ,, . Bausenblafe, Enzian wurzel, Ko⸗ zwar i eise bearbeitetem Zustande und nimlich Ri anderen. Metallen, und zahnärztliche; Ppharmazeut; e i. Zur Teilnahme an der Generaldersamml 38676 Betanntmach 66 auf , Gteinnüst, Schildpatt, med zin sche Bees und Eren gn, von Barren, Rofetten, Rondeelen, bänder ng. alete ten Uhrketten Gürtel, Arn, gymndstische . geobätlsch mae ntischs ortho pad sche . un 6 ö ,, unt. h ö enspolieen . 9 338 07092 3 e ie Arzneimittel für Menschen und 91 en, Röhren, Blechen und Drähten, Weißblech⸗ radeln. F 9 f, Broschen, Hemdknspfe, Tuch⸗ clektrotechnssche ln n, phystkalische, chemische, oder Über solche lautende epotscheine d ; R i, Wertheimber hier ist bei nen; e . T ne ö . iere, nämlich: chemisch⸗ pharmazeutische Präparat . az Bronzewaren, Bronietinktiz, Bande sen, ehte Sch ö. . Weffeis talen, Schn uckscchen, mitte] für eleftrisch. . undi e gh i . ö er Reichs⸗ ,, ne, , 6 r* ntrag auf Zu⸗ 6 ürgfchast .. 101 609 = 91 769 325 25 1 Produkte, Kohlenteer, Tinkturen, gare Rin johns, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub Hier, ringe D. perlen, Edel und eibefffteine Bor, optische Instrumente gt nautische Instrumente, . a l r e , n Co. ct 3 er 2. Er. Kern? Ktetall. und *. Artien der ,. . 15311 5574 bführmittel, Wurmkuchen, Lebertran . en Stahlkugeln. Sighlspäne, Sfann oi, Bronze, I ger rgehänge, Juwelen, leonische Waren, abparate Photograph hisch 2 roskope, De infeltions˖ ö . , , , ,, r nen, , n. r , Ill en r rer ö , ,, ,,,, n Hh d eit r eh. , ( 5 ber e es Hr n rn der eichntz bein ien ist ein b , 9 , in Interim konto . antiseptische Mittel, räparate und ahne, 31 mon, Magnesium, Palladium, Wie mut, Wolf . ilfe aide Zinn, Britannia, Silber, Gold, hotographij ö ehe gor e g Trockenplatten, ( 9 Ein mit der Quittung , He n lierung an der hie sigen . ,, e, n,, S5 126 98 . astillen . Hillen i Kokainht abarate i innig lein daher, Flat schmammn, Halle, fhaslsert Pörkllgg z , Stein ht. Glas und Tonbaͤnder Pe e ere, B nn, ö sehenes Duplikar dient als Legitimati uff der, Frankfurt a. M., d kön , Gesamtbetrag ; ö i,. Fußtinktur; natürliche und kunftlichẽ ö agnefiumdraht, besponnener Draht Waren 71 Blech, Bijouterie waren. silberplgtinierte Vignetten, Satinie 3 Berzögerer, Kahierrahmen, ö. Eintritt in die Versammlung gitination führ den M., den 15, ugust 1904. ö 123 245 393 25 Gesamtbetrag. DI ineralwäffer, Teplitzer Brunnen, Sauerb e für elektrische Zwecke, Drahtschleifen, Draht all *. M umintumbronze, Goldbuchstaben, Rausch, jektive und Bi . inen. Trockenständer, Ob- Verlin. J Die Kommi mrechnungssatz 4 29 für 1 d Selterwasser . Mi . Art, metallene Fetten, Ketten ; zller fold, Medaillons, Medaillen, Men en, Nickel tnpfe, Stati enden, Kassetten und Dunkeltücher, .. , . . für Pulassung von 3. 6 6 8 Ren, 9 , n. des Auffihhteratz, , 3 Lie ne, i 6 . , . , , r ae e f fe fir r rf z . S. Lefeber. Rüdiger ; der Bors pier r ryor, Direktor . arpie, Gummistrümpfe Calich, Gis. R Anker, Eisenbahnschienen, Schwelle für Ti ie. el und Aluminium; Blocken körkbchen Bürftenbehä Frühstücks⸗ e zu Frankfurt a. M E. O. g. La wf o rd, stellverkr. Sekretãr beutel, Vanden en, ? Wafferfacke.. Suspen. Rammen, Laschen, Nägel; P agel n, für Tische. Häufer, Türme, Telephone, Fahrrä zn, Bürstenbehälter Cckbretter. Garderoben. - ; z z gaschen, Polsternägel, Unterlags · Telcpheng; Fahrräder. halter, ĩ e . der Gunralan Aasurance Company Limited. . Wasserbetten, Wasserbecken, ; mediko än r . Her if r, Unterlagsringe, . e, ö . . aus Glas, Gold. Silber, Stahl, n, für Briefpapier und e, Faffonstůcke aus? Schmiedeeifen, Lek. 8 1 ö. . Seifen⸗ Royierblätter r n nls ffn, . ß . 1 el 1, Schi d aus 1e 3 5 z 2 6 ö ö en Hilder aus! Kleiderveischlüsse, Kleiderstäbe, Löscher, gedei chr . 14.