1904 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3 ist, als persöͤnlich haftender Gesellschafter in dieselbe Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 38465 Nr. 200: Die Firma Joh. Buchholz Velbert schrãnkter Haftpflicht“ in Loffeld ohann 3 . , 81. O. 3. 6s Gi ö. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: und als deren . der , Geldner und Ser liel undi sind ,, n,. ** * Firma der Haftpflicht zu Horsbüll vom 26. Juli 1904 ei 3 nn 2. 2 ö * l , . Moser J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Johann Buchhol in Langenberg. für fie bestesst zum Vereinsvorsteher der Dekonom dur n, n,, me 30 an e,, e, getragen. ein Börsenre ister Mannheim. Kontu . ö am Juho, àf 5 s . ft oser . ist i. der 1. Sektkellerei Rottweil. Mar Rr. 201: Die Firma Ed. Schaaf Velbert und Lorenz Lohneiß in Horsdorf und zum Beisitzer der Koblenz. enzer Volkszeitung, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine 9 * Rr. IIb. iᷣeber 69 . 3337 5 zu Tann n eg 596 . t ausgetre 31 . n. Rottweil: Die offene Handels als deren Juhaber der Kartonagenfabrikant Edmund Oekonom Johann Gagel in Loffeld. Das? Geschäftsjahr fällt mit dem Knlenderi Spar⸗ und Darlehnskasse. r Hamburg. 87 uns Gesrg Sten m ermögen des stauf⸗ . 253 ö . . Firma Jaect V. gesellschast hat fich infolge Todes des Gesellichafter⸗ Schaaf in Velbert. Bamberg, den 10. August 1904. sammmen. alenderjahr zu, Die Willenserklärung und Zeichnung für die G Eintragung in das Börfenregister fär Waren. achmittag 5 ühr das r 2 , ,, 26 ern , , . . 6 2 are tn e e sg . Firma auf Velbert, . 11. August 1904. K. Amtsgericht. bi, KWillenzerklärüng und die Zeichnung der Fi nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder . 1904. A z. r , eröffnet. . Iten rid . . r w debe hr, . ö ir 4 ũ , önigliches Amtsgericht. 3. Cassel. Genossenschaftsregister 383721 durch den Vorstand müssen, um für . 53. fn een wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich= Johannes Christian Bettfreund, Kauf ma un Mannheim. Anmeldefrist bis 2 6 Bühler in ö lee ,, n dat Cinzelfirmenregifter über Waldenburg, Scics. 38488] Zum Genoffenfchaftzregister wurde eingetragen: chaft Dritten gegenüber Rechtsverhindlichkeit ö 3 . haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 8 mr ger Inhaber der Firma Johannes 1306 Offener Arrest mit . f , . , persönlich haftender Gesellschafter in rf. ein⸗ z JJ. Abteilung für Cinzelfirmen. ö . ö . ig. ö . ö vom 22. 397 19ha der au s. sugust e . 2 J e, , 423 . be n n g f, i. . Amtsgericht Oamburg 2 1a. Erste wie, ng 2. J 7 97 kaufsg 52 . . j 64 J . 6 etzt en V, O. 8. 93: Firma Heinrich Güssow ö . , , . 2 ,, . . ẽè— dil che T e, g hr. a. * ind ff. r fen let 3. 2 J. re e e en, mn geen 2 n s, e, . 13 u. . ; inri f ; ö am,, Hr n,. ã . ; geze ĩ or ; j . . . , , il b nge hei len e b 6 . 42 ip 13. . un Kaufmanns Mar Fosg zu Brzslgu eingetagfn. *r dt. Lig 8 . . Krone, Bene. Betannnmachung. zr fe reg, fn. , , an. ze, , i J, . . : ea n , n Rottweil. S. Gesellschafts⸗ Waldenburg . 6. August 1904. Dren g e sd n d e d nternchmeng ist der e. * J. , , , . ist unter Nr. 7, n ö läuft vom 1 Januar Konkurse Mannheim, den 12. August 1904. oe ee g r. ö , , ,,, , m,. r en,, ee n. z Amtsgericht. II. ö ; . die Genossen. . Br. S. G. m. u. O., olgende 56 eide stoutłurs verfahren. mann. ö r. Amtsgerich ö ae e e ie Kopf . 5 ö. har eren A ist heute Nr. 3 die Die göstjumme beträgt boo . ein 3 2 , . f . Dorsbüll, und August Peterfen f ,. 27 * des —— Milnaus em,. , 3831 !. . * , , ,, . . . Handelsgefellschaft Herber e. . . . . 1 n,, de. de , . ö w 3 in , 3 8 , ö. * Juni n ö ö. 9e 6 66 der Genossen während San m , . . . re, , gn , *. il . . - eim Winkel Dinge rafznfig? haftende Hesehfschfter der Kauf, schaft ausgehenden fentlichen Het ĩ iquidatoren sind gemählt: . enststunden des Gerichtes ist jedem gestattet. I Uhr d ten das Ko 26 er Hier, Schmiehstfaße, if. durch Richter in Pirna ist heute gelöscht worden. Die Witwe des Kaufmanns Gustav. Konrad . Max Bi d der K aft ausgftenden Ssentlichen Helen e güne Gutsbesitzer Liege, Beckerhof Niebüll, den 13. August 1904 . Minuten da Konhurcnerfahren (eff net. Beschluß dez FRaiferi. Amte gerichts Mil ; Fina! am [3 August 199. Seer tit ift elne Göesceig au. . 2 sermann und, der Kaufmann Paul erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= 8 1 e eren. of, . . . Verwalter: Bůcherrevisor Theodor Drews in Altona, heute, am 10. August 1904, Nachmi ülhausen n a ; zu Breslau, mit dem Bemerken ein. zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Sie sind in Ber Kuhlmeler, Böthkenwalde, gliches Amtsgericht. Mathildenstraße Nr. 7 en d 1904, Nachmittags 34 Uhr. r, He, , , ,, ,,, ,,, , , , e , e ö e , . e, , , . , ,, re, dar em,, ,. d. Mil **] e, Ge ü weiterbeshh n ,, . ; 2 ö ö ö andwirtschaftlichen Genossen e, ,, a ö . gen Genossenschaftsregister ist heute 19602 2 5 ö. ng den 14. September hausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit , zar ee nn er I Tiagust 1894. * i, dg ; . 363 ö. . men. D Zeich ö , , ken . . in. Spar und Darlehnskasse, Stiober 436 . 2. Anmeldefrist bis zum ,, e, bis zum 17. September 1904. Erste Wenns at gerne n, deren Ken nb, fn gerccht. wean en , . . 1 5 a und Zeichnung für die Ge- enen inne, nne genen mn g ifügen. gene Genossenschaft mit unbeschränkter mt einsch l emeiner Brü. Gläubigerversammlung am 28. Au . ĩ 1 dea, , . . . urch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ gu . Haftpflicht zu Jels vermerkt w fungstermin den 2. Rovember 19604, V guft 190. wa, Hol er e gr ö Serre, ,, gendelstehit ls Si6)]! S. Blog n 3 wel? Gr Te un . Grillen gegenäber Fie hien tbindlich, Königliches Amtegericht. . . renn 29 , ö. . er Nr. Ie. * elsregist . B wurde heute Fufolge Aufgabe des Geschäfts ist obige Firma telt. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Lahr. Geno Nicolai Jacobsen in Jels zum Vorstandsmitgliede Altgua, den 15. August 18904. 15 uhr, nnch l mntegericht chä Vormittags g mtsgericht. er Firma Gefenlschaft für Licht und Kraft. erloschen. Weise. daß die , zu der Firma der Ge⸗ Zu diesseitigem fe e f nr, 38376) bestellt worden ist. Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 26/04. A. straße, Saal 23. Die 9 i g. quden Hoff nungs. Egts dam. lsdabb] anlagen mit beschrãutter Saftung in St. Johaun Weiden, den 10. August 1904, nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. . enoffenschaftoͤregister wurde ein Rödding, den 9. August 1904. nreisach. & an 'das Kalse ö 1berunggan meldungen find Bei d s delsregister B eingetragen: . ö ; getragen: ; gonłurs verfahren 38321 Kaiserliche Konkursgericht d ö 9. er 1 un 6 . e ö ft ö B unter Hagen: geit ohne bekannten Aufenthaltzgrt ab Ral. Amtsgericht Reglstergericht. . orstand besteht us den Kaufleuten: üg 15. „Ländlicher Kreditverei Königliches Amtegericht. Nr. S3b6. Neher dag Vermögen des Blech 1 (N 330) zu senden. Ri e, , Linn weer de Hefte fte führer tußgizi. Ste nein Cern, weiden. Getanntmachuns ssd! D Fe . vach bei Lahr, eingetragene Fein werden, Seelen,. , Kergnntiachtug z8333! weisters Kart Häfteit in Zrfisach wurde wer, Mülhgusen (Efsaß), den Po. August 180 ir gere geber ia pl in Potgbdanrs ist Hanlt tehniter zu Saar drt gen, ft bier an, ne teres Ir * Ee gr. . kee cw een 3 ö n . ö mit unbeschränkter Haftpflicht, in e e g. 6 unser Genoffen f chaftzte gitter it hente . 3. 11. August 1994, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurg, Der Gerichthschteiber: Bach mann. permertt worden, daß Paul Kretzschmar aus dem Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. An . iar Werne. as erfte Geschäftsjahr beginnt mit der Er⸗ weck: Betrieb einer Spar⸗ und Darle engkasse. nn, vom 24. Juli 1804 errichtete Genossen⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtganwalt Mr slowitr. KRoukursnerfah , , ,, a. . . 6 ist der 9 Gu 5 er ers d Firn ist durch den Tad des Inhabers zichung kn der ler und endet mit dem a n , in , rr Jalob Schüle, ,, . Spar⸗ und her w d g nn, . offener . 3 Nachlaß des in aneh wit . ann olg feinen Wohnsttz von Verlin nach hl. s, eur zu St. Johann, zum Geschäftt 3 Earl Fil“, Weiden. laufenden Kalenderjahr, e , eisler Jofeyß Feihßt, Stell⸗ Verein, eicugetragene Genossen· Glä ; wa jerste gewesenen Gärtners und Schwarzwvieh . z em.. ; e Gin fe ) Schmied 9M schaft mit unbe t 1. Gläubigerversammlung Dien sta 7 arznviehhändlers ,, n ,, e ge e n ger d nnn, de ren,, reed, , , ,, , , r rer gerannt, gaz j un iteg Ir. en ig'rhes Amte cht. 1. unker obiger Firma ein Kölonialwarengeschäft. . 37 . ö. 3. *. . jedem gestattet. Statut vom 79. Juni 1904 enbach. des Mnternehment lit? Hebung rer? Wirtf 3 le.. Dienstag, den 260. September 1904, Vor⸗ mann . ken ten erer ft Verwalter: Kauf F ,, Ster inge ν beirn tere utrag. S 6 Weiden, den 10. August 1904 . ' ; 6. ö Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma d des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung alle mittags IE Uhr. seigefrisf bis Geh nb 6 Arrest mit An. 35 . . . 6 durch Ausscheiden aus dem Zu D. 3. 10 des Handelsregisters A if heute ,, . 38181] Einbeck. JJ . 38369 ,, . . * z zwei. Vor e nr n m, ö 4. * . Ib . vr ech. , m ng, 2c tsgericht ö Sn n g ich e. L ,, . i ö ĩ = ‚. rn, en ĩ e Bescha irischaft r. Amtsge : 1 ö * 3 2. August 1904. . 33 . in Bad. Rheinfelden Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute zu, der Bens im ö , lichen. Betriebsmittel und ie , 2 Qunteischrist) . 130 Lr rig rffle nl, 3. 1. 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. nhaber ist Johann Bucher Nan dafelbst ; Handels tegister A. unter Nr. 27 eingetragenen „Spar und Darlehns Die Willenserklgrungen des Vorstandes erfolgen Wirtschaftserzeugnisse. Den Vorstand bilden: Pres dem. Myslowitz, den 5. Au 2 3 . Regensburg. Setanntma un, 38457 Angegebener echte me ß: Jauchepumpenfabrikf. . Blüm, Flora Drogerie und Flora * e,, e, n,, . * . 3 36 i ni , des Vorsteherg 1) . . Rentier, zugleich als Vereins⸗ st 3 6. Nachlaß detz am 31. Mai , n Königlichẽz mtsgericht. 3 2 * . ‚. ce. . 2 ö e . —— —— ,,, eren, den,, . , reh weng e g, e. J ,, , , , , 9 A De m eg ens burg bal fich am J. Jul ißt Senmiedeberz- Ries neeh. asc zo len ö andelsgewerbe als Einzel⸗ . . ö ehrer 8 Eich . ) lire n. r . Vereinsvorstehers, 1904, Mittags 1 Uhr, das Konkurverfahren er! Sonigmaun, geb. Ei er Geschäftsfrau Ida aufgelöst. Der Gefellschafker Ernff Germann, Rentier Im HDandelsregister Abteilung A Nr. 103 ist 91 n , den den 1. August 1804. ,, , n . Sen * * 6 ö. 33 dart ekannt gemacht, daß die Einsicht 4 h 57 ö . öffnet. Konkursperwalter; Herr Kaufmann Alfred Töpferstraße Ni. I6 9 w. in Ror k hu enn ; n Hunlach, fuhrt das von der offenen Handelsgesellschaft der Firma Gebr. Pohl in Schmiedeberg i. R. Kön gii 3 A 3 t. Abt. Wr ann Mever und d Ven fc ren. des &rchtt h enossen während der Dienststunden 9 Karl . in n . Fanzler bier. Pirnatsch Straßz!. Ünmehdefrist ech Vormittags 11 li . K ö betriebens Verlagsgeschäft allein unter der bisherigen eingetragen worden, daß dem Direktor Géza von 3. iches Amt gericht. * Tanghage r in Wellers ö 8. d. rig Lahr, d 6 n gestattet ist. alle in Sach . meh neifter, bis zum 3. Scptember 1894. Wahl, und Prüfungs. kur gherfahren ain t * Meinten, , wen lrma? Ernst' Germann * Eg. mit dem S kenhtsin Schmiedeberg i. H. ist ien wieshadem, k n. . 6 termin am Rz. September RL. : öfnet. Verwalter ist der Kaufmann ö bernd err, Je, ' ,, be e,, 39 . . 5 th e nenn , 28 en, , , 1 n, den 5. August 19804. Großßh. Amtsgericht ve l er T n nnn gen ihn gen 3 kae, . ö . . an kee r rr, n , r inn er sen n g fn ohen in Regensburg ist für diese Firma Prokura önigliches Amtsgericht. zum Guropäischen Hof, G. m, b. S. zu Wies. Königliches Amtsgericht. J Lübbenan ö drei Vorstandsmitgli - n,, : 13. Oktober 1904. Erste Gläubi h ertellt. amn Senn mn baden. Geschaͤftsfũ d: , ö . 38 mitgliedern, unter denen sich d Dresden, den 13. August 1904. . SGlãuhigerversamm lung . e n ö e , n, ,. ö. ,, . . m n , n fn we vn nen; . 6 , it i ö. . gn , ,, . . ** ,, re tte . gl. Amtsgeri egensburg J. ia mi e ; iesbaden. n enossen register eute zur **. j und Darlehns⸗ 2. Sborsteher iu P /// 1904, ; er 3, . . 38458 n 31 Sin nn n , l wie dare, , 2 . 9 e, ,, , ,. e. G. m. u. S. in K . e ,, 1 ger rf g fte f n · . gien , m f hefe ir . C ngen der im Handelsregister . i 8 . . k u a z des Handelsregisters ist heute graf in Schneidemühl eingetragen worden. ches Amtsgeri J z * worden, daß der Koffat Fein hol merkt Die Willenserklärungen und Zeich Wen. getragenen Firma. Bröhl * Tap er Taeter. önigliches Amtsgericht in Nordhausen. Abt. eingetragen worden, daß am 1. Jusi 1904 unter der Schneidemühl, den 11. August 1904. Wiesloch. Sandelsregifter. 38482 6 den Vorftand ist gewählt der Hausmann Vorstande ausgeschieden 4. old Schubert aus dem stands sind abzugeben von mindest . , . ha df zu Düffeldorsf. Wehrdahn ö . Osnanrück. gontursverfa h 2 Denn , Bruno Wel, Fe rar in Jteichenba em nigü hes Alm e gbricht. Rr ge,, In daz wandelsregister Abt. A Band ] 5 . zu Bardenfleth. Die Stellvertretung Büdner Ernst K an seiner Stelle der mitgliedern, unter d ens drel Vorstands⸗ jenige deren Inhaber, der * . un = ek. Konkursverfahren. 37854 nf ; 8 ; l ndreas Böning ist beendet. r,. ochan zu Terpt in den Vorstand unter denen, sich, der Vereingborsteher ] aufleute Wilhelm Bröhl! Ueber das Vermögen des Frä , al g ,,. i tg, ., ? ? Schwartau. : n 3 . ,,, Zutavern in i6gigfleth, 1954, August 3. . ist. ; stan 3 ö . befinden muß. Die rn hen,, wird heute, Schrader zu Osnabrück it , ae riedrich Bernhard Stark, beide in n Mr 83 6. Xe re. . Lade Sr 5. Kaufmann Eugen Scherer ist u der Gichhertoglich Ikenburgiches Amttgericht U nau Ce hn, el gericht i . e e fen ier lr hen e verfahren eröffnet. . ech . , n 7 . mr g er 2 . Rei enbach, Gesellschafter sind. weigniederlaffun in Schw artau) eingetragen Gesellschaft ausgetreten Georg Zutavern, Wirt in Friedland, Ostpr. 38371 ee, e derer,, werden. Die Ginsicht der Viste d ügt zum Konkursverwalter ernannt. O Erst zrwalter: Auktisnator Bostel zu Osnahrüc. , , r, ,, , , . J ga , ,, - ; . weigniede = . . . Juli z u 1 J Reiche rg r ddr Samar ff. , n f, lich. 1 . 6 9. , ,. 6 gere r , , , m dere un fd tigerit e , n, e erg, dee s nr en. filr lurch 5 gericht. pers. ; 384 . Issa53 tricbsgenoffeuschaft des Rreise Friedland iesige Genossenschaftsreglster j n n in am O. Seyte Os . Ręemmnenn. 38469] rer ers. mm lssca e nm enneltezißer Abteiling. 3 ist unter are , g f wuhe in Schänbruch Sstyr. g,, , n, nn fee gernoffnscaftzregtt nnn nnr, wer 1 nabe g r , mn rr m n In unset Handelsregister ist in Abteilung zInter . In unser Handelszregister Abtellung A ist heute R e , dern efsenen handeltseselschwft Bauer zun d Angust 1804 außer einer Statutenänderung Darlehenskassenverein Sternenfels einge⸗ und Darleh ö. aftsregister ist z Nr. 9. Spar. Straße 12. Zimmer,, , Nröh outet Reales F. Rohrbach und Earl be der unter, Nr. 26 vermerkten Firma „Bernhard K Kretschmann in Windhuk eingetragen wor zn, vom 16. Februar 1995 folgendes eingetragen; tragen? Genossenschaft mit uubeschränkler mit u 364. Kaffe cin ge ragene Kenasfenschaft Düsseiwort e, m fn, Sehn ernegh, Tanke wersahren, lzzzzsl Böhme zu Rückers eingetragen worden: Viehweger / zu Spremberg, nach Vöfchung des daß die Liguidation, durch daß Ausscheiden de Sr Die Haft summe ist: r 00e. erabgesetzt und d Msnflichs getra . weschtint ter Gafthsticht Offer fen, ein. Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß der Marie Strabach, ledig 3. Kaufmann Arnold Gebauer aus Rückers ist bisherigen Inhabers Kaufmanns Bernard Viehweger salscafters. Jngenienrz Fark Dauer in Windhuk, die böchste Jahl der Geschäftsanteile auf 300 erhäht gi i erfrn ensess. Fm Hastwirt Albert F s Sgestemanmge. Conkurgverfahren.; 133301] rn er mn wichen ge, femme aus der Gesellschaft ausgeschieden. ber Rärufmann Mar Schuppank zu Spremberg ul e n, ad r , Kau n . . k vom 16. Fe- 8 . . i. gr ge . Vorstand , m, ,., . ie n nden gen , ' , , . des Lederhändlers J 96 . Herlag n en, . 1904, Vor. Reinerz, den 6. 904. j ; j mann, abberufen ist, Der Kaufmann Richard Kretsch. 1993. ; ? zat den Zweck, seinen Mitgl ; r⸗ ette au eestemũude,. / ; 62da onkursperfa 6 . Lie , gn eic. oi ger de nnr . e hard Biehweger 4mm in Windhuk führt das Geschäft unter der neuen Königl. Amtsgericht Friedland i. Ostpr. zu ihrem Geschäfte n idle e re , un hlt n , en, n den Porstmnd nn, , 2 am 1. a een 10. ar n. ö 3 , ner, . ii, e, n. a nnn, 38461 Jnhaber Mar Schuppank. Firma Felsenkeller · Vrauerei Juh. R. Kretsch⸗ Kempten, Schwaben. 38373 in , n n Darlehen zu keschaffen, Uslar, den 2. August 190. 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet onk 3 Sin er gl, fit bn ö ernannt. In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 158 Spremberg. Laufitz, den 4 August 1904. mann weiter. . Gen osfenschaftregistereintrag. en , zu 9 en, müßigliegende Gelder Königliches Amtsgericht. 1. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Töhter in Geeste⸗ 5. September 1904 ö, Firma Richard Weber in Rendsburg Königliches Amtsgericht. 9 n , ,, Beirksgerichtẽ Ser, . Linggenreuthe, ein⸗ seine . aer e n nn 8 ie . Wesel k 38384 nn, , den forderungen bis 20 . eri r ge eingetragen: Spremberg, Lausitꝶ. 384731 Ber Kaiferliche Bezirksri ö getragene enossenschaft mit unbeschränkter wirtschaftlicher Bedarfs f niauf land⸗ Bei der W ler 384 P üff ; Beormittag LI Uhr. versammlung und aligemei pru . Die ii ist erloschen. Ger mmtnrachamg. er Kaiserliche Benirkerichter. Saftpflicht. rfsgegenstände sowie den gemein- eseler augesellschaft, eingetragene ungslermin: Mittwoch. den 12. Stktoher Di gemeiner Prüfungstermin am Jtendsburg, den 3. August 1994. In unser Handelsregister img A it ben. Bekannmimachimg. 138484 eit Statut vom 4. August 1904 hat sich unter , r u, , , . Erzeugniffe e fc cheat mit beschrünkter afp flicht zu 3 ühr. Anmelde und An. , , , ,, 1504, Vor- Königliches Amtsgericht. 2. be der unter Rr. 248 vermerkten offenen Handels n , mn rei l 2 . 2 , Ge ef en . un- verbunben werden em Verein kann eine Sparkasse . ist heute in das Genoffenschaftgregifter ein de gan, . ahn, 7 . Arrest. ifa s che an rr n e r ne ef ehe) f il Mifer “; f eute t. ndelsregisters B, betreffend beschraͤnkter Haftpfli mi itze i . n wi . ; ö Augu . , , , , 9. ). nr n 6 Handelsregister A ist . k zu Spremberg folgendes bie Sieg. Rheinische Brauerei mit beschräukter renzthe gebildet J ade f gm ,, , Ba. n e , r d, , , den ö , ,,, r,, Nr. 173 die fi Rendsburger Schiffswerft er Raufmann Theodor Emil Miser ist aus⸗ Haftung zu Wissen. eingetragen. Der Brauerei⸗ Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein,. gerichtlich vertrete gesetzss gerichtlich und aher. 64 . r 6. Konkursverfahren. 38309 Ueber, das ermögen bes, Joses. Vavalette und Maschinenfabrik N. Weber Nendsbur eschieden, die Gefellschaft ist aufgelöst, der bisherige direkter. Fauf mann Ernst Koscky zn Wissen ist zum richtung, und der Betrieb einer Sennerei behufs Der Borfland gesteht *. eng, Fuhuus Darmstädter getreten. Ueber das Vermögen des am 18. Mai 190 in Schreinermeister in Surbiirg. witd beute, am , 36 a , 3 e er, . Gra eri Geschãftsführer berufen worden. Die Gesellschafts⸗ e fan ire. Verwertung der von den Mit⸗ und dier Hf eme ) aus dem Vexeinsvorsteher esel, 6 August 1904. Kulm verstorbenen Arztes Dr. med. Leo 13. August 1906 Nachmittags 5. Uhr, das Ronkurs⸗ kuf elbst Ciergetragen. ern er Gnhaber der Firma. ; firma wird demnach von. Emil Peter Buchholz und gliedern ein gelieferten Peil. Ver Vorstand befteht r rte, zr z rr einer zum Stellvertreter önigliches Amtsgericht. Polewski wird heute, am 12. August 1904, Nach⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll- Rendsburg, den 3. August 1994. Spremderg. L. den 5. August 190. Ernst Koscky als Geschäftsführern gemeinfchaftlich aus zwei Personen, dem Ges äftsführer und dem Rechtederbindliche Willenserkla znin. Betanntmachung. 366g mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der . Wacker in Sulz u. Wald. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. . Kassier. Derselbe 35 rechts verbindlich, indem für den Verein erfolgen durch e, , Zeichnung In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Rechtsanwalt Knorr in Kulm wird zum Konkurs. 5 r. 1904. Erste Gläubigerversammsung: ö ; trasbur . issen, 9. August 1904. beide Mitglieder desselben der Firma der Genossen⸗ seinen Stell folgen durch den Versteher oder Nr. 1 eingetragenen , Pferdezucht berwalter ernannt, Konhurgforderungen sind bis September 1904, Bormittags O Uhr. . mann,, . Höhe, 8 , a . ,,. Königliches Amtegericht. schaft ihr glam r fer schrist belttaen. Die Helannt. R. . beg eg n. ö. . . des eingetragene e ffen n r sn! k 3 234, 1904 bei dem Gerichte e , . irn tn, 19. September 904, Vor⸗ ; ꝛandels den: nt. 1 zavern. Sandeis?egffter Jabern. 38433] machungen srgeben unter der Firma der Genossen⸗ die Unterschri ung erfolgt, indem der Firma Haftpfticht zu Rosenfelde“ wird ur Beschlußfaffgag. sber die Beibehaltung Ehr r. vor dem unterzeichneten Sericht Ingame er, wn, gen! mer ling?“ pu Riheydt: unt MM r, dre ihm Joschh Fuchs in Stras⸗· ** in' * t 5 , Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. getra i. elde“ heute folgendes ein⸗ des ernannten oder bie Wahl ei eibehaltung Sitzung ssaal. Sffener Arrest Hericht, Di Ghefran Murdalf FRemmerling. Marzarerba geb. burg. br mu als' deren Tnkaber der Kauf. Einen er im hiesigen . Bd. mr 0 F rate un find 1 Rc & oder des uf Bei Änlehen von hundert Mark und darunter genügt ge eg , walters sowie uber i' Se re eines anderen Ver. 5. September 155 ö Gier , e ntfs ders Fitma un, eser Fuchs ebenda, eingetragen worden. e , „Albert Kraetz“ in Zabern, e e, 1 . . a 3 das westliche die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand een. verf ö e , , ist durch , der General · ausschusscg und eint 9 ö ae nr Gläubiger, * Sahten bergelge, den 13. August ] find als Erben ihre minderjährigen Kinder: Strasburg, W.⸗Pr., den 36. Juli 1804. 24 * . rarß, Gastwirt in Zabern, ist i hen . n n, en her. as Geschãftẽ⸗ beslimmte Vor tan dẽ mitglieder ö , , voin 19. Juli 1994 au . worden. ber Konkurgordnun keien v. 6 8 über die in 18 Gerichtofchreiberei des * 66 I) Friedrich Heinrich Kemmerling, Königliches Amtsgericht. 6 7 gen 1. ,, worden: 1. e, ,. 3. 8 . 5 . endet mit Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter We ; in e , sind die Grundbesitzer Franz 5. September 4 e, n, n Gegenstände auf den 6. 85 k mtsgerichts. 2) Anton Alexander Kemmerling Tauperbpischorsnhkeim. 38476 K— 6. 13 she, 3. jeden Jahres. Das erste Geschäfts= der Firma desselben und werden gezeichnet d werth und Martin Dudek zu Gorzhee bestellt. und Vormittags 10 uhr, . . ng, ö 13. August 1906. jahr umfaßt die Zeit vom Eintrage, der Genossen⸗ Vorsteher bezw. zeichnet durch den Znin, den 29. Juli 1994. nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Wächtersbach, ont . w nn, , J . er di e Terran i, , , , 5 Anton Otto Kemmerling, O73. 5 Firma B. Stiefel in Hochhausen . ö ; lzS486]! Mathias Birk. Se kan gta ; en gewa ie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: zwei br ek en. anberaumt. Allen Perf 1 k etz zu Wittgenborn wird heute am 6. August ) Ehristinẽ Josefine Katharlna Amalia Kemmerling, eingetragen. Im Handelsregister Mteil ung e ist unter Ne 35 schäfts führer Ser m , . 8 ersreuthe, Ce I Johann Feeser, Gemeinderat, Vorsteher „Lautzkirchener Darlehens 38336 kurgmaffe. gehörige Eren n r. eine zur Kon. 189. Nachmittags 2 Uhr, das Kon kurgherfahren 7) Sibilla Senriette Kemmerling und Die Firma lautek jetzt: „Kaspar Pfriem vorm. bes der Firma E. H. Dehmig. Weidlich zu Zeitz weg, Kafsiet. Die 53. irt i . . 2 Varl. Schwab, Flaschner, Stellvertreter des getragene Genossenschaft mar e,, fin, zur el un af , hdi „itz haben eder ersffnet, Der däukmann eorg Frchibein ir 8) August FKemmerling. . Stlefel n in Hochhausen. mit Zweigniederlassung in Berlin heute eingetragen aneh, de? di f d er 2 Genossen 3 Vorstehers, aftp licht ! in Lautz kirche un * ränkter he geben, nichts In ven Ce y. 4d nd, wird auf- wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Alleinige Vertretungsbefugnis hat der Gewalthaber Inhaber: Kaspar Pfriem, Reufmann in Hochhausen. worden; . n nnr. ienststunden des Gerichts jedem Kail Burger, Gemeindepfleger, mn rl Mus geschichen? Jak ng v 9. tandsver⸗ . ö. 3 *. Een chuldner zu verabfolgen , sind bis jum 24. September 1901 der Mindersãhrigen, der Agent Rudolf Femmerling Tauberbischofs heim, den 11. August 1903. Die Zweigniderlassung in Berlin ist aufgehoben. 9 Kempten, den 12. August 1994 9 Jarl Gasse ge. Kaufmann, Johann · Sch e fer dehrer in rt ; . pon dem Vr ite der ö n., B . . zu Rheydt, deffen feitherige Prokura auch damit er⸗ Gr. Amtẽgericht. Zeitz, den 89 Juli lz. 66 Kal an icht ͤ Johannes Pflüger, Wirt, dorfteher st. Johann Schiefer 3 2. 9 erejng · für welche fle aug der . re den Forderungen, ,, über die Beibehaltung des ernannten loschen ist; river. 8 Königliches Amtsgericht. JI. Amtegerich amtliche in Sternenfeis. vertretender Verei obgengnnt, Stell gung in An gesonderte Befrledi. der die Wahl eineg anderen Verwalters. sowie Fwekehtger Firma „Rich. Wipplinger“ zu In . 89.3 20) n,, zittan. k las s.)] Kehlen; 38374 . cht der Liste der Genossen steht während Lehrer 6 ern ge r ist: Wilhelm Gain, 1 i , * ,, , bis e,, , i, , und 3 n,, n,, , , . 1 in g e n ,, ö. 6 hieß gen Handelsregister sind folgende Firmen 1 k e, , . Ven 7 * e . ,. jedermann offen. Zweibrücken, 4 inn! 1 . Königliches Amtsgericht in Kulm. ordnung bezelchneten Gegenstände auf ö. 8 = K ö . ö. errmann un So n, ri erg. ene . en: 9 ö * gl. m geri . and an, Psalꝝ. Bekanntm ch 3 tember 1904, Vorm tta 8 9 U ö. inzelprokura erteilt. Handelsgefellichaft. Beginn 1. August 1901. Gesell⸗ B. Altmann, Blatt 697, A. L. Jehring „iohftoff. und. Verkaufsvwerein für gas Oberamtsrichter Wu rst. Das K. A ,n, e! Prüfung d ? , Rheydt, den 12. August 1804. after Jabrikant Mathias 3 Herrmann und Blatt 753, J. Grau Blatt dos, sqmtlich in Schuh mache rhaudwerk, eingetragene Genosfen,. nuhlber ,, 195 , . dabier hat am 123. August J ö 16. 2 angemeldeten Forderungen auf. den zöntzsichs Amtsgericht. nn nt ier Fe man, beide in Tribe Jittau, pipi ard n Gee schaft mit veschräukter Haftpflicht, Cab lenz. g. Elbe. 8380] ‚. ; 10 Uhr, über das Vermögen des 95. ober 183601. Vormittags 9 uhr. ces Am lege ö g. Jeder . arenRabatt⸗Gesellschaft, Ge⸗ 1 Im Genoffenschaftsregister ist heute bei Muste hilipp Vorndran, Friseur und Zi vor dem unterzeichneten Gericht ĩ Riesa. 38453 esellschafter ist zur Vertretung der Geselsschaft seüschaft mit beschräntter Daftung in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Ar 3 einge lan den G en hh 7. e bei der unter rregi er. ö —r , , garren. mf In e fe n welcher e Termin anbe. 2A Blatt 291 des Handelsregisters für den Bezirk berecht izt und darf die Firm; zeichnen. weigniederlafsung des in Damburg unter, gleicher des. Srwerbeg der Mitglieder des Vereint, ins Fonsum. Verein für en e , mr. (Die ausländischen Muster werden unt öff net. Konkurgverwalter; G r melden er, gehörige Sache in Besigz hape beer. in, des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen Triberg, 12. August 1904. krma bestebenden e n o äfts, Blatt 983. belondere dur C g ; Umgegend, eingetra 39 n,, , n. Leipzig veröffentlicht) . ofmann daher. Termin ; e u ig etwa h, sind, wird e. 2 1 . worden, daß die Firma Hermann Gatsche in Riesa Gr Amtsgericht. Zittau, den 6. August 1904. 1) Hemein schaftlichen Bezug von Rohmaterialien, beschrunkte gene Gen gssenschast mit . äber die W zur, Beschlußfafsung mei . gegeben, nichts an den Ge. eri er i. er, lars) Könl ite Autzgerich. , , 1 nan nm gr re, ares ü d, , d, dns, ,. e gn delle rr n ae, . Riesa, den 4. Angst Hol, In unser Handelsregister A wurde eingetragen , . n, n . hg a. C. der Korh mach . R r en ihn t n, bella, Mfterzegtfter ist folgendes ein., und sonstige Mahnahme: E. S ! . Sache und von den Forde u ft . * Can elles Amtagericht. 6 9 2 eingetrag ; 3 , , . a fn 2 trestiakett Vorstandsmitglied m ,, n. endt daselbst als gen Ire. 14: Firma Ferd. A ; Ter nn , 1d ühr. Es . . aus der Sache . . a6 . d * ; z 2 r e en Streiti . . 14: ĩ erd. 1 ö ĩ . . 233 ter, ,,, , , d , wmsenshahenrnmeee̊, rn, ,, ,, ae erer , ,,,, , . ö 46 as hiesige Handelsregister ist beute Seite 13 und als deren Inhaber der Schlãss elfabrikant snrich Simons, . Königliches Amtsgericht. 8 Muftern für Zigarrenkistenausstattungen . brit. tembe . Frist zur Anmeldung; 15 Sey eptemher 1304 Anzeige in machen. . . , , , ,, Ernust Levetzow , . Nãller in Velbert. Kamberg. Bekauntmachung. 38365 . Fischer, Miepülll. B n,. ĩ nummern 2652, Iz6z, 2654, 2655, Pöstz . e. . 6 . , Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht in Wächtersbach. . 6 bel e en n u 2 d 53 2 6 e , 2 ö. s Gens fsenschaftetegiste bets. ars. Deter Troft, ; Heute wurde in das hier 6 G lösssl! 2658 und 2639, Schutzf ist 3 Jahre, an emeldet ani alle' Termine im n e n g, . . 1. . . und als deren Jahaber der Kaufmann Albert Cols- dorf⸗Loffelder Spar und ae, n,, . alle Schuhmachermeister, in Koblenz wohnhaft. register das Statut der nc un 8 29. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten parterre Juftligebãude, Zimmer Nr. Il, Andernach. Gonkursverfahren 38318 ö zogli mtsgericht. mann in Velbert. verein, eingetragene Genossenschaft mit c. Statut vom 8. April 1904. eingetragene ö mit Dr erf. 6 i . 1904. . Landau. Psalg, den 10 August 1904 2. n, , . dern e, * . n 1 2 . 3 0 e . ; e n e. Gerichts des Kgl. Amttgerichts. * Den r 21