Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die dritte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Kiel auf den 29. November 1994, Vormittags A0 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kiel, den 12. August 1904.
Mann, Aktuar,
als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 38597 Oeffentliche Zusftellung.
Der Schlossermeister Karl Müller in Berlin, Schreinerstrag ße 7, Prozeßbevoll mächtigter; R. A. Dr. Felix Steinitz ebenda, n, 19, klagt gegen den Ludwig Parella, früher in erlin, M unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 24. März 1963, zahlbar am 24. Juni 1904, mangels Zahlung am 277. desselben Monats protestiert, mit Dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von h00 4e nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 24. Juni 1904 sowie 10 M6 55 3 Wechselunkosten als Schuldner an Kläger zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strelts vor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 1617, 2 Tr. Zimmer 65, auf den 2. Te⸗ ,, 1904, Vormittags 10 Uhr. mit der
ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= gelaffenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 10. August 1904.
Groß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
I3 8h96 Oeffentliche Zustellung.
Der Engrosschlächtermeister Reinhold Teller zu Berlin, Petersburger Straße Nr. 4a, klagt gegen den Schlaͤchter Paul Schlaat, früher zu Berlin, Linienstraße Nr. 169, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für in der Zeit vom 25. Juni bis 11. September 1899 gelieferte Fleischwaren noch 120.04 60 und für am 5. Juni 1800 gelieferte 105 Pfd. Rindfleisch 52,50 M6, zusammen 172,54 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 172,54 ( nebst 5 vom Hundert Zinsen a. von 120, M0 4 seit 1. Oktober 1950, b. von 52,50 M seit 5. Juni 1900 an Kläger kostenflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht 1 in Berlin, Jüdenstraße 59, IJ. Treppen, Zimmer 149. auf den 26. Oltober 1994, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Üuszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 11. August 1994.
Han sen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 168.
(138599 Oeffentliche Zuftellung.
Der Bergmann Heinrich Spieckermann in Eickel, ,, Rechtsanwalt Dr. Cohen in
ochum, klagt gegen den Bauunternehmer Franz Dirks, früher in Eickel, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß er die Forde⸗ rungen bezahlt habe, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtellung zur Einwilligung in die Löschung der im Grundbuche von Eickel, Band III Artikel 52, in Abteilung III unter Nr. 7 und 8 eingetragenen FBypotheken über 918,15 V und 153,25. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil, fammer des Königlichen Landgerichts in Bochum auf den 25. November 1904. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforderung, einen bei dem
edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage hekannt gemacht.
Bochum, den 12. August 1904.
Pantföder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (zb S2] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hermann Meyer K Cie. zu Datrm⸗2 stadt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Simon da⸗ selbst, klagt gegen den Emil Garde aus Darmstadt, zur Zeit unbekannt wo abwesend, aus Waren⸗
lieferung, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver—
urteilen, der Klägerin oder deren Anwalt 155,00 M nebst 4690 Zinsen seit dem 1. April 1903 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandluns des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht 1 zu Darmfstadt auf Mittwoch, den 19. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwele der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts J.
1387921 Oeffentliche ,,
Der Händler Wilhelm Becker in Dortmund,
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köttgen in Dortmund, klagt gegen den Metzger Otto Kamp⸗ mann, früher in Dortmund, Stahl werkstraße, unter der Behauptung, daß er dem ꝛc. Kampmann Vieh geliefert habe und dieser dafür noch einen Restbetrag von 382 M 50 3 verschulde, mit dem Antrage: a. den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 382 50 3 nebst 5 oυ: Zinsen seit dem 13. Juni 1904 zu ablen, b. darin zu willigen, daß die bei der König. sichen Regierung in Arnsberg, Spezial ⸗ Manual Band 146 Seite 232, hinterlegte Arrestkaution ad , 400, — mst Zinsen an Kläger zurückgezahlt werde, e. die Kosten des Rechtestreits sowie der im Arrest⸗ verfahren 4. Q. 20 04 entstandenen zu tragen. Der
er ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreiks vor die III. Zivilkammer des Aöntglichen Landgerichts in Dortmund auf den 22. ODttober 1904, Vormittags 9 Uhr, Jimmer 50. mit der Aufforderung, einen bei dem cchten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
, der öffentlichen Zustellung wird dieser
gjug der Klage bekannt gemacht,
Dortmund, den 15. August 1904.
(L. 3. Herm anni, Assistent Gerichteschrẽ lber der Königlichen Landgericht. Iz 85904] Heff ent liche Zustell ung.
Der Sanitaͤterat Di. 6 zu Duighurg, . sigte: Rechts anwälte Dres. Schmits n. Schultz, Dusg'burg, klazt gegen 1) den Heinrich Jol 53 Müller, 3. It. unbekannten Auf- enthalte, 2) den ,,, . Josef Müller zu Dulsburg, d) die Witwe Josef Bender zu Drisburg,
4 den minderjährigen Mathias Friedrich Müller, bevormundet durch Jacob Quatram hier, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihm wegen ärztlicher Behandlung ihrer verstorbenen Mutter — deren Erben sie geworden — 40 A verschul deten, mit dem Antrage, die Beklagten gemeinschaftlich zur Zahlung von 45 M nebst 4 60 3insen seit dem 1. Januar 1905 zu verurteilen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Duisburg, Gutenberg. straße Rr. 11, Zimmer 1, auf den 27. Oktober 19604, Vormittags 95 Uhr. 6 Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Duisburg, den ir . 1904.
ö chmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38603 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann M. G. E. von Brocken, hier, Altstädter Straße 265, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. S. Gobert, klagt gegen den Kaufmann A. O. Max Lincke, früher in Hamburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Gehalts. bezw. Pro—⸗ i e nns, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von S 50, — nebst Ho o Zinsen seit dem Klagzustellungstage zu verurteilen Und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor—⸗ läufig vollstreckkar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits! vor die Kammer III. für Handelssachen des Landgerichts Hamburg (Hiviljustizgebäude vor dem Holstentor) auf den 6. Oktober 1904, Vor; mittags 9ę Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 15. August 1994.
Schreiner, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
38606
Der Flußschiffer Heinrich Knebusch in Lübeck, per= treten durch den Rechtsanwalt Mollwo daselbst, klagt gegen den Schneidermeister Johann Oldag, früher in Lübeck, jetzt unbekannten Rufenthalts, auf Erstattung eines von Oldag als Bevollmächtigter des Knebusch veruntreulen Betrages von S 1200 mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von S 1200 nebst oon Zinsen seit dem Klagzustellungs⸗ tage zu verurteilen, auch das Urteil gegen Sicher- heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor der ersten Zivilkammer des Landge⸗ richts zu Lübeck auf Dienstag, 18. Oktober 1802, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Kläger ladet den Beklagten zu diesem Termine mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Landgerichte Lübeck, zuge= laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lübeck, 12. August 1904.
Der Gerichtsschreiber der Ersten Zivilkammer des Landgerichts.
38110 Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Friederike Schell, geb. Kimmich, zu Gaisburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hedinger in Stuktgart, klagt gegen den Werkmeister und Bauunternehmer Karl Friedrich Menninger, ftüher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesend, wegen Berichtigung des Grundbuchs, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheitsleistung der Klägerin fur vorläufig bollstreckbar erklärtes Urteil zu erkennen, der Beklagte sei kostenfällig schuldig einzuwilligen, daß das Grundbuch von Stuttgart bezüglich der auf den Namen der Klägerin ein⸗ getragenen Grundstücke Gebäude Nr. 19 der Talstraße — früher Nr. 178 A der Cannstatter Straße — und unabgeteilte Hälfte an P -Nr. 9928 Einfahrt dahin berichtigt wird, daß die auf diesen Grundstücken zu Gunsten des Wirts Wilhelm Schlegel eingetragene und dem Beklagten bezw. dessen Faustpfand⸗ gläubigerin, der Gewerbebank Freudenstadt, zugewiesene Hypothek für eine restliche Kaufschillingsforderung von 5HI42 M 85 , verzinslich zu Hobo tro. 16. De— zember 1875, gelöscht wird, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtssireits vor die JII. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 15. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 9. August 1904.
Landgerichts sekretär Windhösel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
r — ——— — — ——
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine. — ——— — ———
5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
386791 Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dejember 1904 zur Rückzahlung be⸗ stimmten Anleihescheine des Aulehens der Stadt. gemeinde Ems über 1 260 000 M vom 156. August s9o3 sind folgende Nummern gezogen worden;
Lit. A Nr. 33 94 129 131 154 191 210 257 258 265 367 372.
Lit. R Nr. 26 41 117 175 178 193 353 494
515 515 565 572 617 635 645 663 680 702 716.
730 735 736 742 819.
Lit. C Nr. 136 155 171 194 195 321 322 336 3735 398 495 535 549 581 618 698 711 747 753 S829 882 1024 1035 1062 1118 1191.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungktermin 3A. De⸗ zember 1990 stattfindet und daß diese Kapital- beträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Sms oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin oder bei der Firma E. J. Kirchberger in Ems gegen Ablieferung der Anseihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Ems, den 11. August 1904.
Der Magistrat. Dr. Schubert. 37596] Bekanntmachung.
Die Tilgungsrate der Düsseldorfer Stadt⸗ anleihe von 1594 im Betrage von 73 690 ist durch Ankauf beschafft worden. Eine Auslosung findet daher nicht statt.
Düsseldorf, den 5. August 1904.
Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Mangold.
E — —— — — — —
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von. Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.
3863s! Trierer Bank.
Einladung der Aktionäre zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. Sep⸗ tember 1994, Nachmittags Uhr, im Katholischen Vereinshause ‚Treviris! zu Trier( Jakob straße, Vorderhaus J. Etage).
Tagesordnung:
I) Beschlußfafsung über die Uebertragung des Ver mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Bergisch Märkische Bank in Elberfeld, gegen Gewährung von Aktien der Bergisch Y ifo Bank im Verhältnis von 33:4. des Nominalbetrages der Trierer Bank, Aktien und Genehmigung des mit der Bergisch Märkischen Bank vereinbarten Ver schmelzungs vertrages.
2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Trier, den 15. August 1904. Der Vorstand.
36653] Bekanntmachung.
Zufolge unserer Bekanntmachung im Deutschen Relchs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Nr. 27. 35 und 43 vom 1, 10 und 19 Februar 1904, be-; treffend die Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 25. Dezember 1903 über die Herabsetzung des Grundkapltals, sind sämtliche Aktien bis auf folgende 72 Stück zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht worden:
Nr. 91193, 122, 126 28, 146, 490 91, 534. 541/46, 588, 692, 2026132, 2044, 2046, 2076, 2099 2196, 2113/14, 2128, 2335/40, 2360/62, 238485, 3229/34, 3674, 3584647, 3863, 3901/05, 1598695.
Vorstehende Aktien werden hiermit für kraft⸗ los erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß § 280 Abf. 53 H. G.-B. für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.
Kattowitz, den 29. Juli 1904.
Schlesische Kleinbahn ˖ Aktiengesellschast. Daubner. Däge.
fsössss, Prenlin⸗Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 21.
Aktiva.
ann,, 1120000 — Debt grelle, 253 17 Materialienbestände lt. Inventur .. 451860
Erweiterungsanlagen lt. Buch:
Darreanschluß, Güterwagen, Anschluß Naundorf. Kellerbau 2c... 14 402 26 Amortisationsfonds der Bahnpfand⸗ , 1500 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust bis 31. Dezember 1903 4117562
Nd sig s] Gewinn ˖ und Verluftko
Vortrag von 1902 , . 14 577 96 Irneuerungefondg, Röcklage it. Regulativ 3 43 - Bahnpfandschuld, Zinsen ?... 22 5090 —
2 674. 0 33 26 9.5 74 429 gol 74 42989 Vorstehende Bilanz und r n ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903 stimmt 9
mit den ordnungsmäßlg geführten B der
Berlin überein. Berlin, den 22. Juni 1904
Dezember 19903.
nto per TI. Dezember 1903.
Passiva.
Aktienaplles konto? Vorzugkaktien .. . . 300 000, — Stammaktien 320 0090 - 620 000 — Bahnpfandschuld ..... ... hob 000 - Erneuerungsfonds: Vortrag pr. 192 ... 780,37 Einnahme pr. 1993... 4762 Rücklage lt. Regulativ 3 42 — 4252, 99 Ausgabe 1503 360183 3 951 14 Kreditores ..... . 7 898 51 u, 0 000 - 1181 849 65
Betriebzeinnahmen. ... 33 2654 27 Verlust bis 31. Dezember 1908 .... 41 17562
Prettln / Annaburger Kleinbahn Attiengesellschaft
Guit Fzyh (E. S), öffentlich angestellter beeidigter Bücherrerisor.
38681 Stahlwerk Mannheim
in Rheinau bei Mannheim.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juli ds. Jahres werden die 58 8 und 9 unseres Gesell⸗˖ schafts vertrages wie folgt abgeändert:
Fs 8 Absatz 1, bisher lautend:
„Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt und besteht aus mindestens zwei Mitgliedern:,
soll dahin abgeändert werden, ö. es künftig heißt:
„Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt und besteht aus einer oder mehreren Personen“.
§ 9, bisher lautend:
„Zur Vertretung der Gesellschaft, insbesondere zur Zeschnung der Firma, bedarf es der Mitwirkung von jwel Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandsmit⸗ gliedes und eines Prokuristen“, ;
soll dahin abgeändert werden, daß es künftig heißt:
„Zur Vertretung der Gesellschast, insbesondere zur
Zeichnung der , bedarf es, wenn der Vorstand
aus einer Person besteht, der Mitwirkung dieser Person, wenn der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, der Mitwirkung von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. —
In allen Fällen sind zwei Prokuristen zur Ver—⸗ in. der Gefellschaft und zur Zeichnung der Firma efugt.“
Rheinau b. Mannheim, den 15. Juli 1904.
Stahlwerk Mannheim.
38694] Eisengießerei u. Schloßfabrih A. G. Velbert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalnver⸗ fammlung auf Donnerstag, den 22. Sen⸗ tember, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Velbert ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz vom J30. Juni 1904 mit Gewinn und Verlustrechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn ⸗Verlust⸗ rechnung, Verteilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts rats.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gefellschafts kasse oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und Barmen und Abraham Schlesinger, Berlin, zu hinterlegen.
Velbert, den 16. August 1904.
Der Aufsichtsrat. von Eynern, Vorsitzender.
38691] Bekanntmachung. Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Ziesar⸗Großwusterwitz.
Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag. den L6. September 1904, Vormittags 163 Uhr, im Rathaussaale in Ziesar, wozu die Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und , und des Geschäftsberichts für 1903/04.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnanteile sowie Erteilung der Entlastung.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 des Gesellschaftspertrags verwiesen. Als Aktienhinterlegungsstelle wird die Berliner Handelsgefsellschaft in Berlin bezeichnet.
Die Bilanz, die Gewinn· und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 190304 liegen vom 51. August bis 14. September d. J. im. Geschäfts⸗ raume des Vorstands zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ziesar, den 16. August 1904.
Der Aufsichtsrat. Graf von Wartensleben.
38637]
Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.
Bilanz am 29. Februar 19904.
Aktiva. Sp, , S 3 147, 83 Delbrück Leo & Co.. 83, 10 Depotkonto.... ö. 150 — 3 380 93 k 200 79113 Gasmesser auf Miete . M 16 249,45 n , auf Miete. 198,98 nstallationen für Auto⸗ K 1422,51 Gasapparate auf Miete hb. — 17 926 94 , , 11 08536 ,, 2 04090 Saldovortrag per 1. März 1903 MS 36 902, 14 Verlust per 190344. 6 336.58 43 83872 2) C63 96 Passiva. G 150 000 Imperial Continental Gas Association 90 000 — Verschiedene Kreditoren. .... 9h0 — Amortisations konto... 3811398 279 063 98 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 1903 Debet. 66 1. März An Saldovortrag .... 36 902 14 1904 Fabrikationskonto. ... 17139 17 29. . mortisationskontoo.. . 2295 O6 Februar.. Handlungtzunkostenkonto. 2 205 70 ünterhaltungskonto. .. 126082 73 79689 Kredit. 1904 Per i,, nt .. 79988632 29. , 19 49916 Februar. . Mietekonto⸗ ... 197151 8. , i . . 54418 , 43 83872 73 79689 1 den n an worn er rat. er md. Ludwi el brů ck. P. n , Carl Kruse.
Ma 193.
1. nn,, , , .
2. e fran erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. J. Unfall. und Invaliditats⸗ 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den . August
Staatsanzeiger.
1904.
n, nnn, auf Aktien und Attiengesellsch.
9. Bankausweise.
99 6. 3 Offentlich er Anzeiger Kö k
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf
Aktien u. Aktiengesellschaften.
(38639
Saline Saaralben (KLothringen) Alexander Gagnerot K Ce Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Ib z Attivn. 20. 1964. . Debet. Gewinn ⸗ und Verluftkonto. redit. ** — ilch. en . 2M 2. — Weft —— n,, JJ 710 49 Kapital (früher 432 000) ..... 302 4090 f, KG WMaschinen, Uütensilien.. ..... 1 — Verschiedene Kreditoren ...... 16446 65 K Per Saldovortrag . 216 Borte 26 725 80] Kautionnement ... . 10 600 — Erlös aut frũher Immobilien, Gebäude ...... 268 3651 069 Stat. Reer y... .... 38 407 45 / . l be sn . Seb storen w 1g 9. 21] Reserve für Bohrungen V 26 obo = er stecsihernü⸗; !. 6 6 . , a, ,, ¶ Gewinn n. Berlust ger 1 6 36363 3 w Fabrikationskto. ö. — — ö r e en ere fte s w. 77 207 60 462 845 59 462 845 59 „Abbuchung auf unsichere Forderungen 10 984 39 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1902 04. Kredit Abschreibungen auf: t —— 2 d, e . Reservedampfmaschine von 5 900. 500 * e relßungen 13 415 051 Vortrag 120205 ... . 21 775 96 Delmůhleindentarkonto . 37 533, 35 1533 35 Tantiem ... 7982 300 Gewinn 190304 ... . ö3 215 50 Maschinenkonto der Oel⸗ k 37 800 - Yer . ö 389 393,94 19 393 94 na,, 1679411 aschinenkto. der Mahl⸗ en ne 9 ul nhle und Stärkefabrik, 3587 100, S, 20 700 86 . L goil 74 99l a6 Maschinen des Speicher⸗ Saline Saaralben, 12. August 1904. betriebe... 77 S075] 3 So? 5 Alexander Gagnerot Æ Ce- Elektrische Beleuchtungs⸗ aulan; . 1534,19 153319 38672 1903. , . . . 224,75 223 75 Bilanzkonto der aschinenkonto der z Delice e d... 6 z384 5 34 6 68 os in attiwwa. Rostocker Straßenbahn, Attiengesellschaft. Nostock i. M. Passrs. Gewinnfald . 3 120 60 D . ö . 9 D ö davon lieberweisung an Meservefonds 69 . 36 An Bahnbgukonto, 2 ooo *] Hk. An Aktienkapitallonto. 316 zoo * Vortrag auf neue Rechnung.. 12069 Immobilienkonto . M 5 500, — SHypothekenschulden · 279 690 82 279 690 82 Abschreibung;. 156 50 985 — konto... 26 000 — Danzig, im Juli 190. ö . Wagenkonto ... . . i, n . Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft. J , . Patzig. Abschreibung. 6565 36 22 700 Kreditorenkonten 718495 Attiva. Bilanz per ult. Mai E90 *. Passiva. Pferdekonto ; os ‚. . G. vorm. W. Ati n . — —— — . 2 . ahmeyer K Co. 30 000 — . 2 ab 7 verkaufte 61. Gewinn ⸗ und Ver⸗ Grundstückskonto, Steindamm Nr. 26127, Schleusen⸗ Gesellschaftskapital ⸗ e 26 433, lustkonto. ... 742489 gaffe Nr. 1609 (Oelmühle)tẽ ẽ. . „ 6 208 299 68 konto: zu 12 gekaufte. 1373 Grundstückskonto, Steindamm Nr. 2830 (Mahlmühle 2152 Stück Vor⸗ E Jö dd. - und Starkefabrih c , 310 000 — zugsaktien à Abschreibung.. . 1 624.50 26 205 50 Grundstũckskonto, Hopfengasse 74 (Speicher und „S 1000, — .. 2152 000 — Inventarienkonto. T T- Lagerraum)... w 5I7 h00 301 Kranken⸗ und Unter⸗ Zugang.. 65663 47 ö. Reserbedampfmaschine .... 4 500 — stützungsfondskonto 8 353 — . Delmühleinventarkonto. .. 36 000 — Akzeptenkonto .. . 600 000 - Abschreibung 56557 700 Maschinenkonto der Delmühle. . 3 , . 0 900 = Depoßtten konte: n lung ton 1— IYeämschtaenkonto der Mahl mühle und Stärkefabrik. . 65 309 ] für noch guestehende Umwandlungskonto 6 631.39 60 age hl Maschinenkonto des Speicherbetriebe d...... fi oo i trastl e erklarte Zugang.... . 3222 Elektrische ,,, JJ 1 Stammaktien. 221932 Kautionskonto I. (Kaution bei Feuerlöscheinrichtungs. und Wasserleitungskonto 11 Reservefondekonto. 29009 — der Sin JJ 20 000 —-— 06. j Mechanische Werkstätten... . 1 Avalkontof, .. 20 00 - Immoßilienkonto Il (neues Vepot) 16 000 — . und Wagenkonto.. .. 1 — Konto pro Diverse, Effektenkonto. ..... 10 210 — e 1 — Kreditoren... 1611 40802 Rostocker Bank. . ...... 5 301 oh] Mahlmuhleinventarkopto... .. 1 — Gewinn⸗ und Verlust⸗˖ , e 3 547 64 y,, Bitch JJ ö . ö. , t d 1700 — inenkonto der . . ortrag auf neue 7 D , fn d 6400 - Rechnung ... 112060 451 055 7 451 05670 33 vs 38 Debet. Gewinn ˖ und Verluftkonto. Kredit. Kassakonto, inkl. Reichsbankgirokonto . 47 997,66 Dey. . . 3 Dez ö. . Wech ellanto. Bestan. 6 33 S2 l . An Gehalt ⸗ und Lohnkonto.. 355263] ö An Saldo von 1362... 93 4 ab Zinsen für spätere 187 60 zz 636 bo MNaiskonto ..... Mt 25 008, 40 Betriebseinnahmekonto 96 967 38 daͤlligkeit 2 . , 3222.14 , 431 — Konto pro Diverse. Debitoren ⸗ 327 42,63 Strohkonto . .... 3770 03 3200057 , 53 62 Beständekonto der Rohmaterialien und z Jandlungsunkostenkonto 7 7 . 1 Kcharaturkonto ... . d I 10 6s 0 ö 8 , 49 1 / 1 Dackelonto ge l . ao S6. 260 ö ie n , fn — by ö. 9 ö . . . 4. ö. ; . ? 8 82 Oꝛ , 7 424 89 ö ,,, . kö ö ö . ö 7 ph oll 97 550 45 elbeutelkonto, Bestände ..... ö ; . Fetten e. Besfinße !...... . , W 26s 13481 , , n nn,, Ie len ifi d i 20 800 - Sieg mann. euerher i cherung nt; Bericht des Aussichtsrats. Der Aufsichtsrat erklärt sich mit, der vom Porstande vorgelegten im voraus beiahlte Prämien... 25 3 Bilanz nebst Gewinn., und Verlustkonto sowie mit vorstehendem Jahresbericht einverstanden. Konto, neue Rechnung JJ , 157180 . Berlin, den 14. Juni 1904. 4397 900 94 4397 900 94 Der Aufsichtsrat. Wir haben die vorstehende Bilanz per 31. Mai 1904 nebst Rechtsanwalt Salomon.
Danzig, im Juli 1904.
Danziger Oelmühle
Gewinn. und Verlustkonto sowie die bei der , . geführten Bücher einer Reviston unterzogen und bestätigen, daß d ziffern mit den Buchungen übereinstimmen.
Ebenfo haben wir die Bestände an Kasse, Wechseln und Effekten
e Abschluß⸗
i Il a estgestellt und mit den Buchsalden übereinstimmend befunden. Aktiengese sch ft. lee e n n, 14. Juli 1904. Patzig. Dentsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Blinzig. ppa. Uhlemann. 386931
lässt Danziger Oelmühle Aktiengesellschaft in Danzig.
Nachdem in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kom⸗ merzienrat J. J. Berger, Danzig, Bankier Oscar ö,, Berlin, wiedergewählt und Herr Stadtrat
„Rodenacker, Danzig, an Stelle des verstorbenen eln Stto Steffens, Danzig, neu gewählt ist, be⸗ . der Aussichtõrat nunmehr aus folgenden
erren:
H Konsul Adolf Unruß, Danzig, Vorsi ender,
I Kommerzienrat J. J. Berger, Danzig, Stell⸗ vertreter,
3) Kaufmann Jos. Brasch, Berlin,
4 Bankier Oscar Heimann, Berlin,
3) Kaufmann Led Michel, Berlin,
6) Stadtrat G. Rodenacker, Danzig,
7) Sirektor A. G. Wittekind, Berlin.
anzig. 15. August 1804.
Der Vorstand. Patz ig.
Nürnperg · Fürther Transport. Gesellschast
Commanditgesellschaft anf Aktien. XVI. ordentliche Generalversammlung Montag, den 5. Sept. 2. er., Nachmittags z Uhr, im Geschaͤftslokal in Nürnberg (unt. Grasersgasse 29). ; Tagesordnung: ) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz pro 1903/04. 2) Entlastung für den Aufsichtsrat. 3 Verteilung des Reingewinns. . 4 Neuwahl des statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ . des Aufsichts rats. Wir laden unfere Aktionäre in Gemäßheit des § 22 des , , ,, zur Beteiligung höflichst ein. Die Legitimationskarten . von heute ab — nur gegen Vorzeigung der nterims⸗ scheine — in unserem Geschäftslokal in Nürn⸗ berg in Empfang zu nehmen.
Rostock, den 25. Juni 1904.
Die Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto für Tas Geschäftsjahr 1903 habe ich geprüft und mit den . geführten Büchern der Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft, hierselbst, Übereinstimmend gefunden, sodaß ich zu keinerlei Monituren Veranlassung habe.
C. Altschwager.
lo] Eisenbahn⸗Renten⸗Banh.
18. ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 17. September A. ., Vorm. 160 Uhr, im Banklokale, Neue Mainzer Straße Nr. 9, stattfindenden A8. ordentlichen General · versammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien spätestens bis zum 14. Sen- tember a. e intlusive bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Gebrüder Sulz bach und der Mitteldeutschen Creditbant dahier, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger Trier R Eo. und Mitteldeutschen Creditbank und in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank hinterlegt werden können.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnß.
2) Gntlastung des Verwaltungs und Aufsichtsrats.
I) Ergänzungs- bezw. Neuwahl für den Ver— waltungzrat laut Art. 9 der Statuten.
Frankfurt a. M., 16. August 1904.
Der Verwaltungsrat.
Nürnberg, 15. , . 1904. Der Aufsichtsrat. Gust. Schwan häußer, Vorsitzender.
Max Baer. Dr. C. S midt ⸗ Polex.
386965
Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Actien⸗Gesellschaft.
II. Ordentliche Generalversammlung Sonn abend, den 17. September 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Eisenach im Hotel Kaiserhof.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1903. 2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. —
Wir laden unsere Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung hiermit ein.
Die Aktien sind mindeftens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in G, w , . bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Creditbank Actien⸗Gesellschaft in Eisenach, bei dem Bankverein Artern Spröungerts, Büchner Co. in Artern oder bel einem Notar zu hinterlegen.
Stadtlengsfeld, im August 1904. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Actien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Gustav Seiffert, Vorsitzender.
J.