1904 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

(G. A. 56, Nr. 7 und G. A. 56, Nr. 19 während ungefähr drei Bezirksgeologe Dr. Schulte beendete während der diesjährigen Beirksgeologe Dr. Klautzsch beging die neue Eisenbahnstrecke Nr. 35 des entralblatts für das Deutsche Reich', St. Petersburg 46, Wien 34; ferner wurden Erkrankungen angezeigt Räder u ] Wochen einige Revisionen auf denselben auß. ; Aufnahmezeit die geologisch⸗ agronomische Aufnahme der, Blätter Wormdiit Beilsberg Bischdor⸗ ‚. berausgegeben im ö Innern, vom J12. August hat folgenden an Diphtherie und Krupp * Berlin 32, im . i 53, 85 K 0 ol, 1803 ö. Landesgeologe Dr. Schroeder brachte während der diesjährigen Lychen, Him melpfort und Dannenwalde (G. A. A, Nr. 48, Landesgeologe, Professor Dr. Jentz sch setzte während vier Inhalt: I) Kensulatwesen: Ernennung; Ermächtigung zur Vor⸗ dorf 194, in Budavest 56, Tondon (Kran ken häuser) 113,ů Nem Vork Bei , ,. besleht ein nach dem Werte steigender Aufnahme eit die geologisch · agronomische Aufnahme des Blattes Sal⸗ od, 60). j . . Wochen die Epezia l studie über Seen der önsel Uedom fort. nahme von Zivilstandsalten. 2) Bankwesen: Status der deutschen 2756, Paris 43 St. Petersburg 47, Wien 3; desgl. an Unterleibs⸗ sperifflcher JYll är das Dutzend, der fich är e, ** . gitter (G. A. 43, Nr. 55) dem Abschlusse nahe. Geologe Dr. Weiß ermel beendete in wenigen Tagen die geologisch⸗ Geologe Sr. Schucht führte eine vierzehntã gige Bereisung der Notenbanken Ende Juli 1904 3) Militärwesen; Grmaͤchtigung syphus: in New Jork 65, Paris 51, St. Petersburg 48. messer auf S0 12 beijw. 78, 19 do, für hinge auf 55, 6 und Geheimer Bergrat, Professor Dr. von Koenen führte an agronomische Aufnahme des Blattes Balow (G. A. 26. Nr. 45) Unterelbe zwecks . der recenten Schlickabsãtze us. zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militãrpflichtige Deutsche in 54,7 6 0/0, für Scheren auf Il, 53 und Si, SH so fur Messer für Haus⸗ vorlefungs freien Tagen und während der akademischen Ferlen mit und stellte dasfel be druckfertig. Siehe auch unter 3) Sachsen.] Landenge ( oge⸗ Professor Dr. K eilhack hielt im Frühjahr einen der portugiesischen Kolonie Mozambique. 4) Marine und Schiff ; ö ; haltungẽzwecke auf 49,44 und 7 82 6/9 bewertete. Unter einem gleich Hilfe des Geologen Dr. Grupe die Repision der geologlschen Auf- Geheimer Bergrat, Prosessor Dr. Wa nfchaffe führte in der dreiwochent lichen Instruktionskursus zur Einführung der neu ein- fahrt: Grschelnen des zweiten Nachtrags zur Amtlichen Liste der deut⸗ Niederländisch-Indien. artigen kombinierten Zolle zahlten Schußwaffen und elle 96 . nahme der Blätter Alfeld, Dafsfel, Lauenberg und die durch Revisionen nicht in Anspruch genommenen Zeit eine Revision getretenen Geologen und der Landwirlschaftslehrer ab. schen Seeschiffe für 1904. 5) Zoll⸗ und Steuerwesen: Verände⸗ Nach einer im „Javasche Courant! vom 15. Juli d. J. ver⸗ 46, i1 und 45,43 oo und Kardenbezug aus getempertem Stahldraht geologische Aufnahme deg Blattes Dardegsen zu Ende (G. A. 5, und Begehung der ele i green ger Aufnahme des Blattes Geologe Dr. Soender op unternahm während einiger Tage in rungen in dem Stande oder den efugniffen der Zoll⸗ und Steuer zffentlichlen Verordnung des Generalgouverneurs von Niederländisch . 56, Ss und 61,29 0/o Rr. 5, 9, 15, 21). Er führte einzelne Begehungen auf den Blättern 1 (G. A. 45, Nr. 17) aus, zwecks Fertigstellung der Gemeinschaft mit dem Geologen Dr. Schmierer eine Un tersuchung stellen. 6 Finanzwesen: Auszahlung der Zinsen von im Reichs Indien vom 8. Juli d. T ist gegen Perth (Australien) wegen Fast ausnahmslos zeigte sich eine Zunahme in der Menge der Eschershausen, Saljihemmendorf, Sronau und Sibesse rläuterungen. . der neu au ge lone voraussichtlich interglazialen Ablagerungen schuldbuch eingetragenen Forderungen. 7) Versicherungswesen: Be. usbruchs der Pest die Quarantäne verhängt worden. Einfuhr der hier in Vet M kommenden Waren. Während aber bei (G. A. 55, Nr. 2 und G A. 41, Nr. 56, z, 58) aus. 10) Provinz Pommern. bei Motzen in der Mark. . ö fanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung Liner privaten Zer- Roheifen und Halbfabrikat sowie bei den Walzwerkterzeugnissen gleich Babel brachte wahrend der diesjährigen Aufnahmezeit der Geologe Geologe Dr. Wun storf schloß in der diesjãhrigen Aufnghme. Der geologische Müsarbeiter von Reinach untersuchte die neuen ficherungsunternehmung. * Pollzeiwefen: Ausweisung von Aus— zeitig ber auf den Wert derselben gezahlte Zoll ftieg, nahm letzterer Dr. Grupe die geologische Aufnahme der Blätter Daf fei, Lau en., zeit die geologisch. agronomische Ilufnahme des Blattes Speck Aufschlüsse der fich en Wasserstolln im Taunug. . ländern aus dem Reichsgebiet. Handel und Gewerbe. bei fertigen Fabrikaten ab. Da in, der ge ele f vll Fälle der ker g' und Hardegfen (G. A. 55, Nr. 6, 15, 21) jum Abschluß. 8 A c2g9** er, ö) ak, kartierte in gleicher Weise diz Plateau; Geologe Sr; Lotz bracht die Sperialuntersuchung der Eisenerz · Nr. 38 der „Ve röffentlichun gen. Tes. Kazlerlich (Aus den im Reichsamt des Inn ern zu samm engestellten Zell auf das Gewicht oder die Stückzahl allein bezablt wird, ergibt Gersee Di. Mien Lei Kibrte ing derselben witzndi. än ish. Hiübun get des Blalteß Frienhan sen (h. M. 3 gr denen. lager flckie d deg Dien burger Gebietes in ungefhr sechs Wochen zum gesnsdhe t gern don 1] August o. dee feln n G lin Nachtich ken für Handel und In du st rie?) d raß Lie Ginheitswerte bei Salbfabritaten trotz erhebliche Steige. agrongmische Aufnahme des Blattes Gern (8. A. 41, Rr. Sr) Fierdurch beendet wurde, und, begann mit der geologisch· agron omischen Abschluß. onalnachticht 16 g ber V e, l en, ,, . D ö. ung der CGinfuhrmengen fanken, während sie bei Fertigfabrikaten 5 ken les gäbe et fühhe mpsbst che det aliens e e nirnr g n, ge wehr, relent e , , . Stand der Veröffentlichungen. dr i. . * g g, r f n ö . 5 G ö wie im Vorjahre hielten oder zegen datselbe eologe Xr. u ( eologe Dr. Soen dero rachte in derselben Zeit die geg⸗ . 1 f . . ; etwas zunahmen. Schichten wegen sich als, netwen ig erweisende kurze Revision det load * nsche ger e, Ten Blattes Pyritz dem Abschlusse Im Laufe des Jahres sind zur Veröffentlichung gelangt: e traf c ler . 93 , . . Die aus Deutschland nach der britischen Kolonie Trinidad und Mit Ende Juni d. J. schließt das Fiskaliahr 1904 und da der Blattes Lingen (G. A. 38 Nr. 30 gus und beendete in ungefähr nahe und begann diejenige der Blatter m und Werben A Larten. h. rarben . . ůè 7 ö n . Veutsches 36 Tobago im Jahre 1903 eingeführten wichtigeren Waren hatten Rückgang der amerikanlschen Essenindustrie mit dem Monate Juli 1903 . Mona ten die geologisch agronomische Aufnahme des Blanes GA. 3, tr. sx und G. J. 20, ir. Hz. 465. Siehe auch II. Be- gief 3a, enthaltend Tbier Blatt Groß, Schönd ande; er Gew ing. plera ung; 3. 3 rn , us die . Werte in Pd? Sterl. aufzuweisen: Bier in Flaschen begann, s wird fich aus den Ein. und Ausfuhrzahlen des neuen Figkal. BWiethmarschen (G. A. 38, Nr. 29) und zusammen mit dem ̃ Arbeiten.] Babi . tr en * ie ö 6 , 1 roß⸗ chön une g, . ein ß ö ift nu un. dien He . . 8 st , 2896, kondensterte Milch 1449, Reis 2289, Zucker, Raffinade 1188, jahres erfehen laffen, welche Folgen die allgemeine Geschäftsstockun Jeologen Dr. Stoller diejenige des Blattes Hesepertwist BVenrkszeologe Dr. Korn beendete in demselben Zeitraume die a 69 n z 9. . * 6 ung g en g Ted f Ce brich? h 9 n. 2a. 9 . . en e. 4 ; 8 Kleider 3269, Maschinen 15198, Zement 1795, irdene Waren 3549, auf den Außenhandel gehabt bat. Soweit bisher zu ersehen, wird . (& 1 Is, Rz. 23. Siehe ach unten ) Westfalen. eologisch agtonomische Aufnahme des Blatte⸗ Eichenwalde 6 ,,, enthaltend die Blätter Töomador , *. * n 5 e, te n. 8 n . emmhneng j 2; Hias tere. Pöbel usw. 32s. Packpapier 1g21, Manufaktur. gegenßber dem Jahre 1565 eine erhebliche Abnahme der Einfuhr und Geckog? Ire Gt lter. beteiligte sich 3 Monte an be geo, . Aicher eg, unde begann diejenige des Blattes M assow . 5. ar g. bi gtend die Blätter Stade, Ueterfen, r . 2. . ften g , 1 male Untersuchnngg. waren 86. grüehseäteinzelnen Artikeln bedeutende Zunahme der Ausfubr ergeben. logischꝛ zr dn omisch. Aufnahme der Blätter giep ertwist und 7G. . 5, Rr. 36) Ha e, enthalten . er Stade, Uetersen. ö je . . , effen . einlichkeit. (Schwein Kant. Di? ach Deutschland ausge führten wichtigeren Pöedutte der Man barf indes das Fiskaljabr 1563, däs nach jeder Richtung hin als Hebelermeer (G. A. 38, Nr. 23, 177. Siehe auch unter Geologe Dr. Heß von Wich dorf nahm eine sich als nötig gj . . . n Bütt⸗ Dliva 8 . ' . e m hun ga . r en, von ,,. enannten Kolonie bewerteten sich, wie folgt: Kakas 7341 Pfd. Sterl, ein abnormales zu bezeichnen war, den Vergleichen nicht zu Grunde Y Westfalen) . . ergebende, nur kurze Zeil währende Reyision der geologisch agron omischen Weich lr hid in dig 5 3 . Err ric). Qlwotisch n . . , 26 ritisch. Foprah 914 4 Sterk enhhteämchl 27i Pfd. Sterl, Üngoöfturt legen, sondern muß. kum die Cinfuhrbewegung richtig beurtellen iu . . . K 7 6 nach 89 . , r, . 2 2 Farbe in (G. A. 29, Nr. 24) vor. Siehe ear em un e, ickelzwalde, Praust, Trutenau un r . . K a,, . . . * . . , 39 6 6 . ö .. . und 19062 mit heranziehen. k ergibt sich oorkartierung durch den Geologen Vr. n auch unter reußen. JJ ö ; ; Sterl., Cedernholz Sterl. a ann folgendes Bild: 27 Monaten die eologisch - agtonomĩsche Aufnahme Tes Blattes ö. Geologe , begann während der diessäßrigen Auf⸗- b 33 os, enthaltend die Blätter Winsen, Artlen · 3. J, R Heinderpest in Aegnpten. Verhandlungen Bon gesetz. einem Bericht des Kasferlichen Konfulats in Port of Spain.) 9 . ; Rütenbrock G. 2 38. Rr. Ii) zum größeren Teile fertig. Siehe nahmeheit die geologisch. agronomische Aufnahme des Gleles Sch Fön (. burg auenburg a. C. und Lüneburg. . 6 4 . gebenden dryer g rn, (Hreußen. ) Verbesserung der Wohnungẽ. Einfuhr der 10 Monate Juli bis April: auch unter 6) Schleswig⸗Holstein. be ä (G. A. 29, Nr. Z6) und stellte die östliche Hälfte fertig. Lieferung 110, enthaltend die Blätter Angerburg, verhãltnisse. Gtalien.) Vertrieb von Impfstoffen c. Ver⸗ 1901 1902 1903 1904 Geologè Sr. Schucht kartierte geologisch · agronomisch während Gezloge Br. Schneider vollendete in derfelben Zeit bis auf Eten Kutten, Lötzen und Kruglanlen, d J . (Deutsches Reich) Farbenblindheit der Seelente— Griech enland. . tons der e'rnheigen Wnfnahmeleit dis Hochtzöoorgnte lle, der lt. gner klein, Feet vic geoloaisch agronomische Aufnahme des Blattes , , Ui, enthaltenz die litten St. Soars, 8 und penn. Kinethernüng wösn te fficher Ber ettch , Ausf ührungsbestimmun gen zu dem Gesetz, hetreffend Rohelsen.. ... 28 5 Dh 783 833213 151 8 GEmlichb eim und Meppen (G. A. Is, Rr. 22, 24) und beteiligte lzin (G. A. 306, Rr. I7) und arne in gleicher Weise einen nen genroth, Caub, Preßberg, Rüdesheim 5 86 ste. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten Verbot der Einfuhr und dez Verbrauchs vgn Sac nn! Wien, , . J7 559 24 660 15057 34 24 5665 fich an der geologisch agronomischen Aufnahme des Blaites Hebeler⸗ 4 Ren Beitẽs Wu serharth (G6. A. 30. Nr. 113. geb leferung 131, enthaltend die Blätter Seelow, Küstrin, mil 40 0 und mehr Einwohnern. Desgleichen in größeren Städten 2nd ande ren künstlichen Süäßstoffen. Gemäß den unterm Halbfabrikat und Stab⸗ meer (G. A. 38, Nr. 17) Ferner wurde das Blatt Haren Geolo e Dr. Fin ckh beendete im gleichen Zeitraum die geologisch⸗· us und Frankfurt a. O. d 4 * . Auslandes. . Erkrankungen in Kranken häusern deut cher Groß⸗ 14. Juni d. J. zu dem esetz, betreffend Verbot der Einfuhr und eisen r 14 812 19 753 36 781 26 741 (G. A. 38. Rr. 18) zur Hälfte e rern ih aufgenommen. agronomische Aufnahme des Blattes Koikatz (G. A zo. Nr. 18) gusammiü I WM. . Desgleichen in deutschen Stadt- und Land eürken. deg Verbrauchs von Saccharin und anderen kuͤnstlichen Süßstoffen, Schienen aus Eisen und Siehe auch unter J. Beson dere rbesten. und begann diejenige des Blattes re e Mlle (G. A. 36, Nr. 19. Es waren veröffentlicht 33 itterung. erlassenen Augführungöbefsimmungen gehören zu den Sůßstoffen, Stahl. 973 3935 104 267 37 632 Bezirksgeologe Dr. Wolff beendigte in etwa 28 Monaten die ; ̃ ; Herausgegeben mithin im ganen. TTV. mit Ausnahme von Saccharin: Fuck! Sukrofe, Sukramln oder Band und Reifen. 139 36833 1326 1728 von den Geologen Dr. Sch ucht und Dr Stoller begonnene 19 Provinz Schlesien. . 8 8 Lvonzucker. Stahlhalbfabrita?. 7405 3946 322 584 90757 geologisch · agronomische Aufnahme des Blattes Hebelerm ger Landesgeologe Dr. Dathe setzze in der zweiten Hälfte des Fetri as 96 tand der noch nicht herausgegebenen Kartenarbeiten Die Einfuhr von Saccharin und den vorgenannten Süßstoffen Grob. und Feinbleche. 1 5832 71926 6239 3825 (G. 6 Is, Kr. I7) und ging auf, den südlichen Teil des Blattes Sommers die geologische Bearbeitung des Oberkarbon und der unteren be rift so ist derselbe gegenwärti folgender: Gesundheitswesen Tierkrankheiten und Absperrun 6⸗ ist nur den Apothekern und Veitern von Apotheken mit Erlaubnis des Welßblech ... . 4190459 76 640 42 754 43 114 Sit d' odr iG? A. , e din kbet. lieh auch unter i) Ftkein. 6(gelef Sitten är dem Blatte Waldenburg (G6. A. 75, Nr. 18) „In ber littzgraphischen Kusfftrung ind nahen Kfndet: wer rn nn ß ö n , ö pror ö ö 5 n ö ö. 4 . Arbeiten.] ; P Lieferung . Gegend von . . ! ö Bl. maszregeln. eig; gong et, uber 55 Dramm für ein Jahr gestattet. Sraht aller Art 2368 3 6555 2985 4325 eologe Dr. eg ers kartierte geo ogisch · agronomi währen Land en geol gge Hr. immermgnn nahm währen er . ö . . = as fach Cum „Ertetlung ber Erlaubnis zur Einfuhr von , 7 6 36 3 bis 4 Wochen den nordwestlichen Moöoranteil des Blattes Lathen n Aufnahmezeit unter Hilfeleistung des Geologen Dr. Ber . Rastenburg ö Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Saccharin und den ben,, Sũßstoffen u; von 6 Be⸗ . ö ist ö. J e . . . ? G. A. 38, Rr. I2x. ((Siehe auch unter 5 Braunsch weig. die Nordhälfte des Blattes Freikurg (G. . 75, Nr. 19) geologis ' 3. ' Neurode 14 (Ius den. Verdoffentlichungen des Kaiser lichen Gesundheitsamts ., Nr. 33 scheinigung der zustãndigen Kommunalbehörde, daß der Antragsteller gegenüber dem Jahre 1553 und auch bier nur, in , ne Geologe Dr. Mon ke seßt⸗ während der diesjährigen Aufnahme · auf. Siehe auch JI. Besondere Arbelten. ; * 2 ö Reppen⸗ 6 vom 17. August 1904.) Eigentümer der Apotheke oder Leiter einer solchen ist, begleitet sein. aßstabe bei Roheisen, Alteifen Stab halbfrikat u d Sr r, ; zeit die gectkogisch agronomische Aufnahme auf den Blättern Bienen⸗ Gesloge Dr. Berg unterstützte in derselben Zeit den Landes- w angensalza pest In der beim Zollamt niederzulegenden Cinfuhrenmedung muß auch zurückgegangen. Zieht man‘ die tu' den annähernd ,. Dien ; pit tel und Ebstsrf (G. A. 26, Nr. 49, ö) fort . r n,, . . , Iisammen 28 Bl. Aegypten. Vom z0. Zul . . . 2 d. Renner or en Tag Ker Genchmigung des MHlinisteriums ver. zur . Jih ? Hh s undi 9. . 4 einn, 5) Herzogtum Braunschweig, ö 166 dBi les zei e nnn g, . 2) In der lithographischen Ausführung begriffen sind. krankungtn! (und 7 Kodesfällch an, der Pest zur Anzeige gelangt, nert in ginpzh von Saccharin und der anderen Süßstoffe als ch für idog immer noch ein Plus e Waren, wie oheisen und , e dhe de ,n, J ö,, m v, . ,, geologifch agronomische Aufnahme gu den ättern Calvörde un rofessor Dr. Gür setzte an vorlesungsfreien Tagen un ? . . ; J ort Said und im i in ieh. uni ; . den, us⸗ , en e lere, . . J,, i Helinäh stkn elner Während der am 23 Juli gbgelaufenen an , e n, nn, , JJ, tern. , werner r, nl. auch unter ) Sannover.] DYtette n Jau er G. X. Si, Jo gö)d ort und nahm ien rende ö 113, ö Eisenach 5 Woche find in der Praͤj identfchaft Bomba d 2471 * neue Er⸗ . 9g . war 1902/1905 derart gestiegen, daß selbst die betrachtlich erhöhte . Provinz Schleswig - olstein und die Freien Reichs Begehungen auf ben Jꝛachbarblattern· por. . 1 w 8 . . e. = krankungen und 1669 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, . a ö , . ö K nicht mehr gerecht wf rk an m nmgu' *. Ber rksgeologe Dr. Mich ae ĩñ stellte während der diesjährigen . 1 ) . 55er . de . nachdem während jeder der vorhergegangenen vier Wochen durch⸗ Die amerikanische Eisenindustrie. . , , . e. ,. . gien , ö ; . . Aufnahmnejest die geologlsch agronomische Aufnahme des Blattes z . ; = schnittlich nur 9o? (699), also weit weniger als die Hälfte der nun⸗ Statssti 34 ; n w e Andauer deg „boom. war nicht zu echnen, un Landesgeologe Dr. Gagel schleß während der diesjährigen Auf. Tarnowitz (6 * „oeh, ' ur Hälfte ferlig. Siehe auch 141 . ehrigen Pestsälle angezeigt worden waren. Ven den! Fallen der Das Statistische Bureau der Vereinigten Staaten in Washingten mit dem Aufhören desselben ist der Bedarf und die Nachfrage ge⸗ nabmer es ind olsgisch agtongenischen Aufnghmearheiken auf, ; . Besondere Lrbckien * ð 9. J 41 cle Berichtet woche enkfieken 65 (zo) auf die Stadt Bom ba) persffentlicht, ver ein ger Feit die nurn 8nd, äber die Einfuhr funken. Daß sich der Rückgang des Verhrauchs indes so einsschneidend Hine nr Retz burg und Heben ulkch nh g, Hr. iz, i ; . 135, 5 5chwet 3 if gaffen Herr von Rara chi. nie Forwoche sind nah der Union in den Fiskaljahren 1592 und 1863,ů in welchen gußer bemerkbar machen würde, hakte wohl kaum jemand erwartet. Die Ind begann diesenige der Blätter Russe und Gu dow (G. A. 26, 1) Provinz Posen. n . traglich u a. aug Aden 2 () age schlehpte Vestfälie gemeldet. den Cinfuhrmengen und Werten auch der Zollsatz im Verhältnit allgemeine geschäftliche Lage in den Vereinigten Staaten wird immer Nr. 29. 2). In der Provinz Posen wurde die geologisch · agronomische Auf⸗ . Def V Britisch⸗ Südafrika. In Pert Elizabeth wurde in der zum deklarierten Werte angegeben wurde. Wo ein reiner Wertzoll ] ungünstiger, und das sonft fo felsenfeste Vertrauen der Amerikaner Deologe Dr. Koert setzte ungefähr drei Monate die geologisch⸗ nahme auf den Greniblättern Schirotzken und Bagniewo w ö , Zeit vom 2 big 73. Juli ein neuer estfall festgestellt, auch wurden erhoben wird, entspricht das Verhältnis iwischen dem bezahlten in die unzerstörbare Prosperität ihres Landes beginnt zu wanken. agronomische Aufnahme des Blattes Harburg (G. A. 24. Nr. sch (8 L. 32, Nr. 41, 43 weitergefahrt. ö FRadenberge 4 daijelbst von zoͤz balleriologijch i n Marre unb Maͤnsen noch Zolle und dem deklarierten Werle natürsich dem tarifmäßigen Das lähmt die Unternehmungslust, und das, von den Bahnen fort. Siehe auch unter Hannover und II. Befondere Arbeiten.] 4 3 . 1311. . 41ltenburg (SA) 3 260 peffkrank befunden. refer he. Bei einer. Reihe von Waren fieht der amerlkanische gegebene Beispiel der äußersten Einschränkung wirkt auf die weitesten . 13) Provinz Westpreußen. ? 132 s 1 rm es edan nes burg und in den übrigen Benirken des rif aber spesifische Zölle vor, die entweder auf Gewicht, Stückzabl Kreise weiter, Y Provinz Sach sen und Anhaltinisches Grenzgebiet. Landesgeologe, Professor Dr. Jentzsch begann und vollendete Blast Hörde J Witt tersranb find vom 16. bis 17. Juli n Gn fn gen ohen Maß Hezug haben und teilweise mit einem ad vaiorem Jolle anker Tiesen Umständen sollte man meinen, daß das, was vielfach Geologe Dr. Weißer mel beendigte, während der dies sährigen während der dies sãhrigen Rufnahmejeit die geologisch agronomische Iifammen 66 Bl. noch Todesfälle an der Pest vorgekommen. verbunden sind. Zu diesen Waren i, die Crzeugniffe der Gisen. seit lange gefürchtet wurde, nämlich das cberschwemmen des deutschen Aufnahmezelt die geolog'sch agronomische Ueherarbestung, der ee, Umarbeitung des Bfattes Brie en (G. 4. 33 Rr. 46) und führte geh ben aus Süßban und Rtaritz burg vorliegenden amt, und Stahllnzustrig wis Rohe fen, obflahl und Halb. und Fertig, End andere Märlte nn amerikanischen rugni ßen besonderg, der Perf b rg und? begann diejenige des Vlattes Wfßens erz (G. gleichseitig den neuein getretenen Geologen Dr. Schlund in die Auf ) In der geologischen Aufnahme n . noch nicht lichen Wochen auswweisen ist dort in der Feit vom 83 uni bis 3. Juli fabrilate diefer Industrie. Es ist nun, von Interesse, zu sehen Gifenindustri, zur Wirklichkeit geworden wäre. Das ist aber bisher aA. S7 Rr. Jo, 46), welches dem Abschluffe nahe gebracht wurde. machn arbeiten ein. Er begann alsdann, in gleicher Weile die Auf. ur Veröffentlichung in Lieferungen abgeschloffen . . 40 Bl. ein Peflkranker neu ins Hospital aufgenommen und (iner daselbst ge⸗ welchem Prozentsatz des Wertes der Einfuhr dieser Waren in den nicht der Fall gewefen. Der Bedarf in Amerika ist seit nahezu Siebe auch unter ) Brandenburg] nahme des nördlich angrenzenden Blatte⸗ Rheden (G. A. 33! Ts sind mithin einschließlich der herausgegebenen Blätter siorben e hichrere unter den in Natal n rand erten Ebinesen bebb= letzten beiden. Fiskaljahren der geiahlte Zoll entsprochen hat. In der ginem Jahrzente nicht so gering . wie gegenwärtig, und die Zeit gemelnsam mit dem Geglogen Dr. Meyer die geologisch. Geolote Hr. Schlun c kartierte in derselben Zeit nach Ein im ganzen fertig geologisch unrersucht 765 Bl. Qdeenretan de Wahrend der beiden am 25. Juni beh. am machen, auch die Gewichts mengen angegeben worden: ernrritgrhtzm aber bai die Ausfuhr bisher, keineswegs den agrongmische Aufnahme des Blattes Hund eluft lfrüher Zieko führung in die Arbeiten in gleicher Weise die südliche Hälfte des Außerdem stehen noch 38 Blatt in d logischen Bearbeit 2. Jusi abgelaufenen Wochen sind neue Pestfälle nicht zur Anzeige 1902 1803 Ümfang angengmmen, den sie vor zwei Jahren hatte, als eine, rege (G. A. 58, Nr. I). Blattes Briefen G. A 33, Nr. 46) und 197 Blatter find mit Vora in 39 7 383 , gelangt, doch wurden in Brishane während der letztzsnannten 5 Menge cso Zoll Menge * 0 Zoll Tatigtelt anf alen Gebieten Ter chte. r Beurte lung des Anwach ens . kartierte in gleicher Weise Landesgeologe, Hef f fer Weckegesleg: Br. Mads beendete in derselben Zeit ie geol. . 'eranggz, erte ilogisch unterfuchten Fatten noch 28 als pestkrant Roheisen cone): der Ausf darf man wieerum nicht gie Selen def ien f Dr. Keilhack zusammen mit dem Geologen Felchen Lir ten, gisch agronomische Umarbestung des Blattzs Schön see (G. A. 33, B. Abhandlungen. befunden. erromangan 37 617 1098 53 180 10 10 Io zum Vergleiche heranziehen, Der außergewöhnlich hohe heimisch He Ffamnbäe gn l gl(Ǵ. A. 55, Rr. ; dat felbe wurde gleichsalls grö eg dundelsetzzt“— die Aufnahme der Blätter Schirotz ten und Neue Folge Heft 18: Die Würbeltigrfaung. des Moochacher Pest und Cholera. errosiliclum - 3 867 1936 335 164 PVerbrzuch hate bämaig fast jede Ausfuhr, abgeschnit ch, Ein Vergleich , ,. Enke auch unter 9 Brandenburg und II. Befendere Bagniewo (Gd. A. 32, Nr. 41, 42) fort. Sandeg. J Gattung Rhinoceros. Von H. Schroeder. Hierzu Britisch⸗-Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche ö . 3 . 6 . 3 . * ie f ö. r 6 Li. 3 ö . un. Arbeiten. ovi ; it n ; ö r J . 521 26. jahr? ergiebt folgendes Bild der uhr: Geologe Dr. Meyer kartierte außerdem im gleichen Zeitraum Bezirksgeologe E. ö. , , während der dies ö. 5. ig 2 Geologisch · hydrologische Verhältnisse im vom 5. bis . Full is Perfonen an det Pest und d an der Cholera. Zusammen 5s 557 18,71 Sagd 507? 22,68 1901 1902 1903 1904 und in gleicher Weise das Allupium auf ber hr o'dbälfte des Blattes jährigen Aufnahmezeit geologisch agronomisch n Gemelnschaft mit dem Ursprungsgebiete der haderquellen. Von H. Stille. Mit 5 Tafeln Cholera. Alteisen (tons); n Coswig (G. A. 58, Nr. I Bezirtzgeologen Dr. genf die' ungen Pilseleistung! der Geolegen und 3 Terifguzn; Türkei. Nach dem Ausweise Nr. 28 vom 1. August über den Schmiede · u. Gußeisen 32735 236538 zoszz 2335 KRebeisen !- 269 86 30 34h 1 23 23 945 . Hegloge Dr. on Lin stom begann und beendete während der Dre Heß von Wichdorf und Dr. Behr Blatt ö e w Jlußerben sind noch folgende Abhandlungen im Druck und in der Stand der Eholera sind weitere 6s Erkrankungen fund 8ö0 Todes, Sinh 16 133 227 . 433 11 813 059 1340 diesiãbtigen Aufnahmeꝛelt die geolgisch agronomische Armmehe, des (G. hst. Jir. Ez und stellle außzerdem allein ein Viertel des Blattes Lithographie befindlich: fälle an der Seuche angezeigt, davon entfielen auf Sulevmanie Zusammen DT ir ö, *d] TDS. TXIᷓ ian l, g n', n, n gz , 6 r h r tet. A. 35. Fir. Sd kartierte in gleickft Bei Seren G? ., Frs e, Rear golge Heft z9;: Fisch er (Franz), Zur Nomenklatur von iet, Keckut es (so. Kazan ieh d' sös) Gamas 63 (4H) Halbfabrikat (pounds); . Wal braßt. CStabhh ge n sed 69 1233 den nördfich der Elbe gelegenen Teil des Blattes Dessau (G. A. 57, Bezirks geologe Dr. Krau se 'n, rte in derselben Zeit geologisch⸗ Lepidodendzon. ; Mendelti 63 E56), s weitere Srtschaften in der Umgebun von aus Eifen r dc Dandelsstaht ... 3 977 414 360 11615 15211 zr nagich zer Cre fe Cee Wiertci? des Blattes Goswis ghronnäsc, einn Tele reg. Tb ee r wisch' (G. . 36 Re g ge Heft 4: Mäl ler- Weber, Ueber eine frühdiluviale Yöen eff Ri zh, auf G6 rbil 25 (65, auf Bagdad 28 Gs) und lach, Quadrat. und Ciilh, en,, , , öh, ge, nes d (G. A. 58, NE. 7) 23) und führte alsdann die Aufnahme des Blattes Budd er n und vorglaziale 5h bei Lüneburg. auf Bassrað lch ; undeisen ... . S0 166 133 25,39 S9 037 574 28,13 ibsabrihat (Stahl. 13935 263 394 uz 3s Pech r. Bchm ie rer beendete in derselken Zeit die aolgzisck. d. . 15, Nr. ac) weüer. Siebe auch unter JJ. Befondere ; Gelbfieber. url:. 26s '5 i, sönri, sid läs öh Fs s ah, ,,,, W, se, ust tg agronsmische Aufnahme des Blattes Alten- Gta ew G. A. 435, Arbeiten] C. Jahrbücher. Zur Ane , vom 10. bis 16. Juli ; davon im Werte ; Weißbleche 983 585 685 2993 ir, sg; Und bearbeitete das nordwestliche Viertel des Blattes Härtsgeologe Dr. Klautzsch vollendete in derselben Zeit Jahrbuch der Königlich Preußischen, Geylogischen xandeganstalt . e ,, . * gen m en, . . [ pre po nnch: Ron ftrukflons material. 53 144 2335 856 2s R735 256 6656 Görzke (6. A. a, Sir. a5. die Mr leren siche. Wu! cbt Ses Blatt Atege bet me W edemte ät hn, Gand With Peft . entbaltend , ö bid kee Fäeh'. . Io 467 7565 35,22 1763 446 zas 3237 J 8 Thüringen und Rhön. ö und Taten ,, , Re hg, 4 . zs ißt i. , nt —U . 564 berchez in' Berziche des Mehtischblattes Lau knen (G. A. 19. Nr. H. Schekach Two? (Gand Xlr) Heft 1, enthaltend 161 Seiten gttrant ungen; in it 2 bis 26. an.. . . 71u 270 34,68 63 418 S4 z36-48 Heschnuitene Ragel— 6 . Geologe Dr. Naumann beendete whrend der dies jãhrigen Auf · S Tert und d Tafeln rantungen; ferner in Bacranquilla vom 23. bis zz. Juni j ] VF p 7 TDT, IJ5 156/ nahme zeit die geologisch agrono mische Ueberarbeitung des Blattes liche auch jf. Besondere Arbeiten. Jahrbuch 150 (Band XXII) Heft 2, enthaltend 17 Seiten 1 Todesfall. jwischen 7 und 10 . Zusamũnẽn V7 857 I18 40 t 159 160. ger . nl s. 163 . * in e fl, 1I. Besondere Arbeiten. Tert . Teen . ö. Pocken. ö,, 31 k e, mi, me, a m e . ar e 7 9 ärbeitung des Blattes Mihlg. früher Berga A. 6, Nr. Hö) ; ; talien. Ende Juli wurden in Palermo mehrere ocken⸗ ; . 6. . neuerdings in Betra ommenden Ausfuhr von Weißblech absieht, freun m e n , eri 6. e Der e e wr lte ) ö ne e he , be n . 6, (Band XXII) Heft 3, enthaltend 26 Seiten fäle Kelch, e fe ehrten mn , . . ö 8, (tons) ö 14 865 31,94 Iz sz zzß. kat keiner bon den angefuhrten Artikeln bis Ende April d. J. die Landesgeolege Br. Kühn beendete in zwei Monaten die geo⸗ felben statt, an welcher sich die Herren Geheimer Bergrat Schmeißer erner im Druck befindlich: anlaßte; die Erkrankungen waren zunächst nur auf einen Stadtteil 8 Eiche, uch. in Ausfuhrmengen der Jahre 1991 und 159 erreicht. Besonders auf, legisch erer mn, he Üusatume der Blätter Bind lenbz, nd Febeizer Bergrat, Profeffer De. Wat nsch affe en, n Wkud! Hor (and xxIID Heft 4. Jahrbuch 19063 beschrãnkt. n , . n,, g gn, Hing der Kufa, malie he HMensekwiß (S. A. 58. Nr. 55 und G. A. 57, Nr. 60) und begann rofeffor Dr. Jen tzfch, die Beurksgeologen Pr Kau nh wen,; (Band XXIV) Heft 1 und 2. Britisch⸗Sü dafrika. Zufolge einer Mitteilung von Mitte gl E s one, ws 8 50 4 316 248 46 57? Roher. Stabil bal sas t kat. Schig ge und Handelsstabl, Plechen während welterer drei Mongte, die geologische Neuaufnahme des 3. . Ssch, Dr Rt aufe sowie der Geologe Dr. Tietze be⸗ Juli find in Pietermaritzburg und anderen Drischaften der Kolonie Feinbleche/schwarz, dũn ner ; und Könftrüftionsmaterial. Diese Artikel gehörigen zu denjenigen, Blattes Tann i d. Rhön (G. A. 69 Nr. 23). feiligten ; z ö P. Sonstige Karten und Schriften. Ratal Pockenfälle unter Farbigen und Europäern vorgekommen. alg Rr. i5ß (pounds) S 19 31 90.0 34 479 1091 deren billiges Angebot in großen Mengen man im Auslande so Geologe Dr. Dam mer beendete in zwei Monaten die geologisch· ; ö . Abbildungen und. Beschreibungen fossiler Pflanzenreste der palão⸗· Wehßbieche spo ange) , 105 852 zs0 4417 10d 210 271 do, ss febr fürchtete. Da die Eescha stliche Deyression in den Vereinigten agronsmische Aufnabme des Blattes Altenburg G. A. 72, Nr. i) Landeegeologe Dr. geppla führte in ungefähr 6 Wochen die zoischen und mesozoischen Formation. Verschie dene Krankheiten. Walidrahtz aus Stahl Sägen borsaufig noch faortbesteät, so ist damit zu rechnen, daß die und kartierte ferner drei Monate auf Blatt Hilders geologisch Untersuchungen ehufs Wasserveisorgung einer größeren Anzahl von Lieferung J. Ven H. Potonis. ocken: Moskau 5, Warschau 16, Konstantinopel (vom 25. bis oder Eisen nicht Bemühungen der Amerikaner, im Ausland Absatz zu finden, sich G. A 69. Nr. 29). Gemeinden im Regierungebeztck Trier weiter, einer in Druck en ä. 31. Julih 5 Todesfälle; London (Krankenhäusery, New Jork e 2, schwächer als Nr. 6 derschärfen werden. Von einem heberschwemmen der augländischen Procon de' Sch ei be fübrte während der akademischen Ferien Professor Vr. Beu d ha u sen setzte während dreier Monate die Dieferung Il diefes Weris Pars' IJ, St. Petergburg 8. Warfchau (tranken bäusen Ff, Wien (pounds) . 9ον al 626 724 18,38 51 150 849 1854 irrte chu Prelfen, die den Wettbewerb gus schließen, witz jedoch im Gebiete des Bahnbauez Ilmenau —Schleusingen eine geologische Arbeiten für die neue Generalgangkarte des nordwestlichen Harz ; z CGrkrankungen; Varizellen; New Hork 29, Wien 24 Er⸗ davon im Werte faum etwas zu merken sein. Die ruinöfen Preise des amerilanischen Neusufnabme des cambrischen Gebiets, des darin auffe enden Granits . fort. ; eber den Ver kauf der Karten und Schriften. krankungen; Fleckfieber;: St. Petershurg . Warschau (Kranlen⸗ (pro pounch: Marktes und die schwache Nachfrage zwingen die amerikanischen enen ee mcontaktz les in der Ünigebung von miedefeld und andes geologe Dr. Dat he unterfuchte die Bohrkerne der Tief. Im Jahre 1902 wurden verkauft,... 382 Bl. häuser) Erkiankungen; Rüqcfallfte ber; Moskau 2 Todesfãlle; bis zu Centß. . ö zo 202 239 1857 Produzenten, die Betriebe einzuschränken. Die amerikanischen Markt-· Vesser auf den Blättern Subl und Sch leusf ingen (G. A. 70, bohrung bei Neudorf und Friedland in Schlesien. Derselbe beging ö. m ü , . St. Petersburg 4 Erkrankungen; Genickstarce: New Jor Gezogener Draht Freise sind teilweise schon unter die Produktionskosten esunken; die Rr 21, 27) durch und begann die Revision des Blattes Schwarza ferner die neuen Aufschlusse der Eisenbahnlinien Charlottenbrunn - Von den Abhandlungen zur Geologischen Speꝛialkarte usw. sind N Todesfalle; Brech durchfall: Nürnberg 117, Hamburg 99 Er⸗ pounds): fegteren aber sind immer noch um eine Kleinigkeit eb als die h G. A. 70, Nr. 20. 6E auch II. Heere. Arbeiten.] Schweidniz und Mitteistein Wüänschelburg.! her warn, 256 Cyvl. krankungen; Rotkauf: JBudapest . Wien 13 Er- schwarz .., . G6 348 53 49 6 go 297 Hs rttpreise bes Auslandes. Wie man hört, haben sich nicht einmal ö Bermntsgsolege Br. Michgel. Frachie die geologischwz unter Von den Jahibächern der Anstalt wurden verkauft;. 6. krännnnaen, In sfluenzg: Mogan 2, Sti. Petersburg 3 Todes. berrinnt, verzinkt usw. oa 386 51,61 zor sz 1175 fäcr hh ebote von 38 HDoliars für die Tanng fädliches Roheisen 9) Pro vin Brandenburg. een r, im Interesse der Wassewwersorgung des Sberschlesischen und Sonderabdrucke... , 384 fälle; Keuchhusten: London 21 Todesfälle; Reg. Ber. Marien⸗ Träger, Winkel uusw. Rr. 3, F 0. b. Schiff, Käufer gefunden. Die finanzielle Lage der Landesgeologe. Professor Dr. Keil back vollendete im Zusgmwnen. ndustriebe zirkes zum vorläufigen Ab chluß., V*n enfin Karten und Schriften wurden verkauft 4. lnöer hM hamburg Jö, Kopenhagen. 43. Nen. Port 30. Cr. houhdeJs.. . . . 10 Soo zus 366 139 tz 47 4l5t. Feritaniscken JüRusllie macht den Vertauf mit Verkust in großen bange mit feinen Arbeiten in Anhalt die geologisch agronomische Auf⸗ ¶Derselbe un ersuchte Tie Kerne zahlreicher fiskalischer und privater krankungen; Krebs: Berlin 66, Altena Todesfalle; Ankylosto⸗ Zu der Position . Halbfabrikat aus Eisen' ist zu bemerken, daß Mengen und auf längere Zeit unmöglich. nahme der Bläter Brück, Stackelitz und Klepzig (G. A. 44, Tief bohrungen Oberschlesieng. Berlin, den 12. März 1904. miasis: Reg Bez. Arnsberg 79 Erkrankungen,. Mehr als ein die bezügliche Einfuhr im Jahre 1903 der Hauptsache nach auf 8 Erkenntnis diefer Tatsachen baben die kürzlichen Nachrichten . Nr. 5l, 55, 56). Derselbe kartierte in gleicher Weise zusammen mit Derselbe führte ine Untersuchung jur Gewinnung von Sand . , ; ; Zehntel aller Hen benen starb an Mas i n B urcks n aller deutschen Halbfabrlkate aus Holikohlenessen 84 041 Tons, Zoll 28,99 o/) ent. von Verhandlungen jwischen Vertretern des de Stahl werks. ö - dem Geologen Dr. Schmierer das Blatt Senftenberg (G. A. 55, für die siskaliscken Gruben durch Königliche Geologische Landesanstalt und Bergakademie. Berichtzorte 1386965: 1,iß o M; in Venedig Erkrankungen kamen fiel, und zu der Posttion Feinbleche⸗., daß kei kalt gewalften, nicht verbands und der United States Steel Corporation in Sondon weit- . . Nr. 29), von welchem sieben Achtel sertiggestellt wurden. Siehe Professor Dr. Scheibe beging die neue Eisenbahnstrecke Schleu⸗ Schmeiß er. zur Anzeige in Breslau 60, in den Reg. Bezirken Dusseldorf 144, besonders weiter gereinigten Feinblechen sich der Durchschnittezoll gehendes Interesse erregt. Ueber den eigentlichen Inhalt der Ver⸗ ö ö auch unter 7) Sachlen.] ö singen Ilmenau. ; - Schlezwig 147, in Nürnberg 25, Hamburg 52, Budapest 49. Kopen 1I502 auf 67, 8, 1905 auf 41.25 /o, bei gebelzten und sonst geglätteten ke Tunger gelangt auch in Amerika wenig in die Oeffentlichkeit. . 9 Geologe Dr. Schmigrer vollendete in der durch die Aufnahme Landesgeologe Dr. Zim mer mann beging die neue Bahnlinie hagen 62, New York 201, her o/, St. Petersburg 61, Wien 113 Feinblechen auf 438 und 40 83 stellte. Verzinkte Wellbleche jahlten Nach allem, was man erfährt, zielen g wohl meist auf den ö 3 in Anhalt nicht besetzten Zeit die geologisch⸗ agronomische Aufnahme Siegers dorf = õwenberg. . deggl. au Scharlach (188655: O91 oso); in Königshätte cinen Zoll von bars und hh. 67 oso. Abschluß von sogenannten Submifsionsbereinbarungen bin, wie solche ö 3 des Blaites Alt. Döbern (G. A. 59, Nr. 23) und beteiligte sich an Geologe Dr. Naumann beging die Aufschlusse der neuen Bahn · Erkrankungen wurden gemeldet in. Beglin 32, en. 23, Von wichtigeren, teils Halbe, teils Fertigfabrikaten seien noch hei Röhren bereits seit längerer Zeit bestehen. Roheisen und J ter Ausnz-hme bes Blattes Senftenberg (G. A. S9, Nr. 29) strecke Gerstungen = Heringen. Butahest gg, London (Krankenhäuser) 166, New York Sb, Paris 77, erwähnt: Staklbalbfabrlfate lasfen sich bei den in Amerika bestehenden Ver⸗