Baden, j. It. ohne bekannten Aufenthalt, unter der Rechtsstreits vor das Königliche ö ö z ; des Rechtsse r das Königliche Amtsgericht 1 . vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger) des Rechtsstreits vor das Königliche ö 378131
. nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem] unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß 138011] . Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. der Beklagte 7 langer als Jahresfrist wa gg Seffentliche Zuftell i rbteil l eil eit. ; . i = ung einer Klage. Behauptung, der Beklagte Id us d= j in, i ; . i dien e n g ö. Pflichtteilsrechten, Vermächt, gerin verlassen, sich um dieselbe nicht, gekümmert Nr XV I35. Ranfmann AÄnkon Jörger in Baden, nr, . a. 5 r . ee. 7 J. i der l n s ag en dit n er, , aden die Beklagten zur . 4 Verhandlung in Polen, Wronkerplatz 3, Zimmer Nr. 7. auf, z A s . lee r n. 2 des 6 8 6 u min ,, den e , n, a , . Sl en und 3 3 nebst ger 3 . d. August 106, mit dem i Tr, Zimmer j55. . Zwecke der le ler, Dea 2 e. 26. , . e eri 3 Us Gttober 1891, Gor mittags 46 uh? en, ,, , , nr, , , . nicht melden, nur der gRlechtgnachtell ein, daß jeder den Beklagten für den schuldigen Teil * ann . Filer geen g . den Hans Zimmer Antrage den agten kostenpflichtig durch vorlãufig Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mittags 9 u e,, n, ee. e er Jum Zmwecke der bentlichen Zustellung wird dieser E . 6. ⸗ n Bellagt erklãren. ö eengt. zzne Pelannten bolistregzbare Urteil zur Benahl di d . 6 8 uhr, Sun Zwecke der Fffentlichen är der Kl e, k . ö Lälkurg des Nachlaffes nur Tie Klägerin ladet den ellagten fur mündlichen Kufentbait, unter der; Behauptung, der Bellagte en,. Der kl her 3 un n, 2. ben . den 10 August 1994 stellung wird dieser Üuszug der Klage bekannt denne. ig e ene el . . ** Ugterneichnete berust bir Aftionäre obiger an k eil entsprechenden Teil der Ver- e n rler er fir th nl. 5 yᷣ 39 a Rare ie rn bfg go . 6 3 3. 2 des Rechtsstreits vor das Beau vgit. Gerichteschreiber k 3 6 . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte ,, u ö. ,, . ö ; 2 egnitz auf ne o Zins vom 1. Augu nit dem An⸗ Großherzogliche Amtsgericht 2 — ; ; n n i ; ⸗ , , . ö. Str albu g h . August 1904. den 8. November A994, Vormittags O Uhr, trage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläusig den 6 i n Ee r n d nr. des Kunig ichen Amtsgerichts I Abteilung 67. f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ä, wie f n s ; . . i k ,, ö aiserliches Amtsgericht. mit der Aufforderung, einen bei dem gebachten Ge, vollstreckbares Urteil zur Bezahkung diefer Schuld Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 388981 Oeffentliche Zuftellun lie , Heffentliche Zustellung. Y) die unverehelicht 16. i a n , . e ö. , Iz90oos] Oeffentliche Veranntmachung. richte jugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke ju verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten jur Auszug der Klage, bekannt gemacht. Die Friederike B . Der Banerhofsbe ttz. Kan] Ceweren; zus , , n n ,,, ge ge nr n, , n,, , , ,, verchelichte Gesellschafterin Ida Treuter bat in ihrem unt gemacht toßberzogliche Amtsgericht zu Baden auf Freitag, Veit klagt gegen den Zimmermann Wilhesm Becker I K, tinnen klagt gezen ie Winz diaet; geb. Tln gr IRuhen soöhn . geybn ger eh , Lerfanni k ,,, . ö 1 ö. ö = . z . 3 ! * . ' ; 1 ö ( 2 . 6. . k . ö. . ieh lichen Landgerichts 8 ta, , n n, 363 ui; . ö Großt. Bad. Amtsgerichts. 6 . . jetz, k , ,, ,,,, ö . ö , , r,. . te g eh inn . . ; ; 1 . un ig, agter fei kur vor der ; die unbekannten Aufenthalts, früher i ier, Weil & Co, i 9 ,, . . e n ,,,, 1 . , 6 r uch Bene en e, gliage. ert . dil er e lr ger r ver, gente, Fg g. e, , . 8. e, . .. ö eben en gn, Selen gl , g ; ö Ehe n. Lehe, Prozeß- ; . r 2 I. Das Sanatorium Qussisand. Gesell⸗ merita und kümmere sich nicht mehr um 6. . e Popotbet dem Amnnrage; e Beklagten? toftenpfichtig zu geschriebenen Weile nachweist ; Königliches Amtsgericht J. Abteil ung 95. bebollmãächtigter: Justizrat Dr. O. Müller in Verden eit chaft : , , 1 i n ter: D.] . . j ; n , 6. n Baden, vertret die bon ihm schwangere Braut, sei somst vom Ver⸗ ; ö getragen, die dei Auf. verurteilen, zu bewilligen, daß dem E = — 390211. Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren Ehemann, den Kohlenzitber Carl Gerichteschreiber des Großh. Bad Amtsgerichte e er n, ne Sr. ö fins grurlcz g egeteeten, agil Keile fin k . n , . , n e, , . han, e Fele erg ine und des n Baden, PBrozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Verhalten für Klägerin einen wichtigen Grund zum Gremeredorf Band JJ, . z in, mit ga s, ent tt, Srehrn lager auf. dem . att 3 bertragen sei. Dies? Grundbuchblatt Acker Sohrau 587 als Gigentümer 27) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und
Tomferra, früher in Lehe, jetzt unbekannten j ; 3902] Oeffentliche Zustellung einer Klage. ücktri ; Rücktritt vom 3. gemäß S§ 1396, 1333, Hypothek fei schon im Jahre 1570 von dem da. (inget ; ö scha a. eingetragen werden. 3 das Urteil hinsichtlich der Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber.
rf f e re , ir, G . n nn gn ,,, ,, Bl. Fans Zinmerngnn frier ne W et b Kligerin in g 5 gegen ihren Chemsann, früher in Bochum. Ehren. schuldl . n. 3 ö. 2. . he idle enten, klagt gegen den Sans Zimmer. kelannken Aufenthalt, unter der Behaugtung, der , d 1 ,, der Ehe gemachten Auf- daß piese cine löschungefähige Qußttung, erteilt habe, streckba ĩ la . eib, jeht unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: n,, n. ö der den Betlagten zern, infräee in Baden, 3. Ji. ohne Bekannten Bellagte schulde der Klägerin für Verpflegung der wendungen fawie die ihr Vermögen und jhre Erwerhßg. mit dem Antrage, die Heklagt i abe, ffreckbar in ertlzren 4. Dis, Tläcger, laden, dh, e. Der Vorstand: die Che der Parteien zu trenn d den ur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor f ! Fhefrau des Beklagten und für Verabreich stellung' berührenden Maßnahmen, endlich guch für ge, bie Beklagte zoflenpflichtig ju der. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Beklagten für den allein ful, e Beim en die zweite Zinistammer des Königlichen Landgerichts al wn ate . 3 * ö Reel efnnitt ein an bern ö. r fk 6 den. Schaden. der nicht Vermögengschaden fei, eine ,,, n,. daß die für sie in Ab- streits vor das Königliche . * in. 39166 klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 2 Verden Killer anf den A3. Worember n d, gi g und 46 * . 25. Jan 1904, mit dem Betrag von 200 M 96 3 nebst 400 Zins vom hilige Enischãdi ung ju zablen berrsfichtet, lt dem Hinn gbuchs 3. 3 . 2 tag 1h r , , J Die Pere Attionã mändiichen Verhandlung bes Rechtsstreitg' vor die ormittags 9] Uhr, mit der Aufforderung, einen Antrag, den Beklagten gte flichtig humch per. Rlagzustellungstage, mit dem Antrage, den Bellagten Antrage: J. den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin und Band 11 Blatt . 2 i. latt Nr. 7 5 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den 13. Sept n , Mu der. Dien e ag⸗ 6. . ö. J, . i n n. in . K r ,. uff , , un säufig? bollstreckbares Urteil zur, Benahlung dieser 6 . 23 vollstreckbares . , . 2 20 6 ö. n , . ig , . wn Ii Sich e high nacht. m Jafth . Reil en K ö e ochum, auf den 4. November Vor ⸗ . — j z iur. Beiahlun ieser uld zu verurteilen. Di ö. II.. dem Beklagten die ger j f z S., den 2. Augu 4. . mittags 9 Uhr, Zimmer 39) mit der Aufforderung. 6 dieser änszng der Klage Ketangt nacht. ö 9 . , n err d , g, Klägerin irh den Bellagten ir . Ve Koflen des Rechtsstreits gufzuerlegen, ll. das er; , . . ĩ ĩ .. ö , ,. k. einen ei dem gedachten Herichte zugelaffenen a nf. erden (Aller), den 15. August 1904 dad G i, . * handlung des Rechtsstreits Lor das Großherzogfiche ehende Urteil gegen der ohne Sicherhesteleistung - or das Königliche Amtsgericht als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ganz ergebenst eingeladen. zu bestellen. Zum Zwecke der offen lich en Zustellung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rita e de rn, n e g n,, Amtsgericht zu Baden auf Freitag. den 28. Ok. . , vollstreckbar ih erklären. Sie ladet nn, . . , . 390101 Oeffentliche uftellung 1 Vortrag es Y, , , r, mird biefer Miszug der Klage bekannt gemacht. — 134284 Oeffentliche Zustellung ro ühr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellun tober ö 4, Vormittags id uhr. Zum ne ghelichien hir mündlöchen Verhandlung. des sfentsichen Zusiei ᷓ rin Swe der ' Ver Nentferl Hertha gäies, n Hrnunschz ) Vorl 561 R. MN = 64. Die M inriett . ird dieser 9g Zwecke der öffentlichen tung Tird Kihser Ai Rechtsstreitz vor die zweite Zivil tammer de; Groß; n Zustellung wird dieser Auszug der Klage vertreten durch di ů g. B Verlegung der Sährgstechnun en deren. Kö Bochum, 83 16 . , e n. . va . . . . oh 6 e, ae . ö a Kö kee ie n , ne mn. ö 3 ö 30. Juli 1806 . . 9h, gan J . . ö ; antföder, Sekretär, berg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Rohrer in eit en, den 11. Augqu . ; Vormtttag r,; . Poblot . neider zu Braunschweig, z. Z. unbekannten 3) Verhandl d Be ü Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 6. i , die Gehen des berfforbenen Grund. Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichte Veit; mit Ter Aufforderung, eincn bei denn, gedachten als Geri n giulenthalig, da der selbe init jahlung der am J. Ju h , Her rr w * ; ; . ĩ ᷣ Gerichte zugelasfsenen Anwalt zu bestellen. Zum als Gerichteschreiber des Köntälichen Amtsgerichts; n die Zeit Renn r dit Tin F. ,, 38022 Oeffentliche Zuftellung. hesitzets Gottlieb Nogga, unter anderen gegen 1) die Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. Jwecke der öffentlichen Zustellung wird di 399907 O . ,, n Stelle Ce gen de nfnttige r en nns Gatti B mann stan Heine Year em ori, e. gi, 38013 laxcois ,, ng wird dieser Auszug 2 gi n, l. Zustellung. fällig gewordenen Zinsen zu bag auf eine auf der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Icferh Mente, Metc Fran ieka geb. Bartmann früber in Mengede, im Beistande ihres gůͤtergemeln. geffentlich Zuftellung einer Klage; Teffentliche Zuftenlung einer la Darnnstadt . 18. Nugust 1904. furt ö ea g 1 Kuhr, Tuchhandlung in Frank- dim Grundftücke deß Beklagten No. ass. 13333 hiess Risse⸗Mischütz und Dietrich⸗Möbertitz sowie für * Wremen, r Herfreten durch den Rechtsanwalt schaftlichen Ehemannes, 2) den Arbeiter Ferdinand Nr. 77 155. Hofbuchdruckereibesitzer Ernst Kölblin Nr. * 163. u g ag; ' Aug . U a. Me. Bethmannstraße 21. klagt gegen, den eingetragene Hypothek bon, 48 000 rückstãndig den verstorbenen Herrn Eckelmann⸗Radebeul. Hr. Tre , d men. . eng e ifrüher zu Gadenstadt, Heer pee r, . Baden, Peres beveilmachtigtẽ: Rechts anwalt . ö , ,. 35. l Gerichtz ale e ge wenge ö a 6 mit ,, ufenthalts ort sei, mit dem Antrage auf , , Verurtellung N Allgemeine und besondere 3 adebeul kenn? fulher n Bremen, ie gt unbekannten Ä f unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Schäfer u. Dr. Zabler in Baden, klagt gegen den ö = 9 iog andgerichts. : er zu Homburg v. d. Höhe. Slifa. es Beklagten durch evtl. gegen Sicherheitsleistunß Oftrau i. S. den 16. A 2 . 1 86 5 6. u: . . 8. Lipowen Nr. A8 in . inn e nn. . ö. . t 3t. 3 . 4 . 1. ar ö]. Oe ensiche Zuste He Zusteslung Eibe sta h r rm c a benen, ö 6. ., ne re g. erklärendes Urteil wegen Spar. und gar chu , r Hir an i. . dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheĩden den bt. unter Nr. 14 16 mit den Zinsen betann en Aufenthalt, unter. der ehauptung der Baden t Ibn bet h Vie Actien. Gesesischaft Vaafensiei ö V . uchwaren un neiderbedarf⸗ und der Prozeßkosten die Zwangsvollstreckung ⸗ ; 2 * ö . Darlen, iden, 24. x Beklagt 1d t ;. t. obne bekannten Aufenthalt, unter der agasenstein ogler in artikel 38 M 63 ulde, in das i ö Theodor G , fern n, nee fi din, , 1 ,. , , . , s, , ,,, . H ; . ageri ie J r 64 *. o J ö ; . - auptsumme, b. ᷣ dso j afs. . ; 8 . . er T Rif, mn girl l g, nn, , , ,, . nn,, We l hn, hn ss ht ears ee, löniss! Mansfelder Bankperein 2 36 e. . , 1 geen. 21 145 A, nin den Ant ee, die Beklagten Län , . 3 ne mn * . e, n n der r Tg n J 1 ö ,, er e von 5 649 ann r I e des Rechtsstreits 64 gun Aktiengesellschaft V Mansfeld Eckhünbendél den v. November A 001. Weh! denigemäß zus verurteilenan die Klägerin its . Töne war G n, er Kläger ladet den wer iu verurteilen. Der Kläger ladet den Bellagt Eurpt ang, dez. der Bellagte ihr far gs gefühte Hie. Khsgeri ö , ,, t zu Wolfenbüttel, auf den Ordentliche Gengralversammlung; Soi mittags 9. ühr. mit der Auffgrde tung. ot, zu zählen und swar fur Vermeidung der Zwangs. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit: inandlichen Verhandlun ger slch ere treit; 9 . Infertionzaufträge gemäß den ihm bereits erteilten 3 cßeein laket C Beten, ür, mn e, ge. tiober 1803, Vormittags g Uhr, Zum abend, den A0. Se e mm g. 66 Hertz fem Berichte zugelaffenen Rechtsanwalt iu . ö ö. 2 g ee er re T rer , V ö. Hioßherrogliche W rihr e ,. auf g tec Rechnungen noch den Betrag von 762, 18 4 ver- Tee d ws . . J. . n, 2 , . . wird dieser Aus⸗ mittags A Uhr, im 55 . mann 8. e,, k re ,, Die Klägerin ladet die Beklagten n! ndr fe, 210 inf. e. ö offentlichen Zustellung 83 . , . geen rg irg ö 1 ö. ö . 6, . 1 ch er e 91 uh Wolfenbüttel, den 9. ingust 130 I) Vorlegung * 65. , te der Jah ö es Verhandkung des Rechtsstreits vor das Königli wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ⸗ entlichen Zustellung t 1300 o Zum. Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese Ad. Knigge, Gerschr.,Aspi Heschẽstsbericht; der Jahres. , ö * ö , ; ö F . . 2 , m lh wobl dünn Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: ornaittags 8 Ühr, zum zweck dr öffentliche! — . ; . eit sib deim 13. Hai igog. von IS 6b. seit dem Der Gerichts schreib⸗ e, den 13. AIuzust 161. 2A Berwendung des Reingewinns, Fest an f ri. Sekretär. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Gerichtsschreiber des GSroßh. Bad. Amtsgerichts. Gerichteschreiber des v 6. Bad. A 4. Juni 1göd, von 188, 00 M seit dem 11. Juli er Herichtẽschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Dividend a n, nn, . aer, ,. genncht. ; . lHööc und von 49.14 fei Ah soshli lägos. OSsffentn jRitz ö lsrTe] Oeffentliche Zuftellöng. TQ mn, den 18. Juli 180 lsdoig lsgoꝛs] Desfent fich Zuste und von 49.14. 0 seit dem 13. alot n Fffent liche Zust tung; 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. , n ,
— ; . ö effentliche Zuste lung. berurteilen, das Urteil gegen Si stalei ä Die Firma Paul Knaur, Tuchhandlun ; 4 Wahl d : ĩ —ů , ig e e r, gegen i,, nee e, enen g te Karen C goed e m Tn en gn *. ber sse nr ig e fa nn fiderhe leitzzs e ge ken se gr, figt enen babe r e, Versicherun . KJ / ö, r,, ,, 3 , ,, , ö. ö S z * ö e e Zuste i . ĩ den, klagt d ö iche in Braun agt gegen ts vor die J. Kammer für els⸗ / urg v. d. Höhe, Elilabethen⸗ ö e Aktien sind vor Begin JJ . , . r, , , , 3 1
i j j evollma er: Re n ielke da t, t thalt, ! 2. r . den etlag urch ein . er . orm ; uchwaren un neider⸗ ansfeld, den 18. 19604. ; ie , gr er, , Je zegen den Weichen eller Gahnnagentem in fe . ihm 65 , n mn. gegen Bic herb lei fang sur vorlaufig vollstreckbar db Uhr, mit der Aufforderung einen bei . bedarfgartitel Zoß Æ 94 schulde, mit dem *. er . en rklanten für den schuldigen Tell mn erklären Gee, fräbcr in Silin, netzt in Sirpusch, jet n. Mai 1801. 300m. nebst Jos Zins vom ö. Jun iu erklãrendes Urteil zu verurteilen dachten Gerichte zugelassenen ink ft l Hestenhen, trage, Böllagten pur ahtung von a. 293 M00 7 Verkaufe Verpachtungen C. Brandt. Wilh. Voigt. Mllgerte abet ben Beklagten zur mindlichen Ver . . 3 8, e. . n n, n,. re,, a *, kostenpflichtig aß. n e e nr Seren , . ,, . j en , wird dieser h bf wtf n g n gn. ö n * ö . nt, V erdi ! I
. . r agte von dem Kläger ein vorlã ü an ellte Er. annt gemacht, ; nter Auler egun
r , ,,, e e, ge. ö hole g b m ,, , ingungen ꝛc. . 12. Rovember 1904, Vormittags 10 Uhr. blieben fei, mit dem Antrage, den Bellagten kosten. Bellaglen fur mündlichen Verhandlung des Rechts. 36, Jiebung der Herioglich Braunschweigischen Regen 6 von 3. Sas * d, 32 für vorläufig voll⸗= eine. 1650, um 11 ift * 6. *. 51 der n. mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Ge⸗= lätig zu verurteilen, an den Kläger Teo. ft streite vor bas Großherzogliche Amtsgericht u Daten dandegletterie / ale Nris. Gerichte schteiber des Fön lichs . Kendgerichts, stregbar zu erklären. Die Klägern let d., r mation mut darmenie . ua, da , uichte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ⸗. . 1 95 . e e. .. r auf , — 86 28. . 1904, Bor- 3 . * — t. 3 6. * 5. 4 L. Kammer für Handeltsachen. e 9. ,,,, des . anberaumten i , ,,,, , ,,
fe rh Fm nd von je eit dem J. November, 1. De mittags ; . 9 kö e, ,, , . ; ü * . wird dieser Auszug der ee. e. 1. Seen, 1 . 6 . ö 5 6 er n . a n . 33 . . ⸗ 1 3. . . . . 6 lag mn 6 ö ahn m ea, n n , n, 96 De enn, n ö. 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ n,, mn, wir hiermit unsere Herren Aktio-
Deffau, den 5. August 1804 zu jaälen ind das Urte für vorläufig ,. gengcht, 1 . , 2 , ,, fi, err, j T : ; treckbar zu erklären. D ; ⸗ 9314 23 e. f 31 676 26 6. P. markistraße 12, vertreten durch den Hicchttzanwalt Zustellung wird dieser Ausiug d agesordnung: 3 m , k 9 . ö 2 . e. . d . n 2 Baden, den 13. Au 6 . 3 . ö 2 Herr geren, in- Stern, ö ie nde , nt hae. s züg der Klage bekannt ö papieren. 1) . 4 fassung über Auflösung der Gel en. 16, — Q 9 . Heger Rene liche Urntegericht in Stolr. Zimmer sy Gerichteschrelbet des Vroßzz. Bad. Amtegerichts. 3 3323 . 2. b. C. q 31 681 4. b. . f. g. . Bahlte, früher in Matz dorf, jetzt unbekannten Domburg v. d. Höhe, den 13. August 1904. , n, ia th, 69 den Verlust von. Wert⸗ Sin r fg; ö. Liguidatoren zum Verkaufe vie Wirtin? entliche Zustellung . auf den 13. Oktober 1904 Vormittags x — 8 323 2e C. d 31 685 „3 a. b. e. I. senthaits, aus Lieferung von Waren, mit dem An. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. nden sich auschließlich in Unterabteilung? 2 5j sftz gu fta, ; ie , Bauer. geb Peters, n Stobben. 0 Uhr. Zum Zweck der offentli ce Sastes ng 390151 3 335 * f. g 31 687 J. a. B. d. h. trage auf Verurtellung des Beklagten zur Zahlung 13878900 Deffentlich Il K ) Für ö, all. daß die gemäß S 12 der Satzungen e . , , , JJ e 8 . 66 , n.. Stolp. den I5. Aug st 160 ö 2 24 3 ö ,, . . * e. ö 2 13 * * b. iner 66 Vier, ö. Tr fh geben und Ghefrau Josefa Sukalla, beide zu Vbeiglo 9 Bei der heutigen Auslosung von 83 Co Renuten⸗ Gesell ler ern, . ⸗ 13. ö. 7 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er fie im j j . ; Schäfer und Dr ler in Baden, kiagt ö , , des Rechtsstreits vor das G n. Verhandlung Hroießbenollmächtigter: Röchtganwall Hroß in 8 er⸗ krielen der Provinz Hannover sind folgende gell ist der Beschluß en . ö 1EUster eis, unn, fit diefer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0 in Dire, frier . n a , . J * e. 3 ö 3 r. a. n; . 8e e, . . an, . . logau, klagen gegen: 1) die verwitwete Häusler 6 . . sammlung erforderlich, ju vel e e . ö ö ö ö 21 ö ee, * 1 S. a. b. ö ö * . 4 ö 2 . J * * . und ihres Kindes Unterhalt nicht 19283 Oeffentliche Zustellung, kannken Aufenthalt, unter der Behauptung, der 30 96? . e. f. g. h 987 302 6 a. b. c. h. ober 10904. ,,, n. 109 Ühr. Zum e e e g, de. . 94 Häusle. Lit. 2 1 75 46 gar n zg ö 38 ä Wochen votzen fuerst, zund, lä age vorher g e, mit dem Antrage, die Che der Der Eisenbahnbeamte Wllhelm Ziegler in Wall. Bekiagte schulde dem Kläger für Verpflegung eines 0 063 . a. b. . f. 7 305 e a. b. 4. e Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 6 zu Weingasse, 3) den Nacht. Die Inhaher dieser Rentenbriefe werd ; kum zweiten Mäle nah z eingeladen worden arteien zu trennen und den zeklagken für den derf S. M., Prozeß bevollmächtigter: Justizrat Pferdes in den Monaten Juni und Juli J 90 46 30 065 6 a. b. 4. e 7 364 . 2. b. C. e der Klage bekannt gemacht. n arl Cichon zu Wolanka bei Borvslaw in gefordert, dieselben mit den dazu pr en , ist; — um iti zu beschließen, ist eine Mehr- arten Teil zus erklären. Die Rägerin lar Temrid n Suhl. llag;t gegen . r ee ging vou tf. Rugust 1307. mit dem bie, s Ses , d r., e Ss , .. Friebland, 5. Augusl 1890. 985 nien, nt perehel. Bauer Marie Rum, geb. f *r e ehen geit mrengg 3. 6e , Zins⸗ heit erforderlich, die mindestens drei Vierteile den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Brückner. Marie Magdalene geb. Gießler, frůher trage den Beklagten koften pflichtig durch vorläufig 30 683 * 68 37 310 . a. b. c. d. F . 8 n n r- Nimsdorf, o) deren Ehemann Bauer er. ere uscrer Raff: 2 k des bei der Beschlußfaffung vertretenen Grund⸗ Rechtestreits vor die zweite Zlöillammer des König in Kübndorf, t unbekannten Aufenthalts, mit dem volfstreckbares Urteil zur Beiahlung dieler Schuld 30 070 * . h. 97313 „ 2. b. e. f. als Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichte. Yi ,. , , s) die verwitwete hei der stöniglichen . un e . lichen Landgerichts zu Elbing auf den A8, Rovember Antrage, die Beklagte kostenvflichtig ju derurteilen, zu verurteilen, Der Klaͤger ladet den Beklagten zur 30 97 . 8. 6. 8. h 9 314 * b. c. e ,, ,, ,. renner, jetzt Köchin Agnes Ciesing geh. Cichon, iu Klosterstraße Rr 76, vom 2. J ö exlin, Ciberfeid. den 26. Juli 1804. Der Vorstande 1502, Bormitiags, 6 Uhr, mitz der Aufsorde, Ri uflaffung ibres Anteils (ise) an dem . wäntlichen Verhandlung, des Mechtestreitz dot das 30 984 1 *. b. i ms g, b. g q. ö. bi l Se,. Eile. e, fr ,,, e ee, rer lb 4 ne, nsr e ern gedachten Gerichte nn ien, n d, den ie donn fg vernichten Gn. , , mr, ne dicht nn Baden auf Fretzag,. 31 e, , e r g , , . 3 . offene Handelsgesellschaft olzapfel und Wein affe, bertreten durch ihren Vormund. den Quittung in Empfang zu nehmen erfelben gegen ' Bie Herren Aktionäre der Gustar Jan h C Co melken gelteße sen gwcär We, dssenllichen fü Kartenblatt jo Parr l,. ,, m m, den 2s. Httober 169. Bwornitags io ihr. zi so . a. r 335 . a. c. d. e abncte. 1 Berlin. 6. , 28. Proꝛeß⸗ r. en 'Frant Clerniach in KWeingaffen H) den Von 4. Zanzat 1gbs ab Kört die Ackers es l schest fit Samen it, ü hereicben, Justellung wird Tie er ene, der Klage belannt mit Se n und, Hanzgarien don r m, Gt 6. Dwedfe der öffentlichen F, nnd tiefe: 31 833 2. , 3 33. * . ?? , ter: Rechtzanwalt Stolte in Berlin, rbeiter Fosef Cygan, früher zu Blumenthal, jetzt Rentenbriefe auf. und es i. ö. . der laden wir hiermit zu der am Dlenstag den gemacht. 2. R. 35/04. mit Holiremise und Ziegenstall an Kläger zu be⸗ uszuß der Klage bekannt gemacht. 31 637 28 a. d 97 323 1su h. . ag hae en den Peter Schölle, früher in nn,. , , , . , . Grenzfeststellung, etwa fehlenden zinsscheine von e, e, ö kee 20. September d. . Vormittags 15 uhr Elbing, den 7. August 180. nilligen,. Tire gl eser wn, Tetlegtes nr müänd. Baden. den I3. August 60a. L Ga , F. J. e. , ae n ,, 18, unter der Behauptung, Hund fl 1 z ta iz a. 8 renze n schen dem HY*entenbriefe in Abzug gebracht. ert der im Hotel Deutsches Haus“ in Aschersleben statt- , intz, licher Verhandlung des Rechtsstreits vor das König. eit, zi 649 2. b. e S9 323 . a. b. er Hellagte bei der Klägerin am 21. DOttober 1860. Sh ücke der Kläger Blatt 24 Hof und Harten Die Finreichung der er e hriefe k d findenden ordentlichen Generglpersammlung ein,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 36. en . . unf Donnerstag, den Gerichtsschreiber des Groß. Bad. Amtsgerichts. 31 650 M b. f. g. h gg 365 2. c. . i, . . . Ire egg . . . die 9 , n, den, , ,,, 29 23 . ö daß die Aktionäre, welche an s ö . ezem . 5 d ? 2 2 r und daß er bei seinem . J ⸗ m eklagten ; ö n erselben tei ; lige Trenner, Frbrtazn in Kaisetlautzzn ä, n, , gf, ie 2 — ke, löl, nich Zigsehns einer gh 13 3 e. ,,, 6. ,, i, , en g, n, derer , . . , , , n . , we, de ba? Harck Rechtsanwalt, Juftizrat Frenckel daselbst a ,. 2 . 3 Nr. X I77. 1 ,. mur unf . 1 * . 3 3 E. h. 9 3921 2. a. b. e n en ge n , . . 3 66. ve nen. . fahr und Kosten des Can enger ann auf Ge⸗ . , , 3 3 . ö en gegen feine Ghefrau Katharina Theistuger, geb. den 16. Augu 191... Lichtenthal bei Baden · Baden Prozeßbevoñl mächtigte: 66 14 4. f. g. R. 398 * c. d. derkauft hatte, are zu dulden, d. das Urtell fü Magdeburg. den 13. August 1904. j w Beselischaftstafse ode. den. Bank = 86. ; Sch n eld er, Sekretãr⸗ !. e . : tig ist atte, mit dem Antrage, den Beklagten ju dulden, d. dag Urtell für, vorläufig vollstreckbar ß bäͤusern Magdeburger Privatbank, Magd KJ ,, 7, e n geen, . w . be , ,,,, Rlager und der Beklagten beflehende Che zu scheiden, [392386 Oeffentli 1 Baben, 1. Zt. ohne bekannten Aufenthalt unler ber md e, , aglen ur, mündlichen Ver= zahlen, und das Urteil fü iu Amtsgericht zu Oberglogau, Zi Nr. 6 [386514 KJ l , , , er Al ges. ie Beklagte als schultigen Teil zu erklären, derselben Sie gew . . 2 * 5 Behauptung, der Beklagte schulde ihm aus Ge—= handlung des Rechtestrelts vor die erste Zivilkammer , , n,. n vollstregbar zu Em er n ber ü . . m r. 6, auf den lou e, ni 16 zu hinterlegen baben. Statt der Aktien e gen ware ast z legen und Pie e, . 9 5 9. . 2 J. arie Grarier in wahbrang von Pension und für Verabreichung don des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf mündlichen Veri 9 n . ** den Beklagten zur Zee be, mffentlt . Safin t 1 Zum 8 * ndigung stadtcölnischer n auch don der Reichsbank oder einem deutschen liche Zuttellung deg zu erlaffenden Ucteils zu be— . getrennte Chefrau. von Stesan NRahrungg. und Genußmitteln p,. J. 1804 den den 2. November 10094. Bormittags 10 Uhr- Rönigli ö. unß e echtosttett. bar, das ü . : n , , . — Derotscheine hinterlsgt werden. He Zu] ĩ g Marcel Baradẽes, Zabritdirektor, zu Von n u den Be nn . nigliche Amtsgericht in Frankfurt a. M. osef Cygan, früher zu Blumenthal, jetzt unbe⸗ Die unter Lit. R verzeichnete Nr. 14583 Eines der Ver d .. kö . , e ,, , öffentlich Sitzung der J. Zivilkammer des K. Land= 3 d ee en 26. , . . act. gegen keftenrflichtig durch vorläufig voñsstreci bares Urteil der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der stellung wird die un — 366 . ö. entlichen Zu * Cberglogdu, den 11. August 180 e · . ···· rere ur! . gerichts Kaiserslautern vom Z. November 19094, ohne kannten 3 . tele , 33t. zur Bejablung dieser Schuld zu verurteilen. Der 2 bekannt gemacht Frankfurt a enn .. f . . ĩ Quale n k Bremrittags 8 Uhr, mit der Äufforderung, einen n wer, er . und Aufenthaltsort, wegen Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. raunfchwglg, n 13. m gust, 130. Der ᷣ , Gerichtsschreiber des Königlichen A 6 Kommandit esells t , He garsben ᷣ ber di ö . g auf ͤ rund eines Urteils der ersten ⸗ — J Brandt, Regiffrator, er Gerichtsschreiber r der nig chen mtsgerichts. 9 s 40 en Der Geschãftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ , ,, , , r grief weder. nr ü e e mer, ,,,, . auf Aktien n r eff . ils sfteensfentli gatellang der Alaseschitt sier ar, Bezurteilung Tes Bellagten n, ne g,, Hor mittags io ühr. 3 men lzz lol. Oeffentli — , . . ; e , .
ich ; . ? ĩ t 94, ihr. Zum sz900s ; ntliche Zustellung. dem Berliner T is, ⸗ '. ; T : k ; Zu (. Zwe J. ben l z d e. * Imsen 6 . 6. 1 e, fe ung wird dieser Auszug l Bie Kern 2 e n ,, nn gern *r. Eibe der Witwe Mathilde gasowelg geb. Michael . ere , n, me fn g enn ö dan, über den Verlust von. Wert., Y Prüfung, des 6 . für 18034 und gemacht. zug aus der Klageschülft betannt zem 3. ul 1ggäs un Lehne, Veklagten zur münk⸗ 2 . ohne, 1803. Kurfũrftenstraße 9s, Pryzeßker gi michtig e Rechte Hhres jn le felt ff vertreten durch den, Pfleger I, Cheleute, früher in Jerkow, jetzt unbekannten papieren befnden sich auschließlich in Unterabteilung? Delchlußfaffung über die Jahresbilanz nebft Ralfers lautern, 11. August 18904 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zwil = . 6 r nn Geheimer Justin at J. von uon u . 6. . er 6, Fiedler in Doltorowo, ufenthalts, auf Grund der Behaußtung, daß die z Gewinn und Verlustrechnung. Ver Gert chtaschreiber e g n chte: kammer des Kalserlichen Landgerichts zu Colmar auf Gerichteschreiber des v 66 Bad. A . Dr. R. von Simfon in Berlin, klagt gegen den i , 1 Ih er: Justijzrat Motty in . ,, n. der Klägerin für im März und April (39139 ⸗ 2 Erteilung der Decharge an den Vorstand und r R Gehrer gertchin: den 11. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, wer , mtsgerichts. BSergingenieur und Kensul 4. D. Mathias Stinnes, Mirren e Geschwisser Franzigka und Konstantla 1901 käuflich entnammens Waren den Betrag don Wir machen Hierdurch bekannt, daß Hert Architett Aufsichtsrat. ĩ . z9oꝛ65) O esjcuni che Justen ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedechten Ge⸗ 39017 früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ochun o bemisi n n . Aufenthalts, wegen 157 58 nebst Zinfen verschulden, mit dem Antrage: Jofef Schrey, Duisburg, durch den Tod aus dem N Wahlen zum Aussichtsrat. . Vr verehm ndl? ger wn n. ! richte zugelassenen Anpalt zu bestellen. Zum Zwecke Oeffentliche Zustellung einer Klage, Grund des Vergleichs de dato Berlin, den frage, die Dr! 1 6. ehe hel. mit dem An⸗ ö Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Uuffichtsrai unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Aschersleben, den 19. August 1904 . Sach, in ge erirud Höhne. geb. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Nr. a6. Dtts WNainzer zur ijschtultuür in .. Januar ere gde, z gten kostenpflichtig zu verurteilen, lägerin 159,13 6 nebst 4 69 Zinsen und zwar von Trier, den 17. August 190. 6 er, , . ,,,, Rib, e Kla n,, wn, . wo — 4 r ollmãchtigte: I Mar 1889, mit dem Antrage, den Beklagten . e 1. . 9 dj . , . . . 1g und von ah, ee Rheinische Sandsteinindustrie Acti u ch aß ensch K Co. 1 ä , , e rd ber kensta lf ditaen Lander nals gef, Tebis d haben, far Zahlung pan Ao, zu berurtzilen. Hie lein n Abt. iii unter Nr. 1. einget r Si feit Fem 27. Juni 1804 zu lahlen, ) Re, gte fin ctiengesellschaft für Samenzucht ? s gerichte. klagt gegen den Dans Zimmermann, m el 1 w eingefragenen je 0 M vorläufig vossstreckbar zu erklären. Di Aktien⸗ ; zucht. ö früher in k den Beklagten zur mündlichen Verhandlung staufgelder nebst Jinsen geloscht werden. Daß Urteil ladet die Beklagten zur mündlichen . * m. 2 irn ! .