Gesu ndheits wesen, Ti Tierkrank ‚ maßzre heiten und A über de N geln. kswerttt n Stand a ch w ngs⸗ . von T e i sun (Nach d am 1 ierseu 9 1. en Bericht if nnr im D E= n der be i n Dar tie n nn ö Nachst fen e nter Tierã eich 80 Lü 4 — verzei ehend en Ge rärzte zu übeck. . 65. — Fg in . die Namen , 6 Kw, ffff ef? 1 8 Die 36 e. . Maul de e, Kreis ö 3 . ; ; Tn f ter lg 26 . . . . ,. r e g . 1 ö 1 ** 2 . 6 . 6 , , rb n dr er jedem Krei einden 5. A nseuche othri . ö 11 berg nige en 5 G6 g Stad Selm ehõöfte euchenfälle eise verm und Geh uguft h oder ngen 66 . 1 31 ee 2 (68) , Bernk t 10) stedt 2 C2 nicht fur in denen oder auch erkt; sie öfte sind — errschten 8 . — — zeig g (i. Krels 6 n urg 2 6 Coburg ). 068: (le lr ne g rr. , legere in etroffene 2 3 , a e n g. e rr elch 22: relax?! nach d n Seuchen alle wegen 3 2: a. M reise 11 — — adt 1 635. B 9; Det 66) iste 2 G. belcbei 4H)! . Lee ern, w aul · und ö ö a n , r e, , 3 H. . hnter uch vr ᷣ onnte. en Vor ge en d rimm 2 0), Joh Klauen ammen 1 es wen l (. t 2 S6. es Eisen. 2. Au eb nr r n gyck] eusen. R Rotz (w chrlften noch est 4 (2 (o), Pof annisburg 3 seuche 76 Gemei et 110 66 209 76: R 3. 1 — ote, Verl ; Stolp 6 Stad * Bezirk G rim). k bern Stadt 1 63. 4:3 8 einden und 20 Ham . . i. e, um 3 und Fundf her g; 19). Re treis. Be . 368, 47 6 Str , 6) . ) Posen & ulm 1 960) ö zar rg Stadt eh 5. B aufe, 1 2 ö. Zustellu k 3 ö rn n e, gal * W. . e Dh, e. kg gr, Durch B Sranzõsi ö w kee , e . ö : i . 6 6 7 ö Gosthn . dee 3 adt .] (63) Zusa ). 85: 8 33: de rer es 6 osten 1 65) Posen . der Sa f erordnung d sche Besi n Wertpapier ingungen ꝛc. ; . uns berg: Ar ö 16 6. (lx. Reh. . Kö Liu mmmen 49 chen 0 Ch. avensburg z 17 6 , ge e nn e General zun gen. . . n , g . . K ji i mern haha ch entlicher . , , , . 6 (9. . Herz an ischhaus e (ein e. . A eiteres nwa en cht erilũ uni d. J e h Hiace e . ,, ö m iche ee ne h schl. . n nr ,. enen n n,, Gefen d Steck n. pprʒul ö. F. g 1 8 R ieder bay Reg. Bez . eg. B Wolfhagen O (15), ehh Rastenb Könige ber Schweineyet erkunft . ,. 1 Chenso 9 die Land . ,, unten besch . Urkn n n, n E 58. X Sc ez. Mitt . 3 Din ol ber bayer e. Trier: ö ĩ k 1 urg 1 E) i Pr. 8 (9) ). Ausgeng Swatow v wäaͤsche 166 Backware st die & in yuletzi iu Notar Geor riebenen früh e . , n, . die Kraftl⸗ 1 er 76 mmanditges , ö Franken: r ,. pie g Hirche nn Si Heydekru stpr, 4 Ch) 64 i. riedland * Labiau 1 ( nicht * ind . bee e e Lumpen 5 Straße ö , Mr n Rechts · vent ade . raftloserklaru * 3. 6 . en auf dach zig — 2 3 dn. n. gorchhelm 3 10 h tallupönen z 2 69), ed Mo ,,. 7 (9), O ), Pr. ⸗Eyl ) worden sind en 3. ko ahrungsmittel nstãnden at i Akten 4. 8 II, welche nbast. W. Merleker 38 i August 190 ng der Tod d 9. n irtschafts Aktien und Aktie * (. 3 Ii) Wü Sachse 3 161. . 165 dug 1 (i), F (2), gelber 36 2 (9, ere enz h * z Die Postd mmend in 8 Und Waren, di ischer Legunftign D. is Ii flüchtig ist 6, deip niger 279 Aliches Amtsgᷣ 4. die ö. Verscholle 16 , 3 von er n ngesellsch . In! stkreis: * rttember Kreishaupt eg. ez. (6), ge n n, , J 1 1), Ihck Tilsit 1 (1) Holland j 8 1 afl ampfer hab watow . die von ei wird ,. Betrug le , ist in den hl Gut VUufgeb gericht. dem hf en, men zu erteil Verschiedene B anwälten. . ch. Lothri m 1. (1) . zr , mannschaft 1. Westpr argard * 7). 3: 6). Wtz Ragnit 4 G. wn, fn r , m. freie n , n Unters t, den selb und Unt ngshaft w Rebot des ermann 9 ericht Ani sptestenz en vermö ekanntm e er, ,, B ͤ Sambu 1 (2) rk reis: . i. Westp 1 (10) P (4), Bere : Elbin ⸗ ötzen 3 (3 1 (2) Bord versehene ropãische n Verkeh ; umgelade ⸗ uchungsgefä hen zu v eue verhängt egen Eintaus auf seinen N in Heidelb Suhl d nzei e zu im Auf en, ergeht achungen en 40 6e. Lothri g. Hanb Sehringen ar. Brie 1. 15 66 utzig 2 (C2) nt 199) . Stadt) 1 Y, Sci. genommen Passagiere ö. diefen r, wenn . ö zuliefern, ngnis hier erhaften und gt. Is einget end Mark amen üb erg. hat das den 15. Au machen. gebotstermi 39288] ö iin ng i tz — 1. 8 sen 8 ih , Wöbau Fi k 4 (i) Elbi haben. ebensmi aleichgest sie in Re zerlin Alt⸗Moabi in das , . nue ieee. . Rn gust Hoch, ne Dir Deffen 8576 orbach d adt 1 (1 raudenz 9 Thorn u 21 (23) arienwerd (1), N ing 8 ttel, K ellte, mit m ge⸗ den 18. A abit 122 ahrt, Äkti nterimssch en, Aktienb r. 194 vo 39280 igliches Amtszge Amal Ehefra tliche 3 Lun ehöfte ¶ J J. 3. 6) tadt 1 Stadt 1 Strasb er 8 (Y. eustadt 13 aut Bek Rumk ohlen und di Gesund D August 190 ab⸗ 18935 p engẽfellschaft eins de nbuch S n 5 h mtsgericht malie J u Schnei uftellun genseuche Berl Schlocha Hö), Graud (EX. Thor burg, . R Ren n, Ti d. M. h anntmachun Kumän ien die ö : i wr, Untersuch ö auf antragt aft in ö Neckardam a3 v urch Ausschl Aufgeb . Rairies hanna eider Emil 8; Maul gra . Ser in JL G5. 5 69, D enz 23 (2 in 21 E24 26 2 3 ürke a' t sich . n en ; an Beschrt nnn Königli ,, ,. . Inhab ronn, d. d a . om 27. Juni ,, N ö Grub gelen de, Ich. Marquard — kö 3 e T, en, Fi ng, ) k ii gegen, nitor Oe e ,. e nigen, eg ber, , e. . , F ng nn, Amtggeri in n, n ö, Effe ubmacher mei . ; 16 tz 31 68 M), erfü on Suli n)) unt erkü cial! Fart: orpulent, Va 12 Jah te J. zeichnete mittags em auf d unde wi eblich ne Karoli chts Berli Essen. klagt gter: R n, Wi rmeister , n , . nn 3606 . Niederb (33; Templi (idR. 5: Koni . ünfte , dem n fte aus Nr. 87 rn kurzgeschnit Haare re., Größe: enen, Gerich 11 u en 14 * a n nil. ent lin 1 legt unt gegen ih le wc enstraße Sch Schw G., , Sch drr 3 I. Ce, ,,, . nuch e hei , pom dunkel zheschniltener. 8 schwar ge: MM ,, , . en,, te ufe riette Be , rn, ,,,, 2. - 740 g 1. N ). Westh sxdorf unde S (9) nia, Choban Erfer afra. B ge Qu angeord en andig, Ki 3. dunkel, ebant, Nugenk breit, fol nfalls di en und di ufgebot nter. deren un . en 2. März er an Band d rage, d alte, w er zu E Provin ö Oststernbe Landsb m. 3 6 avella Stadt 1 , Insel odawendikjd um, T Baghdad arantã nete, im sichtsf inn; breit Nase: b „. Augenbra h gen wird e Kraftloserklã e Urkund sStermi Beer eheliche T arz 1831 de er Eh as zwisch egen Eh Essen, ö 363 rg 8 (11 berg 4 (4 ). Arn nd 11) i. N n des Aegät ikjar, K rap ezunt Mosul äne auf di htsfarbe: hl it, Gesicht: reit, Zaͤ taue h: 5 F. 15 erklãru nde vor ne geboren ochter Pauli zu den allei . en Pa escheidun , . Regierun , Kalau 2 2 ) Zülli H. Leh gwalde 3 CG), Ostprignit r. 189 egaifchen arasi Rastamuni, Haleb uf die Kennzeichen: aß, S t: breit ahne: voll eilbron 74/04 ng der U zulegen juletzt in⸗ am 24 Pauline Henri selbe n schuldi rennen rteien be 9. ndes⸗ gs ꝛc. M Sprembe (2) Kor ichau.Schwl us 2 6) B (7), 7 ; u en Meer und Aidi muni, An (Aleppo) en: keine prache: d und voll 1 n., den 17 j rkunde ! für tot Berlin w Mãärz 1560 enriette Mi lad n die K gen Teil . den Bekl tehende 5 staaten sen ezirke aul⸗ Schwein 366 3. 1 (5H. 8 tbus St ebus 2 83) eststernb riede erg ed. (Vergl in nebst d gora, Ad , 38108 . H Be Ge⸗ Könial . ugust 190 er⸗ zu erklärt ohnhaft zu Berli inna adet den B osten auf zu erklã agten fur ö ie und se e „Stettin S : Ankl adt 1 (1) ), Gub erg 2 (15 D gl. . R. Anz.“ en benach ana, D Steck esondere Hil aliches Am 4. a der 31 und als . in, des R eklagte zuerlegen ren und de welche in . Bu Klauen e ö Pomm. St tadt 1 (2 am 10 (11) ü Kottbus 2 en 3 (6) 2 h schloss er internati Ae nz. vom 12 barten ;. er gegen d briefserl d 39279 foͤrichter D ts gericht zu b 31. D h Dezemb Zeitpunkt ' des K echts streit n zur můũndl Die Klä m⸗ Regierun 8 ndesstaaten seuch 4 . Il. Greifenber adt 11) 8 Greifenha sedom W 6) Sorau * au den fen, für H ionale Ges gypten. d. M wiederholten B en Kaufm edigung. Der D , i worden / ezember 1 1576, N ihres Tod 7 oöniglichen por die lichen BVerh ãgerin gs⸗ welche ni ; chweine⸗ ö 16 aatzig gen 3 &) ollin h) G) äagyytisch erkün ft undheitsrat den Akten 6 etruge⸗ ann Hans Auf rechsler He ufgebor 9 J. l. Jacht Nachts 12 , Novemb dandgerich fünft erhandlung bezirke . e nicht pest Schla urg 4 ih i Regenwald 8, Hangar Pyrit C. Rando den ie , äf t von in A zurück 8. D. ] unter de Van gebot M einrich die e B 1e. Erh 12 Uhr pr, Zimmer er 190 te zu Zivillam . ' 8 d 2 (), St w M. en wied ur ba lexand zurückgenomn 819/04 m 30. Juli wegen bekannt m weck Fieseler ; eyer (u ꝑtbin der ; ! festgest ss Jed 52, mit 4, V Essen mer geteilt sind 5 n Regierungsbe . , 16 we 1 Ch. R eustettin pa 3 (68). 9: ('), Kammi argard Nr. 184 er in K n dad J rien h Berli en. erlassen usneigoäd' in & en Gläub e der A zu Twist dle fer) ist b Sabine it Jedachtzn Geri der A ormitt auf den ö ; tete * 11. Bütow ummelsbu . Belgard bo 6 Schi imin 3 8 ) raft zu se est regl at be⸗ n, den 16 e Steckbri ih rundhuch gers d uteschließ e hat das zu E. gen isher allei Karolin um 3 erichte uff ordern ttags 9 u 8 geteilt sind 2 2123 5 1: Wresche (16 . 3 G K ivelhein 1 — tzen. V ement i 6 ¶August e wird Abt; 11] rn ne , auf. fei ung des 1f. Al annte, bet ein ihre u Hemiett wecke der . einen bei hr; 26163 2 . Solberg. Körli 8 ee e e) um! önigh 1606, specken i Nr J jemeinde s . un, 3 ,, uneheliche nn, . ric, ,. al de heel. X 2 2 * Dee, Ost n Ga Ja G; Fran . 6). La g- Körlin R. Anz. D iches Land pecken in für di wiste Rl rundbesi eyer sind ben der, orden cher, E 1 Klage b ichen Zust t zu b * 2. . 2 * * irnbau 6). Po ret schin 3 6 zn, 66 uenburg i V . 30 er Unter gericht der u Menger Chef Alatt 202 z ehelicht bisher b hanline He ffen, den J ekannt ge stellung wi estellen. 386 3383 7a m1 (1j sen West Sch ) Gri Pomm erkehrs 39119 Untersuchungsri ; * ckunde nghausen au Johan unter geb Zeugmar ekannt enriette Mi 5. Augus gemacht. ird dies Ostpreuß 3 8 5656 53 Grãtz Schweri 3 (5, O roda 8 G mmien 2 (69). D anftalt In d Beta ter. o verz. vom 14. Juli resp. de ne Thoo ö B acher Ey eworden: Minna Geri 3u gust 190 er en 1ẽKönigsb 1 8 S 40 G (4, B rin a. W. 2 ö bornik J Schrim (2). Der dies jã eutsch . en. um er Strafs nutmach gem zinslichen D Juli 1856 ren Erb ⸗ era eyer, 2a heath 9 dĩe erichtssch ö rhorst 3 . ; 5. 27 76 ostyn 1 omst? 6G. S 2), M 1918 m 262 dem iesjãhri e Ries m Angab ache ge ung. mäß S 117 arlehns einget nb raug Ghrifti 2) de . ina Henri ver ⸗ I3943 iber des Kö ust· Anw Westpre 2 Sumbi . 8. 7 . 66), C 916), K ). Schi eseritz ] 6 amter neuesten S ge Band d en dam August des Auf gen Philippe der For 1B. G hypothel ragenen hriftian v Metz am 14 8 iette Sen nd]. des Königlick ö ußen 3 5 binnen. . . 8. 2 Schubin zarnikau oschmin 1 legel 2 (3) (l). Nieutomi 5 zahlen ge tande di es Nauti pfer. d Philipy enthaltsort eit u. G Nag r r f B. beant von 45 Fal zu Neudi Beyer ermeister Her uli 1896 f, Vie ve effent liche ichen Landgeri 14 * ;. 1 Znin n 3 (3, J 5 ü Kw (), Plesch Lissa 2 E utęomis * über d ordnet, in ei e großen d icus - Jahrb en Akten D. 1 eit, zuletzt i es des Fleisch en. wird k echt der * den Gläubi ragt und de alern, Joh ietendoꝛf 33 * torben R ermann Hei zu Leichbel rehelichte A e Zustellu gerichts. . ⸗ 2 813 583 55 13: 9 61. ien i olmar i en 1 ) ), Rawits Ries en gegenwä iner Tabell eutschen D uchs hat wi . Kaukeh 12264 ers n Berlin ergesellen asse zu Cass ücknahm iger unter V n Betrag b ann Karl! 3) der p m b. April Heinrich Schi , Pro rbeiterin E ng. ura 6 Potsdam 1 — 716 33 Militsch 8 Warktenber itz 8 8) Strelno h MWirsitz ilehne In dies n ermöglicht estand d eist und da ach den To nach Köni 6. August 1 zu mache gerrechte an di egt. Alle Regierungsh uf Beyer zu Altenb eyer, gestorb izefeldweb ann, den an furt 4. O tigter: R ufnagel in ‚— am 11 411141 Is TReumartt 6) rr e, Gnesen 8 6), Mogil re, feen . Jahre bebe er deutsch . lzol8o] 3 igliches Amtsg 9 6 werden a eser Hypoth diejenigen aupt · lich 50h Cleveland urg. ) Kar rben gam 25 6. Aufenthalt rbeiter Dtto klagt ge echtsanwalt. Pommer ; ö K de ö, Srl 6h, gere 8 n, 66 r , . deuten 300 . n n gericht. 6 jseef e, a , n, n,, . . 665 i, nn , . , , . , ö Sr g. 36 J 6 . C, Trehni . in fig en , ,, otte an In de Beschia gertikrun O Uhr, vor dem D, wn Ansprüch g geltend di Gemäßbeit Mutter d ordamerif uflav hu schei g mit dem eich ol an ; e, e. Vslin K , Reichenk , e fr. 15 . 3 563h 6 l, ee, e iden fü nicht Me Or , rn, kam r Ter, dem 1805 cr, . e ee gen rr e ö , m nn, , len. . 106 S 3 . 15 38 burg 3 enbach 3 sch 1 ( Breslau I Wohl (13) inaus. ruttoregi fer E r die H mehr di ar Otto uchungts erfügu B n Termi unterzeich Vor ens 12. Mä ellung geri 3, 4 d asserin. eil zu erkla d den B ge, die E böslich Pyosen Iiih tralsund 2 . 3, S . Mi n , , r. l, . Das grst ajtertonz n, . irre gen rr l, . lief m . ug; , nn , ,, , itz 166 eth se, er, Gesehes. b rei erklaren. i elagten f ,,, ;. J 12 37 Grun la . chwerdni nsterher DSOhl 83) te von ere. bei sehr b mit 6 Coo g · Amerik t⸗ n bezw ernuys d gen den M aus d ug statt elden, wid mtsgerich ⸗— nähere 9 werd Erbbeschei es, betreff its auf ihm a n für d arteien 12 6 ͤ . . Tinberg 3 65. N is 3985) 8.4 6) lau. 3 aufweis allen m Stett etrãchtlich i und a. Linie 38. Geytembei Gen be ger 1. Tom atrosen i em hint aug dem! idrigenfa t. be. d oder glei en daher einlgun end klagte zuerlegen. auch die Kof en schuldi ö 35 HM, Gl G0). Neurode Striegan Frankenstein Hen, Fahrzeu iner V ich über di Amer ka- fluch einber 1 6 p. 1. M n ihre Rech erlegten B m Grundstü s sie ih er . Sabi ch nahe C alle diei gen, hom d n zur mündli Die Klã osten des igen Schlesien 13 . . 7 k en ogan 8 (2), Freistadt 3. 0Ch gau 1 (9) , . Der Grö gen der W ulkan in B r diesen U ika ucht, wird S85 zu B Pelikan atrosen⸗ vor echte auf di etrage ndstuck nu re geblich ne Henriett rbansprũ jenigen, wel or die dri ündlichen V ãgerin lad es Rechts ,, 44 , ), Fübe 6 6 Habelschwer . rößgenllas ltd ingen gegeb fang tra gesetzl auf Grund red lan. wei geb. am] l dem Abla icsen erlösch ö noch Mi chen f ,, En nr richt ritte Zivilt erhandlung d et, den. 63 iegnitz 3 101 61 69 Sö es hut 1 ( auer 5 (6 23 64. agan 3 erdt 2 (2 Sa er, mit ei e von 12 000 größte ene Schi straf uchs sowi der S5 65 egen Fah egungsstell uf von 30 en, wen nnen und nna Bey en Ufer) Beyer (spã achlaß Nr. in Frank ammer d des Rechtsst . DOppel ⸗ . 5 12 85 örlitz 1 J Dice! ), Schö ),. Bunzla (6), S (2). d mburg· Ameri einer A bis 2 n Tonnen iff gerichtsordn e der S5 3 5 ff. des 5 nen⸗ e melden Fahren n sie fich ni 30. N er aufgeford und der P sspãter ‚ 1. 28, auf furt a. O es Königli sstreits Sachen 6 5 K 1d Tensbur hh r , en, 6 G Sirene Tn e n , g e , ,,, gehalt n n er, n n slitär. Iz nager . , ,,, i d, iel , . ichen and. . w 130 Win . . ö . n . , ,, gehören 17 bez ndi che ö . n, beer, zgeriht Arol inter · die n, f r ,n, iette den gedach ut. mit y,, Schl. H 18 erseburg — — 85 157 Rob itz 8 Gy. 3 enberg i 8. 141 (8), La ain 2 C3) burg) II. (B e 4 unerrei es Nordd im Ei deutsche Kiel, ermögen sein im D erdurch fü Der Sch V olsen. bezei usstellun n und nach em unterzei zum stellen ten Gexi der Auff 904, V 9 Holstein ĩ5 Erfurt K 6 nite1 C.) abe ) S. 1 (6) Hoher hin m n,, mit 16 remem rreichten eutschen g igentum d den 16. 1 mit Beschl eulschen R für Anna mied Hei ufgeb ot e n. der Erbb höuweisen rteichneten di . 8 7. te zugel siorder ng. r.; Schl . 1 15 3 6 rottkau ) Ratibo — Tattowi , Groß ⸗S erda 1 (1 19, nd Kai ho, K mit 20 deutschen Lloyds 64 er Ger ugust 190 ag belegt eiche J geb. Kri inrich Mlle Berl Erben e escheinigu mwidrige uf ijeser Aus ecke der assenen f einen bei , , e. w 4 Jerich a, , 383 8 n Stadt Strehlitz . jser ¶ Wilhet ronprin; Wi ooo, D Eisschiffe . an; Der G Fericht J. M . gt. ustitrat G eg, in Dor bil er und sei in, den 13 rfolgen wird ngen für di ls Fran fin der Kla sffentlichen nwalt zu b 5 annover ; Kö 21 157 Ne ow 15165) SOsterbũr obschütz 101 1061, K (Y, Toft. em Ihnen fol elm der ilhelm ! eutschland⸗ Kaiser Graf erichtsherr: arineinspekti gebot des robe in Sl ock, vertr ine Ehefrau Königliche August 18 e oben urt a. O ge bekannt Zustell ung e. Sannove ¶ lldesheim k Y uhaldensleh Jerichoꝝ 93 Gy Sals ) Neustad attowiß ĩ33 nsvlvanig. olgen die Große Breme nd. ha vo, Gandiffi: ion. Band ,,, be a. S elen durch den 39430) Amtggerich 9a. l den 18 gemacht. wird T . üneb im. . 41 22 146 alberstadt ben 1 (10) III (17) zwedel 2 (2 adt i. O. (56), d 33, 13 23 1 Preto e. 4 Hamb (Brem n) mit 14 m⸗ Kontread f ssin, d N 1 Blatt 34 e im Gru hi haben d den Di Oe ie r r ü . als Gerichts . Buch h 36. August 190 , 33 11 15. 3 6). 1 Stadt Aschersleb Fal be 5 C Gardele 73. ampfer G und r und urger P⸗D en) mit 303 39312 miral. Kr e Bary * 5 für d in der n buche von 2s Auf. R Fabrila ntüche Zu eilung 96 139431 schreiber des 20 lz ä. n . 82 , ih , gt 8 e e ,, g rie ich. . . ö 66 . J riegsgerichtẽ ö ,,, , . ern ,. . . , Dle e n, , . 3 7 nabrũck. 2 9 8 Io Stadt 24 10 13) 83 5 Hern g 105 . k 26) bie Samb der Schicha ürst mißt 3 De erfee ? mit atrieia . 1 56 gegen den erfügung rat. getragenen . TVatdor ed Martin hn unter iter . in Kier Amalie Crcela Arbeiferfrau iche Zustell andgerichtẽ Westfale . 36 ; 32 15 22 25 Ede n), Del stterfeld 6 Torgau . Grassch. . h. 12334 urger Da uwerft 124 182, de 1 Bremer R 13424 30 lomhagnie F Ytubkckier * bol muents, 6. Darl jetzt in Jeb üller auf n Schuhm nwalt Klem zau. Prozeßh verehel. nw aus Sapall Dorothea , ⸗ n 6) inft 2 1 Seelreis ittzsch z 165 (i). Schwei ern iger ode Tons. mpfer g Sieden Schnell eichapost⸗ Juli ĩ nfanteri r Adolf Hi z. Janugr besteb ehn gebt eberstedt. ei Rudel acher ij nin evollm ö Pr einh 37 Mind er. . 5 9 39 Suerfurt ᷣ reis 8 (8) 8G) Manz Saalkrei Schweinitz gerode Zwi Moltke ons. Ih dampf ost⸗ auf 901 erl rieregime Hölm Januar 18 ehend a Ideten ein⸗ h el, zuletzt i nd Fabrik autzen kl äch⸗ Ehem cobsohn i oʒegᷣbevollmã ardt, geb ö 3 —— 3 ̃ t ö ee, . ei ö ischen 10 9 , ge, , Kaj gehoben. rlassene z e gr ner, der ugꝛu , 8 SHhpothel altg, mit tzt in Eib rit arbeite ght geg in eee e , Insterb e er een Hessen Nas 23 e eg. —— 3 7 13 Zeiß 10) 6). Mersebu 6 er Gebirgskrei , Hall . 5 emer Rei ooo und Blũcher⸗ gen unmitt er Grau ahnenflucht 51 unter auf g, beantragt angehãngt bligatio en. Cheb it dem Ant au, jegt u Ernst A n zu Sabi n Arbeiter rburg, klagt er: Rechts = añjau 39 Caff erg. . — 561 8 eiligen 18: No . 14 (15 6 16 (18) gskreis 1 (1) e a. S. ampfer , . 12 000 T mit 12 33 elbar denz, den 18 erklärung . 2 gefordert ah. Der 3 em Hypoth n ' vom ]) den ruchs des B rage, die Eh nbekannten n Aufenth enen, Kreises an , Rei gt gegen ihr . 36 . . . . 9. 9 41 ingen ö 169 2 hausen Sar eißenfels 94 Eckartsber Mans⸗ (10 982) d ulgaria pfer Brem ons stehen 5 und ; Gericht August 190 ird 905, e in d aber der se,, lad allein schuldi eklagten zu erde. Parteie ufent⸗ sie vor alts, unter d arkehmen inhardt. rnb 31 e n . . 5 . 1613 16) (9. 19 2 ö 12 2, Gr 5), ,, 5 (65, (10 55. ie Bremer S 11 or) M (Iro 12 Dampf 8 der 35. Divi 4. e ge, 8 ittags 10 n auf den in. wird R et den Bekla . Teil zu e . und 1 wegen Antra etwa 16 Jah er Behauptun jetzt , . Rheinlan . W . ; ö. K 16 32 43 Ccern . Flensbur 23 aderslebe (3), Zie afsch. Joh urg 4665 Köni 9 Königin Lui iffe Batavia ), die er, der er Gerichtsh sion. ufgebotst ericht, Zim hr, vo Mär echtsstreits gten zur mů iklären, Di len für auch ge, die F ren böslich g. daß Bekl *. d 35 üffeldorf ⸗‚ w 33 * r förde 17 9 Stadt 1 n 4 (4, A genrück 29 enstein 3 di g Albert uise (16 arbarossa! (11 046) , 39178 Kohl err: Urkund ermine sei mer Nr. 1 r dem u z lichen X vor die ndlichen V ie Klägeri auszusp e der verlassen ; agter Fin... K . Cs Cid k, Flenck penrtad (los. S g dir n. Ul 643) ü). . Fri (0 sii, : pr hen fr Die a0 n. lille , Rechte g O. anb nter. gem andgerichts zweite Zivil . n der S rechen, da harte len zu mit dem 3 Trier . 7 5 Norderdi 2 e,, urg 24 5 3 1. Si chleu⸗ Wie Main dag Hamm Friedrich d x hr e , ie durch etanntma klärung der egen widri e anzumeld eraumten A ber 180 zu Bau kammer d ng des Belle cheidung ah der Bel n. zu schei Hohen 35 rier. . — 6 6 S ithmarsch ũnster St ) Tond ) Schl zonderbur Größ diese 12 (0 067) urger Schi er Groß 8 Irene andgerichts ö eschluß d chung. Kalbe Urkunde . rigenfalls en und di ufforderu . Vormi tzen auf d es König⸗ st n. gten zur 1 rägt. Die lagte die en, zollern 365 Aachen K egeberg 4 en 106) stadt i ( ern 2 63) eswig 23 98138 enklaffen dei so. gehõ und 3rd Schiff H e ld 6g Rr. 76 vom 1 er St a. S., d erfolgen w die K Recht ng, einen ttazzs 1 en T. N reits vor di nündliche ie Klägeri Schuld Sigmaringen w 5/ 102 26 9 , Storr Süderdith ) Kiel 1 Sldenhu (36) oo und 1 den beid ören auch di ein (160 95 amburg“ (1 ) 189 des Deut 4. März 1 rafkammer hi in! 10. A ird raftlos lich zanwalt zu bez diesem 19 Ahr, 6. Lanzgeri die zweit n Verhandl rin ladet d 57 . . J —— 3 — s i565 * n egg. 9 24 165 marschen 19 Rendsb rg 466), und 8606 . Tons en größten d ie meisten D 8 Tons o hoo), p 3 — . B . Reichsa 93 angeord iesigen 37660) K onigliches . 1904. ka en Zustellun bestellen. , zu ö. der 0. ichtz zu Lr. , ung des . 38 , . ⸗ a — — 7 9 14 1 (6) 2 (2), . urg 3 9) . Pinneber J 9 Steinbu urg 4 8 Lloyds ö. ons 13 D stehen 1 eutschen Gef ampfer er J ,, , eilage — ,, pom rt in * Amts gersch isgericht. =. gemacht 9 wird dieser A Zwecke . assenen rung . Vormitta rburg auf de des Kön glich P 39 erbayern w . . 15 16 Dude arienbu ann over 56 20: Ri 2 (16), A 19 14 (17) schaft außerdem n ampfer d ampfer d ellschaften nächsten chlauder gegen Eu öffentlichte V 9. März Die T 8 t Ludwi er Gerichts uszug d er Iffent ⸗ An einen bei d gs 10 Uh n 1. Nov en Bayern . 46 falz . 3 ö ö 2 7 erstadt 3 rg t. Ha (9), H ienburg ltona St J Sa 1 2 der D Ur noch 2 er Hambu es Lloyds . Zwisch burg ist * geboren gen Johan z ermögens ist s odeserkla ufgebot gsburg sschreiber d er Klage b walt zu b em gedacht r, mit der ee, me. Oberpf . —· — 5 11 allingboste (H, Ei n. 1 ameln 8 (3), N adt R nsa und 1 eutschen O der Hamb v9. Amerlka zwischen 6 en St aufgehobe am 29. Apri 1 Baptist P = eantragt ö rung der . ö 39 Bautzen es Königli e⸗ Zustellun estellen. 3 en Gericht ufforde⸗ , . 19 leg ede 6 . , . 260. 21 . k urg Eda T en she in ril 1869 in S . g ehe zie Versch , 69 am 19. Aug hen. Landgeri k nl fer ; . zugela ssen 12 , ,. w 1 11 r r, z J Line oltau 1 9h gꝛorth (ch Allele , . N. wird die 3 . 1 der e en cg . des . . 15065, 3 e , ,, . Personen . Sache ugust 1904. gerichts Jute r Auszug der de ö 13 Unt . Jö kö euhaus (T. w 1 . Nelzen mern 190 1. 1) Bruttoto esetzten Srup teiligung anischen Het remer Hef gell 2 ö e . H rag n, e ö ö J Sia! i 44 n JJ ö — 1 . 1 66) . O. 2 7 * Jork 3 4 (1), Lünebur (2), Lüchon 22: 3000 . Zwischen pe der 77 * verschieden roleum⸗ Gef ellschaft aatsanwalt — melden wi erichte anb Uhr den 57 M J Klägerin guste geb. G u des Ta lz G ': =. ö August 1 nt 12 . H ; ), S . ö ; elden, wid eraumt vor de al in Sch vertret evensleb gelöhners erichtsschrei Zühl 04. 165 k - w 5 12124 . 6 Lehe 6 ) Stade 5h g 3 G), Wi w 19 zwischen 1005 Tons 1000 und ampfer . Reederei ellschaft. 2 wird. idrigenfalls i en Auf m unte Sch py en durch eben, in Adolf I39 chreiber des ke Sach . . — — 3 eppe Rote Ui). G 5), K Sinsen 5 S) 8 1090 87, jwi 5000 ischen en schon u w ugleich ihre Tod gebotstermi r, früher i enstedt den Recht Sambl 136 des Königlich Sachsen 46 n . ö — — — — 3 2 C6 3b n 2 (2). A enburg i. eestemůnd Kehdinge 8 au befindli und 2000 zwischen Tons st O00 und 23 gebot elche Ausk ergeht di odeserklär rmin zu A er in Ftoudoi gegen ih töanwalt leben, Alwi Oeffe niglichen ; 567 k w 227 6 6). , . hae fr g neee, . , ichen Dam Tons gar n, i,, ,. obo sa e, Verlust schollenen n , g. er, . erfolgen et ue dt eren g genannien öiniher . nin ge geen andgerichts 15 5 JJ ᷣ—ᷣ 1 2419 5 rerdorf & ¶ 2 r . z sterhol worden. 5 m,. sind bei , deutsche O Tons 5 en Zust u. Fund , erteilen 5 en oder 3 au glle Antrag der , we hort. Ieht mn zem ann, flag I . geh, . ö, ̃ 18 8 J 1171 1 . 8B. 3 orken 19 6 Bectum 3 1106) e. rg e, he, zwischen llein die wähnten Ri ieser Zusa Dampfer 8. und z92? z ellun tu mach n dem unt rmögen, spät ob der Ver Verhandlu ägerin Ter gen Chesche du nbelannten hi gegen ihre m. Rechtz ndorf, in . 5 J 1 2 2 (2) (20) 27: (, Lüdi en 2 (2 DOsnabrũů 2000 Hambu iesenda mmenstell Die i 92731 gen U d D en.˖ nterzeichnet atestens i r⸗ kamm ng des R min zur ng, ist auf eb, frühe n Mann anwalt Fabi andsberg Württem . Jeck . . . 11 4 2 8: Mef Wiedenbrů ö Minde Lüdingha ) Aurich rũck und 800 rg Amerit᷑ mpfer noch ung mit im Zum . ergl en 5. A eten Geri m Auf⸗ ler s. ? echtsstreit welteren mi f den Aufent r in Land Tischler abienke hi berg 51 . . . . 1 Dortmu eschede 3 (3 rück 2 (9) en 2 (9) ausen 6 (9, S 14 Tons. ika⸗Linie b nicht Ern Aus⸗ 3 zffentlich mei ö ugust 1901 richt Anzei schweig . s vor de nündliche halts, mi ndsberg a Heinrich ier, i z ö — — — 1 — XR. , ⸗ . ꝛ . . ö ge ö au de Land r zweite h n 3u cheid ! it dem A . W. Futte , , J pin dr er , zor , e, Gere,, n,, Giel et Ne . ,, , . y,, ,, k , m, m, . . 55 Vn ien. ; . . 3 3 Eschmwe ittgensteir (1), Hatti (4H). Soest (I), Bü ), Halle ue Dam . — ampfer streli Baunntern goͤbersteigeru erkauf des Schut id rag ist gestell at Schwar klagte damit hr, anbe ember ds Braun⸗ 6 an der S zusprechen ö e Ehe der P nten * aaukreis . w 1 R ge 4 (4) 11. (D. . 7 63 8 (8) üren 2 (2 ; pfschiffs a, gehöri ehmer W ng beschl es zum Soh t, Iman ellt gegen: tz. Bra öffentlich raumt, zu . Is., Vo en des R cheidung . aß der B arteien Baden ]. är, , — — — ö , , , : rig la z 9: Cass Alten Damm 3 1 Sei verbind Nr. 225 igen, an d SGößl agnahm ten, n des Joh nel. geboren unschwei geladen wi welchem der r. Sellagten echt streits rägt, 3) ellagte die 5 Freib . . ausen 1 8M. 3 (G6). Hof ssel Stadt na 2 E) 4, zwei eitens d M ungen zwi be, w. dort gele er ¶Glamb r, zu, Neu ornwesthei ann Jakob n am 14. J g. den 16 iz. r Be⸗ streit⸗ zur mündli aufzulege hm auch d 3 — 1 — K kreis 3 () 30: ch. Wolf geismar 163), Kassc Olpe zweimenatlich er cangdischen k zwischen C hon erkaufsstermi genen Wohn ecker Straße eu r r ban e gl. Schmidt anuar 1867, als Gericht 6. * ugust 190 gerich vor die J sichen Verh n. Klägerin l ie 57 Ma ruhe K , . 109 6 Limburg ¶Dillkrei⸗ 3 85 8 (8) 65) Heu e 7 (9), . Dauer u. San g, Renetng . anada u termi Vormitt in auf ben, C. P sub und seit 341 entlaffen ugust 1883 au Bauern in 39426 che ä i ; e . in k , des R adet Hessen 5 — JI K ,,, 64) 2 . 1h: ] ö * aken f, fünf Jah . 3 wird zur Ei ꝛ 4 . auf den 6 2 uhr ö ö Schwester . h rd Amerika 8 dem württ Die Jal Oeffentlich rzoglichen Landgeri geen, . B. auf ö. Königl 333 1 9 Kö 9 . 6 1 . 1 1 s 5 * . . ö — * 17 1 and⸗ 569 Obe . . . 4 11, Kr is 4(4), ,, 1 . 1é (H, Sb Geln⸗ 2 be chen . , . Canada inrichtung ei ding gs 9 Uhr . der Ueberb er in Hohenst ilhel mine Wi . Kolb, zu 3 Lang ö Zustellun gerichts. Anwal bei dem Uhr, . Novemb 83 e mn: . 1 Rees euznach 3 3) hac rant reis 28) 6 S* Go erlahn⸗ rogreso⸗ 6m hHalifa gn. il er. Der 82 H l . gen hen, von. d angesetzt. 3 . . chli ange, GSemeind urkhardt . , Firn, eiterstazt, efrau,. Mar . 6 zu bestell gedachten G der Aufford . . kö ., G , , ge , .. e , T , g a., , ie ge e ,, 6. , , e nn r. , e n, kee ef e, geln k Hic . geboren an hi ee Sam rn ö 82 Sa i, ec merin! , . 51 3, Mülbei 112 Duck eiserßesm I 25. 31: . Der. über de Daham. Verakru y) und d de r, w. üher dean die prüche an d sgs pflicht ing aller I ul, Sehn geboren an u etzt emann II. D ichtigter: R denn n, dieser Aus ecke der . 2 Sachen, g⸗Schweri kö 11 , 9 im a. uleburg S eim 1 [1 1: St r⸗ de n Still a⸗Insel z und en mexi ontreal (i stände zur Immobili as bezei nicht enen Weingä n des v n 17. Mai unbekannt. zuletzt in O armstadt echts⸗ Land zug der K ffentlich 55 N ger, er,. in. — ö Geldern Ruhrort? 2 , Rt e, . ne nn. 8 n) und Tampit rilanischen . i sftihn⸗ Vorle obiliarmass ichnete Gr aus. Jö] nach eingã rt nerẽ verst. Konrad ö n, annten. Auf ffenbach é klagt gege Sberg a 1. Oldenbu ] 8. lenburg⸗S . 2 J 6 k Gum 19 61) * (93), Ess tadt 1 6 (), Oberh leve 7 (8) w A ischen Häfe zegan soll B Habana 6 unter B ö äfen , Bew gung der ö ! e gehörende undstück Antragst Amerika in Zuffenh Schlienz n letzun g, der Ber enthalts 4. M. . n . Gerichtss ; sᷣ W., den 17 6 annt rg 65 i urg trelitz. . T IS8 Son mers bach Cem e fen Sthz 5), Mlh aufen Stary ie , 6 Maʒatla ancouyer ¶ uba). D erübrung äitsaus führu elsmtttel s riginalten u n Gegen. löh gsteller: De sereist un sei ausen, an 0, du g der durch gte babe unter der It. lz9387] , , r igh erl 10 — — — — 6 . Hül Rh. 7 E 1491 eim a t m aigen A ina Cru n, San B Britisch er Verk 1904 ng steht T owie zur nd sonst ner in 3 r Brude eit 1892 eblich K ich Trunk die E durch sch Be; De Oeff önigl. . 55 — 86 3 . 16 165 iy 222: 5 fülheim ö. 23, Mors 1j Ruhr acht werde w Ton las, Ma Ceolumbi chr teiligten n reer mn eu n , , Hau zuffenhausen t Konrad S perschollen Ilagerin nkfucht und he begrügd were Ver d er Zimmer entiiche 3 andgerichts 8 , . J 31 2 . J, e, n,, . , en G vie ö e r e , a nne, ie ,. han, n, ebe ie n, m,, , . iche, , n,. , en. 68 S aunschweig ö. K 1 23 SEridin 26 Anh. en 1 16, 6 Saarlo GCöoln 2g . haben, für iffe müssen ei reine oder a Benita ö Di ung und des ö unter dem an, zu dem ember a . Sohn des oren am 11. A 9⸗ . . errũttun tghandkung. dei in Coburg, Ila evollmãächtigt eitloff in Wei Sachs 59 . K — , , 164 ö 86 6 3835, 6 eilenkirchen uis 2 (2 tadt 3. sein und . Paffagi eine Tragfähigkei uch beide , . . letztere T usschlusses . Nachteil d die he. Amerif n Beihingen derst Gottlob ugust 1845 könne ung der 6 et, daß d . i . gegen ar gh , ,, s * * ee, en Alt , 1 —— 1 . afferbũ lier bech ] m . 6 14. 62 . un nr, . eibefordern higkeit von mi inien ge⸗ i , , t Irn nr fen Ab Der g gereist . angeblich . . scheidẽ mit dem be nicht geh dei len er letzt unb hefrau M walt Hirsch Gotha 71 Coburg enburg ö — — 39 1 41: urg 34637) M Münch J Montsoi ülich 3 n Di ie haben di geschwind ng zwisch mindest erkaufdb erung der ; auch zuglei aden werde S Bruder 6 18385 ve m Jahre 18 ult⸗ T iden, den B ntrage di zugemutet n die B. G kö h ekannten A arie Gertl Goth J — — 115 3 ), Uff ; Staffelst . 38: Mai en Stadt joie 1 (1 6), h ie mexikani die briti igkeit vo en den 8. 3000 T auf d edingunge gerichtsseiti ich für die n. Stuttgart ristian rschollen. A 6h nach eil zu erk klagten ie Che der S werden wird B. mit d ezw. auf ufenthalts off . 23 7. . . ö is 1e: * enheim ] stein 1 (*) ginburg 1 0 166). Paaff 37: aben, die anische Re ische Flagg n io Knot äfen ein . zur * Gerichtss 1 die vom 16 zu entwe end ⸗ Id 4ldꝰ daug, Stad ntragsteller: fahrens erkennen und fuͤr den allei treitteile . getrennt em Antrage: Grund des wegen . 5 * . . e, . . 1 47 . 165 (I). 44: 1 42: Erl ID. 36: affen h ofen unterstũtze acifielinie gierung Fei führen en pro , n Finsicht d 35 erei des 8. Oktober , ,, 5 . 6 r: zur mit aufzuerlegen ihm die K ein schuldi zu den Kosten d 196 Befla ö. die Ebe de § 1565 . 4 ö 56 ö 3. . 1 8 ue n e , 1266 Dergzahe . während mit 100 290 ihre Bereimwi unde be⸗ lan n w, Beteiligt unter eichn ire, Bi, früher Uufgeb in die nindische n Herbe und lad osten des gen , lr , hr arteien . ‚. — — H 55: H. res ben. Altst tadt 1 . Schei rn sich 1de Sum die canadi Doll ereitwilligkei und d wird d gten ausli eten Geri äcker C zu St 9 ot. III. Zi erhandl adet den Ver. mü rllärt. Der K reits für d erurteilu =. 75 K i 4 3 5377 Mogk Emmendi 19: Sch ststadt (i), Fü einfeld frachtfrei me gewãh anadische R lar mexikani igkeit ausgedrũ Gl en bei d em Schuld iegen werd . dersch ars Mathias endel w gerichts vilkammer ung des R Beklagten 2 ndlichen V r Kläger lad en allein s ng zu 3 Re deck. udolstadt — 4 1 9 9 59: . 1 e n. 26 warzenberg 3 (9, i nr 1665) Nach ein eie Beförder ren will, ,, , n. erm, 66 frei er Zwangẽb ner, dem Den . Au ollen, soll at g Schu , 9 17. Ot zu Darmst des Großhe echtsstreits v 9 6 erhandlung ü et die k . kö V 1329 dingen Mi 264 1 9) 9 163 i , ,,,. , ö r fl k . , n er g mn, ,. e Rikolaus Mntrag s er n rn, Jahr esene der Auf . . auf . . en reg , . tech styeite ige m. ; 75 6 jũngerer . . 2 3313 5. Wismar 8 idda) 1 (0) , ö 9 IJ. Walrki Marbach Canada. es amerita Güter usw e Regierun essen er. . die Verkauf agen vor e n n. zu eteiligten auf erklärt werde Schuh zu Neust ruders des . zugelass forderung, ei Bormitta ontag . 2 5 un 6. De chtsß u Meim bor die 5 Vp aumburg⸗Li mnie. e, ,,. 212 stabt 62: Wei &) Schn S1: Soi ‚ hre, . irch 1 ( nischen Ha bis zu 19 g bedingt = tigung des sbedingunge em Termin erscheinen den 27. A n. Hlerzu wi adt a. Ha irts bffe en Anwal nen bei dem gs 9 Uhr n dem gedacht hr. mit d zember 190 ngen auf pe. ippe . 1 6 5 266 a. O. 1 eimar 2 hwerin 1 zenburg erau 1 . ndels sach Tons au zuvorige 9. e g n einzurei Varschli an ordentl pril 1905 ird Ter ardt für ntlichen 3 alt zu best gedachte mit stehen en Gerich er Aufford 14, B . . ö . Dem 0 7i0) 2, Apold ij, Güf 1 415. 6 (23. Lon do verständi ö. Fren Meldu ücks ist K ichen. Di Hie Aufford ntlicher Geri Vormi min bestim bekannt ustellung wi ellen. Zu n Gerichte die Zum 3w 4 te zugelass erung, ein or⸗ ; *. . . n nnn g 8 Ga. Old a2 6) trow 2 2 adebusch mäß gte n, 20. Au gen in tz sen. hi ng beim S aufliebhab ie Be⸗ test rderung: 1 chtsstelle. E ttags 11 mt Dar gemacht. rd dieser A m Zwecke d eser Auszu ecke der If senen Anw en bet , tabt 17 enburg 46 Gisenach ) Rost entsp die Fah gust. (W Neustr er, gestattet equeste ern nach stenz u bij Nan de ergeht Uhr mstadt uszug de er Meini g der Kla entlichen 3 alt zu be 2 3 : SG), Del (6), V 14 ock H rechend d rpreis T. B elitz, de et, r, Kauf seine T ufgebotst n Verscholl hierdu s den 18. A r Klage ngen, d ge bekannt ustellun 816 An S Delmenhor arel Nen erahse en Ermaͤßi e von N 2 Die ö Großh n. 11. Augus mann A odeserklaͤr ermine zu enen, si rch Gerich Gl ugust 190 Der Geri en 16. A gemacht g wird prechende Stelle d t 262) (), Els von B ung kündi äßigun ew Yo Amerikali 39416 erzogliches gust 1904 uskunft üb ung erfol melden sich spä⸗ tsschreib enz, G 4. 3943 erichtsschrei ugust 1904 . lfde. Nr er Namen d 2), Friesoyth fleth oston an igt auch J. der W rk nach S kalinie D J iches Amtsgericht ; zu erteil über Leben gen wird, 2) . widrigenfalls 39285 er des Groß er.· Ass. D 3 Oeff özschreiber des ; 2 NRegieru 210) se Leyla bite Sig ee hn ner. ,, ufa bn, Abt. 2. bern , en den n peer n sn ,, n. 8 , ö pro , . 3u Landgerichts. — 23 6 ent · Fahrpreise , brd e t gn e e. Nachla alttirlęhy Rönigli . ee. e r n nl, , Hit er Eine i re e . ; J Nr. Gj hat des istine Marie es der EChel als [39275 nigliches Amts ugust 1904 GEhemann, d midt in 3 erg Rechts nw zu Flens · jetzt wöki, zuletzt e Ehefrau Id erold in Schw tz, a, e n , ,, e er. 3 3e , r ht. n Lölee, e, , , n n, alte etz. und r ur gi n e e n . 2 9 ant ö e e hg, ktten . breltenba e n, fgeboꝛ. .II. e lg r , , Helmuth . bren trege 58. Bürgerli , auf . e, bon Lol lautend e. lin m Nordslesvi 9. Il. Mal d . . Karl Fröhli 8, Singapo en Aufenthalts us Fran . Order ken Gefetzbuchs rund der Ss . e, . tkirkeby b uf den Nam al betrage . e Nikol H S4 in ffn, den ve ich in Gro u trennen mit dem rde, auf Grund! zuletzt in Scheid en, daß e Parteien mit dem 9 15 wird ,, Dien des Jes 9 je wefen ermann Frö geborenen ,, ,. s⸗ schuldigen T und den 6 die Ehe d böslicher auf , . tragt e. Bellagte 66 scheiden In- dem 9 ril e . späteste Inhaber der 19 ed hen , ,n , ede Bellagten eil zu erkläre klagten für er Parteien anne wen 96 die dont! Schmlo in 3 är n,, Vormitt ns in dem a t. testens i e Verscholle nz, für tot , . ich streits vo zur mündlich n. Die Kläͤ den allein erste t ichen Verhand dläger ladet ö des Rechtsst der seine 56 Gericht ags 10 U uf den mit 16. dem au ne wird a zu erkläre ge⸗ Landgeri r die iweit en Verhandl gerin ladet d S e Zivilkam ndlung des die Bekl reits echte ö hr, vor tags 10 U den 15 ufgefordert n. Der 26 richts zu ste Zivilkam ung des R en chweldnitz mer des Köni Rechts strei agte zur elden und n. Auf ebot Zimmer R hr, vor Mãärz 1 h sich spã 6. Oktob Flensbur mer des Kö ö echts⸗ mitta tz auf den 1 Töniglichen J eits vor di bie Uiktu 8, meld r. 7, anb dem umterzei Hos. B mmit der er 1901 g, Saal N ö niglichen d as 11 u 4 Nov Landgerich e nden ö widri agnberqumten reichneten or⸗ Gerich Aufford Vormi Nr. 56. auf. em gedachte hr, mit de rn . 190 ts zu we odegert ermine zu welee de elassenen en bei de uhr, dieser ? zum Zweg zugelasse ung ein k . ae er h. r dr be geen, L . ie ö . Der Ge rg. den 13 h e er Auszu Kö 06. August macht. ird zee e g fat 666 . zniglicheꝛ Dis Au entlich ; . 3 3 i ener en. e. . agt gegen d .