Nr. 7Jol1. Firma Cumines Foot * Co. zu bildung, versiegelt, abrikaummern 188— 204, Leiy at hin des unter Nr. 5476 ein-] Ginsicht der Liste der en währen Dienst⸗
r 2 ,,, . , ang r, mn, . Se ch st e Be i La ge
bisdungen in Lichtdruc von 8 gestickten Spitzen am 13. Zull 19904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. usters bie Verlängerung der Schutzfrist bis auf Gummersbach, den 13. August 1804.
kragen, versiegelt, Fabriknummern 4426 — 4130, Nr. 7531. Rauchwarenfãrbereibesitzer Jo ⸗ 10 Jahre angemeldet. Königliches Amtagericht. 1 1 9721 1 * 8 . Flaãchenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet hannes Richard Ludwig Lindner in ren, im Nr. 5486. Rauchwarenfãrbereibesitzer Malle, Sanle. 6 z92ss] zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich reußis chen Staatsanzeiger
am 36. Junk 1804, Nachmittags 13 Uhr 10 Minuten. ein Paket mit 3 gefärbten sibirischen Safenfellen, Johannes Richard Ludwig inder in Wahren In das Genoffenschaftsregister ist bei dem Neuen Berlin, Sonnabend, den 20. August 1904.
Nr. 7012. Firma Winter * Adler zu Wien offen, Fabriknummern 6—- 8, Flãchenerzeugnisse, hat hinsichtlich des unter Nr. 5486 eingetragenen, ö in Sesterrcich, an Paket mit 40 Modellen Schmuch⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1864, mit der Fabriknummer 10 dersehenen Musters die i, gs. ,
egenstände aller Art, offen, Fabriknummern 20457, Nachmittags 5 Uhr. Verlãngerung der Schut.zfrist bis auf 10 Jahre an⸗
2 ö 3 3, D 9 . ö ** * Ein r . en , 6 ö e ritz Prescher Arti n. 13 ö z — Per Inhalt die ser Beil D , da, Fam cls, G , n,, nter, und Börsehzegistern, der Urheß . lle, ãb
. . 2. J ; ; ö ivzig · Rlagwitz. atet m ück Zelluloid- zu Nr. Firma Moritz Rrescher en⸗ K 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güterrechts, Vereins Genogen 8, Zeichen er⸗ un enregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ or lb, So? 14. Gr i5 20Mτs, 20 26, 20778, 30735, schirmigriffen, verstegelt, Fabriknummern dio bis gefenschaft in Leutzsch bat binsichtlich der unter . 8 . . 1 3 reichen, ,. n ,, In ct i die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheind auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
JJ n . 245 ö . . 2, pla e Erzeugnisse, u ahre, angemelde d . ö ; ‚. ö ⸗ 2 — . , , He, de fie seersckenn, fte, n, ,. gen offen chats ge ir, lig Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Neich. (Mr. 196 B.)
20659, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 18. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. in gerragen wurde dm 6 ie t d. J. u
, oz n , . ö 1 on g 1 8. . ) . — der an . gl 6 r Band 3 ö 2. Dieselbe, ein Palet mit 1 Neodellen zig, ein Paket mit der Reklam chef hen, “„und binsichtlich der unter derselben Nummer eng. ber ; . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutfsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der . r, , ö , . , 66 ab ch e , , , e ng e ie. . ger r n, , ene J K * 5 ai e r , mei e, , r i,. ire f Seen . g: , . e ern ig. die Berber . n . Dünkel ist aus dem Vorstand Staatganzeigers. 8X. Wilhelmftraße 35, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druc zeile 5. ,,,, . J . astische Erzeugnise, utzfrist angemeldet am 18. Juli Vormittag r rung der utzfrist bis au Jabre angemeldet. Gro h. Amtsgericht Heidelber ö z Witnenhaus en. 33669) tember 19014, Vormittags 10 uhr, und all Erste Gläubigerversammlung d. 7. September . angemeldet am 30. Juni 18904, Vormittags 1 Hirns vreitãuer e Buch in Seiz 26 . 2 . 3 . unter r ,. r 8 38356 Genossenschaftsregister. In daz hiesige Genossenschaftsregistzr ist 9 gemeiner Prüfungstermin am 329. SZevtember 1994, Vorm. EI] Uhr. Allgemeiner Prüfung zMähtzora. Firma F. A. Schütz in Leinzig. Ain. Hates mit 4s Holt nid Gz htarten n, , e ef g s rita, n das Senosfenschaftsreister ist folgende Gi . n ölmnf Löber ele , Hod, eggs übe, aner Wübeln, lh. ,, 2 . ö ʒ ö ; ol. ; geli 242 h und 543. ber se benen in bewirkt: reg ; 6 9. V W il dumg em. ; 39083 wirkt worden: Straße 12, Zimmer Nr. 7. Amtsgericht Hamburg, den 17. August 1904 er k . den k . ö 2 die , der Schutzfrist bis auf , . inn des Gigenauer Spar. und In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15, an Stelle ides Schmieds Georg Hildebrandt und ä fe tor, nner r n naust 1800. e eee, dr,, K ö * , e , bee, , n ner , . kane. 6. . i. O. i d gene, wn n, ar. , , , ,, emelber am 1. Juli i8og, Vormittags 11 Uhr 121811 4, 1285 1 = 4, 25965 1-2, Flächener zeug Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. schaft mit unbeschräunkter Daftyflicht in Kilbelm Paul J. in Maudern ist an Stelle des l., e , er T eher , ,, m, r, Horn. 53 ö 9. , 2
7 Minuten. j j angemeldet 8. ĩ Gilgenau, ist an Stelle des Lebrers riedri 46 Scha . . 2 ,,,, 5 Wwe, rue Platteinen der Lehrer er der Schaser in ren Norstanfe ewüblt. schaft nit un be schränkter Haftpflicht gusgeschieden äber das Vernig zen? des Landkrämers Franz walter. Rt. tskonsulent Ludwig Stubenrauch in
Rr. 7515. Firma Friedrich Goldscheider zu 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. & 2 Wildungen, 13. August 1904. ; z , , Ken nl Dessänlch, mne Paket mit Tbötographi, ir. Foößs. Töeselhe, zin atet mit 50 Tisch⸗ Genossenscha tsregister. aus Silgenau und an Stelle des Besitzers Off schanka ; ini ichts 6 Kind, find als Vorftandömttglie der gewählt: Jojes von Chosfy in Kitzodt daz Kontursbegahten Homburg. Sffenet. Arrest srlafsen, Anzeige rit in ö,, ,, K 2 . schastsregikeJ , , n, , , ehr, , nn ge,. Erumischen Branche, offen, F e 1 = 4, 8 * . 21-3, ö . ⸗ enburg. Bekanntmachung. 33 - , — ; ; ö * r e. el nn zFfffa n 53 Half = Ta up ü 25943 / 1— 3, 5 gas / r 25949 bis In unser Genessenschaftsregister ist bei Nr. 16 Hohenstein, Ostpr., den 12. August 1804. 29 unser Ireen e e le ist rer h? 12, 2) der Revierförster Robert Mittnacht zu Hundels⸗ tag, 6. September 1904, Vorm. 95 Uhr. der Konkursforderungen his Mittwoch, den 14. Dey= . . stch, geffufsh lt Börmillags sößß 1. 3665s 1 6, Ws, , , ges . — 6 — ö ner . Ge- Königliches Amtegericht. ö . woselbst die Kiosterselder e , ni,, den 12 August 180 n 23. 3. ain ig rig . 3. . . 26 , n rns en n. ,, . Uhr 10 Minuten. zhg55 / 1 = 3, 259566 / 1 - 3 25957 - 25960, Flächen⸗ en m ränkter Sa icht Veetzen · Am . enschaft, eingetragene enossenschaft anne, . . nmeldefrist endet mit September . g. zur Beschlußfassung uber die ahl eines anderen
rr is, , , en ghet rat ee . . Sar n. ö 3 ö ver w, , den ng it dur genen Den, gen ssenlcbafte ni ser Bo. a. he re, w n s oer e eh. 6 grill be nn,. . ,, w eren, r , ,. , , ,
iltung eines Kunstgegenstandes der keramischen 18 l ig0d, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, = a 1 de atuts ist dur eneral⸗ artin⸗ endes eingetragen worden: riegem. etanntmachung. ; 272 Vorm. r. ann über die in Ss 132. 134 und, ]. er &. *.
— ö 6 c. offen, 3 kö . 6 n mit ure z. versammlun zbeschluß vom 29. Januar 1804 dabin , k fal g r r nr ffn. der Liquidatoren ist be⸗ In unserm Genossenschafts register ist bei der unter Edenkoben, 17. August 1994. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 11. Sep⸗
nummer 2675, plastisches Erjeugnis, Schutzfrist karten, versiegelt, Fabriknummern 28961 256964, geandert, daß die Zerufung der Generalversammlung Der Schneidermeister Ferdinand Ehrhardt in endet. Nr 3 eingetragenen Genossenschaft „Sietzinger Kgl. Amtsgerichte schreiberei. tember 190914, Borm. 10 Ur. allgem inen
, gn, Tee, , , , , . Gen e,, ,, ,,, , ,,, , ,, .
n. 25988 1—- 3, 1» 3, 1—3, — 3, ö . ; ; önigli ericht. 8. ; . ĩ ⸗ ; . . Re 70lF Cart Ludwig Otto Jaeger, 23993255795. 26996 / 1-2, 25997 133 25003, II. An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts s , n. n . Abt. J. x . Spalte J: Nr. 4. —ᷓ Heber daz Vermögen des Gastwirts Johann Homburg, Pfalz. den 15. k 1804. Spediteur in Leipzig.! eine Empfeblungskarte. 25904. 3006 26009, 26012, 26013, Flãchenerzeug· Christopz Schul in Hohentramm ist der Ritterguts · zu 98 hHütteä- 3930? strass bur, Els. 1309306] Spalte o: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Heinrich Friedrich Grotkop in Cisleben ist am Der Geuich sschteiber de K. Amtsgerichts: e rb ng, . 5 , Se, , lr Ie gr em is. Zul . n Beetzerderf in den Kerne, g nosenschaftörrzister i 1 e. e e g er e n rer Dampf. dig afatore bi, Gecassenschaft ist Büch Yeldluß ,, n, Horn rr rss s frre. gen en GJ Jahre, angemeldet am 4. i 4, Vormittags 1904, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. ewahlt. . 8 Jan w. ö Spalte 7: Die Genossenschast ur eschluß verfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Otto HKönigsberg, Fr. 39191] 3 hr 45 Minuten. 8e mittag, din ahn mlt 17 Tisc - Beetz endors den August 1993. , e ,, Ber nolledeigen s fsenschaft, Fin geir. Gen. m. b. D. der Heneralpersammlung vom 6. Zenrchoh? wu, , fr ben. Ofner Aerest an Uinmcide, Ueer, dar erna ! Schantgeschãfts⸗ Rr 7öls Franz Bergmann, Bronzewaren. karten, 1! Menükarten, 6 Tanzkarten, 2 Karten Königliches Amtsgericht. Gen v fen schaft mĩt beschrãnkter 6 in Stundweiler; gelöst. . Rl bis 25. September 1551. Erste Gläubigerver. inhaberin Witwe Minna Bieber, geb. Gefeller fabrikant 6 Wien in Gesterreich . lt rig Dchheltarten, periegzrit, Fabritnummern Besis dei n. 139154] folgendes eingetragen worden: In der Generglversummsung. Hon *. in s Spalte 9: Der Generalpersammlungsbeschl uß be¶ . 16. September 1901. Vormittags hör, Fintete Vorstadt Rr. 8, ist am 17. August
ꝓhotographischen Abbildungen won 44 in Metall her- 26914144 z6b is. zol 5/i. 3. 25020, 26033 1-3, FT. W. Amtsgericht Besigheim. e Gren ers ausgeschiedenen Fleischermeisters wurde an 16 . enn, 1 . öh e findel fich Bl. S3 der NRegisteratten. 11 üihr. Prüfungstermin am 12. Oktober 190*, I9hg, Mirtags 3 Ühr, der Konkurs öffnet. V'n—
justellenden Gegenständen, oesen, Fabriknummern 260431 – 4, 266 ll = 3, 2607712, 26075 1-2, Im Genoffenschaftsregister Bd. II. wurde beute Johann Bensch ist der Fiel schermeister Richard Ritz Ludwig Ball in Stundweiler als Genossenschafts. Wriezen, den 18. Juli 1904. Vormittags 11 ühr. walter ist Herr Friedländer hier. II. Flleßsstraße I6.
2465, E 246. F 2408, F ted. F 26d. vlastische 2607812 256080 1 — 3 26597 26085, 25803 1-8, unter Nr. 20 folgender Eintrag gemacht: deren gen tl in der Vor tend gerät 2 dorsteher gewählt. 1 Königliches Amtsgericht. Eisleben, den 15. August 1904. Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis zum
e. ö . angemeldet am 13 2 — — — 3 — 3 . 2 2 demie mrten den 17. Juli 18 ; , * 1. . een n, . ,,. Königliches Amtsgericht. 6. Fi, ic! 165 ,,, .
Zul: Vormittag r. Bös, Töss, Tös66, Zös6s, Zös 2, 25874 2586, eingetragene Geng fsenl hal mn beschrãnkter gnigliches ich aste el, ne, n,, e warden. 39337] den 14. September Vormittag x.
ö nr r , dn , 2. gi g , 6 , ,,,, ee. een nich, en dei ein. ö Wan e nn nr . 165 ,, 56 Konkurse. ml, , wrmögen der Wit we des aul ,, . ,,, .
ein Paket, versiegelt, enthaltend 21 Vignetten, Fa rik⸗ am 18. i Nachmittags 12 Uhr inuten. Statut ist vom 5. Juni 4. ö z ö ; ; ; ö D. ̃ in der Fi ormittag r, vor dem unterzeichneten
, , Ehren. Segenftand dez Unternckmens: die Anlage von r,. e n n n, bei Nr. 1 äche elt cken srchs in Hagenau als Beisitze. wn ehr, , , n 37 . gf er n , m rf , Fer, görcht gemner 1. Sf Arrest mit Aneigefrnt
11 Einfassungen. Fabriknummern Serien 111 - 114, karten, 5 Karten und 2 Menükarten, versiegelt, Latrinengruben, die Beschaffung don Fäkalien zum x 9 ff 26 2 e,, einge in den Bofstand gewählt. . 8 3 3 re, d, n , ,. Rnittãgs 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- fis zum 20. September 19094.
117 –- 123, eine Amorettenschrift, Fabriknummer 975, Fabriknummern 25878, 26880, 26851, 26884, 255885, Wiederverkauf an Mitglieder und Nichtmitglieder. ta eicht ö ; . ag eschrãnkter In. Band Il untet Rr. and n ieirschalte; h . . 16 * 1st 1904 hach n, 3 5 Uhr walter: Rechnungssteller Sinram in Nordenham. Königsberg,. den I7. August 1594
L magere Sezefftonggrotest, Fabriknummer hz, Wösg0. 25693, os34. Tösg8. 25839, 26904, 2er, Art der Bekanntmachungen: Zeichnung der Firma 1 666 ö ann. . 13. Ramkalird kaffe Spar. und Darlehens kasse , , . 6 eg 9 566 . fart ben ! gon, Anmeldeftist und, bffener Arreft mit Anzeigefrist bis Köntgliches Amtsgericht. Abt. 7. Flächenerzeugnisfe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 25915, 35918, 23952, 25812. 35653401. IZös6, und Unterzeichnung durch den Vorstand. gn 3 r; * * 2 36. . ö . * , Genossenschaft mit unbeschrantier Saftpflicht d en re, fee . . Denbek n Barmen. jum J. DYktober 1904. Erste Gläubigerversammsung: Konitr 30184 3 2 1994 Nachmittags 4 66 Minuten. 33 6. 26370. ht 6806, . 2699. . r=n, ,. im Neckar ⸗ und Enzboten (Bezirke⸗ 6 83 5. ,,. n, . nit ,, k 16. Mi Hot 3 ö. . . Gum De plein ee oa, Wor nns n hr. . bas Vermögen des Mechaniters Gwald
n , Friereig en e rr , n, , . 1 in Wyganow zu Vorstandemitgliedern bestellt. deren ftl ad es Unter nehmenz ist: bersämmlung sorrie rüäfungstermin am 1. Ser. Aüässnhiner Penfungskertain: Ti. Oktober 1901, Beerbaum in onitz it bat. 3m 7. August
Wien in Desterreich, eine photographische Ab. 26073, 26588 26651, 25836 1 = 2, 255857, 25885, Mitglieder des Vorstands: 1) Wilhelm Barth ge tn den Je, Auguft 190 egen (. ; num go n, Nachmittags à Uhr, vor dem Vormittags 10 Uhr. 354 Mittags 12 ühr, das Konkursverfahren eröffnet bildung eine? Kunstgegenftandeg der keramischen 3, Sor, 258 14 6. 2. 258 171-2, 2581812. Rechner), 2) Conrad Semmler, 3) Christian oioschin, den l August 150 I die Gewährung von Darleben an die Genossen tember , . ide, , . Eüwürden, 1904. August 17. 9 ; r in Roni ; Branche, bezeichnet Tänzerin, offen, Fabriknummer Flächenerzengnisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet Bronner, sämtliche in Zesigheim Konigliches Amte gericht fin ihrn e ten ö d ern, 42 . . *. . 63. Aratsgericht Hing dingen Abt. II . 1 , 3* .
ö Den il gd 8 Iühr 36 Mi ; ; z ; ĩ omm. . ö 2 ĩ Idanlage und Fördern n erfonen, welche eine zur Konkurhmasse gehörig? ; ? ⸗ ** meldefrist bis 1. Oktober Grste Gläubiger⸗ K G. lde deere, e, ,, wenn, e e,, wee d, ,. 35 Minuten. 4 1 Tischkarten. 8 Postkarten und 4 Malvorlagen, her. der Namensunierschriften zweier Vorstands mitglieder. In unser Genossenschaftsr ister ist heute unter 2 i e e nscha ftliche Beschaffung von Witt. ; i 66 g, , ie. e. Cilmshorn gionturaver fahren zz) , 100. r.
Nr. 7021. Firma Alexander Schumann in siegelt, Fabriknummern 26807 1-4, 25999, 26000 Höhe der Haftfumme der einzelnen Genossen: Nr. 24 die Genossenschaft in Firma; schaftsbedurfnissen. ö ; uldner zu dera olge ö ⸗ an Rerm'd e mi ae, . Sffener Arres . Leipzig, ein Paket mit 5 Mustern zum Bedrucken bis 253, 1275314 1283 1-4, 4361-4, S0 M GFünffig Mar?) „Framper Molterei eingetragene Genofsfen · der gemeinschaftl iche Absatz von landwirtschaft · pflichtung auferlegt, von dem ef der Sache und ; Ueber . . der ,, . Ether, . 9 23 n. . Arrest don Wachgtuchen, versiegelt, Fahritnummern 3e, big Flächenerzengnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bie Einficht der Tiste der Genosfen ist während schaft mit unbeschräãnkter Haftpflicht mit dem lichen Erjeugnissen, ⸗ von den Fordernn gen, für welche sie aus der Sache brauerei C Ehr, Sngelb rech 4 4 . njeigepsli ö 1 ö! ö 50 .
76, Flächenerzeugniffe, Schutzftist 3 Jahre, an. am 18. Jul 1901. Jtachmittags 1s Üühr z6 Ptinuten. der. Dienststunden bes Amtsgerichts jedem geftattet. Sige in Krampe n worden. ) die 8 . ö 2 , n i. . . , n ge 9 . 86 , n. 2 x s 9 ; ß F . ö x . . 8 ! 6 . z ma e 2 s = I . * = — ‚. . ö k 2 , . k . 1 i e o, Den e ang , Wegner . i dr, e, 0 2, . , Oct welter Beleg. er Mit. in n 5 Abt. 1 . . 365 h Ghee. g Garth brett b Coal g lber une , 3 . . ö offen, = — . ; 8 Bewucherung. onlgliches Am in Barmen, 11. verwalter Rechtsanwalt amp in Glmebern ener Leipnig. 20 6 ö ie n ,, to 8 . — e 28 des Genossenschaftsregist a,. mr, 3 e , n. . i gie eee. . n. . . , fzolss! Ärrest mit Anzeige frist bis 3 August 1904. Erste 31 daz Vermögen des Kaufmanns ol ( für Stickereien, Paffementerie und Spitzen, ver⸗ M 76s I. Louis Edouard Blanchard . ö enossenschaftzregistere, be Fiern und sonstiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse I Barthelme, Peter, Bürgermeister als Direktor, Ueber den Nachlaß des am 4 Juli 1964 ver- SYlaubigerversam lung am A5. September 1994, Bruno Bennewitz, Inhabers eines Engros, und ien, — zen, ver ) Bl treffend die Genossenschaft Dresdner kunftgewerb⸗ . ⸗ s f RBlñ ö Vormittags 10] Utzr. Anmeldefrist bis 17. Sep⸗ 1 siegelt, Fabriknummern 104829 5840. 1083432784 Architekt a La Plaine⸗St. Denis in Frank 5 ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von 23 Andres, Ferdinand, Lehrer, als Rendant. storbenen und zu Berlin Blücherstraße 38 wohn⸗ 9 3 J 7. Sep. Detailhandels mit Tabaken unter der Firma 161855 104856, 104864 oss * 8564 104893 bis ich j . t it 4 Ar siã t st᷑ t ut liche Wer kftãtten eingetragene Genosfenschaft zwei Vorstandsmitglie dern unter eichneten irma der 3) Schmitt Ludwig Landwirt als Stellvertreter haft ewesenen Dachdecker meisters Heinrich tember 1904. Allgemeiner Prüfungstermin am Bruno Bennewitz in Leipzig, Johannis ga e 16, 305 ossis, 1045313, 16a i, Ide; win Ee 4 . ä . mit beschraäntter Safin icht in Eig. . Henefeschaft im . Genoffenschaftẽ· e Direllorẽ, Ferdi ed Lier *eenmet am 3. Juli 156i bier, AI, Ottober 15861, Vormittags 11 uhr. wohnhaft in Leipzig · Reudnitz, Gemeindestraße al. 164m ,, loss = 935, 1öig3 s., dag 43 und a Heng f, Sn frift Jahre, angemeldẽi rer . K i r. blatt j I Moffer, Felix, Schreiner, Elbit verstortentn Bmitwe , ö. Ein ahern . ee ö. ben, . . , . ,. ö a. 5 2 3s7 5ry57 8 ⸗ 5 ; . 3 5 M ö . . j 5 55 S ! S i f ! j 2 ĩ 4 k ⸗ Den Verw . n, , ,, me,, . r,, , , 6 5 . VJ . geizig. em pie mein , dme, r 1 4 2 . 2 jwei Sin . der Firma ihre Ric e ben her Die Willendzerklarung und Zeichnung für die Ge a eröffnet. dalter Kaufmann Schieferdecker Ueber das Hermögen des Schreiners Albert am *. September 1904, Vormittags
Nr. 7023. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern kleben von Tuck musterkarten mit aufgedrucktem Mode Ran . At In beifãgen. noffenschast muß durch zwei Verstandẽmitglieder, er. in Berlin, Klofterstt. 65 67. Frist zur Anmeldung Limberger von Bombach, wohnbaft in Emmen, 11 uhr. Anmeldefrift bis um 22. September 190. ö , , ai , , , m be, ,, . , , nee, e e en,, , ,
abriknummern — 44, 105048 - 51, 105053 sse, ; e . = ö . eball. = ; ; ö ; . ü 2er 1 11. 86. . ; . ! ; ; 96 foo . 58, 105063, 105056, 105071 - 753, 105077 Fe g io? 3 ö kr 5 — am Werk. und Nohftoffgenassenschaft der ver. h. Rentenguisbesttzer Heinrich Schnabel Die Jeichnung geschieht in der Weile, daß die n rg. kor * uhr. Yräfungstermin, am mittags s Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Kon- pfücht bis zum 17. September 1904. bis 8s. 165695 - 92, 1065093 16697 1051053 = 107 NM ol s. Firma Aug Fleischhauer Nachf einigten Handwerker in Burgfarrnbach = . Rentengutsbesißer Friedrich Behnke, Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Ci. November 1909 *, Vormittags 0 Uhr, kurs veiwalter: Rechtsanwalt Dreifuß in Emmen. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, 1065116, 105112, joo lla. 10657 = 12, Flächen. in Leipzig, ein Paket mi 36 Mustern Rͤschen, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter sarmtlich in Krampe. Ramengunterschrift beit ügen, ⸗ im Gerichts gebaude, Klofter traße 7718. 11 Treppen, din gen, Anmeldefrist: 5. September 1804. Erste Nebenstelle Johannisgasse o. L den 18. August 1904. erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am offen, Fabriknummern 26883-26856, 26901 - 26918, Daftyflicht 6 ö z 2 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent · Zimmer 15/14 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht Glãubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens· Leipni. . 39203 58. Juli Jog, Vormittags II Uhr 15. Minuten, dbl bzba7, plaffische Erzeugniffe, Schuß frist An Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter zer Firma bis 15. September 1304. tag, den 3. Stptember 190. Vormittags Rieber das Vermögen, dee Kaufmanns Franz Rr. 7 C24. Die selbe, ein Paket nir 86 Hustern 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1964, Vormittags Jobann . wurde durch Beschluß der Gentral.! Lauenburg i. Pomm. den 19 August 1904. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorflands⸗· erlin, den L. August 1994. 9 Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Mar Ewald Schrickel, Inbaber einen Geschãfts i Gr Ce dien e araterte and Sri ten, verstegelt, s Rbr 4. n 6 . vom 5. Februar 18903 Konrad Hopp in Königliches Amtegericht. mitgliedern. . . Der Gerichtsschreiber 12. September 1904. mit Wirtschaftsartikein en gros in 3 ö n , , Ritze Co, in 5333 ö . Laa it shaten, Rneim. lg] mes zn, der -Lundwirtsch⸗ftlichen Zeitichtist. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 31. Emmendingen, en ls. Härtl icht Hrab cf e g, ü beute an fs lun iss, ä, Jolgss = 65a, gas, 164333. 193006. 8. 1065915 Leipzig. in Paket mit 10 Blatt Buntdruckdelore, iat Amtegeri , tern Genoffenschaftsregifter. fur Ciscß. Lothringen austuneh gen. z nremerharen, Ftontursverfahren. 39199] Der Geri chtoscht ger . Amtsgerichts: nittagg! 16. Üübt, das. Konkursderfahzen erßff nei
. bis ööoss, Flächenerzengniffe, Schußfrist 3 Jahre, versiegelt, Fabẽriknummern 0s. 24, 6, ü, dd, 81. ger hi als Megntergerihht . Betr. „Winzervereinigung, eingetragene Ge Gig Ginsicht der Liste der Henoffen während der üeber das Vermögen des Restaurateurs Josef Aruch worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hertholb, in — am 8 Jul 1904, Vormittags 11 Uhr 33 * 557, 323 r glichen n ff Schutz frist Grumbaeh, . 39267] noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! in e,, 38. K Franz Finke, Bremerhaven, n,, ,. Tree, , . 332011 n 24 r , , , 15 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 18903, Nachmittage e m F ; Straßburg, den 12 A Da. Smidistr. 148, st, it heute, am 17. August onkursverfahren. ormittag ö !
F oz. Dieselbe, ein Paket mit 23 Mustern 3 Ubr 1 e en . . In das biesige Genessenschaftsregister ist zun der *g nen, n, , lieder Heinrich Bohl. Suts⸗ Raijerliches Ämtẽgericht. e i hiitkae pi e ebe ee er, ö eber das Vermögen der Firma Pelz * John 2) September Jaöht. Prüfungstermin am 8, Ot. für Stickereien, Paffementerie und Spitzen. der Nr. 7043. Firma Wezel Æ Naumann, Aktien · unter Nr. I eingetragenen „Laundwirtschaftlichen euffeher, und Heinrich Schmitt 1, Winzer kind ver⸗ stuttgart. 39271 Ronkurßberwalter; Rechttanwalt Vr. Claussen in in Frankenberg, reiberger Str. 18 und zum Ver. wber i804, Vormittags 11 uhr. Offener fie gelt Fabriknummern 105 125 125. 105123, gesellschaft n Leipzig Reudnitz, ein Paket, ent Kredit: und Bezugs gens ssenschaft ein getragene storben an deten Stelle wurten gewählt — sR. Amtsgericht Stuttgart Amt, Bremerhaven. Anmeldefrist his zum 30 September mögen des Inhabers, des Kaufmanns Leberecht Arrest mit Anzeigepflicht big zum 17. Seytember 1904. enn, Fern mig, her, söslaz= ig, beiten 11 Fertan mm, wafte, ae n, Kernssenfchafi mit unde scheänkter Saft icht Färber . and Seto Hinhrer 2. beide In dad . mtzz it 2. Köken äheßlichg,. Srfte Giäntigtrersan mung, Fiid p, Tusetnst wird heut, am is. Aagust o., Könige Amtsgericht Leipzig; Aft. 11 J 21 gn. 1051683 - 172, . mer e er Erzeugnisse, versiegelt, n , , 2 95 . Winzer, in Wachenheim wohnhaft, ö winde beute . Darlehenstassenverein Rohr Mittwoch, den 14. September . Mittags , 3. . . * n r. Nebenstelle eben r . 5 . 32 18. ö.
5178, 65181, ãchenerzengnisfe, Schutz frist PR 433, 445, X 1585, 1609, E 600, 4680 853, d ermann zu Pei ollenbach ist aus dem Ludwigshafen a. Rh., 16. August 1904. e. G. H. ei daß in der General⸗ 12 Uhr. rüfungstermin: ittwoch, den Konkursberwa ter; Herr Re anw. Justiirat Pi t Hetnꝶ. onkfursverfahren. 385 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1904, Vormittags 1650 95, C 9681, 9685 533, 697 9700, 9709, Vorstand auzgeschieden. An seiner Stelle ist. der 66 K. a, t ö. fen,, den f rg 3 . gel des 12. mr e, , n Mittags 12 Uhr. Offener bier; Anmeldefrist bis zum 25. Scptember 19804. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns 11 libr 15 Minuten. , daes hesg r, s, grö, ders, lere, mm Schmied Jacob Bender zu Nittel wanchen. Gens ffenschaftaregi z9z06 nns Fontipüt Friebgich Reimold. und des Arrest mt Ars etgeftist bis zun so. September 1901 Wihlterming am a Sentemnber 1802. Vor. Pihnlipr Freund, Maris geb. Nꝛits las, wohn
ir göes . irma strgemer d Derrmann in 8. 866 3. seni, rb, fre, Flächen bollenbach als Direkter n den Worstand gewählt. , * derstorke nen Jakob Menzer, Bauer, alz Vorst ads einschließlich mittags 10 Ützr. Prüfungstermin an 8. Oktober haft, in Met Priesterstraße tr 8, wird beutes am Leipzig, ein Paket mit Mustern für Brandmalerei, erjengniffe, Schaßfrist 3 Jahre, angemeldet am Grumbach den 13 August 18994 getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter mitglieder gewählt worden sind: Georg Wali, Brenerhaven, den 1J. August 1804. 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest JI. August 1804, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ offen, Fabriknummern 1441. 1443 14557, 1462 bis 25, Fuli igo7. Nachmittags 4 Uhr 21 Minuten. Königliches Amtsgericht. HVafty licht. Sitz An ershaufen X. G. Frei. Pflasterer, und Karl Ulmer, Maurer, beide in Rohr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mit Anzeigepflicht bis zum 17. September 1904. verfahren eröffnet und der offene AÄrrest erlassen. 2 66 em,, rn, . ** de . ĩ Emile 2 al zu er, ch er ist 39236] sing. oe Horn ann aus dem Vorfland aus- Den 12. August 1804. Lindem ann. Sekretär. gran, m , 6 ,. r Der e, ,. Felten in Metz . n r f
ufrift abre, angemeldet am 11. Juli x aerbeck. el in Belgien, ein Paket, ent! In das Genossen aftsregister eute unter e, e ? ere. ; 393265 oͤnigliches Amte gericht. derwalter ernannt. Anzeige. und nmelden, Nachmittags Uhr 25 Minuten. . ö . baltend 8 Modelle durchlõcherte Einsãtze 9 Wärme Nr. 21 eingetragen: ee r afiliæ Bezugs · , =, . 1 Vel w 39051 nien! 27 Vermögen des Kaufmanns ( ö,. Gõörhkitn. 39187] zum 13. Seytember 1901. Erste Gläubigerversamm.
Rr. Joe. Tieselbe, ein Paket mit Mustern für und Luftmufuührungsoffgun gen, ver tz gelt, Fabrik, umd Aab sat. Genoffenschaft, eingetragene Ge. München, den 17. August 1963. 6 ist b 1 d mit Jahrradteilenꝰ Christian Geon Her. Nkeber den Nachlaß dag. an 2 Juli 18ß4 ver. kung den 6, Septembeß 10024. Vormittag? Brandmalerei, offen, Fabriknümmern 1441, 14453 bis nummern 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist noffenschaft mit beschrankter Haftpflicht. Siß: Königl. ute * . Hüänchen 1 85 unser Genossen hatte stz⸗ ist heute die dur mann Eduard Sostmaun hier, 3 storbenen Klempnermeisters Max Hütter zu 10 uhr. Prüfungstermin den 27. Seytember 1457, 1462 — 1466, i598 = 1491, plastische Erzeug· 15 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1954, Vor⸗ Ründeroth. Gegenstand des Unternebmeng: Ge Feunkirchen, n. Trier 70 latut vom 15. April 1604 errichtete , . Straße Ii, wird heute, am I. August 1954, Görlitz ist am JI7. August 1904, Puͤttags 12 Uhr, 190 *. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter · niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli mittags 11 Uhr 30 Minuten. meinschaftlicher Finkauf von Verbrauchs stoffen und E 7 i. e 35 bei 622 0 3. der Firma „„aus haltsve; ein ir i. Doꝛrniittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er ⸗ das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs zeichneten Gericht Iimmer Nr. 74.
18666, Nachmittags 3 Ubr. 2 Minuten. Nr o C. Firma FKammgarnspinnerei Stöhr Gegen fänden des landwirtschaftlichen 16, ge., ö en , . 26 , 3 abnbeamie und Arbeiter, eingetraßene, R dsfnet. Konkurgverwalter: Herr Raufmann Georg verwalter der Kaulmann Alfred . zu Görlitz Raiserlichẽd Amtsgericht in Metz.
Nr. 7028. Firma Julius Sũß jun in Leipzig. & Co., gonim anditg esellschaft auf Aktien in meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Grieug⸗˖ — — *in . J! getr . en, mit beschräntter dot ich . Pohle bier, Steinstraße 9. Anmeldesriff bis zum ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis güninausen, Fhür. 39190 ein Paket mit 29 Mustern von. Vroschüren, Pro. Leipzig, ein Paket mit II neuen Kammgarn nisse. Statut vom 12. Zuni 1861. Haftsumme: n Nerd und 3 . ö . . in Uelzen 8 , . 6 ' Geptember 1564. Wahl, und rüfungstermin 7, September 1991. Anmeldeftist bis 17. Oktober gstonturs verfahren.
2 . ir, . an ; , . er. . . Mit. 8 m — — 1 . . * 49 . , ,,, e. . am ZG. September A901, Vormittags 9 n 2. 66 nn ,, ö * 2 ee. 5 Den d n, n w
abriknum mern 2A — 20. ; 1025, astische Erzeugnisse,. utzfri ahre, angem ie der orstands: Karl Evert, Kar ener = ⸗ ö 5 ; : 2 z ; ́ i is n 8. Sep. tember Vormitta r. Prüfungs⸗ Heinr aue in ausen i. Lien
ö 24 . . 13 . . = ⸗ . ; . . * , . ; 63 . . . H . 6 3 3 , , , ,,,. 6 , ,,, e hie , ü 2 l . ; r, 18. K — 1904, Vormittags straße 9 wird 27 am . 1 Nach ;
. „1411, 1421, 141. / ; zu Nr. 5467. Firma Grunert mann in Hau ach bei Ründeroth, Karl haus sen. ; ĩ - . ztist 2 ) ; z ; st 1904. 10 Uhr, Zimmer 55. mittags 3 Ubr 35 Min., das Kon ursverfabren er⸗ 11965, ja g5, 1459, 1500 und oz, Flächenerzeuzniffe, Leipzig bat binsichtlich der nnter Nr aß ein zu Bellingroth, Erust Edert mu ö Die . tn. . . . Byeley, Heinrich Kavser, 6 in . 2 a n n n, mi. ö Der Gericht ẽschreiber ö Der Kaufmann Marx Fischer bier wird zum . , ö ö. e, J . . . ö me n n , —— . * . 3 n, en, e is . . ; n ch ner al, i. ange, es nüsseldorr.- z9l83 des Kol Amtsgerlchts un Görlitz. as ent ne ln . Here, r,. 62 ᷓ—
achmittag r 45 Minuten. . ufters die Verlängerung rist bis au irma, gejeichnet von jwei andsm ern, ñ ᷣ n mburꝶ. ren. is zum 20. Septemher 8 Nr 726. Firma J. 8; Eulitz in Leipzi—g. 5 Jahre angemel det. . in der zu Bonn erscheinenden Landwirtschaftl ichen er nee, e, dutch n,, gun 1233 e re n , ,, n, * , Schlachters anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über eine Kinderfeck. offen. Fabri knummer 102, Flächen. in enn, egirma C. Rüger in Leipzig. Genofs en schoafteieitung. Ker dern Eingehen in der Verantwortlicher Redakteur * Zeich gung seschieht, ind n wet g glieder ge; lune , Düsfeid orf, Hohestraßk ä än, Gustav Steiner u Hamburg, muletzzt St, Pauli, die Beibehaltung des ernannten eder de Wabl crieugniffe. Schutz rt 3 Jahre, angemeldet am Rrudarg bat, hinsichtlich der unter Nr. bad ein dert erscheinenden Zeltschrift des Landwirt chaftlichen J. V.: von Bojan ows ki in Berlin. mn. bre . Ramenbunt schrift enn mne ber deut nn ta u ff nhl dag Ronkurt erfahren Fertenweide , witz beute, Jachmiitags 12. Uzg, eines anderen Verwalters fowie über die Beste lung
! 15 Juli 1804, Vormittags 11 Uhr. b. . e, n. mit den Fabriknummern *. ver, Vereins für Rheinpreußen, die Willenserklärungen Veri rer Grpeditien . B.: Heidrich Berlin ver e n, läuft 6 1. ,. bis .. . 3 6 edles r l k , e. 1 32 2. Der ier: Gechbalter B. H. eines Glaubigeraus schuffe und eintretenden. Falls 5. Ar. 7030. Firma C. Nüger in Leipzig, ein ebenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis des Borstande durch zwei Mitglieder, die Zeichnung g der Gpyedition (3. Vr Heidrich) in Berlin. Den i sthh ö nn 8 . eitel ond um Eon turhberwalter ernannt. Offener Aerest, Kannmg, Colenngden S3. Offener Arrest mit Anzeige über die in S 132 der Konkurs ordnung bezeichneten . Paket, enthaltend verzierte, gescklofsene und offene ju 10 Jahren angemeldet. ö . die Genossenschaft durch Beifügung der Unter · Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Uel 1 fe . st r ] Anzeige⸗ und Anmeldef rist bis zum 15. September frist bis zum 6. September d. 8 rd g An ˖ Gegenstände auf den 10. Segtember 1901, Keie und Srale in Mesffng i Fignrer in Ab- I Rr. Sizs. Firma Wagner * Schmidt in Uhriften mweier Vorstandemttglieber üur Firma. Anstalt., Berlin Sr., Wilhelmnstraße Nr. *. 6 1 Amtsgericht. 1961. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep meldefrist bis zum 17. September d. J. elaschließlich. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange .