1904 / 196 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

G CM , d = *

Gladb Spinn. a

tr SX. D N:. —* . = . . m

Grevenbr. . Gritz ner Maschin. r dicht Gr g

r . m . . ö

C

2 w CO0— *

. n . . . . ö m

ellealliance 2 Bau. Et Pr. 1 do. Immobilien 5

bg. W. Gum. 20 rkort Brückb. k.

k

211

WJ W 3 1 ö

15

——

300 217.3063 IIS / 50217, 40bz

d . . = m. m. . .

S = —— 290. 3 S] 21 8

8 21 .

—*

V Soo lor J et bz

- i . 6

= r

m

De Hesselle u. E

Hibern Bgw.

i. fr. Verk.

do M. Si shi- TS üdebrand Mühl. 19 ilvert, Ma Gin 6 0 irschberger, Leder 19 ochd. V. Akt. kx. 3 öchsi. Farbwerte 26 - oörderhütte, alte

Se ib in 4! 270, 75a, 5obzʒ

53 5 2 =

22

de . . . . . . . ö 6 m, = 1 2

ö. —— . ö R

r Ti .

——

do.

do. St. Pr. Lit sfch, Ei. u. St. 8 õxter⸗Godelh. . 9 offmann Stärke 12 ofmann Wagsg. ] otel Dich. otelbetrieb⸗ owaldts · Werte üstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig. phot. App.

7 II

*

do deo

* MO Y

OO C M0

m.

umboldt, Masch. sse, Bergbau. 1

Inowrazlaw Salz Int. Baug St. P Jeserich, Asphalt. *

orzellan 25 Raliwerk Aschersl. 19 Rannengießer .. 6 Tapler Maschinen 6 Rattowitzer Brgw. I] Reula Gijenhütte. 4 Teyvling u. Thom. 4 Rirchner u. Ko. KTlauser Spinner. Röhlmann, Starte Röin. Sergwerke Gas u. El. Roin⸗Müäs. B. kv. Röljch, Walzeng. König Wilhelm tw.

Königin Maxienh. St ⸗A. abg...

O C ο. n to CM Rν.

O Scnre —ᷣ— —— —— -

ö O M

14.00 et. BzB

181

mr, *

10 2

om

13 . e . m n=. n= m n.

D d eo er en & d ö d e 2 —4—

. x CLC

22 ———

M eO C2

1

1

Rasb. Mich. V. A. . Wals mühle Königsborn Bam.

D.

. . s SS co J o e S * i. n.

*

Rörbisdorf. Zucter 126 36 et. bz Rollmar & Jourd 15 he RTronprin; Metall l2 Debr Krüger & 6. 5 RFiypersbusch .

rn jk = 1 . 4 5—

ß i = n= n. C * r

S = 0

r 1 z 2 i m.

*

24 **

1

22 5

NRurfürftend.

Tabmevet n. Sc. Tany, Tiefbohrg 2 ganchbhammer ky

6

gederf Sa a Sti deip; is Gnummiw Cecvoldgrube· Cerpolddõball

8

2000

61

d o en Ie, . , , . n n= . m n= n= n= e me- mn =, m m m.

Erb Töwe n. Ro ] Eethr Zement

be. Si. dopp - abg.

=

en Co

9269

* **

ELCL

D C 0

Cgudau n. Steffen 3 Fibecer Majch. 2 cineburger Sachs Ccrther Majchinen 9 i Nr Nach- For. 0 Rer. De rf al Sg 13 Nagrb. la. Sas 7 ba. Banbant.

1211

Fr

442 . 16 44 12 22 .

.

(.

. 116 o Geng! ) 5 *

8

2 r. . . . . . . . . . . . . = . . . = = n = . .

De. . Nannt. Rdemau RNarie, kon. Sgw. Narienb.- Ren. .

ce o

—Tarve!i .. Nic. u. I- Str.

; : L L L L , in- m

o CM O - e S8.

28 Sem e & o G Gs, -,

re, m, me, m, ne, mmm,

1

1 du

2. = . 086181 6 Seen,

8

1 m O Oο

mr . * 1

Thüringer Salln. S Thur. Nadl u. St. Tillmann Eijenb.

2 .

Neue GasgeJ. abg. 61

Jene Shot. Ges. . 1 Neues Sansav. T. Neurod. Kunst · A. jetzt S. N. K. A. Neu⸗Westend . Neuß. Wag. i. Lig Neu ßer Csenwert Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. Æ abs. Nordd. Eiswerke. do. V. A.

do. do.

do. Lagerh. Berl. do. Ledewappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . NordhauserTavet. Nordpark Tert. Nordfee Doffisch.

Panzer ö Paffage Ses. konv.

Deutscher Neichsanzeiger

. w =

O 222

2 *

& σ—— ) O0 ö

8 2

8 * 22

4. 5

D C 9 eO eM & πσν

ibernia konv.

Varziner Papierf. Ventzki, Masch. . . V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfʒiegel Ver. Hnfschl Ver. Köln. Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. Do. Smyrna · Te. Ver. Stahlwerke

Zvven u. Wissen Vlftoria · Fahrrad

Jetzt Vikt. W. 9 Vikt.· Syeich. G. Vogel Tele e,

C O cQο I 2E

eO Ꝙο, NO , doe = Co!

2

. *

ö e r . / ö 6

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

sur den Naum einer Pruckzeile 80 3. vie Königliche Expedition des Peutschen Reichs anzeigers und Aöniglich Prenßischen Staats aneigeras Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. .

C0

= 60 4

Insertionspreia

heträgt nirrteljährlich 4 FO . nimmt an:

men Gestellung an; sur Gerlin außer eitungsspediteuren fir Kelbstabholer „Withelmstraße Nr. 22. kosten 265 9.

6. ger Atzugsprein Alle Nostanftalten neh den Postanstalten und * auch dir Ezpedition 8 W Ccinzelne Aummern

D 0

—— 2 . * 2 . =.

= 9

rapb. 2 6

I 2 er

. . m. . g. . .

7 a 383

, men,; M Qο O =

= .

So - Soo sios . 26d hob ioi . 266

d . . . . .

Umann n. Ko. 103 Taurabũtte 10 (109

do. uk. Lothr. Prtl. Cem. Louise Tiefbau

Ludw. Sõwe u. Ko Magdeb. Baubk.

Mannes mröhr.

Mend. n. Schw. Mont Cenis.

Volgt u. Winde. 4 Volpi u. Schl. abg. 0 Vorw., Biel. Sp. 9 Dorwohler Portl. Warft. Grub. V. KWasßerw. Gelenk. 12 12 1

M 197.

August, Ahends.

. e = m

Berlin, Montag, den 22.

——

12

or in der juristischen Fakultät der Berlin Dr. Theodor Justizrat zu verleihen.

dem ordentlichen Profess lhelms-Universität zu arakter als Geheimer

en der Reichsbankstelle in den Charakter als erter Klasse, sowie enach aus Anl ter als Rechnungs⸗

2

dem Ersten Vorstandsbeamt Bankassessor O dem Range eines Rats vi

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensderleihungen 2c.

Deutsches Reich.

Friedrich Wi

bkircher Kipp den Ch

Fulda, bisherigen Bankdirektor mit dem Ober postsekretär

seines Scheidens aus dem Di

Wenderoth. Ludwig Wessel. Wesld. Jute x.. 0

Westeregeln All.. 1I7 17 enst den Chara um der geistlichen, Unterrichts- und

Ministeri Medizinalangelegenheiten.

ö. .

2 27

2

Paucksch. Mas chin. 2 D V. A. ĩ

do. 3. 21. Peniger Maschin. Yetereb elektr. Vel .

Ernennungen rc. Bekanntmachung, sonstigen Gegen Bekanntmachung,

rat zu verleihen u

Mulh. Bg. uk. G6 Neue Bode

Neue Gasges. . ö n

. V. Akt. 4 444 . Westfalig Cement 0

do. Draht We

r

6 *

betreffend die Einfuhr von Pflanzen und ständen des Gartenba betreffend Erweiterun

in Reichenweier die

ster Schmiede bach es Reichslandes mit

dem Dienst d hung des Charakters als Kai

3 do et. bz B nwartschule der Charitee zu Berlin,

Rudolf Salzwedel

Dem Lehrer der Kranke

beten tl erbetene Entlassung aus Oberstabsarzt z.

ension und unter Verlei

x n . .

.

des Fernsprechverkehrs.

Petrol. W. abg Vͤrß⸗ == vbön. Bergwerk * 8 Hongs. Spinnerei 9 Horz. Schonwald 3 Horzellan Triptis 3

Jof. Sprit A- G. 1 Hreßspanf. Unter . Fathenow. opt. J. Rauchwm. Walter Ravensbg. Spinn. Jeichelt. Metall Reiß u. Martin. Rhein⸗Nassan .. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte . do. Metall. do. do. Vers . X do. NMöbelft W. vo. Spiegelglas Do. Stahlwerke. do. . fr. Verk. do. W. Industrie

Rh. Westꝭf. Kalkw.

2 O e D em, RO = O = 0 D ne

C= Oo O0,

Rombacher hütten Rofitzer Brnk. W. 1 do. Zuctercfabr. Rothe Erde Drin. Sach. Elektr. V. Sãchs. Guÿ Döhl. do. Kammg. X. A. do. Näbf. kond. . S- Thur. Braun. Do. St Pr. L Sãchs. Bbhst · Sbr. l

städtischen höheren Mädch Karl Kappenberg beigelegt worden.

enschule in Dan ist das Prädi

11

Oberlehrer an der Georg Friedrich Professor⸗

Niederl. Kobl.

Ei Nordstern Kohle Oberschles. Eij

d die Ausgabe der Nummer 40 des Reichs⸗

=*

Anzeige, betreffen

gesetzblatts. echnungsrat zu erteilen.

661 ——— ——— ** 88 2 P * * j

Westl. Bodenges. - 94 1 Wicling Portl. 9 9 4 1. Rickrath eder. 2 1

e 0 2

.

önigreich Preußen.

rverleihungen, Standeserhöhungen und nderungen. nd Erledigung

182 00 n ben Allergnädigst geruht:

nen Justizrat Landgerichts

Seine Majestät der Ka iser ha den Landgerichtsdirektor, Geheir räsidenten

l

Finanzm inisterium.

ntmeisterstelle bei der Köni bezirk Frankfurt a.

Drenst. n Ropxpelsig; n Fatzenb. Brauer. IG. 5 fr as 19 Br. 1G

ommes ch. Zuck. 19 Rhein. Metallw.

Wieler u. Hardtm. J Wiesloch Thonw.

Ernennungen, Charakte ; ; sonstige Personal Vog than Mitteilung, betreffe Bekanntmachung, Reinertra stadt⸗Blan Bekanntmachungen, zum Betriebe des Gewerbe

l

glichen Kreiskasse D. ist zu besetzen.

. —— ***

133

Straßbur hausen un den Land

einer Rentmeisterstelle. in Kottb us, Regierungs

kommunalabgabepflichtigen cken der Halber⸗

dgerichts rat ürst in Zabern zum Direktor bei dem Landgericht in Straßburg zu ernennen.

. 8.

Wilhelm shütte . Bille, Dampf. Ritt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Rrede. Mälzerei. Wurmrevier . JZechau · Friebiß.. Jeitzer Maschinen ff ⸗Ver. abg. bj. Zenst. Fb, Bldb. 15 So bz Zuckerfb. Kruschw. 17

D.

=

C C, O R

g der in Preußen belegenen Stre

kenburger Eisenbahn

x- 2

100 . 0ο i b

100 6 6b; G bz G Bekanntmachung.

=

je Erteilung von Konzessionen

Romb. H. ul. s der Markscheider.

Rybnik. Steink. Schalter 83

C O.

es vom 14. Juli tlichen Kenntnis hre zu den Kom⸗ aus dem

Bekanntmachung,

uhr von Pflanzen und sonstigen den des Gartenbaues.

Vom 18. August 1904.

Auf Grund der Vorschri ordnung, betreffend d Pflanzen und

Garten daues, vom Jul

* DS

2 = n Co M, e , D t,

S Ie SIS mi e e, eee e. n . . .

betreffend die Einf Gegenstän

.

, e . , . . . . . . . . . . e e . . .

r

,

1266509

‘ls sda

= 6 6

2

2

digst geruht: bisher Kom⸗ Horn G. Rhe der Schleife, Alexander

281

stät der König haben Allergnã

dem Obersten a. D. Scholz zu mandeur des Infanterieregi loten Adleror Sanitãtsrat dem Direkt

Del Dam it verbund

Seine Maje

1— 32 *

18

Schuckert 9

Schultheiß · Br. do. kony. 1892

Siem. El Betr.

Siemens Glash.

er Geselschaften. ol. OM et. bz G

Chligationeun indu

. Ziffer 1 der Ver⸗ Einfuhr und der Ausfuhr enständen des

138 Reichs gefetzbsl. S

nategorie der Rebe nicht gehörigen onstigen Vegetabilien, ewächshäusern fortan auch ü ittelwalde erfolgen. August 1904.

des Reichskanzlers.

ments von den dritter Klasse mit Dr. med. or der Kaiseri

.

r

as Verbot

——

festgestellt worden ist. Magdeburg, Der Königliche E

Gr

im = . D

Nr. 2), den dem Geheimen Schlesinger zu Berlin

Wein⸗ und 153) be⸗

den 20. August 1904. isenbahnkommissar.

.

hob / Hi il G. rob G bd od

1269/600235 256

O

do. uko, O Simonius Cell. Stett.Oderw Tent · Nis b. Mag Thale Eisenh. . Thiederhall ..

ü

1 -

welche aus stammen, ü ber das Königlich

Straͤucher und

181811 ö.

104 20 et. bz B Gärten oder

Reichs dar preußische Hauptzolla Berlin, den 18.

c CO . 0 0 c w · J . . . = /

n

derselben Anst anzschulen, erster Klasse, .

Rhein den

8. D 86 d 2 des * 9 g dem Professor an Steuereinnehmer

Schmidt zu Kempen a.

dentlichen Pro

Do. 2 ö . A . ien Portland ide) deker, der Anhalt. Kohlen. 10 Schober, cha ffenb. Day. IG Berl Braurkohl. 09 Der Vlertrizit. 0

. 27

3

2

*

Steuerrendanten Adlerorden vierter

ilosophischen and

Bekanntmachung.

34 der allgemeinen V ischen Staat vom; 21.

ö 8 w 6

19 ö EH —— wr er, 12

2

**

orschriften

Unter Bezugnahme auf? Dezember

für die Marlscheider im pre

* W 34

2 V

fessor in der p

.

Saane Salzungen oz Sangerh. Masch.

Saronia Zement

Der Stellvertreter a , de, Fon

öngen die Konzession ider von uns erteilt

Weftf. Draht. Wilbel g had ]

18971 bringen wir

F. 68 160 scheideraspirante

tät in Münster t Dr. phil. König den König—

en Fakultät der Unive

egierungsra Graf von Posadowsky.

naturwissenschaftli i. W., Geheime

2

Karl Adrian aus s Gewerbes der Marksche

22 12

c , 83. 2

I 2

Schãffer . Walter h Schalker Gruben 81 Schedewit Fmg 12

Schering Chm. J d V= A.

Db.

Schimischox Cm. Schimmel, Mach Schief. Bab. Zink] do. St - Prior. 1

do. Cellulose do. sett u. Gasg. do Lit. B

do. Toblenwer do. Sein. Framsta do. Yortl 3mtz. Schloỹj. Schulte Hugo Schneider Schõn. Zcied. Ter. Schdnbauser Aller Schõning Mach Schomburg . Se- Schriftgieß. Huck Schnuckert. Elektr. Schul · Craudt Sckwanitz u. Ce. Sc Ni hl d. 1 Seebec Schiffs w. Mar Segal. Sentter 6. Bi Siegen · Selingen Siemens En Siemeng, Glas Siemens u. Halse Simonius Sitzendorfer Porz. Srinn n. Son Sv inn Renn . Ro. Stadtberger Hũtte Stabl u. Nölle. Starte u. Hoff. abg. Staßf. Chem. Zb. Steti. red. Zem.

—— ö

CO . Q . O,

2 C

Sr den. . Stobwaser dit. B Stöhr Kammg. . 1 Stoewer. Nãbm.

.

zum Betriebe de worden ist. Adrian wir

den dritter Klasse, Eisenbahnstationsvorst a. M., bis am Realgy mann, dem Amtsvor u Ludwigsburg im Marbaise zu orden vierter Klasse, den Gemeindevor Kreise Berent und Augu Schleiden, dem Feldvogt Kreise Oldenburg, dem Osterode a.

Joseph Franz penfionierten Eisenba Dillkreise us Vogt

Zechau⸗ Kriebitz (1

ton. Valdey . 1 JIrolog. Garten (10M. Gleft Unt. zur. Grãngesb. Drel.

aphta Gold. Dest. Al Mont. NR Jellst. Baldb.

k Verñicherungẽaktien.

Berliner Hagel⸗Assekur. 6005.

Vaterl. Feuer O85 5biG.

Magdeburger Hagel Ver. Magdeburger Rückvers. Ges.

Bis marcthütte Bochum. Berg m. do. Gunstahl Sraun chr Rohr ig Sresl. Delfabrik 196 do. Wagenhaul

2

a. D. Nolte aldbröl, dem

spektor Erichsen Förde und dem Rentner den Königlichen Kronen⸗

Niederhölle im id im Kreise Stendorf im

drich Ger⸗ ten Landbriefträger im Kreise August Thomas zu Bahnwärtern Niko⸗ reise St. im Kreise Landkreise Frankfurt zu Duisburg, dem zu Saarbrücken, ͤ isenbahnhauptwerkst Stellmacher

Wilhelm Sandberg, u Lehrte Hein⸗ Fisenbahnwerkstätte dem Vorarbeiter Di den Eisenbahngüter⸗ u Afferde i Waͤchtersbach isenbahnstationsarbeiter , essen, un

ssen, den Bahn⸗ Landkreise dorf im Kreise

. 83333

O4. Oet. bj

———

d seinen Wohnsitz in Aachen nehmen. Bonn, den 17. August 1901. Koönigicht⸗ Oberbergamt.

*

F Dm O0 n n

Bekanntmachung, Erweiterung des Fernsprechver kehrs.

hr zwischen Berlin und Dobersaul, Frankenfelde Kirchwehren, hammer und S ist eröffnet worden. bis zur Dauer vo im Verkehr mit 3 im Verkehr mit 3) im Verkehr mit Berlin C., den 20. August 1904. Kanserliche e er pe tbireltie.

Au im Kreise in Uelzen J r, Gutsin

zu Frankfurt

8

4 de 1

a

betreffend

Der Fernsprechverke Cossebaude Theerofen, gandern,

. et bid

*

*. 2

Baudach, Försterei (Kr. Oberbarnim), Latwehren,

*

mm, LLC r

.

Buder. Cisenw

100 41 1410 Papke zu Miswalde, Harpersche Harms zu Forstaufseher lurhüter Frie

stehern Julius st Thoß zu Johann stãdtischen städtischen F dem pensionier Tscherbeney nweichensteller den pensionierten iederheimbach im K ck zu Gruben u Rödelheim im

Bekanntmachung.

uf S 4 der a

preußischen zur öffentlichen Ken Müller au

Calmon Abest 05 Central Hotel Czernitz (1095 004.

IGrünau iG Them. J. Weiler 61M unk. 1905 103)

.

10 * r = = *

lg Vorschriften Staat vom 21. De⸗ ntnis, daß dem s Altenkessel die Markscheider von

ebühr für ein gewöhnliches Ge⸗

berbarnim) 26 8, fen 50 8, und

Ilgemeinen

. Di.

Unter Bezugnahme a für die Markscheider im mber 1871 bringen arkscheideraspiranten Konzession zum Betriebe uns erteilt worden ist.

Müller wird seinen brücken, nehmen.

Bonn, den 17. August 1804.

Wniglich .

* C Q ——

M e d m, m d =.

*

121

n Z Minuten beträ rankenfelde örsterei Theero

den übrigen Orten je 1 6

* ü ö

.

1 1

6

ö

2

Wilhelm des Gewerbes der

*

Scs. S ohet bz.

C

19180 x m = - = 21 K

O

84

we em g en .

Wohnsitz in Altenkessel, Kreis Saar⸗

. *

FrrrEHKHHLC—NLLAL D. ö J

1 ö .

Fritzsche Buch. Gestern: S5 Zꝰ ul S6 ldd dbb Soc Westfäl. Ban

Berichtigung. 63 50 G, gestr. Berichtigung irrt

Sesterr Gold⸗ Pr. 1872 108, 2,50 G. de Hesselle n. Co. E

Vorgeftern;

*1

Dae 8 , , o n em. *

eute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 enthält unter tmachung bet

K

Schriftsetzer früheren Kesselsch ; Philipp Eisenbahnwerkstätte dem Schmied in der rich Weber, 1 Uelzen Karl Ring rich Johanns bodenarbeitern Kreise Hameln im Kreise Gelnhausen, akob Land rndt zu Mörfeld Reinhardt zu Klein⸗ unterhaltungsarbeitern ildes heim und Au lumenthal, dem Me Landkreise Cöln, dem im Kreife Pinneberg und Matthias Lens Allgemeine Ehrenzei

des Reichs gesetzblatts Nr. 3077 die Bekann nationalen Uebereinkommen üb vom 17. Augu Bekanntmachung, Pflanzen und sonstigen Gegenständ I8. August 1904. Berlin W., den

Kaiserliches S

= = 6 *

end die dem Inter⸗ senbahnfrachtverkehr und unter

ffend die Einfuhr von en des Gartenbaues, vom

Bekanntmachung.

ugnahme auf 8 4 cheider im preußi mber 1851 bringen wir zur ö f Markscheideraspirant die Konzession zum von uns erteilt wor Thalacker wird

Saarbrücken, nehmen. Bonn, den 17. August 1804.

Roni glich n .

x KLLKLH

l= . . . bo =

u Stendal Eisenbahnwerkstätte

der allgemeinen Vorschriften n Staat vom chen Kenn drich Thalacker des Gewerbes d

2 ——

po. Linoleum

beigefügte Lis hirn ür die Mar

,

tnis, daß dem aus Völklingen er Markscheider

in Luisenthal,

elmann, Flensburg, ch Hansemann 3 Adam Ko dem früheren den Bahn

100. 10 et. bz B 104 90 et bz G 105 00 et. bz B

—— = 12

2

Fonds · und Attienbõrse.

Berlin, den 20. August 1904.

Die Börse zeigte auch heute ein wenig belebtes u zner bestimmten Tendenz die cher als etwas schwächer bezei ch bei Beginn ein felust auf dem Bergwerks aktienm

Bankaktienmarkt zeigte wenig Leber enderungen von Belang waren hier

aktienmarkt; Canada ür Rentenwerte konne , Im weiteren Stimmung wenig. werte war nicht ganz

22. August 1904. Postzeitungsamt.

w —— 2 2

22 *

rtm. Bergh. 165) h ; jen He ene, z seinen Wohnsitz br. Union Part. 1Mßᷓ . ul. S5 1900

Dy. Do. Dsseld. Draht Elberfeld. Zarb. 195 EGlektr Lieferg

. . . , , . n. m m .

S* 111 6180 RKI]

u Kreuznach, oͤrfelden, Großh

On Ce CM ——

sehen; so weit von e war, konnte sie wohl

gewisse Verkau

2 **

Großherzogtum ke zu Gifte Friedrichs nu Jonas zu Voch Lien au zu lichen Arbeiter reise Kiel das

,

* 8

Conrad Här gust Meier zu ssterknecht Jo hg! Dienstknecht Hinrich dem landwir Hüttenwohld im Landk chen zu verl

d, , . ö

Königreich Preußen.

König haben Allergnädigst geruht: iums der Preußischen Zentral⸗ Bankdirektor Dr. K lreienden Direktor dieser Kasse s Rates dritter Klasse sowie

t.

lichen Professor Dr. Os kar n Privatdozenten drich Wilhelms⸗ der Königlichen ans Batter⸗ sophh chen

nicht zu Seine Majestät der das Mitglied des Direktor nschaftstasse, ger in Berlin zum unter Beilegung des Ranges eine des Titels „Geheimer ö den bisherigen au Sch ultz⸗Gorg zu Ber in der philoso

1.

Abgereist: r Staatsministe

A 3 4

acificaktien la

erlaufe ändert Kassamarkt einheitlich. Privatdi

12

arl Heß⸗ r und Minister der

langelegenheiten Dr.

bisherigen Seine Exzellenz de Unterrichts⸗

Studt, mit Urlaub.

DS

Q œ Q = 0 . . eko]

86

2 1 Sr = . . . .

2 t , D 29

Angekommen: der Präsident des Reiche versicherungtamts Gaebel, vom

8B

866 Er dr r, r, rern dn 84

——

Dent sches Rei ch.

Seine Majestät der Kaiser habe

den Geheimen Post hristiani zu ̃ den Postrat Leh tragenden Rat im R

lin und den bisher ät der Frie

rofessor Dr. H ofessoren in der philo Königsberg i. Pr. zu ernennen, sowie

.

33 *

36

phischen Falult te daselbst,

n Allergnädigst geruht: enden Rat im Reichs⸗

x

19

rat und vortra n Geheimen O erpos ann zum Geheimen eichspostamt zu ernennen,

88

tãtssternwar u ordentlichen er Universität zu

postamt

——

8

Postrat und vor⸗

ö