Erste Beilage
Nach Art der Anlage entfielen von je 100 4 der überhaupt 3 und Linoleum in blauweiß bedecken 2 Budapest, 20. August. 8 T. B.) Aus ugs n f r a
zinsbar a n Kapitalien 9 , 22 * i ., 6 rm, m, und 2 r o Auch d 1 , , 166 2 55 n meldet. — 4 inen . 9 J au euchter un se inneren Beleuchtungskörper in aus Komorn le adar zu zwe ritteln ? 8 1 stãdtische Hypotheken 3471 34.02 33,48 3295 3104 20, 0 worden. Der Prosteniume vorhang und die dazu gebörigen Draperien niedergebrannt; 260 Wohnbäufer und etwa 100 Wirt in. m D ts en R ichs d ö i li St ts 11 23 03 23,69 24 88 25.67 25.49 25.41 nd neu bergestellt und in den Farben rot, weiß mit old gehalten. gebäude somie große Vorräte 3 Getreide sind n en e an ei er Un n ren 1 en ang an el et. * . , 3 2663 1663 633 636 3 8e ö * . 8 n mit der burlesken . ed n den . nr ,, in , i M 197 B l ; NM d 22 A uldscheine obne Bürgsch. J 19 6, ; , ; rette Die Tannhäuserparodie' eröffnet. . nta sind 8000 Meterzentner Ge e verbrannt; in der ; mit . 207 220 237 278 2333 296 Im T rian ont beater wird die erste Nopität der neuen — 863 chaft Er lla ist ab , ein Feuer auggebrochen, dem zwe ö 2 erlin, ontag en ; uguft 1904. 6 ! w 3 14 * . 63 36 zeit, , a e, e, mens Ru m w, * kten n . er err 6 nn; ö 2 a e 2 Q QᷣQCQK—i—“ / m ,,, mm/ mmm, austpfand . . — . 9. Mm 1, pon André Sylvane un auriee Froyer, utsch von Max Schoenau, omitat werden zablre aldbrände gemeldet; d meisten . . ä, ir ufer , , ,. e , ir g derer, e, bös dennen wacndä aetn. e, r e fem de nee eres glu, , he. (nent ne, g , fe, . ef hn, eh n e dal, , ,. * . ; ; ; . . 69. ; . en eg in dem onoveier Repier. . ; J urge als g nördvlichen men un ähren, in essen un in einem Teile Hierbei ist bemerkenswert die fortgesetzte Ausdehnung der Anlage neueinstudiert in Sitene gehen. ; —— Saatenstand in ö Mitte des Monat i f, zum Inhalt haben. Es 9 aber die Bedeutung der der Henirte Ostgaliziens ist die hafe rern te sowohl hinsichtlich i., in staͤdtischen und der Rückgang der Anlage in ländlichen Hypotheken. In der Heiligkreuzkirche beginnt am kommenden Donnerstag, Fon tainebleg u, 22. August. W. T. B) I¶m Walde von ⸗ Noten verwischen, wollte man jenen , 1 . ian e , 1 4. i er gn, r . ie, we. se r. * be⸗ loten, — en. In ben Alpenländern sil die Gerstenel' s? NM. annhernd
Nach den im Königlichen S atistischen Buregu jusammenge stellten Saatenstand mehr Gewicht beilegen als den 8 en der Erhebungen über den Saatenftand in e,, war Berücksichtigung der 5 verschledenen AÄnbau und ut miltel, die Haferernte jedech nur mittelmäßig au. In den g ni
Bernhard 8 rgang die regel⸗ ann,, bei Beirecroir brach gestern abend wieder ein j er um die Mitte des Monat August folgender . utachtungs⸗ Erntemengen = für den preußischen Staat sich aus den Noten von arstlän dern sind die Erträge ungünstiger. In det Yukowinq mo es zfters
Auch die dem Personalkredit Dlenenden Anlageformen werden immer Abende . Khr, Der Organtit rand aus, der großen Umfang anzunehmen droht.
wenlger angewandt, während die Anlage bei öffentlichen Instituten mäßigen Konzerte, die nun wieder an jedem Donnerstag bei freiem
auqenscheinlich in stetem Zunehmen begriffen ift. Srwähnt sei in Eintritt stattfinden. . — — f ür 2 2 Anlagepolitik der Sparkassen in den einzelnen Landes ; St. Louis, 20. August. (W. T. B) Mäh end eines Zyklone ziffet 1 bedentet: sehr gut, z) gut, 3. mittel aur ch 336. . etwa 5005 sachverständigen Vertrauens männern jusammensetzen; a 1 man von ven Ginteergebnissen der Semmer un Hintersaaten teilen eine außerordentlich verschiedene ist, sodaß die oben im Staatt⸗ Mannigfaltiges. wurden ? der ne n rer und 5 in der Nähe von St. Loui ering, 3: sehr 0, Winietwelzen 2, ¶ Mitte Juli d. J. 5) Gegenüber Ausstellungen gn dem letzten Juliberichte, pen. sich rößtentells zuftfedengestellt. Pie Stroherträge sind im großen und ganten durchschnitt wiedergegebenen Verbäaltniss' im einzelnen mitunter Berlin, den XW. August 1904 von durch die Luft gewiirbelten Gegenständen verwundet. Das Gelände itt? Auguft 1503 2,3), Gommerwelzen d (29 beim. ei) auf die angeblich zu günftige Notierun hbehiehen, it zu berücksichtigen, hei den Wintersagten noch ziemlich günstig nörnlichb Vonau, hei alee en umgelhrt weiden. erlin, den 22. August . der Aus stellung wurde durch den Sturm nicht berührt.! 4 In Globe. Winter spelj I) (wie im Juli d, J. und im August 7 Winter ⸗ ] daß die durch die Trocken heit hernorge rachten Der beer unf im Often Gerste schwach, hei paß schlecht, fonst ziemlich befriebigenz. Die Not der Klein schiffer auf der Crbe, Oder, Weichsen (Ärizong) ging ein Werkenbruch nieder, wobei 7 Personen roggen 23 (26 beym. 36), Som mertoggen 3 (32 hegw. ), duch günftige e Verhal ta ss , im Keen fam Tell ausgeglichen werden. Mals fel fei C ble, golden bei Dürre nunmehr guch in Nordtirol, Erhebung im Binnenschiffahrtsgewerbe Netz? usw. ist in diesen Somme auf das höchfte gestiegen D ch ertranken. Sommergerst. 0, (39 7 26), Haft * G6, hermes, Rat, Fär Klee s B. der im tante dnrchschnitte nach dem Julsherichte i, rrcln' unt in Striermarl ein, mr. man (nech su Mitte Juni gut * e , , e, na,. 0 * den überaus niedrigen Wasserstand, den nach Jeitdauer wohl seit ; x ; toffeln 3,5 65 bezw. 27), Klee 4, (3,5 bezw. 27.5), Lußerne 40 Note 3, zeigt, ist dort die Note der besonderg mitgenommenen Regierung. Erntehoffnungen hegen konnte. In den Küstenländern ist bie Pflanze Eine statistische Erhebung über die im . nnenschiff abrte gewerbe dh We, nentcht verzeichnet wurde find Tan ende ven flaß streb (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten (3.3 bejm. 2.33 Wlesen 3,5 (3,3 bezw. 2c, und war Yewässernngg⸗ bezirk Breslau und Liegnitz mit 44 wohl zufreffend angegeben. Auch ] vielfach verdorrt und es ann nut in den guten Lagen auf eine * ittel 22 1 6 . 6 ker ö . — . * . 3 3. eg feen. ae 6 mur und Dritten Beilage.) wiesen 3,5 (Mitte Jul S. J. 28), andere Wiesen 42 (3,5). muß herücksich igt werden, da die landẃrtschaftlichen Verkrauentzmänner ernte gerechnet werden. Sehr bedeutend sind 6 Schären . * — — . Hr n n fdr, der. durch andere Arbeit et wat erwerben zu können wel der Schiffer ver w l — Zur , dieser Zahlen wird in der Stat. Korr.“ hh . , . n m n r nr, ,. . in . , die gang L Trocken hest nur durch die, 1. . . . . uftg dn 3 . , * e, , n , . 6 , ö folge n f mmer eingette kene außerordentlich hochgradige Hitze nicht vor dem 21 desselben Yeah u Gesicht pen en kann, zu einer tirol ern gen rr , eln, , , 2 k 3 wr, ö. a , . e ,, W eleltulg ablehnen ind M Zöller dle Ware im dera ö Theater. hielt big Anfang August a) Viel mehr aber als die Hitze wurde ie Zeit Ilso⸗ wo durch die Verlängerung der PFärre sich die Verhältnisse und es muß erst , . werben, inwieweit die legten icht wü de erf ssen könn Die Kufnahme muß par er um n Jahr zahlen mußten. Die bitterste Not ist über Hunderte Don Familien 260 Trockenheit verhangnis voll. Selten hatte No. ddeutschland so Erheblich verschlechtert haben können Häeg tarf nscht aufler acht é. Negen, die über Nordtltol nut strichweise niedergegangen sind, — 6. z 63 ö. hereingebrochen, und zwar un verschuldet. Hier muß schleun ige Dilfe Kunigliche Schanspiele. Vienttag: Opernhaus. 135. Vor⸗ allgemein wie im ge en wärtigen Sommer unter einer Dürre lafsen werden, wenn man den mit dem Sagten tan dober ch zugleich Ye erung bringen, werden. Eine gute Maitzernte steht nur mehr in ; — gebracht werden, besen ders in When ie sten, os dein Lber do stelang. Zum od Mole Cavallerins vusticang. (Vanugrn-. „ug leiden, welch; Füße derstegen, Wiesen und Felder, ver⸗ b el lichten Noten, wie es geschehen, den worm n hänger Bar- Vätnten zin Aussicht 35ᷣ Mähren, Jiieberösterresch unt Galtzien it, selcher Schiffseigner schon seit 19 bis [Je Wochen liegen und gar nicht ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro Marengni. Tert hach dem borren e und besonders der Lanhwirtschaft erheblichen stellun macht; Ferner sei darau hingewiesen, daß auf Anregung des König; falls ehestens ausgiebiger Regen eintritt, in günstigen Lagen noch eine Zur Arbeiterbewegung. voraus znsehen ist, wann und ok fie sberhaupt weiter kommen werden, gieichnamigen Vollgstück don G Verga. — Das Mädchen von Schaden zufügte. Schon im Ma, und Juni machte sich Regen⸗ lichen Statistischen Jureaus der Herr Minifter für kandwirtschaft die Ver. gunnehmbare Ernte möglich. Besser find bie Aussichten in der Bukowing, Am Freitagabend nahmen gegen 1500 Töpfer Berlins, die Humal fie, wenn mickich Wafer kommt, woran wohl in den ersten vier avarra. (La VYavar raise) Lyrische Cpisode in 2? Abteilungen mangel bemerkbar; Joch wen gh! JNtiederschlage aber, brachie der uli. östen sichung. der für Hie eine relle eme lig geltenden Rote in Näcblich der Song: it der Rolbenansatz vielfach schwach, während die dem Zenkralverbande angebören der ‚Voff. Ztg. zufolge inen Wochen nicht zu denken, mittellos ihre Neise ebenfalls nicht fertsezen eon J. Glaretie und O. Cain dentsch von M. Kalbeck Mu k von indem in den melsten Lan degtellen wochen lang kein Tropfen Regen den Kreieblättern angeordnet. dat. Dadurch ist iedem Kreitzeinwohner Hel et in der füdlichen Länderzone in seichten Lagen infolge des nen Vohntarif an, der in gemeinsamen n n,, dee Vor. können. Zur schnellen Hilfe dat fich daher unter dem Vorsitz det Pastors J Wassenet. — Slavische Brautwerbung. Tanzbild von Emil siel, Erst um hen cn Augunst ließ gie Hie, kesondegs n zen Nichten, ue. Mg lichtett gegeber. die echte g gr gegeben zn ten angels an, Fercht telt gits eine Kolben bilben konnte, Vans einer standes der Töpfer und Ofensetz'rinnung und des Gesellenaus schusset Kraufe? Berlin ein Komitee gebildet, das Anrufe an das Frack. Musik kempeniert und arrangiert von P. Hertel. Mit nach, und gleichzeltig brachten mnehr ober minder starte Regenschauer Iher Beurteilung. zu unterziehen Tem Königlichen Statistischen Grum me tern ke kann nördlich der BVonau lelder kaum mehr gesprochen aufgestellt worden ist. Der Tarif, der für eine ganze Reihe Publikum ergehen läßt, um die bittere Not der Beda nernk werten Einlagen bon J. Brahms. Nafang 7 Üßr. r in den melsten tag is gebieten eine längst ersehnte Erftischung, welche Bureau ist bis jetzt keine Aeußerung aut diesen , werden, da die meisten Gründe entweder vollkommen ausgebrannt oder versciedener altdeuticher Ofen Postament. sogenaunntt Straßburger wenigstens ür den Augenblick zu lindern. Sammelstellen sollen noch Neunes Dverntheater. Unter Leltung des Direktors Gastspiel des einem Teile der landwirtschafttrelbenden Hevyölkerung Ost⸗ und West⸗ Rreisen zugegangen, die irgendwie die im igzelnen abgegebenen Noten so schlecht bewachlen sind, daß sich die Kosten des Schnittes nicht Defen, Vierecköfen, Fünfegköfen, Mtelgesimtöfen, runde Defen ufw. bekannt gegeben werden. Joss Ferenc - Gnsembles. 34. Vorstellung Der Bettelfiudent. preußenz insosern unqeiegen kam, als die hier anhaltender und er⸗ in Zweifel r ; . ö . ö lohnen würden. In den von der Därre am längsten betroffenen Ge⸗ besondere Attordlöhne sestsetzt und für Autznahmearbeiten freie Ver⸗ , Dyerette in 3 Akten von F. Zell und R. Genge. Mußt von Kar giebiger auftretenden Nlezerschlagsmengen die kum begonnenen Ernte⸗ Schließlich teilen wir nach ehen? dis eben ermittelten diesjährigen bieten sind selbst dewässerte Wiesen fast ertragloß. Wo die Mahd vor⸗ einbarungen zwischen Meisterm und Gesellen vorsieht, tritt sosort in Den durch Tas große Brandunglück in Iltfeld in Mill öscker. Regie: Emil Hin Dirigent Ravel meister Arthur arbeiten störten. In den messten Gegengen aber drang die Feuchtig- Anbauflächen der für die Sen teberechgung in gieße kommenden Feen en werden kann (in , . Ausmaße ist dies nur in Kraft und bat bis zum 31, Dezember 19305 Gültigkeit. Württemberg geschädigten Kameraden hat der BVorstand des Peisker. Anfang 7 Uhr. keit nur wenig ein, da fast bestaͤndig starker Wind sie bald wieder , ,., mit. Es waren 1994 in Preußen angebaut Hektar berösterreich, im südlichen Mähren und in der Bukowina der Die Aktien gesellschaft für Fed ⸗ und KRLeinbahnbedarf Freun ßischen Landes Kere gerderban de s den Betrag von Mittwoch. Overn baus. 136. Vorstellung. Der greischut auftrock nete. . interweizen.. 1037 3 Sommergerste . 870239 Fall), wird sie nur ungünstige Erträge liefern. In den vorm. Drenstein und Koppel in Spandau hat an ihre aus. 100 * Turch Vermittelung des Württembergischen Kriegerdundes Romantische Oper in 3 Akten von Carl Maria bon Weber. Dichtung Konnten die Niederschlaäge den Körnerftchten keinen Nutzen mehr Sommerweizen. 27 57 Haier, 2733 890 en Ländern müssen infolge des Mangels an Grünfutter män digen Arbeiter (vgl Nr. a9 r. Bl) in der Spandauer übermitteln lassen. don Friedrich Kind (nach der gleichnamigen Erzählung August Apel) bringen, so hahen sie doch die allerbings nur schwache Hoffnung auf Winterspel⸗·=— j9y 605 Kartoffeln... 2254393 ereits die Deuvorräte , hg; Fütterung Pherangezogen werden; Fabrik eine Kundgebung ersassen, in der sie, wie die ‚Voss. Zig. K Anfang 7e Wr. 4. Besserung des Wach tumß der späten Kartoffeln gestãrkt Ehbenso wird Winterroggen. 41557 3. Ele... 1297988 Südlich der Donau ist in Nieder⸗ und in Sberösterreich zum Teil mitteilt, zunächst erklärt, Ner Nußbruch des Aus stan det und daß Eine Gesellschaft zur Bekämpfung des Stra pen · Neue Sperntbeater. S5. Vorstellung. Die Fledermans Fesonderg auf den niedriggelegenen Wiesen noch etwas Nachmahd er⸗ Sommerroggen .. 60 618 Lujerne— S5 812. noch eine schwachmittlere⸗ Grummetfechsung zu erwarten. In Sal nachberige' Verhalten der Ausständigzn fass. hack Anhörung ver. staubg6. ißt, nie das!. Zenttelblast der Bauderwaltung mitten. in Lomische Dyerette in 8 Aten hach Meilbacg und Qalepvs Reveihon'. wartet, wenn, wag wohl anmischen vielerorten eingetroffen sein darste, An Wiesen wurden 3 267 glo ha festgestellt. burg und Kärnten kann man nach den letzten Regenfällen auf Line be, schiedener Arbeiter nur Die Vermutung zu, Daß Die Ribeiter München gegründet worden. Sie verfolgt den Zweck, alle Unter. Bearbeiter von C. Qaffner und R. Gene. Musik von Jobann bald weitere, ergiebige Befeuchtung kommt. Allgemein wird üher friebigende, in Ste ermarl und Nordtirol auf eine mittlere, in Südtirol äber die gestellten und von der Fabritleitung schon, vor Ausbruch nehmungen um, Verfuche zu fördern, Die dahin gehen, unter An. Strauß. Anfang 71 wrr . 4 r l ja vielfach schon über Futternot geklagt; man mußte — und in den Karstländern nur auf eine schwache Fechsung rechnen. pes Ausstandes bewilligten Forderungen sich im unklaren befinden. wendung geeigneter Mittel den. Sinuk auf den Straßen zu be. ; ; w kreis hier und da, wo nichts mehr zu weiden war, zur Trocken · Saatenstand 5 Geate in Oest j Auch die Kleesgaten haben unter Dürre stark, gelitten. Dom Cs folgt alsdann in der Kundgebung eine Gegenüberstellung der seitigen. Die Cesellichaft benbfichtigt auch, selbst wissenschaftliche und Gerliner Theater. Dieneta Abend 8 Uhr: 3 fütterung übergehen. aatenstan und Erate in Ve erreich. Stoppelklee erwartet man sich nur ein schwaches Erträgnis. Der Stand Forderungen der Arbeiter und der Bewilligungen. Der praktijche Berfuche in gröherem Maßstabe ins Leben zu rufen und zu ; . . . 1: Zapfen · Während man in den nordöstlichen Probinzen zur Zeit der Be⸗ Bericht des österreichischen Adler kaum iniste rium nach dem Stande zu der Hackfrüchte hat sich in der Berichtsperiode derart verschlechtert, Firma. Daraus geht hervor, daß die haupt sachlich ten Forde · leinen Die Tärung der Gese iüchnft Liegt in den Oänden den Pro. ee 9 richtzabgabe mit der Räumung der Winterfelder noch nicht weit ge⸗ Mitte Auguft 1904. daß auch im günstigsten Falle mit einem sehr bedeutenden Ausfalle rungen (zehnstündige Arbeite zeit, Tohnzuschlag bei Neberftunden, sessort an der Techmijchen Hochschule Dr. Debhbeke, des Praktischen Mittwoch, Abends 8 Uhr;: Zapfenftreich. kommen“ war, sind in den anderen Landesteilen, westwärts zunehmend, Die schon seit Wochen andauernde heihe, trockene Witterung sand gerechnet werden muß. Die Kartoffelernte ist in den Sudeten— Regelung der Löhne bei Akfordarbeiten, allgemeine. Lohnau⸗ Arzte Dr. Uebel und Let Hauptmanns n. S. Wnlfert, samthich in ; K nicht nur diese abgeerntet gewesen, sondern es war auch schon ein in der Berichtsperioꝛ? in einer sfast nnunterbrochenen Reihe h . und den Ostländern im höchsten Maße gefährdet, und es kann nur befserungen) jowie auch die Forderung, daß litbeilerausschußm i glieder Munchen. Schillertheater. Oo. (Wallnertbeater.!) Sonnabend. großer Teil der Sommerhalmfrüchte geborgen. Mit verhältnis · heißer Tage ihre verhängnisvolle Fortsegung und et steigerte sich die bei ern en, Eintritt eines ausgiebigen Regens teilweise noch eine nur mit Zustimmung Her Birektion' entlassen werden lönnen, be . Aberds 8 Uhr: Eröffnung der Sch auspielsaison. Zum ersten mäßig wenig Ausnahmen wird der Körnerertrag, namentlich allgemeine große Trockenheit zu ange shnlicher Dürre. Hatte der an. voll tändige Mißernte vermieden werden. Spätgehaut konnten häufig willigt worden sind. Abgelehnt wurde dags gen die von den Arbeitern Im wissens chaftlichen Thenter der nran iar wird Male Medea. Trauer viel in Aufiũgen don Franz Grislparzer. derjenige der Sommerfrůchte . als wenig lohnend bezeichnet. dauernde Regenman gel der vomwergan genen Berichtsperiode die weitere keine Knollen ansetzten, Im übrigen ist der Knollenansatz häufig geforderte Festsetzung eines Minimallohnes für die einzelnen Kategorien, am Nimwoch und Donnerstag der Vortrag über die Weltaus stellung X. (Griedrich Wilbelm stãdti sches Theater) Moriz Dag Korn, besonders der Winterfrũůchte, Joll aher gehaltvoller Beeinträchtigung des Ernteerfolges der Halmfrüchte zur Folge, so schwach, das Kartoffelkraut vorzeitig verdorrt, während die Knollen reell Fähigkeiten und Leistungen neu eingesteslter Arbeiter doch worker im St Toutt und im Ania daran er Bortrag - Den SGerbes ee Oper. Dient tog, Abende Dähr. Saft piel von Deinrich Bötel. Der fein als fonst; in einigen Strichen der westlichen Provinzen (ohne wurden In den letzten Hecdhen die Hacfrüͤchtz und die Futtergewächse seibst fehr klein find und zumeist kaum die Größe von Wallnüssen nicht bekannt seien. Die neuen Lohn. und Arbeits bedingungen sollen gehalten werden Um Montag und Freitag wird der Vortrag Die Troubadour. Grote Dyer in 6 Akten von 8 3 Rheinland) scheinen jehoch auch die Som merfrüchte zu befriedigen. derart geschädigt, daß eine NMihernte in vizlen Gegenden der von längerer erreichen. Eine bedeutende, Besserung ist nur. auf tief⸗ pis zum 1. Jult 1906 Gültigkeit haben; erfülgt von keiner Seite eine Insel Rügen und am Dien tag und Sonnaberd der Vortrag Von Mittwoch. Abends 8 Uhr; Ræbert der Teufel. ; Das Stroh fällt zumeist kurz, das der Sommerung zudem dünn aus. Vůrre betroffenen Zander mransbleißlich ist. Sofortige ausgiebige . Böden Und gutgedüngten Felpern bei sofortigem Kündigung so bleiben sie auf ein wellereß Jahr in Craft. ver Zugsptte zum Watzmann zur Wiederholung gelangen. Donner tag, Abends 8 Udr; Figaros Sochzeit. Rebenbei wird vielfach erwahnt, daß infolge der Dürre beim Cin⸗· Regenfalle wär'zen in den Sadeten⸗ und den Sstländern unz in egen. zu erwarten, doch kann man gůnstigenfalls auf beffere Bie Maurer in Steele beschloßsen, wie Vie Frff. Ztg. . In Gerten: Täglich Gro ges MT uitãrtorizert. ernten manches Korn darch Ausfallen berloren gegangen ist. Abgesehen Ilie deroõfterreich, wo die Scäden der Dürre am bedeutendften sind, als mittel mãßige Ergebnisse nur in wenigen Gegenden rechnen. Nicht meldel, wegen Lohndifferenzen in den Lutstand zu trelen x Auf der Treptower Sternwarte wind bis zum Vollmondstag von der beim Weizen sehr, verbreiteten HRoflbiltung, wird über Pflanzen⸗ eine erhebliche Besferung tief gränctgen Böden und in gůnstigen m vieles besser steben die Rartoseln in Rierercsterrcich und in Ober⸗ Der mit großer Harrnäckigkeit geführte LAutzstand der Maurer allaber dlick der Mond mit dem großen Fernrohr den 7. Uhr an gezeigt. Theater des welens Cantstraße 1. Babnbof Zo dloeiscer krankheiten und Schädlinge selten geklagt; ganz vereinzelt wird über Lagen bewirken un die Aderungen, welche bel dem ausgetrodaeten zᷣsterreich nördlich der Donau, während im Gebiete zwischen der in Karlsruhe, der die Baurädtigken in diesem Sommer an gun Deute, PWöntag, Abendt 8 Uhr, wird ein Bortrag über dat Aufsuchen der . ? ? n ; Vermehrung der Möäuse berichtet. Boden jumeist nicht vorgenomm werden können sowie die Saat⸗ Traun und dem Inn noch auf befriet igende Grtrã ? gehofft werden kann. lahmgelegt bat, ift, mie die Föln. Itg erfährt. ach viermmmatiger Sternbilder ehe lten; im Arch luß Taran finden Traktische Uebungen auf Garten Dienstag. Sie pes bandel. Ueber kie einzelnen Fruchtarten ist folgendes zu bemerken. Festellung ermöglichen In den Alrenlärd-rn und in Qberösterreich In Steiermark. Nordtirol und Krain sind die Aussichten, die sich in den Tauer durch Vermittelung det Sin germel ne Sie grist beendigt der oderen KFlertform de6ß Jnstitunt fart. Die Befucher werden ge. Nute od: Sieges ande, Der Bericht über den Saatenstand im Monat August bezieht find die teilweise benzalls bedeutenden Schäden der viel spãter ein beiden erstgenannten Ländern nach den letzten Regen noch bessern können, worden, nachdem die Arbeitgeber eine Thhnerhöhung von 2 * für die deten, in diesem Zwecke Dyverngläser mitzubringen. Die nötigen Dennerstaz. Nam zelle Nitouche. sich zum großen Teile nicht mehr auf stehendes, sondern auf getretenen Dürr? weniger druckend, da. abgesehen von der teichen als mittelmäßig in Sal jburg und Kärnten als befriedigend, im Süden Stunde zugesagt hatten. Tie Arbei sollte in vollem Betrieb am Sternkarten rr nin der Sternwarte erhältlich. 1 Ran zen- Nitouche. schon geerntetes Getreide. Eine Anzahl der berichtenzen Vertrauens Heuernte, die um den 10. Auguft eingetretenen, streckenweise aus. nur als schtꝛach zu bezeichnen. Die Zuckerrühen werden selbst peutigen Montag aufgenommen werden Ser na bend: Tie des handel. männer gibt deshalb für die schon ) geernteten Früchte überhaupt giebigen Regenfälle eine Besserung der Srnteaussichten für Grummet bei günstigem Witterung verlgufe in keinem Produktignblande auch In Marfeille baben wire B. T. S meldet, dir ein ⸗ . . ⸗ ö keine Begutachtungeziffer an, Hieraus würde sich eine Lückenhaftig. und für die HDerbftfrächte herbeigeführt haben. nur einigermaßen qugntitatip befriedigende Ertraͤgnisse abwerfen. Das geschriebenen Seeleute über die ompRgni rreęnsnentique Frankfurt a. M. 22. August. (G T B.] Der Frank. Nenes Theater. Dienẽtag: Einen Ju will er mch keit in der Zu ainmenstellung ergeben, wenn nicht die große Der frühzeitig begonnene DJetreireschnitt, der in vielen Gegenden Blattwerk welkt bei schweren Böden ab, während es bel leichteren Boden · her Bonkott verhängt. Sieber Damrfer vieler Sesellichtit befmmden Ffarter Zenung. wärr auf Nen Yyrk den 21. d. M, mel der; Sa machen. Zahl der vollstänzig berichtenden Vertrauens männer dennoch eine] bei den Winter und Sommerfaaten fast gleichzeitig durchgeführt arten bis auf die Hersblätter vertrocknet ist; die Rühe selbst wurde sich gegenwärtig im dortiger Daffen, um zn Eichen. St. Paul und Minn arri wurden Durch etnen Zyklon viele Mitt od. Salome. Verher - Sogit des Serzens. Jenaue Auekunft über die landwirtschaftliche Lage ermöglichte. Ander! wurde, ging in der regenlosen Zeit glatt und rasch bor sich und wurde seit Wochen in der Entwicklung gehemmt und weist bei hohem Zucker⸗ FPersenen getötet nder, veiletzt. Der Material schaden wird auf Der eretsg Kavafe uad Liebe, feits pflegt das Wachs tum der im August geernteten Früchte zumeist bis auf höhere Lagen überall, und zwar um wel Wochen früher, be gehalt bedeutend geringeres Gewicht auf, als in normalen Jahren Theater und Mu ñtk Frei; Milli em Deller gesc at. dat Tivoli⸗ und da? Gmyire · Freitag: Einen Juz will er sich machen. schon im Juli abgeschlossen zu sein, sodaß eine Beeinfluffung der endet als in normalen Jahren. Blos Späthafer, dessen Schnitt (um zirka ein Drittel weniger als im Vorlahre) In mehreren 6 4 theater find ü Ert, die Br icke über den Mif sissippi it un Ser aberd Salome. Vorher: Zogit᷑ des Serzens. Gente fich in wesentlichen nur noch aus der Gunst oder Ungunst des teilweise noch in vollem Zuge ist, macht hiervon eine Ausnahme. großen Rübendisttriten der Sudetenländer sind Lie dunch die Dürre Im Fönigliktn Sr ern banse findet aergen Dien Eta, die a ertar gemocht; dat ITF Miihe Wa isen baut wurde zerstört. i Erntewetters ergibt, weshalb die Augustnoten für Getreide von denen Der rasche Reifeprozeh hatte, ie vorauszusehen war, in den von der herursachten Schäden sehr bedeutend. Die Futterruüͤ ben geben in Treihm der ne Tufführung n F. Mascagnis Ter in rem uffag wetei . Kin din verlegt winden. In Chicago griffen emma Residenztheater Der gteg und selgende Ta . des Juli wenig abweichen, Bürre am längsten betroffenen Gebieten und sonst in seichteren Lagen Nieder dne, in den Sudeten, Ost und den Karstlaͤndern nach Cr valleris rustici ns Se err et re) an ter der Seiter g des Radth. tansend Aut st n ndig e men Zu Arbeitswillige an; es wurden ? . ö . Die Begutachtungsziffer für Winterweizen ist im Staatz und auf leichten Böden sehr häufig eine man elhafte Ausbildung det dem gegenwärtigen Stande nur wenig Hoffnungen auf ein mäßiges mermners von Stra n 0 fteber der Besegung ir. Sertuiße, Fräse, Schüle aeg t, wobei eim Peron getötet und neun schwer ner Tie 3800 Tage. Mit Herrn Richard Alexander e * durchschnitt von 255 auf 2, zurückgegangen. Die Noten für die Kornes zur olge. Dagegen wurden auf klib fen Böden zumeist Erntcerträgniß. Güͤnstiger sind die Aussichten in Oberdsterre ich, wo jein Reinl. Turridn. Den ern; Alfio: Sert Ser ger: Sxcia: Fran Perl; rverleßt rarden Darmptrelle. einzelnen Regierungsbezirk schwanken zwischen 22 für Sigmaringen gute Dualiläten erzielt. So lieferte Gerste im südlichen und im zum Teil noch halbwegs befriedigende Ernten möglich sind. Auch in Lois Frärlein Nah. . . er. rusticna ging im Opern. ⸗ . . . - ; und 3.0 (mittel) für Potsdam und Aurich. Für den Winter. ] mittleren Mähren selten schöne Brauware von guter Qualität, den Alpenländern war die Gniwicklung der Futterrüben und, des Fare unter Weragartuerẽ Demeg erstwalig am 21. Stteber 181 Regent burg, 2 AUugust. (B. T. B). Aus Anlaß des Sellealliancetheater. Dien e teg. Abends 8 Ubr⸗ stam zd roggen sind die Ziffern im Staate auf 26 stehen geblieben. Sie wesßer Farbe und hohem Gewicht. Uebrigens befriedigen die Quali⸗ Kopstrautes keine befriedigende, doch bofft man nach den letzten Regen n Ser, Tie durdertfe We derbelung folgt, bereits am Kathe stentages in. Nhe Siu yt Jemtlic geschmückt. Unter den bier geb nann. Miltzrreffe vit Seaag und Tan in 4 Atten. bezeichnen durchweg die Aussichten besser als mnlttel und bewegen sich täten in Mähren, wo die Trockenperiode nach einem regenreichen auf eine teilweise Eiholung derselben, St opyelrüben haben starl 3 Nedember 862. dann krarte das Weik 4 Jabre, bi um ee tre fenen Perstalsichterten befinden fich der Erzbischof don Stein · Dr, Sartean Artang S Ur Großts ouzert von Near zwischen 1,9 für Sigmaringen und 29 für Frankfurt und Aurich. Frubjahre später eintrat als in den benachbarten Ländern, mit Aus⸗ gelitten und steben baͤufig schlecht. Uebrigens konnten Stoppelfrüchte 0 Stteter 1855, um die 20 WBiederbelung ju erreicken. Den Mürchken, der Pac finent de Reichstag Graf ben Ballestrem, Schmidt M glauzcudee Exc zlalitatenzrogr amm. Von ber Sommerung ist die Staatsnote für Sommerweizen ] nahme des westlichen Landesteiles, in den meisten Bezirken. In infolge des Mangels an Feuchtigkeit nur wenig gebaut werden. Bsclrrỹ des mergigen Abends bilden 2 86 . Mãdchen 9 — . der . . re eme . . 2,9 . , füt San n r ne n , 3,3 um . eile . 1, . ö. in ,, . Ländern 1 3 — Remmrra ven Massenet und Sladische Brautwer ung‘, Tanibild geh Arrak! Nagra mn, nn, tagzabgecrd neter z mn, * 2263 ö gegen den Jul ungün iger geworden. Bei ersterem st Sigmaringen reife bedeu end häuftger eingetreten, namen ei den Sommersaaten, S K Schwei der G Sracb, Musit von Dertel. Fenjuge der taznn rschem Ar b iter vereine am Nachmittag . Triananthtater. . Gerreaftraße, jwischen Friedrich . mit 23 am besten, Liegnitz und Cöln mit 34 am ungünstigsten, bei bon welchen wieder Hafer am meisten und faft allgemein gelitten hat. 5 3 ö. ; r ; ö . . 9 w ein e Se, Seiter tbea tet O. in dem Die Proben für die neut atm, =, oM rener mit Muße pe und 300 Fahnen teil. natoerftãtestraße) Der e Tir, Retbrũ e, Suftsgiel 3 . letzterem Sigmaringen mit 22 wieder am besten, Sppeln mit 33 am Auch ta Miederzsterreich ist die Qunalität der Sommersgaten in Zu ,. . n i . . 8 Jeitschrit Pig gus Sxricnen bereits Kezonren baben, rüd am Sonnabend, den 27 d. H.. Die Festoersaa lam rm mmter wem Vm ft Di. Schẽ dlers statt. don Tred Sresae nnd Francis de Creiffet Anfang 8 Uh. unguͤnstigsten beurteilt worden. Für Som mergerste fand sich im pielen Bezirken teils mittelmäßig, tesls ungünftig. Ferner sind auch rn . en. 5 n J 5 . . . nun sast acht ochen 1 Sr Hvar per Tragẽdie Medea eröffnet. In der Titel rolle wird Gs sprachen teen bei den Borfrwend? Ver Zentral komiter des Satho. Mittwoch bis Sonnabend: Die Notbrũcke. Staate 3,0 gegen 559 im Vormonat, für Hafer 3,2 gegen 51 Die in Oberösterreich und in den Alpenländern in dieser Hinsicht Dad llt re 9 9 67 . . von ee. * gan un gen er en . , menen lch iete Heroine Fräulein Anna Feldbammer dom sienkentages See z. Dar ne Bi cher ing nnd der anne r r Ifffern schwanken bei ersterer mwischen 24 für Wiesbaden und 3 1 Schãen wenn auch nicht in fo bedentendem Maße In verzeichnen. Ech n . i 2 n, ß. us. 1 m e, ohn Wanner Tendenter Fer rin tren ferner tät in derselben Freibert vor Se, wenne nit ein Hgri Sun gsfeier. — — Blomberg, bei letzterem zwischen 2.8 für Hildesheim und 3.9 für Dl Gruscharbeiten befinden sich nach zer frühnn Grnte im Gange. Die rr e ft . Fa e. zu i * é ere zt? ; as Ver telluag Fränlein Martha Hartmann vom Heidelberger Stadt· se . ; . Bres lan. zahlreichen Meldungen bezüglich des Ergebnisses der hr Keren ch lassen Talterisch umgegan 6 , ö ; aum de t. y. X * e, e, ae, am erstn Mole uf, ken Rönig spielt Derr Mia; gussis. 20. ant. T. S) Die cenie abtit Jamiliennachrichten. Für Kartoffeln sind die Begutachtungeziff fen überall, am im Bergleich ju den Cinschätzungen zu Mitte Fult den durch bie bäuig Jachst nichl . a e , 3 lern n ght 9 i, er, de, Oe Ter Gechrad Boiten e, Gera Frau. Agnes der Firma dear in Lu ig Schar rie sen ft deute nachmittag ; ⸗ . Teil recht erheblich gegen die des Vormonats zurückgegangen. Sie ö, , , , . . 2 a n n we , Hb neren, z ʒ Kere, den Pereld Serr Rolan. — Die Schauspielsaison des bis uf das effekt, mr Eehmratorrium und einen Teil res Verlobt: Frl. Else von Henning auf Schoenhoff wit Hrn wichen um je 10 in Bromberg und Magdeburg, um O, 9 in Potsdam, Die quantitativen Ergebnisse der Weizenernte sind in der stark ere und nicht zu vick altes . sparte her ar 1 rn f Scitlert ea ters N beginat am 1. Seytember. Maga inẽ nie der ge bzοmmt. Gryon Mengen don Aether und von ommer · Esche (Vehra Ber st! = Helene Hein or Stettin, Pofen, Merseburg und Sigmaringen, um O, 8 in Frankfurt, sũberwiegenden Mehrzahl der Bezirke Niederösterreichs, in drei Viertel doch wachsen er Hat es . ber Scheund und ee. 9 sattern so ez ui e Se Ze ingt hate? baben die Proben für die ersten Vor · Spiritus fd dernire, Ir sulgt nm Flugfener verbrannte ein wit Hrn. Seri dteaffeffer Sor fried Schwer G öln - Grwel a Stralfund, Liegnitz und Sppeln, um O in Hannover, Sgnabrück, der Beslrke n,. in der Hälfte der Bezirke Mähren, in einem ist. Auch dem ðbst setzt die Trockenheit ar zu besonders 3 aer e, er re, Diremiion Brabm besonnen. Vorbereitet werden mit Kolklen belrener Rnhn auf der Elbe, während BVerehel icht: Hr. Haut von Brie gte mit Frl. Betiy von Bern igen Nünster und Cassel, um 0,6 in 2, um O, 5 in 7, um yt in 5, um Os in 4 Vlertel der Benirke Galiziens und in den Karftländern teilzs mittel. Aepseln. Ebenso ist es un Kobf, Kaps Saal Reltig ꝛc. bös arc It sers „Fran dem Meere, welche die Erdffnungsvorstellung ein weiter teilte. n icht wur. uch den auf dem anderen ¶ Semniꝝ. . und um 6,2 und O, in je einem Regierungsbezik. Für den Staal ergab mäßig teilt un günstig, in den ührigen Bezirken diefer Länder und in bdestent alles wird faul ber abe bor n en heit Auch die ohn . am Donnereteg, den 1. Serkember, sein wird. Am Sonnabend, den Ufer der Elbe gelegene Raltkenanz in der Nähe von Wol : Geboren: Ein Sohn: Srn Max Grafen von Polier ¶ Semen sich 3.5 gegen 2.3 im Jull und damit die weitaus schlechteste August⸗ Obersterreich e e n. Die Roggenernte ergab in den meisten so sie niht seuchien Standort haben, leiden sebr⸗ ĩ 3 Sertemter, igt Ealderons Richter von Zalamea. zu. dem Pro. schlin ge ng ** ernmen Sr len Feuer. dos indefsen gelöscht bei Sarien i. RJ — Hrn. Ober förster Augnustin (gastomi; note in der vieljährigen ahlenreihe seit 1893, bem Anfangssahre Bezirken Nicderösterrelchs, in zwei Britteln der Benirke Böhmens, in U el. Jen trafschwein- orb demnselben Blatt unter dem sesscr Slevogt die Dererationen entworfen und Richard Strauß drei werden konnte, berer e rieren Scho den anrichtete. Der durch den Gin e Toch ter⸗ Srn. Frarz ron , , e, ,,, dieser Ermittelungen. Beffer als mittel war der Stand in Aurich der überwiegenden Mehrzahl der Bezirke Mährens, in einem Viertel 19 August 190 gemeldet: Die Trockenheit wird immer schͤdlicher nene, Keder komponiert bat. Auch die Ausstattung von HYaupt · Brand verurfachte Scher em in mrs, Verfscherrng gedeckt. Bei den Hann. Minden — Dnn. Yi iti tertamn March öl (2H, in HYildes heim und den 8e in Schleswig, Stade, Arns. der Berirke Galiziens und in den Karssländern teils mittel mäßige, a' lebt! Woche kaum bier oder der r wasch vorbeizte hender Hm ler. manns Florian Geper, der, im Oktober auf der Bühne des Löscharbeiten erlitten 12 J . e Brandwunden. Breslau — Sim. Ste chtermalt Tr. Ghrtcrtt (Breslau). berg und . G8), in Marienwerder, Ränster und Cöln 6er teils ungünstige, in den übrigen Bezirken der genannten Zander regen gefaslen ist, im besten Falle. Äuf. den bacmädten CEmd. und Tessingtbeaterẽ wiederkebren soll, wurde nach den Skinzen hergestellt, . le . ö Dra. Regiernn safe or NRadolf Preuner Breslan, . Gerade das Mittel G6, 0M) berechnete sich für Hannover, Osna rück, und in Oberõösterreich befriedigende Resultate. In Schlesien Hen ern irh ge ghrf r d, we * . , nner. Slepegt fwon an Taue des jeßten Winter gemalt hat. Bu dapest, 20. Aunrf ⸗· TB) Der internationale G estor ben: Hr. Mejer Augufi, en 3 Warnemünde Caffel, Wiesbaden und Trier. Den ungünstigsten Stand ( oM) hatten ] ist. der durchschnittliche Ernteertrag des Lintergesteides mittel, Lorrl. Erben. und Hehn pflantungen sttren aß fr lin Lingen ö Gin neus Werk, an dem Gerharb Hauptmann noch beitet, foll Teuerwebrtenz!* L. HH,. HW) nahm in leiner heutigen St. Scheiner Inftirat Geolthelt Sarchene Brela. * Posen., Breglau und Liegnitz. ⸗ mäßig, ebenso in den Alpenlandern, wo auch die vor einigen Wan wird s seibst den Kar feln zu rechen. Rob und R en d, m, e sngtbeater zur Erstaufführ ung kommen; es ist ein Schlußsitzung eiastienen me Be sckam̃untrugt am nach denen an die Ockon emierat Arthur z'rfter· Beguschi⸗ Boguschin = ** Wie sich schon aus der vorseitigen Tabelle . zeigt auch der Wochen niedergegangenen, ausgebreiteten Hagelschläge daß Gru. en net nichr. Bie Gil ban! er noch fei Iq laben Taftfriel in fünf Atien und fährt den Titel. Die fröhlichen Jungfern Regierungen Peinticee. m igen, den. womit dir je der fenertechni chen Itelheid Marschall den Sal ck geb. ven Bietsch Däfseldorf . Stand der Futterpflanzen ae er b, normalen ten die lechiesten ergehn beeinträchtigt haben., Tie Son mér ea gt en wurden durch Arien erschlaffen, und der F rüchteabfall bat begonnen. Mit e Gischoreberg⸗· Chemie die grõßᷣtmẽnlichst⸗ Beamern m Interefse den Fenerver · FTendentuchin Rargline Gräfin bn Rangan a. d. D Rañterf Roten seit der Ermittelung d eser Nachrichten. Für Klee, Luzerne ) die Dürre nördlich der Dong schwer . befonderg die spät. Wasser und verdünnter Jan Hh rden Hähne und Gen er slinzungen Tes Neue Theater bereitet in den nächsten Tagen eine Neu⸗ n schenlen. Se er len Misllen Em Farnriken enerwe hren ¶ Izebhoe). - Srn. Dberstlentnant von zam ler Tächterchen Irms und Wiesen fanden 1 als Staatezsffern 41 bew. 46. und gebauten, welche ae M ern n Neserien. Die Ernteergebnisse 3 wo man folche Tränkmiliel nech bai, Daß Welden la einstũrierung von Felixr Dörmanns Sitten komödie Ledige Leute; vor 1, ersten Hilfe biltes. ait an e mn . zn im ieren seien. Weiter sollen Gele). 339 gegen 35. z und 33 im Vormonat. Ber stärkste nd bloß in der lnappen Mebtzahl der Bezirke des mittleren und verwelkt und dorrt sichend; fast, allerwärtg wird Deu belgefutlert. In den dieser Tage stattfindenden Auffühurngen von Kabale und NMäblen und Fabriken zr mm,. e emgebelten werden. . Vie ig beim Klee wurde. in den Regierungsbezirken sidlichen Mähren, in einigen Gegenden Südböhmen, in der Auch auf den Alven bat man Gras. und Wassermangel, und noch Diebe sind einige Rollen neubesetzt; Eing Ursus spiel die Louise, und im Keim berenzs ,,,, ꝛ anzeigen. * Stralsund (um 1,1) und Sigmaringen luin 1,6) fest: 86 der Bezirke Oberösterreichs und in einem Fünftel der Benrke sst leine Aussicht auf baldige Besserung. Waßmann den Hofmarschall von Ralb, Friedrich Kayßler den durch Baumaßregel⸗- 1M mer . len und Sahr Verantwortlicher Meraktenr: gestellt, bei der Luzerne in Magdeburg l. l und Stralsund (i, bei iel gh. noch ziemlich besrsedlgend ausgefallen, während in den a ner asidenten, Oskar Sabo den Wurm die übrigen Rollen werden in fystemalisch entgegen geren, . . r . . den Wiesen in Magdeburg 43 Stralsund, Bromberg, Hildesheim, fibrigen Gebieten Mährent, in Jan en nördlichen, westlichen, oͤstlichen . ö ö ; ö Ter urspränglichen Besetzung don Hedwig Wangel, Tilla Durileux, berlässige und da rern at, er The J. W.. von Sojanomęs ki in Berlin. Koblenz und Sigmaringen (60). Die fer schwanken beim Klee und mittleren Böhmen, in den übrigen Heng sen stgaliziens und Winnipeg, 2. August. (Meldung des Reuterschen Burgaus *) . Guard von Winterstein und Guido Herzfeld gegeben. delorationen und dia ! r ( bnentor nen Terlag der Erperitin 8 X. Heid id) in Serli. zwischen 48 in Liegnitz und 2,5 in Aurich bei der Luzerne zwischen Dberssterrelchs, in chlesien, Westgal lilen und Riederdsterreich größten. Der erwartete Frost der der Ernte na lellig gewesen wäre, ist nicht ; Das Zentraltheater wurde wahrend der Ferienzeit einer wat unumgãngl ich S* wirr den 3 4 in Merseburg und 39 in Jlurich, bei den Wiesen zwischen 45 in teilt ungunstige, zum geringeren Lelie mittelmäßige Eragebnisse erzielt Iingetreten. In Manitoba und den. Nor bwest ge hheten wird eine baulicen Erneuerung unterworfen, Der Juschauerraum ist in hell, und Regierungen zum unc n wir yftẽrte Druck der Norpdentschen Buchdruckerei nd Verlags Anftalt, Liegnitz und 3.3 in Aurich und Sigmgringen. wurden. Hafer, welcher gr lenielle notress wurde liefere fast überall Durchschnittser nte eiwartet. Die Berichte über den Ernteschaden sind blauem Tone, die Fo sind in ¶senbeinweißer Farbe gehalten. gemeinden an jnmei en. ni Berln Siyy. Bil helustraße 22. Pen vorftehenden Zahlen und Bemerkungen find die bis zum ungünsti ere Erträge als Gerste. Kae Gesamm ertragni der Gerstenernte sibertrleben. Zh Agenten berschlen, daß der Brand leinen Schaden ö Die Decke ist kid mit Blattgold gedect, gong, die Logen · Hierauf erllãrte der ö . 18. d. M. eingegangenen 1852 Berichte zu Grunde ift in den supiprodultson elde. ann demnach mit „etwas besser alg im Getrelde aunrichtete. 18 Agenten melden einen leichten Schaden . Früstungen und die Deden in den Foyers. Goldbblaue Tapeten für geschlofsen⸗= Der Acht Beilagen ; Verschiedene Juschriften auß er eschaftl ichen Kreisen geben uns schwachmittel“, seneg der Hascrernte mit weniger als schwachmittel' ] von 15 bis hoo. ( bereden den oberen Teil der Wände fe Theater, während die Malland abeebalter weren. (ein alieyli Bt rien Se age] (ins) ö . ;
unteren Teile mit goldfarbenen Paneelen ausgeschlagen sind.