Nr. 43 des Eisenbahn⸗ Verordnungsblatts“ = gegeben im Ministerium der öffentlichen Mh gd, 4 16. 6
enihält einen Erlaß des Mini,
sters der öffentlichen Arbeiten vom
4 ugust 1904, betreffend Dienstanfänger des mittleren bautechnischen
Nr. 66 des Zentralblatts der Bauverwaltung“ aus- gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . 93. e erschlen mit folgendem Inhalt: Die protestantische Himmelfahrtskirche
in Neu⸗Pasing bei München. — N
euere Eisenbahnhochbauten. (Fort- der Darmstãdter Künstler⸗ r Kongreß in Straßburg; renzlau; Befestigungs vorrichtung für ohne Lötnähte utzleisten und Traufbleche von Holzzementdächern;
9 , . . ; 3th e, . nie; internationaler istori Richtstein in n,. verlegte Kiess il Frey in Stuttgart . r. 67 vom 20.
ugust hat folgenden Inhalt: Amtliches: vom 11. August 1904, betr. die Kosten für lin e ge, onderen Feierlichkeiten gelegentlich größerer Ausführungen erbauverwaltung. — D,, ö Nichtamtliches: n — Das Verhalten v ü
aus Rheinkies gegen antretendes sser. — . .
Die Galerie Heinemann in München.
mischtes: Erinnerungsfeier bei dem Berger⸗Denkmal auf d = Baulicher Zustand des Cölner Domes; 1 n .
Suri Gesellschaft zur Bekämpfung des Straßenstaubes; 2
6
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zufsamm engestellt Nachrichten für Handel und ie n nnz 2
Die Wollindustrie in Canada und den Vereinigt Staaten; Wirkung der Wertzölle. 54
Zur Unterstützung der Bemühungen, höhere Schutzzölle für di canadische Wollindustrie zu erlangen, wurden der k . facturers Association von einem canadischen Wollwarenfabrikanten leiche der Produktionskosten in englischen,
canadischen und
chen Fabriken vorgelegt. sammengestellt, die Notwend . 6 6 ö. 2 ö unter , . Gesi achten; sie bieten indes doch interessante Verglei deutsche Industrie. 66 Die Vergleiche enthalten zunächst folgende
J sind zu dem Zwecke zu⸗ igkeit eines höheren Zollschutzes in Canada tspunkte zu be—⸗ spunkte für die
ür den Arbeitstag Canada England Deutschland
71, 25 62, 50 24,75 16.80
Zusammen Lohnkonto für das Jahr
1017390 06: Digg niit 1
52 590,00
Das Lohnkonto von drei Fabriken mit gleicher Arbeiterzahl ist daher in Canada um 27 780 Doll. böher als in E 49 . . 2 1 er, . H ie Kosten der Errichtung einer Teppichfabrik mit einer es⸗ erzeugung im Wert von 156 000 Doll. werden für . Canada, wie folgt, angegeben:
England
2 . . JJ dere Materialien
3 ,
Anfuhr und Aufstellung der Maschinen Transportversicherung
To
161,32.
gh ooo 3 obo 766
68 700 15 000 60 000
Grund und Boden
, 4
Tr Die Fabrik in Canada kostet d iebsferti ?
9 ö ö 271 . ; stet demnach betriebsfertig ungefähr
oll auf Zoll, Transport, aßi =.
sicherung entfallen. port, seemäßige Verpackung und Ver
Die Preduttinskosten für eine Jabresprodultion i 150 000 Doll. werden, wie folgt, en r , m.
von welcher Summe
England 15 000 3000
6 870 1200 3500 1200
3 000
e , , e
zh 1500 Tons Kohle à 450 Doll. beziehungs⸗ weise 2,00 Doll Abschreibungen: Maschinen 100,0 Gebäude 20/0 Materialien Musterzeichnungen
Verkaufskosten 5 o / o beziehungsweise 20 /o auf 150 000 Doll.
Bankdarlehen 210 000 Doll.,
,, , . . 2
und Diskonto beziehungsweise 40/0 Verzinsung des Anlagetapitali 7 ö auf Doll. beziehungsweise 5 06 144 000 Doll
2400
2200
43 370.
Die Produktionskosten betragen danach in Cana o/o, i England 29 o des Werts der e tt, h ,
Für die amerikanische Teppichindustrie existieren derartige Auf stellungen nicht; aus dem Zensus von 1900 läßt sich indes ungefähr folgendes entnehmen: ; '. l ꝛ in den Vereinigten Staaten 13 Tepyichfabriken. Das durchschnittlich investierte Kapital betrug 334 000 Dollar, davon kamen auf Maschinen S6 500 Dollar. Wert der Jahresproduktion stellte sich durchschnittlich auf 362 000 Dollar, das Jahreslohnkonto duichschnittlich auf 83 619 Dollar, die Kosten der Materialien durchschnittlich auf V5 0900 Dollar. der Wert der Produktion der amerikanischen Durchschnittsfabrik, ent sprechend der den englischen und canadischen Berhältniffen zu Grunde gelegten Summe von 150 000 Dollar, alsg um etwa 30 0 reduziert wird, so würden sich die einzelnen Kosten für die amerikanische Fabrik folgendermaßen stellen:
ee Rapitl.
im Zensusjahr
rund 160 000 Dollar,
Auffallend ist der Unterschied zwischen den Durchschnittekosten Nach der canadischen Aufstell 1 3 ai brikanten sch trifft . en Aufstellung werden mit? i abrikanten schwer trifft im Werte von 6000 Doll. fertige Waren im Werte von 150 900 Doll. .
produziert, während in den Vereinigten Staaten mit Materialien im Werte von rund 200 000 Doll fertige Waren im Werte ven nur 369 000 Doll. erzeugt werden, In der canadischen Statistik scheinen lies“ (Materialien) nur die sogenannten „mill ipplie mier Pad materialien, verstanden zu sein, nicht aber, wie in der amerilantschen Statiftik, auch Roh. materialien, wie Wolle, Garne, fertige Webeletten usm. Ein Teil des Unterschiedes erklärt sich bei den Vereinigten Staaten dadurch, daß mindestens 300 /o der Materialien leinschließlich Wolle) importiert
der Materialien und dem W
daher unter su
supplies, wie mieröle, Riemen,
Der Wenn !
er
werden und etwa einen Zoll von 6000 zu e ; =
, egen läßt auf eine weit höhere Ausnutzung der Das Lohnkonto stellt sich
Dollar höher als in Ca
Handel von Casablanca (Marokko) im Jahre 1903. Da eine amtliche Statistik der Ein. marokkanischen Häfen nicht besteht, s sich nur an der Hand der so gewonnenen Ziffern beruhen auf werten und können deshalb auf völlige Zuverlässigkeit keinen
machen.
Nach diesen von Casablanca in den letzten . ande
. 10 591 596 13 795 604 13 119378 16 182 413
. 15064716
Gegen das Vorjahr hat somit der
Gesamthandel einen Rückgang von. die Ausfuhr eine Verminderung von die Einfuhr eine Steigerung von n, . auptanteil an dem Handel Casablancas entfällt auf Eng⸗ land, Frankreich, Deutschland und Spanien; nur in fan ner, ng, ringem Maße sind Belgien, Holland, Italien, DOesterreich Ungarn, e,. j ö. e,. . 4 Amerika beteiligt. en Ante r enannten vier Länd bis 1903 zeigt folgende n k Gesamthandel in oso
roduktionswert da⸗ aschinen in Amerika in Amerika um rund 10 000
ü . Der Durchschnittsl der Wollindustrie der Vereinigten 5 1 62 ,,
Ver. Staaten Canada
und Ausfuhr in den Mengen und Wert ifeste ermitteln. Di en nach Dur
Dritte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 22. August
statistik, wie folgt:
Staatsanzeiger.
1904.
zum Deutschen R
M 197.
tzungen waren die Werte des Gesamthandelt
über 18 Jahre alte männliche Arbeiter. über 16 Jahre alte weibliche Arbeiter. Kinder unter 16 Jahren.... ö Jahresdurchschnitt. e Zahlen für Canada sind der vorhergehende = nommen und auf das Jahr von 300 *, ö w, n,. . Die Zahlen der von der Manufacturers Asfociation dem Finanz- minister von Canada unterbreiteten Statistik sind in der amerika. presse veröffentlicht worden und haben derselben bei nahe⸗ er em werten ,, ,. Anlaß dazu ng des amerikanischen =
en. Dabei macht die Zeitschrift Textile ge t been daß ad valorem- Zölle die Textilindustrie nten; nur spezifische Zölle seien imstande, Untervaluierung und das
Vorjahr mehr 1665,79 „). Vergütung Barrücklagen
s ausschließlich der 35.72 M Der Generalversamm⸗ 13 819,53 M (gegen 13 96,21 den, welcher zur Verteilung Stammaktien und Prioritäts⸗ ammlung vom e Umbaukosten, hnsteuer und einem
dem Vorjahre,
71 759, lo p (gegen das Betriebsausgaben
Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.) Konkurse im Auslande. Galizien.
regulativmäßigen Referbefonds J und
Er neuerungsfonds ation der Anleihe, jedoch
nsung und en des Erneuerungsfonds, b8?2 lung kann ein reiner Ueberschuß von im Vorjahre) zur Verfügung gestellt wer einer Dividende von je 400 an di stammaktien — gem 6. Juli 18
ermögen des Finde Itte Barp, Bard, Weinhandlung in FR. Landesgerichts, Ab⸗ st 19094 — Nr. ca. 8 24. bvokat Dr. Tenner in Lem ahl des definitiven Konkurs- 1904, Vormittags 10 Uhr. ember 1504 bei dem genannten ist ein in Lemberg wohnhafter Liquidierungstag
Konkurs ist eröffnet über das V eingetragen unter d Jniesienie mittels Lemberg vom 6. A roviforischer Konkursmasseverwalter; rg. Wahltagfahrt (Termin maßseverwalters) 8. September bis zum 20. Sept in der Anmeldun haft zu machen.
nsprüche) 22. September 1904,
irma Osias
1 2665 gi . ufer ee K
Beschluß der Generalver ilgung von 300 4M auf Zahlung von 73. 68 4 Staatseis ortrage von 146, 90 M auf neue Rechnung
— Aus Konstantinopel, den 20. d. Zeitung“ telegraphiert; Die Bag der Anatolischen Eisenbahn, wonach diese gegen ein P 30 Kilometer langen Teilstrecke
t = Laut Meldung des W. T. B.“ Pacifie⸗ Bahn im egen 4144 635 Dollars in der ent o 95 919 Dollars weniger. London, 22. August. (W. T. B Review“ erfährt, daß zwischen eine werke und einem entsprechenden i n enn. einigten, gleiche New HYor vergangenen Wo
(Boston) die Bemerkun
nicht genügend schützen
— 2 8 8 ; zu , eberschwemmen des Marktes mit der Ueberprodu
Fabriken mit billigen Arbeitskräften , ti e ,
nannten Blattes, den nur anscheinend starken
Der amerikanis
96 —, zur
M., wird der „Frankfurter schaft hat mit Ischaft eine Vereinbarung ale den Betrieb der ersten, nung der Bagdadbahn über⸗
rungen sind anzumelden; sbevollmächtigter nam zur Feststellung der mittags 16 Uhr.
R. Bielusich et Anmeldung
e wel l. n,
ertzolles.
Zoll auf Waren aus Wolle ist entweder aus 3
sperifischen Zoll nach Gewicht oder Maß, zuzüglich eines Wertzolles,
oder aus einem mit dem Werte steigenden Gewichts. oder Maßʒoll,
. ö er,, 86 * e. Stück, zusammengesetzt.
eträgt der Zoll für Axminste i
6 . 16 1 e. gn. j erteppiche 60 Cents pro ert pro Pfund unter 40 Cents bleibt, 33 Cents pr d
50 C dom Werte, wenn der Wert höher ist als 40 2 9 pfl
. . ,, n .
ie aus diesen Kombinationen resultierenden Zölle sind, auf den
, , oft kei e e 24 hier 6 6
us der amtlichen Statistik fü =
jahr 1902/03 angeführt: F
dadbahngesell
Rumänien. Fratzi Heeling in Sulin der Forderungen bis: die Verifikation: 21. August / z. Se . Ricolaidis in Constantza. rungen bis: 7/20. August 1903. 17. 30. August 1904.
betrugen die Bruttoeinnahmen Monat Juli 1904; 4048716 sprechenden Zeit des Vor⸗
Die „Iron and Coal Trades m Syndikat deutscher Stahl Syndikat in Be Abschluß gekommen seien, wona Preise für Baumaterial z
Tribunal Augufst 1904. tember 1904.
nmeldung der Forde⸗ für die Verifikation:
ust. Bericht über Speisefette vo Platzkonsum ließ nach Beendigu auch die Provinz beorderte gr die Einlieferungen in feinster Geringere Qualitäten sind etwas schwerer ch ältere Beftände auf den Markt ist gute Nachfrage, auch besteht ie heutigen Nokierungen si f⸗ IIa Qualität 112
Berlin, 20. Aug Butter: Der unahme erkennen, ge dessen genügten Deckung des Bedarfs. verkäuflich, da jetzt vielfa ür feine russische Butter tter etwas Kauflust. Genossenschafts bis 117 S —
ür Tuch dagegen. wenn der eutf land der Northern
Termin für Deutschlands Anteil am Gesamthandel betrug in den Vor—⸗ 8 jahren regelmäßig etwa 9 , im letzten Jahre hat er eine erhebli Zunahme, auf mehr als Vermehrun
44 Cents pro utter nicht
13 60 0, aufzuweisen. Zurückzuführen ist d
ledigsich auf eine bedeutend größere Beteiligung . der eutschlands Einfuhr, die in den letzten vier Vorjahren zwischen 19 99 und 120ͤ schwankte, sank im Jahre 1993 auf 9 0sg, wogegen die Ausfuhr nach Deutschland, die in den Vorjahren 60/0 bis 7 oso betrug, im letzten Jahre auf 180/09 in die Höhe ging.
Ungünstig beeinflußt wird der gesamte marokkanische Handel durch die mangelhaften Währungsverhältnisse, indem das im Lande die sich im Kurse danach richtende Hassani — oft bedeutenden Kursschwankungen ausgesetzt sind, die das Geschäft mit großem Risiko belasten und es, besonders das Einfuhrgeschäft, zeitweise gänzlich zum Stocken bringen. Nahezu t des Einfuhrwerts entfielen auf die drei Massen⸗ einfuhrartikel: Baumwollwaren, Zucker und Tee, deren Einfuhrwerte rund . . 6h u 363 ö 5,70 3 Mark be⸗
Nu nig mehr a er gesamten Einfuhr auf alle übrigen Importwaren j ö Da die genannten Massenartikel fast ausschließlich von England
Kerzen) und Frankreich (Zucker)
e Syndikate
) Der Wert der in der rten Waren betrug 8 8380 0090 Doll. Stoffe 2310 000
(W. T. B.) In der vergangenen ars Gold nach Cuba und 48 000 hrt, ferner 673 000 Dollars selben Zeit 74000 Dollars
Zwangsversteigerungen. n Amtsgericht 1 Berlin stand e n.
gewert S550 S0 Pit Wwe. Katharina Elias
butter Ja Qualität 118 bis 120 , Sch ma lz: Die gute Nachfrage seitens Greifbare Partien wurden s Tendenz konnten die Preise Monate hielt das Interesse an. Fhoice Western Steam 434 bis 44 „6, Berliner Stadtschma
Beim Königli tück Pritzwalker hörig, zur Versteiger
k, 26. August. e einge füh r n der Vorwoche, davon für 2360 505 Doll. in der Vorwoche.
New York, 20. August. g od ooh Doll ; ch Südamerika ausg ef üů
der Konsumenten
und bei fester Auch für spätere Die heutigen Notierungen sind: amerlkanisches Tafelschmalz lz (Krone) 453 „, Berliner nblume) 48 M in Tierces bis 0 M — Speck
traße 11, dem
G „MS bar blieb Frau in New York Meistbietende.
Tägliche an
O 009 Doll. chlank geräumt,
fortgesetzt anziehen.
kurrente spanische Geld wie au
einheimische Münze Woche wurden
Dollars Gold na J Silber; eingeführt wurden in der Gold und 11 06560 Dollars Silber.
Borussia) 444 , Bratenschmalz (Kor Rege Nachfrage.
bis zu 30 Cents pro k über 30 Cents pro n und Koks
a. Wolldecken.
estellung für Kohle 95 und ö. Oberschle
An der Ruhr sind am 22. d. M. gestellt 17 706, nicht recht⸗
nd am 19. . M. gestellt 6271 nicht recht⸗ 26. d. M. 6355 bezw. 63 Wagen.
über 3 Yards lang, zeitig geste Cents pro ö In O
d. Teppiche und Decken
Saxony, Wilton und Tournay a. Tuche und Kammgarnstoffe: bis zu 40 Cents pro Pfund. zwischen 40 und 70 Cents pro ,,, über 70 Cents pro . b. Leichte Konfektionsstoffe, Futter⸗ stoffe, Zanellas uw.
berschlesien si
zeitig gestellt 17 Wagen, am cht für Stärke, Stär ke⸗
Max Sabersky. Der ein⸗ um eine wesentliche Besserung für bleibt die Tendenz für Kartoffel⸗ der Verkehr lebhaft. Es Ta. Kartoffelmehl 234 —- 24 4A, 265 —27 0,
4— 25 4, — 38 S, groß
Berlin, 20. August. Wochenberi fabrikate und Hülsenfrücht Regen war zu gering, artoffeln herbeizuführen; fabrikate sehr fest und war La. Kartoffelstärke II. Kartoffelmehl Sirup 277 — 28 4, gelb 26-2689 6,
8-39. . iß la. *. = 6 , do. sekunda ? Weizenstärke kleinst, 35 do. ( Stũcken⸗) ie zo. 32 4, 18-32 4. inl. weiße Bohnen 26 bis che Bohnen 26 — 28 , O — 35 4A, 23-253 A, gelber
interrübsen 19— 20 , Buchweijen 2 22. 16 A, Leinsaat 4-26 , n 131 — 145 , Ia. russ. do. Marfeill. Erdnußkuchen es Baumwollsaatmehl 58 -= 6200 eber 12 —13 4, 16 A, Malnkeime 12 bis 11 M (Alles per
Kursberichte von den Fonds märkten.
Ham burg, 20. August. Barren: das Kilogramm 2790 Br. das Kilogramm 79,25 Br., 78,75 Wien, 22. August, Vorm. Kreditaktien 750, 00, Oeste Lombarden 89, 25, Elbetha g9, 35, 4 0ͤ9 Ungaris anleihe 99,20, Ungari Bankverein h18, 00, Türkische Lose 128,50, Brürer Al
Platzdiskont Au sis, Paris, 20. August, Rente 98, 23, Suezkanalaktien — Madrid, 20. August. TLissabon, 20. August. ( Vork, 20. August. Schluß) rückgänge machten währen Umfatzgebieten weite sonders in Mitleidenf transportierenden Steigerungen statttfanden. Arbeiterausstand
(Schluß.). Gold in d., Silber in Barren:
Gd.
o Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. redifaktien 639, 0, Franzosen 628, 25, bahn 23, 00, Oesterreichische ldrente j 15, o6. Dest sche Kronenanleihe 57,10, nderbank 425,00, Buschteh
(W. T. B.
ern über das
res berichten von Handels kamm lskammer zu
Jahresbericht der Han de im Bezirk über die Geschäftslage no Nicht ohne Wirkun wirtschaftlichen Kreis das reichlich gewachsen feucht · kalten atte dadurch an
rk lag womögli chiffsbau erf nicht in dem
,, . en auch ommen, so erklär araus der ü . i i Ie, . 6. er überwiegende Anteil dieser beiden eutschlands Anteil an der Einfuhr belie 720 oder etwas über 9o / o gegen 882 736 M oder gen, . . 1902. Damit nimmt Deutschland in der Einfuhr wie auch in der 6 und 13 , Platzes die dritte Stelle ein nd an erster Stelle übera i i l er d g r ngland, an zweiter Stelle überall Aus Deutschland wurden eingeführt insbesondere: 1903 1902
¶ 64 3 Fin nd zu notieren: Ja . lensburg für 1903 war
rfreuliches zu vers
en engeren
23 =24 4, 18—21 6, Exportsirux 28-285 4,
artoffelzucker Blercouleur
Nach dem
auf diese Ers tnteergebnis gewesen.
Witterung durchn Qualität sehr eingebüßt. ch noch schwerer darnieder als ch noch immer einer guten Maße wie in den Vorjahren. — o rn für das
Papierrente che Kronen Marknoten 117. 25, rader Lit. B 10365, Montan 437,6
(Börse ge
(Schluß) 300 Franz.
Wechsel auf Paris 37,95. Goldagio 197). W. T. B. Die Kurs⸗ erkehrs auf nahezu allen
Rumeouleur gelb und we und Schlesische 38- 41 . 37 = 35 6, Reisstärke (Strahlen ⸗ == Schabestärke 31— 34 A. La. 2025 6 20-24 ½ , Futterer 8 M, flache weiße Bohnen 28 — galir - ruff. Bohnen 26 do. 25 = 30 4M, kleine do. 2 Senf 24 = 30 M, Hanfkörner 22 253. ., Winterraps 193 - 20 54 — 60 4,
7 384 463 schlecht geborgen un
Die Reederei im B im Vorjahre. Der Geschäftslage, Der Jahresb Jahr 1963 kommt, bei der die im Jahre 1903 ein im Bezirk das gleiche d ahlen zur Verfügung unbetrãchtliche Steigerun hlen nicht ganz im erichten, die in ihrer verhältnismäßig schiedensten den Verkauf d Absatzverhältni als schwierig und die bis zur Ernte die russis en verkauft werden mußt Russen mit ihren Ferderun unter einem ähnlichen auf der Weichsel sich Nach dem Jahresb Jahr 1903 machte
baumwollene Kette: nicht über 15 Cents pro Square ¶ Vard und Jo Cents pro Pfund 2006 575 über 15 Cents pro Square und 70 Cents pro Pfu über 4 Ounces pro Square und zwischen 40 und 70
Square Jard
Silber 2658.
wenn auch B. T. B)
ericht der Handel . 9 Untersuchun
Kocherbsen 154 — 174 , 32, ungaris große Linsen 3 3— 25 46, weiße
skammer zu Th über die Frage, chaftliche Tatigkeit auch Ergebnis, daß, durchgängig eine nicht ts standen die günstigen mit den der Kammer zugegangenen daß die erzielten ierfür werden die ver- der, daß es nicht gelang, sprechend zu bewirken. Die Kleie und Oelkuchen werden drückt bezeichnet. Trotzdem hielten er die Preise hoch, sodaß mit und erst im letzten Vierteljahr erab. Auch die Holischneidemüh e trotzdjem die Holzzufuhren 1907 verdoppelt hatten. — Wesel für das ch im Bezirk be⸗
* 883 797 Eisen und Eisenwaren ..
Wollwaren und Tuche. Farben, Drogen, Chemi⸗
* ö
16
d des heutigen Teil recht erhebliche F aft gezogen wurden di
is, blauer Mohn 4
über 4 QDunces pro
und über 70 Cents pro Pfund reinwollene
nicht über 70 Cents pro Pfund
über 79 Cents pro Pfund
über 4 ODunces pro Square Jard und zwischen 40 und 70 Cents
T
Glas und Glaswaren Kurzwaren Lebensmittel
Pferdebohnen 15 Mais loko 15-135 M, Wicken 153 Fümmel 16-52 M, la. inl. Leinkuche 135 145 A, Rapskuchen 11212 Ia. doppelt gesiebt helle getr. Blertr schlempe 15 = 18 S6, Maigschlem 3 6, Roggenkleie 113 — 1600 Kg ab Bahn Berlin
Werte der Getreide infolge der anhaltenden ositionslösungen
Mehrzahl ausführen, niedrig gewesen s de angeführt, darunter au en hohen Einkaufspreis sse für Kraftfutterm
1
Weizenpreise umfangreiche
umlaufenden
bevorstehe, e Spekulationswu schäftslage stark beeinflussen
aß die Tohnstreiti
dem Manhattansystem 134 — 14 , 1454 — 15 4, t auf den Weizenmärkten auch die werde, lähmten die Unter, erte lagen besser behauptet keiten in den Anthrazitkohlen⸗ befriedigende Bankausweis
si ein Nachlassen Aktienumsatz
angehören⸗ d
11114444
außergewöhnli allgemeine Ge nehmungslust weiterer infolge der Nachricht, d wahrscheinlich
werten Einfluß
schwächeren einheitlicher Haltung. Stunden Durchschnittszins rate nom Wechsel au
Welzenkleie 109 —
anderer Waren bei Partlen von mindestens 10 000 kg.)
; . 2. 53 Vard und über ents pro Pfund 1 565 442 a. Wollflanell für Unterzeug.
ö — 161 948. Gegenüber dem Vorjahre ist also nahejn glei ebli i Einfuhr von Lebensmitteln, Spirituosen und n , , zugenommen hat die Einfuhr von Farben, Drogen und Chemikalien, . * . e, . 1 und Steingut ab⸗ e Einfuhr von Eisen u t ; — sen und Eisenwaren und besonders Deutschlands Beteiligung an der 2 ist, wiewohl sie zur ĩ r von England nicht bedeutend i in Zunahme begriffen, dagegen scheint es . . 8 nm. nicht zu gelingen, gegenüber der französischen Konkurrenz in Marokko feften Fuß zu fassen. Wiewohl das Jahr auch , n . Ausfuhrhöhe mit zu te ückgang gegen das j mit mehr als 16 Millionen Mark doch r nf 3am, , ist dieser Rückdzang lediglich auf den Ausfall der Ernte, die infolge anhaltender Trockenheit in den ersten drei Monaten des Jahres be deutend hinter den nach den Aussaaten zu erwartenden Erträgen Insbesondere war dies bei Leinsaat, Bohnen der Fall. Dazu kam der Umstand, daß im nördlichen 4 . 2 ö. lebhafter Bedarf für deshalb in großen Mengen dorthin, wodurch die Yrei öhe getrieben wurden und die 2 B . onsum daher sich an den billigeren Mais hielt. Diese Teuerungs⸗ t irkung, daß mehr Mais als sonst zum onsum im Lande blieb und die Gerste, die nach dem von der Mißernte betroffenen Norden Maroklog ging, der Ausfuhr nach dem Auslande ebenfalls entzogen wurde. Für die Ausfuhr Marokkos kommen in. Betracht, da eine Industrie im Lande nicht besteht wesentlich die Erzeugnisse von Ackerbau und Viehzucht. ; eh e , . 2 min! . ren nur 6-7 0; ausmachte, hat in diesem bedeutende Aufwärtsbewegung zu verzeich , wesentlich in der eingetretenen Ermã õhe das Exportgeschã
ißstand zu leiden, egenüber dem Jahre Handelskammer zu fich die eingetretene Besserung au e vermochten zwar noch g gänzlich zu uͤberwinden, doch be⸗ weitere Besserung im die Textilindustrie des eingetreten chM Jahre 1904 besteht. —
W. T. B) Zuckerberich t. Korn⸗ 16, S. Nachprodukte 79 Brotraffinade 1 ohne Faß Gem. Raffina
Magdeburg, 22. August. Sack 10,50 — . Stimmung: Fest.
llzucker J mit Sack 1
Rohzucker J. Produkt Tr 21,40 Br., — beß., J 21,95 Gd. ,
über 4 Dunges pro Square
und zwischen 50 und 70 Cents De e Pee Egiat gat und über 70 Cents pro Pfund a. Strickwaren, nicht konfektioniert
nach seinem Bekannt:
Börse in 260 000 Stück. Geld Zinsrate für London 60 Tage) er Commercial Bars 67!
(W. T. B) Wechsel auf
zucker S8 0 / de mit Sack
z est. gi io F ö
Industriezweig
Barniederliegen 9,45 — 20 20.
Sack 19,45. ansito f. a. B. Oktober Dezem März 21,85 Gd, A, db Br; 2200 Br., — — be., Mai 22 05
W. T. B.) Rüböl lo 20. August. (W. T. B). (Bör Stetig. Loko, Tubs und
Baumwolle. Ruhig. Upland middl. urg, 20. August. (W. T. B.) Petroleum. Still.
T. B. Kaffee. (Vormittags e Santos September März 38 Gd., Mai 385 Gd.
i Ruͤbenrobzucker J. Produ frei an Bord Hamburg Dezember 21,66,
ust. (W. T. B.) Rübenro
olgen des langen überwiegend
ehe auch für diese die Jahre 1504. Cine Ausn
ir Hoff nun über das Jahr 1903 hat
Hauptzwelgen der E Einflüssen vollzogen.
offnung auf eine
me bilde jedoch amburg August
r 2165 Gd, 21.376 d., 2,10 Br.,
ko 49, 00, Oktober 47,50. senschlußbericht.) Privat-
Zeit noch gegenüber der Einfuh tes Darlehn des Tages nom, 5. 40, Cable Transfers 4 88, 66, Sil Tendenz fur Geld: Leicht.
Rio de Janeiro, London 122saa.
bis zu 40 Cents pro Pfund mi n 40 und 70 Cents pro ber 70 Cents pro Pfund 2 C. Bekleidung aus Wolle.
20. August.
den besten Jahren zäblte, so war der 8 ö ifagust. Bremen.
notierungen.
2 621 518 2183 631
Kursberichte von den Warenmärkten. Berlin, den. 22. August. 1000 Kg) in Mack; avelländer neuer 185 — 183 ab Ba 185 Abnahme im Seytember, 155 Abnahme im Oktober, do. 18 Abnahme im Dezember init 2 Mehr⸗
ner neuer g 143 - 143,25 — „144,75 -= 143756 Abnahme im O 146 Abnahme im Dezember mit
ärkischer, mecklenburger, preußischer, en, pommerscher, mar. esischer mittel 143 bis Her, mesklenburger, preußisch 1 Wagen, russischer 141 143.50 Abnahme im Sep- Dktober, do. 145,50 Abnahme
Speck. Stetig.
fertige Damen und Rotierung der Baumwollbör
konfektion . estrickte Bekleidun
Produktenmarkt. Die amtlich
ermittelten Preise märkischer neuer und h ewicht 755 8
cht mehr vorge
zurückblieb. ; chaden fig
loko 566 * Standard wyite loko 630.
Hamburg, Good averg
1146 9595 1057756 Erbsen und waren (per
1336 652 1026 607
hn, Normal⸗ do. 185,50 75 — 185,75
1903 den Unter s wenig günstig. ung der schwebenden Syndikats⸗ zurückhaltend. Plauen für das laggebenden Textil⸗ ie der Baumwoll⸗
Marokko inf
Gerste und 22. August.
. Besa artikel. Spitzen. nbrpfe usw. Anmerkung: oll pro Pfund, nach Wert steigend, plus Wertzoll.
oll pro Pfund und Sgauare Jard, nach Wert steigend,
oll pro Pfund plus Wertzoll. Jö. oll pro Square Jard plus Wertzoll. ie Klage der amerikanischen Fabrikanten, daß bei Waren mit hohen Preisen der Wertzoll nicht genügend schü i . 7 6 r . , offen, z. B. im Werte bis 15 s pro Square Jard und 70 C pro Pfund, ist der Zollschutz insgesamt 10700 364 Kern . b Waren im Werte über 15 Cents pro Square Pfund nur 3 ½υ beträgt.
eidearten gingen
Zuckermarkt. kt Basis 88069 Rende⸗ ugust 2,20, September Maͤrz 21,85, Mat 22,06.
9g6 o Javazucker loko hzucker loko fest, 10 sh.
(W. T. B. Baum woll ammern beziehen sich
34 G0), do. von amerilanisch. Bau ir Export 11 ttelb. exkl. Sch
evölk ü erung für ihren 139,50 — 140
en, märkischer neuer in. 143 — 142,50 Ab⸗
ab Bahn, Normalgewicht 112 September, do. 144 tober, do. 146,25 — 147 Mehr ⸗ oder Minderwer ommerscher, er feiner 1
dlus Wert oll. verhältnisse hatten so die Wirku
c. Spe fischer d. Spezifischer
nahme im
t. j London, 20. A fest, 11 sh. 6 d. Ve 64 d. Wert.
53 = 165 frei Wa Liverpool,
posener, schlesis 3 ener, sch
lischer, mecklenburger, pre 167 frel Wagen, pommers vofener, schlesischer gerin Wagen, Norma 144 —– 143K, 75 Abnahme im
en⸗Wochen⸗ auf die Vor⸗
3 20. August. Iiffern in Kl ochenumsatz 26 900
r Spekulation 00 (00, do. onfum 24 000 (32 000), do. un
gen Konfektions⸗ r, der seit einer Reihe von ger 144 - 147 fre
Der Grund dafür ist gewicht 450
gung der Schiffe frachten zu finden, Hamburg in hohem Grade
bis 143 frei
Jard und über 70 Cents pro tember, do.
deren frühere
amerikanis
n ca
ö
seits befürwortete Einführung von spezifi ort der Woche
wenn damit eine Erhöhung des 3 irklicher Export 1000 (zo) J
dadon amerikanische 25 000 CIGοοπ, sche 8 oo (159 000) Großbritannien 26 000 (5 T. B.) (Schl eptember 29/5, Oktober August. (W. T. B) ober · Dezember 191 (W. T. B.)
do. für Lieferun Baumwollepreis
chen Zöllen n Prozenten Fabrikanten und
an, , , it 2 6 Mehr ⸗ oder Minderwert. der 127,00 - 128300 frei Wag
amerikan. Mixed 1
im Dezember m Mais, run G0 = 131, 00 frei Wagen, abe der Provenienz 20,75 — 131 Abnah
Weijen mehl
Roggen meh bis 18,46 Abnahme im Dezemb
Rub zi (p. 100 Kg) mit do. 44, 50 — 44,40 Abnahme
Abnahme im
turkischer Mixed 30 — 132 frei Wagen, 122 — 121,75 Abnahme im September,
Fest. 5 — 26.25. Fest. 17,60 – 18, 80, do. 18,35
= 44 20 Abnahme im ber, do. 45, 40 Geld
Nach Deutschland wurden ausgeführt ins ; Ido an n.
— ber. do. 121-1 be n r g 5 1 (per 100 Rg) Nr. Qu. 1
3 ,
. ,
. für 100 Kg August 291, S Januar April 31g. Antwerpen, 20. niertes Type weiß loko 18 September 19 Br, do O
Schmal j. rk, 20. reis in New Vork 1986,
J
olle, ungewaschen Bienenwachs 9
Söher. Mad -= 44,1 im Dezem
24 I f ö. 56 hr . Baumwolle 9, 772, do. fũr ! New Orleans 106, wolte in Few Hort 76, do. do. in e hg
40, do. Credit Balanees at Dil Jö, do. Rohe u. Brothers Jab, Ge
22 , .
die Preise blieben zum die in die Spielwaren mangelnde Beschäfti Geschäftslage sei erst möglich, verträge mit dem Auslande abiu ch
. , ,
Ziegenfelle
.
anderer Waren
s (Nach einem Bericht des Kaiserlichen ae l
Marktpreise nach Ermitteln (Vöchste 1 2 rte) 0
7.58 M = Weinen. te Sorte) 13 13,58 R — Roggen, geringe
. n 6 * ust. en Polizeipr
i ür: e orte) 18,02 ;
M — Roggen, gu ittelsorte) 1582 Æ;
32 754 nen großen ts in Casablanc ettoleum Standard Hö, do. Re
1I, ᷣ0o, Schma
ringe Sorte“)
wer , , 15.86 Æ
17, 94 ½ ; 17, — Roggen, M
(Schluß in der Dritten Beilage.) etriebo einnahmen,