treidefracht nach Liverpool. 1, Kaffee fair Rio N ö ede ge en nber ,h, do. , r. 7 Salus, do. Rio] Wetterbericht vom 21. August 19 , n d R , e Zůher zun ss Zim d gd n , wetterierigt ver R Urne Her, m, ere. gute 32* . * 2. Aufgebote 6 2 ö S* 5 35* 8 gebote, Verlust. und Fundsgchen, Zuftellungen d — Ausweis über den Verkehr Name der 333 Bind. * Witterunge˖ . 365 w J. unfall und JImvaliditäts z5 erficherun r n nn,, 2 2 8. Zommgnditgese schaften. auf Aktie 5 * lachtviehm ar kt vom 20. ger gh ho? 1 e n. Beobachtung; 2232 richtung, 72 * verlauf Name der 7 . Wtnd. 2 28 * Witternngs⸗ Verlaufe, Verpachtungen, ö 29 E li er An Ci er z . 2. ne r, e len nen n, . 1 . Ei3 Kälber, 15 1683 Schafe, 9878. Schweine, Markt J 85 8 3 Wind⸗ Wetter 5 d Beobachtungs · e. Wetter 223 2 verlauf 5. Verlofung X. don Wertr Bieren * . . ar * ven T mn alben. ,, , ,, r w, i, , ,, ö. ö eren ö ; achtgewicht i 5 5 2 3 2 ü en. en gi *hen b 21. h valffleis . . e. 1 . . ö. . . s e tuner h untersuchungssachen. ,,, wird gemãß Allgemeinen föerschehnn gzaltin ef l ah mogestellt ¶ mittags 8 un Schlacht ze eischig, ausgemästet, höchsten 2286 39378 ire , ., ; auf das Leben des Kaufmanns Emi . ĩ S uhr,. É ergeht hiemit di = 3 ene ne. K , 3 e, . Borkum .. 7641 NW g heiter ͤ 135 1 Nachts Niederschl Borkum 761.4 5 , . gegen den ur Dis. . 3 1 . ö . n d r Teen k erf in ö. , . 2 = i =. 3 . ?. ö S8 3 5 3 ö . 3 w 9 2 * j gen ö . er fte un ö. . k . 6 596 ; 2 3 — . ö ele . messt bewõltt Keitum Form 90 . 14 ; . . — k l de . gr n, . des Kais . . 1 . werden aufges erde zt. er, e e en 4 ö * 6 I. fleischige, höchsten Schlacht werts 66 bis 65 M6 2) mäß Cenahit⸗ Smi . ; woll ig I melst bewöltt Hamburg 57 S8 J Jed . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 6h ff. lichen Landgerichts zu Sagr emünd v ler; Bormitt en. ai den . November 00a, en nen ü bätes 2 ufd bote cr e n are und gut genthrie altere ebe s s ; * g genãhrte winemünde 7625 W 2 wolkenl. 135,1 9 zemlich heiter En — 28 ebel Sd 160 nemlich heuer des Mllltãrstrafgesetzouchs sowie der S5 356, 360 1904 Sr, , Vermõ ö gbeschl om 15. Juni 36 icht ags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Anzeige estens im Aufgebotstermin dem inch sgnde Lut genf und Kühe, 1) a. Hi gering genährte Rügenwalder⸗ r smnemnnde 7öl,3 Windst. bedeck 133 90 fem ich hener ver Pilitãrstrafgerichtgordnung der Besche digte hier⸗ den am X. September 3 w. 4 lagnahme gegen ericht, Domplatz 9, Zimmer i anberaumten Auf⸗- Den 13 9 n wagchen. Färsen höchsten Schlachtwerts is *. ö. i e ggemästelc nde , Fold WSW bededt. 4] o ü Rũgenwalder· burch für fahnenflüchtig erklärt. Nieclaug AMubertin we Ln fie chor en gebobetermtne e ehr, anzumelden und die Urkunden if ld e ů rn ps 663 * ausg. , , . ü S , a l. ö ü — j tsschreiber (Unterschrift tet? Kühe höchsten Schlachtwerte, höchsten?? ? . aug. Ienfahrwasser 60 WS Wa wollenl vorrile gend Kelter g electr., 7314 SSW 2 bededt 1353 3 Vorm. Niedersch Düffelborf, den 186. lucust 1304 pflicht ist durch der ife d ff . * widrigen falls die Kraftlosertlärung der lzgßs, J r e s altere an ggemaässet⸗ , n. . a . alt, b8 bis k ö woltenl 157 G niemlich heiter Neufahrwasser 62 WSW bedeckt ö , 56 Königliches Gericht der 14. Division 4. August 1804 wieder . . en Herichts vom nden erfolgen wird. h ö Aufgebot. suglä Cähe lh Fe, s Lis 3 , i, nee,. e eher , , g, g, walbber , s me Hemel, mel ö, 8 id D wiemliqh eier laobas Johnen ficht er fsarrzn . , . Kia denn , e ' m To J . hat untöeztübe 9 bis 5a 6; gering . ĩ n Farsen Aachen 7öh, 1 N I heiter 16061 0 j 2 2 SW J halb bed. Id O ziemlich heiter und) Beschl g Cin, n he d ugust 1904. Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8. eantragt: ; und K ᷣ messt bewölti Aachen ; 4 agnahmever fügung; er Kaiserliche Erste Staatsanwalt. a, die und i 8. 1 61. ) feinste Mastkälber (Vollmilch st) ö ö . ö r. ⸗ 63 * . 28 1 Vorm. Niederschl. . ; . 3 ö 1 69 i 6, . m fr: li gg 3 B.: k egen, i NL, 82 it. zu Frankfurt g. M 9. , . H . kälbe 76 biz 85 6; 27 mittlere Mastkälh ,, Sgug. Sher niß = Loh Kind wollen, 13 8 Remlich beiter Derlin Fs s SiS J bededk 1 , dänn en Ward S. G. S 5 lem han, , Die Befchluß, , 1 13d gc ber, Hänel, Sämers. geb., am äh so ; s) geringe Sangkälber r e n , n, kee, Lien , ein, ren, =, = . 11d N bormiegend Keine r Har, oer Geestemäinde, K ders gen See. clegnahn elfte , gegen den Rekrkten das rag ene rale der , ftober 1833 Ih eon, 16 3) 9 wr wering Bresl ar RB * ꝛ mniß öh d Wind. Regen 1033 . cestemünde, Krö. Stade 6. Han, erhard Niendecker vom Landwehrheyi erichts niglichen mts. beide zuletzt wohnhaft in B genahrte Kälber (Fresser) So 6 58 MM. . gering Breslau , . J wolkenl, 123 Y vorwiegend heit B ; Nachts Niederschl. nober, wegen Fahnenflucht ini Komplett ĩ vom 14.15. Mat ; ehrbezirk an, 9? Frankfurt a. M. Ao. i884 Fol. 1010 welch in Bahlum, . lun 3 *. ammel 6s big 71 16; Meß , g , fientlich helter Bromberg 5632 W.. wollig I1i7 o n der Ss 5b, 360 der Militärstraf ra et uchs sowie g 9. gten hiermit aufgehoben. (6 362 M. St. der Urtunde wird aufgefordert, spätestens in dem ö. enn Verschollenen werden aufgefordert, sich und. Schafe r t abr e,, Fe M, sn rab bet Ii d Geng were, nen, ,, welt K . Beschuilhigte hierdurch für fahne i n 3 3. den 11. Jebruar 1668. Vormittags 1 ud k, der in denn erf den sas; nr rnn, W. es babs er, es iz Pfand , ö. steiner Niederung nffurt, M. 764.0 N 3 halb bed. J O0 Nemlich heiter gran ffir * ; g 15 9 meist bewölkt sein im Hur en Reiche b 59 ö erklärt und Schwerin, d 18. por dem Y unterzeichneten Gericht, Zimmer 26 „Vormittags A0 Uhr, bor dem unterzeichneten Ge⸗ S . ü gewicht 2. bis 35 arssruhe B. Töss NW J bedeckt 1 . 75687 NG JX bededt 142 80 ĩ efindlicheg Bermögen mit Damburg, en 7 August 190. beraumten Aufgeb i ; 26, an, richt, anberaumten Aufgebotstermine 3, . Hin e g ,, ede , . e , 54 Säle e, en. ,, .. . ker ref, ,,,. ö 0 a, Herb m gngun gen hbhstenm ne , Gen, . ; ; ; mnchen 55 J SSO J wollig 1683 2 Gericht J. Marineinspekti err: V.: Dr. Grünwald ung der Urkunde erfolgen wird. Ve über Leben oder Tod, der von 226 bi , r ; 1 3a. ewicht Vie mshßav. ; 2 Gewitter ß = pettion. Graf Kirch bach. Kri j ! Frankfurt a. M., ) erschollenen zu erteilen vermögen, er t di ö , , ,, , ,b, . Stornowaß . 69 B. Regen 10909 Gian n, Gtoraowr. löse R. ede , e e rf. de Bary, 3939) mt J fender ng, sätestenb in er nr e Tie H Enrwickelte o bis 8 , Gele . i Cr engz nis . . n; gering Malin Head 1634 S8 ö. * ido ; 966 h ö 83 M 6 heiter Kontreadmiral. ⸗ Kriegsgerichtsrat. 36 9 19. April 1904 gegen den Rekruten äh, Aufgebot. . ü 10. August 1904 — O — Nemlich beiter Malin Head 7607 N is 3954 ö hann Naumann aus dem Landwehrbezirk Saar⸗ er Schmied Heinrich Müller und e git ̃ d anhetowesen Tieceantheleen unn ausperrwws. Te. ,. za, , , ,, ag 2 e , =, 1 k ,, bern , nr el. maszregeln. . r . entia Isi R G balb ber 13 e , der ünferfuchun fache gegen den Matrgsen Leice. de 6. August cn. Ebot' des über die im Hin dich e bee, Tn, löse, Aufgeben. ; Seilv . .. 763.5 NM. l molti ECönigs bg. Fr . Ollg Ferdinand Glaser der 1. Komp. J. Matrosen⸗ Gericht der 16 Si Herd 11att 34 unc bich wann Tornbec Der Käsehändler Conrad Löw in Oberkl Italien. . wolkig 144 — ziemlich Fan Seillv 7575 W ; (Eõnigsbg., Pr.) division, früher an Bord St M. S e . J . in der dritten Abteilung unter beantragt, seinen Vat h erklten hat Die italienische Regierung bet durch sersahit te polizei (Gassoh — 26 welt 160 en s Heärt e ülpllth gs, gem barg, nien ß za nb — Weine rn , . ö . ö. atspolizeiliche Ver. Aberdeen. 1.638 RM W heiter 33 — 86 Or el Wm lch wird if Xn ' ahnenflucht im rube Garl bei Latdorf, jetzt in Jeberstedt, Lin. Bis zulegt w geb. zu Oberkleen am 27. Juni de ̃ künfte aus Bala in Brasilien 3 . Aberdeen. . J761.3 NNW Z wolti . ga nd der 3 sd ff des Mi iter. getragenen 16g e Darlehn gebildet hell. er bzb el Keehahast, in Sberltzen (Ch e n, 3 . 16 1 ,, ie, Shields 7647 SW gbeite 8.3 — e, fn, Eh 1 = Rag . d e, wer. ö. gr ger e, tf . u. Fund⸗ . . . e. . en J n . 6 . 77. März 1902, Nr. 7d.) ; 1 ö — — iegend heiter eld. I694 N 1 bedeckt ö . sahnenflüchtig erklärt und sein im D ; achen u j und angehängtem Hypothekenbucht. 2. Februar 1065 n, dem aul den . grnnbergSchrĩ) ; ziemlich benler besindliches 8 5 m Deutschen Reiche ö e ungen u. dergl auszug, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird dem Bormitiags 10 ihr ver Hinterindien. Holvhead. . I64. 6 Windst. wollig 132 — . lemlich heit Grũnb ermögen mit Beschlag belegt. aufgefordert, spätestens in dem auf den 1 ze ken te hein fte Gel an hera imten Aufgebot; Durch Verordnung der Kolonigsregierun k Holyhead . I547 NO J bededt 1414 — 6j 8 iel, den 17. August 1904. ls obo Zwangs versteigeruug 1558. Vormittags 1 lustfen aol ar; termine zu melden, wörizen, all, ie ede srllẽ 1. J. if g in Singapore dom I M ülhaus., Ns. . ziemlich Gericht J. Marinei i Im Wege d ö . ags ü0 Uhr, vor dem unter. erfolgen wird. eg ert arung ö . enen . e. ih en ig er er Auftretens ele rah Lee nd ehren . meist , Idle d Air. JI606 WNW 4 wolkenl. 184 0 Mang 37 Ms.) 66. Gerichteherr Jö Heflin, a e . . . . ,, ö . . . ee i e, be, ; St. Mathieu 763,0 NO 1L‚wollig 122 0 . * St. M ,, ö . Kris ra er g beat era, un nen . Feiler wr n me ö, widrigenfalls ien * gun 6 ,, n lufee ĩ ⸗ 2 ĩ . ö ; . 2 zur = n achen. V wd K able. Tao Sas Swoltg 166 0 ö te, ,,, . i He, aerse r. 2. ,,, Kenan, e, n,, ee n Oesterreich⸗ nee = . wolkenl. 17, imelst bewöltt. Grisne; 8 . Bampe Württ. Staats auwaltscha zaft Damenheim eingetragene önigliches Amisgericht. bnigliches Amtsgericht. s. Seytenber 150 K nn, , . s Gpweltig 13 6 k , ,, Durch Bel in; rr . vers g, geh. . n,, . nn Wich: wn ng von o g ö. h prix. Südbabhngesellschaft in fffsingen JT65,5 O Lheiter k a, w 4. Jwolkenl.· 120 60 . kammer K. Landgerichts Ravensburg vom 2. August tags 10 ! November 1991 Vormit⸗ Der Rittergutsbesitzer Richard Kretsch j Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 1904 ist d Deen; ie Zee Haier f aschinenhanf für Zugförderungs⸗ Felber 663 R g halt bed . Vlissingen Iod SMO halb bed. 2.5 D 1304 ist gemäß 8 326 St. P. O. das im Ber f 9. hr, durch das unterzeichnete Gericht, Reinfeld K, hat das 6 66 etschmar in am? 6. Munk isa zu Ziegenhain geb er in n e , , . . ö ,, . ö . 8 der N60 3 SS deiter 113 5 . . , . as . y . ih ade .. ,. e , ,. e in ö ure r gli , . . i ene, , , . 4 . ö Ulrrribt Hie, geboren an i, bäh, fe Harntl , z dember Kenn ⸗ bedeckt 155 5 8 . ⸗ 106,8 0 23 1852 in Söfen, O.. A. Neuenbũ J als Parjelle 1596/22 usw. und 1586 22 usw. Karten. S 7 B G. f latt z Ir. . gemãß Königliches Amtsgeri ; Spanien. Skudenes 759. NNW 6 R 8 Ihrsfflan fund dd d NMMO Regen 16. 6 in O . Neuenbürg, zuletzt wohnhaft biatt 12 in der Grundsteu⸗ tt G- B. begntragt. Big Erben des Ritter, liches Amtsgericht Ziegenhain. ö . Regen 116 — ö. 4. 6 5 — n Sberspringen, Gde. Blitzenreute, O. A. ' Asteusrmutteztolle Enter Artikel gutsbesizers Carl Alb ᷣ . J e ö 100 io . . ö J gieren, , es sl , n, 2. . 6 DO. A. Ravens 6 . 6 Gebãudesteuerrolle noch nicht nach r . als , der le, Aussch . . 3 ö. ieios ain sstrati. O Dalliteres dm, TFesernig , Bh 6 , — Sagen P77 WMW halb bed. 146 5 „II) Reiner, Karl, geboren am 18. Dezember 189 ö ö 565 ersteigerungsbermerk ist am 8. Juli werden aufgefordert, spaͤtestens in 9 ragen ist. g. u g barten vom 14. Juli 1804 ist der J , . . ,, ,, , ,, w i,, ke nie e r mnl, an e e ie nns e fl ieren h . ebernahmepreises. Angebote auf wa ,, 6 ung: Hö /o des KRarlstad 6 3 B? 29 1 . Topenbegen Töbdß W Wbede ar . 8 3 * en ö. unermittelt, Kon gliches Amtoͤgericht Abteilung 8ö Dor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 1, nbe, lag der 31. Dezember 1880. ö kez. rr nhl iheres g Srl und, Steile Stempelpapier von —— 7542 hetter 155 1 ö. Fersffaß . ; 1 9 — Berner, Karl, geboren am 20. September 24205 , n, ,, ung 8b. raumten ufgebolztermin ihre Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht Zi V 7517 W 3 6d . a , ,. 2 wolkig 1363 J * 1879 in Riedlingen, zuletzt wohnhaft da Aufgebot. widrigenfalls ihre Ausschli : = Amtsgericht egenhain. w 11 Uhr. Direcciqn Gensral de Obras Wisby⸗ for,. WSW 3 12,6 7 — Stodholm 755 8 WNW wollen,. 132 1 N Gebrägs, Fan hene le ech. März Der Heumann Ern n in Galveston ( Texas) are e, a lie m ern e ff e 3 ,, , ire fiese, We nf. , , n, ,, , , , . 1 8 n= , , n beide, ms 8 16 R . , d Le i ,, pee lig lei , r Kbnigüichez Aim tgerich. rl g rler e i. ö r, Hold. Vorgnschlag: sh Ah s an, ,,,, . — . hernzseld⸗ i R N berent . ö aierß. rh. born an l dr, s , ,,, Vinfgen or 136 fan a g, re, e ee nschlag: 64, 0 Gi echeltß. Raben da 879 8 NT Regen . ; eckt 1544 10 ö. bruar 156; in Maierhof de. Ti ; 21724 vom J. Januar 18538 uber 1000 ; ⸗ it.. H. Nr. z5h9, der ren ischen? Central⸗ i , . k . , e . , ee, lle, , ge ,. JJ ö , gras, e, G hl! ichen Zivilgouvern ,, 5 ᷣ J Ee. ga. . 683 S ; esenbach, ; J ns in dem auf den 28. i ö ; * . , h er n . är par 3. 582 Ir. ĩ 123 8 . Wilna 757 . r 83 3 z . t 9. 7. 9g 6. Maria, geboren am 1. Ok⸗ ö n . . u vor . ö r , nn r n, den n e n i . Abteil n ber, 3 Uhr Nachmittags. tostenanschlag i — 2 ni. 148 0 . w ; = 2 ober in Biberach, zuletzt ericht, Domplaz , Zimmer 1, an= Fl Foegheim, fi ; mtegericht . Abteilun 82. spanischer Sprache beim Nicht anz ci get · schlag in deere 63 6 g woirig . . Pinsk 762, . I bedeckt 1537 575 2 Y) Geiselhart. ,, . beraumten Aufgebotstermin ö. . a ln, i nge n, . fur tot zu er ⸗ Iz9653 Oeffentliche Zustellung . ; kö Rien Ge W ,, Petersburg 775i 7 WS W bedekt 12,8 4 . 1355 in Vaugendorf, O. A. Riedlingen, zuletzt ö. 2 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. fordert, sich spätesteng in ,, 1 . Die verehesichte Gastwirt Steudel, Margarethe 8. September 1904. Artillere⸗ 6. . Prag JI63 8 R I beiter 15 —— Rien J669 WSW heiter 26, 1 6 wohnhaft in Unlingen, O-A. Riedlingen, ᷓ a ärung der Urkunde erfolgen wird. 3. Mai i9göß, Vormittags 8 U ,, ,. gt. Freyberg, Ai. Hel berstatt⸗ Prozeß bebollmächtigter: bi ember 9b. rn ere⸗technische Abteilung des Königlich R * 33 8. . Prã 53 5 MMW T Re 3 2. er Beschlag belegt worden, was hlermit bet agdeburg, den 9. Juni 1804. terzei ; mittags & litt, or, dem echkzanwalt Hr. Franke in Halberftadt klagt eee r ffn ,,, , Lieferung von 10 006 m er . 1 halb bed. 03 8 — . . — gegeben wird. . Königliches Amtsgericht . Abt. 8 , . fr in gf e n i. e Gg itt ern ü else jr l er ne l, ür die Herstellung von ulversäcken. Näh oren J62 4 SO 1 wolkenl. J ö . 2 ,, 2 El 39416 6 . u melden, wi rigenfalls stadt, jetzt in unbekannt e ⸗ g Ort und ! ; . ãheres an 22 woltenl. 1 8. 3. . wert, H.. . Aufgebot. die Todederkl ; . unbelanner Abwesenheit, unter den und Stelle. Sicherheitsleistung 20 oso Tagllar! ISG 3 NW 3 woltenl. 35 6 — 6. , W, n Gerit = 1 . 3. l39199 Fahnenflu cc kfis rung. Ber! Küster Chrissian ehen nr Lqittirsssrnale , el en ie, e. . . e,, Fhecbeurg = oö d Windit kenn e, is . agllarĩ Jö6b 6 NM W welten. 38 f — In ber Unter uchungssache gegen ug. Unterofftfier Tessamentẽvollstrecker des Rachlasses der Eheleute trteilen vermögen, ergeht die Aufforderung meren der ha r then Willen in böslicher Absicht von Jagd. Fiernon = 76d ß SSD 4 woltenl 635 5 = ie, e Tos dH & N woltig 129 6 e. zie de ir ee, 3. Unterels. In⸗ Sr ere nnd ö Bern e n in rr r ern if ben cherichl Anzeige zu machen. Je , ,, gelte ge fer n hn . ; ; ; 2 2 35 — — 3 molt ents Nr, ; er ; / x e gur Ausführung dz8. Wild schangesez s mnd. Juni Varri Pöl. SS Bᷓ woltig o 8 0 2 sermont sd o' V., molti 116 . auf n, n, S3 ze ß . ahnenflucht weir? zit, Gi, öz, dz, oö. gos der de de, . I ö. 7. n gen abrers et gen ihn bessänt. h n,. . 1 ist seitens. zes. Minifters für Sandwirtshast Domsen ,, 6 md woltig 184 7 Barr Jöns We WJ bedet. 13 3 sowie der Sg 56. 360 9. n , Fcstebant zu Apenrade im Mominalbetrage ö 9669 erbt ischen Gesetzbichs, mit dem Antrage auf Ebe⸗ ⸗ . ,, . lern i, r. ö mag er, . e, n , ü weiten 1. z — ö. — 76s r Wind st. wolli 23 36 2 e, der dest . wie hierdurch ir e . , ö. 3 des Jes Jer 1 . en. Joachim hierselbst . * k . ,, ö 6 m ; ; eisun über die Handhabung des Temb ᷣ 767 38 Windf 19 J. rartan Jod, N halb bed. erklärt. irkeby, beantragt.. er Inhaber der Ur⸗ ; gen ,,. n ladet den Bellagten ,, . ö.. ö. ö . ö ö. . k 6. ö. . z ö. —— 8 ; k. * . ö —— Etrafiburg 23 . 5 1994. 6 . 1 de, en , men den ,, . fg ahn 6 *r nr ni ge, n, ö. ee e, n. er ie de , dis s bete hen. Ez eg elf n. en, die si Triest 3 21 00 . Fermanstadt ee Sd , wat ? n eri ht der 36. Division. , 8 a ühr, vor Feboren am 28. Juni 1815 zu Krischa, beantra t zu Halberstadt auf den 22. N b Das Wildschongesez vom 14. Juli 36 hat 1 — 153 Windst. welkenl. 259 9 36 74 — 9 3 g 20,9 0 — 39548 eschlagnahmebeschluß termi nterzeichneten ericht anberaumten Aufgebots. hen verschollenen Bäcker Carl Franz Albin 3 Vormittags 10 U it d , , , ,. tesst uf ef at es sich zur Aufgabe Zändi6t⸗— 5rd Wmdst. wolken 21 3 riest 535 SMD d Gemitt. 1 3 8 . d z Wmnm re stechte antumelken kund bie ckimden hn ü ü c let he J hr. mit der xnffendehnn g, fine! 6 un . ii gr fn nr, über die Kontrolle des Livorno 563 5 1 23 e . Brindsst NJ6b nt WSW] wollen. 241 9 5 Ee , Klasse des Sol ,,, widrigen falls die Kraftloserklärung der k e 36 ö . 6 berece . ö i rf, He, w , K . . , . dall ut bey e d, ö drsbächer der 3 Ken , nn, , n ö fenlest cn den ai den 16. 3 re ß d e , H setzes gegebenen Hand bahen voil aa genutzt e e h n nrg 24 Selsingfor⸗ n 5 SB en ö — Belgrad 7s SSO I bener 357 —— pagnie II. Arlillerieabteilung, Koni liches Amt ö Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten auf den 25. Oktober 1964, Vormittags 10 Uhr an⸗ e, , . e, n, angezweifelte Recht . Ruovio 83 S . 43 . ö. Velsingfors sd W W bedegt ir z Ia 4 ; 464 7 6. last 6. ,, b7 93] , * 8e n,. a n n, . wr he, be , n,, , n n behörden, im Wege der Pollzeiverõrd nun den V x. u D , O 14 — Ruoꝝy 3 ; n. m! aroquy der 5. ompagnie ö ; odegerklarung erfolgen wird. An alberstadt, den 19. August 1904. Wild amn regeln, a zerordnung den erkehr mit Zürich 5 7 5 piss Jagd W 1 bedeqt — j. Torpẽdoabteilun Das Aufgebot folgender Ürkunden ist beantragt: alle, welche Auskunft üb j ? Dis auh :e. *r a ,, solche Regelung vor. Senf = . 5 1e. 2 1. Ifrich = BJ 8 S J bedegt ö 3 ; 3) den Ter, n atrosen Eduard Schmerzensreich . e. erungspolic. Nr. 5) 16 der Verschollenen zu de, . 1d * als , . . Landgeri *. die 6 ,, e Lugano 75s SS 16 3 33 9 . Genf 75I 7 SS J bedeckt le. 2 2. * dy. ö. ,,, i , we n, . . . ug hien , . en i e,, 96 Aufgebotgtermine dem [39422] Oeffentliche 3 . riften aufgekoben worden find. (s 15 Absaz 1 8 Sant 53 5 55 . Lugano . . ; 2 den Malersgasten Ssötar üller der h. Kem—⸗ i an Frgu Mathilde nzeige. u machen, In Sachen der S f farie Base Solche Polleiwerordn ir 4 Gesetzes) nia Fs ß Rr W 5 bedeckt ö 3. . . — — . pagnie II. Werftdivi S. . Siegmann, geb, Hobein n Ulehen Wieden, bezw. Forst (Lan den 9. : en der Seesg reif raus Mean Jas er Se, ,, n, mn n, , , . n ,. Bic . . 1 ——— 2 gore . 2 . ,, . , deren Can di , ee la. . r, wan fie bat e,. * 2. 66. zu prüsen. ob die bestebenden Verordnungen ab⸗ Warschau 634 WS Wi bededt ö = ö. 603 2 heiter 2 8 . 46 , II. Matrosendivision, ) der n n, Spareinl . K. Württ. AmtSgericht Neuenbürg. tbhien Cbemann, den Seefahrer Franz Ba* 6 3 fir gen J Bezirke * so auch für Hannober Portland Bill 7612 NO 3 halb bed. 13,3 — . vj Tom SNS 1 bedeckk 13.7 — — 2 ,, irg r ref e Heiny der police Rr. 43 215 derselben r if . dug lagen die nach e e ll 6 5 ,,, 46 . erordnungen zu erlassen, Hierbei ist d ; ; 2 646 . ortlan 75738 SW A wolki — . , bon der Tg; nehft NR No genannten Verschollenen: enthalts, Beklagten, wegen Chẽscheidung, ladet di äennzehen. ka im Intereffe der Ein heitlichteit die ee, gin Marimum von fer sss mm liegt gen Ni . wn e,. 2 2 Höättofen * Wilhein. Karl Busg, * zs. e st Nachtrag wm a6. lugt 166), ' Häolg Adain Bertsch, zebgtzn am 183 Klägerin den Bellagt — ö en e n U mn sang der n * ie Verordnungen für ein Minimum von unter 748 mm über Viet rere, ,,, Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt, ei Rück 3. Kompagnie II. Matrosendivision bezw. S. M. S lautend über 2000 , zahlbar an den Gastwirt 1843 in Loffenau im 8 3 er. 2 en, er. ö f a , das am 4. Juni vin o ver i , H fl tn⸗ , , , , der Pro. Deu fschland ist das , . usen. In erstreckt sich von der Nordsee her Sie deu hl s en von 761 mm Niobe“, S. August Hagedorn zu Uhrsleben bezw. dessen Sohn förmlich ausgewandert. Antragsteller: Ludwi e dem zur Leistung d * . . geworden ist, zu erforderlich ist, din eren ge berief berordn ö. dh 2 Wuesthrigung Fig westlichen Winden. — Auftlarendeß etwas e,, . ubrölichen ein Minimum von 7ag mim liegt über Fin 16. biz Sunnmglent, ' dei Heizer Gustav August Antich ders Kom⸗ Wilhesm, Von dem zꝛc. August Hagedorn, mann, Bauer in Loffenau g Mohr mündlichen Ver . i en . Eides und zu rr, fit inkbescndere, ob der ,,. 3 zu ö. 36. find. Zu wahrscheinlich. 5 ö Welter 754 mm über Westengland. In Dir fh hn ; J dan 9 4 pagnie IJ. Werftdivision bezm; S. M. S. Vineta 3) der Auestener⸗ und Syarcin lagen hersicherungs,. A Johann Philipp Greul, geboren am 15. S 8 Aich ember ö v oe ae et, e . y , eewarte. und ziemlich trübe, bei geringer Wärmeand i dar m, m. gh den Heizer Friebrich Müller der? er deni See, Dir. ä egl und Ii t Kern, nn fbr, ten bed M in Mrenfeh, m Zahr i633 m. cr giegten Tem 6 , . en, ns sen , 5 9 für einzelne kleinere Gewitter statt mit Regenfall, — E erung. Im Süden san en II. Werftdivision, . bilgeue z nen Versscherun öaltie nge selsfhaft voin l- April Eltern nach Amerika eeist. Qntrags e . Gee ber ? . e 6 erste. Jriltammer des ö der Frage zujuwenden, wie es verhindert ,, , , it te witter und Regen wahrs einlich ö , e 1 n' gelzer Paul Otto Gründner der 1 Kom⸗ kb lber e idöb 6 lautend, sahlbar Theobald meister Wilhelm Knßöller in 6 K 2 j ö. 9 r, n . der. Auf. . n g. nr, ,,, ö en kann, daß ein Miß— Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums eutsche See warte. pagnle II. Werftdivision, ; Adolf Harimann, von dem Lehrer Hans Peter 3) Georg Friedrich Dürr bwren am 26. Juli , i mt ö. 66 . Gerichte zu. aurfindet. Als ein wirksames r. . 9 Verwendung des Königlichen Meteorol ogis j Ui) den Heizer Gugen ap Lauffenb Hartmann zu Wrohm bel Dellstedt, 1826 in N i is? , , . . a , 6 ; sames un, lemi ee ogischen Instituts Nit tei ö er Lauffenburger 4 Eufatz, im Jahr 1814 nach Arerika Zus. Fffentlichen Zusteslung wird dieser Auszug d Lad e ,. e i m in ne, ke e ine, . ne irn gr, r, n nn ,,, n . e en n li en s gong ,,, K. dnn reh, ei ger,. . ö . . Henicht de Stück Wild angegehn , 9 Drachenballonaufftieg vom 21. Au veroffentlicht vom Berli . nl e fsb le , , n, G, Wing. ö , n ᷣ en ee g. . ü St ie gegen nau August 1804, om Berliner Wetterburean. ö. z ig de Winela !,, h em Tode des Ritt * . akobine Gunthner, geborene Ellinger, geboren Le ver eng Gerschr.⸗ Geb., . ,,, , , . d e geri ,,, . , , , , . 4 stimmungen treffen fir den 5 . 5 * n,, Seehöhe 5 200 m] 500 . bis 11 Uhr Vormittags: gn f Fa nenflucht, werden . Grund der ir . von dem Fabrikdirektor Dermann Frentzl händler König in , eit. Anhagstellet: Holt . ,,, 3Ernst ! er m, d, d e,, r . k. an Serhẽhe=—— 0 m 200 m 500 m 1000 m] 13 ation Y vpeg Mllitarstrafgesetbzbuchs = b) Jakob Mär; 186 n n, . ö , , , . . n , . . i , , ,, ö ö 3 ug, ob die Jusstellung der Besche nigung nach d 3 Abf Rel. Ichtgk. / 55 ] ] ] . Temperatur (99) 175 gten hierdurch für fahnen erklärt und ice d . rlegung der gewandert, niragfleller: Marie Müller geborene Sickhoff, Dr. d ; ; ) 4 , , gung nach 5 8 Absoßz 2 Wind- Richtu 0 5 55 63 54 m ) ) h 141 120 6,58 7.12 ihr in Veutschen Reiche befindliches Hern hen mit 26 lee Rr. Srns äber zoo , Faählbz nach dem Burghardt Goldarbeiters ehefrau in Birkenfeld kl bh gen, Mantel in. redn, n . bee fe gh, inne le chtsnege 5 g 5 ist; anderenfalls 53 ng. W. VW W V VW i . (o /o 5 57 5 6656 9. Beschlag belegt. ode des Generalagenten Hans Karl Friedrich Leb⸗ 6 Ludwig Hirschberger geboren am 36. D . gegen ihren. Chemg nf früher in Oberhausen, * . einheitliche Frist v ; ege für den erwaltungeberirk eine J mps 4 1 4 5 83 ; ng. 9 9 089 90 90 ilhelmshaven, den 20. üecht von Fülom in Dresden an dessen Ehefrau, 2 186 i De el abel nen Wenk hlt der Behauptung JJ fe, , , , , , . ren, ner, . ö J , . = Bind überall sehr böig. ; ohe Wolken am Himmel. Tiefste T 461 Veschlus Fräimi . ghann Kull in Roten Gemeinschaft. Die Klägeri . 1060 m Höhe. emperatur: 6. 1* bei Be em 9. Mär luz. 6) der Prämienguittungen und Rückgewährscheine it das Aufgeb l emeinschaft, Vie lägerin ladet den Beklagten zur J ; 31553 gegen den Musketier vom Sli Cd] and d t ufgebots verfahren zum Zwecke der Todes. mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei ᷣ Arthur CGmanucl lifig ker Cöelton! J ĩ und Juli 1895 über je 1895 M6, be⸗ erklärung eingeleitet. Aufgebotstermi ist bestimmt i * echtẽstreit bor die '. . Inf. Mats. treffend die olice Nr. 6316 d rmin essimmt II. Zivilkammer den zᷣniglichen Landgerichts i ö P er Magdeburger auf Dienstag. den . Upril 1908, Rath. Duisburg auf den 4. Rovember n ⸗ . —