1904 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

. wittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ei ö ⸗. nen bei i er e n, mn n ö) Verlosung 2c. von Wert⸗ nt ene Gehbetrags auf gleichem Wege,] Iasoos] . , E der fentlichen Zustellung wird z auf Gefahr und Kosten des . dieser A f enb . e , de weg belannt gemacht. papieren. ragen. ae n gag . . 3 o r an, Die Bekanntmachungen über den Verlust von, Wert. goni 2 2 n. want en, , 3 len. Ceselschast. r ö 2111 r, ,, ...,, zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ö los.. Setannmm 83 n , z 9 geb. Poch, in achung. Pfeffer von Salomon. mittels Ankaufs bis jum Höchstbetra ; k , e 1112 2 Berlin. Nut. dn 22. agi 19004 nenn, den Arbeiter Dermann Kohler, frühen in ür das Salbiahr dom 1. Juli bis 31. Dezember . ofung der auf rund deg landes eingezogen (amortistert 2 eee, m, gen , mmm e Treten bei Rummels ; früher 1904 sind folgende Stũ mm berrlichen Privilegiums vom 3. Januar 18880 ( ortistert werden sollen, in das dandelt· 1. Untersuchungssachen. e n , . —— , . , r nJf,,,, 3 er,, e ,,, . ie nach etwa t er ĩ =. ? auf dre . . und Inva. x. Versicherung. Kiel abe und' nie ** * e 2 heindich ber,. I Lit. * * 2000 z n Prozent ermäßigten Auleihescheine NI. auf ihre Anfprüche bei uns anzumelden. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * 3. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten. , der Beklagte r ch 8 2 3 2 H 3 00 M 5 441 ünster sind folgende Nummern ge⸗ de ,,, 46 1. Bern cs ng C. don Wer hleren. 8 a, n et , . , T n, Rr, Rs ed s ass oss ̃ ö. WVerschiedent Velanntnachungern. .. , de se e ee , wos i is n hähmast KVactin ladet d zu tragen. Die nz Seffen.· 191 383 350 417 466 470 45. ,, r , , e e ee Häahma hintn Fabtit Rarlsruhe 9. R Rommanditgeselschaften auf Attien und Attienge ellschaften. d Eh iguchen Landgericht zu Stolß auf d ie ausgelosten Rentenbriefe, deren Vertins L ; 1. Die dies jähri d ; . ⸗. R G de, ne , G ermittags 6 u en vom 1. Jammar 1960 ab 2 nsung it. C in R So/do M 35 42 an 9 ee. entliche Generalversamm. P r ospe kt der Aufforderung, einen bei dem 2 2 , käabern Serselben mit der Auffordernn 23 533 Die Rükzablung der, durch Korbenannte Anleibe. rn een . 6. n den über ele, nhalt n beftellen. Zum 2 den wapitelbetrag gegen Quittung und Faid 8 83 bekundeten Darlehen erfolgt vom 1. Ot. ; * Nachmittags 8 Uhr. 2 . ( 5 9 . sber 19 ; 1 im Geschastslokale des Ba kJ w anghur Caels auf den Inhaber lautende Aktien Siolp. den 18. August 180 rebst Anwclsungen vo 6 ae T. 3 18 . der Anweifungen und der noch nicht der⸗ ) Beratun gesordnung: . . . e g des Geschäftsberichts und der Bil der Albrecht, bei den Königlichen Rentenbanktassen hiers eld f . Zinsscheine. . ar Go or er Bilan ( ö J ce dun m,, , . Landgerichts. 2 8 89 363 76 j, in den Vor = a e 1904 ab findet eine weitere Ver 2) Beschlußfassung über Verwendung n n, Deutsch⸗Asiatischen Bank in Shanghai l ö a, . 2 ö nehmen. n bis 12 Uhr in Empfang zu a ne , , sind noch rũckstãndig ö 2 i. t . 5000 Stüm zu Shanghai Taels 1000 (Ur. 1 5000) ; Can, Stolzestraße 24, Klagers nrich Brock zu Auswärts wohnenden Inhabern der gekündi 5 ober 18oz Lit. A Rr. 319 34 über Antrag: 14 ̃ : j el. . . Sti 34, Klägers, gegen den rensenden Rentenbriefe f Inhabern. gekündigten je 300 ntrag: in 3 16 Ziffer 2 der Statuten d Die Deutsch Asiatijche Bank wurde als eine Akti ; . 2 i i . 9 e = t re,, 6 1 . Münster i. 8 * 15. März 1904. 83 leer, , 2 * Vergütung . ai auf 31 dem ein ö er. 9. e en, e n n, ir e m e ,. , . , . , ,. , . . s . hene n en, welcher Termine zur mündlichen Verhandlun * nn em den genannten Kassen postfrei einzusenden und die er Magtstrzt. Zur Teil nabme an 52 2 9 ,,, gie am JJ. M ü meldet und den stattgehabten B , n, ,, . ; n V z P Die Gesellschaft hat d 5 . ö. gehabten Besitz durch Vorzeigung der Aktien od st in gl = ͤ . K ö JJ , n , Ee ee ee ile e ie,, =. ir a mündlichen Verhandlun s 77 m 21. September 1904 auf den echt. Daß Grundig stal ber Gefellschaft wurde bei der Gründ 5050 5 ö rden. Het etsft erte fengrs 'das Königliche Amkegert 9 3 K ; 2 ; an dun (ing eschrieben od ir, e g, ründung auf 600 Sh. Taels festgesetzt Pie Bllan, auf den 351. Derember 1903 nebst Gewi d V f 4 Atteilunz 1 Amtsgericht. ommandit 9 . en oder bei der Gesellschafts. eingeteilt in sään zu je Job5h She Tals. Dieselhen tragen die faklsimilierten Unterschti cbst Gewinn. und Verlustrechnung stellt sich wie solat nm unechte an Atten n, Atnerg ell gate, ,, ,,,, , n e e e ee . . Yin . * 2m ngen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 Statuten) hinterlegt ud nem Notar 19 der ben vahbenn keln ef, n . , . , m. Aktien, die Nuzmmern 1–= 56000 tragend, wurden von Sh ; . , . gemacht. zug Archwa. Bilan am 31. Mer. 102 82 Karlsruhe, den 22 Augus 1904. der Direction der Din n T ih hatt. Kafsa· und Sortenbestand Attiva. , n. 2 . . we ern m Va va. 2 * = k der Seehandiungs.· Soeietãt, q Tel gare. J ö wa ö ; *unch . ö . ! eren, mmm mn er. , 273,27 r . Abt. 1s. 2 . ö M0 * ,, 16k . dem ee, e, leichröder⸗ Ber lin ,, , 4. 2911 ö en, Seffentliche Zumnehung. ö m,, * ben de ü megane ler den ant. ; ͤ J an JJ II 239 554, 25, 2 Fleischermeisler und HG n sesttzer Robert ; n 3 Jot 8 , . 39 866 = Saalfelder Tarbmerke varmals Gohn BVank für handel 7. Tae rie D de in Stanghel und Tfingtain, Grundstück in dankom und Neubau in Shanghai ; . ö . . Drone fbedos n tic te Rechts. Zugangee . 2661138 ö 24 46 * 1 & Cindemann Aktiengesellschaft in Liqui. dem Bankhause Robert Warschauer Æ Co., abzüglich Abschreibung bol Tls. 34 . ; . die Erben der Witwe 2 , Abschreibung .. . . . 329 816 26 w erhobene Dividende 1302 6 2 * in Saalfeld a. S. ö ö . . ] een . ; z ; ; ; . 9 x ö . 3. ie e nn, gen 24 2 6 w. Inventa ten n. Dr. i die. /. v ass g an. n,, ö pet Norddeutschen 6 ö . * , . . EX 2s 336. 5 fannten Ausenthal tg, unte der Behauy ,,, n mn 1. April 1993 rbeiterunterstützungt · . tag, den S. September 1901 . dem Bank Sal. r, , Passiva. war'n . i Kö. laufende Zugänge . 1 5 ö F . 2 S6 768 53 16 nach dem Reslaurant 2 3 . . d ,. ien rn g la nn en. 2 J ,, . ene Müller, in Bleischwitz ; * = un mn ft lone r . n der General versamm v 28. Juni j ; im. zur Miete a n pin, 2 . . Abschreib a TI 418,657 Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr Tagesordnung: der Bank die hon 1. , . rr n g, hn, k , ö rn 4 ö JJ Tls. 26 6, köstigt, sie teilwelse auch bereinigt und bewartet, ihr Eff moe ,, 25 000— 187 14837 ö 6 266. 20 Genehmigung zur Veräußerung des Gesell Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 Sh. - Taels, die Nummern hol Thb tragend. um Sh Taels 2 500 000 Spezi . JJ 168g 241 28,6 Botengänge gemacht und Fuhren geleistet hat, daß . Gewinn im letzten Ge⸗ scha derm gent im ganzen zwecke Umwandlung auf Sh. Taels J 500 00 elfen. Diꝑe neuen Aktien, welche pro rata ihrer Einzahlung hen. den Nenn⸗ Sye nal e c ce sondẽ * die Erblafserin Entschaͤdigung dafür versprochen Bestand am 1. April . schäftejahr 217 268 3. 223 Ses 6s 22 , in eine Gesellschaft betrag an der Dividende für 1901 zur Hälfte teilnehmen, wurden von einem Konsortium übernommen; gland an gn k ls. 25 131. abe und daß als Gntschidigung dafür r 4 oo GM 3 υreuß. Ronsols Verteilung des Sede . Daftung auf dleselben ist zunächst eine Einzahlung von 2h osß' des Nennbetrag nebst dem Agio geleistet worden, R / z 158 74 293 319,74 1 ee. au dem Anttage, die beklagten 6 Zugang 530 2000 . a, Ga. k 217 268.30 r Stellvertreters des Liquidator welches nch g der Keosten der Kapitaltzerhöhung mit ca. Sh Taels 314 000 in den ordentlichen Neserve⸗ , . J 375 942, 95 1 uldner zu verurteilen, an ihn den D o dd à 101,70 Kontraktl Tantieme an Die diederigen d ö fonds fließt. Für die Umrechnung der ersten Einzahlung und des Agios ist ein Umrechnungskurs von ö JJ 20 9000, ö, A152 550, - , ,, . Schugderband a ü s fie , e Ge n fhfesckl. J is cht zt ö 238 . der Klage zu zahlen 3 vom . Januar Beamte 10 w 1 erhalten in der General. g rg. ci Gesellschast, deren Dauer auf einen bestimmten Zeitraum nicht beschrãnkt ift, ist der . JJ . 5354 o . rn, , wan, e kinn e n, med, wos sn sc Gratitattan = oo. 10 rn, aue vc g ü r er , ü eee fe ,,,, J , . kläger ladet den beklagten Johann Thiel zur münd. Waren. und Materialienbestand Gratifikation * n Atlien für die Seneralpersammlung Stimm. Aus . sind: Warenhandel für eigene Rechnung sowie Giro und Depositengeschãfte inner⸗ Camnleme des Aufsicht ze atrttccc--- !! z6 636 9 ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite laut Inventur . . 04a 77 an Beamte 15 900 . dr, , . der geschloffenen Vergleiche und halb des r g eiches. Kecberkrag auf neue Nechnungtʒtätäꝛtäꝛäꝛ.·. ; . ,. w e, er n= . ,, ,,, i L. n . ormittags KRaffenbestand k . 349 869 . . ditist esellschafter beteiligen oder au überseeische ken, wel i inn⸗ 8. ; * . der Aufforderung, einen bei dem * W 1 . Tantieme an den Aus. . D. Keil haeu ber. . gleichen Zwecke wie die eigenen verfolgen, ins Lehen rufen, die Aktien r ren, ö. 8 1 36 Seeed. * 2 3 ö zu bestell in. Dherst A 286 3, 1d sihtorgt, m/e w. 363688 . kg n en ner 3 a,, i . J ,, . Beanwerein zu Gera. A. 6 e, er een g, , r, 99 . , , n. fe . 3. 0 27304.) ö ezahlte Ver⸗ 1 . ö TDi k ö * 2. der Provmnz chantung⸗ steht bevor. z n Tsinanfu, der Pauptsta zerwaltungẽkasten . . 866m GJ . 37 qs 6 , ,, icherungbpraäm ie M3 A180 839 36 . ; . in Gera. Die von der Geseslschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden, sowest nicht im Statut der k . in Stabei vad Tfugiar, Gere, Hankorr. md . Gerichte chreiber des Königlichen Landgerichts. Bleib ee iat. 6 26020 Die einunddreißigfste ordentliche General- Erlaß dem Aufsichtsrat übertragen ist, hon dem Vorstand in dem Deutschen Reichsanzeiger, owie in . e n , n 17 39674 DOeffent iche Junellung. zen zur är sugung versammlung des Brauberein n Gera, A. G einerꝰ weiteren Berliner Zeitung und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden an zeren, , , ,: m 4 . 3 3 46676 Der Raufm * der Generalversamm · ndet Dienstag, den 20 . 9 des In und Ausland veröffentlicht. Für die Rechts wirksamkeit d Bek Beteili gewinn . . ez Vortrages von 1902 wd Tls. II3 seh ] Pr 5 , 9 Prosch 3 Salzwedel, 1 AM 135 75 20 Nachmittags 4 J 2 , 1902. gegenüber genũgt der Nachweis der Veroffentlichung in d 6 e. R er,, . nach Abrug des Vortrages von J . 2623120 wedel, n,. . 53 2 . vorgeschlagen: Sehfdmis siatt hr, in Tremperts Lolal in Hie Generalverfammlungen werden in He kin? en . r, zu denselben . ; entfallen von restlichen. Tit. . Fähr in Bali del, jetzt unbekannt r n, ., ö ö Tagesordnung: beruft der Vorstand oder der Auffichtgrat die Altionäre wenigsteng vier Wochen vorher, den Tag der Be⸗ 3 960 . Ti5y). II 165,1 Unter ber Sehäuptung, daß Beklagter, r necberxean '. ö 1 des Geschaftsberichts. kanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet, mittels Bekanntmachung. 64. D „o an den ,, 31 168,74 ö nn, . 3 ea, 3 ö. ö i n, war ,,, Her l ersten sechs Monate eines jeden Jahres finder eine ordentliche General- n,, er Tael 20 herige Beste ! in . a . 23. w 9 5 J. J ; . 2 9 . 4 * . J 4. ö ; ee e . . nher unterstützungs⸗ vrechung derselben. Juni 1304 und Richtig. In den Generalversammlungen gewährt jede Aktie eine Stimme. J ö,, 8 0 unt den rasck ff . ee , ber. . 2 * 15 000, 3) Ergãnzungs wahl des Aufsichterais. 1 üm diese Stimmberechtigung audjuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien auf ihre Namen 6 o Superdividende . 5 v Un emne fenen Breisen geliefert er * 5 erweisung Etwenge Anträge sind nach § 2 r wenigstens acht Tage vor der Genetalverfammlung, den Tag der Hinterlegung und der Verfam mlung nicht 1 300 9000, = Antrage auf 2 von 1 hel ten hat. mit dem an d. Spezial drei volle Tage vor der G . mitgerechnet, bei den in der öffentlichen Berufung bezeichneten Wr s e. bei einem Not g nicht Uebertrag auf neue Rechnung éc .. 30 262.38] Us 6863 Zinsen seit J. rr kbar mn 3 6 eservesonds CGM, ' d- bei dem Unterzeichneten r, Vesheinigung bis zur Beendigung der Jereralpersammlung depron ieren, d . ar, Darlert bes ergehenden Urteils. Der Flẽger Iodet Gewinnvortrag auf Wir laden hierdurch die perehbrlichen Mitglieder . Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 12 und höchstens 25 von der General versammlung zu ; mn ven. Beklagten zur männchen 3 nãchstes Ge chäfte jahr Æ 8116520 mnie Vereins ju dieser ordentlichen General wãblenden Mitgliedern, bon denen mindestens fünf in Berlin und mit Einschluß diefer mindestens drei V daben. . g. der . , . T. Pos i 2 . * bemerken, be hie . jeweiligen Mitglieder im Deutschen Reiche, samtliche Mitglieder aber in Europa wohnhaft . Cinn ahmen , 555i ö. 6 ebe au en 27. Ertahb w ! 2 ö * 4. ( n . 6 . . . 2 . ö . d 96 30 O02 miriags 10 uhr. em * 3 —— r —— und Verluft konto. greeri * Denerai ver ammlung . Die Wahl zum Aufsichtsrat erfolgt in der ordentlichen Generalpersammlung auf einen Zeitraum, ingänge aus früher als zweifelhaft abgeschriebenen Forderungen cc «. W616 Dine ung wirt wiesẽr w k z Rontor bereit Liegen. welcher mit der vieren auf. die Wahl folgenden ordentlichen Generalersammlung endigt. Jedes Jahr oc hha, 86 n,, z . ,, , . ,, alzwedel, den 13 Luguß . K 151 221 66 yafts⸗ ö es Grant ; ; . ö ; n. 27 a. z . 1 . 6 , . 2 . 3 a, m ni, s 36 f. 6 ,, 625020 Robert Dürre, V a ö 6 . find wieder wäblbar. Ersatzwahlen erfolgen für die Zeit bis zum Ablauf k .. . . ,,,, 6 6 Foso, umgerechnet zu M z. 1902: erichtsschreiber det K önigs ichen 5 aner . Sypot ö en zin enkonto . . ob6 = . ö 8. vertrag 443 168 16 wn er orden ichen ahl periode. . ö 6 , ,, 6 n ; , , r. ; . . kö, . ,, , , , ba i, , Di Fi 9 dax L = * 3 R * . enzinsen) J 3us , . 7 * 2 1 2 ö; f agen. i z 2 e 9 She F ĩ ö . e , Berlin, Gier Vech sellonte, 3 ö 243 Dan erertragẽ onto: . mit under Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden in 5 Gegenwãrtig büden den Uuffichtsrat die 53 Geheimer Kommerzienrat Adolph Frentzel Absa gebiet e Mandschurzei⸗ . meiftens von Shanghai versorgt wurde, in Wegfall kam. 5* Preh nl m tigter: Rechtg anwalt Fri e , entorte, Turn ü 5656 Mieteinnahmen 334 mäßheit ves 8 20 des Statuts zu der Miti⸗ von Seiner Majestät dem Deutschen KRaiser bestätigter (äftvent, Geheimer Seęhandlungorat D erlin, im Juli 193 ** 3 = y . , . der 5 Ma. J,, . 94 14 4 2 J. ö. alt ele g rer öh. ö. i 3. Hermann Kcd . recipe Deutsch⸗Asiatische Bank. . am. r in Tin ꝗdt, ahnen nnn Berkzeuger⸗ 57116 = igen Rathause starsfindenden ordent. reter des Vorsitzenden, er aschke, Direktor Bern ard Dernburg, Carl Fürstenberg, Geheimer Ober⸗ Y; os kv. 261 k 2 e rr ee len, wee, waar ö , heel . . y r 5 fe ss neist Sr.. . . 6 2 W soß 9 n Betreff der Berechtigung zur Teil nuhmt an er Berlin Konsul Otto Hann el * r nn, Mir: eh . f id ,, nig n 5 959 öh 2 ver ebend hic tea d q n, , miau . * verurteilen und ,,,, 6 j wirb auf die Bestimmungen in Kommerzienrat Albrecht Otto zu Munchen; Marx Schinckel zu Hamburg. . hanghai⸗Taels auf den Inhaber lautende Aktien , n eabar zr erklären. —— en ss l und , get Statuts verwiesen. Der Vorftand besteht aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern und der Deutsch⸗Asiatis Bank Fe m mg bez j . 5 1 . . . . !. ,. werden . e rr ñ Ge en e ichn , er i,, die 561 . 3 in . Gurt zum Handel an der Börse zr. Berlin agelaffen ß ö öh . ., den Shangai · Tael beim & Anrtegericht zu Sanger hau en aun den rer Impentar ien OMM.-= 36 boo Geselssch it b. J. ab im Geschaftelotal. de Erich, Em chbers und Carl Michalowsky in Berlin, ein; Figge in Hongkong, Max Homann r g e n, . , ,. n, n, der Umrechnungskurs den zangai Tael beim Dandel Sang ̃ ( n. . 90) ellschaft, Rirchstrahe Nr. 8, hi in Tfingtau. an der Börse ist nach Beschluß der Zulassungestelle auf 2,50 1 Sha Tael sestgesetzt worden. n , v uhr. um Zweck. der Silanmtonto, Ser f rr᷑ Glan , n ver Altionäre ausgelegt * aan m gf gt . Das Kalenderiahr ist uch das Bilanzjahr. Die Jahregbilanz ist auf den 31. Dezember zu ziehen Die Zulaffung an den Boͤrsen von Damburg, Frankfurt a. . il ö. en hen wird . rn wirr Viefer Auszug der Mage . ; i, D 6 R . * ,, , über und inner g w J se,, p der . dem Aufsichtsrat e . ö. beantragt r e „men Tellbetrag . Saag erhranm sen,. den 17. Augus. pb. athenmow, den 1. Mär 1904. 28e ,,, n, n 2 en Allien . 2. des Statut) e Bilanz ist nach kaufmännischen rundfäͤtzen und nach den Vorschristen des Handelgeseß. m , en . ö 6 3 . * ö zen hie igen Gisenba buchs aufzustellen. Entshrechend der in Art. 6 des Statuts bestimmten Festsetzung des Grundkapitals in 9 ö Gericht schreit . . Rathenower Oytische Inbustrie⸗ An sialt worm. Emil Busch. A. vorrätig gehalten wa hehan ttf Sh. Taeld Sirene die Führung der Bücher und die Ausstellung der Bilanz ebenfalls in! diefer Währung. unt nom. hanghai · Taels 42 00 000 . mr gericht bt. Vorstehen de Bil an ann, bas Gäewinn, und Verluftlontg habe i 8 G. . Ber Heer m, us dem sich ergebenden Reingewinne werden J unter nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf: c —— orvnmungtn eig geführten Büchern der Göesellschaft ze, e nssmim end ge unden ich geyrüft und mit den n * lber die Lage det Unter a. 5 oe dem zu bilden den gesetzlichen Reserpef nds überwiesen, so lange bis derselbe 100 /ͤ0 des Rarhenmom, den 25. Juli hd. ; . 2 Bllanz des verfloßeenen G hien eh tal erreicht oder wieder erreicht hat. Der Gffektenbestand setzte sich am 31. Dezember 1903 inhaltlich der im Geschaͤftsbericht für Der Renisor: 9) 63 jahrt. v. TY Dididende auf das eingezahlte Aktienkapital gezahlt, dieses Jahr enthaltenen Angaben im wesentlichen wie *r zusammen; . gz E Ybolppi, gerschtlich vereidigter Bücherreri Bericht bes Aufsichtsratg über die Prüfung der e. von dem verbleibenden Uebeischuß dem Aussichtsrat 3 als Gewinnantell gewährt, 113 6M b , Cbhinesische Staatsanleibe von 1896 Die für das Ge sr m abr hb, bd auf c so 4. L. . Jahrebrechnung, der Bilanz und der . 4. der Rest wird als Dividende an die Attionäre nach Verhältnis des eingezahlten Aktienkapitals Rz. 20õ O6 3h e Indische Staatsanleihe, . geseg ie Divivende gelangt io for pro je 600 0 Aktienkapital sesi⸗- zur Gewinnverteiluntz , vertellt, insoweit die Generalversammlung nicht etwa anderes an , 2h60 000 S0 Ginzablung auf Nom . 5h00 000 Altien der Deutschen Nieder en, n, , g., , Menger, in W, WBoßhtraße 16 122 gierung der Jahretz rechnung und Zesñt⸗ Die Auszahlung der Dividende erfelgt spätestens vier Wochen nach der eststellung an den vom lassun ö in Tentsin, . J 3. a —— . 6, und 9 ee, der e, . on, . , ,, nn. nden Stellen (in Deutschland zu den swellig vom Au chtsrat sesl uste lenden T2100 Alttien der . n Dankow Niederlassungs ˖ Gesellschaft, gegen Dur iden den schein * jut lung. zweier Aufsichtsr tem itgl an Stelle kur en); . ö ; 3 2140 000 Attien der antung Eisenbahn . Gesellschast, . ,, 5 244 88646 magnet wir ferner bekannt, daß ber Auffichtsrat . nien J ö ie Dividendenscheine sind bei den, Kassen der Bank in Berlin und Shanghai sowie bel anderen 320900 Anteile der S nn Bergbau Gesellschaft ö . Derren bestebt⸗ unserer Gesellschaft ͤ pen 20. August 1904. von der Bank zu beaustragenden Stellen in Berlin, Frankfurt a. Main, Dambur München und. Cöln 237 boo Anteile an der Deut Ghinesischen Ei en bahn · Gesellschaft m. b. V. ̃ i Stadel, Berlin, Vorsthen ves ver zahlbar, wolelbst auch lone fe die Ausreichung neuer Divldendenscheinbogen, die sludübung des Bezugs, Die hierbei genannten Attien stehen zum) arikurse zuzuglich etwaige Stempel und Gründung. Dtreklor Huftar Weigte ] stellvertt. VBorsitzender, —l rechts, die Ausgabe neuer Allien, sowie die Eintragung der Namen und die Deponterung der Aktien zu spesen zu Buch. Mt Augnahme der Altien det Schantung Ci ebe Ge sehschaft, welche 0 Bauzinsen r,. . sapxenj n . ze r er ene nicht gerichtlich amortisiert; sie sind, wen sie nicht innerhalb vier e mm,, 3. i fr r n n .. 6. 566 n n. h dei Denerelleu mant 3. V. ! 3 Ni n sie n nnerhalb h e, deren Unternebmun en sich noch im Stadium er Vorbereitung b den, rtr 2 pon Uhde, Griellen, Grunewulb. Jahren, vom 31. Delember degsenigen Jahres ab gerechnet, in welchem fle sälllg geworden sind, erhoben Jahres 1903 nicht . , Grtraanlssen dea