8d. 231 208. Waschmaschine mit schwingbaremn 159g. 231 181. Auf- und zusammenklappbarer] usw. G. Schanzenbach * Co. Comm. Ges., 256. 230 983. Vereinigter Kordelgang und gebrachten elektrischen Heinkörpern. G. Ewert. einem, als Aschenbecher dienenden Untersatz angeordnet topf für Gefängnisse und ahnliche Anstalten. Gerhard eintrittes und einer Gasleitung für den Reiber, bei welcher der Waschtisch aus konkav ge⸗ Tisch für Schreibmaschinen, der in zusammenge⸗ Frankfurt a . 127. 01. Sch. 19016. Litzengang mit Benutzung eines besonderen hufeisen, Berlin, Nazarethkirchftr 47. 10 19. 03. E. 6503. ist. Karl Robert Kästner, Dresden, , Blanke, Ablen i. W. 20. 6. 04. B. 25 225. als Anschlag zu . ö, bogenem und der Reiber aus konvex gebogenem flapptem Zustande den Schutzkasten für die Maschine Ic. 231 328. Giettrischer Maximalausschalter förmigen Auslauftellers für den . Fa. 23c. 231 372. Stift zum Polieren der Finger⸗ Straße 83. 18. 7. DJ . 22253. ak. 231 27858. Brauseaprarat in Form eines Keller, Freiburg i. Br., Schwarzwaldstr. 8. 9. 3. 04. Well blech bestebt. Fa. Josef Hanauer, Gleißen. bildet. Ludwig Chaudon, Lambrecht i. d. Pfalz. mit in einen Schlitz der vom Schalthebel bewegten S. G. Grote. Barmen. 9. 7. 04. G. 12750. nägel in Stangenform. Gebr. Harnisch, in. 3215. 231 412. Drehbare Stell. und Hänge⸗ mit einem Reservoir biegsam verbundenen perforierten K. 21 247. berg. 11. 7. 04. &. 24507. . 1 , Schubftange ein gesteckter Kontaklzunge. Allgemeine Zöb. za 207. Acetylenentwickler, insbe onder 21. 6. 04. H. 24 356. ; . dorꝛichtung für Bilder. Karl Brenner, Nürnberg, sichelförmigen Rohres. Herm gun Brandes Æ Co., 376. 231 2390. Zum Bilden von Hohlräumen So. 231 311. Trichterfõrmiger, mit festen Ein⸗ 1598. 231 20. Liniervorrichtung an Schteib⸗ Elertricitãts - Gesellschaft, Berlin. 15. 7. 04. für Streckenbeleuchtung, mit eingehängtem Karbid. 3c. 231 73. Geldhülse mit viereckigem Untere Baustr. 2a. 18. J. OG. B. 25421. Hamburg. 15. 9. 03. B. 22981. in Decken dienendes imprägniertes Papprobr. Gustav sätzen und Luftauslässen ausgestatteter Wäschereiniger maschinen, bestehend aus einem in die Maschine ein⸗ . 73893. ehälfer und Ableitungstrichter über demselben. Querschnitt zur Aufbewahrung abgezãhlter bzw. 248. 230 9215. Verbindung der Teile roh ge⸗ 34k. 231310. Reibenwaschtisch ohne Hähne, Hevendehl, Düffeldorf, Kronprinzenstr. 117. 7.7. 04. aus Blech. Bernhard Kohlenberger, Ochsenfurt. geschalteten, ein Linierröllchen tragenden und mit Zac. ZI 347. Eleftrischer Maximalausschalter Nordische Acetylen · Juduftrig Fischer & Joß, durch die Dimensionen der Häülse bestimmter Geld⸗ zimmerter Möbel. durch von der Stoßfuge der mit zwei kleinen runden Beckenschalen mit direktet H. 24488. 14. 7. 04. K. 22 228 imer Drucktasie in Verbindung stehenden Hebel. Paul mit aufflappbarem Deckel. Allgemeine Elektrici⸗ Istona⸗Sttensen. 12. 7. 04. N. 5913. bettãge. Arthur Haber, Qswiecim; Vertr.: Plattenteile aus in diese hineingesteckle Rlammern. Zuleitung. Julius Zintgraff. Cöln, Urbierting 19. 376. 231 461. Betonbalken für Deckenkon⸗ Se. 231 084. Wäscheklammer mit Reileinlage. Rieß ner, Wahren b. Leipzig. 11.7. 94. R. 14113. täts⸗Gefellschaft, Berlin. 16. 7. 04. A. 7394. 27c. Z3 E G0. Exhaustorgebãuse, dessen Wände Ch. Sauske, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 7. 04. Johann Gabriel, Croffen b. Erlau i. S. 15. 9. 063. J. 7. 04. 3. 3251. . struktionen von rechteckiger Grundform. Paul Heinrich Richard Neubert, Leipziger Str. 108, u. LS. 231213. Papierrolle für Kopiermaschinen 2c. 231 250. Drahtklemme mit zwei unter aus gepreßten Blechplatten beste hen. Paul Pollrich, H. 245365. G. 11 490. . at. 231 320. Schutzbelag aus Papier für Oehmichen, Dresden, Blockhausgäßchen 2. 9.7. 04. 3 Treuth, Zöllnewl. 22, Chemnitz. 27. 6. O4. mit einem auf, einen Seite mit einem Zapfenloch einem spitzen Winkel zusammenlaufenden Führungen Důffel dorf. Cornellusstr. 76 8. 7. 04. P. el. 34a. 231 0268. Auf Gaskochherde aufzusetzender, Ag; 2390 973. Drehstubl mit in die Rillen Klofettsige. Sch. Rauen, Neuß 12.7. 04. N. 14121. O. 3057. 4993. . versehenen Holjkern. Edmund Lichtenstein, Berlin, für unter ö. stehen de, keilförmige, parallel 286. 231 188. Dosenförmiger Spanfãnger fũr dunn wandiger vollständig geschlossener Wasserbehälter der Drehachse einschnaprendem Riegel zur Höher ⸗ 24k. 2321355. In der Barewanne aufbäng⸗ 37 c. 231 183. Dachfenster mit nach oben und f. 231 301. Ueberziebmaschine mit Fußtritt- Neue Promenade 4. 12. 04 S 13 023. pannende Klemmbacken. Schulte van der Ringmesser. Fortuna ⸗Werke Albert Hirth, mit Heijzöffnungen. Carl Rayer, Eßlingen a. N. stellung des Sitzes. Jacob Klenk, Gaildorf, Württ. und verstellbare Trittffäche zum Waschen der Füße. seitlich abgebogenen Seitenrändern, welche zur Auf- hebel unter dem Tisch und Umkehr-⸗Schaltvorrichtung 151. 231 399. Mit Flüssigkeitsraum und durch! Beeck, Barmen. 16. 7. 04. Sch. 19036. Cannstatt. 9. 7. 04. F. 113811. 9. 7. 04. R. I 0988. . . 7. 6. 68. K. 21 982. 1 Abraham, Wilhelmsruh b. Berlin. 1L. 2. 04. nahme eines Bleistreifens umgefaljt sind. Nicolaus zum Drehen der Tuchwalze. Johann von der brochener Vandung verfehene überzogene Wale zum 21c. 231 401. Nebenschluß Regulierhebel für 0a. 231 063. Jerlegharer Bistouri mit zur 236. 228 151. Fleisch und Gemüseschneider, 3249. 231 136. Durch scherenartig angeordnete A. 6982. ö Jungblut, Bonn, Endenicher Str. 35. J. 7. O4. Seiden u. W. Böckem, Aachen, Stiftstr. 43. fog. Kaltschmelzen des Kolophoniumüberzuges der Anlasser mit einem feine Bewegung begrenzenden Seite drebbarer gelenkiger Schale. Cano Stamm, bestehend aus in einem Traggestell mit Griff heraus. Schienen geführte Spiral⸗Syrungfedern für Matratzen 211. 230 920. Kochkiste für mehrere Kochtöpfe, J. 52065 74. 6. 04. B. 25 269. Lithographiesteine Karl Birnbaum u Otto Hölzel, Ausschnitt. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner Ohligs. 1. 7. 04. St 6923. nehmbar gelagerten Kreismessern. Patent Bureau u dal. Ernst Hennies, Essen, Ruhr, Wachtler⸗ mit doppeltem, die Kochlöpfe einzeln abschließendem, 378. 230 928. Rollladenwalie, deren Mantel Sn. 231 073. Baumwollene, in Splitbindung Großzschocher. 12. 7. 094 B. 25377. Straße 271253. 14. 7. 04. K. 22 230. 36a. 231 077. Instrument zur kontinuierlichen Reich au * Schilling, Berlin, u. Frau Elise Ewig, straße 40. 10. 10. 03. O. 22217. . aufklappbarem Deckel. Wilhelm Eptke, Gütersloh. aus einer in Rohrform gebogenen Platte bestebt. hergestellte, mit Wolle gemischte Wirkware, welch? 7c. 231 A92. Blechmantel mit Durchlochungen ic. z3 1 1602. Inlaffer für Langsameinschaltung, Blasenspülung, gekennzeichnet durch ein zweiteiliges Gelnbausen. 9. 5. 04. P. 9033. . 218. 231 189. Klarpstuhl für Theater usw, 8. . O4. E. 7269. . Wilh. Baumann, Horgen; Vertr.: E. W. Hopkins durch Ueberfärben gemustert ist. Drechsel Æ und durch Ausschnitte gebildeten Handhaben, zur bei dem der Anschlag zum Ausschalten auch zum Rohr für Jun und Ablauf mit verschiebbarem 346. 231 221. Brotschneidmaschine mit eirem mit selbsttätig seitlich auftlappender Sitzplatte und 3241. 230 928. Dampfapparat mit innerem u. KR. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8SsWw. 11. Günther, Meiners dorf. 16. 5. 4. D. 894. Aufnabmẽe eines Kühblkehälters. Stto Blgukmeister, ginschalten auf den ersten Kontakt benutzt wird. F. Mandrin zur Sicherung deg Zulaufs und verschieb⸗ ur Bestimmung der Scheibenstärke dienen zen, An— NRücklchne. Sugo Baruch Æ Cie., Berlin. schrägen Boden, Sieheinsatz und ringförmiger Auf⸗ 8. . 04. B. 25347. 9. 230 962. Auftragbürste mit einer schnabel⸗ Dresden, Hauptstr. 34 8. J. 04. B. 253651. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner Str. 271273. sichem Mandrinrohr zur Sicherung des Ablaufes. schlaghebel mit in der Tängsrichtung verstellbarer 27. 6. 0. BS 25 216. fangtinne für das Kondenswasser. Moritz Wuchert, 37d. 231 195. Schutzschiene für verputzte förmigen Verlängerung am Borstenteil. BHustav 20e. 230 732. Vorrichtung zum Kuppeln von 14 7. 04. K. 2231. Knoke & Dreßler, Dresden. 21. 6. 04. K. 22 109. Drebachse. Vereinigte Metallwagren⸗Fabriken 249. 231 3532. Möbelfußkugelrolle aus Metall, Artern. 29. 2. 04. W. 13 146. Mauerecken, mit paarweise angeordneten, stellenweise Siegel, Düsseldorf, Alleestr. 13. 1. 6. 0 S. 11995. Eifenbahnwagen, mit einem Kopfe, der mit Haken 21ic. 231i A604. Doppelkontaktfeder mit einer 39a. 231569. Harnröhren⸗Dilatator mit aus⸗ ü. G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen. bestehend aus einem Gehäuse mit aufgeschraubtem 3241. 230 986. Mehlsieb in Form eines oben gegeneinander geyreßten Längsstegen zum Dazwischen⸗ 9. 231 231. Stielbefestigung für Besen u. dgl, und Schließbügel und mittels Stockes auszulöfender vor! und einer nacheilenden Kontaktkante. F. wechselbaren Aufsätzen. Akt. - Ges. für Fein. 15. 7. 04. V. 4141. . ö Verschluß, mit darin beweglicher Kugel, welche ihre schräs abgeschnittenen Zylin dergefäßes mit drehbarem festklemmen pon Mauerdũbe ln. Fa goneisen⸗ bei welcher der Stiel in den Besenrücken ein⸗ . versehen ist und mit einer Notkupplung ver⸗ Klöckner, Eöln⸗Bayenthal, Bonner Str. 271 273. mechanik vorm. Jetter Scheerer, Tuttlingen. 346. 231 272. Vorrichtung zum Schälen von Führung auf kleinen Kugeln erhält, die in Rillen Schlagbügelkreuz. Rudolf Zäch, Stuttgart, Walzwerk L. Mannftaedt C Cie. Akt. Ges. . geschraubt und durch ein Böckchen verfteift wird. bunden werden kann. A. Schlegelmilch, Erfurt, 14. 7. 04. K. 22233. 18 7. 0 Spargelstangen, mit zwei übereinander angeordneten laufen. Wilh. Schmidt, Bergen, Rügen. 3. L. C3. Kafsernenstr. 15. 24. 6. 04. 3. 3241. Kalk. 9. 7. 04. F. 11369. Sswald Tannert, Wachwitz b. Dresden. 9. 6. 04. Heinrichstr. 18. 29. 1 04. 17 650. 21c. 231 105. Anlasser für Langsameinschaltung 306. 231497. Vorrichtang zur Erzeugung und gegeneinander versetzten kreisbogenförmigen Sch. 15 869. ö 341. 231014. Flache Zahnstocheraufnahme⸗ 378. 231 381. Stachel zaundraht aus einem T. 6207. Dot. 2z0 485. Schienerderbinder aus Kupfer⸗ mit besonderem Anschlag für den ersten Kontakt, g. eines Warm. oder Heißluftstromes für zahnärztliche M sserpaaren. Clemens Bock von Wülfiggen, 3 Ag. 231 378. Verstellbarer Matratzen Ver hülle mit Schlitz Heintich Lechleder, Frank- einzigen Draht mit ausgestanzzen Stacheln. Adolf 9. 231 255. Aus einer geschlitzten Gewinde draht mit gestauchten verdickten und sichel förmig ge⸗ Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner Str. 271 273. Jwecke. Eduard Thomas, Wien; Vertr.: Dr. B. Hannover, Breitestr. 21. 14 J. 94 B 25385. schluß mit Einsteckdorrichtung, welche das Abnehmen furt a. M. Am Tiergarten 2. J. 7.04. 212 993. Wolff, Mannbeim, B. 7, 18. 28. 5 94. W. 16692. hülse bestehender federnder Stielhalter für Besen, preßten Enden. Dr. A. Vietor, Wiesbaden, 14. 7. 04. K. 22234. Ulerander ·˖ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 18. 7. 0. 316. 231 418. Muskatreib; mit Ginwurf. der Kopf. und Fußstücke von dem Hauptgestell 341. 231102. Freistelleiter mit am Sprossen⸗ 378. 231 394. Belagplatte mit durchlöcherten Schrubber u. dJ. Blumberg & Co., Amorces. Arndtstt 4. 7.* O4. V. 4002. 2ic. 2Z31 4609. Sicherungen⸗Gestell mit unter T. 6285. zffnung und federndem Verschlußkolben. Wilb. Olny= ermöglicht. Walter Zörgens, Barmen⸗Ritters⸗ baum deeb. und seststellbarem Fuß. Paul Hauber, Erhöhungen. Adelphe Leon Ybilarste Chasles, und Zündbänder / Fabrik, Düsseldorf. 6. 7. 04. 2a. 230 984. Haustelepbon⸗Anlege mit einer den Abschmel; Sicherungs patronen angeordneten nach 308. 2311832. Hals kompresse, bestehend aut schlae ger, Homberg a. Rh. 4. 3. C. S. D383. haufen, Kemnastr. 7. II. 6. 04. J. 5150. Dresden Tolkewitz. Seidnitzer Str. 7. J. 04. G. 24474. Srl sans; Vertr.: Dr. B. Alexander ˖ Katz, Pat. Anw., B. 25340. Zentralstation. Franz Sturm, Düffeldorf. Scheuren⸗ Herausnahme. terselben zugänglichen Kobleblitz einem elastischen S lauch. Karl Rudolf Leupold, 2c. 231 124. Fernheizung an Spülmaschinen. 34h. 230 981. Laufgestell für Kinder, gekenn 341. 231116. Milchkocher mit am Milchtopf Görlitz. 9. 7. 04. C. 4405. Tos. 231 397. Kohlenanzünder in Form von straße 1, 0. 6. 96. St, en, nm diem ens ichalste Aft Gef., Berlin. Zwickau . S Nerdstr 43. 15. . 04. Sr 15 030 Fire Fromm, Frankfurt . M., Mainzer Land, Fichnet durch enen auf. Nollen laufenden, butch eirktängbarem lieber lar Cin faßgefäß weiches mittels 33d. 231 159. oline mt derschiebbaren . Kuchen mit durch Langs Quer- und Schräg. 2Ia. 231 0928. Fernsprech⸗Apparat mit verdeckt 18. 7. 04. S. 11237. 30e. 231 2218. Mit Armstütze verbundener straße 187 - 189. 12. J. 04. J. 11 380. Schienen geradlinig geführten Stützring. Louis eines am Milchtopfrand aufsißend angeordneten, mit Prismastäbchen., Carl Mumme, Düsseldorf, Fürsten⸗ illen abgeteilten Dreieckön. Ferdinand Meier, eingebautem Schieber zum Verdecken der Anschluß⸗ 2ZTIc. 231 410. Blech⸗Schaltkasten mit fuß⸗ Kopfkissenträger, bestebend aus einem Handrad mit 342. 231 A45. Cream. Aufträger aus Flanell Samelson, Alt St. Peterspl. . u., Heinrich Benz Handgriff verse benen Halterarms getragen wird. wallstr. 234 7. 7. 04. M. 17590. Blankenese. 12. 7. 04. M. 176517. buchsen. Telephon Apparat Fabrik Petsch, artiger Verbindung zwischen Boden und Seiten⸗ doppelter Kellklammer und doppelten Schellen und oder Tuch, mit eine Tasche bildender Leinwand - o dgl. Steinwallstr. 44, Straßburg i. E. 16. 6. 04. Bäumer * Cie., Herne i. W. 9. 704. B. 25365. 37e. 230 909. Laufbrettstütze mit Klemmvor⸗ Ob. 2231 428. Gefilzter, mit Werg ver⸗ Zwietusch Co., vorm Fr. Welles, Char⸗ wänden. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner Klemmvorrichtung in verschiedenen Ebenen zur all— Auflage. Gustar Geier, Hamburg, Sottorffs Allee 6. S. 11164. 241. 231267. Verschluß für Frühstückskasten, richtung für die Bohlen. Georg Lasch, Wilbelms⸗ sehener und mit Harz imprägnierter Feueranzünder, lottenburg. 2. 4. 04. T. 6065. Str, 271 273. 18. 7. 094. K. 22 262. feitigen Verstellbarkeit. Patent Bureau Reichau 19 5. 04. G. 12535. = 34h. 231 133. An den vier Ecken des Bodens bestehend in einem jweiarmigen Hebel, defsen unterer höher Allee 110. u. Karl Zeit, Franffurter Str. 37, welcher rach Art eines Zündboles durch Streichen 21a. 231 049. Summer für Fernsprechapparate, Ic. 2 23I AIX. Deckelbefeftigung für Decken. E Schilling. Berlin. 20. 5. 04. P. 9071. 244. 231 269. Klopfstockbandhabe, bestebend mittels Gelenkstangen aufgehängte und durch ein auf Arm einen Teller lrägt, bei dessen Belastung Der Cassel. 6. 7. 04. L. 12987. in Flamme gesetzt wird. Robert Fuhrmann, mit geschlossenem, mägnetischem Kreise. Telephon rosetten, Schalter ꝛc, bei welcher im Deckel ange, 30e. 231229. Kopfkissenträger, bestehend aus aus einem xröhrenartigen Gummiformstück mit dazu⸗ letztere wirkendes Kurbeltriebwerk stets stoßfrei hin⸗ obere Arm die Verschlußklappe sperrt. Ernst Alfred 37e. 231 Oo2z4. Aus einzelnen, durch je zwei Krumbach, Schwaben. 17. 5. 4. F. 11085. Apparat Fabrik Petsch, Zwietusch Co., ordnete Nasen in sritz zulaufende, um den Unterteil einem Handrad mit doppelter Keilklammer und geköriger Gleitbahn. Georg Böhm, Frankenstein und herbewegte Kinzerwie ge. Max Melzer, Krakau; Heutzschel, Dresden, Alaunstr. 583. 12. 7. 04. Bolzen verbundenen und feststellbaren Gliedern be⸗ 11a. 230 902. Einlegestück für Faden Buch. vorm Fr. Welles, Charlottenburg. 2. 4. 04. berumgelegte Nuten eingreifen. Thomas Sutctiffe. doppelten Schellen und Klemmvorrichtung in ver— i. Schl. 12. T 04. B. 25 379. Vertr. G. B. Bankes, Pat. Anw, Berlin RW. 7. 9.2516. . stebender Gewölbelehrbegen. Hugo Gehlhaar— beftmaschinen, welches aus Metall besteht und an T. 6067. London; Vertr. Julius Peltefohn, Berlin, Link. schiede nen Ebenen, zur allseitigen Verstellbarkeit. 3c. 231 331. Mhparaf mit verstellbarer Putz. T. 6. 04. M. 16980... af. 231289. Sicherheitskanne mit neben dem Oschatz. d . O6. G. 12738, feiner Sberfeite mit einer Längsnut versehen ist. 2Ka. 231 318. Kontaktvorrichtung für um straße 6. 13. 2. 04. S. 10 665. Patent ⸗Bureau Reichau Schilling, Berlin. flãche zum , . von Fensterfcheiben. Peter 341i. 230 939. Einstellbare Etagere mit am Ausguß angeordnetem bis auf den Kannenboden 372. 231 083. Einschalungsvortichtung fũr Akt⸗Ges. vormals F. Martini Æ Eo, Frauen- ihre Längsachse drehbare Mikroxhone. Deutsche 218. 230 943. Stromabnehmer für Magnet 206 5. 04. P. 9072. Meyer, Cöln⸗Nippes, Nordstr. 27. 13. 7. 04. fahrbar eingerichteten Gestell derselben angebrachter herabreichendem Luftrohr. August Saß u. Theodor fugenlose, direkt zwischen Ständer und dazwischen be⸗ . feld, Schweiz: Vertr. Eustace W. Hopkins u. Karl Telephonwerke R. Stock C Ce G. m. b. H., zündapparate, mit innerhalb einer zentralen Bohrung 39f. 230 9212. Baby⸗Lichtheilapparat, dadurch M. 17621. . . Schiebevorrichtung und auf den einzelnen Etagen⸗ Hennings, Tessin i. M. 19.5. 04. S 110539. wegliche Schalplatten zu gießende Wände. Philipp Sstus, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 4. 7. 04. Berlin. 18. 7. 04. D. Sold. der Ankerachfe untergebrachtem Kontaktftift, Andrück⸗ gekennzeichnet daß der Innenraum des Bades, in 34e. 231 126. Träger für Gardinenstangen⸗ hleitern lösbar und perstell bar angebrachten Galerien. 311. 231 297. Kleiderbügel mit büstengrtigein Esch, Frankfurt a. M., Jahnstr. 51. 25. 6. 04. 2 2a. 231 351. Fröpfungsmuffe für Rohre feder und deren Widerlager. Magnetzünder⸗Ge⸗ dem die Glühlampen angebracht sind, gegen die haken u. dgl. bestehend aus einer in ihrer Länge Bruno Erust, Elbing, Wilhelmstr. B. 1I. 7. 04. Ansatz. Rudolf Wilhelmi, Berlin, Wasserthor⸗ E. 7258. J ae. 231 os. Berwandelungsrabmen, nach zum Verl'g:n ttrijcht Leit gen! Bergmaun. fellschaft Unterberg Cie., Karlsruhe i. B, inter Luft nicht abgeschlossen ist und die heraus, verstelltaren Stange mit Reibflächen an den Enden, 8. 7279 . straße 409. 21. 6. 04. W. 16 654 37e. 231 183. Gerüstverbinder, bestehend aus Art eines Leporello Albums mit umwechselbaren Elekrtricitts· Werke Akt. Ges., Berlin. I6. 7. 04. 11. 7. 04. M. 17594. sckiebbare Liegestatt aus lichtdurchlãssigem Material die an die Innenseite der Fenster⸗ bzw. Türöff nungen 324i. 230969. Einseitiger Zeitungsständer mit 241. 231 318. Kochkessel mit wassergefüllten einer die Gerüstsäule und den Träger umfassenden Flächen. Heinrich Geh, Berlin, Choriner Str. 17. B. 25 412. . 218. 231 215. Umlegbarer Zentrifugalmotor, bestebt. Reiniger, Gebbert * Schall, Erlangen. angeyreßt, die Stange in iber Lage festhalten. schrankartigemn Untergestell. Ernst Weingaertner, Doppel wänden und an den Knien erwärmten Wasser⸗ doppelten Drabtschlin ge, deren beide Enden mittels 75. 4. 04. G. 12 439 21b. 230 768. Auffüllbare, galvanische Batterie mit welchem Nebenapparate sowohl vertikal als auch 11. 7. 04. R. 1410. Joser Kirtzeck. Breslau, Bohrauer Str. 87. Berlin, Pfalzburger Str. 4. 30.5. 04 W. 16 531. umlauftöhren. Maschinenfabrik Wiesbaden einer Schellenbrücke und Schrauben angezogen werden. Le. 231264. Ausstellkarer Vorordner für mit oben oeffenen Elementen, die nur mit abnehm—⸗ horizontal angetrieben werden können. G. Winckel⸗ zof. 231 039. Scheide und. Mastdarm— T2. 7. 04. KR. 22218. z4i. 230 961. Dorpelseitiger Zitungsständer G. m. b. S.. Wiesbaden. JI. 7. 04. M. 17602. Heinrich Hild u Leo Carrer, Düsseldorf, Aders- Briefe oder ähnliche Schriftstücke mit durch eine barem Schutz deckel abgedichtet sind. Paul Strache, mauns Buchhandlung Lehrmittelanstalt G. Ma ssage⸗ Apparat, bestehend aus zwei in einem Ge— z4Af. 230 917. Andenken⸗-Gegenstand, aus einem mit schrankartigem Untergestell Ernst Wein 241. 231 327. Federnder Einsatz für Koch ⸗ straße 29. 24. 6. 04. CG. 4386. Schnur in der Gebrauchs lage gehaltenen, gelenkig Leipzig, Kirchstr 83 16. 6. 04. St. 6883. m. b. S.. Berlin. 12. 7. 04. W. 16765. häuse zueinander verstellbar, exzentrisch angeordneten, Schneckenhaus mit in die Oeffnung des letzteren ein⸗ gaertner, Berlin, Pfaljburger Str. 4 30. 5. O4. töpfe u. dal, dessen Siebbodenbälften sib über. 375. 231 014. Schornstein, bestebend aus in⸗ miteinander verbundenen Fächern. Phil. Ottos 21b. 2360 9160. Elementgesaãß mit erhöhtem 21e. 3A 326. Achsenlagerung für Eleffrizitäte rotierenden Gewichten. Dr. Hans Kastt, München, gesetzter, gegossener, vlastischer Figur bestehend. Otto W. 16532. . . einanderschieben und im Topfe festklemmen, Frau einandergeschobenen Tonmuffenrohren, welche durch Befenbrtch, Frankfurt a. M., Bleichstt. 35. II. 7. und tellerförmig abzeflachtem Bodenteil. Electri- zäbler mit elfenbeinartigem Zarfen. Allgemeine Neubauser Str. 8. 3. 8. O3. Ft. 19 605. Engert, Dresden, Berliner Str. S5. S8. 7. 04. 311i. 231 02. Mit Stiften versehene Brett, Emilie Palmer, Baden Baden. I3. 7. 04. P. D223. ein. aus Prof eisen gebildetes Stütz. bim. Trag= O4. B. 25 368. zitãts⸗ Akt. Ges. Sydrawerk, Berlin. 7 7. 604. Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 135 7. 04. 30f. 231 120. Elektrischer Gürtel mit An—⸗ E. 7266. konsolen für Bibliothekregale mit Lochpfosten. 341. 2231 328. Stiefelauszieher mit Fuß⸗ gerüst gegen Winddruck gesichert werden. G. Alb. He. 231 362. Vorrichtung zum Heften loser E. 7261. A. 7387. schlußvorrichtung für die Stromleitungen an jedem z4f. 230 936. Den Rand von Behältern zur „Panzer“ Akt. Ges. für Geldschrank⸗, Tresor⸗ bänkchen. J G. Leistner, Chemnitz, Amalienstr. 24 Zimmermann, Remscheid, Bis markstr. 42. 10.2. 04. Blätter ꝛc. aus Stechring mit über⸗ bzw. auf⸗- 2 Ib. 231 o9g9. Elektrodenzellen mit auf⸗ 215. 231 133. Glühlampenfassung, deren Ge einzelnen Element. Johann Weichmann. München, Aufnahme breiiger oder fettiger Substanzen, z. B. bau und Eisenindustrie, Berlin 7. I 04. P. 20s, 16. 7 0 L 13027. J. 3103. . . ; eFinanderliegenden Enden bestehend. Arthur Boecker, I'steckten Polfahnen. Eduard Franke, Berlin, bäuse aus Metall und deren, Nixpel aus Porzellan Adlzreiterstr. 12. 1I. . 04. W. 15763. Mostrich, Mus, Honig ufw, siberdeckender aus. 311i. 2321 012. Zahnftangen. Bibliothet regal 3116 237. Temperaturbalter aus Cinem 38a. 231 133, Radial verstellbare Auflage⸗ Elberfeld, Augustaftr. 8. 5. 5. 54. B. 24 935. Schlesische Str. 21. 3 7. 04. F. 11 363. besteht. Metallwerk Elettra G. m. b. S., 305, 231 276. Clektrischer Strahlung gürtel wechfelbarer Ring. Richard Baudemann, Berlin, mit seitlich eintresender Führungäleist? und Falle an mit Auslaßröhrchen und Wärmeschutzmasse beisehenen Platte am Sägetisch zum Scrägschneiden auf der 11e. 231 380. Preisschildersortierkasten mit 216. 231 132. Galbanisches Lagerelement für Gummersbach 135. . O4. M. 17625. zur Behandlung von Lungenkrankheiten Ac, bestebend Invalidenstr. 144. 8. 7. 064. B. 25360. den Konfolwangen. „Panzer“ Akt. ⸗Ges. für Blechbebälter zum Ueberstürzen über in bestimmte Kreiesäge. Rudolf. Wohlfahrt, Geithain i. S. durch Zwischenwände abgeteilten Fächern mit Be⸗ elektrische Apparate, Momentbeleuchtungsbatterien 2zif. 231 3149. Reflektor für elektrische Glüb⸗ aus einer Anzahl aneinander gereihten, mit elektrischen Af. 230 941. Verstell bare Aufhãngevorrichtung Geldschrank⸗, Tresorbau und Eisenindustrie, Temperaturen zu erhaltende Sachen. Reiner Sanders, 1 7. 06. W. 16715. Kö grenzungsschiekern für die einzelnen Schilderäckchen. u. dgl. mit einer nach außen wulstartigen, nach lampen, mit Befestigungsklammer. Fritz Deimel, Glühlampen versehenen Kammern, die sich nach Art für Bilder, Spiegel u. dgl. Hub. Eymael, Berlin. 7. 0 P. 9209. ggrefeld, Petersstr. 35. 14.7. 94. S. 11267. 38e. 230 993. Hobelbanktnecht mit einem Moritz Ginsberg, Frankfurt a. O., Gr. Scharrn⸗ innen flaschenhalsförmigen Einfüllöffnung durch den Berlin, Luisenufer 8. 16. 7. 94. D. 9014. eines Gürtels um jeden Körperteil anlegen lassen. Düsseldorf, Kronprin zenstr. 122. 11.7. 04. GE, 7281. 341. 231027. Handhabe mit begrenzter Auf⸗- 341. 2312385. Beim Brennen der Kerzen durch Klemmung in jeder Höhenlage feststellbaren straße 49. 27. 6. 04. G. 127065. Boden. Gatl Lehmann, Guben. I4. 7. 04. C. 13033. 219. 231 299. Röntgen ⸗Röhre mit nach innen, Waldemar Müller, Erlangen, Bismarkstr. 8. 215. 230 956. Behälter mit durchlöchertem lage. Gustav Robinfohn, Dresden. Löbtau, Kessels kreisender Christbaum aus auf senkrechter Säule ge= Auflager. Emil Strunz, Schwarzenbach a. S. 11e. 231 142. Auf einer steifen Rückenplatte 2b. 231 330. Zusammensetzbare Llektrische durch Eindrücken vorgeschobenem Hals, zwecks Ver⸗ 2X 10. 93. M. 16066. Deckel, darunter befindlicher Drehplatte und mit dorfer Str. 28. 9. 7. 04. R. 14102. lagertem, aus Röhren gebildetem, an seiner Spitze 2 J. O4. St. H930. . . angeordnete Billettblocks für öffentliche Fahrgelegen⸗ Licht, und Klingelanlage für Knaben. G. Winckel. ringerung der Entfernung der Kathede von der z0i. 231 072. Messerdesinfektionsapparat mit Rnepf Carl Suchan, Offenbach a. M., Bernardstr. 11. 34i. 231028. Handhabe mit begrenzter Auf⸗ mst Windrad versehenem Stamm mit Ansätzen zur 38e. 231 035. Nachschleifbarer Abplatt⸗ und beiten, Theater ufw. Fran; Hannig, Berlin, manns Buchhandlung Lehrmittelauftalt Antikathode und dadurch erreichter Verkleinerung des von innen und außen zu heizendem Lösungsbehãlter 16. 5. 04. S. 10 890. lage. Gustav Robinsohn, Dres den. Löbtau, Kessels⸗ Aufnahme künstlicher oder natürlicher Zweige und Tal Frãser abwechselnd mit Vorschneide und Köpenicker Str. 82. 17. 5. 04. H. 243156. G. m. b. S., Berlin. 13. 7. 04. W. 16778. Brennpunktes. Emil Gundelach, Gehlberg. und ein gesetztem Ring als Messerbalter. Reinhold 34f. 230 972. Aufbewahrungskasten für Photo⸗ dorfer Str. 28. 9. 7. 04. R. 14195. mit Leuchterarmen. Carl Schade, Berlin, Trift Schlichtzäbnen versehen. Remscheider Werkzeug⸗ 128. 2365 968. Kolierapparat nach Gebrauchs. 2Ac. 230731. Rontrollvorrichtung für Wecker ⸗ 23. 6. 04. G. 12701. Menzel, Halle a. S., Freiimfelder Str. 42. 14. 6. 0. graphien, Karten o. dal, welcher durch Scheidewãnde 324i. 231122. Sxieltisch, dessen Spielflächen straße 35. 4. L. O4. Sch. 18 982. ; fabrik A. Jbach & Co., Remscheid ⸗Vieringhausen. muäster XI 331, bei welchem die Kolierscheibe statt anlagen, mit in den Druckknopf eingebautem Cleftro. 219. 231403, Aus einem Metallstück mit M. 1I7 455. n Abteilungen geteilt ist. Julius Fischer, Berlin, mit Lingktum belegt sind Michael Kowalski, 241. 231 416. Kochtor mit Siebdeckel, dessen 11. 7. 0. R. 14110. durch Bajonett, durch Schraub⸗Verschluß⸗Sieb fest. magneten, dessen Anker ein örbares Geräusch winklig stehenden Flächen und gespreitten Federn 30k. 230 9623. Aus zwei federnden Teilen Waldemarstt. 66 a. T. 6. 04. F. 11271. Berlin, Mühlenstr. 59. 11. 7. O4. K. 22 222. Löcher durch eine um ein Gelenk drehbare Patte 28e. 231 137. Hobelbankknecht mit einem geklemmt wird. Jacob Wolsiffer, Neustadt a. Hdt. erzeugt. Alfred Schroeder, Stolpe b. Anklam. bestehende Kontaktporrichtung für elcktromagnetische obne Verschraubung bestehender, zerlegbarer aseptischer 245. 230979. Streubüchse mit Zwischenwand 214i. 231 239. Ausziehtisch mit zweiteiliger abgedeckt werden. Max Voeste, Rinteln a. Weser. durch Klemmunz in ieder Söhenlage seststellbaren 4. 6. 04. W. 16601. 28. 12. 03. Sch. 18707. Relais. F. Klöckner. Coͤln- Bayenthal, Bonner Uteruskathrter. Gretsch C Co., G. m. b. H., und mittels Federn sich selbsttätig auf je eine Streu, Oberplatte. Robert Brumme, Emkendorf b. Kiel. 12. 2. 04. V. 3918. . . Auflager. Emil Strunz, Schwarzenbach a. S. 128. 231 079. Filterkuchenvrefse mit aus, 21 c. 230 9230. Deckel mit Trennungsstegen für Straße 271 275. 14. . 94. K. 222532. Feuerbach. 1. J. O3. G. 12720. fieb hälfte niederlegenden Halbtlappen mit Druckstũck 15. 6. 0k, 8 166; . 252. 230 935. Sicherbeite vorrichtung für 3. O St. ö 3 . schwengbarer hohler Unterplatte, automatisch sich Abzweigkasten um Verlegen elettrischer Vitungen. 21h. 230 077. Heizköwer, bei welchem der 396. 231 Oss. Maske für allgemeine Anästhesie, zum Oeffnen nach Art eines zweiarmigen Hebels. 341i. 231271. Schreibpultkasten, insbesondere Fahrstühle zum Verhindern des Oeff nens der Tir 38e. 231 165. Profilbobel für Holzbearbeitung, regelndem Waͤsserablauf, und durch zwei konzentrische Bergmann Elektricitäts Werke Akt. Gef., blanke, mit Emaille oder Kaolin isolierte Draht um bestehend aus Hoblkugel mit Verschlußhebel für die Eduard Weiß, Schwarzenfeld, Bayern. 15. 6. 04. für Telephonapparate, mit in demselben gelagerter während der Bewegung des Fahrstubles und um⸗ welcher vor dem Hebeleisen einen nahe der Soble Spindeln mit verschiedener Gewindestei zung hervor. Berlin. 8. J. 04. B. 35 349. einen Isolationeksrper gewickelt ist. Ernst Kries, Flüssigkeit, Verbindungsrohr, Trichter und Dichtunne⸗ W. 16632. Papierrolle, deren Ende durch einen Schlitz des gekehrt der Bewegung des Fahrstuhles bei offener beginnenden, trichterförmigen Ausschnitt zum seitlichen gerufenem, ungleichem Preßdruck. Ja. W. Staven⸗· 2TIAc. 230 931. Abzweigkasten für elektrische Ilmenau. 25. 5. 04. 8 21 884. , . und mehreren Ventilen. Dr. Joseph Agunefi, 2415. 231 025. An der Rückenleiste dreh, und Deckels nach außen und auf letzterem durch Führungen Tür, aus einem mit der Tür verbundenen Bügel Auswerfen der Sobelspãne besitzt Paul Grüger, hag en, Halle a. S. 2. 6. 04. St. 6901. Lestungen mit Nuten in den Seitenwänden. Berg. Zih. 231 225. Heizköwer aus pulverigem ailand; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, Q. Hering festftellbar gehaltener Blumentopftrãger. Paul Laue, geführt ist. Fa. Wilhelm Koreska, Wien; Vertr.: und einem durch einen Anschlag des Fahrstuhles Duteburg, Scharn borftstr. I. 27. 6. G61. G. 127065. . 12g. 230 971. Selbsttätiger Lösungsapparat, mann ⸗ Elektrieitäts Werke Akt. Gef., Berlin. oder körnigem Leitmaterial mit einem aus Ringen u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 6. 04. Leipzig Gohlis, Aeußere Hallesche Str. 55. 9. 7. 0x. ö. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, betätigten und in einen Schlitz des Bũgels greifenden 389g. 231 302. Maschine zum Zerkleinern von bestshend aus einem zylindrischen Gefäß mit rohr⸗ 8. 7. 04. B. 25 350. zusammengesetzten Mantel. Gebr. Siemens & Co., A. 7362. L. 13 003. München. 13. 7. 04. K. 22 223. . . Hebel. Johann Hirschmann, Nürnberg, Lange Korkhol und Korkabfällen, dadurch gekennzeichnet, foͤrmigem Ansatz und Porzellansieb. Emil Ditt. 21c. 230 937. Dose zum Einbau elektrischer Charlottenburg. 16. 7. 04. S. 11274. 31a. 2310233. Windzuführung für Tiegel schmeli⸗ z34f. 231 029. Bilderrahmen mit Verzierungen 324i. 231 33656. Wandschrãnkchen mit zwei auf⸗ Jeile 50. 9. 7. 04. H. 24 498. daß die Ware einer rasvenãbnlich gelochten um⸗ mar * Vierth, Hamburg. 7. 6. 04. D. 8903. Schalter mit Führungswarze in der Mitte des 2R*a. 23146. Apparat zur Gewinnung von öfen mit unter dem Ofen vorgesehenem Winkkasten aus präparierten Seetteren und Pflanzen und in Ton, klappenden Türen, welcher als Wichs⸗ und Awbeitẽ⸗ 5c. 231119. Seilwinde mit um ibre Halt laufenden Trommel zugeführt, und von den ver= 13a. 231 1517. Bei Wasserrohrkesseln mit Deckels. Bergmann · Elektricitãts· Werke Akt. Fett aus Abwässern, bei welchem in einem duch und Vorraum für die Preßluft. Eduard Clerc, Givs o. dgl. Material bergestellten plastischen Strand kasten dient. Gerhard Noack, Berlin, Schönhaufer ringe drehbaren Schellen und damit durch Streben stebenden Zãbhnen abgearbeitet wird. Deicher Mühle, Rir pen versehene Wasserrohre. Paul Engelhardt, Ges.,. Berlin. 9. J. 04. B. 25 362. Scheidewände geteilten Klärbecken eine Anzahl zur Mülheim a. Rh. 11. 7. 04. C 4412. motiven. Otto Friedrich Wünschmaun, Westerland. Allee 58. 14 7. 04. N. 5015. . verbundenem, einen Drehzjapfen besitzendem Ausleger. J. Denry E. Röhrs, Hamburg. 25 6. 04. R 14027. Tegel b. Berlin, Berliner Str. Sr. 6. 7. 086. 21. 230 g s87. Aus Isoliermaterialien bestehende Fetiabscheidung dienender, unten offener, mit diesem 32Za. 231 464. Durch Blasebalg betätigte 8. 7. 04 W. 16752. 341. 231 337. Aufscheuerspind welches gleich Huge Wierwille, Barmen-Wichlinghaufen. JI. 7.64. Ib. 231 486. Cinias für Däte, dessen einer EC. 7291. ringförmige Schalter, u. dgl. Unterlage mit dreb⸗ und untereinander kommuninierender Behälter an⸗ Hohlglasblasevorrichtung. Wickeder Glashütten⸗ . 245. 231 094. Aus Metallblech gedrücktes, zuꝛr zeitig Anrichte⸗, Etagerenspind, Ausscheuerschrant, W. 18334 . . 36. Teil jur Versteifung der Krempe dient, während der 12 2231 492. Bei Wasserrohrkesseln die barem Boden für Rohreinführung bei elektrifchen gebracht ist. Verwerthung städtischer Abfälle werke W. Hibbeln, Wickede a. Ruhr. 12 7. 04. Aufnahme von Blumen, Pflanzen u, dgl. dienendes Kartoffel⸗ und Eimerspind mit Ventilation bildet. 26a. 230 913. Gmaillierte Muffe für emaillierle andere das Schweißleder vertritt. Clemens Müller Anordnung von mit Rippen versebenen Wasserrohren. Anlagen. Isolatoren⸗ Werke München Müller G. m. b. H., Frankfurt a. M. 23. 3. 54. V. 3987. W. 16777. Gefäß. Wilhelm Geiger, Lüdenscheid. 4. J. O4. Gerbard Noack, Berlin, Schönhauser Allee 58. Ofenrohre. Weftfälische Stanz und Emaillir⸗ Leipzig, Langestr. 6. 15. 7. 04. M. 17 628. Paul Engelhardt, Tegel b. Berlin, Bersiner Str. S7. R Eppner, München. 26. 4. 04. J. 5075. 23d. 231 185. Kerze mit eingegossenem Zimmer⸗ 23a. 231 O60. Ringglocke zum Sperren der G 12726. . ⸗ I4. 7. 04 N. 5016. ; werke A.- G. vorm. J. E H. gterkmann, 426. 230 965. Bandmaß zum Messen des ö 16. 7. 06. E. 7292. 2 z I oi 8. Selschalter mit doppelter Strom Feuerwerkskörrer. Franz Hohensteiner, Laupheim. Schirmstabsvitzen. Fran; Flucke, Lübbener Str. 13, 215. 231 101. Mit aufklappharer Rüchseit; 2 1i. 221 279. Schubkasten für Apetheken, Ahlen i. W. 7. 7. 04 W. 16723. Üümfanges von Pferdebeinen, bei welchem, an dem 134. 231 429. Wasserstandsstutzen mit dem unterbrechung für jeden Pol und symmetrisch zur 7. 7. 04. H. 21 485. u Ludwig Elaffe, Eisenbahnstr. 2. Berlin. 10. 5. 0. versehener Passepartoutrahmen für Bilder. Ernst Drogerien usw., welche luft⸗ und staubdicht abschließen. 36a. 231 082. Kombination des Massenofens einen Ende ein Messingansatz mit U⸗förmigem Keffel zugeneigtem Boden zur selbsttätigen Ent— Drebachfe in einer Ebene angeordneten Anschluß und 21e. 231 108 Den Gas⸗Sammelraum vom F. 11176. Schreiber, Leipzig, Kupfergasse 125. J. 7. O4. Fa. Guftav Lehmann, Leipzig⸗Plagwitz. 27. 6. 04. mit zwei in seinem Mantel frei stckenden mit Haken angeordnet ist, der zur Verhinderung des schlammung der Zuleitungen für die Wafferstands, Kontaktstellen Voigt * Haeffner, Akt - Ges., Raum unter dem Rost trennender, in das Wasser 33a. 231 237. Unterer Verbandring für Regen⸗ Sch. 18951. . 12953. . * Hosenrohr vereinigten Heizrohren. F. W. Born, Herausgleitens an dem freien Ende einen Kaopf oder gläfer. Gustar Frauze, Kleinschönau b. Zittau. Frankfurt a. M. Bockenheim. S. 7. 54. V. 4132. des Abschluzbebällers reichender Mantel. Gebrüder schirme u. dgl. mit unterhalb der Führungsnut für 2315. 231 110. Konisch sich nach unten er= 341. 231 392. ,,, für Kranken. Gharlottenburg, Kantstz. 143. 31 3. 6* B. DS o0b9g. ine Walst trägt. S. Dguptner- Berlin, Luisen⸗· 258. 5. 04. F. 11235. ärlug z no. Gehaͤuse zur felbsttätigen Hoch- von Nie zen, Berlin, is J. 04. N. 5015 den Verbindungsdrabt angeordneter, die Enden der weiternde Stütenhalteröse mit gleichzeitiger Be- bettische u. dgl., bestehend aus einem an der ett, 366. 231 481. Ofen für süssige Brennstafse straße 53. 2. 6. 94. S. 24177 . ac. 231 122. Schaufelbefestigung für die spannungs Schaltvorrichtung. zur Befestigung an der 24. 230 976. Aus einem Kegel im Schürloch⸗ Schirmstäbe verdeckender Schutzwand. Wilhelm festigurg der Stütze bei SHalanterierahmen u, dgl. stelle sestklemmbaren, mit verstellbarem Bügel mit eingebautem Wãrmesammler Fa. F. E. Fertig, 426. 231 277. Stabbalter mit federnden Taufräder von Dampf⸗ oder Gasturbinen mittels War d. Voigt Æ Haeffner Akt.⸗Ges.. Frank deckel, mit Schürlgch, durch Wulste geschützten Ventil. Cremer u. Josef Adams, Odenkirchen. 15. 6. 04. Carl Raschig, Berlin, Engelufer 16. 9. 7. 64. ausgerũsteten Tischtrãger. Johann Greiner, Hamburg. 15. T. 04. T. 11 388. . Greifbacken. Wilhelm Küster, Herford. 12. 11. 03. Tippen am unteren Schaufelrand und Lurch mittels furt a. M⸗-Bockenheim. 11. 7. 04. V. 4136. sitzen für einen Verschlußkegel und zentrisch etwas C. 4379. R 14091. . Eslirgen a. N. 8. 7. G4. G. 12 766. 36e. 231938, Dampf wasser⸗Radiator mit 8. 20 322. ö ö. . Scheiben mit der Welle verbundene Schaufelstiele. 2c. 231 032. Gehäuse zur felbsttãtigen Hoch⸗ nach unten gerichteten ampfzufũhrun gekanälchen be- 33a. 231 214. Feststellvorrichtung für Schirm⸗ 2af. 231 113. Tischdecke aus Papier. Paul ZXi. 231407. Regulisrwinde⸗ dadurch ge⸗ eingebautem Heizrohre. Joseyh Junk, Berlin, 126. 231 354. Se nber zum Ermitteln des 5 Holzwarth, Hamilton, V. St. A. Vertr.: spannungs. Schaltvorrichtung, in Säulenform. Voigt stehender Rauchverschluß zur selbsttätigen Verhütung schieber am Schiimstock mit Stiften im Stock und Herzberg, Berlin, Beuthstr. 7. 9.7. 04. O. 24 493. kennzeichnet, daß eine Metallhülse in Möbel füße usm. Rirterstr. 59. 17. 1. 03. J. 4273. ö Rauminhaltes von r umstẽ men deren einer ernhärd Menzel, Stuttgart, Olgastr. 13. 9. 4. 04. Haeffner Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. Bocken⸗ von Gasaustritt beim Schüren. Fin Krut einer mit Winkelschlitzen versehenen drehbaren Hůlse 84Af. 23120. Tischdecke aus wafferdichtem eingelassen und befestigt ist, in welche eine Stell. 368. 230 598. Zusammensetzbarer Jalousie⸗ Schenkel mit . Visierpunkt und deren anderer H. 23773. beim. II. 7. 04. V. 4138. meyer. Bad Oeynhaufen i W. J. 6. 5. K. 22 939. am Schieber. Sermann Schmidt, Breslau, apier. Paul Herzberg, Berlin, Beuthstr. 7. schraube gedrebt wird, die auf einem Teller ruht. Essenkopf. Max Naumann, Riefa. 16 3. G4. Schenkel mit Pisierlöchern versehen ist. Nikolaus Laös' 231 272. Kraftmasching mit von der 2c. 231017. Roörkakt. Anordnung mit in der 21f. 231 161. Rostfeuerung mit aus. Nost- Aralbertstr. 3. 16. 12. 93. Sch. 17 669. 1.7. 04. S. 24505. . 1. Gerbard ban Megeren, Duisburg, Düfsernstr. ö. N. 4918. . Klammer u Georg Klammer, Wolfratshausen. Kurbelwelle aus gesteuertem Schieber und in ein Kontaktstellung freiliegender Feder für Kaebel⸗Um⸗ stäben gebildeten Erhöhungen in der Rostfläche. 336. 230 916. Verschließbare, mit Seiten⸗ z1f. 231 228. Treppenläuferbefesliger, gekenn⸗ 15. 7. C04. k . 368. 231 Oos7. Durch umgebogene Lappen 25. 1. 04. & 20 855. . . ; den Zolinder umschließendes Gehäuse mündendem schalter. Telephon Apparat Fabrik Petsch, Wilhelm Friedrich Alexander Kölle, Stuttgart, wänden verse hene Plaidtasche. Frau Julie Böhmer, zeichnet durch eine mittels Drehriegels zu sichernde 341i. 231 149. Aus in einen Falzrahmen ein⸗ verbundenes Ober und Unterdach für drehbare 2b. 231384. Maßstab mit federlosem Auspifflanal. G. F. Miller, Frankfurt a. M., Zwietusch Co., vorm. Fr. Welles, Char. Rotebüblstr. 149. 22. 6. 03. K. 198377 Warburg i. W. JT. 7. 94. B. 25 342. Rlappftange. Leopold Katz u. Alexander Barton, zuschiebender Milchglasplatte bestehende Arbeits Schornsteinaufsãtze Ludwig Thon München, Seitenbeschlag, bei dem die zum Feststellen des Myliusstr. 57. 14. 3. 03. M. 15863. lottenburg. 2 4. 04. T. 6065. 24f. 231 488. Aus Längs. und Querrippen 38h. 230 975. Markttasche aus Ledertuch, an RNvbnik. 11. 5. 04. K. 21772. unterlage für Uhrmacher uswm. Albert Matern, Schwanthaler Str. 68. 13. 6. O4. 2 6214. letzteren erforderliche Federung durch das entsprechend Ja. 221 282. Aus Sifen hergestellte Aus 21e. 231 070. Spannungsregler, bei welchem und iwischen diesen vorgesebenen runden Löchern welcher der Rumpf aus einem Stück bestehbt, und 245. 231 236. Tellerzange mit mit Weich⸗ Rostock i. M, Ziegen mar t 28.6. 66. M. 17 S8. 268. 231 Os. Mit Auflegewulst und k aus gehobelt. Hoh ee . ; ,, füllstege mit Ausklinkungen an den N Enden möt Widerstandsdrãhten umwickelte Streifen spiral⸗ n Feuerungsplatte! für Unterwindfeuerung. an dem Boden der Tasche befestigt ist Wilhelm ummi bezogenen federnden Greifarmen aus Draht. 3 i. 231455. , bestehend aus einschnitten verse hener Einmanerungestutzen ür Gustav un, . 1 . ö. ö zum Einfügen von Ogerstegen Feliebiger Länge. förmig angeordnet sind und ein Kontaktstück jeden Otto Hörenz. Dresden, Pfotenhauerstr. 45. 15.7. 04. Menzel. Coburg. 9. 6. 04. M. 17 439. iihelm Koch * Co., Schwerin i. Meckl. 13. 6. 04. an dem Feldstuhl anzubängender iene mit daran Schornsteinaufsätze. Ludwig Thon, nchen, 2c. . dieb af ern gf . . er J Heinrich Meyer, Ibbenbüren. 11. 4. 04. „715. gewünschten Widerstand einstellt. Max Goergen, H. 24 5590 336 231 452. Altenmappe mit einer Ein⸗ K. 23 023. 1 ; verstellba rer, auf die Knie des Malers sich er Schwanthaler Str. 68. 15. 5. 04. T. 6215. einer . ö. iebbaren 5 r *. . 5 Tem nns. Aus Kisen Hergestells Ausfüll. Htünchen, Adlzreiter tr. 14. 13. 6 04. G. 13637. ag. 230 974. Aus drei Löschblechen mit schlagklappe und einer Verschlußeklappe. Käthe 225. 31 244. Glasplatte für Hochstand Tafel. Wärleiste mit Zalz Mar Tehmaun, Berlin, 8d. 231 198. Aus einem mit gig n e, und. 6 ö. ? in. 1 , er, Gera, stege nach Gebrauchsmuster 231 282 mit Ausklinkungen 21c. 231 175. Aufhängebügel für Beleuchtungs⸗ schlitzför migen, durch aufgebogene Blechstreifen halb Feldmann, geb. von Schuler, Mülheim⸗Broich a. einsäͤtze, mit durch Pressung hergestellten Seffnungen Josephstr. 4 6. 7. Q. L. 12 988. . verlaufenden Schraubennuten versehenen Zentral . j. . . 22 d Hendel ö in der Mitte der Länge zur Aufnahme von das körper mit isolierten Kabel⸗Anschlüssen. Georg verdeckten Oeffnungen bestehender Funkenlöscher. Ruhr. 4 T. 94 F. 11349. für die Aufnahme der Gefäße. Heimendahl * 3 4t. 230 952. Badewanne aus zwei zusammen⸗ körper sowie einer mit Zerstãubungsõff nung ver⸗ . ? . ne rn, eren . 3. Durchbiegen der Stege verhütenden Querstegen. Thiel, Rubla. 1. 7. 04. T. 6266. Paul Sorstmann, Pr. Stargard. 9. 6. 64. F. 11283. 83b. 2831 457. Taschenartige Hülle mit flachem, Teller, Hilden, Rhld. 25. 6. 094. S. 21 376. gesetzten ineinanderliegenden Blech⸗ und Holzmänteln. sehenen Hülse hestehende r n bun ge er n, die . 9 1. 1 4 ö efã ö 8 . Feinrich Meyer, Ibbenbüren, 11. 4 04 M 1411. 21. 231 177. Blitzanzeige. Apparat mit 211. 231 O21. Einsatz für Rauchverbrennungs. vorziebbarem Inhalt Karte o. dgl. mit beim Ver= 245. 231 280. Gebäckbehälter mit Glasdeckel. Herm. Sichelschmidt, Brackwede. 22. 4. 04. J. Gschwin d. Barcelona; 8 5 8 9 3 . . z . m . J. menhorst b. = isa. 231 333. Messingschriften mit Nuten für magnetisch⸗ aftatischer Nadel und magnetischer Arretier, zwecke bei Dampfkesselfeuerungen. Hermann Klein⸗ siehen selbsttãtig aufspringender, zugleich eine Fest⸗ rank, Berlin, Alte Jakobstr. 48. 9. 7. 04. S 10 969. . Pat. Anw., Berlin 8X. 12. 9. 7. 04. G. 63. trop. 13. 6. 04. . X. ĩ s idt, Berli ⸗ ö ; 11366 34* 230 953. Aus gelenkig verbundenen 268. 231 3056. Viereckiger pyramidenförmiger 42g, 231 382. Vorrichtung an Regulatoren Vergolde⸗ und Farbdruckpressen. Fa. Carl Bauer, Vorrichtung. Jesef NRohlmann, Dortmund, schmidt, Berlin, Culmstr. I3. S. 7. 04. K. 22 196. stell vorrichtung bildender Klappe. Jean Kraus, . . ⸗‚. 8 9 ö nan ; ĩ Albin Seck von Laufwerken an Sprechmaschinen jur Verhütun Mannheim. 115. 7. 04. B. 26 384. Stefanstr. J2. 5. 7. 04. R. 14104. 25a. 23 126. Auf Häteswir: maschinen Naschel ⸗ Cöln, Boiffersestr. 18. 6. 7. 04. K. 22 187. Ss4f. 231 270. Einsatz für Cierbecher, bestehend Teilen beste bender Auflagering für. Klosettsitze Schornsteingufsatz mit Schuß kappe. n 16 en ⸗ 6 u . 23 9 3 . 1 . weer 9 15a. 231 335. Messingschriften. Setzkasten 2c. 231 224. Hebelschalter mit Druckknopf. maschine und Hãkel galonmaschine) hergestellter Rüschen⸗· 3b. 231 1471. Selbsttãtiger, mit zwei federnden, aus einer in den Becher ineinfassenden Hülse mit Frau Cbristine Elef, Cöln, Thürmchenswall 69. . Markneutirchen. J. 62 e. z wöͤhn⸗ , . . Te ! 69 mit Aauswechselbaren Führungsleiften für Vergolde⸗ Bergmann Glettricitäts Werte Att. Gef., stoff mit hochstehenden Falten. E. Cahn * Eie., geschlitzten Sperrbeheln versehener Vers gi für trichterartig erweitertem DObertzit, Fa. C. E. 6. 04, C. ot. ö siben 231 122. Schorn e, n. . '. it erl. Leiplig Lindenau, Hohestr. 5 0 6 64 und Farbdrückpressen. Fa. Eari Bauer, Mann⸗ Berlin. 13 7. 04. B. 25 405. Offenbach a. M. 20. 5. 04 C. 4343. Err Mappen, Portemonnaies u. dgl. Behälter, Jacobsen · Altona. Dttensen. 13. . O4. J 2215. 2*t. 231 020. Apparat zur Abgabe danner lichem Rauchrohr, abnehmbarer nen, , m Dane , plig· . 6 86 beim. 13. 7. 04. B. B 385. Dien 231 318. Csektro. Magnetischer Fern · 259. 221 147. Auf Häkelwirkmaschinen (Raschel. desfen Verschlußhaken bei dem Oeffnen infolge einer 34f. 231 382. Speisenkarten. Nabmen, mit ein Seifenscheiben, die durch Ziehen am Apparat von . und den darin , 31. 361 3 zo voa. Nmflappbarer Otulardeckhel für 44 158. 231 154. Aus mit Skala versehener schalter jum Schalten von Glühlampen o. dgl., maschine und Hãkelgalonmaschine) bergestellter Küschen⸗ auf der Verschlußplatte angeordneten * selbsttãtig chiebbarem Kartenträger und angeordneten BVerschluß. einer Seifenstange abgeschnitten werden. F F. A. 9 * an Neubauer, Stettin, Kaiser = r, . 5 ien r s enn; * l in Schiene bestebende Einstell. und Führungs vorrichtung betätigt durch Schwachstrom. Mar Voigtländer, steff mit dur Einhalten des Stoff materials erzeugten zurückspringen und verschwinden. Karl Giehne, appe. Curt Elschner, Freiberg J. S., Petersstr. 6. Schulze, Berlin, Fehrbelliner Str. 7/48. 8. 7. 04. * . 26. * 5 1's wit Bohrungen , ee, hae. ie er be n. 4 an Vervielfaltigungsapparaten. Dr. Les Eger, Niederlößnitz. Dresden. 12. J. 94. V. 4155. Eflliegenden Falten mit gleich eltig. ufgearbeiteten Meßkirch. 14. . 03 G. 42777 15. 7. 04. G. 7256. . ; Sch. 18291. J ; 36, f 2 281.018. Dophe 8 1 chiaß J du str ie. Austalĩ doe. Gimli Busch 9 . ; Berlin, Gertraudtenstt. 25. 9. 7. O64. G. 7275. üer gz ü 324. Unvderdrehbar in der Wand Chentllen und anderen schmalen Materialien L. Cahn 33. a1 O40. Brennschere mit bohlen Schenkeln **. 231 *I. Stammlischstũn der in Form 31. 231 243. Zweimal luftdicht verschließ · le. gleichzeitigen Gas · und ah. 2. 66 6! n . , , A. ⸗G. ö — rofetie befestigter Rohrhalter für Beleuchtun gokõrper I Cie., Offenbach a. M. 20. 5. 04. C. 4344. aus isolierendem Material und in denselben an⸗ eines Globus mit aufgeschraubtem Schild, der auf barer, aus emailliertem Eisenblech hergestellter Klosett⸗ sonderen Riederschraubventil um Regeln des Wasser⸗ enow. 4. 7. 04. R. ; ö . ⸗