1904 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

pæarmæataat 39472] ] Die Belanntm achungen der Gesellschaft erfolgen Ya Stammkapital der Gesellschaft betrãäst am Jull 1801 err . chtet worden. Die dm Siebente Beilage

Im Handelsregi ei,. . A erfolgten beute nach- a 15 gie ee e , er,. eld, den 15. August 1904 n . uͤnter Anrechnung auf ihre B lautet künftig . aareinl 8 nme sohn . Ju . mit je Leipzig. am 17. August 0 ü.

Eintragung in das andelsregifter

e err , , Jean Becker Flenghbu Königl. Amtägericht. 13. 3760 M bringen bei . Darmst adt; Inhaber: vg. 39480 n, . 6 . ein Henn . Ami sgericht. Abt. IHIB. 5 e , , l weer, zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. Jean Becker und Adolf Zach . mann, Da n = . . J,. 6 h . 3 Offe vom 17. August 1904: J kee mme ; . ae j mr eee. J, . Handels⸗ 3 ,, , Sammer & Leber- 8 ngen, ferschienen, Isolatoren, Kabelschuhe, 7 e g rn f 4 heute eingetragen worden Wronker Æ Co., Frankf Persönlich haftende 3 elferne Reservoirs (2 x1 I best ie schon seit langere ö 2 , , , more w ,, , , 21641282 Zerlin, Montag, den? enn ne Hur Weiß, Mar. re, ges e ,. einrich Leber JI I 'grastschere mi e Besch ii Inhaber. Muc gebenen g ch mur ; in, Montag, den 2 A und Spielwaren , Weiß. Mode, Galanterie⸗ Die . zue hurß· 65 1 Preß 3. mit Grzenter, Betrieb eineg Bureaus fur Faufmãnni eschs tez meg: D ; ; ! ö ugust 3 ; Gefellschaft bat am 1. wert führung und Bu amn! mannische Geschaftz. ; er Inhalt dieser Beilage in welcher di ö 19 6 4 1 Darmftadt; Inhaber; Karl Königl. il r r, . , 3 ö ͤ . i g schon sei z ichen. Patente Gebrauch muster ner 2 ,, , f ele . rler fn, d einer ge nshastg., Zeichen Muster / und ; . ,, bn, eee, engel. len sr un ga, reell. be. le hee, meer,, 2 en n e dense e , n 1 irn l. k nber Water He oscht die . I n das hi mtsg t Fries onthe. ) d Ballen pre . 2 3 ; aufmann Friedrich ustav . 6. 3 t l⸗H d 18 2 t 99 em Tite ,. Wurgbräu Jakob Schmitt, e . , Abt. A Nr. 6 ist 4 1 . Eisen, 1 m und O, 80 m hoch, 3. . . ra a e regi er T das Deutsche Reich & 19 5 . . ntralmolke ĩ . andlung); ö J ein-; entral Handels is i j ). 6 De n ese. Breitwieser, Sch. Spieß Nachf. * Paul e r, n. 6 3 , , ne, 3) ö Blatt 12257 die Firma W ; Selbstabholet aich . , i rng. alt Postanstzlten in Berlin ür Dat Zentral- Handelsregister 4 z ; 6 sy Friedrich Schmidt, D ö 14 2. e rn n er ff * Veriag Gesellschaft mit beschrãnkter . Staa lea n eee . zheimstraße za, bezogen werden, mnzeigers und Königlich Freußtschen Bezugspreis beträgt 4 4 68 3 it des erf Reich encheint in der Regel lich. D 7) . Becker, rn rn . Qnterschrift 1565 1 , , i die Hein , Ber Gesellschafts vertrag ist a It e lei ren eis fir den Raum Af dr . Ginzelne Nummern bol 0 * . . Rösinger & Lindau,. Darmstadt Goslar. Betauntmachung. szoasl 16 1 Holzbãnke, . , worden. Gegenstand des . Handelsregister 13) Immobilien Gesellschaft 2 ö . ) Plaut G Vogel, Darmstadt. ö In das hiesige Handelsregister ist 17) dLedertreibriemen, r z illustri . Herausgabe und der Vertri ; ö Co. in Nürnb af S arimaun ligten der Firma der Gesellschaft ihr N i j 2 Hinfichilich Ter Fi Ne 161 eingetragenen Fi zu der unter 18) Transmissionen, Ri 2 rierter Reisewerke, Landschaftsbilder rieb münster, West, 5 Unter di nberg. fügen. Namen bei Die Dauer der Gesellschaft ist a. vi , . Ines n gatot Steiner ,,,, Ie leere Rhien in jg) 2 lleine Kessel me,, ee i e,. . . . Zn ien er 3. e ,. öh. 3. . . ; ö , 3 . ö. itelieder des Borstande snd öè. . . 6 . 38 geen! adt. Die Firma ist tändert in: ; em Kaufmann Hermann Rhi f Vorrãt en gt ruckerei. Das Stamm! ist heute zu der Firma Heinr. S ; Flifabete Gad heide in anndebef fan ermann Janson FRaufmann ag gilt auf weiter. 10 hre verlãngert. Sand, Sarmstadt geändert in: Jakob und dem Buchhalter Huge V len jun. zu Goflar Bl abfãlle, Soda. Mit e. . frägt do 005 X. Zum Geschäfts führer * apital K 6 eiur. Sar zu Münster 15. A ademann, beide in Nürnberg, ebenda seit 2 ul YMiirrnheim 8 n in Hamburg, erknicht Jahr vor seinem 25 ngert, wenn fi arch Sieger. Dar lern erteilt; fie sind ne n a it bree Homburg v. d a . gan e nene, n n,, ö e m,. e ü per e n e Gere, w k . e , ee, d. ö zan, , . J Firma ist auf Mar Wein 4 Geschaͤft nebst Rhien gan procurg ächtigt, die Firma Herm. Ri. d de, den 8. August 1904. Aus dem Gefellschaftsvertrag wird . 2 e T erdln ö . eilhaber in die offene Sandels⸗ r und Verkauf von Immobillen. und Grund. H Josef Leis, Ka ö e , . . Fůrstlicheʒ Amts richt Finn gl gn gung hol erg, aufmann in Darm- Goslar, den 9; 36 aftlich zu zeichnen. 9 . Amtẽgericht. 1. belannt gemacht:. Deffentliche enn t folgendes 36 eingetreten ist. ücken, den Kauf. von Dypotheken und sonstigen Ire ue st ; 3 mann in Regensburg. . 1 . zt. in Sch e. . ni , . Ausstãnde . ie gn sr. J. ,. Ha oer n Abtellung jet e T , ö . ö e n Tn ict. , i feen esl. 1 hene. Kaufmann in Charlotten . r ,,. Abteilung A . ö. . s ̃ ; . = ; ,. ute Rach flgr. geandert in: Jacob Riegert agen, West g. D 3a = Firma 31. Rothenb ö. bel licht. gehörig veröffent· münster, Wes t, Der ann ma chung. 39502 erg it Prokura erteilt. 2 9, . unde Nr. 49 die Firma: Hotel zun ö ö Heinrich Müller, Darmstadt: Die Heinri 6 . . Handelsregister ist bei der Firma lie, get n worden: Die 6 ist . . 96 auf Blatt 400, betr. die Firma J * . Handels e istz Abteilung 3 Hir. ö e r ner , Ti n berg. . chunt De 8 21 J,. e,. Miller. Ehefrau, Elisabethe b Wee . 1, . eingetragen: astrow, . a. ugust 1904. . ö Leipzig: Sie Prokura Georg zink; n deer uz . Firn en. Stieve zu e e , e, DWzorg Wilbelm Friedrich Wilhelm Lngnickel Kaufmann i getragen e, , nt Großmann in Schönau ein en , ö e gen, Hagen, den gelle , los⸗ , . Ie, , , del u Lor nn , i e rn ,, k inte een wien el , 13 Taver August 1904. Königliches Amtsgericht. ? f . 39560 Königliches Amtsgericht. . kanster, IS. August 1904. ; ruberg, den 11 Au ust 1904. 3 nristen haben camtprotur mit einem Schönau, at hach. ö C. Ho , . i, . vorm. Hannover. . . , A sind 9 , ö . Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtegericht. Ii den fr f , desselben. In Amser 1 Abteilung A 6 ö Der Firmeninhgher it zeftorben, Hejchaft und i Im hiesitzen Handels ißt e ung a 6 bene g. gn 130 Dun dels cegister . munster;. M egit, Betauntmachtuug; 3850s] . Betanntmachtung 39261 Unterlagen wird folgendes e nt . ut Ir. 148 die Fim (Adler en e. irma find auf Marie und Munuste Hochftälter nd ist Heute eingetragen die Firma Joachim 5 836 a. Amalie Wagner, Kattowitz 1) Betr. Firma „Pfäl aper ; Im hörsigen Firmenreglster . aug; fr am In unsex Handel gregister bielfung A ist am Der Borstand beseht aus wander tenz von d Enger elende Inhaher der Ax otbeenbefihẽr urmstadt übergegangen. Dic uf in & Cie mit Niederlassungsort enge Inhaberin: Fräulein Lmalie W ö . leu Versandtgeschãft 28 en und Lino⸗ 12. d. Mts. zu der Firma Wilh. Ni 9. D. Mts. unter Nr. 1274 die Firma S 1 Aufsichtsrat mit Stimmenmehrbei on dem] Julius Ellger in Schönau eingetragen w d ich hartan f Jug ft 186 , an haftender r , gane er, Per, . Kaufhaus „Glück u f ,,, Syenher. a iihelm Strafzer in Münter eingetragen daß die Firina . in ö Schwer senz und als derm gi , . Mitgliedern; die K Amtsgericht ü n re 3 J, euer . = e Ti leerer in, n ee J , , , ,. , , er, ,, a, x am 15. Augu 1904 . ; rteilt. 1 ; 3 zuchhan ers Franz Nie⸗ Fi . d. folgende ; itglieder des st . n unser Handels ist ; s de e re ger * e e iet wee ö . , r n ,, , ,, . , Dresden. J k 4A. Inhaber: da, . . Simon in Kattowi a. Rh. ist . och, in Ludwig aher Ln l e nen Aimisgericht wa n. * , . ig ne , 8 e. . ien e ge, . ö nion re , e. n e g! nf r r, , , ne, , ,,, m , ee, d , 0 , J , . Vn en ug alberla, Gesellschaft mi enba önigl Amtsgerichts zu H ban. C. Amtsgericht. In ! da ndelsregister A ist bei Nr. a4 die Rr; Emil Piper, Posen; Nr. 6 rund Kgl. Preußischen In unferem Firmenregister is 38517 Haftung in Dresden hetreff um n beschränkter In unser Handels register Abtei zu Haspe. Bei der unter Nr. 21 d 39495] Mas deburs 8 Fitma Mp othete Bad Dr. Emil Pi „ofen; Insater. Apgtkffer an zeiger ein ber en, beĩ d nenrz iter, ist am 11. Augujt 160t ̃ ; n Blatle Hios des hei d 49. gifker Abteilung it heute l 21 des Handelsregistets A ein. 8 DDandelsregiftęr.· 392 Steuer sen, Hermann 3 an Hiper zu Posen. Ni. 1378 Karl Alle von der Gesellschaft zffentli S Ten unter Nr. 72, 13. 17. cingett 5 ,, d nr n. es er. unter Fir. 66 ,, ute ] getragenen 3 ein n * das Fandel ftegisier 9 39249 teuer“. Inhaber Axor fer Yermmann Steuer n Bosen; ö ri Hahulla, Befannt aft ausgehenden öffentlichen Dtto Caracciola, & i. agenen Firmen Ichaftsfuhrer Priratu ö . worden: Der Wiet jun. Barmen mit einer Zwei mg Heinrich Dabermann zu Laubgn ist , ahne und „Deuisch glu ritanäische P . S9, betreffend Föfen, eingekragen worden. Voscn. 95m, e ö 61 Rarl Hähulia zu aud ö erfolgen im „Deutschen Jieichs.· Stto Cgragciola . a Earacciola & &. reckt orben. Jum Gef eftes fh eorg Calberla ist n Saspe folgendes tin. Kragen igniederlaffung der Apotheker Max Michalke a . worden, daß schaft zu Bremen mit . roleum - Gesell⸗ Naumburg a. Sz am 15. August 1804 eder, Kaufmann S 568 erechter, Posen; Su ] Vorst gl. Preußischen Sräaatsanzeigeri vom daß ic heschäste d . ,. vermerkt worden, Herne, em, Gemüt er, it beftellt der Sie Prokurd des zit Wi ö de gef en und se n Befughis us der Gesellschaft in l debnerg It emngetrage n ,, . le kerle un tsgericht ,, Alo Gerechter zu Posen. Nr, 1280 ö and unterzeichnet; Das Grundkaß lil der Ge Kauflgute Ge f. 6 rbga g und. Rauf auff be Rötzschenbroda. Prokura ist ulius Schürmann n zu Barmen ist erloschen. ilhelm Junkers erloschen ist, sowie daß der * i r en n mann, Franz Ernst 5. ; . Anton Riede Naumburg genie ; Edmund 34 ner, Pösen; Ihfabez. Kau mann . ie eingelh, n zoo. auf. den. Namen alt Mit irn . bert Garage lola gm enen Fend, Georg Talberig in * . Ei wan fmann Saspe, 12 August 1804. storben ist und an seine Stell albemar Mau se, g' dem Vorstande . ö. Carl Schütte find In das Hen delzreghsier ist bei N . w asl! 13; ö. 6 . Rr. zs! Sten ag r. Altien x 1000. Die Gesellschaft ist ber 6 *r . . Dan delsgesellschaft aber L , eden mn ng. Ker gl es Amtsgericht ken wn, b de ger in Shpall⸗ nie i , n, . ee er ne. var r fan ,,, , e , , , . . é, , n, n e . K den, ö , gliches Amtsge ö . . zalte ö er CG. i j ö . 1282 . . la den Zusa Königliches Amtsgericht. Abteil Hattingen, Runr. S gefuhrten Gefellschafter, nämlich es htegisters auf. Woncit zaschbst Heinrich 6 nig mn Firma ist erloschen getragen worden: Die T inen 5 363 ir, aner n, m eg. ei lter win e han Jürstenberg! erh 6 z Motel ; ung III. Die im hi Bekanntmachung. 39485] *. die Frau Rominiffi . Riedemann in Sah nton Joseph Maria Dau mb . ty Eyczy sti, Posen; Inhaber: Kauf⸗ Jugleich wird bekannt macht, daß von den mit rm gn erhalten hat. waren. hiesigen Sandelsregister i 5. issiensrat Mau, Luise Eugenie A amburg und Dr. ur. Nschi aumburg a. S. am 18. August 1904. mann Wincenty Pyczvüski in Posen. Ferner ist der nmeldung der Gesellschaft ei ; mi emnaͤchft sind in unser andelsregister Abt. A ge, gane, rn warne ,, Rene e, e le he. ,, , n , r. ö . ö neil e n e hi , de, , JJ , : 8 3 ee getragenen . ee i den Sitze ö. * e m rg . gi. ö ietzdorf bei Neumarkt . Wilhelm i . . 6 . ng, r J. 3 z0bor) Pören fers er n worden. 2 , . werden kann. Otto ke d eee lee. haft , eschwister Loeb, Gl aufgelöst. Die Firma ist . r ist . der Rauf mann Justus Mau i nton Joseph Maria Ried n einri ndelsregister Abt; ist unter Nr. 185 ö 3uzali . 1 ugult 04. Stto Caracceiol j 2 2 r irn , e , yol gende . , ,,,, e. , Michalke, i , ha in e n ; (genannt ö . ö ner, . 1 ö . 2 . . Semerken e de, n,, , e ee een ge, nr. e er ane, e. be de, d , ü i öh. . ,,, , ,, , . , ,, . Königlich 3 R * in Posen, ö . U, Königl. Amtsgericht A . ' ober agner, 2) Jako unter Nr. 62 eingetragene Firma Erwin Mewes j n orden: Remagen und daß die G beide in Düren, den 17. August 1904 liches Amtegericht. getreten sind Amtsgericht. Abt. 8 Lahm, Kaufleute zu Neunkirchen. Die Gesell n Pofen gelöscht word Bie Firma Johann P lick's Si ö ie Gesellschaft am 153. Februar Bnigl. . Hattingen, Ruhr, 2 nemminz en, 8 hal am 353. Apr! * n en gen. Si d aulidh s Sohne. Der 13 Er he fr, gat. w , , neee ee ,, , , der e, , en , , . ö rma ö etrei z mächtigt. r ö . zan ri ; 7 M ie für 9 O Die unter Nr. 231 des Gesellschaftẽ 39476 mit kee ih e ,. Gesellschaft Lauban. Raab die a n 9 Firma Rudolf H nirchen den 17. August 1804 Posen. Bekanntmachung. 60s) 6 ,,, p Reinhold Paulick, Cctacciola & Cie dem Georg , , . K. r , , , , n, r ,, ,, , ere l ben. * ,, e d er, de , r. emenfabriken A. Kirstei * füuͤhrers Kaufmanns Heinri e enn n,. , , . ; j emmingen, den 9. Au ; men eingetragen worden: Die Gesellscha ist . r den 10, inugu 4. schaft mit beschräukter benen 9. . , d. Ruhr der r in, k . Firma C. Neumann * Comp, in Ker , Han ü ö. J e ,. ; lzdõbd] 6. it Zoscf Manthey in Posen, In- worden. sanst ist an s Zuma 1s errichtet Königliche Amtsgericht. . rt Handelsregister 6. Nr. 45 ö . ö 1804 ab als e afl fel . der . 3 Kerzdors und deren In rel. münchen. A. Sandelsregifter 1 Les undd , fee. ztr. nr . 8. 3 eher der Genmnnten darf die Gesellschaft allein unten; 3918 et . , Aenderungen: Die Firma en en d g . Wuhelm Renu , und der Kaufmann I. Neu eingetragene Firmen lzgꝛts Ver Kaufmann Leo Rindsberg eg N uarnber hat haber: Raufmann Johann . wir. 21 t . . ! Abt. A , 3* Dandelsregister. 6. . J. . ir. e Len g , Lauban, den 16. . WH ,, ; 2. e , er. Etz: 3 ,,. . ö Julius 6 d . ö. n . Kiwi in ö In Y ,, Heschsftszweig: Maschinen. und ö Der rr e g fre, 6 n Türen. Die Geschäftsfüh aftung Heidelber Ain ,,,, Königliches Amts ti Schwarzen iber: Wilhelmine Anna Mann ; ann, ebenda als esellschafter in sein aber: Kaufmann Gustav Kiwi daselbst. ; Schir 18walde, den 1 arl Hoppe, zn Solingen ist alleini 3 Till Se] zführer sind Peter und ; g. Handelsregister. L gliches Amtsger cht. 8 hwarzenberg minderjã hri ; unter obiger Firma dabier betri af 3 Rr. 1286. Alt 8 e, den 495. August 1804. ima Di ) ĩ ger In jaber der . fie ge , gulf e ö ö . e ge, re, 2. ö. August . De Handelsregister A ist unter N ö. 494 , e de. mir n er enk für ö . fr in ,,, ae schleiꝝ Dr . ö. 130 e ,, . r n h gung seines N Dinzu⸗ j 83 irma: getrage ; r. 226 ein⸗ ; unverãnderter Firma weiter. . 1. nachunß; 395149 ] der Abteil un A des ; ü ö. . . . meng zu der Firma rechtsverbindlich a er , . Cementverkaufstelle Gesell⸗ 8 , 3. 8 b 2 „Bertold Walter.“ Sitz: München. In 2 Ytaum & Co. in Nürnberg. . Rr. 1287. Wladislaus Drertewsli in P Im hiesigen Handel eregistet 1 A Nr. 35 ist Er en, den oer , r ö Dienen 18. August ⸗z0a ,. . ee, dem Sis . . e, ö . 3 n ,, hen,, alter in h nc, j 326 ö der Pinselfabrikant 8 Schaftefabrikant Wladislaus ö e, He ee le lh. ö. 5 „Saal- Königliches Aan tggerscht. Einen ü erich . rnit ian in r , ann in eidelberg, ist mann Filhelm Scholtz in Laub er der Kauf⸗ den nn, s genturgeschäft für Getreide un um und der, aufmann Ferdinand Obern⸗ elbst. arc n ist e omp.“ er- stallupõnen. J 396 ö gen . . Felse erteilt, daß derselb Laub n Lauban. ittel, Schwanthalerstr. 55. dorfer, beide in Nirnderg, ebenda seit 10. J Rr. 1288. Philipp gadisch i . 3 s 395201 Duisburs. berechtigt ist, mit einem Geschäftsführe erselbe an, den 16. August 1904. JI. Veränderungen einget ; 1964 in offener Handels m ; ; ugust haber: aufm * sch in Posen,. In Schleiz, am 18. August 1804 n unserem Dandelẽregister ist bei der Abteilung j In unser Handelsregister A ist 139477] die Firma zu zeichnen. sbrer gemeinsam Königliches Amtsgericht ) „Bautechnischer . ragen e e, 3) Gebr. Pollak in nn iat eine Pinselfcbrit. . 16 n, , garn ch aselbs Fůrstliches Amtsgericht unter Ar. Id g in et gie en Firma Leon Hertz ! die Firma „Georg a ,. heute unter Nr. 415 2am 2. Auzust 1904 zu Abt. A B . . beschrankter Haftung in J,, mit nter dieser Firma hetr *. ö 6 83 in Kofen. 83 , Gebr. Brummer sehlesis; Sr aun acht ; Butter id e Ehdttuhu en vermerkt worden i Firm gr, ber der Kauf zu Duisburg und O3. 6 . and UI] In unserem Handeleregistet A Ist 1z0436)] München. Liquidator 'i dation.“ Sp: talk z' end, On * 9. ie Spielwarenfabri· jeute 1 . n 6 haftende Gesellschafter. Rauf. * Im hießgen Ha i nl. . . daß den Kaufleuten Alerander Sack und Bernhard Duisburg ei mann Georg Braun zu Vie Firma Gebrü ; . Nr. 187 einget ist bei der unter neubestellte Liqui i. onderegger gelöscht; ö o Michael Pollak, beide in y und Bruno Brummer in Posen. Die iesig ndelsregifter Abl. B ist heute au Wolye in Eydttuhnen Gesamtprot , ,, 1904 2 23 3 e d . e,, n e g nr . ö. i i e e ee e Verleget ier , nh, k . , ba i e, b n, , h. 1904 begonnen. Hennig . er de, . Siallupõᷣnen e . 1 . Ce glich Amtsgeri t . uguft 1904 begonnen und ihren Sitz die Äiquidation beendet ist, agen, ünchen. ö . mann in fabr lt. aren· den gznigliches A . Sitze in Saalbun, und als Geschäfteft lee, ee. znigl. Ante geri t. g at, sind die Jauflente Hel Kz in edel., Lauban, den 165. August 15 D „Betty Keinath; 2 H Danner gliches Amtẽgericht. mann Rob als Soschästeflhrer. Kauf/ Stralsund. Betanntmachn: 395 vage, , ,,,, fl. 39478 . in Heidelberg und R ö . . a n le nä. 8. ö bi es si ,, ; Die 3 . 2 . , e e g ,, ö 3 3 ö ö a r geg en . 5 . ist . : ister eilung A ist heut : 36 J . ĩ eister Ludwig Strom mered D lichen. ur schluß der Gesellschafte löst; euschaftsregister etr. cgenständ des Unternehmen ist 9 31 zum Firma. Friedri erg, Stral⸗ eingetragen worden: st heute Angegebener Geschäftezweig: Klei In das Handelsregister 39243 Sie Verbindlichkeiten sind a , ür Nüncher Geschast it . ] Y aufgelöst; das In das Gefelsschaftgregister des J. Amt Verkauf, die G sist der Ans und sund als neuer Inhaber der Kauf 5 2 Firmg: Heinrich Wilhelm S ck Schuhwarenlager. eig: Kleiderfabrik und 1) auf in 6 ist heute eingetragen worden. 3 „Wagners N Ind nicht übernommen. Konrad 2 . en zihbein des ß deer echanikers gericht Heger dbarg 1 ist beute die Alti ; e ö. , trieb von 9 mwinnung Were h . and der Ver. Wichenhoff in Stralsund ein . au ang e, . als Inhaber: Kaufman g —Eisengch, 5), am ä Ggngust 1904 in Vein ig D Sö3 die Firma Ärno Kießling mit beschräukter ,,, Gesellschait e. . . MYürnberg übergegangen, der es „Berroieum. Produkte Artien e , aft . n Marmor, sowie der Abschluß anderer Ge: dez letzteren ist durch a. 64. e ng Henrich Biltelm Hec in 6. und Mühlenbesitzer O. 3. 113 . zu Abt. A Band II üing zig. Der Kaufmann giedrich Arng * i nls, Haftung.“ Sit München. er unveränderter Firma weiterfũhrt. gweigniederlaf : gesellschaft alg e, welche mit dem vorgedachten Betriebe direkt loschen gang des Geschäfts er= senach. zur Firma: ng in Leipzig ist J . dieß aftsfuhrer Friedrich Wa ) Süddentsche Nohrw ; gniederlassung mit dem Sitze in Regensburg ode ndirelt zusammen ; 1. den J7. August 1901. , Schreckenberger in Heidelberg: weng: ge n f gem h. , n i nne mn, vom 9 . 3 Althoff in er, e. aaren· Zndustrie rd. 5 ,, Fan Firma in Berlin i., Das Grundkapital e n o ooo D Stralsuud. den 18. Auguft 1904. 2 ö S. Amttgericht. Abt. I. ben, ö Prokura des Alfonse Schrecken ˖ 32d . I e gira , 6. k j Ge g, ir, Zböz, wune . gn samn Wöerg Kliegel in Nürnberg ist , . Eng und weer folgendes eingetragen WJ Amtsgericht. 3 er feld. K ; rte Dr ugustin E es Stammkapitals um 20 060 rokura erteilt. ; 8 f Strassburg. Eis. 1 ,, . ist eingetragen ö ö Antsgericht Heidelberg. ge r ee, e d . I g er, ec r ben Renn ern r ee Ge , , rn. ö en, . e , ee, . ,, . . , , n, , ,, , , , J *, r n , , ,, . , , , , nne cenie, Oer der. eschrãnkter Haftung mit dem Si e agenen offenen Handelsgesellschaft ir . after sind der Fabrikbesitzer V ; . 3 * eorg Hacker gelöscht neubestellte ohann Kurz in ürnberg Erdöl“ . aft sst berechtigt, das ze Firma ist erlosche durch U feld. Segenstand des llnterneh inn n Riose n zu Höxter, Sesslschthter bie Ka vis Hermann zllerander Augustin ind 4. dri return . en m me f Lina Hacker in Mün ie Geenlschaft hat fich an 15. August 1904 n,, rod ußzte mn innen wd Haftung, Clsassische Flektri she pur eber ggg eu, r gegründete Gesellichast mit beschrãnkter tees Geschafts für elektri * an ist der Betrieb , . Emil Rose daselbst, ist ein . a . Kaufmann und Fabrikbesitzer Hol lich n und der 1 * „Ambros Scholz.“ Sitz. München. Set durch . der Gesellschafter aufgelost; das . eie, . sie darf deshall kee ni im In- . Dlto Schulze) mit dem Sitz in Siraßhurg. ö o e dafthel Stn. er ee, 1d enn, FHesellscheft ist n ge. ien 6 . Die dederhogen in Toswig. Die Gesellsch uard Otto 3 ugust 1904 offene Had ine h , Gefell Geschäft ist in den Allein besißz des Viltua enhã . und Kugfande erwerben, mieten, pachten, bebauen Schulze) Deselljchaft mit b 0 kr. 55: Elsasfische Gietrrizitãtg werte (vormals Otto Geschãftãführer sind ö ai Kehr agt i obo , ern, ist unter Nr. 33 Abt. A den de lc, , bre sbal ertichet ehh = e n, Lr Amhros Schell Fabri rant 8 5 Jchann Kurt in Nürnberg übergegan ö. er ober fon tie ez eichtzn oder verwenden, Transport. Gegenstand des M e f Saiten. mn e eee in Strasburg i. . ö Elberfeld und Fabrikbeft . 8 Paul Tillmanns in die Firma „Emil Rose⸗ zu Sõöxte ndelsregisters zweig: Fabrikation von Farben gegebener Geschäftẽ · Scholz, Buchhändler, . Munche und g n. . Unter unveränderter Firma gen f rr gen, der es mittel alle. Art erwerben, pachten, veräußern ] Branche einschlagenden Irn rr. . ist die Herftellung und der Vertrieh i n die elektrotechnische ö. Der n e e ebe ü if ö. r Buffs in Nieh̃in, alleiniger Inhaber der e nn, e deren 3) auf Blatt 136, betr. die Firma J. G des letzteren gelöscht. . 5) Michael Klebes in Yrurnberg * verpachten, Kontrakte zur Rulage oder jum auch die Erwerbung 2 sett 5. Htungen eleltrischeꝛ Anlagen, fowie Kraft und Lichtlieferungen, eventl 3 Die Gesellschaft . . Is0z sest, nen eingetragen. u gose daselbst * ig ar⸗ in Leipzig; Die ern . München, den 17. August zo! Ünter dieser Firmg betrelbt der ¶WLinalienhẽndl gieieb van Gig ichtf , für die Zwecke de Unter; Ber Gesellscha . i . . ; gtefflh er öber duch cinen 3 weder durch jwei Hönter, den 17. August 1801. mann Schreibers ist erloschen: a Franz Herr⸗ Königl. Anteger cht Minchen 1 Michael Klebes in Ruͤrnberg ebenda eine Geflũ ö . erwerben sowie Verträge jeder Art mit Die ge el ist . . iglese am J. Juli 1o04. . nen Hhrokuristen ode . eschäfte führer und Königliches Amtsgericht I auf Blatt 12 911 betr. die Firma M Münster, Węentr. Betaunm ̃ mastanstalt. ũgel⸗ . staatlichen, kommunalen oder sonstigen Di Glammtapital bet 3 ö. ö Zeit dauer nicht beschrãnkt. treten. Die Dauer der 15 R okuriften ver Homburg v. d. nöne. ; Schwarz in Leipzig: Ver ö. ichi Im hiestgen Handelsregister 8, . 6 z 3 HW. A. Haas und 42 f ede ibschligß en. ie Geselischast ist ferner Vie gerichtliche und (. schtli 3 mit der Maßgabe. festgesetz * 1j auf 10 Jahre r, z9as8] Dekar Hugo Schwor; in Leipzig ist . 43 Gustav ist die Witwe Zieggleibesitzt n e. 195 Wilhelm Manne . sich bei Uinternehtznmngfn inn In, und Aus, Geschaftsführer, di den Titel Sie; . Vegtrt ung er Gesellschoft erfelgt durch einen oxer wei mit cer e llerlauft, fallt daß der Vertrag af In das Handeleregist 7 mg tretung der Gefellschaft ausgeschloss erde? Her. Münster als neue Inhaber ; ichard Schmi hr nrnberg. . ande, die sich mit der Grddlindustrse befassen, zu] nur unter meinschaftlicher Zeich r fäßren. Sind deren iwer beflellt, so vertreten sie die Gesellschaft lan gefandigt wi ; nicht 1 Jahr vor Ab. Amtegeri idelsregister Abt. B ir. 9 des hiesigen Leipzig, am. 16. en. Schmi erin der Firma Ri Die Gesell betelligen, Aktien oder Schuldverschreihungen olcher llicher Zeichnung,; . ber , ne, , Gustav B ; 8336 ichs if beute feigende Firmn eingetragen Königliches e . Abt daß . e renne, , rn. . urch ae, den ich e s,, tom fen 69 lee binnen, zr ehen, dee. i. ö e sichtsrats: 6. ͤ 36. eelzen loch der audrückiben schriftlichen Genebmigung des Auf Stammeinlage Kon 30 gh n . e. . Peallhütte Oberursel, Gesellschaft mit b Heipaiꝶ. ö rokura erteilt 1 win ier s ,,,, w,, gen ef g . * r fen ng ze h) Zur Annabsne vog Angeln Pit Jahres gehalt ãber 20e ö ö , , e, , e g , . ,, z 6 , ,, zen der deutschen ' Glectriciti nkernehmeng ist die eleltrochem betr. die Firm ; g mtẽgericht. toruristen Gaufmgnn Vas Grundkapital betra lion ur Ippoihellöschung gan uifgabe anderer Sichetheit ri h. Gesellschaft mit z ectricitãts· Entzinnung vo ; ische in Leipzig: a H. Törysch mann Ludwi Manne i 268 apita rägt neun Millionen 4 Sicherheiten ohne vorherige ahlung. deren e ige 9h f rnb 3. 9 6 gIlberfeld er nl i kae n , ü ü. sgwie Kuten, . . gi erte t den Kauf/ . in dn, , ua bl err, C g, , ĩ 5) un 3. J oder andern . kai fn ef . g , bee n. . 3, af. den, gi ,, eranthyor ichen af ten 2. 3 e el intel fesse kent ie nnen ss , . od enn r T g fern. rer be erh Tie Gefeüsckast nicht auf balbes Augusf 130 und unter 9 d e gführer find: ; au att 11 836, betr P.: von Bojan / eim giukel in Nürnberg. je Da - ndert. 6) Zur Aufnahme von Anlchen über 10909 der Gingang der . rh hn ährleistung für I Br Max Strobe ; Löwensohn in L betr. bie Firma Salo owski in Berlin. Yle Firma wurde gelöscht ie Dauer der Gesellschaft ist unbeschraͤntt. . * ; uhenstẽnde h Hastiñ cl, Chemiker in Stutzgart, und Zurd . Zweigniederlassung; Verlag der Expeditio ) ö De Beereng ker Gesüfchht ad e eichm ung , über oog. . n don Vlg ewoly, Chemiker in 23 as Handelggeschã 9 ein getreken d ng: n (J. V.: Heidrich in Berlin oit & Trambauer in Nürnberg. ür dieselbe er nn ent 4 ) Brwerbung and Ciniiehung Amortisation) von Geschãftsant ö Sberursel. l Carl Hugo Jasb 1 Bhresden. Die & . e Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Vern . dieser Firma betreiben die e, n, Heerich de 1 er ide n chr D ge. . 3 Zu Bauaugfũhrungen, Veränderungen oder ,,,, von solchen. ö schaft ist Anstalt, Berlin Sw., W elmtraße Nr. 33. K beide in ien, und einem Stellvertreter oder von 2. u 10 Hing, ., meien, mn, nnn, , ö enda seit 3. Jan ar 1893 in offene; andelggesell. mitgliede bezw. S 1 ur Einleitung von andgerichtlichen Pro essen . . ne Fahrtad⸗ nb Nahmaschinen 9 jw. Stellvertreter und einem Prokuristen. c Geschäs tf w zellen. -. ö , e d, gaelmann, bels kee rden ö Due Schalt u be Karan Burn,,