1904 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

es. f. elektr. Unt iesel, Zement G ladb Somn aba do. Wo l⸗Ind. Glauzig Zuckerfb. Glücanf V- A. Gör Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grichterf By. abg Do. Terr. Gel. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. an Gui. Vz. e Maschinfhr. ambg. Elektr. W. N. I500L-18000 i f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St Pr. do. Immobilien

do. Masch. Pr. 8e Gum.

arkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Srgw. do. Harv. Brgb. - Gej. do. i. fr. Verk.

artm. Maschfbr.

artung Gußstahl

arzer A u. B.

asper, Eijen .. ,,. 2 ein, Lehm. abg.

einrichshall .. . 1

emmoor Prtl 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. deHesselle u. Co. 8. Hibern. Bgw. Ges. de. do. N. oll Igh ildebrand Mühl.

ilpert, Maschin. 0

irsch berger, Leder ochd. V Akt. kv.

öchst. Farbwerke;

örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit. A

421

0

1X SI Sc

Y DN, t e DN =

O d de O =

S CO- 00S 0 0 00

. r

C —— 2 * 6 2 4 e , , er, O —· 1 1 2 C —— —— —— 9

C ; C . r r r . . . r . . . ü 2 . m ö 2 9

de S1

2 88 822

Wo

örter ⸗Godelh. ..

offmann Stärke 12 ofmann Wagg. 12

h

2 Eis. u. 3.

otel Sijch . .. otelbetrieb · Ges. owaldts⸗Werke . üstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig. phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. Vorzg. .

do. Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl.

Kannengießer .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner.

Köhlmann, Stärke 1

Köln. Bergwerke do. Gas- u. El. Köln Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. St. A. abg. . do. . Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kngöͤb. Msch. V. A. Do., Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. Körbls dorf. Zucer Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Kruger & C. Küppers busch.. Lunz Treibriemen Turfũrstend.· Ges. Lahmever u, Ko..

Lapp, Tiefbohrg. 22

Lauchhammer kv.

Laurahütte ... 11 l xk

bo. i. fr. Verk. zederf. Eyct u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. t.-Pr. Ley · Josefst. Pap. Sudw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Couise Tiefbau kv. gCieiau u. S f. uckau u. Ste

übe ger Masch. . Snneburger Wachs

Mãärk. Mach. hr. Närt Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas bo. Baubank .. bo. Bergwerk. do. do9. St. Pr. do. , . ö. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau ..

Mathildenhütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und G = Mühlb. Seck Orad. Mülh. Bergwerk

& b άί·σ/: K 222

1 1 S

d O , QO O0

de —w de

Sd ce c s O, . , S Se = SS I s 0 SRC SS- S

85 8 Soo ] C, . r g r r b w t L r t t . r . D m w b 6 R

COO ddũi oc O Ce ——

8 S CO— O0

2 8

dd

rer V WN - - 0 - w so -= = NQ —— * * * 2

1,

D

. R d r r ö r 2 t m m r r R

2 = 1 D200

83

* * =

I ec So SSeg

A280 ——— 0 Rt 00

rer

—— —— 1 ö NW QQ - -

0 . D 2

SSC S,·, , &. & -

22 8

. . do

Ce =

Müller, Gummi. do. Speisefett

Tr . r n 3 ü 2 2 2 2 m 2 . E r L , = m

M M0)

223

O eO, O0! w

CTT r r

122 00bz6 i h

170 90

148, 90bz B

125,908 72425 bz G 26h, 50

Iz rob Goh ih. 35 3 18h / doo it j hob Ii bod gh gp; h .

95.30 bz G 153, O c 12069003 61, 256

145 75bz6G 1000/50074, 506 1200 / 600 283,00

145, 75 bz G

162,896 123. 806

doo /o Jh n bz G 1600 51166 bb / zoo 6g. 15 bz G 16M / SM * 5õ. ldbr G 12h 166 i gobz

130.2563

1209 / Lo9 133 hbz G

3b z bo ö id. ob d

dh be i erz h bo

öh, 5) G

153,756 1II.Ihbz 69,50 bz G 263, 00bz

255,90 bz 168, 0063 6 15 B 142,00 135,900 377,50 h

7, O bz 14,506 95, 25639 159. 00bzG 222, 75bz 63, 75 bz G 203, 25 bz 259 506 87, 75 & 20h, 75bzG 135 5b B 142, 25 bz 99. 10 bz

,,

106,50bz G 239, 75 bz G II

118, 00bzG 10, 25b36

io Jobz G

106.606 S6. 50 6 24006

09901500247, 09bz G 000 ö

1200/6006 - 600 13. 00et. bzB

5rd 5 ch

ig Sh

66

80bz

lbs. hbz G

, feng Spinnerei

1068, 0 et. bzB

1665 *r h et bz G 100d oo ls horch 16b il. 35 ei. 3G

199, 50 bz G 148 50bz 6

Näbmaschin. Koch

Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg.

Neurod. Kunst⸗A.

Neuß, Wag. i. Lig.

Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke . do. V. .A. do. Gummi... do. Jute Sp. Va. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederwappen do. Spritwerke. do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nordpark Terr.. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle rnbg. Herk. W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb.⸗Bed. do. E.. J. Car. S. do. Kokswerke do. Portl. Zement Odenw. Hartst.. Oldenb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Drenst. u. Koppel Dsnahrũüch Kupfer Ottensen, Eisenw. aner . e Ges. konv. aucksch, Maschin. Do. VA. Peniger Maschin. erer ern etrol . W. abg Brz Yhön. Bergwerk

orz. Schönwald orzellan Triptis os. Sprit A. G.

eßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin . Rhein Nassau .. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Ehamotte .. do. Metallw. . do. do. Vorz. .A. do. Möbelst. W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke. do. i. fr. Verk. do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw.

do. Sprengst. Riebed Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Exde Drtin. Sãchs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. in f, A. do. Nähf. konv. . S. Thür. Braunk. do. St. Pr. 1 Sãchs. Wbst. vbr. k Sangerh. Masch. Saxonia Zement

8

167 5et. 16 6 366

Sg SI 33

Neue Phot. Ges. . I Neues Hansav. T.

jetzt . N. K. .A. Neu⸗Westend ...

Neußer Eisenwerk

= 1

Soœ c ö S ] J e Doo eM Dcr & dtᷣ—

w - - BB - C O .- to = t D L dm

I . R 8

—— 2

S4, 090 bz S4, 00er. bz G 68, 756

T . D, , o, o-, ,, . . . . 8

ro 88 21

de C dM M =

E8* **

89

eS— 3 - - K- —— 2 C Q.) . . .

2

& G - R D Q, . W 0 d C !]

SS ! G 0 ,,

A · —— do C b—— * .

x= ——

rr

DS] & bor

r-

S 6 6 0 0 =

S A - 2 0 2 0 . . A=

S666 id. 100 Joo ii. ioc

Schaffer u. Walker h Schalker Gruben 321

Schedewitz Kwmg. Schering hn 8. d V. A.

& imischon Em.

do. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg. do. G., do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte. Hugo Schneider 3 Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck.

uckert, Elektr.

Co. Seck, Mühl. V. A. See beg Schfffsw. Max Segall ... Sentker Wh. Vr er , Siemens El. Betr. Siemens, 84 Siemens 5 e Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. , , Staßf. Chem. Zb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte.

St. Pru. Akt. Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolbergzinknene Geb Stollwerck Vz Strls. Syl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenhurger M. Sůudd. Imm. Mo/o

Teuton. Mig burg Thale Eis. gen do. do. V.

220. 75G

0 QO x O11

Schimmel, Masch. 5 Schles. Bgb. Zink 17 do. St.- Prior. 17

65

* Sr = I 11 12

2 e rer

der- R MQ · . , = 2

2

o t O . = S o *

xi = g = = do =

2

M CO CO ———— K 0 N D

S= 1 III RL ZIB o, r = r . . . . . r r . . . . . . ö . . ö m 6 ö . . ü 2 ö ö ö ü ö 6 6 8 6 2 6 ö ö 2 ö ö 6 . r m m m e r r = = = . r ü

dr - N QQ QQ N - D-

2

5

o. Thiederhall.. ..

* 2 * S 1 1 0 00 0 28 6

T-,

Thüringer Salin. R / Thur ahl n Gt. g

Tillmann Eijenb. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ... i. . ] nion, Bauges. . do. Ghem. abr. A. d. Lind. Baux. B Varziner Papierf. Ventzkti. Masch. . . V. Brl - Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Her gr r e,

Ver. Köln⸗Rottw. 9

Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller

Verein. Pinselfab. I

do. Smyrna ˖ Tep. Ver. Stahlwecke

Zvpen u. Wissen Vittoria Fahrrad

jetzt Vikt⸗· W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. ö Masch.

., Vogt u. Wolf.. Volgt u. Winde . Volvi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warft. Grub. Vz. Wasserw. Gelsent.

do. nene; Wegelin & Hübn. Wenderoth... Ludwig Wessel .. Westd. Jutesp... Westeregeln All..

do. V. Akt. Westfalig Cement Westf. Draht. J..

do. Draht · Werk

do. Kupfer. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl... Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelmj Weinh.

do V. Akt

Wilhelms hütte .. Wille, Dampft. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei Wurmrevier .. 3 .

eitzer Maschinen n , n. abg.

ellst. Waldhof

.

373 35 3

g. Text. Ind.

anau . 1 andel Belleall. arv. Bgb. Q2 kv.

do. uk. Ml artm. Masch. elios elektr. do. unk. 1905

ugo Hendel endel Wolfsb. ibernia konv.

r m

1221

2 ——— ——

21 i ,

Te r , r . 8

2

S Hs. F e m. 2

*

2

153900 et. bz 6

= D

ärder Bergw. 193

O 2 reo CO Oc—Oσ0O 0σ‚«cM O —— 2

2

124 6

00 ———— K- ——

r d-

2

König Ludwig. König Wilhelm

ig. Marienh. 195 Königsborn 102 ebr. Körting 193 ed. Krupp. 199

ah obig

62

881 19 S 2

3

r T d . r 3

de Oi

Ordensverleihungen ꝛc.

2

Ludw. Ldõwe u. Ko(lo0 e,, 03

Mannesmröhr. Mass. 2336

Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. 05

0 8

Ernennungen ꝛc. ;. Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen von Konsulatsbeamten

D202 220222222221

2 * Se e e ** 2

w

Neue Gagges..

Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. E. J. C. H. do. Koks werke Orenst. u. Koppel los Patzenh. Brauer. 03 do U

Pfefferberg Br. ommersch. Zuck. ein. Metallw. Rh. Westf. Kllw. do. 1897 Romb. H. uk. O] Rybnik. Steink. Schaller Grub. do. 1898

D D W 3

Se IS 11 II SG G S 2

——— * 2

S e . e e . . . . 8 * 2

d . .

2

665 = 1006500 1568 90bz B 1256/600155. 75636

S2

do A CM Oo & , o ode, e eo Seo S S Seo co

100 S7 hbz G 16066 35h hbz

2 . W W Q W CC,, ,, , , , ,, , ,, ,, ,,, , e,, , e,, de, ,,, ,,,, ,, ,,, ,,, ,, e,, , e,, ,, e, e, ,,,, ,,. ,

* 7 z e z

Zuckerfb. Kruschw.

Obligationen industrieller Gesellschaften. Otsch.⸗Atl. Tel. 00 46 1.1.7

A N N D N— 2 —— —— * 1-1-1 222

5 22 = 2 ——

2

Schuckert Elektr. 901

Schultheiß⸗Br.

lol. 25 bB do. konv. 1855

Acc. Boese u. Ko. ( 05 A.-G. f. Anilinf. .

do. ukv. 6 91

A. G. f. Mt. J. 192 Adler, Dtsch Pril. 103 Allg. El. G. III 1090

do. do. TVS lI00 Alsen Portland 102 Anhalt. Kohlen. (1090 Aschaffenb. Pap. 102 Berl Braunkohl. 09 Berl. Elektrizit. 00

uk. O6

do

unkv. (O

Galmon Asbest 105 Gentral⸗Hotel I 110

do. do. NH 110 . Czernitz 193

C 5 C

Constant. d. Gr.

unk. 10 100 Cont. E. Nũrnb. (102 Cont. Wasserw. 103 Sannenbaum . 103) 4 Sessau Gas .. ö.

do. 1892

do. 1898 uk. O5 (105 Dt. Asph.Ges. 195 do. Bierbrauerei 0 do. Kabelw. ut. 06 193 do. Kaiser Gew. ö.

do. unk. 10

do. Linoleum (103 do. Wass. 1898 (102 do. do. uk. 06 (102 Ot. dux. Bg. Mlog9

uk. M (102

Do. do. uk,

Itsch. Uebers. Cl. 193 Sonnersmargh. 99 d k. O8 9

o. uk. Dortm. Bergb. 69 jetzt Gwrksch General

do. Union Part. 10) 5 do. do. 1 05

Do. do. Düsseld. Draht

Elberfeld. Farb. i nn, u. g.

do. uk. 10 Elektrochem. W. Engl. Wollw. . do. do. Erdmannsd. Sy. 31 Schiffb.

ster u. Rohm.

elsenk. Bergw. eorg⸗Marie . (1

2

Siem. El. Betr. Siemens Glash.

1 2

2

22 8

Simonius Cell. Stett. Oderwerte l loß

Teut · Misb.u. M 193

Thale Eisenh. . 102 Thiederhall .. Il Tiele Winckler Union El Ges. ] Unter d, Linden Westd. Eisenw. Westf. Draht.

o. er. Wilhelmshom. ,,, Zellstoff. Waldh. Zoolog. Garten Elett. Unt. Jur. Grãngesb. Drel. aidar Pacha. aphtg Gold. est. Alp. Mont. RV. Jellst. Waldb.

Spring Valley.... 4

lb. O. (105) Ver sicherungsaktien.

Allianz 1250b3.

Berliner Hagel ⸗Assekur. 60 0b.

Kölnische Hagel⸗Versich. 5186. Victoria zu Berlin 67508.

W 21221 8

S AAN QQ QQ · . 22

=. x —— —— —— bx P

= 2 ——— * * *— 2

2

do. uk. 08 (109 Berl. S. Kaiserh. O0

do. do. 1890 (100 Bismarckhũtte 1902 Bochum. Bergw. 109

Braunschw Kohl. 193 Bresl. Oelfabrik el9z do. Wagenhaufl 93 do. uk. 06 (103 Brieger St. Br. q 93 Buder. Eisenw. (103

Dur hach h ewerl cg 1 5

2 D

2

e

2 2 * J J

,

arl. Wasserw. 199 em. Z Grünau 193 em. J. Weiler 102 do. unk. 1906 (103

2 —ö 2 2 ö 2 2

2232 A= 2222222

) Darmst. Bk. ult. Viktoria⸗Br. 107, 75G. Zellst. Waldhof 266et. 3B. Gestern: Wechsel a. Warschau

Go St. ⸗A. 98, 50bz. Nuͤrnber erl. 50/9 Pfdbr. 119636.

103,25 G. Sächs. Schaaff h. Bankv. 95bi G. Zellst. Waldho

139504140, 25b.

—— —— —— y W —— ——

St ⸗A. 996. Kiel Yo St. A. Zs 30. ächs. 40/0 Kreditbr. 103,203. 145, 50bzG. Cottbuser Masch.

22S

2

22 —— 12

2

Fonds⸗ und Atktienbörse.

Berlin, den 23. August 1904.

Die Börse zeigte heute eine ruhi a. . won. rang e Kurse ab, anscheinend infolge der um sich greifenden Geschäftsunlust sowie auch infolge 3 schwãaͤcherer Sowohl Kohlen. als au

D222 3 2

1009 u. 00 10090 u. 500 1009 u. 500 O8 G09bzB

E K —— —— —— - * , - 33 .

altung; die

21 8 2

Auslandskurse. aktien eröffneten zu höheren bröckelten jedoch die Kurse

2 *

reisen; im Verlaufe s Etwas größeres für Harpener Bergwerks⸗ rtaktienmarkte wurden Für Bankaktien uf dem Industrie⸗

3 383

Amerikanische Werte besser

herrschte nur wenig Interesse. A

aktienmarkte zeichneten sich elektrische Werte durch

. r et aus. Renten waren ruhig. Privat ont 25.

A —— 8383

236 7 2 . 2 . 5

er , ,, , ,,, ,, , .

A2

Deutscher Ne

2

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Rostanstalten nehmen Krstellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer

auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. Einzelne Aummern kosten 25 4.

Insertionapreis sür den Raum einer Aruchzeile 80 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Reichsanzeigerz

und Königlich Nreußischen Staats anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

zur Vornahme von e nde

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Zinsscheinen zu den Schuldverschreibungen der R/ vormals 4prozentigen deutschen Reichsanleihe von 18382 und zu den Schuldver⸗

,,. der Zi / pprozentigen deutschen Reichsanleihe von 1886.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evangelischen Gemeinde zu Ferraz im Staate Rio Grande

do Sul in Brasilien an die evangelische Landeskirche.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Zinsscheinen zu den Schuldverschreibun gen der preußischen konsolidierten 3 / vormals 4prozentigen Staatsanleihe von 18865.

Erste Beilage: vie . von Doktoringenieur⸗Promotionen an den Technischen

hoch

chulen zu Berlin, Hannover und Aachen.

Seiner Durchlaucht em Prinzen Albert zu Schle g ,, Rittmeister im . das Großkreuz des Roten Adlerordens zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungspräsidenten en g n r zu Wieshaden die . Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Regierungsrat Dr. jur. Mackensen zu Wiesbaden, dem Oberbürgermeister Dr. jur. Ritter von Marx zu Hom⸗ burg v. d. Höhe, dem Polizeirat Wolff zu ee ifi a. M. und dem Landesbauinspektor Scherer zu Idstein im Unter— taunuskreise den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Regierungs- und Baurat Rasch zu Wiesbaden und dem Landrat Dr. jur. Beckmann zu Usingen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, ;

dem Bürgermeister Füller zu Oberursel im Obertgunus= kreise, dem Polizeiinspekkor Finger zu Frankfurt a. M. und dem Gerbermeister Friedrich Herdt zu Usingen den König⸗ lichen Kronenorden vierter Klasse, ; . .

dem Bürgermeister Peter Fung zu Grävenwiesbach im Kreise Usingen, den Wegemeistern Gustap Strödter zu Weilmünster im Oberlahnkreise und Andreas Knöppler zu Limburg a. d. i. dem Schutzmannswachtmeister Ro bert Simchen, dem Kriminalschufßnann Karl Zimmermann, den üchugsen rn Friedrich Grünewald, Adam Elbert, sämtlich 96 Frankfurt a. M, und August Knieschewski zu Wiesbaden, dem Polizeisergeanten Karl Dom mer zu Ahele dem Kassenboten bei der Osideutschen Bank in Königsberg i. Pr. Karl Domnick, dem Proviantamtsarbeiter Christoph Aszmutat zu Königs— berg i. Pr, dem Maurer Karl Tietz ebendaselbst, dem Gulsgärtner und Waldwart Böhm zu. Wes⸗ lein im Kreise Preußisch⸗Eylau, dem Gutsschmiede⸗ meister Eduard Seiler zu Lopischewov im Kreise Dbornik, dem Fabrikarbeiter Theodor Rappe zu Nord⸗ hausen und dem Vorknecht * ann Bus ke zu Schulen⸗ berg im Kreise Dt⸗Krone das Allgemeine E ren , sowie

dem ,, erdinan eimar zu . im Tandkreise Düsseldorf die Rettungsmedaille am ande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Großherzoglich badischen Geheimen Oberregierungsrat und e e gbr e Freiherrn von Bodm an zu Konstanz den Roten Adlerorden zweiter Klasse, dem Königlich sachfischzn Major Schramm im Fuß artillerieregiment Nr. 12 bie Königliche Krone zum Roten lerorden vierter Klasse, dem Professor an der Frehben gg badischen a n g ern. in Karlsruhe Theodor Rehbock, dem katholischen iifspfarrer Pastor zu Hellimer im Kreise Forbach, dem Großherzoglich badischen Essenbahnbetriebsinspekltor Theodor uchs löcher zu Karlsruhe, dem Fürstlich Fürstenbergischen Forstrat Gust av Woch er zu a en, dem Sekretär im Großherzoglich badischen Hberd uf allamt, Rechnungsrat

oglich badischen Ober⸗

von Nida, dem Sekretär im Großhe dem Groß⸗

. Rechnungsrat Staig herzoglich badischen Bahnverwalter U Karlsruhe den Roten Adlerorden vierter dem Großherzoglich badischen Gehein und Kammerherrn Freiherrn Marschall von Bieberstein, im Ministerium des Großherzoglichen legenheiten, den Stern zum .

roßherzoglich badischen ersten Gendarmeriedistrikts, Major 3 zu Konstanz, dem Chef⸗ redakteur Julius Katz zu Karlsruhe in Baden, dem Fürstlich Fürstenbergischen Kanimerpräsidenten Dänzer, dem Groß⸗ herzoglich badischen Oberamtman meister Fischer, sämtlich zu Don Kronenorden dritter Klasse, dem Oberleutnant Hirt n Kamerun und dem Oberleutnant Styx in der für Deutsch⸗Ostafrika den Köni Klasse mit Schwertern, dem Kapitän des zu Bremerhaven, dem Großherzo Kräkel zu Karlsruhe und dem herzoglich badischen Ministerium d und der auswärtigen Angelegenk. den Königlichen Kronenorden niro dem Unteroffizier Richhr truppe für Deutsch⸗Ostafrika da

dem Großherzoglich badischen erm zu Karlsruh H

stallmeisteramt,

Ministerialdirektor auses und der auswärtigen Ange lichen Kronenorden zweiter em Kommandanten des G

lad und dem Bürger⸗ chingen, den Königlichen

ruppe für chutztruppe glichen Kronenorden vierter

ler in der Schu

Norddeutschen Lloyd Rudolf Meyer badischen Stallmeister anzleisekretär im Groß⸗

oßherzoglichen Hauses Gustav Gedemer

satin in der Schutz⸗ är⸗Chrenzeichen zweiter

telmeister Bernhard anhaltischen Leibjãger

heimer zu Vonaueschingen

senmacher Karl Dielitz sch beim Fußartillerleregiment Nr. 13 das Allgemeine Ehren⸗

im 1. Ostasiatischen Infanterie⸗ regiment die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

das Kreuz des Allg dem Königlich sächsische

zeichen, sowie dem Leutnant Lenz

1904.

des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen

Franz Josephordens: dem Major Grafen von Spee, kommandiert zur Dienst⸗

leistung als persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Fuͤrsten von Hohenzollern;

des Großherrlich Türkischen Medschidieordens erster Klasse und der roßherrlich Türkischen

goldenen und silbernen Imtiazmedaille: dem Oberstleutnant z. D. Imhoff zu Konstantinopel;

des Offizierkreuzes des Kaiserlich Japanischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne:

dem Major Bauer, Kommandeur des Telegraphen⸗

bataillons Nr. 3, und

dem Major Gerhard, Bataillonskommandeur im Eisen⸗

bahnregiment Nr. 1;

des J erster Klasse des Kaiserlich Japanischen Ordens des heiligen Schatzes: dem Hauptmann Potschernick, Mitglied der Versuchs⸗

abteilung der Verkehrstruppen,

deni Hauptmann Krenzlin im Eisenbahnregiment

Nr. 2 und

dem Hauptmann Neu mann im Luftschifferbataillon;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Kaiserlich ö

tordens der aufgehenden Sonne: dem Oberleumant Hälbig im SEisenbahnregiment

Nr. 3 und

dem Oberleutnant Wegeli vom Traindepot der Ost⸗

asiatischen Besatzungsbrigade; sowie

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Kaiserlich Japanischen Ordens des heiligen Schatzes: dem Oberleutnant Pistorius im Eisenbahnregiment Nr. 3, dem Leutnant Bartsch im Eisenbahnregiment Nr. 1 und dem Leutnant Heinrich im Telegraphenbataillon Nr. 2.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Großherzoglich Oldenburgischen Kriegervereins— Verdienstkreuz es: dem General der Infanterie z. D. von Spitz zu Berlin;

des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich und Verdienstordens des

eter Friedrich Ludwig: dem Obersten von Trotha, Flügeladjutanten Seiner Heöheit des Herzogs von Anhalt; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Württembergischen Krone: dem Professor Dr. Dre ist an der Hauptkadettenanstalt;

des Ritterkreuz ;

des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen:

tmann Schneider im Infanterieregiment von

einischen) Nr. 25 und .

Studienrat, Professor Dr. Boesser am Kadetten⸗

hause in Karlsruhe i. B.;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Stabshoboisten, Musikdirektor

6. Badischen Infanterieregiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114; eiter Klasse des Herzoglich rdens Heinrichs des Löwen: dem Feuerwerkshauptmann Herold beim Artilleriedepot

Proviantamtsdirektor Hoffmann beim Proviantamt

der 5. Division

Oldenburgischen

es erster Klasse

andloser

des Ritterkrer Braunschweigis

in Darmstadt und dem evangelischen Divisionspfarrer

Rosen feld; des Offiziere hren kreuzes des Fürstlich Schau mburg—⸗ Lippischen Hausordens:

dem Major Grafen Finck von Finckenstein, Adjutanten der Inspektion der Jäger und Schützen;

St. Annenordens dritter Russischen chwertern:

s Kaiserlich Russischen e mit Schwertern und des Kaiserli ladimirordens vierter Klasse mit : dem Hauptmann Krem kow im Gardefußartillerieregiment; vorgedachten Bankanstalten nicht befindet, zu beziehen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Wirklichen Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat im Auswärtigen Amt von Aichberger unter Verleihun der Königlichen Krone zum Roten Adlerorden zweiter n; mit dem Stern und Eichenlaub seinem Antrage gemäß in den Ruhestand zu versetzen.

Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Parä, Vize⸗ konsul Olshausen ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung er— teilt worden, buͤrgerlich gültige Cheschließungen von Reichs⸗ angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von ire zu beurkunden.

Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Porto beauftragten Emil Katzenstein ist auf Grund des 5 1 des eee. vom 4. Mai 18790 für den Amts⸗ bezirk des Konsulats in Porto und für die Dauer der Per⸗ tretung die , erteilt worden, bürgerlich gültige Ihr hieß gen von . . und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Die Zinsscheine Reihe J Nr. 1 bis 20 zu den Schuldverschreibungen der 31 6 vorm. 4prozentigen Deutschen Reichsanleihe von 1882 und Reihe I Nr. 1 bis 20 zu den ö der Zisnprozentigen Deutschen Reichsanleihe von 1885 über die 86 für die zehn Jahre vom 1. Oktober 1994 bis 36. September 1914 nebst den Erneuerungsscheinen für die folgende Reihe werden von der Königlich preußischen Kontrolle der Staatspapiere hierselbst 8W. 68, Oranien⸗ straße 92 / gn, unten links, vom 1. Sep tember 2. J. ab werktäglich von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme der drei lätzten Geschäftstage jedes Monats, ausgereicht werden. .

Die ing ce sind entweder bei der Kontrolle der Staats⸗

apiere am Schalter in Empfang zu nehmen oder durch die pe ga shonf ste en, die Reichsbankstellen und die mit Kassen⸗ einrichtung versehenen Reichsbanknebenstellen sowie durch die= jenigen Kaiserlichen Oberpo tkassen, an deren Sitz sich eine der