1904 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

——

Qualitãt . ; ö ö Außerdem wurden = . Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. 6 . 190t gering mittel gut Verkauft Verkaufe m Har , ö des Promovierten. ; ; ö. r = Spalte 1). 8 Vor, wah, Jung; Anstalt. ö. ge e n . Fachrichtung. Hochschule. . ö Hhaift . Prädikat. . gugust Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Mena 1 gra. Durch 29 , O . ) 6 1 * ö . 2 . uf 5 Drt und Zeit . Datum der Austellung. nn der Universitäten). Datum des Diploms. Referent und Korreferent. diploms. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel zentner zentner 16 dem Doppelzentner . Sẽimatsort. eit des Besuch. Tag 5. ö . ö. . ö . hi . Verl neben e , 1 Aach Noch: Hafer. Technische Dochschule 4 ; . , . V1. F .. 1 43 639 16 00 1s 50 16,50 6 . . J i i i Besuchte von Ostern 1898 bis Diplomprüfung für Hütten Versuche, miedeeisen mit Leucht⸗ ; ; . ; ü ; ; 1375 13575 1465 4060 200 2750 13,75 135375 156. 8. x 1 rg , n an ir en ee ü ö 190. . J 2. 2 . . 14 163 , , . 1 S. Dezember 1877. in Aachen nische Fern rn in Aachen, vom Technischen Hochschule e,, . Hin ! . alter Hafer ö. . 1376 14 760 5 76 11.56 1a 6d] Lg. . 5 Heimatort: Pr. Moresnet. vom 12. März 1898. 6 1699 bis Herbst 1900 in Charlottenburg. Aachener Verlagg⸗ und Dru en ; J i.) 15,00 165,20 16590 16,40 17,00 17, 60 ; (2 Semester die Bergakademie in Diplom vom 22. November Gesellschaft m. b. S. Aachen ; Schwabmünchen. 13,80 13,60 13,80 13, 80 1400 14, 00 228 3 146 13.80 1320 188 ; Tlausthal und vom Herbst 1900 1902 . Referent: Wüst ö 1 13,40 13,40 7 94 13,40 13,40 16. 8. bis Herbst 1902 (4 , die Mit ö . Gut en, üst. = et J 13,70 13,70 . 66 14,40 14,40 3 1 . . ö ö ĩ in. estanden. j ; ö ullen ö JJ ö. . , ) 2 75 . —⸗ .8. nn , ,,,, Geheimer Regierungsrat, Professor t J 12,00 12,50 13, 3s 13 35 13,10 13,40 . d . 16. Mär ut bestanden. Ayri -. ülhausen i c.. ; = . . . 2 = 5h .. . . Dr. Borcher g. Mär; gut bef 18. April Nülhausen i. G 16 j o 1506 1366 10 16 16, 50 16 13 2 Paul Schlösser, Reifezeugnis Besuchte im Studienjahr 1898 99 Diplomprüfung für Hütten⸗ Die . ö 1964. 1961. . Saargemůnd ü 13,0 13,60 14,50 14,50 500 7160 14.32 an w. 8. - ; a,. ö , ö. 2 . ; nie r e T, w , . lere g? 6 , r. ple und 3. Hemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf bolle Doppel entner und der BVerlaufgzwert Zuf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnitts preis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. en, ,n, ö 4 ‚. . 15986. Kis ig, die Le gh. Hoch⸗ in Charlottenburg. auf die Bildung derselben im Gisen. Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hal die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. ö *. . schule Berlin. Diplom vom 22. November Aachener und Druckerei⸗ ; 1992. ; Gesellschaft ö. 39 Aachen 1904. . Mit J Gut Profe ö. ö Grosihandelspreise en, Getreide an außerdeutschen Handel und Gewerbe. eren, n. rsenplãtzen (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) Geheimer Regierungsrat, Professor . . l z g Dr. Borchers. ür die Woche vom 18. vis 20. August A090 Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis Juli 1804 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. ; ,, Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. ö Jan nat Kis Su lt ö Briketts riketts Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. 1000 kg in Mark. Stein Braun Koks und Stein⸗ Braun⸗ Koks und (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) kohlen kohlen 2 kohlen kohlen . . w Dualltãt Am vorigen Außerdem wurden . Woche Da t t t t t t t x 1904 ĩ ittel gut Verkaufte Durchschnittẽ· Markttage am Marlttage 15.20. gegen Oberbergamtsbezirk Breelau s.. . 2650 589 73 757 70 270 17442 17 300 762 9s 6o9 464 34665 124783 gering mitte Verkaufs preis Spalte 1) August Bör⸗ ö . 6 ; Marktort Menge fir Durch nach serschligliche t ee ; d e, es n, Ge,, d, e, , is , ge, d,. . arktor 18 urch⸗ x woche e. üg the ? ; 37 5 . August ö Geiablter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 schnitis. dem k . Wien. ; Dortmund... 613 9777 go4 1iz 164 807 353 714 813 656 141 238 19081 467 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis a . Roggen, Pester ; 147,453 144,86 . Bonn. 1 136 8a 483 189 40433 130444 [83 z 3 704721 344 212 268 996 34. . 1224 4. 4 M 1. 2. keen, Thelcc ./ 10 a n Preußen.. . . 6 D , , r, , , , , ,, , e. 4. . '. * Hafer ungarischerl?c.c!.... 1335,33 13233 Im Porjahre ?. . 873 819 3 165 83. 3856 ie razis Si zzz 2 0s, gos 6403 ü 8 s sos herste, slovakischeerꝛyey 162.03 161,90 Berginspektionsbezirk Mfinchen... , 416163 . ö. zb 36 160655 ö. Weizen. Bu dapest. ; ö; J . 566 . . 2 JJ 1600 1600 17990 1700 18.00 18, 090 . = Roggen, Mittelware ... ; 136,34 = weibrücken .. 2 Vn . 323230 . . . 9 . Fd = . 163 16 40 28 . 41 (8 16653 1657 18. 8. . . JJ ; 4 Bayern .. ö , X ö. 27 2 . ö

l JJ 1730 1749 17.50 . 26. ; ; fer, J ͤ . m Vorjahre. ... . . .

z 86 än , 17,00 1700 17,20 17.20 17,40 17,40 30 516 17,20 17, 80 16.8. . rste, Fut 120,57 Berginspektionsbezirk . und! 198 359 4111 1093 1377 362 31873 8351

x k 16,50 1650 1679 16,10 1690 16,90 . . ; Odessa ö zin , , . 5400 1044053 2 847

d 1639 15829 1739 , . ; ; ; Roggen, II bis 72 Kg, das hl 89 50 90.16 ; Sresden .... 43086 23931 897 1351 311 85 22273 5116 5463

i ener, . J . , Ute ies Hie o ckg'das ll: .... 6 6s 166 66 deiptig. d n

; K,, . . 66 8 168 2112 17,60 1760 16. 8 . ö J , ,

: w 1720 17450 15659 1590 1899 120 ö y. Im Botjare ?? 3832 45 14 s; . 6255 zs 6s 2 658 7iß 1956 335 42736, lä, gs.

2 16,20 16,40 16,50 16,60 16,80 17.00 . 16665 19. e gen, 71 bis 72 kg . 101.13 105,52 essen JJ, , 356633 . 6 6 366 36 84 3 356

; Imden JJ , . . 66. . . . 30 521 17,35 / .8. . Wehen, 8 , 132,94 133,16 k . ö ö ; ö 153 674 ö. 23 303 33 786 819 ö 171353

J JJ 715 13 . . . ö ; . ; is. . achsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗

Dec FJ 1366 is 33 1835 15,51 18.51 100 18350 18,30 , 5. z ö . Paris 12217 1197 Gotha und Schwärzburg. Rudolstadt. 1063 2729 . 9319 20 667 .

ww 1750 1750 18900 18,90 480 383539 156 14685 15 3 . lieferbare Ware des laufenden Monats 156 35 1737 Sachsen⸗ Altenburg. 177 2795 a0 248 1335 364 286 467

s Schwabmůnchen... 17,80 17, So 1790 1720 18.00 18,00 24 . . 223 . . ) a ö 102 595 14 129 . 7b 665 87 173

—⸗ 1 ö 9 1899 ,, . * ; ; ; 8 R laß . Lothringen.... 1436 819 2 * 2862328 * 2 *

= 11 5. F 1 1 ö . 9 1567 1744 1740 1.8. 3. ; lee J 6, , . Ti 5s Meri Beö d T n ,,, ö , w.

., . 8 193 liga 3 800 73 316 15 35 164 16. 3. i . Im Votjahre. lid 's iss 361 5s zz Gti zäs iss] ́ 6s Sa sos 25 zos sS6l Göss 6s! 574 64

. JI 16a . 1 * ; . ge inn J 148, 5 144. 7 Die Praduktion in den übrigen deutschen Staaten ist wegen ihrer Geringfügigkeit unberücksichtigt gelassen. Sie wird am Jahres⸗ ö

gernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). eien neee . 165566 151 5, schluß für das ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. 2 Igor, ...... z b ,,, d .

. de, ,. k 4 1 1 1 . ) 13 1 23 405 1766 17.10 6. 5. ö U Bombay, Club weiß. ...... 137,73 136,16 Winke für den Warenverkehr mit Rußland. nahme der Huta Bankowa) nach dem Muster der Prodamota“ eine

; Rai ser i Brtthrgz.. 1.00 1799 1740 140 17563 1754 3 ö. 39 ,. . . . Am sterda m. Bei Warensendungen nach Rußland ist es Kon größter Wichtigkeit, die , J er . ,,, , ,

ö J is 665 166560 1729 1420 17,40 17,40 H 1 ,, . . k . 106. z olldeklarationen genau und richtig auszufertigen und möglichst einen 5 . . er ten Ginh n lt baten g

; Pfullendorf . Kd 119 8. . hoggen Gern eieräburger.. . . 176 vediteur mit der Abfertigung zu betrauen. Selbhst versehentliche andelßeisen herr chte, 9 .

ei * 1. . 6h e Schreibfehler in den Deklarationen ziehen empfindliche Zollstrafen Die allgemeine Besserung in der Eisenindustrie dauerte auch

Roggen. eizen, amerikanischer Winter .! .. ; nach fich, gegen die spätere Ftellamatlonen in der Regel nutzlos bleiben. noch in den ersten Mangten des Jahres 1904 an, Wenn auch die

25 Alenstei 11,00 1 o 1225 13,50 13,50 : . ; London. ö Um e r gen wen, nn nnn, zu vermeiden, ist auch , ö . 235. JJ ; ᷣ. / f 25 ; ö ; : ,

z kd 12569 1599 . 15 111 1441 12, 98 12,84 ö 8. Produktenbörse (Mark Lane). ., . ö J ö Sendungen und Fracht versprach. Pie russische Reglerung hatte große Bestellungen, ge.

= Sörowo i. 1249 13539 1259 1379 335 15536 200 2 540 1270 12,50 19. 8. ; ei ö 141,45 140,96 Gefuche an die russischen Zollämter sind stempelpflichtig. Falls macht. Bald. nach Ausbruch des rufsisch ; japanischen Krieges

V. . fiene u n se ihrer ehe iht ier fe Glen gchblr en eben 26 Ce. sedoäh zog i senen Ke T meer für den weteren zlus,

z Kw 12209 1220 12.60 1250 3 63 ĩ = . . = 9. . 134652 peken beigefügt ist, werden sie von den Zollbehörden entweder bau der Bahnen? bewilligten Kredite zurück, sodaß vorläufig, keine

r J 170 1269 169 131g 1329 = ö . ; ) eien] englisches Getreide, 63 13343 har nicht' peantwortet, oder die ersuchende Firma. wird zunächst weiteren Bestellungen zu erwarten sind. Die nachteilige Rückwirkung

s Freiburg i. Schlli . 1370 12,590 1390 13520 13,30 13,0 ! ; ; = ; = fer Mittelpreis aus 196 Marktorten 11937 1210 kahin“ werständigt, daß sie zuvor jene Stemheigebühr einzusenden des Krieges auf die Geschäftslage macht sich immer mehr fühlbar.

3 Glatz , 12459 13310 13410 13.59 13,50 41 30 08 13 50 15 13 16. P erste Gazette aveorages) 126,33 111,35 habe. Da jetz im deutsch⸗ruffischen Possverkehr Geldbetrãge durch Im Königreich Polen ist die Bautãtigkeit fast vollständig ins Stocken

ö nt oe / / 1310 13 1355 6 . . . . ; ; giverpoot. Anweisung fbermittelt werden können, so ist es, falls die betreffende geraten. Die Nachfrage nach Eisen ist deshalb sehr ur üickg gangen,

w /// 1463 zo 7200 1440 1420 19. 8. . ssisch 14982 14845 Firma kiber eine russischen Stenmpelmzrten pe'fägkllänie gehdftte: und in den Hätten s. Krkettzmangel gnartretenishß ttriebe⸗

x Emden, J . , ,. ; ; ; h ger., K w 60 16333 . e ie fe . . gleichzeitig mit dem Gesuche durch . , . mußten. (Bericht des Kaiserlichen General⸗

ĩ 1 109 4. 569 4 ; . . J ; ie Post überweisen zu lassen, .

; Kw ö . ö. . 6 33 36 1. 16 . 5. b 6. ö. i. J . . Bei Cinziehungen von Alußenständen ist es ratsam sich der Ver

ü 2 . ; w . . 1266 1265 be. enn 2 25 1265 12,10 9. 8. ; . J w 19656 16h ß , eines . n, ,. oder eines nnn , . Maßnahmen zur Hebung des spanischen Ausfuhrhandels.

; K— , ö 1425 19 6 85 14,20 13,0 16. 8. ö Hafer, englisch weißer .... 133.53 133,65 er l. i n n, e han edienen. Bericht des In dem Bestreben, den spanischen Ausfuhrhandel für die Einbuße,

1 12, 12.00 1550 1300 13.29 13,40 . . itz. 3 ö , 96.27 96,32 die er durch den Verlust der Kolonien erlitten hat, einigermaßen zu

. Saargemünddʒꝛðd d i255 1125 1450 14,60 2500 36 000 14,40 14,24 .8. ghieago . . entschädigen und die Industrie nach Möglichkeit zu unterstützen, hat

z 2. Die Eisenindustrie im Königreich Polen. die ee ff Regierung, gestützt auf ihren Vertrag mit der Schiff⸗

Ger ste. 8 . September ..... 164, 80 156,26 In der Eisenindustrie des Königreichs len war im Jahre 1803 fahrtsgesell chaft Gompanßing Transatläntica. durch eine Verordnung

1 ö 1030 1030 4 170 1 1170 1290 1290 . ; . . eijen, Lieferungsware ] Dejember. .... 16s, 4 155,55 eine entschiedene Besserung der Lage bemerkbar. Es waren in. Polen vom 30. April d. J. die Einrichtung getroffen, daß die genannte

, , ö . 12.59 1766 45 68 1239 12941 19.8. Mai. ... 169,55 157, il 18 Gifenwerke mit 33 Hochöfen im Betriebe. Die Jahresproduktion een t gehalten fein soll, auf ihren vom Staat subventionierten

K / / / 16566 16565 ih ; ; . J Neu Pork. en hl fr lief fich ac s, Meikiohnen id ehen fis Mhilonen Wini f ihttich ten ,,, spanischer Waren zu einem

= Schneidemuhll.... 1a 179g . . . 14 20 260 13,00 12, 90 19.8. d 169 15 18070 Pud ö . 9 hn nn. n n wn, w.

* ö H 129 12 33 1525 1146 1776 ' ö ; Welze September J 170,98 162,11 an Stan 6 ö! k 22,8 Millionen Pud wirken: Tons

= 1 13, g 5 . . zen J Lieferungsware Deiember. ..... ULI, 159 160,79 Schmledeelfen und Stahl. 157 a. Linie nach den Philippinen: je 70 Tons für jede der

, , j , , . 1 s, Ibs JJ ar lie ie fielen,, , , , .. 3

r 1 16 iss 1116 1 . . . 45 639 1420 13557 168. Buenos Aires. ö ö, ann gn eng . it tes . ie f . b. e e , . je S0 Tons

. r,, 1200 12,20 14100 5. C90 . andelseisen, welche im Jahre 1902 is au opeken für das Pu ; , . n Meeren! ;

d i, , n, iz 100 d oco 1260 1240 19. S. . Wellen, Durchschnittsware, ab Bord Rosario. ..] 13096 12829. gefallen waren, Kis auf ji Kübel, und erteichtzs spoäter eine Höhe 9 . e nr fen, ö , go

J ,, V e , n , , ,

; Schwabmũnchen·· k d n. hn, . 3 16 26 163 . . ; . 6. a 4 ö . 6 eilweise sogar ihre Produktion IShtigors är 1er ber jährlichen i2 Jteisen . 860

; J k 49 238 . . ; z 1Imperial Quarter ist für die Weljennotiz an der Londoner Pro- für D. . 9 9 . nl ; n Te b . Linien nach Buenos üires und Montevideo: je

g 1 1 1, ö. = duktenbörse = bod Pfund . erechnet; für die aus den Umsaͤtzen ie Preise ir Blech, und Üniderfalffsen erzeichten im Laufe des S0 Tons fuͤr jcde der jährsichen 12 Reisen.. . 960

. Schwerin i Mee. . 3 6 . ö 159 1445 1693 16.8 ] an 156 Marktorten des Könlgrelchs ermittelten Durchschnittspreise Jahres einz Höhe von l,; Rubel das Pud. Died üst i, we ent. f. Fernando Pob-Linie: 30 Tons für jede der jährlichen

= Mülbausen i. Ec. 1500 1000 15090 15.900 . . 11 33 163 . 8. für einheimisches Getreide (dazette avoQragos) ist ] Imperial sichen der Tatigkeit der kurz Prodamota.“ genannten Gesellschaft 7 180

= Saargem and 15360 15,80 1620 1620 500 86 ; ö . 1 i Weil rn 3 erf ö. 312, . te 400 Pfund engl. kin ee fennlhs ein e tr ger ö. , nnn g. Marokko und Canarischen Infeln Linien: 12 Tons für

ge . 63 22 ), 2 f ( 1 Safer. r, . , in Angizo 3 nel egründet wurde. Sie . mehrjährige a g 9 ber hier g jede der jährlichen 13 Nellen. i , J. . ; 463 .

28 nn,, 1200 1200 13090 153900 14400 14699 ; . ; ö . . aus 6. der ,. . . 3 , n rung . er eig, 9 y, , . e fg 6. free a. Auch sell die Begünstigung in. esster nl n bäten . in

. 1 2 1250 1729 13.19 . 58 1653 12,98 12, 8. = ele iche ui rn ,, . ö. 6 . .. ttelten ict särvcfaleiféé Trägern und UNäifen, Achsen und Bandafn Rückficht auf die in der Baumwollindustrie herrschende 66 Baum ⸗˖

1 / 13099 13.19 1329 13330 13549 135,659 —⸗ ö . ; 9.3 ; Grund . u fen f. 2. en, Sid rt ern ner i übernommen. enn auch noch nicht le Werte, die diefe AÜrtltel wollwaren zu gute kommen. Erft in welter Stelle ist fe hapier,

; reniniibb - . 13. 63 . 163 3. 96. 4 ö sir ,, i r e uf , f Lies äh, produzieren, der „Prodamotg. beigelteten sind, 9 haben sich doch , 3 . . e dhe, . 6

= 1 . . . 5706 . ; s ; ; ; . Neu Jork die K Neu Pork für Sdessa ung Riga die K kid 'meistei und die bedeutendsten' Werke angeschloffen. Durch die erre (les Korkhol Minerglwässr, Decken und hbiche Hen.

ö nd,, e aer nner 1240 12599 1300 13,40 1370 1499 ĩ ö ! ö ö . e Kurse auf Neu Jork, für Odessa un ga die Kurse ö r ,, n schuhe, Parfümerien, Kacheln Mosaiksteine, Zement, geformte künst⸗

. . =. . neuer Hafer 139 Gag 121 12369 1319 inn ; ; ; ; ; z 9 ö e n . a, n n 6 1g r nn; i ö. . r n n mn, n, . . , * . liche Steine, die zie . und dekorative Modelle in Pappe,

ö Frelburg i. Schlli.. alter . 1300 1329 16 13,69 . n. = ; = ö ' in br en late reife in Buenog Alreg unter Berücksichtigung der * Hier hopäken fuͤr das Pnd gefallen, . einzelne i. die Pro⸗ Kunsttischleraibeiten, kanos, Regen-, Sonnens irm⸗ und Fächer, ,, ,, r,, , J k . * . J 3. 16. itz . . . 30 Sp 15, 0 1560 16 83. ; ; . bis auf 0 und fogar 107 Kopeken für das Pud ge— he en eesserlichen Genet alkonfulalg in Barcelona).

. . . w 1 1 1 183460 36h 0 sis 18,66 15640 18. 8. ; , Im Herbst 1903 schlossen die polnischen Waljwerke (mit Aus.