W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: montierung). Näheres bei der genannten Direktion und beim Reichs⸗
eine weitere Steigerung nicht erfahren haben, so ist der Markt doch Liverpool, 24. August. ü 3. 3 r, 26 2 9 . i 2 3 n 2 . 3 . 2 . 2 2. ani s g mber 1804 12 Uhr. K. K Postõkonomieverwaltung ‚ we 1 er uhig. Amerikani oo ary Lieferungen: . ; e J ö K. groß, und da auch au adung wenig gekau nd die Abge 9 good or . n Oi r in Wien: Lieferung ven Poftbedarfs artikeln, wie, Amtsschilder, Buch 3 w E i t E B E i 1 3 9 E
do malz nicht igt, unt deru verkaufen, zu,. 626, Au ust. September 6, 06, Sept ü ,, ng R . . 5, 7, Dezember ⸗Januar 5, 64, binderarbeiten, Burstenbinderwaren, Gisen. und Messingwaren, G
223 k * . . Steam ,, 4. K Februar. Män dis, Rar Kprü sst, Br , i. un . Lein . um D euts ch en Rei ch 9 an ei er un 2 ni 1 * ö ⸗ . / . w e. 3 z 9 d Kö glich Preußisch en Staats anzeiger 68
amerlkanisches Taselschmals (Borussia) 44 *, Berliner Stadt —⸗ ; . (Krone) 57. M. Berliner Bratenschmal⸗ Rornblume) 148 in Tierces Glasgow, 24. August. (W. T. B) Schluß. Robe isen. forten, Posamentierwaren, Posthörner, Seife ; bis S0 M = Speck: Bei steigenden Preise gute Nachfrage. Stetig. Mired numbers warrants unnotiert. iddlesborough waren, Siegellacke, Spenglerwaren Stampiglien und Siegel, Tuch, spe 10ꝝ d. Uhren. Wagen und Gewichte. Jäberes bei der K. K. Postõkonomie⸗ ö 200. Ber li 2 Paris, 24. August. (W. T B) (Schluß) Ro hzu cker verwaltung in Wien und beim „Reichtanzeiger'. in, Donnerstag, den 25. August 190 4 2 Ie . . 9 1 ö 5 P I 2 8 ö 2 27: 2 2 ö. ö t ——— Geier r f gf 2 chwe ine und Ferkelmarkt am ittwoch, Deng pril or Durch Königliche Verordnung . 9 i n n 7 2 , Ftlust, und Fund gchen, Zustellungen u. deral. W e 8 * 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch Auftrieb neberstand Tan fferda m. 24. August. B. T. B) Java- Kaffee good für Ackerhan. Industti ute in Mgdrid, ermächtigt morden, nern. 3. Unfall. un8 Jun iditäts 3 Persicherung. O entl ö Schweine 3159 Stũct Stick ordinary 365. — Bankazinn 745. i, ,. der Verdingung für den kö Hr 1 4. Verläufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 1 er nge ger. 3. Riederlaffung 2. von Ftechtsannäëlten FJerlekFk ?. 1133 . ,, i ,. * ,, Naß. . ö und einen Apparat im Betrage von 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1. . . lten Verlauf des Marktes: Geschäft unverändert wie in der vorigen niertes Type weiß l9to 85. Rr , gu ., Do. 6 . ; Ipost⸗ Telegraphen⸗ 22 Verschiedene Bekanntmachungen Woche, gute Futtẽrschweine begehrt. September 19 ö. 36 Ottober⸗ Dezember 198 Br. Ruhig. — . , , 96 . 2 Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ n. bestellten Pflegers, Gastwirts Sylvester [40152 O li Gs wurde getablt in Gngroshandel für; ,, ul Gngust. (B. T. B) Schl 8 le. Sicherheits leistung 3a/o des Wertes des zu derdingenden Materials, ⸗ J imbrunner in Hof, ergeht hiermit die Aufforderung: In Sache 566 e,, ,, . vom 16. Juli 1804, mit dem Antrage, den Be—⸗ Lãuferschweine: . . 2 nl 3 6 ö ta eh 1 3 ch er , . 16 3 endgůltig 10 c' des Miel eie, a. bern; ire l ee. sachen ĩ Zustellungen u. dergl. 2 , r, e, ,. Bãckergesellen 3 lich der 53 4 k e, n 6 ; ö. Tan 1 e, ü , ö. . . ö ö . — J n z ö ö 2 n Va fen, ] 9 5 . ? 2 . ; J 10.2 n arauf dor . i 1904 s0 se n, , ,, 6, , , ,,, / , Fin Chefrgu Bahnme ter Herhard van Rienen, dort behtimett, sich ät ten, in dem aul Freitag. l. tie ser dertreten n , en c e e, R n, , , , n, m, r zu erklären Die Klägerin ladet
Petroleum Standard white in Few Jork 770, do. do. in Philadelyhia .
unter 8 Wo alt 2 * 1 8, 00 — 9, 00 2 3 ‚. ö ö ö ; d do. Cred 16 . ö ; z . 5 7,55, do. Refined (in Cafes) 10. 40, do. Credit Balances at Di J7. September 1904, 11 Uhr. Bürgermeisterei (leadia Gon- Maria geb. Osterkamp, in Sterkrade hat das Auf⸗ den 10. März 1905, Vormittags 9 Uhr, Schlederer in Friedberg, gegen Burgmaier, Andreas, den Beklagten zur mündlichen Verbandl des ö . . . BVerhandlung de
——— 150 Schmal, Western steam T50, do. Rohe u. Brothers 7,40, Ge⸗ 11 ö ü j d ; ; Dia ö. ; ; r f ! j ö Jar stitucional] in Gel mez, Provinz Cerdoba: Anlage und Betrieb gebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs vom im diesgerichtlichen Sitzungssaal bestimmten Auf- greßjähr. B s. i ĩ f fre gr . Magdeburg, 24. August. (B. X. B) Zu ckexbzricht Fern n,, n. ö. ae ener m , gi, gh 2 den ccztrischen Lichts in, Beimeß, Pueblo Nugho, del Terribse und 5. Juli . über die im Grundbuch ven Sterfrade Ne , ,. zu melden, widrigenfalls er für n . 2 ö e. ö * 34 Königliche Amts gericht in zucker S8 / ohne Sack . Nächprodukte 75/0 Ohne Sack . Peßarroya auf die Dauer von 7 Jahren dieferfrist 2 Monate. d 15 rt. 32 in Abt. III unter Nr. 2 einge j art n 2) an die Erbberechtigten, ihre Inter. der Beklagte nach erfolgter Bewilligung der zffent · 7. R ö. e. L. auf Donnerstag. den 330 = 8.59. Stimmung. Stetig. Brotraffinade L ohne Faß 29350, . Angebote auf spanischem Stempel papier an Ort und Stelle. Näheres tragen Reftkaufpreie forderung von 8500 4 nebst i im Aufgebotstermin wahrjunebmen; 3) an alle lichen Zustellung der Klage vom 12. Juni 1591 zur i 3 ö ᷣᷣ , , , . e,, , , ,, ,,,, , J Orr. Gem. Melis mit Sack 1835. immung; . ᷣ ird aufgefordert. spã . — runner Kunde gehen kö öffentliche Si Kgl. Baver. Amtsgeri I en Feöhzucker J. Produkt Transtto f. 4. B. Hamburg August S0 90 Gd. , Ausweis über den Verkehr auf, dem Berliner Ser bien. . ; jn dem auf den 12. da. 2 6 em, im Aufgebotstermin dem ert . e bee i . — . gemacht. . ö 2Ei5 Br, = ez, Oktober, Dezember 21s Gb, „,h Br, Sch lach tviehm arht vom 24. August I3094. Zum Verkauf stan den: 2. Oktober 1994 Direktion der EGlektrischen Gesellschaft mitiags n ühr, vor dem unterzeichneten Ge= zu machen, S5 67 ff., s50 ff. d RZ. p. 8. 1961, Vormittans 9 uf ö isn . bildes hein, den 12. August 904. , ber, Januar März 2,66 Gb., 21 65 Br., 2 o bez. AFrit Hi. Rinder. 2441 Kälber 1125 Sc aße, Ii 46 Schweine. Markt, „Owtschar u. Kablar in Tschatschak: Lieferung bon zwei Turbinen richt — Zimmer 15 — anberaumten Aufgebots- Dingolfing, den 13. Au gust. L904, geladen. Der klãgerücke Vertteter . . Kd, 2170 Gdö., 21,859 Br., — — bez., Mai Aso Gd., 21,50 Br., preißse nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. zu Je 750 3 zwei Generatoren für Dreiphasenstrom sowie anderem termine scine Rechte anzumelden und die ürkunde Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. in einem soweit gesetzlich ul asst tn n . 39138 Oeffent iche Zuftesllung. 21 85 bez. Behauptet. . Bezahlt wurden für 109 Pfund oder do Kg Schlachtgewicht in Mark hydro elektrischen Zubehör und Material zur Grrichtung einer hydro⸗ porzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Schiesl, K. Sekretär. streckbar, , gegen Sie fein len ee , . Der Privatmann Woldemar Schiff mann zu Leipzig Cokn, 24. August. (B. T. B) Rühböh loko 43 00, Oktober 509. (beim, für l Pfund in 7 J ö elektrischen Zentrale im Owischar · Fahlar Gebir gs paß und. zur An Urkunde erfolgen wird. aolan w saäusig vollstreckbat, n erklärenden , . i. vor · Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. N. Brem en. 24. August. (W. T. B. Böõrsenschlußbericht. Privat. Kälber: 1) feinste Mastlãlber (Vollmilchmast) und beste Saug · legung der erforderlichen. elektrischen Netze für die Kraftübertragung Dberhaufen (zäihid.), den 11. August 1904. ß Aufgebot. Betlagter sei schultig . *! * . Schirmer in Leipzig, klagt im Wechselprozesse gegen notierungen. Schmalz. Fest, Loko, ubs und Firkins 36, Voppel⸗ lälber 7 bis 77 M; 2) mittlere Mastkäãlber und gute Sauglälber auf 6o bis 70 Rm. Pläne und Bedingungen in obiger Direktion. Königliches Amtsgericht. . Lin 6 . n, . Hans und Mar- Hachinger und Johann Hachinger je 210. e . den Drogisten Mar Hugo Cruciger, früher zu eimer 371. Speck. Stetig. ö ag . ö, ö in b2 ee e f * er . . bis 58 6; Y ältere gering Norwegen. col a3 Ruf gebot. ö ö , ö ö ö Durch haltsbeträge zu bezahlen; 2) die Kosten des Re — . jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem in, , kJ geri e , n Hr len mel und jüngere Masthammel 69 bis 71 4 13. September 1804, 2 Uhr. Gemwehrfabrik. Kengzberg: on,, e gender verloren gegangener haben ais Erben der am 7. Juli Heer 89 4 d,, 1 . . ö 6 1 , ; . . 5 — istl 1 ; . . ; 36 an ; . ; ö u, 22. st ; = go, aus dem Wechlel v Ham burg, 24. August. (W. T. B) Petroleum. Still. Y) ältere ef gen , 62 bis 68 6; 95) mäßig genährt. Hammel ,,, von ,,, . i,. in ,, erg gulsen ö k 3. Marie Prüter, geb. ** zar , gl 6 16. April 1304 über 317 ., fan gewesen . Standard white loko 6.30. . und Schafe (Merzschafe) s6 his 69 ö. 4 Holstẽimer Niederungs · versch , , ,, . siif a . me, , , das Aufgebot des Briefes über die im Grundbuche verfahren hun wem, 466 das Aufgebot! . S5 Ren berger, K. Bberfekret t. 15. Juli 1803, aus dem Wechsel vom . Nai 10t . ger weg e G, dn . ö schaf gg ,,, , k g) k n n ,,, . . ö . . 2 ö Blatt 29 in Abteilung III laßglãubigern , . k 40153 . C ln gene g . 2 August 190 . . * . 1 ö. 2 . 1 ‚. 2 J nter r. J j 38 * ; 1 ö glau iger S 5 9 h D 2211 * le om 3 2 ai l 04 ü 2 3 377 Gb., März 38. Gd. Mai 383 Gd. Stetig — Zuckermarkt. mit. 20 9 Taraabsug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer O, i. ö. ö 6 ö e ,,, ö J . eingetragene n, 6 geen l, ihre gorherunge n 1 s nee ee f dee Wil helm Dnnen fällig gewesen am 16. air fin gh 6 d. (Anfangsbẽricht Rüͤbenrohzucker J. Produkt Basis 88 09 Rende⸗ Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahre alt: 3. im 9 . ep . So ktals . ,,. . . ia ih. k vom Bureaudorftcher Peter Hermann Petersen in dem 'auf . ö. ,. Prüter spätestens Alrna Weser dafelbst, gegen , , ,,, . trage, den Beklagten zur Zahlung von 623 (60 ment nene Ujance frei an Bord Hamburg August 20 90, September von 20 bis 280 Pfund 36 ie ö . . lebend . fer nen, n f 73 = 3 a, . . ö Drehe de ; in Toftlund das Aufgebot des Briefes über die im mittags 10 Uhr . ö 18091, Vor Frühling, früher n Hant. Se ban e. . . Wechselsumme nebst 6 Insen von 102 M seit V0 95, Oktober 21,650, Dezember 240, März 21,50, Mai 21,85. 8 . he. . 2 66 ; ,. . ö ö. „S ; gering ö . 66 rl. . kö. . 1 ö. ug U. . Grundbuch von Toftlund Band 1. Blatt 39 in Ab, richt r, n 3 . Se Hie Klagen dahin berichtigt dez ö. i ? . 3 Juli 1806, von 365 (e scit dem 16. Juli . d t, 24. August. (W. T. B.) Raps August 11,A50 Gd ö K 2 Infanterie, 050 m Riemen zu Feldflaschen für mn 1000 Kleider⸗ teilung Ill. unter Nr. 3 für den Maurermeister Carl Gericht anzumelden. . inn, err Werftarbeite Hann Frühling n 3 102 26 , 3 h 11,50 . . J . ( ö ; bürsten, 16gö Cßschüsseln aus Blech ooo Kühlfässern, 166 Rochtõy fen . ieee. Toftlund eingetragene Darlehnshypothek abe des Gegenstandes und 23. Gun 19. . und,; Rauretae felł⸗ Johannes 3 . . e, , . sᷣ Lon don, 24. August. (W. T. B) 96 0l3 Javazucker Loko Verdingungen im Auslande. . je , mit 5 . ö . 1 . n, nh, has erde n g . . . Beweis stũcke i gie gef fi . itt e e, . streäbar zu erklären. Der Kläger . ö. 3 w JJ Desterr ich Lag arn. ,,, ,,, , J . ö 24. August. (W. T. B.) Schluß.) Chile ⸗ Kupfer . September 1904, 12 Uhr. Lieferung und Aufstellung von ae ln inß en Christiania entgegengenammen. Modelle und Bedin⸗ i . 1 rr n, ,. das unbeschadet des Rechtes, bor den Her ln ü. e n ein g 20. . lichen J 57s, für 3 Monat 575/6. Behauptet. Werkzeugmaschinen für die Werkstätte Knittelfeld (Lokomotiv⸗ gungen beim Sauptverwalter ebendaselbst. . . II Blatt 33 in 5 * ö . . , ö gen e, rr r. ö k . . der Tifferhe ; ] . z ; ; ; ii . ; nur , ! . , em Gerichte zugelassenen ? = 1. 3 bot it . , . eingetragene r en Befriedigung verlangen, als sich nach Be 140235] Seffentliche Zuftellung. anwalt zu bestellen. Zum . A 5 friebigung Fer nicht ausgeschloffnen Gläubiger noch Der Schleffermeister Varl Müller in Berlin, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe Schreinerstraße 17, k Rechts⸗ 26 ; erlin, Königstraße 46, klagt eipzig, den 19. August 1901.
1. Untersuchungssachen. 9 . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. stestens zritraße 1. 2. ,, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 . Crwerbs,. und Wirtschaftsgenossenschaften. e,, ** nig au n e refers , 1904, nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem anwalt Steiner in J unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ̃ mr ot dem unter Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkei im Wechselprozeß gegen den Techniker Louis Ba Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich 9 8 n zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot . ; chkeit. 3 ; rella, sch des Königlichen Landgerichts Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise, ; ufgebotstermine Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ früher in Charlottenburg, Courbisrestraße i, . 4. fe, Verpachtungen, V gung ; ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzul e r wi ä Termächt ö. straße 13 zur mr 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. widrigen falls die Kraftloserklãrung der n . i u . n . di n 2 f kde fe Aesn. . 1 . . ö e, 2 ftlun f . n asten, tritt, wenn r Beklagte als Atzeptant des 25. Apri 221222 2* wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist das im August Karl Merz vom Landwehrbezirk Worms, Zo Salonlque⸗Monastir Eisenbahn-Ohligationen, 0 v *. id an n. nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, 66 1804 fällig gewesenen Wechsels kon h kö 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 21 I Untersuchungssachen. Deutfchen Reiche befindliche Vermögen der beiden vom 5 Juli 1904. wird zurückgenommen. Reichs. A 761, 3905 21300 Fr.; B 26872 1 25090 Fr.; nigliches Amtsgericht. Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur 1904 ihm 500 S schulde, mit dem Antrage, den . Personen in Höhe von je 254 0 20 3 durch rechts. anz. I58 vom 7. Juli 1934.) 5 d Argentinische Goldanleihe von 1886, A 726 cord]! Aufgebot. für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ Beklagten jur Zahlung bon 500, — 4 nebft 8 co Versicherung 6 n, ,, ,, zust Stein m,, . ö des . . ö. Hear fr g) wi 1 tic. abg. konsoltwiette Slasttanlei ö. eln, a . Berlin hat ,,,, . i et 26 2. pril 1904 sowie 12, 10 40 an. ö er gegen den Grenadier Hermann, August Stein- andgerichts zu Lissa vom 17. uni zwecks eri er Gr. Hess. (25.) Division. bo /o Preußische abg. konsolidierte Staatsanleihe, n Gemäßheit der Verordnung, betreffend das Grund⸗ den 22. Auguf ; echselunkosten an Kläger zu verurteilen. Der eine. damm * der 6. Komp. Leibgren . Nigts. Kg. Fr. Deckung ber Geldftrafe und der Kosten mit Beschlag ö ö E 229556 11300; buchwesen, vom 13. November 1899 (Ges- S z Großherzogliches Amtsgericht. Kläger ladet den Beklagten zur mündli Ver C. / W. III. Nr. 8 wegen Fahnenflucht unter, dem belegt. ö. 3. M. ,. , en den Grenadier Hermann August Stein, 400 Mitteldeutsche Bodenkredit· Grundrentenbriefe, S. 519, und zwar auf Grund der 26k 2 . ö v handlung des ö vor die i. . . w 6 5 Oktober 1803 erlaffene Steckbrief ist erledigt. Lifsa, den 15. August 1904. vad den den Gerne, Lelbgre e, , 1302, 1647 21200 . . Antrag hestellt, zwei im srundbuche nicht eingetragene, le, Ten e, enen, Handelssachen dez Föniglichen Jandgerichts 11 in 1 Verkaufe Verpachtungen Frankfurt a. der, den 3. August 1904. Der Erste Staatsanwalt. n gerrich Wilheinm n , , men, am 4609 Iteue Boden. Aktiengesellschafts Obligationen, in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Der Schmied Paul Kutter in Gafsen, Prezeß, Berlin Sw. 11. Hallesches er 2931. I Treppen . Gericht der 5. Division. aooz?] Tong ö e. 1881 z Arndwalde 66. ban C 2517 1200; D 3868 1.100 ; 39. Berlin unter Artikel Nr. 18 032 verzeichnete Parzellen bevollmächtigtez: Justizrat, Marcus in Guben klagt 3 e s anf den 18, Oeder, nn Ver. Verdingungen A (40237 Steckbriefserledigung, In der Untersuchungssache gegen den zur Dis · 30 85 . 1803 af * . fluchts lan? uin Hamburgische Hypothekenbank Pfandbriefe (Garten hinter Koloniestraße Nr. 6/9): Karten ir. seine Ehefrau Ottilie Kutter, geb. Plocke, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ö Ber gegen den Matrosen 3. D. der Ersatzbehörden, posttion der Ersatzbehõrden enilaffenen ehemaligen wird ,, sene Fahnenfluchtserklãrung von 1500. G 177 0457 1 Sog; 1 168 51s 1309, blatt 23, Parzellenummer L451 208 und 1452 / 208, ie, in Gassen, jetzt unbekannten. Aufenthalts, auf dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Keine. Seemann ö Wilhelm , . Musketier Ernst Mußmann gus dem Ten chr, wie mrsert g. Ken, den 23. August 180 . 2 . . . Pfandbriefe, gie. 3 . a . 2. letztere in der g . . 2 26 65. . die . . . e ,. ö nn wird t j Stetti . 3 ff j ö . ü ; . 2. ; 90; Oro a, zwe i j ) e r un ie B J e bekannt ge . / · · / / 2 . ö. . dk ver . ffn e mn n , , Gericht det 6. Diision. 409 q Deutsche Hvvothefen. Aktienbank · Pfandbriefe sonstiger e n nn , , schuldig zu erklären. Der Kläger ladet 9 . Berlin SW. 11, hege n oed 29/31, den 5 Norlns * 1907 erlassene Steckbrief ist erledigt. 55 356 3660 der Pillar strafgerichts ordnung der Be⸗· [40222] Beschluß. (Berlin). Xl KR 1165 11309. XI R 2537 1300; alle, welche das Eigentum an den bezeichneten Par- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 24. August 1904. 5 Verlosung 2. von Wert⸗ Stettin, den 23. August 1904. er te hierdurch für fahnenflächtig erklärt Fie Beschlagnahme Über daz Vermögen des Ma,. do Rumänische amort. Rente von 1903, 22418 zellen in Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in die dritte Zivilkammer des ks lich Landgerichts U sadel, Sekretär, . Gericht der 3. Division. Lin r den Z3. August 1504 z trofen Friedrich Carl August Streese, vormals 11495. (O7. 18. 11. 04) dem auf den 17. Dezember 1904. Vormittags in Guben auf den 7. November 1904, Vor. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. papieren. Der Gerichtsherr: Föͤnigliches Gericht ber 14. Division. & M. S. . Amazone / bezw. der 1. Komp. II. Ma—⸗ Berlin, den 23. August 1904. 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Erste Kammer für Handelssachen. Frhr. v. Vie king hoff, 10238 8 . froscndipfflon, geboren am 7. April 1559 zu Ham. Der Polizeiprasident. IV. E. D. straze 77 =- 78, II Treppen, Zimmer 5, anberaumten dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be, laols7] Oeffentliche Zuftellung . Keine. Generalleutnant und Divistonskommandeur. ( F 9 ,, Musketier burg wirb gemeß 5 362 Ki. St -G-O, hiermit auf. 193589) Aufgebot. . Jlufzebottterming br Recht anjumelden, widrigen falls ,, Zum Zwecke der Sffenklichen Justeslung wird Der Restanrateun Hermänn Ten zu Berlin 2 ö 40200] Offenes Strafvonsstreckungsersuchen. Ernst Kliem der 12 Rompagnie 4. Ober chlefischen gehohen, da die dem Beschlagnahmebeschluß vom Der Oberamt arzt Br. Paul Friedrich Süsskind in sie mit ihrem Rechte auf die aufgebotenen Parzellen 24. ,,. der Klage bekannt gemacht. Dranienstr. 97 a, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts K Die Heerespflichtigen: In sanlerieregiments Nr. 5 wegen e , hö Aäczust 1553 zu Grunde liegenden Voraus. Hall hal das Aufgebgt bentrggt, här Kraftlos⸗ werden ausgeschlossen werden. uben, den 33. August 1304. fonsulent Otto Münch in Spandau, klagt gegen den 6) Kommanditges llschaft H * Sermann. Walter Moritz Baer, zuletzt in Bind auf Grund der 83 83 ff bez Militalstraf⸗ setzungen weggefallen sind. ö erklärung der von der Deutschen Leben versicherungẽ⸗ Berlin, den 15. August 1904 Gen Hübner. Sekretãͤr, . Landwirt Paul Müller, früher zu Berlin, Oranien⸗ 2 ö g se schaf en Polzdemn wahnbeft, geboren daselbst am 5. No- geseßbuchs sowie der Ss 3 D ,,,, . den 2x August 4304 gefellschaft in Läbe am 15. Februgr 188 auf det Königliches Amtsgericht . Abteilung 8a. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts; staße '. eK anbekanntn luffgthalts, th der auf Aktien u. Aktiengesells vember 1531. strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Raiferiiches Gericht der JJ. Marineinspektion. keben des Dan! Fredrich Sünss ind Di mg, lz315] Aufgebot. l4olss9] Deffentliche Zustellung. 3 . daß der Beklagt-; ihm für Wohnung J 1 ngese sch. 2) Adolf Deichmann, zuletzt in Potsdam wohn- fahnenflüchtig erklärt und fein im' Deutschen Reiche 40223 Bekanntmachung. prakt. Arzt in Neuenbürg, ausgestellten, auf den Ri Die Katharina geboren, Hüiekerauer, Ehefrau des Pie verehcfichle Pauline Uhl geb. Irmisch, zu . . Beköstigung auf die 56 vom Oktober Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— haft, geboren daselbst am 23. Februar 1851, befindliches Bermögen mit Beschlag belegt. Burch Urteil der Ferienkammer des K. Landgerichts haber lautenden Police ir sät, Per Inhaber Taglchners Jacob Bischoff in Frankfurt- Niederrad, Palle . S., Prozeß bevsllmächtigte: Rechts hall is Ende Juni 1964 den Betrag von 420 M papieren befinden sich ausschließlich in ünterabteilung? 3 Ghristian Friedrich Wilhelm Karow, zuletzt in Neisse, den *. August 1904. Gern vom 16. August 1564 wurde die durch Be⸗ der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte durch Ricchtsznwalt unt Notar Gugen Calman in Czarniko8m und Jordan, flagt gegen ihren 6 e 50 3 verschulde, von denen hier ein Teilbetrag von ö . Polsdam wohnhaft, geboren daselbst am z0, Juni 1381, Königliches Gericht der 12. Division. FHhluß desselben Gerichts vom 20. April 1898 an, sväteftens in dem Termin am 27. Oktober 1901, Ulzech vertreten, hat beantragt, den verschollenen den. Kupferschmied Gmil lihĩ . 1 a ,. werde, mit dem Antrage; den Be. 1410220) I Hani Srierrich Sarl Palm; zulezt in Potsdam lagoss) Fahnenfluchts erklärung. Eorknete Beschlagnahme, des Vermsgeng de Int vormittag 10 Ur hien nh ne dtn nel. Jakob Niederauer, geboren am 30. Juni 1846 zu enthalts, früher zu Halle a. S, unter der Be— , . enpsiichtig iur assung ron zoo „c gebt Gasanstalt Kirch imboland wohnhaft, geboren daselbst am 18. Juni 1851, Wr ' ber Untersuchungssache gegen den zur Dis. eo Edgar Levy, geb. 15. April 1872, wohnhaft in Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung Wahlhcim als Sohn der daselbst verstorbenen hauptung, daß der Beklagte im Juni 1902 Die 40so Zinsen seit dem 1. Juli 19804 an den Kläger 46 Ul N eimbolanden. s) Alfred Mar Schulz, zuletzt in Potsdam wohn⸗ Flion der Grfaßbehhrken tfafsenen Musketier Nancy, aufgehoben. der Urkunde erfolgen wird. unverehelichten Margareta Niederauer, zuletzt wohn ; Klägerin böslich verlassen und sie Mitte Qktobe zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vall—⸗ Die satzungsgemäße. Generalversammlung, hass chere ra eff an? 35. Hrar; oh . 3 . 3 ö. . J. 2 . rn e. Zaberu. den 23. August 180. Lübeck, den 9. März 1804. haft m Wahlhein, 3. Zt. u , , . ichn mn, iss, . 2 . streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den He. zu welcher bierdurch eingeladen wird, findet am 5 Ferdinand Richard Weise, zuletzt in Dahme e . ? 361 ; . Der K. Erste Staatsanwalt. Das Amtsgericht. Abt. VIII. haltend, für tot zu ãren. ; und mit dem ) gen klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts. Dienstag, den 20. September 1904, Abends ) s(boren am 26. August 1879 in Posen wegen f . f zu erklären. Der bezeichnete m Tode bedroht habe, S5 1565, 1568 wohnhaft, geboren daselbst am 15. November 1881, ̃ ö 8 69 ff. des ü (40144 9 , . rn. wird aufgefordert, sich spätestens in dem B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien , , . zu . k Trunk mit folgender Is i arkassenbü ü Mä ö . 4 26, auf den 2. De⸗ : t: Es ist das Aufgebot folgender Sparkas ttwoch, den 22. März 1905, Vor auf Kosten des Beklagten zu trennen und den Be zember 1904, Vormittags 97 Uhr. Zum 15 Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.
mittags 9 Uhr, vor dem imterzeichneten Gericht llagten, für den allein schuldigen Teil zu erklären. Zwecke der Fffenilichen Zustell ung wird diefer Aus. M Antrag guf Dechan g.erteilung
D art Hermann Rwigeich, zulzt in Siterbog Mattttärtrafßessztuchs sow'ie des s e, äh. wohnhaft, geboren daselbst am 10. Juni 1881 1 geh Beschuldigte hierdur beantragt: 3) Wilhelm Paul Weigl, zus, in Dahme ern rr e ter en n , m nn,, 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1) von den gesetzlichen Erben deg am 14. Februar anberaumten Aufgebotetermine zu melden, widrigen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen zug der Klage bekannt 35 R d e g een wcknbaft, geboren am 158. Februar 1850 in Nirderf, Pofen, den 5. August 1934. ll d l 1863 73u Berlin? versterbenen Handlungsg hill e all die Tobegerklzrung erfolgen wird. An alle, Verhandlung des Rechtsstreits bor die, 4. Zivil, Berlin 1 3 , ) zern un d, Wengeminng. 163 2. d,, 6 n. 3 . * Gericht der 10. Division. sachen, Zuste ungen u. erg . n . . , , 38. . , ö . oder Tod des Ver⸗ . 94 , . Landgerichts zu Halle a. S. ö 24 ange .. r reibe 5 . ohnhaft, geboren dale m 8. Februag ; — ö zu Schöneberg, Grunewa raße ⸗ . en ju eilen vermögen, ergeht die Auf⸗ auf den 2: Dezember 1504, Vo za n . ; . — ; iöh Tite Hermann Schlitz legt , lä gen , . Disposition lagol5 Bekanntmachung. HRosalie Löschner, geb. Domke, zn Dessan Stein a n spätestens im J 23 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen . , Königlichen Am tegerichts 1. Abt. 4. 6 23 liegen far n . wohnhaft, geboren in Cassel am 6. Juli 1881, d 3 . . . 9 . 8 33 * Sinn ibl aus Am 21. d. Mt. in Brandenburg a. S. gestohlen: . 1, & der unverehelichten Minna Demke mu Gericht Anzeige zu machen. dachten Gerichte zugelassenen kinr n! zu bestellen. ] Oeffentliche Zustellung. 25 ** 1 56 . ür die P. L. Aktionäre vom sind durch Urteil der (esten Strafkammer des X d. . en 9 ae, . er . 9 LM Berliner Hypotheren. Aktienbank ⸗Pfandbriese, Rir orf, Mainzer Straße 15, 4. Frau NTaufmann Alzey, den 15. August 1904. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Anten Faas, Witwer und Schuhmacher zu stund ugust bis 15. September während der Bureau— Königlichen Landgerichts Potsdam dom 15. Juli ö roz 6 ang mn, ehr e Pofen, ge, vii Henn iso, G 340i, 4506, 50s, 4502 Sa Conin, geb. Dom fe, zu Rirdeorf, Stein g Yroßherzogliches Amtsgericht. uszug der Klage bekannt gemacht. Eßlingen, klagt gegen den Paul Dürr, Schuh ane n Kontor zus Einsicht auf, 1861 wegen Verletzung der Wehrpflicht zu einer 6. chi ö. . 3 k. 3. fegen; 480 M, V G. 1138 1,80; straße Lob, 9. dem praktischen Arzt Dr. med. Salp lzo6bz . Halle a. S. den 26. Auguft. 1904. macher, früher in Wäldenbronn, nun mit un⸗ a,. . den 23. August 1904. Geldstrafe von z 130 * im Unvermögensfalle für i h g. seaß * . . * 6 Reh 3 3 der Toss Preußische Hypotheken- Aktienbank, Pfand; Domke zu Berlin, Sktalitzer Straße gh, das Auf⸗ Die Königliche Regierung in Trier hat beantragt Thränbardt, Aktuar, bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Lohnforde. an 2 =, r,, ze d. n Tag Hefängnie und, zu den Kosten des ,, e , nieder Hef ulkigke bier durch briefe Til 16bamz ilibGd. XVI 4499 1169, 7III 6 kes angeblich verloren gegangenen Sparkass, Re ver cholkencn Kin der der ver ftorbenen Qlrlert, als Gerichtsschreibet det Königlichen Landgerichtes. rung. mit dem Antrage, es wolle durch barläufig 3 Verfahrens verurteilt worden. Es wird ersucht, von fi ,, on ms er Beschuldigte hierdurch 19136, g55 5, 16951 3240 XIII 4809 11160; buchs der Sparkasse der Stadt Schöneberg Nr. 24 Schmitt IV. zu Welschbillig, nämlich: 1) Margareta, saols K . Urteil erkannt werden: der Beklagte DFF Xu eg er ö den vorgenannten e, , n 2 ö . Va ren, ben h. t 190. Abo Norddeutsche Grundtredit. Pfandbriefe, VI EI iber 709 MÆ 80 3, ge gelt . 2 Dom 2 Upollonia, 3) Theodor J. Schmitt, zuletzt wohn⸗ ( 57 ee , ,, ; '. Ea n 2 a,. die n. 6 6 * 3m i,, Am 190t treiben, im Ünvermõgensfalle die unterstellte Freiheits⸗ deng; icht n 1h Bivision. 20133, 20217 23300, a ö Kaufmann, e n 86. er 8 Sehler ; haft zn rn, Kinetltz. rn gätkich. r srantreich, gcfererite age, geb. Sur . . Wilhelmine , i. . . . ö. e 2. re 9. zu in en ö . am 3 . 1965 zu Sog Anatol. Eisenbahnobligationen, 2) von dem Mechaniker helm vwie die Kinder der Margareta Schmitt für tot zu er⸗ . een n rer 3e renn , H. 6. ben diung deo gie fr ere e, a ö 500 * der e en e e set n . ; gericht zu Eßlingen auf Mittwoch, den 5. Ot— Eisenbahn ˖ Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner
He jn ; 253 er . j 3 * . 40odo] Zahnenfluchtserklãrung 12046, 1 563123, 32 132, 555l7, 56134, 6561, Fried Rbeinstraße 4545, daz Aufgehot des an enossen — 33. 90 — Nacht on einem ahnen H 2040, 11 D . ? ö edenau nstraße das Aufgehot des an, äaren. Di ; ectwalgen Erfolge dieses Ersuchens gelangen zu lassen. ( Sn ge en, gegen n un wm, bat o is.? t . eblich verloren gegangenen . Sr etas g . 6. , , . un nn e, ir 3 Dtn. Ge dent eg 3 i ier , ; ,, den 18. August 1904. ; X a. 6 2 fen, . Uu f er ee. ö 0 Rumãnische amort. alte Rente, 30445, buchs der Sparkafse der Stadt Schöne 4. . gos, bor mittags 10 uhr, vor en unter. Ir all * n, en e unbekannten len fen tzic . 3, ags ; . ö. Zwecke y . orjahre auge loften er Erste Staat? anwalt beim Königlichen Landgericht. opins ti aus dem Lan . ezirk Posen, geboren 172902 2 400 S6; uber M418 075 8, ausgestellt für Wilhelm Oe peichneten Gericht ar Ceraumten Aufgebots termine zu it ! erm . ag 9 wegen Alimentenforderung, ö . uftellung wird dieser Auszug der w, ,. 9 2 Gattung, findet im Beisein 56 ö , , dee wren g,, dn, gere de, . . alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Altona anberaumt auf Dienstag, 2 20. * Pflüger, unserem Geschäaftsgebäude. Südertor 6 bi ebf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. statt, was zufolge der Bestimmung im S 6 des
40201] ; In der Strassache gegen: . wied auf Grund der sd 6g f. des Milttär. 1633 Sstrl, 173198, 1. Fstrlz; k ; D den —— Johann Grzestowiat, strafgestz Kuchs lowie Her 6 s' 3h der Philttär. 4 Ge, Buhkarester Stcdianteihe von 1888, 6281“ Kätgsten, nden auf den A8. Dezember n. ischollenen zu erteifen vermögen, t ö ö i. um Ih Januar 1887 in Pugzczwwkowo, Kreis . der Veschuldigte hierdurch für 1 ;,. Mittags 12 Uhr, vor dem , kenn joa ere i, k ö. 3 aer. Hi, , nh. 332 ĩ ö aol 66 mimiche Juste Allerhöchsten Privilegs vom 5 Februar 1889 hiermi . fe. k e en den. 6. Jugust 190g f og; , , . . 8 und. di 164 , , , n. Termine mit der Ruff h r, . 66 * Die hren de . ich Riepe belannt gemacht wipt. . 2 au eln urls hn Fran, Bietgzhnsfi, geboten eig ich e . Biisson. Rö. Mitten Bene bed Svpothetenbant - , ö, wenn if lin lersahls Kut , K am 5. Januar 18565 in Swiniec, Kreig Kosten, zu aM O] ö Pfandbriefe II B 4836, 4937 2200; ern n der e bfg olgen wird. colas] ecranrhr aq ung ; 4 . Zustellung wird diese Ladung bekannt e,, Boegersßausen in Hildesheim, klagt. Der Vorstand der ietzt in Wlawie, Kreis Kosten, aufhaltsam, Die Sine e n, nn . den zur Dis 340 landschaftlicher Zentral Pfandbrief, 47371 Berlin, den 10. ugust 1904. abt. in Dag Kgl. Amtsgericht Bingolfing kat am 18 Auguft 6 Iesrrna, den 18. August 190 . . Fäsefabritanten August Behrens Centzral. Westfälischen Landes⸗Eisenbahn⸗ hut Zeit unbekannten Wöbn, und Aufenthalts, posttion ber Crfatzhehörden' entlaffenen Musketier I/ Soo; Königliches Amtsgericht II . . folgendes Aufgebot erlassen: Auf mit vormund. Lamp, be erich fchreiber . 2 g, nnn 5 1 Gesellschaft . chaftegerichtlicher Genehmigung gestellten Antrag des des Krenn lze⸗ Landgerichts. Z. R. 4. S4 über 157 367 ö teh irkand⸗ Kamp. Schhnfeld. z 1 ö.
1 5