. gon 147 . 1000 6s ob; s ö 163 J io ioo n. Thüringer Salin. . 114 1141 509 ss, hann Hosßr. i , , , , , ,, , , ciel. 2 * 1 06 i655 3 Nertun 9. Ob. 5 BG, . Frachenbg. Zuger 15 = 1è 14 156 bĩ ios eieitt. iG 3. 134.7 1g bn ⸗— 8 rid , , ö, , er, ne,, , o ö, r oh oo ö, , nd, dr, g s 1 1 6. ... glioen fr shos h n f, e, g, hen z Wo Ind. . = 1 1 o . d Neue . bg. 6 — 1 i 160 . w 19191 11 1356 Rr J do. u nr sos Loh s iz ibo -= de. . mig Zucerfög. 3 1g 4 ] wor g, ene gasgedgars 3h 5 t . Sh dos nger gg. 3 5 st lt ne gos D 9 V-. 3 3 1 11 18g 5d 56 Neue bei Ge 10 Sb. fr 3. vr. St. dib Mod Union. Baue. 5 51. bd Sb i g; Gh hz 6 7 Hen fh. Loh en Ln dos ; ( n = , moos, , ne g, ü ez. , n,, , bfö. T 5 — 1 17 10005600 1362363 Neurod. Kunst · A. 17 1009 pos een , , 3 3 il ehh 3 65 dibernia konn, 11 ioo u. od 3 1 4 1 1000 5086 B.⸗N K. ⸗A. 3 — — ö 665 138.50 bz G nd. Eind. auv. 16 16 4 1. 1000 273, do 1898 100 * 1050 Boggen 9 74 a g , jetzt — o. D. fr. 3. 1 Varziner Papi 11 1650 ii, 50G ; 1365 ub 4 117 . rie 7 713 i ; eu tend g. J e , ,, gt. 1660 ᷓ 15841. G65 de⸗ 14.10. 1009 3 ö ᷣ⸗. , , . ö er , ,,, ,, , 3 ,, i, dg, , e, me dern, , , . Gritzner Maschin. 86 3 6 Ii 300 B55 * 1. Kohlenw. Gs 3 4 1. IG Fb 5 bz Ver. B. Mörte ils is a iz io Eis Mhh; order Bergw. Al0G3z 4 141. 669 g ] nimmt an: die Königliche Geeichterf Bw abg 15 1 11 4665 136 So . Tabg. O — 4 1.7 600 ob; G Ver. e . s 74 141 100 139 0909 ösch Ei. u. St. 100 4 1.410 183 1 80. Inserate gaculschen Reichs an zeigers ze, geen, , G is t n, h, F,, . 1009 i568 , , , ben Gn r , , G reis betrãgt vierteljährlich iußer e, r ischen Staats anzeigt , Bßᷓl ob; Ferd. Care,, , n. oo doo Jer ne tn m s t nl ö ede y 100d u , ,. ehmen Kestellnng an; für Gerlin an ; und Königlich Preuhisch 22 Guttsm. Masch. 4 51 11 16655 146 2583 do. Gummi... 4 241.11 860 105 2566 Ver. Knst. Troitzsch 5 8 4 1ĩjio iss 143 30h36 je Bergbau. 10354 1.1.7 100 Alle Postanstalten n f editruren für Selbstabholer . Berlin 8Ww. Wilhelmfstraße Nr. . 8 W. Sagelbers . 3 2 4 14 10606. 30073656 dos Gu X 5 5411̃1 1 5 Ver. Met. Haller 17 i666 i553 160 a 1.17 . anustalten und Zeitungssp 22. a. ; 2 24 O — 4 17 l 5 do. Jute · Sp. Vz 11 1000 656506 . inselfab 12 — 4 1. 68 256 owrazl., Salz 1.6. 12 1000 u. 500 -. ö den Nost Wilhelmstraße Nr. 2. 9. Hagener Guß. Vz. 135 9 4 1.1 1200/600281, 006 do B 3 341. 15665 IiIlobz Verein. Pinse ö66 4 4 141 1000 io, aliw. Aschersl. 10M 4. 1.5. 60 1. G ss 366 die Expedition SW. , . 1 D K Halle Maschinfzte 135 9 4 1. ⸗ do. Lagerh. Berl 5 6 4 1.1 163 , , do. Smyrna. Tey . Rattow. Bergh. lo 3 14.319 u. ö auch ru kosten 25 . * — * 4 5I6 5 n. - . ; . 0 1000 inzelne Anm me * . * 8 Hang. Clektr 7— 17 10090 145 906 20 Sberparpen 8 5 4 ig 1636 d,. Ver. Stahlwerke 10 — 4 17 1000 i560. 50obzG Vom Gas u Ci iG ai 144 133 Einz . ö N. 5001-18000 1 11 2000 162, 806 do. itwerke z 8 8 4 1.10 55. 76b; Zvven u. Wissen 223 Ludwig . 102) 4 1.1.7 * 49 Ahends 32 ü m Grdk,. 5 7 . 33 8565 do. Sprit 16 3 114 1000 153 Ttorla · Ʒahrrad 3 Oobz G TVönig du 1654 1147 i660 ⸗ . ʒ All ; — — ö ä , , sg , ame n 3 n , , hee ,, 3864 ,, r g de. ö. , , (. Berlin, Freitag, den 26. August, . Dann Bau St. 4g * ii 15d ige ' Nordpart Terr.. — o. D. fr. 15h ö Böbzcß;. Vik. Speich -G. 3 541110 1 3Doöbzcß; Rönigsb orn.. 1 1660 iM O ; der König haben Allergnädi . e. m ebigen , Kt , go öl 3 G e Dr ch is = 17 doo drr, eee ger 1 1 17 ibod i vob; Gebr. Röͤrting i053 ar 147 zo oo le deb, 6 0 —— ꝛ Seine Majestät der : in Prüm zum do. Masch Pr. g — 1 17 150/300 393.008 . Keblę s 15 1 3 1. 12 9g 17 D5 bz Dogtländ. Heasch 16 81 iz 1d in bs zd. Krupz . iG Vo u. Ido (== —— — , Harke enn, ,, nt , , d, et, e, , , ,. 0 , ns, atles gn 6 n iz 1 1I5 is äs ßhch. Enn n g n , m jb n ho fil Z5b; ⸗ den Landgerichtsdirektor Dr. zburg den Reg ö St-pr. s 6 4 11 . 4M. 335 bz Oberschl. 2 541.1 1209 600152. t u. Winde. 4 4 ; 300 —— daura 5 AUAb5 3 135 1000 ; halt des amtlichen 5 Präͤsidente ö t Konrad Jeß in ö do. — 4 17 1200/600132. Gienk- Bed. 21 5 4 10090 sillo0B. Voigt u. 5 65 41. 3. do. uk. 0ö5 1000 u. 50M ιοι,:oG Inha Oberlandesgerichtsra Brgw. do. 9 1 15306 Skis isßb; 2 S. 5 1 4 1. 5h Volpi u. Schl. abg. 1500 53258 iGo 4 1.41.7 . 566 den , . ö 9 ö 1091 — 411. , , em . 59 ö J ö 14 — e . ö ö ⸗ ö — ,, ö . . . 100 Moos 366 Ordensverleihungen ꝛc. ann e ,,,, in Hamm zum Land— Gesetz, a in '. 1. K. 117112 1 2 5 e 3 7506 Vorwo K ? — 5 7 ** 2000 5 r . * 2 7 * 1e ö 9 5 1 i g . ö. 5 5 ö. 1 1 d 6 5 1 71 ö 1666 , . ĩ r . 4 . joo 53 66 Deutsches Reich. geri g . e n; in Hahn Wilhelm in Magdeburg zum hetreffend die k nene . J Dartung Gu 7 S5 det. bz ijenh kö. 4 1. 55 afferw. J. . unt. . 1 , a ; inzen O e, . 8 n ö O — 4 17 3532 Oldenb. Eijen 1 1.1 159090 3001140 0963 w 1 5b; 6 do. . 117 2000 - 500 103, Ersten Staatsanwalt ; den Provinze — Sachsen u Harzer Xu. B.. 0 17 100 EꝑiIG25bzG Zem. 3 5 4 1. 5 do. neue. 1100 13250 (10554 1.1. 366 den ; ed h ; ö , Schlesien, ö e * i ö . 1 3. kö ö . 1 ö. 4 . 6 . ö. ; 4 Wa W n . . 1 8 a 3 Ernennungen ꝛe. z Präsidenten ö ng, n zum Oberlandes⸗ burg, Pommern, Re a? Sedwigs hütte 2 H 1 rück. Kupfer 2 — 860 Sido bz 8 enderoth 7111 336. Nend. n. Schw. 1. 500 ö ĩ Pren en. den Lan geri r J Hin, Lehm. abg. 4 06 4 55 55 G , . s Wessel .. 1 1000 8636333 . 1605 4. 1.4.10 2009 J Königreich . 3 1904. Din. e 1 4 114 . 300 2 Sttenfen, Eisenw. 1 1j7 1660 68.756 dudwig 9 2414 557 G Nent Cenis. 17 1000 io, 106 hungen und ichtsrat daselbst ; j Oberlandes⸗ Vom 10. August 19 eme dg i 3 i iz 4 ] oss oo fh he ; 241 hes, Mestr. nter m, m ü n, , ehh Itmlb. Bg ul. 6 Ig. n J. 100 ibo do et. b rleihungen, Standeserhöhung 5 ichtsrat Kraus in Kiel zum König von Senn ee Fal-3 5 5 1 1 Gg fg, h de e. fta. U . , Wefsteregein Ait. * r r, gs fh Ce e n J 3 36 Ernennungen, Charakterve . — en Amtsgerichtsra ir Wilhelm, von Gottes Gnaden 9 ö z nt Ho , ,, . re e , , m , , Rifle t e get i , , . ee Fe ef dz izr r Tig iöös gh dc sonstige Personalveränderungen. Anfiedelungen in den gerih tal fe, nd Mansfeld in Wir W ilh S Tbrand Wasg 9 * 115 ibo 63.50 b36 Hancksc. VA 44 444 1.41 186365 ob; 6 Westfalig Cement 8 — 1 17 1066/6003 33h; Neue Gagges. . 1M 147 Soo Hol I5ch . treffend die Gründung neuer . 9g die Lanbgerichtsräte Happich u Preußen ꝛac. beider Häuser des Landtags we ñe lt u. C E 19 C I H 1256 / Soo 261 0h gib do; er Maschin. ¶ — 4 14 S0 R. Hb, G Restf. rs bz 3. 38 — 2 17 1350636 Niederl Kohi. i655 4 1.1.7 5 = 200 r 5 & Geset, betre ußen, Westpreußen, Brandenburg, ? . Bberlandesgerichtsräten in Celle, drichter erordnen mit Zustimmung bei sspreußen, Westpreußen, Hibern Saw Heß 10 M 1. . n. elektr. Bel. 23 324 1 1600 56d; G do. Draht. Wert 5 21 n gh ,, Nordd. Eisw. 1934 1410 103256 Provinzen Ostpreußen, d Westfalen. Hannover zu Zielisch in Berlin zum Lan v. ie für die Provinzen Qstpreußen, nd 8 r Veri ö ; ar, i eee. ; 2 ; fer. 0 3 = 117 1000 . Sachsen un labgaben chtsassessor Zie is Unserer Monarchie — Schlesien, Sachsen u den er i — — 4 11 1909 K detrol. W. aba Vrz 1 1 126. lõr Hõ bz G do. Tupfer rü 5 — 1 17 100 , Nordstern Kohle 1934 117 2000 - 500 is J0bʒ osen, Schlesien, den zu den Kommunalabg den Geri Pommern, Posen, Schlesien, de Ns ld ll 600 — 4 17 1990 167755 * Bergwerk 3 — 4 1.7 1660 F333 de. Stahlwerk 0 0 4 11 1999 123.903 Dberschles. Ei h. I 03M 4 1.1. 000 - 500 98. 5bz 1 tmachung betreffend en 3 ; Kreisbahn aus; Ostrowo in Mayen zum Land⸗ Brandenburg, ; ) Dldebrand Mũbl. 10 o 4 11 10500 56 503 8 Spinnerei 0 0 4 1. 1606 5d bab; 6 Weftl. Bodenges.. 5 61 11 1606 ids. 5d do. E. J. C.- H. 100 4 144.7 1 1000 ih 5s Belanntm Reinertrag der Bentheimer in 6 ichtsassessor Rathscheck in 9) Westfalen, was folgt: . Sl ern. Res Tin 1 1886 siä & eg asd 8 iß ? 14 * Viding Eaäti. 2 18 1 I ids esd Ros werke is 354 13] 3656 einschätzbaren ; den 6 ‚ Axtikel I. f ie Vertei , , . . Hen, , n 8 , , , mige 53 zel bbeheh bf szenl' CK gabe der Nummer s der Geser richt mn ihc sessar Boelcke in Graudem zum Amt— , Dechk . t. e, . 161i 37859 Sprit. . G. 12 51356. Wiede, M Lit. ö 6 tzenh. Brauer. 9. 565 1 ige etre en e . 2 * i Grundstücksteilun l ; ö Höft. arbwerte 20 20 1 1. S800 05G . Unter. — 4 18 ,, , G . Hardtm. 9 3 ẽj4 jb fi 5bbz d. Fa fi (103) 4 1.419 Soo ibi do Anzeige, ; in Fat Amtsrichter d ffentlichen Lasten bei Grr . eußen, Branden⸗ Dörderbseri. eie , , W o , n, , , , nah, ,, . fr. 3. i. Lia. * üferber gr 3 , mrs ioo, jdo zo d sammlung. , Hilbig in Breslau zum Am n. Ansiedelungen in den Provinzen Pr Westfalen de, Flons. alte — o. S5. fr. 5 ü ö ar nm. lter? — 1 is 160090 300 Wilhelmi Wein. — i 33 — fr. 3. 6.1656 Pfeffer . Zuck. ibo a 1.17 199 i den Gerichtsassessor Dung neuer r Schlesien, Sachsen und We . do nene 0 — 4 17 i 17 23636 Rauchw. Walter 8 241 11 600 iz V. Akt — i 89 = fr. 3. x zoo e Ghz inn ch 106554 14.10 1009 ö. 3 - ⸗ . Amtsrichter in hur Pommern, Posen, chle ö . (Gründung 8 Pr Lit à2 4 — * 17 199 31 356! Ravens bg Spinn. 9 1 ij 1 19 176006 dor ütte 2 — 4 17 12003 5b G Rhein. Metallw. ¶ 06) 117 1000 sioh, 406 in Briesen. Dr. jur. Wiese zum Am 9 t 1876 — Gesetzsamml. S. 495. des Er de St. Tr Ei — 1 i7 1599 isgbi Aicheit, Metal ; 3 3 1 1000 S837 obzG Wilhelmshũ 5 — 1 14 1000 5600 ß ςb3 Rh. Westf. Fltw.lgöỹ 4 1.1. 1666 io 156 ädigst geruht: den Gerichtsassessor Dr. j vom 25. Augus ö ter Berücksichtigung de Sö id. Gn. u. St. 3 j 155d 5 63 Wer bel n, . 314 141 , . Wilke, Dampft.. 11 1656 siiz 5e Rh. 1657 is zi 1.17 2 * . kön ig haben Allergnädigst geruh ꝛ i fnsiedelungen) erhält unte . setzsamml. Grdel 98414 2, 66 bz Rein u. Martin. 14 iso o . oh ꝛ hütte. 5 7 4 1. 35 25 ei. bz G do. 147 1609 ; ine Majestät der König ; leirat ark W⸗Pr., ; j lin zum Amtsrichter neuer Wnsiedelung tember 1899 (Gesetz . 1 1 1 ii iss Förg ibn. a a , 86 . n mg 131, 00bz itt. Gl de, , = , lob Ho , Romb. H. ul. 0 193 * 117 1006 ioz 30obz Seine Maj — a. D., Geheimen Kanzleirat Neum ichtsassessor Beleites in Berlin z ö sgesetzées vom 1s. Septer Seer nn, , n ( t , ob do. Antäzhazit. 2 D B G Mitt CG term, , , , . , , , Wrnit, ein, f n o, , fee dem Geheimen, Registrator a., Krlegsministerium, den den Gerich Nn ungõg stehende Fassung: Sehen, aas e , n, öh 8338 do. ergbau .. 4 442 1565 Hoi ö Schalker Ghz. 3h ,, , a, nos f zu Berlin, bisher im Kriegsm in Luckau, in Stendal zum Amts- S. 497) nachste 8 Hꝛtei Dich. 4 65 1 1608 Dos Mb o. motte. 9 9 4 14. n . Wurmrevier .. 111 ; 131, 00836 1898 (10254 1.4.1 5 Jo & Wahrendor 3 z lasse mit der Schleife, ichtsassessor Ramdohr 1 — 23 . hange gebauten Ort⸗ 8 trieb Ger. 15 is 1 i. 85 is Sd; do. Cha 56 541 ilg 1900 ps Kriebin 5 6 4 11 Soo iS 65 Do. 166 4 1ii7 1000 lerorden dritter Klasse mi Rechnungsrat den Gerichts r im Zusammenhange aud de . 3 i ü jöhö 8666 do. Netallw. 4 115 1555 BörobzG echau · Rriebi 1— * 17 1200 . do. 1339 117 83 90 et. bz Roten Adlerorden sekretär a. D., e in Köslin . m Amts⸗ Wer außerhalb einer ; rhandenes Gebäude dir,, , , , m . do. de. Bern, e m t 1 i566 iss Sobz ger a schinen = , es m e. 9 1000 et, eis, ioo Soo '; dem Nilitärintendantur tendantur des II. Armee⸗ richter in Köslin, Lengsfeld in Tremessen zu in Wohnhaus errichten oder ein vo treisausschuß ö n . 83. Tse fte, s 18 n , e , 16 is 6 ii iss sir i. l n Gre ig nr wech. 10 g od det bi ttin, bisher bei der Inten Hotha den Gerichtsassessor . schaft ein Wohnhaus ill, bedarf einer vom Krei . 28 ; . 358 Wo bein 5 ; 2 . hof 15 ö 26,50 et. bz ] Schl. 16535 4 1. 1 Eckard zu Stettin, ⸗ D. Toepfer zu / ; ; ; ( ter haus einrichten will, bedarf ei teilenden An⸗ 386 n ,, ,,. 656 iT 12655/5016 0b, Selten 2 17 — 4 17 500 Kis, Suche Ch. 4g , o zoo Tiggg ihr 5 roviantmeister a. D. Garnison⸗ richter in Znin, dt in Heide zum Amtsrich zum Wohnh der Ortspolizeibehörde zu erte ; ; 3 — 1 id 10 is e; do. Stablwerks. 8 — àl87 Za, 30a S. 3bas ass b; Zuckerfb. Kruschw. do. do. 1901 1921 117 2060 u. 20 106 06 korps, dem P iantamt in Jüterbog, dem j den Gerichtsassessor Bran in Stadtkreisen von der deren Aushaͤndigung darf die 3 — 1 v , , der , den,, , , es. 150 ies 0b . industrieller Gesellschaften. Sphuhtheiß . 3; Ig , nr, de sh bisher beim Provian 383 . zu Potsdam, bisher . — 3 — Sgenehmigung. Vor derer = 63384 EK Ind 254 1 b Obligationen i ; 1855 oss 117 Hd och ; irektor a. D. Marschner z isonver⸗ Kempen i. P., in Lauenburg i. Pomm siedelungsg is nicht erteilt werden. . liö 12 1 ii ibo ii, Te, mnie, n , ich 1 6 4 1171 1000 U0l 390 et bi; ] o. konv. 19314 1410 5099. ig 39 verwaltungsdirektor g. a4. D. und Garnison in ichtsassesor Freund in ; lizeiliche Bauerlaubnis nich ist nicht erforderlich für 366 R n. dd. Weg Kall id. l , ö gn Dtsch· AtJ. Tel. ¶ Ma. 117 5 ö,, Thorn, dem Hauptmann a. u Goslar a. H., den Gerichts . k ; , , Anfiedelungsgenehmigung ist ni Gesetze, be⸗ 12 16 141 56 166 Br* do. Sxprenast. 13112 3 ia 166 ids Boese n Ko fob 4 14.10. 2 . Glemens gig gh 106365 4 1410 2000-6900 zu inspektor 4. D. Giertz sinspektor a. D. zum Amtsrichter in ke der mann in Ostrowo zum Amts Die Ansiedeli den Grenzen eines nach dem Besetze, . 14414 . 113 db; Riebed Nentanw. 3 * i 1s ie, ons , Tn 16334. 1410 30. oo ig6 o G Sem. n Hal 165 43 123 2666 = 00 104. 30G, waltungsinsp ig, dem h . ichtz⸗ den Gerichtsassessor Bie de Wohnhäuser, die in d Veränderung von Straßen und * 5 54H 10 , Rolands bunte. S8 — 4 17 1000 206, 90bz6 A. G. f. 033 44 1.1.7 1 33 5656 do. ukv. 183 117 i000 u. S0οH 756 bisher zu Braunschwe 9. u Rathenow, dem ilitärger ; , in Nakel ; . m Amtsrichter treffend die Anlegung und Vt Ortschaften vom 2. Juli d 2 ü n , nm Den dacker buten , , , noh og . dc. . i. e , o 3 Simone e en , , w, me en c Lehnert zu Belzig, bisher z u Danzig, bisher beim richter in Na lsassessor Heppner in Görlitz zu ätzen in Städten und ländlichen O Bebauungsplans 2 1 in ig 1 R nn, e, m, . 3 1 LI Gb, Gi men e, , , n b, n. Soo isi A0 5 , schreiber a. D, Känzleirat Treu ge zu nd dem Geheimen den Gerichte J ml. S. 56ßl) fesigestellten. Be sammen⸗ * 3 25 n , e n rm! rr o n , ö shreiber, a. D do des XXII. Armeekorps, und dem C den in Festenberg, . in Myslowitz zum Amtsrichter sr (GHesehßsamml. its bebauten Grundstück im Zusam: 2 *. S8 s i 199 Eo * Rothe Erde Drtn. O0 1 ii ibo 353636 Alls. El G. 14 147 1999 161 26 et. bz G6 Thale Eisenh. . it 1 191 806 Generalkommando des akat im Kriegsministerium J Gerichtsassessor Rauch in Myslon oder die auf einem berei ö trichtet oder eingerichtet — eee, n ö t ik ids ir, n ,,, ö hen getland g, , n, g. gh. Tßb; , nnr, g , r, ooo ,, . Registrator, Kanzleirgt Trag den ißenfels zum mit bewohnten Gebäuden er 8 ee mm, , — 6 id go 3 Sich Sus Döhl. 3 2 1 1 obs So &s S 26 Kohlen. 1600 4. 147 . 163.55 3 ele; n chr, fig 1 ii oog, gh en ! Adkerorden vierter Klasse, imen Kanzleirat in Ratibor, sor Dr. Bando in Weißenfels z hange ‚ 2 2 1 123 . do. 8am g. A. P i 14 ö, . Anha enb. Hay id az 117 2000 e 6 g Union, El Ges. 1656 7 117 506 u. 200 id O5 G ⸗ Rolen erord egistrator a. Y. Gehe e n nen den Gerichtsassessor ö ; werden sollen. 313, J . . , ,, , , , , , fe d, ,,, , , , , nin. e, rana ö slbechan zum be. une ee e ern: * 8 is 1 Ho ane, sen n d , , n, . deb , , , bs Re,, äh iii ish os 1 lischen Divistonspfarrer der 3. dipfarrer Schaffer den. Gericht ze Amts⸗ jnfolc? ie cen nen ng ae geber Umwandlung landliche Stellen * 61 1 3 , , 74 H Bo Fd 3 r G , mis k. 36a do. . 1635 4 1LI7 1000 , evangelis Kreise Sangerhausen, dem Stadtp lsorge daselbst, Amtsrichter in Malgarten, tin in Obernkirchen zum Amts- infolge o 4 j Wines solchen in mehrere 3 , . * 352 1 Saline algen , , , Ho io wo , 0 L 8. & ern I , . 102 106 Vilhel miha n 1635 at ia 7 ioo u. Soo io. 0h Gonna im Kr beauftragt mit der Militärseelsorg . den Gerichtsassessor Quen oder eines Teiles enhange gebauten Ortschaf ᷓ 3 — 1 1 Sanzerz. Nach. 5 31 11 1560 los zobz Ber do. 155d si bd a; 14.10 sgh u, 103 3 hc echau · riebitz 163 4 1zio 10M · owcoo l94 *g u Ratibor, bisher bear nasdirektor a. D, Rechnungsr ; lbst ; j um Amts⸗ innerhalb einer im Zusamm 3 ein Wohnhaus errichtet oder 2211 ö . ö , 33 . , is 3* E s. gh n d cod oho 60 8 , a, zu Bromberg, den Königlichen G chtsassesor Schl ump in Lüneburg ; in den allen ö,, . n nn werden soll. 146 1 er Gruben 34 — — 4 51 765 um Ber gw. 1117 5 , , * ö . u g . ; J ? ; ne . ö. ; J 30 K 536 n ö. . 2. nn . —ᷣ wo e k , , fa, fg ,, dritter n lowek bei der Landegauznahwne . in gh ef el gassessor Lucas in Recklinghausen zum Amts- ein vorhande 3. ö, ist im Geltungsgebiete des 91941 ran en, , ,,, Stg. , ü , , , ,,. ö Soo si hi dd Sr ngen Tren. , n, w, , dem Registrator Zog n Scheppang (bei der den Gericht in Münster Die Ansiedelungsgenehmigur deutscher Ansiedelungen . 8911 i, re en, H 65 3 71 ii 169 obi G 6. KWagenbau logs) 4 1.1.7 m . 161255 aidar Pacha. . * 116 5oo0 000i. ποbz den Garnisonver waltungsinspektoren sch bei der Garnison- richter in Bigge. ssor Dr. jur. Fritz Beckmann i s, betreffend die Beförderung 2 sen, vom 26. April e,, , (6 is e See, , , ,. ,, ,, m . , . 1137 ole mr, . urn? altung in Jauer und Hirsch ltoberinspeltor den erichixassesf deburg i,, en Westyreußen und Posen, nicht eine 8 6 is = r ind. amm, gen, , , , 37 4*75bz rieger St.- Br. lb 4 157 er , . Dest. Alx. Mont. j] io 160 io. pᷣobz G Garnison verw . und dem Lazare Pr Amtsrichter in Fredeburg, is in Borbeck und in) den Provinz S. 131) zu versagen, solange je An⸗ ,,,, 3 3 7 149 Schief. Bgb. Zint 17 16 t ii Vö irihb; Brieger St 1065 4 1410 1000 . lst. Waldh. l00 43 1.4. fe , lt in Sprottau in Königsberg i. Pp. zum en Middelani 886 (Gesetzsamml. S. 131) zu v liegt, daß die An⸗ , Ferm, ; s Kw ; eg, der. Eisenw. Ib Xe 1a sii 16003 3 verwaltung ; arett in richtsassessoren . 1886 (Ge ö, denten vorliegt, — Szaisbern dm, , 3 , * Si, . 9 . 1 635 n d. . 117 V0 oo . nn f ac! aa i ao ioooo c . H 75 & 6 n Klasse, zu Straß gen ,. zu d . in Kamen zum He e ig ß . e rm, e, der Gesetzes nicht im en e dem, , , . de. Clehe n Gazsg.5 7 iwo Hiss 3365 a. st öh i iiz 1 ̃ . . sattien. den Königlichen Kron D. SPrung zu, Straß⸗ Gerichtsassessot von siedelung mit den Ticbr sagn, Rachen s 3 4 14 e, ir B . 5 — 1 iJ 5 Calmon Asbest 4 117 k Verficherung Zeughausbüchsenmacher a. D. dem pensionierten den Ger ö ; ; zy steht. ( Schlesien und den b . , n 5 1 i de. Eit. ö6 — 1 17 490 lis ob; entral gate] 41H , , = ̃ dem Zeughaußh Artilleriedepot daselbst, dem p ö tsrichter in Delbrück, in Rüthen zum Amtsrichter Widerspruche steht. Ostpreußen und Schlesien Ri 3 Rae n Bb i ü do. Tehlenwer 115 5300 — do. N iI a 1.1.7 500 0M, 0bz Allianz 1250. i. E., bisher beim Arti bisher bei der Garnison⸗ Am ; ssessor Goeken in Rü 5 In den Provinzen Ostpreuße! d Köslin findet diese . e, n. 3 35 * mn 82 dein. Æramta . * 11 1000/60 182,756 do. ö ig os 41 17 300 1166 li Hagel⸗Assekur. 5806. burg . Drumowitz zu Thorn, Di ᷓ inaufseher den Gerichts ass 52 ö. rken Frankfurt, Stettin un Hedr eg, d g . de Toer. Imtrf. . 66 75 6 1.1 160 IMM bi Charl. Czern 1606527 147 1099 ol, Yer liner l. Feuer 58753. Kasernenwärter dem pensionierten Magaz ; in Nieheim . in Frankfurt a. M. Regierungshezirken Anwendung. . 1 19 11 4 16 , ; — 4 1.7 * 955 Charl. Vasserw. GM) 1000 1104, 3906 Elberfeld. Vaterl. 45508. daselbst, und dem per . ls, bisher beim in Nieh . Dr. jur. Coester in rschrifk sinngemäß Anwen 9 findet nur die Be— am,, ,, , n Scl = ,. i iöbhh iss ho; nau ib az 147 Jg e euer⸗Versich. Ges. verwaltung ißling im Kreise Weißenfels, ö. n Gerichtsassessor Dr. j Vorschrift I ,,, , e. versagt, so findet e K. ** K 6 8 ö n ferm, e = ö Kals hen kt ö das . des Allgemeinen Ehren zum zin n ö gep and in Dillenburg zum Amts— . , . . der ende ig nt he r 1 n , 5 411 r. do. un ö. ingia, Erfurt 3 . Proviantamt ; Gerichtsassessor schwerde an t ö ündet erklärt wird, — — 61 Scree, ,, . 1a t. d. Gr; . — Thuringia, — 11 äuser bei der den ari ̃ erde für begrün —— . — 3361 0 g a, 2 igt Hilo 3 gi ö än . is d os. zeiches, ö . ger 1 bei dem richt ,,,, Kahlen in Trier zum Amtsrichter , . ifen nicht Platz, wenn es sich t — 46111 * J 2 1. GC. rnb. 117 100 u. . 3 statt in Straßburg i. E., ick bei der en Ge Forstehend schriften grei üscks zwif esetz⸗ ra hũtt Scorrtaies. Hag. 4 41 100 117.75biG6 Son 10344 147 1 6oõbz G erkstatt in ⸗ x Albert Pick be ; ⸗ um Vorstehende Vor tücks zwischen g ae r Gal rr, Elektr. 9 — 4 18 ö Gont. Wasserw. 117 1050 ib οοbʒ Artilleriew in Spandau und J Werk⸗ in Ratingen und laum in Neumagen z Vorste ige Teilung eines Grundstück — nö⸗ , on, Se, 3 3 4 1 11 1900 155.065 Da nnen baum 4 117 1906 u. 5 o]i5]. 19h; erwerkslaboratorium beiter bei derselben Werk⸗ in ichtsassessor Dr. Glau m die einmalige Teilung. ige Ueberlassung eines Grund⸗ wer G, 3 r nm,, , 'ꝰ 3 17 ho ob t.. i ĩ lbst, dem Vorar iter Wil⸗ den Gerich nen, ferner 9 die einmalige ihre Kinder wi Grarnrnm, ;, . mn, n, Ge. 3 351 - Desfau Ga 10M u. 5M is ; a. M. St. erkstatt daselbst, vorarbeiter . ̃ lder zu ernennen, ⸗ rben oder um d ain ern an ihre — — : ; — * ** 3. 3. 16 ut. 06 17 1656 1 105,50 Jer ch gung mern, g, 6 ; ö. ö , Oberremonte⸗ in,, 9 Erste . Zeppen . . Wege der Teilung seitens der Elt analen, ,, , Se i, , . 2 * 4319 IM gob is. 1895 99 306. les. Dampfer Er ß beim Proviantamt i . t in Kattenau, zu ; dgericht in Kleve un ; i 5 — 1 * 14pꝓ4 14 St. Ah. Ge. 5 102 60 br. gr. ——. Schle denb. helm Kaap beim 4 beim Remontedepot in in an das Landg f lsit an das Land- handelt. 814 ich 1 2 91 Nar Segal. 14 lerbrauergi 41 Zoo siböß, 10 et. z Poln. Pfdbr, gr. — 164 806. lden iedrich Eichberger beim Nemonted Borne⸗ feld in Essen Dr. Eg er in Tilsi h . en, wenn nicht mae Sar erst Fre, , artet B. Bi. — 4 14 do. Bierbrau 410 1000—- 500 103, Brauh. Nürnberg bz G. knecht Friedrich h beiter Just us Staatsanwalt 6 ö t zu versagen, wen we Sener J. 117 beim nr dä l 4. 3g, So, 25bz G. Bra ; alker 69bz i dem Waldarbeiter Ju st u behl zu der Erste e . . iedelungsgenehmigung ist z ie Ansiedelung ram, we n. Fe, i m h Siegen Soelmgen 9 110 15 do a 5 Den 410 1000 ob ob; G if nh. S8, 25pb; 6. Schäffer u. Alkall V Provinz Ostpreußen, skaufseher August Rabe 5 icht in Essen versetzt werde, sowi izräten Arndts in Die Ansiedelungsg latz, auf welchem die Ansie n , 3 ,, , . 19 , — 1 u. Soo ige ich hẽe ral , höre, we leregein b. Hütten un zu Ilfeld, dem Fabritau tin Lang zu Schalmen gericht in tsanwälten und Notaren, Justizrä rd Herz nachgewiesen ist, daß der Platz jederzeit offenen fahrbaren K 4 , , , , wo ioo. , gl i de tte lde Bomb na in, dem In mann Marti. ichen Arbeiter en,, in Elbing und Dr. Pernha nden werden soll, Lurch Unen F'derzei es solchen Weges n , , . * . , g , Geke. wh 1 , , ö ae r ch. . ö min =. 2 4 8 Do. do. 5 147 200 = 400 190.75 — riemann zu Dom in Wie i. st. Kann nur der . ; für die Be⸗ 1. Se, 7 1 Strteender 28 ** 1141 Zur. Bg. uk. M 10909 5 1.1. 500 ih, 50 bz G Johann Kriem '. erleihen. ⸗ gesichert ist. 7 l edelungsgenehmigung mucke n, Sr ne, . 19 * Sr n. Sohn. 9 — 11 Dt. i, 1 e, . jbd 16 b; ð Allgemeine Ehrenzeichen zu leihen. w so ist bei Erteilung der Ansiedel! bestimmen, nach deren Ihe cer — 1 1 Srmn Genn n. Re. = 0 14 dis neb * Gl n 1.1.7 6 i das 9 o if des Weges eine Frist zu erfahren eintritt. — nne n, g , , — . ibi och oubs · und Attienbõrse. 24 nädigst geruht: ef e das polizeiliche Zwangsv es kann n , 8 en , , 26 Henner ner g 17 1666 5 st 180. . 3Zeine Majestät der König haben Allergnädigst für die fruchtlosem , ung der Fahrbarkeit des Weg . , . Der ee e , nin soo = Berlin, den 26. Augu ö Deutsches Reich. Seine der Technischen Hechschule zu Danzig Magni Von der 5 sändenbabg hen werden. lichkeit . 251 w. 6 6 e n, , . ö , Die Börse verkehrte Kö . kennen Kaiser haben Allergnädigst geruht: it e en. unter Bẽi . , 3. . te ,,,, der ,, au, mm, e ,, n s , 42 1H e , , g blieb das Geschäft wieder in se eignet ge⸗ ine Majestät der Kaiser ha Gymnasium in Zeit seiner tlichen Beziehungen der dr hschule . ist die Anwendung des po * w 51 52 de. Glektrizit,. 566 — 1 . do. 1.1.7 1009 u. 10. 15G; s. kenswerte Meldungen, die geeig . Sein . erichsweiler vom ichs⸗ zenz! für seine am essoren an der genannten Ho der Ansiedelung is . * 96 9 23 . tz a t n ö o 3 Gos . parfn V , neren, ö 3 ö Delf ,,, . , die 1 ss ber ge , ist die ,, , i Mm n, Renan g 2 Steg wa er Sint. B 9 — 14 , 1.17 100 2 einflussen, lagen n in ein zelnen Werten, agrvurg sion und unter Verlei er vierten ö essortitel bekleideten n die Entwässerung des Bodens, . , . ä n, e , ,, ,,,, dnn ltere ant, witretzn ö , iner der be. versagen, solange iet Mn llefn l aht eech dz. , 3 rr ; 1H, modo, h fler bcöonderes ute rfse nd,, en, Geheimer Regierung nannien Hochschnle der. fünften e fen gti wenn einer der Ansiedelung gegründe 9 Vr chmen Frauer 311 erg ziert nene, . 111 141.7 666 i Unter anderm wurden die hlt 536 gab mit der Bestimmung zuz . lich beigelegten höheren ? kann versagt werden, wenn a, ,,,, . n , 4 6 S5 75G st; Gesellschaft höher bezahlt. 8 Interesse Lehrer einen ihm persönlich, ie Ansiedelungsgenehmigung kann dem Nutzungs⸗ an ,, 7 . ei enn, , , n I SoM e o, 5 für einige Hankpapiere stärketz Seutschen ,,. dabei bewendet, und zugleich chschule 22 iedelung von dem Eigentümer, chbarlen nere, bau,, 1999 125 =. ; u erkennen, nam ; Berliner Handelt. önigr ; igen m. n Man ; berechtigten o e⸗(Guts⸗ ; KJ . . , , Ul, öden wuee aleens oe hn. ,,, n, ,, ü ,,, ,. Genf n s ,,, , ,. * , , , 143 36 i. gi ine in höher beiahlt. . 8 ** . Julius Büchner in Breslau old! zu deren Rektor auf die Amtsper Irn zu welchem das zu befiedeinde * e er dan , ,,, ö. we St. ußsta war ichts direktor ; . k W. d , ii n een oer öl eee. en. fam, , — 3 i]? da. o 5n f 26 100, t. er ung n ñ er en, ,, /, . e 8 2 Or. Lo S b ir lemisch fest. Die le, ,,. g den , e e . m. 9 112 28 Siemen . 2 Schifkb 14.1 75b Ultimogeld ö ᷓ j asidenten in — iw. , Y 4 » 0. an. . bo00 u. 000 , te ihren Anfang tdigskont Landgerichtspr d . ae,, ö ; ,, , . 3 3531 1* 2 n s ö — * Tale i e,, 11 Naich d 6ᷣ 11.7 , , . 15 3 — 994 Gůrl. 36 Fermer, ea era, , , n , J ** 31 ü Thiereral Maler rm, ;, 411 . Soerisefert Ig Iõ 260 *
3 4 . 2